Analyse: Hafenkino in Silba, Kroatien

  Рет қаралды 161,877

SPOREDO - Skippertipps

SPOREDO - Skippertipps

2 жыл бұрын

Unter Segler-Portal.de findest Du eine brandneue Social-Media-Community ausschließlich für Segler, bei der es nicht "nur" um den persönlichen Austausch, sondern auch um Tutorials für Segler geht.
- Wie tausche ich einen Impeller oder Keilriemen aus?
- Wie kann ich einen Motor ausschalten, wenn es am Steuerstand nicht mehr funktioniert?
- Wie kann ich das Getriebe direkt am Motor schalten?
- Tipps für Hafenmanöver
- Mit der online-Sicherheitseinweisung kannst Du Deine Crew bereits lange vor dem eigentlichen Törn über Gefahren und das richtige Verhalten an Bord informieren.
Vorteile:
1.) Deine Crew spart Zeit vor Ort - ihr Urlaub beginnt "früher"
2.) Du als Skipper kannst die besprochenen Punkte belegen.
3.) Dadurch reduzierst Du deutlich Deine Haftung.
segler-portal.de
________________________________________________________________________
Wichtige Links für Skipper:
________________________________
selber-skippern.de
(Finde eine Charter-Yacht zu TOP-Konditionen. 7.500 Yachten in über 33 Ländern stehen zur Auswahl.)
________________________________
skippertraining24.com/
Intensiv-Hafenmanövertrainings am Wochenende (2,5 Tage)
Kostenloser Download von 11 Checklisten für Skipper
________________________________
sporedo.de/
(Übersicht)
________________________________
Skipper-Haftung.de
Versicherungsempfehlungen zur Risiko-Minimierung
________________________________________________________________________
Wollen wir uns über´s Segeln unterhalten?
Ich lade Dich zu einer virtuellen Kaffeepause ein:
crm.zoho.eu/bookings/10minute...

Пікірлер: 280
@jacquesthilges4468
@jacquesthilges4468 2 жыл бұрын
👍 … und genau deshalb habe ich einen Kurs bei dir im Juni gebucht. Ich freue mich jetzt schon aufs Training und deine Tipps.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Schön, dass Du dabei bist. Bin gespannt auf Dein Feedback nach dem Training. VG, Michael
@andreasvogel9049
@andreasvogel9049 2 жыл бұрын
Super Video, wie immer. Du machst das hervorragend und ich hätte Dich sehr gerne als Skipper. Ich mag deine ruhige , sachliche Art. Freu mich auf weitere Videos.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo lieber Andreas, vielen Dank für dein Feedback und Dein Lob. Leider komme ich zur Zeit selten dazu, Videos zu erstellen - ich bin oft unterwegs... Wenn Du mich wirklich gern als Skipper hättest, so können wir gerne darüber reden - meine Kontaktdaten findest Du im Impressum meiner HP: www.SPOREDO.de .. ;-) Herzlichen Gruß, Michael
@horstbillotet6314
@horstbillotet6314 2 жыл бұрын
Die Crews waren totale Anfänger. Das hat man gleich gesehen. Der Hafenmeister hat aber auch immer schön gewartet bis der Fehler gemacht war und hat dann erst reagiert. Wirklich sehr freundlich. Man hätte die Crews auch mit netten Worten unterstützen können. Aber das war offensichtlich nicht das Ziel des Meisters.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Horst, ich bin mir nicht sicher, ob ich das so toll finden würde, wenn mir schon vor einem Fehler reingeredet wird. Vielleicht sehe ich den Fehler ja selber oder habe einen besonderen Plan? Trotzdem stimme ich mit Dir überein, dass seine Hilfe "diplomatischer" sein könnte ;-) VG, Michael
@horstbillotet6314
@horstbillotet6314 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps genau das meine ich. Nicht reinreden, sondern das Richtige unterstützen.😃👍
@MR-th1nf
@MR-th1nf 2 жыл бұрын
Oft ist ja auch ein Problem dass bei wenig Erfahrung auch sehr wenig Hierarchie an Bord ist. Und wenn einer von außen egal ob richtig oder falsch noch darauf einwirkt Bricht das ganze Konstrukt in sich zusammen d.h. es werden irgendwo leinen Verbindung geschaffen obwohl wir Skipper gerade ganz andere Ideen hat und so weiter und das endet dann immer in einem heillosen Chaos.
@horstbillotet6314
@horstbillotet6314 2 жыл бұрын
@@MR-th1nf das kann ich nur bestätigen, weshalb der Hafenmeister auch nur mit dem Skipper kommunizieren sollte. Ich gehe davon aus, dass das ein erfahrener Hafenmeister auch tut.
@MR-th1nf
@MR-th1nf 2 жыл бұрын
@@horstbillotet6314 Das ist richtig und das wäre zu wünschen. Wichtig ist nur wenn man mit mehreren Unterwegs ist geht Es nicht darum wer zu bestimmen hat oder wer nicht. Es geht darum auch in Stresssituationen handlungsfähig zu sein deswegen die Hierarchie. Und es spricht ja auch nichts dagegen der Skipper Job im Rotationsbetrieb Mal jeden trifft der die Qualifikation und Verantwortungsbewusstsein hat. Segeln und Manöver lernt man nämlich in erster Linie durch Praxis Man kann sich noch so viele Videos Oder Bücher zu Gemüte führen. Segel lernt man nur durch Segeln und nicht durch Scheine machen. Gruß und handbreit
@thomaswerner9365
@thomaswerner9365 2 жыл бұрын
Hallo, ich war selbst vor 3 Jahren in diesem Hafen. Der Hafenmeister war bei mir auch der Restaurantbesitzer der uns nur anlege lies wenn wir auch bei ihm essen (Fisch für 2 Personen 100 Euro). Auch damals war er ungehalten obwohl ich sehr zügig anlegte mit meinem eigenen Schiff. Die Landleinen passten ihm auch nicht. Diese waren aus den falschen Material! Ich denke der Umgangston passt gar nicht. Der etwas ältere Herr im Video hat vielleicht auch nichts verstanden. Dies passiert doch täglich und ist nichts außergewöhnliches. Hier muss niemand schreien! Besser wäre eine solidere Ausbildung für Bootsführer! Denkt bitte daran: die besten Kapitäne stehen immer an Land. Ich meide Silba seither. Alles gute und lasst euch den Spaß am Segeln nicht nehmen.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Thomas, danke für deine Anmerkungen. Schade, dass Du Silba meidest - die Insel ist wunderschön. Auch Dir weiterhin viel Spaß, VG + Handbreit... Michael
@apollobandit
@apollobandit 2 жыл бұрын
Das mit der Leine hatten wir auch, zum Glück nicht bei meinem Boot sonder beim Boot meines Freundes. Man kann wieder hinfahren, den Gott von Silba gab es im letzten Jahr nicht mehr und es soll jetzt sogar Strom geben, überprüfe ich aber erst im April/Mai
@BAVARIA33
@BAVARIA33 2 жыл бұрын
@@apollobandit im November 2021 gab es leider noch kein Strom und kein Wasser. Fraglich ob es dieses Jahr etwas wird, denn scheinbar ist es viel Aufwand das zu reparieren. Wollen wir hoffen das es klappt, denn Silba ist immer eine Reise wert. Nächste Woche werden wir wahrscheinlich wieder dort sein und dann sehen wir ob es geklappt hat.
@friedastraiko3252
@friedastraiko3252 2 жыл бұрын
Ja, Du hast Recht, so kann man auf keinen Fall rückwärts einparken. Der Schlüssel zum Erfolg ist meiner Erfahrung nach ein möglichst langer Anlauf. Man kann sich dann auf die Windgeschwindigkeit und -richtung, aber auch auf das Verhalten des Schiffs eingrooven. Auch mal etwas mit dem Tempo spielen... Das hat auch für mich als Charterskipper auf dem Mittelmeer immer gut geklappt, auch bei engen Marinas und viel Wind. Deine Videos finde ich super!!! Weiter so! Liebe Grüße Arnd
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Stimmt, Arnd, das meine ich auch: möglichst lange rückwärts fahren, "eingrooven", - und in der Endphase des Anlegemanövers möglichst keine Lenkbewegungen mehr machen müssen... Vielen Dank für Dein Feedback - leider kann ich nicht regelmäßig Videos erstellen... (Aber ich arbeite daran.) ;-) Lieben Gruß, Michael
@majorp7967
@majorp7967 Жыл бұрын
Vollste Zustimmung
@georgfelsch2676
@georgfelsch2676 2 жыл бұрын
Beste Bedingungen, es gibt keine Worte dafür. Bei Sturm!!!! Nicht auszudenken....
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Georg, stimmt, bei Sturm sähe das ganz anders aus.. Allerdings hoffe ich, dass sich in diesem Fall die Skipper die Fragen stellen: MUSS ich da jetzt anlegen?- (Oder gibt es eine Alternative? Muss ICH da jetzt anlegen? - (Oder habe ich einen Erfahrenen "greifbar"?) Muss ich DA jetzt anlegen? - (Oder gibt es einen geschützteren Platz?) Muss ich da JETZT anlegen? - (Oder geht es auch später?) Muss ich da jetzt ANLEGEN? - (Oder könnte ich vielleicht ankern?) VG, Michael
@allaboutyachting
@allaboutyachting Жыл бұрын
Selten so einen geduldigen Hafenmeister erlebt. 👍🏻
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Ja, Velimir ist ziemlich lange ruhig...
