Der Schuhmacher

  Рет қаралды 450,038

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

5 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Heimersheim / Ahr 1990 - 83 min
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Ayten Fadel
Der 85jährige Schuhmachermeister Josef Esser zeigt, wie in mehr als 100 Arbeitsschritten ein
Schuh von Hand gefertigt wird: Vom Maßnehmen über Erstellen des Schaftmusters, Ausschneiden von Schaft, Brandsohle und Kappen, Herstellen des Pechfadens, Einbinden des
Schafts, Ausschneiden von Laufsohle und Absatzflecken bis hin zum Ausputzen von Sohle
und Absatz. Nach ca. 15 Arbeitsstunden ist der Schuh fertig. In einem Interview erzählt Josef
Esser von seinem beruflichen Werdegang.
Digitalisiert von
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 200
@hansoloman
@hansoloman Жыл бұрын
85 jahre alt und noch so fit ? Jeder Handgriff sitzt, einfach herrlich anzusehen und so beruhigend! Danke fürs Hochladen.
@ilonaritter2076
@ilonaritter2076 4 жыл бұрын
Man sollte ein altes Dorf wieder entstehen lassen, wo alle alten " Handwerkkünste " wieder gezeigt und gelernt werden !!!!!!!!! Dies ist unser ERBE , und man sollte es pflegen.
@AlltagskulturenimRheinland
@AlltagskulturenimRheinland 4 жыл бұрын
Liebe Ilona, kennst du schon die Freilicht- und Industriemuseen von LVR und LWL? In den Freilichtmuseen kannst du erfahren, wie alte Dorfstrukturen aussahen. Zudem gibt es dort und auch in den Industriemuseen Vorführungen von alten Handwerksberufen - teils werden die Techniken auch in Kursen vermittelt.
@ilonaritter2076
@ilonaritter2076 4 жыл бұрын
@@AlltagskulturenimRheinland Ja, ich kenne zum Beispiel den "Hessenpark", und dort werden auch alte Handwerke gezeigt, aber wie ich mich erinnern kann - nicht gelehrt. auch war ich schon in einen "Freilicht Museum " in Bayern dort konnte man sich auch alles ansehen.
@indianermaxe9062
@indianermaxe9062 4 жыл бұрын
Freilichtmuseum Molfsee, bei Kiel, ist natürlich auch nur ein .....aber immerhin
@s.m.937
@s.m.937 2 жыл бұрын
Sollte man in jeder Stadt ein kleines Viertel machen 👍
@Synday
@Synday 2 жыл бұрын
ilona "Unser Erbe" 😂 woher kommst denn
@sammydavis6255
@sammydavis6255 2 жыл бұрын
Unglaublich, wie routiniert und präzise jeder Arbeitsschritt abläuft, wohlgemerkt, der Mann ist 85 Jahre alt!Respekt👍
@dr.wilfriedhitzler1885
@dr.wilfriedhitzler1885 2 жыл бұрын
Mein Vater war auch Schuhmacher. Es ist ein Beruf für geduldige und genaue Menschen, für Menschen, die sich etwas längere Zeit mit Akribie und Konzentration widmen können. Es ist einerseits ein Beruf für Menschen, die gerne mit Menschen zu tun haben, aber auch gut für sich sein können.
@Brandner_Hans
@Brandner_Hans 2 жыл бұрын
So ein Handwerk ist Goldes wert.
@theogantenbein7870
@theogantenbein7870 11 ай бұрын
8 Jahre Volksschule und in armen Verhältnissen aufgewachsen. Und trotzdem sehr eloquent. Das ist mir schon häufiger bei diesen Berichten aufgefallen. Früher war vielleicht nicht alles besser, aber die Schulbildung hat in weniger Zeit offensichtlich mehr erreicht.
@tauriskerwwsdiiv5276
@tauriskerwwsdiiv5276 9 ай бұрын
Es ging sicher strenger zu. Außerdem gab es auch mehr männliche Lehrer und man konnte sich auf den Lehrplan konzentrieren, während man mit (vielleicht gutgemeinten, aber für alle Beteiligten Nachteile bringenden) Integrationsunterricht Behinderter Bremsen einbaut. Ganz zu schweigen von der Überfremdung. Viele Ausländer, deren Kinder schlecht Deutsch sprechen, bemühen sich nicht die Sprache gut zu beherrschen und hemmen durch ihr Verhalten das schulische Fortkommen der Kinder (ihrer eigenen und das der anderen auch). Wenn man darüber nachdenkt, ist es eigentlich eine Gemeinheit, was unseren Kindern dadurch zugemutet wird. Eine möglichst gute Ausbildung (und Bildung) sollte ihnen nicht genommen werden. Es ist für ihre Zukunft und die unseres Landes wichtig. Leider wird seit Jahrzehnten eine fehlgeleitete Familien-, Einwanderungs-, Bildungs- und Kulturpolitik betrieben. Wenn es aber keinen Anspruch darauf gibt, daß Wahlversprechen eingehalten werden, wie Merkel gesagt hat und daß Volk nie zu solch entscheidenden Fragen abstimmen durfte, dann frage ich mich, wie das rechtens sein soll. Der Souverän, das Volk, wird dadurch der Möglichkeit beraubt, die Politik zu bestimmen.
@renateluciarennhofer5899
@renateluciarennhofer5899 Жыл бұрын
Danke für diesen wunderbaren Ausflug in meine Kindheit. Der Geruch in so einer Schusterwerkstätte hat mich schon sehr früh fasziniert.
