☀️☀️ 👉Unverbindliche, faire Angebote für deine Wärmepumpe und PV-Anlage! Nutze mein exklusives Netzwerk!👈 HINWEIS: Der Fragebogen ist auf PV-Anlagen ausgelegt. Dennoch kannst du darüber auch Kontakt zu meinem Netzwerk bekommen und dann eine Wärmepumpe anfragen. Viel Erfolg! www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-angebote-erhalten 👉Heizlast berechnen mit dem Heizreport von SHK INFO 👈 HINWEIS: Der WärmepumpenCheck ist kostenlos. Für 149€ kann der HeizreportKOMPLETT gekauft werden. 20% Rabatt gibt es mit dem Code: Sonnefreihaus Der schnellste Weg zur Heizlast in deinem Haus: heiz.report/de ☀️Unverbindliches Angebot für eine Wärmepumpe von 1Komma5° inklusive Energiemanagement👈 www.1komma5grad.com/?=refco& 👉Mein Buch: Versorg Dich Selbst! ist hier für 9,99 € erhältlich 👈 www.sonnefreihaus.de/versorg-dich-selbst 👉Spare tausende Euro: 100% GRATIS PV-Checkliste 👈 www.sonnefreihaus.de/pruefe-ob-eine-photovoltaikanlage-fuer-dich-sinn-macht ⚡️Stelle deine Fragen und Diskutiere: 🚀Kostenlose Sonne Frei Haus Community: www.sonnefreihaus.de/community
@FrankWilhelmRuediger9 күн бұрын
Klasse! Danke, dass Du dich auf deinem Kanal mit anderen vernetzt, um das Thema Wärmepumpe von allen Seiten zu beleuchten.
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Hi. Danke dir. Ich finde die Jungs von SHK Info sehr kompetent und daher immer toll, wenn wir was zusammen machen. VG
@gertfeti8 күн бұрын
In 37 Minuten alles Wichtige zum Thema WP verständlich rübergebracht. Klasse
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Vielen Dank für die Rückmeldung
@joarie66jr9 күн бұрын
Super, richtig erklärt, damit es wirklich jeder versteht kann. Echt gut🌞 PV macht glücklich dazu mit Wärmepumpen oder Klimageräten. Topp
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Danke dir ☺️ Betreibet du auch beides? photovoltaik und Wärmepumpe?
@Volker-vu7xm9 күн бұрын
Hi Nils, wie du im Video sagst: "Nachts im Schlafzimmer machen wir die Heizung aus und das Fenster auf". Macht fast jeder, aber-- ist das wärmetechnisch richtig. Wahrscheinlich stellt ihr das Fenster auf Kipp. Dann kühlt der Raum aus, je nachdem, in welcher Region man lebt, geht es im richtig kalten Winter bei uns auf 16 Grad runter. Und wir haben Fußbodenheizung im Schlafzimmer. Dann braucht die Wärmepumpe lange, um den Raum, ich nutze ihn auch tagsüber als Büro, einigermaßen warm zu bekommen. Ich habe mir deshalb für 30 Euro ein Messgerät gekauft, welches die Raumluftqualität misst (ppm). Und erst, wenn das Gerät eine minimale Verschlechterung der Raumluft anzeigt, wird eine "Stoßlüftung" vorgenommen. In maximal 10 Minuten ist die Luftqualität wieder sehr gut. Der Vorteil ist, ich lass die FBH nachts auf 18 Grad laufen und heize morgens wieder langsam hoch auf 20 Grad. Dann ist die Raumluft gegen 12 Uhr ausreichend warm für Büroarbeiten. Es ist übrigens ein Fehlschluss, zu glauben, dass die Luftqualität im Schlafzimmer deutlich besser wird, mit man die Fenster auf Kipp stellt. Der Raum kühlt nur ab. Insbesondere für Menschen, die das Schlafzimmer tagsüber nicht nutzen, wäre eine Grundwärme permanent und Stoßlüften bei reduzierter Luftqualität ein Sparansatz.
