Zeitkristalle im Quantencomputer

  Рет қаралды 86,247

Breaking Lab

Breaking Lab

Күн бұрын

Werbung: Auf www.blinkist.de/breakinglab erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo "Blinkist Premium" - das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen!
Zeitkristalle sind kein Science-Fiction, sondern tatsächlich ein Forschungsgebiet in der Quantenphysik. Sie sind Systeme, die sich in regelmäßigen zeitlichen Abständen wiederholen. Jetzt ist Forschenden ein neuer Rekord gelungen: Sie haben den bisher größten Zeitkristall auf einem Quantencomputer erzeugt. Er besteht aus 57 Quantenteilchen. Ich zeige euch heute, wie nur 2 Personen mit einen Laptop diesen Rekord aufgestellt haben. Wir schauen uns an wofür Zeitkristalle genutzt werden können und klären die Frage, warum sich gerade Quantencomputer so gut dafür eignen Zeitkristalle zu simulieren.
Vorheriges Breaking Lab-Video zu Zeitkristallen: • Erstes Video eines Zei...
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Valentin Bruder, Tabea Desch, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Jonathan Arndt, Lukas Loibl, Patrick Müthing
Quellen:
Quelle 1: physics.aps.org/articles/v10/5
Quelle 2: www.science.org/content/artic...
Quelle 3: www.nzz.ch/wissenschaft/zeitk...
Quelle 4: • Time crystals: A new p...
Quelle 5: onlinelibrary.wiley.com/doi/e...
Quelle 6: blog.iao.fraunhofer.de/was-ma...
Quelle 7: www.nature.com/articles/s4158...
Quelle 8: www.spektrum.de/news/quantenc...
Quelle 9: www.scinexx.de/news/technik/q...
Quelle 10: www.physics.udel.edu/~msafron...
Quelle 11: www.science.org/doi/epdf/10.1...
Bildquellen:
Quelle 1: IBM Research/Flickr (CC BY 2.0)
Quelle 2: KZbin/Google • Demonstrating Quantum ...
Quelle 3: IBM Research/Flickr ((CC BY-ND 2.0))
Quelle 4: CC BY-ND 2.0, Graham Carlow / IBM Reserach
Quelle 5: KZbin/ Max Planck Institute • World's first video re...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZbin Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZbin video?: the optimization of KZbin videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZbin und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZbin Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 161
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Werden Zeitkristalle bald sehr wichtig, oder eher technische Spielerei? 💎 Werbung: Auf www.blinkist.de/breakinglab erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo "Blinkist Premium" - das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen!
@Goldkoloss180
@Goldkoloss180 2 жыл бұрын
@@yeetyeet7070 Auch hier nochmal: Die Zeit ist absolut nicht verschwendet. Die Videos sollen unabhängig von einander für Laien zugänglich und verständlich sein. Er ist kein Professor der davon ausgehen kann, dass der Stoff bekannt ist, sondern wird mit jedem Video andere Leute erreichen und damit diese das Thema verstehen können ist diese Erklärung richtig und Wichtig! Wenn dich und auch andere die das hier lesen wirklich interessiert: Es gibt Studiengänge die sich mit sowas befassen und in denen die Professoren sich duzende Stunden jedes Semester Zeit nehmen um solche Themen verständlich und wissenschaftlich korrekt zu erklären, leider ist das in einem KZbinvideo, welches der Unterhaltung dient nicht so leicht machbar.
@du42bz
@du42bz 2 жыл бұрын
@@Goldkoloss180 Ein bisschen detailreichere Erklärungen der quantenmechanischen Prozesse wäre ab und zu trotzdem toll.
@captainoffuture4488
@captainoffuture4488 2 жыл бұрын
Das ist ein bißchen so wie mit den Bitcoins. Vor ein paar Jahren hatte auch (fast) niemand gedacht, daß die mal wertvoll werden würden.
