Wie Trucker ihre & DEINE Gesundheit gefährden - mit Tobi Schlegl & Jana Vetter I frontal

  Рет қаралды 112,444

frontal

frontal

Күн бұрын

Ab in den Urlaub - und dann direkt im Stau stehen wegen eines LKW-Crashs. Immer wieder verursachen übermüdete und gestresste Trucker Unfälle auf der Autobahn.
Schlafmangel, Zeitdruck, Gesundheitsrisiken: Deutschlands LKW-Fahrer arbeiten unter prekären Bedingungen. Das ist nicht nur ein Problem für sie, sondern für uns alle!
Wir schauen gemeinsam mit Tobi Schlegl und Ex-Truckerin Jana Vetter genauer hin und zeigen dir 3 Gründe, warum Trucks eine rollende Gefahr sind.
_______________
Kapitel:
00:00 Intro
01:34 Grund 1: Kein Parkplatz, keine Pause
04:43 Grund 2: Leistungsdruck, Stress und Fremdbestimmung
07:10 Grund 3: Kranke Trucker gefährden auch deine Gesundheit
09:46 Outro
_______________
Autor: Daniel Hawiger
Schnitt: Eva Maria Arndt, Stefan Eggers
Kamera: Frank Vieltorf
Host: Tobi Schlegl
Art Director, Grafik: Nicolas de Leval Jezierski
Grafik: Marie-Louise Stoll
Team Cine Impuls Leipzig: Sabrina Goldack, Lisa Goldberg, Dirk Nebel, Henrik Merker, Anne Haferung
Head of Social Media Cine Impuls Leipzig: Veronika Prütz
CvD Cine Impuls Leipzig: Rita Kundt, Eva Echterhoff
Produzentin Cine Impuls Leipzig: Anke Kossira
CvD frontal ZDF: Kyo Mali Jung
Redaktion frontal ZDF: Karin Schilling
Head of Content frontal ZDF: Kyo Mali Jung
_______________
Songs im Video:
´”Wanna See You Bleedin´” - Lee Richardson, Jonathan Murrill, Tom Ford, James Carlo Giorgio Cocozza, Amonite
“Quick & Dead” - Tony Lee Stafford Jr, Michael Dennis Smith, Skye Thomas, Harry Emanuel, Griffin Young
“Devil In Me” - David O´Dowda, Holly Florence Phelps
“China White” - John August Schmidt, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Work That Body”- Stuart Winters, Tiger Gates, Alex Nova
“Like An Angel” - Nicholas Patrick Kingsley, Margot Maxine
“On Another Planet” - Alan Hardman, Peter Fraser, Kurt Karver
“Too Many Cooks” - Daniel Suett, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Sixth Tense” - Adam Michael Schiff, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Off The Grid” - Jacob Shea, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Rat Bastard” - James Donald Davies, Bruce Fingers, Billie Ray Fingers
“Letters From Hometown” - Steve Mazzaro
“We Gettin´ To It” - We Gettin´ To It
_______________
Weiterführende Links:
Gesundheitsreport LKW-Fahrer:
www.pressebox.de/inaktiv/jobm...
Verein „DocStop für Europäer e.V.“ für die bessere medizinische Versorgung von Berufskraftfahrern:
www.docstop.eu/index.php?id=42
Massiver Mangel an LKW-Parkplätzen:
www.adac.de/news/mangel-lkw-p...
App “Truck Parking Europe” zur Parkplatzsuche für Trucker:
www.truckparkingeurope.com/de...
Übersicht Fachkräftebedarf der Agentur für Arbeit (bei “Suche nach Berufen” “Berufskraftfahrer/in” eingeben):
statistik.arbeitsagentur.de/D...
Trucker-Proteste in Kanada 2022:
www.zdf.de/nachrichten/panora...
EU-Vorschriften für Berufskraftfahrer:innen
europa.eu/youreurope/citizens...
_______________
Willkommen bei frontal! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg:innen von ZDFheute Nachrichten, ZDFinfo oder ZDF Magazin Royale. frontal ist das KZbin-Format zur gleichnamigen Sendung, dem Politikmagazin des ZDF.
________________
Mehr von frontal? Jede Woche gibt es auf diesem Kanal ein neues Video.
Du willst nichts verpassen? Abonniere frontal!
Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: frontal.youtube@cine-impuls.de
________________
Mehr Infos unter:
Mediathek: www.zdf.de/politik/frontal#xt...
Twitter: / zdffrontal
Facebook: / zdffrontal
Netiquette: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
Impressum: www.zdf.de/service-und-hilfe/...
#frontal #zdf #lkw

Пікірлер: 1 000
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Wie kann man unsere Autobahnen sicherer machen und den Truckern helfen? Welche Ideen habt ihr? Schreibt es uns in die Kommentare und lasst gerne ein Like und ein Abo da.
@OemuScho
@OemuScho 11 ай бұрын
Sehr einfach. Die Fahrzeuge auf 《Rollende Autobahnen》 raufladen und per Bahn (BLS/SBB) Verkehren. Mit Personenwagen von Rollalpin sicherlich stressfreier, als die Autobahnen.
@Leon-rm8qf
@Leon-rm8qf 11 ай бұрын
Ein zuverlässiges Schienennetz für besseren Personen- und Güterverkehr. Und ausnahmsweise einen kompetenten Verkehrsminister.
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 11 ай бұрын
Ja liebe Journalisten,fragt doch mal bei den verantwortlichen Politiker nach,da liegt naemlich der Grund.
@pwbay
@pwbay 11 ай бұрын
Ich denke der Verbraucher ist Schuld. Alles soll um 17 Uhr bestellt und am nächsten Tag um 10 Uhr geliefert werden. Der Druck auf der Straße steigt. Gleichzeitig gilt es diese Berufsgruppe aufzuwerten. Fahrer sind auch Menschen und alle können ihnen Freundlichkeit entgegenbringen.
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
@@Leon-rm8qf Lass dir bei der Zuverlässigkeit der Bahn einfach mal Lebensmittel per Bahn anliefern. Bis das Zeug da ist spricht es in ganzen Sätzen mit dir weil es wieder lebt.^^
@HannesDroid
@HannesDroid 11 ай бұрын
Dass das für diesen Hungerlohn überhaupt noch irgendjemand macht, ist erstaunlich. Volle Solidarität mit allen Truckern, absolut unverzichtbare Menschen sind das. Selbst fürs dreifache Gehalt würde ich das nicht machen wollen.
@gamebeastde
@gamebeastde 11 ай бұрын
Das ist nur im Fernverkehr. Im Nahverkehr ist das deutlich entspannter. Gehalt finde ich auch nicht schlecht. 2.800-3.200€ Einstiegsgehalt geht schon. Dazu Sonderleistungen. Im Fernverkehr ist halt der Preisdruck ausn Ostblock nicht ohne.
@MatthiasDraganPirot
@MatthiasDraganPirot 11 ай бұрын
​@@gamebeastde Stimmt was Sie schreiben das die Angebote aus dem Osten Europas die Löhne hier drücken und da würde nur eine Anpassung des Wohlstands helfen.
@Bonecrusher-ht1mh
@Bonecrusher-ht1mh 11 ай бұрын
​@@MatthiasDraganPirotes gibt ja eine "Gleichstellungsregel" bzgl. Lohn, wenn eine Arbeitskraft aus dem Ausland eine bestimmte Zeit in Deutschland tätig ist, nur fehlt das nötige Personal, dies auch zu kontrollieren. Wenn der Wohlstand angepasst wird, steigen die Frachtkosten, was im Endeffekt wieder der Endverbraucher zahlt. Kabotage wird so gut wie gar nicht kontrolliert und wenn, dann ist das nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Und selbst in den Polnischen LKW sitzen, in der Mehrheit schon lange keine polnischen Fahrer mehr, sonder Ukrainer und andere Fahrer aus noch entfernteren Ländern. Sie sehen, der Wohlstandanstieg müsste somit weltweit geschehen, damit in deutschen LKW, deutsche Fahrer und in um beim Beispiel zu bleiben, polnischen LKW wieder polnische Fahrer sitzen.
@maxxmax1647
@maxxmax1647 11 ай бұрын
@@gamebeastde wo bitte kommt man 2800 - 3200€ ?? eher sind es 2500-2600 Brutto bei 250 Arbeitsstunden in Monat.
@doctorhabilthcjesus4610
@doctorhabilthcjesus4610 11 ай бұрын
Ja, wieso wechseln die nicht auf einen gut bezahlten, sicheren und ergonomischen Arbeitsplatz bei der Bahn? Es ist ja nicht so, dass die irgend eine Zwangsarbeit ableisten müssten.
@GermanTruckDriver
@GermanTruckDriver 11 ай бұрын
Danke das Ihr die Überstunden Problematik angesprochen habt. Grundsätzlich alles richtig was ihr in eurem Beitrag angesprochen habt. Danke auch an Jana
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Freut uns, dass dir unser Beitrag gefällt!
@michaelklein6396
@michaelklein6396 11 ай бұрын
Ich hab einige Ansätze wo man anfangen könnte. 1. Das Fahrpersonal fahren lassen. Damit meine ich die fahrenden ausklammern aus den Verladeprozessen. Es ist leider gang und gäbe, dass das Fahrpersonal zuständig gemacht wird für die Be- und Entladung beim Kunden. Das soll der Versender/Empfänger bitte selbst machen, nicht das Fahrpersonal. Zudem noch unentgeltlich. In dieser Stunde die für 33 Europaletten ca. gebraucht werden, könnte man sich auch vom Stress erholen und mal ein Nickerchen machen. Was macht das Fahrpersonal? Fahrtenachreiber auf Pause stellen, damit er/sie nach einer Stunde Arbeit wieder 4,5 Stunden fahren kann. Weil die Dispo die Termin diktiert. 2. Parkraum schaffen. Auch abseits der Autobahn, in Industriegebieten zum Beispiel. Allerdings werden Parkstreifen mit Steinen oder ähnlichem, so blockiert das ein 18,75m Zug dort nicht mehr parken kann. Die Gemeinden sagen, die LKW machen Lärm und die Fahrer machen Dreck. Dann sollen die Industriebetriebe Parkplätze schaffen und bewirtschaften. Diese werden ja schließlich auch beliefert. Aber als Fahrpersonal darf man stellenweise nichtmal das WC, geschweige denn die Dusche benutzen. Und wenn ein Parkplatz auf der BAB gebaut/erweitert werden soll, meldet sich sofort eine Bürgerinitiative die etwas gegen den Lärm und Schmutz hat, oder aus Umweltschutzgründen wird der Bau gebremst. Dann wird vor Gericht geklagt und geklagt, und solange kann nicht gebaut werden. 3. Die Autobahnparkplätze modern machen. D.h. saubere sanitäre Anlagen, (mit Solar) überdachte Parkplätze damit der LKW im Sommer im Schatten steht (im Sommer ist eine erholsame Pause trotz Standklimaanlage kaum möglich, da diese nur zwischen 2 und 5 Stunden wegen der Batteriekapazität läuft) und im Winter bleibt kein Schnee/Eis auf dem LKW liegen. Duschen und Toiletten müssten auch kostenlos bzw. kostengünstig sein (Sanifair 1€ pro Toilettengang, Duschen ca. 3€). Bei einem Lohn von ein paar hundert Euro für einen Fahrer aus Rumänien/Bulgarien sparen diese sich das Geld, und verrichten ihre Notdurft im Gebüsch. Ja, mehr Güter auf die Schiene. Aber nicht durch Anhebung der LKW-Maut mit einer CO2-Abgabe die Schiene sanieren. Bei einem Euro6-LKW steigt die Maut von 18 auf 35 Cent pro km. Das können die Speditionen nicht abfedern. Und die Kunden zahlen dies wenn überhaupt nur nach zähen und langen Verhandlungen. Dadurch werden viele Speditionen insolvent gehen. Obwohl dadurch könnte sich der Fahrermangel etwas entspannen (Ironie off). Also es gibt unendlich viele Baustellen, diese Probleme zu lösen. Ich war früher selbst im Fern- und Nahverkehr tätig, bin jetzt aber im öffentlichen Dienst, was für mich Super ist. Aber bitte nie vergessen: die LKWs sind nicht auf der Straße um diese zu füllen. Diese Fahrzeuge bringen uns alles was wir brauchen, und holen ab was wir nicht mehr brauchen. Ich wünsche mir mehr Respekt für diese Menschen. Faires verhalten im Straßenverkehr und vielleicht auch mal ein Danke.
@g.dobler5849
@g.dobler5849 11 ай бұрын
Danke für deine Ausführungen, dem ist nichts hinzuzufügen 👍👍👍
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hallo Michael! Vielen Dank für deinen Kommentar, den Schluss hätten wir nicht besser formulieren können 😊 Und auch danke für deinen Input zu dem Thema 😊
@Berolinum1848
@Berolinum1848 11 ай бұрын
Wenn die Fahrer auf Pause drücken beim Entladen, ist den Jungs auch nicht mehr zu helfen. Aber immer den Stress vorschieben,ist so schön leicht.Den machen sich die Fahrer selbst,einfach mal NEIN sagen, meine Güte, das Gesetz steht auf meiner Seite. Wenn ick drei Stunden lade, fahre ich garantiert keine neun Stunden mehr....
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
Wenn der Kunde wünscht das der Fahrer am Verladeprozess teil nimmt wird ihn dafür die Arbeitszeit bei uns in der Spedition in Rechnung gestellt. Seitdem können dann doch einige Buden plötzlich auch ohne den Fahrer vernünftig laden. Sowas ist reine Erziehungssache durch die Firma gegenüber den Kunden. Die Zeit das der Fahrer ein ehrenamtlicher Lagermitarbeiter der zu beliefernden Firma war ist schon lange vorbei. Heute zahlen die eben dafür wenn man was selbst entladen oder beladen muss. Abrechnet wird pro Hub und Arbeitszeit.
@Steinbock2580
@Steinbock2580 11 ай бұрын
Hi, setzt mal am besten noch ein "@frontal" vor deinen Kommentar, der ist nämlich super und es wäre schade wenn die den nicht lesen. Das sollte eigentlich noch gehen, du kannst den noch bearbeiten.
@34Eric56
@34Eric56 11 ай бұрын
Ich habe nach über 20 Jahren im internationalen Fernverkehr den Schlüssel vor 11 Jahren abgegeben. Keine 100 Pferde würden mich heute nochmals hinters Lenkrad bekommen, denn besser wurde es in den letzten 11 Jahren nicht, was wir auch diesen Sesselfurzern in Brüssel zu verdanken haben. Grossen Respekt an alle die heute noch für uns alle täglich unterwegs sind.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Was war für dich der ausschllaggebende Punkt, den Job an den Nagel zu hängen, Eric?
