Warum Meinungsblogger gefährlich sind

  Рет қаралды 611,893

Alicia Joe

Alicia Joe

Күн бұрын

Sind Meinungsblogger langfristig und in der Zukunft eine Gefahr für unsere Gesellschaft?
_________________________________
Mein letztes Video: • Juliencos Freundin mac...
Mein Buch bestellen*: amzn.to/3Ab9BfP
_________________________________
WERBUNG:
Zu Rhinoshield (Code ALICIA10): url.rhinoshield.de/Alicia10
QUELLEN:
4GAMECHANGERS, abgerufen 31.05.23, 4gamechangers.io/de/v/v-csnlo...
Nindo, KZbin Charts (nach durchschnittlichen Likes), abgerufen 01.06.23, nindo.de/charts/youtube
Viewdaddy, abgerufen 01.06.23, viewdaddy.de/2019/08/02/algor...
Wikipedia, abgerufen 01.06.23, rationalwiki.org/wiki/Gish_Ga...
KZbin, @MrWissen2goGeschichte, 19.01.23, • Warum Adolf Hitler Soc...
KZbin, @Rezojaloley, 18.05.19, • Die Zerstörung der CDU.
KZbin, @Sahra WagenknechtMdB, abgerufen 01.06.23, / @sahrawagenknechtmdb
KZbin, @Simplicissimus, 08.03.23, • Die Doppelmoral von Ka...
KZbin, @zdfmagazinroyale, abgerufen 01.06.23, / @zdfmagazinroyale
Videos ohne Quellenangabe sind von:
Pexels: www.pexels.com/de-de/
_________________________________
MEIN TWITCH KANAL
aliciajoe
/ aliciajoe
MEIN INSTAGRAM
aliciagermany
/ aliciagermany
MEIN REACTION-KANAL
Genug Internet für heute
/ @genuginternet
MEIN BEAUTY-KANAL
Alice im Beautyland
/ @aliceimbeautyland
MEIN TIK TOK
aliciajoe
vm.tiktok.com/qoCk5n/
MEIN FACEBOOK
Alicia Joe
/ aliciajoegermany
MEIN TWITTER
aliciajoee
/ aliciajoee
MEIN DISCORD
/ discord
_________________________________
AFFILATE LINKS
Mit * markierte Links sind affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas bestellt bekomme ich eine Provision, ihr zahlt aber nicht mehr.

Пікірлер: 2 200
@stefanf687
@stefanf687 Жыл бұрын
Wenn ich auf Alicia höre und ihren Vorschlag ernst nehme, nicht mehr auf Meinungsblogger zu hören, höre ich dann nicht auf einen Meinungsblogger. Ich steig nicht mehr durch…
@okgut2033
@okgut2033 Жыл бұрын
Geht glaub ich ein bisschen um Hinterfragen lernen oder Quellen prüfen.
@katemenger
@katemenger Жыл бұрын
Exakt so ist es... Das Internet ist grotesk 😂
@moopdoop9072
@moopdoop9072 Жыл бұрын
@@okgut2033Hinterfragen ist angebracht…
@LordRapter
@LordRapter Жыл бұрын
Nein, dann hast du Alicia nicht zugehört. Du sollst nicht pauschal zu 100% nicht mehr auf sie hören, sondern das was sie sagen IMMER mit einer gehörigen Portion Skepsis begegnen.
@Julia-cw6up
@Julia-cw6up Жыл бұрын
Perfekte Beispiel für Leute, die einfach nicht den Sinn hinter dem Video verstehen
@anijahn7934
@anijahn7934 Жыл бұрын
Zum Thema Meinung übernehmen: Wir hatten mal einen total coolen Politiklehrer. Der hat mit uns viele soziale Experimente durchgeführt. Am Ende von einer ystunde hatte er es mal durchgebracht, dass fast die ganze klasse der Meinung war, es sei okay, Autos für bestimmte Ziele anzuzünden oder kleinere Anschläge zu machen, bei denen "nur" ein Sachschaden entseht. Die Stunden danach haben wir dann sehr intensiv daran gearbeitet, Meinungsmache und Fälschungen identifizieren zu können 😅
@marcokrueger3399
@marcokrueger3399 Жыл бұрын
Wow, das ist echt stark! Und scheint ja auch hängen geblieben zu sein ^^
@BobKelso2010
@BobKelso2010 Жыл бұрын
Klingt ja sehr nach die Welle.
@prace7812
@prace7812 Жыл бұрын
Magst du genauer beschreiben, wie er das angestellt hat? :)
@4xcleo
@4xcleo Жыл бұрын
@@prace7812 würde mich auch interessieren!
@anijahn7934
@anijahn7934 Жыл бұрын
@@prace7812 also, er hat harmlos angefangen mit: wenn die regierende Partei dies und jenes machen würde, würde ich sie nicht mehr wählen. Dann ging es weiter mit: dann würde ich demonstrieren, Petitionen unterschreiben, Bürgerentscheide ins Rollen bringen, uns irgendwo Festketten, Widerstand leisten usw. Am Ende hatte er halt so Aussagen wie: "Wenn die Regierung diese Minderheiten unterdrücken würde, wäre es okay, wenn ich als Protest ein Auto anzünde." Wir konnten ihm halt von Anfang an voll gut folgen und sind dann halt mit seinen immer extremer werdenden Aussagen mitgegangen. Das mit dem Anzünden war dann schon so, dass wir meinten, selbst anzünden würden wir vermutlich nicht, wir sähen es aber bei bestimmten Problemen als legitim an...
@elisaheinrich9913
@elisaheinrich9913 Жыл бұрын
Ich finde deine Selbstreflexion wirklich erstaunlich. Immerhin machst du indirekt gerade ein video gegen dich selbst und weist vermehrt darauf hin, dass wir dir nicht alles glauben sollen was du sagst. Und vorallem krass, dass du deine eigenen Fehler eingestehen kannst. Das kann nicht jeder. Du hast in dem Punkt meinen größten Respekt❤
@derda1304
@derda1304 Жыл бұрын
und damit hat sie sich in deinen augen noch glaubwürdiger gemacht... rhetorik ist fies
@bstirpitz
@bstirpitz 10 ай бұрын
Naja man kann ja sich solche Videos trotzdem anschauen, aber eben das eigene Denken dabei nicht vernachlässigen.. so als Idee..
@rasin9391
@rasin9391 Жыл бұрын
Ich werde deine Aussage “keinen Bloggern radikal zu folgen” radikal folgen. Vielen Dank. Du bist toll.
@Mortement97
@Mortement97 Жыл бұрын
Ich finde sehr blöd, dass negative Bewertungen nicht mehr angezeigt werden… daran konnte man, vor allem bei KZbinrn mit umstrittener und kritischer Meinung , gut sehen, dass da nicht alle der gleichen Meinung waren! 😐
@AktienMitKopf
@AktienMitKopf Жыл бұрын
einfach "bring back dislike" installieren dann siehst du es sofort
@stvia
@stvia Жыл бұрын
Weiß ich jetzt nicht... Nur weil ne Meinung umstritten ist, ist sie nicht falsch und nur weil sie populär ist, ist sie nicht richtig. Kritisch denken ost amgesagt. Einfach die Meinungen an den Argumenten messen nicht an der Popularität. Sonst wärst du in den Südstaaten der Zeit Lincolns auch für Sklaverei weil Anti-Sklaverei Meinungen unpopulär wären.
@antigone5520
@antigone5520 Жыл бұрын
@@AktienMitKopf Das sind aber nicht die echten KZbin-Dislikes, sondern hier fließen nur Dislikes ein von Personen, die so ein Add-On installieren. Die echten Dislikes kann nur der Creator sehen und die können davon stark abweichen. Leider....
@misss.455
@misss.455 Жыл бұрын
@@AktienMitKopf wo stellt man das wieder an?
@PaSt...
@PaSt... Жыл бұрын
​@@misss.455steht 3 Kommentare weiter oben
@barbarossa5980
@barbarossa5980 Жыл бұрын
Der Moment, wenn du die Meinung übernimmst, dass du die Meinung übernimmst.
@Daniel-oj7bx
@Daniel-oj7bx Жыл бұрын
💯
@tom12-128
@tom12-128 Жыл бұрын
Dein Kommentar ergibt so keinen Sinn und ist falsch. Sag z.B.: Der Moment, wenn du nun die Auffassung vertrittst/die Ansicht adoptierst, eine Meinung zu übernehmen. Oder noch besser: Der Moment, in dem du eine neue Ansicht vertrittst aufgrund des Übernehmens einer anderen Meinung.
@Mofamobmaniac
@Mofamobmaniac Жыл бұрын
Während man dir sagt, dass du es selbst entscheiden und nicht einfach übernehmen sollst. Lel
@dieSpinnt
@dieSpinnt Жыл бұрын
@@chucky1978GMX Ja, ein Barbarossa, der des Deutschen nicht mächtig ist ... ist überaus amüsierend. Aber klar. Besonders die Unfähigkeit seine Botschaft auf klare und verständliche Weise transportieren zu können sollte wirklich mal gelobt werden. **facepalm**
@antigone5520
@antigone5520 Жыл бұрын
@@tom12-128 Ich habe ihn anders verstanden den Satz: "Der Moment, wenn du der Aussage von Alicia glaubst, dass du STETS die Meinung von Alicia übernimmst, und dadurch wiederum ihre Meinung übernimmst. "
@bernhardenengel9367
@bernhardenengel9367 Жыл бұрын
Finde es super wichtig dass du das Thema mit den Studien ansprichst. Ich studiere Medizin und wir haben ein eigenes Fach (Statistik in der Medizin) wie man erkennt ob Studien wirklich etwas aussagen, da so viele Studien von der Pharmaindustrie selbst bezahlt/organisiert werden (wie auch von dir im Video erwähnt). Viele Leute glauben das Studien immer recht haben, aber es gibt so viele Faktoren welche man berücksichtigen muss um sagen zu können ob eine Studie wirklich Realitätsnah ist.
@loth4015
@loth4015 Жыл бұрын
Das erinnert mich an eine Studie, wo Medizinstudenten viel zu sehr belehrt wurden, was p-values betrifft, sodass sie am Ende völlig falsche Aussagen trafen, die Laien tatsächlich besser beantworteten.
@currywurst2434
@currywurst2434 Жыл бұрын
Genauso wenn NGOs Studien nur einseitig auswählen und die Fragestellung gewisse Probleme von vorneherein ausklammern. Beziehungsweise nur nach dem suchen was politisch genehm ist. Dann kann es auch einen haufen völlig korrekter Studien geben deren sich die Politik bedient, während es zu anderen wichtigen Themen gar keine gibt, weil das vermutete Ergebnis nicht gewünscht ist.
@aniiz2915
@aniiz2915 Жыл бұрын
Ich habe gelernt, dass erste was man bei Studien fragen soll ist, wer hat sie bezahlt und was sollte sie beweisen. Wenn das abgeklärt ist, hat sich die Sache oft erledigt.
@thedarknightnicht
@thedarknightnicht 4 ай бұрын
Also Psychologiestudent haben wir gelernt, dass teilweise Medizinstudenten sehr schlecht waren im arbeiten mit Statistiken. Schön, dass es scheinbar doch eine Bildung in die Richtung gibt
@DerSchmuh42
@DerSchmuh42 4 ай бұрын
@@thedarknightnicht Ich habe einen Kollegen gehabt, der konnte mit dem Wissen aus dem 1. Semester Physik nachweisen, dass unsere Mediziner einen 50% Messfehler bei ich glaube Ihrer Körperfettmessung hatten. In jeder Statistikvorlesung lernt man, dass für ein 95% Konfidenzintervall schon eine Stichprobe von 100+ nötig ist. Trotzdem gibt es genügend Studien mit nur 5-10 Probanten(klar ist ja auch sehr teuer)........kein Wunder also das alle paar Jahre abwechselnd "rausgefunden wird", dass Schokolade/Kaffee/Superfoods entweder unsterblich machen oder alle sofort töten werden! ^^ Aber ja, gut das es langsam Sensibilisierung in die Richtung gibt.
