Was gab's für 10 Mark zu kaufen?

  Рет қаралды 172,433

Boltzies - Das Beste aus der DDR

Boltzies - Das Beste aus der DDR

Күн бұрын

Пікірлер: 1 000
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Es gibt einen kleinen Versprecher: man musste nicht Mitglied im Konsum sein. Nur die Marken bekam man meistens nur, wenn man Mitglied war. Danke an alle für den Hinweis. ❤
@Multiklotilde
@Multiklotilde 5 ай бұрын
Genau. Einkaufen konnte jeder, aber um die Marken zu bekommen, musste man den Ausweis zeigen.
@Der-Zauberer
@Der-Zauberer 5 ай бұрын
@taschenlampe9941Im Konsum! Wer im Glashaus sitzt…
@Der-Zauberer
@Der-Zauberer 5 ай бұрын
@@Multiklotildeich habe die Marken immer bekommen und ich war als Kind weder Mitglied im Konsum noch im Besitz eines Ausweises der Konsum-Genossenschaft. Und nun?
@antjewolfwolf
@antjewolfwolf 5 ай бұрын
Weißt du, der Ton gefällt mir nicht. Ich kann nichts dafür, wenn du andere Erfahrungen hast als ich und nun? Was soll dieser Ton?
@Hahah4666
@Hahah4666 5 ай бұрын
Stimmt die Marken kamen immer...aber egal ​@@Der-Zauberer
@sabinehafermann7233
@sabinehafermann7233 5 ай бұрын
Bohnerwachs!!!.....ich rieche ihn heute noch 😊. Immer samstags wurde die Wohnküche gewachst und anschließend poliert. Alles Handarbeit!!! Tolle Erinnerungen eurer Kanal, und wir haben alles überstanden in der DDR 😂.
@jorg8404
@jorg8404 5 ай бұрын
Es gab auch die BBB-Margarine, zum Braten, Backen und Bohnern.
@ute5293
@ute5293 5 ай бұрын
Mit nem Bohnerbesen,,, Aba da Fußboden glänzte,,
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
😄 - Für alles drei?
@kaybarthel9545
@kaybarthel9545 5 ай бұрын
Bohnerwachs sehr gut zum Badeofen anzünden.😊
@jorgenbauer1721
@jorgenbauer1721 5 ай бұрын
Oh ja stimmt ich kann es auch noch riechen, wir durften bei der NVA die Gänge wachsen und blockern. Wir haben keine X Box gebraucht um glücklich zu sein. Dafür hatten wir auch keinen Bandscheiben Vorfall mit 20 Jahren, den haben wir uns bei der Arbeit geholt. Und wenn ich darüber nachdenke was die Eltern über ihre Kindheit und Jugend und über den Krieg erzählten weiß ich genau was ich mir am meisten für meine Kinder und Enkel wünsche, niemals wieder Krieg. Dafür bete ich jeden Tag zu den Göttern.
@lichtseelchen7919
@lichtseelchen7919 5 ай бұрын
Bin in Sachsen aufgewachsen und wurde oft mit 10 Mark zum einkaufen in den Konsum geschickt. Da war die Tüte voll auf dem Heimweg. 1 Stieleis 0,10 M durfte ich auf dem Heimweg essen. 1 Brötchen 0,10 M, Jogurt und Quark gab es ins Eimerchen was mitgebracht wurde, genauso Sauerkraut - das kam alles aus dem Fass. Himbeer- und Waldmeisterbrause war super lecker. Wurstaufschnitt ein ganzes Päckchen am Metzgerstand unter 5 Mark, da konnte man als Familie 2 - 3 Tage von essen - leider weiß ich nicht wieviel Gramm das waren. 1 x wöchentlich kam das Auto mit Frischfisch, der Fahrer hatte eine Glocke und rief dazu "Heute kommt Fisch auf den Tisch". Es war eine unbeschwerte Kindheit - abend saßen die Eltern mit den Nachbarn im Garten (mal bei denen und mal bei denen) und wir Kinder spielten draußen. Altpapier wurde von uns Kindern gesammelt, dafür gab es Geld an der Sammelstellen. Plastikmüll gab es nicht, Tetrapack gab es auch nicht - Glasflaschen als Pfandflaschen. Altglas wurde gesammelt, auch dafür gab es Geld an der Sammelstelle.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Schöne Erinnerungen. Danke! 🥰
@ursulakomehl7164
@ursulakomehl7164 5 ай бұрын
@@lichtseelchen7919 JA, SO WAR ES‼️👍🍀☀️
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 5 ай бұрын
@@lichtseelchen7919 geil,🤣🤣🤣🎯☕🤡hatte als Schuljungen mal 1 Wusil Pfeffi im Konsum mitgehen lassen.Wow,eine Tracht Prügel und mit rotem Gesicht vor den Schulapell gestellt.Wenn es das jetzt gibt,kaufe ich es als Rentner für €uros,
@UllrichClausnitzer
@UllrichClausnitzer 5 ай бұрын
Brötchen gab's für 5 Pfennige! Tetrapack gab es auch- H- Mich und Kaffesahn.Kenne sogar noch die Zeiten- Butter vom großen Block und Milch aus der großen Kanne😂😂😂😂😂😂
@ursulakomehl7164
@ursulakomehl7164 5 ай бұрын
@@UllrichClausnitzer ...UND KNÜPPEL FÜR 0, O7 PFENNIG. EIN KG- BROT 1,05 MARK. DAS KONNTE MAN NOCH WIRKLICH FRISCH VOM BÄCKER ESSEN. HEUTE IST ES EIN BRECHMITTEL UND MACHT KRANK. ABER DIE GEHÄLTER WAREN AUCH ANDERE , UND DIE GRUNDNAHRUNGSMITTEL WAREN IMMER ‼️☝️ FÜR ALLE ‼️☝️ BEZAHLBAR.
@ostseesegler9606
@ostseesegler9606 5 ай бұрын
Es ist wichtig, dass die Geschichte nicht vergessen wird, danke dafür.
@wisent8704
@wisent8704 Ай бұрын
Zur Ehrenrettung, es gab auch Brötchen für 10 Pfennig. Das waren Doppelbrötchen oder Schlesische oder, oder, oder. Was noch viel wichtiger ist, es gab Schulessen für O MARK
@ostseesegler9606
@ostseesegler9606 Ай бұрын
@ das Schulessen hat 3,75 Mark die Woche gekostet und so hat es auch geschmeckt. Anfang der Woche hat mir mein Alter das Geld gegeben und ich habe es gespart und mir was anderes davon gekauft.
@margittapeters9495
@margittapeters9495 Ай бұрын
Was schön war in der DDR, kein Papierkrieg.Hatte eine dünne Mappe für alles. Heute einen Schrank voll.
@bodomueller3331
@bodomueller3331 Ай бұрын
Genau genommen hat das grüne Sozial-Versicherungsbuch gereicht. Wer dann noch Hausrat und Fahrzeug-Haftpflicht- und Kaskoversicherungen hatte war im Großen und Ganzen mit durch. Steuererklärungen gab es nur für Selbstständige.
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 24 күн бұрын
Dafür hatte die Stasi einen ganzen Schrank voll Akten über dich
@margittapeters9495
@margittapeters9495 24 күн бұрын
@saytex-mu4xe das glaub ich kaum.
@horstbluesman54
@horstbluesman54 17 күн бұрын
@@margittapeters9495 Weil der Staat alles für dich gemacht hat, in einer Diktatur ist das meistens so. Du brauchtes dich um nichts kümmern. Jetzt muss man sich selbständig um alles kümmern. 😜 Vielleicht wird's ja durch eine funktionierende Digitalisierung wieder etwas besser, ich meine weniger Papier.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 14 күн бұрын
@@saytex-mu4xe Blödsinn aus der BLÖD. Ich bin in 35 Jahren keinem einzigen Stasimann begegnet. Deren Anzahl wurde erst nach der sogenannten Wende in der Trivialjournaille immer größer. Gruselgeschichten !
@thomasrichter2898
@thomasrichter2898 5 ай бұрын
Für 10 Mark konnte man zu zweit Mittagessen gehen. Butter kam nur 2,40 bzw.2,50 M nicht 5 Mark.
@eberhard504
@eberhard504 5 ай бұрын
@@thomasrichter2898 stimmt
@torstenw5168
@torstenw5168 5 ай бұрын
Das waren wahrscheinlich die HO-Preise, also dort wo man vor Mai 1958 ohne Lebensmittelkarte einkaufen konnte.
@thomasrichter2898
@thomasrichter2898 5 ай бұрын
Genau bis 1990
@matthiasschwarzenbolz3567
@matthiasschwarzenbolz3567 5 ай бұрын
Herr Kollege, hast du nicht richtig hingehört, WANN die Butter 5 M. kostste. Später, ab Ende der 70' er, kam dann ein halbes Pfund Butter 2,40 M.
@torstenw5168
@torstenw5168 5 ай бұрын
@@matthiasschwarzenbolz3567 Nicht erst seit Ende der 70er, sondern ab 1958 im HO. Im Konsum war die Butter auch vorher billiger, aber mit Bezugsscheinen (Karten) rationiert. Markenbutter 2,50 M Tafelbutter 2,40 M Landbutter 2,00 M Rahmbutter (die im Platikbecher) 1,75 M Die Markenbutter war Butter wie heute, die anderen wässrig.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Wir respektieren jede Meinung in unseren Kommentaren, schon allein deshalb, weil die Menschen die DDR unterschiedlich erlebt haben. Kommentare, die beleidigen oder vulgär sind löschen wir allerdings direkt. Dafür ist unser Kanal nicht gedacht.
@Donaldversteher-123
@Donaldversteher-123 Ай бұрын
Korrekt 👍
@frank.h8094
@frank.h8094 Ай бұрын
Diese Zeit war sehr schön man hatte alles was man braucht. Aber das Wichtigste war man konnte ohne Angst leben.
@jeanetteseltmann5398
@jeanetteseltmann5398 Ай бұрын
Sie konnten ohne "Angst " leben....Jeder hat da anderes erlebt ...
@franktauber874
@franktauber874 Ай бұрын
Ja, die bis heute noch nicht kapiert haben, was deine und meine ist! ​@@jeanetteseltmann5398
@andrebischoff1035
@andrebischoff1035 Ай бұрын
@@jeanetteseltmann5398 Als Staatsfeind lebt man überall gefährlich! Heute weis ich nur nicht wann ich einer bin!!
@jeanetteseltmann5398
@jeanetteseltmann5398 Ай бұрын
@@andrebischoff1035 Tja ,ändert sich alles mit der Zeit & nicht nur zum guten... Darum schweigen so viele...haben Angst um ihr " Leben " was sie gerade leben....Nicht jeder ist ein " HELD"....?und mir reicht es schön wenn jeder Mensch den ich treffe "menschlich " wäre....leider auch nicht so! C'est la vie 🍀
@gunnerysgt.hartman1972
@gunnerysgt.hartman1972 Ай бұрын
Ja, wenn das „BONBON" am Reverse groß genug war, konnte man ohne Angst leben.
