Was ist die Zukunft von Bosch Akkus, was kommt nach PROCORE? Wir haben vor Ort nachgefragt!

  Рет қаралды 54,861

GOTOOLS TV

GOTOOLS TV

Күн бұрын

Zu Gast bei Bosch Professional! Wir haben wichtige Fragen gestellt, was ist die zukünftige Akku Entwicklung bei Bosch blau?
Immer Up-to-date bleiben und noch eine zusätzliche Gewinnchance sichern?
Abonniere jetzt unseren Newsletter und nimm an dem Newsletter-Gewinnspiel teil!
Alle Infos: gotools.link/sk51
Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
/ gotools.de
🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
🔝 Bosch Akku-Starter-Set 2x GBA 4,0 Ah Akkus und Ladegerät GAL 18V-40 im Karton
GOTOOLS TOP Angebot: gotools.link/f4uq
Amazon Vergleich: amzn.to/48VZMSd
🔝 Bosch ProCORE Starter-Set 18V mit 2x 8,0 Ah Akkus, GCY 42 und Ladegerät GAL 18V
GOTOOLS: gotools.link/z9ta
Amazon: amzn.to/3tEpsCP
🔝 Bosch Akku-Starter-Set 2x 3,0 Ah Akkus + Lader GAL 12V-40 im Karton
GOTOOLS: gotools.link/jl6e
Amazon: amzn.to/3S7Tn0f
🔝 Bosch Akku-Starter-Set 2x 6,0 Ah Akkus + Lader GAL 12V-40 im Karton
GOTOOLS: gotools.link/xswo
Amazon: amzn.to/3ZXwS01
🔝 Bosch Akku Multiset 6x GBA Akkupack 18V 4,0Ah ohne Lader in L-BOXX 136
GOTOOLS: gotools.link/7f7u
Amazon: amzn.to/48S2mJ3
🔝 Bosch Professional GBA ProCORE 18V 8.0 Ah Akku
GOTOOLS: gotools.link/qdh3
Amazon: amzn.to/3QlpyrF
🔻 INFOBOX 🔻
► Nichts mehr verpassen? Unser Newsletter mit dem Plus-Faktor: News to GO:
Exklusive Angebote und Aktionen | Angebote zu unseren GT-Specials und mehr |
Infos zu Neuheiten und unseren Projekten oder Community-Aktionen
Jetzt einfach anmelden auf
www.gotools.de/youtube-anmeld...
► Wöchentlich neue Videos? Kanal abonnieren: / gotoolstv
🔻 Join us:
► WEBSEITE: www.gotools.de
► Kontakt und Anfragen: info@gotools.de
🔻 Follow us:
► FACEBOOK: / gotools.de
► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
► INSTAGRAM: / gotools.de
► Hashtags: #echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
🔻 INFORMATION:
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
00:00 Was bisher geschah
00:36 Die Zukunft von PROCORE?
04:55 Zelltechnologie
12:03 12V??
Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links.
Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil.
Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte.
Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist.
Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen !
Ihr Team von gotools.de

Пікірлер: 245
@1337EddinG
@1337EddinG 8 ай бұрын
Finde das 18V System einfach nur genial! Habe ProCore und die "alten" Akkus im Einsatz und kann alles untereinander nutzen. Für mich als Hobby Heimwerker eine absolute Win-Win Situation. Nur ❤ für Bosch Pro
@normanns.80
@normanns.80 8 ай бұрын
Sehr interessante 2 Videos. Es zeigt mir wieder, wie Bosch so "tickt". Nicht die reine Leistung zählt...18, 36, 72V.... sondern die Abwärtskompatibilität und somit die Anwenderfreundlichkeit. War also eine richtige Entscheidung von mir, sowohl ins 12V alsauch ins 18V System von Bosch einzusteigen. Somit kann ich auch in Zukunft mit vielen Neuheiten und Innovationen rechnen
@Wincester7800
@Wincester7800 8 ай бұрын
Das 12 volt System von Milwaukee ist dem von bosch Haushoch überlegen. Genauso wie das 18 Volt System. Bosch kommt für mich nicht in Frage da sind welten. Wer einmal Milwaukee gehabt hat geht nicht mehr zu Bosch. Die bringen nächstes jahr schon den Nachfolger ihrer Hight Output akkus raus.
@dirkkubalt2382
@dirkkubalt2382 8 ай бұрын
Nicht nur die Anwenderfreundlichkeit, sondern auch die Ersatzteilversrgung. Und die ist bei Bosch groß.
@markusjacobs2315
@markusjacobs2315 8 ай бұрын
Das einheitliche akkusystem ist genau der grund, warum ich mich vor der Haussanierung für Bosch entschieden habe. Solange es bei 18v bleibt, auch wenn man vielleicht 2 davon braucht, ist alles ok. Alles andere werde ich nicht unterstützen...
@christiansprojects-cgmanuf1426
@christiansprojects-cgmanuf1426 8 ай бұрын
Dann hättest du aber besser Metabo gewählt - im Gegensatz zu Bosch gibt es da keine Grüne oder Blaue Linie. Bei Metabo haben ALLE Geräte das gleiche Akkusystem.
@markusjacobs2315
@markusjacobs2315 8 ай бұрын
@@christiansprojects-cgmanuf1426 Unter normalen Umständen hättest du wohl recht. Ich habe das für mich so gelöst, da Bosch blau zu dem Zeitpunkt alles abdeckte außer Garten. Diese habe ich jedoch von Stihl. So gesehen hab ich diese beiden Sachen separat und kann alles abdecken
@krypton9884
@krypton9884 7 ай бұрын
​@@markusjacobs2315haben wir genauso. Mittlerweile gibt's ja aber Bosch blau Gartengeräte..
@Dennis-cd4pg
@Dennis-cd4pg 7 ай бұрын
Mal schauen was noch alles kommt
@Bobby-lr2nw
@Bobby-lr2nw 8 ай бұрын
Super sympathischer, kompetenter und verständlicher Bosch-Mitarbeiter 🥳 danke für das spannende Thema.
@stefanlorenz3847
@stefanlorenz3847 8 ай бұрын
Super, dass Bosch so viel Wert auf Kompatibilität legt. Dann habe ich das Gefühl, mich für das richtige System entschieden zu haben. Danke für das Video!
