Mein Sohn und ich haben gerade einen: VW BBM 1200 Motor instandgesetzt; Ich habe selten eine so bescheuerte Konstruktion gesehen, die auch noch so reparaturanfällig ist. Ich glaube, dass dies mittlerweile von den meisten Herstellern so gewollt ist. Die Motoren der 1980er &90er Jahre waren übersichtlicher und haltbarer. Eine weltweit Zeichen setzende Industrie richtet sich selbst zu Grunde.
@U_H892 ай бұрын
Ja, wobei vielleicht auch die Umweltwünsche und Abgasnormen einen gewissen Anteil zu unnötigen Reparaturen beitragen. Z.B. zu geringer Öldruck oder Materialersparnis / Materialwechsel etc.
@hansjochen62572 ай бұрын
Die Motoren aus den 80er waren alle nach nicht mal 1000 bh zum großteil irgendwo undicht.Weil die Elastomertechnik noch nicht so weit war.Gibt doch noch genug alte Autos.
@pegasus29192 ай бұрын
Ich kann mich noch gut erinnern als vor 2 Jahren ein Porsche 944 in der Werkstatt war. Wie die beiden gegen das Auto gehetzt haben und das noch mit Halbwissen war der negative Höhepunkt in dieser Serie. Behaupteten das der Porsche 944 einen Audi- Fünfzylinder verbaut hätte, obwohl man am Ansaugtrakt sofort erkennen konnte das es ein Porscheeigener Vierzylindermotor ist! Mit Aussagen, wie ich mag das Auto nicht und eigentlich ist es ein Audi haben sie sich absolut disqualifiziert. Dabei ist der Porsche 944 einer der zuverlässigsten und langlebigsten Porsche die je gebaut wurden!
@silviob58962 ай бұрын
@@U_H89das verstehe ich bei den Herstellern nicht. Man weiß ganz genau, dass es mit Optimierungen ect. das ganze System nur noch noch anfälliger wird. Die Wartungsliste und damit verbundenen Kosten werden immer größer. Freiwillig wird an diesem Problem nichts geändert.
@omegamaa2 ай бұрын
Genau, mein 3.0i , Opel Omega aus 1.Hand, Bj. 1989, hat 1‘050‘500 km, mit Original-Motor!
@benjamin88762 ай бұрын
35000 km und Motor defekt...da bleibe ich lieber bei meinem 20 Jahren alten Mercedes Diesel.
@U_H892 ай бұрын
Genau. WER. räumt denn auch für 12:tkm sein Fahrzeug aus ?!? Lohnt sich doch nie!!!
@D_Abbo2 ай бұрын
BMW Diesel 2,5l R6: verkauft (voll fahrtüchtig) bei knapp 500'000km BMW Diesel 3,0l R6 aktuell bei knapp 300'000km SO geht Nachhaligkeit anstatt ECO-Schrott!
@elsombero17472 ай бұрын
Ich habe ein Mercedes W201 190D und der hat aktuell ca. 1.448.060km. Läuft immer noch ohne Probleme, Oberflächenrost wird direkt an der Karosserie repariert und der größte schaden war, als sich das Schaltgetriebe bei ca. 870t. km verabschiedet hat und nicht mehr richtig geschaltet hat. Ich habe die Kiste in Bulgarien für 200€ mit weniger als 230t. km gekauft mit sehr langen Versicherung auf Karosserienummer (VIN) und danach hab ich es bei mir in Spanien zugelassen.
@D_Abbo2 ай бұрын
@@elsombero1747 DAS! ist nachhaltig! 👍 Schice auf den ganzen ECO-Schwachsinn!
@a.wunderland2 ай бұрын
Wieviel gelaufen...? Mein 21jähriger Benziner hat erst 166tkm runter...
@andreas31812 ай бұрын
Ich fahre seit 26 Jahren einen golf 3 mit einem 75PS ANN Motor (Benziner). Der hat jetzt 575 000 km auf der Uhr. Der Motor war noch nie offen. Mir wird schlecht wenn ich diesen neuen Schrott sehe.
@EgoundderRest2 ай бұрын
@@andreas3181 Damals war VW Spitzenklasse!! Lange her...
@Tacki1977-c7b2 ай бұрын
Fahr lieber Fahrrad als Golf. Golf fährt man nicht, Golf spielt man. Der einzige VW ist und bleibt der Käfer, alles andere kann man vergessen
@chrizzly92222 ай бұрын
AXP Golf 4, Zahlriemenriss nach ca 210tkm (erster Originalriemen!). Für 250€ neue ventile rein, rennt heute noch mit fast 300tkm.
@saschabudde78432 ай бұрын
Sowas nennt man heutzutage wirtschaftlich!!!!Ich schwöre auch auf meinen alten Polo.Kann alles selber machen und die teile kosten nicht viel.Sowas ist natürlich schlecht für die wirtschaft und es wird nicht Moderner in der KFZ-Welt sondern man schaut,wo und wie man noch Geld machen kann.
@HalloAutomobil2 ай бұрын
Golf 3? Noch nicht weggerostet?
@christiansprojects-cgmanuf14262 ай бұрын
Diesem Mahle-Batterietester kann ich als Elektrotechniker nicht trauen. Eine verlässliche Aussage über den SOH (State of Health) einer Li-Ion Batterie kann nur gemacht werden, wenn diese ein Mal komplett geladen und wieder entladen wird. Durch messen der Ladung kann die genaue Restkapazität berechnet werden. In 15min kann man höchstens den Innenwiderstand messen und die Restkapazität abschätzen - mehr nicht.
@brotherandrew33932 ай бұрын
Eine Arbeitskollegin hatte einen Ford Transit mit einem Eco Boost Motor. Der Motor war nach 60.000 km tot. Für gesamt 12.000 € wurde der Motor ersetzt und hielt keinen Monat. Jetzt war sie damit einverstanden, das gesamte Fahrzeug gegen einen anderen gebrauchten Transit ohne Eco Boost zu tauschen.
@kristal4102 ай бұрын
das ist traurig
@derglausi19682 ай бұрын
Aber anscheinend dazu gelernt hat sie nicht😂
@lazydave1372 ай бұрын
da hätte ich an ihrer Stelle nie wieder bei Ford gekauft...
@robinmaier1642 ай бұрын
War mit Sicherheit ein EcoBlue und kein EcoBoost den gibt es nämlich im Transit nicht. Aber auch die EcoBlue machen gerne mal Probleme (nasser Zahnriehmen) hier wurde auch der Wechselintervall um 4 Jahre gekürzt da die gerne mal Zahnausfall haben
@christianjaeger82542 ай бұрын
Arbeits 12.000 € für einen Akku, da hat der Spaß auf….
@mariowinn99372 ай бұрын
Auch wenn es noch nicht alle begriffen haben, ein defektes Auto bedeutet für viele den kapitalen Bankrott. Schön zu sehen, das Dankbarkeit noch nicht ausgestorben ist.😉👍
@hermes667Күн бұрын
Weil viele über ihre Verhältnisse leben und Autos kaufen die so teuer sind, das sie sich keinen Ersatz mehr leisten können.
@xRichi383x2 ай бұрын
2015 Focus Turnier mit 1.0 Ecoboost gekauft. 109000KM gefahren ohne Probleme. jährlicher Ölwechsel. Dieses Jahr noch Zahnriemenwechsel gemacht, sah aus wie neu. Absolut keine Probleme gehabt bisher.
@Chrisninetytwo2 ай бұрын
Dann haste Glück, mehr aber auch nicht
@xRichi383x2 ай бұрын
@@Chrisninetytwo nicht unbedingt. es gibt leider keine Statistik wo mal aufgeführt wird: x Eco verkauft, davon x kaputt. Natürlich ist es letzen Endes eine scheiss Konstruktion. Alleine schon der Aufwand fürs wechseln. Nur weil aber hier ab und an mal ein kaputter gezeigt wird heißt es nicht dass es kompletter Schrott ist. Und hier im Umfeld (Kölner Raum, wo ja wirklich viel Ford gefahren wird) kenne ich auch niemanden mit Motorschäden. Es ist nicht zwangsläufig immer der böse Hersteller. Da spielen auch andere Faktoren eine Rolle.
@Leo-nu8uc2 ай бұрын
@@xRichi383x Es gibt allgemeine Statistiken zu Motorschäden in Relation zu Verkaufszahlen und da fallen deutsche Hersteller besonders negativ auf mit einem dicken Trend nach oben.
@blackphantom93082 ай бұрын
von den 12k km bei dem Motor sind wahrscheinlich 10k in Kurzstrecke gefahren wo der Motor nicht mal richtig warm wird - dann würds mich nicht wunder, dass der nicht lange hält
@Chrisninetytwo2 ай бұрын
@@xRichi383x ab und an? Es ist allgemein bekannt das diese Motoren Müll sind. Ich alleine kenne im meinem Bekanntenkreis drei Leute mit Ecoboost Motorschäden. Bei zwei von denen hat sich der Zahnriemen in Wohlgefallen aufgelöst und das trotz richtungen Öl und Intervalle von 15tkm. Ich denke das spricht schon für sich. Die Motoren sind genau so scheiße wie die VW Motoren von 2006 bis 2012. Da wars halt die Kette. Das hat VW allerdings mit Wechsel auf Zahnriemen (der nicht im Öl läuft) wieder in den Griff bekommen.
@danielwenath2 ай бұрын
Egal ob nach 35000 oder 12000 km diese EcoBoost Motoren sind der absolute Schrott
@ELSchweigo2 ай бұрын
@@danielwenath stimmt, aber auch vw und psa bauen diesen dreck. Warum wird das noch nachgemacht?
@eaglevision9932 ай бұрын
Absolut lächerliche Laufleistungen. Ford konnte mal wirklich gute Motoren bauen. Einer meiner Lincolns (gehört zu Ford) , den ich immernoch als Daily Driver fahr, hat mittlerweile über 450.000km drauf....1. Motor, 1. Getriebe, 1. Steuerkette, 1. Lichtmaschine. Bis auf 2 Sensoren alles nur Verschleissteile bisher.
@ELSchweigo2 ай бұрын
@eaglevision993 saugeil, hoffentlich hast du ihn noch lange. Der wird alle neuen überleben👌
@technicalmoreteam2 ай бұрын
Trottel... passiert nunmal...
@eaglevision9932 ай бұрын
@@ELSchweigo Ja der wird hoffentlich noch ne Weile gefahren....
@dirkbahr43712 ай бұрын
Der Wahnsinn ist das dieser Motor jahrelang Engine of the year war und nun so etwas.
@unicornis132 ай бұрын
Das wird im Vorhinein vergeben,meist nur nach Papierwerten,ob die auch halten interessiert keinen.
@eaglevision9932 ай бұрын
Das waren aber NICHT die kleinen Spielzeugmotoren mit 1,0L sondern die US Ecoboost Motoren. Und die sind schon Scheisse genug.
