Vergessene Erkenntnisse der Thanatologie | Joachim Nicolay in „Sterbeforschung aktuell“

  Рет қаралды 21,935

Thanatos TV

Thanatos TV

Күн бұрын

Joachim Nicolay ist Psychologe, Philosoph und Vorstand im „Netzwerk Nahtoderfahrung“. Als profunder Kenner der wissenschaftlichen Sterbeforschung bestätigt er den Verdacht, dass in der Thanatologie über die Jahrzehnte immer wieder „bei Null begonnen“ wird, weil zentrale Erkenntnisse einfach in Vergessenheit geraten sind.
In diesem Gespräch geht es um deutschsprachige Pioniere der Sterbeforschung, um deren zentrale Erkenntnisse und um die Konsequenzen daraus.
Inhaltsübersicht:
00:10 Das Vergessen weltweit gesammelter Ergebnisse aus der Sterbeforschung
02:41 Themen aus der Sterbeforschung, die stärker im Fokus stehen sollten
04:04 Wie intensiv beschäftigen sich Fachautoren neuer Studien mit dem Phänomen der Nahtoderfahrung?
06:18 Frühere Sterbeforschungen im deutschsprachigen Raum (E. Wiesenhütter und J. C. Hampe)
10:31 Vergleich der Forschungsergebnisse von Raymond A. Moody, Eckart Wiesenhütter sowie Johann Christoph Hampe
12:24 Das noch immer fehlende Bewusstsein für die mystischen Dimensionen von Nahtoderfahrungen
14:15 Weitere Sterbeforscher aus dem deutschsprachigen Raum (P. van Lommel, M. Schröter-Kunhardt, G. Ewald, F. Splittgerber)
17:29 Das Vergessen der Forschungsergebnisse - Nahtoderfahrungen als Herausforderung für Materialismus und Naturalismus
18:59 Ableitungen aus Nahtoderfahrungen (inklusive der mystischen Aspekte) für unser Weltbild
21:21 Erhöhtes Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit allem
21:49 Mystische Erfahrungen: Scheinwerfer, die das menschliche Potential beleuchten
Credits:
Kamera, Regie: Romana Meister
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer
℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2023 Thanatos TV
KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen:
/ @thanatos-television
Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Bankverbindung:
Thanatos - Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

Пікірлер: 90
@Flieder31
@Flieder31 Жыл бұрын
Ich freue mich so sehr, endlich wieder Herrn Dr.Nikolay hier auf dem Kanal erleben zu dürfen. Er ist für mich der sympathischste und beste Forscher auf dem Gebiet des Lebens nach dem Tod. Nur hätte das Gespräch ruhig viel länger sein dürfen...
@magdalenegergs5464
@magdalenegergs5464 Жыл бұрын
Ein hochinteressantes und aufschlussreiches Gespräch! Mir gefällt auch diese ruhige, sachliche Gesprächsform sehr. Ich beschäftige mich auch schon sehr lange mit diesem Thema ....und bekomme durch Ihre Beiträge eine Art Bestätigung für meine spirituelle Weltsicht, was eine sehr tröstliche Wirkung hat! Herzlichen Dank! 🌟🙏💕👍
@petraweise6494
@petraweise6494 Жыл бұрын
Ich habe inzwischen begriffen, dass mein gesunder Menschenverstand gepaart mit Aufmerksamkeit und eigenen Erfahrungen besser ist als jede wissenschaftlich-technische Forschung.
@fbuholzer
@fbuholzer Жыл бұрын
Mir fällt auf, dass Elisabeth Kübler Ross hier gar nicht, und auch sonst sehr selten erwähnt wird. Ihr Buch Interviews mit Sterbenden erschien 1972 , 3 Jahre vor Raymond Moodys Life After Life
@lissys.6097
@lissys.6097 Жыл бұрын
Das ist leider so, sie wird sehr selten erwähnt, obwohl ich sie zu den Pionieren der Sterbeforschung zähle. 🙏
@videgi7544
@videgi7544 Жыл бұрын
vielleicht weil sich Kübler-Ross in erster Linie mit Sterbebegleitung befasst hat.
@gunnaheisterberg8725
@gunnaheisterberg8725 Жыл бұрын
Diese Feststellung wollte ich auch gerade machen! Sie hat so viele Interviews gemacht und gehört für mich unbedingt erwähnt.
@Zoe-yy7fg
@Zoe-yy7fg Жыл бұрын
Ja, das dachte ich mir auch, als ich das Video gesehen habe.