@torstenjosephkartelmeyer4623
@torstenjosephkartelmeyer4623 Жыл бұрын
Extrem wichtiger Beitrag. Seit vielen Jahren fehlt mir in dem Bereich schulischer Bildung das Fach Medienkompetenz . Bei meinem Sohn(23) hab ich´s geschafft. Danke Alicia für Deine vielen sehr reflektierten Beiträge. Die Welt braucht mehr denn je Aufklärer und Aufklärerinnen. Bleib am Ball und lass Dich nicht von der Dummheit/Ignoranz runterziehen. Trolle gibts immer. Nochmal: Danke
@greenhorn6582
@greenhorn6582 Жыл бұрын
Und woher willst du die ganzen medienkompetenten Lehrer hernehmen?
@gol_d_rouge4477
@gol_d_rouge4477 Жыл бұрын
Medienkompetenz sollte heutzutage bereits in der Kita gelehrt werden. Ich arbeite in einer Kita und die Kids kommen jetzt schon teilweise massiv in Kontakt mit YT, TikTok etc. Ich persönlich (Mutter eines 3-jährigen Kindes) bilde mich derzeit in Medienpädagogik fort, ältere Kolleg*innen sehen das nicht gerne (Medien sind nichts für Kinder), aber das erlangen einer gesunden Medienkompetenz ist unfassbar wichtig. Es wird noch Jahre dauern, bis Medienpädagogik an Schulen und Kitas zum Alltag gehören (leider)
@torstenjosephkartelmeyer4623
@torstenjosephkartelmeyer4623 Жыл бұрын
@@gol_d_rouge4477 1980 war ich 10 und hab als einer der ersten den c64 gehabt. die generation vor mir, sprich meine eltern tanten und nachbarn haben das für n spielgerät gehalten, also garnix gerafft. Newsflash;: Ich hab mir bei meinem sohn (23, studiert lehramt) alle Mühe gegeben, bis ich feststellte, das er noch viel weiter war. ELTERN!: Hört auf Eure Kinder. Nicht Helikopter, sondern Liebe und Aufmerksamkeit. Was daran ist denn so schwer? P.S... 15 Jahre Krankenpflege ambulant, Sozialversicherungsfachangestellter und 3 Jahre (abgebrochen) Sozialpädagogikstudium FH Köln
@moongirl8807
@moongirl8807 Жыл бұрын
​@@torstenjosephkartelmeyer4623 eben die Kinder kommen eh dran, ist nur die Frage wie sie drankommen und da muss man ansetzen. Ich bin noch nicht so alt also WhatsApp kam gerade so auf als ich etwa 11 war und auch die ersten Smartphones. Ich war noch ein nettes Kind aber meine Eltern hatten mir WhatsApp verboten weil sie einfach Angst hatten. Völlig verständlich für junge Kinder, aber die Quintessenz ist dass ich es mir dann mit 13 trotzdem heimlich mit der Hilfe meiner besten Freundin heruntergeladen habe. In dem Fall war es einfach zur Kommunikation, Instagram folgte dann weil ich einfach neugierig war und diese ganzen bunten Influencer gerade aufkamen und ich es einfach toll fand. Also, es gibt hunderte Gründe und in dem Fall war es noch nicht mal der klassische Gruppenzwang. Zum Glück scheint mir der Umgang mit so etwas und auch Computern zu liegen, aber ich hatte auch schon nicht so schöne Situationen und manchmal bin ich froh dass alles gut gegangen ist...habe mir alles selber angeeignet und einfach Glück gehabt.
@concienda
@concienda Жыл бұрын
Kompetenzen können keine Fächer sein.
@gargoyle7863
@gargoyle7863 Жыл бұрын
Das wichtigste ist finde ich, dass die Kommentare offen bleiben und auch negative Kommentare nicht wegzensiert werden. Gibt leider genug Meinungsblogger bei denen kritische Kommentare nicht angezeigt werden. Durch die Jubelkommentare - die natürlich angezeigt werden - denkt die Bubble dann alle seien einer Meinung.
@zorax15
@zorax15 Жыл бұрын
Das geht aber noch viel weiter. Alleine dadurch, dass alle Plattformen Werbung schalten und dadurch versuchen, den Nutzer so lange wie möglich online zu halten, werden durch den Algorithmus Videos eingeblendet, die ähnlich sind, wie diejenigen, welche man sich schon angesehen hat, geliket hat. Auf KZbin werden durch YT Kommentare gefiltert, die der YT Algorithmus als negativ für die Werbekundschaft einschätzt. Und so sieht man mit der Zeit überproportional viele Videos zu Themen, zu denen man selber vorher Videos gesehen hat, mit Kommentaren, welche der eigenen Meinung nahe kommen. Da kann dann leicht der Eindruck entstehen, dass die eigene Meinung die Meinung der ganzen Gesellschaft ist und das selbstgewählte Thema bei jedem auf der Agenda ist.
@sockosophie3132
@sockosophie3132 Жыл бұрын
Dekarldent wäre ein perfektes Beispiel, oder auch Stayi, Proletiopia. deren Follower glauben ihrem Füh... Äh ich meine natürlich Idol absolut alles, kritisches hinterfragen ist generell unerwünscht :D, von Kritik fang ich nicht an, weil dafür gibts direkt n Bann :D
@janbohmermann8847
@janbohmermann8847 Жыл бұрын
Hass sollte nicht toleriert werden. Wenn Hass in den Kommentaren den Großteil vom Platz einnimmt (BR, Kabel1, generell Nachrichten), dann ist das legitim.
@gargoyle7863
@gargoyle7863 Жыл бұрын
@@janbohmermann8847 Wer hat von Hass gesprochen?
@Predestinated1
@Predestinated1 Жыл бұрын
Ist das gleiche wie bei Böhmermann. 99% plappern alles genauso nach was er sagt. (Auch wenn Böhmermann seine politische Meinung als Satire tarnt)
@gomois
@gomois Жыл бұрын
Das Problem an Meinungsbloggern ist, dass eine große Reichweite selten mit Expertise einhergeht.
@moopdoop9072
@moopdoop9072 Жыл бұрын
Richtig! Genau deshalb ist auch der Beitrag von Jan Böhmermann gegenüber der Plattform Copecart komplett an den Haaren herbei gezogen. Und die Kommentare sprechen Bände. So viel Lob und Anerkennung für falsche Informationen bezüglich einer Person die es hätte besser wissen müssen. Ich habe auch dadrunter kommentiert, aber ich wurde fertig gemacht was schon zeigt wie absurd das ganze ist. Ich habe z.B. viel mehr Ahnung von diesem Thema und so jemand wie ich oder andere werden nicht eingeladen.. mhh fragt sich nur warum?
@janbohmermann8847
@janbohmermann8847 Жыл бұрын
@@moopdoop9072 Worauf begründen Sie Ihre Meinung? Haben Sie Belege für diese unbelegte These?
@darq7000
@darq7000 Жыл бұрын
@@moopdoop9072 Das große Problem ist, echte Expertise kann man niemanden ansehen und es ist ein Minimum von Expertise im Thema überhaupt notwendig, damit man die Expertise in den Worten überhaupt nachvollziehen kann. Wieviel Reichweite jemand hat und wie charismatisch jemand ist kann aber jeder erkennen. Deswegen ist Medienkompetenz einer der wichtigsten Themen für unsere Zukunft.
@AndiWand911
@AndiWand911 Жыл бұрын
@@moopdoop9072 Weil dich niemand kennt? Du hast ja in dem Sinne keinen "Namen" (in der Szene) ... Tja, einfach die Augen offen halten und Gegenwind zu der eigenen Meinung aushalten
@Sassi7997
@Sassi7997 Жыл бұрын
@@moopdoop9072 Ich würde ja fast behaupten, dass viele von Böhmermanns Beiträgen z.T. schwere Fehlinformationen enthalten. Bei einer so großen Redaktion, die dahinter sitzt, darf sowas aber einfach nicht passieren. Vor allem nicht, wenn sie wissen, dass Tausende die Meinung einfach ungefiltert übernehmen werden. Übrigens: "Fehlinformation" bitte nicht mit "Desinformation" verwechseln. Das sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.
@matzi7925
@matzi7925 Жыл бұрын
Ich hoffe, dass möglichst viele Leute dieses Video anschauen. Es ist wirklich total wichtig, Sachen zu hinterfragen und nicht einfach alles zu glauben, was man hört und ich finde es gut, dass du explizit dazu aufrufst!
@madonnazone
@madonnazone 10 ай бұрын
👌
@aprilwynter7811
@aprilwynter7811 Жыл бұрын
Ich hab seit der Doku "The Social Dilemma" ziemlich stark das Gefühl manipuliert zu werden. Seitdem konsumiere ich viel reflektierter, suche oft nach Videos mit unterschiedlichen Meinungen zum selben Thema und tausche mich mit Freundinnen und Freunden aus. Ich bin dir dankbar, dass du gesagt hast, dass du auch nicht alle Meinungen einer Person teilst. Viele Menschen in der Öffentlichkeit wirken oft so, als wären sie perfekt. Und wenn ich dann mal eine Meinung nicht teile, fühle ich mich dann schnell wie ein schlechter Mensch, nur weil ich diese Meinung mal nicht teile 🙈
@-niemand-6848
@-niemand-6848 Жыл бұрын
Ich glaub wir brauchen auch gute Bildung darüber wo Meinung anfängt und wo man auch anfällig für Beeinflussung wird. Es gibt so viele, die in einem Satz sagen, hey is nur meine Meinung, ich will hier niemanden beleidigen Und im nächsten Satz kommt ne Nackenschelle von mehr oder weniger subtilen Beleidigungen.
@karimabidi8312
@karimabidi8312 Жыл бұрын
Tru, und Meinungen die einfach sämtliche Fakten ignorieren sind objektiv betrachtet dämlich, das so zu sagen hat dann auch nichts mit der Einschränkung von Meinungsfreiheit oder so zu tun
@DragonriderEpona
@DragonriderEpona Жыл бұрын
Ich frag mich gerade, wie viel daraus resultiert, dass man im Deutschunterricht die Theorie von einer Argumentation lernt, aber oft nicht wirklich, wie man das gut umsetzen kann. 🤔
@interestedviewer2081
@interestedviewer2081 Жыл бұрын
Ich wollte dir gerade widersprechen, aber..."wo man auch anfällig für Beeinflussung wird" hat mir den Wind aus den Segeln genommen.
@interestedviewer2081
@interestedviewer2081 Жыл бұрын
@Chucky1978 Naja, die Mischung macht´s. Ich kenne jemanden, der sich weder besonders gut ausdrücken kann (und deswegen nur irgendwelche Links teilt, um etwas zu erklären), aber noch diese Einsicht besitzt. Ganz im Gegenteil, er hat zu mir gesagt, dass ich wohl geistig nicht so reif sei, wie er. Ich hoffe, das lag auch nur an seinen Wortfindungsstörungen.
@suenaable
@suenaable Жыл бұрын
Es wäre schon ein Anfang, wenn viele zwischen Meinung und Tatsachen unterscheiden könnten.
@Aio9818
@Aio9818 Жыл бұрын
Über diese thematik habe ich auch schon oft nachgedacht. Und rezo ist wirklich ein gutes beispiel: durch das zerstörungsvideo genießt er eine art glaubwürdigkeitsstatus. Nun ist es aber so, dass er selektiert, wann er kritisch ist und hinterfragt und wann nicht. Bestes beispiel ist das seine zusammenarbeit mit Christian wolf, der mit veralteten studien hausoert oder chrrypicking betreibt, wenn es um die auswahl dieser geht. Jegliche kritik prallt an ihm ab. Aber rezo arbeitet mit ihm zusammen. Zack hat das unternehmen more nutrition einen seriösitätsbonus. Und das nur, weill sich ein rezo vor die Kamera setzt und sagt „das pudukt finde ich toll“ Wirklich hoch kritisch, auch wenn es hier „nur“ um produktwerbung geht. Ich denke daher, dass es schon regelungen für meinungsblogger geben müsste, aber mir fällt das leider nicht so viel ein, was realisierbar wäre…
@lalilu5656
@lalilu5656 Жыл бұрын
super verantwortungsbewusst und stark von dir als KZbinrin dieses wichtige Thema zu beleuchten! Daniele Ganser spricht in diesem Zusammenhang auch davon, wie wichtig es ist eine 'Medienkompetenz' zu entwickeln. Danke Alicia!
@456Lola123
@456Lola123 Жыл бұрын
Ey so viel Respekt vor dir Alicia. So ein wichtiges Thema, worüber ich mir schon oft Sorgen gemacht habe. Danke, dass du reflektiert bist und das Thema so gut ansprichst!