@hypnosecoaching-selbstbest2334
@hypnosecoaching-selbstbest2334 2 жыл бұрын
Motivation für alle 👍
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Vielen Dank! :-)
@MartinTreideHeuser
@MartinTreideHeuser 11 ай бұрын
Ich abseits von Frotzeln finde ich die Analysevideos super hilfreich zum lernen. Bitte mehr davon. BTW: Binnen jetzt fertig. See im Herbst vielleicht.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 11 ай бұрын
Danke Martin. Demnächst wird es neue Videos geben, ich arbeite gerade daran... Viel Spaß beim Lernen - mir haben am meisten die Kartenaufgaben Spaß gemacht... VG, Michael
@klausbeckmann481
@klausbeckmann481 2 жыл бұрын
Ehrlich gesagt finde ich die Anweisungen der Hafenmeister gelegentlich auch störend. Ein Klassiker ist (bei uns auf den Balearen), dass oft die Mooring als erstes angereicht wird. Ich will aber die luvwärtige Heckleine übergeben, um in diese eindampfen zu können. Und es hilft auch nicht, wenn die Crew sich am Marinero statt am vorher gebrieften Plan orientiert :-) Tolles Video ! Die ganze Serie ist gut !
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Klaus, schön, dass Dir meine Videos gefallen! Es stimmt: viele Marineros wollen zuerst die Mooring übergeben - und es wäre viel sinnvoller, zuerst die luvwärtige Achterleine festzumachen. Die Marineros wissen jedoch aus Erfahrung, dass die meisten "Freizeit-"Skipper das Eindampfen nicht kennen/beherrschen und die Mooring haben wollen. So wurde mir das von einem Marinero in der ACI-Marina Mali Losinj gesagt. Ich hatte ihm nämlich klar gesagt, dass er zuerst meine Achterleine festmachen sollte... Danach haben wir uns nett unterhalten :-) Und JA: die Crew orientiert sich nur am Skipper. Ein souveräner Skipper jedoch sollte für alle äußere Einflüsse zumindest offen und in der Lage sein, Informationen schnell zu verarbeiten. (Dabei meine ich nicht nur die Kommentare/Hinweise vom Marinero.) Danke für Dein Feedback! VG, Michael
@vedig
@vedig 2 жыл бұрын
Vor allem bei den ersten war es völlig verantwortungslos. Kein Plan + Crew springt ins Wasser und Motor läuft weiter. Zum Glück ist nichts passiert. Da muss man als Marinero schon Nerven haben. Danke fürs teilen und bis bald.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Vedran, vielen Dank für Dein Feedback. Freue mich, Dich bald wieder zu sehen! LG, Michael
@Skipper-Chris-Boot-Saleen
@Skipper-Chris-Boot-Saleen 3 ай бұрын
😮Da hast Du recht....unglaublich!
@peterhomann2140
@peterhomann2140 2 жыл бұрын
Fuer mich war es (fast) am interessantesten zu sehen wie Silba mittlerweile aussieht. Ich war in dem Revier kurz nach der Jahrtausendwende, Saison 2002 / 03 unterwegs. Der Hafen selbst scheint ziemlich unveraendert. Das Haus direkt am Hafen (war damals ein Restaurant, ist jetzt nicht zu erkennen) scheint seither neu verputzt und eine (groessere) Betonveranda wurde wohl auch gegossen. Das Hauptproblem scheint mir oftmals, dass Leute sich nicht trauen "laengere" Strecken rueckwaerts zu fahren. Und wenn es beim erstenmal nicht klappen sollte, dann am besten wieder rausfahren und von Vorne anfangen, dieses elendige Korrigieren mit 2 Meter vorwaerts und 2 Meter rueckwaerts wird selten was, es sei denn der Schreubeneffekt hilft in der vorhandenen Situation. Aehnlich und viel enger in der ACI Marina Korcula, wo man einfach verloren ist, wenn das Ruder nicht mehr angestroemt wird. Was mir auch noch auffaellt ist die Befestigung des Aussenborders auf "Rijeka", dem Nachbarschiff. Der Skipper haette das Teil nicht derart ausufernd festschrauben sollen, Da kann sich schnell eine unpraezis geworfene Achterleine drin verfangen. Nicht nett.
@SOULFLVR
@SOULFLVR 8 ай бұрын
In 2020 bin ich diesen Hafen auf Silba mit meinem Boot bei Bora angelaufen und im Hafen hatte es noch 24kt Wind. Meine Imexus 28 hat kein Bugstrahlruder, aber einen 115PS Außenborder dessen Leistung ich da gut gebrauchen konnte. Das Manövrieren bei Wind und Welle in dem engen Hafen mit den ganzen Moorings war wirklich schwer und bleibt in Erinnerung. Auf dem Video ist ja Ententeich - aber gut um mal zu üben.
@KK-lx6op
@KK-lx6op 2 жыл бұрын
Stimmen schon all die Kommentare, gleichzeitig haben wir alle mal begonnen Anzulegen. Egal ob Motor od Segler es ist uns allen gleichgegangen, mal ehrlich wir hatten die Hose voll. Der erste kleine Fehler hat unser Konzept - aus dem gedanklich noch so oft geübten- Anlegemanöver übern Haufen geworfen. Da wären uns ruhige, exakte, sachliche Kommentare bzw Anweisungen weit mehr geholfen gewesen als das teilweise unverständliche Geschrei vom allseits bekannten Papst von Silba.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Stimmt, wenn man schon Stress hat, nützt es i.d.R. nichts, noch weiter Druck von außen zu bekommen... Andererseits wäre es auch hilfreich, Kommentare von "Außen" zumindest zu überdenken (das gilt natürlich nicht für die Crew, (denn diese sollte nur auf den Skipper hören), allerdings gilt das für den noch ungeübten Skipper) VG + immer eine Handbreit... Michael
@marcelarzner172
@marcelarzner172 2 жыл бұрын
Ich bin nun schon jahrelang Schulungsskipper einer bekannten Segel- und Motoryachtschule. Besonders in Kroatien habe ich immer mit ausrastendem Hafenpersonal zu tun. Die, die noch unerfahrenen Lehrlinge um einiges noch nervöser machen, als sie so oder so schon sind. Ein bisschen Ruhe und Gelassenheit würde den Herren und Ihren Nerven gut tun. Ich muss sie ja auch haben. Schrecklich, ein Hafenmeister der beschimpft und schreit. Gruss Marcel
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Marcel, ich stimme Dir zu: es nützt nichts, von außen noch mehr Stress in die Situation hinein zu bringen. Auf der anderen Seite ist es sicher auch nicht falsch, als Skipper mit wenig Kenntnissen die Umsetzung gut gemeinter "Hinweise" zumindest in Erwägung zu ziehen. Das gilt selbstverständlich NUR für den Skipper - denn die Crew sollte ausschließlich auf seine Kommandos hören. Der Hafen Silba ist u.a. wegen der flachlaufenden Moorings nicht ganz einfach, daher sollte sich ein Skipper vorher gut über die Situation vor Ort informieren und sich und die Crew entsprechend mental vorbereiten. Ich habe regelmäßig meine Crew´s vorab gebrieft und es gab daher generell keinen Stress. VG, Michael
@marcelarzner172
@marcelarzner172 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps hey Michael, Da hast Du unbedingt recht. Das briefen der Crew ist eines der wichtigsten Vorbereitungen. Und zum briefen gehört bei mir, keine lauten Worte. Vom Boot aus nicht und auch von Land aus nicht. Ok, bei Wind kann es schon mal hektisch werden. Und die Landcrew sieht einiges im laufe des Sommers. Aber, mit Ruhe läufts besser. Was ich auch der Landcrew immer „versuche“ mitzuteilen 😊.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Völlig richtig, Marcel. In dem Moment, in dem der Skipper laut und hektisch wird, signalisiert er der Crew (und den restlichen Zuschauern im Hafenkino), dass er die Kontrolle verloren hat. Das verunsichert die Crew zusätzlich. Leider ist es gelegentlich so, dass die "Landcrew" ihre eigenen Vorstellungen hat und gelegentlich nicht davon abweichen möchte. Z.B. ist es mir in Pogana (Kroatien) an einem Schwimmsteg bei Seitenwind passiert, dass der Marinero auf jeden Fall zunächst die Mooring übergeben und erst danach die Luvachterleine entgegennehmen wollte. Ich hatte vor in die Achterleine (mit angemessener Kraft) einzudampfen... Sein Argument: sein Chef würde das verbieten und durch das Eindampfen würde ich ja den Steg bewegen und u.U. beschädigen... VG, Michael
@gereonkob9630
@gereonkob9630 2 жыл бұрын
Hallo Michael, auf welche Art und weise kommt das Kommando vom Hafenmeister zur Einfahrt, per Funk oder Handzeichen etc. ?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Gereon, In diesem Fall hat er mir ein Zeichen gegeben. Ich bin vorher bereits kurz rückwärts auf Rufweite reingefahren, damit er mich wahrnehmen und erkennen konnte. Da hat er mir bereits gesagt, dass ich noch ein wenig warten solle, weil der andere Skipper noch Zeit brauchte. Ich bin darauf nochmal kurz rausgefahren und habe gewartet. VG, Michael
@thomaskamp9365
@thomaskamp9365 8 ай бұрын
Was für ein Hafenmeister ! Ich bin positiv überrascht und würde Ihm am liebsten gleich eine Kiste Bier oder eine Flasche Zlibowitz rüber bringen. Wer jetzt meint der Hafemeiste sei zu schroff gewesen, dem möchte ich jetzt bitte mal Raten sich das Revier und die möglichen Wetterbedingungen an zu sehen. Jeder fängt mal an und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, das ist richtig! Aber wer noch nicht einmal in der Lage ist, sein Boot bei aller bestem Wetter sicher zu Steuern, der kann sich seine Scheine auf der Toilette aufhängen. Gute Seemannschaft bedeutet das man sein Boot beherscht und das die Crew einem jederzeit das vertrauen entgegen bringen darf, sicher wieder bei jedem Wetter nach hause kommen. Jedem Fahranfänger auf der Straße gebe ich zum Anfang erst mal einen Kleinwagen zum üben bis die nötige Rotine und Sicherheit vorhanden ist, danach kommt gerade bei Kerlen der Punkt der Selbstüberschätzung. Nach den ersten 3 (beinahe -) Unfällen und 100.000 km können die Kinder dann Auto fahren. Im Hafen kann jeder Vollidiot sich eine 30 m Yacht kaufen/chartern und darf damit rum spielen obwohl Er seinen Führerschein auf einem 3m Boot gemacht hat..... da sollen ein paar Scheinehalter mal ehrlich drüber nach denken. Was für die Kinder beim Führerschein gilt, gilt auch bei den arroganten Erwachsenen auf Booten. Einen kleinen Tip für die Leute die sich jetzt peinlich berührt fühlen: Wenn man dem Hafenmeister sagt das einem die nötige Erfahrung und Übung fehlt, ist der auch gerne bereit einem zu helfen und einem ein paar Nachhilfestunden zu geben. Erfahrene Skipper machen das auch gerne umsonnst, wenn man neben denen liegt. Das einzige was dann wirklich teuer und mega peinlich wird, ist die eigene arroganz alles schon mit dem erwerb von "Segelscheinen" (wertloses Stück Papier) oder Bootsführerscheinen (mit Bundesadler, daher gültig) wissen zu wollen. Wenn der Hafenmeister einen dann raus schmeißt mit den Worten: "...übe erst mal vor meinem Hafen..." ist das genau so sehr eine Notwendigkeit die anderen Hafenlieger zu schützen, wie den Bootsführer vor der eigenen überheblichkeit/unfähigkeit zu retten.