@kamillag.9428
@kamillag.9428 Жыл бұрын
Herr Nicolay hat eine Auswahl getroffen, die zur Fragestellung passte. Warum sollte er alle Sterbeforscher namentlich nennen sollte, ist mir unklar. Sie sollten sich auf den Inhalt der Aussagen beziehen und nicht kritisieren.
@annettjacobs451
@annettjacobs451 Жыл бұрын
Ein sehr interessantes und kurzweiliges Gespräch. Ich könnte Herrn Nicolay stundenlang zuhören. Vielen Dank.
@selberdenken778
@selberdenken778 Жыл бұрын
Absolut. Nutzt WhatsApp Status um Mitmenschen zu erreichen.
@MarcusGamper
@MarcusGamper Жыл бұрын
Eine selbst erlebte Nahtoderfahrung, bleibt einem zeitlebens im Gedächtnis und man hat dadurch, eine völlig andere Sichtweise, auf die irdische Welt und auf das eigene Leben. Danke für ihre Bestätigung und die Informationen rundum dieses spannende Thema. Mit herzlichen Grüßen ❤
@Memorandum1231
@Memorandum1231 Жыл бұрын
Wer sowas erlebt hat, weiss das es wahr ist und keine Halluziation, ich glaube dir
@andreas6704
@andreas6704 Жыл бұрын
eine Erfahrung ist eine Erfahrung und oft schwer mitteilbar, aber eine wichtige Erkenntnis aus einem Nahtoderleben ist die Wahrnehmung einer höheren Wirklichkeit und wie Herr Nicolay treffend erwähnt die Verbundenheit gegenüber der Ansicht von nur getrennten Objekten, ich glaube diese Verbundenheit können wir auch im Hierseits und in der Tiefe unseres Herzen spüren, den es hat Einsichten von denen der Verstand nichts weiß
@Samo8276
@Samo8276 Жыл бұрын
@@andreas6704 jeder mensch trägt eine Sehnsucht in sich die man nicht mit Geld oder anderen materiellen Dingen stillen kann. Jeder sucht doch iwie die Liebe im Leben und vll ist es unbewusst die Sehnsucht nach dieser bedingungslosen Liebe die die Menschen in nte erleben🤷‍♀️
@andreas6704
@andreas6704 Жыл бұрын
Herr Nicolay, ich durfte Sie (sowie Herr Serwaty, Joachim Nicolay und Sabine Mehne) bei einem Vortrag meinerseits in Freckenhorst 2016 beim Netzwerk Nahtoderfahrung kennen lernen und schätze Ihren scharf differenzierenden Geist und wohl formulierten Erkenntnisse sehr, danke für Ihren Beitrag und liebe Grüße ATh
@almutphilipp4057
@almutphilipp4057 Жыл бұрын
Es ist sehr interessant, Details über Deutungen von Nahtoderfahrungen durch Herrn Nicolay vermittelt zu bekommen, die bisher so sicher nicht jedem bekannt waren. Für mich jedenfalls sehr bereichernd! Herzlichen Dank dafür an Thamatos TV und den wunderbaren Gesprächspartner!
@hanni6225
@hanni6225 Жыл бұрын
Ganz herzlichen DANK für das wunderbare Gespräch. Ich bin auch der Meinung, dass wir mit unserem menschlichen Verstehen, nicht alles erklären können, doch glaube ich, daß es ein höheres Bewusstsein gibt zu dem wir in bestimmten Situationen , Zugang bekommen. Auch denke ich, dass Alles miteinander verbunden ist, nicht's existiert ohne das Andere Allein, die Tatsache, dass Menschen mit solchen Erlebnissen sich positiv verändern, muss doch eine Bedeutung haben. ! Und für mich eine sehr große Liebe Grüße
@rosmariesternat7540
@rosmariesternat7540 Жыл бұрын
Sehr wertvolle Hinweise für ein harmonischeres und achtsameres Miteinander, da wir alle verbunden sind. Danke 🌼
@traumatherapieaktuell6526
@traumatherapieaktuell6526 Жыл бұрын
Man kann Herrn Huemer für die wichtige und tolle Arbeit nicht genug danken!!!
@kamillag.9428
@kamillag.9428 Жыл бұрын
Danke für diesen interessanten Beitrag. Ich kann nicht genug davon hören, weil ich durch den Tod meines lieben Mannes immer noch starke Trauer empfinde und die Hoffnung brauche, dass es nach dem Tod irgendwie weitergeht.
