Hallo Paddy, darf ich fragen wie alt dein Campster ist bzw. ob die Zahl der Reparaturen (Basisfahrzeugt und Camperaufbau) deiner Meinung nach nicht generell etwas viel ist? Zwei Hersteller oder einer, am Beginn scheint es sehr viel zu sein, selbst für die starke Beanspruchung.
@Idefix311Ай бұрын
Wieso schaust du dich immer so um? Du schaust uns nicht an beim Kommentieren. Batterie läuft nach so einer kurzen Zeit auf Garantie.
@aikon1105Ай бұрын
Hallo Paddy, obwohl ich mir dies Video schon vor einiger Zeit angesehen habe, bin ich nochmal drauf gestoßen und möchte dazu was sagen. Ich habe seit einem Jahr den Ford Dethleffs Globevan Camp One. Was ich absolut bestätigen kann, dass es definitiv ein Unding ist, immer 2 Ansprechpartner zu haben. In meinem Fall Ford, Dethleffs und wenn’s spezieller wird noch einen z.B. SCA. Was ich zwar noch nicht bestätigen kann, ist die nicht vorhandene Isolierung, natürlich auch der Boden, aber ich kann es erahnen. Die kälteste Temperatur bei meinen Reisen war 2 Grad. Beim Thema Schlafcomfort aber muss ich sagen, ich schlafe oben gut, obwohl ich auch kein leichter Bub bin😅. Denke das ist einfach individuell. Zu meiner Stromperformence…noch die normale AMG 95 ah Aufbaubatterie. Übrigens hatte ich beim Ford noch keine Probleme, dass es mir die Starterbatterie leer zog. Ich habe mir ausgerechnet, dass ich mit Licht, Kompressorkühlbox und Dieselstandheizung, sowie 3 Handys, für 24 Std 67ah benötige. Also wenn meine amg dann kaputt ist wird sie durch eine 150ah LifePo ersetzt. evtl noch Solar, wie Du. Wir mussten uns nach Jahten des Wohnwagencampings an das beengte „Vanleben“ gewöhnen, aber wir erfreuen uns eben auch am „flexibleren“ Reisen. Hast Du Deinen Campster eigentlich noch? Gruß Arion
@Idefix311Ай бұрын
Deine Videos sind ja achon älter. Kommen noch mal neue?
@karlleidner5439Ай бұрын
Oh mein Gott, was für Probleme!!! Erst einmal Danke für das Teilen! Ich dachte, wie bitte, wie sollman da schlafen? Also ich informiere mich gerade ein wenig über Camper mit E-Antrieb. Eigentlich bin ich Bulli-Fan und davon fahren ein paar in unserer Familie. Mein Camper ist ein Bulli T6 California Ocean mit fast allem und war sehr sehr teuer. Andererseits ist er fast perfekt. Ich habe auch mal ein paar Monate darin gelebt, schöne Zeit! Außerdem bin ich 3 mal komplett umgezogen; dann aber mit Hänger. Daher bin ich ein Fan vom Calli mit seiner Aufteilung. Er fährt sich wie ein Passat, sehr komfortabel und in so manchem kleinen Dorf in der Normandie war er immer auch sehr wendig. Wenn ich dann Deinen Bericht hier anschaue, dann macht es mir richtig Angst, zu wechseln. Ich bin auch mit dem T6 und seinem großen Motor sehr zufrieden - lediglich hätte ich nun gern einen E-Antrieb. naja nun werde ich also erst mal weiter dieseln ;-)
@andydevantier49173 ай бұрын
Er wiegt ja auch ne Tonne
@burkhardgerken42053 ай бұрын
Moin Paddy, habe mir damals während Corona (u.a. nach dem angucken deiner Videos) den Crosscamp auf Opelbasis gekauft. Der hat schon einen Fußboden drin. Natürlich hat der leider auch die Metallschienen, in dem man mit den Zehen reinrutscht. Hatte damals einen Hund und einen Fußabtreterteppich drüber gelegt. Habe oben die 2cm Matratze rausgenommen und eine 5cm Toppermatratze reingelegt. Für mich komfortabel. Mein Dach geht immer auf und zu. Ist allerdings auch nicht schwarz !!!(das verzieht sich bei Sonne) und ich stehe immer gerade. Habe die Batterie gegen Lion getauscht. was mich sehr stört ist, dass die Wasserkanister dort sind, wo eigentlich die Küchensachen gebraucht werden. Gute Fahrt.
