Was du über die Blende F4 noch nicht wusstest! 📸 Fotografieren lernen

  Рет қаралды 69,550

AmazingNature Alpha

AmazingNature Alpha

Күн бұрын

Пікірлер: 118
@Predatorlinchen
@Predatorlinchen Жыл бұрын
Kommentar NACH Sichtung ✌: wusste ich zwar schon (eiderdaus, woher auch das??? Schätze mal, ausführlich AmazingNature Alpha geschaut), aber ich finde es total gut, dass Du auch weiter Grundlagen bringst in immer wieder abgewandelten Varianten. Mir als Anfänger hat das vor kurzem auch ultraviel gebracht hier bei Dir, lieber Michael. Danke!
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Vielen Dank für deine stets aufbauende Rückmeldung Jan 🙂
@heschphoto-fotografierenle441
@heschphoto-fotografierenle441 Жыл бұрын
@@AmazingNaturewann warst du den am Rügendamm? Bilder meiner Heimat gibt es auf solchen Kanälen ja eher selten
@thomasbaumgardt5008
@thomasbaumgardt5008 Жыл бұрын
Top Video. F4 ist genau mein Ding. Gerade auch beim Thema klein und leicht. Habe von Canon die RF f4 L linsen. 14-35, 24-105 und 70-200. Kann man alles mit machen und top Objektive. Wenn's mal mehr Offenblende sein soll nehme ich eine Festbrennweite f1.8. Aber für 90% meiner Bilder ist F4 gut. Viele Grüße aus Duisburg
@normanb.4045
@normanb.4045 Жыл бұрын
Das mit der Blende wusste ich schon dank deines super Videos, wo Du die Blendenstufen erklärst 😊 Für mich aber viel interessanter: Vielen Dank, dass Du mich davon abgehalten hast die Krücke 70-200 der ersten Generation zu kaufen. Ich wollte es mir eigentlich nächste Woche kaufen, werde jetzt aber noch ein bisschen warten und mir das Gen 2 holen 👍 Wobei das Sigma Sports auch sehr interessant aussieht. Lieben Gruß aus dem nassen Niedersachsen ✌️
@alexandertheobald5887
@alexandertheobald5887 Ай бұрын
Ich finde die Aussage zum 70-200 lachhaft. Bevor das 70-200 II kam, hat man jeden KZbinr von solchen Objektiven schwärmen hören. Kaum kommt ein neues raus, soll das alte urplötzlich schlecht sein... Denkst du, die werfen nun alle ihre Bilder weg, welche mit 70-200 entstanden sind? Das Objektiv ist immer noch gut und sein Geld wert! Wenn du keine 60MP Kamera nutzt, wette ich, kann niemand unterscheiden, welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde. Davon ab werden die Bilder ja meistens noch bearbeitet. Klar wird das neue besser sein... Braucht man das deshalb als Hobby - Fotograf? Nur wenn man sich das Foto in 200 % ansieht, kann man sich vielleicht drüber freuen zu sehen, das es etwas schärfer ist. Bekommst du dadurch einen besseren Look? Hmm...
@jorgmartin3697
@jorgmartin3697 Жыл бұрын
Danke dir. Binnich aus Anfänger schon raus. Aber das mit dem verdoppeln der Lichtstärke war mir neu, also was dazu gelernt. Ich fotografiere meist mit deutlich höher (oder kleinerer) Blende. Du weißt schon, wegen Tiefenschärfe. Aber trotzdem immer wieder schön deine Videos zu sehen. Danke euch.
@CGohlke
@CGohlke Жыл бұрын
Die Blendenreihe (zumindest den Kernbereich 2, 2.8, 4, 5.6, 8, 11, 16) bei der sich die Lichtmenge jeweils halbiert, sollte man schon "auswendig" wissen.
@CGohlke
@CGohlke Жыл бұрын
@@RosaLischenFlaschenschafe Objektive haben die Auflösung, die sie eben haben. Abhängig von der Blende ist das aber ganz sicher nicht. Eine Arbeitsblende wird auch nicht vom Objekt bestimmt, sondern von der jeweiligen Aufnahmesituation. Die Einbußen bei der Schärfe haben bei offener und geschlossene Blende jeweils unterschiedliche Ursachen. Defizite bei einer offenen Blende sind der Konstruktion geschuldet. Man könnte hier sicher mit mehr Aufwand und ggf. auch größeren Objektiven mehr Schärfe erreichen. Das Objektiv wird aber nicht in gleichem Umfang schärfer wie es schwerer und teurer wird, weswegen man die Schärfe bei offenster Blende in einem akzeptablen, aber nicht optimalen Bereich belässt. Ähnliches gilt auch für Verzeichnungen. Bei modernen Objektiven werden diese bewusst nicht korrigiert, und nachträglich über Profile der Objektive bei der Bildbearbeitung korrigiert. Bei Unschärfen, die bei geschlossener Blende auftreten, handelt es sich um sogenannte Beugungsunschärfen, die aufgrund physikalischer Effekte auftreten, die nicht korrigierbar sind und ggf. in Kauf genommen werden müssen, sofern die Umstände eine geschlossene Blende erfordern. Von den "Wald und -Wiesenexperten" wird bei den Ausführungen über die Blende meist nicht berücksichtigt, dass der Abstand zum Objekt einen ganz erheblichen Einfluss auf die Schärfeebene hat. Möglichst viel Tiefenschärfe wird beispielsweise bei Makroaufnahmen benötigt, wenn man ein Insekt überhaupt in nennenswerter Weise auch nur in Teilbereichen scharf abbilden will. Um ein Bokeh muss man sich da selbst bei Blende 13 nicht mehr kümmern, denn das beginnt oft schon bei den Hinterbeinen, wobei das Objekt dann ganz sicher sehr betont dargestellt wird. Es kann auch bei "normalen" Portraitaufnahmen mit etwas größerer Brennweite dazu kommen, dass eine offene Blende nicht verwendet werden kann, wenn man eine Person bei einem entsprechend nahen Abstand von der Nase bis zu den Ohren scharf abbilden will. Abhängig vom Abstand des Hintergrundes kann es dann dazu kommen, dass eine Freistellung nicht zufriedenstellend realisiert werden kann. Kein noch so gutes Objektiv, Blendeneinstellung oder sonstiges kann dann Abhilfe schaffen, sondern nur die Wahl einer anderen Aufnahmeperspektive. Andererseits bevorzugen Landschaftsfotografen einen Schärfebereich, der sich über das gesamte Bild erstreckt, was wegen der verwendeten eher kürzeren Brennweite und weiterem Objektabstand in einem normalen Blendenbereich, der die Schärfe weder in der einen noch in der anderen Richtung übermäßig beeinträchtigt, unproblematisch realisiert werden kann. Die Aussage, dass eine Aufnahme mit viel Tiefenschärfe grundsätzlich keine gute Fotografie ist, entbehrt jeglicher faktenbasierter Grundlage und zeigt eigentlich nur etwas ganz anderes.
