Is ne super Bahn und muss auch immer derjenige sein, der die Bahn "verteidigen" muss :*-)
@ihbadeep3 ай бұрын
Fühl ich. Aber habe kein Problem damit wenn man Blue Fire nicht so hoch ranked.
@hanghansen3 ай бұрын
Über bluefire zu meckern ist so wie sich über jede art von family coaster zu beschweren
@kimiisland98023 ай бұрын
Nur dass man Family-Coastern im Normalfall ansieht, dass sie einer sind...Blue Fire ist wie eine Thrill-Attraktion aufgezogen und wird auch als solche vom Park beworben, genau wie Silver Star. Genau das ist der Kritikpunkt von vielen Leuten...wie ich finde auch absolut zurecht.
@hanghansen3 ай бұрын
@@kimiisland9802 ok verstehe ich aber ich würde da zwischen Family thrill (Manta Seaworld Abu Dhabi) und thrill unterscheiden
@SwissCoasterEnthusiast3 ай бұрын
Ich möche nochmal anmerken das Blue Fire 2008 entworfen wurde, zu einer Zeit bei der so dynamische Achterbahnen mit krass gepacedem Layout noch völlig neu war. Damals als krasse Airtime und whip noch nicht so im Fokus stand. Zu seiner Zeit war Blue Fire Revolutionär und eine echt krasse Angelegenheit, mit der Zeit als immer mehr Innovationen dazu kammen war Blue Fire natürlich immer mehr veraltert im Vergleich. Viele Leute vergessen eben das Blue Fire zu ihrer Zeit die Definition von Innovation war, zum Beispiel: LSM Launch, Beckenbügel bei Looping Achterbahn. Diese dinge sind momentan fast selbstverständlich, aber damals eben nicht. Für mich ist diese Bahn einfach speziel, ohne die Blue Fire fahrt damals im Jahr 2010 wäre ich eventuell heute kein Achterbahn Enthusiast. Ich bin vor Blue Fire oft im Europapark gewesen und Eurosat/Pegasus/Poseidon gefahren, aber Blue Fire war die erste grosse Thrill Achterbahn und hat meine liebe zu Achterbahnen erweckt, so kitschig das auch klingt.
@ihbadeep3 ай бұрын
Ich erkenne eben den Wert hinter dieser Anlage an. Und ich bin so dankbar das Mack diesen mutigen Schritt gemacht hat. Sie gehören ohne Zweifel zu den Top 3 besten Achterbahn Herstellern.
@kimiisland98023 ай бұрын
Das stimmt doch überhaupt nicht!! Maverick wurde bereits 2007 eröffnet!! Die Bahn steckt Blue Fire um Längen weg. Dazu hat Premier Rides schon mehr als 10 Jahre davor ähnliche Anlagen gebaut, genau wie Vekoma. Und Blue Fire mit dem Wort "Pace" zu verbinden, ist wirklich lächerlich. Man bleibt bereits im ersten Element fast stehen und der Bahn fehlt es eben genau an Pace. Zudem gab es 2008 bereits unzählige Achterbahnen mit krasser Airtime. Blue Fire war schon 2009 eine sehr moderat gebaute Achterbahn und weit weg von Spitzenwerten. Das betrifft jeden Bereich: Beschleunigung, Durchzug über die gesamte Fahrdauer, Inversionen und allgemein Intensität.
@SwissCoasterEnthusiast3 ай бұрын
Das musste alles mal so dringend gesagt werden, danke Can 🤝 - der grösste Blue Fire Fan den es gibt probably.
@MigraineManX3 ай бұрын
Wieso gehasst? Ich kannte die Bahn bisher nicht und hab immer noch den mega Hype gelesen - jetzt endlich mal gefahren, ne solide Bahn, macht Spaß aber overrated, meiner Meinung nach (aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden)
@ihbadeep3 ай бұрын
@@MigraineManX Naja, die Bahn hat halt einen hohen Wert für die Welt der modernen Achterbahn. Für die damalige Zeit war Blue Fire keine schlechte Achterbahn.
@kimiisland98023 ай бұрын
@@ihbadeep Auch für damalige Verhältnisse war es noch lange keine Top-Achterbahn, die international was Extremes gewesen wäre.
