Рет қаралды 26,191
Wettiner Heide 22 / Weserübergänge Minden
Anfang Mai setzten an mehreren Tagen größere niederländische und deutsche Truppenteile im Rahmen der VJTF-Übung „Wettiner Heide 22“ unter Litung der Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ am Wasserübungsplatz in Minden über die Weser.
Hierfür errichtete das deutsch/britische Pionierbrückenbataillon 130 in gewohnt professioneller Weise mit ihren Schwimmschnellbrücken M3 eine Kriegsbrücke über die Weser, um den aus dem Raum Sennelager anrückenden Marschkolonnen das Überqueren der Weser zu ermöglichen.
Von niederländischer Seite setzten am ersten Tag unter anderem Teile des niederländischen Defensie Grondgebonden Luchtverdedigingscommando (DGLC) /13 Luchtverdedigingsbatterij , zu Deutsch „Einheiten des bodengestützten Luftverteidigungskommandos/13 Luftverteidigungsbatterie“ mit ihren Fennek SWP-Aufklärungsfahrzeugen ausgerüstet mit Stinger-Waffenplattform über. Weiterhin setzten von deutscher Seite Teile des Artillerielehrbataillons 345 (2.ArtLehrBtl 345, bodengebundene und luftgestützte Aufklärungsbatterie) u.a. mit dem COBRA-Artillerieortungsradar und dem KZO-Drohnenzug über. Am zweiten Tag setzten ausschließlich deutsche Truppenteile über die Weser. Etliche Marschkolonnen aus diversen Aufklärungseinheiten der Bundeswehr, u.a. Kräfte des EloKaBtl 932 aus Frankenberg an der Eder und des Aufklärungsbataillon 13 aus Gotha befanden sich auf dem Marsch. Mit einer sehr großen Fahrzeugvielfalt, die in der Öffentlichkeit so nur sehr selten zu sehen ist, wurde die Kriegsbrücke in Minden ohne Probleme zügig überquert. Wir waren an zwei Tagen an der Ausfahrt TrÜbPl Sennelager - Übergangsstelle in Minden - TrÜbPl Bergen zugegen und konnten die Übungsaktivitäten von dort auf Film und Foto festhalten. Unser ausdrücklicher Dank geht an alle teilnehmenden Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst den sie täglich für uns Alle leisten.
Dank auch an die Presseabteilung der Panzergrenadierbrigade 37 für die gute Zusammenarbeit. Weiterhin möchten wir uns beim Kommandeur des deutsch/britischen Pionierbrückenbataillons 130, Herrn Oberstleutnant Dr. Klein für das nette Gespräch und die einmal mehr gezeigte Gastfreundschaft herzlich bedanken.
Nun viel Spaß mit den gesammelten Eindrücken vom Weserübergang in Minden während der Übung „Wettiner Heide 22“
Military-Database