Wärmepumpe im Altbau: So geht´s!

  Рет қаралды 20,461

Sonne Frei Haus

Sonne Frei Haus

Күн бұрын

Пікірлер: 113
@FrankWilhelmRuediger
@FrankWilhelmRuediger 4 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Für mich wäre das Kältemittel R32 ein Ausschlusskriterium. Für das natürliche Kältemittel Propan gibt es auch noch eine zusätzliche Förderung von 5%. Dies wird hier, im Gegensatz zu anderen Förderungen, leider nicht erwähnt. Bei einem Einfamilienhaus sollten die Anforderungen für die Aufstellung einer Wärmepumpe leicht erfüllbar sein. Nils, ich empfehle Dir eine WP mit natürlichem Kältemittel.
@applefan5079
@applefan5079 4 ай бұрын
Guck dir mal das entsprechende Video von Leben mit der Energiewende an. Aus klimatechnischen Gründen ist das quasi irrelevant. Nach 2 Wochen hat die WP bereits so viel CO2 eingespart, wie entstehen würde, wenn das Kältemittel zu 80 % entweichen würde. Natürlich kann es aber auch andere Gründen geben, warum man kein R32 haben möchte.
@outcome5513
@outcome5513 4 ай бұрын
@@applefan5079 mag schon stimmen aber entscheidend ist nicht der gesunde Menschenverstand sondern die Gesetze der EU
@thomasoutdooradventure7999
@thomasoutdooradventure7999 4 ай бұрын
Ich würde auch kein R32 nehmen. Wer weiß in 10-15 Jahren gibt es vielleicht neue Auflagen und man muss die Dinge Rausreißen.
@PlanBe.
@PlanBe. 4 ай бұрын
Propan ist dazu noch effizienter
@Dh-en8vo
@Dh-en8vo 4 ай бұрын
Kann man so nicht sagen. Unsere WP hatte bei der DHH für Propan keinen zulässigen Aufstellort, da entweder Terassentüren, Fenster oder Lichtschächte im Schutzbereich gewesen wären. Daher ist es am Ende eine Split-WP mit "bösem" Kältemittel geworden. Da dies aber nicht entweicht - egal.
@anton6314
@anton6314 4 ай бұрын
Ich freue mich schon auf die ganze Reihe!!! Danke!
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Danke dir. Ich bin selbst sehr gespannt darauf, wie nachher alles läuft. Mal sehen, wohin die Reise geht. Beste Grüße
@boriskeller1669
@boriskeller1669 4 ай бұрын
35.000 EUR, "bei Dir kann es noch ein bisschen teurer werden" - sagen wir mal 38.000 EUR. Dann bleiben selbst bei 70% Förderung immer noch 11.400 EUR Eigenanteil übrig. Das ist natürlich viel zu teuer dieses Angebot. Gute Wärmepumpen bekommt man problemlos ab etwa 3000 EUR - geliefert frei Haus per Spedition. Selbst wenn man das beste vom besten nimmt und noch alle Installationsmaterialien bester Qualität dazu zählt, reicht man beim Selbsteinbau nie an 11.400 EUR heran - und selbst wenn, hat man aber einen ganz anderen Qualitätsstandard (es gibt übrigens auch Firmen, die die reine Montage als Dienstleistung anbieten, auch das ist eine Möglichkeit). Und dann geht's wenigstens schnell... keine wochenlangen Wartezeiten, bis die Behörden den Antrag bewilligen... irgendwann, fast ein Jahr später mal das Geld auszahlen, man aber in der Zwischenzeit in Ungewissheit gelassen ist, ob die Prüfer nicht irgendwas finden... man solange die Gesamtkosten vorstrecken muss. - das ist ja heute immer alles eine Sache von Monaten... Und man weiß wenigstens was man tut, was man für sein Geld bekommt, das alles stilecht gebaut ist - selbst wenn man die qualitativ beste Wärmepumpe aus Fernost nimmt, ist es immer noch billiger... (bei so einer Firma, darf man sich dann zwischen 3 irgendwelcher Ladenhüter aus seinem Großmarkt eine aussuchen... die er mal eben zum doppelten Preis an einen weiter reicht...) - und - ganz wichtig - man muss sich nicht das lächerliche Gejammer anhören, wie aufwendig es angeblich ist, einen 60 cm tiefen Graben zu graben... dieses ganze wichtigtuerische Geschwätz allein, um irgendwie den hohen Preis rechtfertigen zu können und den Kunden in einen völlig überteuerten Vertrag rein zu quatschen... (das ist doch auch alles nur Psychologie... nachdem er sich dann so "fürsorglich" stundenlang um den Kunden gekümmert hat, und das vermeindliche "Rundum-Sorglos-Paket", traut sich das alte Rentner-Ehepaar schon nicht mehr "nein" zu sagen...) Das ist schon alles ganz schön fragwürdig - vor allem vor dem Hintergrund, dass sowas auch noch vom Staat aus Steuergeldern gefördert wird. Aber gut, sowas mal mit der Kamera dokumentiert zu haben, es dient hoffentlich so manch einem auch als Warnung.
