Verlieren verboten: Aufopfern für die Sportkarriere | Y-Kollektiv

  Рет қаралды 813,481

Y-Kollektiv

Y-Kollektiv

8 ай бұрын

Die RABIAT-Reportage könnt ihr hier in der ARD Mediathek sehen: 1.ard.de/rabiat_by_y_kollekti...
Verlieren verboten: Für eine erfolgreiche Sportkarriere muss man alles auf eine Karte legen. Doch viele Spitzensport-Träume platzen aus dem Nichts. Top-Athlet:innen können in einem einzigen Moment alles verlieren, wofür sie jahrelang hart gearbeitet haben. Unsere Reporterin Lena Oldach hat selbst von einer #Sportkarriere geträumt - die Herausforderungen im #Spitzensport kennt sie. Sie begleitet die Kunstturnerin Emma Malewski, die in Chemnitz ihren Traum von den Olympischen Spielen verfolgt. Warum opfert sie ihr Teenagerleben, um sich dem Turnen zu widmen?
Louisa Grauvogel ist Siebenkämpferin und war auch auf dem Weg zu #Olympia. Mit Mitte 20 ist sie aus dem Sport ausgestiegen. Heute bereut sie, so viel für ihren Sport geopfert zu haben und sieht das System Kadersport kritisch.
Auch im Fußball herrscht enormer Druck und starke Konkurrenz. Tausende träumen davon, eines Tages mit dem Adler auf der Brust auf den Platz zu laufen. Nur zwei Prozent der angehenden Fußballern schaffen es in die Profi-Liga. Lena reist nach Portugal zum U17 Algarve Cup, wo der Nachwuchs gesichtet wird. Wie entscheiden die Menschen, die nach Siegertypen suchen und Talente aussortieren? Was passiert mit jungen Nachwuchstalenten, wenn ihre Karriere plötzlich endet?
---------
Wir haben ein Update für euch: Emma Malewski hat sich leider im Training verletzt, wird nicht zur Turn-WM mitfahren und das ist ein großer Schock für sie und das Deutsche Team kurz vor der Olympiaqualifikation. In der WM-Startriege rückt die Bremerin Karina Schönmaier für sie nach. Wir wünschen dir gute Besserung, Emma! Hier erfahrt ihr mehr dazu: www.mdr.de/sport/andere_sport...
---------
Autor:in: Lena Oldach
Schnitt: Eike Bartsch
Kamera: Dennis Drechsler, Lou Di Giorgio, Dominik Linke
CvD: Alexander Tieg
---------
Verwendete Musik:
Killer Mike | Talk’n that shit // Kaytranada | Be careful // Noga Erez | Views // Kaytranada | At all // Flume | Holding on // Kaytranda | Edit // Kendrik Lamar | Bitch don’t kill my vibe // FKA Twigs | 2 Weeks
---------
► Weiterführende Infos und Quellen:
NDR: "Habe das Gefühl zu ersticken" - Analyse zur Belastung im Profifußball
www.ndr.de/sport/fussball/Hab...
TAZ: Kinderärztin über Leistungssturnen: "Die Pubertät wird verzögert"
taz.de/Kinderaerztin-ueber-Le...
rbb: Der harte Weg zum zerplatzten Traum
www.rbb24.de/sport/beitrag/20...
BR: Druck im Leistungssport: Ex-Schwimmerin Dallmann gibt Einblicke
www.br.de/nachrichten/sport/d...
TAZ: Die Sache mit dem Druck
taz.de/Athletinnen-mit-psychi...
--------
Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen Journalist:innen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben.
Recherche machen wir transparent.
► Alle Filme in der #ARDMediathek: www.ardmediathek.de/y-kollektiv
► Hier kannst du uns abonnieren: www.youtube.com/@ykollektiv/f...
► Y-ZWEI: www.youtube.com/@y-zwei/featured
► INSTAGRAM: y_kollektiv...
► FACEBOOK: / ykollektiv
► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
---------
Eine Produktion der sendefähig GmbH // sendefaehig.com // / sendefaehig

Пікірлер: 687
@quadrillamurmelbahn1497
@quadrillamurmelbahn1497 8 ай бұрын
Kleine Kritik: Reporterin sollte auch mal andere ausreden lassen. Das macht es unangenehm zuzuhören
@antonoelle
@antonoelle 8 ай бұрын
Finde die auch sehr unangenehm 😕
@wawawalululu
@wawawalululu 8 ай бұрын
das gefühl hatte ich nicht. es hat sich mehr angefühlt wie ein gespräch als ein interview, irgendwie menschlicher edit: hab jetzt den rest der reportage in der mediathek gesehen, da kommt das doch häufiger vor 🫣
@christianludwig3433
@christianludwig3433 8 ай бұрын
Die muss garnix,denn das ARD Kollektiv steht einfach mal über allem
@laurak9017
@laurak9017 8 ай бұрын
Wollte ich auch gerade schreiben
@ruinerwongler1510
@ruinerwongler1510 8 ай бұрын
y kollektiv != reporter
@athosdalvarek918
@athosdalvarek918 8 ай бұрын
Spitzen- und Profisport ist einfach wirklich knochenhart. Höchsten Respekt vor Emma, dass sie das durchzieht!
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Den haben wir auch! 💛
@dion.one1
@dion.one1 8 ай бұрын
Wieso? Nur weil sie eine Frau ist oder was? Hat sie deshalb mehr Respekt verdient, als andere?
@bellamarie1125
@bellamarie1125 8 ай бұрын
@@dion.one1 Zitat "Spitzen- und Profisport ist einfach wirklich knochenhart" Das wird in dem Kommentar zuerst geschrieben, danach wird der Respekt dafür geäußert. Sprich für Eigenschaften wie Disziplin, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz etc. Ist doch verständlich das man solche Eigenschaften vlt loben möchte? Vorallem bezieht sich der erste Satz ja auf Spitzen- und Profisportler, schließt somit ALLE ein, egal ob männlich/weiblich etc. Emma ist eben in dieser Reportage Hauptprotagonistin bzw. kommt 2mal vor und wird auch öfter namentlich genannt.... Dieses ganze "nur weil sie eine Frau ist" liest DU da selber heraus bzw. interpretierst dies so. Vlt solltest du mal hinterfragen weshalb dir dieser Gedanke sofort kommt oder warum dich das triggert...Haben Frauen keinen/weniger Respekt verdient, hätte man explizit erwähnen müssen: "Emma und ALLE MÄNNER" Abschließend: du interpretierst in einen netten Kommentar einfach mehr rein als da ist, kann aber mal passieren, unterstelle dir natürlich keine Bösen Absichten ;)
@erik0428
@erik0428 8 ай бұрын
@@bellamarie1125danke, dass es mal jemand sagt das ganze nervt momentan nur noch solche Kommentare zu lesen Emma hat was geschafft was andere nicht schaffen dafür darf man sie auch mal loben
@KFD81
@KFD81 8 ай бұрын
Ich bin zwar kein Sportler, aber die Reporterin ist sooo unangenehm: Sehr oft Suggestivfragen und man merkt deutlich, dass es in eine Richtung gehen soll...
@ronja_kkat
@ronja_kkat 8 ай бұрын
Ich finde Emma Malewski auch nicht besonders sympathisch tbh. Es ist leicht zu sagen, dass die eigenen Sportart die härteste oder beste ist, wenn man noch nie was anderes ausprobiert hat. Ich bewundere alle Profisportler, aber andere so runterzureden geht gar nicht.
@doju4166
@doju4166 8 ай бұрын
@@ronja_kkatvielleicht ist das in ihrer Welt der Antrieb, der sie so gut hat werden lassen. Zu glauben man wird die beste in der härtesten Sportart kann schon motivieren.
@sollte1239
@sollte1239 8 ай бұрын
​@@ronja_kkatNaja Sie geht auf ein Sportinternat und sieht wie viel andere da trainieren.
@ZoeGrytzka
@ZoeGrytzka 8 ай бұрын
Ja, finde ich auch. Wenn man sich die komplette Doku ansieht, scheint es auch so, als müsste sich Emma Malewski konstant verteidigen, weil die Fragen teilweise echt unpassend formuliert/gestellt werden und sehr verurteilend wirken. Wenn mir jemand auf die Art und Weise voreingenommen Fragen stellen würde, würde ich wahrscheinlich auf jeden Fall das Gegenteil behaupten. Vor allem auch, wenn man das Alter der Sportlerin bedenkt - ich hätte in dem Alter nur schlechter mit der Situation umgehen können.
@CaptainCannabis386
@CaptainCannabis386 8 ай бұрын
Etwas unangenehm wie die Reporterin ständig dazwischen redet, habe vorher noch nie gesehen das in einem Interview überhaupt dazwischen geschnattert wird.
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
Unangenehm, dass die Reporterin versucht ihr unter der Hand ihre eigene Weltanschauung aufzuerlegen und das immer auf Widerstand stößt.
@PerinaAnis
@PerinaAnis 8 ай бұрын
Lanz ist ihr großes Vorbild. Ypsilon-K ist nur das Sprungbrett.😉
@lamememe2423
@lamememe2423 8 ай бұрын
Liebes Y-Kollektiv, es ärgert mich sehr, dass man am Ende eurer Kurz-Dokus erfährt, dass man hier nur einen Zusammenschnitt einer längeren Doku gesehen hat - wenn man dann die volle Länge in der Mediathek guckt, kennt man viele Stellen schon. Schade um die Lebenszeit. Bitte weist wenigstens am Anfang des KZbin-Clips darauf hin - danke!
@moritzwittneben2433
@moritzwittneben2433 8 ай бұрын
Geht mir genauso. Ein kurzer Hinweis am Anfang wäre sehr schön.
@biathlonfan553
@biathlonfan553 8 ай бұрын
Gerade erst diesen Kommentar gesehen, meiner geht genau in die gleiche Richtung. Ein Hinweis am Anfang wäre auch gut, dann kann man es direkt in der Mediathek anschauen oder sich halt für das gekürzte entscheiden. Ansonsten wie andere mediathekangebundene Formate am Ende ein Direktlink wo es in der Mediathek weitergeht, aber dann ohne dass etwas dazwischengeschnitten wurde
@celinesiebert4858
@celinesiebert4858 5 ай бұрын
Das steht doch in der Information unter dem Video.
