Aktive vs. passive Anlagephilosophie - psychologische Fallstricke

  Рет қаралды 20,256

Universität Konstanz

Universität Konstanz

6 жыл бұрын

Prof. Dr. Martin Weber, Universität Mannheim
Ringvorlesung Studium Generale 11.12.2017
Weitere Informationen zum Studium Generale an der Universität Konstanz:
www.uni-konstanz.de/veranstal...

Пікірлер: 21
@agramahal2041
@agramahal2041 5 жыл бұрын
Gute Vorlesung !
@HaPa4595
@HaPa4595 Жыл бұрын
Herr Weber mag ja mit allem Recht haben - glaube auch, dass das so stimmt, aber die Argumentation finde ich schwach. Eine statistische Verteilung von Fondsentwicklungen nach Zufall zu zeigen ohne einen ordentlichen Vergleich mit der Realität zeigt alleine nichts - da fehlt die Hälfte. Auch zufällige "Aktienkurse" darzustellen und eine Fortsetzung raten zu lassen macht keinen Sinn - natürlich sind diese zufällig....ob reale Aktienkurse zufällig sind oder nicht hat damit nichts zu tun. Bekanntlich werden zB 200-Tage-Trendlinien als Signale für Kauf/Verkauf verwendet, d.h. an diesen markanten Punkten gibt es am Markt eine zusätzliche Bewegung - bei diesen Zufallsexperimenten mit zufälligen Punkten als "Kurs" ist das natürlich nicht der Fall, daher fehlt die Vergleichsbarkeit. Das Modell KANN seinen Zweck gar nicht erfüllen. Schade, mMn bleibt Herr Weber hier deutlich unter seinen Möglichkeiten, auch wenn die Schlüsse natürlich die richtigen sind. Hier wurde die Argumentationskette zerstört, damit das alles zeitlich in den Rahmen passt.
@MI-ym3ml
@MI-ym3ml 4 жыл бұрын
Schmeisst Fonds in die Tonne,, alle Überflüssig, zu teuer. kann man alles selbst machen.
@gotnoname3956
@gotnoname3956 2 жыл бұрын
Alles selber machen? Bereits eine light variante a la 10 Länder mit jeweils 10 Positionen wäre für 95% nicht sinnvoll. Da bräuchte man schon ordentlich Kapital. Von EM und Co. mal ganz abgesehen, da kommt man kaum bis gar nicht an die Aktien. Und wenn man marktkapitalisiert weltweit investiert sein möchte, kriegt man das erst recht nicht hin. Und definitiv nicht kosteneffizienter.
@MI-ym3ml
@MI-ym3ml 4 жыл бұрын
Prof Dr. alles ok, aber much Theorie,, alles wissentschaftlich verpackt, rumrühren im nirvana und den brei besonders gut gerührt. Habe kein bisschen Börsengrundlagen gehört.
@TheLichtspieler
@TheLichtspieler 3 жыл бұрын
Interessanter Beitrag. Aber wer glaubt die Börse zu verstehen durch eine solche Vorlesung der sollte auch lieber in ETF bleiben.
@leckmich_amarsch
@leckmich_amarsch Жыл бұрын
Wer aktiv ein breit diversifiziertes Portfolio aufstellt, der bildet den Markt ab, wer auf passive ETFs setzt, der bildet eben nicht den Markt ab, weil jährliche Gebühren abgezogen werden müssen (und in Krisenzeiten sogar noch ein Trackingerror historischem Ausmaßes auftreten kann) ... von daher, 6 setzen!
Studium Generale - Die Erfindung des Geldes
1:02:52
Universität Konstanz
Рет қаралды 13 М.
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 10 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 12 МЛН
Каха инструкция по шашлыку
01:00
К-Media
Рет қаралды 4,2 МЛН
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
Was macht Stress mit unserem Gehirn?
58:51
Universität Konstanz
Рет қаралды 46 М.
Die Streifen des Zebrafisches - Wozu und wie entsteht Schönheit bei den Tieren?
1:01:05
Studium Generale - Die Eroberung der Kontinente durch das Leben
1:05:38
Universität Konstanz
Рет қаралды 6 М.
Studium Generale - Die Entstehung komplexer Zellen aus Mikroben
1:05:02
Universität Konstanz
Рет қаралды 32 М.
Mathematik zum Anfassen! - Festvortrag Albrecht Beutelspacher
50:07
Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren - innen wie außen
1:24:31
Universität Konstanz
Рет қаралды 95 М.
Vorlesung Schizophrenie 1 Jan 11 2013.mov
45:21
Gerhard Gründer
Рет қаралды 221 М.
PH II - 49 Einführung in die Quantenmechanik
1:16:42
Universität Wien Physik
Рет қаралды 494 М.
Was war vor dem Urknall?
49:42
Universität Konstanz
Рет қаралды 1,4 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 10 МЛН