Der Schalthebel aus Kunststoff passt aber prima zu den Spanngurten um die Koffer. ;-)
@absorber0075 ай бұрын
😂
@Mar_Tin5 ай бұрын
Wer traut sich, einer BMW- Gurte zu trauen?
@donmichele68795 ай бұрын
Grosses Kino...😂
@Thorsten_Kueppers5 ай бұрын
😂😂😂 👍🏻
@dw89314 ай бұрын
Du hast die spontanentzündlichen Starterrelais vergessen. Ein stimmiges Gesamtpaket... 🤦
@BlueberryFennec5 ай бұрын
Vom Kunden immer mehr Geld verlangen und in die Herstellung immer weniger investieren wollen. Irgendwann überspannen die BWLer diesen Bogen auf der Suche nach immer mehr Wachstum und Shareholder Value. BMW hat diesen Punkt nun offenbar erreicht.
@paul634455 ай бұрын
Vielen Dank für Ihre Offenheit im Umgang mit den Fehlern des Herstellers. Ich schätze es sehr, dass Sie diese transparent ansprechen und uns die Möglichkeit geben, uns ein eigenes Bild davon zu machen.
@Claus_1300GS4 ай бұрын
wer mit der 1300GS im Gelände fahren möchte kann das Enduro-Paket auswählen. Diese Option bzw. das Enduro-Paket hätte im Test im "Ganzen" Erwähnung finden müssen. „Robuster Fußbremshebel ohne Kunststoff“ Tipp: Das Paket ist sogar wesentlich günstiger als wenn man nachträglich sämtliche Teile nachrüsten möchte. Produktdetails: Enduro-Paket (620 Euro) • Lenkererhöhung erleichtert Fahren im Stehen (Originalhöhe plus 2 Stufen) • Motorschutzbügel, großer Unterfahrschutz und Rahmenschutz • Kurze Enduro-Handhebel für verbesserte Ergonomie • Zweistufig höhenverstellbare Fahrerfußrasten GS Vario (Gummis abnehmbar) • Verstellbare Schalt- und Bremshebel * (ohne Kunststoff) • Stangenblinker ersetzen exponierte Handschutzblinker + Hauptständerschutz gegen Steinschlag Zubuchbar ist auch eine Sportfederung für mehr Federweg für Hardcor-Enduristen. Fand ebenso keine Erwähnung 😉😉
@rollingmiller4004 ай бұрын
Interessanter und übersichtlicher Test. Die Kategorien passen. Wie üblich bei 1000 Ps saubere Testarbeit! Ein dünnwandiger Plastikhebel an einem Motorrad mit 22.000 € Grundpreis !!! Ich finde da kann man mehr von BMW erwarten.
@speedychris95255 ай бұрын
Da hat der Betriebswirtschaftler den Entwicklungsingenieur wieder „geschlagen“! Was sonst? Vor ein paar Jahren noch Chinatec, jetzt auch bei deutschen Herstellern angekommen. Stümperhaft, beschämend und einem Premiumprodukt absolut unwürdig.
@andreaskuhn76195 ай бұрын
Das lustige: die neuen Moppets aus China sehen besser aus, sind viel leichter und haben bei solchen wichtigen sagen höherwertige Teile verbaut. Siehe CF
@Jochen_Bühler5 ай бұрын
@andreaskuhn7619 ... und dort arbeiten die Leute auch viel billiger, länger und unter schlechteren Arbeitsbedingungen (u.a. keine hohen Umweltauflagen, keine Gewerkschaft, kein Betriebsrat, billiger Strom aus Atomkraft und Kohle, billiges russisches Öl und Gas), traumhaft... Wir können uns unsere europäischen Arbeitsplätze auch kaputt kaufen...
@markm99785 ай бұрын
Der Grund könnte aber auch die Vorgabe gewesen sein, möglichst viel Gewicht im Vergleich zum Vorgänger einzusparen.
@markm99785 ай бұрын
@@andreaskuhn7619 Ach, wusste garnicht, dass CF Moto eine 1300er im Programm hat oder womit vergleichen Sie die?
@HuberHeinrichHuber5 ай бұрын
@@markm9978 Die CF 450ccm, ist ja schon besser,als die da 😊. Viel Spass .
@overboost76675 ай бұрын
Schalthebelgate: Respekt an die jungen Redakteure von 1000 PS, dass sie den Originalton drin gelassen haben. Endlich mal keine Schönrednerei. Ich glaube bei Arlo hat die Kiste auch hinten im Transporter geraucht.
@erikgeldner95935 ай бұрын
Schalthebelgate, sehr gelacht. Auch wenn das alles andere als lustig ist. Wenn das alles sammt Gestänge während der fahrt oder in Kurfenlage ...
@Claus_1300GS4 ай бұрын
wer mit der 1300GS ins Gelände möchte kann das Enduro-Paket auswählen. Diese Option bzw. das Enduro-Paket hätte im Test im "Ganzen" Erwähnung finden müssen. „Robuster Fußbremshebel ohne Kunststoff“ Tipp: Das Paket ist sogar wesentlich günstiger als wenn man nachträglich sämtliche Teile nachrüsten möchte. Produktdetails: Enduro-Paket (620 Euro) • Lenkererhöhung erleichtert Fahren im Stehen (2 Stufen) • Motorschutzbügel, großer Unterfahrschutz und Rahmenschutz • Kurze Enduro-Handhebel für verbesserte Ergonomie • Zweistufig höhenverstellbare Fahrerfußrasten GS Vario (Gummis abnehmbar) • Verstellbare Schalt- und Bremshebel * (ohne Kunststoff) • Stangenblinker ersetzen exponierte Handschutzblinker
@chris_austria5 ай бұрын
Mir hat die Probefahrt auf einer R1300 GS gereicht. Das Getriebe samt Quickshifter können viele 12k Euro Mopeds besser. War wieder happy auf meine Adventure zu steigen.
@SirMountainpass5 ай бұрын
Der gen3 Quickshifter / Blipper der 2024er MT09: Funktioniert traumhaft 😊✌️
@danielhasemann8005 ай бұрын
Ich fahre seit 8 Jahren Honda und Kawasaki. Es gab noch nie ein Problem mit den Maschinen 🎉
@kwakithailand5 ай бұрын
45 Jahre Kawa, nur einmal eine Steuerkette (bei 40000 km Service auf Kulanz ausgewechselt) nie ein Problem.
@justRORIRARU5 ай бұрын
Halt ich für ein Gerücht, Kawa spart seit Jahren an den Beschichtungen, die Elektronik spinnt (Sensoren)... man lebt auch da vom guten Ruf aus vergangenen Jahrzehnten. Hab 2 Kumpels mit ner z900, dem einen rostet sie unterm Hintern weg, dem anderen geht sie ständig unterm Arsch aus und nicht wieder an, wenn er sie nicht über den Zündschlüssel ausmacht... die Werkstatt bekommt das nicht hin, sagt er. Auch in Japan kocht man nur mit Wasser, keiner kann zaubern.
@Michael-ht3bo5 ай бұрын
Kann ich so unterschreiben !
@frankmarx47155 ай бұрын
Ich fahre die Triumph tiger 1200 explorer Baujahr 2012. Hatte noch nie Probleme mit der Maschine. Jedes Jahr zur Inspektion und das wars.
@funkyglider12165 ай бұрын
GoldWing 1995, 200000km bis heute, wobei in den letzten Jahren weniger gefahren. AfricaTwin 1998 100000km, die Hälfte durchs richtige Gelände geprügelt... Japan rules!
@drekivisku29335 ай бұрын
Der Schalthebel aus Plastik ist für mich eine absolute Katastrophe. Schweineteures Mopped mit solchen Bauteilen... aber solange es sich verkäuft, wird sich nix ändern :(
@thumbthumb59985 ай бұрын
Plastik ist nicht das Problem. Der Querschnitt ist viel zu dünn an der Bruchstelle. Faserverstärkter Kunstoff kann sogar steifer sein als Alu. Stahl wäre aber deutlich besser, da biegsam und nicht spröde.
