Wo kommt plötzlich das Gendern her? (Kurzdoku)

  Рет қаралды 1,099

zeitdoktor

zeitdoktor

Күн бұрын

Пікірлер: 22
@zeitdoktor8446
@zeitdoktor8446 11 ай бұрын
Also erstmal freue ich mich sehr über die Auseinandersetzung mit dem Video. Hier geht es mir nicht darum, eine Position zu vertreten oder bestimmte Sprachweisen zu rechtfertigen, sondern die Geschichte der Debatte historisch aufzurollen und zu kontextualisieren - das muss möglich sein, unabhängig von der Position. Dementsprechend bitte ich auch um einen differenzierten Ton in den Kommentaren.
@Sara-s1l8r
@Sara-s1l8r 11 ай бұрын
Sehr gutes video
@janyoo1854
@janyoo1854 7 ай бұрын
Egal wo es herkommt. Aber da praktisch alle es ablehnen, wird es wieder Zeit zu gehen. 🇩🇪
@mikeeecho5873
@mikeeecho5873 11 ай бұрын
irgendwelche Beispiele aus der Vergangenheit heranzuzerren, um das verhunzen der deutschen Sprache und damit den Redefluß und Sinn eines Satzes zu zerstören... das sind so meine Gedanken zu diesem KZbin-Video.
@Rubycule
@Rubycule 11 ай бұрын
Der Glottisschlag, der in der gesprochenen Sprache das Binnen-I markiert, kommt in der Sprache schon lange vor und niemand stört sich daran. Der Redefluss wird also nicht unterbrochen, wenn man erst einmal darin geübt ist. Und wie der Sinn eines Satzes verloren gehen soll, wenn das generische Maskulinum doch schon angeblich alle mitgemeint hat, ist mir unklar.
@sabruwa
@sabruwa 11 ай бұрын
Man sagt immer: "Sprache entwickelt sich fortwährend." Und das die Gender-Schreibweise sich nicht durchgesetzt hat, zeigt doch deutlich, dass diese erzwungene Sprachrevolution einfach nur für die Tonne ist. "Schüler und Schülerinnen" mag zwar mehr Text sein, aber es klingt einfach 1000 mal besser, als "Schüler*Innen". Alleine die Anrede: "Sehr geehrte Damen und Herren" hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun. Wie schreibt man das denn in gendergerechter Sprache? Außerdem ist die Sprach-Gerechtigkeit vollkommen für die Tonne, solange Volksgruppen ausgegrenzt werden. Das geht schon mit den "Diversen" los. Divers gibt es nicht. Es gibt männlich und weiblich. Hat jemand einen Penis, ist er männlich. Hat jemand Eierstöcke, ist sie weiblich. Einzige Ausnahme sind Zwitter, bei denen beide Geschlechter ausgebildet sind. Aber das kommt in der Natur nur äußerst selten vor. Und selbst diese Menschen entscheiden sich zumeist für ein Geschlecht und lassen das zweite Geschlecht operativ entfernen. Dieser ganze Humbuk geht mir einfach nur noch auf die Nerven. Ich bin schwul. Ich bin ein Mann. Mein Geschlecht ist männlich. Und wer mich als Tunte, Schwuchtel oder Divers bezeichnet, bekommt eins auf die 12. Und wer sich im falschen Körper fühlt, ja... Der soll sein Geschlecht wechseln. Dann aber auch mit allen Konsequenzen.
@Rubycule
@Rubycule 11 ай бұрын
Hier gibt's einiges, worauf ich gerne eingehen möchte. 1. Das "Gender-Schreibweise" sich nicht durchgesetzt hätte, möchte ich in Frage stellen. Hier kommt es nämlich stark auf das soziale Gefüge und den Kontext an. Ich selbst und die allermeisten in meinem Umfeld verwenden sie sowohl im universitären Kontext und im alltäglichen Sprachgebrauch. Auch das Binnen-I sprechen die meisten mit. Und jetzt kommt's: Zu keinem Zeitpunkt hat mir jemand gesagt, dass ich das tun sollte. Ich hab's mir einfach so angewöhnt. Und da die Hälfte meines Studiums aus Informatik besteht, zweifle ich auch mal an, dass es nur an sozialwissenschaftlichen Einflüssen liegt. Für mich ist gendersensible Sprache Alltag. Bei dir mag das anders sein, aber das bedeutet nicht, dass sie sich nirgends durchgesetzt hat. Wie genau die Datenlage ist, müsste man mal überprüfen, ich will mich aber an dem Thema jetzt nicht aufhängen. 2. Als Ersatz/Ergänzung für "Sehr geehrte Damen und Herren" kann man zum einen einfach die Gruppe konkreter ansprechen: "Sehr geehrtes Kollegium", "Sehr geehrte Studierende" oder "Sehr geehrtes Publikum". Oder man macht Vielfalt explizit sichtbar, so hab ich z.B. "Sehr geehrte Damen und Herren, alle dazwischen und außerhalb" schon ein paar mal gehört. Es gibt Wege, man darf halt einfach nur keinen Stock im Po haben. 3. Deine Definition von "männlich" und "weiblich" ist sehr stark vereinfachend, irreführend und wird in biologischen Kontexten eher selten verwendet. Stattdessen wird sich meistens auf Gameten bezogen, was aber auf Grenzen stößt, sobald eine Person keine Spermien oder Eizellen produziert. Deine Vorstellung von "Zwitter" kommt manchmal vor, aber bildet nur einen sehr kleinen Teil der Variantenvielfalt von intersex Personen ab. Nicht selten fällt es sogar erst in der Pubertät auf, wenn der Körper nicht die erwarteten Hormone ausschüttet. Und, auch das sei angemerkt, es gibt fortpflanzungsfähige inter Menschen. Ob man das jetzt als eigenes Geschlecht klassifiziert oder nicht ist vor allem Definitionssache, wir Menschen sind ja auch diejenigen, die anhand unserer Beobachtungen diese Kategorien überhaupt erst erfunden haben. Und aktuell ist es so, dass in Deutschland mehr als zwei Geschlechter rechtlich anerkannt werden. (Im übrigen bin ich auch kein Fan von der Terminologie "Divers", aber das ist ein anderes Thema, grundsätzlich finde ich das Konzept dahinter gut.) 4. "Im falschen Körper fühlen" war eine Formulierung aus dem letzten Jahrhundert, mit der trans Menschen versucht haben zu erklären, wie sie sich fühlen. Damals war die Akzeptanz noch sehr niedrig. Inzwischen wird die Formulierung von sehr vielen, ich vermute von den meisten, abgelehnt. Sie ist wiedermal zu vereinfachend und deckt sich oft nicht mit der Lebensrealität, in der nicht der gesamte Körper, sondern einige spezifische Merkmale abgestoßen werden. Und oft ist für Betroffene viel wichtiger, wie sie von anderen wahrgenommen und behandelt werden, weshalb diese körperfokussierte Formulierung oft in die Irre führt. 5. Eine Frage habe ich: Von welchen Konsequenzen ist in Bezug auf eine Transition konkret die Rede?
@janyoo1854
@janyoo1854 7 ай бұрын
​@@Rubycule Pass besser auf wo du dein Geschwurbel schreibst Kollege. Du kannst dich noch so schön ausdrücken oder es lassen. Fakt ist, es gibt nur zwei Geschlechter. Und Genderneutrale Sprache und Schrift ist herbeigezwungener Mist, den praktisch alle Menschen in Deutschland (bis auf ein paar bösartige und geisteskranke) komplett ablehnen. Behalt dein Gedankengut für dich und bleib in deiner links grün versifften bubble. Ich hoffe du belästigst keine Kinder damit.
@jenstrudenau9134
@jenstrudenau9134 11 ай бұрын
Wo ist jetzt das Problem? Das generische Maskulinum ist doch gut etabliert worden
@Rubycule
@Rubycule 11 ай бұрын
Es war auch mal etabliert, intersex Babies zu verstümmeln. Bis wir mal innegehalten und überlegt haben, ob das wirklich sinnvoll ist.
@chmundsburgtower
@chmundsburgtower 11 ай бұрын
War der Typ schwul ?
@Hexenmeister999
@Hexenmeister999 11 ай бұрын
Nein, nur dumm.
Warum Gendersprache scheitern wird
28:54
Alicia Joe
Рет қаралды 2,5 МЛН
Kein Platz für Arme: Wenn eine eigene Wohnung zum Privileg wird | frontal
7:15
🕊️Valera🕊️
00:34
DO$HIK
Рет қаралды 16 МЛН
Family Love #funny #sigma
00:16
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 14 МЛН
Ouch.. 🤕⚽️
00:25
Celine Dept
Рет қаралды 28 МЛН
Бенчик, пора купаться! 🛁 #бенчик #арти #симбочка
00:34
Симбочка Пимпочка
Рет қаралды 4 МЛН
Drei Argumente gegen das Gendern | deep und deutlich
3:06
Volksentscheide auf Bundesebene? Her damit! | #mirkosmeinung
14:38
MrWissen2go
Рет қаралды 257 М.
Plenardebatte zum Gendern in Bildung, Wissenschaft und Kultur
46:55
Deutscher Bundestag
Рет қаралды 8 М.
Wo AfD und CDU bereits zusammenarbeiten | frontal
8:04
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 131 М.
AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel im ARD-Sommerinterview
30:16
tagesschau
Рет қаралды 1,1 МЛН
Bundestag-Check: Was wissen unsere Politiker über Geschichte?
13:24
MrWissen2go Geschichte | Terra X
Рет қаралды 987 М.
Die Berater-Fails der Bundesregierung
17:20
DIE DA OBEN!
Рет қаралды 121 М.
Das passiert, wenn die SPD allein regiert
14:04
MrWissen2go
Рет қаралды 431 М.
🕊️Valera🕊️
00:34
DO$HIK
Рет қаралды 16 МЛН