Am geilsten ist die Stelle, wo du sagst, wie alt der nussbaum wohl war, als er gepflanzt wurde 😂, vermutlich eins oder null 😂
@josefmoosbauer27842 жыл бұрын
Sehr schön. Einzig die Lärche hast du für meinen Gescgmack etwas verunglimpft. Vor allem in den Alpen wurde die Lärche sehr viel im Außenbereich eingesetzt. Und zwar unbehandelt und nicht geschliffen. Das Holz bekam dann durch die Witterung eine schöne silbergraue Patina, die auch weitere Verwitterung stark verlangsamte. Lärche im Innenbereich hab ich in meinen Haus - sehr schöne rötliche Farbschattierungen
@monte_christo2 жыл бұрын
Ich hätte eine Anregung. Bitte ebenso eine Folge über die verschiedenen Möglichkeiten, Holz zu behandeln. Und gerne auch ins Detail gehen, also nicht nur „Holzöl“ sondern auch die unterschiede von Leinöl und Walnussöl. Unterschiede zwischen Öl, Hartöl und Hartwachsöl. Eingehen auf die verschiedenen Wachsarten wie z.B. Bienenwachs vs Carnauba. Und natürlich Schellackpolitur vs Kunstlacke.
@eintiroler312 жыл бұрын
Eine sehr schöne Idee Ich selbst habe letztes Jahr angefangen mich wieder mehr mit Holz zu beschäftigen und auch wie man es Versiegelt Vom Leinöl - Firnis bin ich ziemlich schnell wieder weg gewesen,das war nicht meine Welt Also habe ich angefangen mit Hartwachsöl aus Bienenwachs und Rapsöl Jaaa,jetzt kommt der Urschrei jedes Schreiners...Bist du des Wahnsinns ? Mag schon sein liebe Leute,aber helle Hölzer,helle Versiegelung !! Hartwachsöl aus Leinöl ? Bei mir nicht !! Das verfärbt die hellen Hölzer total !!
@jonawolf80232 жыл бұрын
@@eintiroler31 warum sollte ein Schreiner aufschreien? In der Ausbildung haben wir Öle und Wachse selber gemischt. Die Wirkung von Öl und Wachs ist unterschiedlich. Öle dringen tiefer in das Holz ein, schaffen aber kaum einen Oberflächenfilm, Wachs bleibt an der Oberfläche. Leinöl ist der Kompromiss weil es (warm) tief in das Holz einzieht und beim trocknen eine Schicht wie ein Wachs bildet. Wenn du dich mit dem Thema beschäftigst kann ich dir den Katalog und die Oberflächenfibel von Dictum empfehlen, da sind viele gute Hinweise und auch ein paar Rezepte.
@eintiroler312 жыл бұрын
Hay !! Vielen lieben Dank für den Tipp Das hört sich wirklich interessant an,ich werde versuchen wo ich das Buch bekomme Fachlektüre ist nie verkehrt Wünsche dir einen tollen Tag und weiterhin gutes Gelingen
@eintiroler312 жыл бұрын
@@jonawolf8023 Achso um deine Frage oben noch zu beantworten: Man sagt ja das Leinöl ein aushärtendes Öl ist. Bei Rapsöl hingegen hatte ich im Internet gelesen,das es zu den Halbtrocknenden Ölen gehört Sprich: Es härtet nie ganz aus wie z.b Leinöl
@jonawolf80232 жыл бұрын
@@eintiroler31 genau das habe ich gemeint. Deshalb kann Leinöl pur für Oberflächen genommen werden. Bei anderen Ölen muss ein Wachs (Mit Hilfe von lösemittel) beigemischt werden um den Effekt: eindringen ins Holz und bilden einer Schicht auf der Oberfläche erreichen zu können.
@thomasalex49112 жыл бұрын
Geniale Erklärung und es kommt sehr viel Begeisterung für Holz rüber. Habe selber Schreiner gelernt von Ebenholz in der Ausbildung gehört aber noch nie welches in der Hand gehabt. Toll, dass dieses Holz so geschätzt und auch gehütet wird.
@mm97732 жыл бұрын
Habe ein Stückchen 300 mm x 50 mm x 16 mm - weiß nicht mehr wie teuer das war, ganz sicher nicht mehr als 40 Euro, sonst hätte ich’s nicht gekauft. Man nimmt es eben nur in winzigen Größen als dekorativen Kontrast. Wirklich wunderschön, aber in den Safe muss es nicht ;-)
@JustMe-ql9li Жыл бұрын
@@mm9773wenn man einen persönlichen bezug zu dem stück holz hat und verhindern will dass es wegkommt, dann gehört es absolut in den safe ;-)
@Komtraya2 жыл бұрын
Ein sehr tolles Format dieser Reihe vom SWR. Schaue es absolut gerne.
@markus.p.2 жыл бұрын
Bin selbst Tischler und liebe Nussbaum, Ahorn und vor allem Wenge. Holz ist so ein Wunderbares Naturprodukt! Deshalb bin ich mit Leib und Seele Tischler😇
@NToXin892 жыл бұрын
Dito, wobei ich Kirsche auch sehr liebe :) Ahorn fehlt mir hier auch in der Aufzählung.
@Patrick_Theiler2 жыл бұрын
Ebenfalls! Ich mag alles was einheimisch ist aber nicht alltäglich. Sämtliche Obsthölzer, Apfel Birne Marille Zwetschge usw und natürlich auch NB. Hatte vor gut 1½ Jahren einen geriegelten Nussbaum aufgeschnitten, der absolute Wahnsinn! Bin in der glücklichen Situation ein kleines Blockbandsägewerk zu haben und kann so die eigenen Edelgehölze selbst einschneiden.
@HungryBeat2 жыл бұрын
Bin ganz bei dir. Holz ist einfach toll der Geruch, wie die Haptik und Oberfläche sich verändert bei der Bearbeitung. Einfach toll. Ich mag Ami Ahorn am liebsten.
@seventeendegree2 жыл бұрын
Holz übt auf mich eine gewisse Faszination aus. Der Geruch, die Haptik, die Optik, die Schönheit von Bäumen und der Natur, Super erklärt und die beste Werbung für das Handwerk die es gibt. Mein Lieblingsholz ist Nussbaum.