@bobsky31003 ай бұрын
Hallo Paddy, mir gefallen Deine Beiträge sehr gut. Aufgrund des brandneuen Citroën Holidays bin ich auf Deinen Kanal gestoßen. Offensichtlich ist der Citroën Holidays bei vielen Komponenten ähnlich mit den Campster. Das Problem mit der Kältebrücke am Boden wurde beim Holidays behoben. Das obere Bett hat ebenfalls ein Upgrade erhalten, mit neuem Lattenrost. Was hältst Du vom Citroën Holidays? Ich erwäge mir einen zu holen. Hoffe Dir geht es gut, da Du hier länger schon keinen Beitrag reingestellt hast.
@ingoquaasdorf95373 ай бұрын
Danke, fand ich sehr informativ
@johanneswittmann61174 ай бұрын
Für das, was du von dem Fahrzeug erwartest, ist das nicht gebaut. Das merkt man bevor man so was kauft. Wir fahren seit 6 Jahren mit dem Campster in den Urlaub und da passt das. Es ist kein Hotel, aber besser als ein Zelt. Und wir können es ganz gut darin aushalten. Ich persönlich, 190 cm, 100kg, schlafe oben sehr gut. Ich frage mich wieso du dich über deine LuMa beklagst. Da wär doch eigentlich eine vernünftige Matratze drin.
@JonasBrunner-o1y4 ай бұрын
Wie hast du denn das Regal befestigt? Bzw woher hast du das? Grüße
@JonasBrunner-o1y4 ай бұрын
Wie hast du denn das Regal befestigt? Bzw woher hast du das? Grüße
@densostyle17974 ай бұрын
Ich denke du solltest mal den Ford Nugget ausprobieren. Gerade mit Hochdach einfach toll und immer noch handlich gegenüber den größeren Kastenwagen.
@curdcobain73434 ай бұрын
Du bist nicht geeignet für dieses Fahrzeug ... Heul weiter oder Kauf dir ein Womobil😂😅
@frioynnor4 ай бұрын
Moin, wieder ein geniales Video!!vielen Dank und allzeit gute Fahrt!;)
@frioynnor4 ай бұрын
Moin Paddy, dies war mein erstes Video von Dir UND das erste Video, was ich mir wirklich mal in aller Ruhe bei nem Kaffee angeschaut habe und ich bin Dir super dankbar^^Vor zwei Wochen einen Campster gekauft und bzgl. der Zubehöroptionen ist das Video einfach toll!!! Vielen Dank und natürlich sofort ein Abo dagelassen...damit ich nichts mehr verpasse;)))
@dany-vt9xy9jy6w5 ай бұрын
Hi Paddy, wir haben uns vom Campster getrennt, da er so genervt hat. Zu klein, ständige Umbauerei, laute Webasto Heizung mit Hysterese, kein Klo. Mitschleppen von dickem Topper, unten zu klein für 2, die Schienen haben auch genervt. Im Winter war das Fahrvehalten grottig. Die Idee, ihn als Alltagsauto zu nutzen ging nicht auf. Also Campster weg. Wir haben mittlerweile einen 540er Roadcamp, in dem ich grad superbequem liege. Gas Heizung top, Bad top, Boden top, Stehhöhe, anständige Küche, Stauraum und Sitzgelegenheit. Steig auf nen 540er Kasten um und werd glücklich. Liebe Grüße Dany 😊
@karinschafer70092 ай бұрын
Mit 540er Kastenwagen wird man auch nicht glücklich, wie kann man sowas uneingeschränkt behaupten. Die sind genauso schlecht verarbeitet und zeigen viele Mängel. Sie sind auch nicht superbequem, weil die Lattenroste schlechter Qualität sind, die Sitze in Lieferwagen keinerlei ergonomischen Richtlienien entsprechen (außer MB Sprinter), insbesondere im Fiat Ducato. Das Bad ist auch zu klein u. höchstens als Toilette geeignet. Die Küche ist auch billig gemacht, sowohl der Wasserhahn als auch der Gasherd und es gibt ständig Mängel u. Probleme. Bei der Gasheizung gibt es auch oft Fehlermeldungen. Wasserpumpe häufigster Mangel. Außerdem ist ein Kastenwagen auch schlecht isoliert, im Sommer bullenheiß u. im Winter arschkalt. Berichte über das große Glück mit einem bestimmten Modell halte ich für unrealistisch.
