Wie funktioniert MRT? Die Basics

  Рет қаралды 61,854

Bettina Baeßler

Bettina Baeßler

Күн бұрын

Mein bislang beliebtestes Video - RELOADED! Ich habe das Video für euch nochmal etwas überarbeitet und die Visualisierung auf den aktuellen Stand gebracht. Hier es um die absoluten Grundlagen der MRT-Physik. Für einen kostenlosen MRT-Technik-Kurs schau doch mal auf meiner Lernplattform www.lernrad.com (s.u.) vorbei! Ich freue mich auf Dich!
00:00 Intro
00:42 Was passiert, wenn ich eine Patientin in das MRT lege?
01:20 Grundlagen & Historisches
01:50 Wie stark ist das Magnetfeld eines MRTs?
02:19 Das Magnetfeld ist IMMER an!
03:01 Von Wasser zum Kernspin
03:53 Präzession & Larmorfrequenz
05:00 Nettomagnetisierungsvektor & Längsmagnetisierung
07:19 Wie bekomme ich ein Signal aus dem Patienten?
07:53 Hochfrequenzimpuls
08:15 Resonanz
08:48 Abnahme der Längsmagnetisierung & Entstehung der Transversalmagnetisierung
10:15 Abhängigkeit der Transversalmagnetisierung
10:40 Longitudinale (T1) und transversale (T2) Relaxation
12:52 T1- und T2-Wichtung
13:04 Take Home Points
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Auf meinem Kanal erkläre ich euch anschaulich die technischen Grundlagen der verschiedenen radiologischen Modalitäten (Röntgen, CT, MRT, Ultraschall etc.) und gebe euch eine Einführung in die Anatomie und die systematische Herangehensweise an radiologische Bilder. Mein Kanal richtet sich insbesondere an Medizinstudierende, (angehende) MTR und Weiterbildungsassistentinnen & -assistenten in der Radiologie - aber natürlich ist auch jede*r andere Interessierte herzlich willkommen! #radiologie #radiology #radiologyresident #radiologytechnologist #radiologytutorial #radiologystudent #radiologytech #radiologylife #Lernrad
▬ Zum Weiterlernen - meine Online-Lernplattform ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚀Du willst weiterlernen?👩‍🎓 Dann schau doch mal auf www.lernrad.com vorbei! 🤩
Das ist meine Online-Lernplattform für Medizinstudierende, Radiolog*innen und MTR - denn hochqualitative digitale Lehre ist mir eine echte Herzensangelegenheit 🧡💙
👉Ich werde Dir auch weiterhin hier auf KZbin kostenlosen Content zur Verfügung stellen - aber wenn Du mehr willst und mit unserem wirksamen „active learning“ Konzept direkt am klinischen Fall wirklich in die Tiefe gehen und etwas für’s Leben mitnehmen möchtest, dann lade ich Dich herzlich ein, Dir unsere vielfältigen Kurse einmal anzugucken. Studierende bekommen 75% Rabatt (und DRG-Mitglieder 50%)! 💰
Auf www.lernrad.com bieten wir auch kostenlose Einstiegs-Kurse zu den technischen Grundlagen an: www.lernrad.com/basics-kurse/, die meine Technik-KZbin Videos mit interaktiven Elementen und Quiz-Fragen zu einem kleinen Kurs verbinden.
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Abonniere meinen Kanal: bit.ly/bettinabaessler-subscribe
Alle Videos von meinem Kanal: bit.ly/bettinabaessler
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Website: www.lernrad.com
LinkedIn Bettina Baeßler: bit.ly/bettinabaessler-linkedin
LinkedIn Lernrad GmbH: linkedin.com/company/lernrad-gmbh
Facebook: LernRad.GmbH
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 45
@lillywonder7843
@lillywonder7843 Жыл бұрын
Mit Abstand das beste Lernvideos, dass ich jemals geschaut habe! Vielen Dank für diese leichte Erklärung eines so komplexen Gegenstands!
@bambam144
@bambam144 3 жыл бұрын
Ausserordentlich gut gemachtes Video und eine deutlich verbesserte Version gegenüber der Ersten. Weiter so! Anbei viel besser erklärt, als alles, was ich im Studium über NMR verabreicht bekommen habe. Ganz grosses Dankeschön dafür.
3 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Feedback!
@habernadine4968
@habernadine4968 6 ай бұрын
Die Idee den Kernspin im MRT zu gebrauchen ist ebenfalls so simpel wie genial!
@humufumuu3216
@humufumuu3216 2 ай бұрын
3 Tage Stoff erklären in 14.41min erklärt. Wow vielen vielen Dank
@feeblume8730
@feeblume8730 3 ай бұрын
Ich bin 15 und selbst ich hab das jetzt endlich verstanden DANKE!
@onebursta8859
@onebursta8859 2 жыл бұрын
Morgen früh RDM Klausur.Lg ein angehender MTRA 🖖
@Michi-rm9qd
@Michi-rm9qd 2 жыл бұрын
Nirgends habe ich solch eine kompetente Erklärung gefunden! Vielen Dank:)
@bella.si_
@bella.si_ 7 ай бұрын
Vielen lieben Dank. Ich bin eine Quereinsteigerin. Dank Ihren Lernvideos habe ich das Prinzip des MRT´s sehr gut verstanden. Sie sind die Beste.
7 ай бұрын
Vielen lieben Dank, das freut mich sehr!
@benansahin1753
@benansahin1753 3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank für die wunderschöne Videos! Das Lernen mit Ihren Videos macht mir wirklich Spaß...
@roksanafahimy7452
@roksanafahimy7452 4 ай бұрын
Dankeschön. Du hast alles sehr einfach und gut in 15 Minuten beschrieben. Das konnte Prof. mit 4 Vorlesungen nicht 🙏🏽🙏🏽
4 ай бұрын
Vielen Dank, das Feedback freut mich sehr! :-)
@JulianS.9911
@JulianS.9911 10 ай бұрын
viel verständlicher erklärt als meine Professor*innen. Vielen Dank :)
@Gina-hh4kl
@Gina-hh4kl Жыл бұрын
Dank diesem tollen Lehrvideo habe ich endlich das Thema MRT verstanden! Mein Physikpraktikumstag ist gerettet🎉 Danke
@Taidotrigger
@Taidotrigger Жыл бұрын
Perfekte Klärung und Heranführung ans Thema! Besten Dank!
@nihadmehdili8998
@nihadmehdili8998 2 ай бұрын
Sehr lehrreiches Video! Respekt und vielen Dank!
@dosenbiiir
@dosenbiiir Жыл бұрын
Ich habe es endlich verstanden. Tausend dank!
@thomasegal2711
@thomasegal2711 3 жыл бұрын
Sehr geehrte Fr. Baeßler, ein tolles Video und eine sehr gelungene Weiterentwicklung, Ihres ersten Videos. Der Aufbau erscheint mir wesentlich besser und die Bezüge der Begrifflichkeiten, werden klar dargestellt und erleichtern das Verstehen der Zusammenhänge. Ich freue mich auf weitere Videos!
3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das tolle Feedback - das freut mich sehr!
@jurischulte3815
@jurischulte3815 2 жыл бұрын
Extrem gutes Video. Vielen Dank!!!!!
@lisagartner5825
@lisagartner5825 11 ай бұрын
Vielen Dank für solche Videos!
@MonkeyDRuffy-gy7bz
@MonkeyDRuffy-gy7bz Жыл бұрын
Super Video! Danke!
@pascalHenrich
@pascalHenrich 3 жыл бұрын
danke dass es Sie gibt :-)
@waliedhamam5121
@waliedhamam5121 2 жыл бұрын
sehr gut! danke
@kisacboy
@kisacboy 2 жыл бұрын
Große Dankeschön.
@FatiFleur-qf5nj
@FatiFleur-qf5nj 2 жыл бұрын
Danke Super erklärt
@bazirozi3410
@bazirozi3410 4 ай бұрын
Danke sehr für Ihre tolle Erklärungen. Haben Sie auch ein Video über mvdx?
@kleinpoe
@kleinpoe 3 ай бұрын
Gutes Video. Mit fehlt noch wie man die Gradientenspulen nutzt um das Signal zu lokalisieren. Wie entsteht das tatsächliche 3D Bild
@akakimgaloblishvili3440
@akakimgaloblishvili3440 6 ай бұрын
Vielen lieben Dank ❤
@Calciumchlorid
@Calciumchlorid 11 ай бұрын
Hammer!
@transfettisolat8953
@transfettisolat8953 2 жыл бұрын
echt gut
@studyrunner
@studyrunner 3 жыл бұрын
Danke für die Aktualisierung des Videos. Sind auch Videos zum PET oder im Rahmen neurologischer Untersuchungsbefunde (Pathologien etc.) geplant? Das wäre super! Liebe Grüße
3 жыл бұрын
Danke für das nette Feedback! Ich habe gestern den ersten Fall-basierten Kurs zur Neuroradiologie veröffentlicht: www.lernrad.com/kurs/neuro-basics-2/ - da geht es dann interaktiv an richtige Fälle. Durch die direkte Interaktion mit den Fällen ist der Lerneffekt nochmal deutlich größer, als das auf KZbin möglich wäre - schau doch mal auf unserer Plattform vorbei! Zum PET-CT ist aktuell kein Video geplant, aber ich nehme das mal auf die Liste - danke für die Anregung!
@Headhunter_93
@Headhunter_93 3 ай бұрын
Bei der T2-Relaxationskurve müssten 37% im Diagramm angezeigt werden und nicht 63%, weil die transversale Magnetisierung UM 63% AUF 37% gefallen ist.
@101berlin8
@101berlin8 28 күн бұрын
Alsoooo, ich habe da mal eine Verständnisfrage:). Für mich würde es Sinn ergeben, wenn die Protonen vor der RF-Bestrahlung keine Differenz von Kopf- bzw. Fußständler aufweisen. So wäre doch ein Gleichgewicht geschaffen, welches am wenigsten Energie benötigt. Durch die RF-Bestraglung wird dann eine Differenz geschaffen, welche Energie benötigt. Beim Abschalten wird diese überschüssige Energie (da sie anstreben in den Energieniedrigsten Zustand zu gelangen) abgegeben, diese kann nun aufgezeichnet werden. Hoffe mein Problem ist verständlich. Vielen Dank für Hilfen. LG
@helkeb535
@helkeb535 Жыл бұрын
Danke und eine Frage...bei 8:36 weist Du draufhin, dass Präzessionsfrequenz =Lamorfrequenz ist als Bedingung für den RF-Impuls. Aber das ist doch bereits bei der Frequenzformel gesagt worden... Oder ist die Präzessionsfrequenz die Frequenz des RF-Impulses und NICHT gleichbedeutend mit der Lamorfrequenz?
@whocares4797
@whocares4797 Жыл бұрын
Das frage ich mich auch. Müsste die Bedingung nicht sein, dass Präzessionsfrequenz und Protonen die gleiche Frequenz haben? Soweit ich es verstanden habe, bedeuten Lamorfrequenz und Präzessionsfrequenz doch das gleiche?
@swib3535
@swib3535 3 жыл бұрын
Super Video. Eine Frage hätte ich allerdings. Wieso befinden sich in der Abbildung bei 12:30 min die Stabmagneten nicht genau am selben Ort in ihrer eigenen Präzession wenn sie doch "In Phase" sind? Müssten die nicht quasi alle die gleiche "Uhrzeit" anzeigen sozusagen? Und die Abbildung für "außer Phase" ist mir auch nicht ganz klar... Wahrscheinlich habe ich es nur einfach noch nicht richtig verstanden. Kann mir das eventuell jemand erklären?
@tianmaru3573
@tianmaru3573 Жыл бұрын
Ist zwar jetzt ein Jahr her, aber ich hatte ebenfalls Probleme, die Abbildungen zu verstehen. Jeder Kreis in den Abbildungen soll eine ganze Gruppe von Protonen darstellen, jede Abbildung zeigt 3 Zeitschritte (daher 3 Kreise). Die "Uhrzeiger" stellen dabei die die Spinachse, bzw. die transversale Komponente des Nettomagnetisierungsvektors dar. Bei in phase bleibt diese über alle Zeitschritte synchron, die Protonen zeigen tatsächlich zu jeder Zeit "die gleiche Uhrzeit" an. Bei out of phase sind sie erst synchron (direkt nach Abschalten des RF-Pulses), aber driften im Lauf der Zeit auseinander, dann sind die 3 "Uhrzeiger" nicht mehr überlagert.
@annegretludtke6950
@annegretludtke6950 2 жыл бұрын
Laufen die T1 und T2 Relaxationen gleichzeitig ab? Oder immer nur eins von beiden?
2 жыл бұрын
Die Prozesse laufen immer parallel zueinander ab.
@nurkahlout1780
@nurkahlout1780 7 ай бұрын
top
@sebastianshandy658
@sebastianshandy658 3 жыл бұрын
Grüße an den Bio-LK
@poolpayer
@poolpayer Жыл бұрын
ich verstehe nur Bahnhof. :( SChade dass ich niicht so schlau bin. Hatte eh kein gutes ABi
Wie funktioniert MRT? T1 und T2 Wichtung
11:35
Bettina Baeßler
Рет қаралды 39 М.
The Insane Engineering of MRI Machines
17:53
Real Engineering
Рет қаралды 2,9 МЛН
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 3,8 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 26 МЛН
MRT Kopf: Die wichtigsten Sequenzen
14:37
Bettina Baeßler
Рет қаралды 68 М.
Wie funktioniert CT? Die Basics
11:39
Bettina Baeßler
Рет қаралды 31 М.
Wie funktioniert eigentlich... Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) ?
13:38
Bettina Baeßler
Рет қаралды 99 М.
Introduction to MRI Physics
8:40
Lightbox Radiology Education
Рет қаралды 959 М.
PET vs SPECT | The basics (Updated video)
4:40
Dr. Paulien Moyaert
Рет қаралды 56 М.
Anatomie im CT und MRT Schädel
20:18
Bettina Baeßler
Рет қаралды 46 М.
Systematische Bildanalyse eines Röntgen Thorax
12:38
Bettina Baeßler
Рет қаралды 56 М.
MRI physics overview | MRI Physics Course | Radiology Physics Course #1
23:13
Radiology Tutorials
Рет қаралды 113 М.
Schnittbildgebung des Abdomens: Anatomie
20:01
Bettina Baeßler
Рет қаралды 42 М.
Китайка и Пчелка 10 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 2 МЛН