@gasauto16752 ай бұрын
@@eaglevision993genau, einfach mal Motor ausbauen zum Wasserpumpe wechseln😂
@chris_austria2 ай бұрын
Scrap of the century...designed by Ford
@HalloAutomobil2 ай бұрын
Obama hatte damals auch den Friedensnobelpreis bekommen....
@steffenvrana38402 ай бұрын
Hallo liebe Kollegen, eine kurze Anmerkung zu eurem Ecoboost, Ford gibt i.d.R. im Kulanzfall nur Rumpfmotore frei. Komplette Motoren bleiben "echten Garantie- und Schutzbriefreparaturen vorbehalten. Also hat es die einbauende Werkstatt etwas zu gut mit dem Silikon gemeint. Es hätte aber durchaus ein neuer Kulanzantrag gestellt werden können, Ford gewährt Kulanz bis 6 Jahre und max. 160000km, aber Ford zahlt das dem Händler oft erst nach Monaten und darum haben die Händler keinen Bock mehr darauf. Ich bin seit vielen Jahren Garantiemensch bei einem Ford-Händler. LG aus Sachsen
@horstmann80352 ай бұрын
"... aber Ford zahlt das dem Händler oft erst nach Monaten und darum haben die Händler keinen Bock mehr darauf." Verständlich! Allerdings sollten sich die Händler auch nicht wundern, wenn die Kunden auf diese Händler keinen Bock mehr haben. 🤔
@nicoarndt36732 ай бұрын
Dazu hätte ich eine Frage: Ich besitze selbst einen C-Max Baujahr 2019, den ich als Tageszulassung Anfang 2020 gekauft habe. Der Motor hat knapp 44.000 Kilometer weg und steht jetzt mit einem Motorschaden beim Ford-Händler. Der Händler prüfte den Zylinderdruck und stellte einen 80%igen Druckverlust im ersten Zylinder fest. Es fehlten auch ca. 1,5 Liter Öl. Die 5jährige Garantie läuft am Freitag aus. Könnte laut Händler ein defekter Kolbenring sein. Das Ganze passierte vor zweieinhalb Wochen, d.h. innerhalb der Garantiezeit. Der Wagen war immer beim Ford-Händler zur Wartung (Anfang 2022 und Anfang 2024). Das dafür notwendige Öl habe ich jeweils selbst mitgeliefert (selbstverständlich nach Ecoboost-Spezifikation) und die Rechnungen nun an den Händler weitergeleitet. Gekauft habe ich es nicht bei irgendeinem windigen Internetverkäufer, sondern bei einem größeren regionalen Händler für Brenn - und Schmierstoffe, der mir durch Verwandschaft entsprechend gut bekannt ist. Der Händler hat das Ganze wohl vor über einer Woche an Ford gemeldet und wartet nun auf eine Rückmeldung bzw. Entscheidung. Das Ganze zieht sich schon mehr als eine Woche hin. Wie lange dauert so eine Entscheidung bzw. wo liegt bei der Entscheidungsfindung das Problem? Aus meiner Sicht, gibt es da nichts dran zu rütteln: Motorschaden innerhalb Garantiezeit, Scheckheftpflege beim Ford-Händler etc.
@Christian_L.2 ай бұрын
@@horstmann8035viele Händler werden dem Kunden eiskalt ins Gesicht lügen und behaupten Kulanz sei nicht möglich.
@steffenvrana38402 ай бұрын
Hallo, zuerst kurz zu der Aussage " die Händler werden dem Kunden ins Gesicht lügen". Natürlich gibt es schwarze Schafe in der Branche, die meisten allerdings leiden unter der Zahlungsmoral der Hersteller, der Händler geht ja zuerst mit dem Kulanzanteil in Vorleistung (z.b. Motorschaden mit 8000€, bei 50% Kulanzanteil, sind das 4000€ die der Händler mehrere Monate vorfinanziert, eh die Hersteller-trotz vorliegender Vorabfreigabe- sein Geld bekommt. Und das können sich die Händler einfach nicht mehr leisten. Zur zweiten Frage wegen dem Motorschaden während der Schutzbriefzeit (bei Ford heißt der FGS). Wenn der Händler den Fall bei Ford im OWS-System mit Kostenvoranschlag beantragt hat und vorher sich im Diagnosesystem einen RVC (Reparaturvalidierungscode) geholt hat, sollte alles reibungslos verlaufen, die Bearbeitungszeit bei Ford beträgt idR. ca 2 bis 4 Tage.
@Christian_L.2 ай бұрын
@@steffenvrana3840 also wie viele ehrliche Händler wird es wohl geben die dem Kunden sagen, ja Ford gibt Kulanz aber ich als Händler will oder kann mir die Vorfinanzierung nicht leisten, daher gibt es bei mir keine Kulanz?
@audia38l512 ай бұрын
Normalerweise müssten Hersteller dazu verpflichtet werden einen Motor auszutauschen ohne kosten für den Kunden wenn er weniger als 250000 KM hat und nachweislich alle Wartungen gemacht wurden ! Dann würde dieses Theater ganz schnell aufhören!
@13loki19792 ай бұрын
Dank Lobbyisten und fauler Kunden und Wähler word das nie passieren.
@marcblack92232 ай бұрын
Dann würden aber wohl viele die Motoren treten bis nicht mehr geht. Warm fahren? Wozu..bekomme doch nen neuen..etc..
@friedhelmmunker72842 ай бұрын
BMW geht von 180.000 km Laufleistung aus.
@franksickfeld51622 ай бұрын
@@marcblack9223 Die Fahrweise könnte man doch bestimmt über das Motorsteuergerät speichern und auslesen. So würde ich als Hersteller dann 👍oder👎 entscheiden.
@marcblack92232 ай бұрын
@@franksickfeld5162 Wenn das geht ohne zu hohen Aufwand oder größere Extrakosten. Aber wird wohl eh nicht umgesetzt.
@turbocompound2 ай бұрын
ML-270 CDI, 22 Jahre alt, Kilometerstand 374.000Km und Anhängerbetrieb, ohne Probleme. Grauenhafter Motorschrott heutzutage!
@freibert2 ай бұрын
Den 2,7 CDI hatte ein Kollege mal als Taxe (W210) - der ging wie die Sau, dass es einem fast die Hinterachse raus gerissen hätte, und der lief immer!
@avrracer41752 ай бұрын
Mercedes ist mit Abstand der größte Verräter... Arbeitet mit Renault zusammen...😂😂😂 Ja Mercedes? Nicht mal geschenkt
@TimoTW5002 ай бұрын
E280 CDI von 2006 mit 450.000Km ebenfalls Anhängerbetrieb bis heute ohne Probleme.
@avrracer41752 ай бұрын
@TimoTW500 nu 20000km im Jahr.... 🤦🏻♂️🤦🏻♂️
@hans-peterschmid77492 ай бұрын
Wer kommt auf die Idee die Batterie nach 16t km schon prüfen zu lassen? Ist einfach nur sinnfrei. Prüft mal nach 80-100t km, da wird's interessant.
@luciferlux85452 ай бұрын
130000 km 97% Akku Kapazität noch fragen?
@siegfriedstanzel39362 ай бұрын
Das wurde doch ausdrücklich erklärt - nicht aufgepasst ;oder ?
@hans-peterschmid77492 ай бұрын
@luciferlux8545 Bin auch der Meinung, dass das Stammtischgeschwafel bezüglich e-Autos und deren Akkus, das auch auf diesem Kanal immer wieder mal zum Besten gegeben wird, Mumpitz ist.
@hans-peterschmid77492 ай бұрын
@siegfriedstanzel3936 Ach bitte erklär's mir doch noch mal 🥺
@luciferlux85452 ай бұрын
@hans-peterschmid7749 schau doch nochmals video an
@martins.23682 ай бұрын
Ford überholt noch VW mit seinen Motoren
@marcuskruger53242 ай бұрын
Haben sie schon😂😂😂😂
@thomasschreiber93332 ай бұрын
VW baut eigentlich keine schlechten Motoren.. !? Also eigentlich haben die nur einmal mächtig in die 💩 gegriffen, und mit den TSI/TFSI halt mega ihren Ruf geschädigt. Aber eigentlich laufen alle Motoren relativ gut... Vorallem die Diesel schaffen alle jenseits der 350.000km 🤔
@audia38l512 ай бұрын
Mein A3 8L 1.8 L Motor bj 96 125 PS Benziner hat über 300000 KM geschafft! Das waren noch Motoren wo.man auf VW/Audi stolz sein konnte
@markusweinicht99782 ай бұрын
@@thomasschreiber9333 Äääähm Nein, die Motoren sind mittlerweile alle 💩
@eaglevision9932 ай бұрын
@@thomasschreiber9333 Es gibt mittlerweile keine guten VW Motoren mehr. TSI ware früher "Ausreisser" die den Ruf schädigten. Heute sind es fast alle Motoren die mindestens einen gravierenden und für den Endkunden teuren Koonstruktionsmangel haben. Aber die Sache mit den deutschen Autobauern hat sich ja sowieso bald erledigt...von daher.
@AthienaModding1092 ай бұрын
Bin froh dass ich den Mondeo mk3 von meinem Vater weiter fahren darf.😅Immer noch 1. Steuerkette, Thermostat, kupplung nach 225000. Läuft 1A und Zuverlässig😂 Aber was ewig hält bringt eben kein Geld🤷♂️
@opel.72752 ай бұрын
ich fahre noch einen Focus mk2 1,8 aus dem jahr 2006, einfach null Problem summt wie eine deutsche biene
@benzcar55302 ай бұрын
Hab auch ein mondeo 2.2 tdci mit 200 PS und 244000 km
@matthiaseckert97472 ай бұрын
DAS waren noch richtige Autos. Hatte auch einen, Rost kannte der gar nicht, fehlte in seinem Vokabular. Und der Motor? Nach einem halben jahr Standzeit Batterie geladen, reingesetzt und auf die erste Umdrehung des Anlassers angesprungen. War ein 2.0 TDCI. Bis auf die Batterie war auch alles Erstausstattung.
@MisterrD862 ай бұрын
Mein MK4 mit Volvo 5-Zylinder kratzt an den 470'000km, bin auch zufrieden :) auch der MK3 mit 2.0 Benziner war tiptop, und wenn man die V6 aus MK1 und MK2 im kalten Zustand nicht getreten hat, haben die auch ewig gehalten (da war dann eher der Rost an der HA und mangelnde Teileversorgung der Trennungsgrund.