@TriplexXx2011
@TriplexXx2011 4 жыл бұрын
Mein Opa war Schuhmacher. Schöne Erinnerung diesen Film zu sehen. Die Adler Nähmaschine habe ich hier stehen und nutze sie für kleinere Näharbeiten. Aber alle Werkzeuge und Holzschuhe etc sind auch noch in der Familie. Leider kann es nur keiner, Schuhe machen. Ich hätte mich öfter zu meinen Opa setzen sollen als vorm Rechner zu zocken. Die Erkenntnis kommt leider zu spät. Wie so vieles. :(
@yallamann3861
@yallamann3861 3 жыл бұрын
Es ist nie zu spät was neues anzufangen! Wenn alles noch da ist, fang doch einfach mal an ;)
Жыл бұрын
Nevyhováraj sa máš podrobné video ako začať. Cez prestávky potom počítač 😁. Začať je najťažšie, potom to pôjde samo. Ja som začal chodiť do baní /otec a dedo baníci/ až keď som mal 55 rokov. Ako dieťa som tam chodil povinne na deň baníkov....
@mck6410
@mck6410 7 ай бұрын
hast doch hier ein perfektes Lehrvideo und wenn dein Schuh danach genauso scheiße ausschaut haste alles genau befolgt!
@alekom6122
@alekom6122 Жыл бұрын
Also: Ich find es unbezahlbar, einen Menschen bei dieser Handarbeit zusehen zu dürfen! Ich habe einiges gelernt! Wenn sich hier einige mokieren über die Qualität des Schuhes, so mag es gesagt sein, das nicht die Qualität beurteilt werden soll, sondern die Herstellung eines Schuhes von Grund auf zu sehen war entscheidend! Aller Ehren wert!
@joergdoering9080
@joergdoering9080 Жыл бұрын
Was ein toller Mann und Profi seines Handwerks. Respekt
@KalleKotelett
@KalleKotelett 2 жыл бұрын
Ich mag es wie er sein Werkzeug immer auf die Werkbank knallt 😄
@Matthewprayer
@Matthewprayer Жыл бұрын
Ich habe das genau so , von 1983 - 1986, allerdings in der Orthopädie, in der das ganze noch etwas schwieriger bzw. anspruchsvoller ist gelernt. OHNE Maschinen. Mein Lehrmeister war einer der der wenigen Prüfungsmeister der DDR, so kann man sich vorstellen welche hohen Anforderungen er an die Arbeit gestellt hat. Am ersten Lehrtag sagte er mir :"Du wirst den Beruf so lernen wie er vor 100 Jahren ausgeführt wurde, du wirst die ersten 12 - 14 Monate deiner Lehrzeit an keine Maschine gehen, du wirst lernen alles in Handarbeit zu erledigen! Ich war zunächst bedient. Aber heute weiß ich im Rückblick dass genau das für die Bildung von allgemeinen guten Handwerklichen Fähigkeiten, auch für viele andere handwerkliche Bereiche, die ich dadurch gewonnen habe das beste war was mir passieren konnte.
@teekue
@teekue 2 ай бұрын
Starke Arbeit! Leider lernen die Orthopädieschuhmacher von heute leider das Handwerk meist nicht mehr so exakt. Viele arbeiten mit zusammengeklebten Schuhen und können nicht mehr von Hand einstechen. Ein Hoch auf die Maßschuhmacher mit Orthopädie Zulassung! Diese verbinden dann klassisches Design mit der gesunden Schuhform. (Für leider sehr viel Geld, aber gute Arbeit will bezahlt werden.)
@teekue
@teekue 2 ай бұрын
Als kurze Anmerkung vielleicht noch, da ich es erst jetzt gesehen habe. Der Herr hat die Brandsohle auch nicht von Hand eingestochen sondern einfach festgeklebt und nur die Sohle im vorderen Bereich gedoppelt. So hat das ein Schuhmacher vor 100 Jahren sicherlich nicht gemacht. (Aber Sie hatten ja gesagt, dass es bei Ihnen anspruchsvoller war.) Ich hatte mich schon gewundert, warum der Schuh bei ihm "nur" 15 Stunden dauert, wo doch "echte" Schuhmacher heutzutage mindestens 30, realistisch eher 40-60 Stunden benötigen. Es wird auch noch vom Rahmen gesprochen, den gibt es hier ja nichtmal richtig, bzw. er hat keine echte Funktion, da er einfach festgeklebt ist. Normalerweise soll der Rahmen ja Brandsohle und Laufsohle zusammenhalten, indem sie jeweils am Rahmen festgenäht sind. Hier ist er aber nur dekorativ. Edit: Vielleicht als Theorie, warum er nicht handeinsticht; nach 30 Jahren Pause war er mit 85 nicht mehr stark und geübt genug. Das sei ihm natürlich verziehen.
@albertafarmer8638
@albertafarmer8638 Ай бұрын
34:14 er hat doch auch orthopaedische Schuhe angefertigt.
@andreaskohler8617
@andreaskohler8617 5 ай бұрын
Interessant. Ich habe selbst noch von einem alten Schuster gelernt, wie man Schuhe baut und mir selber welche gemacht. Mit dem original Material und Handwerkszeug - das ich noch heute habe. Holznägel, Pechfaden - allerdings "Chemie"-Kleber und Draht-Schweinsborsten" und Laufsohle und Absatz mit Gummi geklebt und geklötzt. Ledersohlenhalten nicht lange. So richtig sauber hat der alte Herr aber nicht gearbeitet und sogar in den Schaft geschnitten. Mein Tochter (ein Sonderfall der Generation Z) macht ortophädische Schuhe. Was die Verarbeitung und Genauigkeit angeht, könnte sie ihm Einiges beibringen. Das Schusterhandwerk ist noch lange nicht tot. 😊
@cristinacortezdorich1103
@cristinacortezdorich1103 3 жыл бұрын
El señor es un zapatero con mucha experiencia y su trabajo me enseña y me inspira ha aprender por uno nunca deja de aprender me gustó gracias.