@dereinedudeda5298
@dereinedudeda5298 2 жыл бұрын
Aprospos technische Spielerei. Wenn Siri auf der Uhr öfter ungewollt anspringt mal die Einstellung „zum sprechen anheben“ in den siri Einstellungen der Watch App checken :p
@MarsCorporations
@MarsCorporations 2 жыл бұрын
Ich verstehe einfach nicht, warum ein ganz gewöhnlicher periodischer Ablauf "Zeitkristall" heißt. Auch nach dem 2ten Video nicht. (Ja ich weiß, "Kristalle" haben eine räumlich periodische Struktur, "Zeitkristalle" haben eine zeitlich periodische Struktur. Der Begriff nervt mich trotzdem, weil er so nach SciFi klingt, wobei er eigentlich nur ein "zeitlich periodisches System" ist, genauso wie ein verlustfrei laufender Schwingkreis aus der E-Technik). Also bastelt man einen supraleitenden (ziemlich kleinen) Schwingkreis und hat damit automatisch einen Zeitkristall. Edit: In den Kommentaren findet ihr die Antwort. Über die Zeit haben einige Leute einige schlaue Sachen dazu herausresucht.
@rdi2910
@rdi2910 2 жыл бұрын
Und was ist ein e kristall?
@g00dvibes26
@g00dvibes26 2 жыл бұрын
Schade, dass die Betreiber von dem Kanal nicht auf qualitativ hochwertige Kommentare antworten. Mich würde das genau so interessieren🤔
@fritzhamburg1785
@fritzhamburg1785 2 жыл бұрын
@@g00dvibes26 wenn ich helfen darf. Bei den Größenordnungen an Unterschieden und der Rechenveränderung gibt es immer neue Namen.
@g00dvibes26
@g00dvibes26 2 жыл бұрын
@@fritzhamburg1785 immer! Dennoch trifft "Zeitkristall" nicht zu.
@lbbaxxl4603
@lbbaxxl4603 2 жыл бұрын
Hast Recht finde es auch etwas irreführend.
@ammo2222
@ammo2222 2 жыл бұрын
Ich hab in dem ersten Video bereits nichts verstanden und kapiere das zweite ebenfalls nicht. Ich sehe das ganze wie die meisten hier, Zeitkristalle sind wohl einfach nur periodische Abläufe. Was ich allerdings noch viel weniger verstehe, warum soll es etwas besonderes sein wenn der Zustand der Qubits in zeitlich Definierten Abständen 1001 beträgt? Wenn ich in einem Binären System präzise hoch zähle hab ich die selben Eigenschaften. Überseh ich hier was?
@skrilexlpskrino8561
@skrilexlpskrino8561 2 жыл бұрын
Bin kein experte auf dem gebiet, aber ich kann es versuchen zu erklären. Strukturen die sich automatisch ohne explizite Taktung wiederholen sind generell sehr interessant in der Informatik, weil du dadurch system entwickeln kannst die nach einer Zeit zurück zu einer Grundstruktur kommen. In etwa wie ein Programm, dass eine while schleife ausführen muss, irgendwann nicht weiterkommt und durch den "zeitkristall" zurück an den anfang getacktet wird (macht jetzt nicht unbedingt viel sinn, aber so kann man es sich veranschaulichen). Aber warum die so interessant sind liegt wahrscheinlich daran, dass sie sozuasgen eine neue informationseinheit bilden die sich selber taktet, ergo es liegt nah evtl später sie als speichereinheit zu verwenden die sich vllt selber löscht oder zu jeder periode sich neu taktet und ihre struktur nicht verliert, womit wir dann z.b. in 57 qbits wesentlich mehr speichern können als sonst. Im grunde ist das interessant hier einfach, dass wir ein selbst oszolierendes system bei quanten ( die selber hoch komplex sind) gefunden haben, welche sich an ein modell der physik halten und vllt noch viele möglichkeiten in der zukunft verbergen. Stell es dir wie ein singuläres Wasserrad vor, dass man einfach in ein Fluss gepackt hat, alleine ist es unnützlich aber es erfüllt eine aufgabe nämlich sich drehen ( energie produzieren), sobald wir eine Mühle anschließen, wird für uns ein teil komplexe arbeit übernommen. Wir warten zurzeit noch auf die Mühle Hoffe es hat geholfen :) ps: kann sein das hier einiges hin und her geworfen wurde und nicht stimmt, aber ich habe es mal so erklärt wie ich es verstanden habe.