@34Eric56
@34Eric56 11 ай бұрын
@@frontal Hallo Frontal Bei mir war es in erster Linie die Gesundheit und der Zeitdruck. Alles war eigentlich gut bis diese Sesselfurzer ( anders kann ich solche die von nichts eine Ahnung haben nicht nennen, geschweige denn selbst jemals einen LKW von innen gesehen haben.) in Brüssel entschieden haben den Markt für den Transport zu öffnen. Will heißen, als der Transport Markt geöffnet wurde , durfte jeder aus dem ehemaligen Ostblock Waren innerhalb der EU hin und her fahren, für einen Bruchteil der Kosten. Das war davor nicht so.Die durften in ihren Ländern laden , in der EU abladen, und wieder laden für ihr Heimatland, oder eben ein Land das damals nicht zur EU gehörte. Das bitte jetzt nicht falsch verstehen , ich habe nichts gegen die Kollegen, habe sogar heute noch regelmäßig Kontakt mit einigen. An zweiter Stelle stand der Lohn. Mich wundert es überhaupt nicht dass Zehntausende Fahrer fehlen. Jana ( hatte leider nie das Glück sie persönlich kennen zu lernen)kann ich gut verstehen, auch wenn das auf dem TV so locker und easy rüber kommt. Dem ist definitiv NICHT so.
@aygunmucuk6425
@aygunmucuk6425 11 ай бұрын
🇺🇦
@JoJo-jd1vc
@JoJo-jd1vc 11 ай бұрын
Osteuropa hat den Beruf regelrecht kaputt gemacht.
@JoJo-jd1vc
@JoJo-jd1vc 11 ай бұрын
Die Politiker haben rumgepralt durch mehr Wettbewerb sinken die Preise. Die Transportkosten sind im Keller, aber davon hat der Verbraucher nichts.
@hallowelt3502
@hallowelt3502 11 ай бұрын
Ich bin der Meinung, dass dieser Beruf und die Bedingungen viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Ich arbeite selbst in der Logistik im Wareneingang und habe den Eindruck, dass Fahrer in den allermeisten Fällen einfach fett verheizt werden. Auch auch den Laderampen machen sich die Missstände deutlich bemerkbar. Der Ton ist in vielen Fällen extrem rau, der Druck auf dem Kessel in alle Richtungen hoch und die Wertschätzung im Keller. Kostet eben Geld und darf nix kosten. Mein Vater war früher Seemann und ist dann viele Jahre LKW gefahren. Die Liberalisierung des Güterkaftverkehrs hat hier vor vielen Jahren einen unaufhaltsamen Prozess der sozialen Degeneration losgetreten. Niedriglöhne, Druck, Stress, Probleme und illegale Praktiken. Auf persönlicher Ebene kann man da schon helfen, wenn man freundlich bleibt und die Fahrer - egal wie sehr man selbst unter Druck steht- mit Respekt behandelt Auf politischer Ebene, geht das nur mit einer starken Gewerkschaft, da müssen wir zusammenstehen. Wir sitzen in einem Boot und ohne uns läuft nix!
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Das stimmt, ein ganz wichtiger Punkt! Danke, dass du deine persönliche Erfahrung und deine Meinung zu diesem Thema mit uns teilst!
@stephanpaudler1332
@stephanpaudler1332 11 ай бұрын
Bin zu 100% bei dir , Fachkräftemangel ist absolut Hausgemacht . Ich Arbeite seid 25 Jahren in einer Spedition auf dem Lager ich habe die Entwicklung auf dem Fahrermarkt live miterlebt , mittlerweile bist du mit deutsch sprechen aufgeschmissen , es mussten immer mehr Ausländische Fahrer ran weil deren Löhne billiger waren . Auch auf dem Lager kein gescheiter Nachwuchs obwohl wir jetzt ein anerkannter Lehrberuf sind . Arbeitszeiten und Bezahlung machen diesen Beruf uninteressant. Sicherheit bei der Verladung kommt oft auch zu kurz weil viel zu wenig Personal die LKW beladen muss und der Druck der Abfahrtszeiten ist enorm . Ebenso die Wertschätzung seiner Angestellten ist in diesem Berufszweig kaum bis garnicht vorhanden . Es fängt erst an das Problem wenn hier nicht schnell was passiert sehe ich für das Speditionsgewerbe schwarz und schwere Unfälle werden zur Normalsache verkommen . Wie gesagt ich bin seid 25 Jahren in dem Job und das mir Leib und Seele aber auch ich kann diese Entwicklung nicht aufhalten weil du als Mensch bei deinen Vorgesetzten nichts zählst
@hallowelt3502
@hallowelt3502 11 ай бұрын
@@stephanpaudler1332 Hallo Stephan, den Eindruck habe ich auch. Ich arbeite im Einzelhandel in der Logistik. Wir haben zwar unter den Kollegen ein wirklich gutes Klima, aber die Arbeitsverdichtung und Flexibilisierung sind ein riesen Problem. Immer mehr Last in immer engeren Zeitfenstern und immer mehr nachgelagerter Aufwand, bei stetig sinkender Personaldecke. Das wirkt sich zwangsläufig auf die Fahrer aus die uns beliefern. Die Leidtragenden sind immer diejenigen die die Arbeit verrichten und eben nicht die Freiheit haben sich und ihre Arbeit selbst zu strukturieren. Über das was man als "Fachkraft" fürs Kaputtmalochen bezahlt bekommt sprechen wir besser nicht. Das ist selbst im Tarif unterirdisch. Ich war sowohl als Führungskraft, als auch als Lagerist tätig und bin froh eine andere Stelle gefunden zu haben. Der Fachkräftemangel ist ein Rumgejammer zur Rechtfertigung von Migration die bereit ist für einen Bruchteil zu arbeiten. Das sind ausbeuterische Verhältnisse. Der Mangel kommt nicht von irgendwo her.
@christeddy183
@christeddy183 11 ай бұрын
@@hallowelt3502 Ich war auch ein paar Jahre in der Logistik u.a. teilweise auch als Wiegemeister und gleichzeitig die LKWs koordiniert, und wir hatten für die Kutscher immer Verpflegung im Kühlschrank, an dem sie sich bedienen durften, wie sie wollten. Gerade in der Saison super wichtig gewesen. Insgesamt war das aber ein gutes Klima unter uns allen ohne emotionale Ausfälle. Es liegt eben auch viel am Arbeitgeber.
@stephanpaudler1332
@stephanpaudler1332 11 ай бұрын
@@hallowelt3502 Auch ich war über 18 Jahre Leiter in der Verladung , habe aber Anfang 23 die Notbremse gezogen weil ich gemerkt habe das ich in einen Burnout rein laufe . Täglich 12 / 13 Std nur Feier und fehlendes Personal und dann der ewige Kampf mit unserem Fachpersonal aus dem Büro ( die meine Kinder sein könnten ) der fehlende Schlaf das und noch einiges mehr haben mich dazu gebracht die Leitende Funktion abzugeben . Ich wollte auch meinen Kopf aus der Schlinge ziehen weil ich mit dieser Qualität an Arbeit nichts zu tun haben wollte . Ich Arbeite immer noch in der Firma aber nehme mir jetzt die Zeit die ich zum vernünftig Arbeiten brauche , und meine ehemaligen Vorgesetzten tun jetzt so als kennen sie mich nicht mehr , auch eine Art Wertschätzung . Aber so wie bei uns auf dem Lager wird es wohl bei vielen sein , aber solange die armen Fahrer als Buhmänner im Fokus stehen fliegen wir noch unter dem Radar . Ich denke wir steuern auf ganz ganz schwere Zeiten zu
@user-ew5vw3ob1q
@user-ew5vw3ob1q 11 ай бұрын
Danke Frontal! Wichtiges Thema für alle Verkehrsteilnehmer! Wünsche Allen eine allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke dir fürs Anschauen, Kadir! 😊 Hast du selbst schonmal eine brenzlige Situation auf der Straße erlebt?
@user-ew5vw3ob1q
@user-ew5vw3ob1q 11 ай бұрын
@@frontalich persönlich Gott sei Dank noch nicht!
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Ein Glück! Dann weiterhin allzeit gute Fahrt! 😊
@user-ew5vw3ob1q
@user-ew5vw3ob1q 11 ай бұрын
@@frontal vielen Dank das wünsche ich Allen Verkehrsteilnehmern
@loyal4ever687
@loyal4ever687 11 ай бұрын
Früher hat man gesagt:"gute Zündung" hat die gleiche Bedeutung
@dennisvogt05
@dennisvogt05 11 ай бұрын
Für die eigene Sicherheit können viele Autofahrer selber sorgen. Wie zum Beispiel nicht 2m vor den LKW ziehen und so absichtlich den Nothalteassistenten auslösen. Wenn ein LKW auf die Autobahn will macht Platz auf der rechten Spur. Wenn ein LKW Fahrer überholen will lasst ihn auch mal rüberlaufe die mittlere Spur. Bremst vlt als PKW Fahrer bisschen ab. Ihr seid schneller wieder bei der Geschwindigkeit die ihr fahren dürft als ein LKW. Lasst LKW Fahrern Platz und Zeit den sie brauchen. Mal generell mehr Solidarität im Straßenverkehr. Denkt selber mal an den toten Winkel. Ich habe vor ein paar Tagen eine Doku gesehen, da wurde eine Radfahrerin von einem LKW überrollt, weil sie im toten Winkel fuhr wo er rechts rum abbiegen wollte. Sie hat es überlebt und nur der Fahrer hat Schuld bekommen. Pocht nicht immer auf eure Vorfahrt. Denkt mal über eines nach: Ohne die LKW Fahrer habt ihr nichts. Kein Essen, nichts zu trinken, keine Klamotten, kein Auto, kein Haus, keine Straßen. Alles was ihr täglich nutzt war mindestens 1x auf nem LKW
@_Briegel
@_Briegel 11 ай бұрын
Zitat: "Wenn ein LKW auf die Autobahn will macht Platz auf der rechten Spur. " Verboten, und das aus gutem Grund! Zitat: "Wenn ein LKW Fahrer überholen will lasst ihn auch mal rüberlaufe die mittlere Spur. " Warum? Weil er 2 km schneller ist wie der vor ihm? Es gibt heute keinen Grund warum auf der AB ein LKW einen anderen Überholen sollte. Jeder moderne LKW kann mit voller (legaler) LAdung jeden anstieg mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km hochfahren. Wenn aber fast jeder 89 km fäjhrt und meint der Kollege vor ihm mit 85 ist zu langsam, dann ist das kein Grund zum Überholen, weil ohnehin zu schnell. Zitat: "Ich habe vor ein paar Tagen eine Doku gesehen, da wurde eine Radfahrerin von einem LKW überrollt, weil sie im toten Winkel fuhr wo er rechts rum abbiegen wollte." Toll, und was lief da falsch? Richtig, es wurde kein Zusatzspiegel angebaut, bzw. wie in der Schweiz vorgeschrieben durch Hinweisschilder am LKW auf den toten Winkel hingewiesen. Und generell ist das so ein typischer Einzelfall der hier exemplarisch für.... ähm ja, für was soll das Beispiel denn nun genau stehen, dafür das man Rücksicht nehmen soll oder das LKW-Fahrer Unschuldslämmer sind? Der einzige Punkt in dem ich vollumfänglich zustimmen kann ist der erste: Zitat: "Wie zum Beispiel nicht 2m vor den LKW ziehen und so absichtlich den Nothalteassistenten auslösen." Und meist ist die Folge einer solchen Aktion der berümte "Stau aus dem nichts". Jeder muss abbremsen und der jeweils hintere ist langsammer wie sein Vordermann. Solange bis einer komplett anhalten muss --> Stau aus dem nichts.
@Bonville66
@Bonville66 11 ай бұрын
@bavariazockerei5862
@bavariazockerei5862 11 ай бұрын
Sehr schön beschrieben und geschrieben 👍🏻👍🏻……und das wir Fahrer der Dreck der Nation sind wäre auch noch so ein Punkt was ich dazu nehmen würde. Falls du selber fährst wünsche ich dir ein baldiges WE Kollege. Grüße aus Bayern ✌🏻
@dennisvogt05
@dennisvogt05 11 ай бұрын
@@bavariazockerei5862 ich habe den LKW Führerschein der Klasse CE jedoch fahre ich nicht beruflich sondern beim THW. Ich bin 2021 nach dem Hochwasser mit einen LKW und Anhänger dort hingefahren und mir haben die 9 Stunden fahrt hin, dort eine Woche arbeiten und 9 Stunden zurück gereicht und so einiges auf der Autobahn erlebt. Ihr habt meinen größten Respekt das ihr sowas täglich macht. Wünsche dir aber auch ein baldiges Wochenende. Ich hoffe du bist dann auch Zuhause.
@Ceramic_Discs
@Ceramic_Discs 11 ай бұрын
LKWs gehören auf die rechte Spur verbannt
@SummerLyricsTV
@SummerLyricsTV 11 ай бұрын
Ich mache den job nun seit 2016, und es war der größte Fehler damit angefangen zu haben.. seitdem ist mein Soziales Umfeld auf ein Minimum heruntergefahren und meine psychische Gesundheit hat sich rapide verschlechtert (muss fairerweise dazu sagen dass ich seit 2012 an Depressionen leide, allerdings macht es der job nicht besser ;)) . Es läuft einfach so unendlich viel falsch in der Branche. Sei es die die Fehlenden Parkplätze oder einfach der fehlende Respekt seitens anderer PKW Fahrern bzw. Lagerpersonal. Discounter, insbesondere Kaufland, Lidl und Rewe nehmen sich Rechte heraus, wo man stellenweise wirklich vom Glauben abfällt. Angefangen selbstverständlich beim kompletten Selbstabladen, was bei allen Discountern die Regel ist, bis hin zum vorkommissionieren der Ware. Stellenweise müssen hier 10-15 Mischpaletten von Hand auseinander sortiert und auf leere Paletten verteilt werden, damit diese angenommen werden. die Paletten müssen alle von Stretchfolie befreit sowie abgestapelt werden. Bei Kaufland muss zusätzlich noch jede Palette (was bei Sammelgut, wo auch 90 Paletten keine Seltenheit sind, sich länger ziehen kann) vom Fahrer mit Barcodes beklebt werden, bevor sie vom Fahrer ins Hochregallager eingelagert werden. Kommt man allerdings auch nur eine Minute zu spät (aufgrund von Stau etc.) wartet man erstmal 4-6 Stunden bis man abladen darf. Ich fahr nun seit längerem einen Tankzug, da ich der Meinung war dass dies Evtl zu besseren Arbeitsbedingungen führt, allerdings ist dem nicht so. Deutlich mehr Stress, man hat zwar keine Termine, dafür macht man halt nachts Strecke, und muss schauen dass man seine Kunden in der Früh runter bekommt. Ich bin ehrlich, mir sind in den letzten Jahren nachts immer wieder mal die Augen zu gefallen weil man einfach durchgängig am Limit läuft.. und wenn man sich dann mal irgendwo 45 Minuten hinstellen möchte für nen Powernap, findet man keinen Parkplatz. Stellenweise möchte man nachts schon garnicht auf nen Parkplatz rausfahren, weil man sich nie sicher sein kann ob man an den parkenden Lkw dran vorbei kommt. Ich vergleich das immer gerne mit ner Achterbahn aus der man nicht einfach aussteigen kann wie man gerade Lust drauf hat. Man fährt solange bis sich Evtl. Irgendwo eine Lücke ergibt, oder bis einem die Augen zufallen und man ein paar unschuldige mitnimmt. Als abschließender Punkt sei noch die finanzielle Situation genannt. in der Branche ist es leider üblich geworden dass Fahrer über Zulagen, Spesen, Übernachtungspauschalen sowie anderen Arten von Sozialbetrug entlohnt werden.. Ich weiß, gleich werden wieder viele Kollegen aufschreien, dass es bei ihnen nicht so ist.. stimmt, es gibt auch andere Beispiele.. allerdings ist das (vorallem im Fernverkehr) einfach die Regel. Es wird ein mickriger Bruttolohn in Höhe von 2400€-2700€ brutto gezahlt, und anschließend mit Zulagen soweit gepimpt dass man irgendwo bei 2600-2800€ netto raus kommt.. dass mag für viele ne ganz nette Summe sein , allerdings in Sachen Rente, Krankheitsfällen (was in dem job leider vorprogrammiert ist) oder Arbeitslosigkeit ist man (sorry für meine Wortwahl) am arsch. sollte denke ich mal jedem soweit klar sein.
