Wie der hydraulische Widder unser Leben verändern wird

  Рет қаралды 329,785

Das geht anders - Blog für Freie Energie

Das geht anders - Blog für Freie Energie

Күн бұрын

Damit du verstehen kannst wie die Heureka-Maschine funktioniert. Eine Betrachtung des Hydraulischen Widders.
★ Erfahre alles was wir wissen: Hol dir den Newsletter mit Gratisgeschenk: geheimnisfreie...
Der Hydraulische Widder
Der Hydraulische Widder ist eine erstaunliche und zugleich heute wenig bekannte Erfindung der Menschheit, da sie durch modernere Techniken weitgehend abgelöst wurde. Dabei könnte dieser einfachen und zugleich genialen Konstruktion schon bald eine völlig neue Bedeutung zukommen. Schon der Titel unseres Beitrags lässt vermuten, dass dieser merkwürdige Apparat aus dem Jahre 1796 nicht nur eine Vergangenheit hat, sondern auch eine ungeahnte Zukunft, vielleicht sogar die ultimative Energielösung, die fossile Brennstoffe und Atomkraft endgültig ablösen wird. Experimente für Freie Energie.
Worum geht es bei diesem Vortrag von Gerhard Lukert? Das Arbeitsprinzip des Widders hat russische Forscher dazu veranlasst Bewegungen zu suchen, die immer und überall vorhanden sind und nicht gestoppt werden können. So kamen sie auf die atomare Ebene und überlegten, wie sie die Bewegungsenergie von Atomen nutzen können, um einen größeren Prozess anzustoßen. Im Widder-Prinzip konnten sie schließlich einen solchen Prozess verwirklichen und schufen einen Freie Energie Generator, der nicht größer war als eine Cola-Dose mit einem Output von mehreren Kilowatt elektrischem Strom. Wir denken, dass dort in Russland die Zukunft der Energie für die Menschheit liegt. Doch das ist vorerst wegen der NATO Politik für Europa und allen westlichen Staaten unerreichbar.
Diskutieren im Blog gehtanders.de/...
DVD zum Thema bestellen: gehtanders.de/...
Mehr erfahren im Blog gehtanders.de/
▬ Online-Shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Bücher: gehtanders.de/...
► Broschüren: gehtanders.de/...
► DVDs: gehtanders.de/...
► NET-Journal: gehtanders.de/...
▬ Downloadprodukte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► eBook Biogas deutsch: geheimnisfreie...
► eBook Biogas english: geheimnisfreie...
► Magnetpolgenerator: geheimnisfreie...
► Der Wassermotor: geheimnisfreie...
▬ Im Internet Geld verdienen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Als Affiliate: geheimnisfreie...
► Gratisbroschüre: passive-online...
► Kompletter WordPress-Werkzeugkasten: passive-online...
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bist du ein Forscher und interessierst dich für ungewöhnliche Erfindungen, Entdeckungen rund um Freie Energie? Dann bist du hier genau richtig, denn dieser Kanal zeigt dir neue Energietechnologien und Experimente. Einige Techniken kannst du direkt selber nachbauen, da zu jedem Video auch ein Blog-Beitrag gehört, der hier oben verlinkt ist. Es gibt teilweise sogar Broschüren oder Bücher in unserem Shop zu diesem Thema. Gehe hierzu direkt auf unseren Blog gehtanders.de/.... Du findest viel über Magnetmotoren, Wasserstoff und Wassermotoren. Besonders interessant sind Energy Harvesting Systeme durch Resonanzschwingkreise, die elektrische Energie direkt aus der Umgebung umwandeln können. Wir nennen das auch Raumenergie oder Quantumenergie.
▬ About this channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Are you a researcher and interested in unusual inventions, discoveries around free energy? Then you've come to the right place, because this channel shows you new energy technologies and experiments. You can recreate some techniques yourself, since every video also includes a blog post that is linked above. There are even brochures or books in our shop on this subject. Go directly to our blog gehtanders.de/.... You can find a lot about Magnetmotors, Hydrogen and Watermotors. Of particular interest are Energy Harvesting systems through resonant circuit that can convert electrical energy directly from the environment. We also call this space energy or quantum energy.
▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kamera Logitech C922 PRO: amzn.to/450QFxm
DJI Smartphone-Gimbal: amzn.to/3QwNuc6
LED Video Licht: amzn.to/47ojzce
Mikrofon Rode NT-USB: amzn.to/3DWrC2h
Tisch-Mikrofonständer: amzn.to/45r5Rnf
Roll-Up Panel: amzn.to/3OmhhS4
Monitor Halterung: amzn.to/45j7nYs
Halterung Kamera: amzn.to/47u0sh8
(Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)

Пікірлер: 715
@FreibergerFernsehen
@FreibergerFernsehen 3 жыл бұрын
Der Widder wurde bei uns hier im Erzgebirge seit über 200 Jahren im Bergbau zur Wasserförderung eingesetzt, um Wasser mit Wasser zu pumpen. Wenn genug Interesse besteht, könnten wir mal darüber nachdenken, eine Doku über derartige Technologien zu produzieren.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Gibts Filme über den Widder aus Baxern. Die Dinger gibts schon ewig. Wenn es sie heute gibt, aber noch so selten genutzt, dann helfen die uns nicht. Es gibt einen Film bei YT von einem Bauern der seine Tiere höher gelegen so mit Wasser versorgt. Im Ausland in armen Staaten wie Thailand wird der viel häufiger genutzt und oft gebündelt und oft viel viel größer. Würde man den mal größer bauen das er ein Mensch verschlucken könnte, dann erst wird es interessant. Dann könnte eine riesige Pumpe Entsalztes Meerwasser zur Plastikplanen-Gewächshausfläche in Spanien pumpen. Aber eine /2/ Stockwerk große stromlose Pumpe baute man noch nicht.
@josefp7650
@josefp7650 5 жыл бұрын
Der Widder ist uralt und funktioniert ohne Strom, aber hat nichts mit freier Energie zu tun. Sein Wirkungsgrad ist eher schlecht, aber wenn ein bissl Energieverlust keine Rolle spielt, ist er wertvoll, z. B. auf Almen.
@TechTomVideo
@TechTomVideo 5 жыл бұрын
da wo wasser sowieso ungenutzt herabfließt braucht man den Wirkungsgrad nicht beachten.
@derCanadier
@derCanadier 3 жыл бұрын
mal wieder nichts begriffen denn wenn ich für eine Arbeitsleistung nichts aufbringen muß ist der Wirkungsgrad super (auch für die Umwelt)
@francitomerchhustler6202
@francitomerchhustler6202 3 жыл бұрын
@@derCanadier noch nie was von Opportunitätskosten gehört.
@derCanadier
@derCanadier 3 жыл бұрын
nö ist mir aber auch egal solange ich nicht das Wasser schleppen muß, oder jemanden dafür bezahlen muß, ist das doch alles gut
@francitomerchhustler6202
@francitomerchhustler6202 3 жыл бұрын
@@derCanadier darum geht's nicht bei den Opportunitätskosten. Es geht vielmehr darum, was man mit der Kraft des herunter fließenden Wassers und dem Wasser selbst alles NICHT mehr machen kann, wenn man sich dafür entscheidet es für diesen hydraulischen Widder zu verwenden. Gibt schon einen Grund, warum er heutzutage nur noch selten Verwendung findet.
@enricotepper948
@enricotepper948 2 жыл бұрын
"Kalte Fusion" geil, wirkt irgendwie so als würde der Moderator wirklich daran glauben, was er erzählt! Wo Glauben zu Wissen wird, bleibt die Wahrheit ein Traum! Ich bin langsam für die einführung eines neuen Schulfaches, "Logisches und eigenständiges Denken" ! Ein hoch auf meine ehemalige Physik Lehrerin♥☮
@seitzclaus7747
@seitzclaus7747 2 жыл бұрын
Aber er verdient mit seinen Büchern eine Menge Geld. Mit dem Wunschdenken der Menschen kann man viel viel Geld verdienen.
@angelikamerker4006
@angelikamerker4006 2 жыл бұрын
Wird der Begriff "Kalte Fusion" wirklich verwendet? Bei uns steht so ein hydraulischer Widder, Vorkriegstechnik👍🏻👍🏻👍🏻
@Firefly84140
@Firefly84140 5 жыл бұрын
Es bleibt immer wieder das gleiche...Der Energieerhaltungssatz. Die Wassermenge die höher gefördert wird als das Ursprungsgefälle ist viel weniger als das "Treibwasser". Wurde genutz um Wasser im späten Mittelalter ohne zusätzlich Energieaufwand nach oben zu pumpen. Nimmt man jetzt dieses Wasser und würde daraus Strom gewinnen bekommt man weniger Energie als würde man das Ursprungsgefälle gleich zu Stromerzeugen nutzen.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Vollkommen richtig erklärt. Es geht bei dem Widder nicht darum mehr herauszubekommen als angeliefert wird. So etwas gibt es nicht. Sondern bei dieser Erfindung geht es darum, dass sie optimiert wurde um die Energie der Natur effizienter zu nutzen. Und: die Natur schickt keine Rechnung, sie liefert umsonst. Darum geht es.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
1790 war das Mittelalter schon gut 400 Jahre vorbei.
@get_ready_1
@get_ready_1 2 жыл бұрын
& was ist wenn man mehrere Widder an die selbe Strömung schließt und somit mehr Wasser nach Oben befördert 🧐
@marcherrmann2772
@marcherrmann2772 5 ай бұрын
​@@norbertfleck812 Es gab kein Mittelalter, es gab keine Dinosaurier und es gibt auch kein Weltall...die Lüge ist das Schmiermittel der Gesellschaft
@wolf04ram
@wolf04ram 3 жыл бұрын
Diesen Widder habe ich vor ungefähr 30ig Jahren zum ersten mal gesehen. Hat wirklich funktioniert. Wasser wurde aus einem Bach ungefähr 50 Höhenmeter zu einem Wochenendhaus gepumpt.