@lbbaxxl4603
@lbbaxxl4603 2 жыл бұрын
Ich schaue gerne Videos von eurem Kanal, super Sache sich der Aufgabe zu widmen anderen schwierige Themen näher zu bringen. Besser kann ich deine Stimme sogar verstehen wenn du manchmal nicht ganz so ins flüstern gerätst bei sonst sehr guter Betonung
@dieterkleber
@dieterkleber 2 жыл бұрын
Sehr spannendes Thema- vielen Dank 👈🏻👍🏻
@Einauge1987
@Einauge1987 2 жыл бұрын
Interessant. Blond ist Null?
@TheTruthSentMe
@TheTruthSentMe 2 жыл бұрын
Für mich klingt ein Zeitkristall immer noch einfach nach einem Oszillator.
@maxkraft2709
@maxkraft2709 Жыл бұрын
Für mich nach Rick & Morty
@lukaay
@lukaay 2 жыл бұрын
Super, wie verschränkt man denn jetzt Qubits?
@brokkoliinhalator2483
@brokkoliinhalator2483 2 жыл бұрын
Mit einem Qubitsverschränker natürlich...
@lukaay
@lukaay 2 жыл бұрын
@@yeetyeet7070 jo
@fabig7217
@fabig7217 2 жыл бұрын
Eine Möglichkeit ist, indem man sie (zustandsabhängig) Photonen emittieren lässt (im Beispiel der Stickstoffehlstellen bestrahlt man sie mit einem Laserpuls) und dann die emittierten Photonen zweier Qubits mit einer Bellmessung auf halber Strecke misst. Da die Photonen mit ihren sendenden Qubits verschränkt waren, kann man so die beiden Qubits miteinander verschränken... Klingt verrückt, ist es auch, funktioniert aber. Für Paper zum Thema könntest du mal nach "entanglement distribution" googlen
@lukaay
@lukaay 2 жыл бұрын
@@fabig7217 Okay, Danke
@florianmuller2798
@florianmuller2798 2 жыл бұрын
Über ein CNOT gate
@MC_Deamonking
@MC_Deamonking 2 жыл бұрын
Die einsen und nullen mit deinem Kopf sind klasse. 😂
@prophangas
@prophangas 2 жыл бұрын
Ich freu mich schon auf Quantengaming mit 256k Auflösung, Raytracing und 144000hz
@elvirschmid5594
@elvirschmid5594 2 жыл бұрын
Ich kann mir vorstellen das ein solcher Durchbruch sich exponentiell Auswirkungen wird was nach sich ziehen wird das sämtliche Studien, grundlage in sechunden gemacht werden können
@toto6lp694
@toto6lp694 2 жыл бұрын
Konnte man sagen das die Kristallen wo in den Stargate Serien in den Raumschiffen Stargate und Konsolen, teoretisch zeit Kristallen sind. Oder wäre das wieder vollich was anderes? Lg
@arminshardware
@arminshardware 2 жыл бұрын
Super Geiles Video, ja das Thema mit den Quantencomputer ist halt sehr komplex...
@HauptmannMumm
@HauptmannMumm 2 жыл бұрын
4:20 wie weit ist ganz weit genau ? wie trennt man die kann man die transportieren sind die lange stabil gibts schon anwendungen
@du42bz
@du42bz 2 жыл бұрын
haha 420
@b.wartree3678
@b.wartree3678 2 жыл бұрын
Da gibt es ein gutes Video von 100SekundenPhysik dazu "Quanten‐Teleportation" die diese Themen teilweise aufgreift.
@panzerofthelake4460
@panzerofthelake4460 2 жыл бұрын
3:08 Blonder Jakob ist so eine Null 💯 😂 👌
@sprwil
@sprwil 2 жыл бұрын
Schön, dass du es verstehst👍 Ich lausche dir aufmerksam, habe aber meine Probleme dir zu folgen - egal🧐
@PhalzuBG
@PhalzuBG 2 жыл бұрын
Wahnsinnig interessantes Thema! ...aber auch ziemlich Komplex :( wenn man kein Physiker ist wirds wohl schwer...
