Warum VERSAGEN JAPANs Unternehmen? | VisualEconomik DE

  Рет қаралды 70,393

VisualEconomik DE

VisualEconomik DE

Күн бұрын

Unbegrenzte Daten auf deiner Reise mit der internationalen eSIM: bit.ly/VEKDExHOLAFLY
_________________________________
Japans Wirtschaft war lange der Neid der Welt und die Inselnation bleibt bis heute eine der reichsten Volkswirtschaften auf dem Planeten. Das muss doch bedeuten, dass die Japaner ein großartiges Beispiel für Unternehmensführung sind? Nun, ganz und gar nicht. Denn in Wirklichkeit sind japanische Unternehmen sind ein echtes Desaster. In diesem Video erklären wir dir, wieso.
_________________________________
Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende
▸ www.paypal.com/donate/?hosted...
_________________________________
Weiterführende Videos:
┕ Wieso BIDEN jetzt EUROPA das GAS ABDREHT!
▸ • Wieso BIDEN jetzt EURO...
┕ Warum GRIECHENLAND eine ERBÄRMLICHE Wirtschaft hat!
▸ • Warum GRIECHENLAND ein...
┕ So schaffte es JAPAN, die VIDEOSPIEL-INDUSTRIE zu DOMINIEREN!
▸ • So schaffte es JAPAN, ...
┕ Wie ENTWICKLUNGSHILFE den TERRORISMUS anheizt!
▸ • Wie ENTWICKLUNGSHILFE ...
┕ Können PUTIN & SAUDIS die Weltwirtschaft ABWÜRGEN?
▸ • Können PUTIN & SAUDIS ...
┕ Die 3 URSACHEN des VERSAGENS der ISLAMISCHEN WELT!
▸ • Die 3 URSACHEN des VER...
┕ Kann sich RUSSLAND ERHOLEN und den KRIEG GEWINNEN?
▸ • Kann sich RUSSLAND ERH...
┕ JAPANS demographische KATASTROPHE
▸ • JAPANS demographische ...
┕ Warum (so gut wie) NIEMAND in JAPAN investiert!
▸ • Warum (so gut wie) NIE...
┕ Warum DUBAI so REICH ist, obwohl es KAUM ÖL hat!
▸ • Warum DUBAI so REICH i...
┕ So HART treffen die SANKTIONEN RUSSLAND wirklich!
▸ • So HART treffen die SA...
┕ Ist CHINAS Seidenstraße eine SACKGASSE?
▸ • Ist CHINAS Seidenstraß...
________________________________
Interessante Links und Quellen:
www.statista.com/statistics/6...
www.noahpinion.blog/p/fixing-...
asia.nikkei.com/Politics/Niss...
www.businessinsider.in/intern...
_________________________________
Kapitel:
00:00 Intro
04:19 Sponsor
05:48 Japanische Arbeitskultur

Пікірлер: 351
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE 3 ай бұрын
Unbegrenzte Daten auf deiner Reise mit der internationalen eSIM: bit.ly/VEKDExHOLAFLY _________________________________ alls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende ▸ www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NW8HGZ25KGZJQ
@martin-aoki
@martin-aoki 3 ай бұрын
Ich lebe seit 6 Jahren in Osaka, und was Mark da berichtet, ist wirklich wahr. Ich hatte mal freiberuflich für eine Firma gearbeitet, und mich um deren internationale Korrespondenz in Englisch gekümmert. Die Englischkenntnisse von Japanern sind generell miserabel, besser gesagt, gar nicht vorhanden. Mir wurde ein Paket an Textbausteinen gegeben, mit denen ich alle Standardanfragen beantworten sollte. Diese wurden von einer Amateurin übersetzt und enthielten zahlreiche Fehler. Nach und nach habe ich diese Fehler korrigiert und die Textbausteinen aktualisiert. Zuvor hatte ich gefragt, ob das okay sei. Möglicherweise hatte man den Sinn meiner Frage nicht wirklich verstanden, und trotzdem zugestimmt. Als dann herauskam, dass ich die Textbausteinen geändert hatte, wurde ich sofort gefeuert, und die letzten 2 Wochen ganz einfach nicht bezahlt. Die Verbesserung der Korrespondenz scheint nicht so wichtig zu sein, wie Gehorsam und Unterwürfigkeit. Das gleiche höre ich von meiner Japanischen Frau, die in den letzten 4 Jahren nicht einen einzigen Urlaubstag bekam. Als sie 2 Tage frei haben musste, um sich um ihre Eltern zu kümmern, wurde ihr Gehalt gnadenlos gekürzt. Sie sucht sich jetzt einen neuen Job, und ihr Chef scheint das irgendwie zu spüren. Und obwohl sie schwer zu ersetzen wäre, wird absolut nichts unternommen, um sie zu halten. Ein Angestellter hat still zu sein und niemals zu widersprechen. Wir hatten einen Elektriker im Haus, und weil ich mich damit gut auskenne, hatte ich sein (schlechtes) Resultat in Frage gestellt. Angeblich ist in Japan "der Kunde König" ... Nö. Der Elektriker rief seinen Boss an und beschwerte sich mit sehr abschätzigen Worten über mich. "Was fällt diesem Drecksack ein, mich überhaupt anzusprechen!" Er dachte, dass ich ihn nicht verstehe ... Trotz solcher Schwachpunkte, lebe ich gern in Japan, denn es gibt hier auch Gutes und Schönes. Ich baue meine Selbstständigkeit aus, weil ich nicht vorhabe, jemals in einer japanischen Firma zu arbeiten. Es gibt immer mehr junge Leute, die die Arbeit verweigern und sich zuhause einiegeln. "Faulheit" ist das bestimmt nicht ...
@user-ou4vl4pj1t
@user-ou4vl4pj1t 3 ай бұрын
could you visit korea?
@awesomefan86
@awesomefan86 3 ай бұрын
Dabei dachte ich immer das mit kaizen, dem ständigen Verbesserungsprozess, die Mentalität in japan eine andere wäre. Sehr schade das die Realität sich wohl anders darstellt
@hiho3044
@hiho3044 3 ай бұрын
Meine Frau, Japanerin, will nie wieder in Japan arbeiten. Jetzt noch weniger, da sie weiß, wie es ist, 30 Urlaubstage zu haben.
@jungi001
@jungi001 3 ай бұрын
Für solche Idioten habe ich absolut null komma null Verständnis. Würde explodieren wenn ich dort arbeiten müsste. "Bande von Idioten! Deswegen sind die auch nicht in der EU weil die am Leben vorbei laufen!"
@c.i.j.5457
@c.i.j.5457 3 ай бұрын
Grüße aus Tokio, hier ist es deutlich besser für die meisten Europäer und Japaner in meinem Umfeld, arbeite zum Glück für ne europäische Firma, musste aber trotzdem ne Woche Urlaub nehmen als ich Corona hatte und war auch schon öfter bis 23:30 im Office 😅😅 Leben in Japan gefällt mir auch echt gut, aber die Selbständigkeit ruft.
@AllGameInsider
@AllGameInsider 3 ай бұрын
Tipp: Wer Urlaub in Japan machen will, macht Ihn jetzt, der Wechselkurs ist verdammt gut, nur der Flug ist teuer, Hotels/ Ryokan, Essen, Merch sehr Preiswert.
@thomasrichter1219
@thomasrichter1219 3 ай бұрын
Eigentlich abgefahren, als ich jung war galt Japan als eines der teuersten Länder der Welt.
@doctorjawline7608
@doctorjawline7608 3 ай бұрын
Ich flieg jeden 2. Tag nach Japan ❤️ Bestes Land überhaupt und so günstig 🫶 Solltet ihr auch machen! Und mit EasyJet ist das Reisen auch nicht teuer! Dazu noch Food-Blogging und du hast mehr Geld raus, als du reingesteckt hast 🤗
@ronanmonai3683
@ronanmonai3683 3 ай бұрын
Kann ich nur bestätigen. Letzten Herbst im Urlaub dort in Restaurants gegangen mit allem drum und dran unter 10€ umgerechnet pro Kopf. Die Kultur bemerkt man schon beim Einkaufen. Die Leute sind dort im 24h-Markt auch nachts noch einigermaßen freundlich und zuvorkommend. Das mit der Produktivität würde ich auch aus der Touristenbrille bestätigen. Wenn alle 50m ein 7/11 ist und jeder 3. 24h Betrieb hat- kommen doch niemals viele Kunden in der Nachtschicht😅
@christopherhopp9621
@christopherhopp9621 3 ай бұрын
ist echt verrückt. als ich das letzte mal da war, gabs nur 100 yen für 1€, jetzt 160.
