Hey, ich bin grade auf Campersuche und auf den Campster gestoßen - danke für deinen tollen Bericht! Ich will mich auch nicht vom Winter stoppen lassen, also danke, das du deine Reise und deine Erfahrungen geteilt hast!
@frioynnor4 ай бұрын
Moin, wieder ein geniales Video!!vielen Dank und allzeit gute Fahrt!;)
@schmidaaron2 жыл бұрын
Hallo vielen Dank für das Video. Der Campster ist schon top. Man kann so vieles draus machen. Schöne Grüsse und weiter so. 🤠
@achraf99464 жыл бұрын
Ich schwöre ich war noch nie so dankbar für ein Video ich dnake dir vom Herzen
@winfriedgilles36485 жыл бұрын
Tolles Video, die Vorfreude auf meinen Campster steigt und steigt. Warte gespannt am Teil 2, Winfried
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
dann wünsche ich dir, dass die Zeit des Wartens schnell vorüber geht. Ich kenn das ;)
@mrdiger1708715 жыл бұрын
Vielen Dank für den tollen Einblick in Deine Reise und Deine Campster Erlebnisse. Da bin ich schon etwas. neidisch 😉. Viel Spass weiterhin und viele Grüsse Marcus
@jurgenv.31125 жыл бұрын
Hi mei Guddster (ist sächsich) ganz toll Deine >Berichte. Habe seit Nov. 2019 auch so ein Ding. Ich bin begeistert von Deinen
@northmanscall5 жыл бұрын
Ziemlich gute Standheizung. Tolle videos. Bitte mehr !
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ja die Webasto ist mal echt top
@muglchen43265 жыл бұрын
In den letzten Jahren bin ich immer zwischen Mai und Oktober nach Norge in Urlaub gefahren. Nächstes Jahr gehe ich in Vorruhestand, jetzt weiß ich, mit welchem Fahrzeug ich meine "Ausflüge" dann machen werde, als Citroen Fan, bisher begleitet mich mein C8 sehr zuverlässig in den Norden. Danke Dir für Deine sehr informativen und super unterhaltsame Videos mit dem Campster!!
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
vielen Dank ... ist ja quasi mein erster Citroen ... also bin selber sehr zufrieden :)
@Simply_Adventure4 жыл бұрын
Tolles Video. Schade das du keine Aufnahmen am Nordkap gemacht hast. Sehr informativ. Weiter so. LG
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
beim nächstenmal auf jedenfall ... allerdings ist es da auch nicht so super spannend. War aber als erster an der Kugel ;)
@MarcoCantieni5 жыл бұрын
Schön Dank für die sehr spannenden Eindrücke. Noch weiterhin eine tolle Reise 🌈
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
vielen Dank :)
@janni66383 жыл бұрын
Moin Paddy, super Video :)
@CorinnaundRobert3 жыл бұрын
Moin, die Tour wollen wir auch noch machen, vielen Dank für die Inspiration. Grüße Corinna und Robert
@travelwithpaddy2 жыл бұрын
Sehr gerne 👍
@TSAutomation5 жыл бұрын
Super, bin schon gespannt auf den zweiten Teil, der hoffentlich noch kommt. Ich bin derzeit dabei, meinen Campster zusammenzustellen, bin mir nur nicht klar darüber, ob es besser ist, ihn als Wohnmobil oder PKW zuzulassen (liegt ja wohl nur an der ausbaubaren Küche, die im Falle einer Wohnmobilzulassung nicht mehr ausgebaut werden darf...). Auch die Motorisierung istnoch nicht entschieden, da ein DSG schon seine Vorteile bietet auf der anderen Seite der 50% höhere Schadstoffausstoss indiskutabel ist. Vielen Dank für die tollen Campster Videos und tollen Tipps! Vielen Gruesse aus Süddeutschland!
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
vielen Dank :) ich hoffe das ich den zweiten Teil bald fertig habe und endlich hochladen kann. Gibt eigentlich keine Nachteile den Campster als Womo zuzulassen. Meiner ist aktuell noch als PKW zugelassen und ich werde evt. dieses Jahr den mal umschreiben lassen. Sind immerhin 200 Euro weniger Steuern im Jahr.
@donnerbalken57755 жыл бұрын
Toller Bericht, wir haben bis jetzt leider nur -2Grad geschafft. Kinder haben oben geschlafen ohne Erfrierungen ;-).
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
danke :) ... haben die Kids oben mit Thermocover geschlafen oder ohne?
@donnerbalken57755 жыл бұрын
Ohne, ganz normal im Schlafsack. Abends und morgens lief dann die Heizung
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
@@donnerbalken5775 Respekt an die Kids :)
@donnerbalken57755 жыл бұрын
@@travelwithpaddy Joar es sind auch 2 Mädchen. Die vertragen mehr als Jungs :) Nee 15° und guter Schlafsack ist beste Temp zum schlafen. Und zum Aufstehen 20°. Das ist wärmer als in ihren Zimmern früh zum Aufstehen.