@0815yx
@0815yx Жыл бұрын
Herzliches Beileid ❣️💐 Nun bist du die Sonne, die für uns scheint, Und du bist der Regen, der mit uns weint Du bist der Donner, der mit uns grollt Und bitte, sei auch der Blitz, den niemand wollt' Du bist der Eiskristall, der warnt und blinkt Und auch die weiße Wolke, die von oben winkt Du bist der lachende Stern, der über uns wacht Sowie der zwitschernde Vogel, der uns Hoffnung macht Noch stehen wir ganz traurig da Doch wissen wir, du bist nicht fort - du bleibst ganz nah In einer besseren Welt am Ende des bunt schillernden Regenbogens genau dort werden wir uns wiedersehen❣️🙏
@karinfellinger96
@karinfellinger96 Жыл бұрын
Mein Mann ist vor 8 Monaten plötzlich verstorben.Das war ein Schock für mich.Wir haben uns oft über dieses Thema unterhalten.Ich spüre, daß er noch hier ist und ich rede mit Ihm, daß hilft mir sehr.Die Trauer habe ich weitestgehend abgeschlossen. Ich würde Ihn dadurch nur noch festhalten.Es gibt Trauergruppen, die helfen können, die Trauer zu überwinden. Ich vermisse meinen Mann sehr, aber ich trauere nicht mehr.
@kamillag.9428
@kamillag.9428 Жыл бұрын
@@karinfellinger96 Ich hatte einen Jenseitskontakt, daher ist mir bewusst geworden, dass kein Festhalten gibt. Die Aussagen waren so treffsicher, dass ich daran glauben kann, dass er den Kontakt wünscht. Nach 44 Ehejahren kann ich nicht einfach loslassen, denn das war mein Leben. Wie sollen mir Trauergruppen helfen, mit meinen Erinnerungen umzugehen? Liebe Grüße aus Dresden.
@annebonny1117
@annebonny1117 9 ай бұрын
@@kamillag.9428 Ich kann Sie sehr gut verstehen. Mein Mann ist im August auch nach 44 Ehejahren verstorben. Er fehlt mir so sehr !
@anjaseefrau3132
@anjaseefrau3132 Жыл бұрын
Sehr interessantes Gespräch und Fragen die sicherlich nicht einfach zu beantworten sind. Ich habe so einige Erfahrungen gemacht, die mir immer wieder zeigen, es muss was geben, was wir versuchen zu erklären und die durch Wissenschaftliche Erkenntnisse niedergergeschmettert werden. Tatsächlich beschäftige ich mich schon viele Jahre mit Themen des Sterbens und Tod. Das liegt aber an Erfahrungen, die früh in meiner Kindheit begonnen hat und in späteren Alter zu immer mehr Fragen geführt haben. Natürlich ganz stark die Frage nach Himmel und Hölle. Und aus meiner Sicht, liegt hier auch der Knackpunkt. Nahtoderfahrung sind ja nicht nur positiv zu bewerten. Das Wissen darum schürt auch Angst und das zuzulassen macht kaum ein Mensch gerne. Ist da die Nichtexistens eines Menschen nach dem Tod nicht doch viel bequemer? Denn das Wissen um die Möglichkeit in der Hölle zu landen, die nicht grundsätzlich mit z.B schweren Verbrechen in Verbindung gebracht werden können, ist schon ein riesen Fass. Darüber mit Berufsgruppen aus der Medizin ist ganz schwierig, bis fast nicht möglich. Was eine Sterbebegleitung ganz schwierig werden lässt, wenn man offen für die Thematik ist. Das ist sehr, sehr schade. Aber wie sollte es anders sein, wenn man nicht bereit dafür ist, sich tiefer darauf einzulassen? Rede ich mit der Familie und Freunden darüber, fühle und höre ich Zustimmung, aber nur fein dosiert. Das bedeutet oberflächlich und nicht tiefer gehend. Ich habe momentan trotzdem das Gefühl, dass immer mehr Menschen sich damit beschäftigen. Und das könnte ein Schlüssel für eine bessere Welt sein. Vielen Dank. 🙏❣
@Superlaetizia
@Superlaetizia Жыл бұрын
Ja, das habe ich erst letztes Jahr deutlich zu hören bekommen während meiner Ausbildung zur Sterbebegleiterin in einem Hospizverein. Als einzige Teilnehmerin dieser Ausbildungsgruppe mit einer selbst erlebten NTE und einem großen Wissen über das Forschungsthema NTE, praktizierender Buddhistin mit festem Glauben an Reinkarnation, wagte ich bei einer Vorstellungsrunde meine Meinung zu einem Leben nach dem Tode zu äußern….Alle waren sichtlich befremdet….aber was ist tröstlicher im Sterbeprozess, wenn man jemand an seiner Seite hat, der diese Angst vor dem Danach abmildern kann. Ich bekam einen Abruf der Leitung des Hospizvereins, wo man mir mitteilte, dass man mich als Mensch zwar sehr schätzen würde, aber meine Einstellung zum Tod nicht verstehen würde, mir verbieten würde die Sterbenden mit derart unseriösen (!!) Aussagen zu verwirren….Das ich mich auf seriöse Quellen berufen würde, habe hier bekannte Autoren benannt, Studien auf PubMed angeführt und auf seriöse Informationsplattformen , wie Thanatos TV hingewiesen….aber leider wurde all das als Unseriöser Unsinn bezeichnet. Ich habe mich dann zurückgezogen und von diesem Verein getrennt. Das in der heutigen Zeit so eine rigorose Ablehnung noch zu finden ist, hat mich schon zum Nachdenken gebracht.