@schwarzermann36518 күн бұрын
SO ISES NÄMLICH! Es ist auch immer verwunderlich, dass viele ach so abgehärtet und stolz sind mit "wir schlafen auch bei Frost mit offenem Fenster", aber dann quengeln wenn se nachts kurz aufs Klo gehen und dort feststellen "der Heizkörper ist ja kalt"....weil man ja (bei Verbrennern!!) nachts absenkt oder ausschaltet. Schon x mal gehört und erlebt und da frag ich halt "Ja WAS nun, sparen und abgehärtet oder einfach nur Quengel-Memmen???"
@fiedlerbernd8 күн бұрын
Klasse das du Marco eingeladen hast. Er ist sicher einer der echten Experten in Sachen Wärmepumpe und weit mehr 😊
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Hallo Bernd. Ja, macht immer Spaß mit Marco und er ist natürlich voll im Thema und absolut fit mit Wärmepumpen.
@sir_jan8 күн бұрын
Ja nee. Is klar....der Marco! Thema Pufferspeicher bei WP oder ERR im Neubau überhaupt nicht kontrovers......und ganz bestimmt nicht h.M. (herrschende Meinung)😂. SHKInfo sind genauso Influencer und vertreten ganz eindeutig die alten etablierten Markenhersteller, aber bestimmt nicht die modernen innovativen Mitbewerber wie Lambda, Ovum pp.
@fiedlerbernd8 күн бұрын
@sir_jan ja nee ist klar ! Mister ganz ganz wichtig und ein unglaublich kluger Kommentar
@martinweniger55967 күн бұрын
@@fiedlerberndnaja, dein Kommentar hilft ja auch keinem! Also es gibt da neben den genannten Punkten Speicher und ERR noch mehr Themen, bei denen Marco sich mit seinen Aussagen auf ziemlich dünnem Eis bewegt, z.B. zum Sinn der thermischen Legionellenabtötung bzw. dass die BWWP die 70Grad auch kann ( ja kann sie, aber idR nur mit dem Heizstab). Also so wie sir_jan das schon beschreibt, als Heizungsbauer will er natürlich viel „Heizung“ verkaufen, also Pufferspeicher, ERR etc.. das darf man nicht vergessen und dementsprechend müssen seine Aussagen auch eingeordnet werden.
@fiedlerbernd7 күн бұрын
@@martinweniger5596 auf dünnen Eis bewegen sich hauptsächlich solche "Experten" wie du und daher ordne ich solche Kommentare dem Restmüll zu.
@karlpuck6571Күн бұрын
Habe jetzt den 2. Winter eine Wärmepumpe zum heizen, das Haus ist fast 50 Jahre alt, habe aber vor 14 1/2 Jahren eine Vollsanierung durchführen lassen, aber mit den alten Heizkörpern weiter geheizt wie auch jetzt. Mein Vorlauf ist zwischen 35 und 40 Grad und funktioniert bestens. Nur die KW sind mir noch ein bisserl zu viel die die Wärmepumpe verbraucht. 6500 KW. Im letzten kompletten Jahr für 190 m2.
@markobauer49347 күн бұрын
Vielen lieben Dank. Ich konnte u.a durch deinen Inhalt eine deutlich günstigere Einstellung erreichen.
@bujivf8 күн бұрын
Schön das du so ehrlich gesagt hast das der Preis in etwas auf das gleiche wie beim Gas aktuell raus kommt. Die Wartungskosten fände ich noch interessant. Baue dieses Jahr auch und leider gibt’s scheinbar keine andere Lösung mehr als WP.
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Ich danke dir für deine Nachricht. Ich werde nach einem Jahr sehr genau über die Kosten berichten können. Aber das sind bisher meine Erfahrungen im Altbau. VG
@Felix-st2ue8 күн бұрын
Im Neubau mit Fußbodenheizung sollte eine WP nochmal ein gutes Stück effizienter sein. Eine gut geplante Anlage sollte da Jahresarbeitszahlen von 4-5 schaffen. Das ist dann tatsächlich günstiger.