@Geryelektrisch
@Geryelektrisch 4 ай бұрын
Vielen Dank für deine Sichtweise! 🙏 Wenn man aber alles selbst kauft und eine Firma das montieren lässt (weil man es einfach selbst nicht machen kann, so bei mir), dann wird das aber bestimmt sehr teuer, weil man die Förderung nicht bekommt. Oder sehe ich das falsch?
@danielkrohn1951
@danielkrohn1951 4 ай бұрын
Genau so sieht's aus. Arotherm plus 7kwh selbst installiert 7000 Euro vom Händler.
@danielkrohn1951
@danielkrohn1951 4 ай бұрын
Wenn die WP ca 10000 Euro kostet wie errechnet sich dann die Differenz zu 38000??? 28000 Euro für maximal 2 Tage arbeit?????
@procsys1
@procsys1 4 ай бұрын
@@danielkrohn1951 Das ist ganz einfach. Die Installateure kassieren die Bafa-Förderung ab.
@procsys1
@procsys1 4 ай бұрын
Die 70% bekommst Du aber nur, wenn das jährlich zu versteuernde Haushaltseinkommen unter 40.000€ liegt. Betonung liegt auf zu versteuerndes! Allerdings dürftest Du da mit 2 Verdienern schon Probleme bekommen.
@jobdan821
@jobdan821 4 ай бұрын
Super Informativ und gerade die Herangehensweise finde ich sehr gut und spannend!
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Danke dir 🙏🏻
@JoeW2000
@JoeW2000 4 ай бұрын
Ich finde den Heizbedarf von über 16000 kWh für 100qm etwas viel. Vor allem, weil schon neuere Fenster drin sind. Da sollte auf jeden Fall mal untersucht werden, wo die Wärme abhaut. Evtl. ist das Dach doch nicht gut gedämmt. Möglicherweise hilft auch eine Kellerdeckendämmung. Also unbedingt rausfinden, wo du Wärme verlierst. Eine Wärmebildkamera kann hier im Winter helfen. Grundsätzlich kannst du das natürlich auch nach der Installation der hier genannten Heizung machen. Wenn du das davor machst, könntest du evtl. eine kleinere und günstigere WP nehmen, die weiter runter regelt und im Schwachlastfall dann weniger taktet. Wegen Propan R290 würde ich auf alle Fälle nochmals nachbohren. Das wäre deutlich besser. Vielleicht solltest du generell gleich eine kleinere WP nehmen, weil du auch noch den Holzofen hast. Falls es mal gar nicht reicht, kannst du damit dazu heizen.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Danke dir. Der Holzkamin dient eher der Gemütlichkeit. Die Kellerdecke ist leider keine Option, da ich so schon kaum stehen kann 😊 Aber den Dachboden könnte ich noch angehen. Wegen Propan… geht neben dem Fenster nicht. Andere Aufstellorte sind richtig ungünstig. Beste Grüße 🖖
@mickcharles1224
@mickcharles1224 4 ай бұрын
Doch egal wie gut oder schlecht das Haus gedämmt ist, meine Frau möchte es 3 Grad wärmer haben ! als ich, also steigt der Heizbedarf.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
@mickcharles1224 Klar, je wärmer, desto mehr Energie ist nötig. Und zwar sehr viel mehr! Grob gesagt ca. 6-10% mehr pro 1Grad.