@dany-vt9xy9jy6w2 ай бұрын
@karinschafer7009 das kann ich so nicht bestätigen. Man weiß ja, was man hat. Wenn man Isolierung und volle Wintertauglichkeit möchte, darf es eben kein Kastenwagen werden. Über die beschriebenen Mängel kann ich nicht klagen. Der Fiat fährt ohne Probleme und das Bad ist für mich völlig ausreichend. Wenn man tolle Isolierung will, muss man letztendlich zum vollintegrierten mit Doppelboden greifen. Aber wenn man Alltagstauglichkeit und Wendigkeit möchte, muss es eben ein kleinerer mit Kompromissen werden. Da habt ihr wohl einfach Pech gehabt.
@karinschafer70092 ай бұрын
@@dany-vt9xy9jy6w Ich kenne niemanden, der mit seinem Kastenwagen "glücklich" ist, egal ob Pössl, Sunlight, Knaus oder sonstige. Alle klagen über schlechte u. billige Verarbeitung zu einem viel zu hohen Preis. Und alltagstauglich ist ein Kastenwagen auch nicht wirklich, dafür ist er zu groß, zu schwer und vor allem zu hoch. Gelegentliche Fahrten zum einkaufen sind natürlich machbar, aber kein tagtäglicher Alltagsgebrauch.Bedenken sollte man auch Parkprobleme, wenn man keinen eigenen Privatstellplatz hat, da kriegt man schnell Ärger mit den Nachbarn, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Letztendlich haben alle Modelle Vor- und Nachteile und schlechte Verarbeitung, das ist einfach Realität.
@dany-vt9xy9jy6w2 ай бұрын
@@karinschafer7009 also, ich kenne mehrere, die zufrieden sind
@Hunin716 ай бұрын
Du hast für deine Bedürfnisse das falsche Fahrzeug gekauft.
@helmutgander62566 ай бұрын
Mimimimimimimimi!!
@lurijakoenig93526 ай бұрын
Wieso hast du dir den Campster denn gekauft? 😂 Er scheint einfach gar nicht zu deinen Bedürfnissen zu passen.
@klausbauer26667 ай бұрын
Ärgern? Man/frau kann vieles vorher abkären und sehen und darüber nachdenken. Hinterher meckern, was soll das.