@andytricolore29685 ай бұрын
@@thumbthumb5998 Sorry zu spät gelesen. Ich hab ähnliches geschrieben. 👍
@markusbernhard22545 ай бұрын
@@thumbthumb5998Das mit der höheren Festigkeit müsste noch belegt werden. Da habe ich erhebliche Zweifel. Aber egal, so etwas darf bei einem Fahrzeug dieser Kategorie einfach nicht passieren.
@samson4185 ай бұрын
Wie ich das verstanden habe, war da auch ein Fremdkäfig um den Motor. Ob der stabil ist und schützt? Repräsentativer wäre eigentlich die Adventure-Ausführung mit ihrem BMW-eigenen Käfig. Allgemein finde ich es schade, dass BMW jetzt dieses "Plastikzeugs" verbaut. Bin gespannt, was die zu meinen 130kg auf der Raste sagt? Genau so, wie die eingesparten Brembo Bremsen. An allen Ecken sparen, aber trotzdem noch auf den Preis aufschlagen. Dafür gibts dann noch ein paar Koffer die abfallen oder offen gehen. Man kann sich als Firma auch schnell das Image versauen. Da helfen auch keine 1000 "gesponserten" Tests, wo sie über den grünen Klee gelobt werden. Bananen-Motorrad. Reift beim Kunden.
@levarris145 ай бұрын
@@thumbthumb5998 der Festigkeitstechnologe hat gesprochen, howgh ! 🤣
@rolandbraun92845 ай бұрын
Vielen Dank für den unterhaltsamen Bericht, aber jetzt ist die GS bei mir endgültig unten durch. Zuerst nervt das Marketing, bevor man das Ding kaufen konnte, und danach will man dem potentiellen Kunden ein unausgereiftes Produkt zu Premiumpreisen verkaufen. Mein Rat: Lass stehen den Haufen.
@menschande5 ай бұрын
Im Konfigurator den Haken bei Enduropaket setzen das lohnt sich bei einer Enduro
@hanskrj15 ай бұрын
Servus warum habt ihr nicht mit vollem Gepäck getestet man Reist doch nicht so schade 😢
@Ahlon19765 ай бұрын
Zu spät. Die Zulassungszahlen gehen schon wieder durch die Decke.
@motomax86415 ай бұрын
Den lass ich schon 30 Jahre stehen... 😂
@r92nischke5 ай бұрын
@@Ahlon1976 die meisten fahren trotz den krassesten offroad an und umbauten eh nur straße, muss halt gut aussehen, da stört der plastikhebel auch nicht, gut das ich für den Platikbomber leider kein geld habe :D
@bee_in_the_sky_with_honey95465 ай бұрын
Ach du heiliger Honig ... Die Problematik mit dem Schalthebel ist echt ernüchternd.
@andreassch77205 ай бұрын
@Leonderprofi-x echt, was kostet der Hebel?
@shremich45835 ай бұрын
@andreassch7720 der Hebel ca 140€ der Hobel im Grundpaket ca 20.000€, mit Zusatzpaketen bis ca 30.000€
@karlw.heisenberg4065 ай бұрын
Nach Yamaha, Guzzi und Honda bin ich nun endlich bei BMW gelandet und freue mich jeden Tag wieder, wenn ich meine GS 1250 und R 18 in der Garage stehen sehe! 🎉
@Nightshifter_20245 ай бұрын
Wahnsinn! Wie hast du das nur hingekriegt?
@thomasreuter19685 ай бұрын
@@Nightshifter_2024 😂
@uwer.87815 ай бұрын
Er sieht sie sich offenbar nur in der Garage an. Vom Fahren hat er ja nichts geschrieben. 😁 P.S.: Habe selbst eine GS, die wird aber regelmäßig gefahren.
@brunozambounis32495 ай бұрын
@@Nightshifter_2024 🤣🤣🤣👍
@franknaumann91875 ай бұрын
Moin ,habe mir letzte Tage eine über 25 Jahre alte MZ Bagihra gekauft , zum Preis einer BMW Inspektion.Ich werde nächste Woche um den Comer See damit wandern .Werde es genießen ich hoffe BMW GS Fahrer werden in den Reklamations Zentren auch so viel Spaß mit Ihren tollen Motorrädern haben .Aber die Zeit kann man ja sinnvoll für das Studium des Handbuches für die unverzichtbaren Elektronik -Helferlein genutzt werden . Ich gratuliere zur besten Wahl ,die man für Geld im Motorradsegment treffen kann .Mitgefühl löst Neid für BMW Besitzer ganz klar ab .Ein echter Beitrag gegen die Spaltung unserer Motorradfahrer Nation . Viele ostfriesische Grüße Frank Naumann
@Klebemeister19674 ай бұрын
Jo, früher war eh alles besser, oder?
@dannytomaske5 ай бұрын
Dieses Motorrad repräsentiert sehr gut den Gesamtzustand Deutschlands.
@szoe1395 ай бұрын
Stimmt: Bin's ausgiebig im Gelände gefahren: Einfach geil.
@bertbroeder18325 ай бұрын
Zumindest wird dieses Motorrad auf jeden Fall in Berlin zusammengebaut und wohl auch zum Teil hergestellt. Passat aus Polen, VW Bus aus der Türkei, Dacia aus Tanger/Marokko, BMW 310 TVS Motor Company Limited, Chennai, sogar Harley-Davidson aus Thailand, Rayong ... usw usw...
@edgarv.6115 ай бұрын
Deswegen nur Japaner 🇯🇵
@szoe1395 ай бұрын
@@edgarv.611 Es gibt gewiss auch tolle Motorräder aus Japan aber keines das mich derzeit reizen würde.
@markm99785 ай бұрын
@@edgarv.611 Als würden alle Motorräder mit japanischem Namen aus japanischer Fertigung kommen. Die Kapazität haben die im Hochlohnland Japan nunmal auch nicht.
@auroratours67165 ай бұрын
Habt Ihr geschaut, ob dem Bordwerkzeug vielleicht ab Werk 'ne Tube Loctite beiliegt 😅? Oder gibt es die nur gegen 300€ Aufpreis🤭?
@viclazo28395 ай бұрын
🤣🤣
@Jochen_Bühler5 ай бұрын
Zum Plastik-Schalthebel: Ich bin mir sicher, dass dieser in Entwicklung und Produktion teurer ist als ein Stahlschalthebel (Stanzteil). Vermutlich wurden bei der Berechnung im Wesentlichen nur die vertikalen Kräfte berücksichtigt, die eben beim Schaltvorgang auftreten (horizontale Kräfte sind quasi durch den Boxer geschützt). Bei der Neuentwicklung der GS wurde bestimmt viel Wert auf Gewichtseinsparung gelegt, viel Kleinvieh gibt auch "Mist". Der Plastik-Schalthebel ist jedoch tatsächlich eine andere Art Mist und zwar ein großer und wird bestimmt bald werksseitig durch einen Stahlschalthebel ersetzt. Solange heißt es immer einen Sekundenkleber dabei zu haben☺.
@Flo-ox3ct5 ай бұрын
Kunststoffteile werden extrem günstig bei sehr hohen Stückzahlen, das wird bei der GS gegeben sein. Glaube nicht, dass das Teil in der Herstellung teurer ist, sonst hätte BMW das nicht gemacht. Das wird eine reine Kosteneinsparung gewesen sein.
@Hibbicon5 ай бұрын
Ist das nicht eher Alu-Guss?
@Nightshifter_20245 ай бұрын
@@Hibbicon Nö, bei meiner 1150er sind Schalt u. Bremshebel eindeutig aus Stahlguß. Bei der Ducate Stahl Stanzteile. Tip: Mit Magnet überprüfen.
@Jochen_Bühler5 ай бұрын
@Flo-ox3ct Kann man so pauschal nicht sagen, es kommt auf die Komplexität des Bauteils, dessen Anforderungsprofil (Härte, Flexibilität, Verschleiß, etc.) und natürlich auf die verwendeten Materialien an (was für ein Kunststoff oder Metall (z.B. Alu, Stahl, etc. verwendet wurde) und wie diese verarbeitet und bearbeitet werden...
@Flo-ox3ct5 ай бұрын
@@Jochen_Bühler ja definitiv 👍🏻 glaube aber trotzdem, dass das in diesem Fall BMWs Hauptgrund für die Entscheidung war
@volbeat6765 ай бұрын
Na und ! Den schalt und bremshebel gibt es doch bestimmt bei wunderlich für 2000 euro. Oder gibt es einen 3 Drucker im Koffer Aufpreis pflichtig?
@motomax86415 ай бұрын
Temu. .. 😊
@gigxer5 ай бұрын
Geile Location,cooler Test von Euch der 1300er GS !!! Ein Schalthebel der pro Fahrt etliche male arbeiten muß und aus Kunststoff gemachen ist,geht garnicht.Ich denke BMW wird da nachbessern wenn sie schlau sind.Aber nicht desto trotz ist es ein schönes gut durchdachtes Moped !!! Macht weiter solche tollen Video's. Danke !!!
@2ventilfan9695 ай бұрын
ich kann auch nicht fassen , So ein Klump ; Ich hab noch eine DR650 SE zu Hause mit 160000 kms und Originalmotor . So was solides gibts heutzutage leider nicht mehr
@carstenjanz57105 ай бұрын
Ist doch Klasse für die ganzen Zubehörlieferanten, die liefern passend für den unrealistischen Dakar Traum mit Schlachtschiff, den Superrallyeklappbeheitztadventure Schalthebel für extra grobe BMW Rallye Offroadtreter.
@sebastiangareis10165 ай бұрын
Die gleiche Scheisse mit dem Hebel habe ich auch durch. Ersten Gang eingelegt und knack. Da ging der Hebel nur noch da. Dann noch die Frechheit von BMW von wegen Kulanz und ich soll erstmal in Vorleistung gehen. Wie kann man nur Plaste an dieser Stelle verbauen. Nein Urlaub war beendet.
@shremich45835 ай бұрын
der Schalthebel von BMW kostet ca 140€. ein verstellbarer aus Alu von Touratech & Co kostet auch ca 140€. in der Preisklasse sollte schon vom Hersteller was vernünftiges und einstellbares verbaut sein, das nicht schon bei geringer Belastung hinübergeht
@MrFun8005 ай бұрын
voll krank !
@hobbytechnik90015 ай бұрын
Mit dem Enduropaket (bzw. auch mit der Option Sportfederung) hat die GS übrigens einen Schalthebel aus Alu und nicht aus Kunststoff, kann natürlich auch brechen. Grundsätzlich finde ich diesen Kunststoffschalthebel aber auch fehl am Platz an diesem Motorrad. Klappbar ist der BMW Alu Schalthebel aber leider auch nicht von BMW.
@herrludt58535 ай бұрын
Rahmen aus Pressblech, Schalthebel aus Plastik (Bremshebel auch???), hört sich an wie ein Chinakracherl. Zum Premiumpreis - versteht sich.
@Mattes8675 ай бұрын
Brems und Kupplungshebel sind aus Alu.Was schreibst du da für ein Mist?
@benjaminduerr5 ай бұрын
Das war eine Frage, übrigens berechtigt an der Stelle.
@kw22655 ай бұрын
@@Mattes867...ich glaube, er meinte die Fußbremse...
@Andi69345 ай бұрын
@@Mattes867BMW Fahrer??
@StephandenBike3 ай бұрын
Der Aufwand zahlt sich absolut aus. Super gemacht!
@psmonster72375 ай бұрын
Wenn ich dachte mich kann nichts mehr enttäuschen bei der GS und dann das ^^. Bei einem billig Bike ok, dann tut man solche sachen mit liebe und individuell mit 3.Anbieterteilen zurecht modifizieren. Die Honda NT1100 könnte der Töff sein, den die meisten der GS Fahrer, die hauptsächlich auf befestigten Strassen unterwegs sind, eigentlich wollen und das zu einem super Preis. - Entspannte Sitzposition - Sehr guter Wind und Wetterschutz - Als Grundausstattung hat sie schon Seitenkoffer, Bodenblech, Tempomat und Griffheizung - Für einen 1000er Aufpreis gibts eine ausgereifte Automatik DCT, BMW hat sowas wie eine Automatik erst angekündigt und bin ja gespannt wie sich da die erste Version schlägt 🙈. Gut Kardan hat die Honda nicht, Ketten schmieren hin und wieder sollte aber auch nicht schwer fallen, denn ein Zentralständer ist ja beim Basismodell auch schon dabei ^^.
@shremich45835 ай бұрын
@psmonster gucksch du da … BMW R1300 GS Erste Fahrt mit automatisiertem Schaltassistenten (ASA)Honda AT DCT in Schwierigkeiten? vor 1 Tag Life of Smokey
@christopherfatigati1301Ай бұрын
Respekt, dass ihr diesen Schwachpunkt nicht vertuscht habt 👏
@hansjorgmoser13715 ай бұрын
Arbeitet Sparkönig Lopez nun für BMW Motorrad? Man könnte es fast meinen.
@googlenutzer87685 ай бұрын
Wie sich die ganzen Zubehörhersteller das Video gerade mit den Dollars in den Augen anschauen! :D
@bertbroeder18325 ай бұрын
Touratech, R1250GS, aktuell: € 169,90
@googlenutzer87685 ай бұрын
@@bertbroeder1832 Peanuts für GS Fahrer würde ich sagen!
@bertbroeder18325 ай бұрын
@@googlenutzer8768 Vermögen in diesem Land werden über € 22.000.000.000 steuerrechtlich nicht verfolgt laut gut recherchierten Beitrag im ZDF, Die Anstalt. Kann man darüber diskutieren, wer die Steuergesetzgebung über die Gremien der Politik in das Ohr geflüstert hat die letzten ca. 80 Jahre...
@ikecombat15 ай бұрын
Da haben aber alle von Euch sich mit den richtigen Kommentaren/Meinungen zurück gehalten. Hätte der Busty mal richtig am Kabel gezogen, wäre sicher noch mehr abgefallen. Ich hatte damals die erste 1200 Gs...war froh wie sie weg war. Fahre jetzt World Raid Rally...für mich gibt es nichts besseres.
@charleyharper67415 ай бұрын
Bring mich Werkstatt ! Passt
@xyzxyz42155 ай бұрын
Bis jetzt musste ich an keiner meiner GS'en 1200 und 1250 beim Hinterradausbau den Auspuff abbauen.!! Kann ich mir auch an der der 1300 GS nicht vorstellen. Das mit dem Schalthebel ist der Hammer😮😢 Grüße aus dem Saarland
@CarlosDorawa4 ай бұрын
Glückwunsch bester Testbericht seit langem. Weiter so! Übriges auch bei anderen Anbietern ist nicht alles Metall was glänzt!!
@klaudiakascha39085 ай бұрын
Der BMW Händler Hat mir gesagt Spar dier das Geld Und fahr öfters in den Urlaub V Strom Suzuki ❤
@DJAceBlack5 ай бұрын
Jo… Guter Mann 👍 Habe nach zwei Europäern auch wieder einen Japaner in der Garage. Wobei ich mit der KTM über 2 Jahre auch keine Probleme hatte.
@matthiasper4975 ай бұрын
Jepp nur noch Japaner - ich fahre eine Ténéré 700. Die V-Strom ist auch super 😎
@markm99785 ай бұрын
Ja, am besten ne 800er V-Strom wo der ausgelieferte Dunlop Reifen sich während der Fahrt zerlegen kann und zigtausende Motorräder jetzt zurückgerufen wurden. Und die Story vom BMW Händler ist wohl ein Witz.
@DJAceBlack5 ай бұрын
@@markm9978 Was kann Suzuki dafür, wenn der Reifenhersteller Fehler macht?! Gut, Dunlop Reifen an sich sind ein Fehler, aber naja…
@markm99785 ай бұрын
@@DJAceBlack BMW würde man dafür steinigen und fragen, warum man die vorher nicht getestet hat. Suzuki ist in der Verantwortung, wenn etwas mit dem Reifen passiert. Man kann auch sagen, dass die zurückgerufenen Koffer der GS von Touratech kommen, vielleicht kommt auch der Schalthebel von einem Lieferant. Solche Dinge kann man leider nie zu 100% ausschließen. Bei Honda z. B. wird alles verschwiegen, was an Qualitätsproblemen auftaucht, das entspricht aber nicht der Realität. Suzuki hat nunmal kein Motorrad, das in der Klasse der GS1300 mitspielen kann, damit muss man leben können und nicht ständig diese Neiddebatte lostreten.
@heliminator17895 ай бұрын
Von SW-Motech gibt es einen verstellbaren Schalthebel aus Aluminium mit klappbarem Trittstück. Dürfte ein sinnvoller Upgrade sein. Peinlich genug für BMW.
@breezeontheroadtonowhere65625 ай бұрын
Nein, der ist auch kein sinnvolles Upgrade. Der ist mir heuer bei einer normalen Fahrt in Irland durch eine Ortschaft einfach so gebrochen. Und zwar einer der dünnen Alustege, die die klappbare Schaltwalze halten. Als ich wieder Schalten wollte, war die Walze weg. Gott sei Dank hatte ich den originalen Schalthebel auf der 6000 Km Reise dabei. Irgendwie habe ich dem Ding von Anfang an nicht getraut. Warum dieses filigrane, verschiebbare Teilstück nicht aus Stahl gefertigt wird, erschließt sich mir nicht. Ich bin ja nur gelernter Industriemechaniker und kein Inschenör. Beim bloßen Hinsehen hast Du halt schon kein Vertrauen in so ein Alu-Stückchen. Das Ding hat 20.000 Km gehalten. Drauf gefallen bin ich vorher auch nicht. Also mangelhaft. Es geht nichts über Stahl, den du wieder zurück biegen kannst.
@hanshoflich87475 ай бұрын
DU kaufst dir ein 30.000,-€ Motorrad ( deutsche Qualität) und dann musst du noch 2000 bis 3000 Euro 💶 on top reinstecken 😢 Nein DANKE 😅
@chris_austria5 ай бұрын
@@heliminator1789 Ja prima, für die elementarsten Sachen muss man Zubehör kaufen dass das Teil alltagstauglich wird. Vielleicht noch ein Zubehörkardan der länger hält als 80t km...da musst dich als Kunde richtig verarscht vorkommen. Dann kauf ich mir lieber eine Kove fürs halbe Geld.
@iham13135 ай бұрын
bei ca 30K hat das ein serienteil zu sein, kein upgrade. ich frag mich, was sonst noch an sparmaßnahmen rauskommt…
@svengliese45345 ай бұрын
@@breezeontheroadtonowhere6562Stahl ist doch viel zu Schwer 😅
@OiAndyAum5 ай бұрын
Ich hatte mal eine 1150 GS und bin mit dieser 2004 in 3 Monaten 20.000km durch Argentinien und Brasilien gefahren. Auf der Straße, der Piste und im Matsch und Sand. Und das ohne verschiedene Fahrmodi. Ein Problem hatte ich nie auch keinen gebrochenen Schalthebel 😢
@menschande5 ай бұрын
Meine 1300gs hat vom Werk aus einen Metallhebel verbaut der schon öfter in den Dreck gedrückt wurde. Das Gummi ist zwar weg, aber der Hebel ist nicht abgebrochen. Ok, den Haken bei Enduropaket muss man wohl dafür machen. Aber dann klappt es auch im Gelände.
@erikgeldner95935 ай бұрын
Gute Info !
@markm99785 ай бұрын
... und kostet 620 Euro; für das Geld ist das im Paket beinhaltene sicherlich nicht auf dem freien Zubehörmarkt zu erhalten.
@shremich45835 ай бұрын
@menschande nur zur Erinnerung. GS stand für „Gelände/Sport“, mittlerweile „Gelände/Straße“. Adventure = Abenteuer wenn ich mir ein 20.000€++++ Adventure Bike für das G(elände) kaufe erwarte ich nicht, dass ich ein EnduroPaket dazubuchen muss um die Grundfunktion eines halbwegs stabilen Schalthebels zu bekommen. Es ist ein Kompromiss von Beiden, es ist keine Enduro aber auch keine Rennmaschine. Bei Beiden gibt es harmlose Umfaller wie hier.
@menschande5 ай бұрын
@@shremich4583 ja und ? Habe ich mit meinem Kauf irgendwie was falsch gemacht? 🤷♂️😎
@Luke-ig5kk5 ай бұрын
GS Bedeutet Gentleman`s Scrambler!
@cybertalker5 ай бұрын
ihr seid's lustig und das obwohl echt informativ - sehr cool, compliments!
@franknauck48185 ай бұрын
Da kann sich BMW mal ein Beispiel an Triumph nehmen, da sind Schalt- und Bremshebel nicht nur klappbar sondern auch mit einem Handgriff in der Höhe zum Offroad fahren verstellbar und zudem auch noch aus Metall.
@frankschwinn52395 ай бұрын
Bin mit meiner neuen 2023er Tiger 900 Rally Pro nach 16 Jahren Speed Triple 1050 sehr zufriedenmund hab bei unserer jetzigen Frankreich Tour noch viele Tips von meinen Bikerkumpels zum Thema Quickshifter und Tempomat ( Gasgriff kurz nach vorne schieben schaltet diesen aus ), was man natürlich auch bei der Übergabe vor fast einem Jahr hätte ansprechen können ! 🙈 Für solch lange Touren vom Sitz, trotz niedriger Sitzbank, echt bequem zu fahren ! 🥳😊 Bin zum ersten Mal Offroad ohne vorherige Trainings ( ADAC etc.) die Asietta Kammstraße mit den Kollegen gefahren, war zwar noch etwas langsamer und vorsichtig mit der noch fast neuen Tiger 900, aber habe die 37 Kilometer gut überstanden 😉😁🥳 Gibt eine Verbreiterung für den Bremshebel von SW-Motech, den werd ich mir noch holen, denn mit den Daytona Enduro Stiefeln ist der Kleine sehr schwer zu finden 😉🤪 Ansonsten sind alle Schrauben auf knapp 3000 km dran geblieben, ganz im Gegensatz zur Aprilia Reisenduro eines Kumpels, die nach der Assietta noch den härteren Sommelier Pass gefahren sind, dem sind bei der Heimfahrt einige Schrauben des hinteren Rahmens und des Brems und Kupplungshebels einfach rausgefallen ! 🙈 Den Kupplungshebel konnte er noch für den Rest der Autobahnheimfahrt mit Tape sichern, den Rahmen mit Kabelbinder !🙈
@Claus_1300GS4 ай бұрын
wer mit der 1300GS ins Gelände möchte kann das Enduro-Paket auswählen. Diese Option bzw. das Enduro-Paket hätte im Test im "Ganzen" Erwähnung finden müssen. „Robuster Fußbremshebel ohne Kunststoff“ Tipp: Das Paket ist sogar wesentlich günstiger als wenn man nachträglich sämtliche Teile nachrüsten möchte. Produktdetails: Enduro-Paket (620 Euro) • Lenkererhöhung erleichtert Fahren im Stehen (2 Stufen) • Motorschutzbügel, großer Unterfahrschutz und Rahmenschutz • Kurze Enduro-Handhebel für verbesserte Ergonomie • Zweistufig höhenverstellbare Fahrerfußrasten GS Vario (Gummis abnehmbar) • Verstellbare Schalt- und Bremshebel * (ohne Kunststoff) • Stangenblinker ersetzen exponierte Handschutzblinker
@markm99783 ай бұрын
BMW soll sich ein Beispiel nehmen? Also gesamte Produktion der GS nach Thailand verlegen und dem Kunden dann großzügigerweise einen anderen Schalter anbieten. Da ist es mir schon lieber, wenn die Produktion in Berlin verbleibt.
@frankschwinn52393 ай бұрын
@@markm9978 Falls Sie auf die Triumph Tiger 900 oder 1200 anspielen wollen, die wird noch in England gebaut, nur die meisten Retromodelle nicht ! Aber seien Sie nicht so naiv, die 2-Zylinder Motoren der GS750 / 850 der ehemaligen Firma Horex kommen inzwischen aus China, genauso wie etliche elektronischen und normalen Bauteile in der GS 1350 und allen BMW Autos auch ! 😉 Schöne Grüße, ein seit 2023 sehr zufriedener Tiger 900 Fahrer, sowie seit 2009 sehr zufrieden mit dem sparsamen Toyota Voll-Hybrid, der verbrauchte damals schon nicht mehr Benzin, als heute mein neues Motorrad, trotz 1300 kg mehr Gewicht ! 😉😆🙊🙈
@markm99783 ай бұрын
@@frankschwinn5239 Horex ist (zumindest derzeit) nicht "ehemalig", sondern gehört der 3C Carbon Group AG. Es werden zwei Modelle in Kleinserie bzw. auf Anfrage gefertigt: Regina Evo und VR6. Die aktuellen BMW-Reihenzweizylinder wurden von BMW entworfen, gefertigt werden sie in China, was keine Neuigkeit ist. - Die erste BMW-F-Serie hatte Rotax-Motoren. Da die Zulieferer sowohl in Asien als auch in Osteuropa Fabriken haben, kommen natürlich auch von dort Teile. Die modernen Displays z. B. baut kein Motorradhersteller selbst, sondern kommen zu 100% aus Asien. Zum Toyota - Ein Voll-Hybrid hat einen Verbrennungs- und einen Elektromotor. Auf zügigen Autobahnetappen verbrauchen sie mehr Kraftstoff als ein klassischer Verbrenner. Das wurde in zahlreichen Fachzeitschriften bewiesen. Vertreter und Monteure meiden das Konzept daher. Wer nur in der Stadt fährt und glaubt, Strom käme nur aus dem Wasserkraftwerk oder von Windrädern, der fährt vollelektrisch. Eine GS 1350 gibt es noch nicht. Zu den Triumph Tiger hieß es 2020, dass alle Volumenmodelle nach Thailand gehen. 2022 hat sich aus Kapazitätsgründen wieder Endmontage nach England verlegt - die Komponenten kommen aber weiter aus Thailand s. folgender Artikel aus der Zeitschrift Motorrad: "Die brach liegenden Kapazitäten in Hinckley sollen wieder voll genutzt werden, um wie Triumph erklärt die Werke in Thailand zu entlasten. Bis zu 20.000 Motorräder könnten maximal jährlich in England montiert werden. Bis Ende 2022 sollen bereits Kapazitäten für 15.000 Triumphs im Jahr entstehen, was einer Verdreifachung der Montage von heute entspräche. Die angespannten Lieferketten sind nicht der primäre Grund, da die wesentlichen Baugruppen weiterhin aus den Werken in Thailand kommen, die Endmontage erfolgt dann in Hinckley. Anscheinend arbeiten die Werke in Thailand an ihrer Kapazitätsgrenze. Ein echtes "Made in Britain" wird allerdings nicht auf den Triumphs stehen, da nach dem Prinzip des Completely-Knocked-Down nahezu das komplette Motorrad in Teilen nach Hinckley kommt und dort "nur" zusammengebaut wird. Und das obwohl zunächst einige Motorenteile aus Hinckley nach Thailand geschickt werden, die dann im einbaufertigen Motor zurück kommen.Vor allem die Modelle, die vornehmlich auf den weiter wachsenden Märkten in Europa verkauft werden, sollen wieder in Europa - nicht in der EU - gebaut werden. Das gilt besonders für die bei uns erfolgreiche Tiger 900 und 1200, die wohl exklusiv in Hinckley montiert werden. Neben den limitierten TFC-Modellen sollen weiterhin die Trident 660 sowie die Speed Triple wieder in Hinckley montiert werden.
@docnordsee5 ай бұрын
Danke für den Test! Ich fahre meine 1250er-GS mit Metall-Schalthebel weiter 🏍️💨
@Reiki44 ай бұрын
Kunststoff Schalthebel mit GF/GV verstärkt 😂, ich komme beruflich aus der Kunststoff Branche . -vielleicht hat man versucht das Schalten harmonischer zu gestalten ohne Knarzen … und wieder verwachst … 30.000 € und Dir bricht irgendwo auf der Welt während der Tour der Schalthebel ab …. Ja, heiligs Blechle . Bin ich froh, dass ich nicht gewechselt hab und bei der R1200GS LC geblieben bin . Danke für euren Landzeit Test . Das gibt dann wieder eine Werkstattaktion im Zuge der Inspektion und der Besitzer bekommt keine Info über diese Maßnahme .
@oliausmuc92445 ай бұрын
kommt demnächst nochwas : der Schalter rechts oben, mit dem man jetzt die Zündung einschaltet, sollte nicht nass werden. sonst kann es sein dass der Motor ausgeht.... ist schon öfters vorgekommen... 😂
@GS-Manni614 ай бұрын
Bei der 1300erter hab ich den Endtopr bem Radausbau noch nie lösen müssen. Ja Gregor, es ist ein rundumsorglospaket wenn sie richtigbausrüstet soll heissen Konfiguriert. Beim Enduropaket ist nämlich ein Metallschalthebel drann und lange Federn tun ihr auch gut.
@Herrinimhimmel3 ай бұрын
Was bitte ist eine 1300erter? Und was bedeutet richtigbausrüstet?
@GS-Manni613 ай бұрын
@@Herrinimhimmel ich mein die BMW 1300GS. Richtig ausrüsten bedeutet eine für den Test geeignete nehmen. Wenn ich einen Gelände Test mache brauch ich dafür das Enduropaket und das Sportfahrwerk(+2zentimeter Federweg). Dann ist auch kein Plastik Schalthebel verbaut. Weil halt für verschiedene Benutzungsprofiele verschiedene Ausführungen konfiguriert werden können.
@cevdetkasimay80785 ай бұрын
Danke für die Info.. Super gemacht..Weiter soo..
@timeforadventure28085 ай бұрын
Wenigstens ist das Moped nicht abgebrannt🔥
@kwakithailand5 ай бұрын
Wahrscheinlich wurde es nie gekärchert 😂
@bernardhossmoto5 ай бұрын
Verkauft sich aber super, der Schlapfen. EDIT: Super Test, Burschen!
@OldMan_545 ай бұрын
Ohne Worte.
@richymoto5 ай бұрын
Wäre er denn nicht gebrochen, wenn er nicht aus Kunststoff gewesen wäre? Ich hatte bisher nur Motorräder mit Schalthebeln aus Metall. Das waren alles nur Teile aus Aluguss ... und davon ist mir schon mehr einer abgebrochen. Beim Offroadfahren haben wir deswegen immer einen Schalt-, Brems und Kupplungshebel dabei. Wer keine Hebel mitnimmt .. bekommt selten Mitleid, sondern muss basteln und sich währenddessen verarschen lassen.
@Claus_1300GS4 ай бұрын
wer mit der 1300GS ins Gelände möchte kann das Enduro-Paket auswählen. Diese Option bzw. das Enduro-Paket hätte im Test im "Ganzen" Erwähnung finden müssen. „Robuster Fußbremshebel ohne Kunststoff“ Tipp: Das Paket ist sogar wesentlich günstiger als wenn man nachträglich sämtliche Teile nachrüsten möchte. Produktdetails: Enduro-Paket (620 Euro) • Lenkererhöhung erleichtert Fahren im Stehen (2 Stufen) • Motorschutzbügel, großer Unterfahrschutz und Rahmenschutz • Kurze Enduro-Handhebel für verbesserte Ergonomie • Zweistufig höhenverstellbare Fahrerfußrasten GS Vario (Gummis abnehmbar) • Verstellbare Schalt- und Bremshebel * (ohne Kunststoff) • Stangenblinker ersetzen exponierte Handschutzblinker
@jaapbruijn13005 ай бұрын
Ein Motorrad wovon man ein Tag vor eine Tour zuerst die Fahrmodi konfigurieren muss ist für mich nix! Ich bleibe bei meine treue 1200 GSA aus 2008. Aufsteigen und fahren und das auf jeder Untergrund. Zugegeben ich fahre kein schweres Gelände aber sie hat mich bis jetzt schon seit 84.000 Km überall hingebracht ohne jegliches Problem! Supermotorrad!
@axelmureichen90685 ай бұрын
Wenn meine F800 GS mal das zeitliche segnet (68000 km ) Tschüss BMW 😏
@RoadbikePartyYT5 ай бұрын
Ist schon ne Schöne Kiste und hat ja auch viele schöne Spielereien, aber nen Bike was ab 19.000€ Startet und direkt einen so großen schaden hat weil das Teil aus Plastik ist, ist schon ein bisschen Lächerlich.... Der Vergelich hingt zwar etwas, aber meiner 1990 Transalp biegst du so ein teil einfach zurück und gut ist.
@MaDocDE5 ай бұрын
Achja ... Ich bin gerade von einer kleinen Waldweg Tour (trotz halbweg frischem Kreuzbandriss) mit meiner 160 kg schweren Husky 701 Enduro zurück gekommen und jetzt sehe ich, was ich hätte haben können. :/ ... zwei Kreuzbandrisse :D
@yaesuicomkenwood5 ай бұрын
so eine GS-Schalthebel, kostet bestimmt so viel, wie meine "alte" Suzuki V-Strom 650 🤭
@LMO1695 ай бұрын
117€
@yaesuicomkenwood5 ай бұрын
@@LMO169 ich sag ja, wie meine V-Strom
@markm99785 ай бұрын
@@yaesuicomkenwood Gibt es die als Spielzeug oder ist sie vom Schrott?
@yaesuicomkenwood5 ай бұрын
@@markm9978 ??
@markm99785 ай бұрын
@@yaesuicomkenwood Haben Sie die V-Strom für unter 200€ als Spielzeug gekauft oder vom Schrotthändler? Was ist daran nicht zu verstehen?
@DJAceBlack5 ай бұрын
Harter Konstruktionsfehler 😂👍 Einfach nur legendär für den Preis. Bin ich froh, wieder einen Japaner in der Garage zu haben.
@eriii2764 ай бұрын
Den Schalthebel habe ich letzte Woche bei den Abschlüssen meines Führerscheins auch mit Endurostiefeln von der GS850 runter bekommen. War die Schraube, die Schalthebel und Schaltwelle verbunden hat. M4, glaube ich. Offroad muss fester.
@CeeJay_TS5 ай бұрын
Für den Fahrer einer alterwürdigen R100GS ist das schon sehr unterhaltsam. Für mein Geschmack ging's nach der 1100er mit den Boxern nur noch bergab.
@lexmoto55635 ай бұрын
Die nächste Generation wird Kunststoffpleuel haben😅 BMW👍🏻💪🏻🤣
@megapixelblog5 ай бұрын
Kann schon mal passieren bei einem "Motorrad" Testsieger....
@GiancarloBenzina5 ай бұрын
Vielen Dank Mex, gute Arbeit. Diese Fahrzeuge muss man robust ran nehmen. Denn zur kaffeefahrt taugen alle. Schade dass dieser Sauhaufen von Fahrzeug immer noch neues hervorbringt. Ich würde mir wünschen dass BMW statt dauernd abzutauchen mit der bevorstehenden Adventure Burg zeigen dass sie verstanden haben. Es kann doch nicht sein dass der Markt nur zwei wirklich zuverlässige Bikes anbietet für Wanderer, vstrom und t700.
@erikgeldner95935 ай бұрын
Denn zur kaffeefahrt taugen alle. So Wahr ! Nahezu alle Tester drehen eine "Hausrunde". Super Bike kan alles Super. Und dann auch noch in Vollausstattung !
@KP_3425 ай бұрын
Honda AFRICA TWIN CRF1000L funktioniert immer 😊💪
@juergenfromm61115 ай бұрын
Super Test, vielen Dank dem ganzen Team. Der abgebrochen Schalthebel ist für den einen vielleicht nur ein kleines Problemchen, mir zeigt er aber, dass die Entwickler sich der wahren Materialbelastungungen im bestimmungsgemäßen Einsatz einer GS überhaupt nicht bewusst sind. Wie mag es da wohl im Innern des Motors aussehen? Ich bin auf den ersten 50000km Test gespannt. Mal sehen, wann die GS die Segel streichen muss.
@Alexfaehrtmoped5 ай бұрын
Gottseidank hab ich noch die 1250 ergaunert 😄 seit Dezember 13tsd km ohne Probleme gefahren, davon die Hälfte abseits der Straße. Tadellos👍🏼
@rdlalf5 ай бұрын
Die 1300er ist halt eine grüne Banane. Würde ich Ersatz für meine hervorragende 1250 GSA brauchen, wärs dzt. 100%ig eine Africa Twin AS.
@Alex-ep4vi5 ай бұрын
Ich versuch mich immer etwas zurück zu halten - gerade bei so Kinderkrankheiten. Da darf man halt nicht als Erster drauf springen und muß abwarten bis das ausgemerzt ist. In diese Kategorie würde ich beispielsweise das Koffergate und die Anlasserprobleme einstufen. Aber ich muß sagen inzwischen ist die neueste und aktuelle GS bei mir durch. Erst die Vollintegralbremse die mir komplett gegen den Strich geht und dann auch noch so Sachen wie der Schalthebel bei Euch. Sorry, aber da hat mich BMW abgehängt! Ich hab echt gespannt auf die 1300er GS gewartet. Aber jetzt wo ich diese Dinge kenne - wenn ich mal was anderes nach meiner 1250er GS will muß ich wohl die Marke wechseln..
@miclang674 ай бұрын
Das sehe ich genauso!!!! Bin fast 2 m groß und kann mit der normalen 1300er nix anfangen und die Adventure ist mir zu häßlich.
@krallera105 ай бұрын
Leider habe ich diese Motorrad gekauft und seitdem nur Ärger.
@axeln485 ай бұрын
Ich hatte sie für zwei Monate, davon sieben Wochen in der Werkstatt. Kauf rückgängig gemacht. BMW? - Nie wieder!
@matthiasper4975 ай бұрын
😮
@danielhasemann8005 ай бұрын
Mit den Autos ist es genau dasselbe...
@stephanwolff47035 ай бұрын
Das tut mir leid. Ich kann das nachvollziehen. Mit der Vorgängerbaureihe habe ich 2013 genau die gleiche Erfahrung gemacht. Sie stand im ersten Jahr siebenmal in der Werkstatt bis sich BMW dazu durchgerungen hat, die gesamte Antriebseinheit also Motor, Getriebe und Kardanwelle auszutauschen. Danach lief sie dann ohne Probleme. Deshalb würde ich ein neues BMW Motorrad frühestens zwei besser drei Jahre nach der Markteinführung kaufen. Bei BMW reifen die Bananen beim Kunden!
@mr.mrs.s.58195 ай бұрын
Nach 4 BMW‘s davon waren 3 dauerhaft in der Werkstatt gibt es nur noch japanische Modelle die in die Garage dürfen und mit der Africa Twin Crf 1000 bin ich seit 3 Jahren über 50.000km gefahren ohne Probleme und jetzt gab es mal eine Ventilspielkontrolle und es gab nichts zu beanstanden, heißt für mich der nächste Service ist dann bei 100.000km😅 das wäre bei einer BMW niemals möglich🙈 In dem Sinne, DlzG✌️
@patriklori90325 ай бұрын
Bald gibt's diverse STL-Files, damit kann sich dann Jede:r u.a. auch einen schicken R 1300 GS Custom-Schalthebel aus dem zukünftigen BMW 3D-Drucker Koffer-Set über Nacht ausdrucken lassen. Problem gelöst! Und schneller kommt wohl auch kein Ersatz via DHL in's Gelände. 😅
@Jochen_Bühler5 ай бұрын
Wäre interessant zu erfahren, wie die reinen Produktionskosten (ohne Entwicklungskosten) bei der neuen GS günstiger geworden sind (u.a. Aluheckteil)? Das Werkzeug (ohne Worte😂).
@HardwareG33k5 ай бұрын
Gar nicht. Die Herstellkosten in der gesamten Industrie gehen durch die Decke.
@Jochen_Bühler5 ай бұрын
@HardwareG33k Hängt hauptsächlich mit Bürokratie (u.a. Dokumentation, Umwelt- Auflagen) und gestiegenen Energie- und Lohnkosten zusammen... Ich meine natürlich den Vergleich der Produktionskosten von der Neuen zur Alten, wenn man sie unter den gleichen Bedingungen fertigen würde...
@HardwareG33k5 ай бұрын
@@Jochen_Bühler nein, das stimmt so nicht. Die reinen Herstellkosten an sich sind stark gestiegen. Und das obwohl auch BMW immer mehr an den günstigsten (asiatischen) Lieferanten vergibt und zunehmend weniger noch in Europa fertigen lässt.
@Jochen_Bühler5 ай бұрын
@HardwareG33k Z.B. die Entwicklung und die Produktion der GS findet überwiegend (noch) in Berlin statt... Der neue Heckrahmen (Alu-Gussteil), ist sicherlich günstiger als das frühere Rohrrahmenheck... Natürlich führen Verbesserungen und Vereinfachungen im Produktionsprozess zu niedrigeren Produktionskosten. Würde man die 1100 GS heutzutage immer noch so fertigen wie damals, würde sie ein Vermögen kosten (müssen)...
@HardwareG33k5 ай бұрын
@@Jochen_Bühler die GS wird in München entwickelt. Und woher holst du die Aussage, dass das Aluteil weniger kostet als der Gitterrohrrahmen? Deine Ausdrucksweise stört mich sehr, da du offensichtlich reine Spekulation betreibst.
@tacticalguy5 ай бұрын
Das praktische bei BMW - egal wie schlimm sie es noch machen, egal wie viele andere Probleme zu den vielen noch kommen - da wird so gut wie nie was falsches gesagt. Wäre sowas bei einer anderen Firma passiert, würde man sie zerstören. Aber bmw? "Kann ja mal passieren, die tun ihr bestes"
@Gabriel.Leni1005 ай бұрын
Der Seitenständer sieht auch verdächtig nach Kunststoff aus... 🤔 kann das jemand bestätigen?
@Mattes8675 ай бұрын
Sorry,aber du hast leider auch nur Stroh in der Rübe.
@andih.58185 ай бұрын
Nöö! War auch mein erster Gedanke. Ist ne berechtigte Frage. Wer Fragende auslacht, hat keine Antworten und ist der eigentliche Haberer 😂
@HardwareG33k5 ай бұрын
Der besteht selbstverständlich aus Stahl.
@Gabriel.Leni1005 ай бұрын
@@HardwareG33khab gerade selbst recherchiert, nachdem ich hier für dumm erklärt werde. Der Seitenständer ist aus Aluminiumguss.
@Gabriel.Leni1005 ай бұрын
@@Mattes867 wozu diese Verunglimpfung? Fanboy? Oder bereust du deinen Kauf?
@mister150db5 ай бұрын
für die BMW Fanboys trotzdem das beste Bike der Welt🤣🤣
@makuru33954 ай бұрын
Meine BMW ist von 1995, und läuft. Eine Neue bräuchte ich nicht wirklich, aber ich werde die neue GS probieren. In meinem Alter spielt die Bequemlichkeit zunehmend die Hauptrolle. Auf jeden Fall werde ich die CF Moto 450 MT auch Probe fahren ❤, Servus Leute
@florianwagner72794 ай бұрын
Nicht àrgern… Die GS ist ja ein echtes Schnäppchen, da kann man auch 2 bis 3 Ersatzschalthebel auf die Tour mitnehmen …
@chxyz10485 ай бұрын
Demnächst bei BMW Motorrad: Weltneuheit- Schalthebel aus CNC Gefrästem Raumfahrt Stahlinum Aufpreis : 2000€ zzgl. MWST.
@Schwedenpaul5 ай бұрын
Die 1150 gs war Klasse, hatte eine über 100000 km, nul Probleme 👍
@Gabriel.Leni1005 ай бұрын
Meine hat aktuell 89 000. Und ich konnte sie mir ohne Kredit oder Leasing kaufen. Ich liebe sie!
@like2watchYou5 ай бұрын
super video
@Nightshifter_20245 ай бұрын
"Plaste und Elaste aus Schkopau", war das nicht DDR? HiHi. Die GS als Trabbi der Zahnwälte. Was für Zeiten!
@Shelldamage5 ай бұрын
Guter Test. Berechtigte Kritik. Frag mich grad, ob sie bei "Motorrad" diesen Makel mit dem Schalthebel aus Kunststoff überhaupt gefunden und erwähnt haben, geschweige denn kritisiert...
@shremich45835 ай бұрын
wenn er nicht wie hier zufällig bricht vermutlich nicht. Zudem gibt es wohl je nach Paket einen aus Metall. Aber Schalthebel ist so wichtig wie Bremshebel. Beide können bei Bruch im falschen Moment lebensgefährlich enden. zB in Gefahrensituation herunterschalten um schnell raus zu kommen oder beim Überholen und das Teil bricht ab und du kannst nicht mehr schalten.
@larsborgman34435 ай бұрын
An sich vielleicht gar nicht schlecht einen Hebel aus Kunststoff zu fertigen. Ist dadurch eventuell elastischer und steckt mehr ein. Gibt ja auch Handbremshebel von diversen Herstellern für Enduros aus Kunststoff, da scheints auch zu funktionieren.
@dereichsfelder64485 ай бұрын
Der Schalthebel ist nicht so wichtig..Hauptsache das Motorrad hat möglichst viele Fahrmodi..
@erikgeldner95935 ай бұрын
Perfekt !
@ToeffBrudi5 ай бұрын
Schade das der test so schnell zu ende war noch ärgerlicher währe es wenn das wirklich einem Kunden passiert und dann nach 100km der wochenurlaub hin ist
@q-driver39435 ай бұрын
Machen wir's Kurz: die Neue GS ist ein Blender. Ich bleibe meiner 1200 GS danach kommt 1250 und danach wird es wohl ne Tiger. Vielen Dank an das 1000PS Team für diese Testserie, sehr gut gemacht!👍🏻👍🏻🫶🏻
@christophbehrens765 ай бұрын
Ich verfolge seit 3 Jahren die MX Masters vom ADAC und dort gibt es in der Tat auch mal Momente, wondie Crossprofis in den Rasten stehen. Es wird aber erstaunlich viel gesessen - und ich denke, die Motorcrossprofis wissen, wann welche Körperhaltung effektiv ist. Fahre ich dann (sitzend) bspw. den TET Skandinavien, kommen mir immer wieder Hobbyenduristen unter, die seit tausendundeinem Kilometer auf ihren Fußrasten stehen. Und auch ihr hier kritisiert gleich zu Anfangvdes Videos die Position der Fußrasten der GS... Frage: warum steht ihr alle so früh auf und warum komme ich - als Geländelaie - auch sitzend ans Ziel?
@vitalij.1085 ай бұрын
Tourer Kleidung hat genug Taschen für Ersatzteile. 😂😂😂
@jorggruetzmann20065 ай бұрын
Ich habe eine R1250GSA und werde die behalten bis BMW wieder eine gute GS baut. Vieles wurde verschlimmbessert und das Drehmoment im unteren Bereich ist bei der 1250 definitiv besser
@mr.mrs.s.58195 ай бұрын
Nach 4 BMW‘s davon waren 3 dauerhaft in der Werkstatt gibt es nur noch japanische Modelle die in die Garage dürfen und mit der Africa Twin Crf 1000 bin ich seit 3 Jahren über 50.000km gefahren ohne Probleme und jetzt gab es mal eine Ventilspielkontrolle und es gab nichts zu beanstanden, heißt für mich der nächste Service ist dann bei 100.000km😅 das wäre bei einer BMW niemals möglich🙈 In dem Sinne, DlzG✌️ P.S. BMW=Bring Mich Werkstatt
@arndschulenburgАй бұрын
Der Schalthebel an meiner GS ist aus geschmiedetem Leichtmetall (im Enduro Packet enthalten). Alle GS Modelle werden seit erscheinen in den 80 er Jahren, teils zurecht teils auch zu unrecht, kritisiert. Jedoch ist jede GS in ihrem Segment das beste Motorrad ihrer Zeit.
@tomfranz68865 ай бұрын
😂😂😂 keine Chance für BMW in meiner Garage zu landen
@michaeltutnichts-zursache82584 ай бұрын
Wann gibtr es endlich eine QWERTZ-Tastatur an der GS? Habt ihr jemals versucht, über die fummeiligen Tasten die Fußrastentemperatur der Sozia seitengetrennt anzupassen, während ihr mit der anderen Hand die e-Commerce-Abteilung von BMW über 5G anruft, damit ihr die Detailkarten der Sächsischen Schweiz in 4 K als in-App-Kauf nachordern könnt? Ich denke mal, BMW ist auf einem fantastischen Weg und warte gespannt auf die Dreitonner-Version mit 500 PS für 200.000 Euro. Die darf dann auch gerne sechs Sitzplätze haben, um alle meine hippen Freunde mitnehmen zu können. Wir sehen uns dann bei einer der nächsten Rückrufaktionen, bis dahin liebe Grüße!
@derPaul765 ай бұрын
Schalthebel gibt's bei Temu - ab Werk
@Harley_Fredl5 ай бұрын
3D drucker? 😂
@ulrano15155 ай бұрын
Ist doch ok....da druckt man sich ein paar und wechselt nach Bruch einfach das Teil..😂😂😂
@metalmedic31464 ай бұрын
Bei meiner 850GS ist damals beim Aufbocken dieses Fußdingen am Hauptständer gebrochen. Hätte deswegen fast meine Maschine weggeschmissen... man war ich sauer. Bei meiner 1250RT hatte ich bisher keinerlei Probleme mit irgendwas gehabt. Ich habe auch eine weile mit der 1300GSA geliebäugelt. Aber wenn beim Preis eines Mittelklassewagens relevante Teile aus Billigmaterial gefertigt sind, sodass die bei einem (defacto Umfaller, anders kann man das im Video nun wirklich nicht nennen) brechen... will ich nicht wissen was passiert, wenn man mal volles Brot auf die Bremse latschen muss...
@meikbeulmann35205 ай бұрын
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Kunststoff -Schalthebel dem Schutz der Schaltwelle dient. Ich kenne mehrere Fälle bei denen ein Umfaller einer GS die Schaltwelle ins Gehäuse reingedrückt und zu teuren Folgeschäden geführt haben. Ne neue Schaltwelle einsetzen ist halt nicht „mal eben“ erledigt. Für mich ist der Kunststoffeinsatz ein begrüßenswerter Schritt wenn er die Folgeschäden verhindert. Offroad sollte man eh Ersatz mitnehmen von daher ein Standart-Ersatzteil welches man als Offroad-Fahrer dabeihaben sollte.
@klauseberle36045 ай бұрын
Aber Hallo, in dieser Preisklasse kann man eben nur Ganghebel aus Kunststoff erwarten, oder? Metallschalthebel nur gegen Aufpreis im Paket mit....
@bijay58735 ай бұрын
'unwürdig' reicht als Kommentar
@thorstenherrmann53622 ай бұрын
Angesichts des Preises eine absolute Frechheit. Ich bin 2019 nach 20 Jahren auf diversen GSn auf eine Yamaha Tenere 700 "abgestiegen" und war bisher sehr glücklich mit der Entscheidung. Für nächstes Jahr habe ich eine "China GS" bestellt - Voge 900 DSX und bin echt gespannt. Die erste Probefahrt war sehr viel Versprechend. Weder an der Qualität noch an der Performance ist irgendwas zu bemängeln und vom Preis- Leistungsverhältnis wollen wir mal garnicht erst reden. 10.299.-€ inkl. Überführung, voll ausgestattet, inkl. Kurven ABS! und vollgetankt! Ich frage mich schon lange bei den deutschen Automobilisten ob die ihre Preise eigentlich nur noch für die Dividende der Aktionäre gestalten. In China Produzieren und Deutsche Preise verlangen - irgendwann wacht auch mal der dümmste Kunde auf ;-)
@fazer26114 ай бұрын
Ich habe gestern mit meinem BMW Händler gesprochen und BMW kennt das Problem. Bis Ende des Jahres soll es ein Ersatzteil aus Metal lieferbar sein. Wird dann kostenlos ersetzt.
@Eddie-vt9dh5 ай бұрын
Eine LEATT-Werbesendung sollte meiner Meinung nach auch als Werbesendung gekennzeichnet werden. Leute, das ist leider etwas zu doll!
@klaudiakascha39085 ай бұрын
Danke das ich echt seit 👍👍👍👍
@timtaylor24403 ай бұрын
Ich habe meine R1200 GS Adventure von 2019 (die letzte von 2018 in Schwarz) komplett umgerüstet. Schalthebel und Bremspedal habe ich von Gilles eingesetzt. Diese sind Kugelgelagert und einfach perfekt. Nach knapp 40000 Km und jährliches Offroadfahren in Schweden läuft sie einwandfrei und mit ihr kann man um die Welt fahren. Mit der Neuen (1300) würde ich mich nicht trauen. Stehst du am A…. der Welt wen ruft man dann,….Ghostbusters? 😉 Ich denke dann ist jegliche Reise zu Ende auch wenns nur nach Wattenscheid-Höntrop geht. 😂
@deroechterer5124Ай бұрын
So ein dummer Kommentar. 2040 sagt man dann das gleiche über die dann "alte" R13GS und verteufelt die R1450GS ?
@endurist51965 ай бұрын
Kunststoff an sich ist nicht das Problem - es ist einfach richtig schlecht ausgelegt, viel zu dünnwandig an der Stelle bei Mdmax 🤢weil ja jeder Tester auf dem Quickshifter „rumhackt“. Da hat der Entwickler gepennt und die Absicherung mal wieder bei BWW versagt. Drum fahre ich bald wieder 🇯🇵😎.
@TiltedArc4 ай бұрын
An dem Gelenk, das gebrochen ist, ist Mdmax gleich null. Think twice and better out of the box.
@Raffl9035 ай бұрын
Wo versagt diese GS nicht?! Das ist ein rollenden Armutszeugnis
@sorecentipede5 ай бұрын
Was mich an diesem Bike nicht in Ruhe lässt ist die Optik. Ich finde es gibt einfach kaum eine Reiseenduro die so geil aussieht wie die 1300. Ich weiß, das ist nunmal nicht alles...
@habakuktv5 ай бұрын
Das ist echt Quatsch was du da sagt. Sie ist einfach nichts für harten Offrad Einsatz
@Raffl9035 ай бұрын
@@habakuktvPleuel evtl nicht fest, Koffer mit mangelhaftem verschluss, der Schalthebel, wo geht's weiter? Das darf bei dem Preis absolut nicht vorkommen. Aber bei BMW testet ja schon lange der Endverbraucher
@iceberg_v4s5 ай бұрын
@@Raffl903das Defekte Starterrelais nicht vergessen, was die Karre abfackeln lässt 😂
@funkyglider12165 ай бұрын
@@iceberg_v4s Falsch, MOS-FET, das Relais kommt als Ersatz...