Agrisem Streifenlockerer Stripcat II | profi

  Рет қаралды 34,056

profi Magazin

profi Magazin

Жыл бұрын

Streifenkatze mit Tiefgang: Die streifenweise Bearbeitung ist ein Puzzleteil für die wassersparende Bewirtschaftung. Der StripCat II kann solo, hinter einem Güllefass oder mit Sätechnik kombiniert werden.
Aus profi 05/2023: www.profi.de/test/fahrbericht...
Wer eine wasserzehrende Grundbodenbearbeitung vermeiden und dennoch tief lockern will, wird sich womöglich für StripTill interessieren. Agrisem bietet in diesem Segment den StriCat-Streifenlockerer an, der auf Wunsch mit einer Sämaschine und Düngerkomponenten kombiniert werden kann.
Wir haben uns das Konzept im vergangenen Sommer beim Rapssäen genauer angeschaut.
In unserem Fall war der StripCat in einen ab Werk erhältlichen Aufsattelrahmen integriert. Optional ist er auch solo als Dreipunktgerät erhältlich.
Bei diesem Konzept wird vor dem Fahrwerk tief - auf bis zu 30 cm - gelockert …. dahinter folgt das Fahrwerk samt Düngertank…und im Heck eine Dreipunktanhängung für individuelle Anbaugeräte.
Für die Düngung bietet Agrisem verschiedene Komponenten für Flüssig- oder Mineraldünger an. Auf Wunsch lassen sich auch andere Tanksysteme aufbauen.
Bei einem Einsatz des Dreipunktgerätes hinter einem Güllefass werden die Düngerkomponenten inklusive der Abgabeelemente hinter dem Schar gegen Gülletechnik ausgetauscht.
Individuelle Einstelllungen an den Einzelreihen sind beispielsweise durch je drei pneumatische Federbälge möglich. Gegen Überlast sind die Zinken einzeln hydraulisch gesichert.
Angepasst werden die Drücke in den Federbälgen links vor dem Hauptrahmen - aus der Kabine heraus geht das nicht.
Da das Gespann sehr lang ist, bringt eine Lenkachse wie hier deutlichen Fahrkomfort. Bisher gibt es diese allerdings nicht ab Werk.
Problematisch ist zudem die Zwillingsbereifung, für die es in Deutschland aufgrund der Außenbreite keine Straßenzulassung gibt.
Was sagt ihr zu dem Konzept? Gefällt es euch? Wäre es etwas für eure Standorte? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Weitere technische Details sowie eine Kostenaufstellung für den Gesamtpreis von über 130.000 Euro netto, findet ihr in der profi-Ausgabe 5/2023.
Redaktion: Sönke Schulz
Kamera: Sönke Schulz
Produktion: Roman Hünefeld
Sprecher: Christoph Wittelsbürger
Musik: Dream Again by BalloonPlanet