@Lili-ro2hf
@Lili-ro2hf 8 ай бұрын
Hätte mir gewünscht, dass man den Scout auch aussprechen lässt. Sehr unangenehm da zuzusehen und unprofessionell
@washitbyagianttruck9275
@washitbyagianttruck9275 8 ай бұрын
Ab 07:15 finde ich die Gesprächsdynamik so unangenehm. Der Typ versuchte schon die ganze Zeit was zu erklären, wird aber immer wieder ungeduldig unterbrochen und es wirkt so, als ob man ihm garnicht richtig zuhört. Das ist auch für mich als Zuschauer anstrengend und wirkt etwas unprofessionell und fehl am Platz, schade
@anbuvip9831
@anbuvip9831 8 ай бұрын
Du erwartest von Y kollektiv professionelle Arbeit? Hahahahahahahahahah. Dan bist du bestimmt jemand der 10 Minuten vorher am Bahnhof steht und auf sein Zug wartet weil die DB eine Zeit x nennt an dem der Zug auch immer pünktlich kommt 😂
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
Die Reporterin hat halt gehofft, dass irgendetwas gesagt wird, dass ihre Meinung bestätigt. Damit man am Ende das Fazit ziehen kann, dass Leistungssport ungesund ist und die Kinder keine andere Wahl haben und dazu gedrängt werden gut zu sein. Nicht weil sie es selbst wollen, sondern weil andere schlimme Leute ankommen und sagen, dass sie das zu machen haben. Ist ja ähnlich wie bei den anderen Reportagen. Frau will das klassische Rollenbild als Hausfrau ausüben. Also werden sie ja offensichtlich gezwungen, weil man als moderne Frau niemals so denken würde.
@robbie4604
@robbie4604 8 ай бұрын
​@@anbuvip9831Die Hoffnung stirbt zuletzt.😅 Und träumen ist nicht verboten.
@byron7164
@byron7164 8 ай бұрын
Hoffnung ? Schau dir lieber die Realität an. Und die Realität ist, dass Y Kollektiv einfach Trash ist.@@robbie4604
@roberttahlmann7316
@roberttahlmann7316 8 ай бұрын
Er hat wohl zu sehr gemansplaint 😂
@Ozelot_
@Ozelot_ 8 ай бұрын
Und genau deswegen habe ich höchsten Respekt vor allen, die es zu Olympia, WM, EM ihrer Sportart schaffen. Die meisten geben so viel auf und richten Ihr Leben auf dieses eine Ziel auf. In irgendeiner Art finde ich es bemerkenswert, so zielstrebig zu sein. Schade, dass in der Doku keine Wintersportart vorkam. Gerade im Eiskunstlauf habe ich das Gefühl, dass da zB auch viel von der finanziellen Unterstützung der Eltern abhängt.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
Gut gut.❤
@faustling9143
@faustling9143 8 ай бұрын
Suche hier nach der Doku "over the limit". Rhythmische Sportgymnastik der weg bis Olympia von Magareta mamun. Die absolute Frauensportart, für Männer unmöglich. So hart wie die Mädels ist kein Mann.
@Trefalas
@Trefalas 8 ай бұрын
@@faustling9143 Bullshit, den Scheiss gibts auch für Männer
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
​@@martinschweisthal5560das letztgenannte möge sich abschaffen.
@Pomsikel
@Pomsikel 8 ай бұрын
In den Meisten. Ich kannte jemanden, dem ging es im Pferdesport so. Irgendwann war das Geld alle und damit der Schritt limitiert obwohl im bundeskader und wm und em geritten
@rona4321
@rona4321 8 ай бұрын
Das habe ich noch nie mit solchen Augen gesehen. Unglaublich um ehrlich zu sein. Ein riesen Respekt an die die es geschafft haben
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Wir finden das auch sehr krass, wie wenige das auch wirklich schaffen und wie viel sie dafür geben! 💛
@sekiro7529
@sekiro7529 8 ай бұрын
dat is doch klar XD , DRUCK, Stress , einer von 1000 Schafft es. Karriere haltn kann eh keiner lange und dann Absturz. Vllt so Ausnahmen wie Arnold Schwarzennegger / Tony Hawk, aber die habn den Punkt der Aufmerksamkeit in der Höhe ihres Sieges gut genutzt um daraus eine Lebenskarriere zu bauen.
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
Wow und direkt der erste Bot. Du hast nie gesehen, dass man für Erfolg auch Einsatz zeigen muss? Dann bist du das typische ÖR Klientel
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
@@ykollektiv Ihr habt doch keinerlei Respekt für Frauen! Ihr wisst nicht mal was eine ist und ihr wollt, dass sie gegen Männer antreten müssen. Ihr scheißt auf die Leistung jeder einzelnen Sportlerin mit eurer faschistischen, misogynen Genderideologie!
@beimirgibtsnixzugucken4675
@beimirgibtsnixzugucken4675 8 ай бұрын
Puh wär schon schön wenn die Reporterin die Leute nicht in jedem Satz unterbrechen würde
@ClashiusClay
@ClashiusClay 8 ай бұрын
Ich war lange Kunstturner und in erster Linie geht es um den Spaß, die Leidenschaft und die Liebe zum Sport und um diesen Spaß weiter zu haben muss man regelmäßig über seine Grenzen hinauswachsen und dazu kommt dass hier jeder Sportler weiß er hat in der Regel 15 Jahre maximal Zeit sich seine Ziele/Träume zu erfüllen denn dann kommt irgendwann das Alter in die Quere. Für Außenstehende sieht es oft nach nicht verständlichen Qualen aus.. aber das Gefühl wenn du dieses Ziel aus eigener Kraft heraus erreicht hast du den Pokal in der Hand hältst, bleibt für den Rest deines Leben vorhanden und kann dir keiner mehr nehmen.. Wenn ich heute eines nicht bereue dass wenn mein Trainer zu mir mal etwas strenger und härter war, dann ging es nämlich entweder richtig weiter und es ist etwas total falsch gelaufen im Training - bleibe ihm für dieses Engagement auf ewig dankbar 🙌🏼🙌🏼🙌🏼
@marting1354
@marting1354 8 ай бұрын
Und was machst du heute? Ich frage mich bei den Olympia-Siegern immer, die ihre ganze Jugend und ihr junges Alter für den Sport geopfert haben, was sie heute machen. Ich bin mir sicher, dass es ein tolles Gefühl ist, einen Pokal zu haben, aber sein ganzes Selbstwertgefühl darauf zu setzen, dass man auf einem Stock ein paar tolle Kunststücke aufführen kann, finde ich persönlich doch sehr armselig. Ist aber nur meine Meinung.
@ClashiusClay
@ClashiusClay 8 ай бұрын
@@marting1354 Ich selbst war leider kein Olympia Athlet.. Aber die meisten Turner die ich kenne machen ganz normal die Schule fertig (viele machen ja die Kombination aus Sport und Schule in einer Sportschule) und später Studium - kenne viele die dann später als Sportlehrer, Trainer oder Ernährungsberater arbeiten - Grundsätzlich lernt man durch den Sport in jungen Jahren seinen Körper zu beherrschen, auf gesunde Ernährung zu achten und dass man für seine Träume/Ziele arbeiten muss und im Leben nichts geschenkt bekommt was daran armselig sein soll ist für mich unverständlich..
@__POWER.
@__POWER. 8 ай бұрын
​@@marting1354die trainieren später die Anfänger oder gründen einen Verein um den Nachwuchs zu trainieren. Also so war das zumindest in meinem Verein. Meine Turnlehrerin war locker 50+ Jahre alt und ihr sohn und sie haben uns trainiert. Ich war damals 6 Jahre alt und diese Frau war so eiskalt und streng (ihr Sohn war sogar noch schlimmer )😂 habe bestimmt mehrmals geheult und meine Mutter angefleht mich dort abzumelden. Das war aber auch absolut nicht meine Sportart.😅 war sehr hart, rauer und strenger Ton auch bei Kleinkindern. Hatte 0 Spaß daran.
@marting1354
@marting1354 8 ай бұрын
@@ClashiusClay Unverständlich ist es, sein ganzes Selbstwertgefühl darauf aufzubauen. Selbst wenn du der beste Turner der Welt bist, gibt es der Gesellschaft nichts zurück. Und Arbeit, die der Gesellschaft wirklich gar nichts gibt und man darauf stolz ist, halte ich für armselig. Wert hat für mich nur etwas nachhaltiges. Ein Bauarbeiter, der ein Haus oder Straße gebaut hat, zolle ich mehr Respekt als einem Sportler, der Gold in Olympia geholt hat. Ist das verständlich?
@ClashiusClay
@ClashiusClay 8 ай бұрын
@@marting1354 Sportler geben der Gesellschaft nichts zurück?! Hast du noch nie davon gehört wie viele Sportler Kindern und anderen Menschen gerade in armen Regionen Hoffnung, Motivation und Perspektiven geben? Und seit wann geht es hier eigentlich darum wie wertvoll Sportler für die Gesellschaft sind? Eltern die Ihre Kinder zum Sport zwingen oder oder nicht fähig sind ihrem Kind zu anzueignen auf was es im Leben wirklich ankommt ist natürlich das Letzte aber das ist in jedem Bereich so und hat nix mit Sport zu tun.. Personen die ihrer Leidenschaft nachgehen und dabei niemanden etwas Böses tun als armselig zu bezeichnen, das ist halt wirklich armselig 😂
@Lisa-kl3kl
@Lisa-kl3kl 8 ай бұрын
An sich finde ich die Doku gut und interessant. Allerdings finde ich die Reporterin sehr unpassend. Sie legt den Interviewpartnern teilweise die Worte in den Mund oder lässt sie nicht ausreden und fällt ihnen ins Wort. Das ist unschön mit anzusehen…
@KadaverKurt
@KadaverKurt 8 ай бұрын
Leider gilt das Leistungsprinzip für die Journalisten des Y-Kollektivs augenscheinlich nicht...
@MrFley
@MrFley 8 ай бұрын
Wie unangenehm, die Reporterin versucht alles schlecht zu reden und die Sportler selber sehen keine Probleme bei dem was sie alles schlecht redet.
@Schmankman91
@Schmankman91 8 ай бұрын
Wie immer heulst du unter dem neusten y kollektiv video rum
@barroomkicks
@barroomkicks 8 ай бұрын
Es geht darum dieses System kritisch zu hinterfragen - natürlich sehen die Sportler in erster Linie die Chancen und Vorteile, sonst würden sie ja auch nicht ihre Jugend opfern. Das Erwachen kommt eben erst hinterher wenn aus der Karriere nichts wurde, die Jugend vorbei und der Körper kaputt ist.
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
@@barroomkicks Sowas schreiben halt nur Leute, die Sport höchstens mal in der Zeitung gelesen haben.