@gabrielbrantzen24593 ай бұрын
Ich glaube der Grund dass die Bahn so verhasst ist, ist, dass die Bahn damals, als sie neu war, aufgrund der Innovationen (LSM Launch, Beckenbügel bei Überschlägen, dieser riesige Looping, etc.) sehr stark overhypet wurde. Zu der Zeit war sie zum Beispiel in diesen Videos "Top 10 Achterbahnen Deutschlands" immer auf Platz eins zu finden. Nach einer Zeit, als dann auch mehr Achterbahnen im Blue Fire Stil von unterschiedlichen Herstellern gebaut wurden, die dann auch intensiver waren, haben viele Leute gemerkt, dass Blue Fire nicht diese Krasse extreme Achterbahn ist, für die man sie hielt, weil sie so neu und Atemberaubend war. Da haben die Leute auf einmal gecheckt, dass Bahnen wie Ge Force, Silverstar, Wodan, Black Mamba, Kärnan, etc weitaus intensiver sind und für Thrill Seeker demnach interessanter. Dann wurde plötzlich stark darauf herumgehakt wie "forceless" Blue Fire doch sei... Nichts desto trotz freue ich mich jedes mal noch sehr auf Blue Fire, wenn ich in den Europa Park gehe, weil die Bahn zum Beispiel allein optisch immer noch ein absoluter Hingucker ist. Der Launch vor den Leuten und dieser riesige Looping in der Mitte des Layouts als Blickfang... das ist schon genial und macht die Bahn für mich auch so spektakulär, obwohl die Fahrt an sich, das vielleicht im Vergleich zu anderen Bahnen gar nicht ist.
@kimiisland98023 ай бұрын
So alt ist Blue Fire nicht....sie wurde 2009 eröffnet und war für damalige Verhältnisse einfach schon sehr konservativ, zumindest dafür, dass sie in einem so großen und bekannten Freizeitpark steht. Vor allem diese Tatsache, der Fakt, dass sie im Europapark steht, ist alleine ist ja schon ein Punkt, an dem jede Kritik sofort abperlt, weil der Park ja der beste Freizeitpark der Welt ist und als Platzhirsch unter den Freizeitparks angesehen wird. Der Park isr quasi unantastbar. Das beste Beispiel ist jetzt Voltron. Die Bahn war mehr als überfällig, was haben die für eine Werbung dafür gemacht und dann eröffnet man die Bahn, nagelneu und gehypt ohne Ende und dann wird quasi nur in Nebensätzen erwähnt, wie krass die Bahn überhaupt ruckelt und die schlecht die Fahrqualität ist. Das ist ein absolutes No-Go und selbst Monate nach der Eröffnung muss man quasi Glück haben, dass man im richtigen Wagen und am richtigen Platz sitzt, damit man schmerzfrei wieder rauskommt. Sowas hätte sich kein anderer Achtebahnhersteller erlauben können und jeder andere Park wäre dafür in der Luft zerfetzt worden. In der Presse liest man nur, wie brilliant die Bahn ist und es wird kein Wort erwähnt, wie es überhaupt sein kann, dass eine brandneue Achterbahn so beschissen fährt. Und ehrlich gesagt, ich finde den Looping von Blue Fire auch überhaupt nicht groß, sondern eher unscheinbar, dafür, dass er so viel größer sein soll als andere Loopings. Beim Fahren merkt man davon echt nichts. Full Throttle hat nur 4 Jahre später eröffnet und das ist eine ganz andere Hausnummer. Da sieht man sofort, dass es ein sehr großer Looping ist und man merkt das beim Durchfahren auch extrem.
@TechTomVideo3 ай бұрын
wer hasst die bahn denn? wasn das für n titel...
@ihbadeep3 ай бұрын
@@TechTomVideo Unter Achterbahn fans wird Blue Fire immer wieder als schlechter Thrill Coaster diskreditiert.
@TechTomVideo3 ай бұрын
@@ihbadeep irgendwie versauen sich "achterbahn fans" ständig selbst den Tag. naja muss jeder selbst wissen.
@kimiisland98023 ай бұрын
@@ihbadeep Das ist er ja auch. Es ist keine schlechte Achterbahn, aber ein schlecher Thrill Coaster, weil der Thrillfaktor nicht gerade hoch ist, wenn man die Bahn mit ähnlichen Modellen vergleicht. Das ist keine Diskredierung, sondern eine Einordnung als das, was es ist. Das hast du doch selbst zugegeben. Als familienfreundliche Achterbahn ist sie top, aber eben nicht als Thrillattraktion auf internationaler Ebene.
