Leg JETZT los! Mach deinen ANGELSCHEIN mit EinfachAngeln! 🐟🎣👉 einfachangeln.app 👈🎣🐟
@xXJohnofthedeadXx2 жыл бұрын
Danke für die tollen Informationen ohne viel blabla drumherum. Ich schätze eure Videos sehr. Immer wieder was zu lernen und durch den Auf-den-Punkt-Content und ohne ablenkende Musik o.ä. regelrecht entschleunigend. Dasselbe Feeling wie beim Angeln eben. Weiter so!
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Dein super Feedback! Freut uns sehr wenn es euch gefällt!
@dinoundsteffinunziante74322 жыл бұрын
Ganz ganz toll präsentiert und informative erklärt. Super. Ganz liebe Grüße Dino
@einfachangeln2 жыл бұрын
Das freut uns. Euch auch liebe Grüße und schöne Feiertage :)
@625422 жыл бұрын
Danke für die super Aufklärung, habe auf jeden Fall was dazu gelernt.
@einfachangeln2 жыл бұрын
Super! Freut uns!
@tomriddle84822 жыл бұрын
Wieder ein super informatives Video. Woher nimmst du das Wissen? Ich bin jedenfalls froh über diesen Kanal vieles rund ums Angeln dazuzulernen. 👍
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Dein Lob! Die Fischerei und Biologie ist nicht nur mein Hobby und meine Leidenschaft, sondern auch mein Beruf. Ich bin promovierter Biologe und beschäftige mich schon sehr lange privat und auch beruflich mit den Themen. Viele Grüße!
@Aurus902 жыл бұрын
Solltest du aber wenn du einen Angelschein hast wissen @toriddle8482
@heinim24 ай бұрын
Danke für die guten Videos. Ich angel seit einem Jahr und sie haben mir sehr geholfen. Vielleicht hast du es in einem anderen Video gezeigt, aber ich hätte in dem Zusammenhang etwas über die Verderblichkeit von Fisch gesprochen.
@einfachangeln4 ай бұрын
@@heinim2 Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und dein gutes Feedback! Zu dem Thema haben wir tatsächlich schon ein Video gemacht. Findest Du hier auf dem Kanal (ist der noch frisch?). Viele Grüße Sebastian
@hans-peterkaras76922 жыл бұрын
Sehr gutes Video , Toll erklärt
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Dein Lob!
@k_ojak48032 жыл бұрын
Wieder ein super Video, macht weiter so. Schöne Feiertage 🧑🎄
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Dein Lob!! Ebenfalls schöne Feiertage!
@kekmeister42 Жыл бұрын
Danke für das Video! Gegebenenfalls sollte man zum Teil auch Gewässer-spezifisch aufpassen. Ich habe gehört bei Aal aus dem Rhein sollte man vorsichtig sein, da dieser noch Giftstoffe ehemaliger Chemieabfälle im Schlamm des Rheins aufnehmen kann. Ob das noch aktuell ist weiß ich aber nicht.
@einfachangeln Жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Absolut, man muss das immer für die jeweiligen Gewässer nachschauen. Wenn erhöhte Belastungen vorkommen, gibt es in der Regel für diesen Gewässerabschnitt eine Verzehrempfehlung. Viele Grüße Sebastian
@273lucky72 жыл бұрын
Super erklärt vielen Dank dafür, das mit dem Aal wusste ich mit dem Wels und der Barbe nicht ,aber ist das nicht auch so das ,das Blut von den Fischen z.b wenn ich eine Wunde habe auch da aufpassen muss das kein Blut vom Aal oder jetzt auch Wels nicht hineingelangt also in die Wunde ? Darauf sollte man doch auch achten oder ?
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Also man sollte natürlich generell mit offenen Wunden aufpassen, wenn man mit Fischen hantiert. Prinzipiell besteht bei offenen Wunden immer die Gefahr, dass sich die Wunde entzündet, wenn Fremdkörper eindringen. Von den Stoffen im Blut geht aber bei diesen kleinen Mengen wahrscheinlich nicht mehr Gefahr aus, wie vom Blut anderer Arten. Hier ist sicherlich die Entzündungsgefahr bei den meisten Arten gleich hoch. Viele Grüße
@273lucky72 жыл бұрын
@@einfachangeln Alles klar vielen Dank für das schnelle Antworten
@guntherschwegat38927 ай бұрын
danke
@einfachangeln7 ай бұрын
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Dein gutes Feedback! Gerne! Viele Grüße Sebastian
@hungryman31072 жыл бұрын
ich habe noch nie einen Aal gefangen, ist schon seit lange mein Traum, aber ich habe mal gehört beim Ausnehmen muss man glaube ich die Leber oder Herz, das war irgendein Organ nicht kaputt machen, sonst schmeckt der Aal nicht mehr, stimmt das ?
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Das Wichtigste beim Ausnehmen des Aals ist, dass man die Schwanzniere entfernt und dass man die Gallenblase nicht zersticht, da die austretende Gallenflüssigkeit extrem bitter schmeckt! Die Gallenblase ist aber eigentlich auch bei anderen Arten zu beachten.
@lukash16312 жыл бұрын
Wie schaffen es Sushi-Hersteller sicherzustellen dass in dem rohen Lachs keine Parasiten sind? Hatte mir auch mal vorgestellt aus Lachsforelle Sushi zu machen.
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Im Endeffekt muss man diese Fische überwachen, da der Verzehr von rohem Fisch im Salzwasser auch zur Übertragung von Parasiten führen kann. In Zuchtanlagen wird das gezielt überwacht und natürlich auch unter strengen hygienischen Auflagen gearbeitet.
@kekmeister42 Жыл бұрын
Nach meinem Wissen muss Fisch, welcher in Deutschland zum Rohverzehr vorgesehen ist mindestens 24h bei höchstens -20°C eingefroren werden. Das tötet die meisten Parasiten ab, ob es da eine "Garantie" gibt weiß ich jedoch nicht. Und Achtung falls du das selber vorhast: -20°C ist kälter als ein ***-Fach im Gefrierschrank.
@freireiter29freireiter86 ай бұрын
Gefrieren über 24 Stunden soll auch helfen bzw. ist lt. Auskunft eines Sushimeisters sogar verpflichtend, aber ob das eine Gaushaltsgefrierschrank schafft weiß ich nicht
@einfachangeln6 ай бұрын
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar und Deinen Tipp! Ja, einfrieren sollte alle Parasiten töten. Viele Grüße Sebastian
@AlexanderSill2 жыл бұрын
Wie immer tolles Video! Bei der Barbe ist aber noch zu sagen, dass beim Rogner während der Laichzeit auch das Bauchfleisch nicht genießbar ist. Liebe Grüße
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Deine Anmerkung!! Viele Grüße
@michaelkroll75012 жыл бұрын
Ein Bekannter von mir schneidet deshalb nur die Filets von der Barbe und nimmt die nicht mal aus
@einfachangeln2 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für Dein Kommentar und Deine Anmerkung!
@hhopf10428 ай бұрын
Schleie auch !
@einfachangeln8 ай бұрын
Hallo! Vielen Dank für Deinen Kommentar! Viele Grüße Sebastian