WUCHERPREISE Elektroautos LADEN: Sind DIE eigentlich IRRE??

  Рет қаралды 151,823

Car Maniac

Car Maniac

Күн бұрын

Sie sagten: "Ihr Elektroautofahrer werdet noch Euer blaues Wunder erleben. Auf der Autobahn teurer als Diesel und Benzin und kostenlos laden könnt Ihr Euch auch bald abschminken. Mal schauen, wie sparsam so ein Elektroauto noch sein wird..."
Tja - ich sagte nie etwas dagegen, denn ich sah das auch so kommen. Elektroauto fahren ist keineswegs IMMER so toll günstig. Man sollte es eher aus Überzeugung machen wie ich. Aber was am Flughafen München eingeführt wurde, hat mich zunächst schockiert. Bis ich angefangen habe zwischen den Zeilen zu lesen. Seht im Video selbst was bei meiner Recherche rausgekommen ist!
Viel Spaß!
_____________________________________________________________________
Transparenz:
Car Maniac Kooperationspartner + Tesla Empfehlungscode:
*Das ist der Wallet iClip (Geldbeutel), den Ihr im Video seht:
bit.ly/2CV8wO2
______________________________________________________________________
*Thema laden unterwegs, mit bis zu 22kW, oder heimisch als Wallbox:
Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Außerdem bis zu 22kW als Wallbox daheim nutzen. Über mich gibt es einen Rabatt:
www.juice-technology.com/carm...
Hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn Ihr einen kauft... WinWin ;-)
_______________________________________________________________________
*Für den gesunden Bio Snack zwischendurch als Naturprodukt zum Beispiel während der Fahrt oder an der Ladesäule (seht Ihr in meinem Video):
www.korodrogerie.de
Als Rabattgutschein nutzt Ihr hier "CARMANIAC".
__________________________________________________________________________
*Hier ist mein Tesla Empfehlungscode. Mit dessen Verwendung profitiert Ihr von 1500 gratis Kilometern beim Kauf eines Tesla. Dies ist nicht mehr nur für Model 3 interessant, sondern auch für Model S und Model X, da bei letzteren beiden das gratis supercharging gerade gestrichen wurde. ts.la/christopher28313
______________________________________________________________________
*Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren.
Zu jedem passt aber etwas anderes.
Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
app.adjust.com/otw6bzy
Ihr könnt mich aber auch gerne jederzeit fragen und ich erkläre Euch was zu Euch passt.

Пікірлер: 1 500
@CarManiac_Chris
@CarManiac_Chris 3 жыл бұрын
*ACHTUNG: Das Blatt wendet sich im Video unerwartet- also nicht sofort urteilen 😉 Und was das Thema Hybridauto angeht: bitte hört genau hin was ich im Video sage! Ich befürworte absolut Plug-in-Hybride weil das immer noch viel besser ist als reine Verbrenner. Allerdings gibt es eine differenzierte Betrachtungsweise bezüglich Ladesäulen am Flughafen mit Plug-in-Hybriden. Übrigens muss natürlich gesagt sein, das nebst der ausgeklügelten Strategie die Ladesäulen freizuhalten Autos mit kleinem Akku wahrscheinlich so oder so nicht laden werden. Bestes Beispiel wäre ein Renault Zoe der ersten Generation mit 20 kWh Akku. Selbst wenn er komplett leer ist, zahlt er umgerechnet knapp 1,15 € pro kWh wenn er zu dieser Pauschale von 23 € den Akku komplett lädt. Wäre der Pauschalpreis wiederum niedriger, hätte man dann ja wieder die ganzen Hybridfahrer vor Ort stehen. Also leider geht in diesem Fall nicht alles.*
@Gnometower
@Gnometower 3 жыл бұрын
Ich habe das Gefühl, 90% der Kommentatoren haben nur den Titel gelesen ohne das Video komplett zu schauen. Was schreibst du auch so einen Clickbait da rein :)
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 3 жыл бұрын
Wieso sollen PHEVs nicht auch am Flughafen aufladen ? Natürlich nicht zu Mondpreisen. Einen Concierge-Service für Langzeitparken finde ich aber auch gut, der das Laden managt. Aber dann bitte den Strom nach kWh + Handling-Pauschale.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 3 жыл бұрын
Finde ich nicht, dass sich das Blatt irgendwie wendet... klar, das hat einen schönen Nebeneffekt, wenn niemand für die Preise laden möchte. Parkplätze werden immer irgendwo frei sein. Am Ende sind aber nur die dicken, teuren Elektrofahrzeuge im Vorteil, für die man mit seinem kleinen Zoe oder i3 mitbezahlt. Für Hybrid wird auch nix getan, da hätte man die alten Parkplätze lassen können. Aber nein, da stehen jetzt auch Verbrenner.
@dominikklaes1025
@dominikklaes1025 3 жыл бұрын
Man hätte auch alternativ den Concierge-Service Pflicht machen können, dafür aber Abrechnung nach kWh (z.B. faire 29 Cent/kWh). Oder kWh-Abrechnung und die Blockiergebühr. So würde man doch eine viel bessere Auslastung hinbekommen - und jedes Auto (egal ob BEV oder PHEV) wäre bei Rückkehr geladen und trotzdem wären genug frei. Definitiv kein schlechtes Konzept (wenn auch sehr teuer, aber das sind wohl Flughafenpreise immer), aber etwas Verbesserungspotential sehe ich da noch.
@Goldmember1603
@Goldmember1603 3 жыл бұрын
Hi Chris, warum schreibst Du sowas nur in die Kommentare und nicht in die Videobeschreibung? Zwischen dem Titel und dem Ton, den Du im Video anschlägst ist ein meilenweiter Unterschied - also klassisches Clickbait. Echt schade, da Du wirklich guten Content machst. Ich hoffe das wird nicht zur Gewohnheit (und dass Du irgendwann auf die iClip Cap verzichten kannst) 😉
@TheMacpad
@TheMacpad 3 жыл бұрын
Warum reden wir über die Ladepreise? Mich hat’s bei den Parkgebühren vom Hocker gehauen 😂
@CarManiac_Chris
@CarManiac_Chris 3 жыл бұрын
Ja aber du musst dir schon den Rest des Videos anschauen... Denn das Blatt wendet sich ja
@TheMacpad
@TheMacpad 3 жыл бұрын
Car Maniac hab das Video komplett gesehen, die Aussage war eher ironischer Natur 🙋‍♂️👍
@marvel018
@marvel018 3 жыл бұрын
@@CarManiac_Chris Auch wenn man das Video zu Ende schaut ändert dass ja nichts an diesen horrenden Gebühren die man alleine schon fürs "normale" Parken abdrücken muss.
@trazyntheinfinite9895
@trazyntheinfinite9895 3 жыл бұрын
naja ist nen flughafen, kein parkhaus.
@markusstephan7096
@markusstephan7096 3 жыл бұрын
Naja, das sind aber übliche Parkgebühren an Flughäfen... wer fliegt dem macht das nichts aus
@eDriver
@eDriver 3 жыл бұрын
Ein super tolles Angebot, wenn Geld keine Rolle spielt. Als Privatperson ist das absolut unakzeptabel.
@Sportflyer125
@Sportflyer125 3 жыл бұрын
Für 200€ parken und laden, aber der Flug darf natürlich nur 9,90€ kosten 😂😂😂
@edwardreturns8689
@edwardreturns8689 3 жыл бұрын
Prioritäten sind gesetzt 😂
@mulimuli9844
@mulimuli9844 3 жыл бұрын
😂😂😂😂👍 an der Schranke gibts dafür noch für nur 15€ ein Handbuch, in dem die Gebühren erklärt werden
@etienneotto4153
@etienneotto4153 3 жыл бұрын
Epic Fail!!!
@andreaspiel1058
@andreaspiel1058 3 жыл бұрын
Der Normalo fliegt doch zwei Wochen weg, wer stellt denn da sein Fahrzeug dort hin bei diesen Wucherpreisen? Ich sicher nicht, da gibt es schon Shuttles oder auch Service um den Flughafen
@Norbert1819
@Norbert1819 3 жыл бұрын
@@andreaspiel1058 , oder Taxis. Die wollen auch leben, und sie helfen beim Ausladen. Unterdessen steht das Auto sicher zuhause.
@kleinernubi
@kleinernubi 3 жыл бұрын
Wir fahren in ein Parkhaus außerhalb des Flughafens,lassen uns zum Flughafen fahren (Flughafen Transfer),bezahlen für eine Woche 50 Euro.Dann fahren wir kurz Laden und Essen dabei etwas.Bezahle doch keine 140 bis 200 Euro fürs Parken.
@BeigeAlertHamburg
@BeigeAlertHamburg 3 жыл бұрын
Ich denke das Angebot ist eher was für dienstlich reisende. Wenn du jede Woche unterwegs bist, ist jede Minute länger eine Minute die dich nervt. Reinfahren, anstecken, und ab dafür; dass ist was man dann will. Als Geschäftsreisender musst du immer warten. Aufs Taxi, auf Check In, auf Boarding, auf Transfer, aufs Hotel... Das wird man irgendwann leid, und dann nimmt man auch mal Mehrkosten in Kauf.
@CyberlightFG
@CyberlightFG 3 жыл бұрын
@Frxz Win Der Zug ist abgefahren.
@wermagst
@wermagst 3 жыл бұрын
@Frxz Win Danke für die Erinnerung, habe mir gerade die Rede nochmal angeschaut. 🤣
@KekszNET
@KekszNET 3 жыл бұрын
Im Dezember haben wir es auch so gemacht, und wo wir Anfangs Januar (08.01) um 22:30 den Mitarbeiter angerufen hatten, meinte er uns direkt nach Hause zu fahren dürfen, was wir nicht verstanden hatten, da er unseren Autoschlüssel nicht hatte,... Dann ist er gekommen, dann hat er erzählt, dass der Besitzer eines Autos hinter(!) uns ist gestern leider nicht gekommen, deshalb ist unser Wagen in der Mitte und wir können damit nicht raus fahren! Wir wurden blockiert. Wir haben dann den Dienstwagen (Klein-Transporter) von dem Typ nachts fast vor 24 Uhr mitgenommen (wir müssten noch einiges aus unserem Auto befreien, usw.), und am nächsten Tag wo er mich nachmittags angerufen hat, dann zurückgefahren und unseres Auto bekommen. Gut dass wir nicht so tierisch weit weg vom Flughafen wohnen. Nie wieder?! mit zwei Kidos (fast 2 und 5) war es nicht so lustig...
@kleinernubi
@kleinernubi 3 жыл бұрын
@@KekszNET Ja das ist nicht so schön. Wir Wohnen in der nähe von Frankfurt.Das Parkhaus hat 3 oder 4 Etagen extra für den Shuttle Service. Hinfahren Parkschein ziehen dann Parken ,und Zettel hinter die Scheibe legen vom Service.Wenn wir zurück sind bekommt man ein Ausfahrt Ticket. Klappt Top. Natürlich fahren wir nicht Beruflich sondern Privat. Vergessen hier gibt man keinen Schlüssel ab.
@xxxJinGejxxx
@xxxJinGejxxx 3 жыл бұрын
naja... Flughafenpreise... ich mein' allein schon die 35€/d fürs Parken sind Wahnsinn, aber wer sichs leisten kann...
@gajustempus
@gajustempus 3 жыл бұрын
das zahl ich in Düsseldorf fast schon pro Woche... ...im Flughafenparkhaus... ...mit DIREKTER Anbindung an den Skytrain, der mich kostenlos quasi vor die Tür des Abflugterminals fährt. Tja - Bayern sind halt Abzocker. Nichts Neues...
@naivebayes5552
@naivebayes5552 3 жыл бұрын
Man muss dazu wissen, dass dies das P20 ist, was quasi direkt am T2 angedockt ist. Und je kürzer der Weg, desto höher der Preis. Man kann auch viiieeeel weiter weg für viiiiel weniger Gebühren parken. Dann fährt man aber mit einem Shuttle-Bus zum Terminal oder sogar eine Station mit der S-Bahn.