@JoeW2000
@JoeW2000 4 ай бұрын
@@mickcharles1224 Ok, das ist natürlich auch ein guter und sehr wichtiger Punkt. Im Prinzip geht es immer um das Temperaturdelta zwischen Außentemperatur und Innentemperatur. Bei der WP tut jedes Grad mehr ziemlich weh. Nicht umsonst sollte man die Vorlauftemperatur möglichst gering halten. Es gibt ja auch den KZbinr Weisnichs Welt, der mit 17-18 Grad im Haus auskommt und dann natürlich unglaublich geringe Heizkosten und extrem gute Effizienzwerte hat. Das ist ja in Ordnung, wenn es für ihn die Wohlfühltemperatur ist. Wenn er aber 5 Grad mehr einstellen würde, läge sein Verbrauch sicherlich deutlich höher. Ich schätze mal um 50%. Und wenn er nicht im gemäßigten Norden wohnen würde, sondern im kalten Süden vor den Alpen (wie bei mir), kämen nochmals einige Prozente Aufschlag dazu. Ich persönlich tue mich immer schwer mit den Effizienzwerten der KZbinr, weil viele eher im Norden wohnen und ich direkt an den Alpen. Ich empfehle jedem eine Heizlastberechnung auf Raumebene zu machen. Da werden alle Faktoren berücksichtigt, also Normaußentemperatur, jede gewünschte Raumtemperatur, usw.
@mickcharles1224
@mickcharles1224 4 ай бұрын
Ich wohne in der Prignitz und 17-18 Grad wären selbst mir zu kalt. Wieviel wir da verbrauchen würden ? Lässt sich ganz schlecht schätzen. Der Nils hat noch alte Heizkörperventile und vielleicht eine zu hohe Vorlauftemperatur in seine Therme eingestellt und er geht natürlich sei schlau stell dich dumm. Wie groß eine WP ist, na ja.
@Thomas-ib2cl
@Thomas-ib2cl 4 ай бұрын
Wie schon unten einige geschrieben haben: Schau noch Alternativen mit R290 an. Gerade im Altbau mit Heizkörpern hats du damit besseren Wirkungsgrad. Der „Berater“ hat es sich selbst ja mal schön einfach gemacht und das Gerät dort hingestellt, wo es für ihn am besten passt. Auf Deine Frage nach weiter vom Haus weg hat er gleich mit Mehrkosten geantwortet. Zieh den Graben doch selbst und stell die WP dort hin, wo sie für Dich passt. Zum Preis: kein Schnäppchen mit > 35.000€ für ne alte maximal Mittelklasse-WP. Habe diesen Sommer ne Lambda vom lokalen Installateur eingebaut bekommen. Wir hatten auch bisher ca 18.000 kwh Gas/Jahr. Die hat 33.000€ gekostet. Ebenfalls alte Gastherme ersetzt. Und keiner hat so ein Aufheben um 2 Kessel und die Verrohrumg gemacht. Diese ganzen Ketten haben für mich den Touch des Strukturvertiebs. Wohne übrigens im Speckgürtel von Stuttgart. Wenn du nicht gerade in München wohnst, dürfte es bei dir nicht teurer sein.
@FireFox-909
@FireFox-909 4 ай бұрын
Hallo Nils, hast du in den Wintern der letzten Jahr mal die Vorlauftemperaturen bei verschiedenen Außentemperaturen erfasst? Und dann auch versucht die Heizkurve an der Gasheizung runterzudrehen, dass man dennoch keine Komforteinbußen bei der Raumtemperatur hat? Einige Grad weniger Vorlauftemperatur und dafür aber die Heizkörper voll auf, ist effizienter als z. B. HK auf 3 und dafür aber eine höhere VL zu fahren.
@gk2067
@gk2067 4 ай бұрын
Alles noch mal durcherleben was sei Okt 22 bei mir los war. Nur das ich eine Ölheizung (von 89) mit 3000l Stahltank hatte. WP und PV ein Dream Team.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Und du bist anscheinend zufrieden, diesen Schritt gegangen zu sein?
@svenseydel9409
@svenseydel9409 4 ай бұрын
34000 €, den hätte ich vom Hof gejagt. Abzocke der übelsten Art.
@foggymoe3590
@foggymoe3590 4 ай бұрын
Bin nicht mal Hausbesitzer und finde es trotzdem interessant!