@hakankilic1426
@hakankilic1426 8 ай бұрын
Wie immer ein sehr informatives Video, vielen Dank an euch beiden. Ich finde es sehr gut, dass solche Systeme noch in Deutschland entwickelt werden, dafür vielen Dank an Bosch und weiterhin gutes gelingen.
@kleztv1542
@kleztv1542 8 ай бұрын
Ich habe sehr viele Werkzeuge aus dem 12V System und liebe sie alle! Kompakt, leicht und für 95% der Anwendungsfälle völlig ausreichend. Ich hoffe Bosch hält daran fest!
@hermannm.4159
@hermannm.4159 8 ай бұрын
Eine absolut coole Einstellung von den Bosch Akku Entwicklern, soweit es möglich ist die 18V Akkus beizubehalten oder wenn zwingend nötig ein Gerät mit 2 x 18V zu betreiben und nicht 30, 40 oder 50V Akkus auf den Markt zu werfen wo dann eins nicht mehr zum anderen passt! Ich bin Bosch Fan seit vielen Jahren und wenn Bosch im Akku Segment weiter so, zugunsten des Kunden denkt und Entwickelt wird sich daran zu 100% nichts ändern... Alleine dieses Denken ein System so Kundenorientiert zu gestalten zeugt davon das sich die Bosch Mitarbeiter wirklich Gedanken machen was der Kunde will....
@charlywiesmann5201
@charlywiesmann5201 8 ай бұрын
Mehr von Bosch 12 V system ? Aber gerne...😊
@fhaferkamp
@fhaferkamp 8 ай бұрын
Spannendes Thema, gerne mehr solcher Grundlagen und Ausblicke in zukünftige Entwicklungen, soweit möglich.
@MichaelH43
@MichaelH43 8 ай бұрын
Sehr schön dass es kompatibel bleibt 😊 Finde das am wichtigsten Gerne mehr von solchen Videos 😊
@peterherbig5820
@peterherbig5820 8 ай бұрын
Ich finds toll, dass Bosch das 18V System noch weiter ausbauen will und in die Richtung weitergeht. Bin mal gespannt was die neuen Akkus dann so können. Außerdem ist es wirklich super, dass das 12V System ein Update bekommen soll😊.
@achimhausmann3329
@achimhausmann3329 8 ай бұрын
Wow klasse. Ich bin sehr gespannt wo die Reise hingeht und auch sehr froh, dass uns die Systeme noch lange erhalten bleiben
@zilusios2202
@zilusios2202 8 ай бұрын
Informativ und gut zu wissen, vielen Dank an Mischa und Sebastian und Team. Bitte weitere solche Videos. 😊
@easy_heimwerken
@easy_heimwerken 8 ай бұрын
Sehr interessantes Video und schon sehr beeindruckend was technisch möglich ist. Gerne mehr davon.
@Boschblaufan440
@Boschblaufan440 8 ай бұрын
Das ist und bleibt ein Spannendes Thema 🙂
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 8 ай бұрын
Definitiv 😎
@Toni_Toaster
@Toni_Toaster 8 ай бұрын
Wie auch der erste Teil ein sehr interessantes Video. Auch das zur Technik des Bohrhammers fand ich sehr spannend. Deshalb: Gerne noch viel mehr Grundlagenvideos. 👍
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 8 ай бұрын
Danke für das Feedback ☺️
@matthiasneubauer2476
@matthiasneubauer2476 8 ай бұрын
Richtig informatives Video. Die Infodichte war enorm. Wenn ich manche Sequenzen richtig deute wird einiges an Neuigkeiten noch zurück gehalten. Danke für diese fülle an Information. Weiter so
@rupertbaur1974
@rupertbaur1974 8 ай бұрын
Vielen Dank für die Einblicke in die Akku-Entwicklung.
@reinergruhle
@reinergruhle 8 ай бұрын
Danke, sehr informativ. 👍👍👍 Gerne mehr! 😎
@UliWest
@UliWest 8 ай бұрын
Danke für das Video
@BjornWinter
@BjornWinter 8 ай бұрын
Super, das werden dann bestimmt interessante Tools. Kann es kaum erwarten z.B. ne Akku-Handkreissäge mit soliden 3kW zu sehen. Freue mich, dass ich mit der Entscheidung Bosch-Pro und den Procore Akkus eine nachhaltige Produktentwicklung unterstütze. Weiter so. Für uns End-User wäre eine etwas länger Ankündigung der "verbesserten" Procor-Akkus aber schön. Dann kann man die Beschaffung etwas besser planen.
@samsuffit6229
@samsuffit6229 8 ай бұрын
Bin vor einemMonate im 18V System (GSR und GDS und GSA) mit 8Ah und 4Ah Procore habe aber eine Menge 12V Geräte und freut mich zu hören dass es doch weiteren Entwicklungen gibt dafür !!!
@NeoelectricSven
@NeoelectricSven 8 ай бұрын
Danke Bosch! Ich freue mich, dass meine Qualitätswerkzeuge von Euch noch lange weiterleben können - und zwei AmpShare Geräte habe ich auch noch.
@sebastianb5485
@sebastianb5485 8 ай бұрын
Sehr schöne und interessanter Infos. Es freut mich zu hören, dass die neuen Akkus abwärtskompatibel bleiben. Das ist Kundenorientierung.
@markusk1429
@markusk1429 8 ай бұрын
Sehr sympathischer Bosch Mitarbeiter und super informatives Video. Danke!
@frankmelzer7854
@frankmelzer7854 8 ай бұрын
Dann bleiben wir mal gespannt 🎉
@RiksModellbau
@RiksModellbau 8 ай бұрын
Moin, vielen Dank für diese sehr interessanten Informationen zum 18V System. Ich bin sehr gespannt, was es im 12V System noch so geben wird.