@Lotuscop
@Lotuscop 3 жыл бұрын
Jin' Gej 24 Std zu 35 Euro sind 1,46€ die Stunde. Das sind Preise wie in jedem anderen Parkhaus auch 🤷‍♂️
@georgeellis6002
@georgeellis6002 3 жыл бұрын
gajustempus ja, ja die Bayern zocken (besonders ihre eigenen Bürger) ab ohne Ende, damit sie die anderen Bundesländer jährlich mit Milliarden Euro Steuergeldern am Leben halten könne, allen voran Berlin und NRW. de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Karte_Länderfinanzausgleich_2017.png www.bayernkurier.de/wp-content/uploads/2015/07/Länderfinanzausgleich-Grafik-fkn-1024x768.jpg
@stephank6070
@stephank6070 3 жыл бұрын
Wenn das teuer sein soll, dann warst noch nie beim KölnBonner Flughafen.
@gajustempus
@gajustempus 3 жыл бұрын
sorry, es ist und bleibt nun einmal Abzocke... statt so einen großen, luxuriösen Bereich zu bauen, mit schönen Säulen, mit viel Trara und Tarifdschungel, hätte man einfach mal eine KOMPLETTE Ebene (oder zwei, oder drei) einfach via Extraschranke vom Rest abtrennen können, um dann einfach an JEDEM Parkplatz dort eine einpasige 16A-Typ2-Steckdose hinzupacken. Tarif wäre dann simpel: Die "normale" Parkgebühr dafür, dass man ins Parkhaus rein fährt, plus nochmal 1-2 Euro extra pro Tag, wenn man den Wagen dort anschließt und so in Urlaub fliegt. Ladesteckdose inkl. Kabel kosten vielleicht je Stellplatz 200-300 Euro. Bedeutet: Für den Preis, den man für diese Ladesäulen mit dem ganzen, komplizierten Geschwurbel, dem extra Server für die Freischaltung, dem extra Tarifmodell und dem ganzen Zipp und Zapp hingesetzt hat, hätte man mindestens 160 einphasige Ladeplätze hinpacken können. Und seine wir mal ehrlich: Wer mit seinem Wagen zum Flughafen fährt und dort ins PARKHAUS rein, der STEHT da normalerweise länger als der durchschnittliche Hybrid-Businesskasper, der für die Untersuchungen und die 1,5 Tage (München - Berlin - München halt) wohl ausschlaggebend war und gibt einen feuchten Furz auf 11, 22 oder sogar noch mehr kW Ladeleistung. Da reicht sogar die normale Schukodose, um den Akku innerhalb von einer Woche von leer auf voll zu bringen. Ganz gleich, was du jetzt dazu sagst, kann ich dazu nur sagen: München hat (mal wieder) am Bedarf vorbei geplant. Hauptsache Prestigeobjekt, für das wahrscheinlich sogar noch Fördergelder geflossen sind, aber mit Rationalität oder Sachverstand hat das, was man da gemacht hat, genau GAR NICHTS zu tun.
@jonasfink6892
@jonasfink6892 3 жыл бұрын
So siehts aus. Das sind Langzeitparkplätze, da reichen die 2,3kW einer Schukodose vollkommen aus und damit pflastert man dann einfach eine Ebene.
@gajustempus
@gajustempus 3 жыл бұрын
@@jonasfink6892 ich würd dennoch lieber direkt Typ2-Steckdosen nehmen. Man muss dann ja nicht das Maximum an Strom drauflegen. Vorteil 1: Typ2-Kabel hat jeder e-Autofahrer dabei. Vorteil 2: Typ2-Kabel werden sowohl im Auto, wie in der Dose verriegelt. Ergo kann da kein Scherzbold rumrennen und einfach die Stecker rausziehen (weil: Ich bin mir sicher, dass das dann früher oder später passieren würde). Sind auch nur marginal teurer - macht den Braten nicht fett.
@MaestroDeRu
@MaestroDeRu 3 жыл бұрын
gajustempus Stimme ich 500% zu.
@jonasfink6892
@jonasfink6892 3 жыл бұрын
@@gajustempus Ja natürlich da habe ich mich etwa unglücklich ausgedrückt. Die Leistung einer Schukodose (bzw. eigentlich sogar weniger da nur 10A) aber mit einem Typ 2 Stecker.
@germanmosca
@germanmosca 3 жыл бұрын
Frankfurt macht es vor wie es geht.
@KamikazeOliii
@KamikazeOliii 3 жыл бұрын
Finde die Preise allgemein ziemlich teuer auch für den Verbrenner. Da würde ich mich niemals hinstellen sondern Alternativen suchen.
@harrykrause2310
@harrykrause2310 3 жыл бұрын
Parkraumschmarozer. Die Leute die in der Umgebung wohnen freuen sich.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 3 жыл бұрын
Ich lasse mich zum Flughafen fahren oder fahre mit der Bahn, da parken würde ich weder mit meinem EV noch mit einem Verbrenner.
@merander7666
@merander7666 3 жыл бұрын
Harald Krause es gibt genug legale Alternativen die auch etwas kosten aber halt nur einen Bruchteil davon. Wenn man da parkt wird man auch zum Flughafen gefahren und wenn man landet auch wieder abgeholt. Wir waren über Weihnachten 2 Wochen in Seattle und haben für das zwei Wochen parken und gefahren werden 50€ bezahlt. Achja die Fahrtdauer war 5 Minuten.
@TremereTT
@TremereTT 3 жыл бұрын
@@harrykrause2310 Intelligente Menschen erkennen die Anreize des System und verhalten sich entsprechend. Ich nehme mal an du bezeichnest alle die ihr Verhalten an das System anpassen um nicht ins Gefängniss zu müssen als Wohnraumschmarotzer. ​@UCtM-OTyS8deUVP7vUxkNuUQ Ja Ich finde das echt angenehm wenn man einfach mit dem ICE im Flughafen ankommt. Da fängt der Urlaub schon am Bahnhof an. Sobald es selbstfahrende Autos gibt, wird das Auto wohl einfach wieder nachhause fahren und die platzfressenden Flughafen Parkplätze abgeschafft.
@haramaschabrasir8662
@haramaschabrasir8662 3 жыл бұрын
@@harrykrause2310 am Schmarotzen sind die Preise des Parkhauses schuld, nicht der, der den Parkraum sucht.
@matthiaskreidenweis
@matthiaskreidenweis 3 жыл бұрын
Für diese Preise kann ich gleich Taxi fahren.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 3 жыл бұрын
Da muss man fast schon in Berlin wohnen, damit das Taxi zum Münchner Flughafen teurer wird...
@danielh5127
@danielh5127 3 жыл бұрын
Berliner Taxis fahren nichtmal bis Brandenburg...
@CyberlightFG
@CyberlightFG 3 жыл бұрын
@@danielh5127 Bei uns kann man mit dem Taxiunternehmen einen Pauschalpreis vereinbaren, dann fahren die überall hin.
@danielh5127
@danielh5127 3 жыл бұрын
Wir hatte schon oft Probleme wenn man mit dem Taxi aus Berlin raus wollte weil kein Taxi Fahrer fahren wollte
@georgeellis6002
@georgeellis6002 3 жыл бұрын
Daniel H was ist denn da los?
@LaHaine01
@LaHaine01 3 жыл бұрын
04:52 "Eins unter uns" *Fährt 3 Stockwerke tiefer*
@rudolphus
@rudolphus 3 жыл бұрын
Preise sind viel zu hoch, das System ist zu kompliziert - die Steckplätze zu wenig, Klar, dass die Ladeplätze leer sind, wie bei Ionity. Wer ist schon so verrückt und zahlt soviel?
@SpalterCS
@SpalterCS 3 жыл бұрын
Parken am / im Flughafen hatte schon immer seinen Preis. Somit alles wie gewohnt ;) Sehr informativer Bericht !!!
3 жыл бұрын
Die meisten packen die Parkgebühren brutto auf die Firma...
@jamesmallec
@jamesmallec 3 жыл бұрын
Was absolut keinen Sinn macht, Flughäfen liegen meist außerhalb, bis weit außerhalb von Städten, es werden Hoch- Oder Tiefgaragen gebaut, die nochmal den m2 Preis senkt. Der einzige Grund ist es, den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen....
@andreaskerber6421
@andreaskerber6421 3 жыл бұрын
Ok, die Komfortparkvariante mit den 9€ fürs Service halte ich für eine tolle Idee. Die Standgebühren und die Pauschale in der Selfservicevariante wären mir zu teuer, da lieber auf der Heimfahrt kurz am Supercharger halten...
@rudikessler
@rudikessler 3 жыл бұрын
Die nächsten Supercharger sind Pfaffenhofen/Schweitenkirchen (A9), Weyarn/Irschenberg (A8) oder Mühldorf (A94). Wenn man innerhalb dieses Umkreises wohnt, muß man ohne Zwischenladung heimkommen (inklusive des Verbrauchs für den mehrtägigen Wächtermodus) oder man lädt dort nochmal, bevor man zum Flgh weiterfährt. In jedem Fall ist Laden am Flughafen München einfach nur Mist. Es gilt immer noch: Der Flughafen München ist nur durch die Luft erreichbar.
@eDriver
@eDriver 3 жыл бұрын
@@rudikessler Supercharger ist toll, wenn man Tesla fährt. Für alle anderen Automarken nutzen Supercharger nichts, sondern man lädt eben an einer der anderen tausenden Ladestationen. Aber wer sich ein Tesla leisten kann, der kann sich auch die horrenden Park- und Ladegebühren leisten. Ich fahre elektrisch um Geld zu sparen und nicht um Geld zusätzlich zu verbrennen...
@rudikessler
@rudikessler 3 жыл бұрын
@@eDriver ok, was ich eigentlich sagen wollte, ist nicht rübergekommen: Daß man auch mit Superchargern schon knapp kalkulieren muß. Gerade WEIL man das Laden am Flughafen vermeiden will. Keinesfalls wollte ich irgendwelche Beissreflexe triggern.
@wolle6794
@wolle6794 3 жыл бұрын
Man wird als Autofahrer abgezockt wo es nur geht, egal ob E oder Verbrenner 😤
@1976gerbel
@1976gerbel 2 жыл бұрын
Und sollte es irgendwann nur noch Elektro geben, wird das dann genauso teuer sein. Die Firmen wollen ja das gleiche verdienen wie mit Sprit 😉. Wer so naiv ist zu glauben man würde etwas sparen, der hat in Deutschland nicht aufgepasst.
@michaelluth5756
@michaelluth5756 3 жыл бұрын
Schön das du dir die Mühe gemacht hast das Thema uns allen näher zu bringen und durchsichtiger zu machen. Wenn es mich nicht interessiert oder ich schon eine Meinung habe oder keine Information über das Thema wünsche ist ja niemand gezwungen es zu schauen. Ich habe es gern angeschaut.
@thebigbangnerd106
@thebigbangnerd106 3 жыл бұрын
Ich finde es besser einfach an jeden Langzeit Parkplatz eine schukosteckdose zu installieren. Steigende Kosten für Strom einfach bei Preisanpassungen berücksichtigen und fertig.
@Wasser-fz9ub
@Wasser-fz9ub 3 жыл бұрын
Das ist mit Abstand die beste Idee. Das führt nämlich auch dazu, das die Verbrenner den Vorteil der e Autos mit bezahlen.
@harrykrause2310
@harrykrause2310 3 жыл бұрын
Wenn dann aber TYP2 Stecker mit wenig Leistung. Nicht jeder möchte gerne nach ein oder zwei Woche heimkommen und feststellen der Ladeziegel wurde geklaut.
@christiang13
@christiang13 3 жыл бұрын
Schuko ist für dauerhaftes laden völlig ungeeignet. Schuko hält 16A und 3680 Watt aus aber nicht über Stunden oder sogar dauerhaft. Ich hatte schon 2 Defekte.
