Рет қаралды 19,567
Die Lahn-Eifel-Bahn von Andernach nach Kaisersesch führt durch die bergige Landschaft der Vulkaneifel. In fast allen Orten gibt es erloschene Krater, die sich über die Jahrtausende mit Wasser gefüllt haben. Auch an den Gebäuden lässt sich der Ursprung der Vulkaneifel ablesen, wurde doch jahrhundertelang mit Bimsstein gebaut, der aus erkalteter Lava hervorgeht.
Neben den beiden tollen Blinklichtanlagen ein Dorf weiter in Mendig, an einem sind ja vier Wecker und zwei Mini-Blinklichter verbaut, gibt es in Kruft noch einen tollen Bahnübergang.
An diesem Bahnübergang, direkt im Bahnhofsbereich von Kruft am Fahrdienstleiterstellwerk gelegen, sind acht Lichtzeichen von Pintsch Bamag sowie vier Halbschranken als Vollabschluss vorhanden. Ein Lichtzeichen verfügt dabei über einen inversen, roten Pfeil, bei anderen Lichtzeichen sind die Pfeile aufgeklebt. Markant ist der Schließvorgang der Schranken. Anscheinend läuft keine Automatik ab, sondern der Fahrdienstleiter greift aktiv ein und schließt die Ausfahrschranken schon kurze Zeit nach den Einfahrschranken auf der jeweils rechten Seite. Anschließend gibt er die Zugfahrten mit der Signalstellung Hp 1 an den Formhauptsignalen von und nach Mendig frei.
Die Lahn-Eifel-Bahn fährt stündlich von Mayen nach Limburg und stündlich von Kaisersesch über Mayen nach Andernach. Somit fahren zwei Züge pro Stunde pro Richtung auf dem Abschnitt Mayen - Mendig - Kruft - Andernach, leider in keinem reinen Halbstundentakt. In Mendig wird die Strecke nach Mayen eingleisig. Zum Einsatz kommen neuere Dieseltriebwagen von DB Regio der Baureihen LINT und Talent. Kruft besitzt ein farbenfrohes Empfangsgebäude, welches sich mittlerweile in privater Nutzung befindet und zwei Bahnsteige, die das Wort eigentlich nicht verdienen. Zum Ende sieht man noch ein verlassenes Stellwerk am anderen Ende des Bahnhofs, welches von der einstigen Bedeutung des Bahnhofs Kruft im regionalen Güterverkehr zeugt. Unter anderem gab es dort Verladeaanlagen und einen Gleisanschluss an die Tubag, die noch über einen Insel-Eisenbahnbetrieb verfügen. Das Video zu deren Betrieb und Bahnübergang verlinke ich euch oben in der Infokarte.
Zwischen Mendig und Mayen gibt es noch einen interessanten Bahnübergang. Den gucken wir uns im nächsten Video an. Bis dahin!
Aufnahmen aus 2017 & 2021