@wuffbamer2105
@wuffbamer2105 6 ай бұрын
Cooles und sehr interessantes Video :) Wirklich toller Bosch Mitarbeiter 👍🏼 Ich hoff auch ganz stark, dass die Firma dann auch auf solch kompetenten Leute hört und sich für zukünftige Kompatibilität ausspricht. Wäre auch richtig happy und angetan von neuen bzw noch leistungsstärkeren 12V Geräten. Super Kompakt und nützlich. Gerade wenn ich an den 35FC denke, wär da ggf mit neuer Akkutechnologie nochmal mehr Power drin. Dewalt hats ja mit dem DCD703 schon gezeigt.
@borisleng8471
@borisleng8471 8 ай бұрын
Sehr gutes interessantes Video 👍
@renef9813
@renef9813 8 ай бұрын
Finde das 18V System super, auch dass man eventuell zu 2x 18V bei einigen Geräten gehen wird. Leider sind die Bosch blau und grün nicht kompatibel, es gibt Geräte die häufig genutzt werden am Haus da ist die blaue Serie von Vorteil, allerdings gibt es auch Bereiche, da würde mir grün ausreichen, dafür ein zusätzliches Akkusystem ist für mich nicht sinnvoll, da sie zu selten genutzt würden. Deshalb habe ich hauptsächlich Makita und wenige von Bosch.
@Thomas-fj8to
@Thomas-fj8to 8 ай бұрын
❤❤❤ Nachhaltigkeit ❤❤❤ I LOVE Bosch 18V ❤❤❤
@thomasholzer5315
@thomasholzer5315 8 ай бұрын
Interessantes Video, danke dafür. Ich hoffe, dass meine Frage die ich im ersten Video gestellt habe, irgenwann auch mit einem Bosch Mitarbeiter erörtert wird. Es geht um origanal Adapter zw. dem grünen und blauen 18v System.
@rampp17
@rampp17 8 ай бұрын
Cool das sich Bosch dazu äußert weil ja viele wie auch ich ne zeit lang dachten warum Bosch das nicht mit den Pouchzellen macht. Aber dann ist das logisch. Und cool das sie schauen was noch besser funktioniert und lieber darin investieren. Und auch mit dem 2x 18V ist Maga. Man kann einfach seine alten Akkus mit benutzen oder die neuen Akkus dann in den alten Geräten. Danke Bosch für soviel Innovation und auch, das ihr eurer Linie treu bleibt und euren weg geht als bei den anderen mit aufzuspringen und dann 20 akkusysteme habt. Was ja auch für das AmpShare System wieder spricht weil das dann bei allen mitanbietern auch kommt bzw das weiterhin alles nutzbar bleibt! MEGA!
@schnarre4726
@schnarre4726 8 ай бұрын
@GOTOOLS TV : was ein wenig auf der Strecke blieb, war das Thema 18650er vs. 20700er Zellen.Das wäre noch nett gewesen. Insgesammt...zwei super Videos zum Thema Bosch-Akkus mit einem klasse Bosch Mitarbeiter. Danke und bitte mehr davon!
@ismaelyu5
@ismaelyu5 8 ай бұрын
die 20700 ist tot , 21700 oder 26650 sind aktuell
@funkwolf1583
@funkwolf1583 8 ай бұрын
Super Video. Es freut mich auch, dass die 12V Akkus ebenfalls weiter in der Entwicklung sind. Ich hätte allerdings eine Frage zu den 18v Geräten. Ist bei Bosch auch ein Netzadapter in Planung ? (wie z.B. bei Festool)
@seppgattermayr769
@seppgattermayr769 8 ай бұрын
Was für ein unfassbar interessantes Video. Schön das er so viel sagen durfte. 2x 18v wäre ein Traum. Damit wäre richtig gute Geräte wie Kettensägen, HKS oder Rasenmäher möglich.
@moritzdrechsler3141
@moritzdrechsler3141 8 ай бұрын
Die Kompabilität ist einfach der Hammer.
@Roggen1000
@Roggen1000 8 ай бұрын
Finde ich toll, dass sie bei 18 V bleiben, super spannendes Video.
@pookinsp2324
@pookinsp2324 5 ай бұрын
The new Bosch Tab-less 18v ProCore Plus batteries sound really exciting. Hope that you can take one apart and show us what "cells with no tabs" look like on the inside. Much longer run times and low-temperature cells. Can't wait. Thanks for the presentation.
@levin_se
@levin_se 8 ай бұрын
Technik die begeistert 🎉
@Gizfreek
@Gizfreek 8 ай бұрын
Finde das Bosch 18V System super, besitze selbst einen Procore unter anderem für meinen Boschhammer und noch "normale" für Schrauber, Flex etc, sehr angenehm sie alle auch auswechseln zu können
@guntherhoppenstedt5780
@guntherhoppenstedt5780 8 ай бұрын
Interessante Perspektiven :D
@nuuueeels182
@nuuueeels182 8 ай бұрын
Interessantes Video! Ich hoffe bei 12V entwickelt sich noch etwas Richtung ProCore. Die Handlichkeit bei 12V ist einfach super.
@jimhalpert9421
@jimhalpert9421 8 ай бұрын
Ich bin sehr gespannt, was Bosch sich einfallen lässt. Auf die neuen größeren Standard-Rundzellen (21700er statt klassische 18650er) wie bei ProCore können sie nicht wechseln, da bei 12V die Akku-Außenabmessungen nicht erweitert werden können. Die 12V Akkus finden ja in der Regel im Werkzeug-Griff Platz und das kann nicht nachträglich erweitert werden. Die 18V Akkus dagegen hängen unten aus dem Werkzeug heraus und so war es da kein Problem, die Abemssungen für die neuen Zellen etwas zu vergrößern.
@tgteisler
@tgteisler 6 ай бұрын
@@jimhalpert9421 man könnte den 12V Procore Akku wie den 12V 4 Ah aufbauen, dann wäre genug Platz da
@legdayskipper108
@legdayskipper108 8 ай бұрын
Würde ein neues akkusystem nicht unterstützen wenn eins kommen würde. Procore muss und wird ausreichen. Notfalls 3 stück gleichzeitig
@kelvinostendorf4915
@kelvinostendorf4915 8 ай бұрын
Da kann ruhig noch mehr als ProCore kommen Hauptsache es ist kompatibel und sicher...
