Was ist Wissen? Empirismus, Rationalismus, Skeptizismus

  Рет қаралды 41,670

David Johann Lensing

David Johann Lensing

Күн бұрын

📍 Mein Kurs ⇢ edu.dajolens.de
💌 Mein Newsletter ⇢ dajolens.de/newsletter
🎧 Mein Podcast ⇢ open.spotify.com/show/0eTbwct...
Skript zum Beitrag »Was ist Wissen?« ⇢ dajolens.de/blog/was-ist-wissen/
Inhaltsverzeichnis
00:00 Intro
01:28 Zentrale Begriffe des Wissens | Definitionen
03:03 Kleine Geschichte des Wissens
03:50 Francis Bacon und die Induktion
06:47 René Descartes und die Deduktion
09:06 Empirismus vs. Rationalismus | Unterschied
10:53 Ziele und Fazit
Was ist Wissen? Und wie erlangen wir Wissen? Zu diesen Fragen der Philosophie sollen im Folgenden verschiedene Positionen vorgestellt werden: der Empirismus und der Rationalismus - und den Skeptizismus ordnen wir zumindest grob ein. Was steht an?
Erstens, Klärung der Begriffe. Zweitens, Blick in die Geschichte. Drittens, Gegenüberstellung der Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Methoden und Ziele von Empirismus und Rationalismus. Als literarische Grundlage dienen Dominik Perlers Buch über René Descartes, aus der Beck’schen Reihe, sowie Hans Posers Einführung zu Descartes, aus Reclams Universal-Bibliothek. Beides lesenswerte Werke mit je eigenem Kapitel über Empirismus und Rationalismus. Und weil aller guten Dinge drei sind, schauen wir auch in Sofies Welt mal rein.
Als Wegbereiter gelten Francis Bacon für den Empirismus und René Descartes für den Rationalismus. Bacon schrieb das »Neue Organon« (1620), um das alte Organon von Aristoteles abzulösen. Der antike Denker hatte mit seinen logischen Schriften die Philosophie des Mittelalters - die Scholastik - geprägt. Obwohl wir Aristoteles im Vergleich zu Platon eben als Empirist bezeichnet haben, war seine Logik eine eher rationalistische Angelegenheit, ein System theoretischer Erwägungen. Den Kern dieses Systems bildeten Syllogismen, logische Schlüsse, bei denen aus Prämissen eine Folgerung gezogen wird.
Descartes kritisierte seinerseits das aristotelisch geprägte Denken des Mittelalters, dennoch war seine Methode - ähnlich wie die Syllogismen - selbst eher deduktiv angelegt. Deduktion heißt: Ich suche eine allgemeine Wahrheit und leite davon logische Konsequenzen ab. Mehr dazu im Video.
Die Bücher sind hier erhältlich (Partnerlinks):
Dominik Perler: René Descartes, amzn.to/3deU7ce
Hans Poser: René Descartes, amzn.to/2SCr7TN
Jostein Gaarder: Sofies Welt, amzn.to/3flWLPf
⇢ #Bacon #Descartes #Wissen
Facebook: / dajolensing
Instagram: / dajolens
Twitter: / dajolens
_______________________
Im Video verwendete Technik, Hardware:
Canon EOS 5D Mark IV · amzn.to/2QwUi93
Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM · amzn.to/2rGSvG5
Manfrotto 190XB Stativ · amzn.to/2u1n9L3
Kontrollmonitor Lilliput A7s · amzn.to/35cz5GX
ZOOM H4n Handy Recorder · amzn.to/2ZEJTMP
Rode NTG-3 (Mikrofon) · amzn.to/2F5TuTn
Software: Adobe Creative Cloud (Photoshop, Premiere)

Пікірлер: 55
@davidjlensing
@davidjlensing 2 жыл бұрын
Hey! 🙋 Falls dir gefällt, was du siehst, kannst du mein kreatives Schaffen nun auch via Patreon unterstützen: www.patreon.com/dajolens - und wenn du selbst lernen willst, Videos wie dieses zu kreieren, schau mal hier: edu.dajolens.de 🧑‍💻 Bye!