@Alias_Anybody
@Alias_Anybody Жыл бұрын
Deshalb sind die besten Videos von bspw. Sashka auch jene wo die Frau Mutter Schulze als Person mit jahrzehntelanger Erfahrung die Verarbeitung von Kleidung bewertet oder der Parabelritter über seine Musik und Festivals reden kann. Der Unterschied zwischen einem Herzensthema und 5 Tagen Recherche ist spürbar.
@Alias_Anybody
@Alias_Anybody Жыл бұрын
@@user-ch7xx8hz6u Eine Einzelmeinung ist natürlich keine Metastudie, aber jemand mit jahrzehntelanger Erfahrung in Schneiderei und Textilhandel wird mir wohl halbwegs seriös einschätzen können wie teuer Stoffe sind und wie gut Nähte gemacht wurden. Ich meine, bestellst du dir immer eine ganze Technische Universität ins Haus wenn dir eine Sicherung durchbrennt oder reicht der Elektriker vielleicht doch?
@ryotanu
@ryotanu Жыл бұрын
Meinungsblogger gibt es doch nur weil viele Menschen sich nicht die Mühe machen sich selbst über Dinge zu informieren und wenn überhaupt sich oft nur in ihrer eigenen Blase aufhalten. Sich selbst weiterzubilden und zu informieren kostet nunmal Zeit. Und eigene Thesen zu hinterfragen kostet Mut.
@moopdoop9072
@moopdoop9072 Жыл бұрын
Ist doch nichts neues, sonst hätte es Hitler nicht an die Spitze geschafft…
@CherryJuli
@CherryJuli Жыл бұрын
Ich glaube, viele wollen auch ihre eigene Meinung bestätigt haben. Ich habe irgendwann angefangen, mir auch konträre Meinungsblogger anzuhören, einfach um mal andere Sichtweisen zu sehen, auch wenn ich damit oft nicht d'accord bin. Das fehlt mir in Deutschland aber oft, um ehrlich zu sein. Alle haben dieselbe Meinung. Was ich auch oft als Kritik lese, wenn jemand jemandem folgt, der fragwürdige Meinungen hat wird gleich davon ausgegangen, dass man dieselben Meinungen hat.
@Yuki1888
@Yuki1888 Жыл бұрын
Ja habe auch das Gefühl das sich die meisten Menschen keine Zeit zum Nachdenken und lesen geben und einfach alles glauben.
@maxmuller2842
@maxmuller2842 Жыл бұрын
Wie stehst du dann zu Kommentaren? Die Videos von dem dunklen Parabelritter oder von Rezo sind deutlich besser recherchiert als die aller,allermeisten Kommentare in Zeitungen. Damit will ich nicht sagen, dass ich Rezo und dem dunklen Parabelritter immer uneingeschränkt glaube und deren Meinung bin, das ist aber bei Kommentaren in Zeitungen genauso wenig der Fall. Es ist doch für die persönliche Meinungsbildung wichtig, sich verschiedene Meinungen anzuhören. Und, wie gesagt, Kommentare sind seit Langem ein ganz normaler Bestandteil der Presse.
@rosmarin8818
@rosmarin8818 Жыл бұрын
Ich würde das nicht ausschließlich auf mangelnde Mühe reduzieren, ich glaube ein ganz großes Problem ist einfach der Faktor Zeit....nicht jeder kann sich zu allen Themen selbständig einlesen weil man gar nicht die Zeit dazu hat....dazu kommt auch dass nicht jeder sich in wissenschaftliche Abhandlungen oder Studien einlesen kann weil einem der nötige Bildungshintergrund fehlt um diese überhaupt zu finden und zu verstehen....
@MrJoeDone
@MrJoeDone Жыл бұрын
was den Blick auf Studien angeht finde ich es super wie du dich weiter entwickelt hast. ich hab da auch früher kritische Kommentare unter deine Videos geschrieben und ich vermute dir ist bewusst dass du dich auch weiterhin weiterentwickeln kannst :) du hast z.B. wiedermal Signifikanz und Effektgröße verwechselt. wenn etwas signifikant ist, dann ist es nicht zufällig. z.B. schläft man durch melatonin Signifinat schneller ein, aber da geht es nur um wenige Minuten, also so, dass es einem als Einzelperson überhaupt nicht auffällt und das Geld wohl auch nicht wert ist
@gimnikaffee2981
@gimnikaffee2981 Жыл бұрын
Das schwierige ist halt, das es extrem schwer ist unabhängig alles nachzuforschen, was man im Internet ließt/sieht. Es dauert einerseits extrem lange, bis man sich zu jeder aussage eine differenzierte Meinung bilden konnte, denn es gibt immer Studien für und gegen das Thema, wenn es wirklich kontroverse Themen sind. Und wenn man sich dann perfekt informiert hat, dann hätte man selbst auch einfach selbst das Video machen können. Andererseits: wie viele hinterfragen jetzt wirklich? Wie viele der Zuschauer nehmen sich die Zeit alles nachzuforschen, auch nach dem Video? Wie viele denken über dieses video differenziert nach?
@Dengiz21
@Dengiz21 10 ай бұрын
Geht glaube auch mit dem Phänomen einher, dass man durch Social Media heutzutage einfach zu allem eine Meinung haben muss. Also zumindest das Gefühl hat, jedes Thema bedarf der persönlichen Aufmerksamkeit. Habe den Eindruck, früher hätte man zu einem Großteil der online diskutieren Themen einfach gedacht "juckt mich nicht" und sich nicht weiter damit beschäftigt, aber wenn man ne Bindung zu Creator XY hat und der dazu ne Meinung teilt, dann wirken viel mehr Dinge wichtig, als es eigentlich sein müsste.
@halfdemon_setsuna
@halfdemon_setsuna Жыл бұрын
Finde ich wunderbar, dass du dich selbst reflektierst und mit diesem Video über die Problematik aufklärst, dass man grad online schnell Dinge blind glaubt. Und vor allem dass Studien auch fehlerhaft oder mangelhaft sein können. Bestes Beispiel sind die alten Studien zu Eiern und Cholesterin oder die Studie von Spinat und Eisen. Das wurde ja irgendwie in falsche Relation gesetzt und man dachte ein Büschel Spinat ist wie gold und ein Ei erhöht dein Cholesterin in immense Höhen. Ich finde deine Videos trotz möglicher mini-Patzer immer sehr gut und sachlich, trotzdem humorvoll und sympathisch!
@christianraafkes4764
@christianraafkes4764 Жыл бұрын
Was wäre aber, wenn der Patzer den Argumentationstrang bricht? Da finde ich Reaktionenvideos eine sinnvolle Instanz, dieses erhöht jedoch die Verantwortung und wäre somit nicht mehr so leicht zu produzieren.
@morgenstern1234
@morgenstern1234 Жыл бұрын
das mit dem Spinat stimmt aber beim Cholesterin ist es etwas anders. Man weiß inzwischen, dass der Körper Cholesterin selbst produziert und das deshalb bei gesunden Menschen, die Ernährung nicht so viel Einfluss hat wie früher gedacht, weil er bei höher aufgenommen Mengen einfach weniger produziert. Das gilt aber nur solange, wie man keine Fettstoffwechselstörung hat
@missoats8731
@missoats8731 Жыл бұрын
Wenn jemand Eier isst, der ansonsten kein Cholesterin zu sich nimmt, erhöht dies tatsächlich den Cholesterinwert drastisch. Wenn einer eh schon zwei Eier täglich ist, und die Dosis auf drei erhöht, passiert nicht viel (aber immer noch etwas). Dieser Umstand wird in Studien gerne genutzt, wenn man gerne als Ergebnis haben will, dass Eier gar nicht so schlimm sind. Zudem sollte noch erwähnt werden, dass der Cholesterinspiegel vor allem durch gesättigte Fettsäuren erhöht wird, die in Eiern zuhauf vorhanden sind (nicht durch das aufgenommene Cholesterin selbst). Als Faustregel lässt sich festhalten: Versuche, so wenig Cholesterin und gesättigte Fettsäuren wie möglich zu dir zu nehmen. Aber auch da solltest du weder mir noch sonst irgendjemand sonst auf KZbin vertrauen. Wenn man sich nicht alle Studien zum Thema ansehen will, ist es meiner Meinung nach immer am besten, sich die Statements der größten Ernährungsorganisationen anzusehen. Beispielsweise (ich glaube externe Links kommen auf KZbin nicht mehr so gut an, daher einfach nach "cholesterol" suchen): Academy of Nutrition and Dietetics American Heart Association British Dietetics Association Die deutsche DGE hinkt übrigens oft der Forschung hinterher und hat außerdem in vielen Fällen unangenehm nahe Beziehungen zu einigen Industriezweigen, die von bestimmten Aussagen profitieren. Es ist auch auffällig, dass sie oft den internationalen Organisationen widerspricht, während diese sich einig sind.
@yassin528
@yassin528 Жыл бұрын
Wenn meinungsblogger ihre Meinung sagen und diese durch Fakten belegt, werden diese ja nachvollziehbar und dann werden diese halt adaptiert. Ich glaube schon dass es normal ist, man muss halt nur aufpassen dass man es hinterfragt und nicht automatisch unterstützt.
@lex9043
@lex9043 Жыл бұрын
Aber wer ließt sich schon alle verlinkten Studien zu einem Meinungsvideo durch, seien wir mal ehrlich. Das macht keiner. Es wird gesagt "Studien sind natürlich verlinkt" und alle denken sich, oha dann muss das ja stimmen. Zumal es eigentlich nicht so leicht ist als Laie eine Studie richtig zu interpretieren.
@yassin528
@yassin528 Жыл бұрын
Ich wollte nachdem ich das Video fertiggeschaut habe noch etwas hinzufügen. Mir gefällt der Punkt mit der Studie sehr gut. Es ist nämlich ein Fehler den ich schon oft gemacht hab und der selbst in einer Vorlesung vorkam. Ich hab ihn nur erkannt weil ich sehr viel zu dem Thema gelesen hab. Man kann natürlich nicht immer 100 Studien zu jedem Thema lesen. Das ist normal deswegen werden solche Fehler wahrscheinlich öfter vorkommen.
@yassin528
@yassin528 Жыл бұрын
⁠​⁠@@lex9043 ja klar ich kann deinen Punkt voll verstehen, ich lese mir auch nicht jede Quelle jedes Mal durch. Ich finde es ist dann am Zuschauer dies zu tun solange der meinungsblogger die links postet, ich finde es wäre nicht dem meinungsblogger sein Fehler.
@TheLittleDookie
@TheLittleDookie Жыл бұрын
Dann ist es keine Meinung, sondern ein Fakt.
@lex9043
@lex9043 Жыл бұрын
@@yassin528 Ja, ich arbeite selbst im wissenschaftlichen Bereich und ich weiß, dass es leicht ist zu seiner Meinung Studien zu finden, die das untermauern. Man kann aber auch Studien finden, die das genaue Gegenteil behaupten. Von daher finde ich das echt schwierig darauf zu vertrauen, weil die wenigsten werden eine ausführliche Analyse von allen Studien zu dem Thema machen. Die meisten geben ihre Meinung in das Suchfeld der Datenbank ein und sind froh etwas zu finden, was dann dazu passt.
@MB-bp9io
@MB-bp9io Жыл бұрын
Darum erachte ich es als sehr wichtig, dass in der Schule Medienkompetenz gelehrt wird.
@JuliaBellax
@JuliaBellax Жыл бұрын
Hinterfragen und nicht alles für wahre Münze nehmen ist das A und O. Danke Alicia!
@Jan0807
@Jan0807 Жыл бұрын
Sollte eigentlich selbstverständlich sein... Aber du hast recht es ist das A und O.