@PasselPlays2 жыл бұрын
Freut mich sehr das Gewerk des Schreiner/Tischlers hier vermehrt zu sehen. Ich kann nur hoffen, dass es in Zukunft noch genug Betriebe geben wird, die sich dem immer größeren Kostendruck in Konkurrenz zur Industrie behaupten können. Gleichzeitig müssen diese Betriebe unbedingt ausbilden, und vor allem ihre Azubis und Gesellen fair bezahlen. Dieser Punkt kommt im Handwerk leider immer zu kurz, Handwerker sind verdammt teuer, aber von dem plumpen Spruch der Kunden, Verwandschaft, Freunden und Bekannten "Arbeiten mit lebendigen Werkstoffen", "selbst mit den eigenen Händen etwas schaffen" sind leider heute die Seltenheit im Handwerk und ernähren vor allem keine Familie.
@12brago2 жыл бұрын
Wieder so ein kompetenter und gleichzeitig auch amüsanter Ausflug in die Welt der Hölzer durch Martin Krauth. Als echter Badener musste ich natürlich über den "Quetschebaum" besonders schmunzeln. Martin Krauth weiß diesbezüglich sicher ganz genau, was er für die Region rund um Bühl bedeutet. Schließlich darf sie sich ja nun "Zwetschgenstadt" nennen. 🙂 Viele Grüße aus der Willstätter Ecke und vielleicht schaue ich mal in Ottersweier durch und riskiere einen Blick in die wunderschöne Werkstatt, wenn ich darf. Ansonsten rätsle ich noch immer, wie alt der Nussbaum war, als er gepflanzt wurde. :-) 🙂 Vielen Dank dafür, dass man an dem hervorragenden Fachwissen teilhaben darf.
@as-krauth2 жыл бұрын
Hallo Bernd, bist herzlich eingeladen 😉 ja das Rätsel um das Alter des Baums bleibt eins 😂. Grüße Martin
@12brago2 жыл бұрын
@@as-krauth Danke für die Einladung. Darauf werde ich ganz sicher zurückkommen. Und dann bringe ich meinen Sohn mit. Er ist gerade im 1. Ausbildungsjahr als Schreiner.
@as-krauth2 жыл бұрын
@@12brago Perfekt, sehr gerne ✌🏼 mitbringen
@thiloreh31952 жыл бұрын
Hallo Herr Krauth, fast eine halbe Stunde Wellness, vielen Dank dafür! Deutsche Eiche, dieses Holz ist uns deutschen ja ein Synonym 🙂🙂. Wie schön und einzigartig dieser Werkstoff, Holz, ist fasziniert doch immer wieder. Eben ein göttliches Schöpfungswerk . Ein wenig habe ich Birke, Esche , Zirbe und Ulme/Rüster vermisst aber man kann auch nicht alle Hölzer vorstellen 🌳🌲 Liebe Grüße und bleiben Sie gesund, danke SWR fürs mitnehmen 👏
@as-krauth2 жыл бұрын
Danke für das tolle Feedback 🙏🏼
@c.p.28072 жыл бұрын
Nur das die Deutsche eiche überhaupt keinen deutschen Hintergrund hat, sondern damals ~1500 hier hergebracht wurde. Da gibt es auch eine sehr gute Doku zu.
@Josii56892 жыл бұрын
Super interessantes Video. Jetzt freue ich mich noch mehr auf mein Projekt für die Feiertage. Eine 70iger-Jahre Eiche-Rustikal Kommode die ich wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen will. Holz ist einfach so ein toller Werkstoff.
@JustMe-ql9li Жыл бұрын
Wunderbares video vielen dank dafür annder stelle, wirklich gut🙌🏼 es ist schön mehr über dinge erfahren zu können die mich brennend interessieren, ohne gleich eine ausbildung machen zu müssen, und das auch noch von leuten die richtig ahnung haben! Also top bitte mehr 🙏🏼
@joska97442 жыл бұрын
Wiederum eine sehr interessante Folge dieser Serie. Merci!!
@KreidlerMario2 жыл бұрын
Also Buchenholz im Fensterbau hab ich als Fensterbauer nie erlebt. Das beisst sich auch wegen der eher geringen wetterfestigkeit und Anfälligkeit für Pilzbefall. Habe in meiner Laufbahn auch nie eins zu Gesicht bekommen, wäre glaub eien absolute Ausnahme...
@moshek5969 Жыл бұрын
Mahagoni nimmt da eher oder?
@thomaskollinger8547 Жыл бұрын
Buche im Außenbereich geht überhaupt nicht. Zerfällt zu Staub.
@artjomott897910 ай бұрын
@@moshek5969 damals ja, inzwischen ist es fichte, lärche und eiche
@r3vo8302 жыл бұрын
Sehr angenehm Ihnen zuzuhören. Hat Spaß gemacht!
@JimWarp93 Жыл бұрын
30 Minuten Holzporno pur 🤤🤗🤩❤ Ein Traum! Das Kirschholz - die Birne OMG !!! Oder stellt Euch ein Möbelstück aus geöltem Ebenholz vor 🤩🤩🤩 Das wär mein Beruf gewesen, wenn ich nicht an der Uni gelandet wäre 🥲
@simonsbrother4139 Жыл бұрын
Sehr interessant. Danke Martin! Danke SWR! 👍
@Handwerkskunst Жыл бұрын
🙏🏻😊
@KameramannPeterKlein2 жыл бұрын
Tolle Holzkunde..! Schön erklärt vom Schreiner..!
@marcellustone2 жыл бұрын
Grosses Dankeschön!
@Maushausen2 жыл бұрын
Danke für die Holzkunde Bezüglich Birne hab ich im Herbst erfahren das daraus Springerlesmodel gemacht werden. Was mir gefehlt hat ist die Linde, das kenne ich vom Neubau meines Mäuseroulette welches ich aus Lindenholz geschnitzt hab. Ich denke darum hat es auch weniger in der Schreinerei zu suchen weil es zu weich sein dürfte für Möbel. Gruß aus Maushausen Markus der Mäusegaukler
@as-krauth2 жыл бұрын
Hallo Markus, ja das Stimmt früher waren viele der Formen aus Birnbaum auch Lebkuchen wurden in den Formen hergestellt. Mit ganz tollen Verzierungen.