@Wasser-fz9ub
@Wasser-fz9ub 3 жыл бұрын
@@christiang13 meiner lädt mit 2.1 wie gesagt Hybrid
@thebigbangnerd106
@thebigbangnerd106 3 жыл бұрын
Christian G. Technisch ist es absolut möglich schuko Dosen darauf auszulegen.
@smartmikee-mobility6257
@smartmikee-mobility6257 3 жыл бұрын
Servus Chris, wenn Du schon den Premium Service nutzt lass das Auto doch gleich noch waschen und Innenraum reinigen für 18,- €. Dann ist es vollständig. By the Way... der Park-Vogel in Oberding also hinter dem Flughafen bietet den Service auch ... Vollladen für 2,50 Euro pauschal mit Shuttleservice ans Terminal. Kostentechnisch sind die Privat Anbieter meist günstiger wie der Flughafen selbst. Ergo sparst Du wenn man mal länger wie 3 Tage weg bist. Aber Danke für den Beitrag. Weiter so.
@CarManiac_Chris
@CarManiac_Chris 3 жыл бұрын
Wow Mike das ist ein super Tipp! Von dem habe ich noch gar nichts gehört! Wo ist denn der?
@andreasvonderalb
@andreasvonderalb 3 жыл бұрын
​@@CarManiac_Chris www.parkvogel.de/parken-flughafen-muenchen/parkhaus-flughafen-muenchen/elektro-tankstelle
@smartmikee-mobility6257
@smartmikee-mobility6257 3 жыл бұрын
Google einfach mal .... Die haben ein ähnliches Parkhaus wie der Flughafen und shuttlen Dich zum Terminal .... etwas weiter weg und sind auf Business Parker ausgelegt. Parkvogel Schwaig bzw. Oberding. 2,50 € pauschal fürs Laden laut Webseite ist natürlich geil wenn Du je 15-20 min. Zeit fürs holen und bringen zusätzlich mit einplanst. Parkgebühr dürfte auch günstiger sein. Probiere es aus.
@8to99
@8to99 3 жыл бұрын
200 Euro für einen 4-Tage Parkplatz ist krank. Da stelle ich das Auto in der Pampa ab und lassen mich mit dem Taxi zum Flughafen kutschieren.
@Wha73v3r
@Wha73v3r 3 жыл бұрын
Denk mal darüber nach, dann wirst auch du den Sinn hinter den hohen Parkgebühren sehen ;) Ich sag nur so, hätten Flughäfen die selben „günstigen“ Gebühren wie in Städten gäbe es ein tägliches Verkehrs und Park Chaos
@8to99
@8to99 3 жыл бұрын
@@Wha73v3r Dafür hat man die großen Anzeigetafeln erfunden. Dort kann man lesen, wie hoch die Belegung ist bzw. ob das Parkhaus voll ist.
@DJMatou70
@DJMatou70 3 жыл бұрын
Ich kann mir keinen Umstand vorstellen, unter denen ich diese teuere Gebühr zahlen würde. Es gibt ein paar Schnelllader direkt am Flughafen MUC, die normal mit den üblichen Ladetarifen abgerechnet werden. Liebe Flughafen München GmbH, das kann locker weg.
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 3 жыл бұрын
Die Plätze werden so gähnend leer bleiben wie in dem Video gezeigt.
@mattaut88
@mattaut88 3 жыл бұрын
@@JohnDoe-vx3z glaube ich auch. Manche Säulen werden 0kWh liefern
@EricLarsWermerssen
@EricLarsWermerssen 3 жыл бұрын
Tipp: Wer mit dem Diesel zum Flughafen fährt, der kann natürlich auch direkt vom Tankwagen des Flugwart sein Auto mit Kerosin befüllen lassen. Vorausgesetzt man schafft es aufs Flugfeld! 😎👌
@Turadiel
@Turadiel 3 жыл бұрын
Himmel. 3 Minuten Information auf 21 Minuten aufgebläht.
@georgeellis6002
@georgeellis6002 3 жыл бұрын
Ich glaube, 20 Minuten ist so eine KZbin-Sache, ab der es für den Ersteller lukrativer wird.
@Turadiel
@Turadiel 3 жыл бұрын
George Ellis Das ist wohl leider so. Ich finde es nur schade, dass ein an sich interessantes Format so verbrannt wird. Der Moderator ist ja an sich ganz angenehm, aber wenn man aus jedem kleinen Fitzel einen Krimi dreht, geht der Channel irgendwann vor die Hunde. Statt dessen könnte man ja mal ein Video drehen, wie man den Bafa-Antrag richtig ausfüllt, wie die beizustellenden Unterlagen richtig aussehen müssen, damit der Antrag nicht abgelehnt wird, was es mit dem Listenpreis-Schwellenwert auf sich hat etc. Oder was einen bei einer Inspektion für Kosten erwarten. Oder was man bei einem Unfall bei oder mit einem E-Auto so beachten muss und so weiter. Statt dessen wird 20min über ein unverschämt teures Parkhaus mit noch unverschämteren Luxusladepreisen berichtet. Naja. Muss ja jeder selbst wissen, wie man die Zeit totschlägt. Ich schau mir dann lieber das nächste Mal eine Folge Rick und Morty an. Die hat dann tatsächlich mal die eine oder andere Wendung.
@TheKallados
@TheKallados 3 жыл бұрын
@@Turadiel Ja es stimmt schon. Gut das hier der Moderator nicht der Fall ist. Die Videos an sich sind verdammt gut und mit unglaublich viel Arbeit verbunden. Also wenn ich einmal pro 10 Videos zB. doch bisschen "geduldig sein soll" schiss druf! :D Ist so. Wie gesagt, im Regel ganz professionelles und angenehmes Format, wo einfach alles passt. Hier gibt jede Menge "Spielraum" um auch mal bisschen "abweichen".
@eDriver
@eDriver 3 жыл бұрын
Manche kampieren es nie, aber so funktioniert Unterhaltung. KZbin ist kein Kurznachrichtendienst, sondern eine Unterhaltungsplattform, die ausschließlich durch Werbung finanziert wird.
@Turadiel
@Turadiel 3 жыл бұрын
Unterhaltung funktioniert, wenn man unterhalten wird. Vielleicht sogar durch verwertbare Informationen. Soviel habe zumindest ich kapiert. Und über Werbung habe ich ja gar nicht gemeckert.
@rom8976
@rom8976 3 жыл бұрын
Wer soll das alles wissen? Viel zu kompliziert! Danke für´s Erklärvideo!!!
@Parapascal
@Parapascal 3 жыл бұрын
Was für Luxusprobleme... An den Flughafen lässt man sich fahren. Entweder Familie oder Taxi.
@mattaut88
@mattaut88 3 жыл бұрын
Bahn ist auch nicht übel. Vor allem kein Stau.
@theater0rfgs0de
@theater0rfgs0de 3 жыл бұрын
Taxi ist definitiv günstigster als am Flughafen zu Parken
@naivebayes5552
@naivebayes5552 3 жыл бұрын
@@mattaut88 Würde ich auch am liebsten tun. Allerdings muss ich aus der Region Stuttgart anreisen und MUC hat keinen ICE-Bahnhof. So parke ich (auch sauteuer) in STR und brauch sogar einen Zubringerflug. Das ist für mich der einzige habhafte Nachteil am MUC.
@jonasfragezeichen
@jonasfragezeichen 3 жыл бұрын
Privat ja, dienstlich vielleicht eher weniger.
@georgeellis6002
@georgeellis6002 3 жыл бұрын
@@theater0rfgs0de Nicht wenn man geschäftlich für die vom Flughaben angegebenen 1,2 Tage wegfliegt. Einmal Taxi und zurück nach München = 160 € futsch. Parken und Laden 58 - 98 € (je nachdem ob 1 oder 2 Tage Parken. Totale Abzocke aber in diesem Fall "günstiger" als Taxi. Der Flughafen bedient hier nach einer klassischen Fehlanalyse ( 1,2 Tage :( ...) eine winzige, hochzahlende Minderheit an E-Auto-Fahrern. Die Masse braucht an einem PARKplatz 2,3 kW Schuko-Dosen. Selbst wenn ich nur diese ominösen 1,2 Tage wegfliege bekomme ich über Schuko in dieser Zeit auf Akku-schonende Weise 66 kWh geladen. Wer braucht mehr? Das sind PARKplätze, keine (fast) Schnellladestellen, wo man nur ein paar wenige Stunden steht. Stärkere AC-Säulen kann man in geringer Anzahl für die bereit stellen, die meinen sie zu brauchen oder wirklich brauchen, wie die Besucher des Weihnachtsmarktes etc, die nur ein paar STUNDEN und nicht Tage verweilen.
@Generation-E
@Generation-E 3 жыл бұрын
Klasse Video Chris, sehr interessant. Da muss ich mal beim Flughafen HH nachfragen. Da ist es m.E. noch sehr vorsintflutlich geregelt... bis bald zum ECB! 😄👋🏻
@MartinHofmeister
@MartinHofmeister 3 жыл бұрын
I-Clip, ging direkt zurück, es gibt bessere und preiswertere Produkte. Ansonsten gefallen mir deine Videos sehr gut und informativ.
@julianziering7582
@julianziering7582 3 жыл бұрын
N M Beste ♥️ hab meins seit 3 Jahren
@MartinHofmeister
@MartinHofmeister 3 жыл бұрын
Waldi_2_4 so ein Quatsch. Es war mir zu teuer für diese unstabile Teil. Ich habe bessere und preiswerte Alternativen gefunden, wo man nicht den Namen bezahlt, sondern die Funktion und Qualität.
@MartinHofmeister
@MartinHofmeister 3 жыл бұрын
N M die sind um weiten besser!
@udotan1
@udotan1 3 жыл бұрын
ein wirklich gutes Erklärvideo!
@aks4364
@aks4364 3 жыл бұрын
Erstmal cooles Video, wie immer :) bessere Idee für den Flughafen Parkplatz: An jeden Parkplatz eine 3,7 kW Steckdose und den Gesamtpreis des Parkens etwas teurer machen und Strom gratis. So werden E-Autos gefördert und man freut sich etwas für die Umwelt getan zu haben und ein geladenes Auto, welches man vorheizen kann. Ältere Autos können ein Batterieladegerät verwenden und allen ist geholfen. Preis schreckt einfach nur ab und man muss schon rechnen bevor man eigentlich in die Ferien fährt. Statt die teuren Ladestationen, das bezahl System und die Farbe auf den Boden. Wieso kompliziert, wenn es doch einfacher geht.
@wobcom1308
@wobcom1308 3 жыл бұрын
Du hast hier ein super super super super wichtiges Video gemacht. Es wäre toll, wenn du davon noch weitere Teile machen könntest (andere Flughäfen und Bahnhöfe usw usw.) . Das wäre Mega und bringt echt Mega viel, auch wenn ich im Norden wohne und den Flughafen München weniger oft betreten werde.
@florianschmid1647
@florianschmid1647 3 жыл бұрын
Absolut an der Emobilität vorbei gebaut. Anstatt einfach viel mehr Parkplätze mit simplen 1~CEE mit 6A auszustatten wird das ganze verkompliziert und teuer gebaut. Man sieht das die Planer keine E-Mobilisten sind.
@TK-hq5hz
@TK-hq5hz 3 жыл бұрын
Es wird der Tag kommen, wo es nicht mehr erlaubt sein wird, ein Elektroauto an Schukodose aus Sicherheitsgründen zu laden. Der Staat wird nur noch Ladepunkte erlauben, bei welcher eine Ladesteuer erhoben werden kann. Das ist der Ersatz für die Mineralölsteuer.