@felixschuh182
@felixschuh182 Жыл бұрын
Wieder einmal ein tolles und hochinteressantes Interview. Ich schätze Herrn Nicolay sehr. Dankeschön.🙏💫🤗
@Zoe-yy7fg
@Zoe-yy7fg Жыл бұрын
Ein hochinteressantes Thema, daß mich schon seit vielen Jahren begeistert. Vielen Dank für das informative Video.
@N-I-E
@N-I-E Жыл бұрын
✨🙏🏼✨ Vielen ❤️lichen Dank für dieses wundervolle Gespräch! Ich bewundere Herrn Nicolay für seine Art in sich zu ruhen, in seinen Ausführungen nicht zu bewerten - geschweige abzuwerten was auch er für nicht gut hält💪🏼 Er zeigt einen sehr weisen Respekt, den ich in den Interviews genieße☺️ Mich interessiert in der NTE Forschung auch das Einbeziehen von gleichen Erlebnissen ohne Todesnähe und wie diese helfen können, die Phänomene mehr zu verstehen und zu erfassen. Ich persönlich habe NTE-Erfahrungen UND sehr ähnlich auch in anderen Situationen erlebt...✨
@gunnaheisterberg8725
@gunnaheisterberg8725 Жыл бұрын
Ich vermisse bei der Nennung von ernst zu nehmenden Forschern den Namen Elisabeth Kübler-Ross. Warum wird sie ausgegrenzt?
@gr3320
@gr3320 Жыл бұрын
Klar verständliche Übersicht über diese Forschung und wegweisende Schlüsse daraus. Herzlichen Dank an beide!
@fritzcyber6225
@fritzcyber6225 6 ай бұрын
Ja, so ist es. In diesem wie immer sehr wertvollen Beitrag sagt Dr. Nicolay am Schluss, dass man diese Erkenntnis, dass man mit allen verbunden ist und dadurch Verantwortung für alle und alles hat, selbst sehr ernst nehmen muss und dies Erkenntnis auch den anderen beibringen sollte.
@Spiralgalaxis
@Spiralgalaxis Жыл бұрын
Interessant, wieder was gelernt! Dankeschön!
@reziaelisa7403
@reziaelisa7403 Жыл бұрын
Herzlichen Dank! Es ist mal wieder sehr interessant!
@wesboundmusic
@wesboundmusic Жыл бұрын
Eine hervorragende Zusammenfassung der existierenden Literatur zum Thema NTEs oder Sterbeerlebnisse. Splitgerber war mir auch neu, Moody, Sabom und Ring natürlich bekannt. Die Schlussfolgerung, zu der Dr. Nicolay gelangt, wird ja gerade auch in fernöstlichen Traditionen immer direkt in pragmatischen Bezug zur bestmöglichen Lebensführung gesetzt, was mir auch und gerade für die westlichen Kulturen mit ihrem Leistungsdogma, Konkurrenzgebaren und letztendlich Verdrängungsprinzip dringend geboten scheint. Auch den anthropologisch-philosophischen Aspekt, den Dr. Nicolay gern im Zentrum dieser Forschung sehen würde, sehe ich als anschlussfähig und offen gesagt als den relevantesten. Also wie auch immer: Es ist sehr hilfreich, den Stand der Literatur einmal so verdichtet präsentiert zu bekommen, herzlichen Dank!
