Рет қаралды 567
A visual sensation of landscapes, wild animals, nostalgic film colors and safari motifs awaits viewers of this remarkable film material from 1963. It shows the departure in the red and white VW Bullis from the company Southern Cross Safaris in Nairobi. First it goes to Namanga on the border between Kenya and Tanzania, which was then called Tanganyika or Tanganyika until 1964 and was under British rule.
A first meeting with giraffes is followed by a rest at the River Hotel. From Namanga the entourage sets out for Arusha in the northeast of Tanganyika, where the border crossing between Kenya and Tanzania was filmed. Street scenes, young people selling bananas, huts, a gas station, the market with a fruit stand, a tractor drives past - the motifs and colors are fascinating.
From the Ngorongoro Crater Lodge you can take wonderful pictures. The Ngorongoro is a collapse crater on the edge of the Serengeti. It was created when a volcanic mountain collapsed. The crater floor is at 1,700 m and the side walls are between 400 and 600 meters high, so that the crater edge is at 2,300 m. The diameter of the crater is between 17 and 21 kilometers. In total, the crater has an area of 26,400 hectares.
Early morning tea is served to guests of the lodge in their huts. Wash, morning toilet, then drive to the crater. Zebras, water buffalo, calves, water birds, hyenas, rhinos and lions populate the crater. A jeep has to tow another jeep. Then the drive to the Serengeti National Park. Carrion vultures on the way, lunch in the wild next to the VW buses from Southern Cross Safaris. The Seronera Lodge. Sensational shots of lions and antelopes, a huge herd of zebras. A bus has to be pulled out of the mud and back onto the road. In the end it goes back to Arusha. A film pearl that is second to none.
For further details about the films from our archive and for more information about our work in the fields of Film Digitization and Film Licensing please visit
our website: visualhistory.tv/
our facebook channel: / visualhistoryaustria
our instagram channel: / visualhistory.tv
Ein filmisch visueller Rausch aus Landschaften, wilden Tieren, nostalgischen Filmfarben und Safarimotiven erwartet Betrachter dieses bemerkenswerten Materials aus dem Jahr 1963. Es zeigt die Abfahrt mit den rot-weißen VW Bullis des Unternehmens Southern Cross Safaris in Nairobi. Zunächst geht es nach Namanga an die Grenze zwischen Kenia und Tansania, das damals bis 1964 noch Tanganyika oder Tanganjika hieß und unter britischer Herrschaft stand.
Einem ersten Treffen mit Giraffen folgt die Rast im River Hotel. Von Namanga bricht der Tross auf nach Arusha im Nordosten von Tanganyika, wo auch der Grenzübergang zwischen Kenia und Tansania gefilmt wurde. Straßenszenen, Jugendliche verkaufen Bananen, Hütten, eine Tankstelle, der Markt mit Obststand, ein Traktor fährt vorbei - die Motive und Farben faszinieren.
Von der Ngorongoro Crater Lodge aus gelingen traumhafte Aufnahmen. Der Ngorongoro ist ein Einbruchkrater am Rande der Serengeti. Er entstand, als ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Kraterboden liegt auf 1.700 m und die Seitenwände sind zwischen 400 und 600 Meter hoch, sodass die Kraterkante auf 2.300 m liegt. Der Durchmesser des Kraters beträgt zwischen 17 und 21 Kilometer. Insgesamt hat der Krater eine Fläche von 26.400 Hektar.
Early Morning Tea wird Gästen der Lodge in ihre Hütten serviert. Waschen, Morgentoilette, dann die Fahrt in den Krater. Zebras, Wasserbüffel, Kälber, Wasservögel, Hyänen, Nashörner und Löwen bevölkern den Krater. Ein Jeep muss einen anderen Jeep abschleppen. Dann die Weiterfahrt in den Serengeti Nationalpark. Aasgeier am Weg, dann das Mittagessen in der Wildnis neben den VW Bussen von Southern Cross Safaris. Die Seronera Lodge. Sensationelle Aufnahmen von Löwen und Antilopen, eine riesige Herde von Zebras. Ein Bus muss aus dem Schlamm wieder auf die Straße gezogen werden. Am Ende geht es zurück nach Arusha. Eine Filmperle, die ihresgleichen sucht.
Mehr inhaltliche Details zu publizierten Filmen aus unserem Archiv sowie nähere Informationen über unsere Arbeit in den Bereichen Filmdigitalisierung und Filmlizenzierung finden Sie
auf unserer Webseite: visualhistory.tv/
in unserem Facebook-Kanal: / visualhistoryaustria
in unserem Instagram-Kanal: / visualhistory.tv
#filmlicensing #filmdigitization #archivefootage