@lolidragon7376
@lolidragon7376 Жыл бұрын
Hab mich selbst schon dabei erwischt, einem Meinungsblogger bei einer Sache komplett zu glauben bis ich ein Video gesehen habe, was die Meinung dieser Person wiederlegt. habe da erst gemerkt wie blind ich der Person einfach alles gelaubt hab und ich hab das Problem jetzt immer noch. nur wenn ich ein gegenmeinungsvideo höre schaffe ich es, mir wirklich eine eigene Meinung zu bilden
@leeaschmidt2490
@leeaschmidt2490 Жыл бұрын
Ich glaube, dass du dir dessen schon bewusst bist, ist ein erster Schritt in Richtung eigenständiges Hinterfragen. Also irgendwann wirst du vielleicht gleich darüber nachdenken, ob es zu einem Thema auch eine andere Sichtweise gibt. Und außerdem ist es auch normal, dass der Mensch auch durch die Diskussion zwischen anderen Menschen einen weiteren Blick bekommt. Und es ist ungeheuer bereichernd, mit Freunden und fremden Menschen über Themen und ihre Sicht auf die Dinge zu reden. Einfach offen sein und sich nicht angegriffen fühlen (das passiert mir leider manchmal, aber man kann ja dran arbeiten)
@spacemeloni3289
@spacemeloni3289 Жыл бұрын
Es ist vorbildlich wie du dich selbst hinterträgst und eingestehst, dass du auch nicht alles richtig machst. Mach weiter so❤
@podsimon
@podsimon Жыл бұрын
4000 statt 3000?
@adreamingghost
@adreamingghost Жыл бұрын
​@@podsimon ne andersrum
@podsimon
@podsimon Жыл бұрын
@@adreamingghost aso
@jascha434
@jascha434 Жыл бұрын
wenn das jetzt nur noch ihre Follower tun würden wäre es prima...
@lisamarie6305
@lisamarie6305 Жыл бұрын
Finde es super das du dir Beispiele an dir selbst darstellst und nicht an irgendjemanden anderen den du dann eventuell ins schlechte Licht rücken würdest. Tolles Video
@MyoYoneda
@MyoYoneda Жыл бұрын
Dein absolut bestes Video bisher! Da kommt deine richtig richtig hochintelligente und hochkritische Person richtig durch. Fluch und Segen schätze ich ;) Danke für dieses Video! Nur einen Aspekt hätte ich mir gerne noch gewünscht zu diesem Thema: Die Meinungsinfluenzer der Vergangenheit (oder immer noch Gegenwart?) sind Zeitungsverlage und TV Sender. Und für die gilt genau das gleiche. Es ist also kein neues Phänomen.
@judys_comment
@judys_comment Жыл бұрын
Mir ist dieses Phänomen bei mir selbst schon länger aufgefallen. Ich schaue deine Videos schon länger (seit du angefangen hast, solche Recherche Videos zu drehen) und du warst mir von Beginn an symphatisch und hast mich in vielen Bereichen super zum nachdenken gebracht und aufgeklärt (bsp Zoos oder Dubai-Thematik). Aber z.B beim Gendern-Video war ich eigentlich nicht ganz einverstanden und trotzdem habe ich dann versucht deine Meinung anzunehmen und Leuten diese Argumente aufgezählt. Im Sinne von ‘du wirkst informierter und klüger als ich also wird das wohl stimmen’.
@adriantannert4665
@adriantannert4665 Жыл бұрын
nur das dass gendern halt einfach von der deutschen sprachkommission schon lange denied wurde
@amelie5285
@amelie5285 Жыл бұрын
Danke! Sehe das ähnlich
@ThePhreakass
@ThePhreakass Жыл бұрын
Vielleicht warst du ja auch schon so unkritisch, als man dir das Gendern das erste Mal nähergebracht hat.
@judys_comment
@judys_comment Жыл бұрын
ich habe nicht gesagt, dass ich fürs gendern bin, nur dass ich auch einige Argumente, die dafür sind auch wichtig finde und beide Optionen halt nicht ideal sind.
@Alpenpanorama24
@Alpenpanorama24 Жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele! Genau dieses Phänomen beobachte ich schon seit mehreren Jahren und ich habe selbst eine ganz ähnliche Hypothese aufgestellt! Ich finde gut, dass es noch andere Leute gibt, die diese Problematik erkannt haben! Vielen vielen Dank für deine Arbeit!
@yezZzz9999
@yezZzz9999 Жыл бұрын
Alicia, ich danke dir von Herzen für dieses Video. Das was du sagst, sollte EIGENTLICH selbstverständlich sein, aber man sieht ganz besonders in der jetzigen Zeit, Das es das nicht ist. Danke für dein Video und dass du noch einmal ganz deutlich darauf aufmerksam machst, dass man sich immer selbst reflektieren sollte und sich selbst eine Meinung bilden sollte,dass man sich selbst auch informieren sollte...... lg Kerstin Mach weiter so!!!
@v3ra3490
@v3ra3490 Жыл бұрын
Ich finde das größte Problem ist, dass Meinungsbloger keine Journalisten sind, einige sich aber so aufführen als wären sie welche.
@amaterasu9
@amaterasu9 Жыл бұрын
ja, das stimmt schon & ich sehe es auch wie du. Social Media ist leider super gefährlich für unsere Gesellschaft & manchmal wünschte ich mir, dass es Social Media nicht geben würde. Man merkt schon die immense Beeinflussung auf die Gesellschaft & es fällt auf, dass schnell einem KZbinr/Influencer/etc geglaubt wird und sich kaum mehr eine eigene Meinung bildet wird bzw. die getätigten Aussagen geprüft werden
@mathobli
@mathobli Жыл бұрын
Um ehrlich zu sein bin ich überrascht davon, dass der Gedanke, wie viel Macht die Meinungsblogger haben und wie ungefiltert deren Meinung zum Teil einfach übernommen wird, erst jetzt in dir gereift ist. Die Communities der Meinungsblogger sind voll von Leuten welche (provokant und überspitzt gesagt) geradezu darauf warten das ihnen jemand sagt welche Meinung die richtige ist. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber die Realität ist, dass die meisten keine Studien lesen, keine Quellen nachverfolgen und nicht selbst zu einem Thema recherchieren. Der Großteil behauptet zwar das Gegenteil, da es intellektuell und kompetent wirkt, wenn man so tut als wäre man selbstinformiert, aber für die wenigsten trifft das zu. Wenn man mal das Beispiel "Studien" nimmt: Das fängt schon an mit dem Zugriff auf entsprechende Studien, die nicht immer offen zugänglich sind (z.B. Paywall), geht weiter über die Sprache (sehr viele Studien werden in Englisch verfasst und das Fachenglisch ist etwas anderes als das was man sonst so kennt), geht über das Verständnis einer wissenschaftlichen Arbeit im Allgemeinen (Methodik, Statistik etc.) und endet bei der Tatsache, dass je nach Thema viele Seiten Text gewälzt werden müssen, wozu nicht jeder Lust hat. Wenn man mal eine Community-Umfrage macht, bei der alle ehrlich antworten, wette ich, dass die Zahl der Personen die mal eine Studie komplett sinnverstehend gelesen haben im niedrigen, einstelligen Prozentbereich liegt. Bezüglich der Thematik: "Ist es Aufgabe der Meinungsblogger Fakten von Meinungen zu trennen?" (18:03): Da bin ich definitiv anderer Meinung als du. Natürlich sollte man eine gewisse Medienkompetenz erwerben und ständig Dinge hinterfragen, ABER dies sollte keine Einbahnstraße sein. Für mich hat es auch etwas mit Medienkompetenz (oder von deiner Seite aus betrachtet mit Professionalität) zu tun, dass ein Meinungsblogger Fakten von Meinungen trennt. Das dies ggf. nicht immer zu 100% möglich ist sehe ich ein und das die Meinungsblogger auch nur Menschen sind und Fehler machen ist klar, aber wenn diese Angelegenheit komplett auf mich als Zuschauer abgewälzt wird und das zusätzlich zu der ohnehin schon vorhandenen Skepsis, frage ich mich warum manche Meinungsblogger dann überhaupt noch recherchieren und so einen Riesenaufwand betreiben. Dann kann man auch gleich irgendwelches Wissen, dass man sich irgendwo angeeignet hat, in die Kamera quatschen und die Zuschauer dazu aufrufen sich die (nicht Meinungs-)Brotkrumen doch gefälligst selbst rauszusuchen. Entweder hat man Ansprüche an die eigene Arbeit, oder nicht, aber sich hinzustellen und zu sagen das man nicht für die Trennung von Meinung und Fakten verantwortlich ist wirkt mehr wie ein Schutzschild gegen Kritik, als die Absicht das Recht auf freie Meinungsäußerung auszuüben. Ich erwarte von dir und anderen Meinungsbloggern das ihr euch eurer Verantwortung und der damit einhergehenden Plichten bewusst seid.
@GartenchaosGemuese
@GartenchaosGemuese Жыл бұрын
Kann ich so unterschreiben 👍
@jezzyey1249
@jezzyey1249 Жыл бұрын
Sehe ich auch so! Man schaut ja die Videos an, um eine professionelle Zusammenfassung von einem Thema zu erhalten, ohne selber viel Zeit zu investieren. Braucht mir keiner erzählen, dass jeder Zeit hat so viele Stunden zu recherchieren wie Alicia oder andere.
@Orkimtor
@Orkimtor Жыл бұрын
Sehe ich ähnlich. Am wichtisten ist schon, dass die Zuschauer eine gute Medienkompetenz besitzen damit ihnen vorallem kritische Passagen auffallen, gleichzeitig ist es in der Verantwortung der Contentcreator diese Abschnitte in denen der Zuschauer besonders kritisch sein sollte zu kennzeichnen. Und hier ist es dann wichtig zu wissen ob es sich um Fakten, Studienergebnisse usw. handelt, oder um eine Meinungsäußerung, da diese ganz unterschiedlich behandelt werden müssen (kritisch sein gegenüber einer Studie vs Auseinandersetzung mit der eigenen Meinung). Das kann dem Zuschauer dann einiges an Arbeit ersparen (wobei man natürlich immer noch aufpassen muss, dass sich nicht zu viel Meinung in den Faktenteil reinschleicht).
@mathobli
@mathobli Жыл бұрын
@@Orkimtor In der Gesellschaft wird man immer wieder mit Themen konfrontiert, welche nicht in den eigenen Kompetenzbereich gehören, die aber dennoch eine so große Relevanz bekommen, das man sich informieren muss, wenn man den Diskurs zumindest verstehen will. Dies bedeutet aber nicht, dass man dadurch direkt zum Experten avancieren möchte. Meistens geht es einem nur darum kurz und knapp Input zu bekommen und da liest kaum jemand Studien, oder beschäftigt sich tagelang mit der Quellennachverfolgung. Dieses Verhalten ist auch der Themenbreite (7:13) geschuldet und es liegt in der Natur der Sache, dass man sich als Zuschauer auch immer ein Stück weit darauf verlässt was bestimmte Quellen sagen und mit der Zeit ein gewisses "blindes" Vertrauen zu den Quellen entwickelt ("Fan-Bindung" 13:34 und "Charisma ist Trumpf" 15:35). Natürlich könnte man sich auch hinstellen und behaupten: "Wenn man sich bei einem MEINUNGsblogger informiert, muss man davon ausgehen das dieser nur seine MEINUNG wiedergibt.". Es ist jedoch so, dass es immer darauf ankommt welchen Leumund sich die Meinungsblogger mit der Zeit erarbeitet haben. Bei Kanälen wie "Alicia Joe", "Der Dunkle Parabelritter", "Ultralativ", oder "Rezo ja lol ey"/"Renzo" geht man aufgrund der Arbeit in der Vergangenheit davon aus, dass diese gute Recherchearbeit leisten und einen zu mindestens nicht absichtlich auf die falsche Fährte führen. Bei Kanälen wie "MontanaBlack"/"Die Crew", "KuchenTV"/"KuchenTV Uncut", oder "Just Nero" weiß man das es sich um reine Meinungsblogs handelt bzw. die Recherche mit Minimalaufwand betrieben wurde und man das Gesagte nicht allzu sehr auf die Goldwaage legen sollte, aber bei anderen Meinungsbloggern (für mich ist "Sashka" so ein Fall, aber auch "Doktor Whatson") vermischen sich ständig gute Recherche und Fakten mit Meinungen und Aussagen die, wenn mal zwischen den Zeilen liest, dann gar nicht mehr ganz so trennscharf sind bzw. in Anbetracht des Niveaus das sie vorgeben anstreben zu wollen dann doch zu unprofessionell wirken und das sind die bei denen man ganz besonders aufpassen muss was einem dort präsentiert wird. Die Medienkompetenz besteht für mich in weiten Teilen daraus zu wissen welche Quellen bei ihrer Arbeit die wenigsten Fehler machen (Methodik, Aufwand, Quellenangaben etc.), die eigenen Informationsquellen zu diversifizieren, auch mal außerhalb der eigenen Bubble zu gucken was da so los ist und bei Widersprüchen zum eigenen Kenntnisstand und natürlich bei Bedarf dazu in der Lage sein selbst zu recherchieren und Informationen sinnvoll in einen Zusammenhang zu bringen. Medienkompetenz bedeutet für mich nicht, dass ich schon an der Grenze zur Paranoia ALLES und JEDEN zu jeder Zeit hinterfragen und anzweifeln muss und nichts "einfach so" glauben darf. Dies ist eine Erwartungshaltung der kein Mensch gerecht werden kann und die auch vom Aufwand her auf die Dauer nur schwer zu leisten ist, zumal man, wie vorhin bereits geschrieben, meistens gar nicht das Bedürfnis hat in viele Themen so tief einzusteigen, wie man es eigentlich müsste, wenn man selbst anfängt die Arbeit zu leisten von denen man ausgeht das es die Quellen wie z.B. Alicia bereits für einen machen.