@felixn745
@felixn745 3 ай бұрын
@@doctorjawline7608 Für mich geht es abwechselnd nach Dubai und Shanghai. Auch dort kostet alles praktisch nichts - so spart man sich dann einiges an Geld. Wenn der Monat anschließend noch gut läuft, kann man sich in der Regel ein neues Auto kaufen. Den Lifestyle kann ich jedem ans Herz legen.😍
@JNTOFRA
@JNTOFRA 3 ай бұрын
Lieber Mark, ich schätze deine Videos sehr, aber ganz ehrlich, in letzter Zeit bin ich einfach nur noch genervt von den Headlines - "Warum versagen Japans Unternehmen" "Hat Biden Europa verraten?" Dein Content ist viel besser als diese reißerischen Titel vermuten lassen. Hast du das wirklich nötig, damit Leute zu erreichen?
@xybey9785
@xybey9785 3 ай бұрын
Das ist mir auch aufgefallen. Zumal die Videos sehr qualitativ sind
@CAPStainChaos
@CAPStainChaos 3 ай бұрын
So werden mehr Menschen erreicht, also ein kleines Übel aus meiner Sicht.
@JNTOFRA
@JNTOFRA 3 ай бұрын
@@CAPStainChaos Das bezweifle ich. Würde ich Marks Videos nicht kennen, ich würde da nicht draufklicken, wenn ich es vom Algorithmus vorgeschlagen bekäme. Titel dieser Art bedeuten normalerweise Bullshit-Inhalte.
@terramater4679
@terramater4679 3 ай бұрын
Wie haben sich denn die Klickzahlen verändert?
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 3 ай бұрын
​@@xybey9785 was, qualitativ gut oder schlecht ? Qualitativ alleine macht keinen Sinn.
@hiho3044
@hiho3044 3 ай бұрын
Bin mit einer Japanerin verheiratet, habe Japanologie studiert. Meiner Ansicht nach schätzen Japaner Sicherheit über alles. Das liegt wohl daran, dass es dort so viele Naturkatastrophen gibt. Da brauch man nicht noch Unsicherheit im Alltag. Das Bedürfnis nach Sicherheit und damit Stabilität ist daher sehr dominierend in allen Lebensbereichen. Japan hat jetzt aber keine andere Möglichkeiten mehr als auf Veränderungen durch Außen (Ausländer sind in Japanern investiert und bringen Wandel) und durch Innen (Änderungen der Unternehmenskultur, von Oben herab). Gerade wegen der gesellschaftlichen Stabilität kann es große Veränderungen schnell umsetzen, wie im 19. Jahrhundert. Die japanische Gesellschaft als Ganzes hat ein super Fundament auf das es sich immer wieder verlassen kann. Das heißt nicht, dass die Einzelnen dort glücklicher sind. Allein vom Staat her gesehen ist dieses starke Wir ein großer Vorteil und auch Unterschied zu den meisten anderen Ländern.
@randolfkredal6552
@randolfkredal6552 3 ай бұрын
Ich habe das Video kurz angehalten, damit ich nicht vergesse diesen Abschnitt zu kommentieren. "Ich habe sogar von Mitarbeitern gehört, die Unterlagen in den Computer eintippen, sie dann wieder auf Papier ausdrucken und dann wieder in den Computer eingeben. Das was wie der Normalzustand in jeder deutschen Behörde klingt...." Ich hätte mich wegschmeißen können vor Lachen. Dieser Satz von Mark ist genial und so treffend.
@Nordlicht05
@Nordlicht05 3 ай бұрын
Modernisierung auf japanisch ist Roboter in Behörden einsetzen. Diese nehmen dann Stempel aus einem Vorrat und stempeln Papier. Das ist kein herunterspielen anderer Probleme andere Länder.
@Alarich_Vonbergen
@Alarich_Vonbergen 3 ай бұрын
Ich lebe und arbeite seit 23 Jahren in Japan und kann alles Gesagte so bestätigen. Alles das, was ich in dieser Zeit so erlebt und erfahren habe deckt sich mit deinen Aussagen. . Ausser dem optimistischen Ausblick am Ende. - Den sieht man so im Lande nicht. Vielleicht irgendwo in Tokyo / Kanto. Aber weit im Lande verbreitet ist das nicht.
@user-ou4vl4pj1t
@user-ou4vl4pj1t 3 ай бұрын
could you visit korea?
@FrankMustermann0815
@FrankMustermann0815 3 ай бұрын
Das ist stark von der Branche abhängig. Ich arbeite in der Autoindustrie und habe daher mit japanischen Zulieferern zu tun und die sind im letzten Jahrzehnt für mich erstaunlich modern geworden. Bei meinem Hauptlieferant z.B. ist es normal 35h zu arbeiten mit 20 Urlaubstagen und die haben 3 Tage pro Woche Homeoffice (Entwicklung Fahrzeugkomponenten). Die Produkte sind innovativ und outside the box. Aber auch die kämpfen natürlich mit verkalkten Strukturen und sind leider langsam in der Entscheidungsfindung. Probleme anzusprechen ist bis heute sehr schwierig. Dennoch erlebe ich hier einen Wandel.
@user-ou4vl4pj1t
@user-ou4vl4pj1t 3 ай бұрын
@@FrankMustermann0815 could you visit korea?
@darthrevan7012
@darthrevan7012 3 ай бұрын
Dass es Nintendo und Sony (im Konsolensektor) nicht gelingen würde, sich an neue Märkte und Trends anzupassen, würde Microsoft ganz sicher anders beurteilen ;-)
@karlschonfeld8628
@karlschonfeld8628 3 ай бұрын
Ja und lustig war wie Microsoft versucht hat nintendo zu kaufen. Nintendo hat Microsoft ausgelacht und Microsoft hat festgestellt das nintendo auf zu viel Geld sitzt 😅
@LaCocoRoco
@LaCocoRoco 3 ай бұрын
Ausnahmen bestätigen die Regel :D
@plastikfuntastik
@plastikfuntastik 3 ай бұрын
Liegt daran dass gerade Sony sich von Japan im Konsolenmarkt gelöst hat und sich auf die USA fokussiert. War Sony hat die besten Tage hinter sich, während MS immer weiter wächst. Nur die Kartelämter stehen im weg. Ab der PS4 ist die Konsole übrigens amerikanischer Bauart und im Prinz eine Xbox (AMD). Auch die Spiele wie The Last of Us, Red Dead Redemption 2 etc. sind auf den Westen ausgerichtet, Software Support unter aller Sau. Er hat schon recht was er sagt. Nintendo mag seine IPs haben, technisch sind sie auch hinten drein. Nintendo macht 15 Mrd. Umsatz MS 200...Ich mag die Japaner und halte ihnen die Treue aber so können sie nicht weiter machen
@urlauburlaub2222
@urlauburlaub2222 3 ай бұрын
Auch ist die Aussage Quatsch, dass Profitablität ein Ausdruck von Strukturstärke ist. Der Japaner ist wie der Deutsche erstmal an Qualität interessiert, d.h. etwas profitableres wird im Regelfall als mindertwertig eingeschätzt und dann gar nicht gekauft. Dass sich in Japan eine Überbürokratisierung eingeschlichen hat, ist bei der Überalterung gewisserweise "normal".
@plastikfuntastik
@plastikfuntastik 3 ай бұрын
@@urlauburlaub2222 Dann ist ein profitables IPhone und der Platz Apples als 2. wertvollstes Unternehmen also Ausdruck von Strukturschwäche und minderer Qualität? Du laberst... Die Wahrheit ist das Sony seinen Rang verspielt hat weil sie nicht mehr mithalten können. Sämtliche Erfolgstitel auf der PS sind Westprodukte. Das Video sagt warum dies so ist.
@Turmo76
@Turmo76 3 ай бұрын
Naja ich arbeitete 20 Jahre für ein amerikanisches Unternehmen.Neuer Manager wir laufen alle nach links.Nach vier Jahren kommt einer Neuer.War falsch wir laufen nach rechts. Nach 3 Jahren der nächste. Doch gerade aus. Immer nur den kurzfristigen Gewinn im Blick. Eine Strategie mit Blick auf 10-20 Jahre Fehlanzeige. Das sieht bei Inhaber geführten unternehmen anders aus und mach sich auch in deren Gewinnen bemerkbar.