@diesdas43937 ай бұрын
Der Campster ist evtl für dich nicht das richtige Fahrzeug. Das soll ein kleiner kompakter Van sein, der sich auch für den Alltag in der Stadt prima eignet. Komplett mehrere Wochen Autark zu verbringen ist schon geil, aber da hast du dann wohl zum falschen Camper gegriffen
@carstenw41678 ай бұрын
Hallo, ich habe zwar einen vanster und keinen campster, allerdings habe ich genauso große Probleme mit der Tatsache 2 Hersteller als Ansprechpartner zu haben. Bei Problemen geht das Ping Pong Spiel immer hin und her und das nervt mich auch total. Dann kotzt mich ehrlich gesagt auch das Radio bzw der Empfang ziemlich an. Auch gibt es Probleme mit Android Auto und der Bluetooth Verbindung. Mal so mal so... Am liebsten würde ich das olle Teil rausschmeißen und gegen ein anderes austauschen aber wie so oft bei dieser Geschichte, es scheint nur mir so zu gehen und ich bin der Einzige der offensichtlich diesen Wunsch hat. Finde auch niemanden der bereits Erfahrung mit einem Austauschradio bzw eine Alternative dazu gemacht hat. Liebe Grüße und danke für deine Videos
@donnerbalken57758 ай бұрын
Mhh also wir machen seit 2018 zu viert jedes Jahr zusammen so 8Wochen Urlaub mit dem Campster. Also ich weiß nicht was wir falsch machen das wir deine Kritikpunkte nicht so richtig nachvollziehen können. Vor allem das damit kein VanLife zustande kommen soll ist uns bischen schleierhaft. Wir lieben unsere Daytrips mit dem Campster, jegliches andere Fahrzeug währe zu groß und ließe sich nicht so gut zum Altagsfahrzeug umwandeln. Dazu kommt das der Citroen absolut keine Probleme macht, Bremsen hatten wir mit 100000km machen lassen. Das habe ich bis jetzt bei keinem Auto von mir erlebt. Ansonsten läuft er jetzt seit 160000km und 5 Jahren ohne eine Kosten und Reparaturexplosion. So Sachen wie das mit den Fußboden, also das fand ich damals auch blöd das da Pössl nix angeboten hat, zumal im Prototyp ja eine verbaut ist. Mitlerweile gibts da ja was, ansonsten macht DIY in meinem Fall auch Spass. Wahrscheinlich brauchst du doch ein etwas größeres Fahrzeug mit mehr Glamping Ausstattung 😏.
@travelwithpaddy7 ай бұрын
du stehst doch nicht eine Woche autark auf der Stelle? ;) von Campingplatz zu Campingplatz fahren ist kein Vanlife. Komme gerade von vier Wochen "Van-lIfe" mit dem Campster aus dem Baltikum zurück. Mit zusätzlicher Kühlbox, neuer Batterie, Wasservorrat, mobilen Klo, etc. kann man gut ne Woche stehen bleiben. Das ist Vanlife ... und genau das sage ich doch. Man muss schon noch ne Menge Geld investieren damit man solange stehen kann. Allein schon mit dem 12L "Kühlböxchen" reicht ein paar Tage. Zu viert sicher nicht länger als zwei Tage ...
@andreassteinbach58268 ай бұрын
Also mal ehrlich, Du solltest überlegen was Du willst! Alltagsfahrzeug mit einem leichten Camping Tatsch oder mehr Komfort und somit ein größeres Fahrzeug ! Keiner dieser Hersteller behauptet das diese Fahrzeugklasse für einen 3 oder 4wöchigen Urlaubsreise geeignet ist.
@travelwithpaddy7 ай бұрын
naja die Hersteller werben da schon mit der unendlichen Freiheit und Vanlife ;)
@thomasvodermayer20549 ай бұрын
Deswegen einen Crosscamp vom Opel Händler und keinen Pössl Citroën.
@Beavis-et8ox11 ай бұрын
Sehr angenehm mit Hambuich Akzent. Abo (nach 5 Jahren😂)
@Beavis-et8ox11 ай бұрын
Fast alle Wohnmobile sind doch von "zwei Herstellern" ausser vlt VW California? Fast alle Kastenwagen haben nur kleine AGM Aufbaubatterien, kaum USB usw. Lithium kostet halt immer extra. Oder einfach andersrum schlafen? Das sind fast alles "Probleme" die alle Kastenwagen und teilw. sogar alle Wohnmobile haben. Vlt doch besser ein Hotel oder Ferienhaus mieten?
@travelwithpaddy7 ай бұрын
ist alles bekannt ;)
@heidrunhoppersohn99011 ай бұрын
Hallo Paddy, interessanter, informativer Beitrag. Wir haben auch einen Campster und wollen die Wohnraumbatterie tauschen. Deine LiFePo4 Batterie ist ja inzwischen drei Jahre alt. Wie sind deine Erfahrungen mit der Fraron-Batterie? Eine kurze Rückmeldung dazu wäre cool. Gruß Heidrun
@travelwithpaddy11 ай бұрын
bin mit der Batterie sehr zufrieden. Bislang läuft die ohne Probleme und ich habe auch noch keine Leistungsverluste feststellen können.