@CGohlke
@CGohlke Жыл бұрын
@@RosaLischenFlaschenschafe Das wundert mich nicht, dass "Studierende" lernen, sich so unpräzise auszudrücken, dass es immer genug Arguemtationsspielraum gibt, um jederzeit behaupten zu können, man hätte etwas ganz anderes gemeint.
@joerg-peter
@joerg-peter 4 ай бұрын
Es ist ein logarithmische Skala, jede volle Blendenstufe ist die Verdoppelung oder Halbierung von Licht.
@Marco-ol1ov
@Marco-ol1ov Жыл бұрын
War wieder klasse. Vielen Dank!
@Tom_Demuth
@Tom_Demuth Жыл бұрын
Danke Dir! Habe so viel mit dem Sony 24-105 f4 geknipst, tolles Objektiv. Bei dunkler Umgebung merkt man dann definitiv die "Schwächen" der f4 ggü einem 2.8, 2.0, 1.8 oder klar 1.4😅 Trotzdem ist dieses eine Empfehlung wert!
@gerharddraschowski8289
@gerharddraschowski8289 Жыл бұрын
danke sehr Michael, du gibst mir (uns) immer tolle Tipps, herzlichen Gruß aus Stendal
@danielr7686
@danielr7686 3 ай бұрын
Hallo Michael - super sprichst du über Blende 4 und "Nachteil" von Blende 2.8, war mir so nicht bewusst dass das soviel ausmacht. Meinte auch immer 2.8 ist immer das Beste da eben lichtstark. Werde es man ausprobieren, habe eine Pentax K-1 II und beide Objektive 24-70mm resp. 70-200mm mit eben 2,8 - danke für die gute Erklärung.😉 Beste Grüsse Daniel
@Gerrit-Chr
@Gerrit-Chr Жыл бұрын
Das 24-105 ist tatsächlich mein meist genutztes Objektiv. Toller Brennweitenbereich, tolle Schärfe, super Autofokus. Die Verarbeitung ist nicht so dolle, aber dafür ist es nicht so schwer. Und für 500,- gebraucht ein richtig gutes Teil. Ich vermute, dass ich 50% meiner Bilder mit dem Objektiv gemacht habe.
@andreasgrothe7324
@andreasgrothe7324 Жыл бұрын
Hallo Michael! Tolles und sehr informatives Video von Dir. Das hast Du sehr gut dargestellt. Andreas.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@marcelweikart3246
@marcelweikart3246 Жыл бұрын
Wenn ich ein f2.8 auf f4 abblende hat es in der Regel eine viel bessere Bildqualität als ein f4 wo bei f4 anfängt. Gruss
@gerhardochsenfeld9588
@gerhardochsenfeld9588 5 ай бұрын
Ja, das ist korrekt: In der Regel sind auch die Linsen bei jenem Objektiv besser korrigiert, das eine größere Anfangsöffnung hat (weil andernfalls die große Anfangsöffnung wegen zu schlechter Bildqualität keinen Wert hätte), als beim günstigeren Objektiv. Aber auch DAS muss nicht zwangsläufig so sein. Es kommt durchaus vor, dass mit der größeren Anfangsöffnung kokett Marketing betrieben wird - während die "inneren Werte" des Objektivs den höheren Preis dann doch nicht wirklich rechtfertigen. Daher ruhig immer mal genauer hinschauen und umfassend informieren vor dem Objektivi-Kauf!
@andybischof-passionphotography
@andybischof-passionphotography Жыл бұрын
Nebst meinem Hauptobjektiv Nikkor Z MC 105mm f/2.8 VR S habe ich neu dazu die Nikkor Z 24-70mm f/4 S für mich entdeckt. Sie ist zurzeit als Hauptobjektiv an meiner Z5 und die 105er in der Fototasche dabei, für spezielle Fotografie.
@krishafnerfotografie1266
@krishafnerfotografie1266 Жыл бұрын
Habe mir das 70-200 F4 mit dem 2X geholt. Für die vermutlich im April stattfindende Namibia Reise. Hoffe es erfüllt seinen Zweck da ich zuerst das 200-600 kaufen wollte aber dann irgendwie vom Allrounder überzeugt wurde 😃 Da ich sonst nur Festbrennweiten besitze und benutze ist es eine neues Gebiet für mich 😊 Aber Größe und Gewicht incl Makro wird spannend 😃 Oder empfiehlst du als Namibia Profi doch mehr Tele ? 😃🤷🏻‍♂️
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Für kleine Vögel ist es zu wenig. Für größere Tiere perfekt!
@kaipohling4595
@kaipohling4595 2 ай бұрын
Wie ist denn beim Sony 70 200 F4 Makro die Manuelle Fokussierung im Makrobereich? Da hört man ja bisschen Kritik auf KZbin?