@geoffrey6000
@geoffrey6000 2 жыл бұрын
These dying arts are so special, if it didn't take a lifetime to learn, I would try to learn all of them.
@TheGrmany69
@TheGrmany69 Жыл бұрын
It takes a lifetime to be the best in the trade, months to be a decent shoemaker.
@JuergenW.
@JuergenW. 4 жыл бұрын
In dem Alter möchte wohl jeder noch so fit sein...Vielen Dank für das Video... :-)
@jancedricmicheler6122
@jancedricmicheler6122 2 жыл бұрын
Dieser Herr macht eine gute Arbeit Rahmengenähte Schuhe sind heute zu Tage teurer als früher aber man hat halt viel mehr Freude an dem Schuh als an einem Durchgenähten oder Geklebtemschuh.
@martinaomar856
@martinaomar856 3 ай бұрын
In den Siebzigerjahren hatten wir in der Turnhalle Medizinbälle, schwere große Bälle, die bestimmt mit dieer Art Leder bezogen waren, dickes, samtiges, hellbraunes, mattglänzendes und so wohlriechendes Leder! Aber das es so aufwendig und in sovielen Arbeitsschritten produziert wurde, wusste ich damals natürlich nicht! Der Meister Bremer hat sein Handwerk mit Hingabe und Können ausgeübt! Bewundernswert!
@nando4674
@nando4674 Жыл бұрын
toll das es solche Doko gibt❤
@vwkafer1399
@vwkafer1399 2 жыл бұрын
Ein sehr schöner Filmbeitrag in der heutigen Zeit. Es erinnert mich an meinen Opa , der auch Schuhmacher gewesen ist und sich im südlichen Oberbergischen Kreis durch seine Handwerkskunst ( später Orthopädische Schuhe ) seinen Namen erarbeitet hat. Es gibt heute immer noch Menschen die sich an ihn erinnern, dabei er schon vor über dreißig Jahren verstorben ist. Vielen Dank für diesen schönen Film
@edeprison1450
@edeprison1450 Жыл бұрын
Mein Opa war auch Schuhmachermeister in der Wittlicher Umgebung mit eigener Werkstatt, in der ich immer gerne war, er ist auch schon lange tot, aber ich erinnere mich immer gerne an ihn.
@aureliobrighton1871
@aureliobrighton1871 Жыл бұрын
Da schliesse ich meinen Opa väterlicherseits an ... der war in Breslau geschätzt .. und später im Rottal . ich bewahre mit seiner Taschenuhr auch die Erinnerung :)
@pzwackelmann7681
@pzwackelmann7681 Жыл бұрын
Mein Großvater väterlicherseits war ebenfalls Schumacher. In einem Dorf in der Voreifel. Die Werkstatt im Film erinnert mich sehr an seine.
@JOHSPO2
@JOHSPO2 Жыл бұрын
Ein wunderbarer Film, der mich in Erinnerungen an meinen Vater um 6 Jahrzehnte zurückversetzte. Die gleichen Werkzeuge, die gleichen Handgriffe. Ich halt alle dies Werkzeuge noch in Ehren. Heute wären diese Arbeitsstunden unbezahlbar. Grüße aus Bayern rechts oben!°
@hubraumistdurchnichtszuers8694
@hubraumistdurchnichtszuers8694 9 ай бұрын
Rechts oben? Bin von der Ostseeküste. Klär einen Flachlandtiroler auf.🙋🏻‍♂️
@lyzu61
@lyzu61 4 ай бұрын
Das ist ja unbezahlbar dieses wunderbare Handwerk, und was für ein toller Altmeister❤danke für diese sendungen
@cathydowns5442
@cathydowns5442 4 ай бұрын
Unbezahlbar ist leider richtig...
@andreasadam4127
@andreasadam4127 4 жыл бұрын
Würde ich einen Schuhmacher kennen, würde ich mir auch solche Schuhe anfertigen lassen. Das ist noch Handwerk und gute Qualität und man weiß, was man hat. 👍
@indianermaxe9062
@indianermaxe9062 4 жыл бұрын
ganz bei dir, Andreas....aber kann man sich , als Normalotto, sowas noch leisten???? Der Film hat ja auch schon ein paar Jahre aufm Buckel und ich möchte nicht wissen, was so ein Paar handgefertigte Schuhe heute (2020) kosten??!!
@Krisszhu1990
@Krisszhu1990 2 жыл бұрын
​@@indianermaxe9062 Es gibt weiterhin handgemachte Schuhe in Deutschland, die sind ab ca. 1000 Euro zu haben, je nach Leder kann es aber auch eine Dezimalstelle mehr werden. Wenn man aber bedenkt wie lange solche Schuhe halten, also bei guter Pflege einen Leben lang, dann sind die preiswert.