@christianvickermann3768
@christianvickermann3768 8 ай бұрын
Na, da hat ja mal einer so überhaupt nicht zugehört... 😅
@Maik-gh2kj
@Maik-gh2kj 8 ай бұрын
Totaler Quatsch solange es rückwärts kompatibel ist, ist es doch top!
@dieterschnecker6505
@dieterschnecker6505 8 ай бұрын
Ja, mehr 12volt Geräte und Berichte!
@hanspeterzimmer7518
@hanspeterzimmer7518 8 ай бұрын
Danke für den Blick in die Bosch Glaskugel ;-) Mein Wunsch, Schön wäre es wenn Bosch den Akku-Wireless-System eine zweite Chance geben würde
@TheTrueNick
@TheTrueNick 8 ай бұрын
Interessantes Thema, und danke fürs abklären. Aber ich hoffe das wird in Zukunft kein gängiges Mittel zweiteilige Videos raus zu bringen. 😉
@janmittelstadt7224
@janmittelstadt7224 8 ай бұрын
Ich bin gespannt was noch kommt mit 12V 18V 😊
@christianmuller966
@christianmuller966 8 ай бұрын
Tolles video ❤️👍 war sehr interessant hoffe da kommt mehr von 🤣
@michaelbehrndt8319
@michaelbehrndt8319 8 ай бұрын
Mir gefällt die Rückwärts- Kompatibilität bei Bosch sehr. Man ist zum Beispiel nicht gezwungen sich ein neues Ladegerät zu kaufen, um ProCore - Akkus laden zu können. Aber auch auf meine herkömmlichen Akkus von 2020 ist noch immer Verlass.
@michaelwidmann9973
@michaelwidmann9973 7 ай бұрын
Ich habe nur Bosch-Akkus, aber es gibt schon Störendes: Um den Akku zu wechseln muss ich die entsprechende rote Taste drücken und gleichzeitig gegen die Richtung den Akku abziehen. Ich habe keine sehr großen Hände, nur große. Das oft gehörte Argument, dass es Geräte für richtige Männer sind, lasse ich so nicht gelten - selbst eine Kanone abzufeuern verlangt keine "starken Männer".
@stefanschelsky7101
@stefanschelsky7101 8 ай бұрын
Spannend, spannend, spannend... 😊 (vielleicht wird die 12V Tischkreissäge ja noch kommen... 😉)
@ruhrpott-handwerker
@ruhrpott-handwerker 8 ай бұрын
Auch sehr interessanter 2ter Teil und fände es klasse wenn es eine Art ProCore 12V Akkus geben würde in Zukunft und so den leichten und mobilen Markt etwas breiter aufstellt. Gruß Ray
@Azunutz
@Azunutz 8 ай бұрын
Ich hoffe, die bleiben bei den Akkus ... die sind super. Ein jetziger wechsel wäre echt blöd. Aber er sagt ja das man 2x18V benutzten möchte ... finde ich auch gut...
@deepdiver
@deepdiver 8 ай бұрын
Das 18V System ist sehr gut aber genau wie bei 12V ist das Problem mit dem Strom der über die Kontakte muss Die Kontakte zu ändern ist aber nicht so einfach wenn es kompatibel bleiben muss und Bosch Blau ist die Profiliga die muss den Dauerbetrieb aushalten! Es bleibt spannend
@andreaswurfl5738
@andreaswurfl5738 7 ай бұрын
Ich bin Heimwerker und habe mittlerweile einige Bosch-Geräte. 18V Akkuschrauber, Staubsauger und LED Lampe, 12 V Kreuzlinienlaser, Lampe und Wärmebildkamera, demnächst kommt noch ein Bohrhammer. Kurz: Ich bin Bosch-Fan. Meine Frau wollte einen Haushaltsstaubsauger und da ich schon 5 Bosch Professional Akkus habe, dachte ich mir, kaufe ich den Sauger von Bosch. Leider sind die beiden Akkusysteme nicht kompatibel. Deswegen haben wir uns dann doch für einen anderen Staubsauger entschieden, da wir ohnehin ein zweites Akkusystem gebraucht hätten. Außerdem habe ich mir vor 2 Jahren einen Elektrorasenmäher und eine Akkusense gekauft. Da die damals verfügbaren Geräte zur Home-Serie gehört haben, passten die Akkus dort auch nicht, weswegen wir uns auch hier für einen anderen Hersteller entschieden haben. Ich fände es sehr schön, wenn grün und blau kompatibel wären. Immer möchte ich mir als Heimwerker auch kein blaues Gerät kaufen, wenn für wenige Anwendungen das grüne reichen würde, wofür dann aber die vorhandenen Akkus nicht passen. Bosch Professional ist mit seinem AmpShare System mit vielen anderen Herstellern kompatibel, aber mit Bosch grün aus dem eigenen Hause nicht. Finde ich schon komisch, hat das einen Grund?
@movingpicturebox2317
@movingpicturebox2317 5 ай бұрын
Wie willst Du zwei riesige Akkusysteme kombinieren? Das hätte man vor 16 Jahren beim umstieg auf LiIonen Akkus machen müssen, der Zug ist aber längst abgefahren
@archie7012
@archie7012 8 ай бұрын
Darf man das wissen, welche Hersteller diese Pouch-Zellen machen? Sind das die selben Herstellen wie bei den Rundzellen?
@artiommiroschnitschenko5274
@artiommiroschnitschenko5274 8 ай бұрын
Ouuu ja ich bin gespannt, wenn die prismatischen Zellen auch den Weg hierher in die Tools Welt finden, dann wirds mit der Leitung noch bischen hoch gehen. Danke für das Interview. Sehr interessant...
@dirkkubalt2382
@dirkkubalt2382 8 ай бұрын
13 min sind ja nun nicht lang, aber jede Sekunde interessant.
@XsTAsX90
@XsTAsX90 8 ай бұрын
Sehr interessant und informativ. Könnte mir vorstellen das sowas ähnliches bei Metabo auch gut wäre deren Akkutechnik soll ja die Beste auf dem Markt sein
@rotown6974
@rotown6974 8 ай бұрын
Wann kommt Teil 3? Kann doch nicht schon zuende sein.
@Adultchecker
@Adultchecker 8 ай бұрын
habt ihr 2 zufällig den selben Friseur❓
@denniss.6765
@denniss.6765 8 ай бұрын
12V ProCore!!!!! 🤤
@gerwin276
@gerwin276 8 ай бұрын
Das 18V System vom Bosch pro ist einfach ein Wahnsinn .
@ulrikerodriguez5937
@ulrikerodriguez5937 8 ай бұрын
Mir gefällt das 18V System finde ich Top
@maxdoubleu8603
@maxdoubleu8603 8 ай бұрын
Heisst jz aber quasi das ich mit einem 5aH Powerstack Akku den Strom höher raufschrauben kann da die Pouchzellen einen entscheidenden Temparaturvorteil haben oder? Immerhin merkt man ja deutlich den Leistungsunterschied von einem 5aH Pouch Akku zu einem ,normalen’ 5aH Akku
@dont_wanna_tell
@dont_wanna_tell 8 ай бұрын
Also ich wünsche mir mehr Infos zu dem 12v System. Bisher leider alles sehr nebulös? Vielleicht mal etwas zu den leistungsdaten die theoretisch möglich wären. Oder welche gerätekategorien machbar werden die bisher noch nicht gehen.
@hoaschter1
@hoaschter1 8 ай бұрын
ja, ist schön, dass man auch im 12V Bereich eine bessere Akkutechnologie einbringen will 🙂 aber wichtiger wären da mal mehr Geräte... da muss sich Bosch mal ein Beispiel an Milwaukee nehmen 😉 Weil wenn es kaum Geräte im 12V-Bereich gibt, braucht man auch kein tolles Akkusystem. Die Messgeräte laufen auch mit einem einfachen Akku 😅😉 bin trotzdem gespannt, was da in Zukunft neues bei den Bosch Akkus kommt 🙂
@dark88reaper78
@dark88reaper78 8 ай бұрын
Ein riesiger Vorteil bei pouch zellen wie sie z.B von Dewalt, Milwaukee und Flex eingesetzt werden ist dass durch den geringen Innenwiederstand der Spannunsfall unter Last geringer ist. Dadurch kann das Werkzeug mehr Leistung abrufen, wenn diese mal benötigt wird. Bin mal gespannt, ob da Bosch eventuell nicht doch noch mitzieht oder eventuell sogar was besseres entwickelt.
@TiPi2
@TiPi2 7 ай бұрын
Mein GBH 28F reicht aber für große Arbeiten wäre der Start ab dem 18v34 interessant 😊
@Goethetractor
@Goethetractor 6 ай бұрын
Dann was ist im procore flach oder 21700?
@Amber57499
@Amber57499 8 ай бұрын
Als Gas-Wasser-Defäkations-Experte würde ich mich freuen, wenn Du uns mal ein Paar Biegegeräte vorstellen und vergleichen könntest, besonders für Edelstahlrohre bis 28mm! Ihr habt solche Geräte ja im Shop, ich kann mich aber einfach nicht entscheiden, welches für mich das richtige ist. Vielleicht ist das ja für den einen oder anderen Heimwerker auch interessant, man kann ja doch einige Fittings einsparen.
@PeterPan-yu7pe
@PeterPan-yu7pe 8 ай бұрын
Ich habe mir gerade einen Adapter für unseren Dyson Staubsauger geholt. 😂😂😂😂 Bis jetzt tut er was er soll und reicht jetzt fürs ganze Haus dank 8Ah ProCore 😂😂😂
@tvelektron
@tvelektron 8 ай бұрын
Die Lipos würde ich mir vor allem im 12V System sehr wünschen. (Neben dem Preis) ist vor allem Gewicht das große Argument für die kleinen Geräte, und jedes Gramm weniger ist ein Vorteil. Auch werden die kleinen Maschinen eher nicht so hart eingesetzt wie die "dicken Brummer". Ok, Bosch hat da eine gewisse Herausforderung weil die 12V Akkus von der Bauform her sehr an die Rundzellen gebunden sind, aber so ein kleiner 12V/10.8V "Ultra-Leichtakku" von Makita hätte was 😇
@Toni_Toaster
@Toni_Toaster 8 ай бұрын
Apropos Akkugeräte: Sagt mal Euren Kontakten bei Bosch bitte, sie sollen sich mit den Kollegen aus der Haushaltsgeräteabteilung zusammensetzen. Ich hätte gerne einen Akku-Pürierstab. 😀
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 8 ай бұрын
Oh den hätten wir auch gerne :D
@MrPunker0007
@MrPunker0007 8 ай бұрын
@@GOTOOLSTVoder als adapter für den 12V bosch blau "dremel" :P
@almirpreljevic717
@almirpreljevic717 7 ай бұрын
Bosch 36v borhammer review???😊
@ZixX96
@ZixX96 7 ай бұрын
ProCore Akkus fürs 12V System wäre mal geil. Für 18V hab ich einen 4Ah und einen 8Ah ProCore, bin soweit eigentlich zufrieden, frage mich aber was da in Zukunft noch anders werden soll. Außer das die Zellen effektiver werden, bzw die gerät dazu noch effektiver werden. Leider hat Bosch Professional kaum Gartengeräte im Angebot. Das wäre noch absolut geil.. Rasenmäher, trimmer, etc. Ein lineup wie bei Makita wäre auch noch sehr interessant. Gerade durch die 12Ah Akkus. Ein Rasenmäher mit 36V und 2x12Ah.. damit kannste dann noch deine ganze Nachbarschaft oder das ganze Dorf mähen 😂
@daniell.9186
@daniell.9186 8 ай бұрын
Schön die Powerstack von Dewalt gebasht😂 Bin mal auf den Boschweg gespannt. Die ProCore sind ja nach wie vor "State of the Art".
@MichelLegier
@MichelLegier 8 ай бұрын
Andere Hersteller haben auch Procore egal ob Dewalt Milwaukee Metabo Festool usw. Nur bei jedem heißt es anders
@udoe8195
@udoe8195 8 ай бұрын
Was ich bei den immer mehr steigenden Spannungen in den Akkupacks bedenklich finde, ist die Mobilität. Bei einem 72Volt Akkupack muss ich deutlich mehr an Feuchtigkeitsschutz investieren als bei 18Volt. Das sollte man bei mobilen Geräten ja nie außer Acht lassen. Denn manches Akkugerät liegt (gerade bei der Jahreszeit) auch mal im Regen.
@baliba4834
@baliba4834 8 ай бұрын
Aktuell sehr ich einen sehr stark wachsenden Markt für Powerstations zum mobilen Betrieb von 230V AC Geräten bzw. Als Pufferbatterie für Solarstrom oder als eine art Notstromversorgung. Mich würde es freuen wenn von Bosch ein Wechselrichter kommen würde, mit 6 oder 8 Akku Steckplätzen un genau diesen Einsatz abzudecken.
@IncredibleCisco
@IncredibleCisco 8 ай бұрын
schön gruß an Bosch, verbaut mal P45 Zellen =)
@zipfelchefchen6816
@zipfelchefchen6816 8 ай бұрын
Bitte mehr zu 12V!
@simonswerkstod3094
@simonswerkstod3094 8 ай бұрын
Ich fände einen kleinen leichten pouchzellen akku sehr geil für akkuschrauber usw. Ähnlich den kleinen von dewald 2x18v find ich super. Man muss hier ja auch bedenken das 2x18v bosch da anfängt von der Leistung, wo andere 2x18v systeme aufhören. Interesannt wäre das system im thema staubsauger, echt großer abbruchhammer, gartengeräte, gks für zimmerer und so weiter.
@florianpeter6141
@florianpeter6141 8 ай бұрын
Pouch hat seine Nachteile
@Thor_Hamma
@Thor_Hamma 8 ай бұрын
Gerade das Bosch mit den ProCore in derselben Spannungsebene geblieben ist 18V, war eines der großen Kaufargumente. Bitte bleibt bloß bei dieser Idee #BoschProfessional #ProCore ❤
@coldstoneXXL
@coldstoneXXL 8 ай бұрын
Ich hab mich wohl für das Richtige Ökosystem entschieden. Metabo wäre auch noch eine Alternative. Jetzt noch n gscheiten Akkuschrauber mit ner 43mm Flansch (eventuell auch auf Aufsatz für n FC) dann wäre man Fast Wunschlos Glücklich. Fehlt aber noch die 18V Blau Oberfräse....
@alexrm3328
@alexrm3328 7 ай бұрын
9:20 jetzt weiß ich wieso mein ProCore von jetzt auf nachher defekt ist. Der GBL 18V 750 auf voller Leistung war dann wohl zu viel für ihn. 😅
@Vindex0
@Vindex0 8 ай бұрын
Die Bosch 18v Akku technik ist warum ich letztendlich Bosch geräte habe. Sehr durchdacht aber leider immer noch zu viele systeme, Bosch grün zig akku systeme, Bosch Blau nochmal zig systeme und dann gibts ja noch die 36v und Fahrrad akkus. Es hat sich einiges getan in den letzten jahren aber das die Bosch Grün und Blau unterschiedliche akkus haben ärgert mich jedes mal wenn ich garten geräte von Bosch in der Hand habe
@macroy5611
@macroy5611 8 ай бұрын
Interessant, leider aber nicht mehr Info's als das was man schon anderweitig mitbekommen hat, keine Pouch Zellen sondern was eigenes das in Entwicklung ist. Das hieß es schon vor Monaten im Bosch eigenen Video. Wie fast immer ist die größe Frage "wann"? Bosch ist halt immer so unglaublich langsam (man sieht das an der Gerätevielfalt). Bei den Akku's sind sie mit den Procores noch gut wobei die Pouch Zellen von Millwaukee und Dewalt schon richtig gut performen was hohe Ströme und Ausdauer betrifft. Der Herr von Bosch hat m.M.n. in seiner Darstellung einen wichtigen Punkt unterschlagen. Einerseits sagt er daß ein vergleichbarer Pouch Akku mit 8-10Ah die Größe eines 12 Ah Procores hätte. Soweit so gut. Auch hatte er erwähnt daß Pouch Zellen einen geringeren Innenwiederstand haben. Was er jedoch unterschlagen hat, dass ein 8-10Ah Pouch Akku mit Sicherheit längere Gerätelaufzeiten als ein 12Ah Procore bietet weil eben weniger Energie in Wärme verheizt wird. Das eine ist eben die gespeicherte Brutto Energie, wichtig ist aber was netto im Gerät ankommt und das ist bei Pouch eben deutlich mehr weil bei Entnahme weniger verheizt wird. Gotools hat das selbst auch schon bei dem umfangreichen Schraubversuch festgestellt. Der Dewalt Schrauber mit lediglich 1,7Ah Pouch Akku hat mehrere hundert Schrauben versenkt, pro Ah war das wesentlich mehr als das was mit konventionellen Akku's möglich ist. On top ist gerade bei kleinen Akku's eine viel höhere Leistungsabgabe möglich, ein 1,7Ah Pouch kann wesentlich mehr Strom abgeben als beispielsweise ein 4Ah Procore. Das heißt daß man starke Geräte trotz kleinem Akku mit voller Leistung betreiben kann (natürlich mit relativ kurzer Laufzeit). Wenn ich mir nun eine Tauchsäge vorstelle welche nur ab 5,5 Ah Procore volle Leistung hat. Mit einer kleinen Pouch Zelle hätte man volle Leistung, für Projekte die nur ein paar Schnitte erfordern aber völlig ausreichend. Was nicht reicht ist ein 4Ah Procore denn die Maschine wird hiermit für vieles zu schwach, man ist also auf einen dicken und schweren Akku angewiesen, selbst wenn man nur eine Hand voll Schnitte machen muß. Es ist toll daß Bosch was neues machen will, aber wie heißt es so schön .... lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Bosch braucht halt immer ewig. Die Wettbewerber bieten eben aktuell konventionelle Akku's + Pouchakku's an (und die nächste Stufe ist bestimmt in Entwicklung). Wenn Bosch dann mit ihrem neuen Akkuschätzchen soweit ist, schieben die anderen kurz danach vermutlich wieder was neues nach. Bosch läuft bei dem Marathon meist immer als einer der letzten im Ziel ein. Etwas mehr Mut, etwas mehr drive/speed, ggf. auch mal eine Zwischenlösung wie Pouch was dann zu gegebener Zeit durch was wieder neues abgelöst wird. Solange alles kompatibel ist, kein Thema. Ich möchte als Kunde nicht immer das Gefühl haben als letzter einzulaufen. Andere sind schon hart am feiern und der Bosch Kunde ist noch unterwegs. Ich finde es toll daß Bosch was macht, aber insgesamt dürfte es einfach ein bißchen mehr sein in anbetracht dessen was die namhaften Marktbegleiter alles raushauen, egal ob das die Gerätevielfalt oder die Akkus betrifft. Auf was neues bei 12Volt bin ich sehr gespannt, ich denke im Vergleich zu aktuellen Akku's geht da extrem viel mehr was einigen Geräten mit Sicherheit gut stehen würde.
@movingpicturebox2317
@movingpicturebox2317 5 ай бұрын
Naja die Pouch zellen von Dewalt haben in der Leistungsabgabe ja gerade mal aufgeschlossen, ein normaler 5,5Ah ProCore liefert da bereits mehr..
@janlindemann2611
@janlindemann2611 8 ай бұрын
Was mich auch interessiert ist der ausbau von 18 und 12v-systeme uind die Zukunft von 12v akkus. Ob sie so weiter so bleibt oder eine leistungssteigerung bald gibt ?
@florianpeter6141
@florianpeter6141 8 ай бұрын
Da wird sehr wahrscheinlich nicht mehr viel kommen aus Platzgründen
@michaeltrettin1502
@michaeltrettin1502 7 ай бұрын
12v pro core braucht das Land ❤ dazu ne kleine Handkreissäge in Richtung Milwaukee aber mit Führungsschiene nutzbar.
@movingpicturebox2317
@movingpicturebox2317 5 ай бұрын
Die ProCore Zellen passend aber schlicht und ergreifend nicht rein in die Stabgehäuse..
@haZee1111
@haZee1111 8 ай бұрын
Interessantes Video und guter Ausblick. Ich finde es allerdings etwas seltsam, dass Bosch im Jahre 2023 sagt "Wir entwickeln an einem 2x18V System"... von Einhell bis Makita, das machen die anderen schon seit Jahren. Hier scheint man auch wieder recht spät dran zu sein, auch wenn man natürlich die Ausrede hat, dass man auch mit einem 18V-Akku schon kabelgebundene Leistung erreicht (wobei das auch auf z.B. Milwaukee oder Metabo zutrifft). Mich hätte noch interessiert wie es Bosch in Zukunft mit Akkus mit zweifacher Spannung hält (36V mit 2,5Ah oder 18V mit 5Ah), und das Gerät entscheidet was es abfordern will. So macht es ja bspw. Hikoki. Vielleicht wäre so auch aus einem Akku noch mehr Leistung drin, je nach Anwendungsfall.
@movingpicturebox2317
@movingpicturebox2317 5 ай бұрын
Einhell und Makita brauchen auch 2x18V um auf einen ProCore aufzuschließen..
@michaelbeibarth2749
@michaelbeibarth2749 8 ай бұрын
Ich finde das 18 V System von Bosch Super, vorallem wegen der rückwärtskompatibilität und den Kraftprotzen unter den Maschinen. Selbst als Hobby und Heimwerker schätze ich Bosch Blau mehr als Bosch Grün. Wenn man schon beim Thema Entwicklung ist dann schonmal noch einen Wunsch: mir fehlt die Verpflegungseinheit auf der Baustelle (18V- Akku Kaffee Maschine, Kühltruhe ...) Wärre doch möglich dass sich die Entwicklungsabeitlungen von Hausgeräte und Pro-Werkzeug mal zusammensetzen?
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 8 ай бұрын
Ist definitiv eine Idee :)
@flenni_d8306
@flenni_d8306 8 ай бұрын
Ich spreche mich hier schonmal für den Bosch Akku- Wasserkocher aus 😁
@Game-_-freak
@Game-_-freak 8 ай бұрын
Nen Toaster oder Sandwich maker wäre auch was 😂
@ReiniMann
@ReiniMann 8 ай бұрын
Über die Akku Adapter , wäre doch mal schön wenn Bosch selber einen Entwickeln würde von Bosch Home ( grün ) auf Bosch Blau das wäre doch mal Super Idee . Das wäre Nachhaltigkeit. Das Gute an Bosch Blau ich kann mit den meisten Akku Ladegeräten 18V auch meine 14,4 Volt Akkus Laden . Die 14,4 Volt Akkus sind knapp 8 Jahre und noch Tipp Top . Während die neuen Pro Core 18 Volt 8 Ah Akkus 2x schon Ausgepackt geladen ,Kaputt !!!! .Der Umtausch war Unproblematisch hat nur 3,5 Wochen gedauert . Meine Begeisterung hält sich über Pro Core in Grenzen zumindest über die 8Ah Akkus
@F.R.1981
@F.R.1981 8 ай бұрын
Vielleicht sollte sich Bosch erstmal um die von der Community gewünschten Geräte im 18V Segment kümmern. Ich denke da an eine blaue 18V Oberfräse oder eine 18V Flachdübelfräse. Ist schade drum, wo doch das Grundgerüst für beide schon existiert (GWS/X 18V-15 SC als Beispiel oder auch der Geradschleifer (grad kein Plan, wie der genau heißt😅)). Andere bekommen das auch schon lange hin (siehe Makita oder Einhell!).
@florianpeter6141
@florianpeter6141 8 ай бұрын
Vllt sollte man sich bei solchen Kommentaren vor Augen halten das bosch nicht kur eine Abteilung hat 🤦🏻‍♂️
@movingpicturebox2317
@movingpicturebox2317 5 ай бұрын
Bilder der Kommenden Oberfräse und Flachdübelfräse wurden von Bosch auf dem Ausblick für 2024 vor längerem bereits gezeigt 😉
@florianpeter6141
@florianpeter6141 5 ай бұрын
@@movingpicturebox2317 er ist eh scheinbar nicht ganz im Bilde da wird er von den 2 Schmuckstücken erst recht nichts wissen Aber danke nochmal für den Reminder ✌🏼schönes WE
@ismaelyu5
@ismaelyu5 8 ай бұрын
Lustig, Bosch sagt der Standard der Li-ion Zelle bedeutet es gibt viel Entwicklung. Apple sagte immer was anderes zu einheitlichen Standards, und alle Maschienenhersteller sagen das auch zu einheitlichen Akkuanschlüssen... Müssten einheitlche Akkupackanschlüsse dann nicht auch mehr Entwicklung bedeuten...
@Bauernbuam
@Bauernbuam 8 ай бұрын
Wer den Akku nicht ehrt ist den Schrauber nicht wert
@lieselottemeier607
@lieselottemeier607 8 ай бұрын
Hi, Danke für das spannende Video, bitte weiter das 12 V System wiederbeleben. Meiner bescheidenen Meinung nach ist es richtig an dem 18V System abwärtskompatibel solange wie möglich festzuhalten, gern bei großen Geräten mit 2x18V Akkus. Solange man nicht die 300-400Wh/kg Grenze nachhaltig durchbrochen hat sind Akkus mit mehreren Kilo, z.B. für ein 72V System absurd. Milwaukee macht es weil sie es können und Leute es kaufen, nicht weil es sinnvoll ist. Mann kann sich eine Instagrid 2 m neben dem Arbeitsplatz hinstellen oder über die Schulter hängen, wenn man es denn unbedingt schleppen will und die bewährten Kabelgeräte nutzen...da gibt es noch genügend Effizienzpotential bei den Netzgeräten sie neue 220V Winkelschleifer...Macht weiter so Bosch und Gotools...
@MichelLegier
@MichelLegier 8 ай бұрын
Milwaukee hat da Geräte am Start wo du schon 72 Volt brauchst schau dir die Geräte mal an
@lieselottemeier607
@lieselottemeier607 8 ай бұрын
@@MichelLegier Ja, eben.Ich weiß nicht wie Du die geräte wahr nimmst und ich kann mich täuschen, aber ich kenne z.B. das Video von BF24 aus Monaco zu mx fuel. Da steht ein vergleichbarer Abbruchhammer von Bosch daneben. Der von Milwaukee mit Akku ist sehr globig und sehr tief. Da wäre mir das Kabel lieber. Zumindest aus Sicht des Tiefbauers, welcher auch mal im Graben stemmen muss. Es mag andere Fälle geben, wo es passt. Aber das Verhältnis Akkugröße und Preis zu Nutzen ist mir da zu schlecht.
@christopherweyrowski
@christopherweyrowski 8 ай бұрын
Sehr gutes Video. @Bosch bitte bringt keine Geräte mit 2 Akkus raus. Das ist einfach extrem nervig. Deshalb bin ich bei Bosch und nicht bei Makita.
@KILLERPENCAE
@KILLERPENCAE 8 ай бұрын
Ne das ist extrem schlau. Du hast ja alle anderen Geräte die du sonst auch nutzen willst und mit 2x18V bekommst du eben doppelte Leistung ohne in ein neues System gehen zu müssen. Das wird ja nur für WIRKLICH große Maschinen dann sein. 85-105er HKS, Kettensäge, Rasenmäher oder sowas könnte ich mir vorstellen. Makita hat die 2x18V Geräte weil die Akkus von Makita einfach viel schwächer sind als Bosch. Die Tauchsäge ist mit 2x18V etwa auf Augenhöhe wie die von Bosch mit einem Akku. Makitas Zellen sind einfach sehr alt, weswegen die schneller woanders hoch mussten. Bei Bosch wird das nicht so sein.
@alexanderkraemer8110
@alexanderkraemer8110 8 ай бұрын
Wäre doch was gewesen wenn zusätzlich zu Bosch grün 12/18/36V und Bosch blau 12/18V noch ein Akkusystem dazu kommen würde 😂 gibt doch ein paar interessante Geräte bei Bosch grün aber noch ein zusätzliches System zu Bosch pro 12 und 18V will ich mir nicht ins Haus holen. Da ist Metabo oder auch Makita Recht interessant, aber der Zug ist halt abgefahren.
@peterschut63
@peterschut63 8 ай бұрын
Was wir nicht vergessen sollten, ist, dass ein 36V (40) Akkupack immer 10 Lithium-Ionen-Zellen in Reihe benötigt. Dies bedeutet, dass Anwendungen mit geringem Stromverbrauch nicht mit Standard-18650-Zellen aufgebaut werden können. ProCore verwendet die größere 21700-Zelle und kann mit nur 5 Zellen eine großartige 4-Ah-Version herstellen. Oder 8Ah mit zwei parallelen Paketen zu je 5 Zellen, 12Ah mit 3 parallelen Paketen zu je 5 Zellen. Bleiben Sie also bei 18-V-Akkus und wenn Sie mehr als 1600 W benötigen, verwenden Sie zwei identische Akkus und bleiben Sie abwärtskompatibel. Für mich ist die ProCore-Serie der schönste Formfaktor unter den heutigen kabellosen Werkzeugen. Oh Sébastien, du solltest eine Serie machen, in der sich die Lebensdauer teilweise geladener Batterien enorm verlängert. Das Aufladen auf 80 % erhöht die Lebensdauer mehr als 2x
@florianpeter6141
@florianpeter6141 8 ай бұрын
Procore bis 2kw
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 27 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 54 МЛН
So verstaust du dein Werkzeug an der Wand! Nie wieder French Cleat!
22:25
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 190 М.
DIE WAHRHEIT ÜBER BOSCH WERKZEUGE | WERKZEUG NEWS 214
1:40:03
Bauforum24
Рет қаралды 428 М.
INTRODUCING PROCORE18V+
48:59
Bosch Professional Power Tools UK
Рет қаралды 11 М.
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 3,6 МЛН
1$ vs 500$ ВИРТУАЛЬНАЯ РЕАЛЬНОСТЬ !
23:20
GoldenBurst
Рет қаралды 831 М.
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 11 МЛН
Samsung Galaxy 🔥 #shorts  #trending #youtubeshorts  #shortvideo ujjawal4u
0:10
Ujjawal4u. 120k Views . 4 hours ago
Рет қаралды 10 МЛН