@Thomas.g.
@Thomas.g. 11 ай бұрын
Ich habe die Discounter auch nie gemocht, darüber könnte man auch mal eine Doku drehen, wie man dort behandelt wird. Der Fahrer muss auch seinen Lkw entladen, obwohl man offiziell Pause macht und dafür dann auch gar nicht bezahlt wird. Wird einfach von den Discountern verlangt.
@Neptun2006
@Neptun2006 11 ай бұрын
Es müsste halt das undenkbare passieren. Einfach mal alle die großen Lager der Discounter für 1-2 Wochen nicht anfahren. Danach prüfen ob’s besser geworden ist. Falls nein gibts wieder 2 Wochen Pause. Aber sowas würde es vielleicht in Frankreich geben. Hier sind 90% der Fahrer Konkurrenten und keine Kollegen.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey Tosty, das tut uns sehr leid zu hören 🙁 Aber danke, dass du deine persönlichen Erfahrungen hier mit uns teilst! Was müsste sich deiner Meinung nach grundsätzlich ändern - sowohl von Seiten der Speditionen, aber auch von der Politik und der Gesellschaft? Uns würde deine Sichtweise sehr interessieren 😊
@ROR5CH4CH
@ROR5CH4CH 11 ай бұрын
Krasse Erfahrungen. Danke fürs teilen. Ich hoffe, du findet in absehbarer Zeit einen besseren Job und lässt dich nicht kaputt machen!
@Joker-pr9td
@Joker-pr9td 11 ай бұрын
Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich rate dir suche dir so schnell wie möglich einen anderen Job. Ich mache es selbst schon seit 34 Jahren und würde es heute niemals mehr machen. Und das mit dem Geld hast vollkommen recht. Ich wünsche dir alles Gute.
@truckeronprivatetour4730
@truckeronprivatetour4730 11 ай бұрын
Dieser Job hat auch mich kaputt gemacht! Alles was sie sagt, kann ich bestätigen. Früher hatten Fernfahrer dicke Konten oder eigene Häuser. Heute müssen viele im Führerhaus wohnen, weil sie noch alte Schulden abbauen, oder Unterhalt für die geschiedene Frau und das Kind zahlen müssen.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Das tut uns sehr leid zu hören 🙁 Was war für dich der ausschlaggebende Punkt, den Beruf an den Nagel zu hängen?
@truckeronprivatetour4730
@truckeronprivatetour4730 11 ай бұрын
@@frontal Ich wurde bedroht, beworfen, geschlagen, bestohlen und dann ständig unter Zeitdruck. Ich war nur noch erschöpft und mir tat alles weh und als mir nach fast 11 Stunden die Augen zufielen, sollte ich noch einen Auftrag fahren. Ich weigerte mich, weil ich fertig war und machte Feierabend. Am nächsten Tag fuhr ich wieder 15 Stunden, und weil ich nicht weiterfahren durfte, hat mich mein Chef abgelöst und mir gesagt, dass ich gekündigt bin. TILT !
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Ach je, das klingt ja schrecklich! 😔 Es tut uns sehr leid zu hören, was du erlebt hast 😥 Was müsste sich deiner Meinung nach ändern, damit der Beruf wieder attaktiver wird?
@fn5968
@fn5968 11 ай бұрын
​@@truckeronprivatetour4730ganz echt, bei der Schilderung hoffe ich, dass Deinem Ex-Chef bis zum Lebensende die Hosen beim Waschen einlaufen oder ihm, beim Händewaschen, regelmäßig die Ärmel in den Wasserstrahl rutschen. Mir lag eigentlich etwas anderes auf der Zunge... Aber Nettiquette und so... Ich denke Du verstehst was ich zum Ausdruck bringen will. Was machst Du heute beruflich und wie geht es Dir heute körperlich und mental? Finde es saumäßig wie manche Arbeitgeber mit ihrem Arbeitnehmern umgehen. Und dann wundert sich jeder warum die qualifizierten das Handtuch schmeissen und der Bodensatz dann bleibt. Und plötzlich fehlen dann Fachkräfte...
@Berolinum1848
@Berolinum1848 11 ай бұрын
Was haben Häuser , Trennung und Unterhaltszahlungen mit dem Beruf zu tun??? Ick habe alleinerziehend als Taxiunternehmer gearbeitet und nun wieder im Fernverkehr. Ick hab keen Haus, na und? Meine Miete zahle ick pünktlich, hungern muss ick nicht und jesund bin ick ooch, darauf kann man auch als Lkwfahrer achten, Alkohol spielt auch keine Rolle....... Wenns nicht läuft, sind immer andere schuld, ist so schön einfach! Und solange die Fahrer nur über die Chefs und Disponenten labern und ihr Maul nich uffkriegen,wird sich nix ändern.........aber vom Haus schwadronieren, jenau mein Humor 😁. Mahlzeit!
@dtglsm89
@dtglsm89 11 ай бұрын
Logistikzentren die heute noch ohne Gleisanschluss genehmigt werden sind ein großes Puzzlestück des Problems.
@patricks.9625
@patricks.9625 11 ай бұрын
@@KeinNickname Stimmt, Rassismus ist hier angebracht. Denn jeder weiß, die wahren Verbrecher sind nicht die großen DEUTSCHEN Logistikkonzerne wie K+N, Nagel, Dachser (arbeite selbst bei Dachser), sondern es sind deine imaginierten aus deinem ekelhaften Charakter entspringenden Ausländer, die sich mal wieder nicht an Recht und Ordnung halten. Ich sag dir mal was, mein Freund. Ich arbeite bei einem der größten Logistikkonzerne der Welt mit Dachser und dieser Laden weiß sooo gut, wie er Löhne drückt und Leiharbeit benutzt, die brauchen gar keinen Mustafa. Selbiges gilt im Übrigen auch für UPS, DHL, Kühne Nagel und Kraftverkehr Nagel. Schätze für alle anderen auch, da habe ich aber keine Erfahrungswerte. Es bleibt wie immer: Hört auf zur Seite die Ellbogen auszufahren, der Feind steht über euch.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
@KeinNickname Wir weisen dich auf unsere Netiquette hin: www.zdf.de/service-und-hilfe/netiquette-104.html#xtor=CS3-178
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hi Patrick, auch an dich einmal der Hinweis auf unsere Netiquette. Danke!
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Wir dulden keine Verungimpflungen aller Art und freuen uns darauf, wenn unsere Themen respektvoll diskutiert werden. Das geht ja auch! 🙂
@sr5974
@sr5974 11 ай бұрын
Ich kenne Logistikzentren und Zentrallager die mal Gleisanschluss hatten.Wurde vor Jahren alles zurück gebaut,obwohl auch da schon Thema war das mehr auf die Bahn müsste.
@dx5018
@dx5018 11 ай бұрын
Eigentlich fehlen nicht die LKW-Parkplätze, sondern der Warentransport gehört wieder auf die Schiene. Umweltschutz, Sicherheit, Verkehrsfluss - alles würde sich verbessern.
@Poebbelmann
@Poebbelmann 11 ай бұрын
Der Warentransport war noch nie auf der Schiene. Die Strecken sind schon jetzt vollkommen überlastet. Vollkommen illusorisch.
@JouleThief29
@JouleThief29 11 ай бұрын
​@@Poebbelmann Mit dem Ansatz kommen wir auch nicht voran. Die Infrastruktur muss ausgebaut werden. Wir brauchen kurzfristig mehr LKW-Parkplätze, aber vor allem langfristig deutlich mehr Schieneninfrastruktur.
@MikeP01111
@MikeP01111 11 ай бұрын
@@Poebbelmanndie wurden ja auch seit der Privatisierung stetig zurückgebaut. Anstatt abreißen sollte sich die db mal lieber darum kümmern neue Gleise zu bauen und vorhandene zu erhalten, dann wäre das alles kein Thema. Geht aber schlecht wenn so etwas wie die „Deutsche“ Bahn, ne fucking Aktiengesellschaft ist.
@Berolinum1848
@Berolinum1848 11 ай бұрын
@@Poebbelmann Davon labern die schon dreissig Jahre.......
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 11 ай бұрын
​@@JouleThief29Schieneninfrastruktur ist das eine, aber es braucht auch Firmen und Leute, die in der Lage sind, Waren spontan und just in time über die Schiene zu transportieren. Das ist technisch sicherlich machbar, aber ob die DB (Führung) das kann, wage ich mal zu bezweifeln.
@karakafa2411
@karakafa2411 11 ай бұрын
Jeder der das liest wünsche ich unfallfreie Fahrt und Gesundheit 🙏
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Dem können wir uns nur anschließen 👍🍀
@audi-sport7645
@audi-sport7645 11 ай бұрын
Für mich war das immer ein Traumjob und eine Leidenschaft. Habe das mehr als Hobby statt als Beruf gesehen. Habe dann meinen Führerschein sobald wie möglich gemacht und bin sechs Jahre national und international gefahren. Kann aus eigener Erfahrung sagen das man bei niemandem geschätzt wird. Die Kunden die auf die Ladung warten lassen dich wenn dem dein Gesicht nicht gefällt ein paar Stunden absichtlich warten, der Lagerist / Staplerfahrer redet mit dir als wenn er dein Boss wäre und die meisten PKW Fahrer sind Extremst rücksichtslos weil sie es nicht nachvollziehen können wieso ein lkw einen anderen überholt. Dazu ist es noch ein Extremst gut bewachter Beruf seitens der Polizei. Man wird bei jedem kleinen Vergehen zur Kasse gebeten. Es wird immer und immer mehr auf die kleinen getreten und das Geld aus der Tasche gezogen, zudem die Bezahlung bei den meisten Firmen unter aller Sau ist! Dann sollst du noch die Fahrzeiten ausreizen und sogar noch die halbe Stunde von zuhause aus ausnutzen und auf einem Scheiss Parkplatz nächtigen statt zuhause bei der Familie. Kurz zusammen gefasst, mich hat es einfach nur rausgeekelt! Und das obwohl ich es sehr sehr gerne gemacht habe, wartet mal ab was in Zukunft abgeht. Anfangs hat man Polen Rumänen Litauer ohne Ende hier fahren lassen, mittlerweile fahren schon die Polen und co nicht mehr sondern sitzen auf polnischen lkws Philippinen die ausgebeutet werden. Die einzigen die es meiner Meinung nach richtig machen sind die Holländer, die sind rücksichtsvoll meistens, schätzen dich, sind nett, freuen sich und machen dir einen Kaffee. Zudem haben die richtig geile LKWs bei denen sogar Zusatzbeleuchtung erlaubt wurde und nicht als hochkriminell angesehen wird.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey, es tut uns sehr leid zu hören, dass du diese Erfahrungen machen musstest. Was müsste sich deiner Meinung nach ganz grundsätzlich ändern, um den Beruf wieder attraktiver zu machen?
@tomsch205
@tomsch205 11 ай бұрын
genau da liegt das Problem, km lange Überholmanöver mit 2-3kmh Geschwindigkeitsunterschied. Oder einfach rausziehen. Nicht wer den Blinker setzt hat Vorfahrt. Mittlerweile ist meine Meinung, LKW raus aus dem Berufsverkehr. Und das müßte noch schärfer bestraft werden damit es auch der letzte lernt da wo es weh tut... im Geldbeutel. Und wäre nicht die Lagerkapazität der Firmen rollend (LKW), hätten wir weniger Probleme. Was die Nettigkeit angeht, liegt wohl eher an der Unzufriedenheit des Lagerpersonals.
@sr5974
@sr5974 11 ай бұрын
@@tomsch205 Der Witz an der Sache ist das recht Viele damit angefangen haben nur 1x zu blinken weil eben gerade Kandidaten mit dem Pkw,selbst wenn Sie noch 1km weg sind,Gas geben wenn Sie sehen das ein Lkw überholen möchte.Ein Elefantenrennen macht aus Sicht des Fahrers dennoch Sinn.Nachdem in Deutschland an bald jeder Steigung wo man überholen könnte ein totales Überholverbot besteht.....verlagert sich das eben auf die Wegstrecken wo es machbar ist.Auch wenn es ewig dauert.Selbst wenn man nur 2-3 km/h schneller ist.Sinnlos ist es erst dann wenn beide Lkw an die selbe Stelle fahren.Ansonsten rechnen sich die gewonnen Kilometer ja über die ganze Woche hoch. Ich wäre eher dafür das auch Pkw-Fahrer Modulschulungen machen sollten,wie wir Berufskraftfahrer,um die Fahrtauglichkeit zu gewährleisten.Oder Technik die verhindert das man,wenn man wollte,von Dänemark bis Süditalien in einem Rutsch mit dem Pkw durchheizen könnte. Witzig finde ich im Moment allerdings deine Aussage mit dem....raus aus dem Berufsverkehr😂 Da wir ja schon BERUFSkraftfahrer sind.Da würde ich glatt mal behaupten das wir wohl eher Berufsverkehr sind als alle Anderen🤣🤣🤣
@flowgangsemaudamartoz7062
@flowgangsemaudamartoz7062 11 ай бұрын
@@tomsch205 Im Endeffekt liegt es ja an der Liefer- und Lagerphilosophie der Industrien. Vielleicht auch an der Tatsache, das Industrien geografisch nicht ausreichend zentralisiert angesiedelt sind. Und natürlich daran, dass die Führungsspitzen sämtlicher Firmen sich einen alten Scheiß um solche Probleme kümmern und lieber das Geld sparen, für Neuinvestitionen oder schlechte Zeiten.
@Nagilum3
@Nagilum3 10 ай бұрын
"sind Extremst rücksichtslos weil sie es nicht nachvollziehen können wieso ein lkw einen anderen überholt."
@alexanderpahlberg
@alexanderpahlberg 11 ай бұрын
Wie in Belgien machen. Mehr den Spediteur zur Verantwortung ziehen.
@stefan.defiman
@stefan.defiman 11 ай бұрын
Danke für euren wichtigen Beitrag 👍🏻
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke für dein Lob! 🫶
@dr0ogie
@dr0ogie 11 ай бұрын
find das framing etwas seltsam. nicht der trucker sondern der kapitalismus erzeugt diese gefahr.
@Funaru
@Funaru 11 ай бұрын
Autobahnparkplätze sind Aufgabe des Staates. Inwiefern ist der Kapitalismus schuld, wenn keine gebaut werden?
@kit3cut
@kit3cut 11 ай бұрын
Framing was? Kommen Sie nicht hier aus Deutschland?
@BingoPaletot
@BingoPaletot 11 ай бұрын
Ja, der Kommunismus hat alle wohlhabend gemacht ... NICHT
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey, es ging uns nicht darum, die Trucker als "schuld" an dieser Situation darzustellen. Was müsste sich deiner Meinung nach ändern, um diesem Problem zu begegnen?
@dr0ogie
@dr0ogie 10 ай бұрын
​@@frontal bessere bezahlung, mehr zeit, bessere infrastruktur, abkehr vom kapitalismus. fand den bericht auch wichtig es wurde mmn nur zu sehr auf die symptomne geschaut.
@Max_Power3
@Max_Power3 10 ай бұрын
Güter auf die Schiene! Danke, liebe CSU, dass Ihr euch in der letzten Dekade nicht um die Schienen Infrastruktur gekümmert habt.
@loopsajnatilopomsoc5070
@loopsajnatilopomsoc5070 10 ай бұрын
Danke für diesen Einblick
@udo5479
@udo5479 11 ай бұрын
Da sind ja richtige Experten am Werk gewesen. Wenn man sieht wie agressiv die " Dame" in ihren anderen Filmchen bei den Privaten gefahren ist. Da fehlen mir die Worte. Ich bin selbst fast 30 Jahre Lkw gefahren.
@stephenpennyworth8574
@stephenpennyworth8574 11 ай бұрын
Herz für die Trucker. Ich war selber im Fernferkehr. Ich hab ganz Europa gesehen. Aber nur aus der Truckersicht. Der Job hat nix mit Romantik zu tun. Nur Stress und Pain
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke, dass du deine persönlichen Erfahrungen schilderst, Stephen :) Würdest du den Beruf heute nochmal ergreifen?
@datiroler.Abenteuer
@datiroler.Abenteuer 10 ай бұрын
Ich geh bald vom Rangierhof (Wap und Sattel Fahrer) mitn Großen auf die Autobahn, Nur Stress und Pain hab ich aufn hof genug. Occ Liste (bahn) Wap International Liste (ost lager) wap Inland liste(Nord Lager) zum ab arbeiten unter zeitdruck Dann geht noch Tel. sowie Funk und bin der papa für gefühlt 2 millionen Fahrer aus ganz europa. "natürlich übertrieben" Manchmal 12 stunden Ohne Pause da frage ich mich manchmal schon um wie viel stressiger kann da die autobahn sein. Alle 2 Minuten will jemand was von dir und jeder ist der wichtigste und muss am schnellsten erledigt werden bei 123 Rampen wap oder sattel Tauschen und eben die Fahrer die teilweise zu blöd sind mitn Hänger ihre wap aus der Lücke zu holen so das die arbeit auch noch an mir kleben bleibt. also der Rangierhof ist auch nicht grad enstpannt wie gesagt frage mich wie viel schlimmer vom stress her die autobahn sein kann ^^ Naja Bald finde ich es raus dauert nimmer ewig bis mir die firma den CE mit gefahrgut bezahlt.Jder in der Firma sagt mach es nicht, ich sage ich habe bock auf den bock :D
@iwen1995
@iwen1995 11 ай бұрын
Habe 2013 meine Ausbildung gemacht und seitdem in dem Job. Thema Gesundheit ist ein großes Problem in der Branche. Viele essen Fast food oder das fettige essen von der Raste. Frisch Kochen geht zwar mit einem Gaskocher, aber wo will man einkaufen? Auf Parkplätzen von Supermärkten ist man nicht erwünscht und es wird teilweise baulich verhindert, dass man da einkaufen kann und im Gewerbegebiet gibt's dann ach keine Parkplätze wo man sich hinstellen könnte um schnell einkaufen zu gehen. Generell habe ich als Berufskraftfahrer das Gefühl das man nicht erwünscht ist. Man wird auf Parkplätzen an den Autobahnen eingepfercht und teilhaben in der "normalen" Gesellschaft ist so nicht möglich. Es wird sehr schnell pauschalisiert und es gibt nicht wirklich jemanden der sich für uns einsetzt. Klar, es gibt Gewerkschaften, aber wer kann mir eine sagen und hat von der schon mal etwas in Aktion gesehen? Dadurch das in der Stadt keine Parkmöglichkeiten sind, kann man auch nicht mal eben zum Arzt. Ich habe schon oft von Kollegen gehört, die sich mit schmerzen durch die Woche quälen und Schmerztabletten nehmen weil mit dem Lkw einfach kein Arzt erreichbar ist und als Bkf ist man sowieso nicht gern gesehen. Ich würde mir wünschen, dass wir an der Gesellschaft teilhaben können und unvoreingenommen mit uns umgegangen wird. Das man frische Lebensmittel einkaufen kann, Kultur erleben kann und einfach am Leben teilhaben kann.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hi Marc, vielen Dank für deinen Kommentar und dafür, dass du deine persönlichen Erfahrungen schilderst! Du sprichst mehrere sehr wichtige Punkte an. Falls du ihn noch nicht kennen solltest, findest du hier den Verein "DocStop", der sich für eine bessere medizinische Versorgung von Truckern einsetzt: www.docstop.eu/index.php?id=42
@chrisl24
@chrisl24 11 ай бұрын
Das klingt schrecklich. Schon mal daran gedacht diesen Beruf auch an den Nagel zu hängen? Die Bedingungen werden ja nicht besser.
@Johnmeynard123
@Johnmeynard123 11 ай бұрын
Vielen Dank für deine differenzierten Schilderungen. Ich finde vor allem den Aspekt interessant, dass Bkf den Zugang zur „normalen“ Gesellschaft systematisch verwehrt wird interessant. Hast du nicht auch ganz normale längere freie Zeit zuhause? Mit Auto und Besuchen in der Stadt? Oder kann man sagen, dass du eigentlich die ganze Zeit an dein LKW gebunden bist? Ich meine, dass die sowieso schon beengten Städte kein Platz haben für parkende LKW ist ja irgendwo verständlich. Ich bin eh ein Anhänger auch Autos aus Städten zu langsam wieder zu streichen. Eine Möglichkeit wäre ja, dein LKW an ein P a R Parkplatz abzustellen und dann mit der Tram in die Stadt zu fahren und dich dort so fortzubewegen. Aber ich habe natürlich keine Ahnung wie viel Zeit dir dafür bleiben würde. Mir tut deine jetzige Situation auf jeden Fall sehr leid. @iwen1995
@iwen1995
@iwen1995 11 ай бұрын
​@@Johnmeynard123 In der nähe von Augsburg und bei Saarbrücken hatte ich sowas gesehen und genutzt was du meinst und es ist im grunde genau das, was machbar ist. Ein Parkplatz mit Busanbindung. Bei dem einen waren es ein paar Euro parkgebühr (4€ meine ich) und beim anderen max. 12h parken mit Parkscheibe und das ganze im Industriegebiet in der nähe ein Bushaltestelle. Man war schnell in der Stadt und konnte dort etwas Freizeit verbringen und war nicht auf seine 5m² im Lkw beschränkt. Ich bin übrigens jedes Wochenende zu Hause, aber das ist in der Branche nicht selbstverständlich. Vielleicht weißt du ja, wie die Raststätten am Wochenende aussehen, da stehen sehr viele Osteuropäer, die Wochen oder sogar Monate im Lkw verbringen müssen. Wenn du im Winter jemanden siehst mit kurzer Hose, dann weil er wahrscheinlich selber nicht damit gerechnet hat, solange von zu Hause weg zu bleiben.
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
Mach es einfach wie ich wenn ich Proviant brauche stelle die Karre einfach an der Rampe vom Supermarkt ab und hole dir was du brauchst: Der Platz an der Rampe ist für LKW s da. Parkplatz ist auch sehr einfach zu fidnen einfach bei letzten Kunden des Tages anmelden . Danns sagen dass erst morgen früh abgeladen wird weil deine arbeitszeit schon voll ist und schon weisst dir der Kunde eine Ecke zu wo du übernachten kannst.
@Jo2936
@Jo2936 11 ай бұрын
Tobi ist zurück und das seriös... Schön!
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
🤗 Kennst du schon unsere anderen Videos mit ihm? 😊 kzbin.info/www/bejne/fnO9mHyAf8SZgdE kzbin.info/www/bejne/jpS3lpeljamNedU
@sunu84
@sunu84 7 ай бұрын
Tausend Danke für diese tolle Doku, ich bin auch Lkw Fahrerin und ich wünsche jeder einen schönen Tag
@frontal
@frontal 7 ай бұрын
Hi Su! Danke für deinen lieben Kommentar!
@PorschX
@PorschX 11 ай бұрын
der Transport europäischer Güter einfach nur durch DE durch wäre der optimale Kandidat für die rollende Landstraße
@racecruiser
@racecruiser 11 ай бұрын
Wenn PKW nicht dauernd ein paar Meter vor LKW einscheren würden, würden LKW-Fahrer die Assistenten sehr viel seltener ausschalten und die Auffahrunfälle schon allein durch die aktivierten Assistenten verhindert.
@FU-wd9sl
@FU-wd9sl 11 ай бұрын
Die die so tun, als wären sie LKW-Fahrer, sind auch nicht besser. Ich glaube, es ist schon viele Jahre her, daß mich mal einer vernüftig überholt hat.
@razvan1990
@razvan1990 11 ай бұрын
Hut ab für alle LWK fahrer,passt auf euch und an uns!
@toniwalch6543
@toniwalch6543 11 ай бұрын
Danke an die Frau für die Einblicke
@CreativeComander
@CreativeComander 11 ай бұрын
schau dir mal an wie diese Dame sich im Straßenverkehr aufgeführt hat! Gibt genügend aufnahmen.
@toniwalch6543
@toniwalch6543 11 ай бұрын
@@CreativeComander blubb
@CreativeComander
@CreativeComander 11 ай бұрын
@@toniwalch6543 aha......
@A4THIDenniSI
@A4THIDenniSI 11 ай бұрын
Vielen Dank für den super Beitrag! Ich finde den Titel nicht gut gewählt. Für mich hat das Thema so gar nichts mit "road rage" zutun. Ich habe den Titel gelesen und dachte in dem Video geht es um Trucker, die durch den hohen Druck und Stress ausrasten und "road rage" machen...
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke für deinen Hinweis! Es freut uns aber sehr zu hören, dass du ansonsten zufrieden mit unserem Beitrag bist 😊
@schlankerbiboyHN
@schlankerbiboyHN 11 ай бұрын
Wie schwer kann es sein Parkplätze zu bauen, damit die Ruhezeiten auch eingehalten werden können??
@daslinkum
@daslinkum 11 ай бұрын
Frage mal die ganzen Bürgerinitiativen, die sich gegen jede Baumassnahme formieren.................. vom deutschen Baurecht schweige ich lieber mal.
@schlankerbiboyHN
@schlankerbiboyHN 11 ай бұрын
@@daslinkum Leb und Leben, Gesundheit und die Einhaltung von gesetzlichen Ruhezeiten sollten höher gewichtet sein. Außerdem sind Rastanlagen überwiegend an nicht urbanisierten Autobahnabschnitten.
@iwen1995
@iwen1995 11 ай бұрын
Weil es viele Anwohner gibt die da sofort Beschwerde einlegen und vor Gericht ziehen
@daslinkum
@daslinkum 11 ай бұрын
@@schlankerbiboyHN Mir musst du daß nicht erklären, bin lange genug selber gefahren.
@ariespisiti4220
@ariespisiti4220 11 ай бұрын
Da musste erstmal durch die grauhaarigen Jack Wolfskin Jacken NIMBYs durch.
@dani5k571
@dani5k571 7 ай бұрын
Soweit richtige Informationen, die Problematiken sehr gut zusammengefasst und dargestellt. Hoffentlich bewirkt es Veränderung im Positiven.
@frontal
@frontal 7 ай бұрын
Hi Dani5k! Danke für das positive Feedback! Das hoffen wir auch!
@MsThomasFrank
@MsThomasFrank 10 ай бұрын
Jana Vetter spricht mir einfach aus der Seele! Ich habe in meiner aktiven Zeit als LKW-Fahrer solche Sachen, wie stundenlange Parkplatzsuche, auch erlebt!
@jannisjag247
@jannisjag247 11 ай бұрын
Die Lösung wäre hier klar: Mehr Waren auf die Schiene. Und auch für die Trucker selbst wäre die Schiene eine hilfreiche Alternative: Mit Rollenden Landstraßen z.B. als gemeinsames Angebot von Autobahn GmbH und DB mit Terminals direkt an Treffpunkten von Autobahn und Schienennetz. Dann braucht man nur das Schienennetz ausbauen (muss man ohnehin) und kann dann auch zum Beispiel PKW-Autozüge dort abfahren lassen, um auch hier das Angebot zu verbessern. Außerdem können diese Terminals auch als Autohof angelegt werden, um bei einem geeignetem Essensangebot inklusive Supermarkt auf den abfahrenden Zug zu warten, der dann zum Beispiel auch mit Liege- oder auch Schlafwagen betrieben werden könnte (sodass so auch ein Angebot für die Übernachtung im Zug bestünde). Das Terminal am Brenner wäre da das Vorbild.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke für deine Antwort. Hier ein Artikel aus dem Jahr 2021 zum Thema: Von der Straße auf die Schiene Der schwierige Umstieg beim Güterverkehr www.deutschlandfunk.de/von-der-strasse-auf-die-schiene-der-schwierige-umstieg-beim-100.html
@jannisjag247
@jannisjag247 11 ай бұрын
@@frontal Gerade das Thema Rollende Landstraße wird in der Debatte viel zu wenig beachtet (wie man auch an dem Artikel sieht). Wenn man einen Teil der Parkplätze für die LKWs auf die Schiene verlegt, verbessert man automatisch die Situation für die LKW-Fahrenden, die sich dann entscheiden können, ob sie einen "klassischen" Parkplatz haben wollen oder stattdessen die Rollende Landstraße nutzen. Und mit der Rollenden Landstraße als Angebot würde auch die Straße gestärkt, weil die Infrastruktur auch als zusätzliche Umleitungsoption für Streckensperrungen genutzt werden kann. Bei der Rahmedetalbrücke wäre zum Beispiel eine Rollende Landstraße Hagen - Siegen eine sinnvolle Umfahrung gewesen, um die Landstraßen in Lüdenscheid nicht zu überlasten.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke für deine Rückmeldung und dafür, dass du deine Gedanken zu diesem Thema mit uns teilst, Jannis!
@TesticulorumAufer
@TesticulorumAufer 11 ай бұрын
Wie wäre es mit einer App die Fahrer nutzen könnten um sich den nächsten schlafplatz anzeigen zu lassen? Gibt es sowas schon?
@heikoarends2428
@heikoarends2428 11 ай бұрын
Ja, gibt es. Die Kravag bietet so etwas an. Allerdings muss da dann auch der Unternehmer mitspielen.
@TesticulorumAufer
@TesticulorumAufer 11 ай бұрын
@@heikoarends2428 wieso muss der da mitspielen? Was geht den das an wo die LKW Fahrer pause machen, solange es legal bleibt.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Genau, die gibt es bereits: www.truckparkingeurope.com/de/app-lkw-parkplaetze/
@heikoarends2428
@heikoarends2428 11 ай бұрын
@@TesticulorumAufer laut meiner Information über die App, übernimmt der Unternehmer dann die Kosten.
@TesticulorumAufer
@TesticulorumAufer 11 ай бұрын
@@heikoarends2428 was für Kosten? Diese App kostet doch kein Geld oder?
@borstengleiterONE
@borstengleiterONE 11 ай бұрын
Und jetzt die News. Sehr gute Reportage, danke.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke dir! 😊 Ja, das stimmt leider, die Umstände sind nicht neu, aber dennoch finden wir es wichtig, wieder darauf aufmerksam zu machen.
@heinrichmuller8824
@heinrichmuller8824 11 ай бұрын
danke
@antoniometa4222
@antoniometa4222 11 ай бұрын
Der Fachkräftemangel wird sich bald von selbst erledigen ,weil durch die Mauterhöhung viele kleine Frächter Konkurs anmelden werden und dann bleiben die Regale leer! Spätestens nächstes Jahr wirds richtig kritisch!
@alphonsbretagne8468
@alphonsbretagne8468 11 ай бұрын
mal wieder kritische Zeiten? Warte noch auf's Eintreffen der letzten ...
@sr5974
@sr5974 11 ай бұрын
Fachkräfte kommen in deutschen Speditionen aber doch massig nach. Ich frage mich nur immer warum man bei den Sicherheitsschuhen S3 immer die Zehen sieht🤔 Scheint die neueste Generation an Sicherheitstechnik zu sein😂
@alphonsbretagne8468
@alphonsbretagne8468 11 ай бұрын
@@sr5974 das ist wie in Videogames bei weiblichen Charakteren: less armor, less endangerment 😉
@Grasdack3l
@Grasdack3l 11 ай бұрын
Aus meiner Sicht muss es definitiv mehr Parkplätze allein für LKW geben. Wie die Truckerin so "schön" gesagt hat, ist selbst bei einer kurzen Pinkelpause kaum bzw. kein Platz vorhanden. Daher sollte man mal eine Statistik aufstellen an welchen Raststellen und Parkplätzen es definitiv an Stellplätzen mangelt. Denn nur so kann man gezielt auf dieses Problem eingehen und den LKW Fahrern helfen ohne die überhaupt nichts laufen würde.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Kommentar!
@updatedotexe
@updatedotexe 11 ай бұрын
ne, keine Parkplätze. Mehr Schiene benutzen!
@ToxicIdeaStorage
@ToxicIdeaStorage 7 ай бұрын
0:11 Ich bin zwar Schweizer, aber noch heute hallen mir vage Erinnerungen von Staumeldung-Jingles verschiedenster Radiosender im Kopf herum. Und je älter ich wurde, umso mehr Details wurden verständlicher. Und umso sehr schmerzt es mich, nicht selber an einer möglichen Problemlösung mit anpacken zu können. Deshalb erst mal ein herzlichen Dank an jene, die trotz der Umständen sich willentlich hinters Steuerrad setzen und gesetzt haben. Es ist nicht viel, aber kriege es nicht übers Herz, Leute, die alles gaben und das heute noch tun ignorieren zu müssen um selber nicht zu zerbrechen.
@RT-on9sg
@RT-on9sg 9 ай бұрын
Habe den Job im den 90er gemacht. Da war es mit den Fahrzeiten noch krasser (z.B. blanko Urlaubsscheine). Und die Technik isr mit heute nicht zu vergleichen. Bin selbst im Winter mit defekter Heizung gefahren. Und Klima im Sommer gab es auch nicht. War krasse Zeit. Habe den Job aufgegeben, bevor es mich mal erwischt. Meine Hochachtung an die Leute, die heute noch fahren
@shishana6690
@shishana6690 11 ай бұрын
Lösung .Besser Bezahlung , Mehr Freizeit etc. Und Denzentral . Heist man fährt den Lkw Bis zum bestimmten Treffpunkt und übergibt man den Anhänge und Fährt man wieder Nachhause , schon würde man deutlich wenige Parkplätze Brauchen . Natürlich nicht für alle das beste aber deutlich angenehmer
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Interessanter Ansatz, danke für den Input!
@alphastratus6623
@alphastratus6623 11 ай бұрын
Man stelle sich vor, diese "Transport-Hubs" laden nicht nur von LKW zu LKW sondern auch auf Fernverkehrs-Züge um. Was das erst sparen würde...
@jannisjag247
@jannisjag247 11 ай бұрын
Das kann man mit Taschenwagen tatsächlich gut mit der Schiene koppeln.
@jens-petersachau4403
@jens-petersachau4403 11 ай бұрын
Da Problem liegt auch an der Gesellschaft insgesamt . 1.mangelnde Akzeptanz 2. bei den Auftraggebern und Anlieferadressen muss man oft viel zu lange warten und man bekommt keine Angaben wie lang es dauern kann, das ist unzumutbar, vor allem wenn man mehrere lieferstellen hat. 3. die Bezahlung der Frachten und daraus resultierend die Fahrer . Ich könnte sicher noch viele Gründe auflisten, warum das alles immer schlechter wird und keiner mehr Lust hat diesen Beruf und dieses Gewerbe zu machen, oder zu betreiben . 5vor 12
@dasu2324
@dasu2324 11 ай бұрын
weiß ich nicht.. wenn ich mir die Kosten ansehe, verdient die Spedition theoretisch gutes Geld, es kommt eben nur nichts bei den Fahrern an..
@micha-macht-dasschon-5171
@micha-macht-dasschon-5171 11 ай бұрын
Ich fahre seit knapp 24 Jahren LKW. Und das ganze immer noch voller Freude :) Aber ich bin auch bei einer Top - Firma im NV eingestellt.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Das freut uns doch sehr, dass du Spaß und Freude an diesem wichtigen Beruf hast! Viel Spaß weiterhin. 🙂
@Jonsonsan
@Jonsonsan 11 ай бұрын
Ich glaub es wird mal Zeit für nen richtig dicken truckerstrike! Trucker Europas vereinigt euch!
@Duckhunter70
@Duckhunter70 11 ай бұрын
Richtiger Ansatz aber leider leider kriegt man dafür keine fünf Mann unter einen Hut! Das wurde schon auf allen Rampen/Rast und Autohöfen schon vor dreissig Jahren gepredigt.
@danielk783
@danielk783 11 ай бұрын
Also….. ich bin LKW Fahrer. In meinem Fall kann ich das ganze wie es dargestellt wird nicht ganz bestätigen. Ich muss natürlich dazu sagen dass ich maximal 3 Tage die Woche arbeite. Ich bekomme von „Oben“ kein Druck. Wenn fahre ich rechts ran. Lass den Lkw stehen und lasse mich von meiner Frau abholen. Tatsächlich musste ich vor 6 Jahren genau zu dieser Maßnahme greifen. Folge 600 km von der Firma stand der LKW und ich bin mit Zug nach Hause gefahren. War mir allerdings Sch…. Egal. Ich mache mein Tempo und gut is. Selbst wenn der Chef droht. Was möchte er denn? Dich rausschmeissen?! 🤣
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke, dass du deine persönlichen Erfahrungen schilderst, Daniel! Siehst du dennoch in der Branche Verbesserungsbedarf für die Arbeitsbedingungen der Trucker? Uns würde deine Meinung sehr interessieren 😊
@danielk783
@danielk783 11 ай бұрын
⁠@@frontal Guten Morgen liebes frontal Team. Ja natürlich sehe ich Verbesserungsbedarf. Ganz wichtig ist die Gesundheit. Wenn ich mitbekomme 15 Stunden täglich unterwegs zu sein (was grundsätzlich erlaubt ist) mag das Gesetzkonform sein. Über den Moralischen Aspekt finde ich es eine Katastrophe. Da sind Übermüdung und Herzkreislauf Erkrankungen vorprogrammiert. Mal ganz zu schweigen von der Unfallgefahr wie im Beitrag angesprochen durch Sekundenschlaf oder dergleichen 😢 Punkt 2 ist die Bezahlung. Viele Speditionen haben es noch immer nicht verstanden. Zahle ich wenig Gehalt bekomme ich das dementsprechende „Fahrermaterial“ heißt, 9 Stunden Lenkzeit? Egal, ich mache einfach 12 Stunden übertrieben gesagt. 60 KM/H über die Landstraße egal, ich fahre 80-90 km/h. Überholen im Überholverbot egal sind nur 100 Euro und ein Punkt. Ich könnte Beispiele ohne Ende nennen……. Oft ist die Problematik in der Sprachbarriere und Unwissenheit. Nachdem Motto „Chef hat gesagt dann passt das schon“ Die Fahrer kennen oft die Gesetze nicht. Lenk und Ruhezeit schon. Arbeitsschutzgesetz nicht. Teilweise ist es auch dermaßen undurchsichtig das das eine das andere Gesetz aufhebt. Beide müssen allerdings beachtet werden. Kurz gefasst „Chef nimmt das Billige Fahrermaterial“ denn der Muckt nicht auf wegen der Sprachbarrieren und Unwissenheit und steigert noch den Ertrag, als den „gut“ bezahlten unangenehmen Fahrer der Fragen stellt. Das ist leider die Realität. Und solange sich genau das Problem nicht ändert, wird sich in der Branche nichts ändern. Da gebe ich Brief und Siegel drauf👌 Wenn sich diese beiden Punkte grundlegend ändern, wird es meiner Meinung nach ruhiger werden auf den deutschen Straßen, was Unfälle mit Toten und Verletzten betrifft. Über die Parkplatzsituation brauchen wir nicht zu sprechen. Das ist natürlich eine Katastrophe. Tagsüber mag das alles noch funktionieren. Aber wie schon erwähnt im Bericht, ist es zu den Abendstunden beziehungsweise nachts sehr schwierig. In diesem Sinne. Falls eine Reportage dahingehend aus Sicht eines LKW Fahrers mal drehen möchtet, wie er die ganze Problematik sieht, könnt ihr euch gerne bei mir melden. 😜
@Stefan-oe3mx
@Stefan-oe3mx 11 ай бұрын
Ich finde deinen Beitrag hier schon ganz schön frech. Es ist ja toll für dich nur 3 Tage die Woche zu arbeiten zu müssen und dir auch den Luxus zu gönnen, dein Gefährt einfach an den Straßenrand zu stellen und dich von deiner Frau abholen zu lassen. Wenn das so in deinen Job klappt dann mag das ja toll sein und warscheinlich würde dir jede andere Frau in Deutschland den Vogel für sowas zeigen, aber es ist halt nicht die Realität. Nicht alle haben so einen Luxus und bei anderen würden solche Aktionen zu einem Rausschmiß oder ähnlichem führen. Du könntest dann in Deutschland von Arbeitslosengeld und Hartz 4 leben. Andere können sich es nun mal nicht leisten Ihren Job zu verlieren. Leiharbeiter aus dem Ausland haben oft keine Sozialleistungen bei sich und würden ohne Job auf der Straße landen. Verdienste von 12- 13 € die Stunde sind da auch schon Luxus in anderen Ländern und ohne Leiharbeiter und Kollegen aus dem Ausland würde es hier in Deutschland danz düster aussehen in Supermarkt-Regalen und auch beim Internet-Shopping, wo sich die Kultur ja leider hin entwickelt hat. Ich finde es ist auch etwas mehr Solidarität unter uns LKW-Fahrern gefragt. Wir sitzen schließlich alle in der selben Branche und versuchen unsere Familien zu ernähren. Wir haben uns alle diesen Job ausgesucht. Alternativen gibt es auch, wenn wir andere Arbeit machen möchten. @danielk783- mach bitte dein Tempo weiter und gut ist und denk mal drüber nach wie es anderen "Kollegen" geht, die deinen Luxus nicht haben und nur Ihre Familien ernähren wollen...
@danielk783
@danielk783 11 ай бұрын
@@Stefan-oe3mx Ich lasse mir gewisse Dinge einfach nicht gefallen. In sofern es an mein eigenes Portmonee und deren Punkte geht.😉👌 dafür kann dich kein Chef der Welt rausschmeißen. Man verhält sich einfach nur Gesetzeskonform👍
@FU-wd9sl
@FU-wd9sl 11 ай бұрын
@@danielk783 Bravo, ich mache es seit vielen Jahren genau so und für die feigen Würmchen, die hier jammern habe ich kein Mitleid übrig.
@gilli6302
@gilli6302 11 ай бұрын
Gebt nicht den Kraftfahrern sondern der Politik die Schuld. Und vergesst bitte die Bahn, das ist NICHT möglich einen Haus zu Haus Verkehr mit der Bahn zu ermöglichen. Baut mehr Parkplätze und zwingt die Fahrer in den ganzen Rewe / Edeka etc. Zentrallägern nicht den Lagerarbeiter zu geben und den LKW dann auch noch selbst zu entladen.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey! Wir wollen mit unserem Beitrag nicht den Kraftfahrern die Schuld für die aktuelle Situation geben - in keiner Weise! Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier eine weitere spannende Doku: www.zdf.de/ndr/7-tage/page-video-ard-7-tage-unter-truckern-100.html#xtor=CS3-178
@jannisjag247
@jannisjag247 11 ай бұрын
Ich will keine LKWs mehr im Durchgangsverkehr haben. LKWs sollen nur noch auf dem Verkehr vom Zentrallager zum einzelnen Geschäft (Quell- und Zielverkehr) eingesetzt werden dürfen. Das Zentrallager soll bitteschön mit entsprechenden Gleisanschlüssen angelegt werden müssen. Dann hätte man auch mehr Menschen, die bereit wären, einen LKW zu fahren, weil sie keine mehrtägigen Touren mehr machen brauchen.
@balzaccoffeevb
@balzaccoffeevb 11 ай бұрын
Daher habe ich meinen Job gewechselt. Ich bin als Kundendiensttechniker quer durch Hamburg gefahren und irgendwann habe ich meinen Job gewechselt. Jetzt arbeite ich beim Netzbetreiber und bin nur im Süden von Hamburg. Das beste was mir je passieren konnte.
@thomasgerdes3646
@thomasgerdes3646 11 ай бұрын
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
@Norf331
@Norf331 9 ай бұрын
Ja, es gibt einen Parkplatzmangel auf deutschen Autobahnen. Allerdings, wenn man eine gute Spedition hat, wird sie nie etwas dagegen sagen, wenn man pünktlich Feierabend macht oder eventuell ein paar mehr Kilometer in Kauf nimmt, um abseits der Autobahn zu schlafen. Allgemein kann man sagen, dass viele aufgezählte Punkte, mich dazu bewegen würden, die Firma zu verlassen. Mittlerweile werden alle LKW mit GPS geortet. In guten Unternehmen wirst du aber niemals, angerufen oder angesprochen, warum du das so gemacht hast und nicht anders. Sollte mich mein Chef jemals anrufen und fragen, warum ich stehe, hat er nächsten Tag die Papiere auf dem Tisch. Gehalt 2400 € Brutto? Wer dafür noch fährt, ist selbst schuld! Mittlerweile sind 3000 € Brutto schon eher Standard geworden und nach oben geht es auch weiter, je nach Qualifikation und Tätigkeit. Dazu kommen natürlich dann noch Spesen. Das mit der Gesundheit stimmt an sich schon, ist aber auch ein allgemeines Problem mit den Ärzten. Man bekommt schwer einen Termin und dieser wird auch selten eingehalten. Eine gute Firma wird allerdings nie etwas dagegen sagen, wenn ich sage, dass ich einen Arzttermin habe und dort hin muss. Man sollte dieses im Fernverkehr nur eventuell eher auf den Montag / Freitag legen. Was mich eher in dieser Branche zu schaffen macht, ist der Egoismus auf der Straße. Wie oft ich im letzten Moment noch geschnitten werde, oder der PKW möchte abbiegen, überholt mich aber 20 m vorher noch, damit ich zum kompletten Stillstand komme. Das sind die Situationen die mir zu schaffen machen, dafür kann aber meine Firma nichts.
@derJackistweg
@derJackistweg 11 ай бұрын
Bin kürzlich über Frankreich nach Spanien gefahren. In Spanien sind die Stellplätze besser, die Toiletten schlimm, im Vgl zu GER. FR ist im Vgl so ähnlich die die BAB im vgl. zu einer Route durch den Kongo. Ich habe tatsächlich großen Respekt vor der Fahrfähigkeit der Trucker: Die fahren so, weil sie MÜSSEN. Zu wenig Zeit, zu viel Druck etc. PKW Fahrer, die scheisse fahren, tun das aus IGNORANZ.
@ben_eggebrecht
@ben_eggebrecht 11 ай бұрын
Es gibt Toiletten, die so viel schlimmer sind, als in Deutschland? Das geht? Und was meinst du mit der Autobahn in Frankreich?
@derJackistweg
@derJackistweg 11 ай бұрын
@@ben_eggebrecht JEDER LKW hat in FR auf Rastplätzen eine korrekten Parkplatz. Und es gibt noch Platz. Keine Baustellen auf Autobahnen und der Zustand ist bedeutend besser.
@OffSurfaceAdventures
@OffSurfaceAdventures 11 ай бұрын
Sind denn wirklich die fehlenden Parkplätze das Problem? Der Güterverkehr hat stark zugenommen, doch fast nur im Bereich Straßenverkehr. Ich würde das Problem also bei unserer Verkehrswende (Subvention von Straßenverkehr) sehen. Hätte man anstatt der Straße mehr auf Schiffe oder Schiene gesetzt, hätte man diese ganzen Probleme nicht. Wenn Straße, dann richtig! Also die Maut so hoch machen, dass man damit die Infrastruktur bereitstellen und vor allem instandhalten kann, wäre meine erste Idee.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar! Das Schienennetz in Europa und Deutschland ist bei weitem nicht ausreichend ausgebaut und schrumpft sogar noch. Die deutsche Bahn schließt immer mehr Teilstrecken, insbesondere in ländlichen und weniger dicht besiedelten Gegenden. Demzufolge könnte der Transport stand jetzt gar nicht komplett von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Im Jahr 2021 betrug der Anteil der Bahn am EU-weiten Güterverkehr gerade einmal 17%: www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Verkehr/gueterverkehr-eisenbahn.html Was wären deine Forderungen an die Politik in diesem Zusammenhang?
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
Na dann lass dir mal Obst Gemüse Brötchen zu deinem Supermarkt liefern per Bahn und Schiff und ganz ohne LKW . Viel Spass mit dem vergammelten Mist wenn er irgendwann mal angekommen ist und Mahlzeit.
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
Die Maut kannst du so hoch machen wie zu bezahlen bereit bist damit sich was ändert . Spediteure berechnen die einfach weiter an ihre Kunden und die hauen es dir dann im Verkaufspreis einfach auf auf alle deiner Einkäufe drauf. Der Einzige der dann mehr bezahlen würde wärst du. Willst du das echt so haben?
@iwen1995
@iwen1995 11 ай бұрын
Die Maut wird in diesem Jahr noch um 80% steigen und weißt du was wir machen? Wir geben das an den Kunden weiter und der schlägt es dann auf den Preis vom Produkt rauf. Also zahlen das dann wir.
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
@@iwen1995 Ist beu uns nicht anders. Die Maut wird 1 zu 1 auf den Kunden umgelegt. Interessiert uns als Spedition nicht die Bohne wie viel mehr der Bürger noch für einkaufen bezahlen soll. Wir berechnen den Posten einfach an den den Endkunden der Fuhre durch. Wenigstens du hast kapiert warum alle hier am jammern sind dass der Einkauf immer teurer wird aber keiner das System dahinter kapiert hat. Den Preis treibt nur der Staat selbst hoch indem er die Maut immer weiter erhöht und die Kosten werden eben einfach weitergegeben bis an den kleinen Endkunden.
@cl5966
@cl5966 11 ай бұрын
Wenn mir die Überstunden nicht bezahlt werden, oder in Freizeit ausgeglichen werden können, bin ich sofort raus aus dem Job ohne weitere Überlegungen.
@annakoli2825
@annakoli2825 11 ай бұрын
Daneben gibt es auch noch die Firmen, die die ankommenden Lkws mit Absicht am Entladen hindern, indem sie sie willkürlich lange warten lassen. Die Warenein- und Ausgangsabteilungen machen sich einen Spaß daraus, dass die Fahrer regelrecht ausrasten - alles selber erlebt!
@amyhund3786
@amyhund3786 11 ай бұрын
Es wäre ein riesiger Gewinn für die Sicherheit auf den Autobahnen wenn die LKW-Fahrer wenigstens den vorgeschriebenen Abstand zum Vordermann einhalten würden. Kaffeekochen und Zeitunglesen habe ich selbst häufiger auf der A2 gesehen.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey Amy! Leider gibt es auch solche Fälle, das stimmt leider. Trotzdem sollte man das nicht verallgemein, denn viele Unfälle entstehen durch die hohe Arbeitsbelastung und den Druck, was z.B. zu Übermüdung führen kann.
@weissnichswelt
@weissnichswelt 11 ай бұрын
hehe ich hab nen kleinen lkw.. war mal auf der bahn und wunderte mich wieso der pole vor mir so seltsam fährt.. nunja handy oder sowas dachte ich.. nee er hat sich während der fahrt auf einem gaskocher in der mittelkonsole ne suppe gekocht und war fleissig am rühren.. und das war jetzt kein autobahn wo es keinen parkplatz gibt.. manchmal glaubt man es nicht wenn man da in die führerhäuser schaut
@thomashorch97
@thomashorch97 11 ай бұрын
@@weissnichswelt Der Polen war ein Anfänger wenn er dabei schon unaufmerksam fuhr. Mittlerweile schäle ich bei 90 Km h Bratkartoffel schau nebenbei youtube und fahre trotzdem bevor ich die Kartoffeln brate. Den Job muss man eben können oder man kauft sich einfach ein Bumsmobil und blockiert damit die rechte Spur
@amyhund3786
@amyhund3786 11 ай бұрын
Ich habe schon mal gesehen wie ein Fahrer einen Fuß auf dem Lenkrad hatte und mit der Nagelschere zugange war. Das ganze mit2-3 autolängen Abstand zum Voraus fahrenden. Ich bin regelmäßig auf der A2 unterwegs und es vergeht keine Woche ohne Unfall. Damit will ich die miesen Arbeitsbedingungen der Fahrer nicht klein reden aber wenn man den Abstand zum Vordermann kontrollieren würde wäre schon viel gewonnen.
@jurgennordmann8095
@jurgennordmann8095 11 ай бұрын
Du hast fussnägel schneiden,umziehen,onanieren und Gitarre spielen vergessen. Selten dämlicher Kommentar.
@Moartl6
@Moartl6 11 ай бұрын
Eine Interviewpartnerin zu diesem Thema zu befragen, die lange Zeit als Selbstdarstellerin unterwegs war? Volltreffer 👍🏻
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Jana Vetter war über 20 Jahre lang LKW-Fahrerin. Dass sie auch Teil einer TV-Sendung war, untergräbt nicht ihre Expertise und ihre eigenen Erfahrungen in diesem Berufsfeld.
@Moartl6
@Moartl6 11 ай бұрын
@@frontal Es gibt solche und solche Experten.
@udo5479
@udo5479 11 ай бұрын
@@Moartl6 Definitiv
@udo5479
@udo5479 11 ай бұрын
@@frontal Welche Expertise? Die Bedingungen für Lkw Fahrer waren schon immer schlecht und werden es weiter sein.Als ich vor fast 3o Jahren anfing zu fahren war es auch nicht besser.Nur halt anders. In der Sache bringen solche Berichte und Reportagen nichts, da die Probleme die damit ein her gehen zu vielfältig sind. Der Kunde der Logistiker der Hersteller der Ware die Handelsketten die Politik. Das wird nie etwas werden weil ja jeder ein bischen beigeben muss.Das sind die harten Fakten.
@soz79
@soz79 11 ай бұрын
Beim mickrigen Lohn kommt hinzu, dass ein großer Anteil Spesen sind, die nicht versteuert werden. Dementsprechend fällt dann eben auch die Rente aus. Das ganze Gewerbe ist inzwischen derart pervertiert, dass ich nach 16 Jahren meinen Job in der Branche aufgegeben habe. Und ich war nicht mal LKW-Fahrer...
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey, dürfen wir fragen, welchen Job du in der Branche ausgeübt hast? 😊
@noproblem_official127
@noproblem_official127 8 ай бұрын
Danke das Ihr die Überstunden Problematik angesprochen habt. Grundsätzlich alles richtig was ihr in eurem Beitrag angesprochen habt. Danke auch an JanaTraducir
@frontal
@frontal 8 ай бұрын
Danke für dein Lob! 😊
@wearealllost8907
@wearealllost8907 11 ай бұрын
Etwas zu kritisch berichtet und zu sehr bashing. Es zeigt nicht den normalen Alltag, sondern nur einen kleinen Teil davon. Es sind soviele Lkw unterwegs und Fernverkehr und diese Probleme sind nur ein kleiner Teil!! Der größte Teil ist im Nahverkehr unterwegs.. Ganz andere Alltag. Zudem, ist Jana nicht gerade für ihre Ruhe bekannt. Also auch etwas schwierig, man merkt ja schon was für einen puls sie alleine bei dem Interview hat. Definitiv ein sehr schlechtes Beispiel für einen trucker und es ist besser, wenn solche nicht fahren :) Ein Großteil, haben sehr gute Nerven und passen täglich auf weil viele Pkw Fahrer ihr Gehirn zuhause an der Garderobe hängen lassen. Ein paar prozent, machen Murks aber der Großteil mach geregelt seinen Job. Sollte man auch honorieren.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey, danke für dein Feedback zu unserem Beitrag! Wir weisen dich aber auf unsere Netiquette (www.zdf.de/service-und-hilfe/netiquette-104.html#xtor=CS3-178) hin. Uns ist ein respektvoller Umgangston auch unseren Protagonisten gegenüber sehr wichtig. Du sagst, dass der Alltag im Nahverkehr ganz anders aussieht. Hast du da persönliche Erfahrungen mit gemacht? Wir freuen uns immer über eure Perspektiven :)
@michaelh.907
@michaelh.907 11 ай бұрын
@@frontal Im Vergleich dazu wie sie andere Fahrer bepöbelt (hat) ist das doch absolut human geschrieben und ohne Schimpfwort dabei.
@udo5479
@udo5479 11 ай бұрын
@@michaelh.907 Genau so sehe ich das auch.Habe ich ja auch in meinen Kommentar geschrieben.Definitiv die falsche Wahl für den Beitrag.
@LycanerMessino
@LycanerMessino 11 ай бұрын
Güterverkehr auf die Schiene
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Leider ist das Schienennetz in Europa und Deutschland bei weitem nicht so gut ausgebaut und schrumpft sogar. Die deutsche Bahn schließt immer mehr Teilstrecken, besonders in weniger dicht besiedelten Regionen. Das heißt, die Schiene kann nach heutigem Stand den Transport auf der Straße gar nicht adäquat ersetzen. 2021 betrug der Antei lder Bahn am EU-weiten Güterverkehr bspw. gerademal 17%: www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Verkehr/gueterverkehr-eisenbahn.html Was denkst du darüber?
@tg1580
@tg1580 7 ай бұрын
Gleich das Intro am Anfang hat es auf den Punkt gebracht >>> "Stau durch einen Unfall!" Nun zur Frage: "Was hat den Unfall verursacht?" Ist immer der Fahrer schuld? Könnte es nicht eher sein, dass man zu viele Baustellen im engsten Raum hat? Täglich mehrmals über die Rheinbrücke bei Leverkusen. Aber neben dieser Baustelle gibt es in einem Radius von 50 km noch weitere dutzende Baustellen auf den Autobahnen. Was bedeutet das dann für die Unternehmen? Richtig! Weniger Ruhezeit! Weniger Ruhezeit bedeutet mehr Unaufmerksamkeit. Anders lässt sich das nicht mehr kompensieren. Weniger Einkünfte bedeutet dann Insolvenzgefahr. Dieser muss man dann entgegenwirken! Fazit: Die Politik sowie das Managment und die Logistik der Ämter und Behörden haben versagt.
@StubbornTrekkie
@StubbornTrekkie 11 ай бұрын
Vergessen wir auch mal nicht die Trucker, die Filme schauen, am Laptop spielen, Kaffee kochen oder sonst was am Lenkrad machen.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Auch diese Fälle gibt es leider, das ist richtig. Trotzdem sollte man das nicht verallgemein, denn viele Unfälle entstehen durch die hohe Arbeitsbelastung und den Druck, was z.B. zu Übermüdung führen kann.
@tinoneugebauer4721
@tinoneugebauer4721 11 ай бұрын
Ich habe diesen Job 14 Jahre gemacht weil das in meiner Jugend ein Traum von mir war!!! Am Ende war es ein Albtraum!!! ( schlechte Bezahlung, soziales Umfeld bricht weg, druck ohne Ende dazu kommen noch die Strafen und und und......) Nie wieder werde ich mir das antun!!!
@datiroler.Abenteuer
@datiroler.Abenteuer 10 ай бұрын
Fahre derzeit aufn Rangierhof wap und Sattel. Ich will unbedingt aufn Bock (Bald bekomme ich den CE mit gefahrgut bezahlt) aber jeder in der Firma sagt nein Lass es. Keiner kann mich abbringen ^^. Mir ist Bewusst das es ein Drecksjob ist aber irgendwie zieht es einen halt docht auf die Autobahn. Bin als Kind offt mit auf Tour gewesen ,, liegt vermutlich daran ^^ kannst dir denken ein 5-6 jähriger Junge und der Tolle MAN Sattel vom stiefvater ^^
@janvanrenselaar5998
@janvanrenselaar5998 8 ай бұрын
Und das schlimste ist wann mann ankomt um ab zu laden oder zum laden mann angeschreit wurd ob du ein gangster oder dachlose bist. Du muss warten,Du musst abladen,Du musst der palleten abstapeln,Dus musst der tausch palleten aus ein berge brennholz ziehen und vorall Du musst deine maul halten.35 jahre INT gefahren oder geflogen mit kuhl und tiertransporte,30 jahre mit gute laune,aber der letzte 5 jahre sind der schlimste meines leben gewesen.Bin so froh das ich jetzt jeder nacht neben der frau liege und nicht mehr in der hutte. Social leben war weg,Gehalt war auch nich um uber in der luft zu springen. Nee besser etwas weniger centen am ende der monat,und zuhause alles was mann braucht.
@fahrfinger
@fahrfinger 4 ай бұрын
Ich reiste vor zwei Jahren im ICE von Bern nach Düsseldorf. Ich buchte die günstigste Verbindung, was 5 mal Umsteigen erforderte. Tatsächlich hatten wir insgesamt lediglich 8 Minuten Verspätung, was ich durchaus als tolerierbar empfunden habe.
@urmelausdemeis4743
@urmelausdemeis4743 11 ай бұрын
Ich war über 10 Jahre im Aussendienst und viel auf Autobahnen unterwegs... Und ich bin froh, das überlebt zu haben! Ich habe und hatte schon immer ein Herz für Trucker, da ich in einer Spedition gelernt habe... Es tut mir in der Seele weh, wie diese Menschen ausgebeutet werden! Vlt. sollten die grossen Firmen (mit just-in-time Lieferung) im In- und Ausland an der Finanzierung von Parkplätzen beteiligt werden.... Ach ja: manchmal ist es schon ein kleines Zeichen, wenn man auf einer viel befahrenen Autobahn einen blinkenden LKW überholen lässt.... ändert jetzt nichts an der Problematik, ist aber ein netter Zug....
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hallo Urmel, danke, dass du deine Erfahrungen diesbezüglich mit uns teilst!
@PascalGienger
@PascalGienger 9 ай бұрын
Ich war selbständig seinerzeit in Deutschland und fuhr ca 50% Bahn und 50% Auto. Ich habe es gemocht weil ich mir meine Arbeit und Kundenbesuche selbst organisieren konnte und somit nie unter Stress kam.
@ONKEL_KURATZ
@ONKEL_KURATZ 10 ай бұрын
Ja müdivhkeit ist oft das Problem beim langem fahren meist oft wenn der Fahrer kein park Platz findet ist es häufig ein Problem.
@danielschmidt9328
@danielschmidt9328 11 ай бұрын
Der Schwerverkehr wächst schon lange ,aber Parkplatznot gibt es schon seit 20 Jahren . Dazu kommt der Zeitdruck von den Firmen her ,der Fahrer wird bestraft ,aber es sollte eher so sein ,das die Dispo und der Chef empfindliche Strafen bekommen sollten. Ich würde empfehlen ,das alle Firmen ,die beliefert werden ,auch Parkplätze und Sanitäranlagen für die Fahrer zur Verfügung zu stellen haben. Aber genau das Gegenteil ist der Fall ,die meisten werden verjagt und sollen zum Termin wiederkommen.
@sr5974
@sr5974 11 ай бұрын
Oftmals wäre einem schon geholfen wenn der Führerschein beruflich von privat trennt. Das habe ich noch nie verstanden.Warum man dann,falls es so weit kommt,auch die Berechtigung für den Pkw verliert obwohl man für das Berufliche eventuell gar nicht so viel kann.
@HerrMurmeltier
@HerrMurmeltier 11 ай бұрын
In einer Reportage vom zweiten DEUTSCHEN Fernsehen (ZDF) erwarte ich eigentlich, dass Deutsch gesprochen wird. Es sind nicht Trucks und Trucker, sondern LKW und LKW-Fahrer. Oder auch Lastwagen oder Brummis.
@miffiko
@miffiko 11 ай бұрын
Wieder mehr Güter auf die Schiene, weniger Just in Time!
@datiroler.Abenteuer
@datiroler.Abenteuer 10 ай бұрын
Ich arbeite grad mitn Rangier Lkw aufn Hof. Da hast auch gerne mal Ladungen um die 18-20tonnen. Letzters Eine Metall Treppe rückwärts übern haufen Gefahren. Da Merkst garnix kein wiederstand nix. Mache auch bald den CE schein und geh aufn sattel (vermutlich Fernverkehr) und kann mir schon denken das das nicht mitbekommst wenn da einen PKW an der stoßstange hinterher ziehst. Das maximum was da eventuell mitbekommst ist wenn er sich beimn anfahren etwas schwerer anfühlt aber das kann genauso ein Winziger hügel sein ^^
@enricotoroop9923
@enricotoroop9923 11 ай бұрын
Und das groseproblem ist das der transport auf die Schiene zu wenig ist un ddas muss sich ändern das der Großteil halt über die Bahn abgewickelt werden muss, um die Autobahn zu entlasten
@der_cumsportler1022
@der_cumsportler1022 11 ай бұрын
Dass man schlecht gelaunt ist, weil man kein Parkplatz findet, ist verständlich aber dass der Puls auf 180 geht weil man im Stau steht und die Spedition anruft? Soll sie doch anrufen wie sie will, stau ist stau und fertig.
@helgemai5552
@helgemai5552 7 ай бұрын
Güter auf die Bahn... Es könnte so einfach sein... Doch hey, geht ja auch nicht... (mehr)!
@RockSusa
@RockSusa 6 ай бұрын
Mehr Güter auf die Schiene, weniger Stress auf den Straßen =)
@MaraDaCoriovallum
@MaraDaCoriovallum 11 ай бұрын
Ich fahre seit 33 Jahren LKW....aber fast nur in ganz Italien mit Stückgut aus Holland.....ich habe echt ein relaxed Leben.....bei einer anderen Firma als der heutigen, wo ich schon 17 Jahre bin, würde ich nicht mehr machen wollen....ich bekomme E7 bezahlt, das ist die höchste Lohnstufe im holländischen Tarifvertrag.....ich kann damit ganz gut leben und jeden Abend sitze ich in einem gemütlichen Italienischen Restaurant.....Parkplatzstreß gibt es hier nicht.... ....auf Deutschland fahren will ich noe wieder.....es ist schon schlimm genug, das ich da ein bis zweimal im Monat durchfahren muß....das ist doch der blanke Horror.....
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hi Mara, danke für deinen Kommentar! Was läuft in Italien besser als in Deutschland? Uns würden deine Erfahrungen interessieren 😊
@MaraDaCoriovallum
@MaraDaCoriovallum 11 ай бұрын
@@frontal hallo Frontal.....hier in Italien gibt es einfach genug Platz für den LKW in der Nacht ..es gibt echt keine Probleme um den LKW zu parken.....auch finde ich jeden Abend ein Restaurant wo ich mit dem LKW parken kann.... praktisch findet man in jedem Dorf was zu essen und wo man sich hinstellen kann zum Schlafen..... ..... auch gibt es für diejenigen, die Nachts unterwegs sind, keine Probleme um 45 Minuten Pause zu machen.....jeden halben Kilometer gibt es an den Autobahnen Nothaltebuchten wo mindestens 2 LKW Platz finden..... .....und was ich ganz besonders mag an Italien, das ist die Mentalität der Menschen....bei meinen Kunden bin ich meistens gerne gesehen und ich werde auch in der Regel schnell geladen oder ausgeladen....und sehr oft wird man auch noch auf einen Kaffee eingeladen, so wie in Holland halt auch.....man zählt hier in Italien einfach mehr und man bekommt hier ein Gefühl, Teil einer Kette zu sein..... ....ich bin in den 90ern mal auf Deutschland gefahren aber das möchte ich nie wieder machen.....nur Staus und genervte Menschen und eine Infrastructuur, die nicht zum LKW Aufgebot paßt.....und es scheint das dies seitdem nur schlimmer geworden ist .... ....wenn es interessiert, ich arbeite seit 17 Jahren bei Roelofs Transport in Wijchen bei Nijmegen....ich komme aber selbst aus der Gegend von Maastricht....wir sind spezialisiert auf ganz Italien, auch die Inseln....auch Malta....ein Standbein von uns sind Schiffsbevorratung in alle Häfen von Italien und Malta.....wir sind am liebsten mit Teillieferungen unterwegs....5 bis 10 Kunden kreuz und quer durch Italien....und zurück auch wieder sammeln....wir koppln viel im Süden von Deutschland und somit bin ich fast nur in Italien unterwegs und das ist genau was ich liebe.....Italien ist wirklich ganz anders als Deutschland und jedesmal wenn ich wieder hier bin, ist es ein Aufatmen und dann gehe ich erstmal einen Kaffee trinken wo man mich kennt.....
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Vielen Dank für deine Antwort, Mara! Es freut uns sehr zu hören, das du so zufrieden bist und so positive Erfahrungen in Italien machst! 😊 Wir wünschen dir weiterhin viel Freude und allzeit gute Fahrt! 🤗
@derbusfahrer2001
@derbusfahrer2001 11 ай бұрын
Endlich Fair bezahlen und viel bessere Arbeitsbedingungen schaffen. Man sollte den Fahrern mehr Zeit für Termine geben. Wenn man früher ankommt ist es doch positiv, aber von Grund auf mehr Zeit einplanen. Mehr größere Parkplätze ausbauen. Ebenso müsste an jedem Rastplatz die Möglichkeit bestehen, etwas zu essen zu bekommen. Entweder Supermarkt oder Eben Restaurant. Man könnte ja auch in den nahegelegenen Orten von rastplätzen noch ausweichparkplätze für LKW zur Verfügung stellen. Dass Fahrer die ihre Ruhezeit dort verbringen auch die Möglichkeit haben, auch eine vernünftige Freizeit verbringen zu können. Spazieren gehen können, Orte und Städte kennenlernen können. Für das was geleistet werden muss ist definitiv nicht genug getan.
@doctorhabilthcjesus4610
@doctorhabilthcjesus4610 11 ай бұрын
Wenn man sich zwischen dem Führerstand einer Lokomotive und dem Fahrerhaus eines Lastwagens entscheiden kann, und das kann man derzeit, wieso entscheidet man sich dann trotzdem für den Lastwagen?
@a.wiessler5543
@a.wiessler5543 11 ай бұрын
Früher waren Fernfahrer zumeist qualifizierte, verantwortungsvolle und gut bezahlte Fachkräfte. Heute schaue man sich nur die Nationalitäten-Kennzeichen der Fahrzeuge, das Erscheinungsbild (Pflegezustand) der Chauffeure selbst und deren Lebensumstände an. Wer sich ein ordentliches Bett, ordentliches Essen und Körperhygienezeitlich, wie monetär leisen kann, ist motiviert und fit. Alles das ist je nach Fall teilweise oder in Summe nicht mehr gegeben. Da braucht man sich nicht wundern!!!!
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Bitte achte auf unsere Netiquette: www.zdf.de/service-und-hilfe/netiquette-104.html#xtor=CS3-178 Pauschalisierungen helfen an dieser Stelle wohl kaum weiter.
@a.wiessler5543
@a.wiessler5543 11 ай бұрын
@@frontal Sorry, wo das ist keine Pauschalisierung. Schätze, das ZDF antwortet mir einem bot. Sonst wäre das aufgefallen!!!
@maximilianpuhlmann8019
@maximilianpuhlmann8019 10 ай бұрын
Güter auf die Schiene!
@ChevCheliosDE
@ChevCheliosDE 4 ай бұрын
Genau deswegen hab ich mit dem Fernverkehr aufgehört.
@sarfannguit
@sarfannguit 11 ай бұрын
wie könnte es besser werden? Ein paar Ideen.... - wie auch den Hausbesitzern ein Stellplatz zwingend auferlegt wird der Industrie zwingend Lagerfläche für Zwischenprodukte. >> verringert das "rollende Lager" - kostenfreie Rücksendung bei Bestellwert >= 40€ abschaffen. >> verringert die "ich probiert mal und schick zurück" Waren - Einschätzung analog zu "Kritis" Es gibt bestimmte Bereiche, die als kritische Infrastruktur der Überwachung vom Bund unterliegen (Stromerzeuger, Wasserwerke z.B.). Meines Erachtens muss das auch auf spezielle Bereiche der Transportbranche (Lebensmittel, Tiere) oder Soziales (Pflege, KKH u.a.) übertragen werden. Nicht wegen der "Überwachung", sondern das dort Minimum das 2'fache des Mindestlohn gezahlt wird. >> Soziale Gerechtigkeit? Nein: Anerkennung für die Knochenjob's, die Service, Medical und Transport jeden Tag leisten. - Stellflächen in Autobahnnähe freigeben und Städte ggf "mieten" . Beispiel Großraum Dortmund - von der AB ab und in das Industriegebiet: Parkverbot überall. Why? Hier bieten sich Flächen an, die nicht erst erschlossen werden müssen. Die Städte bleiben aber auf den Kosten für Schäden an der Struktur oder Abfallendsordung sitzen - Da kann auch ein BAB Betrieb unterstützen, muss "nur" politisch geregelt werden. my2cents Sar
@CrocX96-qs6ku
@CrocX96-qs6ku 7 ай бұрын
Lohndumping ist in Deutschland wohl sehr gefragt, mich wundert nichts mehr wenn Ich höre "... in Deutschland", na dann viel Glück da drüben.
@MaxMustermann-ub9ih
@MaxMustermann-ub9ih 11 ай бұрын
Was aber keiner auf dem Schirm hat: Die Lkw sind vollgestopft mit elektronischen Helfern wie Totwinkelwarner, Abstandstempomat, Automatikschaltung, LED Scheinwerfer, sodass manchen Fahrern einfach langweilig ist während der Fahrt. Ich fahre oft mit dem Reisebus auf der Autobahn und sehe immer wieder in den Lkw, wie der Laptop auf der Mittelkonsole steht, da ein Filmchen läuft, oder es wird während dessen Zeitung gelesen. Zum Rauchen und Essen sag ich mal nichts, das muss jeder mal. Das krasseste war, als sich ein Fahrer bei voller Fahrt die Fußnägel geschnitten hat. Ja es ist ein harter Job, ich verstehe das. Aber das Problem liegt nicht nur am Parkplatzmangel.
@philippl.wolfenstadter168
@philippl.wolfenstadter168 7 ай бұрын
Mehr Parkplätze bauen und vielleicht einige LKW Parkplätze mit Arztpraxen ausstatten wäre mal ein Anfang, so das LKW Fahrer die keine Zeit haben um zum Arzt zu gehen, trotzdem die Möglichkeit haben sich um ihre Gesundheit zu kümmern...
@LtShots2
@LtShots2 11 ай бұрын
Aus meiner Sicht wäre eine gute erste idee die vernetzung der Parkplätze, damit wie in Städten frühzeitig angezeigt wird welche Frei sind und wie viele. Im nächsten Schritt sollten die daten den routenplanern der lkws zugänglich gemacht werden um das mit einzubeziehen wann und wo Pause gemacht werden kann. Gegen den Fahrermangel und zu unserer Sicherheit sollte nicht eine S-Klasse lvl 3 autonom fahren dürfen sondern der lkw es auf jeden Fall können müssen. Mit der Zeit kann man dann ja vllt auch die Fahrzeuge besser untereinander vernetzen.
@robertwokurka2445
@robertwokurka2445 11 ай бұрын
Ich fahre lieber eine Zig Jahre alte Karre mit Handschaltung statt so einen fahrenden Computer. Ich bin Kraftfahrer und keiner der einer Maschine beim arbeiten zu sieht.
@sturmi6734
@sturmi6734 11 ай бұрын
Super Beitrag, die Fahrer haben aufmerksamkeit bitter nötig, genauso sollten sich viele Autofahrer mal an die Nase fassen, die den Brummis regelmäßig das Leben schwer machen. Ein Kritikpunkt dennoch: Warum wird Alkohol getrennt erwähnt und nicht als Droge ausgesprochen? Diese Verharmlosung sollte in Deutschland langsam aufhören.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hey, danke dir für deinen Kommentar und dein Lob für unser Video! :) Und danke auch für deinen Hinweis :)
@michaelhoehne9500
@michaelhoehne9500 11 ай бұрын
Ich hoffe, dass die Politik endlich Lösungen für die ganzen Probleme der Transportbranche findet. Ich wünsche allen Truckern und Truckerinnen starke Nerven und gute Gesundheit. Ohne euch stünde unsere Wirtschaft ziemlich dumm da und wir hätten nicht das auf dem Tisch, was wir täglich brauchen.
@thomasgerdes3646
@thomasgerdes3646 11 ай бұрын
Die ganzen Probleme gäbe es ohne die Politik gar nicht. Politiker lösen Probleme die man ohne sie nicht hätte.
@michaelh.907
@michaelh.907 11 ай бұрын
Die Lösungen der Politik sind abstruse Alibi Regelungen/Planungen von wegen in nem Bett und Heimschlaf usw. So viele Hotels mit LKW Ps gibs gar nicht. Hat keiner was davon , dass der Fahrer am Di Abend oder Mi morgen irgendwo in der Walachei steht , weil die Stunden voll sind. Davon kommt er auch nicht nach Hause.
@yellojelloman
@yellojelloman 11 ай бұрын
kann man nicht die wichtigsten verkehrsverbindung auf Schienen legen
@lehmanns_chris
@lehmanns_chris 8 ай бұрын
Jana ist natürlich auch die Vorzeigefahrerin überhaupt 🤣
@seesikopter
@seesikopter 11 ай бұрын
6:03 der klingt ja wie Leon von DDG 😂
@holgersturwohld7070
@holgersturwohld7070 11 ай бұрын
Mehr Parkplätze weniger Schikanen bei den Großkunden vonwegen Sortenrein sortieren wie bei Aldi nur weil die auf unsere Kosten sparen wollen und saß auch mal Termine eingehalten werden wie bei netto es ist unsere Zeit die wegen so was drauf geht
@dystopia9289
@dystopia9289 11 ай бұрын
Mehr Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, Gewerkschaften. Ist halt der Nachteil vom Turbokapitalismus: Ausbeutung bis der Arzt kommt. Aber will ja keiner wahrhaben 💀
@FU-wd9sl
@FU-wd9sl 11 ай бұрын
An der Feigheit der deutschen "LKW-Fahrer" ist nicht der Kapitalismus Schuld, sondern jeder selbst.
@heftchenheld7892
@heftchenheld7892 11 ай бұрын
Genau deshalb sollten wir mehr auf die Schiene setzen. Güterzüge sind auch viel umweltfreundlicher als diese Massen von LKW.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Das Schienennetz in Europa und Deutschland ist bei weitem nicht ausreichend ausgebaut und schrumpft sogar noch. Die deutsche Bahn schließt immer mehr Teilstrecken, insbesondere in ländlichen und weniger dicht besiedelten Gegenden. Demzufolge könnte der Transport stand jetzt gar nicht komplett von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Im Jahr 2021 betrug der Anteil der Bahn am EU-weiten Güterverkehr gerade einmal 17%: www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Verkehr/gueterverkehr-eisenbahn.html
@male9428
@male9428 11 ай бұрын
Krass ich hab Tobi Schlegl seit 15 Jahren nicht mehr gesehen.
@derkleinemannvonnebenan3147
@derkleinemannvonnebenan3147 11 ай бұрын
Er hatte die letzten Jahre immer mal Auftritte im WDR. Im Hauptberuf ist er ja nun Rettungssanitäter.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Wie hat dir denn unser Beitrag mit ihm gefallen? 😊 Hier findest du weitere Videos von uns mit Tobi: kzbin.info/www/bejne/jpS3lpeljamNedU kzbin.info/www/bejne/fnO9mHyAf8SZgdE
@derkleinemannvonnebenan3147
@derkleinemannvonnebenan3147 11 ай бұрын
@@frontal Tatsächlich sehr gut! Ich denke, dass er in seinem Hauptberuf wahrscheinlich tagtäglich mit den Folgen (Unfälle) der Gegebenheiten zutun hat und daher einiges an Verständnis für die LKW Fahrerinnen und Fahrer übrig hat und deren Probleme.
@springer_yt
@springer_yt 8 ай бұрын
Tobi Schlegl ist einfach der beste Mann. Vielen Dank für deine Arbeit.
@robertbernhardt2242
@robertbernhardt2242 11 ай бұрын
Ich hatte vor ein paar Wochen einen Unfall auf der Autobahn. Ein 40-Tonner mit Baumstämmen beladen, ist mir 2x direkt hinten drauf gefahren. Mein Auto war zu dem Zeitpunkt gerade 6 Monate Alt und mein Stolz. Und Warum? Der junge Fahrer Anfang 30 hat den automatischen Bremsassistent deaktiviert, nicht richtig aufgepasst und nicht mit dem Fehlverhalten der Autofahrer vor mir gerechnet. Zum Glück ist mir nix passiert, außer einem Schrecken und etwas Blechschaden. Mir ist es wichtig, dass du Assistenzsysteme im LKW, unter keinen Umständen vom Fahrer deaktiviert / manipuliert werden können. Damit würden viele Auffahrunfälle vermieden werden. Was auch mies ist... Wenn du Abends / Nachts in einer Autobahnbaustelle mit Lichthupe und dichtem Auffahren signalisiert bekommst, schneller als erlaubt zu fahren. Außerdem nervt Es, wenn LKW Fahrer Autobahmauffahrten und Autobahnkreuze blockieren und du nicht auf / abfahren oder im Kreuz die Autobahn wechseln kannst. Und dann zum Stau das Kreuz zusätzlich blockiert wird. Oder wenn LKW Fahrer meinen, In der Baustelle über die rechte Spur zu fahren. Leider habe ich in meinem Leben mehr negative als positive Erfahrungen mit LKW-Fahrern erlebt. Trotzdem sind diese Menschen unentbehrlich und wichtig für unser alltägliches Leben. ...halten die Wirtschaft am Laufen etc... Und das die Fahrer so schlecht bezahlt werden, absolut unfair. Es ist traurig, dass unsere Politiker mit dem Steuergeld sehr viel Unsinn treiben. Warum werden Raststätte nicht vergrößert oder Neugebaut, damit LKW Fahrer wenigstens vernünftige Arbeitsbedingungen haben. Damit lässt sich doch auch wieder die Wirtschaft etwas ankurbeln.
@otzepail7749
@otzepail7749 10 ай бұрын
bei einer Baufirma wollte ich als LKW-Fahrer anfangen sagten die zu mir gehen Sie mal zum Arbeitsamt holen Sie einen Vermittlungsgutschein weil wir haben da eine Firma die wird die wird das abrechnen wollen hab ich gelacht und bin aufgestanden und hab gesagt ich glaube das wird ja Nix hier
@maximilianriepl
@maximilianriepl 11 ай бұрын
Wenn man abends die Parkplätze anfährt, sieht man wie die Logistikbranche ihre Lager auf LKW ausgelagert hat. Die osteuropäischen Fahrer leben wochenlang in ihren Kabinen. Würden die Bedingungen gebessert, wäre es für alle besser. Bei Stau machen die Fahrer ihre Pause gezwungenermaßen auf der Seitenspur.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Das stimmt leider 🙁 Was müsste sich deiner Meinung nach alles ändern?
@Steinbock2580
@Steinbock2580 11 ай бұрын
@frontal Eine Große Hilfe wäre es den Konsum zu verringern, drauf zu achten wo Dinge herkommen, die man bestellt. Handwerker nehmen, die Regional arbeiten und Regionales Material verwenden.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hallo Dirk! Danke, dass du deine Meinung zu diesem Thema mit uns teilst! Siehst du also auch die Verbraucher in einer gewissen Mitverantwortung?
@Steinbock2580
@Steinbock2580 11 ай бұрын
@@frontal Hi, ja auf jeden Fall, es kann nicht immer alles von der Regierung geregelt werden. Dabei entstehen nämlich viel zu oft irgendwelche Sackgassen, die es einzelnen viel schwerer machen, nur um die Gesamtheit im Zaum zu halten. Selbst wenn man das hinkriegen würde, kann in wenigen Jahren schon wieder alles anders aussehen. Jeder sollte mitdenken und Verantwortung tragen für sein Handeln.
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Hi Dirk, das klingt nach einer guten Einstellung, die man in vielen Bereich haben sollte. Danke für deine Antwort.
@janrichter7138
@janrichter7138 11 ай бұрын
Jana, damals bei Trucker-Babes immer am Handy gewesen, möchte noch ein paar Jahre leben xD
@frontal
@frontal 11 ай бұрын
Handy am Steuer ist natürlich ein No-Go, aber die gesundheitlichen Probleme, von denen Jana berichtet, betreffen viele LKW-Fahrer und sind leider ein ernstes Problem, das sich durch diesen Beruf durchzieht 😔
@50Clocc
@50Clocc 11 ай бұрын
1. Absolutes LKW Fahrverbot am Wochenende 2. Stark vergünstigte Tarife für LKW Transport auf der Schiene am Wochenende (im Vergleich zum Mo-Fr Tarif) 3. Strategischer Bau von Umschlagbahnhöfen um die Verladung der LKW auf Züge zu ermöglichen 4. Erhöhung des Tempolimits auf 100kmh auf Autobahnen
@sc29607
@sc29607 11 ай бұрын
Was hat ein Wochenendfahrverbot mit dem Problem zu tun? Ich lebe in Schottland, hier gibt es kein Problem mit dem Wochenende, jeder Lkw darf fahren und es gibt keine Rastplätze wie in Deutschland, trotzdem funktioniert es hier ein wenig besser als in Deutschland. Ok, was die Löhne angeht und Arbeitszeiten, da hapert es hier auch, aber was Ruhezeiten und tägliche Fahrzeiten angeht, läuft es hier besser und verstopfte Parkplätze gibt es hier auch nicht.
@WakkelPudding_
@WakkelPudding_ 9 ай бұрын
Ein wichtiges Thema, welches der Beitrag behandelt. Leider ist für ihn trotzdem die Note 6 angebracht, denn das Thema wurde reichlich verfehlt. Die Ursache für die vorherrschenden Zustände auf unseren Straßen und insbesondere den Autobahnen im Hinblick auf den Güterverkehr wurde nicht ein einziges Mal angesprochen. Güterverkehr gehört auf die Schiene! Dort ist der Transport, schneller effizienter und zudem Umweltverträglicher. Die Lösung des Problems ist nicht etwa, wie der Beitrag suggeriert, weitere Parkplätze zu schaffen und dem steigenden Verkehrsaufkommen dann in wenigen Jahren mit derselben Ohnmacht gegenüber zu stehen, sondern endlich das Schienennetz auszubauen und das in den nächsten 5 Jahren. Es wird weiterhin absolut kein Gedanke darüber geäußert, welche Umstände dieses Land in die aktuelle Situation gebracht haben. Dazu müsste man ja die Politik über den gebotenen Umfang hinaus kritisieren. Jeder, der auch nur drei gesunde Hirnzellen dazu verwendet, über diese Problematik einmal nachhaltig nachzudenken, dem wird klar werden, dass unter keinen denkbaren Umständen der Warentransport im erforderlichen Maße von der Infrastruktur Straße geleistet werden kann. Die dafür notwendigen Investitionen rechnen sich niemals und sind ein Fass ohne Boden. Hätten die vergangenen deutschen Regierungen ihre Arbeit richtig gemacht und die vorhandene Möglichkeit zur Einflussnahme bei der Entwicklung der Deutschen Bahn genutzt (100 Prozent im Eigentum des Bundes), wäre es nie so weit gekommen. Hier wurde versagt. Anstatt diesen Fehler nun aber einfach einzugestehen und mit der Korrektur zu beginnen, wird das tote Pferd weiter geritten und mit teuren und nicht nachhaltigen Maßnahmen das Problem weiter vergrößert und weiter in die Zukunft verlagert. Sehr schwacher Beitrag mit äußerst niedrigem Horizont. Es geht hier einmal mehr nicht darum informativ zu sein, sondern einfach nur mit irgendwelchen reißerischen und aufgebauschten Beiträgen Reichweite zu erlangen. Wie die "Recherche" für den Beitrag abgekaufen ist, kann ich mir sehr gut vorstellen. Es gibt hunderter Kanäle auf dieser Plattform, welche in gleicher Zeit und Art ein Thema vernüftig darlegen und dabei auch noch Konstruktivität hervorbringen. Das hier erscheint dagegen eher als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme bezahlt vom Bürger. Wer bis hierhin gelesen hat, darf sich jetzt ein Bonbon holen! =) Danke.
@frontal
@frontal 9 ай бұрын
Hi Benjamin, vielen dank für dein ausführliches Feedback. Wir reichen es an die entsprechenden Stellen weiter! Wozu würdest du dir denn in Zukunft einen Beitrag von uns wünschen?
Они убрались очень быстро!
00:40
Аришнев
Рет қаралды 2,9 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 71 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 34 МЛН
Fachkräftemangel bei Fernfahrern bahnt sich an | Umschau | MDR
14:33
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 279 М.
LKW wiegt 43,7 Tonnen! Weiterfahrt verboten! | Achtung Kontrolle
12:20
Achtung Kontrolle
Рет қаралды 217 М.
Was läuft schief beim Kampf gegen GELDWÄSCHE? I frontal
12:26
"Die Trucker - Knochenjob hinterm Steuer"
29:15
phoenix
Рет қаралды 582 М.