Welche Powerstation würde ich mir aktuell kaufen?

  Рет қаралды 5,347

Michael Schmitt B.E.N

Michael Schmitt B.E.N

Күн бұрын

Пікірлер: 61
@christ3193
@christ3193 Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses sehr aufschlussreiche Video. Toll aufbereitet und gute Bewertungsempfehlungen.
@WW-yk7lw
@WW-yk7lw Жыл бұрын
Sehr interessanter Vergleich. Für mich wäre tatsächlich die Lautstärke einer der wichtigsten Punkte.
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Dann ist die Anker, wenn Du mich fragst. Die wird sicher im Preis auch weiter fallen.
@DrDuu_Technic
@DrDuu_Technic Жыл бұрын
Klasse Vergleich👍🏻, ich hatte bei der Black Friday Week auch geschaut nach Akkus, Balkonkraftwerke oder Inselanlagen. Aber noch nichts gekauft. Immerhin auch als zusätzlichen Energiespeicher wenn mal kein Strom aus dem Netz kommt. Denn meine PV ist bei Netzausfall total platt. Nicht mal Strom aus dem Hausakku. Für Dich als Sparbrötchen wäre Tibber Strom aber auch interessant (s. mein Video). Die Akkus und E-Auto im Winter dann laden wenn es günstig ist. Und im Sommer das E-Auto teilweise umsonst bzw den Strom lieber verkaufen, wenn auch der Akku umsonst geladen werden kann (bei mir mit dem Hausakku). Gruss DrDuu
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Ich hab ab Mai erstmal wieder einen klassischen Vertrag. Mal sehen, vielleicht traue ich mich dann mal an Tibber ran.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
Habe bei mir nachgerechnet und egal wie ich es zusammenstelle rechnet sich eine Kleinstanlage mit billigst gefundenen Baugruppen und Akku frühestens in 6,5 Jahren (schon gar nicht mit teurer Powerstation). Dabei bin ich sogar davon ausgegangen daß ich damit die komplette Grundlast in der Nacht decke. Bleibe weiter dabei in meinem "Umfeld" nur reine BKW ohne Speicher zu installieren denn da habe ich inzwischen hochwertige für 360€ in meiner Nähe gefunden (abholbar). Dieser Dezember hat aber bisher alles um der mit Abstand schlechteste Monat in den 6 Jahren meiner großen PV zu werden.Autarkie bisher tolle 6%.
@gery_der_kaeferfahrer
@gery_der_kaeferfahrer Жыл бұрын
Akkus rechnen sich nur in den seltensten Fällen. Muss man mehr als Hobby betrachten.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@gery_der_kaeferfahrer Der 10kWh Akku meiner großen Anlage rechnet sich aber nur weil ich den aus einem Versicherungsfall praktisch neu und mit voller Garantie für einen sehr guten Preis bekommen habe. Da kann ich dann auch noch die USt. davon abziehen weil ich die ohne Akku nicht zurück bekommen hätte. Damit hat der Akku gerade mal 350€ gekostet. Im Normalfall rechnet es sich aber fast nie.
@gery_der_kaeferfahrer
@gery_der_kaeferfahrer Жыл бұрын
@@juergenschoepf2885 das ist ein Hammer Preis. So viel Glück muss man mal haben 🙂👍
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@gery_der_kaeferfahrer War leider das einzige Mal daß ich so viel Glück hatte........
@DerMAChimo
@DerMAChimo Жыл бұрын
Bei mir lohnen sich Solarmodule aufgrund großer Verschattung nicht. Aber ich bin seit 3 Monaten bei Tibber und denke über ne Powerstation nach, die ich bei günstigem Tagespreis laden und bei Spitzen in mein Stromnetz „einspeisen“ möchte. Mir ist nur Ecoflow bekannt, wo das in Verbindung mit ihrem Wechselrichter geht? Oder ist das bei den anderen Marken auch möglich?
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Zendure hat den PVhub mini. Der ist noch ziemlich neu. Hab ich aktuell zum Testen da. Dauert aber noch etwas, bis das Video dazu kommt. Von anderen Herstellern wird mit Sicherheit auch was kommen.
@DerMAChimo
@DerMAChimo Жыл бұрын
Cool. Da erwarte ich mit ⚡️dein Video. Pressiert mir nicht. Bin total happy, dass ich seit Tibber meinen Stromer mit durchschnittlich 20 Cent laden kann. 🚙 Wird im Sommer sicher nochmal deutlich günstiger. 🙂
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
Mit den richtigen Modulen und Optimierer kann man auch mit Schatten brauchbare Erträge erzielen. Da muß man aber realistisch rechnen um entscheiden zu können.
@DerMAChimo
@DerMAChimo Жыл бұрын
Als Mieter käme für mich nur das Balkongeländer in Frage und das auch nur senkrecht montiert. Ein Energieberater hat’s mal durchgerechnet, mit enttäuschendem Ergebnis.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@DerMAChimo In vielen Fällen rechnet es sich realistisch erst nach 6-8 Jahren. Kann man aber auch gut mit PV-gis selbst ermitteln wie es sich rechnen wird. Allerdings muß man da auch ermitteln wie hoch denn der wirkliche Grundverbrauch ist. PV-gis war aber bei den ganzen Berechnungen die ich gemacht habe erstaunlich nahe an der Realität, nur eine Spur pessimistisch.
@pixel6924
@pixel6924 25 күн бұрын
Hi Michi... ab übermorgen kann man die Oukitel auf ihrer Seite wohl für 1650Euro bekommen. Ich würde das Teil NUR zum Auto laden benutzen wollen (tagsüber mit Solar vollladen, und abends ins Auto umladen) Was wäre denn, wenn man 2 dieser Geräte mit dem normalen Stromkabel verbindet? Würde dann auch das erste Gerät das zweite laden, und so auf etwa 10kwh erweitert werden können?
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN 25 күн бұрын
Dafür würde ich Dir eher einen 48V 10 kWh-Speicher mit richtigem Wechselrichter empfehlen. Den Speicher bekommst Du schon für um die 1.500 Euro. Einfach mal auf ebay suchen.
@pixel6924
@pixel6924 25 күн бұрын
@MichaelSchmittBEN Dankeschön für die fixe Antwort😄 . Aber wäre dein Vorschlag eine Inselanlage? Ich möchte gern voll autark bleiben/werden...
@KlausReinwald-i7w
@KlausReinwald-i7w 7 ай бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Vergleich der Power-Stationen! Ich bin nämlich noch hin- und hergerissen, welchen Speicher ich für mein Balkonkraftwerk (4 x 435 WP = 1740 WP) kaufen soll oder ob ich tatsächlich mir einen DIY-Akku bauen sollte. Den Oukitel P5000 Pro Powerstatin 5120 Wh kannte ich bisher gar nicht. Mit App-Anbindung wäre dieser sogar mein Favorit. Mein -Tagesverbrauch ohne Balkonkraftwerk liegt bei mir um die 10 kWh. An sonnigen Tagen nutze ich ca. 5 kWh selbst und ca. 5 kWh werden umsonst den Netzlieferanten zur Verfügung gestellt.
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN 7 ай бұрын
Es kommen aktuell sehr attraktive Produkte auf den Markt. Ich habe auch gerade was zum Testen. Da kannst Du PV-Module anschließen und/oder es als reinen Hausakku für eine Bestands-PV nutzen und/oder variable Strompreise ausnutzen. Und der Preis sollte auch halbwegs passabel sein. Noch dazu problemlos im Speicher erweiterbar. Und das ist nur ein Hersteller von vielen. Da tut sich wahnsinnig viel!
@D.i.n.i.c.h.t.h.y.s
@D.i.n.i.c.h.t.h.y.s Жыл бұрын
coole übersicht! wie hast du das denn geregelt, dass die powerstations im keller stehen, aber überall im haus dinge versorgen? langes kabel verlegt, oder irgendwie über das hausnetz?
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Ich sage es im Video und es gibt haufenweise Videos zu meinen Inselanlagen. Ich habe ein zweites Netz mit entsprechenden Anschlüssen verlegt.
@DerMAChimo
@DerMAChimo Жыл бұрын
Da is man als Eigentümer dem Mieter gegenüber klar im Vorteil. Wer will schon Verlängerungskabel offen in der ganzen Wohnung rum liegen haben, vom Aufwand mal ganz abgesehen. 🙂 Ich möchte ne PS bei hohen Börsenpreisen hauptsächlich zur Versorgung von Geräten nutzen, die ich nicht abschalten kann: Kühlschrank, Router, NAS-Server usw.
@LarsWoeller
@LarsWoeller Жыл бұрын
Wenn man die delta pro über den powerstream als balkonkraftwerk mit Speicher nutzt, läuft die Einspeisung und Entladung ohne Lüfteraktivierung.
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Das mag sein, aber sobald die Delta pro geladen wird, laufen die Lüfter.
@herbertsax7169
@herbertsax7169 Жыл бұрын
Ein wichtiges Kriterium für eine Powerstation ist die Tragbarkeit. Keine dieser Anlage ist wirklich einfach transportierbar wegen des sehr hohen Gewichtes und der Unhandlichkeit. Ich habe mich deshalb für die Jackery 2000Pro entschieden weil sie sehr kompakt und mit 19kg noch tragbar ist. Für die genannten Powerstations braucht man in der Regel 2 Leute um sie transportieren zu können. Die Rollen nutzen nur dann was wenn man keine Treppen überwinden muss.
@Profimaulwurf48
@Profimaulwurf48 Жыл бұрын
Hallo Erhabener. Was hältst Du eigentlich von der Omars Powerbank mit 230 V und Lithium Ionen. Mir geht's darum auf Reisen im Auto eine Kaffeemaschine oder Automat oder Kapsel, genau weiß ich das noch nicht.
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Hallo Christoph, die kenne ich leider gar nicht. Hab aber ein bisschen Zweifel, dass die wirklich eine Kaffeemaschine betreiben kann. Die brauchen zu viel Saft. Vermutlich brauchst Du da was stärkeres.
@Profimaulwurf48
@Profimaulwurf48 Жыл бұрын
@@MichaelSchmittBEN Na ja,, es wird immer gesagt, man sollte einen Wandler an die 12 V Dose tun, aber das wird vermutlich nicht stark genug sein, also brauche ich tatsächlich so einen großen Koffer als Powerbank
@nirodriver3841
@nirodriver3841 Жыл бұрын
Moin Michael Ja hab mir am Black Friday die ecoflow delta pro + zusatzakku gegönnt. Natürlich generalüberholt. In Verbindung mit dem powerstream. Ja nicht ganz billig. Für mich war wichtig das ich alles über App steuern kann. Zu den anderen Systemen kann ich natürlich nix sagen. Ach natürlich kann ich mehr pv Modelle betreiben als nur reines 600 Watt Balkonkraftwerk. 😊 Achso zur Info, unsere "kompetente" Regierung hat ja die Erhöhung auf 800 watt von Balkonkraftwerken mit allen Vereinfachungen auf unbestimmte Zeit verschoben 🤬🤮 Ich kann jedem nur empfehlen sich zeitnah so ein System zu zulegen,denn wer weiss ob der Lindner nicht im neuen Jahr die Mehrwertsteuerbefreiung auf solche Produkte wieder einkassiert.
@JockelFlo
@JockelFlo Жыл бұрын
Gar kein Video zum sofortigen Ende der E Auto Förderung?? Das ist echt der Wahnsinn. Wieviele jetzt Autos bestellt haben und kein Geld mehr bekommen....
@RadfahrerProductions
@RadfahrerProductions Жыл бұрын
Hatte er. Ist das nicht mehr online? War ein Rant, vielleicht hats YT zensiert.
@Nf0951
@Nf0951 Жыл бұрын
Ich hab auch kein Geld bekommen, hab 2019 gebraucht gekauft, war das teuerste Auto bisher und das beste ....bereut hab ich nix...wer 40000 € hat, sollte auf 5000 nich angewiesen sein
@franzo.1873
@franzo.1873 Жыл бұрын
Ich baue mir mein System selbst zusammen, 4 mal lifepo4 12v100ah = 4,8 kWh Speicher, diesen mit Laderegler z.b Epever , laden, Inverter dran , fertig ! kostet ca 1500 €
@klaus-peterwylezalek3269
@klaus-peterwylezalek3269 10 ай бұрын
Muss so eine selbst zusammengestellte Anlage nicht mit Lüftern versorgt werden?
@franzo.1873
@franzo.1873 10 ай бұрын
@@klaus-peterwylezalek3269 steht im Keller, Lüfter ist im Inverter
@gery_der_kaeferfahrer
@gery_der_kaeferfahrer Жыл бұрын
Interessanter Vergleich. Für mich ist aber, glaube ich, ein normaler PV Speicher sinnvoller. 🤔
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
Rechnet sich aber auch so gut wie nie. Kann man eigentlich nur als Hobby kaufen außer man hat ein Schnäppchen gefunden.
@gery_der_kaeferfahrer
@gery_der_kaeferfahrer Жыл бұрын
@@juergenschoepf2885 so sehe ich es auch
@holgerhillenbrand778
@holgerhillenbrand778 Жыл бұрын
Mal nen Gruss aus der Nachbarschaft...😂😂aber ich Frage mich wie willst du in der Rhön,bei diesen Wintern die wir die letzten Jahre hatten deine Powerstation laden..max 7 Sonnentage seid November ..😢😢
@MichaelSchmittBEN
@MichaelSchmittBEN Жыл бұрын
Im Moment ist es wirklich schlimm. Aber im Januar konnte ich tatsächlich doppel so viel "ernten" als 2023! Auf den Modulen lage kein Schnee. Und es kommen ja auch jetzt wieder bessere Zeiten 😎
@Andi_mit_E
@Andi_mit_E Жыл бұрын
Danke
@spxfes8341
@spxfes8341 Жыл бұрын
gar keine
@HalloAutomobil
@HalloAutomobil Жыл бұрын
Momentan sollte man überlegen, sich überhaupt ein E-Auto zu kaufen. Das tun viele Menschen. Im November Rückgang der Zulassungszahlen bei E-Autos 22,5% zum Vorjahresmonat.
@markus512
@markus512 Жыл бұрын
Und trotzdem werden auch dieses Jahr wieder mehr Elektroautos verkauft, als letztes Jahr. Wie jedes Jahr!
@gery_der_kaeferfahrer
@gery_der_kaeferfahrer Жыл бұрын
Was hat das jetzt mit den Powerstationen zu tun?
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
Man sollte zumindest warten wenn man nicht dringend ein neues Auto braucht. Entweder gibt es doch weiter noch Prämie oder die Preise gehen entsprechend runter. Kommt noch dazu daß der Strom durchschnittlich wohl um 6,5c/kWh hoch gehen wird (Netzentgeld und CO2-Steuer). Damit rechnet es sich dann auch schwerer. Nur so als "fun fact" ohne fun: die Kostenerhöhung bei unseren E-Autos je km ist ~doppelt so hoch wie das was uns getroffen hätte wenn wir den Diesel behalten hätten. Unser Strom ist ja dank Kohle und Gas verdammt CO2-haltig. Der größte Witz: wenn man momentan keinen Ökostromtarif nimmt kommt man billiger weg. Dabei sollte doch die EE-Erzeugung angeblich billiger sein. Das lustigste Angebot ist mit 59% Ökoanteil. Das ist genau das was wir im Strommix 2023 haben.
@DerMAChimo
@DerMAChimo Жыл бұрын
Das mit den EV-Preisen wird relativ schnell der Markt regeln (ojeh jetztvred ich schon wie Lindner 😂). Zum Einen werden viele Hersteller die Preise senken (müssen), und zum anderen wird man beim Händler durch Wegfall der Prämie wieder Preisnachlässe aushandeln können. Wird vom Ergebnis ähnlich sein, nennt sich dann halt Rabatt statt Prämie. Und wenn die Regierung endlich u.A. das Diesel- und Dienstwagenprivileg abschaffen würde, hätte sich das Thema Sprit günstiger als Strom auch erledigt.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@DerMAChimo Sprit ist selbst mit den zu erwartenden Strompreiserhöhungen immer noch teurer. Wer viel fährt und nicht immer zu Hause laden kann hat ja über ein Abo auch günstigere Preise. Nur der Preisvorteil wird einiges geringer.
Darum gehört auf jedes DACH eine PHOTOVOLTAIKANLAGE!
15:12
Michael Schmitt B.E.N
Рет қаралды 5 М.
Арыстанның айқасы, Тәуіржанның шайқасы!
25:51
QosLike / ҚосЛайк / Косылайық
Рет қаралды 700 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
TESTSIEGER EnBW! Elektroautofahrer sind FASSUNGSLOS! #rant
21:21
Michael Schmitt B.E.N
Рет қаралды 18 М.
Balkonkraftwerke mit 800 Wp und 1600 Wp nach einem Jahr
15:50
Spiel und Zeug
Рет қаралды 663 М.
Kleine Gebäude autark - Ecoflow Delta Pro Test
10:50
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 623 М.