@Power_Slayer922 ай бұрын
So vergrault man aber die Kunden, dann kauft keiner mehr und man wundert sich warum kommen den keine kunden mehr und geht pleite
@dennisneusel37492 ай бұрын
Wir haben mehrere Kunden mit EcoBoost Motoren der Jüngste war 9.000 km alt dann Kopfdichtung Platt. Der Längste mit 185.000KM dann ging der in die Fritten. Mal davon abgesehen das ein Hersteller einen Kompletten Rumpfmotor im Teile Katalog hat ist mehr als fragwürdig. Naja mal schauen wo die Reise hingeht...🙂
@205Vergaserfahrer2 ай бұрын
Komplette Rumpfmotoren gibt es nicht nur bei Ford. Bei Mercedes gibts das auch. Daraus Schlüsse zur Haltbarkeit der Motoren zu ziehen ist doch eher zweifelhaft
@zyankali23572 ай бұрын
😂😂😂 . ATU lässt grüßen
@205Vergaserfahrer2 ай бұрын
@@zyankali2357 was hat ATU nun mit dem Angebot von Rumpfmotoren zu tun?
@andreasfuchs8962 ай бұрын
Rumpfmotor als Ersatzteil ist relativ normal. Wenn es einen Mengenrabatt gibt mit so einem Stempelheftchen wie bei einer Dönerbude, dann sollte man aufpassen.
@rcflo73002 ай бұрын
Die Akkutests sind langweilig, nervig und sowieso ungenau. Bitte viel weniger davon lieber mehr richtige schrauber Action.
@laprimavera0072 ай бұрын
Ja am besten zum 98. mal eine glühkerzen "operation"
@KH-ue9tv2 ай бұрын
Ja finde ich auch. Könnte man ja auch kurz fassen.
@MarcusfotosDe2 ай бұрын
@@laprimavera007 ich schau lieber noch 50 glühkerzen als noch einmal den akku test :-)
@Daniela-bs6ts2 ай бұрын
Schließe mich an , E Auto Content könnte man in seperaten E Videos machen für die wahrscheinlich wenigen die es wirklich interessiert. Ich finde es auch ziemlich lästig, denn mich interessiert es absolut nicht. Da würde ich auch lieber zum 100. Mal einen Glühkerzen Krimi schauen. Ich denke auch es gibt in Eurem Werkstattalltag viel mehr interessantes als dieses nervige E Auto Thema. Diagnose , Instandsetzung, Versuchsaufbau, technische Erklärungen usw alles mega interessant aber dieses E Auto Thema ist nun Mal für die meisten nicht relevant.
@Tutzitu2 ай бұрын
Die Videos werden langsam langweilig. Das Video geht 21 Minuten davon sind 13 Minuten Werbung und gerede über Akkutest. Ganze 8 Minuten füllt das Video den eigentlichen Kanalinhalt. 👎
@HalloAutomobil2 ай бұрын
Liegt immer im Auge des Betrachters😊
@maddiadventure32172 ай бұрын
Den schau was anderes 🤷
@rolandsch.76052 ай бұрын
Einfach nicht schauen. Es ist nicht immer Sonnenschein, aber bald Weihnachten 🎄
@odem_1panzer7662 ай бұрын
Aber recht hat er/sie und es ja noch ok seine Meinung zu äußern den nur so kann auch der Kontent verbessert werden und jene die das flamen wie „ Schau doch was anderes und ähnliches „ das ist genau die dumme Deutsche Art für die ihr in aller Welt nur noch Stirnrunzelt ausgelacht werdet , es ist einfach nur noch beschämend artverwandt mit solchen Objekten zu sein. 😢😢😢
Das war’s schon 😮. War ich hier auf dem falschen Kanal 🤷🏼♂️
@ubay19862 ай бұрын
Ich habe mal nach nem Focus für einen Freund gesucht. Ich habe in den Suchergebnissen selten so viele mit Motorschaden gesehen.
@Raytastic_2 ай бұрын
Die guten Ecoboom Motoren :D
@klausmuller19272 ай бұрын
Muss ich dir leider aus Erfahrung widersprechen. Der 2014 Fiesta meiner Tochter mit 101 PS lief bis 2021 als Sie in verkaufte ohne Probleme. Km stand bei Verkauf 137000 km. Mein Focus Mk3 aus 2016 mit 125 P S lief bis zum Verkauf seine 124000 km ohne jegliche Probleme. Klar ist das nur defekte Motoren hier genannt werden. Die wo problemlos laufen nicht und die sind deutlichst in der Mehrzahl.
@Tartaros7892 ай бұрын
@@klausmuller1927 es geht auch um die Häufigkeit der Motorschäden im Vergleich zu anderen Motoren. Natürlich kann man Glück haben, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem EcoBoost Motor um einen gewissen Prozentsatz höher, dass man nach kurzer oder längerer Zeit einen Motorschaden bekommt.
@freibert2 ай бұрын
Ein wahrer Freund wird immer von Ford abraten, seit der P7 nicht mehr gebaut wird ;-)
@MagoLP2 ай бұрын
@@klausmuller1927 137000 km ist jetzt aber auch nicht so viel...
@chrisfloe67332 ай бұрын
Ich traue dieser E-Auto Akku Prüfmethode nicht über den Weg!
@QQ-kf7cs2 ай бұрын
Zu Recht - probier mal Chinesen zu verklagen, weil sie schummeln.
@davidstud39522 ай бұрын
der junge Mann soll sich für 20€ einen Dongle holen, dazu Carscanner App und er weiß wohl mehr über den Akku als die zwei mit ihrem teuren Kasten da.
@VomHoerenSagen2023Ай бұрын
Der Hintergrund dieser Testerei wird sein, dass das teure Gerät mal anfängt, Geld zu verdienen und das Volk die Werkstatt stürmt, um sich den Akku auslesen zu lassen...
@Soenke932 ай бұрын
WAHNSINN!!! Von 21 Minuten Video, geht es in 8 Minuten tatsächlich darum ein Auto zu reparieren. Langsam wird es echt lästig. Die hälfte besteht nur noch aus Akku testen und Teleshopping. Repariert ihr keine Autos mehr?
@berndbrot89762 ай бұрын
Deshalb Abo beendet und wenn ich dann doch mal noch ein Video gucke hilft das Browser Addon Sponsorblock SEHR GUT ;-). Die Akku-Tests und das teilweise extremst dümmliche Gelaber dazu ist einfach nicht mehr auszuhalten...Fast schon BILD-Niveau...
@Naburish2 ай бұрын
Interessante Videos gibt es nur noch auf Vox
@HalloAutomobil2 ай бұрын
@@berndbrot8976Niemand zwingt Sie die Doks zu gucken....
@RalfSpitzer-z7x2 ай бұрын
Stimmt und das mit den Süßigkeiten fängt auch wieder an.
@r.r.50592 ай бұрын
Nach 12 min. geht's dann endlich los u. nach 19 min ist schon wieder Schluss....Klasse!
@kakadu2314Ай бұрын
kannst du aber durch die Beschreibung in der Zeitleiste schnell springen
@xcoder11222 ай бұрын
Mein Ökoboost hat immerhin 140'000 km gehalten; alle Ölwechsel strikt nach Vorschrift und in der Vertragswerkstatt. 2 Monate vor dem Schaden hieß es noch "der Motor ist Top" und dann zwei Monate danach hieß es "Totalschaden". 140'000 km, alter knapp 7 Jahre, ist dennoch kein Alter für einen Benziner. Mein Mazda hatte 210'000 km auf der Uhr und war 14 Jahre alt (war schon 4 Jahre alt, als ich den gekauft hatte, aber kaum gefahren), dann habe ich den sogar noch verkauft und da lief der Motor noch einwandfrei. Ford ist bei mir auf Lebenszeit unten durch, nie wieder werde ich Ford auch nur in Betracht ziehen. Opel, Citroën und Peugeot verbauen auch diese Schrottmotoren (z.B. Opel Crossland oder Peugeot 208), gehören ja alle zur PSA Gruppe. Aber auch VW hat so schrottige Motoren im Angebot (VW und deren Marken sind aber seit dem Abgasskandal bei mir auch unten durch; noch dazu halte ich VW für komplett überteuert und hässlich). Da müssen sich europäische Autobauer nicht wundern, wenn die Leute nur noch Autos aus China kaufen, weil die nicht nur günstiger, sondern mittlerweile einfach auch in allem besser sind.
@pegasus29192 ай бұрын
Wir, also meine Frau mit ihrem Ford Puma 1,0 Liter Ecoboost überlegen das nächste und erste Mal einen Japaner, nämlich einen Mazda 3 mit dem neuen 4-Zylinder 2,5 Liter Motor und Ausgleichswellen zu kaufen, zumal der Motor mich an meinen zuverlässigen Porsche 944 erinnert, der ähnliche Eckdaten aufweist!
@hermes667Күн бұрын
Unsere Autos der letzten 20 Jahre: Jeep Cherokee XJ Turbodiesel (Bj.96, gekauft 1999, mit Tüv und 240.000 Km verkauft 2020, Turbolader allerdings kurz vor Exitus), Mazda 2, (Bj. 2013, gekauft 2015, verkauft 2023 mit 200.000 Km und TÜV). Danach Hyundai Kona Elektro (Bj. 2021,gekauft 2023 mit 13.000 Km, aktuell 56.000 Km). Wir musste allerdings zweimal die Batterie beim Kona tauschen: einmal die vom Notrufsystem in der Dachkonsole (80€) und das andere mal die aus der Fernbedienung (gabs gratis)... XD
@markuseckhardt38282 ай бұрын
Fahre seit 19 jahren Japanische Fahrzeuge ,weit über 250000 Kilometer hinaus. Ohne Probleme. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. 😂😂😂
@raxorlp9932Ай бұрын
japaner bauen auch noch qualität, nimmt aber auch langsam ab wegen dem westen :/
@etwas_ist_da65332 ай бұрын
Bezüglich Ford und Motor tauschen. Der Motor wird meistens nicht komplett getauscht sondern sämtliche anbauteile wie Ölwanne, Zylinderkopf werden am alten Motor demontiert und am neuen Montiert. Das einzige was dabei meistens neu kommt ist der Motorblock mit Kurbeltrieb. Dementsprechend würde es sinn machen das dort so viel Dichtmasse an der Ölwanne ist.
@joggler662 ай бұрын
Genau das war auch meine Vermutung, eine Ford-Billiglösung eben, da kann man sich dann ja Großtuerisch hinstellen und sagen "wir geben Ihnen einen neuen Motor".
@kilianpumm97022 ай бұрын
Wir tauschen bei ford nur komplett motoren
@rainerzufall95872 ай бұрын
@@kilianpumm9702 dann sind diese Undichtigkeit also "Stand der Dinge" oder "wie ausm Werk"?
@raxorlp9932Ай бұрын
@@rainerzufall9587 gibt halt nur noch billig schrott der teuer verkauft wird
@NovemberRomeo107Ай бұрын
@@rainerzufall95872 Wochen vorher woanders ausgebaut und neu verpflanzt. Und der Kunde denkt er bekommt einen fabrikneuen Motor.
@ralfhoewelmeyer15282 ай бұрын
Da bleibe ich doch beieinem alten VW 1,9 Pumpedüse, 500tkm und nichts, erste Turbo, kein Ölverbrauch, der läuft noch lange vorher ist die Karosserie durch.