@Kref3
@Kref3 2 жыл бұрын
@@indianermaxe9062 1200 bis 2000 EUR, wenn es wirklich maßgefertigt auf individuellem, eigenem Leisten inklusive mehrerem Maßnehmen ist. Aber einen ordentlichen, rahmengenähten Lederschuh, der ebenfalls größtenteils von Hand gemacht wird, aber eben nicht auf individuellem Leisten sondern quasi von der Stange bekommt man für knapp 200 EUR und die sind wesentlich besser, haltbarer und vor allem reparierbarer als jeder 250 EUR Sneaker. Ich hab einen Maßschuh, der perfekt passt, da wackelt nichts. Ich hab aber auch ein paar Schuhe von der Stange von Shoepassion, die nach dem Einlaufen auch nicht merklich schlechter sind, teils auf der zweiten oder dritten Sohle. Rahmengenäht ist wichtig!
@GraveKommander
@GraveKommander 2 жыл бұрын
@@indianermaxe9062 Du hast ja nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch noch die "Wartungskosten", weil irgendwann benötigst du z.B. ne neue Sohle. Bei nem amerikanischen Channel die Schuhe reparieren sind das um die 300$ für ne neubesohlung. Handgefertigte Maßschuhe bekommste heute auch noch, aber meistens im Luxusbereich oder wegen medizinischer Notwendigkeit. Lediglich handgefertigte Schuhe hingegen sind deutlich einfacher zu bekommen. Bei nem Maßschuh würde ich mir aber anderes Leder aussuchen, das Grau im Film ist... es ist Grau. Da sie es wohl umsonst bekommen hat, kein Grund zu meckern. Aber wie gehabt... es ist Grau.
@dr.wilfriedhitzler1885
@dr.wilfriedhitzler1885 4 жыл бұрын
Mit 85 Jahren noch die Kraft Schuhe zu fertigen!
@edcrego396
@edcrego396 Жыл бұрын
My great grandpa was a shoe cobbler from Germany he moved to the states in 1898____1905 had a shoe shop in Michigan I remember the shop well but never knew grandpa as he passed before my time
@rheinfalke
@rheinfalke 2 жыл бұрын
Ganz hervorragend! Da erkennt man erstmal, welch ungeheure und filigrane Arbeit hinter zwei handgefertigten Schuhen steckt.. 💙👍
@stanislavkeutz7566
@stanislavkeutz7566 2 жыл бұрын
Großartige Dokumentation, vielen Dank dafür! Liebe Grüße aus TEXAS U S A
@666like616
@666like616 2 жыл бұрын
Danke auch wieder an dieser Stelle. Ich konnte mir mal wieder Kniffe und Tricks und Gedankenanstöße für mein handwerkliches Arbeiten holen, da ich auch mit Metall, Holz, Leder und Gummi/Kunststoff arbeite. Da geht soviel Wissen verloren; echt schade.
@patricktrellert8496
@patricktrellert8496 Жыл бұрын
🥰mein Uropa war Schuster, ich war als Kind immer in seiner Werkstatt und fühle mich gerade in meine kindheit zurückversetzt😇 Hab das zum Glück alles aufgehoben, obwohl ich schon als Messi tituliert wurde🤣 Ich glaub ich werd mal n paar Schuhe in Angriff nehmen💪😝
@christiantschofen7187
@christiantschofen7187 4 жыл бұрын
Was für ein Künstler, und wie viel Werkzeug er braucht unglaublich, Ein Lob dem Video macher auch exzellente Arbeit, und super Sprecher 👍👍👍
@IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII273
@IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII273 8 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Meisterhandwerk!
@nixda
@nixda 7 ай бұрын
es hat mir fast die Rtänen aus den Augen getrieben: mein Vater war auch Schuhmacher und mein erstes Taschengeld habe ich in unserer Schuhmacherei verdient: Schäfte zwicken und Brandsohlen von Hand einnähen !!, Alles mit "Ago-Rafix" (so hießder Kleber damals) oder "Ago-Rapid" verkleben, Rahmen vernähen und Sohle und Absätze aufnageln und - dann auf der sog ."Ausputzmaschine" ferstig machen - ein Heidenaufwand, den heute keiner mehr kennt! Heute wieß leider keiner mehr, wie aufwending es war "Schuhe zu machen" statt sie im Billig-Wegwerffshop zu kaufen". Ich kann mich noch daran erinnern, dass ein Paar orthopädische Maßschuhe so ca. 300 DM (um 1968) kekostet hatten - und ich weiß, wieviel Handarbeit dahinter steckten !
@bernhardsenger2242
@bernhardsenger2242 4 жыл бұрын
Ich war noch ziemlich klein, als meine Großmutter meinte meinen ebenso kleinen Füßen Pantoffel anpassen lassen zu müssen. Da stank der Schusterleim noch aus einem Topf, der auf dem Ofen stand, vor sich hin und wurde mit einem (mitgekochtem) Pinsel aufgetragen. Das war ein Abenteuer!
@dancemachine497
@dancemachine497 2 жыл бұрын
danke für den upload! Erstklassiges Zeitfenster.
@aureliobrighton1871
@aureliobrighton1871 Жыл бұрын
Man sieht auch welche Techniken, Fertigkeiten und Werkzeuge wohl im Laufe der Zeit hinzugekommen sind ... eine eigene Kulturgeschichte von Hand und Fuß :) .. und bei jedem Arbeitsgang mit Klinge oder Hammer gilt es das bereits gediehene Werkstück unbeschädigt zu lassen . hoffentlich haben Hildegard ihre neuen Schuhe Freude gemacht 🚶
@hans-joachimdrabner978
@hans-joachimdrabner978 Жыл бұрын
Erinnere mich an meine Kindheit und regelmäßige Besuche bei Schuhmacher Damm in Seehausen bei Leipzig.