@wolfgangboettcher3307
@wolfgangboettcher3307 3 жыл бұрын
Auch nicht schlecht
@mrcato70
@mrcato70 3 жыл бұрын
Und hat nichts mit freier Energie zu tun. Gar nichts.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
@@mrcato70 Häh, wer sagte was von freier Energie??? Freie Energie ist auch völlig falsch. Ein Wasserdruck erzeugter durch ein Gefälle wird nur verstärktt. Da kommt nichts aus dem Nichts. Freie Energie ist für mich was, was ich nicht kaufen muß. Ein Streichholz brennt und ich muß immer neu kaufen. Eine Pumpe zahl ich einmal und sie könnte /50/ Jahre pumpen.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Es gibt die Idee Wasser nicht irgendwo hin zu pumpen sondern mit dem Wasserdruck ein Wasserrad zu drehen und kleinem Generator Strom zu erzeigen. Würde man dann den Überdruck uín ein höher gelegenen Behälter leiden hätte man wieder Gefälle. Aber jetzt wieder aber aber Petomobile und und und gibts nicht. Ja statt zu probieren die ewigen Nörgler. Man könnte Wasser mehrfach nutzen.
@petersteiner2278
@petersteiner2278 5 жыл бұрын
Dieser Widder funktioniert prinzipiell wie ein Step-Up-Converter in der Elektrotechnik. Am Eingang liegt U0 an (entspricht der Höhe der Zuleitung). Diese Spannung wird auf eine Spule gegeben (entspricht der Leitung selbst), die am zweiten Pol über ein Schaltelement (z.B. Transistor) mit Masse verbunden wird (entspricht dem Klacker-Auslassventil). Schaltet man den Schalter ein, beginnt (durch die Trägheit der Spule) langsam ein elektrischer Strom (Wasser) zu fließen. Wird eine gewisse Stromstärke überschritten, unterbricht der Schalter (entspricht dem Schließen des Klackerventils). Da der Strom in der Spule aber nicht plötzlich auf 0 sinken kann (das Wasser kann in der Zuleitung nicht plötzlich anhalten), gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder es gibt einen kleinen Blitz, der ggf. den Schalter zerstört (Leitung platzt), oder man leitet über eine Diode (entspricht der kleinen Kugel) den Strom ab und füllt damit einen Kondensator (entspricht der Glocke über der Kugel). Sobald der Strom in der Spule auf 0 sinkt (Wasser kommt zum Stillstand), öffnet der Schalter wieder, und der Zyklus beginnt von Vorne. Überschreitet die Spannung am Kondensator einen Grenzwert, muss man den Schalter blockieren, sonst geht der Kondensator kaputt.
@hallowelt9296
@hallowelt9296 3 жыл бұрын
Dabei übersehen sie alle das ein step up die benötigte energie in Form von strom aus der angelegten spannung zieht. Ich habe welche die machen aus 0.3 volt 5 volt aber nicht aus nichts.Step up oder spannungswandler sind auch nix wirklich neues, diese gab es schon im Röhrengeräten . Nannten sich da Zerhacker.Funken sprühen...
@mayabosch4493
@mayabosch4493 2 жыл бұрын
Sehr einleuchtend
@gkdresden
@gkdresden 17 күн бұрын
Nur mit dem Unterschied, dass Step-Up-Converter (und auch Step-Down-Converter) tatsächlich Wirkungsgrade von über 90% erreichen können. Das schaffen sie natürlich nur, indem sie Speicherelementen, also einer Induktivität (elektromagnetischer Speicher), zwei Kapazitäten (elektrostatische Speicher) und Schaltelementen arbeiten, so dass aus einer niedrigen Spannung mit hohem Stromfluss eine hohe Spannung bei geringerem Stromfluss gemacht werden kann. Wenn man die Schaltung ordentlich dimensioniert schafft man es tatsächlich aus einem höherem Gleichstrom bei niedriger Spannung einen geringeren Gleichstrom bei höherer Spannung ohne nennenswerte Pulsationen (Ripple) zu machen, wobei dazwischen der Strom (beim Sperrwandler) durchaus von Null bis zum mehrfachen Strom variieren kann.
@wschw3007
@wschw3007 5 жыл бұрын
Bei ".. kein Kilowatt Strom..." ( bei ca. 5:05) war bei mir Schluss. Die Einheiten von Leistung und Strom sollte man als 'wissenschaftlicher' Dozent schon beherrschen und natürlich auch das Energieerhaltungsgesetz, sinngemäß: 'Von nichts kommt nichts' ;-))
@winfriedpagel1184
@winfriedpagel1184 3 жыл бұрын
Du arme wicht
@blazing_fele
@blazing_fele 2 жыл бұрын
Ist ziemlich unglaublich, nicht wahr? Wie viel Energie man doch damit sparen könnte. Natürlich ist es viel wichtiger, dass er Kilowatt und nicht Kilowattstunde gesagt hat. Das geht so natürlich nicht.
@Thomas-r6o
@Thomas-r6o Ай бұрын
@@blazing_fele Er redet von Strom. Weder Kilowatt noch Kilowattstunde passt hier als Einheit. Drei Versuche hast Du noch ;-)
@blazing_fele
@blazing_fele Ай бұрын
@@Thomas-r6o scheint mir du hast meinen Punkt gar nicht verstanden.. Ich rede von Ersparnissen. Ob du dir das nun in Leistung, Strom oder Kartoffeln ummünzt ist mir eigentlich relativ egal. Aber gut gebrüllt, löwe😁✌️
@gkdresden
@gkdresden 17 күн бұрын
Mit "Strom" sind umgangssprachlich meistens Energiemengen gemeint. Aber selbst Ingenieure haben eigenartige "Verabredungen" untereinander getroffen, wenn sie z.B. bei elektrochemischen Speichern von "Kapazität" sprechen (und sogar schreiben) aber eigentlich Ladung meinen. Eine Amperestunde ist ja nix anderes als 3600 Coulomb. Das hat natürlich nix mit physikalisch technischer Kapazität zu tun, die in Ampersekunden (also Ladung) pro Volt (Spannung) gemessen wird.
@billycorgan7514
@billycorgan7514 5 жыл бұрын
wie geil bei 6:28 min sagt er 60° statt 90° weil die Zahl für ihn auf dem Kopf steht. Ich mich jetzt nicht zwingend über den lustig machen, aber so was passiert doch niemanden der sich in irgendeiner Form mit Technik oder Physik beschäftigt. Kompletter Blender der Typ.
@noflatscher
@noflatscher 2 жыл бұрын
5:23 „der Widder isch äh irgend so eine esoterische Sache…“ WTF!!! Mein lieber Herr, der Widder isch eine geniale Erfindung und reine Schulphysik, und nichts anderes. Zum Teufel mit der Esoterik!
@walterpudritzki1294
@walterpudritzki1294 5 жыл бұрын
Das Newtonsche Gesetz besagt, was an Kraft gewonnen wir, geht an Weg verloren. Also in diesem Fall: je höher ich das Wasser pumpe um so mehr Wasser brauche ich unten zur Kraftübertragung.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Das ist auch beim hydraulischen Widder so. Nur dass der durch den intermittierenden Betrieb noch jede Menge Verluste erzeugt.
@derkunde2703
@derkunde2703 4 жыл бұрын
Ja und jetzt!
@forestwalker2067
@forestwalker2067 5 жыл бұрын
Der Widder braucht Wasserdruck? Damit meine ich Druckunterschied, also vom Hohen Druck in der Zulaufleitung zum niedrigeren Druck am Abfluß. Einen Teil dieser Energie werde in höheren Druck (für eine geringere Wassermenge) im Steigrohr umgewandelt. Wenn man den Widder nun, wie im Film gezeigt, im Wasserfaß versenkt, woher kommt dann der Druckunterschied zwischen Zufluß und Abfluß, der in den erhöhten Druck zum Füllen des Wasserglases umgewandelt werden soll ? Ebenso mit dem Bild an der Küste, wenn ich einen Graben mache um dort die Widder reinzustellen, wo fließen dann die bist zu 80% des Wassers (Abwasser) hin? Ist nicht bald der Graben voll und somit kein niedrigerer Druck mehr für den Betrieb vorhanden? Ich verstehe es also noch nicht ganz. Der Druck ist doch egal, es zählt der Druckunterschied, oder nicht? Sowohl bei dem Küstenbild als auch die geschlossenen Systeme in den kleinen Hochdruckbehältern. Es sollte doch etwas zu einem niedrigeren Druck fließen, sonst bringt der Druck doch nichts, oder?
@alinobody3350
@alinobody3350 3 жыл бұрын
Du brauchst dieses Wissen nicht....frag nicht...geh bäume umarmen...waldwanderer
@boriswildenmann1194
@boriswildenmann1194 3 жыл бұрын
Dieser Vortrag und auch die Kommentare sind köstlich.
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Danke.
@richardwoisetschlaeger5794
@richardwoisetschlaeger5794 3 жыл бұрын
Das ist ein Beispiel, dass die meisten im Physik Unterricht geschlafen haben. Und vom Mr. Newton nie was gehört haben.
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Korrekt. Man muss diese Grundlagenforschung machen, um auf dem Gebiet weiterzukommen.
@hendrikstowasser4506
@hendrikstowasser4506 2 жыл бұрын
@@gehtanders Nein.
@minastaros
@minastaros 5 жыл бұрын
Oh Mann, wenn Esoteriker anfangen, von Energie, Schwingungen, Kristallen und Wasser zu reden... Immer der gleiche Unsinn, keine Ahnung von Physik.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Bei diesen Vorträgen sind ganz gewiss keine Esoteriker unterwegs. Im Gegenteil, sie haben excellente Ahnung von Physik.
@Geekolaus
@Geekolaus 5 жыл бұрын
@@gehtanders schwätz net so dumm daher!
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@Geekolaus Danke gleichfalls
@mario-q6k9w
@mario-q6k9w 5 жыл бұрын
wenn ich schon die phrase "freie energie" lese, rollen sich mir die fußnägel hoch :-(
@mario-q6k9w
@mario-q6k9w 5 жыл бұрын
Was aber nicht bedeuten soll, dass die Widderpumpe nicht funktioniert, das tut sie aber nicht mit freier Energie, sondern mit im beschleunigten Wasser vorhandener kinetischer Energie
@AMONICOM
@AMONICOM 3 жыл бұрын
@@mario-q6k9w oh doch, den freie Energie nicht zwangsläufig aus dem Nichts bedeutet. Dee gedanke bei allen die sich mit dem Thema befassen geht es doch gar nicht darum, sondern das man dafür selber nicht arbeiten muss.
@AMONICOM
@AMONICOM 3 жыл бұрын
@@guri311 wusste gar nicht das die Menschheit schon alle Geheimnisse der Natur schon versteht!
@AMONICOM
@AMONICOM 3 жыл бұрын
@@guri311 das kann ich zur deiner Antwort auch sagen! Lese noch mal mein Kommentar vielleicht verstehst es dann endlich!
