ZURÜCK ZUM MOND: Erster NASA-Testflug Artemis 1 für Nasa-Mondmission gestartet | WELT Thema

  Рет қаралды 55,569

WELT

WELT

Жыл бұрын

Nach monatelangen Verschiebungen ist die krisengeplagte Nasa-Mondmission «Artemis 1» am Mittwoch zu einem ersten Teststart aufgebrochen. Mit der Rakete «Space Launch System» startete die unbemannte Kapsel «Orion» vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie auf Live-Bildern der US-Raumfahrtbehörde Nasa zu sehen war. Rund drei Wochen lang soll «Orion» in einer Umlaufbahn um den Mond herum unterwegs sein, bevor die Kapsel am 11. Dezember zurück auf der Erde erwartet wird.
Die Mission stand bislang unter keinem guten Stern: Nach Verzögerungen und Kostenexplosionen bei Entwicklung und Bau musste der erste Teststart bereits zahlreiche Male verschoben werden - unter anderem wegen zwei aufeinanderfolgender Stürme und verschiedener technischer Probleme.
Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Programm «Artemis» sollen eigentlich schon in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person.
Bei der Mission sollen zunächst vier Astronauten mit «Orion» in die Mondumlaufbahn gebracht werden, wo zwei von ihnen für den Endanflug zum Mond auf ein Landegefährt umsteigen sollen. Geplant ist der Start derzeit frühestens 2025. Auch ein Rover soll mit.
Zudem sollen auf dem Mond und in dessen Umlaufbahn Außenposten entstehen, auch als Basis für eine spätere Mars-Mission. Auch die europäische Raumfahrtagentur Esa und die Raumfahrtagenturen mehrerer anderer Länder sind an dem derzeit rund 30 Milliarden Dollar teuren Projekt beteiligt.
Die bislang letzten Menschen hatte die Nasa 1972 mit der «Apollo 17»-Mission auf den Mond gebracht. Insgesamt brachten die USA als bislang einziges Land mit den «Apollo»-Missionen zwischen 1969 und 1972 zwölf Astronauten auf den Mond.
Bei der «Artemis 1»-Testmission sind noch keine Menschen an Bord, aber zwei Puppen - oder «Astronautinnen-Phantome», wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sie nennt: Zohar und Helga. Es handelt sich um ein Projekt mit deutscher und israelischer Beteiligung. Getestet wird, ob eine in Israel entwickelte Schutzweste besonders einen weiblichen Körper effektiv vor gefährlicher Weltraumstrahlung schützen kann.
«Die Wartezeit vor dem Start haben beide Phantome dank einer ausgeklügelten Stromsparstrategie gut überstanden», hieß es vom DLR. «Helga und Zohar sind fit für den Flug.»
#mond #artemis1 #nasa
Abonniere den WELT KZbin Channel bit.ly/WeltVideoTVabo
WELT DOKUS Channel / weltdoku
WELT Podcast Channel / weltpodcast
Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2022 erstellt

Пікірлер
Artemis-Mission: Wieso wir nach 51 Jahren wieder zum Mond fliegen
7:29
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 32 МЛН
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 12 МЛН
Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt | Ganze Folge Terra X mit Alexander Gerst
43:40
REAL TIME - Artemis 1 Orion Re-Entry
25:01
The Launch Pad
Рет қаралды 1,8 МЛН
NASA startet prestigeträchtige Artemis-Mission zum Mond
13:14
tagesschau
Рет қаралды 157 М.
War die Mondlandung ein Fake? | Harald Lesch
8:24
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 825 М.
MONDLANDUNG 2.0 - Aufbruch zum Mond | SPACETIME Doku
48:26
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 849 М.
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51