Пікірлер: 17
@poledro
@poledro Жыл бұрын
Striptill hat Potential. Persönlich würde ich die abgesetzte Variante bevorzugen weil dann der Boden vor dem Sähen Zeit hat sich zu setzen/ erwärmen. Außerdem kann der beste Zeitpunkt für Düngung und Saat individuell gewählt werden. Vorteil der Kombination ist natürlich, dass man nur eine Überfahrt braucht. Eine zusätzliche Herausforderung könnte bei der Logistik die unterschiedlichen Reichweiten von Dünger/Gülle und Saatgut sein, vor allem bei engen Saatfenstern leidet dann die Schlagkraft der Sähtechnik, wenn man ständig Gülle holen muss.
@farmerboy1576
@farmerboy1576 Ай бұрын
Jetzt hängt man diese wirklich tolle und zukunftsweisende Maschine hinter einen Holmer Variant mit 650ps und dazu noch die precision farming Aggregate 😊. Love Farming
@MF-qx8ox
@MF-qx8ox Жыл бұрын
Schöne Sache auf Sandigen und Lehmigen Böden, nur auf Tonböden würde es nicht gut funktionieren da keine Feinerde erzeugt wird. Aber leider wird auch dieses System ohne Glyphosat fast kaputt gemacht.
@Der_Direktsaatveganer
@Der_Direktsaatveganer 10 ай бұрын
Mit dem Pflug oder Grubber allein bekommt man auch keine Feinerde. Hier müsste man schon 4 Wochen vor der Aussaat die Bodenbearbeitung damit der Streifen verwittern kann.
@geertblom4070
@geertblom4070 Жыл бұрын
Interessante Maschine, Boden minimal bearbeiten und Aussaat in einem Zug. Für meinen Standort durchaus eine Überlegung wert. Wie viel PS brauchst Du?
@profi
@profi Жыл бұрын
Geert Blom Los geht es laut Hersteller ab 240 PS.
@geertblom4070
@geertblom4070 Жыл бұрын
@@profi Mzuri empfiehlt mindestens 300 PS, deshalb die Frage
@philippschrader2769
@philippschrader2769 8 ай бұрын
wie breit ist denn die Maschine mit Zwillingsbereifung? So an sich finde ich die Maschine gut aber den Tank für Dünger hätte man anders platzieren müssen, wie will man den anständig befüllen, wenn man von hinten befüllen will braucht man einen Teleskoplader und von der Seite sicherlich auch, ob man da eine Schnecke dranbauen kann ist auch fraglich. Ansonsten ist das System gut und funktioniert so natürlich nur auf leichteren Böden. Wir haben ein paar Mal Rüben legen lassen von einem Lohnunternehmen das den Köckerling Master hat, (der aber wohl nicht mehr gebaut wird, jedenfalls ist er auf der Köckerling Homepage nicht zu finden) die Rüben waren immer super aber es geht bei uns nicht auf allen Flächen da wir in etwa 25% leichtere Böden haben. Viele Alternativen gibt es ja leider auch nicht, da wäre noch die Horsch Focus, die bekommt man aber nicht mit 45er Reihenabstand, die Polnische Czajkowski gäbe es da noch, es laufen wohl ein paar in Deutschland, diese Maschine müsstet ihr mal testen.
@profi
@profi 8 ай бұрын
@philippschrader2769 Die gefahrene Ausstattung hatte 3,70 m Außenbreite - und ja: ist somit in Deutschland auf öffentlichen Straßen nicht zugelassen.
@svengranzow3702
@svengranzow3702 Жыл бұрын
Hallo Profi Team strip Till in Verbindung mit organischer bzw mineralischer düngung für reihenkulturen ist gut
@simisFarm
@simisFarm Жыл бұрын
Gute Sache! Allerdings glaube ich das man auf schweren Standorten eher weinger Erfolg haben wird. Speziell wenn es im Frühling noch etwas feucht ist...
@Fjarninger
@Fjarninger Жыл бұрын
Deine Empfehlung für feuchte Frühjahrsaussaat auf schweren Standorten?
@simisFarm
@simisFarm Жыл бұрын
@@Fjarninger Warten oder ganzflächig grubbern. Haben letzts jahr strip till probiert. Wenn der säschlitz nicht zu geht weil zu nass dann nütz alles nichts…
@jannis2382
@jannis2382 Жыл бұрын
Auf schwerem Boden würde man auf Herbst - Strip- Till gehen. Das heißt nach der Ernte direkt die Streifen ziehen und diese Begrünen. Dann würde im Frühjahr nur noch ein ganz flaches „refreshing“ erfolgen oder man macht quasi eine Art Direktsaat in den bereits gelockerten Streifen.
@alexanderebert8167
@alexanderebert8167 Жыл бұрын
@@simisFarmhabe eine Claydon Strip Drill auf meinem schweren Standort. Sie Arbeitet auch bei wiedrigen Bedingungen sehr gut und die lockerungstiefe kann man je nach Bedingungen sehr einfach anpassen.
@Jonas-fq7ws
@Jonas-fq7ws Жыл бұрын
​@@simisFarm in den USA nutzen die auf schweren Böden im Frühjahr für das Verfahren einen strip freshener. Könnte man sich denke ich relativ einfach selber bauen, wenn man ernsthafte Ambitionen in die Richtung hat
No-Till vs Strip-Till
4:11
AgPhD
Рет қаралды 19 М.
Rotor-Strip-Till-Oekosem
5:36
Baertschi Perma-Agrartecnic
Рет қаралды 71 М.
La revancha 😱
00:55
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 52 МЛН
Introduction: Agrisem Boss. Direct seeding with an inclined coulter?
26:41
Fendt - Horsch / Bodenbearbeitung - Tillage  2023
18:55
Landtechnik MV - Agricultural Videos
Рет қаралды 63 М.
Profitable Practices: Strip Tilling with Dan Petker
7:35
RealAgriculture
Рет қаралды 11 М.
Strip till season 2016
5:59
STRIP TILL FARM
Рет қаралды 186 М.
This is how 😂 #miata #mx5 #shorts
0:10
Miata Nation
Рет қаралды 2,5 МЛН
Девушка пропустила поворот
0:23
Руль с задержкой: как водить эту машину?
0:15
Короче, новости
Рет қаралды 3,1 МЛН
Открыл авто батарейкой?🤯
0:31
Бутылочка
Рет қаралды 942 М.
А сколько катаешься ты?
0:53
Тот самый Денчик
Рет қаралды 2,4 МЛН