gut erklärt auch für diejenigen, die das erste mal mit Wärmemengenzähler konfrontiert werden, danke für die Anweisung
@PeterInWiesbaden Жыл бұрын
Danke! ...viel besser als das Handbuch. :)
@WMSebbo4 жыл бұрын
Danke für das Video! Super erklärt!
@musakarimov3369 ай бұрын
Tolles Video, jedoch sind bei mir nur 1400 kWh für das ganze Jahr draufgekommen, was viel zu niedrig ist - Woran könnte das liegen ?
@reelio13043 жыл бұрын
Hallo. Gibt es Möglichkeiten die Werte, die noch weiter zurück liegen auszulesen? Ggfs. mit neinem Bluetooth Adapter oder ähnlichem? Bei Kamstrup und Diehl ist das zumindest möglich. Viele Grüße
@thomasomerzu9583 жыл бұрын
Ein schönes Video! Einer meiner UltramaXX-Wärmemengenzähler verhält sich komisch: Das Servicemännchen leuchtet und das Display geht nicht mehr aus, es wird ständig der Verbrauch angezeigt. Laut Bedienungsanleitung soll in diesem Fall im Menü 3.9 der Fehler angezeigt werden, da steht aber keiner, nur "------------". Auch die aktuellen Werte unter 3.1, 3.2, 3.3 ff sehen alle gut aus. Und die Energiemessung ist auch nicht eingestellt, sondern es wird ganz normal weitergezählt. Was ist denn hier wohl falsch?
@bfwburofurwarmemesstechnik83533 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob. Wenn das Servicemännchen angezeigt wird, hat der Wärmemengenzähler immer einen Fehler. Es kann sein, dass der Fehlerspeicher die tatsächliche Ursache nicht anzeigt. Ich würde mich an den Lieferanten oder an den Dienstleister wenden. Er muss den Wärmemengenzähler vermutlich austauschen. Gruß Jürgen Sixt, BFW-Wärmedienst
@ppirinaeus4617 Жыл бұрын
Die Monatswerte wechseln zu schnell, man muss ewig rumdrücken, um den gewünschten Wert zb Ende Abrechnungszeitraum zu erwischen, auszulesen, merken, aufschreiben...
@WolfgangBenz-e6r29 күн бұрын
Kleiner Tipp - mit dem Mobiltelefon ein Video der durchlaufenden Anzeige aufnehmen und im Anschluss bei der Erstellung der Abrechnung in aller Ruhe im Video vor- und zurückspulen. Klappt perfekt!
@valentinrude65004 жыл бұрын
Hallo! Danke fürs gute Erklärung. Aber möchte gerne wissen, nach dem zweiten andrücken zeigt es der Warmwasser Verbrauch, oder? Nicht relevant für Abrechnung, dann warum steht bei Wohnungsübergabe Verbrauch von heißer Wasser? LG Valentin
@bfwburofurwarmemesstechnik83534 жыл бұрын
Hallo, der Wärmemengenzähler benötigt für die Berechnung der Energie auch das Volumen in m³. Als Ergebnis werden aber MWh oder KWh angezeigt. Über den Wärmemengenzähler wird in der Regel der Verbrauch der Heizung berechnet. Sie haben in Ihrer Wohnung vermutlich auch noch Warmwasserzähler. Bei Warmwasserzählern wird das Volumen in m³ zur Berechnung der Energiekosten für das Warmwasser verwendet. Außerdem beinhaltet der Warmwasserzähler auch noch das eigentliche Wasser selbst. Bei Warmwasserzählern sind es also immer 2 Positionen. Die Kosten um das Wasser zu erwärmen und die Kosten für das Wasser selbst. Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Sixt, BFW-Wärmedienst
@christopherwolf57043 жыл бұрын
Guten Tag. Was sagt der Kilowattwert auf dem Wärmemengenzähler aus? Ist das der Stromverbrauch, den die Heizung benötigt, um warmes Wasser zu produzieren? Oder der Verbrauch, den die Heizung benötigt, um das Wasser in die verschiedenen Etagen des Hauses zu befördern ? Zur Erklärung: Wir haben ein Einfamilienhaus gekauft und dieses in ein Zweifamilienhaus umgebaut. Um die Heizkosten zu trennen, wurden Wärmemengenzähler verbaut. Nun steht die Nebenkostenabrechnung bevor und wir wissen nicht, welchen Stromwert wir den Mietern in Rechnung stellen müssen. Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. Grüße
@bfwburofurwarmemesstechnik83533 жыл бұрын
Hallo Herr Wolf, wird Ihre Heizung mit Strom betrieben? Vermutlich eher mit Gas oder Öl. Die Wärmemengenzähler haben mit dem Stromverbrauch nichts zu tun. Sie messen die verbrauchte Energie der Raumwärme in KWh. Wenn sie eine Heizung haben, die auch das Warmwasser erwärmt, müssen Sie zuerst die Warmwasserkosten von den gesamten Energiekosten absplitten. Die verbleibenden Energiekosten werden dann nach den Anteilen der Wärmemengenzähler verteilt. Für Ihre Heizkostenabrechnung empfehle ich Ihnen sich an einen Messdienst in Ihrer Nähe zu wenden. Je nachdem, wo sie wohnen, können sich auch an uns wenden: www.bfw-gohl.de/ansprechpartner Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Sixt, BFW-Wärmedienst
@e.velagic8782 жыл бұрын
Ich versteh nicht, wie ich den Stichtagswert herauslese????
@dabbi19653 жыл бұрын
Der erste Wert sind nicht der Verbrauch in Kilowatt, sondern in Kilowattstunden, ein technisch wichtiger Unterschied!!!
@bfwburofurwarmemesstechnik83533 жыл бұрын
Hallo, Tom das stimmt. KWh sind Kilowattstunden. Das h für die Stunden wir umgangssprachlich oft einfach weggelassen. Ist aber wichtig - völlig korrekt. Mit freundlichen Grüßen, Jürgen Sixt, BFW-Wärmedienst
@dragidellablerim45310 ай бұрын
Wie kann ich abrechnen
@dabbi19653 жыл бұрын
Kilowatt (kW) ist Leistung, Kilowattstunden (kWh) ist Energiemenge errechnet aus Leistung mal Zeit ;-)