@bellamarie1125
@bellamarie1125 8 ай бұрын
Aber ist es nicht der Job eines Reporters kritisch zu hinterfragen und Themen von BEIDEN SEITEN zu beleuchten, sprich Positives und Negatives zu zeigen?! Und natürlich spricht jz z.b der Scout in der Reportage eher über die positiven Seiten, das ist sein Job, der repräsentiert seinen Verein, also die kritischen Fragen fande ich hier nicht unangebracht :)
@bellamarie1125
@bellamarie1125 8 ай бұрын
Ich würde dir aber zustimmen das die Reporterin oft zu einem unpassenden Zeitpunkt unterbricht/ins Wort fällt und das so den Gesprächsfluss stört, definitiv. Das wirkt dann sicher an manchen Stellen unangenehm/unnatürlich!
@leonieschulte5465
@leonieschulte5465 8 ай бұрын
So ein wichtiges Thema! Häufig sieht man am Ende nur die Dokus über Erfolgsgeschichten. Nach dem Motto „am Ende wird es sich auszahlen“, aber dass es bei manchen nie nach ganz oben klappt, muss man leider auch sehen.
@jamysunshine9203
@jamysunshine9203 8 ай бұрын
Aber welche Konsequenzen sollte man daraus ziehen? Es geht ja immer mehr in die Richtung, dass man den Leistungsgedanken im Sport hinten anstellt. Zum Beispiel nur noch Teilnehmerurkunden bei den Bundesjugendspielen, keine Benotung von sportlichen Leistungen im Schulsport, keine Ergebnisse/Torezählen beim Kinder- u. Jugendfußball, keine Selektion von je nach Sportart genetisch bevorzugten Kindern gegenüber den kleinen, schwachen oder dicken Kindern, usw. Das kann man der Inklusion zuliebe gerne machen aber dann sollte man sich nicht wundern, wenn keine Medaillen oder Internationale Titel mehr reinkommen. Die anderen Nationen leisten sich diese Moral nicht und selektieren knallhart nach dem Leistungsprinzip aus und ordnen alles, auch die Gesundheit der Sportler, der Maximierung der Leistungssteigerung unter.
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
@@jamysunshine9203 Warum ist es wichtig, als Nation viele Medallien zu holen, wenn diese auf einem ausbeuterischen System beruhen? Es ist doch gut, wenn im Breitensport der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht.
@madmartigan1297
@madmartigan1297 4 ай бұрын
@@jamysunshine9203 Finden Sie das richtig ? Kinder, wenn Sie an irgendeinem Punkt ein Talent, ein Interesse und eine Begabung zeigen, in eine Kaderschmiede zu stecken, ihre "Kindheit" an diesem Punkt zu beenden, und ihnen ihr gesamtes Dasein, als da wären Schlaf, Training, Ernährung, Regeneration vorzuschreiben ? Zumal am Ende, die meisten, dennoch nicht brillieren, weil es nur 2% schaffen ? Sollen wir alles Menschliche verbannen, uns keinerlei moralischen Kompass mehr leisten, die Gesundheit der Leistungsoptimierung unterordnen, nur weil totalitäre Nationen das AUCH tun ? Das ist doch Scheisse. Zumal dieses ganze, Sieben, Optimieren, Trimmen und Drillen ja einem kapitalistischen Imperativ folgt, um so mehr Geld im Spiel ist, umso mehr wird über Altersgrenzen und Jugendschutz hinweg gesehen. Ich persönlich finde es pervers und völlig übergriffig, 13-15 jährige von Scouts, Algorithmen und einer wachsenden Anzahl digitaler Messdaten vorzusortieren.
@Felarof245
@Felarof245 8 ай бұрын
War bis in mein frühes Erwachsenenalter Wettkampfschwimmerin und das jetzt nicht einmal mega erfolgreich, also es gab für mich nie die Aussicht, irgendwie groß durchzustarten - aber ich war dennoch ehrgeizig und hatte Spaß daran. Im Nachhinein bin ich echt erstaunt, wie viel Zeit und Kraft in das Hobby geflossen ist. Ich war vor der Schule im Wasser und danach. Dazu Hausaufgaben, soziale Kontakte pflegen, nebenbei war ich zum Spaß auch zweimal pro Woche im Leichtathletikverein ... könnte ich heute vermutlich so nicht mehr, bzw. müsse in anderen Bereichen zu stark verzichten.
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Schwimmst du denn heute auch noch oder wann kam der Punkt, wo du mit dem Wettkampfschwimmen aufgehört hast? Und wenn ja, wieso? 💛
@Felarof245
@Felarof245 8 ай бұрын
@@ykollektiv Ja, tatsächlich im Winter regelmäßig. Von Frühjahr bis Herbst gehe ich lieber Joggen und im Winter ist Schwimmen mein Ausgleich neben dem Beruf. Aber das sind dann selten mehr als 4 oder 5h Stunden pro Woche.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
​@@Felarof245freischwimmen?
@youn4693
@youn4693 8 ай бұрын
,,Jeder kann einen Ball ins Tor schießen‘‘ das mag ich zu bezweifeln
@obsidianwing
@obsidianwing 8 ай бұрын
können schon .. aber treffen ist die kunst XD
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
Selbst nicht, wenn keiner drinsteht!!!
@seidelbeere7116
@seidelbeere7116 8 ай бұрын
Danke, dass ihr diese Seite des Leistungssports beleuchtet. Ist ein wichtiges Thema! Habe mir die Doku in Gänze in der Mediathek angesehen und muss den Kommentaren hier zustimmen. Gerade Emma Malewski wird von Lena Oldach nicht wirklich die Chance gegeben ihre Perspektive zu schildern. Das sind keine offenen Fragen, sondern sehr geleitet. Ein neutraleres Gespräch ohne Unterbrechungen wäre schön gewesen.
@alfredschanze2497
@alfredschanze2497 8 ай бұрын
Könnt ihr bitte, wenn ihr Filme ganz anders schneidet als in der Mediathek das markieren, sonst schaut man das hier und kann dann nicht weiter schauen, sondern schaut Teilwiese doppelt
@livumIpsum
@livumIpsum 8 ай бұрын
Da bin ich rückblickend richtig froh, dass ich sportlich absolut durchschnittlich begabt war...
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Was war deine fav. Sportart in der Jugend oder Schule?
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 8 ай бұрын
Es geht auch nicht um Begabung sondern um Fleiß. Du bist also schlicht faul und nicht unbegabt.
@livumIpsum
@livumIpsum 8 ай бұрын
@@ykollektiv Leichtathletik beste❤ war ich auch lange im Verein und mag den Sport bis heute sehr
@livumIpsum
@livumIpsum 8 ай бұрын
@@maxmustermann8167​​⁠ich glaube, du hast gerade die einzige Message des Films NICHT verstanden😅
@maxmustermann8167
@maxmustermann8167 8 ай бұрын
@@livumIpsum Die Message des Films ist es das persönliche Weltbild der "Journalistin" zu transportieren. Mein Kommentar hat jedoch NICHTS mit der Reportage zu tun sondern bezieht sich absolut eindeutig und konkret aufd den Kommentar von livia3977. Du hast ja mal gar kein Leseverständnis und kannst auch keine logischen Zusammenhänge erkennen egal wie offensichtlich sie auch sind.
@Gen21
@Gen21 8 ай бұрын
Ein Sportlerherz kann man als Alltags Mensche nicht verstehen. Man wird immer nur negatives sehen. Die gehen ihrem Traum nach und brennen für ihre Sache. Bewunderswert!
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Hast du denn auch einen Leistungssport ausgeübt oder übst du noch einen aus? Und wenn ja, welcher? 💛
@froschmann5326
@froschmann5326 8 ай бұрын
@@ykollektiv 💙👌🖕
@sophieabcde839
@sophieabcde839 8 ай бұрын
Was sind Alltagsmenschen?
@f.k.r-n-k
@f.k.r-n-k 8 ай бұрын
Nein, nicht jeder kann nachvollziehen das man sich freiwillig in ein extrem toxisches Umfeld begibt und sich selbst psychisch und physisch kaputtmacht.
@tf3655
@tf3655 8 ай бұрын
Nur haben wir in De kein gutes System um diese Menschen danach in den Beruf einzubinden.
@peopleofcolorkuss2
@peopleofcolorkuss2 8 ай бұрын
Spitzensportler, allgemein Spitzenleute, sei es in der Wissenschaft oder Wirtschaft oder Pflege etc.braucht Deutschland. Anstatt dieser dauernden kritischen Untertöne sollten diese Menschen mehr als Vorbild gesehen werden
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
Der Durchschnittsmensch wird das halt nicht verstehen. Viele wissen aber wie sie es zu kritisieren wissen, weil sie von sich auf andere schließen.
@seriousswen3958
@seriousswen3958 8 ай бұрын
Wir leben schon in einer komischen Gesellschaft, in der alles was außer Norm ist schlecht geredet wird, ungeachtet dessen, dass es auch positive Ausschläge von der Norm gibt.
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
So ein Unsinn. Gerade erfolgreiche SPortler bekommen doch viel anerkennung. Das Problem ist aber eben, dass das System dahinter viele Opfer produziert und du in den Medien vermehrt die wenigen siehst, die erfolgreich sind.
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
@@seriousswen3958 Wo bitte ist das so? Das System Leistungssport zu kritisieren ist absolut richtig. Das heißt aber ja nicht, dass man den einzelnen Sportler dafür verantworlich macht.
@tr_banedectum
@tr_banedectum 8 ай бұрын
Die Reporterin ist quasi Markus Lanz so oft wie sie Thiam reinredet
@MrKistenJack
@MrKistenJack 8 ай бұрын
Danke, den Kommentar hab ich gesucht! 👍🏼
@juheldance
@juheldance 8 ай бұрын
Dokus über Leistungssport sind irgendwie immer gleich. Der/die Reporter/in hat selbst nie Spitzensport betrieben und findet alles total "unverständlich". Allein die Frage, wie man sein "normales Teenieleben dafür aufgeben kann" zeigt, dass die Reporterin nie Leistungssport betrieben hat und nicht weiß, wie viel Positives das auch mit sich bringt. Ist doch toll, wenn man ein großes Talent und Ehrgeiz hat.
@lenalifting8307
@lenalifting8307 8 ай бұрын
Vielleicht mal ne gute Arte Doku zu dem Thema schauen
@elliotoxa1697
@elliotoxa1697 4 ай бұрын
Ich finde es einfach immer noch schockierend, dass man wirklich davon spricht Spieler zu "kaufen" und da so viel Geld fließt um Leute von Verein zu Verein zu verkaufen. In jedem anderen Zusammenhang wäre das Menschenhandel und illegal, aber beim Fußball ist es okay. Wie man da mit Menschen umgeht finde ich absolut unmöglich.