@Martin_BY
@Martin_BY 3 жыл бұрын
Florian Schmid Exakt das hatte ich dem Flughafen mehrfach geschrieben: Bitte mehr Ladeplätze, aber die können ruhig langsam sein. Jetzt baut man da Säulen, die am Ende nur die etrons und Tesla S/X nutzen, wenn sie 1-2 Tage unterwegs sind. 🙄
@laciepyu255
@laciepyu255 3 жыл бұрын
"E-Mobilisten" sind in der Mehrzahl eh Leute die kostenlos laden wollen ohne die kommende Kompensation durch die wegfallende Mineralölsteuer sehen und zahlen zu wollen. Das Zähneklappern wird noch kommen. Sage ich als Zoe-Fahrer. ^^
@berndbroot587
@berndbroot587 3 жыл бұрын
Eben einfach mehr Säulen und für die hier so ultra böse dargestellten PHEV-ler einfach noch 1-2 Schukostecker mehr dazu. Das wäre ne gute Lösung. Nicht der Quatsch hier.
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 3 жыл бұрын
@@berndbroot587 dann hängen aber wieder alle BEVs an Schuko, wenn das gratis wäre.
@Sunlounger25
@Sunlounger25 3 жыл бұрын
Viel zu teuer. Würde ich lieber gucken, ob man irgendwo anders parken und laden kann und dann mit Bahn anreisen die letzten Kilometer. Ich empfinde es als abzocke und von daher Daumen runter für den Flughafen.
@mattaut88
@mattaut88 3 жыл бұрын
Glaube auch das diese Säulen nie wirklich Auslastung finden werden.
@ThorDyrden
@ThorDyrden 3 жыл бұрын
Auch "woanders" wirst du zahlen müssen - je nach Entfernung und Komfort halt weniger. Aber die umliegenden Gemeinden mit S-Bahn Verbindung zum Flughafen haben (zu recht) schon dafür gesorgt, dass man nicht wild parkt und dann zwei Wochen in Urlaub fliegt. Mussten hier (3 Stationen vom Flughafen weg) schon Langzeitparker von unseren zum Haus gehörenden Parkplätz entfernen lassen - und die Supermärkte in S-Bahn Nähe lassen mittlerweile auch nur noch mit Parkscheibe parken.
@harrykrause2310
@harrykrause2310 3 жыл бұрын
Ja die Anwohner von Flughafen nahen Wohngebieten klagen nicht zu unrecht über diese Parkschmarozer.
@desk0z
@desk0z 3 жыл бұрын
Kann ich nur zustimmen! Frechheit und Abzocke.
@keineahnung6349
@keineahnung6349 3 жыл бұрын
@@harrykrause2310 Verstehe das Sie das ärgern kann, aber gerade Sie sollten dann erst Recht auf die Parkhausbesitzer sauer sein, denn mit solch einer Preispolitik treibt man den Otto Normal gerde hin zu Ihrem Grundstück! Mich selber betrifft das übrigens nicht, denn ich bin noch nie geflogen.
@NeoBladeSC2
@NeoBladeSC2 3 жыл бұрын
Tolles Video! Spannend gemacht, mit einem tollen Ende! Mir ist parken am Flughafen eigentlich immer zu teuer.
@MatzWerk
@MatzWerk 3 жыл бұрын
Super informatives Video, Danke dafür.
@TheExploited1000
@TheExploited1000 3 жыл бұрын
Puh, für die Elektroautos mit kleinen Akkus (die ja am meisten auf das Laden dort angewiesen wären, ein Tesla usw. hält halt kurz 20 Minuten an einer entsprechenden Ladestation auf der Autobahn) leider überhaupt nicht rentabel.
@Norbert1819
@Norbert1819 3 жыл бұрын
Jonas Ditter, das ist richtig. Ich würde mir ein ganzes Parkdeck mit einer 2. Schranke wünschen, die nur mit einer Ladekarte zu öffnen ist. Abgerechnet würde damit nicht, aber jeder, der eine Ladekarte besitzt, könnte mit einer einfachen 16A-Dose voll laden. Der Preis wäre etwas höher als die normale Parkgebühr. Somit wäre das Umsetzen eines Verbrenners nicht notwendig, das Zuparken einer Ladesäule würde garnicht passieren. Steckdosen an jeden Parkplatz zu verlegen ist weit billiger als 50000€ teure Ladesäulen zu installieren. Fahrer von Hybriden könnten sich selbst ausrechnen, ob sich das für sie lohnt. Hybride sind eben nichts ganzes und nichts halbes.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 3 жыл бұрын
Hybridfahrer werden gedisst wenn sie laden (Blockierer!) und auch wenn sie nicht laden (Umweltsau, hat das Kabel noch eingeschweißt!). Da kann man wohl nur verlieren. 🙈
@H_A_S_E
@H_A_S_E 3 жыл бұрын
Machen wir uns doch nichts vor... die meisten Plugins werden ausschließlich wegen der geringeren Versteuerung gekauft/geleast und werden fast ausschließlich mit Benzin betrieben... gerade gestern sprach mich ein Kollege wieder an, der sich wegen der Steuer nun nen Hybriden holt, obwohl er weder zu Hause noch auf der Arbeit laden kann oder will... :-(
@markuslohse1453
@markuslohse1453 3 жыл бұрын
Genau! Das Plug-In-Hybrid-Konzept mit den (derzeit) viel zu kleinen Batterien ist leider nur eine Verarsche der Automobilindustrie, um Verbrauch/CO2-Bilanz schön zu rechnen: kzbin.info/www/bejne/nYK3nZShqLNlrqc
@Wasser-fz9ub
@Wasser-fz9ub 3 жыл бұрын
Alleine die dummen Kommentare hier drunter beweisen daß du Recht hast. Hier scheinen alle wohl nen Firmen Wagen zu haben. Da krieg ich das Kotzen.
@christiang13
@christiang13 3 жыл бұрын
Was für Dumme Kommentare! Wer ist so Blöd und fährt einen Plug In rein mit Benzin? Und das ganze dann nur um 60€ Steuer zu Sparen? Woher habt ihr die Zahlen wenn das stimmen sollte? Ich kenne keinen einzigen Plug in Fahrer der genau das tut was ihr hier beschrieben habt, alle fahren fast ausschließlich elektrisch. Mein Outlander fährt zu 98% elektrisch. Ich war das letzte Mal ende Mai tanken. Meine Spritkosten insgesamt bisher 45€, seit 2 März 2020. Was ist daran eine Milchmädchenrechnung? Früher habe ich für 65€ im Monat getankt, also wenn das keine CO2 Einsparung ist was ist das dann?
@Wasser-fz9ub
@Wasser-fz9ub 3 жыл бұрын
@@christiang13 die Antworten beziehen sich auf Leasing Wagen. Die zu 0.5 statt 1.0 Prozent besteuert werden. Also deutlich mehr als.60 Euro
@chrisdeu
@chrisdeu 3 жыл бұрын
Beim "Service Parken und Laden" sagtest Du, dass Laden sei inklusive. Auf der Homepage steht aber "zusätzlich zum Parktarif mit einem einmaligen Lade-Aufschlag in Höhe von 32 Euro berechnet."
@michaelthomas2999
@michaelthomas2999 3 жыл бұрын
Hm, ich fliege immer vom Frankfurter Flughafen. Da kann ich mir online im Voraus für 39€ pro Tag einen Parkplatz im Businessbereich (direkt am Terminal, extra breite Parkplätze) mit 11kW Ladestation reservieren. Die 39€ decken die Parkgebühr und die Ladung ab. Zudem habe ich einen vor-reservierten Platz. Finde ich das überzeugendere Angebot.
@christiankohlhaas6273
@christiankohlhaas6273 3 жыл бұрын
Ist ja ok für Kurzparker. Langzeitparken ist da nicht wirtschaftlich.
@michaelthomas2999
@michaelthomas2999 3 жыл бұрын
@@christiankohlhaas6273 Mit dem Auto an den Flughafen fahre ich, wenn ich 1-3 Tage weg fliege. Bei längeren Reisezeiten fahre ich mit dem Zug zum Flughafen. In Frankfurt hält der ICE direkt am Terminal.
@jha3412
@jha3412 3 жыл бұрын
Wie immer richtig gut erklärt! Keine Polemik, schön sachlich. Carmaniac: präzise, ausgewogen und ehrlich! Wenn sich Systeme wie der Laderoboter von VW durchsetzen, wird es keine Blockierungen mehr geben.
@georgeellis6002
@georgeellis6002 3 жыл бұрын
Schukodosen für langes Parken reichen völlig, es braucht keine Roboter.
@mulimuli9844
@mulimuli9844 3 жыл бұрын
George Ellis Richtig! Genau meine Meinung.
@mattaut88
@mattaut88 3 жыл бұрын
Nehmt einfach ein e-Taxi oder die Bahn wenn ihr zum Flughafen müsst.
3 жыл бұрын
Auch die Bahn nutzt das Monopol aus . Ist ne Sauerei halt...
@woodywoodverchecker
@woodywoodverchecker 3 жыл бұрын
@ Wieso, was kostet das in München? In Wien kostets von einer beliebigen Haltestelle im gesamten Stadtgebiet zum Flughafen 4,20. Wenn man eh schon ein Ticket für die Stadt hat, sinds 1,80 für die Außenzone. Find ich fair.
@desk0z
@desk0z 3 жыл бұрын
Wenn man auf dem Land wohnt, braucht man in der Regel auch ein Fahrzeug um zum Bahnhof zu kommen. Dafür muss man dann auch wieder Gebühren bezahlen und am Ende wird es noch teurer. Außerdem hat die Bahnfahrt meistens den faden Beigeschmack, das man zusätzlich noch ein Hotel braucht, besonders wenn der Flug zeitig am morgen geht.
@woodywoodverchecker
@woodywoodverchecker 3 жыл бұрын
@@desk0z diese ultrafrühen Flüge buche ich sowieso nicht. Da steht man dann mitten in der Nacht auf, hetzt sich ab, und ist am Zielort so erledigt, dass man den Tag eh nicht mehr nutzen kann, sondern schon am Nachmittag wieder wegpennt.
@desk0z
@desk0z 3 жыл бұрын
woodywoodverchecker Man darf aber nicht nur von sich ausgehen sondern muss alle Faktoren in Betracht ziehen. Außerdem hängt so eine Flugzeit von vielen Faktoren ab. Bspw macht es Sinn zeitig zu fliegen, wenn man an die Westküste der USA fliegt. Man startet zeitig in D und landet Mittag in den USA.
@samsonk6955
@samsonk6955 3 жыл бұрын
Objektiv und sachlich, wieder ein klasse Review 👍 Preise sind schon heftig und man wird den Eindruck nicht los, nur Kunden mit großen und teuren E-Fahrzeugen sind gewollt
@martinsch3940
@martinsch3940 3 жыл бұрын
Die Stadt Wien bzw. der Energieversorger Wien Energie baut bis Ende 2020 1.000 städtische Ladestationen mit je 2 Ladepunkten. Klassische Parkgebühren fallen während des Ladens nicht an, jedoch sind pro Stunde 2,90€ für 11 kW Leistung zu bezahlen. Pro kWh bedeutet das dann knapp 26c. Diese Regelung gilt von 8-22 Uhr. In den Nachtstunden kostet das ganze 0,70€ pro Stunde. Stellt man den Ladestrom also so ein, dass man in der Früh vollgeladen ist, zahlt man für eine Ladung über Nacht gerade mal 7€.
@guntersaischek6822
@guntersaischek6822 3 жыл бұрын
Wer bezahlt eigentlich diese 1000 Ladestationen??? Bei einem kalkulierten Preis mit 10000.- pro Station sind das 10.000000.- ohne Wartung und Nebenkosten! Die Alkufahrer haben doch nen Knall 💥! Das gehört bezahlt wie alles andere, da komm ich locker auf einen kw/h Satz auf €1.- !!! Wir leben jetzt nich in einer Akku Traumwelt aber das endet!!!
@senftube2460
@senftube2460 3 жыл бұрын
Günter Saischek Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere, oder sind Sie Marktschreier?
@tacitus29
@tacitus29 3 жыл бұрын
Günter Saischek das sind 11kW Lader und keine Hypercharger mit gekühlten Kabeln. Die 10.000€ pro Säule verweise ich mal ins Reich der Fabeln
@HenningSchwandt
@HenningSchwandt 3 жыл бұрын
@@guntersaischek6822 Wer bezahlt eigentlich diese ganzen Straßen? Ich hab doch kein Auto!!! Wer bezahlt denn diese ganzen Schulen? Ich habe doch keine Kinder? Wer bezahlt diese staatliche Renten? Ich will die doch garnicht! Wer subventioniert diesen Kohlestrom? Ich hab doch Ökostrom? Wer subventioniert diesen Ökostrom? Den will ich doch garnucht! Wer bezahlt diese Elbphilharmonie? Ich hasse doch klassische Musik! Willkommen in etwas, dass man Solidaritätsprinzip nennt.
@HiFish1
@HiFish1 3 жыл бұрын
@@HenningSchwandt Danke, made my day :)
@pondware
@pondware 3 жыл бұрын
Für kleine Akkus oder Reisen über eine Woche ungeeignet.
@ralfgropp1958
@ralfgropp1958 3 жыл бұрын
Gut recherchiert.👍🏻Meiner Meinung nach aber zu teuer. Da würde ich mit dem Bus/Zug zum Flugplatz fahren.😌
@thomaskracklauer8153
@thomaskracklauer8153 3 жыл бұрын
Der Münchener Flughafen hat bis heute keine Fernzuganbindung, nur 2 S-Bahnen S1 und S8 Die Fahrt mit der S-Bahn aus dem Innenstadtbereich kostet 13 € pro Person Airport Daily Single Ticket
@cosmokramer3460
@cosmokramer3460 3 жыл бұрын
Einmal mit den Öffentlichen zum Flughafen MUC und dir machen die Parkgebühren nichts mehr aus... ist leider so. Aus dem Umland ist man in 50 Min am Flughafen, Öffentlich min 2 Std.
@MrKlauss0815
@MrKlauss0815 3 жыл бұрын
@@thomaskracklauer8153 Da hätten Sie doch mal die Magnetschwebebahn bauen sollen. Da konnte man beim Flughafen schon aussteigen , während man beim Bahnhof München gerade beim einsteigen war. 😂🤣😂
@kaicse
@kaicse 3 жыл бұрын
@@thomaskracklauer8153 Wie, ich dachte, da fährt ein Transrapid zum Hauptbahnhof??!
@ThorDyrden
@ThorDyrden 3 жыл бұрын
@@cosmokramer3460 Wenn du aus Starnberg anfährt vielleicht - aber aus dem Münchner Norden bin ich mit den Öffentlichen (Bus zum S-Bahnhof, dann S-Bahn) in 60min (!) von meiner Haustür bis zum Gate (incl. Security-Kontrolle). Wenn man eine gute Verbindung zur S8/S1 hat geht das ziemlich komfortabel - schneller wäre ich mit dem Auto auch nicht.
@gewaltignachhaltig
@gewaltignachhaltig 3 жыл бұрын
Schönes Beispiel, welche Aufwände wir uns mit autonomem Fahren und benutzen statt besitzen ersparen könnten. Die Festpreise fürs Laden bevorteilen schlussendlich immer den größeren Akku. Danke für das informative Video.
@TTU242
@TTU242 3 жыл бұрын
Selten schaue ich mir ein 20 min Video vollständig ohne Vorspulen an 😄
@Flemmli1995
@Flemmli1995 3 жыл бұрын
Zu Verbrennern die die E-Säule zuparken: Das müsste doch viel einfacher gehen. Oben ist der Sensor der erkennt, ob da ein Auto steht. Falls eins dasteht und dieses nicht an die Dose angeschlossen ist, ist es doch automatisch fehl am Platz, oder?! Allgemein: Preisgestaltung ist viel zu kompliziert. Ich blick da nicht mehr durch. 35 € pro Tag? Würde ich nie machen cx
@CyberlightFG
@CyberlightFG 3 жыл бұрын
Das habe ich mich auch gefragt. Man könnte ja auch sein e-auto auf den freien e-Parkplatz stellen, aber nicht anstecken. Durch die Preise bin ich jetzt so auf Anhieb auch nicht durchgestiegen. Das muss man mindestens zwei Mal lesen.
@christiang13
@christiang13 3 жыл бұрын
Die wird es mit Sicherheit auch geben. Derzeit sind die Plug ins aber eher im Fadenkreuz der E-Auto Fahrer.
@heIDi3
@heIDi3 3 жыл бұрын
@@CyberlightFG Man sollte noch nicht mal daran denken, ein E-Auto auf einem Ladeplatz zu parken ohne zu laden.
@CyberlightFG
@CyberlightFG 3 жыл бұрын
@@heIDi3 Das wird aber mit 100% Sicherheit passieren
@WooShell
@WooShell 3 жыл бұрын
Komplizierte Preise fuer oeffentliche Leistungen ist ein durchgehendes Thema in Muenchen.. guck dir nur mal das Tarifchaos beim MVV an ;-) viele Leuten wuerden vermutlich lieber 35 Euro Parkgebuehren am Flughafen zahlen, anstatt rausfinden zu muessen, wieviele Zonen und Streifen und Anschlusstickets sie loesen muessen um vom Hauptbahnhof zum Flughafen zu kommen.
@axelbellin3618
@axelbellin3618 3 жыл бұрын
Ich würde dort für 23 Euro definitiv nicht laden.
@celecraft4567
@celecraft4567 3 жыл бұрын
Meine Flugtickets sind teilweise nicht wesentlich teurer^^
@hartmutrohde2843
@hartmutrohde2843 3 жыл бұрын
Pay or stay..
@PhilippStadler
@PhilippStadler 3 жыл бұрын
Es sind 23 EUR investiert in Komfort und Zeitersparnis. Das ist manchen Leuten deutlich mehr Wert.
@fryke
@fryke 3 жыл бұрын
@@PhilippStadler Der Komfort ist eigentlich höchstens gegenüber der Bahn erwähnenswert. Taxi oder Uber dürfte für die meisten Strecken schnell mal billiger sein, und der Komfort ist da normalerweise nicht wirklich schlechter, sondern besser, weil du gefahren wirst.
@harrykrause2310
@harrykrause2310 3 жыл бұрын
Für die Ferien-Billigflieger ist das nicht gemacht. Aber schon allein die Parkgebühren an Flugplätzen zeigen auf, wie irrational wir in unserer Gesellschaft mit dem Thema Auto im Allgemeinen umgehen. Das ist gemacht für die Leut, die wie ich früher auch, beruflich und ad-hoc unterwegs sind. Ich musste früher hin und wieder beruflich einen Tag morgens hin abends zurück fliegen - da wird dann halt gerechnet - 300 Euro Flugticket vs. Kosten für einen Arbeitstag und Hotel mehr. Bei solch einem, durchaus häufiger anzutreffenden Szenario, fallen dann 23 Euro fürs Parken / Laden dann auch nicht ins Gewicht.
@joshuabohlen436
@joshuabohlen436 3 жыл бұрын
Sehr cooles Video. Wirst für die restlichen (großen) Flughäfen auch so ein Video machen? Könnte bestimmt für die Community sehr interessant sein, wie andere Flughafenbetreiber mit dem Thema umgehen. Liebe Grüße und bleibt gesund.
@markuscjb
@markuscjb 3 жыл бұрын
Danke für das informative Video. Ich fahr ein 13 Jahre alten Verbrenner. Ich informiere mich auch gerade was mein nächster werden soll. Ich wohne ca. 180km vom Flughafen entfernt. Selbst da würden sich die 23€ nicht lohnen. An den Konzept würde ich folgendes verbessern: 1. Da das P20 eh zu den teuersten Parkhäusern gehört, sollte das Laden am 1. Tag inklusive sein. Bei den darauf folgenden Tage könnte dann ein Gebühr von 23 oder X€ verlangt werden. Wegen Blockierung des Ladeplatzes etc. 2. Die 23€ sollten auch entfallen wenn ich den Sicherheits und Komfortservice in Anspruch nehme. Weil ich zahl ja schon für den Sicherheits und Komfortservice extra und dann noch extra fürs Laden zu bezahlen. Dieser Punkt ist auch in Verbindung mit meinem 1. Verbesserungsvorschlag zu sehen. Vor allem wollen wir ja die E-Mobilität fördern. Wenn dann die E-Mobilität überwiegt sieht es dann wieder anders aus.
@laciepyu255
@laciepyu255 3 жыл бұрын
Fazit: Wer am Flughafen München parkt/lädt hat zu viel Geld.
@syrocoo1
@syrocoo1 3 жыл бұрын
war aber schon immer so 🤷‍♂️
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 3 жыл бұрын
Die Geschäftsreisenden zahlen es ja nicht aus ihrer privaten Kasse.
@meggi8048
@meggi8048 3 жыл бұрын
@@JohnDoe-vx3z sondern?
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 3 жыл бұрын
@@meggi8048 Steuerrückzahlung!😉
@meggi8048
@meggi8048 3 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 also spitzensteuersatz ist ca. 50% d.h. man zahlt immer noch mind. die hälfte selber.
@MrWhatauchever
@MrWhatauchever 3 жыл бұрын
Aber das ist doch ganz logisch: Umso mehr Elektroautos es gibt, umso weniger Anreize muss man schaffen. Zudem wird der Bedarf auch irgendwann einfach zu groß. Und dann ist es halt die Konsequenz, dass solche Kostenloses Park- und Ladeangebote entfallen.
@Ironsavior1958
@Ironsavior1958 3 жыл бұрын
Das sehe ich genauso die haben alle nix zu verschenken ! Sprit gibt's ja auch nicht umsonst und außerdem wer sich so ein Auto Leisten kann der sollte auch Geld zum laden haben 23€ sind ca 70-80 KW/h bestimmt irgendein Mittelwert den die da errechnet haben
@109Pony
@109Pony 3 жыл бұрын
Hallo Chris, informatives Video! SUPER! Wenn man von irgendwo her nach München zum Flughafen muss, könnte ein Mietwagen letztendlich günstiger sein, da man den ja am Airport einfach abgibt! Muss halt jeder für sich entscheiden!
@zettgas
@zettgas 3 жыл бұрын
Sehr cool, danke für die Aufklärung! Wenn irgendwann alle elektrisch fahren wird sich der Preis und das Konzept eh wieder ändern.
@Consulting157
@Consulting157 3 жыл бұрын
Diese Preise sind geisteskrank. 1:58 beste Qualität des Schildes. Man sieht auf wie effektiv das ganze genutzt wird. 3 Autos und minimum 50 Parkplätze was ein Wahnsinn. Als ob ich den Aufwand betreibe und den Verbrenner verpetze 😂😂 haha ey so wenig Leben kann man garnicht haben, komplette Lebenszeitverschwendung.
@Wha73v3r
@Wha73v3r 3 жыл бұрын
Es wurde wärend der Corona Zeit umgebaut und derzeit ist wenig los. Der Vergleiche bzw die Beobachtung hinkt also. Und den Verbrenner verpetzen, glaub mir wenn du keine Ladesäule hast und 3 Verbrenner klauen dir deinen Parkplatz dann würdest auch du sagen nimm den da weg
@Consulting157
@Consulting157 3 жыл бұрын
What Ever sehe ich einfach anders Lost
@Kiuma1907
@Kiuma1907 3 жыл бұрын
Danke! Für mich als zukünftigen Elektroautofahrer ist deine Recherche Gold wert. Fliege geschäftlich häufig über MUC und habe nun keine Fragezeichen mehr im Kopf wo und wie ich Zukunft parken bzw. auch gleichzeitig laden kann. Das Komfort- und Sicherheitsparken finde ich Klasse und werde das wohl auch beim nächsten mal in Anspruch nehmen.
@georgeellis6002
@georgeellis6002 3 жыл бұрын
Das Valet Parken hat gerade für kurze Geschäftsreisen was.
@laserandy007
@laserandy007 3 жыл бұрын
Danke für das ausführliche Video und auch die gute Erklärung der Beweggründe für die Preisgestaltung. 👍 Schade, dass sie nicht einfach die alten Steckdosen zusätzlich behalten haben. Meine Meinung dazu: Mir viel zu teuer, würde und werde ich niemals nutzen. Ich meide es generell (wenn ich privat unterwegs bin) an den teuren Flugplätzen zu parken.
@mastersailing
@mastersailing 3 жыл бұрын
Wie erwartet, eine tolle Recherche, Chris. Obwohl mich als pensionierten Ostösterreicher die Thematik um die Parksituation am Münchner Flughafen in diesem Leben nicht mehr tangieren wird, höre ich mir deine Videos über die Entwicklung und die Probleme rund um das Elektroauto sehr interessiert an. Mit 12 kW PV am Dach reizt mich die Anschaffung eines E-Autos ehrlich gesagt, schon. Es tut sich ja einiges am Markt :-)
@Ustrof
@Ustrof 3 жыл бұрын
Diese Parkgebühren sind ja purer Wahnsinn, nie im Leben würde ich so viel Geld fürs Parken bezahlen 😲
@christiang13
@christiang13 3 жыл бұрын
Wer einen Tesla für über 100000€ fährt, sollte damit wohl eher weniger ein Problem haben.
@Reisevideos
@Reisevideos 3 жыл бұрын
Indirekt tut man es leider doch, da dort in der Regel Geschäftsleute parken die es von der Firma bezahlt bekommen - sprich ist dann irgendwie doch in alle Produkte eingepreist.
@ingo_8628
@ingo_8628 3 жыл бұрын
@@christiang13 Der Teslafahrer kriegt auch nen fairen Preis, aber die Zoe oder was auch immer guckt in die Röhre.
@marcel151
@marcel151 3 жыл бұрын
Christian G. Selbst wenn ich mir das leisten kann würde ich diese Abzocke nicht mitmachen. Lieber auswärts parken und nach dem Urlaub ne halbe Stunde länger für den Supercharger einplanen. ;-)
@bot8895
@bot8895 3 жыл бұрын
In Verbindung mit einer PV-Anlage ist elektrisch Fahren optimal. Da ich auch der Meinung bin das die günstigen Zeiten bald vorbei sind war für mich von Anfang an klar das eine PV Anlage auf unser Dach kommt.
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 3 жыл бұрын
Das ist auch gleichzeitig der Grund, wieso der Marktanteil von EVs an eine Grenze stossen wird.
@ludgerbenning3918
@ludgerbenning3918 3 жыл бұрын
Gott sei Dank ist eine PV-Anlage ja auch kostenlos. Die geht nie kaputt und hat sich nach einem halben Jahr schon amortisiert. Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß.😂
@CyberlightFG
@CyberlightFG 3 жыл бұрын
Wenn man immer mittags zu Hause ist, geht das.
@mattaut88
@mattaut88 3 жыл бұрын
@@ludgerbenning3918 auf der Bank wird dein Geld aber auch nicht mehr..
@alexfiftyfour
@alexfiftyfour 3 жыл бұрын
@@ludgerbenning3918 Die PV ist nicht kostenlos, aber macht den Strom sehr billig. Meine 15kWp Anlage macht den Strom für ca. 7,8ct / kWh. Das ist mein Preis zu Eigenkosten. Sprich: Mit diesem Preis hat sich die Anlage nach 20 Jahren selber abbezahlt. Da PV Anlagen wesenlich länger als 20 Jahre leben, sinkt der Preis dann immer weiter. Ich habe für meine Anlage noch keine Langzeitdaten, aber ich schätze basierend auf alten Anlagen dass nach 30 Jahren ein Preis von unter 5ct machbar ist.
@H_A_S_E
@H_A_S_E 3 жыл бұрын
So einen Service würde ich mir für hamburg auch wünschen. Sehr nice. Was die Preise angeht... Angebot und Nachfrage... vollkommen legitim.
@vfbralle0139
@vfbralle0139 3 жыл бұрын
Hi Chris, erstmal einen Daumen nach oben für ein tolles, informatives Video. Ich finde die Idee und die Preisgestaltung in Ordnung, kann ja jeder selbst entscheiden ob er sich an den Flughafen fahren lässt oder das Geld hat um dort zu parken. Auch finde ich das abschleppen oder umparken von Verbrennern an E-Ladesäulen völlig legitim. Ich würde mit meinem E-Auto mit Sicherheit an einer Tankstelle abgeschleppt werden, wenn ich mein E-Auto an einer Zapfsäule zum parken abstellen würde ;-). Gruß von einem Kona-Fahrer
@keineahnung6349
@keineahnung6349 3 жыл бұрын
Nungut den VIP-Service für 32€ mit E-Laden, Parken und bereitstellen des Autos finde ich noch OK. Aber 35€/d nur für das Parken, finde ich schon eine Hausnummer. Frage? Tanken die im Münchner Flughafenparkhaus mit VIP-Service auch meinen 50 Liter Dieseltank wieder voll? Das fände ich dann besonders ok, wenn ich nach nur einem Tag parken 67€ dafür berappen müsste :-) ;-) Schade füher hatte ich mal einen 80 Litertank für Super^^ Nun aber mal Spaß bei Seite, ich frage mich ob das überhaupt zulässig ist: Wenn ich das mal auf 30 Tage für eien Ladesäulenstellplatz hochrechne, so ergibt sich: 191€ (4xd) + 18d x24€ + 8d x 23€ + 26d x 35€ = 1.717€/Monat wenn ich jetzt mal von 10m² für den Stellplatz ausgehe, ergibt sich etwa 171,70€/(m² Monat). Also wenn das die normalen Wohnungsmietpreise in München sind, würd ich da nicht wohnen. Wenn ich für Verbrenner (nur) 35€/d bezahlen müsste, währen das immer noch 1.050€/Monat also entsprechend 105€/(m² Monat). Wo fängt da eigentlich Wucher an???
@stromzoo5288
@stromzoo5288 3 жыл бұрын
Vielen Dank Chris, für die Übersicht und die detaillierten Erklärungen. Kann ja jeder halten wie er will. Es wird ja keiner gezwungen, das zu nutzen. Für die refexartigen "Abzocke"-Rufer, die hier in Deutschland immer dann erklingen, wenn für Dienstleistung gezahlt werden soll, bleibt die Empfehlung, sich mal ein günstiges Parkhaus in anderen Ländern zu suchen. Da werdet ihr dann feststellen, dass ihr schon lange nicht mehr mit dem Auto aus eurer Komfortzone Deutschland herausgekommen seid. Und ja - Ausnahmen gibt es immer, verschont uns mit Beispielen. Aber versucht einmal, für deutlich weniger als 25-30 Euro/Tag in einem Innenstadt-Parkhaus in Holland zu parken. Das ist einfach mal der Normalkurs. Oder mal eben für 4 Stunden auf's Parkdeck zum Einkaufen ? Zack - 20 Euro. Und das bezahlt ihr, wenn ihr als Alternative 60 Euro fürs Falschparken zahlen müsst oder eine Kralle dran habt. In Holland laufen vielfach keine Politessen mehr, sondern da fahren Autos mit Kameras und erfassen ohne jede Diskussion die Nummernschilder der Falschparker. Schönen Gruß an die hiesigen Datenschützer ... Ich finde das Angebot vom Flughafen rund und durchacht. Wie gesagt - es wird ja keiner dazu gezwungen. Es gibt immer noch die Alternativen wie von Familie/Freunden bringen lassen, Bahn & Bus fahren, Alternativmöglichkeiten in der Umgegend (nicht Anwohnerparken!) oder eben gar nicht fliegen .... Ach ja, da war ja auch noch der Gedanke, dass sich große, helle, geräumige und saubere Parkhäuser mit Personal und angenehmen Gimmicks auch nicht für 3,50 Euro bauen und unterhalten lassen. Aber der Deutsche an sich ist ja eher gewohnt alles billig oder für umsonst vorgesetzt zu bekommen. Wer dafür bezahlen musste ist ihm wurscht. Das jemand mir irgendetwas auch Geld verdienen will, ist per se schon suspekt.
@Jalapen0
@Jalapen0 3 жыл бұрын
Flughafen Frankfurt: Stellplätze mit Ladestation , 1 Tag ab 39€ Extra breite Stellplätze mit Ladestationen , Reservierte Parkreihen für online Vorausbuchung, Prämien- und Statuspunkte sammeln, Kostenfreies Laden, Kurze Wege zum Check-in, Zahlung mit Kreditkarte oder PayPal Aber klar, es gibt ja gar keinen Grund sich zu beschweren,....Was in Deutschland immer passiert, zeigt dein Kommentar. Gerechtfertigte Beschwerden werden ins Lächerliche gezogen, hanebüchene Argumente gebracht, um Rechtfertigungen für das, was falsch läuft, zu finden und dem Beschwerenden wird nahegelegt, sich abzufinden mit der Situation und im Prinzip zu schweigen. DAS ist "Deutsch".
@Phunker1
@Phunker1 3 жыл бұрын
Ihr habt alle eine Menge supergeiler Ideen. Genau das ist das Problem. Ihr versteht einfach nicht, dass das einfach nur simpel sein muss. Simpel und überall gleich.
@TheKallados
@TheKallados 3 жыл бұрын
Cool mit dem I-Clip. Nutze seit Jahren nur sowas. Eigentlich nur Karten dabei, hasse Bargeld. Die sind richtig cool, gut gemacht! :) Sogar Version ohne Leder und noch mit RFID Block, die Preise passt auch. Es freut mich echt, wenn die Werbung einmal nicht nervt, sondern auch mal was bringt.
@Svelix
@Svelix 3 жыл бұрын
Finde das Parken am Flughafen generell zu teuer, aber die Aufpreise fürs Laden und die extra Service finde ich im Verhältnis ok.
@Wha73v3r
@Wha73v3r 3 жыл бұрын
Dass muss teuer sein, stell dir mal vor 1.000e von pauschal Urlaubern würden alle am Flughafen parken und 1-2 Wochen ein Parkplatz blockieren. Das ist nicht umsetzbar. Diese Parkplätze sind meist für Business Leute die nur 1-2 Tage unterwegs sind. Die können das wiederum Steuerlich geltend machen.
@FordGranada75
@FordGranada75 3 жыл бұрын
Für die Preise lasse ich mich mit einem Tesla Limousinenservice zum Flughafen fahren. Bequemer, umweltfreundlich und günstiger.
@christiankohlhaas6273
@christiankohlhaas6273 3 жыл бұрын
Also wir sind zunächst mit Mietwagen eine Strecke Stuttgart-FRA und zurück gefahren. Zuhause einladen, am Flughafen abgeben. Mit 2 kleinen Kindern und viel Gepäck hat der Zug da keine Chance, da ist schon einmal in Mannheim umsteigen ein kO-Kriterium. Dann nachgerechnet und ab Zeit X ist tatsächlich Langzeitparken mit eigenem Auto günstiger. Nur gibt's halt keine Möglichkeit noch an eine kleine Schuko ran zu hängen, um auf 6 Wochen mal 5kW Erhaltungsladung und am Tag vor der Abfahrt 45kW auf voll Laden zu können.
@janakkerman8626
@janakkerman8626 3 жыл бұрын
Hallo, danke für deine sehr aufschlussreiches Video. 👍🏻 Mann wird überall übers Kopf gehauen. Macht kein Spaß mehr... Elektro fahren, günstig fahren??? Pfffffff, ich überlege es mir noch mal neu... LG Jan.
@Art.MSc.
@Art.MSc. 3 жыл бұрын
Das Video ist erste Sahne! 🤩 Wie geil ist dein i3s bitte. 👍🏻 Aber die Preise sind unglaublich abgehoben. 35€ für 1Tag sind ja schon unglaublich wucher. Aber dann noch diese Frachheit, 23€ Pauschal für Laden plus 14€ Blockiergebühr ab Tag 3, wenn ich richtig verstanden habe. Absoluter Wahnsinn. Da ist das Elektrotaxi doch eine weitaus bessere Wahl. Die bringen dich vor das Terminal, Parken brauchst du nicht, laden brauchst du nicht und es kostet in den meisten Fällen wohl unter 50€. Haben die sich das auch überlegt? 34kWh lädt mein i3 meist auf Langstrecke pro Ladestopp (ca. 6-96%). Ich würde also bestenfalls etwa 68 Cent pro kWh zahlen, FALLS ich fast komplett leer ankomme. Hahaha die sind ja so drauf wie Ionity, nur ohne Hintertür über irgendwelche Verträge mit denen bessere Tarife möglich sind. Toll, dass die 32 neue Ladesäulen aufgestellt haben. Toll für die Statistik. Nutzen wird wieder nur der Teslafahrer haben, weil sich das bei dem Akku lohnt. Genau so eine Lademöglichkeit hat denen noch gefehlt.🤣
@streetwind.
@streetwind. 3 жыл бұрын
Die 14€/Tag Blockiergebühr muss man nicht zahlen, wenn man den Komfortservice nimmt. Das kostet einmalig 9€ - es macht also schon ab dem dritten Parktag Sinn. Aber du hast recht, es ist extrem teuer, dort zu parken, und wahrscheinlich mit dem Taxi fast immer günstiger. Auch das ist vom Flughafenbetreiber völlig Absicht. In dem Moment, in dem Flughafenparkhäuser nicht absurd teuer sind, sind sie absurd überlaufen. Der Betreiber setzt absichtlich die Preise so an, dass 95% aller Leute einen Blick darauf werfen und schreiend wegrennen. Ansonsten müsste der Betreiber mit einem extremen Chaos zurechtkommen: entnervte Reisende, die sowieso zu spät dran sind, keinen Parkplatz finden, in endlosen Kolonnen hupend Endlosschleifen durch die Stockwerke fahren, das Personal anschreien, illegal in zweiter Reihe stehen bleiben und andere Leute blockieren, negative Rezensionen hinterlassen, und so weiter und so fort... Ein Flughafenparkhaus MUSS freie Parkplätze haben. Wenn dem nicht so ist, müssen die Preise hoch, bis wieder Parkplätze frei bleiben.
@thomaskracklauer8153
@thomaskracklauer8153 3 жыл бұрын
Von der Münchener Innstadt zum Flughagen kostet ca 75€ mit dem Taxi
@CarManiac_Chris
@CarManiac_Chris 3 жыл бұрын
Lieber zahle ich 100 € fürs Parken und fahre mit meinem eigenen Auto hin, als mit dem Taxi zu fahren ganz ehrlich...
@mattaut88
@mattaut88 3 жыл бұрын
@@CarManiac_Chris naja wenn Stau ist fährt das Taxi aber Busspur 😉
@Lugge1405
@Lugge1405 3 жыл бұрын
@@CarManiac_Chris Was ist denn am Taxi so schlimm?
@Atuba181
@Atuba181 3 жыл бұрын
Schuko Steckdosen für Urlauber die zwei Wochen weg sind, wäre doch noch eine Idee.
@ThatLegendary
@ThatLegendary 3 жыл бұрын
Dankeschön für deine Arbeit. Dass nennt man Qualität. Auch mal Dinge hinterfragen. Nicht nur meckern
@peternyps8895
@peternyps8895 3 жыл бұрын
Super Beitrag, informativ, verständlich und absolut überzeugend. So geht KZbin Info .
@ubalze5577
@ubalze5577 3 жыл бұрын
Cooles Video! Der Valet-Service ist echt eine Spitzensache und für Tageskunden ne tolle Idee. Für Urlaubsflüge ist in München sowieso das Taxi oder die Bahn die bessere Lösung. Es gibt auch diverse Dauerpark-Servicedienste in der Umgebung. Ob die dann auch Ladeservice anbieten kann ich nicht sagen.
@herbertdraber8607
@herbertdraber8607 3 жыл бұрын
Diese Preisgestaltung ist für mich ein absolutes „NO GO“ !
@Chris-Tian
@Chris-Tian 3 жыл бұрын
Also bei den Preisen kann man ja gleich mit einem (Verbrenner)-Taxi zum Flughafen fahren 🤦🏼‍♂️ Ciao 🛫
@syrocoo1
@syrocoo1 3 жыл бұрын
Oder E-Taxi?🤦‍♂️ solls geben XD, da fährt übrigens auch ne S-Bahn hin
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z 3 жыл бұрын
Oder einfach mit der S-Bahn. Die Anbindung ist ja auch nicht schlecht.
@scholziallvideo
@scholziallvideo 3 жыл бұрын
Hi, super Video.
@lou12393
@lou12393 3 жыл бұрын
Die Parkgebühren sind ja der Wahnsinn. Absolut überteuert. Vermutlich ist es entsprechend für Wohlhabende bzw. entsprechendes Klientel konzipiert und man möchte Otto-Normal Reisenden eh abschrecken bzw. gar nicht als Kunden haben. Btw: Sehr informative und sachliche Vorstellung Chris- vielen Dank dafür
@dirk2349
@dirk2349 3 жыл бұрын
Privat würde ich es auch nie machen. Geschäftlich? Vielleicht. Es ist eine einfach, schnelle Lösung für den Reisenden. Bei der Gesamtkostenrechnung für manche Geschäftsreisen mit Flug, Spesen und Unterkunft ist es nach der steuerlichen Absetzung vom Gewinn kaum einer großen Überprüfung wert. Zwei Ingenieure mit 100€/h Kostenansatz brauchen mit dem Service nur eine Stunde Zeit sparen, schon hat es sich rentiert.
@eugenschneider5679
@eugenschneider5679 3 жыл бұрын
Dann mache ich doch lieber den Roadtrip 🚗 🔋 💨
@1967morgenmuffel
@1967morgenmuffel 3 жыл бұрын
Die Parkgebühren von 35 €/Tag sind Abzocke.
@geriwrn
@geriwrn 3 жыл бұрын
Es geht noch besser, zB in Wien. Wenn du jemanden abholst, dann zahlst du minestens 10 Euro auch wenn du nur 5 Minuten stehst, super, oder ?
@1967morgenmuffel
@1967morgenmuffel 3 жыл бұрын
@@geriwrn War Do am FRA und hab für 2 Stunden 8 Euro bezahlt. Immer noch teuer aber okay...
@herbertsax7169
@herbertsax7169 3 жыл бұрын
Am Flughafen München sind im Umfeld viele Firmen mit freien Tiefgaragenplätzen und Unternehmen die diese Plätze im Internet zur Buchung anbieten. Man fährt direkt dort hin, parkt und geht dann nach oben. Dort ist dann jemand der mit einem Kombi zum Terminal fährt. Nach Ankunft ruft man an und wird dann abgeholt und direkt zum eigenen Auto gefahren. Bequemer geht‘s nicht. Der Service ist deutlich preiswerter als das Parken im Parkhaus, ganz besonders wenn man länger weg ist. Es gibt am Flughafen auch 2 HPC Lader die man nach Ankunft nutzen kann. Ich gehe mal davon aus dass die neuen E-Autos deutlich mehr Akkukapazität haben und immer weniger die Notwendigkeit besteht am Flughafen laden zu müssen.
@carsten-007d6
@carsten-007d6 3 жыл бұрын
Erst mal vielen Dank für die Info, das ganze Konzept kannte ich noch nicht. Ich finde es toll, dass der Flughafen München diese verschiedenen Ladeangebote für E-Auto Fahrer ausgearbeitet hat. Endlich macht man sich mal über intelligente und service-freundliche Lösungen für die E-Autofahrer Gedanken!! Das ist doch prima! Die E-Autofahrer sind "kauftechnisch" eine Zielgruppe mit Geld, die wahrscheinlich für einen Service auch mal eher was zahlen. Wer 40.000, 80.000 oder 180.000 Euro für ein Auto zahlt, dem tun 50 Euro fürs Parken wahrscheunlich auch weniger weh. Der Flughafen München hat das offensichtlich erkannt und ich hoffe sehr, dass andere jetzt dann auch folgen, z. B. Parkhäuser in Innenstädten, etc. Mal ehrlich: bisher wurden die E-Autofahrer ja eher wie "Aussätzige" behandelt, nach dem Motto: "Da hinten in der dunklen Schmuddelecke neben den LKWs steht Deine Ladesäule. Viel Spaß beim Laden in der Nacht und bei Regen, denn Beleuchtung und Überdachung gibt's für euch Freaks sowieso nicht!" Diese Zeiten sind jetzt hoffentlich vorbei und es kommen noch viele weitere solcher intelligenten und praktischen Angebote für E-Autofahrer! Ich find's gut!! Noch ein anderer Aspekt gefällt mir bei diesem neuen SERVICE: endlich tut sich in der Service-Wüste Deutschland was!!! Hinfahren, E-Auto abgeben, laden, parken, zurückbringen alles inklusive!! Ist doch wunderbar - herrlich - endlich !!!!
@macfak9590
@macfak9590 3 жыл бұрын
Nicht unkompliziert, kann man sich aber dran gewöhnen. NUR und da bin ich mir aus Erfahrung sicher genauso wie im öffentlichen Nahverkehr wird jedes „Dorf“ sein eigenes Chaos entwickeln und keiner blickt in einer anderen Stadt oder anderm Parkhaus mehr durch.
@aloiswalden3368
@aloiswalden3368 3 жыл бұрын
Man kann alles verbessern, wenn es erforderlich ist. Die Lösung an diesem Flughafen finde ich sehr gut. Hoffentlich gibt es dies bald auch an anderen oder sogar an allen Flughäfen.
@berndbroot587
@berndbroot587 3 жыл бұрын
Was ist daran gut?
@berndbroot587
@berndbroot587 3 жыл бұрын
Viel Sinnvoller wäre es gewesen, unten einfach die Schuko-Lösung zu lassen und oben auszubauen, damit eben PHEV-ler (und alte e-Autos mit kleinem Akku) auch laden zu können und sonstige BEV-ler schnell laden können. Wie ihr euch freut, dass PHEV-ler nicht mehr laden können ist nur noch erbärmlich...
@iceman-elektrischunterwegs3099
@iceman-elektrischunterwegs3099 3 жыл бұрын
Das ist genau das schöne an Guten! Videos auf KZbin! Man erzählt nicht einfach was, sondern holt sich Infos ein. Ich Frage auch immer, wenn ich was wo nicht weiß. top Chris! Zum Video, also zum einen natürlich ein Traum, 32 Ladeplätze ( 64 Ladepunkte dann oder?) Auf der anderen Seite ist das aber halt genau wieder das Ding, wieso, zb. Arbeitskollegen, die e Mobilität so abstoßen. Man muss sowas halt wissen. Wo lädt man am Ziel. Mit dem Verbrenner eine Tankstelle suchen und in 5 - 10min. Weiter. Aber trotzdem super, wenn sie eine solche hohe Anzahl an Lademöglichkeiten geben, besser als nichts. Gruß Markus
@naivebayes5552
@naivebayes5552 3 жыл бұрын
Also erstmal finde ich gut, dass sich MUC um Elektromobilität Gedanken macht. So gaaanz vollkommen ist das aber (noch) nicht. Warum gibt es keine Ladestationen auf einem der "Außenparkplätze" (z.B P41), sondern nur im Lufthansa-Parkhaus P20? Dort könnte man dann auch ganz normale billige Steckdosen installieren. Es ist ja davon auszugehen, dass die Leute da eine Woche und mehr weg sind. Da reicht dann 3,6kWh (oder noch weniger) locker aus. Ein Wort zum MUC: Das ist zweifellos einer der besten Flughäfen in Europa - zu mindestens das T2. Allerdings hat der Airport einen Geburtsfehler, der bis heute nicht behoben ist: Kein ICE-Bahnhof! Der dafür erforderliche Ausbau des Bahnnetzes stößt immer wieder auf Widerstand von anliegenden Bürgerinitiativen, obwohl das den Commuter-Flugverkehr reduzieren und damit die Umwelt entlasten würde. Bezeichnenderweise gibt es meiner Beobachtung nach unter diesen Fortschrittsverweigerern eine erstaunliche Anzahl an Elektromobilisten - irgendwie doppelmoralisch. :-(
@Martin_BY
@Martin_BY 3 жыл бұрын
Schön, daß es endlich mehr Lademöglichkeiten am Flughafen gibt. Aber preislich IMHO unverschämt. Mit einem halbvollen Auto oder allem unter 80kWh (Zoe, M3,Ioniq, Leaf) unmöglich. Der Flughafen dürfte für Strom im deutlich einstelligen Centbereich bezahlen und will dann - neben einer Parkgebühr von 35.-€ pro Tag - noch richtig etwas am Strom verdienen.
@thecursed01
@thecursed01 3 жыл бұрын
dank eeg zahlen alle verbrauchen einen scheißteuren preis für strom in deutschland. selbst amerikaner sagen, e autos kosten im verbrauch halb soviel wie benziner..bei deren schon billigen spritpreisen. hier ist teils ja benzin/diesel schon billiger im verbrauch pro 100 km
@DaRockCRX
@DaRockCRX 3 жыл бұрын
Ich finde das ist eine absolute Frechheit und organisierter Beschiss. Nicht mehr und nicht weniger.
@unsichtbar08
@unsichtbar08 3 жыл бұрын
ich finde es voll in Ordnung, man kann ja sein Auto außerhalb laden, wenn ich einen Verbrenner fahre tanke ich ja auch nicht auf der Autobahn, sondern fahre ab und suche mir die nächste Tankstelle.
@syrocoo1
@syrocoo1 3 жыл бұрын
oder man zahlt den 3-4 fachen preis 👍
@unsichtbar08
@unsichtbar08 3 жыл бұрын
@@syrocoo1 Bequemlichkeit hat seinen Preis
@davide8574
@davide8574 3 жыл бұрын
Parkservice ist eine tolle Idee und ein deutlicher Komfortgewinn. Die Ladesäulen mit Blockiergebühr aber werden nur einem kleinen Teil der Fahrer helfen. Es sind offensichtlich Kurzzeitparkplätze (1-3 Tage), so dass eine Erhaltungsladung nicht erforderlich ist. Mit 0% wird niemand dort ankommen, als dass sich der Pauschaltarif auch nicht lohnt, wie du schon sagst. Viel wichtiger wäre, dass auf Langzeitparkplätzen (4-21 Tage) viele Ladepunkte verfügbar sind. Am besten auf allen Plätzen und dann auch nicht exklusiv für E-Autos. Am besten mit Typ2 Kabel versehen und mit geringer (1-3 kW) Ladeleistung zu einem günstigen Tarif. Dann kommt man bequem aus dem Urlaub und das Auto konnte die ganze Zeit bspw. Updates machen, oder die Überwachung oder den Überhitzungsschutz aktiviert haben.
@andreaspiel1058
@andreaspiel1058 3 жыл бұрын
Wer parkt denn im Flughafen?, viel zu teuer!!
@r.b.4651
@r.b.4651 3 жыл бұрын
Die Videos sind auch MEINER ANSICHT nicht mehr für den Otto-Normalverbraucher. Werbung und Hingabe für E-Autos ist das jedenfalls nich mehr.
@HenryLoenwind
@HenryLoenwind 3 жыл бұрын
Leute, die auf Dienstreise sind. Das rechnet sich für die Firmen ganz schnell, jede Minute die für die Anreise extra draufgeht, kann man dem Kunden nicht in Rechnung stellen...
@AntZond
@AntZond 3 жыл бұрын
Beim Thema Feinstaub noch mal ein wenig lesen
@m4riovolp3
@m4riovolp3 3 жыл бұрын
Gute Arbeit 👌 und vielen Dank für die Info. Wo kann man dich unterstützen?
@maesc2001
@maesc2001 3 жыл бұрын
Top gemacht! Danke.
@RedEagle231162
@RedEagle231162 3 жыл бұрын
Tja, das ist dann eben so.... genau, da laufe ich lieber zum Flughafen. Passt Dein Video-Titel wirklich zu dem Video?
@CarManiac_Chris
@CarManiac_Chris 3 жыл бұрын
Hast du den ersten Satz in dem Video gehört den ich gesagt habe? Ich sagte: "diese Worte im Titel waren das erste was mir durch den Kopf gegangen ist als ich mit der Situation am Flughafen konfrontiert worden bin..." passt also wie die Faust aufs Auge denn es ist genau die Überleitung auf den Inhalt
@RedEagle231162
@RedEagle231162 3 жыл бұрын
@@CarManiac_Chris Dann war Dein erster Gedanke wohl der Richtige und das Video dazu passt trotzdem nicht. So oder so... Ein Buch nennt man auch nicht Robin Hood und schreibt dann über Jedi's.
@jfolz
@jfolz 3 жыл бұрын
@@RedEagle231162 welchen Titel hättest du denn gern? "Elektroauto am Flughafen München laden ist nicht mehr kostenlos, sondern kostet jetzt zusätzlich zu 35€ Parkgebühr einmalig 23€ zzgl. 14€ Standgebühr ab dem 3. Tag. Das klingt doof weil es was kostet, ist aber auch gut weil Plug-Ins die Ladesäule nicht blockeren und Verbrenner jetzt umgesetzt werden wenn sie zuparken und man so bessere Chancen hat wirklich laden zu können. Solange man einen großen Akku hat der ziemlich leer ist kostet es pro kWh auch gar nicht so viel."
@RedEagle231162
@RedEagle231162 3 жыл бұрын
@@jfolz "Solange man einen großen Akku hat der ziemlich leer ist kostet es pro kWh auch gar nicht so viel." Greife ich mal auf. Fz. mit kleineren Akkus oder die nicht so viel aufzuladen haben, dürfen richtig abdrücken. Selbst wenn mein Akku weitestgehend leer ist, müsste ich hier 1 €/kWh zahlen. Das ist nochmal ne ganze Ecke mehr als bei Ionity und da lade ich aus Prinzip nicht. Wenn die Überschrift von Wucher redet, dann sollte das auch im Video rüber kommen und nicht 'Ja ist teuer, aber auch alles so schön und nett.'
@jfolz
@jfolz 3 жыл бұрын
@@RedEagle231162 100% fair ist das nicht, aber der Flughafen muss die Nachfrage über den Preis steuern. Es gibt einfach nicht genug Stellplätze für jeden Passagier. BEV und Plug-Ins die nur sehr wenig laden können sollen diese Ladeplätze nicht für Autos belegen, die sonst nicht mehr vom Fleck kommen würden. Und das müssen sie mit einer Preisstruktur erreichen, die transparent und für alle verständlich ist. Wer ein Auto mit wenig Reichweite fährt überlegt sich dann besser, ob er nicht besser mit der Bahn anreist. Wenns unbedingt sein muss kannst du einen e-Golf zu Inonity-Preisen voll machen.
@petermourlas2871
@petermourlas2871 3 жыл бұрын
Danke für die Info... Komfort kostet Geld... So wie eine Business Class im Flieger!
@joschi4284
@joschi4284 3 жыл бұрын
Noch mehr Komfort hab ich, wenn ich 10 km außerhalb bei den gängigen Großbauern für 60 € die Woche parke, werd zum terminal gefahren, und wieder abgeholt, mehr Service geht nicht...
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 3 жыл бұрын
@@joschi4284 inkl. Frühstück
@Pep.Ironie
@Pep.Ironie 3 жыл бұрын
@@joschi4284 ... lädt der Großbauer auch den Akku?
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 3 жыл бұрын
@@Pep.Ironie Der hat bestimmt 22 kW Industriestecker für den juice booster. 😜
@streetwind.
@streetwind. 3 жыл бұрын
@@joschi4284 Yup, und das ist vom Parkhausbetreiber auch absichtlich so gedacht.
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 3 жыл бұрын
Die Preise sind absoluter Wucher, das ist echt Krank! Da würde ich ja lieber wo anders Parken und paar Stationen mit der Bahn fahren oder so
@kathekollwitz7910
@kathekollwitz7910 3 жыл бұрын
Für Flughäfen ist Valet Service grundsätzlich die beste Lösung. Habe ich auch mit dem Verbrenner seit Jahren so gemacht. Wenn man (z.B in Ffm oder Stuttgart) einen externen Parkservice bucht, ist es sogar billiger als das FlughafenParkhaus, zumindest bei längerer Abwesenheit.
@jerryschaefer1994
@jerryschaefer1994 3 жыл бұрын
Also am besten man hat auch am Flughafen München kein Elektroauto, tankt innerhalb von 5 Minuten seinen Diesel voll und braucht keine Blockiergebühren oder ähnliches bezahlen wenn man ne Woche auf Mallorca ist 🤷🏼‍♂️
@klaqua
@klaqua 3 жыл бұрын
Da liegt das Problem!
@richardkruger9838
@richardkruger9838 3 жыл бұрын
Die BAFA Förderung wird scheinbar durch Ladegebühren ausgeglichen. Nichts kommt umsonst, besonders für die, die sich ein teures E-Auto leisten können/wollen.
@xxxJinGejxxx
@xxxJinGejxxx 3 жыл бұрын
Wer ne Woche nach Mallorca fliegt kann sich allein schon die Parkgebühren nicht leisten, weil die u.U. teurer als die ganze Reise wären.
@schwabenpfeil1554
@schwabenpfeil1554 3 жыл бұрын
komplizierter und teurer geht‘s nimmer. Oh man....
@Carl-der-Dieter
@Carl-der-Dieter 2 жыл бұрын
Das Video ist klasse und informativ. Es wäre toll, wenn du den aktuellen Stand der Lademöglichkeiten aller Flughäfen in Deutschland so untersuchen könntest. Dann ziehen vielleicht auch Parkplatzanbieter im Umfeld von Flughäfen nach und „Konkurrenz belebt das Geschäft“. Vielleicht werden dann die Preise verträglicher.
@alexanderglobus5522
@alexanderglobus5522 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, werde diesen KOmfort-Service sicherlich öfters nutzen, vielleicht auch den 50€ Park-Service.👍 Nur dein dauerndes hin und her laufen nervt doch etwas.
BIG STEP: Elektroautos LADEN ab JETZT wie Verbrenner TANKEN!
16:11
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 7 МЛН
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 10 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
Elektroauto zuhause laden: Wallbox oder nicht?
21:19
PV&E
Рет қаралды 22 М.
302.000 Kilometer im Tesla Model 3. Kosten, Zustand, Akkucheck!
16:50
T&T Emobility, Ove Kröger
Рет қаралды 183 М.
Elektroauto laden in Europa geht das, oder nur Probleme?
29:20
Christof Venhorst
Рет қаралды 2,1 М.
LADEPLEITE: Allego CHEF reagiert PERSÖNLICH auf WUTVIDEO!
23:07
Car Maniac
Рет қаралды 154 М.
Hyundai Inster: Korea hat als EINZIGER echt ALLES verstanden!!
36:27
Tesla Model 3 Highland  Begeistert und enttäuscht zugleich vom neuen Facelift?
13:46
Elektroauto laden ÜBERALL - Mit DIESER mobilen Ladesäule!
17:30
Next Allego FLOP: Elektroauto laden wegen RUHESTÖRUNG verboten?!
13:50
РЕМОНТ ДОРОГ В ШВЕЙЦАРИИ
0:17
В ТРЕНДЕ
Рет қаралды 4,4 МЛН
transmission    gear box  #automobile #熱門
0:10
Amazingproduction
Рет қаралды 8 МЛН
Что делать, если отказали тормоза?
0:12
Мгновенная карма 😱
0:10
Story-Bytes
Рет қаралды 748 М.