@derlangemarkus8 күн бұрын
Vielen Dank fürs Video. Wie immer sehr interessant. Das etwas beengte Setting erinnert mich aber ein wenig an den Loriot-Sketch, bei dem ein neuer Bunker fürs Eigenheim vorgestellt wird ;)
@sonnefreihaus7 күн бұрын
😂
@siggi53958 күн бұрын
Gutes Video, ich habe auch eine Daikin WP, das mit den 1000 kwh Verbrauch im Januar kommt bei uns auch so hin. Ich denke ab Februar geht der Verbrauch um einiges zurück. Die 26 KWP Anlage steuert jetzt schon einiges an Strom dazu.😊
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Hi. Ja, man merkt nun schon deutlich, dass die Tage länger werden. Die Photovoltaik Anlage bringt nun schon einiges an Strom.
@tozach38348 күн бұрын
Wieder klasse Video. Ich hab vielleicht mal ein paar Anregungen. Mein Haus ist aus 1995, alle Fenster 2-fach verglast. Im eg fußbodenheizung, im Keller und ersten og normalen heizkörper typ 22/33. Bei uns steht fahre ich bei den heizköpern zwischen 33 und 38 Grad. Das klappt super, allerdings ist ein Jahr probieren ins Land gegangen. Der Erfolg kam mit der Senkung der spreizung, bei der Fußbodenheizung akt 3, bei den Heizkörpern akt. 4. Vielleicht ist das eine Anregung an alle Neulinge. Beste Grüße
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Hi. Danke dir für deine Antwort und Tipps. Viele Grüße
@dirkbolte638 күн бұрын
Tolles Video. Danke. Anregung :könntest Du auch mal den elektrischen Anschluß Deiner Anlage mit PV und WP beschreiben? Welches Messkonzept hast Du gewählt? Nutzt Du einen Smart Meter... usw. Danke
@christofkuhr1458 күн бұрын
Dito die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Nur fürs warm Wasser habe ich ein Frischwasser Modul Angebracht daher brauche ich keine Legionellen aufheizung. Ĺ.G HWO Elektro Kühr
@lui19898 күн бұрын
Danke für das Video. Dann werde ich wohl mal drüberschauen bei mir. 👍🏽 P.S. sieht sehr unbequem aus bei der niedrigen Decke dauerhaft zu stehen 😅😅😅
@leitileiti42778 күн бұрын
Die täglich Heizleistung kann als Berechnung herangezogen werden wenn man den täglichen Verbraucht mißt. D.H bei Gas ganz einfach man leist jeden Tag den Verbrauch ab. Daraus erhält man den ungefähren durchschnittlichen Verbrauch/Stunde. Berechnete Heizleistung lag bei ca 4kw nach Jahresverbrauch. Unten kleiner Auszug des heurige Test meiner Anlage mit 40 Vorlauftemperatur mit Heizkörpern (Temperatur ca 22 Grad Raumtemperatur) 240m2 sanierter Altbau Reihenhaus aufgesetzdem Holzriegelbau Datum Zeit KW/h Mess VL Verbrauch Temperatur Tagen kw/h kw/d 13.11.2024 07:05 87,35 1,30 45 3,64 87,4 7,5/2 4,2 (Aufheizphase) 14.11.2024 07:01 106,50 1,00 45 4,44 106,5 7,5/3 2,7 (Aufheizphase) 16.11.2024 18:54 91,14 2,50 45 3,80 91,1 -1,5/7 2 19.11.2024 10:49 53,19 1,02 40 2,22 53,2 2,3/8,6 4,7 26.12.2024 09:35 71,04 0,99 40 2,96 71,0 -8,7/0,1 -4,2 27.12.2024 08:10 84,33 0,94 40 3,51 84,3 -7,3/2,2 -2,5 28.12.2024 10:05 77,74 1,08 40 3,24 77,7 -5,8/3,4 -1,5 29.12.2024 10:10 84,81 1,00 40 3,53 84,8 -5,6/3,6 -1,5 30.12.2024 08:16 91,17 0,92 40 3,80 91,2 -5,7/3,4 -1,8 31.12.2024 13:33 91,42 1,22 40 3,81 91,4 -6,4/3,3 -2,3 Eine 5 kw Heizpumpe würde ausreichen . Nimmt man jetzt eine 10kw die auf 20% moduliert würde dies auch gehen. Intilligent ausgelegt würde die Pumpe praktisch fast nie takten. (Messwerte 