@nordstream3124
@nordstream3124 5 ай бұрын
Grundnahrungsmittel konnte man stets und immer zum Festpreis kaufen. Milch, Brot, Butter etc. Am beliebtesten war der Kunsthonig aus der Staatlichen Imkerei Meißen, natürlich im Pappbecher. 😂😂
@hansschubert4908
@hansschubert4908 5 ай бұрын
Invertzuckercreme, immer ein gutes Ersatzprodukt, beispielsweise um Florentiner oder die Mandeln auf dem Bienenstich schmackhaft zu machen.
@NoName-we4yx
@NoName-we4yx 5 ай бұрын
​@@hansschubert4908Mir hat der Honig auch geschmeckt. Und auch die Konsumbrötchen schmeckten mir.
@hansschubert4908
@hansschubert4908 5 ай бұрын
@@NoName-we4yx Die Invertzuckercreme war halt immer dieselbe, bei den Brötchen gab es dagegen natürlich Unterschiede, sowohl täglich und noch mehr regionale Unterschiede.
@FredericvanderKloet
@FredericvanderKloet 4 ай бұрын
Deswegen ist der Staat auch vor die Hunde gegangen! Ohne westliche Hilfe, das muss man ganz klar sagen, wären schon 1980 die Lichter ausgegangen, es hätte Fensterkitt zum fressen gegeben. Wie viele West LKWS damals mit Schlachtabfällen allein über Marienborn in die Zone gefahren sind.....Wahnsinn. Aber das Zeug war wohl noch zu gebrauchen. Soljanka, Gefürzfleisch usw.
@billyjanosikova2329
@billyjanosikova2329 14 күн бұрын
Es gab noch richtiges bäckerhandwerk. Nicht hundert brotsorten und so.... Aber frisch und lecker.
@kerstinwinkler4062
@kerstinwinkler4062 5 ай бұрын
Wir hatten kein Auto. 4 Mädels und die Eltern. Die Eltern hatten auch keine Fahrerlaubnis. Butter gab es auch nicht,viel zu teuer. Wir hatten immer frische Rahmbutter,der Becher für 1, 75 Mark. Wenn mein Vater aus der Nachtschicht kam ,gab es zum Frühstück Streusel Schnecken, stück 10 Pfennig.
@mirandasussholz5708
@mirandasussholz5708 5 ай бұрын
Es hatte viele Vorteile, aber auch Nachteile, Doch ich war noch nicht Erwachsen, u. Somit zufrieden wie es war. Unserer Fam. Ging es Gut. .
@martinsommer2429
@martinsommer2429 3 ай бұрын
Ich war im Kinderheim da gab es alles!
@AndreasKress-c1k
@AndreasKress-c1k 3 ай бұрын
Und Kameruner,10 Pfennig, Pfannkuchen 18,noch Zwei taschenwärmer, warme schrippen in die Taschen und dann weiter im Winter zur Schule 😂
@mw5844
@mw5844 5 ай бұрын
Man müsste kein Mitglied sein um im Konsum einkaufen zu können ! Man hat aber nur als Mitglied diese Marken bekommen
@petraelpunkt9720
@petraelpunkt9720 5 ай бұрын
Nannte man Traue-Marken !!! Unsere Oma war dabei 😉
@kaiguleikoff7742
@kaiguleikoff7742 5 ай бұрын
In MEINER Familie waren alle Mitglieder im KONSUM und haben gewissenhaft Marken geklebt und Rabatte kassiert. Selbst die kleinsten Dörfer hatten einen KONSUM, der gleichzeitig zum Treffpunkt der Bewohner wurde - um Neuigkeiten auszutauschen und zu "tratschen." Die örtliche Poststelle und der öffentliche Fernsprecher waren nebenan oder gleich "einbezogen."
@Der-Zauberer
@Der-Zauberer 5 ай бұрын
Ich war nie Mitglied und habe die Marken trotzdem immer bekommen… und nun?
@franks.591
@franks.591 5 ай бұрын
@@Der-Zauberer ... damit hast Du persönlich keinen Rabatt bekommen. Rabatt haben nur Konsum-Mitglieder bekommen. Demzufolge konntest Du Deine Marken einem Konsum-Mitglied zukommen lassen ... da haste Dein "und nun" ...😁
@NoName-we4yx
@NoName-we4yx 5 ай бұрын
​@@Der-ZaubererIch bin 63 Jahre und habe auch Konsummarken geklebt. Dafür habe ich dann Ende des Jahres Geld bekommen. Ich war auch kein Konsummitglied.
@hubraumistdurchnichtszuers8694
@hubraumistdurchnichtszuers8694 5 ай бұрын
Für 10 Ostmark sind 2 Mann aus der Kneipe rausgetorkelt.Das Bier in der Kneipe 48 Pfennige.
@thommy131065
@thommy131065 5 ай бұрын
@@hubraumistdurchnichtszuers8694 Ostmark? Die Währung kenne ich garnicht. Gab nur DM, MDN und M!
@karstde9666
@karstde9666 5 ай бұрын
Da waren wir voll wie ein Henker. Ich persönlich fands ne schlecht. Heute wirst nur betrogen.
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 5 ай бұрын
@@hubraumistdurchnichtszuers8694 oh ja!da könnte ich eine Riesentrommel für die Freunde ausgeben beim Tanz und an der Theke war eine Schlange.Der arme Kneiper.Da hat der Zapfhahn noch geglüht🤣🤣🤣🎈🎈🎈💚
@eduardh.5964
@eduardh.5964 5 ай бұрын
Warum sagst du nicht DDR-Mark. Ostmark gab doch gar nicht.
@axelwei5233
@axelwei5233 5 ай бұрын
oder haben auf ein farb-tv gespart. 6250 Mark
@ikarus6974
@ikarus6974 5 ай бұрын
Das mit dem Mitglied stimmt so nicht. Man musste nicht Mitglied sein, um einkaufen zu können.
@aikahund8757
@aikahund8757 5 ай бұрын
Aber ohne Mitglied zu sein, gab es normalerweise keine Rabattmarken. Wurde später auch nicht mehr so ernst genommen.
@angelikawiesner4479
@angelikawiesner4479 Ай бұрын
Einkaufen konnte jeder. Aber um Marken zu bekommen musste man Konsum-Mitglied sein. Ist doch heute nicht anders. Sonst bekommt man heute auch keine Punkte, wenn man nicht angemeldet ist. App, Payback usw. Heute wird alles überwacht und kontrolliert was damals, Gott sei Dank, noch nicht gab.
@helgafriedrich603
@helgafriedrich603 5 ай бұрын
Im Konsum konnte jeder einkaufen,ohne Mitglied zu sein. Ich geboren 1951 habe als Krankenschwester 750 Mark im monat verdient. Ein Farbfernseher kam damals ab 4.500 Mark. Allerdings waren die üblichen Lebensmittel in den 70iger und 80 iger Jahren günstig. In den Delikat läden waren die Produkte teurer.
@udokrause832
@udokrause832 5 ай бұрын
6250 M der Größere. Ohne Fernbedienung. Doch! Mit Besenstiel.
@udokrause832
@udokrause832 5 ай бұрын
Das war nicht so einfach damals mit der Antenne! Ich war im Heuboden auf einem Balken, wie im "Kunsturnen" aber 5 Meter runter.die Antennen festgeschraubt. Mein Vater stand unten mit dem Fernseher. Ja, das geht.
@matthiasschwarzenbolz3567
@matthiasschwarzenbolz3567 5 ай бұрын
​@@udokrause832das war der, mit japanischer Bildröhre in Lizenz gefertigt.
@udokrause832
@udokrause832 5 ай бұрын
@@matthiasschwarzenbolz3567 Aber nicht lange. Weg waren sie!
@udokrause832
@udokrause832 5 ай бұрын
Das Beste.: Der Rack.: Ein Plattenspieler ,ein Tuner, ein Kassettendeck, 2 Lautsprecher. 8000 DDR Mark!
@pamelahille1501
@pamelahille1501 Ай бұрын
Schöne Erinnerungen, den Geruch von Bohnerwachs hab ich sogar noch ein bißchen in der Nase und sehe Muddern in der Dederonschürze in weiss/blau mit der Bohnerkeule vor mir. Dann war Freitag und Wochenende. Alles war besonders, die Wiener im Naturdarm zu Weihnachten. Dafür haben wir früh um 5 schon vor dem Fleischer gestanden. Und das hat dann sooo geschmeckt. Die richtigen Orangen, die drei Wochen vor Weihnachten nach langem anstehen nach Hause befördert wurden und im kalten Schlafzimmer aufgehoben wurden. Im normalen Alltag war man zufrieden War schon auch ne gute Zeit.
@youtuber8443
@youtuber8443 5 ай бұрын
Das Malzbier war lecker
@SchreierAndreas
@SchreierAndreas 5 ай бұрын
Zeit zwei Monaten gibs keins mehr haben aber lange durch gehalten
@eberhard504
@eberhard504 5 ай бұрын
@@youtuber8443 das oetinger malzbier kommt sehr dicht ran ans ostdeutsche
@aitammatia
@aitammatia 5 ай бұрын
Das Malzbier in der DDR gab es aber auch nicht immer und überall es war auch fast schon Bückware es wurde oft für Diabetiker zurückgehalten. Bei mir in der Region gab es von Meisterbräu und das Torgauer Malzbier. Im Chemnitzer Raum gab's und gibt's noch von Braustolz Malzbier. Zuletzt gab es noch von Sternburger aber wie oben schon erwähnt, das gibt es seit ein Monaten nicht mehr.😮😢
@mirandasussholz5708
@mirandasussholz5708 5 ай бұрын
Ja, das stimmt, leicht lieblichen Geschmack.aber einfach köstlich
@FredericvanderKloet
@FredericvanderKloet 4 ай бұрын
Ja und das komplett ohne Malz.
@hilmarzwanzig
@hilmarzwanzig 5 ай бұрын
Ich mach heute noch den Spruch, wenn ich zum Bier eingeladen werde. Hab keine Zeit, muß noch Konsummarken einkleben. Den Witz verstehen nur noch die wenigsten.😂😂😂😂
@MichaelHirschmann-l2c
@MichaelHirschmann-l2c 5 ай бұрын
Wir sind eben allseits gebildet , deswegen wissen wir auch bescheid !! Alles verstanden ??
@marikanassar3591
@marikanassar3591 5 ай бұрын
Ich trinke kein Bier
@GunterZentsch-nd3ev
@GunterZentsch-nd3ev 4 ай бұрын
Ich habe als Kind immer die Konsummarken bei meiner Oma ins Heft geklebt.