@erichmuller943
@erichmuller943 9 ай бұрын
Verwende ein Fujifilm 16-80 f4, musste eigentlich zwangsläufig damit umgehen lernen, musste aber dabei auch feststellen, das einer der wenigen Gründe auf eine offenere Blende zu gehen, das Licht ist.
@Spidertrax007
@Spidertrax007 11 ай бұрын
Danke für das Video. Wie ist Deine Einschätzung für Video? Nahezu alle neuen Sony Objektive haben eine durchgängige Blende f4 (wenn man jetzt nicht eine Festbrennweite möchte). Erst die GM bieten 2.8. Diese sind aber deutlich größer/schwerer und teurer. Sigma und Tamron hingegen bieten die f2.8 noch zu "erschwinglichen" Preisen (Weitwinkel-Zoom), haben aber gegenüber den Sony Objektiven Nachteile bei Fokus Breathing usw. Klar, mit einer lichtstarken ZV-E1 gleicht man den Blendenunterschied vielleicht aus, aber mit f2.8 hat man vielleicht noch paar gestalterische Möglichkeiten. Also konkret: ich schwanke zwischen dem Sony 16-35 f4 und dem Sigma 16-28 f2.8 (der Brennweitenunterschied am oberen Ende ist mir klar). Vielleicht könntest Du mir dazu noch einen hilfreichen Impuls geben. Vielen Dank.
@goldwolf86
@goldwolf86 Жыл бұрын
Outdoor reicht Blende 4 locker aus, wer kein Bokehmonster sucht ist finde ich auch mit einem f/4 Objektiv sehr gut beraten. Bei indoor oder Halle würde ich aber doch eher zum f/2.8 greifen, das hab ich bei meinem 24-70mm f/4 gemerkt. Mal offtopic: wird es nochmal eine Fotorally Staffel 2 geben?
@joerg-peter
@joerg-peter Жыл бұрын
Auch moderne Sensoren profitieren von der doppelten Lichtmenge, da die Dynamik dann auch besser ist. Abgesehen davon habe teurere Objektive in der Regel gleich mehrere Vorteile, sie sind schärfer, die Farben sind besser, es gibt weniger optische Fehler, der AF ist schneller und präziser und die mechanische Qualität ist in der Regel auch höher, nur um mal die wichtigsten Punkte zu nennen.
@KameramannPeterKlein
@KameramannPeterKlein Жыл бұрын
Coole Tipp´s Michael, dankeschön..!
@Predatorlinchen
@Predatorlinchen Жыл бұрын
Kommentar VOR Video-Sichtung 😊 (2. Kommentar NACH Sichtung folgt), da ich TOTAL gespannt bin auf das Thema, da nach meinem Wechsel von Somy a6700 auf Fujifilm X-H2s mein NEUES Fujinon 70-300 Anfangsblende f/4 hat. Also bis gleich ....
@HolgerHettinger
@HolgerHettinger 11 ай бұрын
Schön und supersympathisch erklärt - allerdings für meinen Geschmack doch zu stark vereinfacht, so dass die Fakten dann irgendwann nicht nicht mehr stimmen. Teure Objektive sind nicht kostspielig, weil so viele, sondern weil oft aufwendig bearbeitete Linsen verbaut sind (achromatische Linsen, besondere Coatings wie bei Nikon, dann treiben auch elektronische Helferlein wie Bildstabilisatoren, mechanische Aspekte des Objektivgehäuses, des AF-Motors etc etc. den Preis nach oben). Linsen werden zur Bearbeitung geschliffen, nicht poliert. Und F4 ist hinsichtlich der erreichten Tiefenschärfe keine absolute Größe, sondern steht in Relation zur Brennweite und zur größten Öffnung.
@BerndLaukotter
@BerndLaukotter Жыл бұрын
Die lichtstarken Objektive mit f2.8 waren bei den Spiegelreflexkameras so beliebt, weil das Sucherbild damit auch heller war als bei F4. Das ist heute bei spiegellosen Kameras nicht mehr der Fall. Die kürzere Verschlusszeit (wichtig für Sport- und Wildlifefotografen ) kann ich uach über eine höhere ISO erreichen. Das zusätzliche Rauschen beseitigt Lightroom. So wie Du es sagst: F4-Objektive sind technisch gut aber preiswerter und leichter als die lichtstarken. Der Filter hat auch einen kleinen Durchmesser. Deshalb spricht alles für F4!
@MiroSays
@MiroSays Жыл бұрын
Na, was für ein Timing. Ich habe mir das 70-200 G2 Makro gestern bestellt. Allerdings vor allem als Makro, denn das 90mm ist zwar wunderbar, hat allerdings ein zu krasses Focus Breathing für bewegte Produktaufnahmen. Dem kann man zwar mit manuellem Fokus entgehen, aber das schränkt die Möglichkeiten doch deutlich ein. Ich bin sehr gespannt aufs 70-200 und die F4 stören mich gar nicht. Das 90mm war sowieso meistens bei 5.6-8 und mein günstiges Tamron 70-300 fängt sogar erst bei 5.6 an. Das wird dann verkauft, wenn das neue mir gefällt.
@eisenschweinchen5354
@eisenschweinchen5354 Жыл бұрын
Gilt das mit der Blende 4 bei den Nikons auch?
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Na klar 👍
@svenjam.8129
@svenjam.8129 Жыл бұрын
Blende 4 wird immer so schlecht geredet. Dabei liebe ich mein Sony 25-105mm F4 😊 Schönes Video, danke dafür lieber Michael Grüße Svenja
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Das glaube ich dir gerne!
@Azorion13
@Azorion13 Жыл бұрын
Ich würde mein 24-105 auch ungern wieder hergeben, diese Vielseitigkeit ist einfach der Hammer! Und die Haptik (Fokusring z.B.) ist auch einfach toll! Gut, im Makrobereich schwächelt es meiner Meinung und Astro is damit auch nicht so der Bringer, aber für alles andere, einfach ein tolles Objektiv!
@svenjam.8129
@svenjam.8129 Жыл бұрын
@@Azorion13 es ist einfach ein toller Alleounder 😊
@joerg-peter
@joerg-peter 4 ай бұрын
Es wird gar nichts schlechtgeredet, Fakt ist, daß es Objektive mit besserer Abbildungseigenschaften gibt, im Gegenzug dafür bekommt man einen Zoombereich und jeder kann für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist. Ich persönlich bevorzuge die besseren Abbildungseigenschaften und 4 Blendenstufen mehr Licht, das ist schon eine extrem große Differenz.
@sallbaumarmy4427
@sallbaumarmy4427 Жыл бұрын
Ich hab für meine Pentax K5 ein Tamron 18-200mm F/3.5-5.3 und ein Tamron 70-300mm F/4-5.6 , ein älteres 135mm mit F/2.8 und natürlich ein 50mm mit F/1.8
@alexandertheobald5887
@alexandertheobald5887 Ай бұрын
Und was soll uns das sagen? Danke für die Auflistung....
@haraldirmler-foto
@haraldirmler-foto Жыл бұрын
Hallo Michael, ich fotografiere ja mit Cannon und habe u.a. das RF 15-35 f/2.8, das EF 50 f/1.4, das RF 85 f/2.0 und das EF 70-200 f/2.8 L IS III USM. Für mein EF 24-70 f/2.8, was nicht mehr ganz in Ordnung ist, suche ich Ersatz. Das Geld spielt natürlich eine große Rolle. Würdest du dich in dem Fall wieder für ein RF 24-70 f/2.8 entscheiden, oder dann vielleicht für das RF 24-105 f/4?
@achimfoto7643
@achimfoto7643 Жыл бұрын
Moin, Ich hatte das rf 24 105 f4 und habe immernoch das RF 24 70 f2.8. Das 24 105 ist ein gutes brauchbares Objektiv. Ich habe keinen direkten Vergleich gemacht aber gefühlt ist das 24 70 schärfer (ich habe die R5 an einer kamera mit weniger Pixeldichte fällt das vielleicht weniger auf). Heißt nicht das 105 ist unscharf aber das 24 70 ist eben schärfer. Das 24 105 ist günstiger und hat mehr Spielraum in der Brennweite. Das 24 70 ist lichtstärker (besser freistellen und besonders bei wenig Licht eben die Möglichkeit kürzere Verschlußzeiten bzw. Niedrigere ISO Werte zu verwenden). Da Du ja Objektive mit f2.8 hast kannst Du wahrscheinlich beurteilen ob Dir Blende 4 reicht. Wenn Blende 4 ausreicht würde ich Dir wahrscheinlich das 24 105 eher empfehlen da das 24 70 doch deutlich teurer ist. Aber das kannst letztendlich nur Du beurteilen.
@haraldirmler-foto
@haraldirmler-foto Жыл бұрын
@@achimfoto7643 Hallo Achim, danke für deine ausführliche Sichtweise und deinen persönlichen Erfahrungen.
@achimfoto7643
@achimfoto7643 Жыл бұрын
Gerne, hoffe es hilft Dir ein wenig bei Deiner Entscheidung :-)
@alexandertheobald5887
@alexandertheobald5887 Ай бұрын
Diese Frage kannst du dir wie immer nur selbst beantworten, indem du dich erst mal fragst, wozu du das Objektiv verwenden möchtest...Dann kommt die Antwort von selbst ;)
@gerhardochsenfeld9588
@gerhardochsenfeld9588 5 ай бұрын
Gegen die angesprochene ISO-Falle hilft sehr gut und häufig: Fotografiert mehr vom Stativ aus. Ob Portraits oder Tierfotografie. Landschaften und Architektur sowieso. Bildstabilisatoren hin oder her - das Beste ist jene Kamera, die nicht wackelt. Darüber lässt sich gern + deutlich Lichtempfindlichkeit großzügig "verschenken". Im Gegenteil gewinnt man die höhere Auflösung des Aufnahmechips. Für weniger Geld beim Einkauf kompensiert man so aber eben maßgeblich die Bildauflösung, die man durch den Verlust an Anfangsöffnung etwaig einbüßt.
@AmazingNature
@AmazingNature 5 ай бұрын
Das stimmt, auch wenn man Flexibilität einbüßt.
@erich1993
@erich1993 Жыл бұрын
Ich habe jetzt mal eine andere Frage, was passiert eigentlich wenn ich bei Fuji alte Objektive die nicht für die hohe Auflösung der neuen Kameras ausgelegt sind. Kann ich diese noch benutzen oder muss ich wenn ich mir eine neue Kamera kaufe auch alle Objektive neu kaufen, was natürlich dann für viele finanziell nicht möglich ist. Bitte mal dieses Thema ansprechen, danke Erich.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Oft sind die alten Gläser auch extrem scharf. Davon nicht runterziehen lassen. So viel macht das nicht aus, das wird heißer gekocht als es gegessen wird.
@petrahubert6374
@petrahubert6374 Жыл бұрын
Ich hatte früher eine Analoge Nikon und zwei gute Nikkor Objektive - endlich habe ich mir nach viele Jahren wieder eine Kamera geleistet - seit ein paar Monaten habe ich die Sony 6700 und kann mit entsprechenden Adaptern auch meine noch vorhandenen Nikkor Objektive verwenden.. was ich bis jetzt allerdings fast nie mache. Denn erstmal möchte ich mit den beiden neuen Objektiven, welche ich mir dazu geleistet habe "Erfahrungen" sammeln
@martinkunzer4901
@martinkunzer4901 Жыл бұрын
Hallo Michael, wenn du willst kannst du mir eine Frage beantworten. Ich habe bei Amazon das Sigma 50mm Objektiv 1:1.4 DG 77 gekauft. Und festgestellt das an meinem Objektiv kein Blendenring vorhanden ist, wie bei anderen 50mm Sigma Objektiven. Ich glaube ich habe nicht aufgepasst und habe nicht das neueste 50 mm von Sigma gekauft. Meine Kamera ist die Sony A7-4. Vielen Dank und liebe Grüsse
@steffenmayer6591
@steffenmayer6591 Жыл бұрын
Hallo, ja das ist die alte Version DG HSM. Die Neue Version heißt DG DN.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Genau, immer auf DG DN achten.
@alexandertheobald5887
@alexandertheobald5887 Ай бұрын
Dir ist jedoch bewusst, dass du die Blende über die Kamera einstellen kannst?! Blendenring am Objektiv ist nicht zwingend nötig... Die Sigma Linsen für Sony VF Kameras tragen die Bezeichnung DG DN.
@michaelschneider5587
@michaelschneider5587 Жыл бұрын
Ein tolles Video. Aber: Bist du unter Zeitdruck gewesen oder warum hast du so schnell gesprochen? Vielleicht ist es mir auch nur so vorgekommen. Ferner hätte ich mir gewünscht, dass die eingeblendeten Fotos in der Slideshow langsamer durchlaufen, weil man sonst die Daten darunter nicht so schnell lesen kann und gleichzeitig das Bild ansehen kann (und bei jedem Foto erst zu pausieren ist lästig).
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Ja das ist immer eine schwierige Gratwanderung, dem einen ist es zu langsam, dem anderen zu schnell. Du könntest die Abspielgeschwindigkeit des Videos drosseln...
@mick1967
@mick1967 Жыл бұрын
Dass du das Video anhalten kannst, hast du schon gemerkt, oder? Wenn du die Foto in Ruhe anschauen willst, kann man das genau machen. Willkommen in der KZbin Welt.
@KlausWagner1952
@KlausWagner1952 Жыл бұрын
Danke dir, wie immer gute Themen. Frage, verbunden mit ein oder zwei Tipps von deiner Seite aus. Ich besitze noch eine Sony Alpha 77 II und möchte diese auch zu meiner RX 10 III von Sony nicht missen. Da die 77II ja bekanntermassen eine ABS-C Kamera ist, suche ich ein ca. 500/600 mm Objektiv oder höher eben für diese 77 II. Vielleicht kannst du mir da aus deinem Erfahrungsschatz heraus helfen. Danke im voraus. Klaus der Fotograf und Videofilmer aus Oldenburg grüßt.
@alexandertheobald5887
@alexandertheobald5887 Ай бұрын
Es heißt APS - C. Im Internet, bei jedem Anbieter oder Fachhandel findest du genügend Objektive die den Brennweitenbereich abdecken. Da braucht es keinen Profi zu. Nur etwas Beschäftigung mit der Materie!
@FelixMaximiliane
@FelixMaximiliane 5 ай бұрын
Tatsächlich ist es nicht das Glas, was ein hochgeöffnetes Objektiv teuer macht - es gibt auch Superzooms mit vielen und grossen Linsen für kleines Geld - sondern die Rechenzeit für die Optimierung. Und diese Rechenzeit ist für F2.8 viel viel höher als für F4. Daher gibt es auch kompakte Objektive, die hochoptimiert sind und dann ein Vermögen kosten (z.B. 4,5/90 Apo Componon)
@mariadombrow-rq2xv
@mariadombrow-rq2xv Жыл бұрын
Ich habe als Anfängerin dazu eine Frage.. Ist ein objektiv mit Beginn f2,8 nicht etwas schärfer bei einstellen auf f4, als ein Objektiv, das bei f4 beginnt?
@AmazingNature
@AmazingNature 11 ай бұрын
Hallo Maria, du hast schon Recht, es gibt viele Objektive wo das tatsächlich so ist. Meine Aussage bezog sich eher darauf, dass wenn du ein F2.8 Objektiv auf eine F4 abblendest, das es dann schärfer ist. Bei dem neuen Sony 70-200 F4 II bemerkst du allerdings bei einer F4 keine Nachteile. Das siehst du gut in dem Test video. Es ist auch schon bei dieser Blende extrem scharf.
@mariadombrow-rq2xv
@mariadombrow-rq2xv 11 ай бұрын
@@AmazingNature Ach sooo. Ok. Ich bin canon Nutzerin 😅 aber das was man in der einen Sony wegen timelapse einstellen kann, fand ich genial 😍👍
@LutzWulfestieg
@LutzWulfestieg Жыл бұрын
Alles richtig, aber ... Ich hatte das Vergnügen eine Aufführung der Mettmanner Chöre zu fotografieren. Oder auch Wadokyo in einer Stadthalle. Das Objektiv mit Blende 4.5 habe ich sehr schnell gegen das 2.8-er gewechselt. Beim 4.0-er sind die ISO förmlich explodiert. Beim 2.8-er waren noch gute Fotos möglich. Ich finde diese Info ist auch für Anfänger wichtig um doppelte Käufe zu vermeiden.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Ja, habe ich ja erwähnt 🙂
@Drumabschaltennurdummeszeugs
@Drumabschaltennurdummeszeugs Жыл бұрын
Ah am alten Kanal unterwegs 😂
@nialinga1301
@nialinga1301 2 күн бұрын
Das 70200 f 2, 8 von sony hat eine sensations-abbildungsleistung im nahbereich abb.maßst. ≈ 1: 5,2 (meterstabscala 18,5 cm) allerdings muß man natürlich wie auch beim angeblichen 1: 1 macro (abb. maßst. 1: 3, 6, meterstabscala 12, 5 cm) hochskalieren. Aber das geht problemlos. Das 70200 f 4 kann ich nicht beurteilen.
@michael21dauth
@michael21dauth 11 ай бұрын
Hallo, vor einer Woche habe ich mir das 18-105mm F4 Objektiv für meine Sony ZV-E10 gekauft. In dem Video wurde erwähnt, dass F4 den Vorteil hat, schärfer zu sein. Allerdings wurde mir gesagt, dass meine Bilder schärfer wären, wenn ich das Tamron 17-70mm mit F2.8 verwenden würde. Stimmt das? PS: Ich bin komplett neu in der Fotografie und Videografie
@AmazingNature
@AmazingNature 11 ай бұрын
Hallo Michael, gemeint war vermute ich die Schärfentiefe. F4 hat mehr Schärfentiefe als F2.8, das hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Ich halte das Tamron 17-70 auch für schärfer 😉
@guru13hr
@guru13hr 11 ай бұрын
Stehst du am alten Donau-Main-Kanal?
@Danielsachsphotografie
@Danielsachsphotografie Жыл бұрын
Sehr interessant. Lg
@dtcuneyt
@dtcuneyt Жыл бұрын
Hallo, ich interesiere mich über astrofotografi ,deswegen habe ich licht schtarke f/2.8 linsen gekauft... Aber das bedeutet natürlich mehr geld und mehr gewicht..☹️ Viele grüße...
@emwe1012
@emwe1012 Жыл бұрын
Das mit Blende 4 und der Lichtstärke wird sich mit der Zeit relativieren, weil die Sensoren auf lange Sicht immer weniger rauschen werden. Die Schärfentiefe bleibt natürlich. Bleibt nur zu hoffen, dass das System, auf das man gesetzt hat, so lange durchhält und man diese Wette gewinnt. 😉
@wiesel1979
@wiesel1979 Жыл бұрын
Das Rauschen der Sensoren ist in Zeiten von exzellent funktionierenden KI Denoisern schon jetzt kein wirkliches Problem mehr.
@echino60
@echino60 Жыл бұрын
Mensch und Tier Blende 4 - alte Fotografenregel. Meistens genau richtig
@torstenw5168
@torstenw5168 Жыл бұрын
Bei Nacht Blende 2.8
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Beim heutigen AF stimmt das nicht mehr so 😁
@echino60
@echino60 Жыл бұрын
Objektive mit großer Offenblende (1.8/1.4/1.2) lassen sich vor allem bei Portraits von einzelnen Personen sinnvoll einsetzen - ansonsten wird es wegen der geringen Tiefenschärfe schnell unscharf - besonders bei 2 und mehr Personen. Bei Headshots ist nicht einmal der Kopf einer Person in Gänze in der Schärfe. Noch schlimmer wird es z.B. bei Hunden - also bei Köpfen mit großer Tiefe. Da würde ich sogar noch weiter abblenden. Objektive mit Anfangsblende 4 sind super. Kleiner, leichter, preiswerter
@torstenw5168
@torstenw5168 Жыл бұрын
Ist das Meer zu sehen, nimm Blende 10.
@edgarwallace6943
@edgarwallace6943 Жыл бұрын
Nur noch Blende 4 ! Danke schön fürs Zeigen.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Nein bitte nicht 🙏 😉
@gerd2213
@gerd2213 Жыл бұрын
Hallo Michael, nur ne kleine Anregung: Einem "echten" Einsteiger wäre dein Filmchen vermutlich zu viel Text gewesen ... Mir fiel auf, daß heute sehr stark das Visuelle fehlte! Damit meine ich natürlich nicht all Deine tollen Landschafstfotos, sondern das Darstellen der Differenz zwischen der stärkeren Tiefenschärfe bei f4, oder eben der stärkeren, aber oft weit schöneren Unschärfe, im Vorder + Hintergrund, bei f2,8, oder gar weniger!!!. ...wobei - die entstehende Unschärfe kann man ja auch noch gezielt in die ein-, oder andere Richtung manipulieren, oder ausnutzen, was sich Viele garnicht bewußt machen. Man darf den Fokus ja ruhig mal (in Maßen) vor, oder hinter sein Motiv setzen, soweit die Tiefenschärfe es eben zulässt. PS. falls Du all Das schon an anderer Stelle besprochen und gezeigt hast: Sorry - dann hab ich's wohl verpasst, oder einfach vergessen. 🤷‍♂️ LG Gerd 📸
@macbaar6073
@macbaar6073 Жыл бұрын
Blende 4 ist die gleichwertige Hälfte der Blende 8… Blende 4 oder 8 was mach ich in der Nacht?
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Zwei acht 😁
@CGohlke
@CGohlke Жыл бұрын
Bei Nachtaufnahmen gibt es oft das Problem mit den Sternen am Himmel, auch wenn man nicht direkt die Milchstraße fotografiert. Man kann - abhängig von der Brennweite - nicht beliebig lange belichten, da sonst die Sterne durch die Erddrehung verursachte Schlieren ziehen. Deswegen ist da eine Festbrennweite mit möglichst offener Blende (1.2 oder 1.8) und kurzer Brennweite ganz nützlich. Die geringe Brennweite hilft auch, die Schärfe auf das gesamte Bild zu bringen.
@phyton110477
@phyton110477 Жыл бұрын
Ist theoretisch alles richtig, aber eben nur theoretisch. Die Schärfe des Objektives nimmt mit dem schliessen der Blende ab. Das hat mit der Beugung des Lichtes zu tun, je kleiner die Blende desto störender wird die Beugungsunschärfe. Sehr gut in Wikipedia beschrieben. Je kleiner der Sensor und grösser die Auflösung desto schlimmer der Effekt. Das ist der Grund weshalb die kleinste Blende in Smartphones meist unter 2 ist. Nun gibt es auch das Gegenteil, je offener die Blende desto unschärfer wird das Bild. Schickt man Strahlen durch eine grosse Öffnung ist es schwieriger sie wieder zu bündeln als bei einer kleinen Öffnung, die chromatiache Aberration macht die Sache nicht einfacher (verschiedene Lichtfarben haben unterschiedliche Wellenlängen und werden in Linsen unterschiedlich gebrochen). Die grösste Blendenöffnung ist der Punkt wo das Bild gerade noch als akzeptabel durchgeht. 2-3 Blendenstufen abgeblendet bildet praktisch jedes Objektiv am schärfsten ab. Das f2.8 Objektiv ist also bei f5.6-8 in Topform. Das f4 bringt bei f8-11 die beste Leistung. Bei Lichtmangel könnte f11 wirklich ein Problem darstellen...
@kameraMagier
@kameraMagier Жыл бұрын
Ich wollte eigentlich immer ein 70-200 f 2.8 markt 2 Aber das ist mir zu teuer. Das Neue 70-200 F4 recht durch aus, teuer wird es beim 24-70 F2.8 GM II da lohnt es sich mehr
@mjmcfly2148
@mjmcfly2148 Жыл бұрын
Sinnvolle Erweiterung der üblichen Marktwerbung.
@bengworldwideadventures
@bengworldwideadventures 11 ай бұрын
35mm 1.4
@oscarbettoni3652
@oscarbettoni3652 Жыл бұрын
💪😎👍
@miguelmayer3473
@miguelmayer3473 Жыл бұрын
Wir halbieren die iso ODER die Zeit.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
👍
@frankduerrschmied6746
@frankduerrschmied6746 Жыл бұрын
Also, wenn ich mehrheitlich bei Veranstaltungen drinnen, teils wenig (Kunst-) Licht arbeite, dann komme ich mit f4 nicht weit. Insofern ist der Nutzen d. Videos sehr gering. Daß es keine oder kaum günstige 2.8er Objektive gibt, ist Unsinn.
@cornelwaser4923
@cornelwaser4923 Жыл бұрын
ISO 1000 oder gar 2000 bei Landschaftbildern mit Stativ....
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Wohl kaum 😉
@cornelwaser4923
@cornelwaser4923 Жыл бұрын
​@@AmazingNaturedoch... in deinem Video schon. 😅
@TMAX500WHITEMAX
@TMAX500WHITEMAX Жыл бұрын
Um es kurz zu machen, wenn es um die beste Leistung eines Objektivs geht, einfach Blende 8 nehmen. Da gibt’s bei den meisten Linsen die beste Abbildungsleistung. 🙂
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Finde ich nicht, eher 5.6 😉
@TMAX500WHITEMAX
@TMAX500WHITEMAX Жыл бұрын
@@AmazingNature Bei meinen Optiken sagt der MTF Chart Blende 8. Aber bei manchen neueren Linsen kommt 5.6 auch mal vor. 😏
@jossi2905
@jossi2905 Жыл бұрын
📸🌴🦎🤗🥰
@achimfoto7643
@achimfoto7643 Жыл бұрын
Hallo, ansonsten machst Du ja gute Videos aber die Beschriftung im Thumnail und Der Titel sind doch reiner Clickbait oder? Was ist denn "Geheim" wie dein Thumnail verspricht? Und ja Anfänger wissen vielleicht noch nicht alles was Du erzählst (dagegen ist nichts einzuwenden wir haben alle mal angefangen) aber wer sich ein bisschen mit der Fotografie beschäftigt hat, weiß das doch alles? Alle "Vorteile" von Blende 4 Objektiven die Du Aufzählst (mit Ausnahme des Preises und der ist ja nun wirklich kein "Geheimnis") sind eigentlich keine Vorteile denn ich kann ein f2.8 ja auf f4 abblenden. Ich hab auch Objektive mit Blende 4 und ja damit mache ich auch tolle Bilder aber in manchen Situationen wünsche ich mir doch Blende 2.8. Der Schärfeunterschied zwischen Blende 2.8 und 4 ist (zumindest nach meiner Erfahrung) so gering das er in der Praxis keine echte Rolle spielt. Viel Größer ist der Unterschied wenn Bewegungsunschärfe ins Spiel kommt, denn mit Blende 2.8 kann ich die Verschlußzeit gegenüber Blende 4 halbieren. Und auch die Freistellung ist eine ganz andere. Du zählst ernsthaft als Vorteil auf daß Blende 4 mehr Tiefenschärfe hat? Wo ist denn der Vorteil? Ich kann ein Blende 2.8 auf Blende 4 abblenden... Bleibt als Vorteil "nur" der Preis und der ist kein Geheimnis und den weiß auch jeder der sich überlegt ein neues Objektiv zu kaufen... Drücken wir es noch mal anders aus: wäre der Preis für beide Objektive gleich, wem würdest Du ein Blende 4 Objektiv empfehlen? Ansonsten ein gutes Video. Aber Titel und Thumbnail Beschhriftung sind doch mehr als fragwürdig.
@RalfWeyer
@RalfWeyer Жыл бұрын
Wo bleibt das Sony GM 12-600mm mit durchgehender Blende F1.4 unter 1KG und unter 1000,-€ 😂😂😂? Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen, auch wenn mir klar ist, dass ich mich hier „ein wenig“ von der Realität entfernt habe 😉
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Ein bisschen, ja... 😁
@emwe1012
@emwe1012 Жыл бұрын
Canon ist auf dem Weg dahin und hat ein 24-105mm 2.8 rausgebracht, kostet zur Zeit noch um die 3500 Euro. Der Kanal Davision war aber nicht so überzeugt, jedenfalls nicht für den Preis.
@RalfWeyer
@RalfWeyer Жыл бұрын
@@AmazingNatureaber nur minimal 😂😂😂
@ddeml
@ddeml Жыл бұрын
Für 600mm f1.4 müsste das Objektiv vorne kuchentellergroß sein... 😅
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
@@ddeml Das 600 F4 ist vorne bereits Kuchenteller groß. Ich vermute das würde eher auf ein Regenfass hinaus laufen 😉
@joerg-peter
@joerg-peter 4 ай бұрын
F4 ist aber auch schon sehr sehr lichtschwach, das ist eben auch ein Teil der Wahrheit, nehme ich mein 200er habe ich schon 2 Blendenstufen Unterschied, nehme ich mein 85er sind es schon satte 4 Stufen Unterschied. Kauft man die hochwertigeren Varianten, ich habe mal ein 85 f1.8 gegen ein f1.4 getauscht, hat man in der Regel gleich mehrere Vorteile und nur zwei Nachteile. Hauptnachteil ist natürlich der Preis, das Gewicht ist Nachtteil und Vorteil gleichzeitig. Beim 85er 1.4 waren die Vorteile so immens, daß ich mehrfach auf die Bilder angesprochen wurde und zwar von ganz normalen Leuten, die erstens nicht wußten, daß ich ein neues Objektiv gekauft hatte und zweitens keine Fotografen waren. Die Mär, daß den Unterschied zwischen den Objektiven niemand sieht, oder nur Fotografen, ist für mich widerlegt. Das 85er f1.4 ist deutlich schärfer als die f1.8-Variante, die Farben sind besser, es hat deutlich weniger optische Fehler und der AF ist auch schneller und präziser. Das 200er f2.0 überragend alles, ist aber mein Lieblingsobjektiv, es spielt in einer eigenen Liga.
@SuperSORAA
@SuperSORAA Ай бұрын
10 Monate später bekommt man das 70-200 F2.8 auf Amazon für 1900€ + 140€ Sofortrabatt und dann noch Cashback von Sony
@heinundpiet
@heinundpiet Жыл бұрын
Hm... dicht daneben ist halt auch vorbei. Blende 4 ist natürlich nur schärfer als Blende 2.8, wenn ein Objektiv von z.B. 2.8 auf 4 abgeblendet wird. Ein Objektiv mit Blende 4 als größte Blende ist nicht schärfer als ein Objektiv mit größter Blende 2.8 bei vollgeöffneter Blende. Grundsätzlich werden i.d.R. alle Objektive schärfer wenn man ggü. der vollgeöffneten Blende 1-2 Stufen abblendet. Bei einem f4 Obkektiv erreicht man, ganz allgemein gesprochen, die gleiche Schärfe wie ein f2.8 Objektiv bei f4 mit f5.6. oder f8. Ganz davon zu schweigen, daß ein Objektiv erst mit dem Abblenden an Schärfentife gewinnt. f4 bei einem f2.8 Objektiv bietet also mehr Schärfentiefe als ein nicht abgeblendetes f4 Objektiv. Einziger Grund für ein f4, statt einem f2.8 Objektiv, wäre tatsächlich der Preis, kompaktere Bauweise und geringeres Gewicht. Fotgrafisch hat ein f4 Objektiv aber ansonsten null Vorteile ggü. einem f2.8 Objektiv.
@herbertkastberger1606
@herbertkastberger1606 11 ай бұрын
Das würde mich ja wirklich in der Praxis interessieren. Vlt gibts mal einen Test f2.8 Objektiv abgeblendet auf f4 vs f4 bei f4. LG
@heinundpiet
@heinundpiet 11 ай бұрын
@@herbertkastberger1606 Da brauchtˋs keinen (neuen) Test, das haben Objektivtest der letzten Jahrzehnte schon gezeigte und ist eine quasi allgemeingültiges „Gesetz“ der Optik. Ein Objektiv gewinnt an Schärfe, wenn es abgeblendet wird. Grundsätzlich ist es so, daß es schwierig ist, ein Objektiv so zu bauen, daß die Anfangsöffnung schon weitgehend verzeichnungsfrei und scharf ist. Und je lichtstärker ein Objektiv sein soll, desto desto schwieriger und aufwendiger ist es das Glas so zu konstruieren, daß es bei geöffneter Blende schon verzeichnungsfrei und scharf ist. Allerdings wird man feststellen, daß ein 10.000 € Leica f 2.8 Objektiv mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon bei Offenblende schärfer ist als irgendein 08/15 250€ f4 Objektiv. Und i.d.R. zeigt sich auch innerhalb der Objektivserien eines Herstellers, wenn er das „gleiche“ Objektiv als f 2.8 und f 4 anbietet, daß das f2.8 auf f4 abgeblendet schärfer ist als das nicht abgeblendete f4 Objektiv. Wobei der größte Gewinn an Schärfe üblicherweise erst bei 2-3 Stufen Abblendung erzielt wird, also ein f2.8 Objektiv bei f5.6 oder f8 und bei einem f4 Objektiv bei f8 oder f11.
@jochenfeuerlein5007
@jochenfeuerlein5007 11 ай бұрын
Haben ist besser als wollen.
@johnfistik968
@johnfistik968 11 ай бұрын
2.8 brauche ich nicht.
You should definitely not set this aperture? Critical aperture | English SUB
12:32
Diesen Kamera Modus 📸🤔 solltest du auf KEINEN Fall einstellen!
20:50
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 196 М.
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
Foto unscharf?❌ Was du über den Autofokus NOCH NICHT WUSSTEST!
23:54
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 100 М.
Nikon Z - Meister den Autofokus für Actionsports Fotografie
13:24
Daniel Pankoke
Рет қаралды 6 М.
AF-ON KNOPF ❌ Was du über den Back Button Fokus noch NICHT wusstest!
17:31
Sony FE 70-200 f4 G OSS ll Makro | Eine Überraschung
17:41
KREATIVAGENTUR
Рет қаралды 9 М.
Fotografieren lernen für Anfänger, super easy erklärt |Teil 1
23:00
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 30 М.
Fotografieren lernen 📸 großer Irrtum: Blendenstufen erklärt
7:51
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 39 М.
FOTOGRAFIEREN LERNEN 54 📸 Welches Objektiv soll ich kaufen?
24:06
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 42 М.