@kimiisland98023 ай бұрын
Ich muss dir da absolut widersprechen!! Ich bin jemand, der Blue Fire genau so beschreibt: mittelmäßiger Launch, recht kraftlos und weit entfernt von einer Top-Achterbahn. ABER: es gibt ständig Leute, die genau das bestreiten und ganz vorne dran aus meiner Sicht auch der Europapark selbst. Der Park wird als bester Freizeitpark der Welt betitelt und wirbt selbst mit diesem Titel wo es nur geht. Unter einem richtig gutem Freizeitpark versteht man aber einen Park, der schlichtweg für jeden was parat hat und jede Zielgruppe gleichermaßen bedient. Der Europapark ist aber nur ein Familienpark und bietet einfach nichts für Thrillfans. Man muss einfach Vergleiche ziehen zu anderen Freizeitparks. Wenn ich z.B. schreibe, dass der Europapark ein reiner Familienpark ist, dann kommen sofort Unmengen an Gegenstimmen, die behaupten, das stimmt doch gar nicht...es gibt doch Silver Star und Blue Fire. Der Park selbst stellt aus meiner Sicht Blue Fire auch als intensive Achterbahn dar und suggeriert, dass die Fahrt eher was für Thrillsuchende ist. Würde der Europapark die Bahn anders vermarkten, nämlich als aufregende Familienachterbahn, einfach als das, was es ist, dann würde ich auch nie derart Kritik üben. Gleiches gilt übrigens auch für Silver Star....eine üblere Täuschung gibt es gar nicht. Eine 73m hohe Bahn, die Leute abschreckt, die Angst vor Achterbahnen haben...und dann baut man in die Bahn eine Bremse ein, die dafür sorgen soll, dass keine zu hohen negativen G-Kräfte auftauchen (eigentlich ja gar keine, die Bahn bewegt sich v.a. im Bereich von 0 und 1g Airtime), sodass die Bahn auch was für Kinder und Oma und Opa bleibt. Da platzt mir ehrlich gesagt der Kragen, weil man einfach mehr erwartet, wenn man sich den Park im Internet anschaut und die Bahnen vor Ort sieht. Ich ziehe ja jetzt auch nicht über andere Achterbahnen her, wie Big Thunder Mountain, Raik, Arthur, Can Can Coaster, Schweizer Bobbahn oder Alpenexpress. Da ist es aber von Anfang an klar, dass das Familienattraktionen sind und jetzt nicht sonderlich intensiv sein werden. Deshalb finde ich wirklich jede Kritik an Blue Fire und Silver Star für gerechtfertigt. Das sind die beiden Bahnen im Park, die vielversprechend aussehen und Gäste, die Thrill mögen, einfach anziehen. Wenn man das Phantasialand mit dem Europapark vergleicht, dann könnte man eigentlich meinen, dass zwischen Taron und Blue Fire nicht viel Unterschied ist und Silver Star dann noch on top mehr bietet. Also sorry, ich werde weiterhin meine ehrliche Meinung über Blue Fire äußern, weil es, wie du ja auch sagst, die Wahrheit ist. Verstehe auch absolut nicht warum du dich darüber aufregst, wenn die Kritik ja auch zutreffend ist. Im Grunde genommen nimmt die Zielgruppe das ja dann gar nicht als Kritik auf. Es wird lediglich drauf aufmerksam gemacht, dass es eben keine Top-Achterbahn im herkömmlichen Sinne ist, wie eben Achterbahnen allgemein bewertet werden, nämlich nach Intensität. Das ist nunmal das Hauptkriterium, nach dem Achterbahnen grundsätzlich eingestuft werden, wie auch z.B. beim Golden Ticket Award. Ich finde das nur fair und würde das als Aufklärung bezeichnen. Mir tut es nämlich wirklich Leid, wenn z.B. Amerikaner extra in den Europapark fahren, weil es ja angeblich der beste Freizeitpark der Welt ist und richtig intensiv aussehende Achterbahnen im Park stehen hat. Dann ist die Enttäuschung hinterher groß und man hätte den Tag vielleicht doch lieber im Phantasialand oder Hansa-Park verbracht.