@redchiwawa2073
@redchiwawa2073 5 ай бұрын
Was mich sehr fasziniert ist, dass jedes dieser Produkte einen Charakter hatte, mit dem man sich wahrscheinlich richtig identifizieren konnte. Wenn man wusste, dass das Produkt nur wenige Kilometer entfernt hergestellt wurde und wohlmöglich sogar von einem Bekannten oder Verwandten. So hat man ja mehr Bindung zu dem Produkt und zu seinem Charakter, als wenn überall "made in China" drauf steht. Weder ich noch meine Familie kommt aus der DDR, aber dieser Gedanke, dass gefühlt alles "regional" hergestellt wurde, nimmt mich im positiven Sinne sehr mit.
@ursulakomehl7164
@ursulakomehl7164 5 ай бұрын
@@redchiwawa2073 DANKE☺️🦋
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Danke für die Wahrnehmung. Genau solche Dinge wollen wir aufzeigen. ☺️
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 ай бұрын
Es gab Radiomodelle gleichen Typs, die wurden sogar in verschiedenen Firmen hergestellt. Nach dem gleichen Konstruktionsplan!
@billyjanosikova2329
@billyjanosikova2329 14 күн бұрын
Hatte n plastikspielzeugtiere aus dem westen. Bzw. Aus Singapur. Da war der Elefant kleiner als das Känguru.
@violahagemeister-ko7yw
@violahagemeister-ko7yw Ай бұрын
Sehr schön rübergebracht Super
@user-rc1um5wq2q
@user-rc1um5wq2q Ай бұрын
Es gab nicht alles in der DDR dafür waren die Grundnahrungsmittel billig und wenn man zu den Feierlichkeiten wie Weihnachten, Ostern und ähnlichen wurde gekauft was es gab und das ganze Jahr über gekauft. Weihnacht, Geburtstagsgeschenke wurden das ganze Jahr über gekauft wenn es was besonderes sein sollte und vor allem hat man sich noch darüber freuen können weil es nicht immer verfügbar war. Trotzdem ist keiner verhungert auch wenn es nicht alles im Überfluss gab, es wurde ja auch bei uns produziert und in den goldenen Westen exportiert wo es zum Teil verramscht wurde. Trotzdem bin ich froh in der DDR aufgewachsen bin
@trixi60
@trixi60 21 күн бұрын
Sehr schön geschildert und voll zutreffend. Ich möchte diese ganze Zeit auch nicht missen. Die Freude auf die Feiertage war irgendwie schöner als jetzt. Danke für Ihre Schilderung. Da kommen Erinnerungen.
@GunterZentsch-nd3ev
@GunterZentsch-nd3ev 5 ай бұрын
Wittol war in Lutherstadt Wittenberg,nicht Wittenberge.Er Ab 1970 gab es die Schlager Süsstafel für 80 Pfennig,die war richtig lecker.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Ja, und es steht ja sogar groß drauf! Einfach versprochen - genau wie 2367 Mal, die ich Euro statt Mark gesagt hab und neu ansetzen musste. :-)
@ursulakomehl7164
@ursulakomehl7164 5 ай бұрын
@@GunterZentsch-nd3ev SÜSSTAFEL WAR GEPRESTE BLUMENERDE🤮👎
@lothardietmarrichter3993
@lothardietmarrichter3993 5 ай бұрын
Schlagersüßtafel gibt es wieder. Schmeckt aber nicht mehr so gut wie die Originale. Schmeckt jetzt wie jede andere Schokolade.
@NoName-we4yx
@NoName-we4yx 5 ай бұрын
​@@lothardietmarrichter3993Stimmt, die schmeckt nicht mehr. Die haben wir früher wie eine Stulle abgebissen.
@mickcharles1224
@mickcharles1224 Ай бұрын
Allesrein war aus Wittenberge
@przemyslawgrzelka4950
@przemyslawgrzelka4950 3 ай бұрын
Danke, ich wie Student gearbeitet im DDR in Thuringen im Moebel Kombinat Zeulenroda - wienderschoenne Zeit🙋
@bimbam0001
@bimbam0001 5 ай бұрын
Ich war noch so ein Enkel, der Konsummarken eingeklebt hat !😂 Sehr schön das Video....da kommen Erinnerungen hoch ❤ Uuuunnd ...AKTION SPRAY.... 😮 Meine Lieblingsprodukte....Bon Kokosriegel und Aktion blauer Lippenstift😊
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Den Lipenstift finden wir bestimmt auch noch irgendwo und machen eine Folge daraus. :-)
@freisprechen2142
@freisprechen2142 5 ай бұрын
Es stimmt nicht,daß man Mitglied der Konsum Genossenschaft sein musste um dort einzukaufen.
@chrispripfel7294
@chrispripfel7294 5 ай бұрын
Ja ja der Euro hat uns das Kreuz gebrochen.
@jackrussel836
@jackrussel836 5 ай бұрын
Indem man rechnen kann 👍​@@rosenkohlchen4442
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 5 ай бұрын
Nicht erst seit der Wende ist der Werterhalt der Kaufkraft des Geldes durch Anlage in absolut sichere Anlagen - Tagesgeld, einjähriges Festgeld, gewährleistet. 99% aller Menschen, die jemals auf der Erde gelebt haben oder lebten, hätten sich damit glücklich geschätzt. Erzählen Sie doch mal, wie Sie auf solche Sprüche kommen, lieber Chris*
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
die DM auch, weil sie die Amerikaner erfunden hatte.
@wallyreiig8744
@wallyreiig8744 4 ай бұрын
@@emjay230 Lustig ,die DM hat den Amerikaner erfunden und wer hat den Polen erfunden ,der Sloty ?
@hajuenoodles
@hajuenoodles 3 ай бұрын
die D-Markt hatten die Amerikaner erfunden ?!...steht bestimmt in den DDR Geschichtsbüchern....immer noch dieser Haß auf Amerika....ihr könnt einfach nicht anders...
@SiegtalOutdoor
@SiegtalOutdoor 5 ай бұрын
Mal wieder megainteressant für mich als Wessi. Ich war mal auf Eurer Website und Euer Haupt-Business erklärt, warum Eure Videos zwar - noch - Nische sind aber viel zu gut gemacht für einfach so nebenbei. Ich kann mir das richtig gut als Bühnenprogramm vorstellen. Denn die Requisite etc. stimmen. Großes Lob. Übrigens habe ich vor einigen Jahren hier im tiefen Westen die "Ostbar" ins Leben gerufen wo ich mich via Ostmukke der DDR-Geschichte nähere. Inzwischen mache ich das einmal im Jahr hier in einem Theaterprojekt, das mehrheitlich aus "Ossis" besteht. Dass die mich da ernstgenommen haben, war mir ein Ritterschlag. Danke und lieben Gruß
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Herzlichen Dank für die Anerkennung. Wir haben hier eine der größeren Sammlungen von Alltagsgegenständen - über 4000 Einzelteile. Und dann haben wir uns entsprechend das Zimmer eingerichtet - alles original, sogar die Tapete. Wir wissen um die Umstände und die Politik, aber das ist nicht unser Thema. Wir wollen über diese vielen kleinen Dinge erzählen und den Alltag, den die Menschen damit erlebt haben. Und wir wollen es auch ordentlich machen in dem Sinne, dass es auch nett anzuschauen ist. Über die Ostbar stöbere ich gleich mal. :-) Nochmals Danke für das Kompliment!
@saschahozak5116
@saschahozak5116 5 ай бұрын
Es gab bestimmt Sachen in der DDR die schlecht war wie die Stasi aber es gab auch viele gute Sachen.
@wallyreiig8744
@wallyreiig8744 4 ай бұрын
Als eimfacher unbescholdener Bürger ,der sich nicht quer gestellt hat ,hat man mit de Stasi auch nichts zu tun gehabt .
@mariomelichar3919
@mariomelichar3919 Ай бұрын
Meine kindheit war DDR und ich stieme dir zu
@HeinzBecker-t8e
@HeinzBecker-t8e Ай бұрын
Die Stasi ist doch schon wieder da.
@MatthiasSiebler-d9c
@MatthiasSiebler-d9c Ай бұрын
Ja dem muss ich zustimmen und bin deiner Meinung 😊
@roswithadrahn4378
@roswithadrahn4378 5 ай бұрын
das waren noch zeiten,uns gings gut
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 5 ай бұрын
Wie haben Sie das gemacht? Also ich finde ein Leben in Freiheit, Würde und Selbstbestimmung jetzt mal nicht so schlecht, als dass ich mich nach der ddr zurücksehnen würde.
@margittapeters9495
@margittapeters9495 Ай бұрын
Das kann ich bestätigen es war vieles sehr gut.Vorallen kein Papierkrieg.Hatte eine dünne Mappe für Dokumente die ich das ganze Jahr nicht gebraucht habe. Jetzt ein Schrank voll.
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
@@saytex-mu4xe Freiheit, Würde und Selbstbestimmung? Na, ich weiß ja nicht…
@WalterHeinzGiese
@WalterHeinzGiese 5 ай бұрын
Das Action Styling Spray seh ich dank meiner Teenie Schwester und ihren Freundinn noch immer vor mir.....ein seltenes Exemplar gelungener Verpackung der DDR. Mir gefällt dieses 80iger Design des Sprays bis heute.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Das stimmt. Es sticht wirklich heraus. Uns gefallen die vielen Marken der DDR auch heute noch. Die Marke Action sieht verdächtig westlich aus. :-)
@WalterHeinzGiese
@WalterHeinzGiese 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr ja, irgendwie.....:) Gruesse aus Suhl.
@sigurdorschel8016
@sigurdorschel8016 5 ай бұрын
Dankeschön für das Video sehr schön 😊
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
kann man heute noch käuflich erwerben, bei ebay.
@WalterHeinzGiese
@WalterHeinzGiese 5 ай бұрын
@@emjay230 Ich hab vorgestern mit der Herstellerin persönlich gesprochen und Gestern in Oberhhof zwei Deos und ein Duschgel gekauft!
@theoweihrauch6772
@theoweihrauch6772 5 ай бұрын
Man musste Mitglied sein, um im Konsum einkaufen zu können? Bist Du dir sicher? Also ich kann mich nicht entsinnen, dass in unserem Dorfkonsum Ortsfremde nach einem Ausweis gefragt bzw. des Ladens verwiesen wurden.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Sehr aufmerksam! Vielen Dank für die Korrektur. Man musste Mitglied für die Marken sein - so wollte ich das sagen. :-)
@Unna1969
@Unna1969 5 ай бұрын
Man konnte Mitglied werden.
@torstenhoffmann4239
@torstenhoffmann4239 5 ай бұрын
Nein natürlich nicht! Es gab die Konsummarken nur für Mitglieder. Konsum war eine Genossenschaft.
@ronaldkiessig3791
@ronaldkiessig3791 5 ай бұрын
Für 10 Mark gab es in der Gartenkneipe 25 kleine Bier 🍺 😂
@ronaldkiessig3791
@ronaldkiessig3791 5 ай бұрын
Ich hab auf dem Bau gearbeitet und war jahrelang auf Montage und hatte mit Spesen um die 1250 Mark nettolohn + staatlich geförderte Feierabend arbeiten um die 800 Mark 😊 dan kam die Wende und der Dreck ging los!