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Das freut mich zu hören. :)
@eaglefor_ever9290
@eaglefor_ever9290 4 ай бұрын
Wirst Du weitere Angebote einholen von Installateuren vor Ort? Ich würde auch empfehlen noch mal die Möglichkeit von einer WP mit R290 zu prüfen.
@markuskristen2851
@markuskristen2851 4 ай бұрын
R290 (Propan) ist effizienter.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Ja, Propan hat auch Vorteile. Ist bei mir allerdings mit dem Aufstellort schwierig. VG
@bambelbino
@bambelbino 4 ай бұрын
Schmeiß die Kohle nicht zum Fenster raus. Kauf Dir ne japanische Wärmepumpe. Daikin oder Panasonic zum Beispiel. Die Kosten die Hälfte und sind sehr robust.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Danke dir. Werde ich beachten. 😊
@energietechnik4138
@energietechnik4138 4 ай бұрын
​@@sonnefreihausKlimatisiere auch ein 300 jahre altes Fachwerkhaus mit einer Daikin Emura 3 5kW Gerät, relativ offene Bauweise mit ca 140m2 auf 2Etagen, funktioniert aufgrund von Schwerkraft sehr gut, gegenüber der Emura gibt es einen großen Kamin der einmal ordentlich angefeuert, bis zu 80kWh über 15h abgibt. Zusätzlich gibt es im Schwerkraftkreis eine Brauchwasserwärmepumpe. Ich hab bisher noch keine bessere Heiz bzw Kühlmöglichkeit gesehen, mal sehen vielleicht noch ein Deckenventilator als Klimatisierer bzw Verteiler. Alt mit neuer Technik im Verbund besser geht es einfach nicht. Gruß Daniel
@kopitiful
@kopitiful 4 ай бұрын
ausgerechnet 1.5, miese Unternehmen, sehr teuer, und wie der Chef über alt eingesessene Solarunternehmen herzieht ist nicht schön.
@DustinEx
@DustinEx 4 ай бұрын
Leider ist so ein Herr Lukas nicht bei mir gewesen, sondern ein Vertriebler, der noch weniger Ahnung hatte als ich selber. Das Angebot für die WP kam dann eine Woche später ohne weitere Kontaktaufnahme bis heute (ca. 6 M her). Hab dann doch eine Fachfirma gefunden, die uns jetzt eine WP einbaut. Allein schon das Gespräch mit dem Meister war ein Genuss. Gerne zahle ich mehr für Fachkunde und Qualität, wobei die Fachfirma im Vergleich zu 1,5°C günstiger ist für eine höherwertige und größere Anlage.
@mmlm6893
@mmlm6893 4 ай бұрын
Guten Tag Mein Name ist Matthias. Ich habe eine PV mit 9,75 kwp und 8kw wechselrichter ca. 50% Süd und ca.50% West Ich plane eine Wärmepumpe. Lohnt sich ein Speicher? Wenn ja wie groß?
@uwesz
@uwesz 4 ай бұрын
Da gibt es ja viele Möglichkeiten und Produkte. Also ich würde diesen Winter noch mit der alten Technik arbeiten und viele Angebote vergleichen. Ich hatte auch schonmal ein Gespräch mit 1,5 grad und war begeistert das man sofort ein Angebot hat . Aber in der Hardware schränkt sich das schon ein . Es wird angeboten womit 1,5 grad zusammen arbeiten kann und das sind nicht alle hersteller und alle Varianten.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Hallo Uwe. Das stimmt. Aktuell sind es DAIKIN und Stiebel Eltron. Allerdings auch beides ganz solide Hersteller für Wärmepumpen. Hast du mittlerweile ein Gerät? VG
@uwesz
@uwesz 4 ай бұрын
@@sonnefreihaus Nein. Bei uns kommt noch dazu das wir einen Wasserführenden Kamin haben und eine Solarthermie für das Brauchwasser . Um das einzubinden entstehen natürlich auch noch mal höhere Kosten. Wir warten daher erst noch da der Gaspreis ja nicht so explodiert ist wie ich es vermutet hatte.
@mmlm6893
@mmlm6893 4 ай бұрын
Ich habe gerade das Video gesehen. Wärmepumpe mit r32a dürfte in den nächsten Jahren nicht mehr verbaut werden und nur noch mit recycelten Kältemittel repariert werden . Was sehr teuer ist . Mit r290a bist auf der sicheren Seite
@Thomas-ib2cl
@Thomas-ib2cl 4 ай бұрын
interessiert mich aber, wie es weiter geht. Daher Abo
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Danke dir. Beste Grüße, Nils
@matze4069
@matze4069 4 ай бұрын
1Komma5° kenne ich nur von der absolut nervenden YT Werbung. 🙈
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Ja, Werbung schalten sie schon viel. Sagt ja aber nichts über das EMS aus. Ich nutze das System ja schon eine Weile. Bisher habe ich ganz gute Erfahrungen gesammelt. Aber ich bin gespannt auf den Winter!
@matze4069
@matze4069 4 ай бұрын
@@sonnefreihaus Schon klar, musste es nur platzieren, in der Hoffnung das es mal jemand von denen liest. 🤣 Trotzdem viel Erfolg bei deinem Wärmepumpenkonzept. Würde als Heizkörper mal die Daikin Altherma FWXV20ABTV3 WP Heizkörper anschauen, mit Steuerung zwar mit rund 1000€ nicht ganz billig, dafür aber mit 45/40° VL und bis zu 3,5kW möglich, bei weniger sind sie natürlich leiser. Mit knapp 1,4m Breite benötigst du bei 33er HK schon ne deutlich größere Breite bei gleicher Wärmeleistung. (wenn einen das Lüftergeräusch nicht stört) Kühlen kann er im Sommer auch. Wie hoch ist den der höchste Wärmebedarf für ein bestimmtes Zimmer laut Heizreport? Über 2300W?
@matze4069
@matze4069 4 ай бұрын
Gerade im Altbau ist das senken der VL Temperatur mit das a und o der Effizienz. Hier die grösst möglichen 33er HK (oder besser WP HK) nehmen, um auf möglichst niedrige VL Temperaturen zu kommen. Das spart dann durch weniger Stromverbrauch ordentlich Geld. Die höheren Preise für die größeren HK holst du über die Zeit wieder rein. Alternativ wäre ein Klimaanlagen System wahrscheinlich noch günstiger und effizienter, aber ist halt auch recht aufwenig bei vielen Zimmern und mögen muss man sowas auch.
@janh.9430
@janh.9430 4 ай бұрын
Keine PV auf dem Dach?? Bei dem Kanal??
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Danke für deine Nachricht. Wie kommst du darauf? Viele Grüße, Nils
@janh.9430
@janh.9430 4 ай бұрын
Er fragt Dich doch bei 8:52. Oder verstehe ich das dort falsch und gefragt ist nur nach Heizen/Warmwasser mit Sonnenenergie? Für mich gehört das alles zusammen, da eine Wärmepumpe ja gerade mit eigener PV viel Sinn ergeben kann.
@jurgenruf-bonnet7637
@jurgenruf-bonnet7637 4 ай бұрын
​@@janh.9430Er hat nach Solar gefragt wenn ich richtig rekapituliere. Vermutlich war Solartherme gemeint und nicht PV. Sollte aber nochmal geklärt werden...
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Ja, so habe ich es im Gespräch auch verstanden und dementsprechend geantwortet. Alles Andere hätte kein Sinn gemacht, da Lukas als er bei mir war mit PV-Strom geladen hat. 👍🏼
@Nf0951
@Nf0951 4 ай бұрын
Sorry aber 1,5 Grad ist eher nich zu empfehlen....ich warte seit 2 Wochen vergeblich, dass sich überhaupt jemand meldet....ich denke um Altbestand macht der Laden einen großen Bogen....also, habt ihr alte Häuser eher direkt beim örtlichen Handwerker nachfragen, die kommen auch ohne Mitesser wie 1,5 Grad
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Hi. Ist natürlich ärgerlich. Hast du mal nachgefragt? Da arbeiten auch nur Menschen. Warum meinst du machen die einen Bogen um Altbestand?
@FFGaming-oo4wg
@FFGaming-oo4wg 4 ай бұрын
Wie Du einfach so mal sagst dass Du keine Solaranlage hast (bei 8:55 etwa)^^
@JoeW2000
@JoeW2000 4 ай бұрын
Das ist mir auch aufgefallen. Es geht aber natürlich um eine Solarthermieanlage. Das andere ist eine PV-Anlage.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Sorry, dass kam dann voll falsch rüber. Damit ist Solarthermie gemeint. Die habe ich nicht. Das würde sonst einen erheblichen Einfluss auf die Heizung haben. Super Hinweis!
