Wie geht strategische Führung in Zeiten von "Gut und Böse"?

  Рет қаралды 545

ROMAN HERZOG INSTITUT

ROMAN HERZOG INSTITUT

Күн бұрын

Warum verändern sich moralische Werte und unser gesellschaftliches Vokabular so dynamisch?
In diesem Video beleuchtet Prof. Sauer das Phänomen der moralistischen Dauerinnovation und die zunehmende Eskalation in unserem moralischen Sprachgebrauch. Dabei geht er unter anderem auf folgende Fragen ein:
Warum verschärfen sich moralische Standards, und was treibt die Entwicklung an?
Ist die heutige Generation wirklich hypersensibler?
Prof. Sauer bietet eine alternative und empirisch fundierte Erklärung: Mit den Begriffen "linke Brahmanen, Elitenüberproduktion und teure Signale" liefert er eine tiefgehende Analyse der Mechanismen hinter der Dynamik neuer moralischer Werte.
➡️ Der Vortrag ist Teil des RHI-Symposiums, das sich mit dem Thema „Perspektive(n) Strategischer Führung“ beschäftigt hat. Neun Expertinnen und Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen trugen mit ihren Beiträgen zu einem vielfältigen und tiefgründigen Verständnis von Strategischer Führung in Politik und Gesellschaft bei. Erfahren Sie in dieser Video-Reihe, was strategische Führung bedeutet und warum sie wichtig ist!
👤 Zu Gast: Hanno Sauer ist Philosoph und Autor. Er lehrt als Professor für Philosophie am Institut für Philosophie und Religionswissenschaft der Universität Utrecht.www.uu.nl/staf.... Seine Schwerpunkte sind die Ethik, Metaethik und politische Philosophie.
Er ist außerdem Mitglied des Ethik-Instituts und Principal Investigator im ERC-geförderten Forschungsprojekt The Enemy of the Good.
🖥 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen:
www.romanherzo...
🔥 Abonniere Sie den Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier:
bit.ly/AboRoma...
💬 Hat Ihnen das heute Video gefallen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
▬ Herzlich Willkommen ▬▬▬▬
Dies ist der offizielle KZbin-Kanal des Roman Herzog Instituts, einem zukunftsorientierten Think Tank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Inspiriert durch die reformerischen Anliegen unseres Namensgebers, des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, streben wir danach, langfristige Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, weit über die Tagesaktualität hinaus. Unser Kanal bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen KZbin-Videos und Podcasts, in denen führende Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen ihre Forschungen und Gedanken teilen.
➡️ Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.
Ein Schwerpunkt unseres Kanals liegt auf der Zukunft der Arbeit, wobei wir die Auswirkungen von Vernetzung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz auf unser Arbeitsverständnis und deren gesellschaftspolitische Konsequenzen beleuchten. Unser Ziel ist es, Impulse für die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu setzen und den Dialog mit Entscheidungsträgern, Unternehmern und Verbänden zu fördern. Abonnieren Sie unseren Kanal und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige, werteorientierte und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt!
▬ Folgen Sie dem Roman Herzog Institut in den sozialen Medien ▬▬▬▬
Instagram ▶️ / rhi_institut
LinkedIn ▶️ / roman-herzog-institut-e-v
Twitter ▶️ / rhi_institut
🎧 Der Podcast mit Tina Maier-Schneider aus dem Roman Herzog Institut
open.spotify.c...
📬 Wenn Sie zum Video bzw. zum Thema mit uns in Verbindung treten möchten, oder wenn Sie eine Nachricht an unseren Gast übermittelt haben möchten, dann schreiben Sie uns unter: info@romanherzoginstiut.de.
📚 Impressum
www.romanherzo...
▬ Hashtags ▬▬▬▬
#RomanHerzogInstitut #Moralisierung #SozialeDynamik #Wertewandel #GesellschaftlicherWandel #MoralischeStandards #KulturelleEntwicklung #Hypersensibilität #LinkeBrahmanen #Elitenüberproduktion #TeureSignale #Gesellschaftskritik #Soziologie #Philosophie #MoralDiskussion #GesellschaftlicherDiskurs

Пікірлер: 4
„Moral. Die Erfindung von Gut und Böse.“ Prof. Dr. Hanno Sauer
1:13:18
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 8 М.
The perfect snowball 😳❄️ (via @vidough/TT)
00:31
SportsNation
Рет қаралды 77 МЛН
SHE CAME BACK LIKE NOTHING HAPPENED! 🤣 #shorts
00:21
Joe Albanese
Рет қаралды 19 МЛН
Wie geht strategische Führung in Zeiten von Gut und Böse?
25:27
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 140
Wie mit dem Teufel verhandeln?
17:18
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 741
Dostojewski - Eine peinliche Geschichte - Hörbuch (2020)
1:43:55
Lev Zorik
Рет қаралды 3,7 М.
Warum ist Umweltpolitik zum Scheitern verurteilt? PD. Dr. Roman Köster
12:44
Warum ist strategische Führung Kampfsport?
25:57
ROMAN HERZOG INSTITUT
Рет қаралды 796
Hans-Georg Gadamer - "... und das Verstehen der Welt" (Vortrag)
44:11
PhilosophieKanal
Рет қаралды 85 М.