2025 noch nicht vorhanden ) Zu berücksichtigen sind natürlich noch Sperrzeiten oder Leistungbegrenzungen der Wärmepumpe (Thema Nachabsenkung oder Tagsüberheizung bei kostenlosem bzw sehr billigem eigenem PV Strom) Bei 5 Stunden Sperrzeit z.b. 20% mehr Heizleistung Würde ich 10 Stunden in der Nacht auf 2KW absenken so wären es statt 3,5kW/h dann 4,5 kw/h (bei COP 3/4 also 1,5/1,2 kw Strom aus PV erreichbar im November und ab ca Mitte Jänner in abhängigkeit der PV Leistung Speicher als Überbrückung ist nur möglich wenn genügend Platz für Puffer ist 1000 Liter 10k Spreitung ca 11kw
@jorghusmann4768 күн бұрын
Bin auch noch ein Wärmepumpenneuling und habe erst 3 Monate als Überblick wegen des Stromverbrauchs. Mein Haus ist von 2002, hat 100 m² Fläche und im EG Fußbodenerwärmung. Nov. 308 kWh, Dez. 349 kWh, Jan. 453 kWh. Mein durchschnittlicher, errechneter (plus etwas geschätzter) Stromverbrauch pro Monat wär 378 kWh. Auf die Zahl kam ich durch die Umrechnung im Bezug auf den letzten Gasabschlag plus einige kWh Strom, die schließlich jede Zentralheizung verbraucht, für Steuerung, Pumpen, Lüftermotoren. Die aber wahrscheinlich niemand auf der Welt genau beziffern kann. Über das Jahr gesehen wird der monatliche Verbrauch wahrscheinlich wie bei der Gasheizung im Winter weit über und im Sommer weit unter dem Durchschnitt liegen.
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Hi. Am Ende zählt dann auch nur der Vergleich über das ganze Jahr. Bin selbst gespannt, wie es bei uns ausfällt. Viele Grüße
@Felix-st2ue8 күн бұрын
Man kann gar nicht oft genug sagen wie wichtig es es die Vorlauftemperatur selber zu optimieren. Mit jedem Grad weniger steigt die effizienz um ca 3%. Dafür muss man aber sowohl bei Minusgraden als auch bei so 10°C die beiden Parameter einstellen. Also jetzt wäre es gerade günstig
@p.s.22048 күн бұрын
Danke für das Video! Schade finde ich, dass sich auch dieser Experte nicht wirklich zun Thema takten äußert. Alle reiten auf diesem Thema herum und niemand ist willig mal eine Zahl rauszuhauen wieviele Takte pro Tag um Jahresschnitt gut, ok und schlecht sind! Das funde ich echt schade!
@tinoludwig25127 күн бұрын
Der Installateur hat bei meiner Viessmann WP vom Hersteller die Aussage eingeholt, dass die Anlage für 20 Takte pro Tag ausgelegt ist.... Angabe ohne Gewähr
@p.s.22047 күн бұрын
@@tinoludwig2512Prima, danke für die interessante Antwort! Was hast du denn für eine WP? Ich habe eine Vitocal 250 a13 400v.
@tinoludwig25127 күн бұрын
@@p.s.2204 vitocal 200 a awo e ac 201 a13
@helmutkrist50988 күн бұрын
Ob euer Altbau mit den bestehenden HK für eine WP geeignet ist, könnt ihr am besten testen, wenn ihr die Heizkennlinie nach unten korrigiert. Z. B. Heizkennlinie 15, heißt bei mir bei - 10 Grad Außentemperatur eine Vorlauftemperatur von 60 Grad. Die Heizkennlinie habe ich jetzt auf 12,5 eingestellt. D.h. bei - 10 Grad Außentemperatur reicht ein Vorlauf von 55 Grad und da arbeitet m.W. eine WP noch wirtschaftlich. Wann und wie lange hat es schon unter 10 Grad. Übrigens bei 0 Grad Außentemperatur habe ich einen Vorlauf mit meiner Gasheizung von 45 Grad, reicht locker aus um innen 22 Grad Raumtemperatur zu bekommen.
@manneman74567 күн бұрын
Wenn es locker reicht kann der Vorlauf runter.
@m7madhiary7 күн бұрын
Schön, wo kann ich die Haeufigkeit der Aussentemperatur für meine Stadt finden?
@sonnefreihaus7 күн бұрын
Hi. Habe den Link noch in die Videobeachreibung eingefügt. Viele Grüße
@henninghowe57023 күн бұрын
Schlussfolgere ich daraus richtig das wenn ich bei 0-5Grad At schon immer 55 Grad Vorlauf benötige wird es vermutlich zu teuer vom Strom, bzw. ist mein Haus ohne Umbau Heizkörper und weitere Dämmungen nicht geeignet für eine Standardwärmepumpe, speziell wenn es unter 0 Grad geht?
@MichaelHensche8 күн бұрын
Hi, danke fur die vielen Infos. Frage: wäre es nicht sinnvoll, die Innenraumtemperatur eines Referenzraums (z. B. Wohnzimmer) zu messen und die Heizkurve damit automatisch zu steuern?
@manfredf.47669 күн бұрын
Hallo. Frage zu Heizpuffer: Parallel oder im Rücklauf besser beim Abtauen ? Frage zu Heizkennline: Warum wird keine Raumtemperatur Regelung bei WP gemacht. Die Ölheizung hat automatisch die Kennlinie korrigiert (adapt) und Raumtemperatur (21Grd) konstant gehalten. Liebe Grüße.
@Felix-st2ue8 күн бұрын
Beim abtauen sollte es egal sein wie der puffer verbaut ist. Allerdings ist der reihenpuffer effizienter. Die Hiezkennlinie kann man zwar theoretisch auch dynamisch mit raumthermostaten regeln. Allerdings läuft die WP stabiler durch wenn nicht ständig korrigiert wird. Außerdem stell ich mal in den Raum, dass man das selber besser einstellen kann. Nicht zu letzt spart man sich das Funkthermostat in jedem Raum.
@schoki27334 күн бұрын
In welcher Zeit muss denn die Wärmepumpe Deine 9,4 kw Heizlast bei -10 Grad leisten? An einem Tag, in einer Stunde? Kannst Du mir dazu bitte etwas sagen.
@markobauer49347 күн бұрын
Ich möchte die Verbrauch/Erzeugungswerte nach neuer Einstellung zurücksetzen. Wie geht das? Alltherma 3 F+W Daikin
@svenhofmann40118 күн бұрын
Moin, wir haben nun auch PV und Wärmepumpe, wir sind uns noch nicht sicher ob wir 2 Zähler brauchen ? Würden in Zukunft gerne einen Dynamischen Tarif nutzen ..... was macht da Sinn ?
@DumitruSeverin-e6o8 күн бұрын
Hi, ich habe überall Fußbodenheizung, brauche ich trotzdem einen Speicher einbauen oder geht es ohne? Vielen Dank
@roger90968 күн бұрын
Moin, beim Abtauzyklus schaltet der Kompressor der Wärmepumpe ja kurz aus und ein, bevor das Abtauen beginnt. Zählt das ebenfalls als ein Takt?
@frankhitzek718817 сағат бұрын
Ja 😢leider ist das bei Weishaupt WSB Anlagen zumindest so. Einmal Abtauen= 2 Schaltspiele
@fiedlerbernd8 күн бұрын
Hallo ihr beiden, ganz kurz zum Thema Heizkurve. Ich habe vor einiger Zeit meine Heizkurve ( die Einstellwerte) dynamisiert bzw automatisiert. Das Bedeutet das etwa alle 5 Minuten die Heizkurve neuberechnet wird und diese Werte entsprechend an Wärmepumpe übergeben werden. Die erste Testlauf ist sehr viel versprechend und im Augenblick mach noch ganz wenig "Fine-Tuning" innerhalb der Berechnung. Fest steht aber schon jetzt, es funktioniert nahezu perfekt. Marco hatte ich bereits gefragt was er davon hält, aber leider kam keine Antwort. Schade, hätte gerne seine Meinung dazu gehört.
@artecstade8 күн бұрын
Macht es Sinn, die Außeneinheit in einen Kellerraum (einziger Kellerraum, nicht beheizt) zu stellen, wenn dieser eine Raum genügen Zuluft von außen erhält? Ich sehe hier eine positive Wärmegewinnung aus dem angrenzendem Erdreich. Nachteil, das Kondenswasser muss nachbeben abgepumpt werden.
@BIGBENMD9 күн бұрын
Vielleicht unpassend aber Brauch man einen hydraulischen Abgleich und eine Heizlastberechnung auch bei einer Gasbrennwerttherme?
@user-turg9 күн бұрын
Nicht unbedingt, aber vorteilhaft
@graukopf55ndh8 күн бұрын
Wieso unpassend! Genau die richtige Frage. Ich hatte vor zwei Jahren ohne Zusatz Berechnungen vom Fachmann und ohne hydraulischen Abgleich, ohne Trinkwasseraufbereitung im Heizkreis der LWP in meinem teilsanierten Altbau BJ1902 es geschafft! Kostenminimierung der Installation und Kosteneinsparung beim Heizen. Eine kleine 5,7kWp PV und zusätzlich für Warmwasser eine BWWP. Vorsicht! diese Installation macht dir nur ein Installateur der NICHT an deiner Sache reich werden will.
@BIGBENMD8 күн бұрын
@@graukopf55ndh naja unpassend weil ich ja nicht auf Wärmepumpe sondern auf neue Gasbrennwerttherme (und jetzt steinigt mich nicht) wechseln will. Da für mein Altbau und mein kleinen Verbrauch die Riesen Zusatzkosten bei einem geaamtwechsel sich ewig nicht rechnen würden. Daher war für mich die Frage ob man durch solche Berechnungen auch eine Gasheizung effizienter gestalten könnte oder ob es wirklich nur bei Wärmepumpe Sinn Macht. Was ist BWWP?
@davehellbardt90448 күн бұрын
@@BIGBENMDmit der noch aktuellen Förderung müsste eine Wärmepumpe vom Preis genauso hoch sein wie eine Gastherme
@StephanWulf-u5h8 күн бұрын
@@BIGBENMDes ist doch völlig egal welche Energie Sie einsetzen, je besser die Hydraulik und die Heizflächen auf ein System abgestimmt sind um so niedriger die benötigte Energie. Was hier immer mit der WP als völlig neue Erkenntnis behandelt wird führe ich schon seit Beginn meiner Selbständigkeit 1998 aus. Wärmepumpen verbaue ich schon seit 2006 also alles nichts neues.
@georglindic41917 күн бұрын
Ich Trau mich kaum, das zu schreiben. Mein Haus ist BJ 2000 und der Verbrauch meiner WP für Beheizung, Kühlung und WW liegt bei 2.500 kWh pro Jahr.
@sonnefreihaus7 күн бұрын
Hi. Klingt doch ganz gut!
@Thomas-fc9gn6 күн бұрын
Auch da muss man mehr Werte haben um zu sehen ob es extrem gut ist oder einfach normal. Wie hoch war der jährliche Gasverbrauch? EFH, RH oder Dh? Wie groß ist das Haus? Wie warm sind die Räume ect…. Alles was eine cop von 3 hat ist gut weil das dem tatsächlichen wärmebedarf des Hauses entspricht.
@bjornnolte2739Күн бұрын
Als Referenz gebe ich folgende Eckwerte. 125 qm WF, Bj 1989, teils Fußbodenheizung, teils Heizkörper. Verbrauch 4000 kW/h.
@Thomas-fc9gnКүн бұрын
@@bjornnolte2739 und auch hier muss man fragen wie hoch der Verbrauch Gas/Öl im Jahr war?
@bjornnolte2739Күн бұрын
@@Thomas-fc9gn 19.000 kW Gas war der damalige Verbrauch. Zusätzlich zur WP haben wir die Fenster erneuert. Wir sind sehr zufrieden. Wenn wir irgendwann das Dach erneuern, wird der Verbrauch sicherlich noch weiter sinken. Es ist halt kein KfW 40 Haus.
@rainerburger77528 күн бұрын
Also, mit dyn. Strompreisen bin ich auf die Nase gefallen. die letzen drei Monate wäre ich mit einem festen Strompreis deutlich günstiger gefahren. Deshalb wechsel ich jetzt wieder.
@chrismeier52738 күн бұрын
Moin Nils, du bist ja nicht der Meinung „ Macht eure Dächer voll mit PV“. Wenn du jetzt selbst ein größeres Dach hättest, würdest du es nicht auch voll machen? Deine knapp 9Kwp Anlage für 2 E-Autos und jetzt der WP reicht ja bei weitem nicht aus. Ich habe seit dem letzten Jahr meine Dächer voll gemacht 17kwp ich habe einen Bungalow in L Form 35 grad Dachneigung. Meine Ausrichtungen sind Osten, Süden und im Westen. 4 Personen Haushalt bisher immer vor der PV-Anlage 4000kwh/ Jahr. Ich möchte dieses Jahr eine WP und ein E-Auto anschaffen. Was hättest du mir vorher geraten? Wie viel Kwp ?
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Ich sage IMMER behalte die Zukunft im Blick. Wenn du weißt, dass du was an der Heizung ändern möchtest, bald eAutos kaufen möchtest, dann möglichst viel Photovoltaik. Wobei auch da der Blick lohnt: Wann kannst du deine eAutos eigentlich laden etc. Ich betrachte das große Ganze und finde die Aussage: „Dach voll!“ Schlicht zu einfach. Kann aber definitiv auch Sinn machen. Beste Grüße
@VeraJanosek-jj5tl4 күн бұрын
Info. Ich habe seid 20 Jahre WP. Von. 3 Jahre habe mich gedacht neue WP moderne Vaillat. Das war fehler. Vaillant verbrauch 15 kw mehr wie alte Stiebel Eltron. Und dan berechnet 15 kw x 30 tage. Eine katastrofe. Nur zum info.
@sonnefreihaus4 күн бұрын
Oh, dass ist aber krass. Ist erkenntlich, woran es liegt, dass der Verbrauch so gestiegen ist?
@graukopf55ndh8 күн бұрын
Mit deiner Gasheizung und ähnliche Kosten?! ... du hast also einen AP Gas von 6,25Cent/kWh? ich weiß den gab es mal vor langer Zeit, es ist aber seeeehr lange her. 16000kWh da hattet ihr euch drauf geeinigt 16000/4=4000kWh für LWP *0,25 AP Strom oder 16000/0,9=17800 *0,12 AP Gas 1000€WP 2136€ plus Zusatzkosten Gas Der Unterschied ist sicher zu klein um ihn zu nennen. Als es spannend wurde hattet ihr euch ja auch ein wenig "verquatscht". Kann ja mal passieren.
@hanswinkler49767 күн бұрын
Wird mit IoT-Thermostaten der hydraulische Abgleich nicht obsolete?
@peterhoebarth42345 күн бұрын
Die Verblödungsvideos über die WP reißen einfach nicht ab, man oh man.....................grins.................
@sonnefreihaus5 күн бұрын
Hallo Peter, was genau hast du gegen die Wärmepumpe? Oder vielleicht nur gegen den Inhalt des Videos? Es ist eine effiziente Art zu heizen. Verstehe daher nicht, was es mit Verblödung zu tun haben soll? Viele Grüße
@andreasvogt15826 күн бұрын
Dieses Gequake wieder mit Strom selber erzeugen... Wenn die WP am meisten läuft, da is nix mit Sonne. Dieses Pauschalieren ist unseriös. Ich habe selber ne WP und habe jetzt bei -5°C schon Tagesvierbräuche von 50KW/h gesehen. Wird noch spannend.
@peterhoebarth42345 күн бұрын
Das sind Verkäufer, im Video. Die wollen deinen Zaster, fertig.
@Andy_58Күн бұрын
Unsere PV Anlage hat in 2024 37% zum Wärmepumpenbedarf beigetragen.
@StephanWulf-u5h8 күн бұрын
Was für ein Blödsinn, wenn ich anhand meiner Heizkörper die Heizlast vom Gebäude berechne.
@sonnefreihaus8 күн бұрын
Hi. Die werden mit in die Berechnungen herein genommen. Aber das bildet nicht die Grundlage. Viele Grüße