@mrkahn1969
@mrkahn1969 2 жыл бұрын
Ich finde es ist ziemlich schwer zu verstehen, vielleicht kannst du ja mal ein Grundlagenvideo über Quantenmechanik machen
@rfvtgbzhn
@rfvtgbzhn Жыл бұрын
4:25 stimmt nicht ganz, Quantencomputer sind Turing-Vollständig, daher man kann mit ihnen (solange der Speicher nicht ausgeht) alles berechnen was man auch mit herkömmlichen Computern läuft, also man kann theoretisch auch Windows darauf installieren und dann Firefox und dieses Video schauen (vorausgesetzt er ist irgendwie ans Internet angebunden). Nur sind heutige Quantencomputer bei den meisten Berechnungen sehr langsam und haben auch zu wenig Speicher um das zu realisieren, also ist es nicht wirklich sinnvoll umsetzbar. Bei manchen Berechnungen sind Quantencomputer allerdings sehr schnell, was dann im Video als nächstes gesagt wird.
@christiansy9906
@christiansy9906 2 жыл бұрын
Wurde für das Qubit Beispiel extra die Frisur geändert und wieder zurück? Ist die Haarfarbe bis zum nächsten Video quasi gleichzeitig braun und Blond, bis wir es im nächsten Video messen?
@mudthemaster4353
@mudthemaster4353 2 жыл бұрын
Hi Jacob, wird es ein 500k Abo Special geben?
@derstadtbauer4766
@derstadtbauer4766 2 жыл бұрын
Hans Zimmer freut sich schon wenn darüber ein Film gemacht wird
@hirschlord1
@hirschlord1 2 жыл бұрын
Wann gubts quantencomputer zu erschwinglichen preisen zu kaufen ?
@Henner861
@Henner861 2 жыл бұрын
Haare wieder gefärbt oder wurde das Video vor dem Friseur besuch aufgenommen?
@MTO_3589
@MTO_3589 2 жыл бұрын
Frage mich gerade ob es mit einem Quantenrechner möglich wäre, kryptowährungen aller Art zu minen bzw. wenn ja wie effektiv dieser wäre und ob Quanten Computer in Zukunft sogar das aus für Bitcoin und co sind?
@hzunasdfgbciw
@hzunasdfgbciw 2 жыл бұрын
Theoretisch ist der Bitcoin damit tot. Praktisch brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Realistisch war der Bitcoin allerdings schon immer tot. ^^
@MrFleischbrocken
@MrFleischbrocken 2 жыл бұрын
@@hzunasdfgbciw Quantensichere Kryptographie ist kein Ding der Unmöglichkeit und entsprechende Algorithmen können wahrscheinlich in das Bitcoin Protokoll übernommen werden. Lang lebe Papa Bitcoin!!
@ursibar7837
@ursibar7837 2 жыл бұрын
Bitcoin braucht kein Mensch
@jay2700
@jay2700 3 ай бұрын
3:51 Diese Informationsübergabe erfolgt mit x-facher Lichtgeschwindigkeit wenn ich das richtig verstanden hatte
@painandsuffer
@painandsuffer 2 жыл бұрын
Is there any way a qubit can use hexadecimal (a base of 16 ) (0 to 15/F) instead of binary (a base of two) (0,1) So instead of 0 and 1 simultaneously (superposition) The qubit will use 0 to F simultaneously, and call it Superior positioning. So in other words you can use less qubits, or more... Your choice
@g.west2372
@g.west2372 2 жыл бұрын
for that, you'd need to find a quantum state, which is not binary (up or down) but split into 16 different states and be able to measure these 16 different states... mathematically, adding another qubit gives you way more suprepositions (factorial) vs. adding a factor of 16 to the qubits
@painandsuffer
@painandsuffer 2 жыл бұрын
@@g.west2372 The d-wave wave function of the d atomic orbital can go to (f)..well the suborbitals can.
@g.west2372
@g.west2372 2 жыл бұрын
@@painandsuffer you mean like the 5 D-orbitals (X-Y, Y-Z, X-Z, X²-Y², Z²) with each spin up and down... making up ten different states?