@Idefix311 Жыл бұрын
Hallo, sehr schöne Bilder. Was wir nicht verstehen ist, warum muss im Konvoi gefahren werden?
@RomperStomperxy5 жыл бұрын
Ich denke mal das mit der Tunnelschranke ist auch damit im Winter keine TIere drin ihr Lager aufschlagen, weils da bischen gemütlicher innen ist ;)
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
das kann natürlich auch sein ... nächsten Winter gehts wieder hoch. Vielleicht finde ich es ja dann mal raus ;)
@svendik57205 жыл бұрын
Echt cool 👍 Ich hoffe du hast auch die Polarlichter gefilmt 😁
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
leider nur Fotos ... aber nächstes Jahr will ich wieder hin. Polarlichter sind leider ein wenig Glückssache
@dirtydevil815 жыл бұрын
Na endlich gehts weiter :) danke für das tolle Video!
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ja wurde jetzt auch echt mal Zeit :)
@Backdraft11234564 жыл бұрын
Top Bericht! Danke! Welche Thermo Fensterabdeckungen hast du denn, und wo hast du diese gekauft? 😊 Mein Campster ist bestellt und ich kann es kaum erwarten damit loszuziehen
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
ich habe die von Projekt Camper in Hamburg gekauft ... die sind zwar teuer aber werden hier in Hamburg vor Ort hergestellt. War selber vor Ort und habe mir die abgeholt ...
@TGB13144 жыл бұрын
Toller Bericht. Hat der Campster eigentlich ein Doppelbatteriesystem (Starterbatterie von der Verbraucherbatterie getrennt) oder kommt man mit einer Batterie aus?
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
danke :) der Campster hat zwei Batterien, die durch ein Trennrelais voneinander getrennt sind. Während der Fahrt werden diese durch ein Ladegerät zusammengeschaltet und die Wohnraumbatterie geladen ... mit der Standard Wohnraum Batterie kommt man schon ganz gut weit. Will man aber mal ein paar Tage länger stehen dann sollte man da nachrüsten ...
@mkc_12755 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank f. das Video, ist sehr interessant. Was mich auf solchen Reisen mit einem kompakten Camper sehr interessiert; wo duscht man denn da, vor allem im Winter? Viel Spaß und schöne Grüße
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
Also jeden Tag Duschen ist nicht ... aber wenn mir danach ist, dann suche ich mir einen Campingplatz :)
@bourdon8454 жыл бұрын
Jolies images
@jensrituals97984 жыл бұрын
Tolles Video 👍 Welche Windabweiser hast Du vorn an den Scheiben?
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
da habe ich mir mal solche 28 Euro Abweiser bei Ebay geholt ... die Dinger haben leider keine Zulassung. Werde ich irgendwann nochmal ersetzen ...
@Kaeseschlumpf14 жыл бұрын
Hallo Paddy, tolles Video :) ich hätte mal eine Frage zu deinen Thermomatten an den Seitenfenstern, welche hast du den da? Vor allem die Möglichkeit des Aufklappens für die Belüftung finde ich Super. Ganz liebe Grüße
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
hey ... das sind die Themomatten von Project Camper
@Kaeseschlumpf14 жыл бұрын
@@travelwithpaddy Super vielen Dank für die Antwort. Wir werden unseren Crosscamp dann auch mal langsam an die kalte Jahreszeit gewöhnen müssen :) ganz liebe Grüße nach Hamburg
@mavericksylt4 жыл бұрын
Hallo! Toller Bericht, sehr inspirierend! Eine Frage habe ich: was sind das für thermomatten die gut passen? Welche Firma und woher? Wieviel braucht man für einen Campster? Danke schonmal
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
danke ... die sind von Projekt Camper in Hamburg. Insgesamt sind das sieben Matten + eine Mini Matte für das ganz kleine schwarze Fenster. Die Matten halten mit Magneten ... leider teuer aber dafür unschlagbar gut
@alxingerhans45944 жыл бұрын
1,5 cm PU Platten passend ausschneiden und vor die Fenster, bewirkt Wunder. Da kannste Thermomatten weg packen. Ist halt leider ein großes Platzproblem. Haben sich bei mir unter -20 C voll bewährt. Und vielleicht noch 2 cm PU Platten mit Sperrholz aufgeklebt auf den Boden - hat sich sehr gut bewährt. Die Kälte zieht vom Boden hoch.
@elchi85134 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video:)) War schon öfters in Norge, aber noch nie im Winter - macht richtig an. Habe vor 3 Wochen meinen Campster bekommen; Deine Erfahrungen sind natürlich Gold wert. Bei den Thermomatten war ich mir noch unschlüssig, aber ich glaube aufgrund Deines Berichtes, dass Magnetbefestigung besser als mit Saugnäpfen ist. War bei Deinem Campster der Boden schon drin oder hast Du ihn nachträglich gekauft bzw. selbst eingebaut? Freue mich auf Deine weiteren Berichte - wünsche Dir tolle Erlebnisse und immer gute unfallfreie Fahrt. Viele Grüße Klaus
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
klasse das freut mich und herzlichen Glückwunsch zum Campster :) ich denke die Thermomatten von Project Camper sind unschlagbar. Der Preis ist natürlich heftig ... und den Boden habe ich damals selbst zurecht geschustert und einbaut. Da steht aber demnächt auch ein Update an
@dany-vt9xy9jy6w5 жыл бұрын
Hallo, super Video 👍Vielen Dank dafür. Unser Campster ist im Anmarsch. Da sind deine Erfahrungen sehr hilfreich. Wo stellst du das Porta Potti denn hin, wenn du es benutzt? Wie ist es nachts mit der Kältestrahlung der Seiten beim Schlafen? Viele Grüße Dany
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ich habe den kleinsten Porta Potti ... der steht unter der Liegefläche links direkt am kleinen Schrankfach. Ich Schrankfach selber steht Chemie und Klopapier
@dany-vt9xy9jy6w5 жыл бұрын
@@travelwithpaddy aber dort kannst du ihn doch nicht benutzen?
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
@@dany-vt9xy9jy6w der ist auch nur für den absoluten Notfall gedacht. Dann hole ich den natürlich nach vorne :)
@dany-vt9xy9jy6w5 жыл бұрын
@@travelwithpaddy mir gehts darum, ob es möglich ist ein PP im Campster nachts auch zu benutzen, wenn das untere Bett gemacht ist. Hat man Platz, das nutzbar hinzustellen. Evtl. zwischen den Vordersitzen oder auf dem Sitz. Ich muss nachts Pipi 🙈🙊😂
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
@@dany-vt9xy9jy6w ich befürchte zwischen den Vordersitzen wird es nichts. Wenn das Bett gemacht ist, dann ist da kein Platz. Ich kann ja mal schauen, ob es irgendwie passt. Ansonsten kann nur noch auf Fahrer oder Beifahrersitz
@goolgetesting39223 жыл бұрын
Hi, würdest du die Tour auch mit Allwetter Reifen machen im März ?
@travelwithpaddy2 жыл бұрын
nein auf keinen Fall ... gerade in Lappland schneit es um die Jahreszeit noch. So als grobe Schätzung Ende April vielleicht ...
@felix42025 жыл бұрын
Mega schön. Ich plane eine Campsterreise Mitte Februar bis Mitte März zu den Lofoten, Nordkap, Finnland,.... Bin sehr gespannt wie das wird. Hast du das Dach immer zu? Also schläfst du auch unten?
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ja sehr cool ... das ist auch ne gute Reisezeit finde ich. Dann ist das da nicht mehr ganz so dunkel. Das Dach hatte ich nicht einmal offen ... ich habe immer unten geschlafen. -20 Grad waren mir zu riskant und dann an anderen Tagen hat es heftigst gestürmt und geschneit. Ein Thermocover habe ich. Aber nicht genutzt ...
@felix42025 жыл бұрын
@@travelwithpaddy Ich hoffe zu der Zeit dann trotzdem noch auf Polarlichter. Ich hab mir auch ein Regencover geholt. Das Termocover war mir zu sperrig. Mein plan ist es dann eigentlich oben zu schlafen, um nicht immer unten alles umbauen zu müssen. Natürlich darf es nicht zu sehr stürmen.
@felix42025 жыл бұрын
Hast du eigentlich dein Solarpanel auch mit im Einsatz? Und bringt das zu der Jahreszeit was?
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
@@felix4202 ich hab mich nicht getraut bei -20 Grad oben zu schlafen. Aber mir ist auch mal wieder aufgefallen wie sehr mich das Umgebaue unten nervt.
@hassosigbjoernson57384 жыл бұрын
@@travelwithpaddy "Aber mir ist auch mal wieder aufgefallen wie sehr mich das Umgebaue unten nervt." ... Spannende Aussage! Mit der Zeit bekommt man das doch bestimmt relativ schnell und eingespielt hin?! Klar, im Winter muss man dieser Kompromiss eingehen. Wenn man im Sommer jedoch das Dachzelt bewohnt, sieht die Sache doch bestimmt schon wieder entspannter aus. Da fände ich eher spannend, ob man dann wirklich jeden Tag den Tisch wieder im Kofferraum verstaut, oder diesen doch irgendwie immer vorne lässt.
@Naturstrolch4 жыл бұрын
Moin lieber Paddy :-) Hab deinen Kanal durch zufall gefunden und muss sagen es gefällt mir hier ;-) Ich lasse dir mal ein Abo da und lade Dich herzlich ein meinen Kanal auch mal zu besuchen-vielleicht gefällt er dir ja auch :-= Ich werde wiederkommen!! und mich weiter umsehen bei dir :-) Lg vom Naturstrolch :-)
@alxingerhans45944 жыл бұрын
Ein Hamburger im Schnee sowie etwas Kälte und er meint es sei extrem :-) Sorry aber diese Schnee und Witterungsverhältnisse sind z.B. in den Alpen im Winter völlig normal. Das interessiert keine Sau und alle fahren bei diesen Verhältnissen i.d. Arbeit oder Mutti zum Einkaufen. -20 Grad C, ist nichts besonders und eine reguläre Truma Heizung erwärmt ein Standard WoMo auf wohlige Wohnzimmertemperatur. Wir sind ein paar mal im Winter mit dem WoMo in Nordscandinavien gewesen. -32 C. war über Sylvester in Rovaniemi das Kälteste, das hat die WoMo Truma Heizung nicht mehr auf gemütliche Wohnraumtemeratur geschafft. Gestartet ist mein DB 208 aber auch ohne (große) Probleme. Bei -32 C musste ich die Schlitze für die Motorkühler zu machen, dann erst konnte der Motor unter der Fahrt wieder normal Betriebstemperatur erreichen. Über einen Startversuch bei -6 C mussten wir lachen, jedes Fahrzeug startet heute bis -15 C und meist auch darunter. Ab ca. -22 C wird es erst interessant. Und zu den Spikereifen: Nur weil Du einmal die Strecke gefahren bist, meinst Du alle Straßenzustände zu kennen. Es geht wirklich ohne Spikereifen aber nicht umsonst sind sie in Finnland für Einheimische vorgeschrieben. Wir hatten mehrmals Straßenverhältnisse, da bin ich mit Spikereifen fast im Stehen weggerutscht, nur der Schnee am Straßenrand hat mich dann gebremst. Wenn die Strße einmal eisglatt ist, dann geht es ohne Spike nicht mehr. Kann man vielleicht warten bis der Schneeräumer die Straße wieder aufraut, also mit Längsrillen versieht. Und noch eine Warnung: Es kann duchaus bis -40 C kalt werden (-32 C hatte ich ja schon). Heutzutage eher selten aber doch noch möglich. Wenn da der Motor aus geht ist man in Lebensgefahr. Fahrzeuge kommen mölgicherweise erst in Std. vorbei und einen Handy Empfang gibt es halt auch nicht überall.
@travelwithpaddy4 жыл бұрын
ganz schön arroganter Kommentar. Aber ok ... Geht hier lediglich um einen Erfahrungsbericht, der vielleicht hilfreich für andere Campster Fahrer sein könnte und nicht um einen Härtetest für einen Hamburger ;)
@darksidebaer3 жыл бұрын
In
@ulukayadelpha42435 жыл бұрын
Härtetest ist wohl etwas übertrieben. :-) Machen andere Leute mit einem 30 Jahre alten T3.
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ja da hast du Recht ... allerdings gibt es auch für den T3 und auch andere Modelle relativ viele Erfahrungsberichte. Da kennt man die Stärken und Schwächen und kann sich entsprechend vorbereiten ;)
@donnerbalken57755 жыл бұрын
Ich kenne auch Leute die fahren mit ner Umgebauten Citroen 2CV aufm Himalaya. Hier geht's allerdings um den Campster den es erst seit 4 Jahre gibt und sein Verhalten bei diesen Temperaturen ist leider noch nicht so Detailliert besprochen worden.
@hassosigbjoernson57384 жыл бұрын
+UluKay Adelpha Ein anderes Auto ändert doch nicht die Bedingungen? -20 Grad bleiben trotzdem ein Härtetest. Ein 30 Jahre alter T3 ist zwar kleiner, muss aber bei entsprechender Ausrüstung (Standheizung, Scheibenabdeckung, etc.) in keinster Weise benachteiligt sein.
@thomasmuller92434 жыл бұрын
Wenn ich an so einen Göppel wie den T3 nur denke: laut, lahm, unzuverlässig, rostig, teuer - dann wird mir schlecht.
@alxingerhans45944 жыл бұрын
@@hassosigbjoernson5738 "-20 Grad bleiben trotzdem ein Härtetest" - vielleicht für Hamburger oder andere Flachlandtiroler :-) Wahrscheinlich noch nie so recht Wintercamping in den Alpen gemacht, da sind die Campingplätze voll und -20 C keine Seltenheit.