@Soogle42
@Soogle42 4 ай бұрын
Die Spieler müssen immer zustimmen. Und ich finde die Formulierung auch nicht gut
@florentast5634
@florentast5634 8 ай бұрын
Europa Meisterin Ganz schön großes Wort 🎉🙌🏽
@johannes2895
@johannes2895 8 ай бұрын
Wieso kommt das Mädel reifer rüber, als die Reporterin?
@icebombat
@icebombat 8 ай бұрын
Sehr schade wie negativ alles geframed wird. Nicht nachvollziehbar! Das sind Sportlerinnen und Sportler die alles geben mit eisernem Willen um ihre Träume zu erreichen. Das ist extrem respektabel. Wundert mich nicht das die Reporterin und andere hier sowas nicht verstehen können.
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
Negativ ist, dass die Ideologie vom Y-Kollektiv diese Sportlerinnen als weniger Wert betrachtet und dass man sie gegen Männer antreten lässt, gegen die sie keine Chance haben.
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
Naja ist finde ich schon gut begründbar. Dieses system erzeugt viele Opfer.
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
@@NrMl1402 Was ist das für ein unsinn?
@Reeevade
@Reeevade 6 ай бұрын
Finde ich auch schade, ist beim Y-Kollektiv mal mehr mal weniger in den Dokus. Für mich geht es bei einer Reportage um Neutralität dem Thema gegenüber. Ist Profisport stressig? Sicherlich, aber es sind Menschen, die nun mal die Höchstleistung als Ziel vor Augen haben. Klar werden Sie auch von außen gepushed, aber wenn der Wille nicht da ist, schafft man es auch nicht. Und das Sportler dann oft so jung sind, liegt daran, dass man jung starten muss um da mithalten zu können.
@martinfurstenberg2281
@martinfurstenberg2281 5 ай бұрын
Natürlich, hier geht es um Leistung, etwas was diese "Journalisten" schlicht nicht kennen. Das kann nur ein Konstrukt des Patriarchats sein, für etwas alles zu geben? Ein Ziel mehr als drei Tage verfolgen? Absolut nicht nachvollziehbar.
@GutenTag12345
@GutenTag12345 8 ай бұрын
Das es Spaß macht ist auswendig gelernt? Wtf! Nein! Man reist viel, lernt Personen kennen, bekommt Annerkennung, verfolgt ein Ziel, Lebenssinn, Glücksgefühle werden ausgestoßen,... Das ist ne knallharte Unterstellung
@jaliya885
@jaliya885 7 ай бұрын
Mir ist der Satz auch Negativ aufgefallen. Aber Fakt ist, den Sportlern werden schon früh Berater an die Seite gestellt, die genau gucken, was gesagt werden darf und was eben nicht. Gerade wenn man verloren hat und die harte Arbeit sich nicht ausgezahlt hat, werden sicher keine Glücksgefühle ausgeschüttet. Aber dann im Interview den Spaßfaktor zu erwähnen und so zu tun,als gäbe es keinen Druck, klingt tatsächlich etwas vorgegeben vom Berater
@GutenTag12345
@GutenTag12345 7 ай бұрын
@@jaliya885 Hi, ich betreibe selber recht erfolgreich Leistungssport, und kenne daher sehr viele gute Atlethen. Von unserem Verein hat Niemand Berater. Ich glaube, außer vielleicht im Fußball, gibt es die nicht. Mir und den anderen macht Sport sehr viel Spaß, sind vielleicht bei 20h die Woche. (Läufer). Klar es hat schon große Nachteile, aber es hat noch sehr viel größere Vorteile.
@verena4146
@verena4146 8 ай бұрын
So schade, dass Emma jetzt bei der anstehenden WM nicht mitturnen kann. Sie hat soviel geübt und nun ist sie verletzt. Hoffe sie erholt sich schnell wieder❤
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Wir finden es auch mega schade, dass Emma an der WM nicht teilnehmen kann und wünschen ihr alles Gute und dass sie bald wieder fit ist! 💛
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
Emma - alles Gute.
@verena4146
@verena4146 8 ай бұрын
Und jetzt geht's nicht Mal zu Olympia 2024. Was ja ihr großer Traum war.
@luuuiiisssaaa
@luuuiiisssaaa 8 ай бұрын
​@@verena4146wieso geht sie da nicht hin?
@verena4146
@verena4146 8 ай бұрын
@@luuuiiisssaaa Das Team ist bei der WM "nur" 13. geworden und hat somit keinen Teamstartplatz für Olympia bekommen
@anastasiamandelbaum6090
@anastasiamandelbaum6090 8 ай бұрын
Meine persönliche Meinung vorab: Leistungssport ist selten gut für den Körper, sondern eher ein Raubbau am Körper. Ich selbst bin aufgrund von diesen Leistungsdruck nach 6/7Jahren aus dem Leistungssport(Synchronschwimmen)ausgestiegen. Ich war eine der „Besseren“ und stand daher unter enormen Druck und der Umgang der Trainer war in meinem Fall für mich gefährlich. Ich musste immer über meine Grenzen gehen und hatte am Ende starke Luftnot im Wasser, worauf nicht reagiert wurde bis ich auch psychisch Probleme wie Ängste bekam. Zudem konnte ich nicht mehr schlafen und mir wurde immer klarer, das es mit körperlichen Schäden einhergeht, die auf Dauer starke gesundheitliche Probleme nach sich ziehen können. Ein weiterer negativer Punkt: Ballett. Zu Beginn war es in meinem Verein variabel, weshalb ich nur ab und zu hin bin. Nach 3 Jahren wurde es Pflicht und der Psychoterror begann. Ich hatte mehr Muskeln und ein breiteres Becken und war quasi das „Nilpferd“ an der Stange zwischen „Strichen“. Mir wurde deutlich gemacht „abnehmen“ zu müssen, obwohl ich durch meine Kraft besser im Wasser war und habe mich solange dagegen gewehrt bis ich ein Essproblem bekam… Leistungssport ist selten gesund für den Körper, die die eine Karriere schaffen sind wohlmöglich danach arbeitsunfähig, je nach Sport. Vielen ist leider auch nicht bewusst, das nach einem Ausstieg im jüngeren Alter ebenso abtrainiert werden sollte um ebenso körperliche gesundheitliche Folgen einzudämmen. Ich empfehle jeden Sport im Verein, aber Leistungssport muss in meinen Augen nicht unbedingt sein.
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Hey Anastasia, danke dir für deinen Erfahrungsbericht. Das ist super schade, dass deine Trainer deine Luftnot und die damit einhergehenden Ängste nicht gesehen haben. Wir hoffen, dass du einen Weg gefunden hast, auch mit den Folgeerscheinungen gut zu leben!💛
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
Hey, ich,67, bin aus gesundheitsgründen ne sportliche Pflaume mit vielen verschiedenen Sportarten. Ich habe auch Jugendliche trainiert. Die Erwartungajaltung ist sehr hoch. Und das schon in jungen Jahren. Siehe Autobiografie von Kim Bui, Turnerin.
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 6 ай бұрын
Wenn ich mir aber so die heruntergewirtschafteten Koerper von älteren Leuten anschaue, die ihr Leben lang nur spazieren gegangen sind und gebadet haben, frag ich mich, wer hier den Raubbau betrieben hat.
@anastasiamandelbaum6090
@anastasiamandelbaum6090 6 ай бұрын
@@gabihirsemann3385 Das was Sie beschreiben, ist das entgegengesetzte Extrem und natürlich auch nicht gesund. Wobei es auch fitte ältere Menschen gibt, die eine gute Balance gefunden haben und nicht nur baden und spazieren gehen.
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 6 ай бұрын
@@anastasiamandelbaum6090 die allermeisten, die machen nicht zu viel Sport, sondern viel zu wenig. Daher find ich s angemessener, mal ueber dieses Problem zu reden. Warum Menschen mit zunehmendem Alter fett, faul und gefraessig werden. Und wie man da was dran aendern kann.
@CateniusDr
@CateniusDr 8 ай бұрын
Hochleistungssport ist Hochleistungswettbewerb. Wer Deutscher Meister wird, ist der beste in Deutschland und das ist man nur, wenn man besser ist als alle anderen Deutschen und wenn man mehr dafür tut als alle anderen Deutschen. Das ist brutal, sehr brutal. Wer das nicht möchte, sollte Hobbysportler bleiben, das kann auch schön sein. Selber bin ich völlig unsportlich und das geht auch.
@sonjadivine
@sonjadivine 8 ай бұрын
Finde die Reporterin leider auch sehr unangenehm. Sie unterbricht ständig, wirkt verurteilend und von oben herab. Null Empathie oder Verständnis. Man merkt, sie hat schon zu Beginn eine sehr negative Meinung von Leistungs-, und Spitzensport und sucht nur nach Aussagen, die das bestätigen. Total unprofessionell.
@mineslime7766
@mineslime7766 8 ай бұрын
Stimme dir da ganz zu. Statements wie "Den Spaßfaktor zu erwähnen trainieren auch alle" sind einfach nur seltsam. Schon mal drüber nachgedacht, dass die das vielleicht nur durchziehen, weil sie tatsächlich Spaß dran haben? 🙄
@sekiro7529
@sekiro7529 8 ай бұрын
kann auch sein das es eine 0815 aussage ist aber sie hat den Schwarzen einfach NULL zu Wort kommen lassen , UTOPISCH, da kickt maximal der Narzissmus.@@mineslime7766
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe 8 ай бұрын
Sehe ich auch so.
@sotiicx
@sotiicx 8 ай бұрын
Ganz meiner Meinung. Gibt aber mehrere von der Sorte. Die wirken halt alle komplett ekelig und es ist halt schon peinlich. Ihr habt doch bestimmt auch kompetente weibliche Reporter oder? Jede Reporterin dieser Sorte is einfach nur extrem unsympathisch und natürlich auch maximal woke anstatt intelligent und verständnisvoll. Respektlos
@markusschmid1544
@markusschmid1544 8 ай бұрын
Gut auf den Punkt gebracht! Die Reporterin ist wirklich unangenehm und man merkt genau wie sie immer wieder probiert alles ins negative zu ziehen.
@powerliftingangi1163
@powerliftingangi1163 8 ай бұрын
ich bitte die Journalisten keine suggestiv Fragen zu stellen. Gerade in dem Video in der ARD Mediathek
@vincevega5740
@vincevega5740 8 ай бұрын
Echt schade, dass fast alle Reportagen nur noch halb zu sehen sind und der Rest wird in die ard Mediathek verlagert wird…
@fabi8731
@fabi8731 8 ай бұрын
Ganz ehrlich, ich bin zweimal aus dem Kader geflogen und habe mich jedes Jahr wieder zurück kämpfen müssen. War das schön als Jugendlicher gesagt zu bekommen, dass es in einem Jahr nich gereicht hat obwohl man so viel geopfert hat? Nein. Aber das gehört in einer Leistungsgesellschaft dazu. Wir machen das alle, weil wir nicht gleich sein wollen sondern weil wir uns von der Maße abheben wollen und zeigen, dass wir andere schlagen können. Wer das nicht kapiert, der hat Leistungssport nicht verstanden
@fabianneidhardt7559
@fabianneidhardt7559 8 ай бұрын
fabian hambüchen oder was
@theMisfit81
@theMisfit81 8 ай бұрын
krass, bei deiner dorfmannschaft?
@fabi8731
@fabi8731 8 ай бұрын
@@theMisfit81 nope P-Kader 2017/2019
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Danke dir für deinen Erfahrungsbericht! Manche Spitzensportler sagen ja auch, dass der Konkurrenzkampf ihren Charakter gestärkt hat und ihnen auch im weiteren Berufsleben geholfen hat. Würdest du das auch sagen? 💛
@fabi8731
@fabi8731 8 ай бұрын
@@ykollektiv 100%ig ja. Aber wenn ihr weiter zu dem Thema recherchieren wollt, schaut euch doch mal das Sportfördersystem Potas an. Gerade dadurch und die sehr limitierende Förderung gehen viele Talente verloren. Als ich z.B. in die USA gegangen bin um dort bessere sportliche und akademische Rahmenbedingungen zu haben wurde jeder Kontakt zu den Strukturen erstmal eingefroren
@ChrissKiss
@ChrissKiss 8 ай бұрын
"Wir zwingen niemanden" - hört man auch gerne von toxischen Arbeitgebern.
@OrangeSunnSet
@OrangeSunnSet 8 ай бұрын
Das fiel mir auch auf. Das Standart-"Argument" (eher dummer Spruch), das von allen gebracht wird, die in unfairen, unmenschlichen usw. Umgebungen tätig sind und denen bei kritischer Nachfrage kein gutes Argument einfällt.
@PerinaAnis
@PerinaAnis 8 ай бұрын
"Wir zwingen niemanden" klingt eher nach dem perfekten Kommunismus, den wir alle nicht so schnell erleben werden, bzw. niemals erlebt haben.🙁
@seriousswen3958
@seriousswen3958 8 ай бұрын
Leistungsdruck ist in einer Leistungsgesellschaft nicht nur auf Leistungssport begrenzt.
@bellamarie1125
@bellamarie1125 8 ай бұрын
Durch diesen hohen Druck kann Zwang entstehen würde ich sagen bzw. die Athleten könnten sich durch die hohen Erwartungshaltungen sei es bewusst oder unbewusst gezwungen fühlen
@Mudhades
@Mudhades 8 ай бұрын
Wenn es wirklich nach dem Leistungsprinzip geht, ist das ja erstmal kein Problem. Wenn ich zur Weltspitze in irgendeinem Bereich gehören möchte, also z.B. im Sport bei Olympia teilnehmen will, dann ist es klar, dass das nur mir sehr harter Arbeit und Selbstaufopferung funktioniert und eben kein Hobby, sondern ein Lebensinhalt ist. Eine gesunde Art von Sport ist das natürlich nicht, das ist einfach Leistungsmaximierung. Ich kann darum sehr gut nachvollziehe, dass man da irgendwann nicht mehr mitmacht, weil es einem körperlich und/oder psychisch zu belastend ist. Problematisch wird es ja aber vor allem, wenn das Leistungsprinzip nicht mehr gilt, sondern Leute durch irgendwelche Klüngel, Connections oder wegen Animositäten irgendwo hin- oder weggeschickt werden. Oder es Machtmissbrauch gibt, was ja im Leistungssport auch immer häufiger aufgedeckt wird.
@Maddin_92
@Maddin_92 5 ай бұрын
Leistungssport ist wie Zirkus: Jeder will besser sein, als der andere. Dieses Verhalten, stößt mich nur ab und habe überhaupt kein Verlangen, nach um irgendwie besser zu sein, als jemand anderes.
@max_und_moritz7490
@max_und_moritz7490 8 ай бұрын
Diese Reporterin ist doch echt unterirdisch. Emma hat in 2 Wochen dann ihre neue Chance, sich zu beweisen - und die Reporterin nervt so wahnsinnig. Ich finde, die hat ihre gescheiterte Sportkarriere nie verwunden. Neidhammel.
@theMisfit81
@theMisfit81 8 ай бұрын
mag euch richtig gerne, aber dieser mediathek kram nervt. hier ist ein videoportal was gut funktioniert, warum doppelt arbeit machen und 2 versionen schneiden? soll das "werbung" für die mediathek sein? nervt einfach nur.
@vanillevanilchen3766
@vanillevanilchen3766 8 ай бұрын
Wir lieben eure Filme und finden es sehr schade dass wir sie nicht mehr anschauen kann da bei uns irgendwas mit der Mediathek nicht funktioniert und das Video alle 10 Sekunden ladet sehr schade. Gibt es irgendwo eine Möglichkeit sie sonst noch fertig zu schauen…
@garrnus4076
@garrnus4076 8 ай бұрын
Ist immer Hit or Miss, diesmal definitiv wieder Hit!
@piiinkDeluxe
@piiinkDeluxe 8 ай бұрын
Neeee. Absolut voreingenommene Reporterin.
@RhythmicGymnast909
@RhythmicGymnast909 8 ай бұрын
Extrem interessant. Bitte mehr solcher Themen!!!
@Ekeziel
@Ekeziel 8 ай бұрын
Am Schluß der Spieler der nichts gelernt hat. Da hätte man schon noch sagen können dass, das heute nicht mehr so ist jedes sport internat schaut mittlerweile dass ihre Schützlinge gute Schulbildung erhalte und viele Maturieren auch. Eben weil früher so viele ex Profis nach der Karriere keine Perspektive hatten.
@tunat4180
@tunat4180 8 ай бұрын
3:40 Sie beschriebt es sehr gut. es ist die leidenschaft. Für Leistungssportler ist der sport ihre Karriere. Wer auf diese art von druck und strapazen keine lust hat muss ja keinen leistungssport betreiben.
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Das stimmt, andernfalls würden viele Leistungssportler das auch nicht machen! Hast Du den selber mal Leistungssport oder etwas, was in die Richtung ging, getrieben und kannst das daher nachvollziehen?
@MelodicHxCDude
@MelodicHxCDude 8 ай бұрын
Leistungssport ist nicht zwingend Karriere, Leistungssport ist das Level auf dem du dich bewegst bzw. kannst. Wie überall im Sport, egal ob Leistung oder Amateur/Hobby, opferst du immer Zeit, Wille, Strapazen einfach weil du es liebst. Rückschläge gehören überall im Leben dazu am Ende ist die Leidenschaft der entscheidende Faktor sonst würde man es nicht tun
@hanneskannes4128
@hanneskannes4128 8 ай бұрын
Leider werden viele Leistungssportler in solche Gruppen von jung an und mit viel Druck von zuhause gebracht, sodass sie nie wirklich mal ne Wahl haben ob sie das überhaupt machen wollen
@sollte1239
@sollte1239 8 ай бұрын
Also ich habe mir jetzt die ganze Doku in der ARD Mediathek angeschaut und bei einigen Aussagen von der Moderatorin dachte ich mir nur: Was für ein Unsinn? Natürlich tut Emma nicht das, was andere 19 Jährige tun. Aber was soll sie da bereuen????? Dafür erlebt sie halt ganz andere Dinge
@lesliespeaker668
@lesliespeaker668 8 ай бұрын
Ja, sie erlebt ganz viel hartes Training. Wow!
@seriousswen3958
@seriousswen3958 8 ай бұрын
@@lesliespeaker668 Stell dir mal vor, du machst ganz viel von dem was dir Spaß macht, welch ein Alptraum!
@verena4146
@verena4146 8 ай бұрын
Für mich kam es die ganze Zeit so rüber als sei die Reporterin einfach nur neidisch. Emma lebt ihren Traum von der Profikarriere. Bei der Reporterin hat's damals nicht gereicht.
@CrimsonChi1985
@CrimsonChi1985 6 ай бұрын
Schön, dass man so unglaublich zielstrebige Menschen sieht. Meinen größten Respekt hierfür. Aber auch sehr schade, dass es bei vielen Sportarten nur noch ums Geld und nicht ums Können geht: Reitsport ist das beste Beispiel: Wer das meißte Geld und den teuersten Gaul hat gewinnt. Draufsetzen und das Hotti macht alles von alleine. Der Reiter ist da nur Beifahrer
@jorinamiehling1981
@jorinamiehling1981 4 ай бұрын
Hahaha, Gut zu wissen dass ich mit meinem Pferd EM Gold geholt habe ohne dass dieser Eimer der „teuren Dressurgäule“ war. Wieder diese Leute die von aussen reden und nicht wissen wie es wirklich im Kader aussieht aber ok.
@CrimsonChi1985
@CrimsonChi1985 4 ай бұрын
@@jorinamiehling1981 Freut mich, dass du zu den Ausnahmen gehörst und meinen Glückwunsch dafür. Klimke zähle ich auch zu den Reitern, die wirklich etwas können. Aber seien wir mal ehrlich: Bei den meißten zählt nur noch Geld und Können kommt erst danach. Die besten Beispiele sind die lustigen Clips, in denen der Reiter sich nicht auf dem Pferd halten kann und der Gaul, nach Abwurf den Parkour im Alleingang beendet, nachdem er endlich den Ballast los ist. xD
@azzura5427
@azzura5427 8 ай бұрын
Ich hab als Jugendliche selbst viel aktiv Sport im Verein gemacht und war anschließend Trainerin. Auch wenn ich vielleicht Talent hatte, hat mein Körper nicht mitgehalten und ich hab leider nie die erforderliche Größe erreicht um den Sport erfolgreich weiter betreiben zu können. Heute sehe ich, dass leider schon ganz am Anfang bei den Jüngsten angefangen wird auszusortieren. Wer die erforderlichen Körperlichen Merkmale nicht mitbringt oder das Talent in Koordination und Bewegung, der ist auch in den Vereinen sehr schnell weg vom Fenster. Wird nicht weiter gefördert egal wie viel Spaß am Sport er hat und wieviel er trainiert. Ich bewundere jeden der aktiven Sportler der so viel für seinen Sport „opfert“ hab aber die Liebe und Begeisterung damals selbst erlebt und kann sie deshalb gut nachvollziehen. Trotzdem find ich es kritisch das Vereine aus finanziellen Gründen immer mehr Leistungsdruck fordern, selbst von den Jugendlichen und kaum einer noch Spaß- und Hobbymannschaften betreibt. Wie will man die breite Masse an jungen Menschen für den Sport begeistern, wenn es nur um Leistung und Titel geht?
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Das tut uns leid zu hören, dass du so eine Erfahrung machen musstest. Hast du vielleicht eine Idee, wie man auch Kinder und Jugendliche fördern kann, auch wenn sie die körperlichen Maßstäbe für den Spitzensport nicht erfüllen? 💛
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
Die breite Masse an jungen Menschen hat doch Lust an Leistung und Titel. Die muss man dafür nicht überzeugen. Es hält nur nicht jeder durch. Leistungssport ist eben kein Gebiet für Loser. Hobbymannschaften gibt es nicht mehr so viele, weil es einfach keinen Zweck erfüllt. Warum sollte man so viel Zeit in etwas stecken, was eig. kein Ziel hat. Ich merke auch, dass es bei den Spaßmannschaften sehr große Unterschiede zwischen den Individuen gibt. Es gibt einige die den Sport so gar nicht ernst nehmen und andere, die das schon bis zu Teilen tun. Der Spaß liegt darin zu gewinnen und sein bestmögliches rauszuholen und nicht darin irgendwie gegen einen Ball zu treten.
@azzura5427
@azzura5427 8 ай бұрын
@@ykollektiv es sollte bei der finanziellen Förderung von Vereinen nicht um Erfolge gehen. Vereine sollten auch dann gefördert werden, wenn sie einer breiten Masse die Möglichkeit bieten den Sport auszuüben und somit Kinder und Jugendliche in Teamgeist, Fairness und Disziplin ausbilden. Für Erwachsene kann es ein guter Ausgleich zum Job sein. Es braucht auch ein Konzept wie Trainer und Ausbilder gefördert werden können, sodass sich auch wieder mehr Menschen im Verein engagieren.
@azzura5427
@azzura5427 8 ай бұрын
@@kevinglucose4057 Das zeigt dass du kein bisschen verstanden hast worum es geht. Durchhaltewillen muss jeder für den Sport mitbringen. Ich muss natürlich eine gewisse Disziplin vermitteln und voraussetzen. Aber ich muss auch denen mit weniger Talent und körperlichen Voraussetzungen eine Möglichkeit bieten ihren Sport auf einem gewissen Niveau zu betreiben. Spitzensport wird mit allen Mitteln gefördert, dabei wird aber die Basis des Vereins geschwächt. Seit Jahren erlebt man es, dass Mitgliederzahlen schrumpfen und Vereine aussterben weil man nur Talente fördert. Die Konsequenz ist dass immer weniger Jugendliche Sport in Vereinen betreiben und sich immer weniger Erwachsene in Vereinen engagieren. Spitzensport kann meinetwegen genau so weitermachen wie bisher aber den aktiven Sport in der breiten Bevölkerung muss wieder mehr Aufmerksamkeit und Fördermittel geschenkt werden. Vereinssport kann in der kindlichen Entwicklung und im Jugendalter viele wichtige Fähigkeiten vermitteln und es ist schade das wir als Gesellschaft darauf gar keinen Wert mehr legen.
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
@@azzura5427 Ich glaube nicht, dass die Vereine sterben, weil zu wenig für die Masse dort getan wird. Es gibt so viele andere Gründe, wie etwa der Boom von Fitnessstudios, erhöhte Bildschirmzeit am PC aufgrund von Social Media und Netflix und co. oder eben auch der demographische Wandel. Da gibt es auch noch viel mehr Gründe, die ich jetzt nicht aufzählen kann. Vereinssport kann viele wichtige Fähigkeiten vermitteln und das tut er auch, wenn er eben leistungsorientiert ist und nicht jeder seine eigene Messlatte hat. Jeder möchte in der ersten Mannschaft spielen und nicht nur so Beiwerk sein. Viele Vereine haben deswegen auch mehrere Mannschaften mit einem anderen Niveau. Die wichtigen Fähigkeiten bei Kindern entfacht sich meiner Ansicht nach ja gerade bei einem Wettbewerb bei dem es um etwas geht und nicht weil da bei jedem kleinen Mist gesagt wird "Hey, das hast du toll gemacht!", während man im Wettbewerb, dann komplett überrollt wird.
@ex-kommunist
@ex-kommunist 8 ай бұрын
Guter Beitrag der zeigt, wie hart es im Leistungssport zugeht. Gerade weil die Sportlerinnen noch so jung sind. Am Ende hast du dein halbes Leben trainiert und vielleicht nichts erreicht.
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Danke für dein Lob! 💛
@Lottaria555
@Lottaria555 8 ай бұрын
Nichts erreicht würde ich nicht sagen, am Ende hat man dadurch ein riesiges Durchhaltevermögen, außerdem Disziplin und Fleiß, was nicht nichts ist. Selbst wenn man am Ende ohne materiellen Gewinn rausgeht, hat man ganz viel Charakterstärke gewonnen glaube ich. Es ist bestimmt nicht jeder Mensch fähig sowas durchzuhalten.
@ex-kommunist
@ex-kommunist 8 ай бұрын
@@Lottaria555 Ja da hast du Recht. Ich meine jetzt den sportlichen Erfolg. Darum geht es am Ende doch. Das Beispiel aus dem Beitrag zeigt das doch sehr gut, die junge Turnerin, die schon mit 12 von zu Hause weg ist und wegen einem Fehler vielleicht nicht an Olympia teilnehmen kann. Das schon hart, wenn man jede Woche 30 Stunden trainiert.
@Thamima86
@Thamima86 8 ай бұрын
Eine Frage, die wir uns immer wieder stellen sollten: Wenn sich morgen rausstellt, dass das was du arbeitest/trainierst/glaubst zu nichts führt, hattest du dann bis dahin wenigstens ne gute Zeit damit? Wenn ja, dann ist die Medaille das Tüpfelchen auf dem i, aber der Buchstabe funktioniert auch ohne. Wer sich nur für den Punkt quält, steht am Ende mit nichts oder zu wenig da…
@kevinglucose4057
@kevinglucose4057 8 ай бұрын
@@Thamima86 Wer so an eine Aufgabe rangeht, bleibt halt für immer Durchschnitt. Wer nicht gewillt ist Risiken einzugehen, wird es auch nur maximal zu einem normalen Leben schaffen. Wer viel will muss Opfer bringen.
@WaldelfenDIY
@WaldelfenDIY 22 күн бұрын
Meine Tochter hat mit 4 angefangen (Akrobatik). Der Verein ist wie eine Familie geworden (nach 5 Jahren). Sie liebt den Sport und genauso lange werde ich den Sport als Mama unterstützen wo ich kann. Sobald ich das Gefühl von Zwang und Qual habe ist Schluss.
@igorpaphnutius6065
@igorpaphnutius6065 8 ай бұрын
Oh, schön. Mal wieder ne normale Doku. Weiter so!
@emiliagorlich175
@emiliagorlich175 8 ай бұрын
War eine gute Reportage, die zumindest einen kleinen Einblick in den Weg zur Spitze gezeigt. Es ist wirklich ein wenig hart gewesen sich das anzusehen, da ich selbst bis zuletzt Teil dieses Systems war. Ich kann nur bestätigen wie hart es sein kann sich voll und ganz dem Sport hinzugeben, alles aufzuopfern, sich komplett seinen Trainern zu unterstellen. Man lebt nicht mehr sein eigenes Leben, man lebt den Sport. Und da ist es doch immer wieder schade zu sehen wie bereits im jungen Alter aussortiert wird. Wie so schön gesagt wurde: keiner weiß was in ein paar Jahren passiert, aus wem was wird und aus wem nicht. Daher ist es schade das von vielen Sportler:innen der Traum quasi von anderen verwehrt wird.
@derwildeunterhosenbaer
@derwildeunterhosenbaer 8 ай бұрын
Geschlechtern is für Volldeppen!
@kieler376
@kieler376 8 ай бұрын
Mich stört die implizierte Aussage, dass Betreuung von außen gleich Fremdbestimmung ist. Dabei ist bekannt, dass extrinsische Motivation alleine nie zu absoluten Spitzenleistungen reicht, es geht nicht ohne inneren Antrieb und das ist maximale Selbstbestimmung. 7:50 er sagt es auch so.
@verena4146
@verena4146 8 ай бұрын
Irgendwie eine traurige Doku. Finde es bewunderswert wie Emma mit all dem Druck klarkommt. Wahrscheinlich hat sie wirklich Recht, dass es ein schmaler Grad zwischen Motivation und psychischer Gewalt ist. Was sie als Motivation sieht haben andere wie Pauline Schäfer vielleicht als psychische Gewalt eingeordnet. Was mich bei Louisa wundert ist, dass gesagt wurde sie durfte nicht die Pille nehmen?! Das wundert mich sehr. Ich kenne es eher so, dass auch bereits sehr junge Mädchen die Pille nehmen um so die Periode entsprechend der Wettkämpfe zu verschieben oder sie gleich über Monate hinweg komplett durchnehmen, um erst gar nicht ihre Tage zu bekommen, weil diese bei Training o. Wettkämpfen stören könnten
@MsFrog98
@MsFrog98 8 ай бұрын
Vielleicht wegen den psychischen Folgen der Pille? Sie muss ja extrem fokussiert und willensstark sein und ne Nebenwirkung sind nunmal Depression und Motivationsverlust. Könnte mir vorstellen, dass das eine der Gründe sind
@jette0808
@jette0808 8 ай бұрын
Naja die Pille verändert ja deinen Hormonhaushalt, sodass Testosteron unterdrückt wird. Testosteron ist aber super wichtig, was Muskulatur und Kraft anbelangt, sodass man ohne Pille bessere Leistungen bringen kann als mit.
@manker001122
@manker001122 8 ай бұрын
Wenn man sie nicht nimmt, hat man verschiedene Phasen in denen man gut ist (zB eine Woche Ausdauer, eine Woche maximale Kraft und halt auch eine Woche wo man von der Muskular eher schwach ist). Wenn man die Pille nimmt befindet man sich immer in der schwächsten Phase und Muskeln aufbauen ist viel schwieriger
@buzzcutbiene2211
@buzzcutbiene2211 5 ай бұрын
Ich hätte so eine Angst um meine Tochter wenn sie Profiturnerin wäre, dass sie stürzt und sich schwer verletzt und m Ende querschnittgelähmt oder sowas wäre. Gott sei Dank hat sie keinerlei Ambitionen.
@itsjaybright
@itsjaybright 5 ай бұрын
Turnen ist der schönste Sport der Welt. Schade, dass ich mit 16 Jahren aufgehört habe:) aber Leistungssport ist hart, aber so ist jede Profession, wenn man zu den Besten gehören möchte. Zum zuschauen und als Hobbysport ist Turnen einfsch toll.💞
@julyjellyfish
@julyjellyfish 8 ай бұрын
super beitrag! mich würde mal ein beitrag über junge musiker:innen interessieren, die labelverträgen hinterherjägen - sprich aus dem bereich pop/rock/indie/singer-songwriter!
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Danke dir für deinen Vorschlag. Den nehmen wir gerne mit auf! 💛
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
Wieso bist du ein Faschist der Frauen hasst und die Demokratie verachtet?
@jonashofgen6633
@jonashofgen6633 8 ай бұрын
Warum berichtet ihr eigentlich immer negativ? Ist doch toll, dass hier Kinder und Jugendlich so viel Einsatz zeigen und in so jungen Jahren so konsequent an einem großen Traum arbeiten. Das ist harte Arbeit. Jeder Satz sollten Lobpreisungen sein und nicht stetig unterschwelliges kritisieren. 99% der Jugendlichen hängen rum, zocken, saufen .. diese Sportler sind in einem harten System, klar, aber bemerkenswert was sie leisten
@monde9570
@monde9570 8 ай бұрын
Es ist leider ein sehr ausbeuterisches System. Allein in der Gymnastik gibt es sehr viele Skandale. Früher waren weibliche Gymnastinnen physisch kaputt mach der Pubertät und wurden durch junge Mädchen ausgetauscht. Das ändert sich zum Glück inzwischen. Sexeuelle, physische und psychische Gewalt von Trainern und Beteiligten (der Skandal um den Teamarzt des amerikanischen Teams, welcher die Gymnastinnen sexuell jahrelang missbraucht hat z.B.) ist allgegenwärtig. Viele Trainer zerstören die Schüler. Dazu gibt es hier auch eine Doku über Pauline Schäfer, sehr zu empfehlen. Magersucht, Hass auf den eigenen Körper und sehr viele Verletzungen. Emma hat sich leider auch jetzt kurz vor der Weltmeisterschaft verletzt und kann deswegen nicht teilnehmen. Die Chance dass sich das deutsche Team qualifiziert ist sehr gering für Olympia. Sie wird es für L.A. weiter probieren müssen. Und das ist alles nur Gymnastik. Jeder Sport hat seine Schattenseiten und es ist wichtig darüber zu berichten
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
Es sind Linke. Linke können nichts und sind auf solche Jobs beim Funk angewiesen um wenigstens über alle zu hetzen, die aus eigenem Antrieb Erfolg haben. Das können Linke so garnicht leiden und wenn sie dich nicht besteuern können, dann müssen sie dich denunzieren.
@michaelscholz4279
@michaelscholz4279 8 ай бұрын
@@NrMl1402 who hurt you?
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
Dieses System produziert auch viele Opfer, die davon Schäden tragen und nicht davon profitieren. Es stimmt auch nicht, dass 99% der nicht-leistungssportler nichts sinnvolles tun. Ich finde man sollte hier den einzelnen SPortler*innen respekt entgegen bringen, aber das System dahinter stark kritisieren.
@ForInterSymposium23
@ForInterSymposium23 7 ай бұрын
​@@filmfreak8939ist doch überall so, wir leben in einem menschlichen Verdrängungsmarkt.
@meedee2735
@meedee2735 8 ай бұрын
Sehr interessantes Thema, schade dass die Reporterin den Interviewten ihre subjektive Meinung so aufdrängt und sie dauernd unterbricht.. könntet ihr bitte das nächste Mal darauf achten, offene Fragen zu stellen und nicht zu unterbrechen?
@DembroHub
@DembroHub 8 ай бұрын
Man sagte damals "Ohne Fleiß kein Preis". Nun...
@jh1833
@jh1833 7 ай бұрын
Ich hatte mit 4 jahren mit Eishockey begonnen, auch auf Profi basis, gepuscht von meinem Vater 6 mal die Woche auf dem Eis. Mit 20 jahren konnte mein Körper nicht mehr. Bin jetzt 37 jahre alt und bereits Arthrose in beiden Knien, mich hinknien idt unmöglich. Mein Hohles Kreuz beschert mir immer mal wieder schwere Ischias Schmerzen. Als ich anfangs 20ig nicht mehr spielen konnte verfiel ich in ein Tiefes Loch, mein Vater hat mich verstossen weil ich versagt hatte. Niemals mehr würde ich so früh dem Sport verfallen, meine Kids sind jetzt 5 und 7. Der 7 jährige ist im Schwimmclub sollte er kein Spass mehr dabei haben darf er aufhören ganz selbstbestimmt. ❤
@lena131
@lena131 8 ай бұрын
Ich fand die Reporterin hat fragen gestellt wo die Antwort schon in den Mund gelegt war und nicht ausreden lassen. Fand sie auch gegenüber Emma sehr bevormundend und kein Gespräch auf Augenhöhe.
@sieo5520
@sieo5520 8 ай бұрын
Es gibt 2 Sachen im Leben, wo meine Interesse gegen 0 begrenzt ist. Spitzensportler und Funk-Mitarbeiter die aus ihrem Privileg einen auf Säufer raushängen lassen.
@littlemisschecka
@littlemisschecka 8 ай бұрын
Der grosse Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein (Bertolt Brecht)
@sadboyflrn5641
@sadboyflrn5641 8 ай бұрын
Nach vielen Fehlschlägen ist beim Y-Kollektiv ja sogar wieder mal etwas gutes dabei! Sehr interessanter Beitrag.
@rainerwinkler8635
@rainerwinkler8635 8 ай бұрын
Und wieder wird der Leistungssport schlecht gemacht. Das Ergebnis sah man dann bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest: Zum ersten Mal gab es keine einzige Medaille für die deutsche Mannschaft.
@lk-ip1xs
@lk-ip1xs 7 ай бұрын
Finde es unsinnig, dass hier alles so negativ geframed wird. Wirklich jeder Sportler weiß, auf was er sich einlässt und niemand wird gezwungen. jeder Sportler steht irgendwann vor der Entscheidung: Ausbildung und/oder Studium, oder der Profisport? Oder schaffe ich es vielleicht sogar beides unter einen Hut zu bringen? Diese Entscheidung trifft jeder Sportler ganz bewusst, niemand wird da rein gezwungen oder rutscht versehentlich da rein. Finde es auch schade, dass hier so getan wird, als hätte man gar keine Perspektive, wenn man es als Sportler nicht schafft. Es gibt genügend Beispiele von Profisportlern, die es geschafft haben neben der Sportlerkarriere auch noch ein Studium abzuschließen. Und wenn jemand das nicht tut, dann hat dieser Mensch diese Entscheidung abgewogen, und sich dafür entschieden, dass ihm das zu viel wäre und er/sie sich nur auf den Sport konzentrieren möchte. Dann war das aber auch eine bewusste Entscheidung und die Konsequenzen des Scheiterns sind diesen Personen dann auch bekannt.
@Tintenfischchen
@Tintenfischchen 5 ай бұрын
Stimme dir zu 100% zu!
@user-gi1xd9nm7s
@user-gi1xd9nm7s 5 ай бұрын
Anscheinend ist der Druck leider noch nicht hoch genug so schlecht wie wir global im Sport dastehen….
@Roboterize
@Roboterize 8 ай бұрын
Mir tut auch immer irgendwas weh... Scheinbar bin ich Spitzensportler ohne dass ich es wusste.
@seriousswen3958
@seriousswen3958 8 ай бұрын
Besuch mal den Arzt.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x 8 ай бұрын
Das sind meisten - alles Gute.
@HAZARD1095
@HAZARD1095 8 ай бұрын
Seichte Doku, sowas hab ich schon in interessanter und ausführlicher gesehen.
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Wenn du dir eine längere Doku gewünscht hättest, schau doch mal in der ARD Mediathek vorbei. Da gibt die vollen 45-Minuten, wo wir mit Basketballern und einer 7-Kämpferin sprechen! 💛 1.ard.de/rabiat_by_y_kollektiv_leistungssport?cm
@felicitously1
@felicitously1 8 ай бұрын
Wieso gibts in allen Branchen immer dieses "Bashing"? Im Beruf urteilen Gruppen über andere Berufsgruppen hinsichtlich Verdienst, Stress, usw. Im Sport ist natürlich die eigene Disziplin die Königsklasse und "jeder kann einen Ball ins Tor schießen".
@Tetzll123
@Tetzll123 8 ай бұрын
Ich fliege nach Portugal.. im privatjet? Und weshalb soll ich auf Kurzstreckenflüge verzichten?
@bastisebi007
@bastisebi007 8 ай бұрын
Richtig nervig wenn man erst am Ende der Doku merkt, dass man jetzt in die ARD Mediathek wechseln muss um dort das gleiche Material nochmal anzuschauen bis man endlich eine Stelle gefunden hat die man noch nicht gesehen hat. Wieso macht ihr sowas? Geht mal bitte zu dem Verantwortlichen und fragt ihn ob er die Idee im Vollsuff hatte
@philippflipper7728
@philippflipper7728 8 ай бұрын
"...anstatt ein normales teene-leben zu führen" die ganze zeit vorm handy / netflix hängen oder was?
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
Ich finde es lustig, dass das Kollektiv hier zeigt, wie hart Sportlerinnen trainieren, ihnen aber das Frausein absprechen und jegliche Anstrengung ad absurdum führen, da sie auch Männer gegen Frauen antreten lassen wollen. Respekt vor Frauen geht anders.
@byebye5907
@byebye5907 8 ай бұрын
pablo thiam für einen Fußballer echt nicht klischeehaft. Sehr differenziert und interessante Ansicht bezüglich dem Willen und Qualitäten von Fußballern.
@hamburgerjung3505
@hamburgerjung3505 28 күн бұрын
3:48 - "Jeder kann einen Ball ins Tor schießen" Aja, dann kann sie sich ja mal als Stürmerin in der Bundesliga aufstellen lassen, dann schauen wir mal wie gut sie den Ball ins Tor schießt. Ich dachte sie meinte das generell jeder kann gegen einen Ball treten kann. Auch wenn nur gegen den Ball treten nicht gleich Fußball ist. Aber der zweite Satz ist aber noch besser: "Wir sind die Sportart die fast am meisten trainiert" Weiß sie eigentlich wie viel Jugend Spieler im Fussball trainiern, die Profis werden wollen? Die spielen teils 2 Spiele am Tag (unterschiedliche Manschaften/Leistungsklassen) zusätzlich zum Training. Training btw. 2-3 mal am Tag. Jeden Tag. Damit will ich nicht sagen dass sie nicht etwas bewundernswertes tut, aber etwas überheblich ist das schon. Vor allem anderen Leistungssportlern gegenüber.
@crushercrush9475
@crushercrush9475 5 ай бұрын
Jeder kann einen Ball ins Tor schießen 😂süß.. ja wenn kein anderer auf dem Spielfeld steht schafft das jeder.
@Stefan-1978
@Stefan-1978 8 ай бұрын
Willkommen in der Realität. Das Leistungsprinzip gilt in allen Lebensbereichen, egal ob Sport ,Job oder Dating. Nur die starken überleben.
@NrMl1402
@NrMl1402 8 ай бұрын
@@SchnarchSchlaf-xz4ix Alter was zur Hölle ist eigentlich dein Problem? Und nein, die Menschheit hat überlebt, da sie Evolution angewendet hat. Kann es sein dass du nicht mal Bio 9. Klasse kapierst?
@ghostly81
@ghostly81 8 ай бұрын
Nein Die vermeintlich Schwachen ziehen sich zurück und schauen auf sich
@filmfreak8939
@filmfreak8939 8 ай бұрын
Wieso soll das so sein? Es gibt viele Jobs, die nicht-kompetititven Gebieten stattfinden. Und gerade beim Dating gibt es ja eben kein Leistungsprinzip
@Stefan-1978
@Stefan-1978 8 ай бұрын
@@filmfreak8939 Dann lebst Du nicht in der Realität. Beim Dating gilt Attraktivität und/ oder Status. Bist Du sehr attraktiv brauchst Du weniger Status, bist Du nicht so der Knaller dann sind Kohle und ein geiler Job schon sehr hilfreich. Ein Typ der nach nichts aussieht und arbeitslos ist kann noch so einen tollen Charakter haben, die Mädels werden das nie herausfinden weil sie sich für den nicht interessieren.
@filmfreak8939
@filmfreak8939 7 ай бұрын
@@Stefan-1978 für welche frauen sprichst du hier, weil ich bin mir sicher, dass die mehrheit der frauen das nicht so sieht. Außerdem ist attraktivität ja anders als sportliche leistungen ncihts, wo man durch "mehr anstrengung und mehr training" automatisch mehr bekommt
@eisteeKing
@eisteeKing 8 ай бұрын
Guter Beitrag und Reporterin 👍
@IAmNikaa
@IAmNikaa 2 ай бұрын
Mit Sicherheit eine „unpopular opinion“ und ein „das kannst du doch nicht sagen“ o.Ä., aber: Sportler ist KEIN Job, Sport ist Sport und im Sport kann man auch verlieren und das ist völlig ok. Ich weiß, wie Turniersport aussieht. (bei vielen, nicht allen!) dieses „Du musst gewinnen,sonst bist du nichts wert“ oder ähnliches.und doch:jeder kann (wenn gesundheitlich etc.) nichts dagegen spricht auch Turnen machen. Mit dieser Aussage der Sportlerin „was machen,was sonst fast keiner macht“ ist für mich eindeutig ein „Ich will Aufmerksamkeit“. Man muss sich nicht so unter Druck setzen lassen und man muss dann auch mal nein sagen können.das zeigt mehr Stärke, als nur zu versuchen, anderen zu gefallen.
@Inaworld102
@Inaworld102 8 ай бұрын
„Totale Fremdbestimmung“ weil man gesagt bekommt was man machen muss um erfolgreich zu werden? Unfassbar wie ihr das wieder hindreht
@pyromatic4534
@pyromatic4534 7 ай бұрын
Also das Interview bei 3:58 is ja mal kompletter Hubuck😂 guck dir beispielsweise mal Eishockey Athleten an😂
@vivienrolf466
@vivienrolf466 8 ай бұрын
Leistungssport halt, wenn du nach oben willst dann ist das der Preis. Die Menschen leben dafür...
@MK-kk5wt
@MK-kk5wt 8 ай бұрын
Ich halte EUCH für extrem gefährlich und manipulierend für unsere Gesellschaft.
@sebastianwagner5545
@sebastianwagner5545 3 ай бұрын
Also mit Reportage/Doku hat das nix mehr zu tun
@n00g75
@n00g75 8 ай бұрын
ds neue motto der y-kolchose könnte lauten "ALLES was wir scheisse finden ist rechtsradikal"
@DuKsOmI
@DuKsOmI 8 ай бұрын
Toll, wieso wird einem nicht mitgeteilt, dass man gleich die komplette Doku statt dieser Kurzform gucken könnte!? Verschwendete Lebenszeit. 🙈 echt sinnlos!
@kongbene6569
@kongbene6569 8 ай бұрын
Wichtiges und interessantes Thema. Aber schade, dass die Chance mal wieder verpasst wurde über eine weitere Randsportart zu berichten sondern schon wieder der Fußball einen Platz bekommen hat. Als ob dieser Sport nicht schon genug Aufmerksamkeit in Deutschland bekommt. Dabei wäre es so einfach eine Randsportart zu wählen, denn neben Fußball ist das jede andere Sportart... 🤷‍♂️
@emmabrinkhaus7274
@emmabrinkhaus7274 5 ай бұрын
Wie kann man mit 12 Ausziehen ???? Respekt Emma
@nicoleskierka8211
@nicoleskierka8211 8 ай бұрын
Krass
@JuliesMusik
@JuliesMusik 8 ай бұрын
Ich wollte die Reportage einfach weiterschauen, aber es ist nicht einfach der Anfang, sondern einiges rausgeschnitten... das empfinde ich als unangenehm; den ganzen Anfang noch mal schauen, um die rausgeschnittenen Stellen zu finden - ungünstig
@biathlonfan553
@biathlonfan553 8 ай бұрын
Eure Art die Videos für KZbin zu schneiden ist irgendwie schwierig. Wenn ich mir hier 15 Minuten angeschaut habe, dann in die Mediathek wechsel um das Video komplett zu schauen, dort aber alles nochmal doppelt ansehen muss, weil Szenen dazwischengeschnitten wurden bzw bei KZbin rausgekürzt wurden, habe ich da halt echt null Bock drauf mir das Video in der Mediathek anzuschauen. Veröffentlicht dann doch lieber gleich die volle Version auf KZbin oder macht es wie andere Mediathekangebundene Formate und zeigt hier die ersten 15 Minuten mit einem Direktlink am Ende, wo das Video an genau der Stelle in der Mediathek dann weitergeht.
@ykollektiv
@ykollektiv 8 ай бұрын
Danke für den Input!
@OliverK
@OliverK 8 ай бұрын
Bei den weniger populären Sportarten ist der Druck ähnlich, wenn man sich in der Weltspitze etablieren will, der Fussball, Tennis, Golf oder Motorsport offeriert am Ende aber Millionen und das spornt oft vor allem die Eltern an. Man sieht das vor allem bei vielen Vätern und jeder Einzelne versucht alles, um den Nachwuchs in Stellung zu bringen. Ich achte immer nur auf die Kinder, wenn die nicht wollen spielen die bei mir auch nicht! Ich leite eine Leistungsmannschaft U13 in der höchsten Spielklasse des Jugendfussballs, da erlebt man oft den Druck unter dem die Kinder stehen...und das ist der Entwicklung eben nicht förderlich!
@nnifjote
@nnifjote 8 ай бұрын
Tennis machst du ein big L, außer du stehst in den Top 100 für längere Zeit und zm dahin zu kommen gibst du 100.000de von Euros pro Jahr aus nur für Reise und Unterkunftskosten
@OliverK
@OliverK 8 ай бұрын
@@nnifjote Du gibst erstmal tausende von Euro pro Jahr für Trainerstunden aus, aber natürlich kannst Du auch gutes Geld verdienen, sofern Du es regelmäßig unter die Top 32 schaffst. Übrigens gibt es auch Tennisspieler die ohne teure Hotels und Transfers auskommen, da kann man einiges sparen...hunderttausende halte ich für leicht übertrieben!
@nnifjote
@nnifjote 8 ай бұрын
@@OliverK Ja, wie gesagt wenn du es unter die top 100 regelmäßig schaffst. Google mal Sumit Nagal. Das ist ein indischer Profi, der bereits mehrere Jahre als Profi unterwegs ist. Da bekommst du ein gutes Bild wie viel man als durchschnittlicher Tennispro verdient. Das ist mit Fußball beispielsweise nicht zu vergleichen. Da verdient man als Drittliga-Reservespieler weitaus besser. Wenn deine Eltern nicht gut verdienen, hast du im Tennis eigentlich von vorneherein verkackt.
@chrn9688
@chrn9688 8 ай бұрын
Wären alle so wie Pablo Thiam, würde die Bundesliga überquillen vor großartigen Charakteren. Wir wissen jedoch leider nun mal, dass es anders ist.
@183_annika
@183_annika 8 ай бұрын
tja das wars dann sehr wahrscheinlich mit Olympia für Emma
@chaushb
@chaushb 8 ай бұрын
Echt schwach, dass ihr erst am Ende auf die Mediathek verweist.
@MrsSmith72
@MrsSmith72 8 ай бұрын
Die Reporterin hat ihren Job nicht so verstanden, oder?
@10.996
@10.996 8 ай бұрын
​@@SchnarchSchlaf-xz4ixSchnauze 😮
@marcbang8472
@marcbang8472 3 ай бұрын
Pablo Thiam hat auch beim Vfl Wolfsburg gespielt 117 Spiele
Leistungsturnen Kinder 2023
0:37
Hetrik
Рет қаралды 9 М.
Baker Street 221B London 1: Sherlock Holmes und der Zorn Gottes - Krimi Hörbuch
3:48:20
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 39 МЛН
Kunstturnerin Sarah Voss beim Training | Sportland.NRW
2:09
Sportland NRW
Рет қаралды 7 М.
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН