Europa im wirtschaftspolitischen Blindflug | Roberto De Lapuente, Heiner Flassbeck Markus J. Karsten

  Рет қаралды 15,483

Westend Verlag

Westend Verlag

Күн бұрын

Markus J. Karsten und Roberto De Lapuente sprechen mit Heiner Flassbeck über die wirtschaftliche Lage Deutschlands und Europas.
Link zum Shop:www.buchkompli...
Auch Podcast bei Spotify, Deezer & Co.: open.spotify.c...
Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort als Direktor zuständig für Globalisierung und Entwicklung. Zuvor war er Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. 2005 wurde Flassbeck von der Hamburger Universität zum Honorar-Professor für Wirtschaft und Politik ernannt. Sein Blog makroskop.eu liefert täglich Analysen und Kommentaren zu Wirtschaft und Politik. Im Westend Verlag von ihm erschienen sind u.a. die Bücher "Handelt jetzt. Das globale Manifest zur Rettung der Wirtschaft" (2013), "Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts" (2011) und "Gescheitert" (2009), "Das Euro-Deasater" (2018).

Пікірлер: 106
@Kalle1987
@Kalle1987 Жыл бұрын
Wie immer sensationell. Danke Herr Flassbeck für die klaren geraden Worte in diesen merkwürdigen Zeiten. Und danke natürlich für das Format.
@lepuseuropaeus4732
@lepuseuropaeus4732 Жыл бұрын
Herr Flassbeck👍
@Sybille-bz
@Sybille-bz 10 ай бұрын
*Am unerträglichsten finde ich, daß es Armut in reichen Ländern und reiche Menschen in armen Ländern gibt. In beiden Fällen sind sie fehl am Platz.* _Zitat Sir Peter Ustinov_ Herr Flassbeck, immer mit klarem Blick auf die Realität und sachlicher Analyse des Zeitgeschehen in diesen skurrilen Zeiten. Danke an den Westend Verlag für dieses Gespräch. 👍🏻❣️🕊🌏
@blendraphi
@blendraphi Жыл бұрын
Neuanfang, ein richtiger Neuanfang muss her.
@Winnicella388
@Winnicella388 Жыл бұрын
Wer stellt die Personen zusammen , die Politik ,dann kommt nichts bei raus?
@eliashardy9528
@eliashardy9528 Жыл бұрын
Flassbeck einer der wenigen Ökonomen, der keinen empirisch widerlegten Quark labert
@marcelrohling5834
@marcelrohling5834 Жыл бұрын
Maurice Höfgen, junger Ökonom,guter Mann. You tube Chanel :Geld für die Welt
@MrZweene
@MrZweene Жыл бұрын
Was soll an dem gut sein? Der liegt mit seinen ökonomischen Einschätzungen der Lage immer daneben.
@marcelrohling5834
@marcelrohling5834 Жыл бұрын
@@MrZweene daran sieht sehr Herr Flassbeck. Ihr versteht das Geldsystem einfach. Armes Deutschland. Warum konnte wohl alles kaputt gespart. Weil sie fälschlicherweise dem neoliberalen ökonomischen Konzept nach hängen. Aber sparen in Krise ist mehr als unlogisch. Lindner wird damit unser ganzes Geldsystem in Gefahr und natürlich noch Wirtschaft von Deutschland kaputt machen
@hepdomfra
@hepdomfra Жыл бұрын
Der Letzte
@marcelrohling5834
@marcelrohling5834 Жыл бұрын
@@hepdomfra nicht der letzte, gibt auch noch ein paar gute Ökonominnen Glöckler zum Beispiel. Es gibt sehr viele gute Wissenschaftlerinnen auf sehr vielen Bereichen
@wolpadinga5995
@wolpadinga5995 Жыл бұрын
@@MrZweene Mit welchen konkreten Einschätzung lag er denn bspw. daneben?
@VideoGold24
@VideoGold24 Жыл бұрын
Umverteilung ist aktuell ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, es ändern jedoch nur bedingt die Regeln des Marktes, ähnlich wie es die GWÖ erfolgreich innerhalb des Systems versucht. Danke Heiner Flassbeck, Markus J. Karsten und Roberto De Lapuente.👍👍👍❤🧡🌎💛🌏💚🌍💜🤎
@hepdomfra
@hepdomfra Жыл бұрын
wir müssen die Pensionen umverteilen
@TarisMPC
@TarisMPC Жыл бұрын
So ein Quatsch. Das wäre ein rechts und Vertragsbruch der Juristisch überhaupt nicht durchführbar ist...
@hepdomfra
@hepdomfra Жыл бұрын
@@TarisMPCman kann sie besteuern, wohl noch Anfänger…
@formeitsegal4034
@formeitsegal4034 Жыл бұрын
@@TarisMPC dann muss man es eben ab jetzt rechtens machen.. wird natürlich nicht passieren.. aber es sollte man erwähnt werden dürfen.. Beamte zahlen keine Sozialabgaben, was einen grossen Teil der Nettoeinkommen für die Angestellten ausmacht.. und später bekommen sie eine höhere Pension, obwohl sie nie etwas eingezahlt haben.. der Staat schafft somit sehr viel Ungerechtigkeit.. und das wird halt nach und nach für viele sichtbar.. und die Extrembeispiele sitzen in den Parlamenten..
@skyandy1
@skyandy1 Жыл бұрын
Wieso soll die Bevölkerung aufgeklärt werden ?? Die Regierung trägt die Verantwortung und hört nicht auf Bürger. Warum auch, sie bekommt einen Freibrief für eine Legislaturperiode.
@NorbertSailerKhuepach
@NorbertSailerKhuepach Жыл бұрын
Ich höre Herrn Flassbeck immer gerne zu, auch wenn ich, als "Neoliberaler" (der LSE), seine Auffassung(en) inhaltlich nicht ganz so teile.
@hepdomfra
@hepdomfra Жыл бұрын
ich warte immer noch auf die Preissenkungen, vielleicht in Frankreich
@jorgherrig9128
@jorgherrig9128 Жыл бұрын
Auf Preissenkungen? Eine Deflation ist fast immer eine Katastrophe. Die große Depression war eine Deflation. Willst Du das? Es geht darum, dass die Preissteigerungen zurückgehen.
@progress5316
@progress5316 Жыл бұрын
@@jorgherrig9128 ... und, dass der Lohnanteil an der Produktivität wieder steigt. Seit der deutschen Einheit, besonders seit zwanzig Jahren, sinkt der Lohnanteil an der Produktivität. Der geforderte Lohnverzicht erhöht die Produktivität der Exporteure. Man nennt es auch Wettbewerbsfähigkeit zu Gunsten von Export-Überschüssen.
@jorgherrig9128
@jorgherrig9128 Жыл бұрын
1. welchen sinn soll das haben, etwas ins ausland zu exportieren und dafür geld zu bekommen? 2. produktivitätssteigerung bedeutet, mit der gleichen arbeit mehr herstellen. wo soll da der lohnanteil sein? @@progress5316
@arnostadelberger5392
@arnostadelberger5392 Жыл бұрын
Die sind irgendwie ziemlich unzufrieden 😕
@misterx1536
@misterx1536 Жыл бұрын
Leider wurde die Demographie nicht erwähnt. Die Babyboomer werden in die Rente gehen
@marcusmalinowsky3978
@marcusmalinowsky3978 Жыл бұрын
die haben ja auch lange genug gearbeitet.
@Maxmustermann99150
@Maxmustermann99150 6 ай бұрын
@@marcusmalinowsky3978 die können so viel gearbeitet haben wie sie wollen, wenn kein Geld da ist keins da.
@marcusmalinowsky3978
@marcusmalinowsky3978 6 ай бұрын
@@Maxmustermann99150 Geld ist nicht knapp. Erst mal die versicherungsfremden Leistungen aus der Rentenkasse zurückzahlen - dann sieht es schon ganz anders aus.
@akranier
@akranier Жыл бұрын
Meiner Meinung nach gibt es: 1. Zu viele Ökonomen. 2. Die Ökonomen werden falsch ausgebildet. (Beispiel: Die meisten Ökonomen glauben nach wie vor ans ewige Wachstum auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen.)
@MrZweene
@MrZweene Жыл бұрын
Ökonomie ist eine empirische Geisteswissenschaft. Es geht dort nicht um falsch oder richtig, sondern das was man sieht zu beschreiben. Da haben die Ökonomen Flassbeck und Höfgen in letzter Zeit ziemlich versagt und ein H.W. Sinn ziemlich brilliert.
@mairmatt
@mairmatt Жыл бұрын
Moderne Ökonomen haben keine Ahnung vom Arbeiten und verstehen nichts vom Wirtschaften. Leider. Leider. Leider.
@thorstenschlitt4220
@thorstenschlitt4220 Жыл бұрын
M.E. gibt es leider wenige Ökonomen, die makroökonoisch argumentieren. Dafür vielen Dank, auch wenn ich nicht alle Positionen teile.
@formeitsegal4034
@formeitsegal4034 Жыл бұрын
Für mich ist das Internet und die daraus entstandenen Möglichkeiten ein Gegenbeispiel, dass das durchaus möglich ist.. es ist soviel mehr Wachstum entstanden und mit viel weniger Resourcen.. und das ist nur ein Anfang.. dadurch entseht soviel Informationsveilfalt in der Welt, das hätte voher Jahrzehnte gedauert.. und Bildung ist halt der Schlüssel zu vielem.. auch ein Wachstum an Bildung sollte gefördert werden..
@mairmatt
@mairmatt Жыл бұрын
@@formeitsegal4034 - Was - so circa ungefähr genau - haben Sie jetzt eigentlich inhaltlich - zum Thema! - gesagt? Oder war das nur die heiße Luft vom Ökonomen, der vom Wirtschaften keinerlei Vorstellung hat? Sie verstehen das "Problem"? Überspitzt formuliert: Wer Christian Lindner zu lange zuhört, hat am Ende auch ein Christian-Lindner-Hirn?
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm Жыл бұрын
Wie soll man sonst die Inflation bekämpfen.
@Robert-vk7je
@Robert-vk7je Жыл бұрын
Vll indem man die Inflationsursachen bekämpft? Die Knappheiten beseitigen, die den Preisschock ausgelöst haben, zum Beispiel. Wenn Strom teuer ist, weil wir teures Gas verstromen müssen, sollte man vielleicht mehr in den Ausbau der Erneuerbaren investieren. Nur so ein Beispiel.
@dannyhooman3151
@dannyhooman3151 11 ай бұрын
Die Inflation ist ursächlich und hauptsächlich durch die Nachwirkungen des globalen Coronawirtschaftsschocks entstanden. Allein das ist eine Vereinfachung mit tausenden Auswirkungen aufs Angebot. Das kann man nicht bekämpfen, nur die Nachfrage drosseln und das hat die EZB getan. Wie hoch die Inflation bei Nichteingreifen gewesen wäre mit sonstigen Nebeneffekten wie bspw. schneller steigende Löhne, kann niemand sagen. Daher ist der Klugschiss auch so einfach an der Stelle..
@juergenlidl6765
@juergenlidl6765 3 ай бұрын
Irgendwie kommt er nicht auf den Punkt und ich kapiere gar nichts
@hepdomfra
@hepdomfra Жыл бұрын
alle anderen sind dumm, das habe ich auch schon festgestellt
@jorgherrig9128
@jorgherrig9128 Жыл бұрын
Wenn man das begründen kann...
@dannyhooman3151
@dannyhooman3151 11 ай бұрын
...mit einer nicht empirisch beweisbaren These?
@damirmadzar5376
@damirmadzar5376 Жыл бұрын
Inflation ohne Inflation = Stagflation!!!!!
@Medina692
@Medina692 Жыл бұрын
"Für meine Begriffe herausragende Journalistin Krone - Schmalz", der war gut. Eine Frau liegt ständig falsch mit ihren Einschätzungen, dass ändert in den Augen mancher aber nichts daran, diese Frau als herausragende Journalistin einzuschätzen.
@luiseoetterich
@luiseoetterich Жыл бұрын
Lassen Sie sich weiter von den Öffentlich-Rechtlichen verscheißern. Entspricht offensichtlich Ihren geistigen Fähigkeiten!
@Medina692
@Medina692 Жыл бұрын
@@luiseoetterich Was haben die Einschätzungen von Frau Krone-Schmalz mit den Öffentlich-Rechtlichen zu tun?
@Wicki1970
@Wicki1970 Жыл бұрын
In welcher Einschätzung lag sie denn nachweislich falsch, abgesehen von der, die sie selbst eingeräumt hat, nämlich nicht mit dem Krieg gerechnet zu haben?
@kriskross63
@kriskross63 Жыл бұрын
Herr Flassbeck liegt natürlich meistens falsch, aber dennoch vielen Dank für das interessante Interview.
@ulrichkesselberg4317
@ulrichkesselberg4317 Жыл бұрын
Mal wieder eine Überdosis Krall konsumiert?
@konradinkreutzer8
@konradinkreutzer8 Жыл бұрын
Wo liegt er falsch?
@enyasusan3168
@enyasusan3168 Жыл бұрын
Herr Flassbeck liegt falsch? Und warum liegt er "natürlich" falsch?
@jorgherrig9128
@jorgherrig9128 Жыл бұрын
Von seinen Prognosen her liegt er immer sehr richtig.
@DerJoe92
@DerJoe92 Жыл бұрын
Da kann ich kontern: Nein, DU liegst "natürlich" falsch! Ha! Und ich brauche das auch nicht zu begründen, denn ich versichere Dir, das ist die Wahrheit. Überzeugend, oder?
@Armand-jm9gs
@Armand-jm9gs Жыл бұрын
Hahahaha Prof. Flasbeck hat die Theorie der komparativen Vorteile nicht verstanden.
@ulrichkesselberg4317
@ulrichkesselberg4317 Жыл бұрын
Er hat diese "Theorie" widerlegt, weil es in der realen Welt der Wirtschaft auf die absoluten Vorteile im internationalen Handel ankommt.
@konradinkreutzer8
@konradinkreutzer8 Жыл бұрын
Die Theorie hat er durchaus verstanden. Die Praxis zeigt nur, dass die Entwicklungsländer davon nicht profitieren, weil die Industrieländer ihre absoluten Vorteile nicht aufgeben.
@Armand-jm9gs
@Armand-jm9gs Жыл бұрын
@@ulrichkesselberg4317 wenn dies so wäre, dann wären die Entwicklungsländer wie bspw die Türkei, Indien, China etc. nicht zu Schwellenländern aufgestiegen. Das war nur möglich, weil die komparativen Vorteile diese Staaten dies ermöglicht haben.
@ulrichkesselberg4317
@ulrichkesselberg4317 Жыл бұрын
@@Armand-jm9gs Nein, die westliche Welt hat wenigen Ländern wie Japan, Südkorea, China oder Indien die Möglichkeit gegeben sich zu entwickeln. Bei den übrigen Schwellen- und Entwicklungsländern trifft das definitiv nicht zu . Warum sonst können derzeit rund 70 dieser Länder ihren Kapitaldienst nicht mehr an ausländische Gläubiger zahlen oder ist die Mehrheit der Menschen in Afrika arm?
@jorgherrig9128
@jorgherrig9128 Жыл бұрын
Doch.
Heiner Flassbeck: Warum die Rettung Europas nicht gelingen kann
1:27:25
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Рет қаралды 75 М.
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Леон киллер и Оля Полякова 😹
00:42
Канал Смеха
Рет қаралды 4,7 МЛН
Heiner Flassbeck: Der Staat ist keine schwäbische Hausfrau
11:40
Stifterverband
Рет қаралды 24 М.
Heiner Flassbeck: «Europa braucht einen Neuanfang»
45:59
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Рет қаралды 42 М.
Prof. Dr. Heiner Flassbeck: Wie sozial kann Wirtschaft sein?
1:02:58
TIDETVhamburg
Рет қаралды 55 М.
Heiner Flassbeck deckt die unbequeme Wahrheit auf - Das ganze Interview.
1:14:31
"Es besteht die Gefahr einer tiefen Rezession!" - Heiner Flassbeck im Interview
38:14
Finanzexperten im Interview - biallo
Рет қаралды 40 М.
Kommt die Deindustrialisierung? | Heiner Flassbeck
30:13
Westend Verlag
Рет қаралды 19 М.
"Das ist schon Deflation!" - Heiner Flassbeck sieht Ende der Inflation und schwere Rezession
43:38
Finanzexperten im Interview - biallo
Рет қаралды 71 М.