@heidrunhoppersohn99011 ай бұрын
Danke für die Info. Gruß Heidrun
@andreksionski1220 Жыл бұрын
Hallo Paddy. Was nützt die schönste Urlaubsgegend wenn das Reisegefährt einem den Urlaub vermießt. Hab mir zum Glück einen Minivan selber ausgebaut. Konnte so beim Bett auf eine waagerechte Nutzbarkeit und passende Länge (2,2m) achten. Für die seltenen Fälle das die Parkfläche mit Gefälle ist habe ich Auffahrkeile dabei. Die wurden auf meiner Baltikumreise 2023 2x in 3Wo benutzt. Gegen den kalten Fußboden würde ich mir eine beheizte 12V-Hundematte besorgen. Die deckt dann auch Deine Schienen ab. Zwingt Dich aber zu einem weiteren Batterietausch auf LifPo mit mehr kapazität. "Trennrelais" (funktionier für EU6-Fahrzeuge anders, weiß gerade nich wie es richtig heißt) vom Boschservice mal prüfen lassen. Ich beneide Dich um Dein Aufstelldach denn Stehen ist bei mir nicht drin. Dafür komme ich unter 1,8m-Höhenbegrenzungen durch. Wünsche Dir trotz der ganzen Problemchen noch viel Spaß auf weiteren Reisen.
@telfreak1 Жыл бұрын
Das ist Klagen auf hohem Niveau. Die sogenannten Nachteile weiß man auch vorher und dann berücksichtigt man das bei der Kaufentscheidung.
@travelwithpaddy11 ай бұрын
Anfang 2019 gab es kaum Campster und Erfahrungen. Wie soll man solche Erfahrungen bitte machen ohne ein Fahrzeug? :D
@victorhorta1989 Жыл бұрын
Für die Kohle bekommt man kein wintertaugliches Fahrzeug! Ich glaube da hast du die Daten nicht richtig gelesen.. es ist ein alltagstaugliches Campingfahrzeug! Schlafkomfort ist wirklich das letzte… alle anderen „Beschwerden“ kann ich nur einordnen in falsches Fahrzeug für deine Anforderungen!
@wolfgang4078 Жыл бұрын
100% gibt es nie, aber diese Camper sind alle überteuert, der Inflation und der Nachfrage geschuldet. Leider ist nach Abholung, bzw. Bezahlung sehr oft Schluß mit Kundenservice. Das scheint aber auch ein gesellschaftliches Problem zu sein.
@dertigerbauch Жыл бұрын
Du hast schlicht das falsche Fahrzeug gekauft und/oder falsche Erwartungen. Wir fahren einen Vanster und haben halt schon etwas Geld und Zeit für unsere individuellen Bedürfnisse investiert. Funkfernbedienung für die Airtronic, Solar, eine gescheite Hupe, Zündunterbrecher via SMS, Bettanpassung unten, Zusatzmatratze oben, Hundebettbefestigung autark, Staufächer.... Bin 93kg schwer und 1,85 lang, da braucht es etwas Phantasie und Freude am Tüfteln. Oder halt einen überteuerten VW...
@oggierphotography Жыл бұрын
vielen Dank, wir schauen uns auch um. sieht toll aus deine aufnahmen, so thema norden und schnee, ging alles ohne Probleme? schwanken so sehr zwischen allrad oder eben nicht. Nur ist die Auswahl ohne einiges grösser und preiswerter.
@mimikry123 Жыл бұрын
Hey, ich bin grade auf Campersuche und auf den Campster gestoßen - danke für deinen tollen Bericht! Ich will mich auch nicht vom Winter stoppen lassen, also danke, das du deine Reise und deine Erfahrungen geteilt hast!
@gshdjngfgf Жыл бұрын
Hi, Starterbatterie-Problem hatten wir auch. Ein Relais vom Poessl-Aufbau wurde getauscht, dann wieder alles gut. Aber ja - gefunden hat das unsere Citröen-Werkstatt. So konnten wir Pössl den Fehler "nachweisen". Die haben dann nach langem Palaver endlich Hand angelegt und dann auch das Relais getauscht.
@MillwallMike71 Жыл бұрын
Moin, eigentlich hast du dir deine Kritikpunkte, bis auf die Batterie, schon selbst beantwortet. Diese Art Fahrzeuge sind nicht für das große "Vanlife" gemacht. Wochenende, Open Air, auf nem Campingplatz mal zwei Wochen...alles ok. Aber mehr eben nicht. Dafür gibts dann eben mit den Kastenwägen die nächst höhere Stufe.
@RichardKemnitz-rm8so Жыл бұрын
Menschen davon abraten, dass man mit Spikereifen fährt. Warum machen das dann die Norweger?
@travelwithpaddy11 ай бұрын
weil die Norweger dort Monate lang tag täglich auf ein Auto angewiesen sind. Ich bin Tourist und für ein paar Tage da und wieder weg ... keinen kaum jemanden der sich da Spikes in die Reifen bohrt
@dermitdembulli Жыл бұрын
Hi, finde deine Videos gut gemacht und auch informativ. Was mich interessiert: würdest du den Campster auch nach den jüngsten Ereignissen empfehlen? Würde ihn vermutlich auch nur als daily nutzen, an einigen Wochenenden drin schlafen und vielleicht 2-3x im Jahr für max 2 Wochen in Urlaub fahren.
@travelwithpaddy11 ай бұрын
Moin ... sorry für die späte Antwort. Bin hier nicht so wirklich aktiv mehr. Ich bin ganz froh über meinen Campster. Ich war damit auch schon vier Wochen unterwegs. Man muss da halt nur ein wenig investieren, um da wirklich dann so lange Zeit unterwegs zu sein. Man muss es letztendlich ausprobieren. Ist man alleine, zu zweit oder mit Familie. Alles wichtige Faktoren
@frankabels5761 Жыл бұрын
Hab mir vor kurzem den Opel Crosscamp flex gegönnt. Werd damit demnächst für ne Woche an die Ostsee fahren. Find das Auto absolut genial. Im Alltag absolut Pkw Like und für paar Nächte ist damit Camping möglich, ALLERDINGS würd ich damit NIE autark irgendwo stehen. Vielleicht mal für ne Nacht. Was die Sache der Händler angeht, habe ne ziemlich gute Opel Werkstatt um die Ecke, deshalb auch Opel und nicht Toyota. Hab den Wagen knapp zwei Stunden von mir geholt. Jetzt gibt es aber ne halbe Stunde von mir weg zwei Crosscamp Partner aufgemacht, so dass ich da schon mal Glück gehabt. Also hab ich dieses Problem auch nicht. Also wenn wir zu dritt darin schlafen, schläft der kleine Mann oben und meine Frau und ich unten. Haben uns dafür ein Topper gekauft. Haben Serie Zwei USB Stecker oben und zwei unten...plus diverse normale Steckdosen. Seh das so wie du. Denke diese urban Camper sind was für kurze Campings. Das ist mein Pkw mit der Option für mehr. Habe uns ein Luftzelt für die Seitentür gekauft, so dass dies unser Basecamp ist. Also ehrlich gesagt, finde ich, dass man sich all dies klar machen sollte und sich dann das entsprechende Auto kaufen sollte und ich denke, dsss du in dieser Hinsicht vielleicht dss falsche Auto gekauft hast. Hättest dir vielleicht für das gleiche Geld den kompanja kaufen sollen. Wenn mein Schwerpunkt das Campen wär, hätte ich mir den gekauft auch wenn ich den Traffic nicht mag. Für mich ist der Crosscamp Ideal. Manchmal setze ich mich neben ihm auf die Bank , guck mir ihn an und denke, mann was bist du doch für ein geiles Teil. Denke das sollte so sein. Also nichts für ungut aber vielleicht solltest du dir ein anderes Fahrzeug kaufen. Den campster weg und nen anderen her... weiß nicht ob das so einfach ist oder du musst kompromissbereiter werden... wünsch jedenfalls allzeit gute Fahrt 👍 und dass du auch glücklich mit deinem fahrbaren Untersatz wirst , wie ich es bin...