@Clickworker101
@Clickworker101 4 ай бұрын
Send it
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
???
@weficaro
@weficaro 3 ай бұрын
Die Förderung von 70 % maximal gibt es übrigens nur von 30.000 Euro, alles was drüber ist - Privatvergnügen. Also: bei 38.000 gibt es höchstens 21.000 Euro Zuschuss.
@hantonvonhaaren4994
@hantonvonhaaren4994 4 ай бұрын
Viel zu teuer, bei den Preisen lasst die Gasheizung drin!!
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Meine ist definitiv in die Jahre gekommen. Sie schwächelt bereits. Daher wird sie gehen.
@yannigbogenoux3955
@yannigbogenoux3955 4 ай бұрын
»Wärmepumpe im Altbau« - Deutschland ein Land der Einfamilienhausbesitzer ... Macht doch mal ein Video ›Wärmepumpe in Bochum Riemke‹ oder Dortmund Innenstadt-Nord, da könnt ihr übrigens den Zusatz ›Altbau‹ gleich weglassen, das ist da der Normalfall.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Hi. Ich lese da auch etwas Wut heraus? Ich möchte mit dem Vorurteil aufräumen, dass eine Wärmepumpe nur in neuen und gut gedämmten Häusern funktioniert. Ich bin aber sehr offen für Videos in allen Regionen. Viele Grüße
@yannigbogenoux3955
@yannigbogenoux3955 4 ай бұрын
@@sonnefreihaus Nein, Kritik oder Anregung stellt keine Wut dar! Es ist nur so, dass die generelle Meinungsbildung zum Thema "Wärmepumpe" derzeit noch maßgeblich geprägt wird über die Schiene der von Besitzerstolz erfüllten WP-Betreiber in einer pittoresken Einfamilienhausidylle.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Hi. Ja, es ist wirklich ein komisches Feld. Aber ich versuche da alle Situationen zu berücksichtigen. Habe ja auch schon Videos zur Splitklimaanlage gemacht. Fakt ist: Die Wärmepumpe ist eine effiziente Art zu heizen. 😊 Viele Grüße
@Dh-en8vo
@Dh-en8vo 4 ай бұрын
@@yannigbogenoux3955 Grundsätzlich ist das Thema Wärmepumpe primär ein Thema für Einfamilienhäuser. Für Mehrfamilienhäuser in Innenstadtlage wird es da für die Außeneinheiten schnell eng, technisch zu lösen aber mit Kaskaden. Das Problem muss aber der Eigentümer des Hauses klären, technisch ist das machbar. Es muss halt auch der Platz für die Außeneinheiten vorhanden sein. Deshalb haben die Kommunen auch derzeit den Auftrag, die kommunale Wärmeplanung anzugehen und bis Mitte 2026 bzw. Mitte 2028 abzuschließen. Dumm wird es, wenn das Geld für Fernwärme fehlt und das GEG mit 65 % EE trotzdem gilt. Mal schauen, wie die Kommunen das lösen.
@alexm.3806
@alexm.3806 4 ай бұрын
@@sonnefreihaus Ich finde diese Eintönigkeit schlimm. Warum kein nano BHKW und eine Brauchwasser Wärmepumpe? Das BHKW kann dann im Winter auch den Akku laden, wenns die PV nicht schafft und so bekommt man richtige Autarkie zusammen? Was ist aus Holzpellets-, Hackschnitzelheizungen usw. geworden? Ist das alles dem grünen Filz zum opfer gefallen? Auch fehlt hier die konkrete ROI Rechnung, ab wann (abgesehen von ideologischen Gesichtspunkten) rechnet sich die Wärmepumpe? Wichtig ist, das der ROI vor dem Wegfall der Gewährleistung eintritt. Ist das bei dieser Anlage in diesem Video so? Man muss ja hier auch bedenken, das eine funktionierende Heizung raus-gerissen wird, die noch Jahre laufen könnte, ohne invest. Aber gut, man konnte dem Video entnehmen, das unter gewissen, für den Zuschauer nicht näher greifbaren Umstände möglich ist, in einem Altbau eine Wärmepumpe zu betreiben.
@elkerubesahm511
@elkerubesahm511 4 ай бұрын
Altbau wohl erst ab 75 bis entlos !
@gerdkd1990
@gerdkd1990 4 ай бұрын
Das Video finde ich grenzwertig um es positiv zu sagen. In dem Gebäude sind schon ein paar andere Heizsysteme verbaut, man weisst nicht so wirklich worauf sich jetzt die Heizlast bezieht.... und sorry ohne das Thema Vorlauftemperatur einfach von Wärmepumpen zu schwadronieren ist schon etwas fahrlässig. Und Strom in Deutschland ist nicht frei von fossiler Erzeugung, definitiv nicht. Darum bauen wir jetzt gerade Gaskraftwerke, dann irgendwas davon zu erzählen dass die Firmenphilosophie das nicht hergibt... und man den Gasanschluss abstellt. Und sein dynamischer Stromanschluss wir das nicht rausreissen, Schmitz hat da schon dazu was veröffentlicht. Wie wäre es denn mit nem Gegenvorschlag: statt der Wärmepumpe kaft er ne Mikrobrennstoffzellenheizung, deren Wirkungsgrad kommt locker mit dem deutschen Strommix mit und mit dem Strom kann man die Klimasplitanlagen heizen lassen und die Abwärme gleich nutzen, anstatt sie wie vei den Gaskraftwerken verpuffen zu lassen.
@gk2067
@gk2067 4 ай бұрын
Du weißt schon das in den Wintermonaten mega viel Strom den WKA kommt. Und es könnten noch mehr sein, wenn nicht so viele dagegen wären.
@Herzllll
@Herzllll 4 ай бұрын
Mein Gott was bist du denn für ne Laberbacke. 1. wir bauen Gaskraftwerke die wasserstoffready und hochflexibel sind um damit Spitzen und Dunkelflauten bei der Stromerzeugung abzudecken. Der Gasanschluss im Haus hat damit überhaupt nichts zu tun und Wasserstoff wird es im Verteilnetz bei den Haushaltskunden nicht geben. Allenfalls Industrie wird an das künftige Wasserstoffnetz angeschlossen. 2. Wirkungsgradtechnisch und vor allem auch ökonomisch macht es überhaupt keinen Sinn Wasserstoff herzustellen, diesen aufwändig in die Häuser zu transportieren um ihn dann in einer Brennstoffzelle wieder zu verstromen. Das wird sich kein normaler Mensch leisten können. 3. eine Klimasplitanlage ist genauso eine Wärmepumpe.
@sonnefreihaus
@sonnefreihaus 4 ай бұрын
Hallo Gerd, danke für deine Gedanken dazu. Keine Sorge, die Vorlauftemperatur wird mit berücksichtig! Mein dynamischer Tarif performt bisher super. Werde dazu natürlich nach dem Winter noch berichten. Aktuell liege ich im Schnitt bei WEIT unter 17 Cent pro kWh. Ich werde weiter berichten. Viele Grüße, Nils
@gerdkd1990
@gerdkd1990 4 ай бұрын
@@sonnefreihaus bin gespannt. Ich bin gerade am Sanieren auf KFW55 Niveau, ich will auch Multisplitklimaanlagen verwenden, bekomme aber die Heizkörper nicht ganz los. Der Energieberater und der Heizungsbauer erzählen mir was von 55 Grad Vorlauftemperatur (bei -13 Grad) und das obwohl manche Räume allein nur durch die Anwesenheit von zwei Leuten (200W) geheizt werden könnten. Aber das ist schon wieder die Luxusvariante. Richtig schrecklich ist es für meine Vermieterin am Arbeitsort. Ältere Dame, die Papas Haus immer in Schuss gehalten hat. 10.000 hat sie gespart, jetzt muss absehbar die alte Ölheizung raus und es werden 66 Prozent regenerative Energien gefordert. Man versucht Ihr jetzt für das Haus aus den 60ern einfach eine Wärmepumpe (schlecht bei dem Energieverbrauch und der Vorlauftemperatur) und eine Öl- oder Gasheizung (kostet auch nochmal richtig) anzudrehen. So verliert sie das Haus.
