Am Anfang war ich begeistert , aber die Funktionen sind ja nur gruselig. Das ganze geknacke und so. Aber cooles video. Ich lass mal ein Abo da :)
@Welt_der_Klemmbausteine2 жыл бұрын
Danke ☺️
@noknot773 жыл бұрын
Klares Argument für mich zum "nicht" Kauf ist die Akkubox und die Fernbedienung(en). Was sich Winner hierbei gedacht hat ist mir schleierhaft. Das können MK und Cada besser.
@marcrupprath51312 жыл бұрын
"Besser" wäre eine Pultfernsteuerung mit ~6-8 Kanälen. Das habe ich im Klemmbaustein Segment noch nie gesehen. Seinerzeit habe ich ein "Gateway" entwickelt um den LE..o Liebherr mit eben einer Solchen RC FB von Conrad steuern zu können. Ich fand das Konzept von Winner zunächst auch komisch. Für das Modell aber hinreichend funktionierend. Zudem ein n netter Kompromiss in Hinblick auf Modularität und Wiederverwendbarkeit in eigenen Sets. Gute ersatz des alten Power Funktions Konzeps von L..o
@JochenThe13 жыл бұрын
Beim 8043 von Lego in der ersten Charge waren die aktuatoren auch zu schwach, man hatte damals ein anderes Schmiermittel mit weniger Reibung rein und eventuell was an den Toleranzen geändert. Ist me normale Lernkurve für die neuen Hersteller....
@jochenkraus70163 жыл бұрын
14:20 Wie teuer sollen die Dinger sein? Die langen Aktuatoren sind doch die vom 42100? Die kann man bei Lego für 10,16€ kaufen. Ersatzteile, z.B. 42100 als Setnummer und dann runterscrollen. LINEAR ACTUATOR 15-23M Element 6240630 Designnummer 40918 Einzelpreis EUR 10.16
@tobiastobias18652 жыл бұрын
Sind das die richtigen um das Problem zu beheben?
@jochenkraus70162 жыл бұрын
@@tobiastobias1865 Vom Aussehen her würde ich sagen ja. Ich kann es aber nicht prüfen, denn ich habe weder diesen Bagger noch die langen Lego-Aktuatoren.
@tobiastobias18652 жыл бұрын
Schade hätte mir den gerne gekauft. Aber ohne Infos zu den Aktoren wahrscheinlich nichts sinnvoll.
@GenialesTuning3 жыл бұрын
*@Welt der Klemmbausteine* der sieht ja richtig schnugelig aus der Hydraulikbagger. Doch die Aktuatoren hören sich wirklich gruselig an. Fakt ist mein ABO hast Du ab heute mit der Nummer 1991 was für eine Coole Nummer werde das feiern wenn ich das erreicht habe.
@Welt_der_Klemmbausteine3 жыл бұрын
Hallo, bist ein Sympathischer Typ, haben dir das 713 Abo dagelassen 👍
@GenialesTuning3 жыл бұрын
@@Welt_der_Klemmbausteine Hoppla ich war nicht Phishing vor Kompliment. Dennoch dafür Herzlichen Dank. Natürlich auch für das ABO! Schließlich ist das zusätzlich der schönste Lohn für einen Creator. Hast Du eine Idee wie ich den #Batwing aus dem Berg bekomm?
@patrickreinhold25783 жыл бұрын
Schönes Video, ein Kauf wäre es eventuell. Aber es eine Super Basis und eine Tolle Inspiration für eventuell einen eigenes MOC 😄
@Hotfroglady2 жыл бұрын
Also für den Preis bei der Qualität würd ich eher zum Modell von MK raten da gabs keine Enttäuschungen. Man muss die Sache mit den geklauten Bauplänen halt mit sich selbst ausmachen^^
@bjornmuller94462 жыл бұрын
Hallo. Ich habe mir das Set bestellt. Kannst du mir bitte genau sagen welche Actuatoren ich kaufen muss damit der Bagger besser läuft. Kann ich die von CaDa nehmen oder Mould King oder direkt von Lego. Liebe Grüße, mach weiter so, machst für mich die Besten Videos in Sachen Klemmbausteine.
@Welt_der_Klemmbausteine2 жыл бұрын
Hallo Björn, vielen dank für das Lob😉 Du kannst die von CaDA, MK oder LEGO nehmen! die alle laufen besser, wie die von Winner.
@rainergumpert59453 жыл бұрын
Dritten Aktuator in die Mitte und Innereien des unteren Armes umbauen, am besten mit zwei L Motoren, oder einem XL Motor hinten im Heck. Aber ob man als Perfektionist damit zufrieden sein kann, ich weiß nicht.. Da ist Jürgens Bagger wesentlich besser konzeptioniert! Mir gefallen aber bei diesem hier die stabilen Gelenke an Schaufel und Vorderarm.
@stefanschindele34243 жыл бұрын
Man müsste das Set und die Anleitung überarbeitet und dann wäre es ein geiles set. Lego oder Cada gebt euch Mühe!!!
@ericlenzenweger72283 жыл бұрын
Schaut nicht schlecht aus....aber der Spielspaß hält sich doch eher in Grenzen....da fehlt es einfach an Leistung....
@fabioleorato75752 жыл бұрын
Ciao ho acquistato questo set,e non mi sono arrivate le istruzioni, in particolare il 1 catalogo qualcuno sa dove posso trovarle grazie.
@Welt_der_Klemmbausteine2 жыл бұрын
Ciao, basta contattare il rivenditore e lamentarsi delle istruzioni di montaggio mancanti.
@steinejunkie55283 жыл бұрын
sehr gutes video, jedoch schließe ich mich bei Peter Der Große an. Der von Mouldking läuft einwandfrei und da haste akkuboxen keine schweren batterieboxen und vor allem die stärkeren Motoren
@Welt_der_Klemmbausteine3 жыл бұрын
den vom Schimmelkönig kenne ich noch nicht, hatte nur mal den von LEGO und der war auch Klasse
@steinejunkie55283 жыл бұрын
@@Welt_der_Klemmbausteineaso ok kann ich nur empfehlen die Schaufel ost auch riesig
@Efferman3 жыл бұрын
Die schwere Batteriebox hat hier als Ballastgewicht durchaus ihre Daseinsberechtigung.
@flugelhornkapo85133 жыл бұрын
Hallo, ich habe jetzt schon viele Technik Videos angeschaut habe leider kein einziges Modell (egal welcher Hersteller) gefunden das technisch einwandfrei funktioniert hätte !! Das ging von so LaLa bis totaler Schrott !!!! Wenn man die Preise dafür anschaut eigentlich eine riesen Sauerei !!!! Ich hatte vor auch mit dem bauen zu beginnen aber das lasse ich jetzt schön bleiben !!!!! Es gibt im technischen Modellbau wesentlich bessere Alternativen .
@georghoerl24412 жыл бұрын
bekommt man die bauanleitung einzeln
@Welt_der_Klemmbausteine2 жыл бұрын
Also, wenn du auf der Homepage von Winner nichts findest, wird es keine geben.😬
@Ketchupman-wk9pi3 жыл бұрын
Cooles Set aber das mit den Aktuatoren ist schon nervig...
@grokranfan85783 жыл бұрын
8:14 Oberwagen. Das "Oberteil" heißt Oberwagen
@Welt_der_Klemmbausteine3 жыл бұрын
Danke für die Info, ehrlich gesagt das wusste ich nicht, das der so heißt🤔
@grokranfan85783 жыл бұрын
@@Welt_der_Klemmbausteine kein Ding. Übrigens heißt das Unterteil mit den Raupenlaufwerken entsprechend "Unterwagen". Übrigens nicht nur beim Bagger, auch bei Auto- und Raupenkranen.
@augustinmichael80923 жыл бұрын
Ich klebe die mit Heißkleber zusammen und die halten bei mir schon ewig
@Welt_der_Klemmbausteine3 жыл бұрын
werde ich mal Testen👍
@augustinmichael80923 жыл бұрын
@@Welt_der_Klemmbausteine ich hab so eine kleine Heißklebepistole mit einer dünnen langen spitze ,damit kommt man echt gut rein und kann es ganz voll kleben
@ulenn46333 жыл бұрын
Hier sieht man ganz klar die Probleme mit diesen übergroßen Modellen. Die Teile sind für diesen Gigantismus nicht ausgelegt, weder die Aktuatoren noch die Motoren die ihre gequälten Laute von sich geben. Und mit "technic" hat das auch garnichts zu tun in meinen Augen. Es liegt auch nicht an den Teilen mit minderwertiger Qualität, sondern schlicht am Gewicht. Wo sind denn da die interessanten Lösungen. Jeder Motor sitzt dort wo er sein Werk verrichtet. Keine Kraftübertragung über Gelenke, Komplikationen oder weite Distanzen. Einfach ideenlos hingerotzt. So wie Lego es mit dem Liebheer auch gemacht hat. Vom Spass mit "Lego" spür ich da nix mehr. Hauptsache groß, dabei ist klein und kompakt mit trotzdem viel Funktion doch die wirkliche Herausforderung. Wie seht ihr diese komische Entwicklung. Natürlich ist Groß auf den ersten Blick toll, aber meiner Meinung nach verliert der Bausteinspaß so seine Seele und Faszination.
@spieltest79203 жыл бұрын
Sehe ich genau so: Hier ein kleines Modell mit riesigem Bauspaß: Half Scale Articulated Hauler (rebrickable)
@rainergumpert59453 жыл бұрын
Wenn er denn funktionieren würde, dann würde ich DEN hier von der Größe her vielleicht gerade noch kaufen, da meines Erachtens ein Baggermodell wegen der vielen Drehachsen noch am ehesten zu kaufen lohnt. Ansonsten zeihe ich genau hier zwischen Jürgens Link Belt 250 und dem Winner 7121 die Grenze! Bei den noch größeren Modellen wüsste ich gar nicht, wo ich die hinstellen soll. So klein ist mein Pillermann nicht, dass ich die brauche.
@davidgrisard45373 жыл бұрын
Rien de bon dans se model bas de gamme sa bouge de partout chenille qui craque . Aucune recherche par le concepteurs
@derlegoversteherundfan4933 жыл бұрын
Hier bestätigt es sich wieder:Winnersets taugen nix. Optisch toll, Technisch bäh. Da kauft man sich besser ein farblich passendes Konvolut an Lego Teilen,und baut den Bagger nach. Bei Lego würde so ein Set mindestens 250€ kosten. Ein Preis( sieht man sich nach wie vor immer noch überlegende Qualität an) mehr als angemessen wäre. Denn: so ein Set ist(und auch in Zukunft) nicht zum Billigtarif zu produzieren. Was nix(oder wenig kostet) ist auch nix wert.