@meli7769
@meli7769 Жыл бұрын
danke für das fundierte interview.
@TheLumix3000
@TheLumix3000 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses hochklassige Interview. Diese weltanschaulichen Gedankengänge müssen vertieft werden, damit die wissenschaftliche Diskussion wirklich voran kommt und der Aspekt der Mystik diskussionswürdig wird.
@yvil4248
@yvil4248 Жыл бұрын
Vielen Dank für das interessante Interview 🍀😀
@clausspeer9497
@clausspeer9497 Жыл бұрын
Die Wahrnehmung, dass die Wissenschaft zu Nahtoderfahrungen seit einiger Zeit auf der Stelle tritt, habe ich auch. Wissenschaft lebt am Interesse an einer Abweichung von dem was man sowieso schon vorher erwartet. Diese Pionierhaltung, die den Geist der Wissenschaft auszeichnet, vermisse ich in den meisten neueren Studien. Im Vordergrund sollten die Phänomene in Nahtoderfahrungen stehen, die nach dem bisherigen Weltbild nicht erklärbar oder gar unmöglich erscheinen. Wie kann jemand aus der Zeit mit einer Nulllinie im EEG wörtlich eine Unterhaltung wiedergeben oder detailreich einen Vorgang beschreiben der ganz woanders stattgefunden hat? Wir kann jemand hochspezifisches Wissen aus der Zeit im Koma mitbringen, die er vor der Nahtoderfahrung gar nicht hatte und auch nicht haben konnte? Stattdessen werden aus der Fülle der Phänomene, die in Nahtoderfahrungen vorkommen, nur diejenigen herausgepickt die man eventuell konservativ erklären könnte. So tritt man natürlich auf der Stelle.
@elkebohnet365
@elkebohnet365 Жыл бұрын
Leider muss man sich da grundsätzlich selbst informieren. Wer altes in Frage stellt, wird in der Regel stigmatisiert. War schon immer so.
@itana5542
@itana5542 Жыл бұрын
Sehr interessant, wie immer. 🙏✅
@JanMagAlles
@JanMagAlles Жыл бұрын
Danke 😎🍀
@PVC777
@PVC777 Жыл бұрын
Einer der besten seines Faches
@waltraudmixa
@waltraudmixa Жыл бұрын
BRILLIANT ! DANKE!
@sabinebine562
@sabinebine562 Жыл бұрын
Herzlichen Dank, ein äusserst interessantes Gespräch💖🙏🌟
@juergenbloh45
@juergenbloh45 Жыл бұрын
Vielen Dank!
@tarkiidam6036
@tarkiidam6036 Жыл бұрын
Die tun immer so als "sei man am forschen, aber hätte noch nichts relevantes gefunden." Das erzählen sie seit tausend Jahren und auch noch in tausend Jahren.
@nadaeberhart2801
@nadaeberhart2801 Жыл бұрын
Liebe Dr.Nikolay.Vielen Dank für ihre Beitrag.Immer wider gut.Danke.Grüß aus Pforzheim von Nada Eberhart
@nikomona
@nikomona Жыл бұрын
Sehr interessanter Überblick. Für mich ergibt sich daraus immer die Sinnproblematik. Wenn eigentlich alles eins ist, warum soll man dann in der materiellen Welt verbleiben und als Individuen "gegeneinander" antreten...
@barbarakuhn3945
@barbarakuhn3945 Жыл бұрын
wir sollten eben nicht in der materiellen Welt "verbleiben" sondern im Bewusstheitszustand weiter "steigen", erkennen, wahrnehmen gleich einer Schulzeit.Wie Christus schon sagte: seit meine Nachfolger, den "Himmel" auf Erden bringen. Gott, die Liebe helfe uns dabei.
@danielac5030
@danielac5030 Жыл бұрын
Anstelle von "gegeneinander" antreten ein miteinander Kooperieren setzen. Anfangen kann man damit, indem man freundlich und mitfühlend umgeht mit den Mitmenschen.
@annhane
@annhane Жыл бұрын
Ein spannendes Video. :)
@reinhardferdinand5294
@reinhardferdinand5294 Жыл бұрын
Das Buch mit dem Titel "30 Jahre unter den Toten" von Carl Wickland zeigt auf über 400 Seiten auf, dass das Leben nach dem körperlichen Tod sehr wohl weitergeht und viele Verstorbene nach dem körperlichen Tod überhaupt nicht bemerkt haben, dass ihr Körper gestorben ist. Das Buch ist sehr gut, und ruft zu einem verantwortungsvollem Leben in Liebe auf.
@pitvanatescu7683
@pitvanatescu7683 Жыл бұрын
Interesant.
@deinemutter4921
@deinemutter4921 Жыл бұрын
Also ich habe das starke Gefühl, was auch eine innere Stimme sagt, um so näher der Mensch an die Wahrheiten stößt um so mehr werden die Gegenstimmen aktiviert. Alles soll in Vergessenheit geraten. Darum ist es echt lustig zu sagen „es ist noch nicht durchgedrungen …….“ Die wissen Alles …….
@francescahopp3245
@francescahopp3245 Жыл бұрын
Was ist mit Elisabeth Kübler Ross? Das war meine Erstlektüre
@matthewx7486
@matthewx7486 Жыл бұрын
Ein weiteres zu Unrecht vergessenenes Buch zum Grenzbereich Nahtod/Mystik ist das Buch des schwedischen Psychiaters Nils-Olof Jacobson "Leben nach dem Tod", das im Original 1972 erschienen ist.
@mkatharinadewes2272
@mkatharinadewes2272 Жыл бұрын
❣️🍀
@renatewagner-lammerzahl7004
@renatewagner-lammerzahl7004 Жыл бұрын
Warum wird eigentlich nie über negative Nahtoderfahrungen berichtet? Laut einem amerikanischen Kanal soll es davon mindestens 5% geben.
@Thanatos-Television
@Thanatos-Television Жыл бұрын
Wir blenden dieses Thema nicht aus, aber möglicherweise gibt es bei den Betroffenen weniger Bereitschaft, über solche Erfahrungen auch offen vor der Kamera zu berichten. Einige unserer Interviewpartner haben das allerdings getan, und auch in unseren Beiträgen zur Sterbeforschung sind negative Nahtoderfahrungen immer wieder ein Thema. Zum Beispiel hat sich eine Folge der Interview-Reihe „Sterbeforschung aktuell“ diesem Thema gewidmet (kzbin.info/www/bejne/jauoeJJ8i6l9lZo). Oder auch dieses Interview: kzbin.info/www/bejne/on-liYRsqdVnpbM Werner Huemer
@robertschroppel6813
@robertschroppel6813 Жыл бұрын
Mit dem Potenzial bin ich schon groß geworden 🤷
@evelynlottche4049
@evelynlottche4049 Жыл бұрын
Für mich ist es, ehrlich gesagt, völlig irrelevant, welche Überlegungen heutzutage die sog. Wissenschaft über Nahtoderfahrungen etc. anstellt. Wenn ein Forscher immer noch glaubt, das z. B. unser Bewußtsein im Gehirn sitzt, oder nicht weiter sieht, als bis zu "erklärbaren" Halluzinationen, so zeigt dies doch die auffällige Beschränkheit und die große Unglaubwürdigkeit dieser "Gelehrten" an, ganz besonders im Hinblick auf bereits vorhandenes Material, das offensichtlich keiner Aufmerksamkeit bedarf.
@herzkontakt1928
@herzkontakt1928 Жыл бұрын
Dann müsste man es nicht Nahtoderfahrung,sondern"Übergangserfahrung"nennen.
@Kriegsdienstverweigerer230
@Kriegsdienstverweigerer230 Жыл бұрын
Ich mag diese Sendungen und habe mir schon viele angeschaut, aber dieses "Sterbeforschung aktuell" bringt mich jedes Mal zum Schmunzeln. Das ist einfach komisch und klingt ein wenig wie Satire.
@Gebetsbote
@Gebetsbote Жыл бұрын
Warum finden Sie dieses Format komisch?
@kamillag.9428
@kamillag.9428 Жыл бұрын
Wenn Sie wie ich, einen Menschen verloren hätten, den Sie sehr vermissen, dann würden Sie diese Sendung nicht als Satire betrachten. Ihre Äußerungen würde ich als unreif bezeichnen.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 36 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 54 МЛН
Nahtoderfahrung während mehrere Stunden klinisch tot | Josef Johann Atzmüller
57:41
Wie das Gehirn die Seele macht: Erklärt von Gerhard Roth
1:09:33
hertiestiftung
Рет қаралды 998 М.
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 31 МЛН
Какой ПК нужен для Escape From Tarkov?
0:48
CompShop Shorts
Рет қаралды 270 М.
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 31 МЛН