@Orkimtor
@Orkimtor Жыл бұрын
@@mathobli Alicia zum Beispiel macht viele gute Videos, aber wenn man den weiteren Schritt macht, wie du es so schön sagst, "die eigenen Informationsquellen zu diversifizieren, auch mal außerhalb der eigenen Bubble zu gucken", dann merkt man, das einige Quellen ungenügend beleuchtet werden (zB Gendervideo Uninoten) und sie durch ihren Tonfall manche Standpunkte/Fakten unseriös darstellt. Dementsprechend finde ich deine obige Beschreibung von Medienkompetenz sehr gut. Zum Einen einschätzen können welchen Quellen man wie weit vertrauen kann, zum Anderen auch andere Standpunkte sich anzuschauen um ein kompletteres Bild zu bekommen.
@psychobeerchen401
@psychobeerchen401 Жыл бұрын
Auch wenn ich inzwischen etwas anderes studiere, bin ich unheimlich dankbar für die paar Semester Psychologie, in denen ich gelernt habe, Studien kompetent einzuordnen, bzw. überhaupt richtig zu lesen. Das Schulsystem muss ja sowieso dringend überarbeitet werden und ich weiß man sagt das gern bei jedem zweiten Thema, aber diese Art der „wissenüberprüfung“ sollte schon dort Teil der Bildung sein, finde ich. Heute geht es nicht mehr so sehr darum sich Wissen einzuverleiben, in Form von Auswendiglernen, sondern eher darum, das vorhandene Wissen von Quellen korrekt beurteilen zu können, denke ich.
@redvroni
@redvroni Жыл бұрын
Endlich spricht das mal jemand an. Eine wichtige Sache hast du, finde ich, leider vergessen: Das enorme potenzieren einer Meinung durch Reactionvideos. Eine Reaction vermittelt den Eindruck, dass das kritische hinterfragen von der Person des Vertrauens ja passiert ist und die Meinung verstärkt sich noch mehr (mal abgesehen von der Reichweite). Im Sinne von „wenn Alicia das sagt und Gnu gibt ihr recht, dann ist das wahr“. Da hat sich meines Erachtens in den letzten Monaten eine regelrechte Meinungs-Bubble entwickelt zu der du, liebe Alicia, leider auch gehörst. Ihr reagiert gegenseitig auf euren Content und auch wenn ihr euch nicht immer 100% Recht gebt, wird die darin wiedergegebene Meinung ja doch einem weiteren Millionenpublikum gezeigt. Und das finde ich zusätzlich zu allem was du sagst sehr sehr gefährlich.
@katzikatz4469
@katzikatz4469 Жыл бұрын
❕️❗️Jaaa voll , das ist mir auch total aufgefallen. TJ reagiert auf Rezo wie er auf Gnu reagiert wie sie letztendlich meistens auf Sashka reagiert. Oder aktuell das Phänomen mit Kayla. Schaue mir die Folgevideos dann sowieso nicht mehr an weil sich eh alles bezüglich der Meinungen deckt. Langweilig mit wiederholtem Content.
@DragonriderEpona
@DragonriderEpona Жыл бұрын
Medienkompetenz ist auch etwas, was ich mir als angehende Historikerin vor allem im Geschichtsunterricht wünsche. Weil nicht nur Historienfilme und -serien nehmen vieles, vor allem Visuelles, nicht sonderlich genau, sondern auch Dokumentationen. Das könnte man auch super damit kombinieren, dass man zuerst ein paar Quellen oder Forschungsergebnisse behandelt, dann Ausschnitte aus der Serie, Doku, dem Film zusammen anschaut und anschließend diskutiert. Und dass wäre mir am liebsten spätestens in der 9. Klasse. Weil, wenn man nicht gerade Abi in Geschichte macht (uns selbst da dann nicht an allen Gymansienarten), lernt man das höchstens im Studium. Und ich finde auch, dass gerade das während der Pandemie für viele Leute soo hilfreich gewesen wäre. Zumindest hätten vermutlich weniger Leute Vergleiche mit der NS-Zeit zu der Situation gemacht, die absolut nicht tragbar waren, weil absolut nicht vergleichbare Situation...
@loth4015
@loth4015 Жыл бұрын
Mochtest du etwa die Cleopatra-Dokumentation von Netflix nicht? :o)
@xxklesx1
@xxklesx1 Жыл бұрын
​@@loth4015 Diese "Doku" zeigt eigentlich nur schön, wie beschränkt und rassistisch das amerikanische Weltbild ist. Ägyptern sind schwarz, weil das ja im Afrika ist. Die Römer sind weiße, blasse Angelsachsen, weil das ja in Europa ist. Das Ägypter und Römer sich ziemlich ähnlich sahen, nach Jahrtausenden einer "proto-Globalisierung" im Mittelmeerraum, inklusive Durchmischung der Bevölkerung durch griechische, römische, karthagische und phönizische Kolonien, passt nicht in deren Weltbild. Für den durchschnittlichen Amerikaner beginnt die Geschichte der Menschheit im 16. Jahrhundert, frühstens.
@putzlumpen1498
@putzlumpen1498 Жыл бұрын
NS Vergleiche werden doch heutzutage vorallem von dem Grünlinken "progressiven" Spektrum gemacht. Beispiele: Putin ist AH Trump ist AH Erdogan ist AH AfD ist Nadsi CDU/CSU ist Nadsi(lol) Polizisten sind Nadsis Richter sind Nadsis Ungeimpfte sind Nadsis Fleischesser sind Nadsis Klimakritiker sind Nadsis Normale Familien sind Nadsis 2 Geschlechter sind Nadsi Und so weiter, und so weiter. Im Endeffekt sind für diese Leute alles Nadsis außer Mama. PS. Hab die Wörter entschärft
@dylanhillebrand7005
@dylanhillebrand7005 Жыл бұрын
Bravo Alicia, danke für dieses ehrliche Video. Ich selbst habe mich in den letzten Monaten sehr mit dem Thema Meinungsbildung beschäftigt und teile viele deiner Punkte. Dinge kritisch zu hinterfragen bleibt so wichtig, in einer Zeit, in der alles so schnell geht und bevor man sich mit einem Thema differenziert auseinander setzen kann, das Nächste schon auf einen zurollt.
@kev_L_96
@kev_L_96 10 ай бұрын
Liebe Alicia, Danke für deine differenzierten und didaktisch wertvollen Videos, vor allem für die jüngeren Generation. Ich finde es klasse, dass du beibringst bei heiklen Themen selbst nachzudenken und nicht nur der Norm bzw. Massenmeinungen zu folgen. Ich möchte zu der Studien-Thematik ergänzen, dass auch die Methodik (prospektiv, retrospektiv oder auch wie sie gepowert) unglaublich wichtig ist. Studien, vor allem in einem Beobachtungssetting können unglaublich stark verzerrt sein. Wichtig ist zu wissen, dass auch Metaanalysen immer nur Hinweise geben wie du schon erwähnt hast. Ich finde so oder so Personen, die ständig irgendwelche Studien gelesen haben sollen und deshalb die Meinung absolut richtig sein suspekt. Mach weiter so! Liebe Grüße aus Berlin
@AEKAskenburne
@AEKAskenburne Жыл бұрын
Liebe Alicia, vielen herzlichen Dank für dieses Video. Ich bin dir wirklich dankbar, dass du das Erfordernis, dass sich jeder seine Erkenntnis selbst erarbeitet unterstreicht. Diesen Aufruf zum selbstständigen Denken finde ich in unserer Zeit mehr als wichtig!
@GoldenHangover
@GoldenHangover Жыл бұрын
Hab mal ne Weile in der Marktforschung gearbeitet. Da lernt man schnell: glaube keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast. Wenn Unternehmen eine Studie durchführen wollen, geben sie ganz klare „Charaktere“ vor mit vordefinierten Jobs, hobbies usw., die eine vordefinierte Meinung in der Studie von sich geben sollen.
@nurwasichbrauche
@nurwasichbrauche Жыл бұрын
Da würde ich Marktforschung aber ganz stark von akademischer Forschung unterscheiden. In der Marktforschung wurde mir auch schon gesagt, dass ich doch Kategorien zusammenlegen soll, damit wir das Ergebnis verkaufen können. Natürlich gibt es auch Probleme bei akademischer Forschung wie das Anpassen von Hypothesen nach den Ergebnissen oder p value-hacking (so lange Effekte testen, bis es signifikante Ergebnisse gibt), aber seit der replication crisis gibt es da immerhin mehr Transparenz (siehe Umfang Methodenabschnitt). Oft werden ja auch Codes veröffentlicht, sodass man sie selbst nachvollziehen und durchlaufen lassen kann. Daher find ich es eher schädlich, bei jedem Ergebnis potentiell sagen zu können "traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast". Dadurch wird nur Faktenresistenz gefördert. Dass die Ergebnisse einer Studie keinen Goldstandard mit ultimativen Beweis darstellen ist natürlich auch klar - wie im Video erwähnt.
@GoldenHangover
@GoldenHangover Жыл бұрын
@@nurwasichbrauche ich habe mich auch nicht auf akademische Forschung bezogen. Aber selbst da muss man extrem aufpassen, welche Studien tatsächlich Wert haben. Ein ganz guter Anhaltspunkt für den Anfang ist, ob ein Paper in einem Peer-reviewed Medium veröffentlicht wurde und wie dieses im internationalen und deutschen Standard eingeschätzt wird. Um nochmal auf die Marktforschung zurückzukommen: mit dieser Art Forschung kommt man im Alltag wesentlich häufiger in Berührung, da man hiermit natürlich wunderbar werben kann (9 von 10 Frauen und Nazan Eckes). Das „9 von 10 Frauen“ muss nicht zwangsläufig stimmen, klingt aber gut. Worauf das basiert wird natürlich nicht thematisiert, dafür hat man bei Werbung auch keinen Platz. Ich denke, dass hier viel mehr Transparenz notwendig ist, damit Kunden nicht dauerhaft eine falsche Erwartungshaltung verkauft wird. Genau das gleiche trifft übrigens auf viele Influencerwerbungen zu.
@lukaur4709
@lukaur4709 Жыл бұрын
Super Video und es regt sehr zum Nachdenken an. Ich glaube bei mir ist es oft einfach nur Bequemlichkeit, da es natürlich anstregend ist sich selber in das Thema einzulesen und es zu hinterfragen. Grundsätzlich gibt es natürlich verlässlichere und weniger zuverlässige Quellen und ich denke es hängt auch vom Thema ab, wie sehr man sich weiter damit beschäftigt. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
@jannelu2442
@jannelu2442 Жыл бұрын
Ich bin so stolz auf dich als Journalistin, wie du dazu appelierst, mehr zu hinterfragen indem du dich mit deinen Arbeiten selbstkritisch vor deinen Leser*innen/Zuschauer*innen hinsetzt. Das annimiert einen wirklich zur Selbstreflexion und zu einer gesunden Selbstkritik mit seinen/anderen Arbeiten! Dankeschön für dieses Video, dass wirklich wertvoll ist.
@PunkHerr
@PunkHerr 9 ай бұрын
Und ich hinterfrage ihre Perspektive Alicia als Journalist-IN zu sehen und vielleicht lieber als Journalisten, weil ihr Geschlecht für ihre Arbeit nichts zur Sache tun sollte.
@caitlynneko3023
@caitlynneko3023 Жыл бұрын
Gleichzeitig ist das einfach unmöglich alles jederzeit differenziert zu betrachten und Studien selbst zu lesen, bewerten und sich daraus eine eigene Meinung zu bilden. Wir nehmen täglich so viele meinungsbildende Informationen zu uns auf - der Anspruch an einen einzelnen Menschen ist dabei so unglaublich groß.
@katrinam6795
@katrinam6795 Жыл бұрын
Gerade die abgebildeten Meinungsblogger - Rezo, Parabelritter - Machen ihren Job auch echt ordentlich. Und ja, das eigene Hirn mitlaufen lassen sollte man üben
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ Жыл бұрын
@@katrinam6795 dann stelle ich dir eine Frage: Hast du dir rechte Meinungsblogger mal angeschaut oder woran machst du es fest, ob es Unfug ist oder nicht? Ich schaue jedenfalls auf beide Seiten und es ist teils sehr interessant, wie leicht man zb den Parabelritter und seine Argumentationen "debunken" kann.
@patty_v3006
@patty_v3006 Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Ich hab es bei mir selbst gemerkt, als ich jünger war. Alles was meine Lieblingsyoutuber erzählt haben, hab ich geglaubt, ohne auch nur drüber nachzudenken die Quellen mal anzuschauen/mir ein eigenes Bild zu machen... zum Glück bin ich mittlerweile schlauer. Viel Spaß im Urlaub 🥰
@ThePredatorDE
@ThePredatorDE Жыл бұрын
Ich sehe die genannten Gefahren auch. Der Satz "hast du das Video von xy dazu gesehen?" oder "schau dir an was xy dazu sagt" muss für mich allerdings nicht immer was mit blindem Folgen zu tun haben. Im verlaufe eines Gespräch ist es für den Normalmenschen halt schlichtweg einfacher auf eine halbwegs passende quelle zu verweisen, anstatt den Inhalt eines 20 Minuten Videos in eigenen Worten unverfälscht wiederzugeben und dabei auch noch parallel das Interesse des gegenübers aufrecht zu erhalten. Sprich ich vermute da oft eher pragmatische Gründe dahinter. ^^
@lawluffyy
@lawluffyy Жыл бұрын
Du hast vollkommen Recht, was die Fanbindung angeht. Ich hab’s tatsächlich bei mir bezüglich deines Esoterik-Videos gemerkt. Als du alle Farben blind nennen konntest, habe ich dir das sogar kurz abgekauft (Nicht blind, ich war dennoch verwirrt, aber dachte mir, vielleicht könnte dies doch irgendwie stimmen). - Bis zu uns mitgeteilt hattest, dass du uns kurz auf dem Arm genommen hast. Ich finde es ehrlicherweise sehr toll, dass du dieses „Experiment“ eingebracht hast (wenn auch nicht mit dieser Absicht). Ich war ohnehin ziemlich kritisch, was gewisse Leute angeht, aber wie du meintest; ich habe auch Menschen, denen ich mal mehr und mal weniger vertraue. Doch dies hat mir gezeigt, dass ich wirklich alles prüfen und nach ihrer Validität prüfen möchte. Tolles Video!
@toweliethetowel135
@toweliethetowel135 Жыл бұрын
Viel Spaß im Urlaub Alicia, genieß es❤️ Hast du dir verdient!🌞
@michelle1472
@michelle1472 Жыл бұрын
Mein Mathelehrer hat immer gesagt "Glaube nur Studien, du selber gefälscht hast" 😅 Studien kann man auch sehr gut so auslegen, wie man es gerade braucht. Man sollte immer zwischen den Zeilen lesen, hinterfragen und und auch direkt mit dem Ziel der Studie betrachten. Wie wird was ausgelegt? Was wird vielleicht "nur mal so am Rand" erwähnt, was eigentlich auch echt wichtig ist, aber halt vielleicht das Gegenteil des Ziels beweist...
@loth4015
@loth4015 Жыл бұрын
Man sollte vor allen Dingen weiter als das Abstract lesen. Das ist das größte Problem überhaupt.
@michelle1472
@michelle1472 Жыл бұрын
@@loth4015 Stimmt, das kommt noch dazu
@redhotchilllipepper
@redhotchilllipepper Жыл бұрын
ich hab momentan eine beschissene Zeit…danke, dass du mir mal eine positive Abwechslung gibst
@bummelfee5016
@bummelfee5016 Жыл бұрын
Ich finde und schätze es sehr, dass es diese offene Diskussion zu verschiedenen Themen gibt und finde es gut, dass es viel mehr Menschen erreicht mittlerweile. Auch wenn nicht jeder dabei ehrlich ist oder Dinge zu seinem Gunsten gerne mal dreht glaube ich, dass es uns trotzdem gut tut, dass es so viel mehr Meinungen zum austauschen gibt. Alleine das erweitert unseren Horizont und nach und nach werden die Menschen automatisch besser damit umgehen lernen und auch kritischer die Meinungen anderer betrachten und nicht alles sofort glauben nur weil der Freund vom Nachbarn auch mal dies oder jenes schon mal gesagt hat. Früher war das definitiv einseitiger. Aber ich verstehe deinen Ansatz. Man sollte immer Dinge weiter denken und hinterfragen und die Fakten checken, damit man am Ende nicht völlig abseits der Realität landet. Selbstreflexion ist immer gut. Lg
@onkel_dre6993
@onkel_dre6993 8 ай бұрын
Ohne Scheiß gerade schon ein extrem langen Kommentar bei Rezo hinterlassen 😅 und gar keinen Bock mehr viel zu schreiben ehrlicherweise - aber dein Problem Hinweis am Ende finde ich fast am coolsten von dem ganzen video ❤ einfach weil du diese Problemfrage in den Raum stellst, um den Zuschauern - also wir- einfach wirklich zum Nachdenken anregen möchtest & nicht wie tausende andere am Ende noch eine Frage stellst um mit Nachdruck die Problemlage oder deinen Sachverhalt Ausdruck zu verleihen. Und du ja selbst erzählt dass du lange selber darüber nachgedacht hast. Finde ich richtig cool & zeigt welche ehrliche Absicht du dahinter verfolgst, danke dafür. - Abo izzzzz da xD
@Lucia-mn4ml
@Lucia-mn4ml Жыл бұрын
Danke für deine wichtige verantwortungsvolle Arbeit ❤
@amaterasu9
@amaterasu9 Жыл бұрын
vor allem was du am ende angesprochen hast ist absolut besorgniserregend: social media + ai ist so eine gefährliche mischung. was ist wahr und was nicht? auch die bequemlichkeit vieler menschen würde dann zum problem werden bzw das problem noch verschärfen, da dann keine unternehmungen gemacht werden, die wahrheit rauszufinden bzw überhaupt die mittel dazuzuhaben, die wahrheit ans licht zu bringen
@Franzi-ph4rg
@Franzi-ph4rg 11 ай бұрын
Danke für deinen Beitrag zur kritischen Selbst- und Fremdreflexion! So wichtig! Niemand kann sich alles Fachwissen aneignen und jeder von uns ist auf gute journalistische Aufarbeitung einzelner Themen angewiesen, um sich zu informieren. Ein schwieriges und wichtiges Thema. Ich denke, deine Arbeit ist ein gutes Vorbild, wie der schmale Grad zwischen Aufmerksamkeit und möglichst objektivem Journalismus, der ja oftmals auch fordernd sein kann, gelingen kann. 😊
@milam7697
@milam7697 Жыл бұрын
Super spannendes Video und ein sehr wichtiger Reminder, IMMER auch selbst mitzudenken und kritisch zu bleiben. Ich folge dir erst seit wenigen Monaten und mir wurde durch dieses Video bewusst, dass auch ich deine Meinung in sehr vielen Fällen ohne eigenes Hinterfragen übernommen habe. Ich bin ebenfalls von der Sorte "wenn es eine Studie dazu gibt, dann wird es auch so sein." 😅 Deshalb umso wichtiger, dass du hier auf die Gefahren aufmerksam machst und damit gleichzeitig motivierst, immer selbst das Gehirn zu benutzen. :) Dein Kanal ist wirklich die beste Entdeckung für mich dieses Jahr. 🚀 Danke für deine tolle Arbeit und einen wunderschönen Urlaub!
@k.k.1626
@k.k.1626 Жыл бұрын
unsere Aufgabe war es, deine Aussagen zu hinterfragen und deshalb mach ich das mal an einer Stelle: als du meintest, dass einzelne Personen es noch nicht geschafft haben, etwas zu bewegen, hatte ich sofort Gegenbeispiele im Kopf. Zum Beispiel (nicht direkt social media) als Christiano Ronaldo seine Coca Cola zur Seite geschoben hat und dein Wasser hingestellt hat: --> Wirtschaftsreaktion drastisch, Aktien fallen sofort als Elon Musk etwas positives zu einem Unternehmen getwittert hat (fällt mir grad der Name nicht ein): --> Aktien direkt nach oben geschossen alles was momentan trend ist, wird hauptsächlich von den ganz großen Influencern (z.B. die Kardashians) gesteuert.
@Michael.3109
@Michael.3109 Жыл бұрын
Wirklich ein sehr tolles Video und extrem spannend. Ich fürchte nur es wird jetzt wieder viele geben die dieses Video bis zum kleinsten Teil analysieren werden und dadurch wieder hunderte verschiedene Meinungen daraus entstehen werden. Aber wie gesagt ich finde dein Video sehr gut und ich kann dir versichern es gibt viele die genau wie ich nicht alles glauben was andere sagen nur weil es sich richtig anhört. Das wichtigste ist immer sich seine eigene Meinung bilden und danach handeln. Naja auf jeden Fall Danke Alicia für dein Video, noch einen schönen Abend oder Tag (schönen Urlaub erhol dich gut) und LG aus Österreich
@petrushh3644
@petrushh3644 Жыл бұрын
vielen Dank für diesen Beitrag. Intelligent, verantwortungsvoll und ehrlich sich selbst gegenüber...oder bin ich gerade in eine Falle getappt ! ? !
@aurelionsol8901
@aurelionsol8901 Жыл бұрын
Tolles und sehr reflektiertes Video! :) Wünsche eine gute und erholsame Auszeit!
@KathiCat01
@KathiCat01 Жыл бұрын
Danke Alicia! Finde es gut, dass du uns ermahnst, auch Personen des öffentlichen Lebens gerade weil sie hochwertige Beiträge produzieren, zu überprüfen und unsere Einstellung zu den Themen zu hinterfragen. Es gibt niemanden der immer perfekt arbeitet, is klar. Medienkompetenz ist ein Wort, welches von deinen influencer Kollegen auch oft zu hören ist. *hust hust Parabelritter hust hust* ja es wäre gut, wenn wir die Medienkompetenz alle hätten, die Realität sieht halt anders aus. Haben wir in der Schule in den allermeisten Fällen nicht gelernt und das jetzt im Alltag zu integrieren ist praktisch auch sehr schwierig. Meine Zeit zb. ist schon überfüllt mit einer 40std. Arbeitswoche, Haushalt führen, kochen(+gesund ernähren), 2-3 mal die Woche Sport, Trauma aufarbeiten, meditieren, Besorgungswege(Passamt, Lebensmittel kaufen,etc), 6-8 Stunden Schlaf wären auch gut. Wann darf ich denn dann auch noch einfach nur sein und mein Hirn pausieren? Zeit um Studien zum Spaß nochmal nach zu wälzen oder Sachen zu prüfen, dafür fehlt schlichtweg die Energie und Zeit. Mal abgesehen davon, dass man für einige Studien nen Duden daneben braucht, hab ich keine Ahnung, wie ich ne Studie auf ihre Qualität überprüfe, weil ich es halt nie gelernt habe. Und solange sich nicht irgendwer erbarmt und einen Kanal wo Medienkompetenzen gelehrt wird eröffnet, dessen Inhalte nicht furztrocken sind und im Idealfall gleich viel Dopamin ausgeschüttet wird, wie bei sonstigen Kurzvideos auf diversen Plattformen, ändert sich daran auch nix. Die meisten hier von uns sind darauf angewiesen, Sachen zu glauben. Ich für meinen Teil, glaube halt gern Leuten die in der Vergangenheit schon dafür bekannt geworden sind gewissenhaft zu recherchieren und eloquent aufzuarbeiten.
@Bk0751
@Bk0751 Жыл бұрын
Das Ironische ist aber auch, dass du mit der Auswahl des Thumbnails und der Überschrift wieder genau das machst, was du & andere Meinungsblogger*innen sonst immer tun: nämlich polarisieren 😂 eigentlich müsste der Titel heißen: ,,Warum es gefährlich ist, nichts zu hinterfragen/als Konsument keine Medienkompetenz zu haben" und nicht warum Meinungsblogger per se gefährlich sind 😅 aber an sich gefällt mir das Video sehr gut und es ist auch das erste Video von dir seit langem, was ich mir komplett angeschaut habe 😊
@Glanzschmuck
@Glanzschmuck Жыл бұрын
Danke für den Versuch das Thema ehrlich einzuordnen, soweit möglich!
@aesovp
@aesovp Жыл бұрын
Super Video, hatte dies auch seit längerer Zeit im Kopf wenn ich mir so manche Kommentare und Videos anschaue. :)
@annikagrande
@annikagrande Жыл бұрын
Für manche (auch mich) ist es unangenehm zuzugeben dass man sich an seinen Lieblings Meinungsbloggern orientiert. Es ist halt anstrengend sich immer selber zu informieren aber man sollte immer objektiv bleiben und sich vielleicht mit Menschen austauschen die weniger von Social Media beeinflusst sind, wie Eltern, Lehrern etc. generell Meinungsaustausch ist meiner Meinung nach super wichtig um nicht in solche Meinungs-rabbitholes zu fallen.
@OneGhastlyGhoul
@OneGhastlyGhoul Жыл бұрын
Absolut! Ich ertappe mich auch dabei, wie ich automatisch den Drang bekomme, bestimmte Meinungsblogger zu verteidigen. Als Alicia den DPR erwähnt hat, bin ich als Follower/Patreon kurz zusammengezuckt - OBWOHL ich einigen seiner Videos schon widersprochen bzw. ihnen fehlende Fakten nachgesagt hab. Es gibt doch keinen einzigen Menschen auf der Welt, dem ich 100% zu allem zustimmen würde. Warum also fühl ich mich in die Ecke gedrängt, wenn jemand "Wie kannst du Person xy untestützen, er/sie hat doch xy behauptet" fragt? Ist doch voll okay, Meinungsblogger gut zu finden, selbst wenn nicht alles stimmt. Nur muss man eben begreifen, dass man bei deren Informationen erst mal einen Bias hat. Nennt sich Vertrauen, ist natürlich. Aber eben niemals so, dass es nicht hinterfragt werden kann.
@BadNessie
@BadNessie Жыл бұрын
Hinterfragen ist das A und O. Es wird immer Menschen geben, die andere über den Tisch ziehen wollen. Sei es in Social Media oder auf jedem erdenklichen anderen Weg. Die kann man auch nie komplett davon abbringen. Also hilft nur, sich so gut wie möglich davor zu schützen. Helfen kann es übrigens, sich zu fragen, ob man Meinungen oder Informationen gleich bewerten würde, wenn sie von einer sehr unsympathischen Person vorgetragen worden wären. Das kann etwas dem besagten Charisma die Macht nehmen.
@thereal_masu
@thereal_masu Жыл бұрын
Ich finde zu dem Thema passt sehr gut der Film: „Die Welle“. Den haben wir damals in der Schule geschaut. Der Lehrer führt eine AG und benutzt diese als soziales Experiment, um zu testen ob sich die Schüler darauf einlassen, wenn man nach und nach rechtsradikale Meinungen unterschwellig normalisiert. Er ist ein Vorbild/eine Respektsperson, ähnlich wie ein Influencer/KZbinr. Diese AG wirkte wie eine Bubble, in die man auch rutscht, wenn man sich nur mit einer Seite eines Themas befasst/bzw nur einer Person zu einem Thema zuhört. Wenn diese auch noch so überzeugend und charismatisch ist, dass man nicht mehr selbst die Fakten überprüft und der Gruppendynamik verfällt, dann wird es gefährlich. Das Thema ist wichtiger denn je. Sehr gutes Video Alicia
@GF-db8qc
@GF-db8qc Жыл бұрын
Wie immer ein hochinteressantes Thema. Ich habe erst vor kurzem bei mir das gleiche Phänomen festgestellt. Sobald du ein interessantes Video siehst, dich aber nicht weiter damit beschäftigst, nimmst du die Meinung des Videos als deine an und verbreitest sie weiter, ohne zu wissen ob es richtig oder falsch ist. Deshalb achte ich jetzt vermehrt darauf, sowohl viele verschiedene Kommentare zu lesen, als auch ein wenig Recherche zu betreiben, bevor ich einfach etwas weitererzähle. Hätte ich schon viel früher machen sollen, leider war mir das nicht bewusst.
@katjaabla
@katjaabla Жыл бұрын
Es ist wirklich schockierend wie Studien gesucht und auf Biegen und Brechen so interpretiert werden, dass sie der eigenen Agenda entsprechen. Im meinem Psychologie Studium habe ich grob gelernt worauf man achten muss, um Verfälschungen von Forschenden zu umgehen aber als Laie ist sowas unmöglich, weil da extrem viel statistisches Wissen dahinter steckt. (siehe auch Karl Lauterbach) Hoffe einfach, dass Leute mit ein bisschen mehr Demut an Ihre eigene Profession herangehen.
@loth4015
@loth4015 Жыл бұрын
Es würde schon helfen zu wissen, dass manche Studien-Autoren in ihren Abstracts schlicht und ergreifend lügen.
@putzlumpen1498
@putzlumpen1498 Жыл бұрын
Alle "Laien" sind dumm, Menschen die das Wort "Forschende" benutzen sind schlau. Das ist Fakt 😉
@3rgoflix
@3rgoflix Жыл бұрын
Traue keiner Studie, die du nicht selber gefälscht hast. 😉😊
@derfischler3504
@derfischler3504 Жыл бұрын
Meinungsvielfalt ist deutlich besser, als Meinungen einzuschränken.
@phillis0407
@phillis0407 Жыл бұрын
vor allem Nummer 4 finde ich extrem wichtig! Der Klassiker, den ich immer wieder höre: "Studien haben gesagt..:" und damit jegliche Argumentation eliminiert.. Starkes Video
@verokokolores2876
@verokokolores2876 Жыл бұрын
Sehr, sehr gutes Video!👌 Ich finde das Thema sehr brisant, vor allem, da es immer mehr Menschen gibt, die fast ungefiltert übernehmen, was ihnen vorgesetzt wird, wenn es ihre *Emotionen* anspricht, und hier sehe ich eine ganz große Gefahr, weil geschickte Manipulateure sich das zu eigen machen können. Man muß sich nur mal die meisten "Meinungsblogger" zu Trash-Themen anschauen...da geht es nur um Polarisierungen, nicht um echte Diskussionen oder um Hintergründe...sondern es geht darum, die Leute auf eine Schiene zu bringen, und dann, was vollkommen absurd und absolut unverhältnismäßig ist, bestimmte Protagonisten aufgrund einer Show (!) medial zu vernichten- und das kann ganz schnell auch mit einem politischen Gegner gemacht werden, wenn man genügend Reichweite generieren kann.
@colorblind4747
@colorblind4747 Жыл бұрын
Finde es top, dass du als Meinungsbloggerin auf das Thema eingehst! So wichtig! Also bleibt immer schön kritisch! 🔎
@hannahehrmann5315
@hannahehrmann5315 Жыл бұрын
Dann bin ich aber froh dass ich auch bei meinen Lieblings Meinungsbloggern mal ein Video oder eine Meinung nicht gut finde 🙃💛 Super Video und extrem authentisch, dass du dich selbst an negativ Beispiele nimmst!
@oberfl0994
@oberfl0994 Жыл бұрын
Ist das erste Video von dir, dass ich mir angeschaut habe. Find ich sehr gut aufgearbeitet und kommt alles schlüssig rüber. Ab jetzt glaub ich dir alles! :)
@MissNina67
@MissNina67 Жыл бұрын
Gutes Video. Kleine Anmerkung: Signifikant ist nicht das gleiche wie Effektstärke. Das mit den 30 Sekunden schneller einschlafen ist ein Beispiel für einen sehr geringen Effekt. Wenn ein Ergebnis signifikant ist, bedeutet das hingegen, dass der gemessene Effekt höchstwahrscheinlich nicht zufällig aufgetreten ist. Bei einer sehr kleinen Stichprobe kann es z.B. sein, dass ein grosser Effekt auftritt, der aber rein zufällig ist und daher nicht signifikant. Umgekehrt kann ein Ergebnis signifikant sein, aber der Effekt so klein, dass er nicht besonders relevant ist.
@Tanguy63ify
@Tanguy63ify Жыл бұрын
Beeinflusst und manipuliert werden wir immer und überall. Ich denke es ist enorm wichtig sich aus verschiedenen Quelle zu einem Thema zu informieren. Jedes Blatt, jeder Sender, jeder KZbinr folgt einer bestimmten politischen Richtung (Strömung). Das sollte man wissen und keinesfalls etwas einfach als Fakt übernehmen. Ich versuche mich vielfältig zu informieren um mir dann aus allen Informationen eine eigene Meinung zu bilden.
@lex9043
@lex9043 Жыл бұрын
Generell finde ich, dass die ganzen Meinungsvideos oftmals in die gleiche Richtung gehen und es eigentlich nur "eine" Meinung gibt und alle anderen KZbinr dann Reactions machen, von wegen "ja genau, voll schlimm etc." Man sieht voll selten KZbinr die eine komplett andere Meinung vertreten und das ist finde ich auch teilweise das Problem, wenn ich mir junge Leute ansehe. Die schauen sich teils zu Themen vorab solche Meinungsvideos an und lesen die Kommentare, um abzuchecken, dass ihre Meinung mit der Mehrheit übereinstimmt. Einfach, weil mittlerweile man super schnell verurteilt oder angegriffen wird ,wenn man zu komplizierten Themen, wie Klimaschutz, Politik etc nicht so belesen ist. Diese Leute nehmen sich der Meinung an, nur um nicht anzuecken und haben aber eigentlich überhaupt keine Ahnung.
@Der-ungewaschene-Proletarier
@Der-ungewaschene-Proletarier Жыл бұрын
Volle Zustimmung, genau so ist es. Hauptsache bei jedem Thema auf der „guten Seite“ stehen wollen.
@darq7000
@darq7000 Жыл бұрын
@@Der-ungewaschene-Proletarier Dein Post ist schon ironisch, weil du genau das machst, was im vorherigen Post kritisiert wird.
@Yuki1888
@Yuki1888 Жыл бұрын
Ja denke ist oft so besonders seit 2020 hat man das Gefühl eine andere Meinung von einer Person wird diese sofort angegriffen und die Person dann beleidigt oder schlimmeres.
@itwasriggedfromthestart9520
@itwasriggedfromthestart9520 Жыл бұрын
Nun die gibt es schon, an viele trauen sich aber die meisten " konventionellen" Meinungsblogger nicht ran, bzw werden von einigen kritischen Kommentatoren auch gerne mal die Kanäle gesperrt. Wer sich auf KZbin mal argumentativ starke Kanäle abseits des Mainstreams anschauen möchte, dem seien an dieser Stelle Der Schattenmacher, GreenDayBoy2004 und Idiotenwatch empfohlen.
@1ntegrator
@1ntegrator Жыл бұрын
Ja ich verstehe was du meinst. Jede Generation hat da so ihre Probleme. Viele junge Menschen sind noch zu beeinflussbar und auf der anderen Seite lassen sich viele alte Menschen durch nichts und niemanden beeinflussen auch nicht wenn es gute Gründe dafür gäbe (Klimaschutz, Schere zwischen Arm und Reich, etc.) und wählen trotzdem wieder CDU/CSU oder noch schlimmeres.
@magnuslunzer2335
@magnuslunzer2335 Жыл бұрын
Ich finde dass Meinungsfreiheit wahnsinnig wichtig ist und nur in ganz ganz wenigen Fällen beschnitten werden darf, bspw bei öffentlicher Leugnung von eindeutigen Fakten. Es ist vorrangig Aufgabe des Konsumenten, das Produkt im allgemeinen Sinne kritisch zu bewerten. An dem Punkt sind wir noch lange nicht und werden es vermutlich aufgrund unseres Herdentriebs auch nie, aber der Weg ist ja das Ziel.