@DanielMartin-xm3uq
@DanielMartin-xm3uq 5 ай бұрын
Hab bei Oma von der DDR Verwandtschaft noch ein ungeöffnetes Päckchen Garn vom VEB Zwirnerei Sachsenring Glauchau gefunden 😊 Heb ich auf als Teil der Familien- & DDR Geschichte 🙃
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Unbedingt aufheben! Eine der nächsten Folgen wird auch was mit Garn zu tun haben 😉
@DanielMartin-xm3uq
@DanielMartin-xm3uq 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr Klar heb ich es auf 😉 Ok, bin gespannt 😄
@p.s.3136
@p.s.3136 5 ай бұрын
​@@DanielMartin-xm3uqdas war gutes Garn... so schnell ging der nicht entzwei, wie mancher mist heute.
@NoName-we4yx
@NoName-we4yx 5 ай бұрын
​@@boltzies-ddrHabe ich auch noch jede Menge.
@matthiaslanger6816
@matthiaslanger6816 5 ай бұрын
Schöner Beitrag. 😊
@MikaLJ
@MikaLJ 5 ай бұрын
Krass wird es, wenn man mal die theoretische Inflation berechnet. 1989 20 Brötchen 1 DDR Mark 2024 20 Brötchen ca 10 Euro Umtausch Kurs 1:20 (DDR Mark zu 10:1 DM und DM zu Euro 2:1) bedeutet 1989 20 Brötchen 5 €Cent Heißt, für Brötchen zahlt man heute 200mal soviel wie vor 35 Jahren bzw 20.000% mehr. Unglaublich, oder!?
@MikaLJ
@MikaLJ 5 ай бұрын
@@rosenkohlchen4442 wenn es 800 Ostmark waren, kann man es grob so sagen. Wobei der Kurs zur DM optimal bei guten Freunden auch 1:5 sein konnte. Allerdings war die Nachfrage so hoch, dass 1:10 üblich war. Die DDR Mark war nur eine Binnenwährung, daher nicht offiziell in Devisem umtauschbar.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 ай бұрын
@@rosenkohlchen4442 Hättest aber davon Miete, Strom und Wasser bezahlen können. Es ist alles relativ....
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 5 ай бұрын
@@henryseidel5469 Tja, das ging , wenn man glücklich war und eine eigene "'Wohnung" zugewiesen bekommen hatte - der schlimmen Wohnungsnot in der ddr entronnen zu sein ist eines der grössten Vorzüge der neuen Zeit-- ein Leben in Freiheit, Würde und Selbstbestimmung UND in einer anständigen Wohnung 👍👍isoliert👍👍mit Bad👍👍und WC 👍👍 und das beste: Mit Alpenblick👍👍👍😁 und mit feiner Doppelgarage, beide Plätze besetzt
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 ай бұрын
@@saytex-mu4xe Die Frage ist nur, wie viele das Spekulantentum auf dem Wohnungsmarkt bereits nicht mehr bezahlen können.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 ай бұрын
@@saytex-mu4xe Ich habe in der DDR mit Holz und Kohle geheizt, hatte genügend Zeit dazu und war froh, die Kosten weitestgehend selbst bestimmen zu können. Anstatt alljährlich die Wundertüte der Betriebskostenabrechnung auf dem Weihnachtstisch zu haben. Mit Freiheit, Würde und Selbstbestimmung !
@DerNektanebos
@DerNektanebos 5 ай бұрын
Dieses hauchdünne Aluminiumlametta war furchtbar. Mein Vater meinte mal: "...da kann ich den Baum auch mit Sauerkraut bewerfen. Das hängt dann wenigstens nach unten."
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Das werden wir Weihnachten ausprobieren. 😁
@karsten0023
@karsten0023 5 ай бұрын
5:26 Das ist nicht ganz richtig. Das damalige Versandhaus hieß "Konsument" und befand sich in Karl-Marx-Stadt.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Danke! Es steht Konsum-Versandhandel unten am Rand. Auch Karl-Marx-Stadt steht drauf. :-)
@karsten0023
@karsten0023 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr OK, da muss es ganz früher Konsum gewesen sein. Später hieß das Versandhaus dann Konsument. Ich stamme selbst aus Karl-Marx-Stadt. Daher weiß ich es genau.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Zu welcher Zeit denn ungefähr? Ich frage wirklich aus Interesse! Die meisten Sachen aus dem Video sind älter als ich 😂
@karsten0023
@karsten0023 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr Das hieß etwa ab Anfang der 70er so.
@Hobbykochstudio
@Hobbykochstudio 5 ай бұрын
Konsum Mitgliedsbuch - meine Mutter hatte eine Mitgliedskarte (etwa so groß wie heute eine EC-Karte). Wer hat schon 1.130 Mark verdient. Ich war zu dieser Zeit in einem Handwerksbetrieb in Ost-Berlin beschäftigt und habe etwa 500 Mark verdient, selten soviel das in die FZR eingezahlt werden konnte. Da war das Trinkgeld mit ca. 200 Mark sehr hilfteich. In der Kaufhalle hat man alle dinge des täglichen Bedarfs bekommen ist der Witz des Jahrhunderts, manche Regale waren nicht gut gefüllt. Ich habe öfter bei WTB Öfen repariert und war erstaunt was es im Firmenverkauf gab was nie in den Handel gekommen ist. Mit dem Kinn der Zetkin und dem Mädchen auf der Rückseite konnte man tolle Scherze machen.
@lappendieb836
@lappendieb836 5 ай бұрын
Ich war bei Carl Zeiss, du ganz gut gezahlt haben und hatte 1989 ca 880€. 1130 im Durchschnitt stimmt gewiss nicht
@drachenfelsen3258
@drachenfelsen3258 5 ай бұрын
@@Hobbykochstudio Bedienstete der Passkontrolle der DDR die im Mittleren Offiziersrang waren ,verdienten ab ca 1970 ca 1.100 Mark der DDR im Monat .
@kaiguleikoff7742
@kaiguleikoff7742 5 ай бұрын
In der DDR waren Bezahlung und Versorgung in den Betrieben und Einrichtungen sehr verschieden und nicht etwa "planwirtschaftlich einheitlich." Sogenannte Schwerpunktbetriebe - an vorderster Stelle die für den NSW-Export - hatten eigene Betriebsverkaufsstellen. in denen es auch Südfrüchte gab und seltene Konsumgüter. Diese "Differenzierungen" sind bis heute kaum bekannt geworden.
@maritatresp4381
@maritatresp4381 5 ай бұрын
Es waren nicht viele mit hohem Verdienst, ich selbst hatte auch guten Lohn, bin Schicht gegangen und habe in einem Männer Beruf gearbeitet
@berndmuhle5836
@berndmuhle5836 5 ай бұрын
must mal richtigb zuhöhren die frau hatt gesagt der durchnittsverdienst in den 50er war 480 mark!ich habe in den70er im 3schichtbetrieb im finstersten erzgebirge 850mark brutto verdient die abzüge konntest du under ferner liefen verbuchen lohnsteuer nicht der rede werd wenn mann bedenkt das 60% von dienstleistungen und waren subwentioniert waren
@SiegrunPomrehn
@SiegrunPomrehn Ай бұрын
Was für eine schöne Zeitreise. Danke dafür. Bitte mehr davon. Alles was erzählt wurde kenne ich noch als Kind der 60 er geborenen. Der Hammer war natürlich das Deospray was ich auch noch benutzt habe😅. Ich hoffe es gibt bald wieder so ein Video. Bis dahin. Euer ossikind
@michaelseiffert8322
@michaelseiffert8322 5 ай бұрын
Auerbachs Keller, bitte! Die Fernseher kamen übrigens aus Staßfurt. Nicht für ungut. Grüße aus Leipzig
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Danke für den Hinweis… das passiert beim Dreh leider. Wie oft ich Euro gesagt habe und noch mal ansetzen musste. 😂😂😂
@tomtommsen5462
@tomtommsen5462 5 ай бұрын
​@@torsten1767Und unser Farbfernseher aus Staßfurt, 1984 gekauft hat tatsächlich bis 1993 gehalten ohne defekt!Ab 1990 sogar mit Fernbedienung durch den (West)Videorecorder 😂😍
@Adler-o8d
@Adler-o8d 5 ай бұрын
​@@tomtommsen5462Wir hatten einen "Raduga"oder wie der hieß,schwer war der aber teuer.
@michaelhell8738
@michaelhell8738 5 ай бұрын
Ein toller Beitrag, hat mir sehr gefallen 😃👍
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Vielen Dank 👍
@ChristelTurcyk
@ChristelTurcyk Ай бұрын
Im Erzgebirge gab es auch Wismutverkaufsstellen ,dort konnten die Bergarbeiter alles an Obst bekommen.Es gab extra Lebensmittel für Schwerarbeiter .
@frankausderfam.polifka4231
@frankausderfam.polifka4231 Ай бұрын
Brötchen 5Pfennig,Brot 78 oder 93 Pfennig,ein Glas Bier 40Pfennig,Butter 2,50 Mark,Zigaretten 10Stck.1,0Mark.Benzin 1,50M pro Liter.
@frankfischer5450
@frankfischer5450 9 күн бұрын
Die Zigaretten für eine Mark waren auch ohne Filter Casino, Jubilar, Carre dann gab es noch Salem geld und rot oder Torf die kosteten 0,80 Mark. Mit denen hab ich angefangen zu rauchen mit 14 Jahren und geendet hat der Unsinn vor 27 Jahren einfach aufgehört Punkt.
@karlrainerroetschke2530
@karlrainerroetschke2530 5 ай бұрын
Mein Vater hat mir gesagt. Von den Konsum Marken wurden . Die Kartoffeln und die Kohlen bezahlt.
@aitammatia
@aitammatia 5 ай бұрын
Meine Lieblingsschokolade war Creck Schokolade und mein Lieblings Riegel war der Fetzer. Bambina und Knusperflocken gibt es zum Glück noch.
@AquariusRenatus
@AquariusRenatus 5 ай бұрын
Also das Deospray war echt überteuert. Das konnte man ja nicht jeden Tag benutzen bei dem Preis. Das fungierte dann eher als Parfüm. Straßburg ? Die Fernseher kamen doch auch Stassfurt.
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
dafür heute 2024 genau andersrum, Lebenmittel viel zu teuer und Deo und olle Glotze ist recht günstig.
@michamarunde2804
@michamarunde2804 3 ай бұрын
Richtig. STASSFURT ... Da sieht man, wie genau so etwas recherchiert werden muss, bevor man darüber berichtet - ähnlich mit der Mitgliedschaft im KONSUM, die natürlich NICHT zwingend war. Würde mich nicht wundern, wenn die Dame nicht aus dem Osten kommt ...
@Anja6_5
@Anja6_5 2 күн бұрын
Deo war Pflicht. War halt teuer.
@cathydowns5442
@cathydowns5442 5 ай бұрын
Für 100.-DM-West gab´s in den 70ern 400.- Ost-Mark. Da sind viele Prolls nur deshalb in den Osten gefahren, um dort den dicken Max zu machen...