@livio5659
@livio5659 3 жыл бұрын
@MarioG Jetzt hab ich endlich verstanden was freie Energie ist: Durch Lesen verformen sich Festkörper, einfach genial !
@TheWsm0
@TheWsm0 5 жыл бұрын
Oh je, der Mann weiß überhaupt nicht was Physik ist.
@mukhayyar
@mukhayyar 5 жыл бұрын
doch, geld :)
@gul7809
@gul7809 3 жыл бұрын
doch doch, ist nur ein bissl lukert sein Wissen ;-)
@wolfgangboettcher3307
@wolfgangboettcher3307 3 жыл бұрын
PS,t nichts gedacht
@CodexII
@CodexII 5 жыл бұрын
Sofern hier nicht die Energieerhaltung grundsätzlich in Frage gestellt wird, würde ich gerne wissen, wodurch die entnommene Energie wieder "aufgefüllt" wird.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Ich denke es ist Lageenergie oder Schwerkraftenergie. Energie ist die Fähigkeit Arbeit zu verrichten. Dann muss man sich fragen was Arbeit ist. Arbeit ist KRAFT mal WEG. Also welche Arbeit kann die Gravitation verrichten? Ein hydraulischer Widder arbeitet mit der Fließenergie des Wassers, also mit Gravitation. Wasser ist nur der Energieträger.
@CodexII
@CodexII 5 жыл бұрын
Ja nur ist die Lageenergie weg wenn ich die Masse einmal nach "unten" bewegen lasse, dann kann ich damit einmal Energie aus dem System abführen und das wars dann. Also die Frage bleibt: Wie füllt sich die Energie wieder auf?
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@CodexII Gute Frage. Man müsste den Entwickler fragen oder persönlich anschauen wie das funktioniert. Wir berichten nur, was die so machen. Selbstverständlich müssen Spezialisten das ganze System überprüfen. Das gehört zu jeder Erfindung vor der Markteinführung, falls es soweit kommt.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@durchblick6886 Hatten wir das nicht schon mal diskutiert?
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@durchblick6886 Das ist schon wahr. Jeder zieht wahrscheinlich eine andere Schlussfolgerung aus dem was er beobachten kann. Soll auch so sein. Ich persönlich glaube, dass es eine erhebliche psychologische Komponente gibt, die die Erfinder unter die Füße bekommen müssen. Wie man z. B. auch schon hier im Forum sehen kann, begibt man sich sofort in eine Art Haifischbecken, wo man mental stark unter Druck geraten kann, sobald man etwas herzeigt. Der Geist eines Erfinders ist aber naturgemäß sehr kreativ und zugleich sensiebel. Ansonsten wäre er vielleicht kein Erfinder geworden. Wenn jetzt andere ihn bedrängen empfindet er es als eine Art geistige Vergewaltigung. Da verwundert es mich nicht, dass sie sich zurückziehen und jedermanns Forderungen verweigern.
@erwinschwemmer7636
@erwinschwemmer7636 3 жыл бұрын
Wers glaubt, wird seelig wers nicht glaubt kommt auch in den Himmel.
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Das mit dem Himmel ist ein ganz anderes Feld, aber bei dieser Technik gibt es schon Resultate.
@thecalif2914
@thecalif2914 9 ай бұрын
Der hydraulische Widder funktioniert durchaus. Und ist schon sehr lange bekannt und wird auch eingesetzt. Was nicht richtig ist, ist die Behauptung, der Widder erzeuge Energie. Im Gegenteil, er benutzt die Bewegungsenergie des strömenden Wassers, um statischen Druck aufzubauen, mit dem man dann Wasser auf eine größere Höhe befördert. Es erfordert immer viel mehr fließendes Wasser als gehobenes Wasser, mindestens im Verhältnis der Höhenunterschiede. Wenn ich Wasser auf 20m anheben möchte und 2m Gefälle zur Verfügung habe, brauche ich mindestens 20l strömendes Wasser, um 2l hochzuheben. Man bekommt nichts geschenkt, wie es im Video unterstellt wird. Aber es funktioniert.
@Aexxl01
@Aexxl01 5 жыл бұрын
Wow! Ein Perwidderum Mobile! Das Bau ich mir nach werd endlich reich. Mit dem Magnetmotor hat's ja leider nicht geklappt, aber DAS hat Potential. Danke
@ROMANXY-nu9rj
@ROMANXY-nu9rj 5 жыл бұрын
Das kann man wohl recht einfach mit Baumarkt Teilen machen
@ROMANXY-nu9rj
@ROMANXY-nu9rj 5 жыл бұрын
@@rudiralla9630 Habe Videos gesehen wie so ein Teil aus Baumarktventilen zusammengesetzt wird
@ROMANXY-nu9rj
@ROMANXY-nu9rj 5 жыл бұрын
@@rudiralla9630 kzbin.info/www/bejne/p2PHm4yKe9iZb8k ist nur auf russisch
@juergenholz6166
@juergenholz6166 5 жыл бұрын
Sagt das bloß nicht weiter, sonst bauen die großen Konzerne lauter Perpetuum Mobiles und wir haben plötzlich viel zu viel Energie. Auch alle Autos fahren dann mit so einem spritzenden Widder, man muss nur oben auf dem Dach Wasser nachfüllen, alle 100m etwa, ;-)
@ROMANXY-nu9rj
@ROMANXY-nu9rj 5 жыл бұрын
@@juergenholz6166 ; )
@sonicht1514
@sonicht1514 5 жыл бұрын
Was soll der Scheiß? Was wollen die? Wollen die Forschungsgelder oder Crowd- Gelder. Bevor da einer einen Cent rein steckt, sollte er den ". Hauptsatz der Themodynamik lesen.
@raxibohand-tret-velo8919
@raxibohand-tret-velo8919 5 жыл бұрын
Genial sind die wenigen mechanischen Teile, die auch noch einfach herstellbar sind. Wenige Teile bedeutet auch immer wenig Verschleiss. Das ist schon eine geile Erfindung. Mit der Bernoulli Formel kann man gut den statischen und dynamischen Druck berechnen und vielleicht noch einen Energieansatz mit 0.5 * mv hoch 2 machen. Auf eine positive Energiebilanz kommt man so aber nicht ;-).
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Die geile Erfindung ist schon rund 150 Jahre alt und hat einen ziemlich schlechten Wirkungsgrad und ordentlich Geräuschentwicklung. Dafür sind die Widder einfach, preiswert und extrem robust.
@gul7809
@gul7809 3 жыл бұрын
wenige Teile bedeutet nicht immer wenig Verschleiß: lass mal eine Welle mit und ohne Kugellager in einer Bohrung laufen: was hat weniger Verschleiß? und hat diese Variante weniger Teile? also bitte aufpassen mit Pauschalaussagen.
@raxibohand-tret-velo8919
@raxibohand-tret-velo8919 3 жыл бұрын
@@gul7809 Spezielle Ausnahmen gibt es natürlich immer. Unabhängig davon halten gut gemachte Gleitlager, wie z.B. in den Verbrennungsmotoren länger als Kugellager.
@gul7809
@gul7809 3 жыл бұрын
@@raxibohand-tret-velo8919 guter Punkt - hydrodynamische Gleitlager mit ausreichend Druck und dem richtigem Öl; hatte eher an die (billigen) Gleitlager in sowas wie in einer Küchenmaschine gedacht ;-) Ausnahmen bestätigen die Regel - in beide Richtungen
@vonSchwarzschild
@vonSchwarzschild 5 жыл бұрын
Das ist doch aber keine freie Energie, man nutzt die kinetische Energie, genau wie bei einem Staudamm. Nur dass hier kein Strom erzeugt wird, der dann eine Pumpe antreibt - sondern der Mechanismus direkt diese Energie nutzt.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Eigentlich ist jede Energieform frei, wenn sie uns nichts kostet :-)
@thegreenmanalishiyamadori371
@thegreenmanalishiyamadori371 5 жыл бұрын
@@gehtanders der Begriff freie Energie hat mit nix Kosten gar nix zutun...
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@thegreenmanalishiyamadori371 Sondern? Wie definierst du es?
@thegreenmanalishiyamadori371
@thegreenmanalishiyamadori371 5 жыл бұрын
@@gehtanders frag Harald Lesch😁😁😁
@erichschmidt9740
@erichschmidt9740 5 жыл бұрын
Frei ist sie, wenn es auch nix entsteht und von nix abhängig sein mag. Dann ist es freie Energie!
@C4GIF
@C4GIF 7 ай бұрын
Um welches Wunderschloß in Baden Württemberg handelt es sich, wo ein Widder zur Wasserversorgung eingesetzt ist?
@jenssonnenmann2323
@jenssonnenmann2323 3 жыл бұрын
Das erinnert fast ein bisschen an Prof. Turtur, wobei der immerhin eine recht komplexe Theorie mitgeliefert hat. Einige Experten haben nach langem rausgefunden, dass in seine Raumdifferentialen ein Vorzeichenfehler war...
@alexanderthiele9727
@alexanderthiele9727 2 жыл бұрын
Kann mir vielleicht jemand sagen wie das Gerät bei 18:45 gebaut wurde? Und fließt es wirklich endlos?
@johannt8674
@johannt8674 2 жыл бұрын
Erstaulich, in Deutschland darf jeder Mann ohne leiseste Ahnung von Physik bzw. Hydraulik einen Vortrag machen! Und die Leute hören ihm noch zu!
@gehtanders
@gehtanders 2 жыл бұрын
Ja, der reine Wahnsinn. Jeder darf machen was er will.
@georgrettig9199
@georgrettig9199 2 жыл бұрын
Ja, der Beweis dafür, daß Holzwege endlos sind.
@TechTomVideo
@TechTomVideo 5 жыл бұрын
Hobbyphysiker.... Vorträge halten können sie, aber ein Business machen sie nie daraus... man fragt sich, warum. kommt schon - ein bisschen Mathe. Bitte...
@lekowalski2666
@lekowalski2666 5 жыл бұрын
wen der alles ist, aber im leben kein physiker.
