Wo Palmöl sogar sinnvoll ist. Und worauf ihr beim Einkauf achten könnt I Ökochecker SWR

  Рет қаралды 53,939

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

Jedes zweite Produkt im Supermarkt enthält Palmöl. Egal ob Schokolade, Kuchen, Saucen, Fertiggerichte, Kosmetik, Reinigungsmittel, ja sogar im Biodiesel - Palmöl steckt wirklich überall drin. Aber warum ist das eigentlich so? Woher kommt es und warum der schlechte Ruf? Gibt es überhaupt nachhaltiges Palmöl und wäre ohne Palmöl in unseren Produkten wirklich alles besser?
0:00 Palmöl: Produkte im Check
2:54 Warum ist Palmöl so problematisch?
5:14 Deswegen steckt Palmöl in vielen Produkten
7:49 Also: Komplett auf Palmöl verzichten?
12:52 Fazit
PALMÖL - WO STECKTS DRIN?
Insgesamt werden 1,1 Millionen Tonnen Palmöl pro Jahr in Deutschland verbraucht. Zu 22% landet das Pflanzenöl in verarbeiteten Lebensmitteln wie Schokolade und Fertiggerichten, 13% entfallen auf Futtermittel für die Viehzucht, 10% finden sich in der Chemie oder Pharmazie wieder und 3% des Palmöls wird für Kosmetik und Reinigungsmittel verwendet. Palmöl versteckt sich gerne hinter Begriffen wie „Cetyl Palmitate“ oder „Sodium Lauryl Sulfoacetate“. 52% des Palmöls fließt bei uns allerdings in die Herstellung von Biokraftstoff.
PALMÖL - WAS IST DAS PROBLEM?
Um dem schlechten Ruf von Palmöl auf den Grund zu gehen, trifft sich Ökocheckerin Katharina mit Gesche Jürgens von Greenpeace. Indonesien und Malaysia sind die Hauptproduzenten von Palmöl. Weltweit werden auf einer Fläche von 23 Millionen Hektar Ölpalmen angebaut. Diese Fläche ist seit 1985 um mehr das 10-fache gestiegen. Um die große Nachfrage an Palmöl zu decken, wird immer noch im großen Stil Regenwald gerodet. Das ist eine Gefahr für ohnehin bedrohte Tierarten.
WARUM IST PALMÖL IN SO VIELEN PRODUKTEN ZU FINDEN?
Prof. Dr. Eckard Flöter von der TU Berlin hat selbst jahrelang im Lebensmittel-Sektor gearbeitet und weiß, warum Palmöl so unverzichtbar für die Industrie ist: Palmöl hat im Gegensatz zu anderen Ölen und Fetten ganz spezielle Eigenschaften. Es ist von Natur aus hochschmelzend. Dadurch lässt sich Palmöl ohne chemische Modifikation für viele verschiedene Anwendungen benutzen: Harte Brühwürfel gelingen genauso gut wie softe Pralinen. Außerdem ist es sehr günstig und die Produkte sind länger haltbar, da Palmöl nicht so schnell oxidiert wie mit anderen Pflanzenfetten.
SOLL ICH ALS VERBRAUCHER AUF PALMÖL VERZICHTEN?
Das fragt Katharina Prof. Dr. Qaim von der Uni Göttingen. Er leitet dort das Institut für Agrarökonomie und ländliche Entwicklung. Ein reiner Boykott sei keine Lösung für das Palmöl-Problem, erklärt der Experte. Denn Palmöl hat einen entscheidenden Vorteil: Palmöl ist extrem ertragreich, es kann also auf wenig Fläche viel Öl produziert werden. Für Sonnenblumen- oder Rapsöl braucht es etwa die dreifache Fläche für die gleiche Menge Palmöl. Und je mehr Fläche benötigt wird, desto mehr Wald muss gerodet werden. Unser Bedarf an pflanzlichen Ölen ist allgemein betrachtet zu hoch. Da der größte Anteil des Palmöls aber in Biodiesel fließt, liegt ein mächtiger Hebel sowieso auf Seiten der Politik, an der Nachhaltigkeit von Kraftstoffen zu schrauben. Hier gäbe es großes Einsparpotenzial.
WAS KANN ICH ALS VERBRAUCHER TROTZDEM TUN?
Es hilft, auf nachhaltig zertifiziertes Palmöl zu achten. Es gibt das RSPO-Siegel, Rainforest Alliance oder das Bio-Siegel. Die Siegel sind allerdings noch lange nicht perfekt. Jedoch ist die Zertifizierung von Palmöl ein erster wichtiger Schritt. Außerdem ist es immer gut, auf hochverarbeitete Lebensmittel zu verzichten, mehr frisch zu kochen und nichts wegzuschmeißen und zu verschwenden. So spart man ganz automatisch an Palmöl und anderen Pflanzenfetten.
Autoren: Hanna Meßmann, Christoph Eggener
Schnitt: Christoph Eggener
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann, Holger Conzelmann
Bildquelle: SWR
*Anmerkung der Redaktion: Leider ist uns in diesem Video ein Fehler unterlaufen: Der Professor für Agrarökonomie, Herr Qaim, heißt Matin Qaim - hier ist uns ein R reingerutscht. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
QUELLEN
►Matin Qaim, Kibrom T. Sibhatu, Hermanto Siregar, Ingo Grass (2020): Environmental, Economic, and Social Consequences oft he Oil Palm Boom. Online unter: bit.ly/3bDCEft
►Greenpeace (2018): Gift für Artenvielfalt und Klima. Palmöl aus Raubbau in Indonesien. Online unter: bit.ly/3a5fOMK
►IUCN (2018): Palm Oil And Biodiversity. Online unter: bit.ly/3a7jHRc
►Bundesregierung (2019): Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen „Regenwald im Tank - Palmölimporte nach Deutschland“. Online unter: bit.ly/3siqnlU
► Ökochecker auf dem Marktcheck-Kanal abonnieren / marktcheck
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
► Ökochecker werden produziert vom SWR www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Nachhaltigkeit #Palmoel

Пікірлер: 405
@EllixbelliX
@EllixbelliX 3 жыл бұрын
Der dezente Hinweis auf Unilever. Sehr gut gelungen 👌😂
@bavariamom2767
@bavariamom2767 3 жыл бұрын
Total 😂👍🏻
@Steve_1901
@Steve_1901 3 жыл бұрын
man könnte es auch einfach weglassen.. kann mir keiner erzählen daß paar gramm tütensuppe mit gefühlten 50 zutaten nicht auch ohne palmöl essbar, haltbar und gutschmeckend wäre.. 🤷🏼‍♂️😅
@PixelSheep
@PixelSheep 3 жыл бұрын
Würde mich auch mal interessieren :D
@marcusstrymon693
@marcusstrymon693 Жыл бұрын
Yap. Ich schwör dir, ich dreh einfach durch, du kannst beim supermarkt nicht einkaufen weil irgendwie alles bedenklich ist. Tierprodukte wegen tierleid, schoko und süßes wegen palmöl etc., europ. obst gemüße wegen gift und scheiß arbeitsbedingungen. Aber den bioladen um die ecke wo die wirklich schauen, was die kaufen, vor allem ethisch, kann ich mri nicht durchgehend leisten 😓
@woody4176
@woody4176 3 жыл бұрын
Ich achte darauf, bei Kosmetik benutze ich immer Code Check um Palmöl zu vermeiden. Man muss nur manchmal lange suchen, um ein freies Produkt zu finden, aber das ist es mir wert
@masterphoenixpraha
@masterphoenixpraha 2 жыл бұрын
zB die Palmolive marke kommt ist hier seit 19. Jahrhundert... Also da gibt's eine tradition in kosmetik mit dem palmöl... bin ganz sicher, damals hat niemand gedacht, eines tages wird es was böses...
@demird2741
@demird2741 3 жыл бұрын
Soweit ich weiß, sind die Flächen der Palmölplantagen nach der Ernte für über ein Jahrzehnt nicht nutzbar, da die Ölpalmen extrem viele Nährstoffe aus dem Boden ziehen. Deshalb sind langfristig Alternativen wie Sonnenblume, Soja oder Raps eigentlich schon nachhaltiger, oder sehe ich das falsch?
@Sturzfaktor2
@Sturzfaktor2 3 жыл бұрын
Ja, interessante Frage. Auf Wikipedia liest es sich so, als würde die Palme mehrere Jahre Früchte tragen, es wird aber nicht konkret darauf eingegangen, wie viele Jahre (nur dass sie bis zu 200 Jahre alt werden), und wie lange eine Pflanze auf einer Plantage genutzt wird. Die Pflanzen benötigen aber wohl sehr viel Wasser und Dünger. de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lpalme Edit: Es gibt hier noch eine Antwort von Pat Wallaby mit weiteren Informationen. Demnach sind sie mehrjährig, aber der durchschnittliche Ertrag ist möglicherweise doch nicht so hoch wie im Beitrag angegeben.
@motte3482
@motte3482 3 жыл бұрын
In den Tropen gibt es viel Sonne und Wasser. Für die Pflanzen stellen vorallem Mineralien die knappe Ressource dar, weil es genügend Licht gibt um schnell zu wachsen wird alles aus dem Boden gezogen was die Pflanzen finden können. (Vergleich zu uns: die Sonne ist der knapper Rohrstoff). Wenn also ein Feld vernichtet wird und eine Monokultur Palmen gehalten wird, gehen die Mineralien, die absterbende Reste abgeben verloren daher muss viel gedüngt und je nach Standort bewässert werden. Ohne eine bereits vorhandene Pflanzendecke ist es schwerer für die Natur den Boden zurückzuholen es dauert daher sehr lange, bis wieder ein Regenwald im "Endzustand" entsteht und bis dahin wird deutlich weniger O2 produziert
@Marekuchan
@Marekuchan 3 жыл бұрын
Ich komme aus der Pflanzenölchemie und kann sagen dass man Palmöl nicht einfach so ersetzen kann wie man lustig ist. Die Öle unterscheiden sich sehr sehr stark voneinander vorallendingen hinsichtlich ihrer Fettsäureverteilung, wenn wir jetzt mal die reine Sensorik ausser Acht lassen möchten. Um als eins von vielen Beispielen Raps als Beispiel zu nennen -> bei Nutzung als alternative für einen limitierten Anwendungsbereich zu Palmöl, müsste man das Rapsöl z.b. hydrieren also einfach ausgedrückt Härten. Dieser Prozess kann allerdings dafür sorgen, dass sogenannte Transfettsäuren gebildet werden welche nicht unbedingt gesundheitsfördernd sind. Man muss also das ganze anders aufziehen und der erste sinnvolle Weg wäre es das ganze tatsächlich über wirtschaftliche Faktoren zu regeln.Palmöl ist ein billig commodity so dass der einzige Weg für die Bauer es einigermaßen wirtschaftlich sinnvoll darzustellen die Plantagen sind die auf der anderen Seite der Medaille nicht unbedingt der Umwelt dienen. Das heisst die Bereitschaft der Konzerne muss es sein mehr für dieses commodity zu zahlen um so nachhaltigen Anbau möglich zu machen... denn sehr viel Anbau aus SEA kommt von Kleinbauern die aktuell in den Nachhaltigkeitsdebatten wenig gehör kriegen und auch umgekehrt schwierig zu erreichen sind über Programme wie rspo. Es ist ein hochkomplexes Thema dass nicht einfach durch Substitution zu lösen ist.
@Marekuchan
@Marekuchan 2 жыл бұрын
@@corinnagualtieri1416 palmöl gibt es schon ewig. Ja die Produktion hat sich mit dem erhöhten globalen Konsum natürlich drastisch erhöht. Der Konsum regelt die Rohstoff Nachfrage. Und unter dieser recht oberflächlich definierten Prämisse ist der Austausch Von Palmöl nicht einfach so durchführbar. Ist aber ein super interessantes und komplexes Thema und ich bin froh dass die reportage da zumindest ein bisschen tiefer in die Materie geht als viele vorausgegangene Reportagen. Wenn man bedenkt dass Soja und Viehzucht viel schlimmere Auswirkungen auf unsere Umwelt im Sinne von rodung haben als palmöl sollte man die negativ Schlagzeilen zumindest fair aufteilen. Auch wenn bei palm nicht alles super ist ist global gesehen das ganze doch nicht einfach mit "das böse palmöl" geregelt und erklärt.
@andlenull
@andlenull 3 жыл бұрын
Wenn es darum geht, dass Raps-/Sonnblumenöl mehr fläche benötigen, warum bedenkt der Herr dann nicht, dass diese nicht im Regenwald stehen müssten, sondern auch weiter entfernt vom äquator? Ich mein die fläche wäre dann ja da
@grunerdaumen8642
@grunerdaumen8642 3 жыл бұрын
naja, außerhalb der Tropen ist aber die Bevölkerungsdichte aufgrund des gemäßigten Klimas wesentlich höher, sodass dort tatsächlich auch Flächenknappheit entstehen würde. Außerdem kann in den Tropen mehrmals im Jahr geerntet werden, wohingegen in unseren Breiten nur eine Ernte möglich ist
@andlenull
@andlenull 3 жыл бұрын
@@grunerdaumen8642 Da hast du auf jedenfall nen Punkt. Habe nicht bedacht, dass die ernte anders ausfällt etc. Das ändert die ökologische Bilanz auf jedenfall ausschlaggebend. Danke für deine Antwort :)
@gabigrossheim4461
@gabigrossheim4461 2 жыл бұрын
Ich hätte da noch eine andere Lösung. Zur Zeit werden weltweit etwa 500 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzte Flächen zur Futtermittelproduktion genutzt, Tendenz steigend...
@ScienceFactsDE
@ScienceFactsDE 2 жыл бұрын
Oder warum ist ihm nicht in den Sinn gekommen, dass man auch einfach weniger verwenden könnte, anstatt zu genmanipulieren?
@tbws187
@tbws187 3 жыл бұрын
Es geht doch nicht nur um das Klima und Umwelt. Ob es gesund ist? Ist palmöl eventuell krebserregend?
@meixo9083
@meixo9083 Жыл бұрын
ja. einmal lutschen und vorbei isses.
@shkurta87
@shkurta87 3 жыл бұрын
Von wegen, "es gibt zwei Gründe wieso Palmöl verwendet wird, die Eigenschaften und der Kostenfaktor". Wenn Palmöl teuer wäre, gäbe es keinen Grund mehr es zu verwenden. Deswegen ist das der wahre Grund: es ist billig, Punkt. Die guten Eigenschaften sind nur was extra. Uns wird es aber als weiterer Grund verkauft, um die Verwendung zu rechtfertigen. Wenn die Industrie ein anderes Fett statt Palmöl verwenden würde, wir würden es nicht merken... Sowieso interessiert den meisten nicht was genau drin ist, Hauptsache es ist einfach ordentlich Fett und Zucker drin...
@coolertuep
@coolertuep 3 жыл бұрын
Wird doch in Film gut erklärt. Es ist günstig weil es sehr ertragreich ist. Andere Öle würden noch mehr Schaden verursachen
@Marekuchan
@Marekuchan 3 жыл бұрын
Dieser Kommentar ist leider sehr unkorrekt. Palmöl ist mehr als nur ein günstiges Öl...
@ScienceFactsDE
@ScienceFactsDE 2 жыл бұрын
@@coolertuep von Schaden war da nicht die Rede. Man bräuchte mehr Fläche, jedoch kann die Fläche auch in Deutschland sein und nicht im Regenwald der gerodet werden muss. Außerdem die Aussage man solle doch einfach genmanipulieren ist auch der falsche Ansatz, der richtige wäre einfach weniger zu verwenden.
@coolertuep
@coolertuep 2 жыл бұрын
@@ScienceFactsDE auch in Deutschland ist die Fläche begrenzt, könnte wohl dann auch nur alternativ zu Wald oder eben bisheriger Produktion (Weizen etc.) funktionieren.
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 3 жыл бұрын
Sehr interessant - und so wie es aussieht auch objektiv. Fertigprodukte und hochverarbeitete Lebensmittel kommen mir als Hobbykoch nicht ins Haus. Was in der Truhe ist, habe ich selbst produziert.
@gipsi2001
@gipsi2001 3 жыл бұрын
Und so solls sein
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 3 жыл бұрын
Produkte mit Palmöl sollte man einfach extrem hoch besteuern. Dann sind die Produzenten gezwungen etwas zu ändern da niemand 20€ für ein Glas Nutella bezahlen würde. Und der Vergleich mit den Palmen und Raps etc hinkt. Palmen kann man hier nicht gut anbauen. Raps und co können in Ganz Europa ohne Probleme lokal wachsen. Es geht nur darum möglichst billig zu produzieren.
@christiandampf8327
@christiandampf8327 3 жыл бұрын
Alles nur Schwachsinn, man will nur Leute damit bestrafen, keiner Weiss wo der Blödsinn wieder her kommt, ich kauf nur Palmölprodukte den so hat man als Verbraucher etwas getan was die anderen Mitläufer ärgert!
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
höhere Steuern sind meines Erachtens keine gute Lösung. Denn dies würde nicht zwingend zu einer nachhaltigen Palmölproduktion führen. Vielmehr schlage ich vor, Regelungen zu treffen, dass nur Palmöl aus Ländern verwendet werden darf, die nachhaltig produzieren und die Bewohner der Anbaugebiete mitarbeiten und vernünftig mitverdienen lassen. Dadurch würde Palmöl zugunsten des Landes und der Bewohner ganz natürlich zielführend teurer. Bei Fleischproduktion wird ja auch über solche unsinnigen Steuern nachgedacht, die am Ende dazu führen, das jene, die Biofleisch kaufen sich dieses nicht mehr leisten können und auf Massenfleisch umsteigen müssen. Die Rahmenbedingungen müssen per Gesetzt sinnvoll geregelt werden, dann ergibt sich bei ausreichend Kontrollen der Rest.
@lukask7932
@lukask7932 2 жыл бұрын
@@christiandampf8327 wieso soll das ne Bestrafung sein, manche labern hier auch nur bullshit. Du bist eher ne Bestrafung für die Welt und die Menschheit
@thekudonderboss
@thekudonderboss 2 ай бұрын
Noch mehr Steuern super
@xSpaceAce
@xSpaceAce Жыл бұрын
Hier fehlt leider der Hinweis das Palmöl durch das erhitzen auf etwa 200 Grad krebserregend ist und sogar das Erbgut schädigen kann und daher eigentlich in Lebensmitteln generell nichts verloren hat. Für diese Infos muss man nur zB "Risiko Palmöl: Krebserregender Stoff in Lebensmitteln?" vom selben YT-Kanal ansehen.
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 3 жыл бұрын
Kann mir doch keiner erzählen, dass Palmöl bessere chemische Eigenschaften hätte, als die ursprüngliche Haselnusscreme oder die Kakaobutter in der Schokolade. Das ist ein reiner Kostenfaktor und wenn es für alles Mögliche einsetzbar ist und billig, dann schauen die Multis schon darauf, wie sie die Rezepturen kosteneffizient "verbessern" können.
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
Je nach Verwendungszeck ist es besser oder eben auch nicht. Im Film wurde doch der andere Schmelzpunkt gut demonstriert.
@Oshamer
@Oshamer 2 жыл бұрын
Genau. Oder wie z.B bei Speiseeis entrahmte Milch verwenden und dann Palmöl zusetzen
@freidenker5353
@freidenker5353 2 жыл бұрын
auf kosten der gesundheit! aber das kommt der pharma industrie ja sowieso zu gute,wer möchte schon gesunde menschen :)
@wettenFTW
@wettenFTW 3 жыл бұрын
Man könnte auch auf Nougatcremes, Schokokekse, Fertiggerichte usw verzichten (bzw. Konsum stark einschränken) und mehr unverarbeitete Lebensmittel essen, aber das wäre wohl zu viel verlangt.
@ken6260
@ken6260 3 жыл бұрын
Ach SWR Marktcheck, dass ist doch viel einfacher als ihr zu euren Fazit kommt. Ernährt euch einfach gesund, die Alternative zu Palmöl ist gesunde Lebensmittel ohne Öl, also auch kein Sonnenblumenöl. Beispiel ist das Nutella, meine Alternative ist Honig vom Imker aus der Region und das kann man mit fast allen Lebensmitteln die ihr auf euren Tisch habt so machen. Fast alle kaufe ich garnicht, weil ich sie als ungesund einstufe. Im Moment achte ich darauf Lebensmittel zu kaufen die nicht in Plastik eingepackt sind, Lebensmittel mit Palmöl kaufe ich schon lange nicht mehr. Ist viel einfacher als gedacht und meine Ernährung ist so gesund wie noch nie in meinem Leben. Vielen Dank für den Beitrag 🙂
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Kevin! Vielen Dank für Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht, wir begrüßen einen nachhaltigen und bewussten Lebensstil jeder Zeit. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@sarale3565
@sarale3565 3 жыл бұрын
Ich kaufe wenig Produkte die allgemein Öl enthalten, aber in der Buchstabensuppe und im Brühwürfel ist Palmöl. Ich versuche aber meist mein Essen einfach frisch zu kochen. Da kann ich die Menge Rapsöl selber steuern.
@martinstein4382
@martinstein4382 3 жыл бұрын
Brühwürfel braucht man bei einen gut sortierten Kräuter und Gewürzschrank ohnehin nicht.
@ghostly81
@ghostly81 3 жыл бұрын
Rapsöl und natives Ölivenöl reichen aus Pflanzenöl Sonnenblumenöl Das ist Blödsinn Arganöl ist noch nett aus Marokko La Selva Kauft bitte nichts von AlNatura oder Veganes Bio Öl Alles Unsinn Öl ist immer organisch Beide beiden Nachbarn sind Chemiker und bekommen regelmäßig die Krise bei solchen Menschen Omg ich bin vegaaaaan.Ich bin so fck speciaaal! Fürchterlich
@Hooorse
@Hooorse 3 жыл бұрын
Danke für die interessanten Informationen.
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Horse! Vielen Dank für Ihr nettes Feedback! Wir freuen uns immer wieder, Rückmeldungen und Kritik unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zu erhalten. Das hilft uns, in unserer Berichterstattung noch mehr auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@klartraume5829
@klartraume5829 3 жыл бұрын
Ja achte ich drauf, und ja habe ich mich auch schon öfters deswegen dagegen entschieden.
@fdsfsdfsfd
@fdsfsdfsfd 3 жыл бұрын
Aber warum?
@klartraume5829
@klartraume5829 3 жыл бұрын
@@fdsfsdfsfd guck das Video
@fdsfsdfsfd
@fdsfsdfsfd 3 жыл бұрын
@@klartraume5829 Habe ich, deshalb frage ich ja.
@klartraume5829
@klartraume5829 3 жыл бұрын
@@fdsfsdfsfd und dann, verstehst du es nicht? Dann guck ihn dir noch mal an
@meixo9083
@meixo9083 Жыл бұрын
@@klartraume5829 ich glaub eher DU solltest nochmal gucken.
@Oshamer
@Oshamer 2 жыл бұрын
Wurden bei der Ertragsberechnung auch die Jahre berücksichtigt, wo die Palmen noch keine Früchte tragen oder bezieht sich die Zahl nur auf die Ernteejahre? Ich habe da mal was von 6 Jahre in Erinnerung. Sah mal eine Doku, wo das mitberechnet wurde. Die kamen zu dem Ergebnis, dass die Ölpalme, wenn man den Durchschnitt der Lebensspanne betrachtet, pro Jahr nicht viel ertragreicher als Raps sei. Bei Raps muss man auch noch berücksichtigen, dass er als Zwischenfrucht genutzt werden kann. Das bedeutet, man kann vom selben Feld im gleichen Jahr z.B. noch Getreide ernten.
@anettkowalczyk5809
@anettkowalczyk5809 3 жыл бұрын
Weil es billiger ist.
@matthias4
@matthias4 3 жыл бұрын
Berlin, Göttingen, evtl. Hamburg (Greenpeace) - wie (viel) reisen sie eigentlich bei solchen Drehs? Per Auto, Flugzeug, Zug..?
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Matthias! Unsere Beiträge sind größtenteils Vorproduzierte und lange im Voraus geplant worden. Dies gibt uns die Möglichkeit wochen- und themenübergreifend an den jeweiligen Orten die einzelnen Expertinnen und Experten persönlichen treffen zu können. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@susanne5803
@susanne5803 3 жыл бұрын
@@marktcheck Da können wir von Corona lernen, was man auch per Video-Konferenz machen könnte ... Wobei ich auch gerne wüsste, wie viel eine Video-Konferenz nun ökologisch tatsächlich besser ist.
@sebKern91
@sebKern91 3 жыл бұрын
Biokraftstoffe sollte man durch E-Fuels ersetzen. Hierfür nutzt man die Überschüsse von Wind + Solar und nimmt ergänzend noch etwas Kernenergie. Dann bräuchte man nur noch halb so viel Palmöl. Als nächstes nutzt man Power-to-X auch zur Produktion von Fettsäuren und Proteinen - für Lebensmittel/Supplemente, Tierfutter, Kosmetik, etc. - um auch hier einen guten Teil des Palmöls + Soja zu ersetzen. Mit Kernenergie hat das nur einen minimalen Flächenbedarf. Man könnte riesige Flächen wieder aufforsten.
@jbap4459
@jbap4459 3 жыл бұрын
Der Rat zu Biosiegel ist mir rätselhaft, was Palmöl betrifft : wird mit dem Biosiegel geachtet, dass das Biopalmöl nicht zu Rodung der Urwald beiträgt?
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo JBap! Das RSPO Siegel verpflichtet Hersteller zu gewissen Mindeststandards wie dem Verbot von Rodung besonders schützenswerte Wäldern für neue Plantagen etc. Mehr zum RSPO Siegel finden Sie hier: www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/runde-tische/runder-tisch-palmoel Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@safebet5841
@safebet5841 3 жыл бұрын
Bestimmt genau so viel Wert wie die FSC Siegel.
@jbap4459
@jbap4459 3 жыл бұрын
@@marktcheck danke. Mit dem RSPO Siegel ist es mir klar, aber was ist mit dem europäischen Biosiegel?
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 3 жыл бұрын
@@marktcheck Das Siegel, dessen Kriterien von Unilever mitbestimmt werden, ist nur Greenwashing und ein schlechter Witz. Schade dass ihr sowas empfehlt
@felixl.6564
@felixl.6564 3 жыл бұрын
@@marktcheck "Siegel" und "Zertifikate" sind lächerlich. Die kauft man sich für ein gutes Image. Wenn man die ohnehin schon niedrigen Kriterien nicht erfüllt, darf man nachsteuern. Vgl. auch gern "Gemeinwohlökonomie".
@ginaheimer6397
@ginaheimer6397 3 жыл бұрын
Vielen Dank für eure tollen Videos
@matthias4
@matthias4 3 жыл бұрын
5:33 Den Effekt würde ich nicht vermissen, wenn er wegfiele.😅 Dann lieber so einblenden, dass man's in einem lesen kann. :)
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Matthias! Wir leiten Ihre Anmerkung gerne an unsere Redaktion weiter. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@Cpt.Deutschland
@Cpt.Deutschland 3 жыл бұрын
Ich musste herzhaft dabei lachen. War ein guter Einfall der Redaktion.
@abiapee7498
@abiapee7498 3 жыл бұрын
Ach unilever🤣
@Niemals_Anal-lena
@Niemals_Anal-lena 3 жыл бұрын
ja ziemlich dümmlich, hat wohl einer ein Spielzeug gefunden
@dorfbewohner8810
@dorfbewohner8810 3 жыл бұрын
Schleichwerbung ^^
@docaragon1448
@docaragon1448 3 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag👍
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Doc! Vielen Dank für Ihren netten Kommentar. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@BizarreAvenir
@BizarreAvenir 3 жыл бұрын
Bei dem Interview mit dem Prof kommen die Erinnerungen an die ZHG Partys hoch :)
@MaxMustermann-hn3ko
@MaxMustermann-hn3ko 3 жыл бұрын
Ich hab's auch direkt erkannt
@mehrwegfurdieumwelt7654
@mehrwegfurdieumwelt7654 3 жыл бұрын
Nutella wurde vor Jahren voll Verteufelt als ob es, dass einzigste Produkt mit Palmöl wäre
@noctilux7799
@noctilux7799 Жыл бұрын
Nur weil andere auch diese Zeug nutzen macht es Nutella um keinen Deut besser. Nebenbei: es gibt keine Hyperlative in der deutschen Sprache.
@mirkoklemm
@mirkoklemm 3 жыл бұрын
Guckt euch mal den Bericht von Galileo an über die Macaúba-Palmen. Die sollte das ganze Palmöl Problem lösen
@Gommelbimmel
@Gommelbimmel 2 жыл бұрын
Mal was vom SWR das ich mir gut anschauen konnte. Daumen hoch auch für die Moderatorin :)
@sasix956
@sasix956 3 жыл бұрын
Bei der Kameraführung ab 9:22 und im Verlauf dieses Interviews wird mir ein wenig übel
@Rosa.1508
@Rosa.1508 2 жыл бұрын
Schön, dass ihr dieses Dilemma so gut beleuchtet. 👍
@BackenmitMarcel
@BackenmitMarcel 3 жыл бұрын
Ich glaube es ist wie so oft es gibt Vorteile und Nachteile aber wo verläuft da die Grenze ?. Ich glaube Haupt Ansatz Punkt ist es in der Menge brauche ich 5 Produkte mit dem gleichen Inhalt von unterschiedlichen Firmen und werden die alle auch gekauft und wieviel wird davon weggeworfen Haltbarkeit. Wenn nur so viel Produziert wie gebraucht wird dann sähe eswohl anderes aus. Ein Interessanter Beitrag finde ich . Ich wünsche allen Lesern einen schönen Nachmittag viele Grüße von Marcel.
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Backen mit Marcel! Danke für dieses positive Feedback. Sie haben definitiv mit Ihrer Aussage recht. Wir als Konsumentinnen und Konsumenten tragen durch unser Kaufverhalten den größten Einfluss darauf aus was die Lebensmittel bestehen. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@krauterhexer
@krauterhexer 2 жыл бұрын
Würde man (was ja oft getan wird) direkt gegen Kokosöl ersetzen, muss man aufgrund des deutlich geringeren Ertrags die 5 Fache Fläche abholzen. Also besser auch Kokos deutlich mehr meiden! Viele glauben ja das Kokos so viel besser ist, und das ist n irrglaube
@EinsamerWanderer
@EinsamerWanderer 3 жыл бұрын
Hab nie drauf geachtet ob wo Palmöl drinnen ist, ich muss immer auf die Preise Achten, sonst stehe ich in 2-3 Wochen ohne Geld da.
@SCHnullleiN
@SCHnullleiN 3 жыл бұрын
Es gibt fast immer eine günstige palmölfreie Alternative. Man muss es halt wollen..
@EinsamerWanderer
@EinsamerWanderer 3 жыл бұрын
@@SCHnullleiN und dran denken. Ich kaufe mir halt immer mein essen, hab da nie drauf geachtet ob da jetzt Palmöl drinnen ist, oder nicht. Wenn man nach all dem geht was da immer so gesagt wird, dürfte man echt gar nichts mehr kaufen, denn irgendetwas ist ja immer an einem Lebensmittel. ich gehe so immer schon mit einem schlechten Gewissen einkaufen weil man schon mittlerweile Angst hat angemeckert zu werden weil man dies, das und jenes gekauft hat 😔😔😔
@SCHnullleiN
@SCHnullleiN 3 жыл бұрын
Ja ich verstehe schon was du meinst. Ich wollte ja auch nur sagen das Palmöl-frei, tierversuchsfrei, fair, what ever ... nicht bedeutet, das es auch teurer ist. Man sollte einfach bewusster konsumieren und abschätz was nötig ist und was nicht. 😊
@EinsamerWanderer
@EinsamerWanderer 3 жыл бұрын
@@SCHnullleiN Ja, das macht ja fast jeder heute, schon mal beim Plastik und auch mal bei anderen Sachen 😊
@painfreesunrise
@painfreesunrise 3 жыл бұрын
@@EinsamerWanderer super Ausreden hast du, weil du auf nix achten willst. Top! Die Orang Utans freuen sich....
@ev..
@ev.. 3 жыл бұрын
Oder einfach weniger Öle und Fette benutzen. Die enthalten sowieso nur unnötig viele Kalorien. Man muss auch nicht immer irgendwelche Kosmetik benutzen.
@NamzZo
@NamzZo 3 жыл бұрын
Meiner Erfahrung nach wird es so laufen, dass mehr Palmöl verbraucht wird, sobald mehr zur Verfügung steht. Von daher kann eine Ertragssteigerung nur im Zusammenspiel mit weniger Verbrauch eine ökologischere/nachhaltigere Lösung sein. Aber dann stellt sich ja die Frage, wie viel Dünger, Pestizide soll man noch benutzen. Das hat ja auch alles massive Nebenwirkungen.
@ingas.8684
@ingas.8684 3 жыл бұрын
Ich entscheide mich oft gegen Produkte aufgrund der Inhaltsstoffe. Palmöl ist da nur ein Beispiel
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Inga! Auf welche weiteren Inhaltsstoffe verzichten Sie neben Palmöl noch? Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@ingas.8684
@ingas.8684 3 жыл бұрын
@@marktcheck Sehr viele inzwischen. Ich informiere mich selbst darüber und benutze auch die Codecheck App. Inzwischen schaue ich aber selbst grob über die Liste der Inhaltsstoffe, bevor ich es über die App checke. Gerade bei Lebensmitteln kann ich da inzwischen das gut vorselektieren. Am meisten kommt neben Palmöl tatsächlich Citronensäure vor. Das sind die zwei Inhaltsstoffe was die Auswahl am stärksten einschränkt. Neben sowas achte ich aber auch zum Beispiel auf Polymer und Mikroplastik.
@ernestomodi561
@ernestomodi561 3 жыл бұрын
Wir sollen im Kraftstoff auf Palmöl verzichten? Ist Erdöl oder Rapsöl nachhaltiger?
@Thestevinio01
@Thestevinio01 3 жыл бұрын
Bionella ist einfach ultra lecker, btw.
@joernunso
@joernunso 3 жыл бұрын
Sehr schöne Empfehlungen, die Prof. Qaim uns gibt! Endlich mal keine blinden Handlungsempfehlungen "alle müssen auf Palmöl verzichten!!!", sondern die Vor- und Nachteile von Alternativen durchleuchtet.
@sinaabe569
@sinaabe569 3 жыл бұрын
Ich denke nicht, dass durch einen höheren Ertrag, weniger Regenwald gerodet wird, da ein höherer Ertrag einfach bedeutet, dass es mehr Profit gibt und wenn dieses durch die Rodung noch erhöht werden kann, werden die Menschen das tun, aus Geldgier.
@SigmuntNullsonder
@SigmuntNullsonder 3 жыл бұрын
Stimmt, das ist die Falle in die Ökonomen immer wieder tappen. Klassischer Fall von Rebound-Effekt. Schon so oft durchgespielt...
@chatnoir1375
@chatnoir1375 3 жыл бұрын
Der WWF sagt: "Denn ein unkritischer Austausch von Palmöl durch andere Pflanzenöle löst die Probleme nicht, sondern verlagert und verschlimmert sie nur. Denn auch andere Pflanzenöle benötigen Fläche - und zwar mehr als Palmöl." Und die Waldexpertin von Greenpeace stellt es so dar, dass Palmöl das Problem ist. Für eine ausgewogene Information hätte sie dazu sagen sollen, dass andere Öle ebenso schlecht und noch schlechter sind. Immer vorausgesetzt, dass WWF auch nicht weniger Ahnung hat als die Waldexpertin von Greenpeace. Als Laien, machen wir uns mal nichts vor, haben wir eh nicht die Kompetenz, das zu bewerten.
@ilsebilse3659
@ilsebilse3659 3 жыл бұрын
Danke 👍
@Larageralds
@Larageralds 3 жыл бұрын
Super Video! Woher ist denn der orangene Schal 👀😬
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Frau Litaza! Vielen Dank für Ihr nettes Feedback! Wir freuen uns immer wieder, Rückmeldungen und Kritik unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zu erhalten. Das hilft uns, in unserer Berichterstattung noch mehr auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Woher der Schal ist, können wir Ihnen aber leider nicht beantworten. Als öffentlich-rechtliche Sendung ist es uns bei Marktcheck wichtig, unabhängig, neutral und ohne Werbung zu berichten. Vielleicht finden Sie ihn aber auch ohne unsere Hilfe ;) Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@mysenfandei
@mysenfandei 4 ай бұрын
Das mit dem Biodiesel ist ja mal richtig richtig RICHTIG mies! Und ich habe dann ein doppelt schlechtes Gewissen, wenn ich mal Kekse futter, in denen das böse Palmöl drin ist, dabei wurden vielleicht meine Bio-Karotten mit einem Traktor angebaut, der viel mehr Palmöl verbraucht hat als ich je in Form von Keksen essen könnte...
@lexmole
@lexmole 3 жыл бұрын
Vielen Dank, dass hier auch mal mehrere Perspektiven erläutert werden. Ich finde nämlich, dass Palmöl viel zu häufig zu stark schlechtgeredet wird, als seien die Alternativen ein Allheilmittel. Ich sehe es ähnlich wie der Professor: Am besten ist, dass man - so weit es geht - auf verarbeitete Lebensmittel verzichtet. Produkte mit Palmöl einfach eins zu eins mit Produkten aus anderen pflanzlichen Fetten zu ersetzen, macht die ganze Problematik schlimmer. Man muss nicht jeden Tag ein Brot mit Nougataufstrich frühstücken ...
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
Warum nur mit pflanzlichen Ölen ersetzen? Die meisten Pflanzenöle haben keine für unsere Gesundheit wichtigen gesättigten Fette. Butter oder Sahne zum Beispiel sind großartige Fettquellen, die auf heimischen Weiden ökologisch sinnvoll erzeugt werden können. Die Beweidung fördert die Bildung von Humus und bindet CO².
@lexmole
@lexmole 2 жыл бұрын
@@yggdrasilkosmopolit5006 Ich würde Butter und Sahne nicht unbedingt als ökologisch sinnvoll betrachten, aber gut. Wenn Sie meinen ...
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 2 жыл бұрын
@@lexmole Ökologische Weidehaltung dürfte die mit Abstand ökologisch sinnvollste Nahrungsmittelproduktion sein. Grasland, welches nicht für Ackerbau tauglich ist und beweidet werden sollte wird so ohne Landverbrauch unserer Ernährung zugänglich. Sahne und Butter haben die wertvollen Fette aus der Milch in konzentrierter Form. Mehr kann man doch nicht wollen.
@leckertoastbrot6532
@leckertoastbrot6532 3 жыл бұрын
die Kameraführung beim letzten Interview ist nice :D
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo lecker! Vielen Dank für Ihr nettes Feedback! 😉 Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@Druidus98
@Druidus98 3 жыл бұрын
@@marktcheck eine halbe Umdrehung weniger pro 10 sekunden hätte aber sicher auch ausgereicht 😉😎 Ernsthaft - ich fand es echt übertrieben. Klar sind statische Schnitt/Gegenschnitt Einstellungen etwas ode und altbacken - aber so eine Umlaufbahn Frequenz nervt halt auch, mich jedenfalls. Trotzdem gute Reportage
@Theodor_B.
@Theodor_B. 3 жыл бұрын
Hochschmelz damit werben viele Marken jetzt besonders cremig usw dabei ersetzt man nur teure Kakaobutter mit billigem Palmöl und keiner checkts😂😂
@ThomasWitcher1895
@ThomasWitcher1895 3 жыл бұрын
der Lege zeigts doch hier immer wie das Zeug hergestellt wird.
@docaragon1448
@docaragon1448 3 жыл бұрын
Wenn wir noch ein paar Jahre die globale Erwärmung verschlafen, wächst die Ölpalme auch hier!
@ilsebilse3659
@ilsebilse3659 3 жыл бұрын
Blödsinn. Selbst mit ein paar Grad Erwärmung währen unsere Winter immer noch viel zu kalt für die Ölpalme. Ps: Klimawandel ist nicht gleichbedeutend mit globaler Erwärmung
@shkurta87
@shkurta87 3 жыл бұрын
@@ilsebilse3659 Du hast den Witz nicht verstanden. Lern Mal Ironie zu lesen.
@ilsebilse3659
@ilsebilse3659 3 жыл бұрын
@@shkurta87 damit es ein Witz ist sollte es erst einmal witzig sein. Wenn es Ironie sein sollte, sollte man es auch so kennzeichnen. Lern mal intelligent zu sein du Lappen.
@misterking86
@misterking86 3 жыл бұрын
Hi Leute und @SWR Ich interessiere mich stark für das Thema Palmenö. Jemand eine konkrete Idee wie man auf 1 Hektar statt 3-4 Tonnen sogar 7-8 Tonne Palmenöl produzieren kann? Grüße
@svenja2062
@svenja2062 3 жыл бұрын
Ich denke nicht das Alternativen mehr Fläche brauchen, weil sie ja keine Monokultur ist
@werter56
@werter56 3 жыл бұрын
Wo sind denn Sonnenblumen, Raps, KokosPALME und Soja keine Monokulturen, wenn sie auf wirtschaftlichen Feldern angebaut werden?
@svenja2062
@svenja2062 3 жыл бұрын
@@werter56 ich meinte eigentlich, die Alternativen Raps, Sonnenblume & co. sind keine Monokulturen
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
@@svenja2062 Raps, Sonnenblumen & Co werden leider sehr oft als Monokulturen angebaut, mit Unmengen an Dünger- und Pestizid-Einsatz. Außerdem haben sie gänzlich andere Eigenschaften bezüglich Viskosität und gesundheitlicher Wirkung. Durch den gegenüber früher (vor den Weltkriegen) sehr, sehr viel geringeren Verzehr von Fleisch und tierischen Fetten besteht ein zunehmender Mangel an gesättigten Fettsäuren. Palmöl kann da helfen. Besser wäre natürlich regionales Weidefleisch, Schmalz, Butter und Sahne. So lange der Vegi-Hype anhält beseht aber kaum eine Chance auf einen gesundheitlichen und ökologischen Wandel zu mehr Weideprodukten.
@dechantvanessa
@dechantvanessa 3 жыл бұрын
Ich achte immer darauf wo Palmöl drinnen ist und kaufe solche Produkte nicht.
@ghostly81
@ghostly81 3 жыл бұрын
Aber übernachtest nicht im Supermarkt?
@generalcamel
@generalcamel 8 ай бұрын
Ist das Palmöl/Palmfett nicht sogar gesundheitsschädlich? Klar die Menge macht das Gift. Aber in diesem fall ist es ja so gut wie in allen Lebensmitteln drin. Hab was gehört/Gelesen das es Arterien verstopft bzw. der Körper das Öl/fett nicht abbauen kann.
@appsolutapp
@appsolutapp 3 жыл бұрын
hieß es nicht mal das es krebserregend sein soll?
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Appsolutapp! Das ist definitiv ein weiterer wichtiger Grund, weshalb man Palmöl meiden sollte. Passend zum Thema „Gesundheitsrisiko Palmfett" gibt es auf unserer Website einen informativen Beitrag: www.swr.de/odysso/gesundheitsrisiko-palmoel/-/id=1046894/did=22264570/nid=1046894/1gbgkq8/index.html Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@ankeleonhardt5412
@ankeleonhardt5412 3 жыл бұрын
Genau! Deswegen vermeiden wir es persönlich auch.
@csPinKie
@csPinKie 3 жыл бұрын
Kommt auf die Verarbeitung an. Ferrero bspw wurde häufig für die Güte und Unbedenklichkeit ihres Palmfetts ausgezeichnet.
@ilsebilse3659
@ilsebilse3659 3 жыл бұрын
Immer wieder beachtlich wie sich Leute wegen sowas ans Bein pissen, sich danach aber erstmal ne Kippe (Teer- und Nikotinbooster für die Lunge) anstecken und Abends den Alkohol (Nervengift) hinterherkippen. Ja ich weiß, es sind nicht alle so, es existiert aber eine Doppelmoral, was das angeht.
@heikokettler
@heikokettler 3 жыл бұрын
Liebes Marktcheck-Team, ich verfolge eure Beiträge und Sendungen sehr gerne. Besonders gut finde ich, wenn ihr mehrere Seiten bzw. Blickwinkel (positiv und negativ) in den Beiträgen einbezieht und ich mir am Ende möglichst eine eigene Meinung bilden kann. Neutrale und objektive Berichterstattung sollte weiterhin euer Ansporn sein. Dass ihr auch gehypte Themen hinterfragt ist gut. Unabhängige Meinungen und Darstellungen sind wichtig, daher auch vielen Dank für den Hinweis bei dem Herrn, dass er vorher in der Wirtschaft tätig war. Vielen Dank für eine umfassendere Sicht auf Palmöl. Liebe Grüße, HK
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Heiko! Danke für das Feedback! Wir leiten es gerne an die zuständige Redaktion weiter. Viele Grüße vom Marktcheck-Team
@yps07kp31
@yps07kp31 Жыл бұрын
Ein guter Beitrag. Mir fehlt hier ein Hinweis darauf, wie die Flächenkonkurrenz reduziert werden könnte. Der Anbau von Futtermittel erfordert sehr viel Fläche! Die Flächenversiegelung durch Siedlungen, Gewerbe und Straßen erfordert sehr viel Fläche. Das Fahren großmotoriger, schwerer Autos (z.B. SUV, T6, etc., etc.) erfordert für den Kraftstoff"anbau" sehr viel Fläche (Palmölanteil im Tank). etc.
@ToniLee2000
@ToniLee2000 Ай бұрын
Das mit Abstand meiste Palmöl wird in Asien selbst verbraucht. Selbst zu europäischen Höchstzeiten kamen nur kleine Anteile nach Europa.
@bretzel30000
@bretzel30000 3 жыл бұрын
ursprünglich hat es doch geheisen der biodiesel würde aus altöl hergestellt.
@RicassoST
@RicassoST 3 жыл бұрын
Ich will jetzt nicht anmaßend klingen, aber diese ständigen schwenk‘s vom Kameramann um die Leute herum sind... nervig 😆 sorry 😄
@BruderKarate
@BruderKarate 3 жыл бұрын
52% für Biokraftstoffe - Das muss nicht sein. Wir haben hier in den Deutschland den größten europäischen Biokraftstoffhersteller sitzen und der produziert völlig ohne Palmöl. Das Unternehmen ist trotzdem profitabel und wettbewerbsfähig (Verbio AG wen es interessiert). Die hätte man vielleicht auch fragen können, immerhin forschen die seit Jahren an Lösungen für das Problem.
@steam_bigh8899
@steam_bigh8899 3 жыл бұрын
Es gibt übrigens in Afrika andere Palmsorten mit weitaus grösseren Füchten und mehr Ertrag pro Hektar. Bevor der Agrarökonom auf die Idee kommt, an GMO Palmen zu arbeiten ...
@yvettesitton7709
@yvettesitton7709 5 ай бұрын
Riesenfelder braucht das auch, um Fleisch zu produzieren und Gemüse an zu bauen.
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
Sehr schön, dass auch die zielführendste Lösung des Problems genannt wurde: Keine Fertigprodukte. Auf unseren heimischen Weiden können wir alle Fette erzeugen, die wir für unsere Ernährung benötigen. Die Flächen für unsere Weidetiere werden durch diese nicht verbraucht, sondern bereichert. Weiden bilden Humus und binden CO².
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Robert! Vielen Dank für Ihr nettes Feedback! Wir freuen uns immer wieder, Rückmeldungen und Kritik unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zu erhalten. Das hilft uns, in unserer Berichterstattung noch mehr auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@eingooglenutzer4759
@eingooglenutzer4759 3 жыл бұрын
SWR dreht in Göttingen (Niedersachsen), sehr interessant :D
@moro7880
@moro7880 3 жыл бұрын
Schöne Reportage
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Mo Ro! Danke für dieses positive Feedback. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und werden unser Format auch künftig mit voller Motivation für Sie weiterentwickeln. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@Wissenspauschale
@Wissenspauschale 3 жыл бұрын
Themenvorschlag: künstlicher Weihnachtsbaum Ich versuche seit geraumer Zeit den besten künstlichen Weihnachtsbaum zu finden, stoße dabei aber selber auf manch Problematik, gerade hinsichtlich Mikroplastik. Meine Mutter hat mittlerweile einen über 25 Jahre alten künstlichen Baum, der dürfte also durchaus über seine Lebenszeit hinweg einiges an CO2 (und anderen Treibhausgasen) eingesperrt haben. Allerdings verliert er mittlerweile aufgrund seiner Machart jedes Jahr Kunststoffnadeln. Da die Nadeln echt aussehen, dürften diese auch für Tiere im nahezu nicht von echten zu unterscheiden sein. Und überhaupt, wenn diese in die Umwelt gelangen (wir tragen ja sowieso viel zu viel Mikroplastik in die Umwelt) werden, weil sie zB über die Schuhe nach draußen getragen werden, dann stellt das ja auch ein gewisses Problem dar. Zumindest Habe ich mir gerade dahingehend durchaus Gedanken gemacht, ob das nicht ein Problem darstellen könnte. Eigentlich wollen wir uns auch einen Kunststoffbaum kaufen, weil diese eben über ihre Lebenszeit vielen anderen Bäumen das Abholzen erspart. Hier sind wir dann beim Ressourcen schonen, und wenn man das mal mit Blick auf das Palmöl macht, dann ist ja genau das die beste Möglichkeit. Nur worauf sollte ich dann beim Kauf achten, gibt es Kunststoffe die weniger Problematisch sind als andere, zB hinsichtlich des anreichern von Giftstoffen, wenn sie in die Natur kommen. Mir ist natürlich auch klar, das wir es noch relativ früh im Jahr für den Weihnachtsbaum kauf haben. Nur das gute Stück kann man ja wirklich immer kaufen. Und wenn man dann sich erst mit dem Thema beschäftigt, wenn es angebracht wäre, also zur Weihnachtszeit, dann ist es für einen Themenvorschlag für euch auch schon wieder zu spät. :-)
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Die Wissenspauschale! Der von Ihnen beschriebene Sachverhalt ist wirklich interessant. Schon jetzt ganz vielen Dank für Ihr Engagement! Beiträge in unserer Sendung entstehen immer wieder mithilfe von Hinweisen unserer Zuschauer auf Missstände im Verbraucheralltag. Melden Sie sich deshalb immer wieder gerne bei uns, wenn Ihnen im Alltag etwas auffällt. Sollten wir Ihrem Thema nachgehen, setzen wir uns sehr gerne nochmal mit Ihnen in Verbindung. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@Crodilco
@Crodilco 3 жыл бұрын
Es gab vom ZDF oder so schon einmal einen Beitrag darüber. (Glaube auch bei KZbin). Ich meine das waren so ca. 15 Jahre, die ein Plastik-Baum halten muss, damit er CO2 spart. Wie immer kommt es aber darauf an, mit welchem Baum man es vergleicht. Wenn du den vom Stand um die Ecke holst, der die regional bezieht, werden das sicher einige Jahre mehr. Wenn du aus Kiel in den Schwarzwald fährst um dir selber einen zu schlagen, bist du natürlich schnell mit dem Plastikbaum besser
@felixl.6564
@felixl.6564 3 жыл бұрын
Wie wärs mal mit keinem Weihnachtsbaum? Man findet zu Weihnachten sicher andere Dinge, mit denen man die Leuter aufgrund ihrer Konditionierung abzocken kann :-D
@ilsebilse3659
@ilsebilse3659 3 жыл бұрын
Also ich spare mir dieses Weihnachtsbaumgedöns ganz und behänge einfach meine große Yucca-Palme mit dem ganzen Glitzerkrams. Ist einfach, sieht gut aus, sorgt für Lacher und es gibt keine Sauerei. Klimaschonender gehts nicht. Warum ich mir nen Wald ins Haus holen sollte hat sich mir noch nie erschlossen.
@gobontu6224
@gobontu6224 11 ай бұрын
Über das Thema Tocotrienole (Vitamin E) hätte ich noch gerne was gehört
@munchnerkindl7480
@munchnerkindl7480 3 жыл бұрын
Der Beitrag kommt mir bekannt vor.
@ThePrinzKassad
@ThePrinzKassad 3 жыл бұрын
Warum der REupload?
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo ThePrinzKassad! Bei diesem Video handelt es sich um keine Wiederholung, jedoch ist es möglich, dass dieses Thema bereits in einer vergangenen Marktcheck-Folge aufgegriffen wurde und wir mit diesem Beitrag eine aktuellere Version Ihnen zur Verfügung stellen wollen. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@christinelocher5204
@christinelocher5204 3 жыл бұрын
Ja, wir verzichten seitdem auf Nutella 😪. Leider ist das die beste Nougatcreme ever. Aber die Affen und die Umwelt sind mir wichtiger.
@elfieelderberry8857
@elfieelderberry8857 3 жыл бұрын
Einfach den eigenen Verbrauch überdenken....Schminke enthält auch Mikroplastik. Pommes frites sowieso ungesund. Pralinen + Fettaufstriche( Nutella) befeuern Diabetes ( Fett+Zucker) . Und so weiter.
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 3 жыл бұрын
Fleisch, Käse, Wurst^^
@elfieelderberry8857
@elfieelderberry8857 3 жыл бұрын
@@MiKa-ki1pd es geht hier um Palmöl. Falls in Wurst- und Käsewaren auch Palmöl verarbeitet wird,kann man ganz einfach zu Käse- und Wurstwaren greifen,die das ( Palmöl) nicht beinhalten.
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
@@MiKa-ki1pd Genau, Fleisch, Käse und Wurst sind regional herstellbare Alternativen, die uns mit allen notwendigen Fetten aufs beste versorgen. Möglichst aber aus Weidehaltung, dann stimmt das Leben der Tiere und die Beweidung verbraucht unsere Böden nicht, sondern bildet Humus und bindet mehr CO² als für die Erzeugung erbracht werden muss.
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 3 жыл бұрын
@@elfieelderberry8857 auch im Futter
@julianosvonskingrad7009
@julianosvonskingrad7009 2 жыл бұрын
Warum nennt jeder das einfache Palmfett eigentlich "Palmöl"? Oder das gute alte Kokosfett "Kokosöl"? Es ist bei Zimmertemperatur fest. Damit ist es nach chemischer Definition FETT. Nicht Öl.
@sidiksurat1878
@sidiksurat1878 3 жыл бұрын
GÖÖÖTTINGEN 😍😍😍
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Sidik, sehr gut erkannt. 😉 Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@wolfgangaltenberger8694
@wolfgangaltenberger8694 3 жыл бұрын
Warum wurden Babynahrungsprodukte nicht angeführt? Die Folgemilch von Hipp (nachhaltiges Palmöl), Aptamil, Holle (Biofolgemilch), Bebivita usw. enthalten alle Palmöl. Palmöl enthält Glycidyl und Monochlorpropandiol (MCPA) und die stehen im Verdacht krebserregend zu sein. Jetzt stellt sich die Frage ob es besser ist ökologisch zu kaufen oder darauf achtet seinen Nachwuchs nicht unnötig der Krebsgefahr auszusetzen? Das Thema Krebsgefahr hat man leider in dem Beitrag komplett weggelassen. Das gezeigte Palmöl war raffiniert, naturbelassen ist Palmöl aber rötlich-braun und wird nur raffiniert um es "weiß" zu machen. Das Palmöl wird stark erhitzt (200° C) um den rötlichen Farbton wegzubekommen. dabei entstehen allerdings die Stoffe die im Verdacht stehen Krebs zu verursachen. Überraschenderweise enthält die Folgemilch Beba von Nestle(!) kein Palmöl, ja richtig gelesen, das Zeug von Neste ist palmölfrei. Bei uns in Österreich führt das Unternehmen Hofer (ALDI Tochter in Österreich) unter dem Namen "Zurück zum Ursprung", Folgemilch die ebenfalls kein Palmöl enthält
@Marekuchan
@Marekuchan 3 жыл бұрын
Interessante Ansicht Herr Altenberger. Glycidylester (GE) werden mit für Babynahrung spezifisch spezifizieren Grenzwerten in der EU Verordnung 1881/2006 und dessen Amendments für Pflanzenöle geregelt. Hier sehe ich kein etwaige Risiko. Was die andere genannte Kontaminante angeht fände ich auch interessant wie sich das darstellt.
@theicetea4405
@theicetea4405 2 жыл бұрын
Ich zahl nun eine CO2 STEUER und bin damit von meiner Schuld befreit...
@leoh6187
@leoh6187 3 жыл бұрын
Also noch mehr "äh" in einen Satz zu packen ist ja fast nicht mehr möglich 😂
@idpro83
@idpro83 3 жыл бұрын
Alles wird möglichst billig produziert. Aber warum steigen die Preise für Nahrung dann so extrem?
@MiKa-ki1pd
@MiKa-ki1pd 3 жыл бұрын
Mehr Gewinn
@cowgirl2192
@cowgirl2192 2 жыл бұрын
Nachhaltig wäre auch, wir bleiben bei den Flächen die wir haben und arbeiten nicht in Monokultur bei denen der Boden so ausgelaugt wird. Humusaufbau sowohl hier in Deutschland in der Landwirtschaft, aber auch Weltweit wäre gut. Man schaut so ungern über den Tellerrand, Hauptsache bei uns sind die Wälder noch grün und wir können gesunde Luft atmen. Aber wie es den Menschen und der Natur in anderen Ländern dabei geht wird ausgeblendet. 🙈
@simmiedeshd225
@simmiedeshd225 3 жыл бұрын
Ist das Sophie von Finanztip?
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Simmiedes! Das ist unsere Reporterin Katharina, die Teil unseres Ökochecker-Teams ist. Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@sabinemustermann8307
@sabinemustermann8307 3 жыл бұрын
Weniger Menschen ist die Lösung, darüber will aber anscheinend keiner reden.
@tatotorek01
@tatotorek01 3 жыл бұрын
Achte da schon drauf. Nutella kommt nicht mehr ins Haus, stattdessen Nudossi.
@helloitsme6056
@helloitsme6056 3 жыл бұрын
Man redet dauerhaft über die kleinen Stellschrauben wie durch Lebensmittel, das große Problem ist ja dann der "Bio" Treibstoff...
@mijp
@mijp 3 жыл бұрын
Nein, wir achten nicht darauf. Dazu müssten wir erstmal in den Supermarkt. Als Zero Waste Haushalt haben wir keine Fertigprodukte. Wir haben Biobutter in kompostierbarem Pergamentpapier aus dem Bioladen und pro Monat einen Liter Olivenöl. Gelegentlich Schweineschmalz vom Bauern im eigenen Gefäß. Ergo, Null Palmöl, das Olivenöl nur aus Italien, um den Transport kurz zu halten.
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Mijarena! Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, so scheint es, als wäre für Ihre Küche Palmöl ein Fremdwort. 😉 Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@mijp
@mijp 3 жыл бұрын
@@marktcheck hallo, Ihr könnt gerne noch mehr Erfahrungsbericht haben. Wir kaufen kaum mehr ein und sparen dadurch nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit, was uns als Familie zugute kommt. Statt alles mehrmals wöchentlich einzukaufen, machen wir selbst Nudeln inzwischen schnell selbst. Statt gekauften Süßigkeiten backen wir. Darum stehen bei uns statt einem Kilogramm Mehl knapp 100 kg Mehl rum. Unser Zuckerverbrauch ist auch gesunken. Von 36 kg Bundesdurchschnitt durch selber Machen auf ca. 13 kg im Jahr. Dabei ist Konservieren mit eingerechnet. Etc etc. Mehr Zeit, gesünderes Essen, mehr Lebensqualität, mehr Familie, mehr Umweltschutz. Und das alles auch noch billiger. Das ist Zero Waste, wenn man es richtig macht und sich mehr auf das Wissen und die Methoden unserer Großeltern und Urgroßeltern besinnt.
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 3 жыл бұрын
Die Dummheit des Menschen kennt keine Grenzen. Fragt die Enkelin den Opa " Wieso habt ihr den Regenwald platt gemacht?" Der Opa " Ich wollte Nutella Brot essen" Der Mensch zerstört seinen Lebensraum für ein Nutella Brot.
@hans-rudolfthomann8005
@hans-rudolfthomann8005 3 жыл бұрын
Es ist schon zum heulen, wieviel unnützes Zeugs wir herstellen. Der Mensch hat vergessen, dass wir alle auf einer Welt leben, die zusammen "aufsteigt und untergeht." Aber Öko-Treibstoff mit Palmöl, ist das schrecklichste Beispiel des totalen Irrsinns. Ja, die Fläche ist knapp. Weil wir Tiere halten, die wir quälen um günstiges Fleisch zu "produzieren"...die Politik hat gar nichts erkannt, solange Bestimmungen, die jetzt geändert werden müssten, ins Jahr 2030 verschoben werden. Der Wahnsinn, 20-30% des Konsums könnte ohne "Verzicht" eingespart werden. Sind wir nicht unerträgliche Heuchler? Flugreisen kritisieren, aber Unmengen von Fleisch essen? Die 10 Kinder die Menschen in armen Ländern haben, zu kritisieren und dabei vergessen dass unsere 2"Fridays for future"-Plagen, mehr Energie verbrauchen...Die Menschheit ist vermutlich nicht mehr zu retten...denn wir können auch alle mehr frisch kochen, und dafür mehr Energie brauchen...bin kein Pessimist, doch auch kein "Positivdenker" der den Kopf in den "Sand steckt" und dadurch weniger Probleme sieht.
@montyzuma3621
@montyzuma3621 3 жыл бұрын
@@hans-rudolfthomann8005 als endverbraucher hat man allerdings kaum einfluss auf diese 20-30% solange die politik hier nicht eingreift und dafür sorgt das geschäfte und lebensmittelproduzenten überschüsse und "abgelaufene" produkte freigeben müssen. Auch kostengünstige kleine verpackungsgrössen müssen her.
@EssentialBlue
@EssentialBlue 3 жыл бұрын
@@montyzuma3621 "Kaum" ist das Stichwort. Wir können zwar nur schrecklich wenig bewirken, aber uns trotzdem beim Einkaufen für Artikel entscheiden, die die Umwelt weniger belasten. Schließlich geht es immer um Angebot und Nachfrage. Was nicht gekauft wird, wird weniger bzw. nicht mehr angeboten.
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 3 жыл бұрын
@@hans-rudolfthomann8005 Ich werfe diesen Menschen nicht mal vor das sie es mit Absicht machen. Das Bewusstsein für Den Planeten ist in vielen Leuten wieder erwacht und das ist auch gut so. Natürlich finde ich in jedem Bereich etwas das ich verbessern kann. Ich denke das die Leute ihr Bewusstsein für den Umgang mit dem Planeten wieder entdeckt haben ist nichts schlechtes. Nur ist es jetzt an uns die Dinge anzupacken. Und nicht erst 2030. Wir haben es in der Hand. Es ist eine Menge Arbeit. Aber ist doch toll wenn unsere Enkel auch noch die Schönheit dieser Welt erleben können. Noch nicht alle Tiere ausgerottet sind.
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 3 жыл бұрын
@@EssentialBlue Kaum? 😂 Man kann wenn man will. Jeder kann wenn er nur will.
@vldem5492
@vldem5492 3 жыл бұрын
Ich kaufe trotzdem solche Produkte
@patrickmcdonough5311
@patrickmcdonough5311 11 ай бұрын
.. es null Plan ist auch Plan zellen mutieren ..beim direkten Kontakt ..
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 3 жыл бұрын
Das beste was man gegen das Problem machen kann ist scheinbar elektrisch Auto fahren oder besser gar keins fahren.
@monikatogel5844
@monikatogel5844 3 жыл бұрын
Ich muß darauf achten da ich auf palmoel und palmfett allergisch reagiere
@katharinajozefak13
@katharinajozefak13 3 жыл бұрын
Ein Hinweis, dass Palmöl nicht nur umweltschädlich sondern auch gesundheitsschädlich (insbesondere krebserregend) ist, hätte ich bei diesem Beitrag dann doch erwartet. Leider fühlt sich der Beitrag eher wie die Lobbyarbeit der Palmölindustrie an…
@klartraume5829
@klartraume5829 3 жыл бұрын
Ich dachte das wäre schlecht für die Orang-Utans, weil diese vertrieben werden dürfen Plantagenanbau. Ah jetzt kommt es auch im Bericht.
@wolfgangsykora9935
@wolfgangsykora9935 3 жыл бұрын
Europa vor Jahrhunderten abholzen und jetzt über die Anderen beschweren! Wie wär es mal Städte, Felder und Strassen planieren und aufforsten?
@danielb3150
@danielb3150 3 жыл бұрын
Also einfach keinen Diesel mehr kaufen. Und schwupp ist über die Hälfte vom Verbrauch weg.
@danielb3150
@danielb3150 3 жыл бұрын
@@kimmathis1945 Aber der Anteil von Ölkraftwerken an der Stromproduktion in Deutschland ist inzwischen vernachlässigbar und sinkt jeden Tag weiter.
@danielb3150
@danielb3150 3 жыл бұрын
@@kimmathis1945 Der Anteil am Stromverbrauch (inkl. Importen) aus Ölkraftwerken liegt unter 1%
@dagobert68219
@dagobert68219 3 жыл бұрын
und die moral von der geschicht: verbrenne keinen diesel nicht
@cordulanentwig2119
@cordulanentwig2119 2 жыл бұрын
Alternative: PV Anlage aufs Dach und Sonne ☀️ tanken!!!
@dare8785
@dare8785 3 жыл бұрын
Die Hintergrundmusik ist ja teils echt sehr penetrant
@TheAugment
@TheAugment Жыл бұрын
Wenn man beim Interview näher steht, muß man sich auch nicht so anschreien. ^^
@Cranberrymaker
@Cranberrymaker 3 жыл бұрын
Wie heißt denn die Moderatorin?
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Cranberrymaker! Das ist Katharina Röben! Viele Grüße vom Marktcheck-Team
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 3 жыл бұрын
Noch schlimmer find ich das Biodiesel/Rapsöl in allen möglichen Lebensmitteln. Da kann man den Verzehr wirklich kaum noch vermeiden.
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
Alles selber machen, nur Rohware kaufen, dann ist es komplett vermieden. Wobei kleine Menschen sicher ökologisch vertretbar sind.
@Dr._Spamy
@Dr._Spamy 3 жыл бұрын
@@yggdrasilkosmopolit5006 ob es "ökologisch vertretbar" ist, kommt darauf an, wie und wo es angebaut wird. Mir ging es aber vornehmlich darum, ob es "toxikologisch" vertretbar ist. Rapsöl ist ja, seiner Natur nach, giftig. Irgendwann ist es dann gelungen die Gift und Bitterstoffe weitgehend rauszuzüchten (Doppelnull-Raps). Dadurch wird es zumindest mindergiftig - ob es aber als Lebensmittel, und, noch dazu, als gesundes Lebensmittel geeignet ist, ist eher fragwürdig. Erschreckend, welchen Stellenwert die Ökologie der Lebensmittel inzwischen hat. Da vergiftet man sich doch gerne mal, wenn es nur gut für's Klima ist. xD
@yggdrasilkosmopolit5006
@yggdrasilkosmopolit5006 3 жыл бұрын
@@Dr._Spamy Da habe ich Sie wohl falsch verstanden. Sie haben absolut Recht. Rapsöl hat es bei mir in der Küche nur einmal gegeben. Ich empfand dieses Öl aber nicht als wertvoll.
@longsilver2646
@longsilver2646 3 жыл бұрын
Ich bin ein überzeugter Grünenwähler, Klimaaktivist und Veganer. Ich wechsle jedes Jahr das neuste iPhone Modell und mein Vater holt mich jeden Tag von der Schule mit dem GLE Coupé ab. Justus, 20 Jahre, studiert Facility Management.
@BIGDAV90
@BIGDAV90 3 жыл бұрын
😅😂😂😂
@aintnonicequy2337
@aintnonicequy2337 3 жыл бұрын
Hab mir jetzt für den Tesla einen Anhänger gekauft... Hab meinen Honda Dieselgenerator immer dabei. Nie wieder Ladestation suchen 🤣
@ilsebilse3659
@ilsebilse3659 3 жыл бұрын
😂😂😂 Geil. So ist es!
@javadwipa5184
@javadwipa5184 3 жыл бұрын
Ich liebe Palmöl
@oliverspeer1984
@oliverspeer1984 3 жыл бұрын
Mal wieder auf dem Diesel rumhacken was auch sonst SWR
@andreasstragutl3377
@andreasstragutl3377 2 жыл бұрын
Zum Glück liegt die Zukunft bei den BEVs, wenn wir Deutschen schon nicht so richtig auf die HEVs aufspringen wollen - von PHEVs vielleicht mal abgesehen dank der Förderung. Wollen wir mal hoffen, dass im Nutzfahrzeugbereich sich die Brennstoffzelle bald durchsetzen wird - und auch da der Gesetzgeber seinen Einfluss geltend macht, wenn man die Güter schon beginnend von vor über 30 Jahren von der Schiene auf die Straße geholt hat.
@dastribunal161
@dastribunal161 2 жыл бұрын
Palmöl ist nicht das Problem des Klimas, sondern der Art und Weise des Anbaus. Menschenfeindlich und Regenwaldfeindlich. Zu sagen ja der Ertrag ist ja viel mal höher als wo anders ist nicht besser, wenn dafür Land gerodet wird welches 10x wichtiger ist und die Menschen dafür ausgebeutet werden!
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 13 МЛН
Can You Draw The PERFECT Circle?
00:57
Stokes Twins
Рет қаралды 94 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4 МЛН
Palmöl-Irrsinn | extra 3 | NDR
6:03
extra 3
Рет қаралды 187 М.
VORSICHT! FAKE-INKASSO! So erkennt man unseriöse Forderungen
2:04
Ihr Schuldnerberater | Schuldenfrei ohne Insolvenz
Рет қаралды 1,1 М.
Ist Kokosöl ungesund oder gesund? | Galileo | ProSieben
7:41
Palmölbauern kämpfen gegen die EU | Weltspiegel
7:35
Weltspiegel
Рет қаралды 25 М.
Weltstädte, kopiert in China | ARTE Reportage
9:54
ARTEde
Рет қаралды 357 М.
Why Palm Oil Is So Cheap
7:19
Business Insider
Рет қаралды 4,8 МЛН
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Simplicissimus
Рет қаралды 421 М.
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 13 МЛН