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 ай бұрын
Unsere Verwandtschaft aus Westfalen reiste jedes Jahr zu den Thüringer Schlachtfesten an und hat sich fürchterlich die Hucke vollgefressen. Am liebsten hätten sie noch eine halbe Sau mitgenommen.
@hajuenoodles
@hajuenoodles 3 ай бұрын
klar....die Verwandtschaft kam aus dem hungernden Westen. und haben sich die Hucke vollgefressen...vorher hatten sie aber der satten DDR Verwandtschaft D-Mark übergeben, damit sie sich in den Exquisit_Läden bedienen konnten.... üble Hetze...aber heute im Wohlstand leben.....
@hajuenoodles
@hajuenoodles 3 ай бұрын
...richtig ist......die Westwährung haben wir der DDR Verwandtschaft geschenkt....für Westwährung hätten die am liebsten unsere Großmutter verkauft...
@uwebecker9422
@uwebecker9422 Ай бұрын
​@@henryseidel5469und den Termin für die Buckeligen aus dem Westen für die Kaltwelle nicht vergessen!!
@andreasgoetz1069
@andreasgoetz1069 Ай бұрын
Erstens gab´s da 500 bis 1000 Ostmark und zweitens k o n n t e n die das eben. Aber vielleicht bist Du so ein Pseudointellektueller oder "Künstler" weil Du Dich so über Arbeiter aufregst. Auch die anderen Kommentare glänzen mit riesigem Futterneid. Erbärmlich!
@Darkhxm
@Darkhxm 29 күн бұрын
Hallo, ich finde es wunderschön wie hier auf dem Kanal die Sachen gezeigt werden, die Präsentation ist echt nett, vielen dank dafür . Es gibt tatsache ein Produkt an welches sich heute niemand mehr erinnernt, und zwar ein Kuchen in Aluminium verpackung. Ich denke dieser hiess AmmonKuchen, es war ein süsser Kuchen mit einem Feuchten Sandteig, mit Zuckerguss und bunten Streusseln obendrauf. Meines erachtens nach der leckerste Fertigkuchen den ich jemals gegessen habe. Sollte sich jemand daran erinnern bitte schreib etwas dazu, noch besser wenn noch jemad das Original Rezept kennen sollte, der heutige Papageienkuchen ist weit von diesem Geschmack entfernt. Vielen Dank und alles Gute
@rene2300
@rene2300 5 ай бұрын
Gruß aus Lauchhammer, geboren 68, macht weiter so. GLUB habe ich damals ,mit 18 , 3 Stück gebrauch. Mann waren das Noch Zeiten.
@EsVauCe
@EsVauCe 5 ай бұрын
GLUB... Alter, ich kann nicht mehr 😂 Wohl wirklich ein bisschen zu lange her für dich...
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 5 ай бұрын
@@EsVauCe 🤣🤣
@skyspider9660
@skyspider9660 5 ай бұрын
was für ein Zufall, im HG sehe ich DDR Wohnzimmerschrank der bis 2016 bei mir war, Ostalgie puur. Wieviel Menschen haben nach der Wende ihre guten aus echtem Holz, Schränke und Wohnungseinrichtung gegen IKEA rausgeschmissen😪.mein altes Stern Radio von 1976 mit der BR26 Box düdelt immer noch. leider wurden die guten Produkte auf LizensBasis / in den Westen verrammscht
@henryseidel5469
@henryseidel5469 14 күн бұрын
Habe noch meinen "Prominent" als Küchenradio. Aus Anfang der 70er Jahre. Der läuft wie am ersten Tag !
@riccy11111
@riccy11111 Ай бұрын
Alles schön und gut, Preise für Lebensmittel waren gedeckelt. Halbwegs gescheite Bekleidung hatte aber einen stolzen Preis. 1988 hatte ich ausgelernt, wollte eine neue Winterjacke. Dafür gingen gleich mal eben 500M weg. Dazu Hose, Schuhe, Pullover, da war das erste Facharbeitergeld ganz weg. Günstig war dagegen Strom, Miete, Tickets für Bus und Bahn, Eintrittskarten (für was auch immer). Für einen Kneipenbesuch reichten 10 - 20M locker.
@tomweitz2293
@tomweitz2293 29 күн бұрын
Du hast die "Wattejacke" im Exquisit gekauft und das nur weil da BOSS drin stand, komm Ei ehrlich! Meine hat 350 DDR Mark gekostet, allerdings ohne Wollkragenund da stand auch Ann den unmöglichsten Stellen BOSS. Meine Winterschuhe einer Schweizer Marke (weiß jetzt nicht wie der Namen ist weil gerade Sommer ist Haben 380,- DDR Mark gekostet (vorher 450) und nach 35 Jahren leben die noch immer... Da warst im falschen Ex, ich war in Zwickau auf der Hauptstr....
@Darkhxm
@Darkhxm 29 күн бұрын
Bus und Strassenbahn, haben 10 pfennige gekostet, die S-Bahn hat 20 Pfennige gekostet. Ach wie schön war es doch für Rebellen, einfach in die Strassenbahn einsteigen 2 Pfennig in die Kurbelbox geschmissen und gut wars. Oder die S-Bahn Fahrkarte, solange am Geländer gerieben bis der alte Stempel runter war :D Lol ich schmeiss mich weg wenn ich drüber nach Denke.
@marionguhlstorff3910
@marionguhlstorff3910 5 ай бұрын
Man musste nicht Konsum Marken sammeln. Heute gibt's ja auch wieder Marken u.Handy Punkte u. noch viel mehr, Kundenkarten ect. Alle sind heute verrückt danach. Für 10M. Gab's eine Menge. Schrippe 0,05pf. Butter 2,40 M. Bauernbrot 0,80Pf, Stieleis 0,45Pf,Lollis 0,10Pf. Auf jeden Fall haben die Lebensmittel geschmeckt,ohne Farbstoffe,ohne Konservierung Stoffe,ohne Geschmacksstoffe. Thüringer Schokolade 2,40M.Die Lebensmittel waren gesünder. Ich wünsche dir Zeit zurück. Wir sind nicht verhungert. Bierschinken 100gr. 1,02M. Kotelett kg 8,-M ect. 👏
@amazoneberlin
@amazoneberlin 5 ай бұрын
richtig- kann ich voll und ganz bestätigen
@marionguhlstorff3910
@marionguhlstorff3910 5 ай бұрын
@@amazoneberlin Dankeschön 👏🤗
@FerdinandSobkowiak
@FerdinandSobkowiak Ай бұрын
Für 50 Mark war damals der Einkaufswagen übervoll.....wie sieht es heute aus 😂
@riccy11111
@riccy11111 Ай бұрын
Für 100€ ist beim Lidl nicht mal der Boden bedeckt. 😂
@horstbluesman54
@horstbluesman54 Ай бұрын
Kann man ja auch nicht vergleichen denn in der DDR waren Lebensmittel staatlich gestützt.
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 24 күн бұрын
Gern helfe ich Ihnen auf die Sprünge, lieber Ferdinand! Schauen wir doch mal in den netto- Prospekt, gültig am nächsten Montag, den 13.1.2025. Also da bekommt man für 10 Euro: - 27 Rollen Toilettenpapier dreilagig oder - 10 Tafeln Schokolade (Milka) oder - 14 Mangos oder - 1.2 kg Hähnchenbrustfilet oder - 19 Flaschen Pilner (Warstein) zu je 0.5 l oder - 3 Flaschen Rotkäppchen Sekt 0.75 l oder - 10 Flaschen Palmolive Duschgel zu je 300 ml oder - 1 kg Kaffee ( Dallmayer classic) oder - 10 Flaschen Cola zu je 1.25 l oder - 1.2 kg Salami (Hofmann) oder - 2.3 kg Pflaumentomaten oder - 2.3 kg Paprika oder - 16 kg Möhren oder - 15 kg Zwiebeln oder - 5.5 kg Mandarinen oder - 10 kg Orangen aus Griechenland oder - 4 kg Zucchini oder - 1.25 kg Rinderhackfleisch oder - 3 kg Hähnchenschenkel oder - 70 Brötchen in Konsumqualität oder - 1.1 l Nordhäuser Doppelkorn Und wenn wir ab Donnerstag den Wochenendeinkauf machen, dann gibts für 10 Euro noch - 12 Gurken oder - 10 Köpfe Eisbergsalat oder - 1.2 kg Himbeeren oder - 7 kg Rispentomaten oder - 1.2 kg Kirschen oder - 2 kg Schweinehackfleisch oder - 2.5 kg Leberwurst (Hofmann) oder - 10 l Bio Apfel-Direktsaft oder - 4 Flaschen a 0.7 l Bio Riesling oder Pinot Grigio - 3.2 kg Eisbein oder - 14 Avocado oder - 22 Kohlrabi oder - 5 Blumenkohlköpfe oder - 2.5 kg Weintrauben dunkel oder - 1.5 kg Erdbeeren. So, lieber Freund, nun streichen Sie doch erstmal alle Artikel durch, die es in der ddr sowieso nicht gab, und schon gar nicht im Januar. Die lassen sich daher nicht vergleichen, geben aber eine gute Auskunft über die Versorgungslage! Zweitens gehen Sie die verbliebenen Artikel durch und schauen mal, ob Sie irgendwas finden, von dem Sie in der ddr für 10 Ostmark mindestens genau so viel bekommen hätten. Drittens ziehen Sie mal in Betracht, dass man in der Zeit, in der man früher zehn Ostmark verdient hat, heute gute 40 Euro verdient. Und dann kommen Sie hierher zurück und wir unterhalten uns nochmal darüber, wie ach-so-billig das Leben in der ddr war, abgemacht?
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 17 күн бұрын
Konnten Sie sich inzwischen der von Ihnen aufgeworfenen Frage faktenbasiert annähern?
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 3 күн бұрын
Sind Sie noch bei uns, lieber Ferdinand?
@a.winkler
@a.winkler Ай бұрын
Ich habe damals in den 70ziger in der Landwirtschaft gearbeitet. Fleisch war immer so eine Sache da die die Arbeiten waren erst Abends die Möglichkeit hatten einzukaufen zu gehen und wir eigentlich immer das bekammen was andere übrig ließen. Darum hatte unsere LPG beschlossen 2 × im Monat selber zu Schlachten für die Mitarbeiter . Es war wirklich eine gute Idee da man sich vorher bestellen konnte was man gerne hätte. Wir selber auf dem Land haben sowieso im großen und ganzen uns selbst versorgt.
@christianschmidt160
@christianschmidt160 5 ай бұрын
RFT Staßfurt. Straßburg liegt in Frankreich
@CarolaSchwarzkopf
@CarolaSchwarzkopf Ай бұрын
Und Staßfurt in Sachsen-Anhalt😅
@birgitburkhardt
@birgitburkhardt 5 ай бұрын
Super recherchiert. Das könnte man sicher auch im Geschichtsunterricht einsetzen. Aber es ist Lutherstadt Wittenberg nicht Wittenberge. Liegt ganz wo anders
@michamarunde2804
@michamarunde2804 3 ай бұрын
In der Summe ist es schlecht recherchiert und somit für den Geschichtsunterricht denkbar ungeeignet. Genau wie die vortragende Dame - einfach ungeeignet, weil nicht echt und nicht authentisch ...