@saschafunk1644
@saschafunk1644 5 жыл бұрын
Kleine leistungsstarke Windkessel kann man aus den Blasenspeichern von Baumaschinen bauen. Das sind hydraulische Druckspitzen Kompensatoren. Der Behälter ist zur Hälfte mit Stickstoff gefüllt, der höher als Luft komprimiert werden kann. Der hydraulische Druck liegt bei bis zu 600 bar. Stickstoff und Öl sind durch eine flexible Blase getrennt. Die Behälter sind sehr kompakt gebaut. Ungefähr so groß wie eine Gasflasche. Das hängt von der Größe des Volumens im Ölkreislauf ab. Zusammen mit einem HFW (Hydraulic Fly Wheel) kann man mehr Leistung aus dem System abrufen und Druckschwankungen ausgleichen. Hier ein Beispiel von Rexroth: kzbin.info/www/bejne/aWmwXnaYep54h8k Funktionsweise eines Blasenspeichers aufgeladen mit Stickstoff: kzbin.info/www/bejne/iH6ndmisaNSohJo
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Das ändert nur nichts daran, dass der hydraulische Widder prinzipbedingt einen miserablen Wirkungsgrad hat und daher aus gutem Grund in der Abstellkammer der Technikgeschichte verschwunden ist.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Der Referent im Video berichtet darüber, dass der Widder optimiert wurde und dadurch einen wesentlich höheren Wirkungsgrad besitzt. Somit bieten sich neue Anwendungsmöglichkeiten. Wichtig zum Verständnis ist, dass es kein Perpetuum mobile ist, wie z. B. MrWomoja ständig behauptet und damit in die Betrugsecke zu schieben versucht.
@isteinfach
@isteinfach 5 жыл бұрын
Jo, das ist vergleichbar mit einem (Glättungs-) Kondensator in der Elerktronik :-)
@peterammann4500
@peterammann4500 3 жыл бұрын
@@gehtanders Der Wirkungsgrad des Widders ist anscheinend abhängig von der Höhendifferenz zwischen Zulauf und Verbraucher. Aber das dürfte für die Wundergläubigen zu hoch sein.
@simsn8340
@simsn8340 5 жыл бұрын
ÄÄh….ÄHH...ÄH...……..ÄH...Perpetuum Mobile...ÄHHHHHHHH...….Ämmmm und ÄH....das ist ÄHHH ÄM ÄH..
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Der hydraulische Widder nutzt ganz banal die kinetische Energie des Wassers im Zulaufrohr - mit ziemlich schlechtem Wirkungsgrad. Das Ding kann jeder Ingenieur-Student im zweiten Semester durchrechnen. Ist eine nette Übungsaufgabe. Würde man anstelle eines Widders direkt eine Turbine (oder ein Wasserrad) in das Fließgewässer einbauen, kann man rund 5 mal mehr Strom erzeugen, als über den Umweg mit einem hydraulischen Widder.
@susannesklenicka5867
@susannesklenicka5867 5 жыл бұрын
spiegelt diese Wortspende deinen Bewusstseinszustand wider? ;)
@jagdschuleneidlingerberg6954
@jagdschuleneidlingerberg6954 5 жыл бұрын
😂 Ja das Äh erzeugt irgendwie Ohrenkrebs
@lx7527
@lx7527 5 жыл бұрын
@@norbertfleck812 so ne dumme Frage: Der Wirkungsgrad in Abhängigkeit von der verfügbaren Wassermenge und "Fallhöhe" hängt ja auch vom Turbinentyp (Pelton, Francis oder Kaplan) ab. Kann ich durch die Druckerhöhung bei kleinen Wassermengen durch einen Widder als "Druckbooster" (und den dadurch möglichen Turbinenwechsel) Effizienssteigerungen erreichen oder wird alles durch den Wasserverbrauch des widders aufgefressen ? (Das im Rest des Vortrags Müll erzählt wird ist offensichtlich)
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
@@lx7527 Alle drei Wasserturbinentypen haben - richtig eingesetzt - einen Wirkungsgrad >90% Die Kaplanturbine und die Francis-Turbine setzt man bei geringen bis mittleren Fallhöhen (ab 2 m bis ca. 50 m) ein, die Pelton-Turbine bei großen Fallhöhen (40 m bis über 200 m) Der Widder kommt systembedingt bestenfalls auf 20 - 25% Wirkungsgrad und benötigt selbst mindestens 1 m Fallhöhe. Schaltet man also einen Widder dazwischen, sinkt der Gesamtwirkungsgrad des Systems von >90% auf vielleicht noch 15 - 20%
@SchnickSchnackSchnuck.
@SchnickSchnackSchnuck. 3 жыл бұрын
Ändert bitte eure These der freien Energie in "Verfügbare Energie nutzen" um. Ob man sie dann auch durch Vorgaben überhaupt nutzen darf, ist eine Sache, die ihr lieber angehen solltet. Das würde die Menschen mehr interessieren, da sie erkennen könnten, was möglich währe. Bitte nicht eine Nase machen und dann alleine lassen. Sondern beweisen und eine helfende Hand reichen. Da schaue ich mir Menschen in Indonesien an, die sich selber ihren Widder bauen und nutzen. Damit ist alles erklärt. Diesen Fehler machen sie halt. Kommen sie in die Praxis, zu den Menschen, mit ihrem Verstand und Hand. Dieser Vortrag war von seiner Struktur und Argumentation eine "Er hat sich stets bemüht" Nummer. Er war oberflächlich und zu viel zu ungenau. Ich hoffe für sie, daß ihnen das Sender/ Empfänger-Prinzip geläufig ist. Denn dann hätten ihnen ihre Fehler sehr bewußt werden müssen.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Wasserrecht ist halt was eigenes. Ich weiß davon nichts. Aber in einem Schrebergarten könnte man ein Rasensprenger nutzen.
@bernhardtmitdt2586
@bernhardtmitdt2586 7 ай бұрын
also die ersten Minuten sind doch ok, oder? Dann entgleist's halt 😂😂😂
@fritzwitschi6145
@fritzwitschi6145 15 күн бұрын
Danke für die Informationen. Mein Vater erzählte mir vom Widder, wusste aber nicht wie er funktioniert. Grüsse aus der Schweiz
@PeterEich
@PeterEich 5 жыл бұрын
Man merkt schon in der ersten Minute, dass er die Funktion des Widders nicht erklären kann (und daher auch nicht verstanden hat). Was dann folgt ist nur noch Bockmist.
@horsthorstmann7614
@horsthorstmann7614 5 жыл бұрын
Freie Energie-Anleitung: Du baust einen Widderkrauslauf, und Wasser wird schön gepumpt*, und dann greifst Du die Energie ab. * Elektrische Pumpe dazu betreibst Du, indem Du beim Nachbarn Saft abzwackst. Das ist gratis und somit hast Du freie Energie! Liebe und Licht, liebe Energieschlafwandler! ♥
@Sincharei
@Sincharei 18 күн бұрын
Interressantes Pumpspeichersystem, hoch pumpen könnte man dann mit überschüssiger Photovoltaik- und Wind-Energie und hinzu schalten, wenn es benötigt wird. 👍
@danasober5715
@danasober5715 3 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Luckert, es würde mich schon einmal interessieren, wer die deutschen und russischen Erfinder sind, von denen Sie da sprechen. Insbesondere das Modell mit einer Effizienz von 80% hört sich phantastisch gut an, da ja durch eine Reihenschaltung ein nahezu 100%iges Ergebnis erreicht werden könnte.
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Ich fürchte, da liegt bei der "Reihenschaltung" ein kleiner Gedankenfehler vor. Im Grunde geht es nicht um den Wasserwidder, sondern um den Resonanzwidder der Russen. Dazu gibt es ein kleines Buch bei uns: gehtanders.de/produkt/die-heureka-maschine-der-schluessel-von-dr-v-v-marukhin-zur-energiezukunft/
@claudianitschke9636
@claudianitschke9636 3 жыл бұрын
Wir sind die deutschen Erfinder. kzbin.info/door/tpHs8BjX-ah9Khy3pEn8Ow kzbin.info/www/bejne/fJ2bZ2lvo6ihq9E
@sigzweizehn7429
@sigzweizehn7429 5 жыл бұрын
..ich finde den Vortrag,unabhängig von der Idee,auch etwas wirr..da kann man kaum zuhören.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Er ist wirr. 😵🤯💩🤕🦄
@sigzweizehn7429
@sigzweizehn7429 5 жыл бұрын
..für mich ist wascher der Schlüssel 🤣🤣
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 5 жыл бұрын
@@sigzweizehn7429 ... der Schlüssel zu was? Zu (D)einem Wasserschloss? Zufällig irgendwo in Bayern? :-)
@hanshumbold2955
@hanshumbold2955 3 жыл бұрын
Der hydraulische Widder funktioniert, das ist Fakt. Kann einfach nur jeder ausprobieren, kann man als Bastelprojekt mit Kindern machen.
@Kurt_Ostwald_FlussMark
@Kurt_Ostwald_FlussMark 3 жыл бұрын
Echt? Es ist nur basteln?
@hanshumbold2955
@hanshumbold2955 3 жыл бұрын
@@Kurt_Ostwald_FlussMark Ja, mehr nicht. Ich könnte jetzt was verlinken aber such mal selbst, gibt genug Beispiele.
@FlussMark
@FlussMark 3 жыл бұрын
@@hanshumbold2955 ja, je länger ich darüber nach gedacht habe, ist es wirklich nicht viel. Und insgesamt ist die Magie des Wassers viel versprechend. Vor allem das Teil, was nur in die Wassertonne gelegt wurde und dann den Druck in der Flasche erhöhen XD
@schreibhecht
@schreibhecht 3 жыл бұрын
Die frage ist wieviel Druck man erzeugen könnte? Und die Frage ist wie groß man ein Widder bauen könnte? Würde man ein Widder bauen können der Fünf oder Fünfzehn oder Dreizig Tonnen wiegen würde? Wie hoch wär der Wasserdruck dann? Könnte man dann ein Generator drehen wie bei einem heutigen Wasserkraftwerk?
@thecalif2914
@thecalif2914 9 ай бұрын
@@schreibhecht Der Wasserdruck hängt nie von der Größe des Widders ab, sondern von der verfügbaren Fallhöhe zum Antrieb des Widders. Und natürlich von der Konstruktin des Widders, der Anordnung der Ventile und des Windkessels, wie es im Video teilweise richtig erklärt wird. Und man bekommt nie mehr heraus als man hineinstecken kann.
@berndmayer3984
@berndmayer3984 5 жыл бұрын
"Das Wasser möchte sich ausdehnen..." was ist das denn für eine Kindersprache? Es gibt eben kein Schlaraffenland und auch keine freie Energie. Ersteres musste ich als Kind schmerzhaft lernen und letzteres ...
@luftschiff0072
@luftschiff0072 5 жыл бұрын
Hat der Typ überhaupt selbst verstanden, wovon er redet? Oder hat er nur ein Rethorikseminar in einem Esoterikverein absolviert? Ing. Josef Mayer
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Oh, ein Ing.
@klingstone
@klingstone 5 жыл бұрын
luftschiff007 Es ist oft wirklich nicht erklärbar was Menschen so von sich geben. Vermutlich wissen sie wirklich nicht wovon sie sprechen und sind weit entfernt von einer echte. physikalischen Grundlage. Aber vermutlich glauben sie ihre absurden Ideen selbst. In dem Beispiel mit der Quellschüttung hängt es davon ab welche Wassersäule an der Mündung der Quelle ansteht, damit steht auch eine entsprechender Druck zur Verfügung der verwendet werden kann.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@MrWomojo Na dann erzähle doch mal wie groß dein fachliches Hintergrundwissen ist.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@MrWomojo Es ist uns beiden klar, dass wir es aus der Ferne nicht beurteilen können und darüber hinaus schon möglich, dass der Referent sich bei seinen Erklärungen vertun haben könnte. Jedoch geht es nicht darum den Vortrag oder den Referenten zu beurteilen, Fehler im Referat zu finden, sondern zu realisieren, dass es einzelne Forscher und Ingenieure gibt, die geniale Techniken entwickeln, weil sie die Zerstörung der Erde sehen und häufig sogar abseits des wissenschaftlichen Mainstreams arbeiten müssen. Sie kämpfen an einer Front, die uns Journalisten ins Staunen versetzen und wir berichten davon. Mehr ist es nicht. Wenn Sie jedoch nach korrekten Daten verlangen, dann gibt es nur den einen Weg, nämlich die Kontaktaufnahme mit den Erfindern oder auch den Referenten und das persönliche Gespräch.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
@@MrWomojo Zugrunde liegende Physik, tja. Selbst Einstein sagte "ich weiß, dass ich nichts weiß" und vermittelte damit eine grundsätzliche Geisteshaltung der Demut, die es ihm erlaubte weiter neugierig zu bleiben. Darum geht es bei Forschung.
@Borsti78
@Borsti78 5 жыл бұрын
Entgeht nur mir bei diesem Prinzip der Mehrwert gegenüber einem stinknormalen Turbinenkraftwerk in einem Staudamm? Mal abgesehen davon, dass das "Widder-Konzept" mit erst höher pumpen und dann wieder runterfallen lassen einen weit mieseren Wirkungsgrad hat... Nicht falsch verstehen: die Idee an sich ist genial, WENN man etwas ohne Hilfe von Pumpen höher pumpen möchte, als die ursprüngliche Quelle liegt. Das ist bei der Umwandlung von kinetischer Energie in Elektrizität aber nicht notwendig, sondern kontraproduktiv, da ein Teil der Energie in die Mechanik des "Widders" verloren geht...von dessen Verschleiß und damit erhöhtem Wartungsaufwand gegenüber einer normalen Turbine einmal ganz abgesehen. Energie "aus dem Nichts" (= freie Energie? So verstehe ich das zumindest in dem Vortrag) entsteht da leider keine: alles, was da passiert, geschieht allein durch die Höhendifferenz des Wassers.
@schreibhecht
@schreibhecht 3 жыл бұрын
Freie Energie wird oft völlig falsch verstanden. Es wird nur Energie genutzt die man nicht kaufen muß. Das Prinzip ist hier doch das man den Wasserdruck nutzt. Und bevor das Wasser ungenutzt wegfließt, pumpt man es in ein höheres Becken und nutzt das Wasser mehrmals. Man könnte nun Stufen bauen und könnte Widderpumpen in mehreren Ebenen nutzen. Das Wasser das immer austritt füllt ein neues Becken und man betreibt eine Pumpe weniger, sonst wäre irgendwann zu wenig Wasser da. Angenommen alle Drei Meter höher mehrere Pumpen. So könnte man Wasser mehrmals nutzen am gleichen Ort.
@stephannahpets3845
@stephannahpets3845 3 жыл бұрын
Warum bekomme ich von KZbin so ein Schwachsinn vorgeschlagen und wer kauft sich ne DVD mit 8 Stunden von diesem hervorragenden Vortrag??
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Für die einen ist es Schwachsinn, für die anderen ist es Bildung.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 17 күн бұрын
Ein etwas abseits wohnender Freund von mir, hat neben der öffentlichen Wasserversorgung auch noch eine eigene mit einem Widder. Letztere war viele Jahrzehnte die einzige Wasserversorgung.
@gehtanders
@gehtanders 16 күн бұрын
So ein Widder ist ein echter Vorteil, wenn man an einem Fließgewässer wohnt. Man könnte das Wasser permanent nach oben in ein Gefäß pumpen und den Überlauf in einem Fallrohr wieder nach unten laufen lassen. Dabei könnte man die Bewegungsenergie des Wassers mit einem kleinen Generator zu Strom umwandeln und diesen in eine Batterie speichern. Ein Wechselrichter wandelt die Batteriespannung in Haushaltsstrom 240V um. Während das Wasser und der Generator ständig laufen, braucht man Strom immer nur dann, wenn man einen Schalter anschaltet.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 17 күн бұрын
Mit 20l, 80l hochpumpen?! Ist das mit der Energieerhaltung in Einklang zu bringen?
@olafschermann1592
@olafschermann1592 3 жыл бұрын
Schöne Idee würde ich in ein Auto einbauen das ewig fährt. Leider widerspricht dies dem 1. Hauptsatz der Thermodynamik. Energie kann nie hergezaubert werden, nur umgeformt. Beim hydraulischen Widder wird kinetische Energie in potentielle Energie umgewandelt. Und wie überall entstehen Reibungsverluste.
@thecalif2914
@thecalif2914 9 ай бұрын
Und man braucht viel mehr strömendes Wasser als das, das man dann unter Druck gesetzt hat.
@meerforelleninfo
@meerforelleninfo 6 ай бұрын
Den gibt es auch hier an der Eider bei Reesdorf/Bordesholm in Schleswig-Holstein seit XX Jahren. Er funktioniert weiterhin.
@sciencefreak9070
@sciencefreak9070 5 ай бұрын
Natürlich funktioniert der hydraulische Widder. Aber man kann damit nicht Wasser im Kreis pumpen, 'runter fließen lassen und wieder 'raufpumpem, und zusätzlich damit noch Energie gewinnen. Das ist völliger Quatsch. Der Widder liefert keine Energie. Die Energie zum Hochpumpen kommt einzig und allein aus der Energie des fließenden Wassers.
@entdeckungssucherderfinder611
@entdeckungssucherderfinder611 5 жыл бұрын
Neue Forscher braucht diese Welt ☸ 👍
@alsobinich463
@alsobinich463 5 жыл бұрын
Soso, in zwanzig Metern Wasertiefe herrscht also ein Druck von 2000 Atmosphären...wie habe ich nur meine Tauchgänge überlebt?
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Ich denke gemeint ist der Druck im Inneren der Konstruktion direkt am Rückschlagventil.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Der Widder nutzt die kinetische Energie der Wassersäule im Zulaufrohr - mit etwa 20% Wirkungsgrad. Durch das plötzliche Abstoppen der Wassersäule baut sich kurzfristig ein hoher Druck auf, den man nutzen kann, um eine kleine (!) Menge Wasser irgendwo hin zu pumpen. Das heißt, das Ding ist ziemlich ineffizient und nur deshalb verbreitet, weil es extrem einfach, zuverlässig und robust ist. Wenn man statt eines Widders eine Turbine oder ein Wasserrad mit demselben Durchfluss nutzen würde, um eine Pumpe zu betreiben, kann man die 3-5 fache Menge bei gleichem effektivem Druck fördern.
@viktorschlosser2471
@viktorschlosser2471 5 жыл бұрын
Laber Junge! Es wird von 20 Km Tiefe gesprochen! Hör richtig zu bevor du mit den anderen Kommentierenden im Rudel mitheulen willst.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
@@viktorschlosser2471 Es gibt nirgends auf der Erde 20 km Tiefe. Ab ca. 12 - 15 km wird das Gestein so plastisch, dass Bohrlöcher einfach zuwachsen.
@alsobinich463
@alsobinich463 5 жыл бұрын
@@viktorschlosser2471 Oh, vielen Dank, du Held. Das kam akustisch nicht gut rüber. Da war wohl ein ÄÄÄH zuviel. In 20 km Tiefe herrschen jedoch 2001 Bar Druck.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Wegen der Trockenheit habe ich die Idee 1 Meter hohe Plastikfäßer zu vergraben. Zwei Metall-Spatenklingen tief. Wasser würde sich mit Feuchtigkeit senkrecht sammeln statt waagerecht. Bei einem Tennis-Rasenplatz könnte man es testen, der wird nicht umgegraben. unter dem Tennisplatz dann /20/ Fäßer je Seite. Ich denke gegossenen Wasser das versickert saugt die trockene Umgebung leer. Wie ein trockenes Tuch was erst gleichmäßig eingweicht werden sollte. Aber Behälter vergraben wie Rohre senkrecht oder Kochtöpfe oder Mörtelkübel hat noch niemand versucht.
@RosaBeha
@RosaBeha 2 жыл бұрын
Es nicht einfach, einen Vortrag frei und flüssig vorzutragen. Und eine Struktur darin zu finden, dass die Leute dem Vortrag auch folgen können und den Inhalt ansatzweise verstehen.
@andreasjahn3846
@andreasjahn3846 3 жыл бұрын
Lass mich raten. In der Veranstaltung werden Investoren gesucht? Gibts wenigstens eine Lamafell-Decke gratis, wenn man was investiert? 😄
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Nein, Investoren werden nicht gesucht aber Bildung gibt es gratis. Versuch es mal damit...
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
@@guri311 Bei diesem Vortrag geht es nicht um den Wasserwidder, sondern um das Funktionsprinzip der weitaus genialeren Erfindung des Hydraulischen Widders von Dr. V. V. Marukhin. Sie basiert auf der atomaren Schwingung. Selbstverständlich kennt der Erfinder die die Grundregeln der klassischen Physik.
@lookingforthemeaning
@lookingforthemeaning 5 жыл бұрын
KSB Unterwasserpumpe der UPA Reihe als Hydraulik Widder :-D ohhhhh meinen guten Willen! zum glück gibt es die Möglichkeit des vor Spülens dadurch habe ich nicht die volle 26min meines Lebens verschwendet
@rolfmader2783
@rolfmader2783 5 жыл бұрын
Der Widder wurde schon im 18.Jh. zum Betrieb feudaler Springbrunnen genutzt und in den Alpen zur Speisung von Kuhtränken.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
Ja, der hydraulische Widder ist eine simple, sehr robuste Pumpe mit miserablem Wirkungsgrad. Für solche Anwendungen aber ideal (wenn die Geräuschentwicklung nicht stört).
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 жыл бұрын
@@norbertfleck812 Auf der Soyernhütte bei Krün versorgt ein Widder die gesamte Berghütte mitsamt Küche und Waschräumen. Hat aber ein eigenes Maschinenhaus - wohl wegen der Geräusche !
@rolfmader2783
@rolfmader2783 5 жыл бұрын
@@norbertfleck812 Er klopft halt ein bissel...
@gunterbreitfeld6421
@gunterbreitfeld6421 3 жыл бұрын
Geht die Turbine nicht Richtung Schauberger?
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Die Natur kapieren und kopieren... ja, so machen wir es schon immer.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Damit wenig Strom zu erzeugen ist die nächste Stufe. Ein geschlitzes Wasserrad nennt sich Pelleton. Man will im Gehäuse das Wasserrad drehen mit Düsen und dann ein kleinen Generator drehen. In armen Staaten hätte man dann Strom. Ich sah ein Film hat hatte einer ein Stückrohr. Ein Maiskilben aufgespießt und mit Akkuschrauber gedreht waren die Maisköner in Sekunden vom Maiskolben getrennt.
@SirAeleon
@SirAeleon 5 жыл бұрын
Zum Glück hat keiner nach einer Wirkungsgrad-Betrachtung gefragt...
@schreibhecht
@schreibhecht 3 жыл бұрын
Ist das nicht egal? Man muß solche Aufbauten mehrfach nutzen. Man müßte dann Dreizig oder Einhundert solcher Anlagen nutzen. Wie bei einer Elektrobatterie. Man baut nicht Eine Zelle, sondern bündelt viele Hundert. Die Starter-Batterie bei Auto hat auch mehrere Zellen die man bündelt. Und genauso müßte man das bei den Widderpumpen machen, sie bündeln. Ich denke der entstehende Lärm wäre zu groß. Man muß also die leisesten Pumpen verwenden die es heute gibt. Statt klack klack klack darf dann nur pft pft pft pft machen :-))))
@MichaelLaschinger
@MichaelLaschinger 5 жыл бұрын
ich habe eine widderpumpe nachgebaut, es funktioniert, ich will mehr wissen wie das alles funktioniert, so ist gute energie,
@bernhardhnida3038
@bernhardhnida3038 3 жыл бұрын
wo hat den das Kraftwerk schon mal Überschuß produziert. is doch total einfach zu bauen muss es doch schon geben.??
@widukind4215
@widukind4215 5 жыл бұрын
Pyramiden sind die Schlüssel der Energie !
@TheCommono
@TheCommono 3 жыл бұрын
Aber die Schlößer sind halt geschleift!? 🤣
@Simsonschieber
@Simsonschieber 3 жыл бұрын
Wie Lösen Sie das Problem der Kavitation innerhalb der Kugelpumpe?
@alinobody3350
@alinobody3350 3 жыл бұрын
Wo bitte ist da eine Kugelpumpe??? Meinst das Ventil?
@Simsonschieber
@Simsonschieber 3 жыл бұрын
Die Kugelturbine von der in 8:06 die Rede ist
@hecatonecles4334
@hecatonecles4334 2 жыл бұрын
stosswasser bohrungen?
@ucasloss
@ucasloss 5 жыл бұрын
Äh... ich will ja nichts sagen aber iwie fehlen mir da die Fakten und ich schnall auch nich wirklich worauf er hinaus will
@Flojann04
@Flojann04 5 жыл бұрын
Eh eh eh eh eh, (Bild weiter) entschuldigung, hoch eh eh pumpen eh..
@norbertaust5620
@norbertaust5620 5 жыл бұрын
Wo ist da "Freie Energie?" Viel Wasser aus niedriger Höhe hebt weniger Wasser auf größere Höhe. Energiesatz stimmt.
@armandogutierrez6288
@armandogutierrez6288 2 жыл бұрын
Amigo te escribo en español, desgraciadamente no se alemán. Pero me parece que el hombre no debe imponer sus leyes a la naturaleza, yo si creo que la utopía sirve para algo y me da muchas suspicacias cuando los científicos (?) Se unen a los medios y éstos a los que poseen el poder. Si no hubiese gente investigando sobre la energía perpetua, te aseguro que ninguno de los inventos que hoy disfrutas podrían existir. Los sueños y las utopías nos enseñan a caminar. Desde venezula con cariño.
@prof.dr.gambohechel4030
@prof.dr.gambohechel4030 2 жыл бұрын
Der Begriff, freie Energie, ist nicht definiert. Also heul bitte woanders rum, wenn deine Auffassung nicht geteilt wird.
@Rheinperchten
@Rheinperchten 3 жыл бұрын
Ähm, solche Widder finded man an Almen und bauerhöfen usw in Bayern und Österreich teilweise. Uralt. Die Funktionieren ohne Zusatzenergie. Steht son Ding nicht auch im deutschen Museum ??
@thecalif2914
@thecalif2914 9 ай бұрын
Ohne Zusatzenergie bedeutet nicht ohne Antriebsenergie, die liefert der Bach, dessen Strömung zum Antrieb benutzt wird. Man bekommt, energetisch gesehen, nichts geschenkt. Wirtschaftlich gesehen hingegen schon- wenn man einen Bach hat, muss man keine Antriebsenergie für eine Pumpe kaufen.
@alexpetrick379
@alexpetrick379 5 жыл бұрын
Der Widder an sich ist gut dort, wo er hinpasst, das pepetuum mobile kann man mir nicht weismachen. Der Vortragende ist eine Katastrophe: Rhetorik, Dialekt, Zeigetechnik, nur herauskopierte Bildchen und Grafiken ohne eigene Schemen /Tabellen (ojeoje!)
@winfriedpagel1184
@winfriedpagel1184 3 жыл бұрын
🤕
@ZirtErenkoy
@ZirtErenkoy 4 ай бұрын
Ähm, ähhh, em, ähhh, ähhh, ähm, ehh, ähm...
@KptnBlowFly
@KptnBlowFly 5 жыл бұрын
Kann man diesen hydraulischen Widder für eine 10 KW Anlage kaufen? Oder gibt es frei zugängliche Bauanleitungen?
@KptnBlowFly
@KptnBlowFly 5 жыл бұрын
@@MrWomojo ich verwechsele gar nichts. Bin Miteigentümer einer Wasserkraftanlage mit 2500 Kw/h max. Leistung. Baut man diesen Widder an einen Flußlauf, pumpt das Wasser dementsprechend hoch mit genügend Druckvolumen und Durchluf kann man damit sehr wohl eine Turbine betreiben. Mich hätten Details interessiert. Hammergróße usw. , technische Daten wie benötigte Wasserdurchlaufmenge, bzw. Wasserdruck, Bauhöhe des Sammelbeckens. Für die 2500 KW bedarf es ca. 4-500 l/s mit Fallhöhe von ca. 50 m. Es geht mir um technische Spezifikation. Ich lebe in Asien btw. kann so etwas hier ohne den ganzen Genehmigungsquatsch einfach bauen. Müsste aber erst mal kalkulieren. Hier ist der Strom um einiges billiger wie in Deutschland.
@KptnBlowFly
@KptnBlowFly 5 жыл бұрын
@@MrWomojo ??? Druckvolumen gibt es nicht ????? www.grund-wissen.de/physik/mechanik/festkoerper-fluessigkeiten-gase/fluessigkeiten.html Alles klar. Und wie berechne ich dann die Leistung eine Wasserkraftanlage? Was ich in diesem vid auch nicht verstanden habe ist wie das als geschlossemes System funktionieren soll. Dass man Widder kaufen kann ist mir auch klar. Mir geht es soz. daher um eigentlich Zweierlei. Er spricht vom Betrieb einer 10 Kw Anlage, 10qm, 10m Fallhöhe. Jetzt kommt aber die Wasserdurchlaufmenge dazu ( daraus ergibt sich das Druckvolumen und daraus die Leistung die ich erzeugen kann) diese Wassermenge muss ich dann ja genau so schnell liefern ist also sehr wichtig um zu wissen welche Leistung der/die Widder haben. Bei herkömmlichen Wasserkraftanlagen wird der Zulauf immer reguliert, ganz nach vorhandenem Wasser. Unsere Anlage steht unter einem Stausee, ist der Wasserstand niedrig wird die Durchlaufmenge gedrosselt weil sonst der See leer läuft, ist er zu hoch wird auch gedrosselt wenn max. Durchlaufmenge erreicht ist. Das machen aber die Wasserwerke, darauf haben wir keinen Einfluss. Aber ohne Eckdaten keine Kalkulation. Aber ich sehe schon da muss ich mich selber ein arbeiten. Die Kosten für ein Sammelbecken werden vermutlich eine Menge Geld benötigen. Aber ich wollte einfach mal alles durchrechnen. Hat immerhin den Vorteil von 24/7 durchgehen Strom ohne Speichermodule. Solaranladen mit 2 KW bekommt man hier mit Speicher für ca. 1.500 €. Also max. Kosten sollten nicht 10.000 € überschreiten, wobei solch eine Anlage sicher länger und Wartungsfreier läuft wie eine Solaranlage, keine Batterien und auch kein Tausch der Solarzellen. Kurzum ich benötige eine Kosten/Nutzen Rechnung.
@KptnBlowFly
@KptnBlowFly 5 жыл бұрын
@@MrScandiLeon ganz einfach weil seiner Zeit Teslas Finanzier ein Wartburg war der mit Kupfer spekulierte und durch eine kabellose und dazu noch kostenlose Elektrizität sein Aktien nichts mehr Wert gewesen wären. Und daran hat sich letztendlich bis heute nichts geändert.
@KptnBlowFly
@KptnBlowFly 5 жыл бұрын
@@durchblick6886 herzlichen Dank. Das war zwar nicht eigentlich was ich wissen wollte aber macht mir klar eine Anlage - auch nur mit 10 KW - nicht in Erwägung zu ziehen. Die Wasserdurchlaufmenge war mein größtes Fragezeichen an der ganzen Geschichte sowieso. Nochmals Danke. Dieses Gerät ist letztendlich zwar funktionell aber nur bei geringem Wasserbedarf bzw. hohem auch mit hohen Kosten verbunden. Danke auch allen anderen die mir hier geantwortet haben.
@KptnBlowFly
@KptnBlowFly 5 жыл бұрын
@@MrScandiLeon habe eben nochmal geschaut. War J.P.Morgan nicht Warrburg, sonst stimmt was ich geschrieben habe. Westinghouse war soweit ich weiß eigentlich gar nicht so schlecht. Hatte aber seinen Einfluss verloren.
@superbot8
@superbot8 5 жыл бұрын
"ein Teil der Energie muss dann abgezweigt werden um das mittlere becken wieder zu füllen" Ja und genau das ist der Knackpunkt, das wird die ganze erzeugte Energie wieder auffressen. abgesehen davon bei Flüssigkeiten ist es völlig egal für den Druck in welchem winkel oder in welcher Form diese abgangsleitung weg geht. hydraulik halt, von daher ist der Anspruch das effizienter zu machen schon unsinn.
@snow_fox97
@snow_fox97 5 жыл бұрын
Ich stimme dir natürlich absolut zu, nur als kleine Bemerkung: Die Bauform oder der Winkel könnten natürlich schon etwas am Druckverlust der Leitung ändern. Wenn das Wasser arg viel um die Ecken geführt würde, würde mehr Druck in Form von Reibung verloren gehen. Trotzdem ist das Video natürlich unendlich viel Humbug!
@Campingfan1
@Campingfan1 3 жыл бұрын
Also ich habe gerade das Video zum Einschlafen gestartet, das Handy kurz auf Seite gelegt um mich zuzudecken und dann kam die Geräuschkulisse und die Erklärung dazu… Natürlich habe ich erst nur mit halbem Ohr zugehört, meine Freundin wohl auch… Sie guckte mich irgendwann groß an und fragte, was ich da mache 😂😂😂😂 Ja, Wissenschaft kann schon ziemlich lustig sein…
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Es ist Infotainment - Wissen auf interessante Art zu vermitteln.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Der da vorne erklärt es doch viel zu komplizierrt. Eine große und kleine Wasserkammer tauscht sich aus und schiebt eine Wassersäule vor sich her. Das verstärkt den Wasserdruck der durch das kleine Gefälle bestehen muß. Eine Widerpumpe ist somit ein Druckverstärker. Manche Filme zeigen dann etwa Drei Bar. Es gibt Filme da arbeiten am Fluß manchmal Secjs große Pumpen und Man bündelt sie somit.
@Skenderbeu1995
@Skenderbeu1995 3 жыл бұрын
Wann kommt das raus diggi? Oder gibt's schon ne Anwendung?
@fweichsi2552
@fweichsi2552 3 жыл бұрын
Hab einen Zuhause ,in der Lehrzeit ausgebaut,Kunde wollte ihn nicht mehr und mir hat er dazumals gefallen weil er wie eine Fliegerbombe aussah.
@HWJJSCHUMACHER
@HWJJSCHUMACHER 5 жыл бұрын
Dale Pond - The Basic Principles Of Sympathetic Vibratory Physics
@haraldaufrecht8002
@haraldaufrecht8002 5 жыл бұрын
In Brasilien werden diese Pumpen benützt, aber nur um wasser zu Pumpen
@papakanns2532
@papakanns2532 5 жыл бұрын
Ja, aber nicht als sich selbst autark erhaltenes System dem man dann auch noch Energie entnehmen kann. Dann betreibe ich meine PV- Anlage nachts mit darüber hängenden Glühlampen.🤡🤡 Das Prinzip des Widders zweifelst ja auch niemand an.
@karstent.66
@karstent.66 5 жыл бұрын
@@durchblick6886 Was sollen sie denn sonst machen? Dir morgens das Frühstück ans Bett bringen?? Diese Geräten könnten extrem nützlich sein, aber sie kommen zu spät. Zu der Zeit, als es noch keine KZbinhater gab Da hätte man sie installieren müssen. Heutzutage kannst du wirklich nichts mehr publizieren ohne das irgendein Dummbart daher kommt und sein Mimimimi herumheult.
@nixzackizackiparaguay8531
@nixzackizackiparaguay8531 5 жыл бұрын
@@papakanns2532 Nee, da musst Du IR-LEDs nehmen. Die rocken richtig. ;)
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
@@durchblick6886 Es würde ja schon reichen, wenn ein überprüfbarer Versuchsaufbau vorgewiesen werden kann.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
@@durchblick6886 Deshalb das Wort "überprüfbar".
@rainerwieland3064
@rainerwieland3064 3 жыл бұрын
"Unseren" Bürokratie& Konzernen geht es so gut wie noch nie zuvor. So das sie sich solche Alibi - hoffnungsträger als Entwicklungsverzögerung (AuftriebskraftwerkGaja Rosch,kalte Fusion,MagnetmotorDennis Danzik, Flettner rotor u.s.w.) locker leisten können. Aber in souveränen Ländern wie z.B.Nordkorea könnte mann man sowas evt.schon Zulassen ;-)
@helgoland6537
@helgoland6537 5 жыл бұрын
Windkessel 60 Grad ?, 90 Grad !
@papakanns2532
@papakanns2532 5 жыл бұрын
Ab ca 7:50 fängt er mit dem Perpetuum an. Da kann man dann stoppen.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Wenn du nie etwas zu Ende bringst wird es schwierig das Wesentliche zu verstehen.
@papakanns2532
@papakanns2532 5 жыл бұрын
@@gehtanders ich habe entgegen meiner Empfehlung durchgehalten. Jedes System bei dem Energie umgewandelt hat Verluste bzw einen Wirkungsgrad unter 1,0. Das ist auch hier beim Widder. Wer dieses physikalisch Grundgesetz ignoriert hat es nicht verstanden oder ist ein Scharlatan. Bitte eine Anlage bauen und vor einem unabhängigen Expertengremium prüfen lassen. Dann reden wir weiter.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
gute Idee aber mühevoll, denn Kritiker wollen auch unabhängigen Expertengremium selten glauben. Man merkt ja hier bei den Kommentaren, wie wenig man andere überzeugen kann. Dennoch Überprüfung muss der Weg sein. Vollkommen richtig.
@bcfchris18
@bcfchris18 2 жыл бұрын
Der Hydraulische Widder erinnert mich vom Aufbau extrem an die Cheops Pyramide !!!!
@marcauswachtberg8326
@marcauswachtberg8326 3 жыл бұрын
Vor einem Jahr auf YT gestellt… wo finde ich das Video über den Prototyp?
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Nützt dir dieser Link etwas? gehtanders.de/die-sensation-in-der-energiewende-die-heureka-maschine/
@florianl8599
@florianl8599 2 жыл бұрын
Kein scheiß, über das Ding hab ich vor Jahren einen Bericht im ÖRR gesehen...in Norddeutschland nutzt man den glaub ich
@derCanadier
@derCanadier 3 жыл бұрын
Moin das mit der Wassereinspritzung in Verbrennundsmotore hat es schon vor Jahren in den Formel 1 gegeben. Auf youtube sind funktionierende Beispiele dieses Prinzips zu sehen von Leuten die autarkleben und die Materialien findet man alle in jedem Baumarkt.
@wabu89
@wabu89 3 жыл бұрын
Nennt sich in Kolumbien Ariete. Funktioniert auf diversen Fincas.
@m.b.4514
@m.b.4514 5 жыл бұрын
Da wird garnichts unser Leben verändern. Sonst wäre es schon längst auf dem Markt.😂
@schreibhecht
@schreibhecht 3 жыл бұрын
Der Markt schreit aber nach sauberer Energie. Man muß später nichts transportieren. Ich denke man sollte Wasserstoff nutzen ohne ihn zu verflüssigen. In der Brennstoffzelle oder im Verbrennungsmotor. Im Internet zeigen viele das man mehr Wasserstoff erzeugt, wenn man mit einer Zündfunken-Hochspannungsspule vom Auto mehr Liter Wasserstoff pro Minute herstellt. Mit der Kraft des Wasserstoffes könnte man dann Blockheizkraftwerke betreiben. Da hätte man mehr Energie als mit der Bündelung von Widderpumpen. Der Bauer könnte Gülle zu Energie wandeln indem er die Gülle zu Wasserstoff macht. Wieviel Widderpumpen braucht man? Und wieviel Geräte bräuchte man bei der Wasserstoff Nutzung? Man darf nicht vergessen das die Wartung später Menschen braucht.
@m.b.4514
@m.b.4514 3 жыл бұрын
@@schreibhecht Wasserstoff ist energetischer Unsinn. Viel zu viele Wandlungsverluste.
@darkpaxgaming
@darkpaxgaming Жыл бұрын
Es gibt in den USA private Bastler die neue Motoren in Autos gebaut haben hörst du davon was ? Das ist nicht immer alles gewollt
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Man braucht /keine/ Elektrische Pumpe. Man könnte sehr viele kleine schwächere Pumpen nutzen. Oder man macht den Schlauchquerschnitt kleiner um mehr Druck zu haben um höher pumpen zu können. Aber diese Gewätz der Leute wenn man sagt das Wasser mehrfach zu nutzen nervt. So eine Treppe könnte Drei Stockwerke hoch sein.
@alfredbrandtner588
@alfredbrandtner588 5 жыл бұрын
Habe ich selbst schon in Aktion gehen. Der Bauer kann sich nicht erinnern wann wer den Wieder gebaut hat.
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Das Wort Perpetuum mobile wird hier eigentlich nur von MrWomojo inflationär benutzt und die Sache insgesamt lächerlich zu machen. Dabei schafft er es einfach nicht tiefer zu blicken. Es geht nicht darum mehr Energie herauszubekommen als man hineinsteckt, was sowieso schon Unsinn ist. Es geht nur darum die Energie der Natur zu nutzen um Arbeit herauszubekommen und zwar ganz umsonst. Der Wirkungsgrad ist dabei schnuppe.
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
@@gehtanders Der hydraulische Widder ist nur leider eine reichlich ineffiziente Art, die Energie der Natur zu nutzen.
@Hempshope
@Hempshope 5 жыл бұрын
@@norbertfleck812 Naja, in abgelegenen orten wäre dies trotzdem sehr effizient, da sonst Rohre/Masten für Stromleitungen bis dahin verlegt werden müssten, heutige Ingenieure würden wohl eine Hocheffizienz Pumpe nutzen, welche von Windkraft und Solarenergie betrieben wird, welche in einem Akku zwischengespeichert wird.... was insgesammt 100x teurer und wohl auch nicht extrem effizient wäre... Ich denke dabei z.B. an Plattenspieler.... ich als Elektriker war verwundert, wie einfach, aber absolut logisch und durchdacht ein Plattenspieler mit einem Antrieb alle möglichen Funktionen ausführt! Wenn ich als Elektriker sowas gebaut hättte, wären es mehrere Motoren geworden, minimum für den Tonabnehmer einen zweiten z.b. Schrittmotor.... Aber all dies, wird überhaupt garnicht benötigt und funktioniert trotzdem ausgezeichnet!
@norbertfleck812
@norbertfleck812 5 жыл бұрын
@@Hempshope Ein einfaches Wasserrad und ein ganz simples (Riemen-) Getriebe für die Pumpe tut's auch, wenn man mehr Wirkungsgrad braucht. Wenn aber reichlich genug Wasser den Berg runter fließt (und man nur ganz wenig davon nutzen möchte), ist der Widder tatsächlich die einfachere und robustere Lösung.
@derkunde2703
@derkunde2703 4 жыл бұрын
@@norbertfleck812 Sie sind ein Schlaumeier. Sie würden halt mit elektrischen Pumpen arbeiten. Sie sind ein echter Vollhorst.
@danielundso1676
@danielundso1676 5 жыл бұрын
Wo ist die Energiebilanz? Viel bla bla.. erst die Thermodynamik. Dann die Konstruktion..
@jeremy67007
@jeremy67007 5 жыл бұрын
So einen Vortrag bringt auch ein Waldorfschüler zuwege.... er könnte es auch tanzen!
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Was ist denn schlecht an Waldorfschülern?
@waldfritz1
@waldfritz1 3 жыл бұрын
@@gehtanders Sie verstehen Herrn Maschlers Kommentar nicht: er spricht außerordentlich gut von Waldorfschülern! Wer in der Lage ist, den Unfug, der durch solche Videos suggeriert wird auch noch zu tanzen - der ist das echte Genie! Alleine wegen des künstlerischen Aspektes würde ich für die Darbietung des Waldorfschülers und deren Unterhaltungswert definitiv Geld ausgeben. Für ein Jahresabo der neuen Technologien definitiv nicht 😉
@wernernabulon3150
@wernernabulon3150 5 жыл бұрын
Ja man lernt immer wieder dazu, das Widder system ist ja seit jahren bekannt....
@HolzwurmBW
@HolzwurmBW 5 жыл бұрын
"wenn man das zu macht möchte sich das ausdehnen" ausdehnen? nichts möchte sich ausdehnen, man muss einfach nur die kinetische energie aufnehmen...
@gunterf0331
@gunterf0331 5 жыл бұрын
Der Vortragende ist in seinem Vortrag nicht sehr überzeugend. Ich hab da eigentlich nicht verstanden wie das ganze funktionieren soll und unsere Energieversorgung sichern soll. Das hört sich sehr esoterisch an.
@DocSnyders
@DocSnyders 3 жыл бұрын
Du machst dir entschieden zu viele Gedanken über absoluten Nonsense 🤣
@schreibhecht
@schreibhecht 3 жыл бұрын
Man könnte Wasser hochpumpen und dann, was damit machen? Oder man pumpt es hoch und erzeugt Strom auf den Weg nach oben. Man nutzt den Wasserdruck der beim hochpumpen vorhanden ist. Dann hat man wieder Wasser oben und kann es nochmal nutzen. Wenn immer etwas Wasser ,,verloren'' geht ist der Behälter irgendwann leer. Also muß man Mehr Wasserpumpen nutzen um einen Behälter zu füllen. Und der Behälter braucht noch eine zusätzliche Wasserzufuhr damit der Verlust ausgeglichen wird. Ich sehe die Idee dabei das man Wasser mehrmals nutzt und viel weniger Wasser braucht als zum Beispiel bei anderen Wasserkraftwerken. Wieschnell würde ein Schwimmbadbecken bei einem herkömmlichen Wasserkraftwerk leer laufen? schlüpp - leer. Aber ein Becken das sich mehrmals füllen würde wäre mit Verlusten vielleicht erst in einem Tag leer? Wir könnte Wasser ,,sparen'' :-))
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
Würde man mehr Pumpen verwenden, zum Beispiel Dreißg Stuck und würde sie auf eine Treppe montieren könnte man das rrestwasser wieder verwenden. AAngenommen von Drei Pumpen das Restwasser würde wieder Eine versorgen. So könnte mak alleine das Restwasser mehrfach verwenden. Wenn man meint man könnte den Waserdruck nach dem Generator nutzen um ein höheren Behälter zu füllen kommen Leute wieder mit aber aber aber Pepomobile. Es gibt ein Film bei YT da füllen sie ein Baumstamm dickes Rohr und sagen es treibt eine Kugelturbine an. Aber sie zeigen sie nicht. Und es gibt ein Film bei YT da erklären sie wie man mit der Pumpe Strom erzeugen will. Aber wegen den Verlusten bei einer Treppen-Anordnung würde man Wasser mehrgach nutzen. Die letzte Pumpe unten wäre dann Verlust. Der vorne meint 80 nutzen und 20 Verlust. Man hätte also angenommen mit /40/ Pumpen auf einer Treppe am Ende auch nur /20/ Wasserverlust. Mit Vier Restwasser hätte man also wieder 4 x 20 Wasser für eine weitere Pumpe. Das ganze in einem geschlossenen Parkhaus mit Wnden oder in einem unbewohnten Hochhaus hätte man ein Wasserkraftwerk. Leute beteiligen sich an Windkrft. da könnte jeder im Hochhaus eine Widderpumpe haben. aber aber aber die Warung - die Kosten der Lärm. aber aber aber. Nein,, saubere Energie, deshalb testen. Ich nenne Energie ohne Verbrennung kalte Energie und genau die suchen wir.
@thecalif2914
@thecalif2914 9 ай бұрын
Nein, so funktioniert das nicht. Aber nachdem Dir wohl sämtliche physikalischen Grundlagen komplett fehlen, ist ein KZbin-Kommentar wohl der falsche Weg, Dir vier Jahre schulisches Mittelstufenwissen zu vermitteln.
@schreibhecht
@schreibhecht 9 ай бұрын
@@thecalif2914 Ich bin Haitschüler gewesen. Danke für eine Antwort ohne Inhalt.
@thecalif2914
@thecalif2914 9 ай бұрын
@@schreibhecht Falls Du mit "Haitschüler" Hauptschüler meinst: Es ist nicht mein Problem, oder ich bin nicht daran schuld, dass Du keinen Plan von den einfachsten physikalischen Grundlagen hast. Danke fürs Gespräch.
@weberjack5483
@weberjack5483 3 жыл бұрын
Schade das er einbischen ein wirr kopf in der Komunikation ist. Es soll gross Fluss widerr kraftwerke in Südamerika geben aber hauptsächlich wasser Transport wie die auch in den Schweizer Bergen.
@guewing9059
@guewing9059 5 жыл бұрын
Das Wasser wo da raus kommt ÄÄÄH ..... ein Widder funktioniert aber wo Überschüsse produziert.... wie soll das gehen ohne das will ich sehen wo kann man das messen?
@horrorlostplaces
@horrorlostplaces 5 жыл бұрын
Viktor schauberger hat auch sehr viel entdeckt in der Nutzung der Kraft von Wasser in der Natur durch Wirbel antrieb usw. Sehr Intressant das ganze Thema genau wie ihr Vortrag der mir viel Wissen vermittelt hat. Danke dafür
@susanneschreiber3083
@susanneschreiber3083 3 жыл бұрын
War das eine Werbefahrt? Beim rausgehen mussten alle einen Widder kaufen.
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Nichts verstanden? Frag einfach nach...
@thomasl.4081
@thomasl.4081 5 жыл бұрын
Und was hat das mit freier Energie zu tun? Hier hat wohl jemand "Freie Energie" mit "Regenerativer Energie" verwechselt ;-)
@Hirndille
@Hirndille 5 жыл бұрын
Und das Publikum bezahlt womöglich noch Eintritt für dieses Geschwurbel... Geht anders ? Nein, geht garnicht !
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Es gibt eine Menge Leute, die sehr viel mehr aus diesen Vorträgen herausholen können...
@blackwingsvideo
@blackwingsvideo 3 жыл бұрын
"Der restliche Wasser mit Druck geht durch diese Leitung." Man man, dem kann man nicht zuhören. Der sollte erst einmal ein Seminar für bessere Vorträge besuchen.
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
bitte bleibe sachlich und kritisiere nicht den Referenten. Sage etwas zu dem Thema.
@martintheres4364
@martintheres4364 5 жыл бұрын
Scheis auf Energieerhaltung =D
@gehtanders
@gehtanders 5 жыл бұрын
Man schreibt Scheiss mit doppel "s", aber es geht ja gar nicht unbedingt um Energieerhaltung, sondern um Energienutzung.
@nullbewahrer
@nullbewahrer 3 жыл бұрын
Die Weltherrschaft des Zweiventilstoßhebers wird leider auch in Zukunft ausbleiben, da er lediglich Druckstöße akkumuliert die durch plötzliche Verzögerung einer Wasserströmung provoziert werden; nicht mehr und nicht weniger. Der Wirkungsgrad hängt davon ab wie hoch man das Wasser pumpen möchte, er ist nicht konstant.
@alinobody3350
@alinobody3350 3 жыл бұрын
Hab einmal einen Ing. getroffen der so gesprochen hat...der hatte Asperger...leichte Form...dachte auch h er sei suuuper....hat gerne und viel ge-ääääähhhht...konnte aber ohne äh schreiben mit pc-hilfe
@gehtanders
@gehtanders 3 жыл бұрын
Sei gnädig
Sensation in der Energiewende - Die Heureka Maschine
30:42
Das geht anders - Blog für Freie Energie
Рет қаралды 174 М.
Какой я клей? | CLEX #shorts
0:59
CLEX
Рет қаралды 1,9 МЛН
БАБУШКА ШАРИТ #shorts
0:16
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,1 МЛН
Fúzní elektrárny - současný stav vývoje
1:04:18
Týden Akademie věd ČR
Рет қаралды 245 М.
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
Kodaňská interpretace
58:01
Patrik Čermák
Рет қаралды 394 М.
Unabhängig mit Erdwärme - Weg von Öl und Gas | SWR Doku
29:56
Hydraulische Widderpumpe
17:26
Energy Globe Award
Рет қаралды 195 М.
Der Streit um die Windkraft | WDR Doku
43:55
WDR Doku
Рет қаралды 163 М.
Die Grenzen des Wissens: Gelingt die globale Energiewende? Und was tun wenn nicht?
51:45
Energy Towers: Was steckt hinter dem Unternehmen?
12:00
Breaking Lab
Рет қаралды 181 М.