@alexm.3806
@alexm.3806 4 ай бұрын
@@gk2067 Es kommt auch mega viel Strom aus PV Anlagen. Aber wenn die Sonne nicht scheint kommt halt nix. Wenn der Wind nicht weht, kommt halt auch nix. Wer jetzt noch Strom wie eine Bilanzsumme Tagesproduktion und Verbrauch gegeneinander rechnet, hat den knall noch nicht gehört. Ist dann halt mega sch... Strom muss in dem Moment erzeugt werden, wo er verbraucht wird. Rechnerisch sind genug Windkraftanlagen installiert um Deutschland bereits jetzt zu versorgen. Schaffen tun sie das nur zu einem Bruchteil. Du kannst dir ja live die Zusammensetzung für DE auf electricitymaps anschauen. Stand jetzt dieses Kommentars geben die Windräder nur 19% der installierten Leistung ab, weil kein Wind weht. und 419g co² pro kWh, was doch recht dreckig ist, weil die Kohlekraftwerke die Lücke der EE schließen müssen! Und dagegen sind die, die diese Teile vor die Nase gebaut werden. Ich sehe da kein Problem, große Windräder in der Stadt zu bauen, da sind auch schließlich die meisten Verbraucher.
@stevenbohm2196
@stevenbohm2196 4 ай бұрын
Wie kann man bei Radiatoren und ungedämmten Wänden eine reine Wärmepumpe empfehlen?! Ich würde ausschließlich Hybrid mit HHS empfehlen…
@gk2067
@gk2067 4 ай бұрын
Wärmepumpe im Altbau funktioniert. Und es ist wichtig, dass wir weg von den fossilen Energien kommen.
@weissnichswelt
@weissnichswelt 4 ай бұрын
maximaler unsinn.. bei der eher niedrigen heizlast sollte es kein problem geben.. habe ja in meinem kanal schonmal lars vorgestellt der mehere wps an hk systemen betreibt ohne probleme in uralthäusern
@Geryelektrisch
@Geryelektrisch 4 ай бұрын
@@weissnichswelt Mit welcher maximalen Vorlauftemperatur kann man die Wärmepumpe effizient betreiben? Ich bräuchte eine Vorlauftemperatur von 60 - 65°C.
@Daniel-eu5il
@Daniel-eu5il 4 ай бұрын
​@@Geryelektrisch wozu 60 Grad Vorlauftemperatur?? Unser Haus ist aus BJ 1936. Wir haben eine Gastherme mit 14kw gedrosselt auf 7, beheizte Wohnfläche 125qm max Vorlauftemperatur 49grad bei minus 14 Außentemperatur. Alles Heizkörper. Raumtemperatur 23 Energiebedarf 12000 kwh😂😂😂
@Geryelektrisch
@Geryelektrisch 4 ай бұрын
@@Daniel-eu5il Kann ich dir leider nicht erklären, wir brauchen mindestens 60 Grad. Bj. 1985, 3fach verglast, EG gedämmt. Gastherme Brennwert
Pufferspeicher für Wärmepumpen: Warum braucht man ihn? Was bringt er?
16:23
I'VE MADE A CUTE FLYING LOLLIPOP FOR MY KID #SHORTS
0:48
A Plus School
Рет қаралды 20 МЛН
Sigma girl VS Sigma Error girl 2  #shorts #sigma
0:27
Jin and Hattie
Рет қаралды 124 МЛН
Ful Video ☝🏻☝🏻☝🏻
1:01
Arkeolog
Рет қаралды 14 МЛН
Wärmepumpe ohne Dämmung im Altbau [mit @Energiesparkommissar ]
20:19
schlau energiesparen
Рет қаралды 163 М.
Operate heat pump without cycling - This is how it runs through the winter!
12:41
Elektrotechnik in 5 Minuten by Alexander Stöger
Рет қаралды 39 М.
Wärmepumpe ohne vorherige Dämmung in meinem Altbau: Ist das sinnvoll?
17:30
Wärmepumpe im Altbau: Martins wichtigste Erkenntnisse nach einem Jahr
14:51
Wärmepumpe kaufen: Auf diese fünf Punkte solltest du achten! #Teil2
23:10
Wärmepumpe schlechter als Öl & Gas?
12:06
GoEnergy.solar: News & Tipps
Рет қаралды 42 М.