@lazycartester2833 Жыл бұрын
Als was ist der den nun zugelassen? Einmal sagst du wohnmobile und einmal normal?
@joachimschmidt9794 Жыл бұрын
Hi Paddy, ohne dir zu nahe treten zu wollen, warum tut man sich sowas an? WEnn ich das richtig verstehe, hast Du das Ding gekauf. Vorher kein Probe Wochenende mit dem Ding verbracht? Wir sind gerade in der Findungsphase und planen an sich mittelfristig unseren "Fuhrpark" von BMW i3 und 330D umzustellen. Auf i3 und Camper Fahrzeug das Alltagstauglich ist. Sprich für den Alltag5-10 Fahrten im Monat nutzbar ist. Sicher bin ich mir, dass ich mich über jeden freue der einen Erfahrungsbericht einstellt, daher danke für deinen. In Folge werden wir Test WE machen und dann entscheiden.
@EA-eo2mv Жыл бұрын
such nach wcs infokanal, da findest du ein video über das problem mit der entleerten batterie und vieles mehr, zum schlafproblem kauf dir ein topper die gibt es auch mit gel, die sind super, der boden den kannst du mit teppich auslegen. zum rest, du sagst es selber das auto ist nicht für das gemacht was du gern hättest. alles gute
@gennarocamper Жыл бұрын
Nachtrag Du hast einen intressanten Kanal.. daher👍 und Abotaste gedrückt
@gennarocamper Жыл бұрын
Servus, dieses Video trifft den Nagel auf den Kopf * Ich habe mir im Januar 2023 einen Ford Transit Panama P10+ als neuen Camper gekauft. Ich lebe in München und den Bus habe ich bei einem Vertragshändler inn Nordrhein Westfalen gekauft. Bei der Fahzeugübergabe wurde vergessen das Wasser im Wassertank richtig abzulassen ( wurde extra für die Fahrzeugübergabe zur Vorführung befüllt ) Fazit ! es war zur Fahrzeugübergabe im Januar 23 so kalt das der Glasfilter geplatzt ist und das wenige Wasser aus dem Wassertank sich im Bus verteilt hat. Diesen Schaden habe ich durch einen Vertragshändler in meiner Umgebung beheben lassen können Mein Verkaufshändler wollte eigentlich das ich zur Regulierung des Schadens bei ihm in NRW vorstellig werde ( einfach 714 Kilometer 🙂 ) In den darauf folgenden Monaten sind folgennde Probleme an de Bus aufgetaucht. die Webasto Standheizung hat sich immer wieder selber ausgeschaltet... diese Problem konnte ich selber lösen durch den Austausch des Dehreglers in ein richtiges Webasto Display Bedienteil ( meine Kosten hierfür €120 ) laut meinem Händler kann ich zur Reperatur nach NRW kommen( 🙂 ) an den ersten wärmeren Tagen im Frühling wollten wir ein Wochenende im Camper verbringen.. Das nagelneue wunderschöne SCA Aufstelldach 124 ließ sich aber nur schwer öffnen und noch schwerer schließen. Da ich sowieso vorhatte mir Solar von der Fa SCA in Königsbronn fachgerecht montieren zu lassen dachte ich mir vielleicht können die sich die Profis vor Ort auch x das Dach anschauen. Also nix wie hin zum Montagetermin für das Solar... und wumms.. vort Ort wurde mirmitgeteilt das das Dach wahrscheinlich defekt ist ... um eine Garantiefall zu eröffnen muss ich ein anders mal wieder kommen und so lange ist es besser kein Solar auf das Dach zu montieren ! Hin und Rückfahrt (430 Kilometer + eine freier Urlaubstag. ) Beim 2. ten Termin ( 6 Wochen Wartezeit ) musste ich mein Bus bei SCA lassen damit dort der Grad der Beschädigung