@bjorn6726
@bjorn6726 3 ай бұрын
Krasses System. Als „Gaijin“ ist man dort glaube ich eher verloren. Das Land für ein paar Wochen besuchen ist aber bestimmt sehr interessant.
@anchinkan
@anchinkan 3 ай бұрын
Sehr gut beschrieben, wenn auch ein bisschen "emotional-amerikanisch";-). 90% des Gesagten kann ich betätigen, besonders die Erklärung bezüglich Umgang mit der Zeit und das Zeitempfinden sowie die Tatsache, dass der Ursprung (oder das Problem) in der Kultur liegt (bei wem ist das nicht so?). Wer mehr über den Umgang mit der Zeit bei verschiedenen Kulturen wissen möchte, dem empfehle ich das Buch "When Cultures Collide" von Richard D. Lewis. U.a. wird auch die Kultur Japans darin sehr gut und verständlich beschrieben und der Leser versteht dann auch, warum Japaner aus unserer Sicht mit der Zeit so ineffizient umgehen. Auf Japanisch nennt man das "dara dara" (in etwa: Immer weiter umdödeln). Wie Mark auch schon erwähnt hat, sind Japaner auf der anderen Seite extrem pedantisch, halten sich an Regeln, was hier und da auch Vorteile hat; die Qualität ist meistens sehr gut und im Land selber funktioniert überwiegend alles gut. Was allerdings nicht mehr zutrifft ist, dass die Leute im jungen Alter in eine Firma gehen und dort bis zur Rente bleiben. Diese Zeiten sind definitiv vorbei. Die (finanzielle) Sicherheit, die man sich mit Eintritt in ein Unternehmen sichert, erkauft man sich quasi mit der Aufgabe des Privatlebens. Mehr und mehr junge Menschen in Japan sind dafür nicht mehr zu haben. In der Folge haben junge Menschen auch kein Geld, sind gezwungen sehr lange bei den Eltern zu leben und können und wollen häufig gar keine Familie mehr gründen. Wie Mark schon im Video erwähnte, ändert sich zwar etwas, aber m.E. stehen sich die Japan aufgrund ihrer Harmonie- u. Konsenskultur zu sehr selber im Weg als das sie mit den Änderungen dieser schnelllebigen Welt klar kommen. Trifft für uns Deutsche leider auch zu, wenn auch nicht in dem Maße. Extreme Bürokratie, sehr lange Reaktionszeiten auf alles sowie absolut unfähige und unflexible Politik verhindern eine zeitlich gebotene Adaption Japan ans Weltgeschehen, was ich sehr bedauere, da Japan meine zweite Heimat ist.
@stefanschmerschneider83
@stefanschmerschneider83 3 ай бұрын
Wieder mal was gelernt , vielen Dank dafür.
@Dampferfrosch
@Dampferfrosch 3 ай бұрын
Vielen Dank für den interessanten Einblick ....
@RuffyUzumakii7
@RuffyUzumakii7 3 ай бұрын
wow, so auf den Punkt gebracht, dass ich es mir in den Favoriten abspeicher. Wirklich gut gemacht. Mein Ziel ist es, in den nächsten Jahren in Japan zu leben und zu arbeiten, aber ich möchte vermeiden, für ein japanisches Unternehmen zu arbeiten. Wenn man westliche Unternehmen bevorzugt, hat man auch westliche Arbeitsmoral, welche mir mehr zusagt.
@User98199
@User98199 3 ай бұрын
Sehr informatives und interessant Video wie immer. Vielen Dank dafür ❤
@PSDAndre
@PSDAndre 3 ай бұрын
Als Unternehmer habe ich vor über 30 Jahren ein Buch über "Kaizen" gelesen, was so viel wie "ständige Verbesserung bis ins Detail" bedeutet. Toyotas Fertigung galt als die Innovativste Weltweit. Fast alle Globalplayer haben Kaizen bei sich angewendet. Damals wurden flache Hierarchien Mode und die Abteilungsleiter nach der Anzahl an Verbesserungsvorschlägen ihrer Mitarbeiter beurteilt - nicht nach ihrem Alter. Von daher wundert mich das Japanische Unternehmen hier stark nachlassen.
@redmondbarry6492
@redmondbarry6492 3 ай бұрын
Die Arbeitskultur Japans erinnert mich an den öffentlichen Dienst in Deutschland (ich arbeite eng mit einer großen technischen Uni in Norddeutschland zusammen).
@lionel9038
@lionel9038 3 ай бұрын
Die haben sie sich ja auch abgeguckt... Und nun funktioniert es nicht mehr
@rang69.
@rang69. 3 ай бұрын
Ich arbeite im öffentlichen Dienst und jaein. Die Arbeitsweise sind tatsächlich ähnlich. Der Umgang mit Mitarbeitern aber zu 0%. So viele Freiheiten in Sinne von: -Mein Kind ist krank -Mir geht's heute nicht so gut -Ja dann mach ich jetzt mal 4 Wochen Urlaub -Oh ich muss früher weg da ist was passiert... Hast du nirgends sonst. Gepaart mit einer"wir können eh nicht pleite gehen" ist das aber auch der Hauptgrund warum alles so lange dauert
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
@@rang69.Achja, das ist natürlich pauschal so bestimmt nicht richtig.
@NicoyCaranthir
@NicoyCaranthir 3 ай бұрын
Sehr geniales Video. Dankeschön!
@verleihnix6284
@verleihnix6284 3 ай бұрын
Sehr interessantes und gut recherchiertes Video.
@enderomoto
@enderomoto 3 ай бұрын
Versagen? Plakativ kann man eine Überschrift nicht auswählen. Es stimmt das die Unternehmen weniger Effektiv sind als im Westen, jedoch von scheitern und versagen meilenweit entfernt.
@mxx579
@mxx579 3 ай бұрын
versagen im bezug auf zukunft, also relativ gesehen hat er recht, kenne auch kein japanisches unternehmen was ich aufm radar hab
@daha1214
@daha1214 3 ай бұрын
@@mxx579 das bleibt abzuwarten. Japan war in seiner Geschichte schon immer sehr eigen und auch oft genug geselltschaftlich und technologisch abgehängt und konnte jedes mal wieder aufholen. Der Kollektivismus in Japan ist ein Vorteil kein Nachteil. Bei der wirtschaftlichen Stagnation die in Japan seit längerem herrscht wäre in westlichen indivudalistischen Geselltschaften schon längst Extremismus und Chaos ausgebrochen.
@GlenDevan1970
@GlenDevan1970 3 ай бұрын
2:30: wieso taucht Norwegen in dem Graphen 2x auf?
@square6479
@square6479 3 ай бұрын
Das mit dem Restaurant-Beispiel erinnert mich an meine Arbeit im Hotel, sowie der Schein der Arbeit, selbst wenn nichts anliegt in der absoluten off season. Grüsse aus der Schweiz
@user-ou4vl4pj1t
@user-ou4vl4pj1t 3 ай бұрын
could you visit korea?
@leomcschmeo3016
@leomcschmeo3016 3 ай бұрын
Ich arbeite als Student in einer Uni Bib und es ist schon krass wie sehr hier jeder auf die Arbeit scheißt :D Zwei wirklich gute Leute hier aber halt auch 3 die einfach garnichts machen, aber merkwürdigerweise nicht gefeuert werden
@matthiaso.Radiomatti
@matthiaso.Radiomatti 3 ай бұрын
Hallo, wieder ein interessanter Beitrag ...
@Der-Bjoern
@Der-Bjoern 3 ай бұрын
so ein analytisches Video kann man auch mal über die Deutschen Arbeitswelt machen
@doctorjawline7608
@doctorjawline7608 3 ай бұрын
Oder über die Saarländische!
@irocode
@irocode 3 ай бұрын
Interessant
@hase8449
@hase8449 3 ай бұрын
Danke!
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 3 ай бұрын
Sehr interessant. So krass waren mir die Ausmaße noch nicht bewusst 🙈
@patrickr403
@patrickr403 3 ай бұрын
Das war mit Sicherheit ein Video zur Folge des sinkenden BIPs. Wenn man sagt, dass es keine aufstrebenden Unternehmen , muss man auch erwähnen, dass es den Big Playern trotz Konjunkturflaute sehr gut geht. Im Bezug auf das BIP ist doch viel wichtiger der Yen im Sinkflug in Kombination mit einem unveränderten Leitzins -0,1 (seit 30 Jahren) trotz mittlerweile internationaler Krisen. Das muss man tatsächlich hinterfragen.
@martinb.770
@martinb.770 3 ай бұрын
Nicht uninteressant das Video, aber es kratzt in Bezug auf das Thema grade mal am obersten Lack: Das mit den Hierarchien, hauptsächlich basierend auf dem (relativen) Alter, ist ja nicht nur im Arbeitsleben dort verwurzelt, sondern auch im Privatleben. Respekt vor dem Alter/Eltern/Großeltern ist eine Sache, aber es wird wohl institutionalisiert betrieben und es in noch so berechtigten Situationen in Frage zu stellen würde einen gesellschaftlichen Eklat bedeuten. Die Hierarchie/Position in der Firma ist einerseits in zig Stufen unterteilt, was u.a. dazu führt, daß die Visitenkarten ständig upgedatet werden und wenn ein Geschäftspartner die überreichte Karte nicht sofort eifrig studiert und - falls nicht das 1. Treffen - auf Beförderungen untersucht, wäre das eine Beleidigung. Eine Karte mit nur einer Hand nebenher entgegennehmen und achtlos in die Brieftasche stecken gilt als faux-pas. Gleichzeitig wird innerhalb der Firmen aber auch eine "flache Hierarchie" zelebriert, wo Chefs und Untergebene in dieselben Kantinen speisen. Umgekehrt nehmen Abteilungsleiter u.ä. aber auch im Falle gröberen Versagens die Schuld auf sich, inkl. demonstrativer wortreicher Entschuldigungen, selbst wenn sie im Grunde nichts dafür konnten. ---> krasses Gegenteil dessen, was man im Westen erlebt. Dann noch die auch zunehmend berichteten Bullshit-Jobs, nur um Menschen das Gefühl zu vermitteln, gebraucht zu werden, egal wie inhaltlich sinnlos die Tätigkeit ist. Und all das im krassen Gegensatz zu einem Perfektionismus in einzelnen Branchen, der jenen der Deutsch und Schweizer übertrifft und wo chinesische Konkurrenten (zumindest vor einigen Jahren noch) einfach nur ungläubig daneben stehen. Offensichtlich hat jeder Kulturkreis andere Stärken und spezifische Probleme, wenn es darum geht, eine Grundmentalität im Wirtschaftsleben in Erfolg, Innovation und Qualität umzusetzen. Die Frage ist letztendlich: Welche Kombination könnte zu einem gangbaren Optimum führen? An sich sagt man Japan ja nach, daß sie gerne das Beste aus allen Erdteilen übernehmen und für sich adaptieren, aber in dieser Thematik hier, haben sie es wohl (abgesehen von einzelnen Unternehmen, die zB über jahrzehntelange Kooperationen mit ausländischen Firmen ein wenig angesteckt wurden, wie zB Fujitsu-Siemens, aber wohl auch Toyota) nicht geschafft.
@KohlieVarak
@KohlieVarak 3 ай бұрын
Japan wird noch eine ganze Weile so weiter machen und es wird schlimmer werden. Alter bzw. hierarchischer Stand steht über allem. Lustigerweise entlässt Fujitsu in DE sehr viele Leute gerade und dampf weltweit das Angebot ein bzw. stellt sich neu auf, weil über die letzten 10-15 Jahre die Entwicklung hin zu Services und Dienstleistungen im IT Sektor verschlafen wurden. Das Land ist an der Stelle, wo Deutschland in den nächsten Jahren hinwandert. Überalter, ineffizient und innovationsarm.
@62meta
@62meta 3 ай бұрын
Ein Grund warum deutscher Perfektionismus funktioniert auf Großfirmenebene, wir sind faul aber pflichtbewusst. Wir suchen die effizienteste Lösung um so wenig wie möglich arbeit zu haben. Der Japaner man muss es leider sagen ist im allgemeinen in seiner sozialen Entwicklung einer der am zurückgebliebensten Menschen, weil nur die Gruppe zählt was halt falsch ist. Deswegen funktionieren die ganzen kleinen Japanerfirmen, sei es die teuerste Erdbeere der Welt herzustellen oder Messer herzustellen, warum weil die Leute ihre eigene Chefs sind und alles nach sich ausrichten wie sie es für richtig halten und damit auch recht behalten weil sie wissen wie es geht. Die Lösung für die Kultur muss der Staat vorgeben indem er weniger stark die Gruppenwichtigkeit einimpft und auch Selbstentwicklung fördert und fordert bei jungen Japaner. Aber dafür ist wie im jeden Land der Regierungsapparat im gesamten einfach zu dumm oder korrupt.
@johannesmuller1356
@johannesmuller1356 3 ай бұрын
Als ein Nintendo Spiel nicht zum angekündigten Zeitpunkt veröffentlicht wurde, sagte der Leiter der Entwicklung Miyamoto: „ Ein spätes Spiel ist nur spät, bis es veröffentlicht wird. Ein schlechtes Spiel ist bis ans Ende der Zeit schlecht. ” - Shigeru Miyamoto
@valentinb-hh2kl
@valentinb-hh2kl 3 ай бұрын
Danke Mark 👍
@andi0815
@andi0815 3 ай бұрын
Das ist in Japan genau so wie bei meinem letzten Arbeitgeber die Kosten steigen und Produktivität sinkt hat bei meinem letzten Arbeitgeber auch nicht funktioniert sprich das System ist schon in Deutschland angekommen
@marflow
@marflow 3 ай бұрын
Wenn das die Privatwirtschaft ist, wie sieht es dann erst in japanischen Amtsstuben aus. Wie ist der Alltag im Katasteramt von Kyoto?
@KohlieVarak
@KohlieVarak 3 ай бұрын
da werden Faxe und Floppy Disks genutzt
@GlenDevan1970
@GlenDevan1970 3 ай бұрын
​@@KohlieVarakund Drucker und Scanner 🤭
@jungi001
@jungi001 3 ай бұрын
@@GlenDevan1970 Das mit den Floppy Disks ist kein Spaß. Hab gelesen dass die Pflicht Floppy disks zur Speicherung zu nutzen erst demnächst fallen soll. In 2024...
@GlenDevan1970
@GlenDevan1970 3 ай бұрын
@@jungi001 🤭
@christianohlig9597
@christianohlig9597 3 ай бұрын
Dünnes Papier, sehr dünn schreibende Kulis aber vor allem tonnenweise Stempel.
@danielschoch9604
@danielschoch9604 3 ай бұрын
Wieder ein exzellentes Video! Im Nachkriegsdeutschland hatten wir auch Probleme mit autoritärer Firmenkultur. Günther Walraff berichtet von einem Glashersteller, bei dem der Grad der Überwachung solche Formen angenommen hat, dass den Arbeitern im wahrsten Sinne des Wortes die Hände zitterten und sie viel Glasbruch produzierten. Vielleicht ist der Wille zur Unterordnung der Arbeiter in beiden ehemaligen Achsenmächten kulturell bedingt.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
ja und heute wollen offensichtlich wieder ca 20 Prozent hier wieder dorthin zurück.
@bjornfay5101
@bjornfay5101 3 ай бұрын
Schönes video. Ich schaue schon seit Jahren immer mal wieder was in Japan so los ist. Wenn ich mir das ganze immer betrachte fühlt es sich immer so an das uns Japan 10 jahre voraus ist. Also aktuelle Probleme wie Geburtenrate und sowas hat Japan ja schon länger und aktuell haben wie ja den Rückgang.
@afjo972
@afjo972 3 ай бұрын
10 Jahre? 😂 Die Ampel hat es eiliger und stürzt uns schon jetzt in den Abgrund
@bjornfay5101
@bjornfay5101 3 ай бұрын
@@afjo972 was meinst du genau? Die meisten Sachen wo die Leute sagen die Ampel sind Beschlüsse von der CDU zum Beispiel das abstellen der AKW war ein alter Beschluss der CDU.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
@@afjo972 bullshit
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
komisch, und warum ist das so? Das hat vielleicht auch was mit Migration zu tun, ein Thema was völlig in diesem Video ausgeblendet wurde.
@alexandergornostaev610
@alexandergornostaev610 3 ай бұрын
also Mark kannst du auch ein deutsches unternehmen,,das in letzte 20 Jahren gehrundet ist, nennen? Ich meine die welt größe nicht der dönnerman um die ecke? Ich glaube die deutsche Konzerne sind genau so alt (ok SAP ist ein tick junger) oder?
@palmierdinodinn4176
@palmierdinodinn4176 3 ай бұрын
In der Grafik 2:31 verbirgt sich ein kleiner Fehler. Da steht zwei mal Norwegen (Norway) drin. Sonst sehr informativ!
@lazaratusrholf2399
@lazaratusrholf2399 3 ай бұрын
Hast du irgendetwas mit deinen Haaren oder mit der Beleuchtung gemacht? deine Frisur wirkt als wenn du ein Haarteil tragen würdest. 😋
@franzdittrich5831
@franzdittrich5831 3 ай бұрын
Ich hab mich auch gefragt, was da passiert ist....
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE 3 ай бұрын
Haha... nein, es sind meine eigenen Haare. Halt anders frisiert. ;)
@michaelwolfahrt2614
@michaelwolfahrt2614 3 ай бұрын
danke
@johanneswiehl7676
@johanneswiehl7676 3 ай бұрын
Vielen Dank für den Beitrag! Wie immer Klasse! Japan ist mir immer schon wirtschaftlich ein kleines Rätsel gewesen. Gerade hohe Bildungs-Grade (Abschlüsse) sollten eigentlich mehr für Selbständigkeit stehen. Und japanische Qualität gilt auch als recht gut.
@Bane1985
@Bane1985 3 ай бұрын
Zu Hochschulabschlüssen und Selbständigkeit gibt's ja so nen Witz. Ich fins cool das mein bester Freund sein Ingenieursstudium im Gegensatz zu mir geschafft hat, er ist jetzt leitender Ingenieur bei Microsoft und ich bin sein Chef. Bill Gates. Und das japanische Schulsystem ist das Extrem davon und schafft genau genommen nur fleißige Arbeiter die zwar in allem ganz gut sind aber dafür ziemlich unselbsständig. Selbständigkeit und eine Gesellschaft in der man sich der Masse unterzuordnen hat ,für das größere Wohl, passt auch nicht wirklich zusammen.
@sansobenedicttiama_der3te
@sansobenedicttiama_der3te 3 ай бұрын
4-Tage Woche ist die Zukunft.
@milleranton6998
@milleranton6998 3 ай бұрын
ja, dadurch gewinnt man eine zahlungskräftige Konsumenten, die auch noch die Zeit haben alles zu konsumieren. Win-Win
@Anonymos321
@Anonymos321 3 ай бұрын
4 Tage Woche bei 80% Lohn
@jorgsiebert7778
@jorgsiebert7778 3 ай бұрын
Japan ist ein gutes Beispiel, das es nicht nut technische und wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung braucht. Dazu ist nicht nur Bildung in den sogenannten MINT Fächern nötig, sondern es Bedarf auch Bildung in sozialen, kulturellen und pädagogischen Bereichen. Für eine erfolgreiche und lebenswerte Gesellschaft ist auch eine Weiterentwicklung in diesen Bereichen notwendig ! Es ist die Voraussetzung, das der Einzelne in der Lage ist, sein Leben lang zu lernen, zu reflektieren und sich dadurch weiter zu entwickeln.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
endlich mal ein vernünftiger Kommentar ohne bei jeder Gelegenheit auf unser Gesellschaftsmodell draufzuhauen.
@dermanu3444
@dermanu3444 3 ай бұрын
Hab vor knapp 15 Jahren meine Berufsausbildung als Lagerist gemacht. Da wurde uns vom japanischen Kanban und Kaizen Prinzip erklärt, wie effizient und gut durchdacht für Einsparung es ist. Hier im Video, wiederspricht der Inhalt komplett dagegen.
@schnelma605
@schnelma605 3 ай бұрын
7:44 In Deutschland wäre es wohl das Zweipersonenbüro mit Fenster :-)
@La_Muecke
@La_Muecke 3 ай бұрын
Nein leider nicht… ich bin jetzt 25 Jahre in einem großen Deutschen Automobilkonzern. Aufgaben die vorher ein Mitarbeiter erledigt und entschieden hat machen heute 4 und 2 Vorgesetzte schauen drüber. Den kurzen Dienstweg gibt es nicht mehr… es wird für jeden kleinen Schritt ein Dulli beschäftigt und wehe man lässt diesen aus. Viele Köche verderben den Brei ist das neue Schwarz! Wir haben auch keinen Facharbeitermangel sondern einfach einen viel zu großen Verwaltungsapparat. Zehn Mann delegieren und verwalten um eine Briefmarke aufzukleben.
@Alarich_Vonbergen
@Alarich_Vonbergen 3 ай бұрын
@@La_Muecke Das ist wohl generell ein Problem (zu) großer Firmen. Aufgeblasene Dinosaurier.
@giusibaer5854
@giusibaer5854 3 ай бұрын
Jetzt verstehe ich, weshalb der japanische Aktienmarkt in den letzten Jahren so stark angestiegen ist - es findet eine Verwestlichung statt in der Führung japanischer Unternehmungen ! Good to know !!!
@storage9578
@storage9578 3 ай бұрын
Unter Covid hat us viel Geld in jp reingepumpt. Kurz dannach gabs leaks für neue Firmenregeln. Heftigste ist Quotas für nicht japaner einstellen.
@Noir1234
@Noir1234 3 ай бұрын
1:19 - Pocketpair 🤣
@stephanbrenner3317
@stephanbrenner3317 3 ай бұрын
eines darf man aber auch nicht vergessen: es gibt in Japan eine extreme Achtung vor dem Alter. Das finde ich schön und wichtig. Und es kommt mir hier ab und zu einfach zu kurz. Außerdem ergibt sich aus einem eher langfristigen Interesse auch die Möglichkeit Dinge auf den Weg zu bringen, die sonst einfach im kurzen Zeithorizont keinen Gewinn bringen. Das beste Beispiel ist der Hybridantrieb von Toyota. Anfangs belächelt ist es aus meiner Sicht das beste Hybridsystem auf dem Markt. Dafür braucht man einen langen Atem...
@user-ou4vl4pj1t
@user-ou4vl4pj1t 3 ай бұрын
could you visit korea?
@Hero-Gandalf
@Hero-Gandalf 3 ай бұрын
Die extreme scheint vor dem Alter hat aber auch den extremen Nachteil, dass es viel länger braucht, veraltete Strukturen umzubauen oder fehlgeleitetes zu korrigieren bzw effizient auf Wandel zu reagieren. Einen langen Atem haben nicht nur Japaner, keine Sorge.
@schnelma605
@schnelma605 3 ай бұрын
2:30 Da stimmt irgendwas mit "Norway" nicht: Es kommt zweimal vor, mit unterschiedlichem Werten
@danieljacobson581
@danieljacobson581 3 ай бұрын
"Norwegen" taucht zwar 2x geschrieben auf der x-Achse auf, allerdings haben sie nur einen Wert (den Balken zwischen beiden Norways). Wird deutlich wenn man mal von vorne nach hinten bzw umgekehrt die Ländern/Balken vergleicht
@sinofa8384
@sinofa8384 3 ай бұрын
Nach der Grafik Zeitstempel 2:52 ist in Deutschland der Durchschnitsarbeitstag weniger als 5 h pro Tag pro Person. Da ist was faul!!!
@Anymuuuuuh
@Anymuuuuuh 3 ай бұрын
Vielleicht geht es da um Arbeit am Stück oder konzentriert?
@shoshinjo
@shoshinjo 3 ай бұрын
Bin erst bei 02:35 kann es sein das hier die Anzahl an Balken nicht mit der Anzahl an Ländern übereinstimmt oder habe ich falsch gezählt? Die Namen zu den Balken verschieben sich, je weiter rechts man schaut.
@HolIow_lchigo
@HolIow_lchigo 3 ай бұрын
Ja, so wie ich das sehe ist Japan rechts neben dem roten Balken
@GerhardVogel-mx1mw
@GerhardVogel-mx1mw 3 ай бұрын
Ich glaube, dass man sich eher in Deutschland über das Versagen, bzw. schlechte Abschneiden von Unternehmen Sorgen machen sollte, als in Japan.
@La_Muecke
@La_Muecke 3 ай бұрын
Ich glaube das dein Kommentar unangebracht ist… schreib doch unter einer Löwendoku das man sich lieber um den Deutschen Schäferhund sorgen sollte… Aber um dich zu beruhigen wir selbst befinden uns in einer ähnlichen Verfassung. In Deutschland geht es mindestens genauso traurig zu.
@jungi001
@jungi001 3 ай бұрын
Naja Deutschland hat Japan in der Liste der stärksten Volkswirtschaften überholt. Aber nicht weil Deutschland so extrem zulegt aber während Deutschland mehr oder weniger stagniert baut Japan ab
@GerhardVogel-mx1mw
@GerhardVogel-mx1mw 3 ай бұрын
@@La_Muecke So habe ich das auch gemeint. Neulich habe ich gelesen, dass es in Japan wieder aufwärts gehen soll.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
@@La_Muecke Was für den einen ein Abgrund ist ist für den anderen eine Möglichkeit zu klettern.
@La_Muecke
@La_Muecke 2 ай бұрын
@@siegfrievonstahl1162hast du das aus einem Glückskeks?
@xbane5109
@xbane5109 3 ай бұрын
japan hat zwar jahrzentelang stagniert, ist aber trzdm noch ein absolutes wirtschaftliches powerhouse, eine wiedergeburt in 10 jahren wäre sehr heftig für wir weltwirtschaft. japan hat zwar hohe schulden besitzt aber auch unglaubliche rücklagen die sehr diversifiziert und relativ krisensicher sind.
@BinGutH
@BinGutH 3 ай бұрын
Marks Frisur erinnert mich irgendwie an eine Mischung aus Elvis und einer dieser weißen Perücken aus dem 19. Jhd. Sehr interessant. 🤔😅
@philippekogler
@philippekogler 3 ай бұрын
Ich würde nach Japan fahren aber nicht um die Wirtschaft zu reformieren sondern weill mir die Mädchen dort gut gefallen.....
@mrnice454
@mrnice454 3 ай бұрын
Warum gibt es keine jüngere, innovative Unternehmen in Japan? In Deutschland ist es doch auch nicht anders. Es gibt in beiden Ländern kein lebendiges Unternehmertum (mehr) - anders als etwa in den USA.
@jorgsiebert7778
@jorgsiebert7778 3 ай бұрын
Das stimmt nicht ! Warum ist dann Deutschland die drittreichste Volkswirtschaft mit weniger Bevölkerung als die ersten beiden ? Warum gibt es allein in NRW fast so viele Weltmarktführer wie in den gesamten USA ? Natürlich haben wir im Moment viele Probleme, die gelöst werden müssen, aber Deutschland ist stark und fähig, sie zu lösen. Wie z.B. Ende der 90er, als Deutschland als der kranke Mann Europas galt. Unser eigentliches Problem ist, das wir uns immer zu sehr an alte Strukturen klammern, als die Chancen von Neuem zu erkennen.
@alphastratus6623
@alphastratus6623 3 ай бұрын
Weil die Einstellung "Das haben wir schon immer so gemacht" / "Das haben wir noch nie so gemacht" als heilig betrachten werden, und aufgrund des demografischen Wandels können die Alten nicht mehr überstimmt werden...
@Freigeist2008
@Freigeist2008 3 ай бұрын
Die USA haben mit ihren Privatunis und den Geldgebern der Alumni dahinter im akademischen Bereich ganz andere Möglichkeiten. Bei uns ist Elite verpönt und anti-demokratisch. In den USA weiß man, dass nur Eliten eine Gesellschaft voranbringen, auch wenn die Elitenbildung nicht mehr meritokratisch ist, sondern weitestgehend vom Geld der Eltern abhängt. Damit einhergehend sorgt die private Altersvorsorge dafür, dass Geld ohne Ende für neue Unternehmen vorhanden ist und die Leute sich um Investitionsmöglichkeiten prügeln. Mit der gesetzlichen Rente hier ist das nicht zu machen. Unser System müsste auch reformiert werden, aber solange die Linken dieses Land im Würgegriff haben und die CDU/FDP mitmacht, wird es weiter bergab gehen.
@einretlan544
@einretlan544 3 ай бұрын
Nehmen wir das Beispiel der Chemieunternehmen. Man wird als Kleinstunternehmen mit 5 Mitarbeitern genauso mit Bürokratie bombardiert wie mit 100.000 Mitarbeitern und die EU hat die meisten Gesetze hierfür weltweit.
@lulucasi1631
@lulucasi1631 3 ай бұрын
​@@alphastratus6623 ok, mag ja sein, nur was hat das damit zu tun ein junges frisches unternehmen zu gründen und Innovation in genannten Unternehmen zu fördern ? Dein argument beruht auf Wahlen, der Staat ist allerdings nicht für Innovation verantwortlich, dies sind immer noch die unternehmen bzw Unternehmer.
@tobstar3421
@tobstar3421 3 ай бұрын
Ich bin alleine dort unterwegs. Ein gutes Mittagessen in einem familienlokal ohne getränk ca. 7 Euro
@nicimizoni1687
@nicimizoni1687 3 ай бұрын
Das ist aber sehr gut, bei uns gibts ein Döner für den Preis.
@tobstar3421
@tobstar3421 3 ай бұрын
@@nicimizoni1687 man kann um die mittagszeit in viele Restaurants gehen und viele Restaurants bieten ihre menüs dann billiger an. In shokudos gibts tee und oder wasser gratis dazu
@fisniksijarina5155
@fisniksijarina5155 3 ай бұрын
Das Beispiel mit dem Restaurant habe ich so erlebt auch in Taiwan. Man ging mir das auf die Nerfen.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
EIn schönes Beispiel dass das nicht nur in Japan so läuft.
@ralfhaget7981
@ralfhaget7981 3 ай бұрын
Die Haare von Mark sind sehr lang und hoch geworden, ich muss die ganze Zeit darauf schauen und lachen, dann verliere dann den Faden 😂
@mori6154
@mori6154 3 ай бұрын
Ich auch 😂
@zumamo5922
@zumamo5922 3 ай бұрын
Ich auch 😂
@djehuti-hermes
@djehuti-hermes 3 ай бұрын
Steht ihm 💯
@Breznknedel
@Breznknedel 3 ай бұрын
2:34 Ich glaube, es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen bei der Statistik: es sind 39 Balken, aber 40 Nennungen bei den Ländern/Regionen. Oder übersehe ich da was? Fängt man zudem von links an und ordnet jedem Namen einen Balken zu, müsste der rote Balken zu Litauen gehören und nicht zu Japan.
@IBex__
@IBex__ 3 ай бұрын
Wer hat denn die Statistik bei 2:33 gefälscht? 2 x Norway mit unterschieldichen Balkenhöhen? Damit ist die Statistik nicht wirklich glaubwürdig.
@jungi001
@jungi001 3 ай бұрын
Jetzt interessiert mich aber wieso und inwiefern das früher anders war?
@McFlysWorld
@McFlysWorld 3 ай бұрын
Hab mir das Buch IKiGAI geholt und finde es schade das die Liebe der Japaner zu dem sich sich entschieden haben damit anzufangen, einfach unfassbare Hingabe ist, die leider wegen der Hyperdiziplin nicht einfach was anderes machen zu können/dürfen.. Zu den hohen Suic id zählen führt. Aber diese Philosophie der inneren Einstellung MUSS für Japan erwähnt werden 🙏👍
@user-pn3hm5xg6y
@user-pn3hm5xg6y 3 ай бұрын
Also das kommt mir jetzt doch ein bisschen dick aufgetragen vor. Wenn das wirklich so krass wäre, müsste Japan ein Entwicklungsland sein.. Viele der Probleme sind sicher real und verursachen Probleme, aber die Stagnation ist doch auf hohem Niveau. Soweit ich weiß, ist das Durchschnittseinkommen der Japaner immer noch höher als bei uns. Japan hat doch auch, zumindest früher, Innovationen hervorgebracht. Und es ist, nach Singapur, das reichste Land Asiens. Immer noch.
@KohlieVarak
@KohlieVarak 3 ай бұрын
das durschnitseinkommen liegt bei ca. 44,5k Dollar in Deutschland bei 59k Dollar.
@uludak8468
@uludak8468 3 ай бұрын
​@@KohlieVarak2022 nur noch unter 42k
@daha1214
@daha1214 3 ай бұрын
@@KohlieVarakdas Durchschnittseinkommen ist im Vakuum ja völlig irrlevant. Wichtig ist die Kaufkraft im Land, bzw was "umsonst" gestellt wird
@KohlieVarak
@KohlieVarak 3 ай бұрын
was ich genannt habe sind die kaufkraftbereinigten Zahlen@@daha1214
@SchneckenTrinkenFanta
@SchneckenTrinkenFanta 3 ай бұрын
8:50 😂
@Ralphi0815
@Ralphi0815 3 ай бұрын
Allmählich verstehe ich, warum Japan und Deutschland so gut zusammen passen.😅
@scally-yk8jt
@scally-yk8jt 3 ай бұрын
2.Weltkrieg klingelt da nicht was.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
so wie im 2. Weltkrieg?
@geronimo9375
@geronimo9375 3 ай бұрын
Andere Länder, andere Sitten. Wir durften als Studenten mal einer Baubesprechung in Schanghai beiwohnen. Ca.30 Teilnehmer, alle ihr Handy an und für jeden Anruf, ob eingehend oder ausgehend, wurde die Besprechung, wie selbstverständlich, unterbrochen. Für uns das reinste Chaos, dort aber scheinbar völlig normal.
@magicmaik8628
@magicmaik8628 3 ай бұрын
Ich denke man muss das anders angegeben und zwar durch das Einführen von Qualifikations Stufen, dazu braucht man aber ein entsprechendes Berufsbildungssystem was die entsprechenden Qualifikationen ermöglicht. Dazu müsste man ganz unten anfangen und denn Jungen Arbeitnehmer beibringen wie sie selbständig und wirtschaftlich Umsätze generieren. Aber das wäre ja unjapanisch. Vielleicht wäre es eher einfacher die japanische Kultur zu exportieren. Dann brauche man nicht ganz nach Japan um diese zu erleben
@alexandermeile6951
@alexandermeile6951 3 ай бұрын
Wurde das nicht alles schon in einem früheren Japan Video thematisiert ?
@michaelpetri2633
@michaelpetri2633 3 ай бұрын
🖤
@Klangstimmen
@Klangstimmen 3 ай бұрын
8:50 😀😎😊
@olaftitel8882
@olaftitel8882 3 ай бұрын
Top
@user-ft3ed5wv7w
@user-ft3ed5wv7w 3 ай бұрын
Ich kenn auch noch 2 japanische Dinge die besser sind als andere. Da werden "japanische Transistoren" auf Motherboards und Netzteilen als Qualitätsmerkmal verwendet, weil sie mind 10 Jahre bis lebenslänglich halten und nicht poppen oder enden. Und Klingen, zb mein Gemüsehobel hat "japanische Klingen" die nie rosten und immer scharf sind !
@user-io8dp8ut2j
@user-io8dp8ut2j 3 ай бұрын
Dafür werden Dinge wie das Final Fantasy 7 Remake bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und jede Minimechanik perfektioniert. Hat auch Vorteile, die sollten mehr sicherheitskritische Sachen designen.
@MartinJell-tx9ny
@MartinJell-tx9ny 2 ай бұрын
Die japanische Produktqualität ist zufriedenstellend 😊
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
Ein Grund für die mangelnde Innovation Japanischer Unternehmen ist die nicht vorhandene Bereitschaft der Mitarbeiter das Unternehmen zu wechseln. Somit kommen kaum neue Innovationen ins Unternehmen. Grund hierfür ist auch als Altersgeld. Bei einem großen Unternehmen beträgt das Durchschnittliche Altersgeld, das man beim Austritt aus der Firma erhält, je nach Länge der Betriebszugehörigkeit in Jahren (3/5/10/20/30/40J) 4/7,5/19/58,8/122/153 Tausend €. Das bedeutet, wenn Arbeitnehmer A bei zwei Firmen je 20 Jahre gearbeitet hat, erhält er 2x58,8=117.730€ Ruhegeld ausbezahlt. Arbeitnehmer B der bei einer Firma geblieben ist, erhält 153.171€. Der Steuerfreibetrag des Ruhestandsgeldes steigt ab dem 20. Arbeitsjahr von 400kYen (2440€) auf 700kYen (4270€). A erhält einen Steuerfreibetrag von 97.600€, B bekommt 134.200€ Steuerfrei. Das heißt auch das Finanzamt hat ein Interesse, das die Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber nicht wechseln. Da das Altersruhegeld bei Dienstleistungsunternehmen nur 40% von dem eines Großunternehmens beträgt, wechseln dort die Beschäftigten häufiger den Job. Dagegen haben die Deutschen statt dem Altersruhegeld die Lebensversicherung😉
@thomasrichter1219
@thomasrichter1219 3 ай бұрын
Nach 35 Jahren stehen Japans Börsen auch wieder auf ATH.
@aptiryp2682
@aptiryp2682 3 ай бұрын
Manchmal habe ich das Gefühl, dass bei uns ein bisschen mehr langfristiges Denken, bei unseren Unternehmen gar nicht so schlecht wäre. Wenn ich schaue, wie bei uns im Unternehmen in vielen Bereichen nur auf den Bonus zum Geschäfts-Jahresende geschaut wird, ist das schrecklich. Auch das in Japan die gehaltunterschiede zwischen den einfachen Angestellten und Führungskräften noch nicht so weit auseinander gehen, wie in anderen Ländern und extremen Bonussysteme bei denen 50% und mehr der Gehälter aus Boni bestehen, ist in Japan eher unüblich (habe ich zumindest gelesen). Es ist halt immer eine Frage der Balance. Weder das eine noch das andere Extrem ist gut.
@Caterpie-jv1bi
@Caterpie-jv1bi 3 ай бұрын
Die Quelle bei 2:35 zeigt zweimal Norwegen. Falls das beabsichtigt ist, ist Japans Balken der nachfolgende zu dem Roten...
@fabi2.090
@fabi2.090 3 ай бұрын
+Wunsch+ Mich würde ein Video zu Italien interessieren. Wie kann Italien zu den G7 gehören und international noch so gut in der Wirtschaft obwohl es stark Verschuldet ist. Oder Wie Wirtschaft Italiens mit der Bekämpfung der Mafia. Und wie Italien die Steuern zurückgezahlt hat und wird. Wäre Mega☺️ Danke dir für die super interessanten Videos
@christopherhopp9621
@christopherhopp9621 3 ай бұрын
dazu gibt es doch schon ein Video!?
@flopunkt3665
@flopunkt3665 3 ай бұрын
​@@christopherhopp9621in der Tat
@dsbeltane4531
@dsbeltane4531 3 ай бұрын
Es verwundert nich, betrachtet man den Wandel Japans innerhalb der letzten 100 Jahre. Zu Zeiten des des Konflikts mit den USA wirkt Japan auf den ersten Blick wie jedes andere "moderne" Land zu dieser Zeit. Blickt man aber hinter die Kulissen auf die normale Bevölkerung und deren Lebensalltag, insbesondere abseits der Ballungszentren, konnte man immer noch sehr stark das Leben, die Struktur und die Kultur eines feudalen Japans sehen. Technologisch kam der Fortschritt sehr schnell. Kulturell ist Japan, insbesondere was Traditionen angeht, aber in der Zeit stehen geblieben. Karoshi und Hikokomori sind alles Auswirkungen dessen. In keinem anderen Land ist der Bevölkerungsrückgang so drastisch wie in Japan.
@Bane1985
@Bane1985 3 ай бұрын
Doch in Südkorea, die haben ne noch niedrigere Geburtenrate und in China demnächst, ganz einfach weil es dort zu wenig Frauen für zu viele Männer gibt. Und Deutschland und andere europäische Länder sind auch nicht weit davon entfernt zu schrumpfen, in Japan ist jeder 4. über 65,in Deutschland ist jeder 4.nur 5 Jahre jünger. Ist nunmal der Nachteil von Ländern mit sozialer Absicherung, es ist irgentwann kontraproduktiv viele Kinder zu zeugen, Kosten-Nutzen. Wenn aber in diesen Ländern irgentwann die soziale Absicherung zurück geht, wirds auch wieder mehr Bevölkerungswachstum geben, schonmal aus reinem Eigennutz.
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
Unternehmensneugründungen haben es in Japan sehr schwer. Nach 5 Jahren sind 50% vom Markt verschwunden, nach 10 Jahren sind nur noch 26% übrig. Banken sind sehr konservativ, sodass es nur wenig Risikokapitalgeber gibt, die in jungen Unternehmen investieren.
@Bane1985
@Bane1985 3 ай бұрын
Das sind eher Traumzahlen,in Deutschland scheitern 80% im Schnitt nach 3 Jahren und nur 10% sind langfristig aktiv.
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
@@Bane1985 In Japan wurden 2021 144.622 Firmen gegründet, in Deutschland gab es 2022 339.000 Existenzgründungen. Obwohl Japan 50% mehr Einwohner hat, werden in Deutschland Doppelt so viele Firmen gegründet. Es gehen aber auch mehr als doppelt so viele in Konkurs.
@Bane1985
@Bane1985 3 ай бұрын
@@thomasbergfeld2730 die Einwohnerzahl hat damit nur bedingt was zu tun. Man muss auch dazu sagen das in Deutschland viele Firmen gegründet werden um zb Sozialleistungen zu erschleichen,dass hat nix mit Innovation zu tun. Zudem werden viele Gründungen hier wie da dem Kleingewerbe zuzuordnen sein,sprich irgendwelche Imbissbuden. Das japanische Gründungen dort überlebensfähiger sind liegt wahrscheinlich auch eher am dortigen Mindestlohn, der weitaus geringer ist als bei uns. So kann man Zombieunternehmen länger am Leben halten als bei uns, solange nur ein bisschen Kohle reinkommt. Zudem haftet der Japaner halt oft mit seinem Privatvermögen bei der Gründung,wegen Mangel an Krediten. Ich sehe das eher negativ dass das hier in Deutschland so einfach ist ein Unternehmen zu gründen und man dafür sogar einfacher staatliche Förderungen und Kredite abgreifen kann, wenn 80-90% davon nicht lebensfähig sind und in die Insolvenz gehen und man somit dieses öffentliche Geld abschreiben kann. Das fördert auch kein Wachstum.
@Nils.Minimalist
@Nils.Minimalist 3 ай бұрын
Seit wann wird man dann durch Produktivität zum Manager? 😂 Das sind Posten, die die sich gegenseitig zuschieben.
@daha1214
@daha1214 3 ай бұрын
Manager sind eh nur Erfindung des Kapitals um die Lohnknechte anzukurbeln. Wenn man die Fachkräfte mehr schätzen und vorallem besser bezahlen würde bräuchte man auch weniger von diesen Personlern
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
Japanische Großunternehmen sind durchaus erfolgreich und Wachsen. Nur nicht in Japan, sondern Global. China und Südostasien sind die Werkbank der Japanischen Unternehmen. In den letzten 10 Jahren verstärkt sich jedoch der Trend weg aus China, hin zu Südostasien. Sony Music ist das drittgrößte Musikunternehmen der Welt. In Washington DC fahren Metrozüge von Kawasaki und Hitachi. Toshiba Westinghouse hat sich mit Kernkraftwerken in den USA verhauen und Toyota Housing baut Häuser in Indonesien. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen.
@xy5937
@xy5937 3 ай бұрын
2:45: Tja Arbeitszeit - sprich anwesend sein - bedeutet nicht produktiv sein. Siehe Beamte :)
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
PAuschal nicht richtig
@xy5937
@xy5937 2 ай бұрын
@@siegfrievonstahl1162 heul wo anders…
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
@@xy5937heul du doch wo anders, Blitzbirne
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
warst wohl nicht gut genug für den öffentlichen DIenst
@quazar5017
@quazar5017 3 ай бұрын
Japan in a nutshell: "never change a running system"
@KlingelTimi.
@KlingelTimi. 3 ай бұрын
Irgendwie verblüfft mich das Video. Hier wurde wieder klar gezeigt, was ich von dem Kabarettisten Volker Pispers überspitzt gehört habe: "Die Japaner haben kein Wachstum mehr, nee die Leben einfach nur." Und auch wenn ich denke dass es auf Dauer nicht gesund ist wenn ein Unternehmen nicht wenigstens gelegentlich Neuerungen einführt, finde ich es eher begrüßenswert, wenn Angestellte (mit sinnvollen / gemeinnützigen Aufgaben!) weiterbeschäftigt werden und sicher sind.
@petrairene
@petrairene 3 ай бұрын
Eine Freundin hat vor 15 Jahren mal hier in D mal in der Konzernzentrale von Suzuki gearbeitet und sie hat nichts Gutes zu berichten über die japanischen Vorgesetzten und die Firmenkultur die sie da so hatten.
@LoneWolfBochum
@LoneWolfBochum 3 ай бұрын
Lieber Mark, der Nikkei 225 ist derzeit auf Allzeithoch
@ProfCalculon
@ProfCalculon 3 ай бұрын
Gesellschaftlich und langfristig gesehen, Gier und schneller Profit als Motivationsmaxime bringt's letztendlich auch nicht, siehe der Westen und seine aktuelle Misere, Personalabbau, Unsicherheit etc. Da ist die japanische Philosophie (Qualität der Produkte und Jobssicherheit) zum Teil zumindest, nicht verkehrt, und ist deutlich sozialer als der Turbokapitalismus, Wo Jeder sich der nächste ist...
@lukasgruber1280
@lukasgruber1280 3 ай бұрын
knapp, aber Kojima Productions gegr. 2005
@Weighthunter
@Weighthunter 3 ай бұрын
jetzt wird klar, warum Nintendo immer wieder katastrophale entscheidungen trifft, wenn es um ihre fans geht.
@siegfrievonstahl1162
@siegfrievonstahl1162 2 ай бұрын
Naja, Nintendo verkauft gerade mehr Konsolen als alle anderen. Alle fiebern auf die Switch2 zu und Sony ist auch viel erfolgreicher als Microsoft im Videospielbereich. In Sachen Videospiele ist und bleibt Japan eine MAcht.
@xbane5109
@xbane5109 3 ай бұрын
warum so hardcore reisserische tite in letzter l ? ultra lange intros obwohl vor jedem satz sowieso die frage noch mal wiederholt wird. ich finde zwar das technisch an qualität gwonnen wurde aber schreiberisch nichtg so. mit dir haben wir kein problem nur fürs protokoll
@tirbachvladislav3604
@tirbachvladislav3604 3 ай бұрын
Divide et impera Nach dem Video verstehe ich es xD
@Der-Bjoern
@Der-Bjoern 3 ай бұрын
HA ich weiß ein Unternehmen Kadokawa Gründungsdatum 2014
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 3 ай бұрын
Schon mal auf den Nikkei geschaut 🤷🏼‍♂️
@jandalfios
@jandalfios 3 ай бұрын
"Das, was wie der Normalzustand in jeder deutschen Behörde klingt, überträgt sich in Japan jedoch auch auf die Privatwirtschaft." 😂 BURN! 🔥🔥
@Balmung00
@Balmung00 2 ай бұрын
Das meiste wo hier über japans Unternehmen gesagt wurde, kann man 1:1 auf deutsche übertragen. In Deutschland gibt es auch schon länger keine große neuen Unternehmen und die alten hauen sogar ab. Kommt jetzt bitte nicht mit Biontech. Der Laden war kurzfristig zwar groß aber die Gründe dafür waren sehr zweifelhaft und werden aktuell erst aufgearbeitet. Mal schauen ob die am Ende mehr Strafe zahlen müssen als sie eingenommen haben.
@alexander.o1989
@alexander.o1989 3 ай бұрын
Angeschnitten aber zu wenig Fokus auf das Thema MMT.
@iamwitchergeraltofrivia9670
@iamwitchergeraltofrivia9670 3 ай бұрын
Mehr Geld
@19glwiberlin34
@19glwiberlin34 3 ай бұрын
Bin ich froh in Deutschland zu wohnen!!!
Wie JAPAN wieder zur SUPERMACHT aufsteigen kann! | VisualEconomik DE
29:57
VisualEconomik DE
Рет қаралды 106 М.
Wieso ist KANADA so KRISENFEST? | VisualEconomik DE
16:43
VisualEconomik DE
Рет қаралды 35 М.
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 51 МЛН
Warum Gendersprache scheitern wird
28:54
Alicia Joe
Рет қаралды 2,5 МЛН
Stirbt Deutschland aus?
14:30
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Рет қаралды 1,3 МЛН
Warum Birkenstocks plötzlich so teuer sind
19:26
Was kostet die Welt?
Рет қаралды 255 М.
Die Wahrheit über Kim Dotcom
18:14
Simplicissimus
Рет қаралды 1,5 МЛН
Warum Japan BESSER als Deutschland ist! (Deutscher Auswanderer)
22:00
CHINA MONOPOLISIERT die GLOBALE INDUSTRIE | VisualEconomik DE
22:11
VisualEconomik DE
Рет қаралды 74 М.