Рет қаралды 81,314
Es steht nicht gut um den hessischen Wald. Fichten sterben massenhaft ab, der Borkenkäfer ist kaum mehr aufzuhalten, Buchen brechen in sich zusammen. Erschütternde Bilder zeigen sich im - auf die Fläche gerechnet - waldreichsten Bundesland.
Besonders eindrücklich ist das im Reinhardwald zu sehen. Kein anderes hessisches Waldgebiet ist so betroffen wie die Fläche im Norden des Landes: Endlose Brachflächen, tod-braune Placken von Nadelwäldern stehen wie Baumfriedhöfe und Mahnmale in der Landschaft.
Im Revier im nordhessischen Wesertal hat Christoph Vadersen erst 2019 als Revierförster angefangen. Unterstützt von Forstwirtschaftsmeister Björn Feuerstack und der jungen Forstwirtin Vanessa Schulz versuchen sie als ein kleines Team unter Vielen den Wald zu bewahren - und wissen doch, dass er sich massiv verändern wird, wie überall in Deutschland.
Doch wie groß sind die Schäden durch Borkenkäfer, Trockenheit und Stürme wirklich? Gibt es Hoffnung, den Wald in der Form, wie wir ihn bisher kennen zu bewahren?
Erlebnis Hessen heftet sich an die Fersen der Drei, begleitet sie über ein halbes Jahr bei ihrer Arbeit, diese dramatischen Veränderungen abzufangen, und den Wald als Lebens- und Freizeitraum, aber auch als Wirtschaftsfaktor zu erhalten. Oder müssen vollkommen neue Waldkonzepte her? Wie sieht dann wohl der Wald der Zukunft aus?
Ein Film auch über die sehr persönliche Sicht des Försters, des Forstwirtschaftsmeisters und der jungen Forstwirtin auf ihren Reinhardswald. Es ist ein bisweilen verzweifelter und manchmal hoffnungsvoller Kampf gegen die Zeit, dieser Kampf um den Wald.
Kontakt und Information:
Hessisches Forstamt Reinhardshagen
Obere Kasseler Str. 27
34359 Reinhardshagen
Tel. 05544-9510-0
Email: ForstamtReinhardshagen@forst.hessen.de
www.naturpark-...
Weitere Informationen zum Thema Waldschutz und Naturschutz auch über
www.nw-fva.de
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an:
Redaktion „Erlebnis Hessen“
Hessischer Rundfunk
Studio Kassel, Tel. 0561/3104-120
Das Thema interessiert euch?! Dann schaut auch SOS Stadtwald:
www.ardmediath...
🎬Mehr erlebnis hessen Filme findet ihr hier in der Mediathek: 1.ard.de/Erleb...
und hier zum kommentieren auf KZbin:
1.ard.de/Erleb...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
1.ard.de/Alle_...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf KZbin zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hesse...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tages...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hesse...
hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfer...
hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hesse...
hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfer...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Rette...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Feuer...
#Forstleute #hessischerWald #Borkenkäfer #Forstwirt #Waldkonzepte