@Carschten Жыл бұрын
geiles Video, super erklärt! Gerne mehr und dann etwas tiefer ins Thema.
@hansdampf9900 Жыл бұрын
Super Typ, Wurzelholz wie geil das ist, spricht mir aus der Seele 👍🏼
@brunorock19322 жыл бұрын
Vermisse bei den Obsthölzern den Apfelbaum hat eine markante Maserung die Sorten und Bodenabhänig verschieden aussieht. Im allgemeinen ist der mediale Vortrag sehr gelungen und war sehr informativ.
@detlevwanner-noerr94812 жыл бұрын
Vielen danke für das sehr informative Video. Ich dachte bisher das die Quetsche ähnlich schwer zu verarbeiten ist wie die Birne. Jetzt traue ich mich doch nochmal an das Zwetschgenholz dran. Danke Dir!
@iwk-world2 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank, das war sehr informativ!
@davidburisch99372 жыл бұрын
Super Video! Schön einfach und zugänglich erklärt.
@lukaspohlmeyer7712 жыл бұрын
Habt ihr mal wieder den richtigen Typ gefunden! 😂Ich hätte locker noch ne Stunde zuhören können. Er hats auf jeden Fall drauf sein Wissen zu vermitteln und einen für das Thema Holz zu begeistern. Vielen Dank für den tollen Beitrag. 👍
@as-krauth2 жыл бұрын
Danke Lukas für dein Kommentar 🙏🏼
@charlyfunke29092 жыл бұрын
Dies war mal wieder eine Folge die ich von Beginn bis zum Schluss mit größter Spannung verfolgt habe. Ich habe im Verlauf meines Lebens (heute bin ich Rentner) immer mehr Holzkunde in mir aufgesogen und heute ist es eine der spannensten Dinge für mich. In meinem Berufsleben saß ich meistens in Büros die bereits eingerichtet waren, mal mehr mal weniger wohnlich, eigentlich meistens eher nicht wohnlich. Nur einmal hatte ich das Glück mir die Einrichtung aussuchen zu können. Das hieß, dass ich mir die Einrichtung der Schränke selber genau auszusuchen konnte und so wurde es dann von einem Schreiner gebaut. Das Büro war damals in Seebach, also auch an den Hängen des Rheintals. Was im Nachhinein ein Glücksgriff für mich war, war aber das verwendete Material, denn ich nahm als Oberfläche für die Außenseite Kirschfurnier, innen war es mit einem Ahornfurnier versehen. Da die Schränke einen nicht kleinen Teil des Büros einnahmen, war der Raum mit diesem sehr warmen Holz ein Ausbund von Gemütlichkeit aber auch Entspannung. Dies war für meine damalige Arbeit sehr wichtig, denn ich musste sehr viele Dinge neu entwickeln und musste meine grauen Zellen sehr anstrengen. Die Spannung dabei wurde mit dem Blick auf den Raum und da eben auf das Holz doch wohltuend abgebaut. An diesen Raum und die Schränke denke ich heute noch sehr sehr gerne zurück. Was ich heute nach Möglichkeit andester machen würde ist, dass ich mir nicht nur Gedanken über die Schränke machen würde, sondern auch auf die übrigen Wandflächen und den Fußboden. Die Wände würde ich mit Hinblick auf die Energiekrise mit einer Vertäferung ausbauen und den Fußboden anstatt PVC (wie kalt und hässlich) mit einem Holzfußboden versehen lassen. Wenn der Boden sehr stark beansprucht wird, dann würde mir da ein Hirnholzboden eines Hartholzes einfallen, der sehr gut geölt ist und dies sollte regelmäßig dann erneuert werden. Solch ein Raum strahlt Wärme zurück und dies nicht nur im übertragenen Sinn, denn das Holz hat keine Strahlungskälte wie es Steinmauern üblicherweise haben. So fühlt man in solchen Räumen eine höhere Temperatur wie eigentlich gemessen. In der heutigen Zeit mit abgesenkten Temperaturen ein nicht zu verachtender Vorteil. Abgesehen von dem nicht zu übertreffenden Wohlfühlfaktor. Zur Steigerung könnte man nur noch die Decke ebenfalls z. B. mit einer Kasettendecke ausbauen (wenn d'r Dirredarre ned fehld). In den Schlössern vor allem des Mittelalters verwendete man sehr viel Wandteppiche. Diese waren einmal natürlich ein Schmuck im Raum, aber eben auch quasi eine Sperre gegen die sehr kalten Mauern eines Schlosses, da man diese Räume nicht beheizen konnte (außer der Küche). Aber mir gefällt ein Holz viel lieber als ein Teppich.
@Handwerkskunst2 жыл бұрын
Vielen Dank für das ausführliche Teilen deiner Erfahrungen und die hilfreichen Tipps!😊
@as-krauth2 жыл бұрын
Toll und danke für deine Einblicke, ja es ist unglaublich toll wie sich Holz im Wohnraum auf unser Gemüt ausbreitet. Ich kann's mir nicht vorstellen ohne Holz mein Leben zu gestalten.
@bernhardbaron93232 жыл бұрын
Das Schauen hat Spaß gemacht. Ich fühle mich in meiner Liebe zum Holz verstanden. 😁 Die Hölzer, die ich am liebsten verarbeite, sind Eiche, Esche und Zeder. Mir ist aufgefallen, dass Buche als sehr universal beschrieben wird, was ja auch zutrifft. Vielleicht habe ich mich bisher einfach blöd angestellt, aber Buche im Außenbereich hat bei mir nie gut funktioniert. Bis auf Bretter mit steil stehenden Jahresringen schüsselt sich Buche bei kleinster Feuchtigkeit.