@frankweyerstall4912
@frankweyerstall4912 Жыл бұрын
Das Problem ist immer, das keine Grenzen gesetzt sind, für das, was von wem auch immer als 'eindeutige Fakten' postuliert wird - als alternativlos - nicht mehr zu hinterfragen. Wer nicht für die Meinungsfreiheit derer einsteht, die er verachtet, der verachtet die Meinungsfreiheit.
@gracesilberbluete
@gracesilberbluete Жыл бұрын
Schönen erholsamen Urlaub liebe Alicia. Super Thema. Spannende Gedanken. :*
@maxrichter5207
@maxrichter5207 Жыл бұрын
Ein Beispiel zu deinem Beitrag. Ich bin dieses Jahr wieder am 1. April auf verschiedene Leute reingefallen, weil ich ihnen immer blind vertraue. Also merke, Vertrauen ist gut, Kontrolle/eigene Recherche ist besser. PS.: Schönen Urlaub und erhol dich gut!
@skershannara6002
@skershannara6002 Жыл бұрын
Hast dich gerade zu meiner Lieblings Meinungsbloggerin erhoben. Endlich mal jemand der beide Seiten der Medaille betrachtet und nicht eine einzelne Meinung als die einzig richtige sieht. In der momentanen Gesellschaft finde ich es so schlimm das sich alle immer mehr Radikalisieren in die eine oder andere Richtung. Und wenn man dann etwas Kritisch hinterfragt ist man gleich Linksextrem oder Rechtsextrem.
@uwerost9607
@uwerost9607 Жыл бұрын
Ich kann den Nachhall deiner Selbstreflexion hören, wenn du sprichst. So guuuuuut. Mit professionellem Abstand ;-) .
@lauradallner7888
@lauradallner7888 Жыл бұрын
Ich finde das mit den Studien sehr wichtig. Ich habe ein Studium im Bereich empirische Forschung und habe gelernt man muss mit Studien extrem vorsichtig sein. Man kann eine Studie mit bestimmten Ergebnis immer erstellen deswegen muss man immer zu den Rahmenbedingungen hinterfragen. Aber wie du gesagt hast gibt es auch immer wieder neue Erkenntnisse und alte Studien stimmen so nicht mehr. Deswegen ist das alles immer relevant zu betrachten!
@jelllow
@jelllow Жыл бұрын
Bei den Videos von dir geht es oft gar nicht um Studien, sondern du bringst einfach gute Argumente. Ich erinnere mich gerade an deinen Beitrag zu Kinder-Influencern. Den fand ich super. Du redest nicht reißerisch, sondern erklärst immer sehr differenziert und versuchst auch Argumente der Gegenseite zu nennen.
@pb.j.1753
@pb.j.1753 Жыл бұрын
Sie fundiert ihre Argumente oft mit Studien. Diese in Frage zu stellen ist relevant.
@kirbytendo
@kirbytendo Жыл бұрын
Ich finde es wirklich toll, dass du dieses Thema ansprichst, da ich finde dass das viel zu wenigen Leuten bewusst ist und noch weniger Menschen dem entsprechend handeln. Außerdem betrifft es dich selber, weshalb es auch nicht selbstverständlich ist, dass ein Video dazu kommt. Ich persönlich denke, dass die Meinungsfreiheit so auf gar keinen Fall eingeschränkt werden sollte, weil man nur so wirklich von Meinungen und Problemen mitbekommt. Allerdings wäre es sinnvoll, wenn der Creator ab einer bestimmten Reichweite verpflichtet ist anzuzeigen, was die eigene Meinung ist und was Fakten sind. Einfach um es den Leuten leichter zu machen dazwischen differenzieren zu können.
@g-rl6be
@g-rl6be Жыл бұрын
Liebe dich dafür. Deine Ehrlichkeit macht dich so sympathisch.
@petersilie4583
@petersilie4583 Жыл бұрын
Schöne freie Zeit und danke für deinen Output .
@webli4080
@webli4080 Жыл бұрын
Selbst vom Staat im Auftrag gegebe Studien sollte man kritisch betrachten. Besonders, wenn dieser Finanzielle Mittel für einen Zweck ausgegeben hat, den er damit legitimieren möchte. Mein Professor hat damals in der Uni als erstes zu uns gesagt: "traue keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast". 😅😅
@91clarie
@91clarie Жыл бұрын
Sie haben jedenfalls eine riesige Verantwortung besonders ihrer jüngeren Zuschauerschaft gegenüber. Ganz wichtig ist Transparenz. Das machen du und Alex (ddPr) finde ich am besten im deutschen Bereich!
@asozialerproletarier
@asozialerproletarier Жыл бұрын
Na ja ich weiß nicht, die Grünen mit Scheinargumenten in Schutz nehmen und sich bei Sahra Wagenknecht eine Story ausdenken, damit sie ins eigene Narrativ passt, ist weder sachlich noch objektiv.
@phonixdrago2450
@phonixdrago2450 Жыл бұрын
Der dunkle Parabelritter so abzukürzen ist ja grauenhaft 😂
@cejixo1802
@cejixo1802 Жыл бұрын
Alex ist so nervig omg. Der redet so viel dummes Zeug
@athenariegel7697
@athenariegel7697 Жыл бұрын
Bin absolut überfordert nach dem Video, trotzdem super gemacht. Hab jetzt irgendwie so viele Fragen im Kopf 😂
@MaricaLara
@MaricaLara Жыл бұрын
Sehr gutes Video, wichtige Gedanken. Danke fürs teilen.
@ProcusAquila
@ProcusAquila Жыл бұрын
Sehr gutes Video, angenehmen Urlaub und gute Erholung, frei von der Technik. :)
@Diana-qp2rw
@Diana-qp2rw Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Ich bin einer deiner kritischen Zuschauer, die dir auch häufiger mal nicht zustimmen - als jemand, der politisch aktiv ist und das vernünftig angehen will, achte ich aber auch ganz bewusst darauf, zu hinterfragen, verschiedene Perspektiven anzuschauen und mir dann meine Meinung selbst zu bilden. Und natürlich nehme ich mir dann auch ganz klar Zeit dafür, mir Meinungen zu bilden, weil ich sonst auch nicht dafür einstehen kann. Ich will damit nicht sagen, dass ich dagegen gefeit bin, wovor du warnst, aber es fällt leichter, kritisch zu bleiben, wenn man sich seine Meinungen bewusst zu bilden versucht. Mit deinem Video zum Thema Gendern ist das definitiv eines deiner besonders starken Videos, denen ich großteils auch zustimmen kann.
@Sunny-mh7et
@Sunny-mh7et Жыл бұрын
Danke für das Teilen deiner Gedanken zu diesem Thema! Ich stimme dir voll und ganz zu, dass Meinungsblogger eine gewisse Verantwortung tragen sollten, wenn es darum geht, Informationen zu präsentieren. Das Verlinken von Quellen und das Hervorheben der Art der Quelle sind wichtige Aspekte, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Es ist auch entscheidend, zwischen verschiedenen Arten von Studien zu unterscheiden und die höhere Wertigkeit von Primärquellen und Metastudien gegenüber Einzelstudien oder gar Zeitungsartikeln anzuerkennen. Diese Informationen sollte man seinen Followern auch so mitgeben. Beispiel: Rezo, der seinen jungen Zuschauern Google Scholar zeigt und wie man damit umgeht oder auch Robert Marc Lehmann, der bei manchen Videos wirklich ganze Studien durchgeht, in denen er wichtiges markiert hat und erklärt. Am gefährlichsten finde ich aber behauptete Kausalaussagen, die so überhaupt nicht belegt sind. Beispiel: Nur weil eine Studie feststellt, dass Fische auf Schmerzen reagieren, behauptet Robert Marc Lehman regelmäßig, es wäre bewiesen, dass Fische leiden können, obwohl auch ein Feuermelder auf Rauch reagiert, was aber nicht bedeutet, dass er erstickt. Gleichzeitig sollten auch die Zuschauer eine gewisse Verantwortung tragen. Es ist wichtig, kritisch mitzudenken und sich nicht nur auf die präsentierten Informationen zu verlassen. Das Überprüfen von überraschenden Studienergebnissen und das Nachschlagen von Quellen, selbst wenn man nur den Abstract liest, kann helfen, ein besseres Verständnis zu erlangen. Zudem ist es ratsam, Videos ohne Quellenangaben kein Vertrauen zu schenken. Jeder Fakt müsste hier selbst nachrecherchiert werden. Indem sowohl Meinungsbloggern als auch den Zuschauern diese Verantwortung bewusst ist und entsprechend gehandelt wird, können potenzielle Probleme vermieden und eine informierte Diskussion gefördert werden. Ich für meinen Teil glaube aber, dass alle, denen ich folge (Rezo, du, Sashka, Parabelritter, RML, Doktor Whatson, Simpli, ... sich fast immer daran halten und insbesondere auch eben jenen Anspruch an sich selbst haben)
@soylentgreenispeople4296
@soylentgreenispeople4296 Жыл бұрын
Wow, vielen Dank. Sehr reflektiert. Das Problem ist, dass Meinungsblogger einer ungleich geringen Kontrolle unterliegen, wie Journalisten, zudem sich auch Journalisten an einen Kodex halten müssen.
@loth4015
@loth4015 Жыл бұрын
Mein Lieblingsyoutuber ist einer mit 5.000 Abonennten. Er hat keine besonderen Thumbnails und liest meist nur Studien vor. Aber besser als jeder andere.
@Lotschi
@Lotschi Жыл бұрын
Ich finde dieses Thema extrem interessant und hab mir auch selber oft Gedanken darüber gemacht, ob mich mein Meinungs-Konsum tatsächlich weltoffener macht, oder ich doch am Ende nur alles abnicke ohne es zu hinterfragen. Es stimmt, eine gute Präsentation der Meinung trägt eindeutig zu einer erhöhten Zustimmung bei. Das ist auch recht normal so. Ich versuche zum Ausgleich aktiv ein Video zu pausieren und mir selber Gedanken zu machen, wenn mir etwas suspekt oder unschlüssig erscheint. Das passiert aber nur selten. Auch das Vertrauen als Fan ist immer schwer einzuschätzen. Gerade Videos wie dieses Fördern mein Vertrauen in Deinen Content. Dieses Video ist viel entspannter als gewöhnt, „casual“, weniger auf den Punkt gebracht und stichfest gescripted. Ist das Absicht, ein neuer Stil oder deiner Erschöpfung geschuldet? Wie auch immer, gönn dir Urlaub. Man weiß ja, wie sehr Content-Creator von Burnouts betroffen sind.
@notamerican3563
@notamerican3563 Жыл бұрын
Dieses Video ist extrem wichtig. Find ich gut du das machst, weil mir in meinen Freundeskreisen aufgefallen ist, das fast alle ihren Lieblingscreator an vielen Punkten nachmachen.
@ostseepiratte3894
@ostseepiratte3894 Жыл бұрын
Super Beitrag und wunderbare aufarbeitung. Das Thema Medienkompetenz ist wichtig und sollte einer der Grundskills sein, wie lesen oder rechnen. Auf jeden Fall alleine schon hinsichtlich der sozialen Medien. Aber ich wünsche mir manchmal, dass auch ältere Generationen bzgl. der konventionellen Medien einen krittischeren Umgang gelernt hätten um Meinungskampanien in (meist privaten) Verlagen als solche besser zu erkennen.
Wie Influencer ihre Kinder bloßstellen (feat. Alicia Joe)
22:40
MrWissen2go
Рет қаралды 1,2 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 5 МЛН
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 16 МЛН
Was Bibi & Julians Trennung über unsere Gesellschaft aussagt...
18:12
Warum Einweg Vapes SOFORT verboten werden müssen.
20:44
Alicia Joe
Рет қаралды 1 МЛН
tagesschau 20:00 Uhr, 19.06.2024
16:06
tagesschau
Рет қаралды 126 М.
Podcast: Europa nach der Wahl | Lanz & Precht
1:02:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 288 М.
She fell for his prank.
0:39
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 17 МЛН
ROCK PAPER SCISSOR! (55 MLN SUBS!) feat @PANDAGIRLOFFICIAL #shorts
0:31
They SUPERGLUED Her Hair?! ✂️
0:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 9 МЛН
Wait for the last one! 👀
0:28
Josh Horton
Рет қаралды 19 МЛН
НУ И ВЕТРИЩЕ (@lacie_hendrix - TikTok)
0:17
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 3,5 МЛН