@ritahammer9067
@ritahammer9067 5 ай бұрын
Meine Liebe, Meine Mutter hat im Konsum gearbeitet,.Im Konsum könnte jeder einkaufen, die Konsummarken bekam nur der Mitglied gewesen ist (lohnte sich )Ich habe 1968-1971 bei der HO gelernt , später bin ich zum Konsum gewechselt ,war eine Gute Zeit.
@matze8849
@matze8849 Ай бұрын
Sehr schon gemacht und sehr interessant..Ich bin 1970 in der DDR geboren und kenne einige Produkte davon auch noch👍🏻Weiter so👍🏻👍🏻
@jurgenschroth9347
@jurgenschroth9347 5 ай бұрын
Mein Freund hat Heute noch so ein Radio und es spielt immernoch !
@s.t.697
@s.t.697 5 ай бұрын
Jetzt aber nur noch die Sender des Klassenfeindes!
@tainahollo8567
@tainahollo8567 2 ай бұрын
@@s.t.697 ;)
@andreasgoetz1069
@andreasgoetz1069 Ай бұрын
Die alten Radios aus der BRD spielen heute auch noch.
@lesstalk
@lesstalk 29 күн бұрын
Wir machten uns ein Spaß daraus, den Zehnmarkschein so zu falten, dass das Doppelkinn der Clara Zetkin als nackter Hintern der Produktionsarbeiterin erschien. 🤣
@frankwincenty8832
@frankwincenty8832 5 ай бұрын
Kann ich genau sagen: Für 10 Mark gab es 2 Eimer Bier (Hell) in der Kneipe in Karl Marx-Stadt. Das war Ende der 70 iger Jahre. Zum Radio, die Dinger liefen lange bis ins Jahr 2000 und noch länger-
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 ай бұрын
Das DDR Radio "Prominent" habe ich noch heute in der Küche, 2 Lautsprecher, Holzgehäuse, bester Klang: AM u. FM ! Gekauft 1975. Also rund 50 Jahre alt - läuft täglich ohne Probleme !
@andreasgoetz1069
@andreasgoetz1069 Ай бұрын
Und nach drei Flaschen "Braustolz" hatte man tagelang einen dicken Kopf. I.A. konnte man die meisten dieser Plärren nicht saufen ohne einen Klaren als Zusatz.
@ankek29
@ankek29 Ай бұрын
Ich fande den Beitrag hörst interessant. Vielen Dank dafür. Habe viele Produkte nicht gekant. Und nicht gewußt das es weckwerf Taschentücher gab. Die gab es nämlich nicht zu kaufen. Wir hatten welche aus Stoff. Auch möchte ich wissen in welchen Berufen in den 80ger Jahren der Durchschnittslohn bei 1100 Mark lag. 700 ist realistisch. Die Club Zigaretten waren die teuersten. F6 für 3 Mark Alte Juwel für 2.50 Mark.
@Darkhxm
@Darkhxm 29 күн бұрын
Und Karo für 1.20 die Schachtel :D, Alte Juwel, war das nicht die welche als SchweineJuwel bezeichnet wurde :D
@mike.m.5953
@mike.m.5953 26 күн бұрын
@@Darkhxm Die Karo hat 1.60M gekostet und Juwel gab es 2 Sorten zu 2.50M. Die alte Juwel waren die kleineren mit dem Kurzfilter in der normalen Pappbox mit dem Abrisspapier, wie bei der Karo. Die neue Juwel hieß Juwel 72 und die gab es in dieser Papierschachtel mit Folie umhüllt, wie es damals so Mode wurde. Die waren eigentlich die "Ladenhüter", weil sie irgendwie nach Schmierseife schmeckten. Die gleiche Umstellung gab es auch später bei der Cabinet. Das mit dem neueren Verpackungsdesign war aber kein Ding der DDR, sondern bedingt durch die Produktion für den Westen. Die F6 lag bei 3.20, wie Semper und Cabinet. Club waren 4 Mark. Und die teuersten gebräuchlichen waren die Duett. Die gabs es in meiner Region auch nur im "Deli". Und durch unsere kubanischen Gastarbeiter gab es dann noch die Monte Christo zu 2.50M im Handel, kubanischer Tabak in Papier aus Zuckerrohr, ohne Filter, süßer Geschmack. Dagegen war die Karo (mit IVer Prägung) Kindergarten. Ich hatte als Lehrling immer Monte Christo in der Tasche. Keiner hat dich angeschnorrt und man selbst hat echt "weniger" geraucht.^^
@ahmedahmedyoutub
@ahmedahmedyoutub 5 ай бұрын
Ich habe bei mir noch DDR Mark rumliegen
@ursulaschirmer2626
@ursulaschirmer2626 4 ай бұрын
haha, ich auch!
@faulersack5364
@faulersack5364 5 ай бұрын
ja... TV konnte recht teuer in der Anschaffung sein... aber wenn dann doch mal wat kaputt ging... waren die Reparaturen falls doch mal nötig günstiger wie heute... 🤔🤔🤔 ick vermisse die *DDR-Zeiten...* da wusste man noch wo der Feind gesessen hatte... 🤣🤣🤣🤣🤣
@mirandasussholz5708
@mirandasussholz5708 5 ай бұрын
Mit den Reparaturen , war selbstverständlich, auch kamen sie am Sa. , ebenso Schuhe....brachte man zum Schuster, Elektro Geräte, zu Re paratur. Somit hielt alles länger. Ich habe heute noch einen 5 Liter Eimer aus der BHG , 1974. gekauft Ist noch voll in Schuss
@hajuenoodles
@hajuenoodles 3 ай бұрын
heute weiß man wo der Feind der Demokratie wohnt...in Deutschlands Osten....
@BrigitteMende-p2z
@BrigitteMende-p2z Ай бұрын
​@@mirandasussholz5708ich habe noch ein handmixgerät,das ist ca.40 Jahre alt, funktioniert noch tipp-topp😅
@karsten0023
@karsten0023 5 ай бұрын
13:04 Der Nordhäuser Doppelkorn wurde auch im Intershop für 5,00 DM verkauft. Einmal musste ich ihn dort kaufen, weil wir eine Familienfeier hatten und es ihn im Handel gerade nicht gab.😃
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Wie war das eigentlich eurer Erfahrung nach mit den Preisen - fast jeder Artikel hat einen Preis ab Werk. Wurde dieser immer eingehalten?
@karsten0023
@karsten0023 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr Es gab in der DDR einen EVP. Das stand auch zusätzlich auf den Verpackungen. Die Abkürzung bedeutete Einzelhandelsverkaufspreis oder Endverbraucherpreis. Diese Preise galten landesweit. Somit war garantiert, dass nicht jeder Laden seine Preise selbst macht, so wie es heute ist.
@_hatnix_
@_hatnix_ 5 ай бұрын
Die Preise wurden immer eingehalten. Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs wurden subventioniert, während für sogenannte Luxusgüter wie z. Bsp. Fernseher mehr genommen wurde, als sie in der Herstellung gekostet haben, um hier volkswirtschaftlich irgendwie künstlich ein Gleichgewicht zu schaffen, was meiner Meinung nach vielleicht bis in die 70ger noch einigermaßen funktioniert hat. Irgendwann kippte das Verhältnis. Brot und Brötchen waren einfach zu billig. So wurden mit subventioniertem Brot die Schweine gefüttert, billiger konnte man die nicht mästen. Ich hatte einen entfernten Verwandten, der immer ein oder zwei Schweine im Stall hatte. Die haben jeden Abend mehrere eingeweichte Brote bekommen. Oder es wurde für gutes Geld Obst aus den Schrebergärten angekauft um die Versorgung der Bevölkerung mit frischem Obst zu gewährleisten und in den Geschäften wurde es zu subventionierten Preisen verkauft. Da gab es leider viele, die das System ausnutzten und z. Bsp. körbeweise Erdbeeren in dem einen Laden kauften, um sie gleich in einem anderen Laden wieder zu verkaufen und damit Reibach zu machen. Keine rühmlichen Beispiele, aber auch das war leider an der Tagesordnung in der DDR.
@hajuenoodles
@hajuenoodles 3 ай бұрын
freie Marktwirtschaft...Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis....
@karsten0023
@karsten0023 3 ай бұрын
@@hajuenoodles Das stimmt zwar, aber durch den Euro wurde das meiste noch teurer.
@reikscherber6129
@reikscherber6129 Ай бұрын
menno ich habe das Muscheleis echt vergessen. Ich will es wieder haben.
@sevea
@sevea 5 ай бұрын
Mein Opa hatte Anfang/Mitte der 80er auch einen Kanister im Kofferraum obwohl wir im Westen gewohnt haben. Im Kanister war Heizöl mit dem sein Diesel-Mercedes kostengünstig lief. Getankt wurde im Wald, damit die Bullen das nicht mitkriegen, wir hatten ja auch nix😂
@sevea
@sevea 5 ай бұрын
@@rosenkohlchen4442 Es war ein Strich 8 Baujahr 1974. Damals schon ziemlich betagt und rostgeplagt.
@hajuenoodles
@hajuenoodles 3 ай бұрын
...netter Ausdruck..."die Bullen"....
@sevea
@sevea 3 ай бұрын
@@hajuenoodles so sagt man halt bei uns
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
@@seveaSagt jeder, eigentlich.
@screm9047
@screm9047 5 ай бұрын
abgesehen von ein paar kleinen schönheitsfehlern ein sehr schönes video. 1987 hatte ich in wildau bei berlin berufsschule und bevor ich am wochenende nach hause fuhr kurz vor weihnachten hab ich sämtliche taschen und koffer mit orangen vollgepackt. die mit der dicken schale. die gabs bei uns selten..in berlin dafür immer vor weihnachten. und in adlershof gab es die beste pommesbude.
@robinalnborg131
@robinalnborg131 5 ай бұрын
So spannende und gute Infos lieben dank. Robin aus Danemark.Könnt ihr auch was mit DDR Spielzeug und mode damals machen? Würde mich sehr freuen wenn.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Das machen wir gerne und ist schon fest eingeplant :-)
@robinalnborg131
@robinalnborg131 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr Dar freu ich mich darauf. Liebe gruse Robin.
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
Mode ist ein sehr cooles Thema! Es gab sehr tolle Zeitschriften, von denen ich heute noch welche habe.
@Max_Dosenkohl
@Max_Dosenkohl 5 ай бұрын
Ein sehr schönes Video. Hat sehr gut unterhalten und Erinnerungen geweckt. Sehr angenehm vorgetragen mit einer tollen Stimme. Aber wo habt ihr das ganze alte Zeugs her? Kanal ist abonniert.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Danke für das Lob! Wir haben über 4000 Teile aus Sammlungen und nun gehen wir die Themen durch und besorgen uns über Flohmärkte oder Kleinanzeigen noch gezielt Ergänzungen. :-)
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
vieles kann man noch recht überteuert bei ebay finden.
@reneikram
@reneikram 5 ай бұрын
Knusper Flocken und Club Cola ...
@strukt_ling
@strukt_ling 5 ай бұрын
Ich kenne aus meiner frühen Kindheit (Ende der 50er)noch die Rationierung einiger Lebensmittel. Für Butter und Milch warst du als Anwohner in einem Buch eingetragen und konntest eine bestimmte Menge dieser Produkte verbilligt beziehen. Den Rest musstest du dann zum vollen (hohen) Preis im KONSUM oder HO kaufen. Familien mit vielen Kindern genossen einige Vorteile bei Milch.
@GunterZentsch-nd3ev
@GunterZentsch-nd3ev 4 ай бұрын
Wir waren eine 3er Familie und bekamen in der HO Kaufhalle 3 Stück Butter in 10 Tagen.anfang der 60er Jahre.
@maxmustermann3285
@maxmustermann3285 18 күн бұрын
Interesanter ist, was es alles nicht gab.
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 17 күн бұрын
Das wird dann aber ein längeres Video😅
@DudelDidel
@DudelDidel Ай бұрын
Schöne und auch seltsame Erinnerungen an, mir altbekannte Produkte. Meine Mutter hat stundenlang Konsummarken geklebt, allerdings war so ein Konsumheft keine Vorraussetzung um im Konsum einkaufen zu können.
@horstbluesman54
@horstbluesman54 Ай бұрын
Das stimmt aber ein volles Heft konnte nur jemand einlösen der Konsummitglied war.
@DeutschpatriotNRW
@DeutschpatriotNRW 5 ай бұрын
Ich, Vogtländer und Jahrgang 74, bekam bei dem gezeigten Action-Haarspray Flashbacks. 😂
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
kann man noch kaufen bei ebay.
@beatriceh.6778
@beatriceh.6778 4 ай бұрын
Für Action -Produkte bin ich extra von Dresden nach Berlin gefahren.
@cgn1963
@cgn1963 5 ай бұрын
man brauchte kein Mitgliedsbuch um im Konsum einzukaufen, nur wenn man die Marken wollte.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Korrekt, danke für den Hinweis - hab mich versprochen. 🫢
@jurgenrudiger
@jurgenrudiger 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr vertan
@wallyreiig8744
@wallyreiig8744 4 ай бұрын
Simmt auch nicht ganz ,die Marken hat man einfach so rüber gereicht bekommen .Die hat man eben verschenkt .
@Mr.Knallfrosch
@Mr.Knallfrosch Ай бұрын
Ein Video über Feuerwerk in der DDR von euch fände ich ja mal sehr interessant👍
@lucios123xy6
@lucios123xy6 5 ай бұрын
Deine Schränke hab ich in der Laube 👍🏼 liebe Grüße aus Mittel Deutschlands bekanntesten Weinanbaugebiet ❤
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Wenn es stimmt, was die Leute sagen, dann haben alle diese Schränke im Keller, in der Laube oder bei Oma und Opa :-)
@mike.m.5953
@mike.m.5953 26 күн бұрын
@@boltzies-ddr Von der Schrankwand im Hintergrund gab es ein DDR und ein Export Model. Rechts neben der Vitrine ist die Bar. Die war im Exportmodel für Quelle innen komplett verspiegelt mit Glasböden, Licht und einstellbaren Stopp-Scharnieren. Normal sollte die Vitrine selbst aber auch beleuchtet sein. Die Schrankwand war eigentlich 4 teilig, also sollte weiter rechts dann noch das TV-Teil stehen, mit Schwerlastauszug und einem Drehgestell. Wie für alles in der DDR, brauchte man für das Exportmodell halt echt gute Beziehungen. Wenn ich mich recht erinnere, kam die komplette Export-Anbauwand damals um die 4800 Mark.
@brutalmaster
@brutalmaster 5 ай бұрын
Wow, supersympathisch erzählt, obwohl ich vieles schon wußte, da selbst erlebt. Ich liebe das 50er Jahre Design übrigens, die Linda Dose ist echt sehr sammlungswürdig 😃 Das MDN-Geld ist am schönsten finde ich.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Danke für das Lob!
@thenice2371
@thenice2371 5 ай бұрын
Vita Cola und Hansakekse🤣👍
@silvi60
@silvi60 5 ай бұрын
...hatte ne Oma in Berlin,vieles gab es später in den 80 igern nur noch auf Berlin Ausweis...Oma musste her halten mit ihrem Ausweis. ...ansonsten war Spee- Gekörnt unser Tauschmittel ...meine Eltern haben beide monatlich Depotat bekommen ,da sie im VEB Waschmittelwerk Genthin arbeiteten(früher Henkel Werke)...das war wie ne zweite Währung .Spee gibt es ja heute noch😊
@Adler-o8d
@Adler-o8d 5 ай бұрын
Damit wasche ich immer noch
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
Wascht nicht mehr mit Spee, es kommt jetzt aus Düsseldorf. Die Henkel-Leute haben ihr Werk wieder übernommen, um es ein paar Jahre später dicht zu machen. Es hat die Region ruiniert. (Ich wohne da.)
@jurgenschroth9347
@jurgenschroth9347 5 ай бұрын
Es war eine schwere Zeit aber wir haben es überlebt und lebten ruhiger gegen Heute,Heute ist es soweit wenn man Einkaufen geht das man nicht abgestochen wird !
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
Weder war es damals ne schwere Zeit noch wird man heute abgestochen, meine Güte!
@Anja6_5
@Anja6_5 2 күн бұрын
Was war da schwer? Wir konnten uns nicht zu Tode fressen. Zum Glück.
@juuuwi
@juuuwi 5 ай бұрын
Ich bin Dir sehr dankbar für dieses tolle aufzeigende Video. Und das es auch teilweise aus meiner Ecke stammt, ist ein toller Nebeneffekt. Meine Mutter hat dort Ihre Jugend in Lauchhammer - Ost am Freiherr von Stein- Platz . Meine Tante hat bis Ende der Siebziger Jahre in Lauchhammer - Mitte gelebt. Ich selber stamme aus Cottbus. Danke für Deine Mühe, wünsche Dir ein geruhsames Wochenende.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Vielen Dank für den Zuspruch. 🥰
@Udo-z8s
@Udo-z8s 5 ай бұрын
Baujahr 1948 / 5 Schachteln Karo und Bockwurst das andere war Stob Gruß aus Land Brandenburg
@FerdinandSobkowiak
@FerdinandSobkowiak Ай бұрын
In einem Restaurant in Hohenschönhausen konnte ich ein Tellergroßes Schnitzel mit Gemüse und Kartoffeln für 2 Mark essen. Das werde ich nicht vergessen.
@horstbluesman54
@horstbluesman54 Ай бұрын
Staatlich gestützt 🎉😂
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 21 күн бұрын
Schnitzel in der normalen Kneipe waren bei 3-4 Ostmark. Und das Ding war höchstens handtellergross.
@inesfaber9505
@inesfaber9505 3 күн бұрын
Oh ja, an die Konsummarken erinnere ich mich, erst ablecken und dann einkleben. Oft haben die Dinger nicht gelebt, dann wurde mit Kittifix nachgeklebt 😳 Die Arbeit hat sich aber gelohnt 🤩
@NaDinA4
@NaDinA4 4 ай бұрын
Danke,das ist mega interessant 👍❤️
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 4 ай бұрын
Das freut mich 🤗
@wernerschneider7171
@wernerschneider7171 Ай бұрын
Ich bin zwar im westen aufgewachsen, doch habe ich einige Freunde, die in der ddr gelebt haben. Und selbst die sagen, es war nicht alles nur schlecht. Man hatte arbeit, wohnung und sein auskommen. Zur heutigen Zeit sagen meine Freunde aus dem osten mittlerweile, dass wir langsam auf die ddr 2.0 zu steuern. Lieferengpässe, immer mehr Überwachung und man muss mittlerweile überlegen was man sagt. Der einzige Unterschied, dass man deswegen nicht gleich eingesperrt wird.
@leberkasedestodes6667
@leberkasedestodes6667 5 ай бұрын
Netter Kanal und sehr informativ. Nur das Hochdeutsch fühlt sich irgendwie falsch an in der schönen Kulisse. Ein bisschen Originaldialekt fänd ich gut, da kann man immer schön raten wo jemand herkommt.
@Unna1969
@Unna1969 5 ай бұрын
Immerhin sagt sie Tüsch, nicht Tisch.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Gute Idee - ich probiere das in der einen der nächsten Videos mal aus. Mein Dialekt ist etwas eingerostet, aber vielleicht mache ich vorher einfach ein paar Tage Urlaub in der Heimat! 😇
@CoW1Kanal
@CoW1Kanal 6 күн бұрын
Es kam echt drauf an wo man gewohnt hat. Ich Baujahr 79 bin auf dem lande groß geworden, und wir hatten echt keine Probleme was Abwechslung beim Fleisch und wurst. Wir hatten halt Bauern und sogar selber Tiere wie Enten, Hühne, Kaninchen usw. Und es gab regelmäßig Schlachtungen. Ich zb habe ich erst nach der Wende erfahren, dass es in den Städten ganz anders ablief. Auch als Kind hatten wir auf dem Dorf deutlich besser, zumindest war es meine Wahrnehmung, wenn ich so hörte, wie es Stadtkindern so erging. Bei uns gab es Sonntag immer schönes sonntags essen. Zb konnten wir regelmäßig Rinder braten, Rinderrouladen usw essen, was heute zb eher bei den preisen nicht mehr so stattfindet. Zb Beispiel wusste ich erst nach der wende das es Bratwurst und wiener usw in Kunstdarm gab, kannten wir vom lande nicht. Obstbäume und selber Anbau von Gemüse usw machte es auf dem Lande auch einfacher. Und ich persönlich zählte zu den, der bis heute keine Bananen mag, also von daher war mir das egal. Ach so und durch unsere Bauern war auch auf dem Land Butter günstiger oder man hat es eben getauscht gegen andere Sachen. Also was ich sagen will ist das es extreme Unterschiede gab, wo man lebte. Aber so eine Stadt fahrt für uns war aufregend zb nach Leipzig auf die Kleinmesse war immer ein Erlebnis wie in ein anderes Land zu fahren. Also ich konnte mich nicht beschweren, was meine Kindheit betraf und auch meine Eltern ging es wesentlich besser also heut zutage
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 2 күн бұрын
Hmmm also Rinderroulade kostet so 12-14€ das kg, zB. gerade kommende Woche im Kaufland. Früher 12 Ostmark, aber bloss dreimal im Jahr. Ich kann mir heute für einen Stundenlohn viermal soviel davon kaufen wie in der ddr. Wo ist das Problem?
@CoW1Kanal
@CoW1Kanal 2 күн бұрын
@@saytex-mu4xe​​⁠ ja wie schon gesagt bei uns auf dem Lande (Nachbarn vom Bauernhof) haben wir keine 12 Mark bezahlt. Deswegen auch meine Aussage das es Unterschiede gab wo man gelebt hat. Dorf Stadt
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 2 күн бұрын
@@CoW1Kanal Ja klar, das ist auch heute nicht anders
@CoW1Kanal
@CoW1Kanal 2 күн бұрын
@@saytex-mu4xe leider doch, weil es gibt kaum oder gar keine Bauern mehr so wie wir es von früher kennen und geschweige denn Einkaufsmöglichkeiten. Dadurch wird das leben auf dem lande mittlerweile teurer. Wo man früher auch ohne Auto alles bekommen hat, und auch Arbeitsweg, ist das heute nicht mehr möglich und dadurch muss man auch zum Einkaufen, weite Wege zurücklegen und ist auf die Supermärkte angewiesen, die es in der Nähe gibt. Somit ist es leider nicht mehr so wie es früher mal war. Land ist deutlich teurer geworden. Maximal mieten sind billiger, aber essen usw muss man heute weit fahren.
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe Күн бұрын
@@CoW1Kanal Sie meinen also, in der Schattenwirtschaft der ddr hat man günstiger gelebt als man heute im Supermarkt einkauft? Aber vom Nachbarsbauern war doch auch nur ein sehr begrenztes Sortiment erhältlich?
@ralflaola2173
@ralflaola2173 5 ай бұрын
interessantes aus der neueren dt. Geschichte. DDR hatte viele gute Seiten, aber man hat´s versemmelt.
@rennopa
@rennopa 5 ай бұрын
Nein ausradiert wir sollten das Gute schnell Vergessen ,der Ansatz wie wir das Schlechte verbessern könnten wurde uns westlich weggenommen. Da im Westen alles besser?.
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
wenn man ne Generation zurück schaut, ändert sich immer ca. 20 Jahren das Geldsystem, weil es schon vorher geplant war.
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 4 ай бұрын
@@rennopa Was um alles in der Welt war denn so gut? Dass man es vergessen sollen sollte???
@andreasgoetz1069
@andreasgoetz1069 Ай бұрын
Wenn man beispielsweise die DDR und die BRD in den 1970ern vergleicht, fällt das Urteil eindeutig für die BRD aus.
@BrigitteMende-p2z
@BrigitteMende-p2z Ай бұрын
Leider😢
@FerdinandSobkowiak
@FerdinandSobkowiak Ай бұрын
Für meine 3 Raumwohnung in Berlin mit Fernheizung haben wir 120 Mark monatlich bezahlt.
@horstbluesman54
@horstbluesman54 Ай бұрын
Staatlich gestützt 🎉😂
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 21 күн бұрын
Ja. Und, lieber Ferdinand?
@BackpulverDealer
@BackpulverDealer 5 ай бұрын
Kann jemand der Dame bitte ein Glass Wasser geben?
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 5 ай бұрын
oh Julia ,In Sport hatte ich leider eine 3 gehabt,sollte heißen: kein Interesse,da sich meine Gelenke abnutzen bevor ich ganz alt bin.Aber Bewegung ist besser als zuhause herumzubringen.Da bist Du nun mein Kleiner Drillinstruktor.Immerhin fahre ich jeden Tag 5km Fahrrad.❤
@emjay230
@emjay230 5 ай бұрын
Sport ist Mord, aber jeder so wie er dat für richtig hält.
@worstcase1331
@worstcase1331 5 ай бұрын
Vielleicht sollten nochmal alle in sich gehen und hinterfragen .... 4000 Mark für ein TV Gerät das ist nicht umsonst so teuer , weil Du brauchst es nicht , wenn du statt dessen mit deinem Umfeld interagierst. Verbote für den Bergmannschnaps zum Weiterverkauf - was hat es bewirkt wenn man man den Schnaps gegen Gefälligkeit verschenkt etc...Alles dreht sich nur um uns Menschen wie wir miteinander agieren , machen wir es richtig dann sind wir gegen alle Angriffe gefeit. Danke an diesen Kanal für die schöne Beiträge
@hubraumistdurchnichtszuers8694
@hubraumistdurchnichtszuers8694 5 ай бұрын
"Kumpeltod" 1,12M 👍✌️
@wallyreiig8744
@wallyreiig8744 4 ай бұрын
@@hubraumistdurchnichtszuers8694 Kenn ich noch ,Mutter hat damit Fenster geputzt .
@Beimann_1973
@Beimann_1973 Ай бұрын
*worstcase* Wie Recht du hast. ‼‼ Das wird heute kaum noch erwähnt und von vielen nicht verstanden.
@Anja6_5
@Anja6_5 2 күн бұрын
Der Fernseher kostete 6000 Mark. Da war eine japanische Farbbildröhre drin. Mein Opa hat mir so einen geschenkt.
@riccy11111
@riccy11111 3 ай бұрын
06:34 Also ich bin Jahrgang 69 und habe Fliesen bis zu Wende nur beim Fleischer hinter der Ladentheke gesehen. Für das was auf dem Bild zu sehen ist, gab es sicherlich auch gute Beziehungen.
@schwarzetaste6721
@schwarzetaste6721 Ай бұрын
Was??? Alle hatten Fliesen! Man musste sich halt früh um Viere anstellen, um welche zu bekommen. Wie das eben so war.
@SilbernerGoldbroiler
@SilbernerGoldbroiler 5 ай бұрын
In den 1970ern sind wir mal mit paar hundert Mark Erstattung der Konsummarken in den Urlaub gefahren. Da hatten die Eltern aber eine sündhaft teure Waschmaschine u.a.m. im Konsum gekauft Brausepulver kam übrigens zwischen 5 und zehn Pfennig und ne Tüte Sauerkraut für 50 Pf schaffte man alleine gar nicht 😎
@p.s.3136
@p.s.3136 5 ай бұрын
Ja das brausepulver war lecker...immer heimlich im Unterricht genascht. Als Kind kann ich mich erinnern....gab es lecker Lutscher und einen schokolutscher auf dem man pfeifen konnte 😂
@inesullrich6156
@inesullrich6156 5 ай бұрын
wir haben uns saure Gurken oder Sauerkraut geholt und eine größere Gruppe auf dem Spielplatz versorgt, jeder war mal dran für wenige Pfennige was zu holen...... mach das heute mal mit den Kindern 😂 die lockt man damit nicht mehr hinter Kartoffelchipstüten oder IPhone hervor
@mirandasussholz5708
@mirandasussholz5708 5 ай бұрын
​@@p.s.3136Jooo, ich auch ., war auch dabei Brausepulver hat super ,, geraschelt,, im Mund. Auch gab es Niespulver in der Drogerie. Im Unterricht ,, geschnuffelt,, man war das eine schöne Zeit.😂
@MadeInReality
@MadeInReality 5 ай бұрын
mosaik lesen, mit bambina oder knusperflocken dazu... gab nix besseres 😁 ich kann mich auch noch ganz schwach an einen schokoriegel erinnern der hony hieß.
@boltzies-ddr
@boltzies-ddr 5 ай бұрын
Wir haben alle Hefte von Mosaik - dazu machen wir bald eine Folge und Marcell freut sich schon sehr darauf :-)
@MadeInReality
@MadeInReality 5 ай бұрын
@@boltzies-ddr ich mich auch, danke euch :)
@p.s.3136
@p.s.3136 5 ай бұрын
Die knusperflocken waren lecker, ebenso russisch Brot..... heute schmeckt das nicht mehr, Aufgekauft und neue Rezepturen
@Hans-PeterBöhme
@Hans-PeterBöhme 28 күн бұрын
Danke für den Rückblick aus einer besseren Zeit !
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 24 күн бұрын
Was um alles in der Welt war dennn Ihrer Meinung nach besser??
@Hans-PeterBöhme
@Hans-PeterBöhme 23 күн бұрын
@@saytex-mu4xe Es gab stabile Preise und keine Armut,
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 23 күн бұрын
@@Hans-PeterBöhme In der ddr gab es schlimmste Kinderarmut, krasseste Altersarmut und bitterste Wohnungsnot. Wie kommen Sie nur auf so eine Behauptung? Erzählen Sie mal, Hans-Peter!
@Hans-PeterBöhme
@Hans-PeterBöhme 22 күн бұрын
@@saytex-mu4xe Heben Sie sich die Antwort für den 1.April auf (guter Witz !)
@saytex-mu4xe
@saytex-mu4xe 21 күн бұрын
@@Hans-PeterBöhme Als ich zehn Jahre alt war, mit zwei Geschwistern (14 und 17 Jahre) war mein Vater das, was man heute Mindestlöhner nennt, und meine Mutter hatte einen Minijob. Nach Abzug von Miete und Heizung mussten wir mit sechshundert Ostmark im Monat auskommen. Zu fünft!!! Wieviel Euros eine gleiche Familie heute netto zur Verfügung hat, nach Miete (1100 kalt, 100 kalte Nebenkosten und 200 € Heizung)?? Rechnen Sie doch mal nach, lieber Hans-Peter, und dann vergleichen wir beide Zahlen und die daraus resultierende Kaufkraft! Und überlegen zusammen, wer wohl arm war oder ist?!
@laibachsdoku-kanal3330
@laibachsdoku-kanal3330 5 ай бұрын
Alter DDR-Witz: 14:25 So sah die Frau aus, wenn sie den Trabant bestellt hat. 14:18 So sah die Frau aus, wenn sie ihn bekommen hat.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 14 күн бұрын
Selber schuld. Bei ordentlicher Bestellung in der Familie gab es aller 6...7 Jahre einen Neuwagen. Kann ich mir heute nicht leisten. Außerdem wurden die Autos fast nur privat verwendet, weil ihre Besitzer nicht quer durchs Land den Jobs nachjagen mussten.
@mariomelichar3919
@mariomelichar3919 Ай бұрын
Was für geile einrichtung - echt wie ddr war!
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
Мен атып көрмегенмін ! | Qalam | 5 серия
25:41
Don’t Choose The Wrong Box 😱
00:41
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН
DDR Alkohol - Kumpeltod, Arkona und Schöner von Nordhausen - Teil 1
27:36
Boltzies - Das Beste aus der DDR
Рет қаралды 34 М.
ALTMARKT DRESDEN
4:08
Sigrid Markstein
Рет қаралды 38 М.
Company canteens in the GDR, 1981 | Lunch quality
9:11
footage berlin - rbb media
Рет қаралды 84 М.
Revealing the problems in East Berlin restaurants, 1980 | GDR, fraud trial
8:14
footage berlin - rbb media
Рет қаралды 54 М.
Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR
44:09
forexmaniaXL
Рет қаралды 1,2 МЛН
Reklame! Reklame! Werbespots der 50er und 60er Jahre (Aus dem Retroarchiv).
1:04:22
David van Scouten (Micky Waldkraft)
Рет қаралды 540 М.
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН