M.W. war der Kosename "Reichelsheimer Lieschen". Den Namen "Odenwälder Lieschen" bekam die Strecke erst nach der Teilstillegung des Abschnitts Broß-Bieberau nach Reichelsheim.
@lotharmichel339212 күн бұрын
Fast alles in diesem Film ist inzwischen Geschichte. Einige Personale sind längst in Rente, andere schon zur letzten Fahrt aufgebrochen. Die Strecke ist längst unbezahlbar geworden; man benötigt sie nicht mehr, nachdem kein Schotter mehr verladen wird. Umgehungsstraße heißt das Zauberwort- und da ist die Bahn im Weg. Reinheim ist komplett umgebaut und mit dem dichten Verkehr sind Sonderfahrten dieser Art schlicht nicht mehr möglich. Aber: Überlebende dieses Filmes sind unter anderem: Das Eisenbahn Museum in Darmstadt-Kranichstein, die Personenwagen und die Lokomotiven 24 009 und 146, heute beide im Ruhrgebiet. Teil sogar betriebsfähig!