@nordqvistschwedischebonbon6783
@nordqvistschwedischebonbon6783 3 жыл бұрын
Sehr schön
@3d-marabu
@3d-marabu 3 жыл бұрын
Mein Uropa war Haus und Hof Schuhmacher Meister von König Friedrich August III ..und darüber hatte er auch ab und zu mal für Kaiser Wilhelm II Aufträge bekommen. Mein Uropa ist gerade gestorben, als ich geboren wurde. Aber die ganzen königlich, kaiserlichen Zertifikate, Danksagungen, Urkunden, Aufträge und Abrechnungen von Kaiser Wilhelm und Friedrich August hatte ich alle noch mit eigenen Augen gesehen, da meine Uroma akribisch die Buchhaltung geführt hatte. Und alles was direkt von Kaiser Wilhelm oder Friedrich August war, wurde alles fast hermetisch verpackt abgelegt oder hinter Glas gerahmt. Leider ist das alles beim großen Elbehochwasser 2002 vernichtet worden. 😏 Danke für diese Dokumentation, die mir das alles wieder ins Gedächtnis gerufen hat. 😉 Abo habt ihr neben Daumen nach oben auch von mir bekommen, weil der Kanal echt hoch interessant ist!
@liquiter596
@liquiter596 3 жыл бұрын
Ja und ich hab Schuhe für Gott gemacht aber die Rechnung und dankessage wurden bei einem hausbrand zerstört
@headin0ut
@headin0ut Жыл бұрын
🤣
@Willburys
@Willburys Жыл бұрын
​@@liquiter596 Ja und für Stalin der hat alle damit in den A..... getreten 😂
@jorgerobertosimon8442
@jorgerobertosimon8442 Жыл бұрын
Aqui em Brasil há bastante famílias Schuhmacher........inclusive minha esposa que é Dorner Schuhmacher. De Criciúma SC Brasil.
@manfredschulz3335
@manfredschulz3335 3 жыл бұрын
Tolles Video , und ich finde es sehr Schade ,dass dieses Handwerk ausstirbt
@moritzmoritz8320
@moritzmoritz8320 2 жыл бұрын
Jetzt muss ich aber gehen meinen Pflichten nachkommen 😂😂😂👍🏻
@MrBUESUM
@MrBUESUM 2 жыл бұрын
Sooo - das war dann der rechte Schuh... 😎 Meinen Respekt vor diesem Handwerk
@stickeystickster442
@stickeystickster442 3 жыл бұрын
Genauso wie vor 55 Jahren, als ich mir dem Rad zum Schuhmacher musste um Schuhe neu besohlen zu lassen. Die gleichen Werkzeuge, Maschienen und Machart. Und ich kann mich noch genau an den Duft des Leders und der Kleber erinnern. Schwere Arbeitsschuhe wurden anders besohlt, die Sohle zuerst mit Holzstiften befestigt und dann hinein ins Holz die Naegel. Die blieben drin bis zum Nimmerleinstag :)
@lupuscanis7523
@lupuscanis7523 2 жыл бұрын
Exakt wie ich 5 Jahre später. Schuhe oder andere Lederwaren, Einkaufstasche usw. zum Schuster bringen. Würde auch heute noch den Duftmix nach Leder, Leim, Schuhcreme unter hunderten Gerüchen sicher identifizieren.
@geoffrey6000
@geoffrey6000 2 жыл бұрын
Just incredible how he can perfectly make the shoe with just using a good eye and feel.
@JanJan-mq4kv
@JanJan-mq4kv 3 жыл бұрын
Top eko!!!!!!!!!
@lukasr.5839
@lukasr.5839 3 жыл бұрын
In meiner Kindheit hatte der Mesner unserer Pfarrei eine kleine Werkstatt gegenüber dem Pfarrhaus. Er reagierte immer einigermaßen gereizt, wenn man ihn als "Schuster" bezeichnete: Er sei "Schuhmacher, kein Flickschuster". - 1:23:12 An die spezielle Dose mit dem Kleber respektive den sehr praktischen Deckel derselben kann ich mich gut erinnern - er war allerdings weiß. Oft sind es die Kleinigkeiten, die um Gedächtnis bleiben!
@alekom6122
@alekom6122 Жыл бұрын
Die spezielle Dose mit dem praktischen Deckel nennt sich "Leimboy". Wird normal mit Leim verwendet, kann man aber auch mit verdünntem Kontaktkleber (wegen der Streichfähigkeit) verwenden. Um den Kontaktkleber wieder zu verdünnen, schüttelt man den Leimboy fest mehrmals hin und her, damit sich die Komponenten wieder gut vermischen. Die Deckelform ist dem geschuldet, weil man den Pinsel normalerweise drin lässt. Luftdicht im Klebstoff der Pinsel, so können die Borsten nicht kaputtgehen.
@user-kg9up4ym3i
@user-kg9up4ym3i 2 жыл бұрын
Да хорошие были времена!
@ThallesValle
@ThallesValle 3 жыл бұрын
yea, nice!
@keithbill310
@keithbill310 Жыл бұрын
Very Good
@RK-rj5ye
@RK-rj5ye 2 жыл бұрын
Die guten Deutschen mit dem deutschen Handwerk ☺
@jurimalenko7942
@jurimalenko7942 Жыл бұрын
Ach... Alle sind beeindruckt von altegewerbe und Handwerker... Aber kaufen tun im Internet... Toll...
@Willburys
@Willburys Жыл бұрын
Meine Mutter hat in den 70er unsere Kinderschuhe auch noch zum Schuhmacher gebracht.Wir hatten eine Schmiede im Dorf Die Bilder des erschaffen hat sich bei mir bis heute im Kopf festgesetzt! Danach muss etwas passiert sein das uns den Bezug zu Materialschonenden Umgang und Nachhaltigkeit ( das keine Erfindung der Neuzei ist) verlorengegangen ist!