@painandsuffer
@painandsuffer 2 жыл бұрын
@@g.west2372 Yes... Sorry took so long to get back...just busy today
@painandsuffer
@painandsuffer 2 жыл бұрын
@@g.west2372 But I think it goes up to 14 states with 7
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Update!👍👍👍🇪🇺🇺🇦🕊️
@guenni292
@guenni292 2 жыл бұрын
Bei der "Verschränkung" sind die beiden Teile nicht weit auseinander. Wenn ich in einem Aquarium einen Fisch habe und betrachte den mit 2 Kameras, die sich in unterschiedlichen Positionen befinden. Einzeln betrachtet könnte man denken es sind 2 Fische Doch in der höheren Ebene sieht man dann, dass es nur 1 Fisch ist
@teleris6971
@teleris6971 2 жыл бұрын
Super Beispiel zum darüber nachdenken. Danke.
@quecksilber457
@quecksilber457 Жыл бұрын
Was wäre denn, wenn wir den Ursprungszustand eines Zeitkristalls als 0 und alle anderen Zustände als 1 definieren? Hätten wir dann nicht wieder einen ganz normalen, Bit basierten Computer aber in Quantengröße?
@5iegmundMarx
@5iegmundMarx 2 жыл бұрын
Phillip Frey... hab doch glatt Phillip Fry verstanden. Passt, auch wenns bei Futurama dann doch eher um Zeitreise geht.
@Colonia_FC
@Colonia_FC 2 жыл бұрын
Wo sind die schönen Haare hin ;)
@cicathebengal
@cicathebengal 2 жыл бұрын
Morty mit dem 💎Kristall in der Hand😂
@aytekinkaymaz4259
@aytekinkaymaz4259 2 жыл бұрын
Geisterteilchen aus dem Nixxx, ist auch gut ❤️✍️🎯🎯😍😍🚀🤩🤩
@blackbikelp
@blackbikelp 2 жыл бұрын
Is that a supra 😍 5:10
@hirschlord1
@hirschlord1 2 жыл бұрын
Also sind kiu bits analog ?
@Pr.Pudding
@Pr.Pudding 2 жыл бұрын
Jo kannst du Mal eventuell etwas über den Stellarator in Deutschland machen, würde mich echt interessieren.
@derstadtbauer4766
@derstadtbauer4766 2 жыл бұрын
moment? seit ihr 2 Personen einer in Blond / einer in Natur Haarfarbe? ich bin verwirrt
@Handelsbilanzdefizit
@Handelsbilanzdefizit 2 жыл бұрын
Arrr...., warum wird bei jedem Video über Quantencomputer die Phase unterschlagen? Quantencomputer verwenden in der Regel DREI Phänomene. DREI! DREI! DREI! Nämlich: - Superposition - Verschränkung - Phasendifferenz bzw. Interferenz Wird das in eurem verkürzten Blinkist-Lehrgang nicht erwähnt?
@Handelsbilanzdefizit
@Handelsbilanzdefizit 2 жыл бұрын
Quelle: Hands-On Quantum Machine Learning With Python: Volume 1: Get Started von Dr. Frank Zickert (Author) Seite: 12 und 13
@walterheindl8787
@walterheindl8787 Жыл бұрын
Haben Zeitkristalle eine Verwandtschaft zu Howalgonium?
@Roxas257
@Roxas257 2 жыл бұрын
1 = braune Haare, 0 = blonde Haare. Tolle Wahl 🤣🤣
@alexanderkaps7906
@alexanderkaps7906 2 жыл бұрын
"Zeitkristalle im Quantencomputer" der Titel klingt für mich als müsste dort mal mit Essig durchgewischt werden.
@bluemax7398
@bluemax7398 2 жыл бұрын
Ich verstehe nur Bahnhof, immer wieder, ist das jetzt auch ein Zeitkristall ?
@BerndFunken
@BerndFunken 2 жыл бұрын
Mich würde mal interessieren wie man einen Quantencomputer eigentlich programmiert. Ich meine, wenn ich mir die Kommentare hier anschaue dann geht es den meisten hier so wie mir. Man schaut sich das Video an und versteht nur "Bahnhof", weil unser Verstand eben nicht wie ein Quantencomputer funktioniert. Für uns ist es entweder Tag oder Nacht, aber wir können uns einfach nicht vorstellen wie es wäre wenn beides zugleich zutreffen würde. Wie programmiert man etwas das man sich nicht einmal vorstellen kann?
@skrilexlpskrino8561
@skrilexlpskrino8561 2 жыл бұрын
Das ist die schwierigkeit an quatencomputern. Beim programmieren musst du viele gesetzte der physik beachten, so wie die verschränkungen, messungenauigkeiten und natürlich den coin flip der qbits. Schau dir am besten mal die architekture von einem Quantencomputer an, dann siehst du das die hardware extra so konzipiert, dass man z.b. OR oder AND Operation eben mit dem QComputer hinbekommen kannst. Wenn diese grundlagen liegen(also die physischen), dann ist das programmieren nicht mehr das größte übel.
@tommasopeduzzi3037
@tommasopeduzzi3037 2 жыл бұрын
Wenn dich das wirklich interessiert, schau mal das Qiskit Textbook von IBM an. Das erklärt alles sehr gut!
@BerndFunken
@BerndFunken 2 жыл бұрын
@@tommasopeduzzi3037 das sieht interessant aus. Danke für die Anregung.
@tommasopeduzzi3037
@tommasopeduzzi3037 2 жыл бұрын
@@BerndFunken Kein Problem :)
@patrickfischer8400
@patrickfischer8400 2 жыл бұрын
Game of life im quantencomputer?
@hzunasdfgbciw
@hzunasdfgbciw 2 жыл бұрын
Werden wir nie sehen. Bestenfalls ein Game of Randomness.
@danielraub5799
@danielraub5799 2 жыл бұрын
damit hab ich meine seh kraft auf 160% gesteigert weit und fernsicht wird dadurch adaptiv geheilt
@Klaerchenification
@Klaerchenification 2 жыл бұрын
👍
@linus865
@linus865 2 жыл бұрын
Ich verstehe nicht wieso die teilchen sich zufällig bewegen weil dann wird ja nichts berechnet sondern zufällig Aber trotzdem gutes Video
@postscriptum9856
@postscriptum9856 2 жыл бұрын
Bahnhof.
@julianb722
@julianb722 2 жыл бұрын
Also sind diese Zeitkristalle wie Lampen in Videospielen, sie sind simuliert, aber eigentlich echt?
@danielraub5799
@danielraub5799 2 жыл бұрын
@Jacob Beautemps du brauchst die brille nicht !!!!Wladimir Zhdanov - Sehen ohne Brille - KZbin
@pro3ification
@pro3ification 2 жыл бұрын
Zeitkristalle sind ganz schön und so aber wofür geht man überhaupt soweit, um diese in einem Quantencomputer zu erzeugen? Ich meine, was wollen Wissenschaftler/innen daraus lernen? Was bringt uns das nun ? Wenn mir das jemand vllt beantworten kann, wäre das super. :)
@hirschlord1
@hirschlord1 2 жыл бұрын
Acha also sind zeitkristalle nicht wie im letzten video gezeigt sondern kristalle die sich in bestimmten abständen wiederholen.
@DubDado
@DubDado 2 жыл бұрын
du: du machst das gut: doch hast du dich schon gefragt warum du so ultradynamisch redest. teilweise laut dann kurz ultraleise. warum das? der compressor kann das leider nicht ausgleichen. vll kanns du da was machen. ist sehr wichtig für alle.lieben gruß aus graz
@Kain2211
@Kain2211 2 жыл бұрын
Okay, normalerweise kann ich zumindest einen Fünkchen erahnen, was da passiert und worum es geht. Hier bin ich vollständig raus. 😅
@runorjohn2
@runorjohn2 2 жыл бұрын
Selbst nach den zwei Videos mit Zeitkristallen verstehe ich nur Bahnhof. Es scheint vielen so zu gehen, also ist dieser Inhalt entweder zu schwer oder zu komplex erklärt. Für mich sehr schade. In letzter Zeit sind die Videos auch nichts mehr für jeden verständlich aufgebaut. Dabei würde ich mich schon zu den Leuten mit stärkerem Grundlagenwissen zählen (E Technik Studium und IT Studium mit Physik Kursen).
@konradsiemens8784
@konradsiemens8784 2 жыл бұрын
Was genau sagte Siri? Kein geigneten Orte zum...?
@originellsterbenutzername6757
@originellsterbenutzername6757 2 жыл бұрын
Hut ab, Jacob hat einen Zeitkristall auf dem Kopf ist mit Abstand der beste Science-Insider den ich seid langem gelesen habe. Respekt an den Autor der Caption 😂
@sebgr314
@sebgr314 2 жыл бұрын
Is mir zu krass. Verstehe ich nicht
@danielraub5799
@danielraub5799 2 жыл бұрын
@Jacob Beautemps du brauchst du brille nicht
@Smok_HB
@Smok_HB 2 жыл бұрын
😎😎😎
@hirschlord1
@hirschlord1 2 жыл бұрын
Was kann man damit noch so anstellen ?
@senestranom9726
@senestranom9726 2 жыл бұрын
Ein sehr praktischer Nutzen dürfte darin liegen, daß der Schwachsinn mit den Cryptos damit ein Ende findet.
@juli_erde7663
@juli_erde7663 2 жыл бұрын
3:20 EiNe MüNzE kAnN aBeR aUcH aUf DeM rAnD lIeGeN bLeIbEn 😆
@n-i-n-o
@n-i-n-o 2 жыл бұрын
Eher stehen :)
@Vohanji
@Vohanji 2 жыл бұрын
Ich hab absolut nichts verstanden :-(
@arthurreu5605
@arthurreu5605 2 жыл бұрын
Video Idee: Werden Menschen noch intelligenter?
@E11or
@E11or 2 жыл бұрын
Bin echt hyped auf Quantencomputer
@dullibulli9370
@dullibulli9370 2 жыл бұрын
Hoffe für dich dass dein Hype noch 30 Jahre bleibt ;)
@Malacay2k11
@Malacay2k11 2 жыл бұрын
Quatencompuert haben mit Gaming halt auch genausoviel zu tun, wie die Computer der NASA.
@norbertk.1473
@norbertk.1473 2 жыл бұрын
zu 3:53 Mit den Quanten ist das so eine spukhafte Wirkung wenn ich auf meinem Computer im Flugsimulator etwas sehe was in Wirklichkeit gar nicht da ist. Zum Beispiel sehe ich vor mir ein Haus und dahinter einen Berg. Das Haus ist in Wirklichkeit gar nicht da wo ich es sehe, sondern hinter dem Berg. Nur die Grafik spinnt in diesem Fall und projiziert ein Haus an eine Stelle wo es gar nicht steht; das sind die Quanten in ihrer Auswirkung. Im Klartext ein Fehler in der Software oder Grafikkarte. So schweben auch manchmal Häuser in der Luft, wo sie gar nicht hin gehören. Ist immer ärgerlich so etwas im Flugsimulator zu sehen. Das sind eben die >Quanten
@TalaxGiessen
@TalaxGiessen 2 жыл бұрын
Eigentlich mag ich den Kanal. Doch langsam wird die Werbung in Beiträgen zu penetrant! Noch habe ich ein Abbo, noch. ;-)
@ThomasMuller-jb5lh
@ThomasMuller-jb5lh 2 жыл бұрын
Ich verstehe nix....
@jasiowodnik782
@jasiowodnik782 2 жыл бұрын
Gottseidank die Haare wieder repariert! Sah echt übel aus…
@mytop5602
@mytop5602 2 жыл бұрын
Was?
@arschtreten
@arschtreten 2 жыл бұрын
Viele Fragen sich warum es zeitkristall heißt. Ich frage mich wiso er sich in blond immer als Null bezeichnet 🤣
@MarioZiv
@MarioZiv 2 жыл бұрын
Bin ich der Einzige der lachen muss wenn er Bilder von Quantencomper sieht? Für mich sieht das nach einer Teslaspule 2.0 aus und nicht nach Rechenpower
@MrJunoka
@MrJunoka 2 жыл бұрын
Also das Thema ist mir echt zu hoch.
@norbertk.1473
@norbertk.1473 2 жыл бұрын
Also hier 6:38 ist wirklich nur auf Design Wert gelegt worden, denn die elektronische Schaltung hätte man auch auf einer Leiterplatte machen können, 6:38
@michaellichter4091
@michaellichter4091 2 жыл бұрын
Die Farbwechsel der Haarfarbe sind für mich sehr verstörend.
@keinewerbung-bitte9607
@keinewerbung-bitte9607 2 жыл бұрын
Werbung, Werbung, Werbung, Werbung das waren nun 4 Zyklen ^^ Wenigstens nicht für VPN, das eh nichts bringt. Du entscheidest dich nur dafür extra doppelt dafür zu bezahlen, wer deine Daten verwerten darf ^^
@i7cousinenzimmer278
@i7cousinenzimmer278 2 жыл бұрын
Haalllllooo
@Big-Boy-TH
@Big-Boy-TH 2 жыл бұрын
Forschende? Kanal deabonniert...
@jenslowe7910
@jenslowe7910 2 жыл бұрын
Dieser Genderscheiss nervt....
@ThomasTerpelle
@ThomasTerpelle 2 жыл бұрын
Euer „Zeitkristall“ wirkt auf mich wie Clickbait. Ich verstehs nicht. Die anderen in den Kommentaren auch nicht. Was ist der Unterschied zu jedem X-Beliebigen periodischen System? Macht dazu nochmal ein Video…
@matthiascevlar987
@matthiascevlar987 2 жыл бұрын
Siri auf männlich. Warum? Na ja ist wie Quanten. Spukhafte Erscheinung.
@patrickj.2584
@patrickj.2584 2 жыл бұрын
Vor ein paar Wochen gab es teilweise mich Videos ohne Werbung, nun zwei Werbeclips und zusätzlich ein "selbstgedrehter" Werbeclip... Lieber wieder zurück zu Harald Lesch, dort gibt es mehr als "Themen oberflächlich angekratzt und dazu 50% Werbung" 😒
@rosiauch5265
@rosiauch5265 2 жыл бұрын
Erster
@mailfortune846
@mailfortune846 2 жыл бұрын
Wen juckt es?
@rosiauch5265
@rosiauch5265 2 жыл бұрын
@@mailfortune846 deine mama ich werds ihr heute abend im bett erzählen kappa
@mailfortune846
@mailfortune846 2 жыл бұрын
Dein zweiter Kommentar zeigt noch um so mehr was für ein armes Kind du bist...
@robertsinclair5466
@robertsinclair5466 2 жыл бұрын
Das ist schon ziemlich grotesk so penetrant darauf hinzuweisen ein Abo da zu lassen..... wenn die Beiträge gefallen der macht das sowieso von selbst. Das grenzt ja schon an betteln....
@jonasjoko294
@jonasjoko294 2 жыл бұрын
Das was Einstein „spukhafte Fernwirkung“ genannt hat bezog sich nicht auf die Verschränkung
@TheMog88
@TheMog88 2 жыл бұрын
und immer noch Blinkist Werbung mitten im Video. Sorry aber dafür ein Dislike
@wilhelmherdering219
@wilhelmherdering219 2 жыл бұрын
Wieder die nervigen "Forschenden"
@capuddraconis1
@capuddraconis1 2 жыл бұрын
Spannendes Thema - wenn er nur das Gendergeschwurbel lassen würde!
Neue Methode, um Treibstoff zu gewinnen!
12:36
Breaking Lab
Рет қаралды 9 М.
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
ПЕЙ МОЛОКО КАК ФОКУСНИК
00:37
Masomka
Рет қаралды 10 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 30 МЛН
Neuer Super-Katalysator für Wasserstoffproduktion
13:30
Breaking Lab
Рет қаралды 139 М.
Netzwerk aus Quantencomputern: Das Quanteninternet
10:49
Breaking Lab
Рет қаралды 149 М.
Optische Computer: Rechnen mit Lichtgeschwindigkeit
13:21
Breaking Lab
Рет қаралды 153 М.
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Quantum Computers Explained - Limits of Human Technology
7:17
Kurzgesagt – In a Nutshell
Рет қаралды 18 МЛН
Superrechner: Erster Quantencomputer in Deutschland vorgestellt
1:49
Hidden Places: Tesla-Türme Moskau | Galileo | ProSieben
9:49
Sterne aus Antimaterie? | Harald Lesch
13:41
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 745 М.
Wie kann man mit Quanten Nachrichten verschlüsseln? | Quarks: Dimension Ralph
11:36
Цифровые песочные часы с AliExpress
0:45