@77840002 жыл бұрын
Buche quillt meines Erachtens nach zu stark für den aussenbereich. Jeder kennt doch die aufgequollenen eisstiele im mund :)
@lisamuller87782 жыл бұрын
Buche ist nichts für den Außenbereich
@eintiroler312 жыл бұрын
Eine richtig schöne Informative Folge Manchmal muss ich es gar nicht sehen,da reicht mir hören vollkommen Macht weiter so !! Vielen herzlichen Dank an den Fachmann und den SWR
@as-krauth2 жыл бұрын
Danke 🙏🏼
@eintiroler312 жыл бұрын
@@as-krauth Sehr gerne
@dasbaumhaus2 жыл бұрын
Ich finde es jedesmal spannend wenn ich Gehölze schneide wie das Holz aussieht. Als Landschaft Gärtner
@jurgenbe7954 Жыл бұрын
Ich bin zwar gelernter Elektriker, arbeite aber im Hobby auch gerne mit Holz. Und wie könnte es anders sein: mein Sohn, schon als Kind zufrieden wenn man ihm ein Stück Holz und etwas Schleifpapier gab, möchte nach der Schule eine Ausbildung zum Schreiner machen, hat schon ein Praktikum iin einer Handwerks-Schreinerei und eines bei einem noblen Wohnmobilhersteller gemacht. Schade, dass die Industrie deutlich besser bezahlt und deutlich bessere Perspektiven bietet als das Handwerk! Ein schönes Video für alle die Holz lieben! Danke dafür!
@Handwerkskunst Жыл бұрын
Toll 😊! Wir wünschen alles Gute für die Zukunft.
@lisaberg1252 жыл бұрын
Super erklärt - vielen Dank!
@as-krauth2 жыл бұрын
Danke 🙏🏼
@patrickguenther4412 жыл бұрын
Hallo Martin cooles Video alles sehr gut erklärt 👍Handwerkliche Grüße Patrick
@HeikeSpaddelt8 ай бұрын
Schöne Sendung! An der Lahn hab ich mal einen Baumstumpf gefunden, richtig rotes (!) Holz im Innenbereich, 5 bis 8cm helles Holz am Rand, Durchmesser etwa 45 bis 50 cm, glatt abgesägt, die letzten 5cm dann abgebrochen, die Splitter ragten etwa 10cm hoch. Die Jahresringe, recht dunkel, waren gut zu erkennen, ich bin auf 60 gekommen. Kann mir jemand sagen, was für ein Baum das wohl war? Diese Farbe hat mich nicht mehr losgelassen. 🙋♀
@jonasbuchner97452 жыл бұрын
Ich feier diesen Malocher so derbe ❤️
@moSi10632 ай бұрын
Buche im Fensterbau??😂 Sonst sehr informatives Video und ich bin voll deiner Meinung… Kirschbaum ist einfach mit Abstand das schönste Holz… hab mein ganzes Wohn und Esszimmer mit Massivmöbeln ausgestattet, bin zum Glück selber Schreiner und hatte vor paar Jahren Glück sehr viel Kirschbaum zu einem sehr günstigen Kurs als Stammware von nem bekannten ausm Garten kaufen zu können und hab die dann aufschneiden lassen… sind ca 6-7 Kubikmeter gewesen🤩
@duffho2 жыл бұрын
Danke dafür
@monte_christo2 жыл бұрын
Ein Wohnzimmer in Walnuss oder Birne wär ein absoluter Traum. Kostet leider ein mittleres Vermögen. Das Holz, vor allem in großen Mengen, wär so brutal teuer da ist schon fast egal, was der Schreiner verlangt.
@holz-biegemaschineinaktion192 жыл бұрын
Buche als sehr quell- und schwundfreudiges Holz wird im Fensterbau wohl eher nicht verwendet. Bei aller Begeisterung für die Zwetschge muss man doch sagen, dass diese extreme Farbigkeit bei der Alterung stark verblasst und sich ein mehr gleichmäßiger Braunton einstellt.
@monte_christo2 жыл бұрын
Dafür kann man, wenn man das möchte, sich den extremen Farbkontrast zwischen Kern- und Splintholz dekorativ zunutze machen.
@kurttucholsky50502 жыл бұрын
"wohl eher nicht verwendet." Also Buche wird im Fensterbau gar nicht verwendet. Kaum eine Holzart wird im Außenbereich so schnell stockig und dann abgängig, wie die Buche. Mag sein, dass eine Thermobehandlung bei der Buche diesen natürlichen Zersetzungsprozess verhindern kann.
@holz-biegemaschineinaktion192 жыл бұрын
@@kurttucholsky5050 das ist schon klar, so drastisch wollte ich es halt nicht sagen.
@kandarthecougar2 жыл бұрын
Interessante Farben. Aber es gäbe zu diesem Thema vermutlich noch Episoden zu erzählen (vor allem zu heute invasiven Nutzholzarten wie Robinie, Zypresse, Essigbaum ect.). Vor allem würde mich bezüglich der Robinie interessieren, wie stark diese im heimischen Schreinerhandwerk heutzutage vertreten ist.
@MrToscka2 жыл бұрын
Hammer! Vielen Dank… dann lasse ich meinen Kirschbaum noch wachsen…
@vs604882 жыл бұрын
Super Video, mir fehlt nur die Erle. 😊
@meistershandwerk2 жыл бұрын
Bitte mehr davon, es gibt ja noch andere interessante Hölzer.
@hasse74872 жыл бұрын
Danke von Sweden!👍
@Toboter Жыл бұрын
Super interessant!
@gunterschone84022 жыл бұрын
Schönes Video. Sehr gut erklärt und gezeigt! 👍🏻💪🏻 Die Eiche wurde früher von den Gerbern sehr viel genutzt, mit der Gerbsäure in der Rinde wurde das Leder eingelegt. Man hatte deshalb auch kleine "Eichenwäldchen" angelegt, bis der Baum ca. 10-20cm Durchmesser hatte und dann wurde er geschält, danach gefällt. Manche "Holzwerker" feuern das Eichenholz mit Ammoniak an, damit die Eiche schwarz wird. Bezüglich Hochdruckreiniger, damit arbeiten einige um die Rinde abzubekommen. Ich nutze den Hochdruckreiniger nur um die Erde aus der Wurzel zu bekommen, wenn ich eine schöne Wurzel bekomme. Aus Kirschholz habe ich für meine Eltern eine Garderobe mit Hutablage gebaut, nur mit Handwerkzeug und habe es nicht geschliffen, nur gehobelt und geölt. 🤭 Bezüglich Birne, da könnte ich mich im Poppes beißen, wenn ich dran kommen würde. Ich habe vor jahren bei meinen Eltern einen Birnenbaum (ca. 5m Hoch) gefällt und das Holz wurde weggeschmissen. 😭 Ebenholz und Mooreiche, werden gehütet besser wie Gold. Ich hätte mal eine frage an den Fachmann: >Ich möchte mir ein Nähkästchen, wie die früher waren gene bauen und bin am überlegen welches Holz ich am besten nehme. Bin zwischen Obstgehölz (Kirsche oder Apfel) oder Esche oder Lärche am überlegen, welches ich nehmen soll?
@as-krauth2 жыл бұрын
Hallo Günter, danke dir für deine tollen weiteren Ausführungen zum Video👏🏼🙏🏼 Ja das mit der Holzauswahl kenn ich auch ☺️ alle Hölzer die du genannt hast sind toll für das Projekt. Da darfst du dich auf dein ästhetisches Gefühl verlassen. Mein Favorit wäre in dem Fall Obstholz, ist einfach so tolles Farbspiel. Grüße Martin 😉
@gunterschone84022 жыл бұрын
Danke für die Antwort, Martin.
@Sheepdog13142 жыл бұрын
we have several oak types here in the US. Oak even grows in the southwestern desert. Where I live, in the northeast, we have red oak, scarlet oak, pin oak, swamp oak and white oak
@horatiohornblower8682 жыл бұрын
But nothing can beat wild oak.
@drstefankrank2 жыл бұрын
I watch a lot of US wood working channels and I'm always a bit jealous of the types of wood you can get for affordable prices.
@peacekeeper51192 жыл бұрын
Are you also using poison oak ?
@iScanibal2 жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Gerne mehr zum Thema Holz. Mich würde beispielsweise interessieren, welche Hölzer kann man gut kombinieren. Suche ein Holz, was zu meiner Kernbuche passt.
@as-krauth2 жыл бұрын
Hi Michael, kann mir Riegelesche gut dazu vorstellen, hat schöne Spiegel und der Farbunterschied gerade bei der Kernbuche sieht bestimmt Klasse aus. Viel Spaß beim Arbeiten 😉
@hansmolders10662 жыл бұрын
Das Stück Ebenholz wäre perfekt für ein Griffbrett einer Ukulele!
@flitzmaster_piep2 жыл бұрын
20:05 Als er gepflanzt wurde, war der Baum vermutlich 0 bis 1 Jahre alt?
@seventeendegree2 жыл бұрын
Er meint sicher von welcher Jahreszahl wir dann sprechen ;) Hab ich mir aber auch gedacht :)
@stepnit8973 Жыл бұрын
Dankeschön
@konaefahreruwe12272 жыл бұрын
Interessanter Bericht
@andreasd33462 жыл бұрын
Sehr interessant.
@Steamrick2 жыл бұрын
Und das sind nur ein paar der in Deutschland heimischen Hölzer. Mit den Hölzern der restlichen Welt haben wir da noch garnicht angefangen. Persönlich bin ich ein Fan von Akazienholz (ich will in Zukunft irgendwann einen Schreibtisch aus einer großen Akazienbaumscheibe, aber dafür müssten mal >2500€ locker sitzen inkl. höhenverstellbarem Gestell) und Teakholz (ich habe einige Schneidebretter aus dem Werkstoff).
@JohannesBoernsen2 жыл бұрын
Die Preise sind hier beim zwei- bis vierfachen. Wann wurde das denn gedreht? 😅
@SebastianGerharz2 жыл бұрын
Super Beitrag vom Kollegen. Aber wo bitte bekommt er diese Preise?! Ich zahle mehr als doppelt so viel
@Guenther-Eichinger2 жыл бұрын
Kann es sein daß der Beitrag etwas älter ist? Mir kommen die Holzpreise so niedrig vor, ich hab da für Eiche z.B. schon vor einem Jahr deutlich mehr bezahlt. Ich finde auch Esche ein sehr spannendes Holz, grade wenn man eine mit Braunkern bekommen kann ist das mMn ein sehr schönes Holz und auch recht angenehm in der Bearbeitung. Ansonsten wieder ein toller Beitrag mit interessanten Hintergrundinformationen speziell bei den Obsthölzern und warum sie fast nicht mehr vorkommen.
@Lighter412 жыл бұрын
Geht mir auch so mit den Preisen, siehe meinen Beitrag. Ist aber sicher auch regionsabhängig.
@jonawolf80232 жыл бұрын
Hab mal spaßeshalber die Preise gegoogelt, da bin ich auf die gleichen Preise gekommen. Woher Google die Preise hat weiß ich nicht.
@TheNaturelight2 жыл бұрын
Das nenne ich doch mal eine unheimlich informative und sympathische Vorstellung und Erklärung der "klassischen Tischlerhölzer". Man merkt dem Martin die Liebe zum Holz und die Sachkenntnis an.
@berndsplettstoeer33388 ай бұрын
Bin, wie man so schön sagt, ein Holzverrückter, der im kunsthandwerklichen Hobbybereich unterwegs ist. Ich hatte vor einiger Zeit das Riesenglück, ein Stück Ebenholz geschenkt zu bekommen. Daraus fertige ich Schmuckanhänger. Diese Schätze öle ich jedoch nicht. Durch Schleifen bis 3000er Körnung und Polieren an der Baumwollscheibe entsteht eine Oberfläche, die mit nichts zu verglichen ist.
@vic33902 жыл бұрын
Tolles Video, danke dafür. Ich hätte da eine Frage bzgl der Markröhre der Eiche: woher sehe ich wie viel ich abschneiden muss um das maximale aus dem Brett rauszuholen. Bin mir nie sicher. Würde mich über eine fachliche Antwort freuen. Danke
@harryhasler77242 жыл бұрын
Für die optische Demonstration hätte ich anstelle von Öl etwas Wasser genutzt. Insbesondere beim Ebenholz. Das Öl verändert das Holz dauerhaft, Wasser trocknet wieder ab.
@jonawolf80232 жыл бұрын
Wenn die Hände von der Eiche schwarz geworden sind, einfach mit Zitronensaft einreiben, da geht das meiste wieder weg.
@karlheinzbachmann98862 жыл бұрын
Hallo Martin, sehr interessantes Video zum Thema Holz. Du bringst das sehr gut rüber, auch dein Akzent ist angenehm. Übrigens, ich rede auch kein Hochdeutsch! Nein, Spaß beiseite, bitte macht weiter so...Gruß Kalli
@as-krauth2 жыл бұрын
Danke Kalli 🙏🏼 ja des Dialekt schwätze gehört halt zu mir, ich kann mich net verstellen. Wenn ich des mach würd es sich grauslig anhören. Hab mich schon angestrengt 😂 Grüße Martin 😉
Жыл бұрын
Schaftrohlinge aus Nuss habe ich zuletzt vor etwa 10 Jahren gekauft. Das wurde als Brennholz verkauft :-( Bei der Nuss verwende ich auch gerne das Splintholz für Rückseiten und Inneneinbauten . Es ist kaum weniger hart und ich kann mich nicht erinnern jemals Fraßgänge gesehen zu haben.
@m93sek2 жыл бұрын
Mein Tipp ist, dass der Nussbaum null Jahre alt war, als er geplanzt wurde 19:48
@Sykon642 жыл бұрын
Mich würde interessieren welches Öl hier denn verwendet wurde?
@WoodIntensive2 жыл бұрын
Gut erklärt, macht Spaß zuzuhören, aber die Preise?? Eiche 950-1800€/m³??? vor 10 Jahren ? oder von wann sind die Preise ^^ also ich kenne eher so Preise, die doppelt so hoch sind(netto)... (für abgelagertes, trockenes Holz)
@hermannkahlfus83942 жыл бұрын
Ahhh aber ein schönes Apfelbaumholz ist auch nicht zu verachten👍👍👍
@Daweisstebescheid2 жыл бұрын
Meine Ikea Schränke sind Makassar - Holz ... leider nur Nachbildung, sieht aber trotzdem gut aus. Ansonsten ist am. Nussbaum mein Favorit
@coldstoneXXL2 жыл бұрын
Kiefer ist mein absolutes Lieblingsholz! Leider ist Kiefer wie Fichte auch sehr empfindlich (eben Weichholz) aber wenn man gut darauf achtet hat man lange was von. Egal ob Bett, Schrank, Komode oder Schreibtisch einfach nur schön und daher bin ich auch immer bemüht der Kiefer treu zu bleiben. Besonderst gut gefällt mir das Kiefer Möbel mit der Zeit einen intensiveren Rotstich bekommen.
@petrosiliuszwackelmann88572 жыл бұрын
Splint wird halt gelb wie halt FI/Ta auch. Im Möbelbau halt der klassische IKEA-Scharm.
@mytecstuff2 жыл бұрын
Bei 900 bis 1500 Euro pro Kubikmeter nehme ich gerne eine LKW-Ladung. Unter 1800 bis zu 3500 Euro ist da im Moment nichts zu machen.
@JoschNo12 жыл бұрын
Als kleinen Zusatz noch zu Eiche: Durch die Gerbsäure werden verzinkte Nägel und Schrauben angegriffen, Edelstahl zwar auch, aber hält deutlich länger.
@HockerGamesTV2 жыл бұрын
Ein wirklich schönes Video allerdings muss ich auch ein bisschen meckern, ich weiß nicht ob ich es verpasst habe aber am Anfang als es um die Eiche ging wurde irgendwie nicht erwähnt das der Splint bei Eiche unbedingt weggeschnitten werden muss da dieser schon durch wenig Feuchtigkeit schnell anfangen kann zu verrotten und sehr beliebt bei Schädlingen ist (Pilze, Käfer etc.). Habe dies einmal selbst so in meine Tischlerlehre beigebracht bekommen, was sagen die Tischler Kollegen dazu? Lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren, man lernt ja schließlich nie aus 😌
@jonawolf80232 жыл бұрын
Hab ich genau so gelernt.
@kurttucholsky50502 жыл бұрын
Der Kern ist für den Kunden - der Splint für den Ofen. So lernt man das als Tischler.
@Hobbit08152 жыл бұрын
Im Innenbereichen ohne konstruktive Funktion ist es dennoch verwendbar (Dekorholz, Baumkantentisch u.ä.)
@mathiasopitz41558 ай бұрын
Splint wird in der Industrie mittlerweile meist dekorativ dran gelassen. Fachlich ist es falsch. Eiche Splint muss weg.
@AndersDenker2 жыл бұрын
Ich hätte mir weniger Info über Farben gewünscht und mehr über Holzqualitäten und Behandlungen. Schüsseln und wie man es verhindert, Trockendauer, Eigenschaften des Holzes je nach Klima und Standort des Baums, Zeitpunkt der Schlägerung und Behandlung etc. ... und vor allem, wie man die Qualität in diesen Hinsichten beim Kauf beurteilen kann. Und ja, das geht auch in die Themen Holzgewinnung hinein und nicht nur schreinern - aber wenn man als Schreiner mit Vollholz arbeiten will muss man das wohl bedenken, berücksichtigen und beurteilen.
@АндрюхаК-о9в Жыл бұрын
спасибо!
@nightstar50772 жыл бұрын
oha.. weiß nicht wieso ich mit gerade 30min holzelfenpornographie angeschaut habe :D
@saschaengelhard26232 жыл бұрын
Sehr interessant und informativ! Nur die Kamera hat mich heute gestört! Dieses hin und her und rein und rausgezoome, hat es zum ersten unruhigen Beitrag von euch gemacht. Aber das ist natürlich Geschmacksache…
@frankvoncobbenrodt8852 жыл бұрын
Interessant und gut gemacht 👍. Der Nussbaum ist wohl Walnuss?
@JohannesBoernsen2 жыл бұрын
Jop
@jonawolf80232 жыл бұрын
Theoretisch ist Nussbaum die Walnuss ( Juglans Regina) im Handel ist Nussbaum meistens amerikanische Nuss (Juglans Nigra) oder irgendwas anderes was als Nussbaum verkauft wird.
@monte_christo2 жыл бұрын
Wenn man den Unterschied mal gesehen hat, kann man die leicht unterscheiden. Der amerikanische Nussbaum ist dunkler und weniger rötlich.
@jonawolf80232 жыл бұрын
@@monte_christo man kann JURE auch nach Herkunft unterscheiden, wenn man es mal gesehen hat. Im Handel ist Nussbaum entweder im hochpreisigen Segment oder mit dem Zusatz 'Europäisch' Walnuss. das was meistens als günstiger Nussbaum verkauft wird ist der Schwarznuss/ Ami Nuss (juglans nigra)
@gsx1100e2 жыл бұрын
Hallo schon mal Platane verarbeitet sowohl als Flader oder auch als Rift ?
@LukasBiosphere2 жыл бұрын
Birke hätte mich noch interessiert. Vorallem weil es jetzt viele junge Birken in den abgestorbenen Fichtenwäldern gibt.
@jonawolf80232 жыл бұрын
Birke hat in Süddeutschland keine Tradition, weder historisch noch aktuell. Im Norden und Osten ist Birke weit verbreitet und im Möbelbau beliebt, kann also kein ganz schlechtes Holz sein.
@voenigs6122 жыл бұрын
Die beliebtesten Hölzer sind immer die, die man günstig erwirbt und anschließend teuer verkaufen kann.
@stefanstapel98932 жыл бұрын
Das nenne ich Handwerkskunst....Buche im Fensterbau.....was hat die Folge mit Handwerkskunst zu tun?
@Rapha-kr4yp2 жыл бұрын
Das Zwetschgenholz wirkt unglaublich finde ich. Sollte jemand eine Quelle dafür haben der melde sich bitte. Danke für das Video
@h.hinnemann56382 жыл бұрын
Wird in Süddeutschland kein Eschenholz verwendet? Bei uns (Ostwestfalen) wurde und wird es oft für Stühle verwendet, ich finde die Maserung von Esche sehr schön. Gruß aus Minden
@petrosiliuszwackelmann88572 жыл бұрын
Esche ist klasse, nur vergilbt das arg und sieht dann im Möbelbau grottig aus. Wie halt alle helle Hölzer
@Lighter412 жыл бұрын
Bei richtiger Oberflächenbehandlung vergilbt da nach meiner Erfahrung gar nichts. Wenn einen die Gelbfärbung beim Ölen stört, kann man ein weiß pigmentiertes Öl verwenden. Gilt auch für Ahorn und andere sehr helle Hölzer. Esche ist ein wunderschönes und vielseitiges Hartholz, ich hab alles Mögliche schon daraus gebaut.
@petrosiliuszwackelmann88572 жыл бұрын
@@Lighter41 "Bei richtiger Oberflächenbehandlung vergilbt da nach meiner Erfahrung gar nichts."... ah, interessant. Wie sieht denn diese "richtige O-Behandlung" denn aus?
@petrosiliuszwackelmann88572 жыл бұрын
@@Lighter41 und?
@SvenAmend2 жыл бұрын
Gut gemacht und sehr interessant. Allerdings vermisse ich in der Auflistung Mahagoni.
@deathtouji2 жыл бұрын
19:57 ich habs ausgerechnet. als er geplfanzt wurde war der baum null jahre alt
@caro.s.2 жыл бұрын
Eine Frage... Könnt ihr bitte auch Mal eine Folge mit dem Handwerk des Nähens/Schneiderns machen? Zum Beispiel, wie man ein Hochzeitskleid näht oder so. In meiner Familie gibt es viele Omas, die einst Schneiderinnen waren U d sich über so eine Folge freuen würden. Und ich natürlich auch. Jetzt genieße ich erstmal diese Folge hier. Danke dafür und eine schöne Weihnachtszeit! :)
@hhhhhhfffffffffff2 жыл бұрын
Zum Thema Brautkleid gibt es schon länger eine Folge!
@landesart2 жыл бұрын
Und zum Schneidern von Dessous, von Gardeuniformen, von Lederhosen, von Herrensakkos…einfach mal den Kanal durchstöbern.
@caro.s.2 жыл бұрын
@@hhhhhhfffffffffff Oh cool, die habe ich noch nicht gefunden! Danke für den Hinweis. Wenn ich am Wochenende bei meiner Oma bin, wird sie sich freuen. Frohe Weihnachten! 😁
@mysuYin2 жыл бұрын
Frage zum Makassar-Ebenholz: die erste Suche zeigt mir Preise für um die 100€ (140x4x7mm) an Sind die nicht massiv? Oder warum muss das jetzt in den Safe?
@as-krauth2 жыл бұрын
Das war für mich ein Vergleich wie sehr ich das Holz hüte 😊 Besonderes für die besonderen Arbeiten.
@mysuYin2 жыл бұрын
@@as-krauth Danke für die Rückmeldung. Ich habe keine Ahnung von Holz, daher musste ich direkt in die Recherche springen. :)
@rouvenh.66872 жыл бұрын
Buche im Fensterbau?
@_Varg_Vikernes_2 жыл бұрын
Thermisch behandelt soll das vergleichbar mit Teakholz werden.
@rouvenh.66872 жыл бұрын
@@_Varg_Vikernes_ Das ist natürlich richtig. Mit einer Aluschale aussen könnte ich mir das auch noch vorstellen. Aber ansonsten hat Buche da nichts verloren.
@nesipcangel76452 жыл бұрын
Mich würde interessieren, ob Herr Krauth mal erwogen hat, den Meister im Schreinerhandwerk zu machen und wieso es nicht dazugekommen ist. Inhaltlich und videotechnisch toller Beitrag und sehr sehenswerte Folge wie immer.
@Kasjo872 жыл бұрын
Naja, nur wegen des Titels wegen? Meister Arbeit kann man auch als Geselle abliefern ;)
@coolcat18132 жыл бұрын
Im Meister gibt es handwerklich nichts mehr zu lernen, der Lehrgang fokusiert sich hauptsächlich nur noch auf betriebswirtschaftliche Aspekte einschließlich Unternehmensführung.
@jonawolf80232 жыл бұрын
Beim Schreiner wurde die Meisterpflicht wieder eingeführt. Heißt wenn man sich selbstständig machen will muss man den Titel haben.
@monte_christo2 жыл бұрын
Ich bin zwar nicht Herr Krauth, kann dir aber die vermutlichen Gründe nennen. Ein Meister kostet vor allem zwei Sachen: Einen Haufen Zeit und einen Haufen Geld. Weder die Zeit noch das Geld bezahlt dir ein Kunde, das kannst du quasi nur von deinen Ersparnissen in der Freizeit machen. Die Zeiten wo ein Kunde reinkommt und eine Wohnzimmergarnitur, einen Spirituosenschrank, einen Sekretär oder ähnliches, was als Meisterstück taugt, bestellt und Vorkasse bezahlt, diese Zeiten sind lange vorbei. Also wartest du entweder so lange, bis so ein Kunde kommt, oder du streckst das Meisterstück über mehrere Jahre oder Jahrzehnte. Denn einen konkreten Vorteil hast du nicht als Meister. Klar brauchst du einen, wenn du einen Gesellen nehmen willst, aber als „Ein-Mann-Dorfschreiner“ (Nicht abwertend gemeint!) Hast du null praktischen Vorteil von deinem Meistertitel.
@jonawolf80232 жыл бұрын
@@monte_christo da muss ich dir widersprechen. Schreiner ist Meisterpflichtig, jeder Versuch ohne Meisterbrief und Eintrag in der Handwerkersrolle selbstständig Geld zu verdienen gibt richtig viel Ärger. Deshalb entweder als Geselle angestellt sein oder dern Meister machen, auch wenn man den in erster Linie für das Papier macht.
@GarishYellow2 жыл бұрын
Richitg richtig gutes Video, hat mir meha Spaß gemacht zu zuhören :D könntest über noch mehr Hölzer reden, wie zum Beispiel Rüster?
@mm97732 жыл бұрын
Rüster ist ein Holz, das von einem Baum kommt, der ganz anders heißt - und ich vergesse immer, von welchem. Ich finde das total bescheuert und mir ist dehalb lieber, wenn wir gar nicht über Rüster reden.
@as-krauth2 жыл бұрын
@@mm9773 dann halt Ulme 😉☺️ danke für deine Nachricht 👏🏼
@dreckigerdan55722 жыл бұрын
Buche im Fensterbau ich glaub es Hackt :D 4x im Jahr Fenster Einstellen und alle 5 Jahre Austauschen?
@m10g20072 жыл бұрын
dachte ich auch. Das zieht sich bei uns innerhalb von zwei Tagen in der Werkstatt krumm. Daraus ein Pfosten und ne Sprosse und nach ein paar Monaten brauchst du das Fenster nicht mehr öffnen zum lüften.
@jonawolf80232 жыл бұрын
Als ich meine Ausbildung gemacht habe war, für kleine Teile, gerade gestockte/stabilisierte Buche in mode. Vielleicht gibt es die mittlerweile auch für Fenster.
@marceldavis67312 жыл бұрын
Hab mich auch so gefragt
@michaelk59102 жыл бұрын
Buche ist nichts für draußen…so ein Schwachsinn!
@olafontourne40072 жыл бұрын
Und ihr seid in der Lage das zu beurteilen…ich glaube es Hackt… Schwachsinn… ihr seid echt total tolle Kerle…
@dirksadowski3416 Жыл бұрын
Wie sieht es mit Zedernholz aus? Ist das nicht auch relativ weit verbreitet in Deutschland? VG Dirk
@franzpaterna82719 ай бұрын
Welches Holz verwendet man bei Teichsperren wie bei Fischteiche oder aufgestauten Bächen? Ich denke Lärche weil es wegen des Harzgehaltes weniger aufquillt und länger im Wasser haltbar ist?
@mathiasopitz41558 ай бұрын
Erle ist im Wasser extrem haltbar
@dasdenny54952 жыл бұрын
Gute Erklärung, nur technische Umsetzung wäre ein wenig Kritik. Wenn ihr Fahrunterschiede von Holz zeigen wollt, dann aber die Belichtung des Videos derart hochdreht, funktioniert das nicht. An der Schnittkante bei der Eiche ist praktisch kein Farbunterschied zu sehen.
@bonntv Жыл бұрын
Ich habe einen Tee Tisch (Japan) aus massiven Ramin Holz (Schraubenlos) - zirka 50 Jahre alt. Gibt es das Holz noch und wird es heute noch genutzt ?
@ibm40632 жыл бұрын
Das war richtig interessant 🥇👍 was ich nicht verstanden habe: wo kommt das makassar ebenholz her? Und warum ist es so teuer? Vielen Dank für den Film 🙏
@jonawolf80232 жыл бұрын
Das hier gezeigte Holz müsste Kamerun Ebenholz sein. Makassar hat eine Maserung und Farbe die an Zebrafell erinnert. Teuer sind beide. Herkunft: Makassar Südostasien, Kamerun aus Afrika. Der Preis war schon immer sehr hoch weil diese Hölzer selten sind und international sehr gefragt werden. In den letzten Jahren sind die Preise für exotische Hölzer in der EU explodiert weil seit 2015/2016 praktisch keine tropischen Hölzer mehr importiert werden dürfen.
@ibm40632 жыл бұрын
@@jonawolf8023 danke🤗
@siegfriedmai75492 жыл бұрын
Danke für die ausführliche Holzkunde, als Gartenbauer komme ich gelegentlich an Obsthölzer die ich in meiner Werkstatt zu Kunstobjekten durch Drechseln verarbeite.
@Lighter412 жыл бұрын
Danke für das Video! Ich habe mich auch schon bei anderen Gelegenheiten über die offenbar teils krassen Preisdifferenzen für Schnittholz gewundert, vermutlich je nach Region. Für 1.600 pro Kubikmeter bekomme ich beim heimischen Holzhändler (Region Hannover) Esche, aber Eiche liegt eher beim doppelten. Und wenn ich für 2.300,- nach Nussbaum frage, werde ich vermutlich ausgelacht…
@as-krauth2 жыл бұрын
Tja, wie auch in allen anderen Bereichen sind auch da die Preise in den letzten Monaten nach oben geschossen 🤷
@Lighter412 жыл бұрын
@@as-krauth Hab die genannten Preise schon vor 2 Jahren bezahlt… Vielleicht hab ich einen teuren Händler, und wie gesagt, vielleicht auch die Region…