@alvaschein
@alvaschein 4 жыл бұрын
Ein Meisterstück ist es in meinen Augen nicht geworden. Aber zum zeigen der Arbeitsabläufe finde ich das Video sehr informativ. Schön aber, dass er im hohen Alter immer noch aktiv war.
@georgegordonbrown9522
@georgegordonbrown9522 4 жыл бұрын
Zu dem Zeitpunkt war der Herr Esser 85 und hatte seit ca. 30 Jahren keine Schuhe mehr gemacht. Alleine, dass amn in dem Alter so fit ist , ist eine Leistung für sich.
@tanthiennguyen9133
@tanthiennguyen9133 4 жыл бұрын
Vielen Dank für die Mehl Küchen
@HasanBasri-ni8kc
@HasanBasri-ni8kc 2 жыл бұрын
👏👏👏👏
@fortbumper
@fortbumper 4 жыл бұрын
What what! We don't get to see it finished and on the lady!!!
@stickeystickster442
@stickeystickster442 3 жыл бұрын
I believe he never made the left shoe, watching him work suggested the shoemaker to be on the retired side. To tired and worn down to do another bespoke shoe.....
@marleenvandenbossche8771
@marleenvandenbossche8771 2 жыл бұрын
❣❣❣
@gibmelson7628
@gibmelson7628 5 жыл бұрын
was für eine arbeit ! ein ausrutscher am ende, oh weh ...
@indianermaxe9062
@indianermaxe9062 4 жыл бұрын
naja, bei der Doku ist schon was in die Hose gegangen, so bei Minute 58 und dann der Schnitt....bei Minute 58 hat er durch die Linie geschnitten und bei der nächsten Einblendung war alles ok......ist ja aber auch Wurscht.....Respekt vor einem so betagten Herren, der es immer noch versteht, seine erlernte Kunst auszuführen....ganz großes Kino
@scottleft3672
@scottleft3672 4 жыл бұрын
Every second Yugoslav(former lol) i've ever met, has a grandparent or parent who made shoes.
@DFBG-1545
@DFBG-1545 2 жыл бұрын
Bei dieser Mühe und Arbeit für ein Paar Schuhe wünscht man sich, dass sie das ganze Leben lang halten mögen, oder?!
@Fixstern16
@Fixstern16 Жыл бұрын
Schade stirbt so ein schönes Handwerk immer weiter aus.
@enzoanastasio5481
@enzoanastasio5481 4 жыл бұрын
Hallo und so sehr, dass ich diesem schonen videl von meister Josef Esser folge, ich wollte wissen, ob er nocht lebt und wo er wohnt, ich bin auch Schuhmacher, aber ich habe keinen laden und wollte ihn um rat fragen.
@alvaschein
@alvaschein 4 жыл бұрын
@Enzo Anastasio: Josef Esser wurde 1905 geboren und das Video stammt von 1990 (siehe Kalender bei 1:17:44). Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird er leider nicht mehr leben.
@indianermaxe9062
@indianermaxe9062 4 жыл бұрын
Jetzt (2020) wäre er 115 Jahre alt. Ich persönlich würde es ihm von Herzen gönnen, glaube aber nicht, das dieser nette Herr noch unter uns weilt..Leider
@Iceguide
@Iceguide 9 ай бұрын
Ich war als 7 jähriger in den 1970igern Steppke sehr oft in einer Schusterei gewesen das von einem Gehörlosen Ehepaar betrieben wurde, nach all den Jahren wo ich dieses Video sehe, kommen mir die Arbeitsschritte sehr vertraut vor, als er den Deckel vom Leimkasten anhob, konnte ich es förmlich riechen und habe einen Riesen Flashback bekommen. 😂 Gibt es in Deutschland heute noch richtige Schuster, oder ist das eher ein Aussterbender Beruf? (Ich lebe schon lange nicht mehr in Deutschland)
@fernbeobachter
@fernbeobachter 3 жыл бұрын
ich dachte bei minute 12:40 min, erich honecker sitz an der naehmaschine!
@PeterPan-nq4bp
@PeterPan-nq4bp 2 жыл бұрын
Tja der Erich konnte auch gut nähen ;)
@derniederrheiner4518
@derniederrheiner4518 Жыл бұрын
@@PeterPan-nq4bp Der war doch Dachdecker. . .
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 4 жыл бұрын
Zuletzt hätte man beide Schuhe und das Einsteigen des Mädchens zeigen können!
@madmadison1111
@madmadison1111 4 жыл бұрын
wahrscheinlich hat der Schuhmacher nur einen Schuh angefertigt für die Dokumentation
@nonamewasgeht6123
@nonamewasgeht6123 4 жыл бұрын
@@madmadison1111 sagt sie auch am Anfang :D
@edyed6470
@edyed6470 2 жыл бұрын
👌👌👌👏👏👏👍👍👍🤝🤝🤝
@treffnix26
@treffnix26 4 жыл бұрын
Sehr schöner Film mit einem echten Hand....werker, ich verstehe nur nicht, warum das eigentliche Schuhleder hier in graublau,nicht mit dem Leder der Sohle vernäht wird,letztlich ist doch die Ledersohle,die außenherum so schön vernäht ist ,nur druntergeklebt.Oder hat diese Art nichts mit einem Rahmengenähten Schuh zu tun?????Oder habe ich einen Schritt übersehen?