des SCA Daches festgestllt werden kann. Nach 6 Stunden Wartzeit wurde mir mitgeteilt das das Dach so defekt und beschädigt ist das es komplett ersetzt werden muss ( geht auf Garantie Kosten inklusive alles ca €10 TSD ist ) Dach muss erst gebaut werden und ich muss im Herbst wieder kommen.. Fazit für diesen Tag (430 Kilometer + ein freier Urlaubstag. ) Seit Anfang Juni kühlt der verbaute Isotherm Külschrank ( gehört inzwischen zur Webasto Gruppe ) bei Stufe 1 von 7 den Kühlschrank auf ca 2 Grad und springt exakt alle 15 Minuten an um die 2 Grad zu halten.. ( stufe 7 habe ich auch getestet .. hier sind wir bei kuschligen -4 Grad ) Diese Problem versuche ich jetzt seit Anfang Juni via Webasto Kundendient zu lösen und bekomme nur mit vielen Telefonaten und Mails einen Reperaturtermin Anfang August Mein Bus steht drei volle Tage in einer Webasto Werkstatt und als ich den Bus abhole sagt der Werkstattmeister.. Wir haben das Thermostat getauscht könnte jetzt funktioniern.. Bitte beobachten und ggfs Webasto wieder kontaktieren. Natürlich habe ich den Kühlschrank beobachtet und getestet.. Fazit Stufe 1 zwei Grad und der Kühlschrank meldet sich jetzt alle 10 Minuten zu Wort unnd ist lauter als zuvor. Inzwischen klärt ein Regionalleiter bei Webasto ob ich nicht einen neuen Kühlschrank im Garantiefall bekommen kann ( Kosten ohne Montage €985 ) Mein Fazit.. der Fordbus ist bequem, praktisch, sparsam und wunderschön ( siehe Viedeo auf meinen Kanal ) das Schnürle Schienensystem ist genial die 3´er Sitzbank ist zum sitzen und schlafen ein Traum .. der Bus hat eine Winterisolierung und ich habe damit Ende 02/2023 am Plansee bei 2 stelliger Minusgraden ohne Probleme übernachtet. aber sobald ich das neue Dach inklusie Solar und den neuen Kühlschrank habe mach ich eine.... Richtig ich verkaufe den VAN und baue meinen nächsten VAN selber aus.. Beste Grüße Gennaro
@thadeustentakel1142 Жыл бұрын
Ich kann mir nicht vorstellen das so nen t 6 Camper besser von unten isoliert ist, ist halt kein Wohnmobil und selbst die meisten Wohnmobile sind nicht wirklich „winterhart“ da musst du meistens extra Pakete für buchen dann haben die auch ne Fußbodenheizung.bei unserem alten Wohnmobil ist im Winter bei ca -5 grad die Heizung auch fast nur durchgelaufen und der abwassertank ist irgenwann eingefroren.
@lysandertraum484 Жыл бұрын
Ich glaube ja, dass du die "Thrombose-Variante" erwischt hast. Der muss einfach an den Füßen etwas hoch. Aber nicht geländemäßig noch was drauf packen, wegen Herzlast. Ansonsten sehe ich an deinem sweatshirt, herzseitig, hast du ja noch ein Problem. Geniesse die Zeit in Estland.
@axekideodaz5654 Жыл бұрын
Moin Paddy, Danke für deinen Bericht 👍 für mich ist es BESONDERS WICHTIG gut zu schlafen. Meine Spects sind: max 2m höhe (wegen Garage) Küchenblock sollte rausnehmbar sein und evtl. Toilette und bequem schlafen (unten) welchen Van würdest Du empfehlen?
@dertigerbauch Жыл бұрын
Vanster
@stephanieb.9960 Жыл бұрын
Also ich habe mit meinem Sohn (16) 2 Wochen gecampt und bin super zufrieden ❤ Ich liebe meinen Campster. Teppich über den Boden … dann bleibst Du nicht hängen. Topper rein, dann kannst Du gut schlafen 🙂