@Youmeeisragdollcat
@Youmeeisragdollcat 4 жыл бұрын
Thank you so much David! I am learning German (B1+) but unfortunately, I am only interested in the content of philosophy. Your channel offers awesome learning materials!
@davidjlensing
@davidjlensing 4 жыл бұрын
Hey! Freut mich sehr, dass du die Videos zum Lernen verwenden kannst 😊 Ganz liebe Grüße aus Deutschland!
@Youmeeisragdollcat
@Youmeeisragdollcat 4 жыл бұрын
@@davidjlensing Danke!!!
@user-em4rk4qo1f
@user-em4rk4qo1f 3 жыл бұрын
Danke auch für die übersichtliche Unterteilung des Videos in die einzellnen Abschnitte
@christauberreiter3798
@christauberreiter3798 3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank für Ihre großartigen Videos! Ich muss mich zum ersten Mal, nachdem ich einen Theologiekurs mache mit dem Thema Philosophie auseinandersetzen. Anfangs wollte ich schon frustriert aufgeben. Aber dann habe ich Ihre Videos entdeckt! So verständlich erklärt - einfach toll. Ich mag auch sehr Ihre angenehme Stimme und dass Sie langsam sprechen. Liebe Grüße aus Wien!
@tarahuman
@tarahuman Жыл бұрын
Herzlichen Dank
@bunyamincesur8926
@bunyamincesur8926 3 жыл бұрын
Herrlich, sage ich nur. Top, Danke dir vielmals.
@martinstremlow2997
@martinstremlow2997 7 ай бұрын
Sehr interessanter und aufschlussreichen Beitrag. Vorallem hat mir die abschließende Bemerkung zu kooperativem Meinungsaustausch gefallen. Der Versuch sachlich zu bleiben fällt eben so manchem schwer. 😊 Empfehlenswert!
@ComptonFunk
@ComptonFunk 3 жыл бұрын
Ehre und nicht so langweilig wie viele andere
@Kanal-TV
@Kanal-TV 4 жыл бұрын
Sehr komprimiert und übersichtlich aufgebauter Vortrag, macht Lust, sich da weiter einzulesen. Auch dass man im Blog nochmals nachlesen kann, ist definitiv hilfreich! Danke sehr.
@henrykvogler7731
@henrykvogler7731 3 жыл бұрын
Sehr informatives und unterhaltsames Video. Glasklar strukturiert. Hilft mir sehr denn ich beginne gerade mit dem Psychologiestudium. Bleib unbedingt dran und verwandele weiterhin so negative Energie in positive wie in diesem Video.
@VoltaireVI
@VoltaireVI 2 жыл бұрын
Kumbaja = Philosophie. Wer behauptet denn so etwas? Allein dafür gab es von mir ein Like für dieses Video. Gut gekontert, Herr D.J. Lensing.
@Chris_P_Bacon
@Chris_P_Bacon 2 жыл бұрын
Wirklich toll dargestellt und zusammengefasst, vielen Dank!
@Thpa3105
@Thpa3105 3 жыл бұрын
Super Video!! Vielen Dank dafür, mit so einer Qualität wirst du sicher erfolgreich! Wünsch dir das Beste! ♥
@hajaranzaghe3152
@hajaranzaghe3152 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses tolle Video! PS: studiere im ersten Semester Philosophie :)
@davidjlensing
@davidjlensing 3 жыл бұрын
Ich wünsche gutes Gelingen!
@misterx4981
@misterx4981 3 жыл бұрын
Vielen Dank lieber David, ich studiere tatsächlich auch Philosophie (im BA Kulturwissenschaften) an der Fernuni Hagen und schreibe heute die Klausur im P1 Modul. Deine Videos sind informativ auf hohem Niveau und eine kurzweilige Zusammenfassung wichtigster Hauptpunkte und zentraler Argumente verschiedener philosophischer Themenkomplexe. Du schließt damit auch eine Lücke auf youtube. Es gibt schon viele deutschsprachige Beiträge zur Philosophiegeschchte, aber wirklich systematische pointierte (Lern)videos zu ausgewählten Themen....muss man suchen. Und es ist natürlich ein vollkommen anderes und nützliches Format im Vergleich zu online-Vorlesungen, die man mit viel Glück auch noch ab und an findet. Ein tolles Projekt, vielen Dank! Beste Grüße vom Kommilitonen
@davidjlensing
@davidjlensing 3 жыл бұрын
Viel Erfolg bei der Klausur! Und danke für das Feedback 🤗
@wilcamacho8975
@wilcamacho8975 2 жыл бұрын
Toll. Das hast du sehr schön gelöst 👍🏾🤘🏾
@emmah913
@emmah913 3 жыл бұрын
Vielen vielen Dank!!!!! Hat extrem geholfen :)!
@mauriceheide1398
@mauriceheide1398 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! :)
@theysaynadein6945
@theysaynadein6945 2 жыл бұрын
Ich liebe deine Videos! Sind super hilfreich und spannend! Super als visuelle Ergänzung neben all den Texten!!! :)
@sabinecremer8950
@sabinecremer8950 2 жыл бұрын
Super erklärt! Und ... ich habe nicht nur geklickt, sondern auch bis zum Ende geschaut. ;-) Weiterhin viel Erfolg!
@casimir19820611
@casimir19820611 3 жыл бұрын
Danke dir für die Videos und mach weiter so 🤓😎👍✌👋 🤜💥🤛
@madlenbrokkoli666
@madlenbrokkoli666 Жыл бұрын
Super Kanal
@luminalichtenengel7601
@luminalichtenengel7601 4 жыл бұрын
Ich schreibe bald Abitur in Philosophie und habe heute noch mit meinem Lehrer über Locke und Hume geredet. Da passt das video einfach super, danke!
@philosophybits8788
@philosophybits8788 4 жыл бұрын
Du hast ja Glück. Schon im Abitur damit in Kontakt zu kommen. Widme dich evtl auch Wittgenstein :)
@davidjlensing
@davidjlensing 4 жыл бұрын
Das freut mich - dann viel Erfolg beim Abi!
@julieblumer5336
@julieblumer5336 2 жыл бұрын
Danke, ein richtig klasse Video!!! Sehr klar und deutlich strukturiert!
@davidjlensing
@davidjlensing 2 жыл бұрын
Danke dir!
@korgen6190
@korgen6190 4 жыл бұрын
Es ware also sehr interessant ein Video uber Wittgenstein zu machen, wenn du keines schon gedreht hast. Ganz interessantes Video
@davidjlensing
@davidjlensing 4 жыл бұрын
Habe vor kurzem erst Wittgensteins _Tractatus_ gelesen und ehrlich gesagt wenig verstanden. Noch gibt's kein Video zu ihm - und bevor ich eines erstelle, müsste ich erstmal ein paar Kommentare zu Wittgenstein lesen, um mir dessen Philosophie gebührend zu erschließen. 🤓 Aber ist notiert!
@MikeDerUnwissende2
@MikeDerUnwissende2 3 жыл бұрын
Danke für Deine Erklärungen, wie immer super gemacht :) Auf jeden Fall souverän die Kritik umgemünzt! Aber muss ich nicht - wenn ich realistisch die Welt betrachte - alle dieser "Pfeiler" in gewissem Maße relativ gleichmäßig verwenden, um mein Leben erfolgreich und unterhaltsam zu gestalten? Ich bin in die Elektrotechnik, bzw. dessen Diagnostik tätig. Natürlich gilt erlerntes Wissen und Wissen aus früheren Experimenten oder Versuchen vorrangig (ich weiß, dass etwas funktioniert, weil ich es so schon gemacht hatte - empirisch), aber ohne selber einfach mal was zu versuchen (nichts funktioniert, probieren wir mal einfach was Nonkonformes - rational) komme ich da nicht weit. Auch ein gewisser Hauch von Skepsis ist häufig angebracht. Ich denke ein rein fokkusiertes Denken auf eine der genannten Ebenen wäre für niemanden so recht zielführend? Wenn ich in der Kindheit nicht spielend etwas erlernt hätte, wäre es mit den einfachsten Tätigkeiten schwer geworden, vica versa ebenso: ohne schulische Ausbildung würden wichtige Verständnisteile fehlen.
@davidjlensing
@davidjlensing 3 жыл бұрын
Hey Mike, danke dir! Dem würde ich zustimmen: Wie so oft in unserer komplexen Lebenswirklichkeit reicht eine Sicht der Dinge nicht aus. 😉 Die fortlaufend forschende, im Geiste grübelnde, hartnäckig hinterfragende Mischung macht’s.
@thomasneureith1464
@thomasneureith1464 2 жыл бұрын
Klasse Video :)
@leenalnouri1782
@leenalnouri1782 3 жыл бұрын
It is so helpful, thaksss!
@wolfganglienert2399
@wolfganglienert2399 3 ай бұрын
Ich setze als Ursprung des Begriffs Wissen den Akt wissen. So in der grammatischen Form ausgesagt durch ein Subjekt: Ich weiß wo Hamburg liegt oder Ich weiß was eine Zahl ist. Beide Sätze bilden Antworten auf Fragen. Das Subjekt weiß die Antwort. Die Fragen können sein Wer, Was, Wie, Wann, Wo, Warum, Wodurch, Womit, Wobei und weitere Forme. Man fragt im Satz: Weist du wo Hamburg ist oder Wo ist Hamburg. Paul oder Menschen wissen wo Hamburg ist. Paul und Menschen haben Wissen. Nach Kant (u.a..) bezieht sich wissen auf Erfahrung oder Denken. Er weiß was ein Stein ist oder sie weiß was eine Idee ist. Durch ist wird analog das Sein konstituiert.
@philosophybits8788
@philosophybits8788 4 жыл бұрын
Ohh Hammer Thema. Habe vor kurzem noch eine Arbeit zu Hume geschrieben :)
@philosophybits8788
@philosophybits8788 4 жыл бұрын
Die gute social Sarah ist wohl mit dem falschen Bein aufgestanden.. :D
@parvusprinceps628
@parvusprinceps628 Жыл бұрын
4:19 Bacons Kritik an die mittelalterliche Scholastik
@joh.franz.vonchantal2030
@joh.franz.vonchantal2030 2 жыл бұрын
Schön dass auch mal gesagt wird dass viele Erkentnisse durch Frauen (wenn auch nur im Hintergrund) hervorgerufen wurden
@alexandervoneich9422
@alexandervoneich9422 Жыл бұрын
Welcher "Schule" wird der eher sozialwissenschaffliche US-Pragmatismus (Dewey, Mead etc.) mit seinem differenzierenden Konzept der Abduktion (verbindet Induktion mit Deduktion) und die Wissenssoziologie (nach Berger/Luckmann) zugeordnet? Ich nehme am ehesten Skeptizismus, aber nicht wirklich klar...
@jamilaanselm8194
@jamilaanselm8194 2 жыл бұрын
Danke fürs Video. Ich hatte nur Probleme die Zitate zu verstehen
@RickB500
@RickB500 4 жыл бұрын
Schöne Übersicht, nur ein noch ein kleiner Hinweis zur Aussprache: bei Locke spricht man das e nicht mit. Ich mag deinen weiten Skeptizismusbegriff, heute verstehen viele darunter nur das "verzweifeln" ;-) "Der Rationalismus will den Skeptizismus überwinden und den nagenden Zweifel als Abrissbirne brauchbar machen" - sehr schön gesagt! Wie du ja auch sonst andeutest, das sich das alles gar nicht ausschließen muß. Es gehört aber nicht zwingend zum Rationalismus, göttliche Wesen begreifbar zu machen. Das ist leider ein Voruteil, was dem Rationalismus anhaftet, irgend was (pseudo)religiöses zu sein. Schönes Schlusswort! In der Gemeinsamkeit wächst Wissen weit mehr als nur die Summe von Einzelwissen zu sein.