@emilychb6621
@emilychb6621 4 жыл бұрын
da ist doch noch das Futter zwischen oder? Also die äußere Sohle ist so wie ich das sehe mit der 'inneren' vernäht.
@diatonix2
@diatonix2 2 жыл бұрын
Erich Honecker als Schuhmacher!
@janhrubovcak5071
@janhrubovcak5071 4 жыл бұрын
Wie viel kosteten solche Schuhe vom Schumacher? Die Herstellung scheint sehr lange zu dauern und auch sehr teuer zu sein. Ich denke, dass diese Schuhe wuerden mindestens 500 oder sogar mehr Euro kosten.
@schwabenpower5660
@schwabenpower5660 4 жыл бұрын
Ein Maßschuh ist teuer, aber es gibt auch handgemachte Schuhe nach verschiedenen Standartleisten. Die kosten ab ca. 100€
@indianermaxe9062
@indianermaxe9062 4 жыл бұрын
@@schwabenpower5660 🤔🤔
@iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii4222
@iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii4222 3 жыл бұрын
Schon absurd. Ich schaue ein Video in dem über 15 Stunden ein einziger Schuh hergestellt wird. Währenddessen werden in China 15 Schuhe in einer Minute hergestellt und von Resellern für das zehnfache verkauft. Ich liebe das Leben aber die Menschen habe ich schon lange abgeschrieben.
@RS-yj3gn
@RS-yj3gn 2 жыл бұрын
Toll gemacht, der Mann kann was, aber heute unbezahlbar.
@nichtdu91
@nichtdu91 11 ай бұрын
aus welchem Jahr ist die doku?? Das video löst sehnsucht nach einer besseren Vergangenheit aus
@Rod54Am
@Rod54Am 2 ай бұрын
1990
@schwabenpower5660
@schwabenpower5660 4 жыл бұрын
Weiß jemand welchen Klebstoff der Schuhmachen im Video verwendet um die Sohle zu befestigen? 53:40
@TriplexXx2011
@TriplexXx2011 4 жыл бұрын
Ich weiß nicht welcher das im Video ist, aber ich kann dir sagen welcher mein Opa immer genutzt hat. Das war Renia Syntic Total Universalkleber. Ich hab noch den original Kanister hier. Eine Firma aus Köln. Ob es die heute noch gibt weiß ich nicht. Ostheimer Strasse 516 in 51109 Köln.
@1bartusch
@1bartusch 2 жыл бұрын
Bärenkleber, den hatten die meisten Schuhmacher.
@buddyfromgermany6792
@buddyfromgermany6792 4 ай бұрын
die Firma in Köln gibt es noch.@@TriplexXx2011
@martinaa51
@martinaa51 8 ай бұрын
Tolle arbeit, aber den knarrenden Stuhl hätte ich schon lange ersetzt.
@gwerwaldemar6375
@gwerwaldemar6375 3 жыл бұрын
Ich weis das der Opa früher gute schuhe angefertigt hat Leider reichen ihn heute die krefte nicht mehr
@user-ne3xl7ib2s
@user-ne3xl7ib2s Жыл бұрын
Исторический фильм, историческая технология и рантовая обувь из начала 20 века и сапожник калоритный!
@fortbumper
@fortbumper 4 жыл бұрын
How about some English translation or subtitles?
@lorenzom7237
@lorenzom7237 3 жыл бұрын
There should be an automatic translated subtitles choice if you look well under the video for "cc" closed captions
@JoelzombieThomas
@JoelzombieThomas 3 жыл бұрын
@@lorenzom7237 can confirm
@donbaggio3945
@donbaggio3945 10 ай бұрын
Das war noch Leben, kein vergleich zu heute wo alles computer automatisiert wird. der Mensch mehr als überflüssig hat ausgedient.
@metayful
@metayful 4 жыл бұрын
Einer der sinnvollsten berufe überhaupt.
@chemicalcowpoke307
@chemicalcowpoke307 Жыл бұрын
I guess these are what we would call bespoke shoes. People still make shoes this way, but you will pay handsomely for them.
@user-bp7xq9wj1m
@user-bp7xq9wj1m 2 жыл бұрын
Мастер
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz 2 жыл бұрын
Schuhmacher ist kein aussterbendes Handwerk. Maßschuhe kosten zwar eine Stange Geld aber es gibt viele Mernschen, die lieber wenige dafür bequeme und passende Schuhe tragen. Die Werkstatt hier sieht schon ein wenig abgeranzt aus. Es gibt noch einige moderne Schuhmacherwerkstätten in Deutschland, wo noch heute handgemachte Schuhe gefertigt werden.
@petiteplanete
@petiteplanete 4 жыл бұрын
Der Arme arbeitet ziemlich nah an einem Flughafen, ständiger Lärm im Hintergrund.
@josefradetzky4246
@josefradetzky4246 2 жыл бұрын
der Schuh wirkt im Vergleich zur Fußweite des Kunden zu schmal
@wolle1912
@wolle1912 3 жыл бұрын
Heutzutage muss nur noch alles schnell, schnell, gut und billig sein... Dieses alte Handwerk was wirkliche Qualität entspricht stirbt leider aus, denn die Schuhe die man heute in den Geschäften kaufen kann, halten wenn man Glück hat von 2 Monaten bis hin zu einem Jahr... Wegwerfgesellschaft eben...
@jacquesmertens3369
@jacquesmertens3369 3 жыл бұрын
Respect for someone doing this at the age of 85. The shoes are ugly though.
