ich war jetzt mit dem Campster für eine Woche auf dem Wacken Open Air. Da stand der Wagen mal wirklich sechs Tage ... dank der Solaranlage habe ich an allen Tagen sehr kühles Bier genossen :) ... und konnte sogar meinen Kumpels täglich die Handys aufladen :D Das Panel habe ich mit einem Stahlseil gesichert und konnte es dadurch auch mal für ein paar Stunden alleine lassen. Tolle Anlage ... langfristiges Ziel ist es allerdings 2x100W auf dem Dach fest zu installieren
@Da5id72 Жыл бұрын
Da hast Du ja etwas gutes für die Allgemeinheit getan, bist einfach ein Gutmensch (positiv belegt). Viva St. Pauli!
@campingplatzhambuhren59744 жыл бұрын
Geniales Teil und super Video! Genau so etwas suchen wir für unseren Naturcampingplatz (ohne Strom) Besten Dank für die Infos!
@gesundheitszentrumfischerhude3 жыл бұрын
Haha jetzt entdeckt ! Ich überlege auch Campster oder Crosscamp ! Gucke mir jetzt alle deine Videos durch ! Grüße aus Bremen 🙂
@Kastenwagen_Reisen5 жыл бұрын
Hallo Paddy, danke für's Zeigen. Die Lösung mit dem mobilen Panel findet ich sehr gut gelöst, der zusätzliche Suaoki-Akku als Erweiterung zur Bordbatterie passt bestens dazu. Ich wünsche Dir weiterhin einen schönen Urlaub auf den Lofoten. Liebe Grüße Sabine
@mariode27733 жыл бұрын
Kühles Bier ...das wichtigste... Danke fürs Video 😉
@TheDachshundTrainer5 жыл бұрын
Hallo Paddy, vielen Dank für die Berichte, ich bin aktuell auf der Suche nach einem kleinem Camper Van, um das Auto komplett dadurch zu ersetzen und genau wie Du, muss ich mich durch suchen, nicht einfach, da bin ich sehr froh über deine Berichte. Da ich als kleine Frau mit Hunden unterwegs bin, brauche ich etwas, was als Alltagsfahrzeug komfortabel ist und sich gut manövrieren lässt und mir unterwegs - z.B. bei Hundeausstellungen - als WoMo dient. Die Gedanken gehen dabei immer mehr in Richtung Campster. Autark ist für mich auch sehr wichtig, da ich nicht immer auf einen Campingplatz fahren kann (bei grossen Hundeschauen gibt es Plätze für WoMos aber ohne Strom/Wasser), da finde ich dein Video sehr hilfreich. Du hast kurz angesprochen, dass du kein Problem dabei mit der Heizung hast und das hat mich hellhörig gemacht. Hast du die Heizung tatsächlich über Strom laufen? Ursprünglich ist ja eine Dieselheizung eingebaut. Viele Schauen finden im Winter statt und es wäre deutlich besser, vorort übernachten zu können, als morgens um 5 Mitte Dezember zu fahren...
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
Hallo :) also ich habe tatsächlich die Dieselstandheizung mit der ich heize. Wenn du autark sein möchtest, dann hast du aber auch noch weitere Möglichkeiten als den Campster. Auch einen großen Camper kannst du autark gestalten. Die großen Camper heizen oftmals mit Gas und sind stromunabhängig. Der Campster braucht irgendwann mal Strom weil die Dieselstandheizung ja auch Strom benötigt. Allerdings schaffe ich damit auch so locker drei Tage frei zu stehen bzw. mehr habe ich noch nicht probiert. Wenn du mit Hunden unterwegs bist, müssen deine Fellnasen ja auch irgendwo unterkommen. Die Rückbank umgeklappt füllt den kompletten Innenraum aus. Platz ist da dann keiner mehr. Es sei denn du schläfst oben im Zelt. Das wird allerdings im Winter kalt bzw. du müsstest dir da noch eine Winterhaube besorgen.
@TheDachshundTrainer5 жыл бұрын
@@travelwithpaddy wird wohl die L1 oder L2 Version mit einigen Aenderungen, ich baue mir unten ein Festbett ein, unter dem die Hundekisten Platz finden, es sind Dackel ;-) Oben wird zum Schlafen nur gebraucht, wenn ich nicht alleine unterwegs bin. Ein grosses Womo geht nicht, ich brauche das Fahrzeug täglich. Das Festbett wird zum Teil ausziehbar sein, sowas hatte ich schonmal, funktioniert. Dann haben die Hunde ihren Platz und ich kann mich da drin bewegen. Vorne müssen dann allerdings eine Doppelsitzbank plus Fahrersitz rein, das reicht. 1-3 Tage autark reicht mir eigentlich, man hört nur immer viel negatives über Dieselheizung. Der nächste Schritt wird sein, sich die Fahrzeuge anzuschauen und die benötigte Grösse ermitteln. Ich hatte mal einen Evalia von Nissan, so ähnlich ausgebaut aber ohne Klappdach, was der Haken war... Der war 20 cm kürzer als der L1 und es hat noch geklappt, mal schauen, ich muss das Teil ja gut überall parken können. Super finde ich beim Spacetourer das separat zu öffnende Heckfenster :-) Als Französin lache ich mich schlapp über die sprachlichen Verenkungen auf allen deutschen Kanälen, wenn es um den Namen des Herstellers geht: Citroen. Dabei ist es viel einfacher, korrekt auszusprechen, als Deutsche es tun: "Zitro-änn". Easy, nichts Falle ;-) Weiter so mit deinen Berichten, die sind hilfreich.
@De_Chris.3 жыл бұрын
Geiles Outro, mal schön neben den Parkplatz geparkt :) Cooles Video und geiles Auto, überlg grad zw. campster und crosscamp, den citroen gibts ja jetzt auch mit 4x4.... Schwierig
@lesvoyagesdelouis65744 жыл бұрын
Intéressant
@EthossaTools5 жыл бұрын
Danke für deine Infos. Die Musik im Hintergrund macht einem leider ganz kirre 😳
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ok? Ich werde mal beim nächsten Video drauf achten das ganze etwas dezenter zu gestalten ;)
@EthossaTools5 жыл бұрын
travel with paddy ✨💜✨
@phoenixglueck99953 жыл бұрын
Vor allem der Alarmton am Anfang... Löst Tinitus aus
@frankebel81465 жыл бұрын
Schön wäre wenn du dazu immer mal die Preise sagen würdest, schönen Urlaub noch
@christiankulmann33252 жыл бұрын
Mini (Winter) Solar Tip: Ein Boiler und alle anderen hungrigen Stromverbraucher kannst du per "5000W Dimmer" stufenlos herunterregeln. eBay 7€. Ich lasse 5 Dimmer im Parallelbetrieb an einen 850W Inverter laufen. Wasserkocher 2.2KW auf 150W läuft bei mir 12 Stunden am Tag, so ist das Wasser immer schon heiß. Der Raum wird auch schön geheizt. 2.5KW Waschmaschine läuft parallel mit auf 200...400W gedimmt. Bügeleisen, Geschirrspüler, Backofen, E-Heizer, Kaffeeautomat, alle internen Heizung sind bei mir so gedrosselt. Videos dazu auf meinen Kanal kzbin.info/www/bejne/m3SVoJ-YeKebnpI Der Inverter bleibt kühl, leise und die MOSFETs bleiben heile, weil keine extremen Stromspitzen mehr am Inverter ankommen. Jetzt reicht jeder Mini PV Inverter, um große Geräte zu vertreiben. Mit dem Dimmer lassen sich also alle internen Heizungen/Geräte in Grundlast-Geräte umwandeln, die annährend permanent AN bleiben, und dabei nur wenig Strom direkt von der PV ziehen. Mit einem Wattmeter /Energiekostenmessgerät kann man das dann prima ausmessen, um den Dimmer optimal einzustellen. Kleiner Hinweis (für alle anderen): Energie lässt sich nicht sparen. Wenn ich also mein Wasser kochen will, muss ich für einen Liter immer die gleiche Energie aufwenden. Christians Methode setzt da auf eine längere Zeit mit weniger Leistung, um so die von der PV zur Verfügung gestellte Leistung möglichst effizient nutzen zu können - es werden so also Verbrauchsspitzen abgefangen. Am Ende dürfte der Energieverbrauch durch das Zwischenschalten des Dimmers sogar (leicht) höher sein, spielt aber keine Rolle, da eben effizientere Abdeckung durch die PV-Anlage und daher eben bessere Nutzung der selbst erzeugten Energie....
@uduhaus42095 жыл бұрын
Einfach geil dieses Video jeder Hobby Bastler kriegt das Grinsen auch nicht mehr aus dem Gesicht Vorfreude ich hätte liebend gerne einen Schaltplan ich sehe z.b. von dem Regler zur dem Panel draußen mit den beiden 12 Volt Dosen nur ein Kabel ein rotes wo ist die Masse aber trotzdem danke super Video hast du noch mehr von diesen
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ja bringt auch Spaß. Besonders am Strom rumzubasteln :D ... das Panel ist komplett an zwei Wago Klemmen und die hängen am Lastausgang vom Solarregler :)
@uduhaus42094 жыл бұрын
Wie viel Watt darf das Solarpanel haben für deinen Regler maximal?
@tannenherz4 жыл бұрын
High, den Kasten könntest Du ja nun für eine zusätzliche Batterie ( Standheizung-Stromverbrauch ) nutzen. Freundlichst Fiete
@legmiamoasch28762 жыл бұрын
Super Beitrag. Danke. Nur die Musik nervt 😀
@kimolsen69865 жыл бұрын
Danke für das Video und die Informationen. Ich bin ein wenig Laie, was dieses Thema angeht. Kenne halt das Aufladen von Handy, Notebook, Kamera.Akkus, nur von zuhause mit 230V. Mir ist klar, wo ich z.B. ein Gerät über USB laden kann, dass das funktioniert. Aber was ist mit z.B. einem MacBookPro oder mit einer Kamera, wo ich nur den Akku über ein seoarates Ladegerät aufladen kann? Brauche ich da nicht zwingend 230V?
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
ich habe mir für die 220V Geräte die SUAOKI G500 Powerstation: amzn.to/2Yymxa8 gekauft. Die kann ich während der Fahrt aufladen und wenn ich stehe mit Solar ... damit lade ich meine Kamera Akkus und auch die Drohne.
@TomSauter2 жыл бұрын
Hi Paddy, zurückblickend betrachtet, wie zufrieden warst Du mit dem Solarpanel? Würdest Du heute (für den Campster) ein anderes Produkt empfehlen bzw eine andere Lösung umsetzen? Vielen Dank, tom
@travelwithpaddy2 жыл бұрын
weiterhin sehr zufrieden ... ich war mit dem Campster in Griechenland. Und da will man mit dem Auto nicht in der Sonne stehen. Also rein in den Schatten und Solarpanel in die Sonne ..
@Instandbesetzt1002 жыл бұрын
Hallo, sehr schöne Videos. Bei dem Bundle gibt es zu dem Laderegler, wenn man das Gerät bei Amazon einzeln aufruft, ein Bluetooth Dongle, was den Preis erhöht. Ist das generell mit dabei und der eine Anbieter treibt nur den Preis hoch oder wie muss ich das verstehen? Vielen Dank und liebe Grüße Franziska
@travelwithpaddy2 жыл бұрын
Hallo Franziska ... leider ändert der Anbieter fast täglich die Angebote bzw. das Bundle. Der Standard Laderegler von Victron (MPPT 75/15) hat bereits Bluetooth ab Werk und benötigt nicht noch einen zusätzlichen Dongle ...
@Instandbesetzt1002 жыл бұрын
@@travelwithpaddy vielen lieben Dank dir! Ich finde es echt super, wie du das portable Solarpaneel eingebunden hast. Ich möchte das bei meinem Crosscamp gern auch so machen und hoffe, ich bekomme es hin 😅 könnte sein, dass ich dich vielleicht noch einmal nerven werde. Verdienst du, wenn man über die Links bei Amazon kauft? Ich hätte eigentlich gern das Paneel mit den 72 „Feldern“. Vielleicht kannst du das noch verlinken, falls du dafür etwas bekommst, kaufe ich es dann demnächst über deinen Link. Danke, danke, danke! Liebe Grüße Franziska
@PerfectTorah5 жыл бұрын
Genau, wir sehen uns noch irgendwo... nämlich am Stromkasten.
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
lange keinen Stromkasten mehr gesehen ;)
@PerfectTorah5 жыл бұрын
Solarstrom hat mich noch nicht überzeugt.
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
also ich stand siebe Tage auf einem Festvial ... Sommer, Sonne und sieben Tage kühles Bier. Ich find das schon ok :)
@axelpickhardt65145 жыл бұрын
👍
@playlistebeauf41005 жыл бұрын
Hallo toll, könntest Du uns zeigen wie Du Die Kabel an der Batterie angeschlossen hast?
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
hey ich kann hier leider kein Bild einstellen aber letztendlich ist die Batterie mit Polklemmen ausgestattet. Da brauchst du am Kabel vom Solarregler entsprechene Kabelschuhe und diese werden an die Polklemmen mit M8 oder M6 Muttern befestigt. Immer rot als erstes anschließen danach schwarz.
@donnerbalken57755 жыл бұрын
Hallo Paddy, kann das sein das dein link fürs Solarpanel falsch ist? Ist es das www.offgridtec.com/catalogsearch/result/?q=fsp
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
danke für den Hinweis. Ja genau das ist das Panel ... ich habe den Link mal ausgetauscht. So wie es ausschaut gibt es das Panel dem Regler so im Set nicht mehr. Das 120W Panel von Wattstunde passt aber auch sonst ...
@goe85955 жыл бұрын
Moin Paddy, danke für Dein Video, große Klasse. Eine Frage habe ich aber, wie hast Du am Victron die Pins belegt? VG, Goe
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
Moin Goe, sorry für meine späte Antwort. Am Victron ist alles beschriftet. Spricht an Battery hängt die Batterie direkt mit einer 15A Sicherung dran. Am Lastausgang für Ground und 12V jeweils eine 5er Wago Klemme von der aaus die USB Buchse im Fahrzeug sowie das Panel im Heck versorgt werden. Und am Solar Eingang dann ein Anderson Stecker an den ich das Solarpanel ranhänge
@simulation26895 жыл бұрын
Moin, Paddy, was für einen Lastenanschluss hast Du hinten verbaut?
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
Moin, also der Lastenanschluss ist direkt im Solarregler verbaut und von dort aus habe ich einen Verteiler und da ist wiederum folgende Dose verbaut: www.amazon.de/dp/B01N6C2GCP/ref=cm_sw_r_tw_dp_U_x_N-LgDbHNBS5Q8
@simulation26895 жыл бұрын
Danke. Das Digital-Voltmeter abgeschraubt und durch einen 12V-Anschluss ersetzt. Das Voltmeter dann in eine 3D-Druck-Gehäuse eingebaut. Der Suaoki-Akku ist aktuell leider schwer zu bekommen.
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
Ja leider gibts den Suaoki nicht. Aber es gibt auch mittlerweile viele Alternativen ... vielleicht schaue ich mir mal die eine oder andere Alternative an. Am idealsten wäre eine Box, die in den hinteren Schrank passt und die gleichen Feautures wie die Suaoki liefert
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
die Suaoki Station ist übrigens wieder bei Amazon erhältlich
@arnek75185 жыл бұрын
Hey Paddy. Sehr schön gelöst mit der Solaranlage. Ich bin auch in freudiger Erwartung eines Campsters und frage mich welche Markise du verbaut hast? Gruß, Arne
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
hey Arne ... meinen Glückwunsch. Dann drücke ich dir die Daumen, dass er bald da ist. Ist ein echt schönes Auto :) ... die Markise ist die Thule Omnister 4900 mit PSA Adapter.
@TrodatE-5 жыл бұрын
Moin Moin Namensvetter:)
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
moin auch :)
@TrodatE-5 жыл бұрын
travel with paddy aus welchem Stadtteil von Hamburg bist du denn ?
@shiQindilla5 жыл бұрын
Gerne mehr! Aber 1499 Emails, da stimmt doch etwas nicht (:
@shiQindilla5 жыл бұрын
1466
@travelwithpaddy5 жыл бұрын
haha ja ;) ... aber das ist tatsächlich mein uralt Handy. Da laufen diverse Mailaccounts auf. Ich schätze mal 1466 mal etwas was mich nicht interessiert ;)
@phoenixglueck99953 жыл бұрын
Video scheint nicht schlecht zu sein. Die meiste Zeit kann man den Worten aber wegen der anstrengenden Musik nicht folgen