@davidjlensing
@davidjlensing 4 жыл бұрын
Aaargh, _Locke!_ Da hab’ ich mich wohl zu sehr auf Geulincx konzentriert 😅 ab dem kommenden Beitrag wird »Descartes« dann übrigens offiziell korrekt ausgesprochen - und von Locke ist erstmal lange keine Rede mehr... 🙃 Danke für die Anmerkungen mal wieder!
@RickB500
@RickB500 4 жыл бұрын
@@davidjlensing Ich nehme immer viel mit!
@lukash.8788
@lukash.8788 2 жыл бұрын
Wo lässt sich hier der Kritizismus von Kant einordnen?
@lukash.8788
@lukash.8788 2 жыл бұрын
Aber sehr informatives und aufschlussreiches Video :D Ich hab mich zwar für Naturwissenschaften beim Studium entschieden, finde aber Philosophie mindestens genauso interessant und finde solche Videos super gut um ins Thema zu kommen
@elisabethb1151
@elisabethb1151 3 жыл бұрын
Mach mal ein Video über die flat earth. Danke
@johanneswagner4802
@johanneswagner4802 2 жыл бұрын
Frage am Rande dazu: wie hängt Wissentschaft mit Wissentschafts und Erkenntnisstheorie zusammen? und wo "schließt" sich der Empirimus, Wissen etc. an ?
@nablarnermk8844
@nablarnermk8844 4 жыл бұрын
Andreas Flury lässt grüssen
@kevinwick362
@kevinwick362 4 жыл бұрын
Dein Format gewinnt zunehmend an Professionalität! In diesem Video wirkst du besonders charismatisch an Stelle der eher sachlichen, ruhigen Art. Deine Videos sind sehr sehenswert, um philosophisches Grundwissen zu erlangen. Wenn Philosophie nicht so einen kleinen Interessentenkreis hätte, wärst du definitv auf gleicher Augenhöhe mit beispielsweise mailab. Du bedienst deine Nische mit Bravur! Lass dich bitte nicht von der, vermutlich sexuell frustrierten, zynischen Möchtegern-Philosophin beeindrucken ;)
@davidgutmann143
@davidgutmann143 3 жыл бұрын
Uf kurz nochmal den Kommentarschreibar am ende hops nehmen und ab dafür.
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 48 МЛН
small vs big hoop #tiktok
00:12
Анастасия Тарасова
Рет қаралды 18 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 35 МЛН
Empirismus - Die Welt als Erfahrung
22:34
Philosophie
Рет қаралды 80 М.
Schattenarbeit: Finde, was du versteckt hast
7:10
ChakraTunes - Raphael Kempermann
Рет қаралды 4,1 М.
Substanzdualismus bei René Descartes · Thesen
6:16
David Johann Lensing
Рет қаралды 22 М.
Wolf-Dieter Storl: Baum-Meditation als Weg zum eigenen Selbst
4:48
einfach ganz leben by Knaur
Рет қаралды 25 М.
Heraklit - Das Weltbild des antiken Denkers
21:39
Philosophie
Рет қаралды 175 М.
Cogito ergo sum, Erklärung · Descartes’ Meditationen
6:52
David Johann Lensing
Рет қаралды 23 М.
11 eindeutige Anzeichen von Intelligenz, die man nicht faken kann
6:53
Erschaffe dich neu
Рет қаралды 227 М.
Induktion und Deduktion (2.3)
12:55
WISSEN HAT KEINEN EIGENTÜMER – I.B.Sauer
Рет қаралды 67 М.
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 48 МЛН