@100krokus
@100krokus Жыл бұрын
War das Maedchen mit diesen Schuhe zufrieden ? Nicht gezeigt. Der Schuh scheint schmal zu sein. Und der Fuß des Mädchens ist ziemlich breit
@PP-ng7yt
@PP-ng7yt 4 жыл бұрын
Also hat er doch 1 paar gemacht denn zum ende hin sieht man den rechten schuh
@hanslangeworth9765
@hanslangeworth9765 3 жыл бұрын
30 Stunden Arbeit für ein paar Schuhe 🤔..... Da waren Frauen wirklich noch purer Luxus
@vidakmilosevic6019
@vidakmilosevic6019 3 жыл бұрын
Ob er noch lebt
@3d-marabu
@3d-marabu 3 жыл бұрын
da müsste ja Herr Esser jetzt 116 Jahre alt sein, wenn er zur Zeit der Dreharbeiten 1990 bereits 85 Jahre alt war. Der älteste Mann Deutschlands im Jahr 2019 ist 114 Jahre alt geworden und auch kurz darauf verstorben...und der hieß Gustav Gerneth. Älter als 114 Jahre ist bis heute kein Mann in Deutschland geworden. Also R.I.P. Josef Esser ✝
@metayful
@metayful 4 жыл бұрын
Wer weisst es zu schaetzen?"kaum noch jemand"
@indianermaxe9062
@indianermaxe9062 4 жыл бұрын
stimmt. Und leider kann es ein auch nicht mehr bezahlen . Ist echt schade, ist wie beim Fleischkauf, ich esse nur noch 1x die Woche Fleisch und dafür das wirklich Teure, was aber aus unserer Region stammt, dasgleiche würde ich auch beim Schuhmacher tun........nur, es gibt sie LEIDER nicht mehr (Fuck the )-Mentalität
@jancedricmicheler6122
@jancedricmicheler6122 2 жыл бұрын
Ich bin ein Schuhliebhaber für gute Schuhe ist mir kein Preis zu teuer 400 -600 Fr gebe ich gerne für Rahmengenähten schuhe aus.Ich bin erst 18 Jahre alt darum kann ich mir noch keinen Masschuh leisten einer kostet Ja um die 1500 Fr Herzliche Grüsse Jan Micheler ein Schuhfreak
@jancedricmicheler6122
@jancedricmicheler6122 2 жыл бұрын
@@indianermaxe9062 Lieber Herr Maxe ich kenne einen sehr guten Schuhmacher der jung ist und tolle Schuhe Repariert er ist in Luzern, Ein zweiten guten Massschuhmacher gibt es in Wien die Familie Kleeman.In Zürich gibt es noch die Risch Difitalschuhmacherei da kostet ein Schuh nur 340 Fr etwa.
@heinerda4768
@heinerda4768 3 жыл бұрын
Ein guter Schuhmacher nimmt von beiden Füssen die Maße, da diese bei den meisten Menschen unterschiedlich sind. Sonst ist ein Schuh zu klein, zu groß, oder er drückt. Ich gehe davon aus, dass es hier im Film abgekürzt wurde. Aber das Mädel tut mir leid, dass sie mausgraue (!) Lederschuhe bekommt.
@sammydavis6255
@sammydavis6255 2 жыл бұрын
Wäre noch interessant gewesen, was die Schuhe zur damaligen Zeit gekostet hätten und was man heutzutage dafür bezahlen müsste, bei 30Arbeitsstunden für das Paar geht da unter 1000,-Euro gar nichts denke ich......
@wycount
@wycount 8 ай бұрын
Entschieden zuviel Werbung.
@nomenestomen8952
@nomenestomen8952 2 ай бұрын
was ein aufwand....
@user-sm2pd4ld7g
@user-sm2pd4ld7g 2 жыл бұрын
Даме хватит и одной туфли. Вообще кожаная подошва только для деревянных полов, отплясывать
@DieterMe
@DieterMe Жыл бұрын
Ich habe ein anderes Handwerk anno 1980 erlernt aber bin Beeindruckt. Schuhmacher sterben leider aus...Ich könnte einen gebrauchen.
@huto9606
@huto9606 2 жыл бұрын
Heute könntest so einen Schuh nicht mehr bezahlen - aber der nicht nur 2 Jahre gehalten, ich auf jeden Fall 6 Jahre
@alaattinevren2803
@alaattinevren2803 3 жыл бұрын
Sanırım kunduracı amca hayatta değildir. Huzur içinde yatsın
@annalauschus8302
@annalauschus8302 4 ай бұрын
Besonders mit gesunden Schuhen aus Hanf! Das meiste was wir tragen macht uns krank, weil giftig!
Der Letzte seines Standes: Der Schuhmacher
26:44
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 22 М.
Hammerstocksetzen in der Sensenschmiede
41:48
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 709 М.
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 24 МЛН
Der Schirmmacher von Baierbrunn | Der Letzte seines Standes
29:46
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 88 М.
Tongraben bei den Töpfern am Soonwald
26:28
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 70 М.
Wie aus Holz Kohle wird: das Handwerk der Köhler
33:34
Alois Endl - Fotografie und Film
Рет қаралды 6 М.
How to make a leather belt | SWR Craftsmanship
44:54
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 478 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979
39:28
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 248 М.
Herstellen eines Schleifsteins in der Sandsteingrube Chr. Hort
48:39
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 1,3 МЛН
Mühlsteinschärfen und Herrichten des Mahlgangs
20:20
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 93 М.
How old painting techniques save a ceiling | SWR Handwerkskunst
45:01
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 202 М.
Dielsägen auf dem Schneideplatz.
52:23
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 760 М.
Der Brokatweber von Krefeld | Der Letzte seines Standes
27:50
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 168 М.
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН