Zu viel Ungleichheit raubt uns die Freiheit - mit Lisa Herzog | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 69,376

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Manche sehen in der Ungleichheit die Wurzel des Populismus und eine Gefahr für die Demokratie, andere die Voraussetzung für Fortschritt und Wachstum. Die Philosophin und Ökonomin Lisa Herzog erläutert mit Yves Bossart, wie Ungleichheit entsteht, warum sie die Freiheit bedroht und was man dagegen tun kann.
Mehr zum Thema:
www.srf.ch/kultur/gesellschaft...
Sternstunde Philosophie vom 26.02.2017
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf KZbin
🔔 kzbin.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Ungleichheit #SRF

Пікірлер: 70
@stealz5000
@stealz5000 4 жыл бұрын
Was mich bei diesen Diskursen stört ist das oft vorgebrachte Argument der Verantwortung : während die Entscheidung von Managern durchaus großen Einfluß hat so sind sie oft diejenigen, die am wenigsten Verantwortung zu tragen haben. Da werden Banken gerettet, Mitarbeiter entlassen, staatliche Rettungsprogramme aufgesetzt, Nullrunden gefahren , Stellen outgesourced, Ziele angehoben. Diejenigen, die das zu verantworten haben werden seltenst dazu herangezogen, der Steuerzahler und die Mitarbeiter tragen die Kosten. Das ist leicht zu ändern...
@JV-ri3hi
@JV-ri3hi 10 ай бұрын
Genau das habe ich auch gedacht.Vor allem da ja die Politik selbst die Tore für diese Verwerfungen geöffnet hat. Und man sollte sich schon auch fragen, wie viel Lobbyismus in der Nähe der Politik zu dulden ist.
@elgaritt2114
@elgaritt2114 4 жыл бұрын
Mit Geld kann man alles kaufen: Politiker, Gerichte, Medien sogar eigene Dienste und Privatarmeen. Vor allem die Auswüchse in der Finanzindustrie sind verhängnisvoll.
@robertomusil9918
@robertomusil9918 4 жыл бұрын
richtig! Für das muss man nicht Philosoph sein. Ändern sollte man es.
@Nsteffenable
@Nsteffenable 7 жыл бұрын
Sehr gutes Gespräch zum Thema Ungleichheit, deren Ursachen und Folgen. Das Thema wurde von vielen Perspektiven beleuchtet und gut erklärt. Für die ablehnenden Kommentare weiter unten ist symptomatisch, dass nur pauschale Aussagen ohne konkrete Argumente getroffen werden.
@GerhardMes
@GerhardMes 7 жыл бұрын
Wenn die Annahme der Ungleichheit stimmt (gleich zu Beginn der Sendung)- nehmen wir das einmal an, dann kann man nicht mehr von Demokratie sprechen.
@moebius3874
@moebius3874 2 жыл бұрын
Beeindruckend in intellektueller, kommunikativer und empathischer Hinsicht - macht Lust auf positive Zukunft auch für ü60 in sehr gut gesettelter Situation.
@pkh2201
@pkh2201 4 жыл бұрын
Klasse frau herzog ... richtig gut
@omani7393
@omani7393 3 жыл бұрын
Endlich jemand der das Kind beim Namen nennt. 🙏🏼❤️
@christianbartschy2182
@christianbartschy2182 6 жыл бұрын
POST Demokratie ist kein Tema in Deutschland sagt sie ?
@Fran-rock
@Fran-rock 7 жыл бұрын
Ich denke in den letzten Jahrzehnten sind wir einem Bildungswahn verfallen obwohl es einfach nicht allen gegeben ist eine Akademikerkarriere in Angriff zu nehmen - Berufe die man früher in speziellen Schulen/Praktikum oder Lehre erlernen konnte, muss man heute an der Universität erlernen..... Ich denke, das macht es für Viele wirklich schwierig einen Platz zu finden, wo sie sich wohl fühlen und sich auch entwickeln können - persönlich wie auch finanziell. Im weiteren stelle ich fest, dass es eine völlig kuriose Entwicklung gibt, die CEO's welche Fehler machen dann auch noch mit x Millionen zu belohnen, wohingegen "normale" Angestellten die Mist bauen einfach entlassen werden - gegen solche Auswüchse müsste man meines Erachtens auch vorgehen.... Ungleichheit? Well, das ist ein ganz normales Phänomen, dass sich durch die ganze Menschheit zieht - schliesslich sind wir ja Individuen, was schon ungleichheit beinhaltet!!!!!
@florianp.srdinko7258
@florianp.srdinko7258 4 жыл бұрын
Sehr aufschlussreich. Auch dem "Rest der Gesellschaft" wünsche ich einen ethischen Auftakt erheben zu dürfen. Tschüss und reset.
@belle-chloesteiner5573
@belle-chloesteiner5573 5 жыл бұрын
Postdemokratie gibt es überall ohne Ausnahme.
@robertharald4622
@robertharald4622 7 жыл бұрын
Problem mit der Bezahlung nach Unangenehmheit wäre doch aber, das ist doch nicht objektiv. Für den einen ist das Grübeln über Bugs vielleicht sehr unangehem für den anderen vielleicht das Mülltonnenschleppen, wie würde man denn eine solche Regel etablieren, nach der der eine Programmierer mehr Geld bekommt als der andere, weil es ihm unangenehmer ist?
@MG-ge5xq
@MG-ge5xq 6 жыл бұрын
Fairness für Alle!
@CountOfWoodlands
@CountOfWoodlands 6 жыл бұрын
"Je härter man arbeitest, desto mehr Glück hat Mann." (Marcel Remus, Luxusimmobilienmakler) Lieber mal aufhören sich zu beschwerden und endlich mal gucken, wieso man so arm ist.
@Geistlos0
@Geistlos0 5 жыл бұрын
@@CountOfWoodlands Dieser Theorie nach wären Sklaven die glücklichsten Menschen der Welt. Willst du das wirklich so stehen lassen?
@pkh2201
@pkh2201 4 жыл бұрын
Geniale junge frau
@leaschimblond1542
@leaschimblond1542 6 жыл бұрын
Ich würde die Frage anders formulieren: Was ist schlecht an Ungleichgewicht, an Disharmonie? Darum geht es nämlich im Leben und im menschlichen Medium des Lebens, dem menschlichen Organismus. Wenn es hier zu Disharmonien oder Ungleichgewichten kommt, nennen wir das krankheit, und Krankheit ist im Grunde immer eine Vorstufe zum Tod des Körpers, auf den das Leben an sich verzichten kann, aber nicht der Mensch. Und deshalb bringen Ungleichgewichte oder all zu große Ungleichheiten jeden physischen Körper an den Rand des Unterganges, in die Krankheit und schließlich den Tod. Auch die Erde, jede Gesellschaft sind letztlich lebendige Organismen, die nach diesen Gesetzmäßigkeiten funktionieren; und jemand oder etwas, das ein großes Ungleichgewicht, eine große Ungleichheit darin verursacht, ist so etwas wie ein Krebsgeschwür und dient nicht dem Leben darin, besitzt keine Solidarität wie alle anderen Zellen, sagen wir mal. Deshalb ist Superreichtum ein Krebsgeschwür und genauso blöde wie jedes Krebsgeschwür, weil es letztlich den gesamten Lebensraum zerstört, auch den eigenen. Krebsgeschwüre entstehen aus Krebszellen und diese aus entarteten, einst gesunden Zellen. Das ist aber schon fast so etwas wie eine Wahl, die getroffen wurde. Sie könnte also auch rückgängig gemacht werden, weil, wie gesagt, Superreichtum niemandem nützt.
@stefanuho20
@stefanuho20 3 жыл бұрын
Man muss nicht immer aufsteigen was auch immer das heisst sondern dort wo man ist gut bezahlt und gut behandelt werden.
@Saki_yt
@Saki_yt 7 жыл бұрын
Kleine Ergänzung: Das Interesse am Geld nimmt bei der Generation Y ab. Das ist richtig. Allerdings nimmt es bei der Generation Z unheimlich stark zu. Genau so wie der Wert von Marken und Luxusgütern. Liebe Grüße, Saki ;)
@Saki_yt
@Saki_yt 7 жыл бұрын
Bei dir läuft auf jeden fall :D
@Saki_yt
@Saki_yt 7 жыл бұрын
Naja, es gab ja mehr generationen als die X,Y und Z. Davor gab es noch den Tittel "Veteranen" die zur Kriegszeit lebten und "Baby-Boomer" natürlich zur Nachkriegszeit. Die Generation X wurde zwischen 1960 und 1980 geboren, die Generation Y in den späten 1980er Jahren und die Generation Z in den 2000ern. Folglich geht es nicht um das ABC. Den Name der kommenden Generation wird früher oder später in Erscheinung treten. Ich denke die nächste Generation wird die Generation-Umschwung werden. Zumindest Philosophiere ich das jetzt mal hier in die Kommentare rein. Werd dazu vielleicht noch ein ausführliches Video dazu machen LG. Saki
@MeisterDartz
@MeisterDartz 5 жыл бұрын
Große Ungleichheiten zwischen Regionen
@unbenutzt310
@unbenutzt310 8 ай бұрын
Wenn Geld Macht ist dann war unsere system noch nie gerecht.. auch hier in deutschland oder auch der Schweiz..
@mikdekasti4642
@mikdekasti4642 7 жыл бұрын
Die Dame drückt sich sehr gewählt aus. Eine Einkommensspanne von zB 40 000 Euro zu mehrere Millionen Euro pro Jahr ist mMn unter aller Sau und diametral zu "fair". Mit keinem realistischen Argument könnte ich das noch rechtfertigen.
@mikdekasti4642
@mikdekasti4642 7 жыл бұрын
@Tom Hänel nein. Ich merke ehrlich gesagt nicht wie lächerlich mein Beitrag war. Ich würde ihn genau so stehen lassen. Habe jetzt aber auch keine Lust eine Diskussion anzustoßen, die ich sicher schon öfters geführt habe und schon mündlich einiges an Zeit und Geduld kostet. @Pfaffenfresser: Puhh.."Schwachsinn" blablabla " keine Ahnung, was ich darauf entgegnen soll.
@mikdekasti4642
@mikdekasti4642 7 жыл бұрын
Aso :). Dann entschuldige ich mich aufrichtig. Hab ich in den falschen Hals bekommen.
@MarcusSchmalzlockus
@MarcusSchmalzlockus 7 жыл бұрын
Ziemlich dummer Vergleich. Unterschiede in der Körpergröße lassen sich nicht verändern, soziale Ungleichheiten schon.
@kind2rethink
@kind2rethink 5 жыл бұрын
@@Pfaffenfresser1 meldung? dünnschiss nennt man sowas du troll
@sologub1905
@sologub1905 5 жыл бұрын
@@@Pfaffenfresser1 Offenbar denken Sie, dass Sie immer auf der Siegerseite sein werden. Nennt man das Arroganz?
@jomeyer8721
@jomeyer8721 6 жыл бұрын
17:00 VERMÖGEN WIRD NICHT VERTEILT UND AUCH NICHT *UM*-VERTEILT ;-(((
@weiterimtext8134
@weiterimtext8134 4 жыл бұрын
Philosphin? Ich habe keinen einzigen philosophischen Gedanken gehört. Politik-'Wissenschaftlerin' schon eher, aber so durchschnittlich. Nach 6 Minuten weg.
@endregaspar7378
@endregaspar7378 7 жыл бұрын
So viele Gedanken aus dem Bereich des kommunistischen Neides! Wie wäre den eigenen vergleichenden Geist ein wenig im Zaum zu halten… ???
@endregaspar7378
@endregaspar7378 7 жыл бұрын
Ich sehe auch in dieser Diskussion dass vielfach darauf geschaut wird wer zu viel hat, nicht darauf wer zu wenig! So entsteht die Kultur des kommunistischen Neides. Andererseits, wenn ein eher armer reich wird, verteilt nicht seinen Reichtum unter den Armen… also arme Menschen sind meistens nicht besser wie reiche. Der Milliardär Abramovich z.B. war - aus finanzieller Sicht - ein normaler Mensch, und er kaufte - als Reicher - eine Yacht um 800 Millionen €. Er hätte mit dem Geld auch für die Moskauer Strassenkinder die in der Kanalisation schlafen, Heime bauen lasse, z.B. Er ist nicht 4 Generation Milliardär!!! Aber ich habe kein Interesse an weitere Diskussionen hier, wenn Sie mir erlauben. Einen schönen Abend!
@endregaspar7378
@endregaspar7378 7 жыл бұрын
OK, ... Ich habe den Kommunismus - wenn auch nur als Kind - auf meinen eigenen Leib erfahren; Einschränkungen, Einschränkungen, Einschränkungen. Wenn es um Begrenzung von Landbesitz geht so bin ich dafür, Brasilien z.B. Bei bald 8 Milliarden Menschen ist sie unvermeidbar. Aber Vermögen in Geld, … Das wird so und so doch von Konsumenten hauptsächlich mitbestimmt, da sie wählen können was sie kaufen. Die reichsten Menschen Deutschlands wenn ich richtig informiert sind die Besitzer von Aldi, da können die Konsumenten wirklich mitbestimmen, sie brachen nur ein Jahr lang woanders einkaufen gehen. Gesetze gibt es auch für Super-reiche, auch wenn sie leichter Schlupflöcher finden können, sie können doch nicht ein ganzes Land kaufen auch wenn sie es finanzieren könnten. Irgendwo muss man einen Raum für die Superlative anbieten, im materiellen Sinne, und das kann ruhig Geld sein, das ohne erfolgreiche Güter oder Dienstleistungen dahinter soundso nichts wert ist. Und wie-viel Wissen geben diese Grossfamilien von Generation zu Generation weiter… Investitionskultur, Managementkultur, … usw. letzten Endes wollen sie ja die Konsumenten befriedigen.
@jomeyer8721
@jomeyer8721 6 жыл бұрын
WIR brauchen Ihre Vorschläge nicht Frau Herzog ;-(((
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 3,7 МЛН
Was ist der Sinn des Lebens, John Strelecky? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
58:36
Omri Boehm - Radikaler Universalismus (Deutscher Sachbuchpreis 2023)
2:26
Deutscher Sachbuchpreis
Рет қаралды 4,2 М.
Harald Welzer im Gespräch mit Barbara Bleisch | 10.09.2021
52:59
WELZER ARCHIV
Рет қаралды 38 М.
Roger Willemsen bei Sternstunde Philosophie (Macht das Fernsehen dumm?, 01.02.04, SF1)
54:41
In Gedenken an Roger Willemsen
Рет қаралды 96 М.
Richard David Precht bei Sternstunde Philosophie | 20.06.2021
58:37
PRECHT ARCHIV
Рет қаралды 226 М.
Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:33
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 1,1 МЛН
ЛЕДИ БАГ УКУСИЛ ЗОМБИ😱 #shorts
0:22
Adler.mp4
Рет қаралды 1,4 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
0:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 7 МЛН
Невидимая месть
0:48
Brusko
Рет қаралды 3,4 МЛН
БАТЯ ПЛАКИ-ПЛАКИ
0:47
LavrenSem
Рет қаралды 3,3 МЛН
СО СТОРОНЫ (смешное видео, приколы, юмор, поржать)
0:59
Натурал Альбертович
Рет қаралды 3,1 МЛН
Эта Мама Не Могла Поверить в То Что Нашла 😱
0:10
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 1,4 МЛН
12 июня 2024 г.
1:01
Dragon Нургелды 🐉
Рет қаралды 1,8 МЛН