@barfu29542 ай бұрын
Ja, das ist bzw. war ein super Motor. Überhaupt die ganzen 1,9 TDI-Motoren. Es kommt aber auch immer darauf an, wie man mit dem Auto umgeht, heute ist das wahrscheinlich noch wichtiger als früher. Einen 240 D konnte man treten wie man wollte, da kam einfach nicht mehr. 😂
@djopa94392 ай бұрын
Dem nächst braucht man noch ein Spezialwerkzeug um den Zigarettenanzünder herauszuziehen. Es wird immer schlimmer mit den Motoren.
@MeWojak2 ай бұрын
BMW F10 LCI 2014 530D (N57 Motor), erste Kette, erster Turbolader, erste Wasserpumpe, erste Batterie, logischerweise auch erster Motor, Getriebe top, AGR + Ansaugbrücke durch Rückrufaktion ersetzt bekommen, erste Xenon Lichter, kein Wasser- oder Ölverlust, inzwischen 290.000 km. Kaum was an Reparaturen bezahlt in den 7 Jahren die er in meinem Besitz ist (maximal unterer dreistelliger Bereich wenn man Verschleißteile ausnimmt)...und dann gibts da Ford und VW Fahrzeuge^^klar halten ältere Autos länger und besser, aber für ein Fahrzeug das noch nicht sooooo super mega alt bin ich echt happy damit, gehört natürlich auch etwas Glück und Pflege dazu :)
@moderntimes1232 ай бұрын
Skoda 1.6 tdi getuned 140 ps 2015 230000kein probleme km . 165000. km wasserpumpe riem usw super auto
@thomasweber9702 ай бұрын
Sehr unterhaltsam und informativ. Macht weiter so. 23 kWh/100 km bei Autobahnfahrt mit einem Fahrzeug mit 400 PS erscheint mir nicht so besonders viel. Das ist die selbe Energie die in 2,35 Liter Diesel enthalten ist.
@frankberg19932 ай бұрын
Hackt doch nicht immer auf Holger rum. Jeder hat seine eigene Meinung zu irgendwelchen Dingen. Es ist seine Meinung und das ist zu akzeptieren. Ich habe auch oft andere Meinungen als meine Frau und wir hacken nicht darauf rum. Holger und Jürgen macht weiter so.
@CokeZeroDose2182 ай бұрын
Unfassbar wie sich Ford mit den Ecoboost-Motoren den Ruf versaut hat. Die alten Zetec-Benziner (später Duratec) waren an Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit kaum zu überbieten - mein 2008er Focus Mk2 mit dem 1.6 Liter (100 PS) hat jetzt die 250.000 km geknackt und läuft wie neu. Kein Ölverbrauch, kein Wasserverlust, gar nichts. Da nehme ich die 0,5-1 Liter Mehrverbrauch auf 100 km gern in Kauf.
@renebraun15492 ай бұрын
Ford Fusion 1.4 16V ,sehr gut!
@K-oZ2 ай бұрын
So wenig Mehrverbrauch? Hatte einen ST150, 2 L mit 150 PS. Verbrauch waren etwas über 9 L. Jetzt hab ich einen neu(er)en ST mit dem 1.5er 200 PS und den kann ich mit knapp 7 L bewegen. Noch dazu hat der alte Duratec sich ca. 1 L Öl auf 10000 km genehmigt
@CokeZeroDose2182 ай бұрын
@@K-oZ Ich fahre den 1.6er Duratec im Focus Mk2 mit 7,5l/100km im Schnitt, allerdings ist mein Fahrstil nicht besonders sparsam. Auf Langstrecke hab ich auch schon unter 6,5l/100km geschafft. Hab gerade mal auf Spritmonitor gefiltert (mindestens 1500 km): Ford Focus 2004 - 2011 mit 100 PS liegt im Schnitt bei 7,63l/100km, Focus 2012 - 2018 mit 100 bis 125 PS bei 6,64l/100km. Also 1 Liter Unterschied zwischen dem 1.6 16V und dem ersten 1.0 Ecoboost scheint zu stimmen. Meine Annahmen zur Zuverlässigkeit usw. beschränken sich nur auf die Zetec-S-Motoren die später ab dem Focus Mk2 in Duratec umbenannt wurden. Die wurden mit Yamaha zusammen entwickelt. Im Fiesta ST150 war ein Duratec-HE (genau so wie die 1.8 und 2.0 im Focus Mk2), der wurde glaube ich mit Mazda entwickelt und neigt tatsächlich zum Ölverbrauch. Ich habe nur Erfahrung mit dem Zetec-S in Focus Mk1 und Mk2, die sind bei anständigen Zahnriemen- und Ölwechselintervallen quasi unkaputtbar. Und wie gesagt - meine alte Möhre mit 250.000 km verbraucht keinen Tropfen Öl, auch wenn er mittlerweile im Kaltstart durch Kolbenschlag wie ein Diesel klingt.
@Markus-d2i2 ай бұрын
Wir haben zahlreiche Eco Boost, 1.0 mit 100 und125 PS im Fuhrpark. Bislang ein Motorschaden, weil wir 50000 km ohne Ölwechsel gefahren sind. Wenn das richtige Öl gefahren wird, die Wartung eingehalten wird und ein kundiger Mechaniker am Motor arbeitet passiert da gar nichts.
@andreas15672 ай бұрын
Meistens machen die Azubis den Ölwechsel zwischen 2 Nachrichten auf dem Smartphone
@WinterbergerJung89Ай бұрын
So siehts nämlich aus! Wer bei den Motoren den schlendrian raushängen lässt hat schlicht Pech gehabt!
@Grindhousewatch20072 ай бұрын
15:05 Ford Mechaniker hier,das ist kein neuer Motor. Der hat bestimmt auch noch die original Fahrgestellnummer, die letzten 7 Zeichen am Motorblock. Neue Motoren haben selbstverständlich nicht die Identifikation über die Fahrgestellnummer. Da würde ich nach schauen.
@rouvenh.6687Ай бұрын
Also ich bin mit meinem 1.0Ecoboost sehr zufrieden. Der macht garkeine Probleme. Vorher hatte ich einen 2,3l VR5 von VW mit Steuerkette. Der war teuer! Erst Kette gelängt, machen lassen bei VW und anschließend hat er wie dieser CMax geölt wie ein Trecker und 15 000km später ist ein Kolben weggeflogen. Der Motor ist 105 000km alt geworden. Aber jetzt mal andersrum gefragt. Sollte ich irgendwann mal zu TOYOTA oder Honda wechseln? Wer macht denn nun ordentliche Triebwerke in den aktuellen Modellen? Ich bin echt erstaunt auch über den derzeitigen Kram der bei VW vom Band läuft. Da werden die Motoren ja auch alle abgestraft. Grüße von einem noch Ford Ecoboost Fan.
@josefgoldbrunner7838Ай бұрын
Habe den 3ten 3 Zylinder am laufen, zusammen 200000km gelaufen ohne Probleme
@flof45742 ай бұрын
Bei vw/Audi wird das Gurtschloss vor dem Sitzbelegungssensor priorisiert und überschreibt diesen. Gerne mal ausprobieren ob KL15 anbleibt ohne Gewicht
@herbieherb67092 ай бұрын
Ich schau ja jetzt schon viele Jahre euren Kanal, vorher wenn möglich auch VOX, aber gefühlt nimmt die Qualität der Videos immer mehr ab. Genauso wie der informative Mehrwert. Von einem rund 21 Minuten Video ging es aktiv in nur 7 Minuten um ein Problemfall und selbst dabei kam nicht viel bei rum.. Also eigentlich ein rundum sinnloses Video. Das hätte man sich auch sparen können, weil die Hälfte vom Video über einen dummen Batterietest zu quatschen, den sowieso NIEMANDEN interessiert.. Stark..
@wettenFTW2 ай бұрын
Könnt ihr bitte mir den nichtssagenden Tests der Akkus aufhören? Überlasst das den Firmen, die sich wirklich damit auskennen.
@electrokicker2 ай бұрын
Steht wahrscheinlich so im Vertrag mit Mahle
@pegasus29192 ай бұрын
Die haben bestimmt von Mahle das Prüfgerät umsonst bekommen und machen dafür Werbung! Mahle ist in der Zwischenzeit voll auf die E-Schiene abgedriftet. Mit Verbrennern wollen die nicht mehr viel zu tun haben! Früher oder später rächt sich diese linksgrüne Unternehmenspolitik!
@BS-eh1zf2 ай бұрын
Und ich werde nicht müde zu kommentieren, dass der Mahle Test genau nichts aussagt solange die Methodik nicht nachgewiesen ist
@Forddriver-16V2 ай бұрын
Interresant wird das testen wenn die Autos mal 10 Jahre alt sind. Sind doch alle recht jung.
@mirkonine792 ай бұрын
Wieso? Mit 16k sind 100% schon realistisch. In Richtwert ist so 2-3% Verlust in den ersten 20k bis 30k. Daher kann das schon passen bei der Laufleistung mit 100%
@camperausleidenschaft75982 ай бұрын
Die Automobilindustrie verabschiedet sich komplett aus Deutschland. Reiskocher fahren und gut ist es.
@igelitv31882 ай бұрын
Mit Jürgen 😊🍻👍🍾
@vaterlandgr75532 ай бұрын
Dieser Test allein ist ein Witz. Zellen testet man beim Entladen. Ich kann max. den RI messen. Aber Kapamessung heißt Laden, einladen, laden. Und zwar bis auf die jeweiligen Ladeschlussspannungen und mit genug Leistung.
@HeiHee12 ай бұрын
Genau. Dauert halt - und geht meist nicht über den Ladeanschluß...
@markuslimbach45642 ай бұрын
Das sehe ich auch so. Die "Meßmethode" beinhaltet wohl einen tiefen Blick in die Glaskugel..
@TheTaurus1042 ай бұрын
ein witz sind die immer gleichen pseudo experten kommentare.
@DO-hk7ml2 ай бұрын
@@TheTaurus104 stimmt, deiner ist ein ganz gutes Beispiel...
@Ronn1968Ай бұрын
Seit ich damals geschrieben habe, dass man die Daten wenigstens einblenden könnte, wenn die Doktores es vergessen, klappt das super mit der Datenkarte. 😀
@Anomaly-mq6be2 ай бұрын
Das sieht so aus als ob die nur einen neuen Ölpumpenriemen verbaut haben , dafür muss man auch alles zerlegen. Auch wenn der Motor eine Steuerkette hat wird die Ölpumpe trotzdem noch mit einem Riemen betrieben , der geht auch meist zu erst kaputt ...wenn man so ein Zahnriemen wechsel macht sieht man auch deutlich das der Ölpumpenriemen eher das Problem ist , teilweise sieht man auch eine Reste vom Riemen in dem Ölpumpensieb . an sich ein guter Motor der auch hält , man sollte nur drauf achten das man wenigstens jedes Jahr und auch nicht bei 30.000 km und 2 Jahre einen Ölwechsel machen lässt , dann halten die Riemen auch länger. Verschließenes Öl = Hohe abnutzung vom Zahnriemen
@marcodressel44532 ай бұрын
Austauschmotor heißt in der Regel Rumpfmotor plus ggf. Anbauteile. Muss aber alles in der Werkstatt zusammengesetzt werden, Steuerriemen drauf, Deckel einkleben, Ölwanne usw. AT Motoren kommen ganz ganz selten einbaufertig zu den Werkstätten.
@Muekke19902 ай бұрын
Mein Schwiegervater fährt den Ford Focus Eko Boost 1,5 Liter Motor und hat jetzt schon den dritten Motor drin. Beim ersten ist die Außenhülle des Motors gerissen. Beim zweiten war genau das gleiche und jetzt der dritte eingebaute macht endlich mal keine Probleme mehr und das nach 22.000 km
@cChrizz2 ай бұрын
Und meiner hat immer noch den erst 1.5 Liter Motor drin und hat jetzt 98.000km gelaufen. Mein Servicepartner meinte der hat keine Anzeichen.
@Markus-d2i2 ай бұрын
Den dritten Motor, das glaubt doch kein Mensch.
@Enisp4679Ай бұрын
Hallo Autodocs, wird sind ebenfalls Ford-Händler im Raum BW. bei uns sind solche Fälle ebenfalls bekannt, ob Motorschäden bei den 1.0 Ecoboost-Motoren oder auch den 2.0 Ecoblue Dieselmotoren. Glücklicherweise entstehen Motorschäden oftmals noch in der Garantiezeit, manchmal aber auch nicht, so wie auch in diesem bedauerlichen Fall. So wie bei viele anderen Marken können die Kunden bei Ford um Kulanz bitten, wichtig hierbei ist klar zu stellen das die Kulanz eine Freiwillige Leistung des Hersteller ist, egal ob Kunstruktionsbedingte Fehlentwicklung oder auch Schlechte Qualität der einzelnen Komponenten. Das Ford beziehungsweise der Händler sich so offen und kooperativ zeigt und einen Motor auf Kulanz einreicht ist ja schonmal erwähnenswert. Dennoch ist es auch für uns als Autohaus mitlerweile über 25 Jahre in kooperation mit Ford,natürlich nicht verständlich das ein Eingebauter AT-Motor nach 14.000 Kilometer wieder undicht ist, dennoch hat der Kunde leider wie in diesem Falle kein Anspruch auf eine Übernahme der Kosten(durch Ford) zur beseitigung der Ölundichtigkeit, ob das richtig ist Stelle auch ich in Frage, wen der Hersteller jedoch dies so vorgibt und die gesetzeslage leider so ist so muss man das leider so hinnehmen. ET-Garantie 1 Jahr 12 Monate, 14 Monate keinen Anspruch! Dennoch sind Kulanzanträge seit entsprechendem Zeitraum mit einer vorabfreigabe abzusegnen von einer zuständigen Freigabehotline. Der Aufwand riesig, der Ertrag nahezu null. Demzufolge lehne viele Ford-Händler weitere schritte über Kulanz ab, eines der vielen Gründe ist die Zeit die die Vorabfreigabe der Reparatur benötigt. Der andere Punkt weshalb viele einen Kulanzantrag ablehnen sind kurz und knapp gesagt die "Kunden". Oft werden die Wartung von Kunden selbst durchgeführt oder in einer Freien Werkstatt, gerade da wo Geld verdient wird meiden die Kunden Vertragshändler gibt es jedoch etwas umsonst oder besteht eine kleine chance auf Kulanz so muss beziehungsweiße soll der Vertragshändler wieder her halten, das dass viele nicht machen und die Kulanz ausschlagen ist auch verständlich. Ebenfalls gibt Ford vor Wartungen müssen nach Herstellervorgabe durchgeführt werden, mit den entsprechenden Originalteilen von Ford Ölfilter, und co, ist dies nicht der Fall so wird in den meisten fällen auch hier die Kulanz abgelehent. Ps: Das Silikon am Strindeckel/Ölwanne ist normal, hier wird vermutlich nicht gespart👍 LG aus BW
@volkerschwandt86132 ай бұрын
Schön das es immer wieder so dankbare Kunden gibt 😊
@normanfriedrichsen2 ай бұрын
Ich hätte auch einen Polestar 2 zum Vergleichstest. Allerdings mit 96.000km gelaufen. Zu Polestar, das war früher die Performance Abteilung von Volvo und sich dann vor einigen Jahren auf das Elektrosegment konzentriert. Und wie bei Volvo typisch sind die Fahrzeuge bei 180kmh abgeregelt. Wie auch die Benzin und Diesel Fahrzeuge. Einzig die Performance Polestar 2 haben 210kmh Max.
@jabbaman59312 ай бұрын
Gerade wir sollten vom hohen Ross runterkommen, dass nur was in Europa hergestellt wird gut ist. Die Chinesen können das in vielen Bereichen zunehmend besser als wir.... Zumal europäische Autos ohne in China produzierte Teile schon lange nicht mehr farhen könnten. Wichtig ist bei aktuellen Wagen ohnehin Software und Batterietechnologie - Bei beidem sind uns die Chinesen um viele Jahre voraus. Volvo/Polestar hat seinen Entwicklungsstandort in Schweden, kann aber gleichzeitig voll auf die chinesischen Kapazitäten/Ressourcen und Technologien zurückgreifen... davon kann der VAG-Konzern aktuell nur träumen.
@Der_Chris.2 ай бұрын
So viel wie auf VW rum gehackt wird haben die aber besonders in der jungen Vergangenheit ihre Hausaufgaben gemacht. Der neue ID3 und auch der ID7 haben so brutal aufgeholt was Software und Effizienz angeht, die brauchen sich nicht mehr vor den chinesischen Autos verstecken. Was den ganzen Herstellern hier das Genick bricht sind die Preise. Die meisten kaufen sich Autos im Kleinwagen- und Kompakt- Segment. Ok der ID3 fällt da mit rein, aber nackig kam der auch bis vor kurzem 40000€, mittlerweile 30000€, wer VW kennt weiß das die Aufpreislisten ewig lang sind. Erst wenn der ID2 kommt, und der kommt viel zu spät, könnte sich was tun. Aber auch mal zu den Verbrennern, ein Polo oder Golf kosten ja mittlerweile auch jenseits von gut und böse, viele sind nicht mehr bereit so viel Geld für ein Auto auszugeben, besonders dann nicht wenn Autos aus China identische Qualität bieten und dazu deutlich günstiger sind. Es fehlen bezahlbare Volumenmodelle, alles wird immer größer und teurer, früher war ein Golf in der Größe eines UP. Ich weiß das VW das kann, aber Entlassungen und Schließungen bringen auch nur kurzfristig was. Und anstatt Strafzölle auf Importe zu erheben, wäre doch eine Subvention für unsere Industrie der bessere Weg, denkt die Preise für Kunden welche dann kauffwilliger wären und dann doch eher das Deutsche anstatt das chinesische Produkt kaufen…aber die da oben haben ja immer nur die Dollars in den Augen und denken viel zu kurz
@Leo-nu8uc2 ай бұрын
Toyota , Hyundai und Kia - allein Toyota's Motoren sind extrem langlebig das die bei ordentlicher Wartung auch 15 Jahre Garantie draufknallen. Die sind halt nur wegen dem CVT Getriebe und der untauglichkeit auf deutschen Autobahnen (NoSpeedlimit , Tempo >130) hier nicht ganz so stark verbreitet wie auf dem Rest der Welt.
@Der_Chris.2 ай бұрын
@ untauglich auf deutschen Autobahnen? Wieso? Hab 3 Hybride gehabt seit 2010 und fahre rund 50000km im Jahr. Ich kann nicht behaupten das die Autos untauglich waren, schon garnicht den von mir zuletzt gefahrenen Corolla mit 184PS, selbst bei flotter Gangart kam der mal bis 8 Liter hoch, das nimmt sich auch ein Diesel bei höherem Tempo. Tacho liefen die Autos 190km/h. Das Problem sind nicht die Autos oder das Getriebe, das Problem ist in den Köpfen der Leute. Während die nämlich überlegen und das schlecht reden, machen es andere einfach 🤷♂️ Die Toyota Hybride waren die besten und zuverlässigsten Verbrenner die ich hatte, zudem nicht lahm motorisiert. Und absolut Langstreckentaugich auf der Autobahn. Und mit über 10 Jahren und über 500000km Erfahrung mit den Autos, weiß ich wovon ich spreche. Ebenso die Elektroautos, klappt ebenso gut bei 50000km im Jahr und überwiegend Autobahn, ohne schleichen, ohne Reichweitenangst, ohne Abschleppen, ohne abbrennen und ohne kaputte Akkus alle 2 Jahre 🤷♂️
@t.kausch4192 ай бұрын
Dieser Motor wurde bis Juni letzten Jahres in Köln auch gebaut. Sowas mit dem Dichtmittel kann in der normalen Produktion nicht vorkommen - Dichtschnurauftrag durch Roboter in einer TK Montagelinie die abgenaut noch immer zum größten Teil in den Hallen (W...) in Köln verpackt steht. Diese Motoren kommen jetzt aus Rumänien.
@amayerhofer2 ай бұрын
die intressanteste info bekommt man nicht wie oft wird schnell geladen? wird immer 100% geladen? wie weit runter lässt man die batterie kommen?
@Der_Chris.2 ай бұрын
Schnell laden ändert an der Akkugesundheit nichts, das wurde schon lange widerlegt. 100% laden hingegen schadet schon, aber auch nur wenn das Auto dann so voll geladen länger steht. Fährst direkt los dann ist es ebenfalls egal. Auf 0% runter fahren macht kein Mensch, German Reichweitenangst 😅 schadet dem Akku aber auch nicht da die Elektronik das Auto einfach anschaltet bevor der Akku Tiefenentladen ist. Zudem wird untenrum nicht alles frei gegeben sodass bei 0% immernoch eine gewisse Reserve vorgehalten wird.
@HeiHee12 ай бұрын
@@Der_Chris. Ein guter Hersteller kennt seinen Akku und baut Sicherheit ein. 100% Ladung nutzt dann die Kapazität nie voll aus. Bei meinem PHEV sind von 10kWh nur 7-8kWh nutzbar (kommt man über Prozentrechnung drauf) - also ist der Akku nie randvoll oder komplett leer...
@Der_Chris.2 ай бұрын
@@HeiHee1 das stimmt, aus dem Grunde halten auch die Toyota Hybrid Akkus ewigkeiten. Die nutzen den Akku nur zwischen 20-60%, und ein Kapazitäsverlust fällt somit nicht auf da mehr als genug Reserve vorhanden ist.
@hanswesp98442 ай бұрын
Mein Eco Sport Baujahr 2016 hat 180.000 km auf der Uhr. Läuft TOPPP !!!
@Marvel666662 ай бұрын
Gibt auch Leute die gewinnen im Lotto und Spiel 77
@kullatnunu20872 ай бұрын
Es ist völlig sinnfrei einen Polestar mit 16000km einer zweifelhaften Einmalmessung des SOH zu unterziehen. Da wollte lediglich mal jemand vor die Kamera, was der einzige Sinn dieser Messung ist. 19:33 _"...ich hab ja gesagt die Dinger sind ziemlich zuverlässig. Ist ja erschreckend ne..."_ Das spricht doch Bände!? Bei der letzten Messung mit dem Skoda Enyak kam die Besitzerin ja schon (bis auf wenige Nachkommastellen) mit dem Ergebnis.
@visionmodernclassicsАй бұрын
Ich erinnere mich an die Auto Motor und Sport Testberichte zur Haltbarkeit des 1,0 Eco Boost Motors. Ausgezeichnet Lebensdauer, in der Entwicklungsphase berücksichtigt …und heute 😂
@p3x8492 ай бұрын
100% Kapazität kann ich mir nicht vorstellen. Das ist physikalisch gar nicht möglich, da Li-ion akkus immer am anfang relativ stark nachlassen. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass Volvo die Kapazität reduziert hat um dann einen puffer zu erzeugen, der dann zur angegebenen Kapazität passt. Ich vermute, dass das Messgerät dann auch nur die Leistung misst und dann mit den offiziellen Angaben abgleicht. Also eher ein oberflächlicher test. Kann man nicht einzelne Zellen und deren SoH auslesen? Zumindest das was das Auto misst.
@pieterg74612 ай бұрын
Aus dem Autodoktoren sind jetzt Akku Doktoren geworden ich hoffe sie lernen noch
@HeiHee12 ай бұрын
Kommt darauf an, was der Hersteller über die OBD freigibt. Car Scanner schafft das jedenfalls bei meinem Franzosen. Und: Hersteller mit Erfahrung bauen einen gewissen Puffer ein: Entladen nie auf 0, Laden nie auf 100%, nie die volle verbaute Kapazität. Besser für den Akku - und den Kunden...
@danielschluter22912 ай бұрын
@@HeiHee1 richtig, aber dann hat man letztlich nicht den gesundheitszustand ausgelesen sondern sieht quasi nur das Softwarelimit für den Kunden und nicht die totale Kapazität der Batterie und somit auch nicht die echte Degradation. Meines Erachtens hat sich damit dieser ganze Test als unbrauchbar gewesen. Von einer guten Software hätte ich erwartet: Ausgeliefert mit Full Pack 80kwh, für Kunden nutzbar 76kwh und nach 2 Jahren 78kwh und immer noch 76 nutzbar..als Beispiel.
@Eiertschik2 ай бұрын
16.000km ist halt auch quasi Null Laufleistung. Andere Leute berichten bei 130000km von 97% Restkapazität - da verschwindet der Kapazitätsverlust nach 16.000 in den Nachkommastellen. Und ja - es gibt immer Brutto- und Nettokapazität. Jeder Hersteller verbaut Reserven um zB auch bei "100%" Ladestand noch Rekuperation zu ermöglichen.
@sledge10002 ай бұрын
@@pieterg7461 Der Akku Doktor hat Ahnung von den Akkus aber die fehlt hier....
@imnotfamous12 ай бұрын
es macht einfach viel freude euch zuzuschauen :)
@Lobo19802 ай бұрын
Das mit dem EcoBoost Motor kommt mir sehr bekannt vor. Habe mir Anfang 2017 eine B-Max gekauft, der nach 3 1/2 Jahren einen Motorschaden hatte. Diagnose Kompression im Zylinder schlecht, habe einen Austauschmotor bekommen, weil ich die verlägerte Garantie hatte. Der Motor ist ca. 35.000 km gelaufen.Im Sommer hatte ich auf einmal wieder die gleichen Probleme mit dem Auto, gleiche Diagnose. Austauschmotor hat hier 3 1/2 Jahre gehalten und hat noch nicht mal 20.000 km gelaufen. Alle Insepktionen und Wartungen bei meinem Händler gemacht, bei dem ich das Auto auch gekauft habe. Neuer Motor würde 8.000€ kosten, Ford hat den Kullanzantrag abgeleht. Ford kaufen, Ford fahren heim laufen. Für mich nie! wieder Ford
@netzwerk-werkstatt3322 ай бұрын
Habe aktuell meinen zweiten B-Max. Der hat aktuell 93 TKM drauf. Bin mal gespannt wie lange der Motor noch läuft 😉
@AleksOooooh2 ай бұрын
„Fahr mit dem Ford fort und komme mit den Zug zurück.“ Ist glaube ich ein Sprichwort oder so. 😂
@matthiaseckert97472 ай бұрын
@@AleksOooooh Nur hat mich noch jeder Ford mindestens bis zur Haustür getragen.
@thomasschreiber93332 ай бұрын
@@AleksOoooohDas geht so: "Er fuhr Ford und kam nie wieder" 😅
@rolandevomlandeable2 ай бұрын
Ford kaufen, Ford fahren, fortwerfen.
@dasMamut2 ай бұрын
Wieder ein SUPER Video. Aber eine ernstgemeinte Frage: Wenn man das Auto abstellt und nicht abschließt, eine Katze oder Hund klettert unters Auto hinten, geht der Kofferraum dann auch auf? Würde mich mal interessieren.
@Eiertschik2 ай бұрын
Ich vermute, dass der Funkschlüssel doch in Reichweite sein muss. Und zwar sehr nah. Bei meinem Hyundai kann ich auch direkt die Heckklappe aufmachen ohne vorher das ganze Auto aufzuschließen - dazu muss ich aber mit dem Funkschlüssel in der Tasche in höchstens 2m Entfernung stehen.
@tyta12 ай бұрын
Wäre besonders "praktisch", wenn in einer Tiefgarage mit tiefer Decke, Rohrleitungen etc. eine Katze unters Auto krabbelt und... Knall. (Ich weiß, man kann die Öffnung begrenzen - aber man parkt ja nicht immer nur in der eigenen Garage...)
@Bubi02 ай бұрын
Heut zu tage bauen fast alle auto hersteller schrott weil es zählt nur stückzahl und kein qualität, Und alle fahren Ford VW Audi usw. Jeder hat seinen geschmack. Ich fahre Ford S max 2019 EcoBlue 190 PS 119 Tkm und ich bin zufrieden damit, klar jetzt ist der DPF innen kapput wird auf kulanz 30 % übernommen nächstes jahr werde ich zahnriemen wechseln und weiter fahren. Erlich gesagt bei den allen anderen Herstellern ist es nicht viel besser.
@QQ-kf7cs2 ай бұрын
BMW baut keinen Schrott.
@Bubi02 ай бұрын
@@QQ-kf7cs Mercedes auch nicht... Ich kann dir sagen kenne schon viele die mit Mercedes BMW usw genug sorgen haben. Mehr Elektronick mehr sorgen. Momentan fahre ich Ford und bin damit zufrieden.
@flowtekGG2 ай бұрын
Der Motor soll Neu sein und sieht so mit Dichtmasse versaut aus? Ich würde fast blind drauf wetten dass das ein instandgesetzter Austauschmotor aus einem anderen Fahrzeug ist. Wenn nicht sollte sich Ford mal große Gedanken um die QA in der Produktion machen.
@Käptn_Wirrbart2 ай бұрын
Es ist üblich, auch bei Baumaschinen, dass bei Motorschäden nur der Rumpfmotor getauscht wird, alles andere wird vom defekten Motor übernommen.
@igelitv31882 ай бұрын
11:32 da kommt mir doch der Diesel/Softwareschwindel in den Sinn… was wenn der Polestar es erkennt, dass er geprüft wird und dann noch zusätzliche Verbraucher (wie innenraum-/Akkuheitzung) einschaltet…?? Würde das Ergebnis ja verfälschen/verbessern….
@Halbwertszeit_ueberschritten2 ай бұрын
Bullshit
@HeiHee12 ай бұрын
Nee, das gäbe bei Holger einen "Niesanfall". Da gab es schon Abweichungen zwischen Messung und Zertifikat (OBD- Auslesung)...
@FunhubbleАй бұрын
Ordentlich Gesichtsfasching bei dem lütten , der gefällt mir 👍👍🤣🤣
@Xploder2702 ай бұрын
Ford schafft sich ab
@silviomoegenburg34112 ай бұрын
VW auch 😂
@Achilles19682 ай бұрын
@@silviomoegenburg3411wenn die Politik nicht ständig die Grenzwerte der Abgasnormen nach unten korrigiert hätte, wären diese 3 Zylinder Krücken niemals gebaut worden !
@hansjochen62572 ай бұрын
@@Achilles1968 Gibt ja auch gute 3 Zylinder Motoren.Von Toyota z. B .
@Tartaros7892 ай бұрын
Schau dir mal lt. Auto Bild das wahrscheinliche Konzept vom Golf 9 an... VW wird sowas von Pleite gehen 😂😂😂
@Tartaros7892 ай бұрын
@@hansjochen6257 Toyota Motoren sind auch wirklich eine gaaaanz andere Liga als den Rotz was wir hier Produzieren 😅
@seanthiar2 ай бұрын
E-Auto theoretisch ganz nett, praktisch aber... - nu haben wir das Problem welches prinzipiell von Anfang klar war. Bei uns im Ort werden keine Ladestationen (Wallboxen) mehr genehmigt, weil das Stromnetz überlastet ist. Zudem ist für mich immer noch nicht klar wo die Laternenparker laden sollen die im Mehrfamilienhaus mit 10 Parteien wohnen wo jede Partei 2 Autos hat.... Man kann ja schlecht ein 50m Kabel aus dem Fenster werfen u. die Kiste regelmäßig mit 3.6kW an der Haushaltsstromdose laden.
@r.schraven45802 ай бұрын
Ein Glück das man bei dem E Test Blödsinn weiterscrollen kann.
@Daniela-bs6ts2 ай бұрын
Richtig aber leider wird dann der interessante Inhalt immer weniger 😢
@Naburish2 ай бұрын
@@Daniela-bs6ts Die Interessantesten Beiträge wie neulich mit dem verhunzten Zahnriemenwechsel gibt es eh nur noch auf Vox
@gamemachine33562 ай бұрын
Das mit den Elektro Autos , da spul ich immer vor , das Interessiert mich nicht
@Manni-dt8dt2 ай бұрын
DITO
@Oldtime-Benz2 ай бұрын
Da schließ ich mich an!
@berndbrot89762 ай бұрын
Abo ist eh schon beendet wegen des teilweise extremst dummen Stammtischgelabers...
@MarcusfotosDe2 ай бұрын
ja ich wette wenn sich fabula da die Retention zwischen Minute 5 und 13 anschaut sehen sie das es wohl nur wenige gibt die sich den immer gleichen Batterie Test ansehen wollen...mal im ernst für wie viele Folgen hat mahle das denn gesponsert?
@africola52702 ай бұрын
Mimimi
@Franzschutzblech2 ай бұрын
kW - Leistung - Prozessgröße kWh - Energie - Zustandsgröße Das darf, zumindest ein Techniker, niemals verwechseln!
@waltundres96302 ай бұрын
Kann das Mahle Gerät eigentlich auch mehr als 100% anzeigen? Wenn man sich einzelne Zellen kauft, streuen die ja auch etwas nach oben und unten (je nachdem ob Markenware oder no name Mist), da find ich exakt 100,0% überraschend. Oder kommt alles über der als nutzbare Kapazität angegebene Energiemenge in einen nicht direkt nutzbaren (und vom Gerät messbaren) Puffer?
@13loki19792 ай бұрын
Akku Zellen die im Auto verbaut werden haben eine ganz enge toleranz wie die Leistung der Batterie nach oben und unten streuen darf. Das ist nicht zu vergleichen mit denen die du als privat mensch kaufen kannst. Die streuen viel mehr sind quasie der Ausschuss. Quelle eine Folge Akku Doktor und Akku podcast
@artforzАй бұрын
@@13loki1979 Das ist n Märchen. Das Einzige was an den Zellen in der Produktion gemessen wird ist Ri, Li und Gewicht. Kaptest wird nur Stichprobe bei 0.1-0.5% gemacht, je nach grösse der chargen. Du kriegst auch Zellen wo jede einzeln vermessen wurde, aber das ist Luft- und Raumfahrt, nix Auto. Und zu entrpechended Preisen.
@270XDI2 ай бұрын
Kenne ich von Mercedes auch. Vor 10 Jahren mein w204 hatte Gerräusche an der Ölpumpe, wurde auf Kulanz getauscht. Nach Instandsetzung in den Urlaub nach Frankreich, als ich zurück war war am nächsten Tag in der Garage ein Öltropfen. Ölwanne gerissen und Steuerdeckel undicht. Steuerdeckeldichtung ging auf die Werkstatt MB aber die Ölwanne wollte Mercedes nicht mehr bezahlen. Nach Protest übernahm man 30%. (Zwischen Ölpumpentausch und festgestellten Ölverlust lagen 2 Wochen und 3000km)
@thedoc20392 ай бұрын
Da hilft nur noch der Anwalt. Da ist Ford dan erfahrungsgemäß schnell bzw. Die Werkstatt
@fabiogianlucaselbach53192 ай бұрын
Musste auch mit einem Anwalt dran trotz Gewährleistung (nicht Garantie) wollten die das auf mich abwälzen und das von einem Mohag Autohaus
@michaellichter40912 ай бұрын
Als der Motor überholt wurde, sind sie mit Vollgas am Motor vorbeigefahren? Da bin ich gespannt, was aus dem Ford wird. Ford hat sein bestes Auto bereits gebaut: Das Modell T war das beste Auto, das Ford je gebaut hat. Danach kam nicht mehr viel.
@franzzalubil39372 ай бұрын
23 KWH auf 100 KM entspricht 2,7 Liter Benzin auf 100 KM oder 2,3 Liter Diesel auf 100 KM. Flott gefahren auf der Autobahn möchte ich jetzt gerene das Auto mit dem Verbrauch sehen. Machmal wundern mich Euro Aussagen schon stark.
@Romiman12 ай бұрын
Bei aller Liebe*, die beiden haben eben über die Jahre doch schon zuviel Benzindämpfe geschnüffelt... ;-) *Weswegen man sie doch immernoch gerne guckt... ;-)
@m.78402 ай бұрын
Deine Rechnug ist Schwachsinn, wie lang hält denn die Batterie und was kostet der Schrott.
@witztuete2 ай бұрын
@@m.7840 Die Rechnung ist schon richtig und der Akku hält wahrscheinlich länger als das Auto.
@m.78402 ай бұрын
@@witztuete Da bist du aber sehr Optimistisch. Es gibt auf You Tube ein Video vom Ex - Audi Chef der sagt wenn ein E-Auto 8 Jahre alt ist dann hat es Schrott - Wert.
@echtundfrei99362 ай бұрын
@@m.7840 AUDI vielleicht- einfach mal bei mobile TESLA seit 2013 in Deutschland nach Km oder Bj. sortieren.
@HalloAutomobil2 ай бұрын
Moin moin. Klasse Motor von Ford.... Zum Polstar: interessantes Ergebnis. Noch interessanter wird es bei älteren E Autos. Ein 10 plus Jahre altes E Auto wäre mal richtig gut. 😊
@t.p.58362 ай бұрын
Arbeite bei der Pannenhilfe und hatte vor einigen Jahren einen Focus 1.0 ECOBOOST, keine Kompression auf Zylinder 2. Kilometerstand war 36km.
@qbity2 ай бұрын
Nach 12.000 - 35.000 schon Motor hinüber ist schon eine ansage. Mein Audi A5 knapp 260.000 läuft immer noch. Nicht nur das man bei den Autodoktoren öfter die Probleme mit den ECO Motoren hört/sieht bei vielen anderen die darüber Videos machen das selbe, kann mir nicht vorstellen das diese Leute mit ihren Motoren falsch umgehen. Laut Hersteller "200'000 Kilometer und mehr erreichen."
@MaekiBusch2 ай бұрын
Diese sinnfreien und fraglichen Batterietests sind derartig langweilig, dass nur Überspringen hilft. Gebt doch bitte irgendwo den Zeitpunkt an, an dem es wirklich lossgeht.
@freibert2 ай бұрын
Freundlicher Weise ist das bereits markiert.
@pa3132 ай бұрын
Kann dem nur zustimmen. Das ist doch Seifenblasen Content.
@markuslange30742 ай бұрын
Bestimmt irgendein Werbevertrag mit Mahle... Außerdem geht einem die ständige Werbung in Eigenregie (Fabucar) echt auf den Sack.
@Eiertschik2 ай бұрын
Das Video ist doch eh in Kapitel unterteilt - schau mal in die Videobeschreibung
@rsc5406Ай бұрын
Nehmt halt den Ford Diesel:/ also ich bin kein Autonarr aber mir gefällt die Optik und Ausstattung einfach gut und die Dieselmotoren laufen bei uns einfach problemfrei durch (jenseits der 250.000). Und da ist auch der 1.5 ecoblue dabei. Ein bekannter Motorentechniker hatte uns von den Benzinern aber tatsächlich abgeraten :D
@Kajatan782 ай бұрын
Sehr merkwürdig. Eine neuer Motor muss doch 2 Jahre Gewährleistung zum Endverbraucher. Nur gebrauchte Ware darf 1 Jahr. Beim neuen müssten sie 2 Jahre gewähren
@pieterg74612 ай бұрын
Der Motor der eingebaut wurde ist jetzt ja ein Ersatzteil ist da auch 2 Jahre Gewährleistung oder nur 1 Jahr? Auf Ersatzteile die gekauft wurden ist 2 Jahre Gewährleistung der Motor wurde aber nicht gekauft
@danielgeisler56422 ай бұрын
Die Kundin hat aber keinen Garantieanspruch auf den Motor, weil Sie ihn selbst nicht bezahlt hat, sondern von der Garantie übernommen wurde bzw. Kulanz.
@pieterg74612 ай бұрын
@@danielgeisler5642 das sehe ich auch so
@friedhelmmunker72842 ай бұрын
Zwei Jahre Gewährleistung, bei einem Verbrenner? Ist wie beim Kupplungs Opa. Motoren können auch kaputt gefahren werden.
@h.b.3832 ай бұрын
@@friedhelmmunker7284 Jedes Neufahrzeug hat zwei Jahre Gewährleistung. Egal ob Verbrenner, Elektro oder sonst was. Die nötige Wartung muss natürlich dabei eingehalten werden. Kupplung ist ein Verschleißteil. Da funktioniert das nicht.
@manfredriedelsheimer89272 ай бұрын
¿gibts im fabucar-shop auch ein kniffel-würfelbecher mit dem ihr auskartet welchen absteckdorn ihr zum zahnriemenwechsel verwenden sollt?
@Esi19842 ай бұрын
das mit dem Werkzeug ist ja wohl selbstverständlich. Ich kann auch nicht zu nem Kunden sagen "ja ich musste jetzt für den Auftrag ne Equipment im Wert von 50000€ kaufen, dass muss ich Ihnen jetzt in Rechnung stellen!" Das gehört einfach zur Investition in den Betrieb und Betriebsmittel und Werkzeug dazu um die Aufträge ordentlich ausführen zu können.
@c2ashman2 ай бұрын
Eine Werkstatt kann nicht für jedes Auto das Spezialwerkzeug kaufen. Das ist unwirtschaftlich. Häufig können die Werkstätten aber Spezialwerkzeuge sich über ihre Zulieferer ausleihen
@stefanmolter18262 ай бұрын
"Invention"?? Meinten Sie vielleicht "Investition"????
@Th3ANDI2 ай бұрын
BMW 1er F20 mit Steuerkettenschaden gehabt. Da ist der Spanner im komprimierten Zustand fest gegangen und beim Start ist dann die Kette übergesprungen. Diagnose gemacht und spaßeshalber OT abgesteckt... Auslass NW über 90 grad verdreht gewesen. Einlass NW und KW haben gepasst. Fazit: keine Ventile aufgesetzt, Kettensatz neu gemacht. Fzg läuft.
@stefanrassmann17852 ай бұрын
Wie sagte mal ein Verkäufer bei Ford zu mir, als ich Bedenken bzgl. des Motors geäußert haben:" Der Motor war mehrmals Motor des Jahres"! 😂
@holgerczubka54532 ай бұрын
Das war der Gemeinschaftsmotor 1,6l THP von Peugeot bzw BMW/Mini auch. Trotzdem laufend Probleme mit Steuerketten und Spannern.
@unicornis132 ай бұрын
Einer der schlechtesten Motoren die jemals gebaut wurden.@@holgerczubka5453
@jkwit642 ай бұрын
Motor des Jahres, weil er nur ein Jahr hält ?
@acecabron12982 ай бұрын
Vielleicht meinte der Verkäufer : Schlechtester "Motor des Jahres"
@Mattze9882 ай бұрын
Funfact: der berühmte 1.4er TSI hatte diesen Titel ebenfalls inne 😄
@sebastianpreu3938Ай бұрын
Mein 1.9 TDI im Golf 4 bekommt jetzt den 6. (trockenen) Zahnriemen bei Kilometerstand 472000. Eiigentlich unvorstellbar. Motor läuft wie ein Uhrwerk, haz zwar etwad druck auf dem Kurbelgehäuse aber bei der Laufleistung darf das mal sein. Die erste kupplung wird auch bald fällig, Zweimassenschwungrad aucb durchgehalten.... Ich denke den 7. Zahnriemen wird er auch noch schaffen.
@emjay23016 күн бұрын
vorher kommt der Rost und wenn Rost erstmal drin ist im Schweller, dann zu spät. Der Motor ist gut.
@sebastianpreu393816 күн бұрын
@@emjay230 Schweller sind selbst vorne am Radkasten sind noch gut da regelmäßig gereinigt. Kotflügel sind aber schon beide neu und die Heckklappe wird das nächste werden.
@jb.26482 ай бұрын
Was Ford mit manchen EcoBoost Motoren geschafft hat, das toppt echt alles. Früher hat man noch scherzhaft gesagt, tausch den Motor bei der Inspektion aus...das kann man mit dem theoretisch echt machen. Der neue Einwegmotor ohne Servicebedarf an Öl etc😂😂
@13loki19792 ай бұрын
Man könnte ja schnell Kupplungen ran machen bei den westeuropäischen Panzern. Da wechselt man den Motor auch innerhalb von 30 Minuten.
@multischrauber12632 ай бұрын
würde motornummer auf dem motor und in denn papieren übewrprüfen. sieht eher nach einer instandsetzung aus als ein austausch. wenn die nur repariert habe, währe das dann bertug?
@U_H892 ай бұрын
Also wenn der Ecoboost Motor laut Belegen / Rechnung etc. neu ist, wütde ich das an einen Anwalt abgeben. Gewährleistung etc.
@Leo-nu8uc2 ай бұрын
Betonung liegt auf Neu. Ist das ein gebrauchter / instandgesetzter sind 14 Monate bereits über der Gewährleistung. Außerdem gilt : Nach 6 Monaten gilt Beweislastumkehr, sprich der Kunde darf's beweisen das der Motor wegen Konstruktionsmängel kaputt ging. Versuch mal Konstruktionsmängel nachzuweisen. Am Ende sagt Ford "Das soll so sein".
@U_H892 ай бұрын
@Leo-nu8uc nun ja, Beweislastumkehr vielleicht beim Schrauber sinnvoll, ansonsten nur nette Ausrede.
@Käptn_Wirrbart2 ай бұрын
@@Leo-nu8uc Die Betonung liegt hier auf: Zuhören. Der Hersteller hat den Motor auf eigene Kosten getauscht - dann beginnt hier kein neuer Garantiezeitraum. Der Kunde hat keine erweiterten oder neue Garantieansprüche auf diesen Motor.
@stefanutermark228Ай бұрын
Bei Matthias kann man auch eine Menge Spezialwerkzeug mieten. Ist interessant für kleine Werkstätten und privat Schrauber.
@pieterg74612 ай бұрын
2008 einen Ford Galaxy neu gekauft viel Probleme und teure Rechnungen gehabt, war der erste und letzte Ford gewesen
@olafk22972 ай бұрын
Polestar ist Geely Technik… und dass der an geht wenn man einsteigt, stelle ich mir spannend vor, wenn das Kind mal was aus dem Auto holen soll 😊
@themechanik59802 ай бұрын
Ich schau das ja ziemlich gerne aber das mit dieser gezwungenen eauto Politik etc nervt ich skipp da immer weiter bis wieder normale Autos kommen
@Stollnfresser2 ай бұрын
Der Polestar 2 basiert nicht auf dem S60, sondern xc40, sowie der c40. Bezüglich des Losfahrens, die Sitzbelegungsmatte ist nicht zur Startfreigabe da, sondern das Einlegen der Fahrstufe :)
@jogoth3622 ай бұрын
Der Motor ist dicht bei meinen Corolla. Bis jetzt ist kein Klappern aufgetaucht noch keine Getriebeschaden noch Probleme mit den zwei E-Motoren konnte ich feststellen dass die Hybrid Batterie irgendwelche Verluste hatte. Der Wagen hat fast 100000 Kilometer drauf. Das 2019 hergestellte Auto macht seine Sache bis jetzt sehr gut. Ford hat mal das Fließband erfunden und was wenige wissen die Qualitätskontrolle. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben.
@pflaumenaugust8762 ай бұрын
Gib den Corolla bloß nicht her. 1x Jährlich zu einer Toyota-Vetragswerkstatt und die geben dir jeweils ein weiteres Jahr Garantie auf den Antriebsstrang, bis der Karren 15 Jahre alt ist. Das nenne ich Vertrauen in das eigene Produkt haben.
@Der_Chris.2 ай бұрын
2010er Auris Hybrid, außer Inspektion hat der keine Werkstatt in 11 Jahren gesehen bis ich ihn mit 360000km abgegeben habe. Grund solide diese Autos. Den Akku bekommst auch nicht kaputt weil der nur zwischen 20-60% genutzt wird und somit ein Kapazitätsverlust über die gesamte Lebensdauer nicht auffällt. Und die Autos haben 3 Elektromotoren
@Mikosch912 ай бұрын
13:36 wo Holger sein Finger hat, ist der Bolzen krumm und ist die Ölwanne an der Ausbuchtung für den Bolzen gerissen?
@eric.mueller2 ай бұрын
Also ich arbeite seit 15 jahren in einer Ford-werkstatt und ja die ecoboost motoren können ganz schön probleme machen. Aber meiner meinung nach ist der kunde oft selbst schuld. Da wird ein nagel neues auto gekauft um dann den service bei irgendeiner werkstatt machen zu lassen die 50 euro günstiger ist als der vertragshändler. Die haben aber im zweifelsfall keine bzw wenig infos zu dem auto und füllen dann z.b. ein öl ein das der herstellervorgeschriebenen Viskosität entspricht aber eben nicht die genaue herstellerspezifikation entspricht. Z.b. bei ford ecoboost motoren soll 5w20 rein mit der Spezifikation wss-m2c955-ba . Meiner meinung nach: auto ist gebaut nach 2010? Egal was ist ab zur VERTRAGSWERKSTATT. Diese autos sind technisch meist so komplex dass freie Werkstätten gar nicht mehr wissen was zu tun ist und dann im zweifel irgentwas machen teile einbauen dies und das und am ende hätte nur ne neue software drauf gemusst was in einer vertragswerkstatt sofort... Weil die infos vorliegen gemacht worden wäre. Schon oft habe ich fälle gehabt wo stunden ins land gegangen sind bei der diagnose weil man erstmal alle falsch justierten schlecht abgedichteten oder sonstigen von anderen Werkstätten verpfuschten sachen beseitigen muss um überhaupt wieder irgendwie an dem auto arbeiten zu können. Also bitte tut euch und eurem geldbeutel einen gefallen und geht zur vertragswerkstatt. Natürlich gibt es ausnahmen wie hier die doks. Die muss man aber erstmal finden
@frank-rainerwolter90212 ай бұрын
Unser örtliche FFH nimmt 173,- Euro die Stunde. Da muß ne Omma lang für stricken.
@jens67582 ай бұрын
Arbeite seit 35 Jahren bei Ford und bin da ganz bei dir. Immer dieses rumgehacke auf diese Ecoboost Motoren,nie wieder Ford,mimimi. Was wollen die denn kaufen? Alle Hersteller haben irgendwo ihre Macken.
@jakobgeitner67002 ай бұрын
Stimmt so nicht habe meinen Ford Focus immer teuer beim Vertragshändler machen lassen Ansicht zu Frieden aber nach 85k km 2zylinder Wand gerissen Reparatur kosten waren knappe 12k wo ich sag ne du und absolut keine Kulanz von Ford. Auto war von 2015 hatte jeden Schnickschnack. Jetzt fahre ich einen 20 Jahre alten Nissan kann vieles selber machen und erfährt ps is ein Geländewagen
@joachimheusel85302 ай бұрын
@@jens6758mein erstes Auto war ein Ford 17M, der wäre sicher noch lange gelaufen, hätte ich ihn nicht auf einen Gartenmauer gesetzt. Mein letzter Ford war ein Granada Gl 2.3, 6 Zyl. , von dem hat mich dann der Rost getrennt. Aber alles danach war nur Kernschrott und Opel hat den gleichen Weg genommen - leider !
@alexanderb.90842 ай бұрын
@@jakobgeitner6700das ist die Konstruktion,wo sie Kühlschlitze zwischen den sowieso schon dünnen Zylinderabstand gefräst haben,gibt dann kleine Risse in der Zylinderwand. Und das ist ein Konstruktionsfehler. Genauso wie bei der Zahnriemen in Öl Geschichte nicht den Kraftstoffeintrag ins Öl bei Kurzstrecke berücksichtigt.Es muss nicht falsches Öl sein, Kurzstrecke reicht und die Additive sind irgendwann nutzlos,und wofür wird z.b. ein Fiesta meist benutzt, Zweitwagen/Einkaufswagen fur die Frau/Stadtauto.
@Sagramore922 ай бұрын
Also ich habe meinen Beruf gewechselt weil ich für mich gemerkt habe, dass ich im Berufsleben als Mechaniker nicht so pralle bin 🤣 Aber Talmarkierung für Nockenwelle und Bergmarkierung für Kurbelwelle finde selbst ich als Signalgeber doch deutlich zu wenig. Ein Warnhinweis in der Verpackung oder noch besser: Aufschriften auf dem Hilfswerkzeug wären angebracht. International verständlich bspw ein kleines C*R* für Crankshaft (Kurbelwelle) und C*A* für Camshaft (Nockenwelle). Gerade weil es Modelspeziefisch ist, sollten einem solche Dinge ins Auge springen müssen, bevor es zu nem erheblichen Schaden kommt. Das war gewiss nicht der Erste und schon garnicht der letzte Motor der deswegen ein wegbekommen hat.
@patwil83122 ай бұрын
Wer weiß ob das ein neuer Ford Werksmotor ist vielleicht ist das ein generalüberholter Motor von Instandsetzungs Firmen die wesentlich billiger sind 🤔 😅
@Warrior6350Ай бұрын
6:40 das Ding mit der automatischen Zündung an, hat Tesla schon seit dem ersten Model S, also schon seit 10+ Jahren.
@JerryThai632 ай бұрын
Hyundai Lantra J1/Bj.94, Motor von Mitsubishi Orion, läuft super mit Super E5 bei 6-7ltr.(Je nach Fahrweise und Jahreszeit). Außer normale Ersatzteile, habe ich doch tatsächlich nach 29 Jahren neue Federbeine gebraucht😂
@petersn972 ай бұрын
Da hast du großes Glück das er dir nicht unter dem Hintern unrettbar weg rostet. Mein J1 war auch BJ 94 auf Langstrecke unterwegs (jede Woche 2 x 400 km) und musste Anfang 2016 mit 276000 km verschrottet werden. Überall weich und der Rost kam von innen aus dem Material raus, dort war alles schwarz. Hatte sowas bis dahin noch nie gesehen und bin dann sogar vorne rechts mit dem Wagenheber durch den Boden gebrochen... Hoffentlich hast du da mehr Glück! Der Motor war super und ich bin dieses Auto sehr gerne gefahren, war damals sehr schade.
@oktp56932 ай бұрын
23 kWh entspricht ca 2,3 Liter Benzin oder Diesel. Das nenne ich schon sparsam. Oder was verbraucht bei euch ein Verbrenner mit vergleichbarer Leistung?