@LALUCETEMPO
@LALUCETEMPO 29 күн бұрын
Aha
@thorstenpieper5690
@thorstenpieper5690 2 жыл бұрын
Buenas tardes...ich muss nur staunen. Wer sich da aller raus wagt aufs Wasser!! Saludos aus Las Palmas
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Buenas tardes, Thorsten Grüße zurück aus Dortmund.. leider aus dem Büro.. ;-) Michael
@timinmunchen1461
@timinmunchen1461 2 жыл бұрын
Ich finde gut, dass alle Skipper sehr vorsichtig gefahren sind, nicht schwungvoll. Jeder muss mal anfangen. Ich hoffe dringend, dass ungeübte Mannschaften vor allem bei schwierigem Wetter den Hafen erst gar nicht verlassen. Selbst dann, wenn das die eine teure Charterwoche im Jahr ist.
@MR-th1nf
@MR-th1nf 2 жыл бұрын
Man muss ja nicht immer viel Geschwindigkeit aufbauen Aber manchmal ist es von Vorteil einen kräftigen Pusch zu geben mit entsprechend Ruderlage als ewig lange ein zu kuppeln . Das sind alles moderne Unterwasserschiffe die Fahren alle dorthin wo man will. Wenn man es nur richtig macht.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Tim, es stimmt, die Skipper waren alle recht vorsichtig unterwegs. Meiner Meinung nach gilt: "So langsam, wie möglich - aber so schnell, wie nötig!" Um manövrierfähig zu bleiben, braucht man eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit. Bei schwierigem Wetter sollte das schwächste Crew-Mitglied vorgeben, ob der Hafen verlassen wird, denn alle Teilnehmer sollten einen entspannten Urlaub verleben dürfen. Als Skipper sollte ich mir vor der Buchung die Fragen stellen: Bin ich routiniert genug für das Seegebiet? Passt das Seegebiet zur Crew? Passt die Crew zum Seegebiet? Auch als Skipper-Anfänger habe ich bereits beim ersten Törn die volle Verantwortung für Crew und Yacht - auch bei schlechtem Wetter! Daher sollte ich ggfs. Zeit/Törns/Trainings in meine Ausbildung investieren und evtl. zunächst mal als "Ersatz-Skipper" mitfahren. Herzlichen Gruß, Michael
@ron9320
@ron9320 Жыл бұрын
Wir als Crew sagen immer: Wir kommen aufs Boot, aber ob wir den Hafen verlassen, wissen wissen wir erst vor Ort. So ein Hafentag kann auch gemütlich sein.
@gereonkob9630
@gereonkob9630 2 жыл бұрын
Hallo Michael, ich kann an deinen Kommentaren und der Kritik nichts verwerfliches finden. Weiter so, sehr lehrreich.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Gereon, vielen Dank für Dein Feedback - freut mich, dass ich den "richtigen" Ton getroffen habe. LG, Michael
@gereonkob9630
@gereonkob9630 2 жыл бұрын
Hallo Michael, wie hast du dich aus der Ferne mit dem Hafenmeister verständigt, um sein "Go" abzuwarten ? Handzeichen oder Funk ?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Gereon lange, bevor ich in Silba ankam, habe ich telefonisch nachgefragt, ob freie Plätze vorhanden waren. Als ich in den Hafen hineingefahren bin, konnte ich bereits sehen, dass Velimir noch mit der anderen Yacht beschäftigt war. Zunächst bin ich in Rufweite gefahren, sodass wir ganz kurz sprechen konnten. Das Go zum finalen Manöver hat er mir dann per Handzeichen gegeben. VG, Michael
@sascha_sailing
@sascha_sailing 2 жыл бұрын
Danke, mal wieder schöne Videos wie man es nicht macht. Wie du richtig sagst, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen aber es gehört ein gewisses Maß an Selbsteinschätzung dazu die ein Skipper haben muss und dann sollte echt hinterfragt werden wie bei solch überschaubaren Bedingungen solche Manöver rauskommen. Das schlimmste finde ich ehrlich gesagt auch, dass zwei Personen die Mooring manuell frei bekommen wollen. Da muss der Skipper klipp und klar sagen, nein hier geht mir keiner ins Wasser und arbeitet womöglich unter dem Boot, klingt übertrieben aber für mich Lebensgefahr. Es muss nur jemand darauf vergessen, dass derjeniger gerade direkt bei der Schraube ist oder jemand kommt am Gashebel an, das ist echt Wahnsinn! Und man sieht, dass es auch anders geht, zusätzlich hätte man die festsitzende Mooring auch lösen oder zumindest fieren können wenn das Boot der Mooring in die Achterleinen eingedampft hätte (gibts ja auch ein Video von dir). Große akute Gefahr war hier keine, weshalb ich das nicht verstehe. Was ich auch nicht verstehen kann, wieso sooo viele immer gerade in die Boxengasse fahren wollen um dann Rückwärts zu fahren. Natürlich geht das aber es doch viel einfacher wenn ich schon lange vorher (nicht nur hier in Silba, auch in anderen Häfen) bereits mit der Richtung ankomme die ich benötige ohne aufstoppen zu müssen, Radeffekt beachten, Abdrift aufgrund von kurzzeitiger Manövrierunfähigkeit usw.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Ich kann Dir in allen Punkten nur zustimmen, Sascha. Danke für Dein Feedback! VG, Michael
@b.s.457
@b.s.457 2 жыл бұрын
"Radeffekt" bei einem Sail-Drive?
@sascha_sailing
@sascha_sailing 2 жыл бұрын
@@b.s.457 Natürlich gibt es auch bei Saildrive Radeffekt wenn von Vorwärtsfahrt oder Stillstand der Rückwärtsgang eingelegt wird, hier wird (im Normalfall) das Heck nach Steuerbord versetzt. Nicht so stark wie bei einer Welle aber doch auch merkbar. Siehe drehen am Teller.
@geraldschmeisser2663
@geraldschmeisser2663 2 жыл бұрын
Gute Kommentare, viel ist nicht mehr zu sagen. Auf der Westseite von Silba gibt es zwei schöne Bojenfelder, die von dem stets tiefenentspannten Nicola betreut werden. Nicola bietet auch einen Shuttleservice an und bringt Euch sicher in den Westhafen und wieder zurück. Nach einem kleinen Spaziergang kann man sich das Gehabe des „Hafenmeisters“ am Osthafen ansehen, wenn man will. Ich habe es gemacht und konnte nur noch den Kopf schütteln. Ich empfehle jedem, der dort anlegen will, die Kommentare zum Nautic Restaurant Silba auf Tripadvisor zu lesen, dann weiss man, was man erwarten darf. Der „Hafenmeister“ ist der Wirt des Restaurants.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Gerald, danke für die Tipps! Herzlichen Gruß, Michael
@CNCfraeser
@CNCfraeser 2 жыл бұрын
Ich kenne sowohl Silba als auch Velimir sehr gut. Ich finde er ist sogar recht ruhig geblieben. Wir haben letztes Jahr hervorragenden Fisch bei ihm gegessen - wie immer auch mit ein paar Geschichten dazu. Der Hafen in Silba ist rel. eng und auch nur in einem gewissen Bereich tief genug für Monos. Dennoch: Um eine Yacht gut fahren zu können braucht man meiner Meinung nach einfach 3 Dinge. 1. Verständnis für die Physik des Fahrens eines Boots 2. Übung 3. Glück 1 macht dabei 60-70% aus, 2 etwa 20-30% und 3 dann die restlichen 10. Sicher werden jetzt einige sagen die Übung ist am wichtigsten - sehe ich nicht so. Mit Übung kann man nur fehlendes Wissen von Punkt 1 kompensieren. D.h. man entwickelt dann hoffentlich irgendwann Verständnis für die Physik. Wirklich gut funktionieren tut es aber nur wenn man Punkt 1 verinnerlicht hat. Gerade beim 1. Skipper sieht man das er die Yacht wie ein Auto parken möchte. An der Parklücke vorwärts vorbeifahren - aber nur 1-2m, stehen bleiben, Rückwärtsgang rein, einlenken und ein Auto würde jetzt schön mit der Front drehen und reinfahren. Kein Vorwurf -machen sehr viele so. Klappt nur nicht bei einer Yacht bzw. nur unter Zuhilfenahme des Bugstrahlruders und dann auch nur wenn nicht zu viel Wind herrscht. Lösung wie immer: Vor dem Hafen oder der Boxengasse drehen oder wenn genug Platz ist zumindest deutlich an der eigentlichen Box vorwärts vorbei fahren (mind. 2 Bootslängen) und dann in einem Schwung rückwärts rein. Und rechtzeitig Ruder mittig legen wenn man in der Box ist so das das Heck beim Aufstoppen nicht seitlich versetzt - außer man will das, dann kann man es auch dazu nutzen.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Deine Analyse finde ich sehr gut. Zum Thema "Glück": Auf einem großen Golfturnier hat ein Spieler den Ball direkt vom Abschlagspunkt ins Loch geschlagen. Einer der Zuschauer sagte: "Da hat er aber Glück gehabt" - Der Spieler hörte es und antwortete: "Es stimmt: ich habe Glück gehabt. Eines weiß ich jedoch: je öfter und je härter ich trainiere, desto häufiger habe ich auch das Glück!" VG, Michael
@derveltensail
@derveltensail Жыл бұрын
Moin Michael, funktioniert die Empfehlung (grüner Text) bei Minute 9.33 so? Es ist doch kaum Fahrt im Schiff und im worst case schiebt der Radeffekt noch eher weiter zu dir rüber, da er ja aus Vorwärtsschub in rückwärts gewechselt hat.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Hallo Raoul, Du hast Recht: falls der Skipper zu stark Gas gibt und die Yacht eine (bei Vorwärtsfahrt) linksdrehende Schraube hat, so würde der Radeffekt dazu führen, dass sich das Heck der Yacht noch weiter zu "meiner" Yacht bewegt. Erst, wenn Fahrt im Schiff wäre, könnte der Skipper das durch Ruderlage ausgleichen - was wiederum hier wegen der geringen Entfernungen zum Ufer und zu meiner Yacht natürlich nicht möglich ist. Wenn der Skipper jedoch wenig Gas gibt, so würde das mit großer Wahrscheinlichkeit funktionieren, da der Radeffekt dann nur ganz geringe Auswirkungen hat. Vielen Dank für die Frage! VG, Michael
@derveltensail
@derveltensail Жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps dann hätte er davor besser mit Push vorwärts und Stb-Ruder das Heck wegbringen können und danach lieber über eindampfen in die Stb-Achterleine nach steuerbord ziehen können 😊 Danke für die Videos und die guten Erklärungen dazu...man lernt ja nie aus und mir hilft es Fehler zu vermeiden 🤙🏽⛵️
@freund_hein
@freund_hein 2 жыл бұрын
Hey Michael! Gibt es von dir eigentlich ein Video zu einem optimalen Anlegemanöver ohne Wind und allem?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Hein, hier habe ich einen Film - der ist allerdings schon etwas älter: kzbin.info/www/bejne/o5_YqJ6ifJmSiLs Da geht es um ein längsseitiges Anlegen; total einfach: rückwärts! :-) VG, Michael
@christophc6195
@christophc6195 2 жыл бұрын
Alles gut und korrekt analysiert. Dennoch frage ich mich, was so einige Skipper mit einem neuerem Boot mit Doppelruderanlage machen würden (was ja "leider" bedingt durch die größere Breite ein Trend geworden ist) und am besten noch ohne (funktionierendem) Bugstrahlruder. Da geht kein Push nach hart BB oder SB und da muss der erste Versuch eigentlich sitzen, man braucht etwas mehr speed oder man bricht ab und fängt ganz von vorn an... In Deinen Beispielen hätte der Push viel geholfen und wurde dennoch nicht oder falsch verwendet. VG, Christoph
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Christoph, danke für Dein Feedback! Der Abbruch ist das stärkste Manöver überhaut - und zeugt von Souveranität! Herzlichen Gruß, Michael
@patrickneville5962
@patrickneville5962 2 жыл бұрын
Ich war auf olib in genau so einem Sturm vor Anker! 75 Knoten aus West! Nevera nennt man die plötzlich unvorhersehbaren kurzen Gewitterztürme! Damals ist mir sogar die Hahnepot gerissen! Echt verrückt!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Patrick, wenn das 2019 (oder 2020?) war, dann waren wir da gerade zwischen Losinj und Cres in der Nähe von Nerezine. So einen heftigen Sturm habe ich noch nie erlebt. VG, Michael
@lokvid
@lokvid 2 жыл бұрын
Immer interessant, bei anderen zuzuschauen, wenn etwas nicht klappt, wobei ich hier nicht immer verstehe, wo eigentlich die Schwierigkeit lag, und ob mir das auch so passieren könnte oder ob hier einfach nur sorglos oder planlos gehandelt wurde. Meine schwierigste Situation bisher war letztes Jahr (mein sechstes Mal als Skipper), als wir vor der Tankstelle in Murter / Kroatien mit vielen anderen Yachten warten und im engen Hafen Kreise drehen mussten. Die Yacht hatte kein Bugstrahlruder, 2,20m Tiefgang und das Echolot hat ständig negative Werte bis -10cm unterm Kiel angezeigt und es gab leichten Wind. Aber irgendwie hat alles trotzdem tadellos funktioniert, obwohl ich mir ständig Situationen ausgemalt habe, aus denen ich nicht mehr hätte rauskommen könnte. Sehr unangenehme Situation. Diesen Sommer, zum ersten Mal in Griechenland, habe ich zum Glück wieder Bugstrahlruder. Zwei mal hatte ich bisher keines, u.a. in der Bretagne bei kräftigem Herbstwind. Das ist sehr lehrreich und zwingt einen, sehr gut zu planen und mitzudenken.
@koroskaforever
@koroskaforever 2 жыл бұрын
Yes in Murter, it is really problem when you must wait in front of the gas station. The sea in front of the gas station is shallow, so depth alarm is working constantly. Due strong wind and many sailboats, especially on Fridays can be very very interesting. As if that was not enough comes many small motor boats owned by locals who thinks that they have priority by fueling.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Dein Feedback. Ja, auch ich denke, dass eine gute Planung (inklusive "Plan B") auf jeden Fall notwendig ist - auch bei einem Bugstrahlruder ;) In diesem Fall vermute ich, dass sich der Skipper zu wenig Gedanken gemacht hat. Allerdings war die Crew gut vorbereitet - Fender waren z.B. gut positioniert. VG, Michael
@lokvid
@lokvid 2 жыл бұрын
@@koroskaforever Thank you for sharing your experience. Our Bavaria 41S was even 2.40 meter deep. I did not touch the ground and did not hear any noise. So, there are maybe many plants on the ground that reflects the sonar signal. But it made me very nervous not to know.
@koroskaforever
@koroskaforever 2 жыл бұрын
@@lokvid I absolutely agree. There is cca 2,5 m deep, but on most charter yacht is depth meter set so, that it shows a bit less depth as really is. But in a crowded and windy port in front of the gas station in Murter, depth meter alarm makes me a bit nervous :-)
@chch802
@chch802 2 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr informativ! Darf ich dich mal um ein Video zum Thema Ankern mit Landleine bitten? Wie geht mans an, welche Fehler sollte ich vermeiden:)
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für die Anregung. Würde ich gerne umsetzen, habe aber zur Zeit kein passendes Filmmaterial. Das dauert auch noch, da ich in der nächsten Zeit nicht mehr nach Kroatien fahre und daher auch kein Ankermanöver machen werde... ;-) Wir können aber gerne dazu telefonieren, wenn Du magst VG, Michael
@silkeleger1497
@silkeleger1497 2 жыл бұрын
Das wäre für mich auch sehr interessant!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
@@silkeleger1497 Ich habe es mir notiert, Silke, - doch das kann ich erst machen, wenn ich wieder in Kroatien bin... VG, Michael
@chch802
@chch802 2 жыл бұрын
@@silkeleger1497 vielleicht könnten wir uns zu einer whatsapp fragerunde zusammentun?
@arche-de-noe-sailing
@arche-de-noe-sailing 2 жыл бұрын
Ich bin ja ein absoluter Segelfrischling und Übe noch. Praktisch kein Wind und und keine Welle, aber bei manchen Manövern frag ich mich, wie das so schief laufen kann. Wenn ich das richtig sehe, dann ist auch die Kommunikation bei den Crews nicht gut und viele sind offensichtlich nicht gut vorbereitet. Mein Schiff (HR 45 Bj. 89) z.B. reagiert beim Rückwärtsfahren praktisch gar nicht auf die Ruderstellung was römisch-katholisch anlegen immer recht schwierig macht. Mit dem Bugstrahlruder und Gas geben kann m an schon auch einige Tricks machen die einem das Einparken erleichtern. Bei diesem Video würde ich mir mehr Stimme und weniger Text gewünscht. Ich freue mich auf dein nächstes Video. Danke dafür.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Dein Feedback. Ich werde es berücksichtigen. VG, Michael
@segelabenteuer75
@segelabenteuer75 2 жыл бұрын
Wozu braucht man den Hafenmeister beim anlegen? Bei der Crewsträke ist es ja ein "Peace of Cake" alleine längsseits zu gehen! Im Juli 2020 war gar kein Hafenmeister Vorort und die Moorings waren sehr unvollständig, schön wenn jetzt wieder Ordnung herrscht! Auch wenn ich selber schon in einer Mooring hängen geblieben bin (bei der Ausfahrt vom Winde verweht), so ist langes Rückwertsfahren eine sehr gute Lösung. Ab 10:00 ist das Manöver defintiv "gescheitert" und mich wundert das es nicht abgebrochen wird! In Brijun haben wir bei starken Seitenwind "drei" Anläufe gebraucht, totz langen Rückwerts fahren, bis wir sauber mit dem Heck angekommen sind. Allerdings waren wir auch das einzige Boot was es etwas schwerer gemacht hat, sich niergens "anlehen" zu können. Also Manöver zu verhauen ist schon ok, aber man sollte es dann doch abbrechen und neu versuchen und dabei ggf. die Taktik überdenken!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Stimmt: Der Abbruch ist ein sehr starkes Manöver und zeugt von Souveranität. VG, Michael
@elfaro5504
@elfaro5504 2 жыл бұрын
Bei uns heißt der Hafenmeister, den ich schon sehr lange kenne, „ der Papst von Silba „. 😉😁 So hatte ihn einmal ein Mitsegler gennant, nachdem der „Papst „ sein Essen extrem lang, erklärt, und gelobt hatte, bevor es dann serviert wurde. Ich habe noch seinen Vater kennengelernt, der uns auf der anderen Seite von Silba, mal bei starker bora beim Anlegen geholfen hat, und uns anschließend zu einem Slivovic in seinem damaligen Restaurant eingeladen hat.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Ja, Velimir ist echt ein Unikat. Ich mag ihn sehr! Die Frauenstimme, die Du in dem Video gehört hast, stammt übrigens von Sabine, eine freien Journalistin, die über diesen Törn einen ausführlichen Bericht für die FAZ geschrieben hat. Da wird auch Velimir erwähnt - Du kannst ihn hier lesen: sporedo.de/wp-content/uploads/2019/10/Wie-Camping-auf-dem-Wasser.pdf Wir waren auch schon öfter bei Velimir zum Essen und es stimmt: er erklärt ausführlich sein Essen; hat bisher aber auch immer "geliefert". Das Essen war den (gefühlt hohen?) Preis wert. Mich hat er übrigens mal abgeschleppt, nachdem ich wegen eines Feuers an Bord (Motor) keinen Antrieb mehr hatte. Er hat sich um alles gekümmert; echt toller Service. VG, Michael
@elfaro5504
@elfaro5504 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps vielen Dank für den Beitrag in der FAZ, den ich sehr interessiert gelesen habe. Ich habe ca 20 Jahre in Veruda gelegen, und kenne die kroatische Küste bis runter nach Korcula sehr gut. Meine Frau ist Slowenin , spricht logischerweise perfekt kroatisch, was immer eine große Hilfe war. Wir leben ein halbes Jahr im Sommer in Piran, in das ich mich vor ca 35 Jahren verliebt habe, aber zuerst in meine Frau 😉😁👍🙋‍♂️ Habe viele schöne und auch aufregende Segeltörns erlebt, vor allem, wenn wir Ende Oktober eine Männertour zum Saisonabschluss gemacht haben. Einmal , so erzählte es uns Velimir, waren wir das letzte Schiff für dieses Jahr. Wir hatten damals zuerst sehr starken Jugo ( bis 50 knoten ), anschließend sehr starke Bora, und waren froh heil in Veruda wieder angekommen zu sein. Man lernt auf solchen Törns sehr viel, aber das weißt du ja auch bestens. Noch eine schöne Zeit, und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel Elfaro
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Das klingt toll.. Ein halbes Jahr in dieser schönen Gegend.. Und das jedes Jahr! Toll! Ja, auf See kann man viel lernen.. Auch Demut. ;-) VG, Michael
@michaellemke9472
@michaellemke9472 2 жыл бұрын
Hallo Michael, ..hast Du die Crews bzw den Skipper eigentlich um Eraubnis gebeten , diese Szenen zu veröffentlichen ? Gruß Michael
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Michael, ganz ehrlich: das habe ich damals nicht gemacht. Ich bin gerade dabei, die Gesichter zu verpixeln. Danke für den Hinweis. VG, Michael
@frankmannefeld1923
@frankmannefeld1923 3 ай бұрын
Hallo Michael, Ich war bekanntlich noch nie im Mittelmeer segeln. Aber man könnte den Eindruck gewinnen, dass es dort viel mehr Probleme gibt als im hohen Norden. Ist das so oder täuscht hier der Eindruck? Gruß Frank
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 3 ай бұрын
Hallo Frank, die Hafenmanöver werden tatsächlich ein wenig anders gefahren, weil die Dalben fehlen. Der (Seiten-)Wind und die schräg laufenden Moorings sind daher nicht zu unterschätzen. Wenn man allerdings beim ABlegen in BEIDE (möglichst sehr langen) Achterleinen eindampft, ist das meist kein Problem. Beim ANlegen ist es sehr wichtig, mit ausreichend Fahrt (so schnell wie nötig, so langsam, wie möglich) mit dem Heck an den Steg zu kommen, beide Achterleinen zu fixieren und dann sofort einzudampfen. Dadurch liegt die Yacht sehr stabil. Ob Mooring, oder Box: mit ein wenig Übung und den richtigen Einsatz der Ressourcen ist beides releativ einfach. VG, Michael
@jankolberg4909
@jankolberg4909 2 жыл бұрын
Schaue gerne deine Videos und habe schon das ein oder andere für mich daraus mitgenommen. Nun habe ich eine grundsätzliche Frage: kann man die Manöver auch auf ein Motorboot übertragen? Oder ist da was grundsätzlich anders? Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar! ansonsten weiter so👍 Gruß Jan
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Jan, ich bin sicher, dass die Manöver auch auf eine Motoryacht zu übertragen sind, da diese ja nur auf physikalische Einflüsse basieren (Hebeleffekte beim Eindampfen in Leinen, etc.) Allerdings habe ich selbst keine Erfahrung mit Motorbooten... VG, Michael
@jankolberg4909
@jankolberg4909 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps vielen Dank für die schnelle Antwort 👍
@ushi120
@ushi120 Жыл бұрын
@Jan Kolberg: Was für ein Motorboot? Was für ein Antrieb? Wie groß ist das Motorboot? Deine Frage, ob man die Anlege-Techniken bei Segel- und Motorboot vergleichen kann, sind zu wage. Der Unterschied kann sehr groß sein, oder eben relativ gering.
@jankolberg4909
@jankolberg4909 Жыл бұрын
Wir hatten im Sommer eine Mary Fischer 795 in Kroatien gemietet. Ich wollte davor einfach noch ein paar Tipps sammeln. Hat aber alles bestens geklappt!
@ushi120
@ushi120 Жыл бұрын
@@jankolberg4909 Moin, bei einer Mary Fisher 8m hattest du ein oder zwei Aussenborder als Antrieb, korrekt? Das Anlegen mit Aussenborder ist im Vergleich zu einer starren Welle oder Saildrive, um ein vielfaches leichter. Manöver mit Leinenunterstützung können mit einem Motorboot mit Aussenborder auf gleiche Art und Weise umgesetzt werden, wie in den SPOREDO Videos gezeigt wird. Grüße
@eisenschlumpf0815
@eisenschlumpf0815 3 ай бұрын
Sachlichkeit beim analysieren ist immer gut jeder macht mal Fehler
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Ай бұрын
Stimmt. Hier ist ein gutes Beispiel dafür, wo ich selber einen dummen Fehler gemacht habe: kzbin.info/www/bejne/rmrNonmPobplf5Y
@georgiospapadopoulos7201
@georgiospapadopoulos7201 Жыл бұрын
Es hat auch mit Talent und Gefühl zu tun, ohne die beide Eigenschaften wird man kein guter Skipper
@rickylefleur2158
@rickylefleur2158 2 жыл бұрын
Tolles Video!!! Verteilst Du anschließend eigentlich Flyer? 🤣
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Nein, Ricky, leider traue ich mich das nicht... Gelegentlich werde ich aber bei meinen Hafenmanövertrainings von anderen Skipper angesprochen, die meine Kontaktdaten haben möchten. In solchen Fällen habe ich natürlich meine Visitenkarte... Im Grunde tun mir die Beteiligten irgendwie leid: sogar der Skipper, weil er im Grunde "vorgeführt" wird. (OK, er ist letztlich selber Schuld, denn er hat seine Fähigkeiten einfach überschätzt) Anderseits ist die Stimmung an Bord nach so einem Manöver wohl erst einmal im Eimer - daher tut mir auch die Crew leid... Letztlich sind dadurch alle irgendwie "Verlierer". Echt schade. Es ging mir zum Beispiel sehr nahe, als ein älterer Herr mit seiner Familie (inklusive Enkel) des Hafens verwiesen wurde und er draußen an die Boje musste. Was für eine Blamage/Demütigung für den Mann. Auf der anderen Seite bin mir natürlich bewusst, dass er durch seine Unfähigkeit die Crew gefährdet... Trotzdem hätte ich als Marinero helfen können, es hätte damals nur (noch) mehr Geduld erfordert. Ich überlege oft in solchen Fällen, ob ich meine Hilfe anbieten soll und die Yacht für den Skipper anlegen soll - habe das aber regelmäßig verworfen, da ich der Meinung war, dass das noch peinlicher für den Skipper sei. Außerdem möchte ich mich nicht als "Klugscheißer" aufspielen... VG, Michael
@tobiaslehmann5172
@tobiaslehmann5172 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Ich muss sagen, dass ich nicht schlimmes daran finde, wenn ein Skipper hier und da Schwierigkeiten beim Anlegen hat.. Wie auch, wenn man nur 1 bis 2 Wochen im Jahr aufs Wasser kommt. Klar sollte man bei den Verhältnissen anlegen können, jedoch ist er langsam angefahren und hat sich relativ weit von dem anderen Boot freigehalten. Daher sehe ich keinen Grund ihn deshalb aus dem Hafen zu werfen. Komischer Marinero.. Auch wenn du Ihn ansprechen würdest und fragen würdest ob du helfen kannst, sehe ich da kein klugscheißen. Die Crew hat einen entspannten Abend ohne Schaden im Hafen und du ein Bier "verdient". Unter Hilfe verstehe ich allerdings Tipps, während der Skipper am Steuer steht, dann demütigst du ihn damit aus meiner Sicht auch nicht und er hat am Schluss den verdienten Erfolg
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Dein Feedback, Tobias, ich werde das beim nächsten Mal so machen! Herzlichen Gruß, Michael
@tobiaslehmann5172
@tobiaslehmann5172 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Hat mir in meinen Anfängen jedenfalls sehr geholfen.. Ob das bei allen so ist, weiß ich natürlich auch nicht :D
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Naja, muss ich ausprobieren. Hängt ja von der Art der Ansprache ab.. Ich geb´ mein Bestes.. ;-)
@jorgbachmann1616
@jorgbachmann1616 4 ай бұрын
Ich dachte immer, der Kapitän gibt die Kommandos😂 und nicht das Publikum am Kai!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 4 ай бұрын
Das ist grundsätzlich richtig - allerdings könnte der "Kapitän" auch gut gemeinte Ratschläge überdenken und ggfs. auch annehmen. Vor allem dann, wenn er das Manöver nicht sicher beherrscht.. ;-)
@jorgbachmann1616
@jorgbachmann1616 4 ай бұрын
@@sporedo-skippertipps Von den "Experten" am Steg? Sich auf Wind, Drift, Boot und Mannschaft konzentrieren und noch Ratschläge annehmen ist wohl etwas viel verlangt. (Die Sache wird grotesk, wenn der Crew vom Ufer aus Kommandos gegeben werden)
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 4 ай бұрын
@@jorgbachmann1616 Wo hast Du da Wind gesehen? Oder gar Drift? Der "Hafenmeister" ist übrigens ein erfahrener Seemann, der gleichzeitig auch Seerettungen durchführt. Der weiß, wovon er spricht. Über die Art, wie er mit den Leuten spricht, kann man allerdings diskutieren...
@jorgbachmann1616
@jorgbachmann1616 4 ай бұрын
@@sporedo-skippertipps Fakt ist, der Typ hat die Segler mit seinem Geschrei derart demoralisiert, dass sie gar nichts mehr auf die Reihe bekommen haben.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 4 ай бұрын
Das stimmt allerdings - aber das habe ich ja bereits zuvor schon gesagt. VG, Michael
@allgaeuskipper1927
@allgaeuskipper1927 2 жыл бұрын
Habe einige Skippertrainig mitgemacht um genau solche Fehler zu vermeiden. Trotzdem habe ich mich vor 2 Jahren einmal bei einem der leichtesten Anlegemavöver genau so unbeholfen angestellt. Grund? 1.Zuvor nicht ausreichend vorbereitet (Leichtsinn) 2.Beim Anlegemanöver versucht die eigene Vorstellung mit den Anweisungen den Hafenarbeiters zu vereinbaren 3.Nerven waren dann blank!!! 4.Ergebniss Hafenkino wie oben Sicher war in deinen obrigen Beispielen mangelnde Erfahrung und fehlende Übung die Ursache, aber ich wiederspreche ganz entschieden deiner Ansicht man soll immer auf den Marinero hören. Ich habe schon Marineros erlebt die waren eine echte Zumutung und Erfahrung kann ich in diesem Moment von Bord aus nicht abschätzen. Hilfestellung JA aber der Skipper gibt IMMER die Anweisungen nicht der Marinero. Das Risiko und die Haftung liegt beim Skipper. Bei einer Vernünftigen Kommunikation wären die Fehler sicher zu vermeiden gewesen. Die Aussage fahrt raus und übt draussen ist eine absolute Frechheit. Hafenmanöver im Freiwasser wo bleibt da seine Kompetenz. Eine Urlaubscrew nur wegen fehlender Übung aus dem Hafen zu werfen ist einfach nur Arroganz! Klar sollte man sein Können richtig einschätzen, aber wenn man es nicht getan hat kann man nur die Situation retten und dabei lernen. Ich segle jetzt seit 40 Jahren und lerne immer noch dazu (Danke Hildegard). Skippertraining ist durch nichts zu ersetzen, aber wer ein bisschen trocken üben will dem sei Hafenkino 2.0 und Skipper360° empfohlen. Wer einmal ein Segeltraining bei Sailwomen.at beobachtet hat weiss das auch wir Männer immer dazulernen können.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo, ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt: selbstverständlich darf die Crew auf keinen Fall auf "Außenstehende" hören, sondern nur auf den Skipper. Der (unerfahrene) Skipper jedoch, sollte u.U. doch in Erwägung ziehen, die Tipps eines "Marinero" zu befolgen. Diese haben schließlich permanent zigfach mit Hafenmanövern zu tun und wissen meist tatsächlich besser, wie das Manöver erfolgreich gefahren werden kann. Sofern der Skipper jedoch genau weiß, was er tut, sehe ich das allerdings anders: Ich z.B. möchte unbedingt erst die Achterleinen befestigt haben und erst danach kümmere ich mich um die Mooring... Viele Marineros geben dagegen zuerst die Mooring - meist nicht, weil sie es nicht besser wissen, sondern weil sie aus Erfahrung wissen, dass die meisten Skipper das Prinzip des Eindampfens nicht kennen/können. Hätten die Skipper in diesem Video gewusst, wie sie ein sauberes Anlegemanöver hätten fahren können, so wären die Kommandos von Velimir mit Sicherheit auch nicht erfolgt. VG, Michael
@Skipper-Chris-Boot-Saleen
@Skipper-Chris-Boot-Saleen 3 ай бұрын
Moin ⚓ mit engem Hafen meintest Du das ernst? Der ist doch riesig im Vergleich der Häfen in Dänemark auf Langeland. Die sind eng und haben noch Dalben dazu. Da kähmen die gar nicht mehr klar. Tolles lehrreiches Video 👍🏻 Danke.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 3 ай бұрын
Im Vergleich mit anderen Häfen kann das stimmen. Doch hier darf man die sehr schräg laufenden Moorings nicht unterschätzen: die befinden sich längere Zeit knapp unter der Wasseroberfläche. Daher ist die befahrbare Strecke tatsächlich relativ schmal.... Früher habe ich sehr großen Respekt vor Dalben gehabt - inzwischen weiß ich, wie toll man diese als Unterstützung für das Hafenmanöver einsetzen kann (sofern man eine Scheuerleiste hat...) VG, Michael
@Skipper-Chris-Boot-Saleen
@Skipper-Chris-Boot-Saleen 3 ай бұрын
@@sporedo-skippertipps Dankeschön für die ausführliche Antwort....so hab ich das gar nicht gesehen mit den schräglaufenden Moorings. Das stimmt! 👍🏻💪
@joergmaass
@joergmaass Жыл бұрын
Auauauau! Bei laufendem Motor in der Nähe der Schraube ins Wasser gehen geht gar nicht! Wir haben in Kroatien auch immer wieder das Problem gehabt, dass Skipper sich nicht getraut haben, rückwärts in den Hafen zu fahren, dabei ist das das Einfachste, um solche Situationen zu vermeiden.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Das sehe ich genauso, lieber Jörg. Vielen Dank für Dein Feedback. Herzlichen Gruß, Michael
@PhanchaiSiam555
@PhanchaiSiam555 2 жыл бұрын
Ich will dieses Jahr meinen SBF machen. Bin gespannt wie ich mich dann anstelle😅😅😅
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Viel Erfolg! Schaffst Du schon. Schau noch ein paar Videos zum Thema Hafenmanöver - und versuche das dann umzusetzen ;-) VG, Michael
@PhanchaiSiam555
@PhanchaiSiam555 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Danke dir
@thesegler
@thesegler 8 ай бұрын
Was spricht gegen Verholen mit der Mooring wenn die Achterleinen schon fest liegen? (2, yacht wars glaub ich). Mag das der Hafenmeister nicht? ;)
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 8 ай бұрын
Gegen das Verholen der Yacht durch Eindampfen in die Achterleinen spricht überhaupt nichts. Auch der "Hafenmeister" hätte da nichts gegen gehabt. Leider war ja nur eine Achterleine (Bb) befestigt - und da hätte es nicht funktioniert. :-) VG, Michael
@francescoboggian8951
@francescoboggian8951 9 ай бұрын
If you are sure about your mooring, you can always go mooring with the bow ahead. Much easier!!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 9 ай бұрын
I don´t agree. :-) The easiest way to moor a sailing yacht is stern first. But in the end it doesn't matter: it has to be safe! Best regards, Michael
@francescoboggian8951
@francescoboggian8951 9 ай бұрын
@@sporedo-skippertipps, as to the video it doesn’t look so easier. I’d like to see one of these sailors of the video to try with the bow. I believe for them it’d be much better. The boat is always more manageable if you go ahead. I can agree with you only if you’re solo sailing.. But in this case i’m sure you do know how to mooring. Ps.. I’m a solo sailer
@lutze.601
@lutze.601 2 жыл бұрын
Meine Güte! Was machen solche Crews nur bei Starkwind? Ich kenne Silba als auch Olib (Olib war mein erster Hafen mit Brötchentütennavigation!🤣) von einigen Besuchen her sehr gut. Wir waren mal von Pula aus nach Murter unterwegs als uns die Bora überfiel. Da war Silba der Nothafen. Nach dem Einlaufen, welches auch nicht so einfach war, lagen wir mit unserer 49er auch direkt am Kopf der Mauer. Heftigste Windeinwirkung und jeden Menge Getöse um uns herum. Die gesamte Nacht habe ich an Deck unter der Hutze verbracht und die Moorings immer mal wieder kontrolliert. Nachbarlieger haben es nicht gemacht. Folge: Die Gangway ist zwischen Boot und Mauer gefallen und hat massiv große Löcher in das Heck, oberhalb der Badeplattform geschlagen. So sollte es nicht sein! Nur noch ein Hinweis zum Schluss: Eigentlich soll der Skipper sich nicht von Rufen unbeteiligter Beeinflussen lassen. Das der Hafenmeister erst noch relativ ruhig geblieben ist, zeugt von seiner Routine. Bei solch einer Schiffbesatzung mit solch einem Schiffsführer würde ich auch irgendwann auf 180 gebracht werden. Und: Wenn ich als Nachbarlieger eine Crew erlebe die schon bei solchen Bedingungen solche Probleme hat, würde ich nicht Filmen sondern meine Unterstützung anbieten. Eventuell war es ein Skipper, der unsere Sprache besser verstanden hätte als Kroatisch! Mast- und Schotbruch! Lutz
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Lutz, Ich biete durchaus meine Hilfe an - sofern sie gebraucht wird. Hier hätte der Skipper zunächst mal reagieren können. Außerdem: WIE hätte ich es machen sollen? Sollte auch ich noch irgendetwas rüber rufen? In welcher Sprache? Der Hafenmeister hatte es bereits in englisch, deutsch, italienisch und kroatisch versucht... VG, Michael
@lutze.601
@lutze.601 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Hallo Michael! Natürlich hätte der Skipper erstmal selber reagieren müssen. Scheinbar war er aber wegen der, aus meiner Sicht, unbeschreiblichen Überforderung nicht mehr dazu in der Lage! Ansonsten kann jeder nur von solchen Videos lernen! Viele Grüße! Lutz
@hansguenter6263
@hansguenter6263 2 жыл бұрын
: 3:24 , jo, bei fast null Wind ist das alles kein Problem;! Schwierig wird es ja erst ab Windstärke 5 , auflandig;!!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Hans Günther, für einen Anfänger sind auch "eigentlich leichte" Manöver eine Herausforderung - vor allem, weil sehr viele Informationen fast zeitgleich auf den Rudergänger einwirken. Auch mir ist es am Anfang sehr schwer gefallen, selbst unter optimalen Bedingungen (Windstille!), die Yacht vernünftig an den Steg zu bringen. Wenn man es erstmal kann, ist natürlich alles leicht, weil man inzwischen seine Ressourcen vergrößert hat und besser einsetzen kann. VG, Michael
@Manuelatube1
@Manuelatube1 Жыл бұрын
Mich wundert, dass du das wirklich so sachlich kommentiert hast, gratuliere! Für viele Möchtegern-Kapitäne wäre es besser, wenn sie sich einfach ein Go Kart kaufen……. Aber eines mit Muskelantrieb, da kann man nicht allzu viel kaputt machen. 😁 Danke für das Video 👍🏻
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Hallo Manuela, vielen Dank für Dein Feedback. Ich versuche tatsächlich immer, möglichst sachlich zu analysieren, da ich mich auch noch gut in meine eigenen Fehler hineinversetzen kann. Die meisten Skipper fahren einfach sehr selten, daher fehlt ihnen oft die Routine, bzw. die Kenntnis über ihre Ressourcen. Mit diesen Videos würde ich gerne eine Hilfe sein. VG, Michael
@KaeptnMS
@KaeptnMS 9 ай бұрын
ich seh schon... manuela ist diesen blutigen anfängern seemännisch absolut überlegen. da kann man nur gratulieren.
@kiokiaulen7428
@kiokiaulen7428 Жыл бұрын
ein haufen anfänger . einer ist schlauer wie der andere .
@hartwigzehentner2730
@hartwigzehentner2730 Жыл бұрын
schön an den Relingstangen dagegengehalten...
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Ja, irgendwie muss man die doch verbiegen können... ;-)
@alexfluck9273
@alexfluck9273 Жыл бұрын
Naja man kanns auch unnötig kompliziert machen. Warum wird bei 8:42 nicht einfach die STB Achterleine befestigt zum eindampfen? Erübrigt das push/reverse Gemurkse, was da ablief. Abgesehen davon interessantes Video, Segeln regt zum Problemlösen an 👍
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Die StB-Leine war die Lee-Leine. Wenn in die Leeleine eingedampft worden wäre, hätte sich die Yacht "unkontrolliert" meiner Yacht genähert - nur geschützt durch die Fender. Der Wind war zwar nicht stark, hat aber dennoch ausgereicht, um die Yacht bei Stillstand zu vertreiben. Daher hat wohl der "Marinero" die Luv-(Bb)-Mooring hingehalten. Herzlichen Gruß, Michael
@andischmidt5020
@andischmidt5020 Жыл бұрын
Was ich aber von keinem gehört habe, " Bitte rückwärts versuchen " Das Nachbarboad wollte sie aus dem Hafen schmeißen😊
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Stimmt - zu viele Köche.... Einen Kommentar vom Nachbarboot habe ich nicht gehört.
@DLH4432
@DLH4432 2 жыл бұрын
Wie immer super Analyse. Berechtigte Kritik sachlich begründet, muss erlaubt sein und ist daher vollkommen ok. Letztlich sind dort beträchtliche Schadenssummen möglich. Von Menschen ganz zu schweigen. Da springt doch wirklich einer ins Wasser, um das Schiff von der Mooring zu drücken. Ich dachte ich guck nicht richtig. Selbstüberschätzung ist leider viel zu häufig. Freue mich schon auf die nächsten Videos. Das mit dem Push zum versetzen des Hecks werde ich sofort in der neuen Saison ausprobieren wenn das Schiff ins Wasser geht. Für mich ein 5-Sterne Kanal. Nur an Deiner Green-Screen musst Du mal arbeiten 🙂. Ist etwas unscharf. Danke und Gruß Michael 2. PS: Dem Wunsch mit der Landleine würde ich mich anschließen.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback - auch bez. des Greenscreens. Ist mir bisher leider so noch nicht aufgefallen. Werde das nun besser prüfen und ggfs. auch eine andere Kamera einsetzen. VG, Michael
@buddysoul
@buddysoul 2 жыл бұрын
ja, du hast recht, dass da einige nicht wirklich chartern sollten, wenngleich sich eine muring einzufangen wahrscheinlich schon den meisten passiert ist, dass jemand von der mannschaft ins wasser springt, hab ich so auch noch nie gesehen, etc. ... aber ehrlich - der marinero hat schon eine extrem ungute art ... eigentlich sollte er hier calmieren und die crew nicht noch nervöser machen, als sie eh schon sind! meine meinung! lg. aus tirol
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Ich verstehe Dich - andererseits könnte der Skipper ja auch einfach kommunizieren? Auch ich finde allerdings, dass er "diplomatischer" sein könnte - zumal es sich ja auch um potentielle Gäste für sein Restaurant handelt... VG, Michael
@ollli7491
@ollli7491 Жыл бұрын
Ein Mojito mit Eis, sich auf dem Poller es gemütlich machen und der Komödie beiwohnen. Herrlich!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Ja, mir geht es oft ähnlich. Oft denke ich darüber nach, ob ich den betroffenen Skippern meine Hilfe anbieten soll. Allerdings befürchte ich, dass sie ihr Gesicht vor der Crew verlieren könnten. VG, Michael
@jerryguitar1420
@jerryguitar1420 2 жыл бұрын
Bei 11:55: Der "Leichtmatrose" fährt rückwärts, schaut nach vorne, bzw. sucht unten den Gashebel. Bei ein bisschen Seitenwind hätten diese Crews die Yachten wahrscheinlich beschädigt. Das Problem all dieser Skipper ist (vermute ich), daß beim SKS Schein das Anlegen viel zu wenig geübt wird. Skippertraining wäre angebracht.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Jerry, ich stimme Dir von der Sache her zu: leider wird viel zu wenig praktisch trainiert. Die für den SKS vorgesehenen 300 Seemeilen sind im Grunde lächerlich, da man diese auch als "Smut" auf der Yacht verbracht haben kann. Wärest Du jedoch bitte so nett, Deinen Kommentar ein wenig anzupassen? Ich fände es toll, wenn Du "Vollpfosten" durch ein respektvolles Wort austauschen würdest. Einverstanden? VG, Michael
@jerryguitar1420
@jerryguitar1420 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Das mache ich für dich gerne. Und danke für deine tollen Videos.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
@@jerryguitar1420 Vielen Dank, das freut mich! 🙂
@sailingcrumpet9319
@sailingcrumpet9319 2 жыл бұрын
Hallo Michael, wieder mal sehr spannend! a.) der Typ der in's Wasser springt ...unglaublich...! ...dumm! b.) ab 9:15 ...hätte ich vielleicht nicht "BB - Vor" gemacht aber scheint sinnvoll! Grundsätzlich finde ich, dass ein Boot schwieriger rückwärts zu steuern ist - mag eine Erklärung dafür sein, warum viele nicht, wie in diesen Fällen, rückwärts in die Marina fahren, hängt aber sicher auch davon ab ob, man ne Wellenanlage oder ein Saildrive hat. VG Patrick
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Patrick, schön, dass auch Dir das Video gefällt. Danke für Dein Feedback. Meine private Yacht ist ein Langkieler mit schräg eingesetzter Welle - da ist an eine Rückwärtsfahrt mit Steuern gar nicht zu denken... Ansonsten kann ich nur empfehlen, das Rückwärtsfahren auszuprobieren. Es geht i.d.R. phantastisch einfach! VG, Michael
@sailingcrumpet9319
@sailingcrumpet9319 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps ja natürlich, meine Dehler 34 mit Welle lässt sich steuern...alles eine Frage der Übung ;-) Aber sag mal, warum haben die (ca. 9:00) nicht einfach zuerst die STB-Achter-Spring geworfen? - wäre dann doch völlig easy einzudampfen. VG Patrick
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Patrick, auch wenn es kaum wahrnehmbar ist: der "Wind" kam von deren BB-Seite, daher war es grds. sinnvoll, zunächst die BB-Achterleine zu fixieren. Im Grunde hätte der Skipper gar nichts mehr selber machen "müssen": der Wind hätte ihn langsam in Richtung "meiner" Yacht gedrückt. VG, Michael
@sailingcrumpet9319
@sailingcrumpet9319 2 жыл бұрын
​@@sporedo-skippertipps ja, guter Punkt, hatte ich nicht genau hin geschaut...;-) ...notfalls noch 'nen Kugelfender zur Hand und dann langsam anlehnen und in Ruhe die Mooringleine klar machen! VG P
@Honey_McBadger
@Honey_McBadger Жыл бұрын
wenn ich sehe, dass die Leute da in den Seezaun reingreifen und mit der Hand fast zwischen die Boote gehen kriege ich echt Wutausbrüche... Meiner Crew drohe ich mit Rausschmiss wenn die sowas machen und fremden Crews mit Schlägen
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Ja, die Relingsstützen können relativ leicht verbogen werden - und Körperteile zwischen zwei Yachten ist wirklich gefährlich. Aber was soll man sonst tun, wenn man nicht vorbereitet und gerade kein Fender zur Hand ist - kommt ja auch alles so plötzlich! ;-) ;-)
@stimmungsmacher5729
@stimmungsmacher5729 2 жыл бұрын
....hallo Michael, alles ok. ......meistens fängt es damit an, dass der Skipper nicht weiß, in welche Richtung die Schraube bei Fahrt dreht..LG
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Wenn ich ehrlich bin, prüfe ich die Drehrichtung der Schraube bei Yachtübernahme nicht - allerdings mache ich ein paar Übungen direkt vor dem Hafen, um die Manövrierfähigkeit der Yacht kennenzulernen. Solange die Yacht in Bewegung ist, kann man m.E. die Drehrichtung vernachlässigen, denn sie wird automatisch durch die Ruderstellung ausgeglichen. Anders sieht das beim Aufstoppen aus - denn dann wirkt der Radeffekt besonders. Daher ist diese Kenntnis in erster Linie bei Hafenmanövern wichtig. Wenn ich jedoch nicht aufstoppen muss, weil ich von vornherein rückwärts in die Boxengasse gefahren bin... VG, Michael
@worstcasedummy
@worstcasedummy 2 жыл бұрын
Hallo. Der Bootssport/Segelsport ist zu einem Massenphänomen geworden. Auf die Frage, wie es denn mit guter Seemannschaft bestellt ist, gibt es öfter lange Gesichter. "Seemannschaft? Was war das nochmal? Ach ja, stand mal in einem Lehrbuch." Die falsche Einschätzung der eigenen Fähigkeiten kann auf dem Wasser fatale Folgen haben. Also bitte ; üben üben üben und gute Seemannschaft verinnerlichen. Handbreit, Stefan
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Stefan, ich stimme Dir zu: und genau aus diesem Grund versuche ich mit meinen Videos ein paar Ressourcen zu vermitteln. Bei meinen Trainings in Holland werden die dann so lange geübt, bis es klappt. VG - und auch Dir immer eine Handbreit..., Michael
@Christian_L.
@Christian_L. 2 жыл бұрын
Wäre es keine Option erst einmal langseits vor Kopf an den steg zu gehen und dann das Manöver in Ruhe durchzusprechen?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Christian, ich hoffe doch sehr, dass der Skipper sich bereits vor der Einfahrt diesbezüglich Gedanken gemacht hat und sein Manöver mit der Crew besprochen hat. Falls das nicht der Fall sein sollte, so könnte er tatsächlich kurz am Kopf des Steges längsseits gehen - kann da aber nicht dauerhaft festmachen, da dieser Bereich der gewerblichen Schifffahrt vorbehalten ist. Außerdem müsste er damit rechnen, dass in der Zwischenzeit ein anderer Wassersportler den u.U. letzten freien Platz in dem kleinen Hafen belegt. Das gilt vor allem in den Nachmittagsstunden, wenn der Andrang groß wird. VG, Michael
@Christian_L.
@Christian_L. 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps OK. Das ist meine Lösung als einhand Segler. Ich mache da fest wo ich nichts kaputt machen kann und hol mir Hilfe wenn nötig. War schon unterwegs mit 5 bis 7 Windstärken von der Seite und das einhand. So viele Sachen gleichzeitig kann man da gar nicht machen. Und selbst mit Crew fände ich es entspannter wenn man sich erst mal den Liegeplatz anschaut, vielleicht direkt einen an land stellt und dann das Manöver fährt.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
@@Christian_L. Stimmt, als Einhand-Segler würde ich auch - falls notwendig - das Manöver unterteilen und zwei daraus machen.Das ist sicherer. VG, Michael
@Marc.25
@Marc.25 2 жыл бұрын
Nur zur Info: Velimir ist kein Hafenmeister, auch wenn er sich gerne als ein solcher aufspielt.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Das ist bekannt - aber er ist u.a. Inhaber eines Seenotrettungsdienstes und ist tatsächlich ein Profi.
@marcelarzner172
@marcelarzner172 2 жыл бұрын
Profi der schreit um seine Überlegenheit zu markieren???
@janmuller8413
@janmuller8413 2 жыл бұрын
Hallo Michael, ich finde es prima das du versuchst hier weniger kundigen Manöver zu erklären. Allerdings denke ich das du die Situation falsch interpretierst. Ja alle drei Manöver wurden sichtlich mit sehr wenig Erfahrung und Wissen gefahren. Ein schreiender Hafenmeister der angeblich soviel Erfahrung hat trägt nicht zur Entspannung beim Skipper bei ! Dabei hätte er (der Hafenmeister) bei den beiden letzten Manövern lediglich die Stb. Achterleine nehmen sollen und nicht Bb. (und diese dann auch noch belegen). Schick wäre natürlich auch gewesen wenn die Nachbarn mittig eine Leine entgegengenommen hätten anstatt zu filmen. Das Problem wie hier gut zu sehen ist das die meisten gelernt bekommen "fahr langsam dass ist besser so" , leider dauert es dann etwas länger mit der Steuerwirkung. Auch beim aufstoppen des Schiffs, das Ruder Mitschiffs gerade halten hilft natürlich damit der Bug nicht wieder abdreht. Leider sieht man das in Kroatien alles sehr oft, aber wir als Erfahrene sollten helfen wo nötig und eventuell danach (nicht sofort) wenn gewünscht einen Tipp geben. Ich fahre lieber vorwärts in den Hafen das ist aber Geschmackssache (ich kann ein Boot allerdings auch auf den Teller drehen). Viele Grüße Jan
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Jan, vielen Dank für Dein Feedback. Selbstverständlich helfe ich, wo ich kann. Vermutlich hast Du es nicht deutlich sehen können: bei den letzten gezeigten Manövern kam der Wind von BB und trieb die Yacht sowieso auf "meine" Yacht zu. Daher bestand überhaupt keine Notwendigkeit eine Leine rüberzuwerfen um die Yacht zu mir zu ziehen - zumal die Entfernung noch mehr als eine Schiffsbreite betrug. ;-) Warum sollte ich auch Muskelkraft einsetzen, wenn das doch der Motor und in diesem Fall auch der Wind machen können? Daher war auch die vom Marinero hingehaltene Leine auf der korrekten Seite. Schau doch noch mal in das Video. VG, Michael
@janmuller8413
@janmuller8413 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps hallo Michael, der Wind war so schwach das der zu vernachlässigen war. Das Problem war das er das Schiff nicht parallel zu deinem bekommen hat. Das wäre durch langsames eindampfen in die Stb.Leine einfach möglich gewesen. Aber egal, ich finde es gut das du dir die Mühe machst. Vielleicht liegen wir ja mal im selben Hafen. VG
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Danke für Dein Feedback, Jan! VG, Michael
@brigittaalmhofer-holzner3529
@brigittaalmhofer-holzner3529 2 жыл бұрын
Mit der Mouring früher Bug halten. So wie früher mit Anker
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Brigitta, wie meinst Du das? VG, Michael
@flor.1986
@flor.1986 Жыл бұрын
Analyse ohne die ersten 5min fänd ich noch schöner. (Persönliche Meinung) 😊🙏
@solsticeHD
@solsticeHD Жыл бұрын
Wenn man vorher weiß, dass man da rückwärts reinfahren sollte, ist man natürlich fein raus. Ansonsten bin ich ein Freund von klaren aber freundlichen Anweisungen, durch Geschrei und Vorwürfe gelingt kein Manöver besser.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Du hast völlig recht: lautes Geschrei und Druck von außen verunsichern den Rudergänger nur noch mehr. Allerdings sollte der RG auch zuvor die "leisen" Töne wahrnehmen und am besten umsetzen. :-) Dass man in Silba am besten rückwärts reinfährt, kann man leicht im Hafenhandbuch einsehen. In Kroatien wird sowieso (fast) immer mit dem Heck zum Steg angelegt, daher ergibt sich m.E. auch gar keine Notwendigkeit, vorwärts in den Hafen zu fahren - sofern man das Aufstoppen im engen Bereich vermeiden möchte. Herzlichen Gruß, Michael
@volkerkoenig3523
@volkerkoenig3523 2 жыл бұрын
Hallo Michael. Finde hier Deine Anmerkungen völlig korrekt und nicht ungerecht. - Tips/ Kommandos vom Steg: wir hatten ja an einem anderen Beispiel schon festgehalten, dass die Crew sich nicht von( lautstarken) Tips/ Kommandos vom Steg beeinflussen lassen darf sondern allein die Skipper-anweisungen gelten. Problem: als Skipper weiss ich ja in der Regel nicht, dass ich es mit einem erfahrenen Hafenmeister zu tun habe oder mit einer Aushilfe oä. Ich finde hier muss man als Skipper pragmatisch vorgehen und ruhig mal hinhören ob ein Tip hilfreich ist. -1.) Anlegebeispiel. Hier wieder der Kardinalfehler eine Yacht wie ein Auto einparken zu wollen. Ein Auto folgt millimetergenau dem Radeinschlag- eine Yacht aber nicht. Da gibt's Rudereffekte, Wind- und Strömungseinflüsse, Einflüsse der Rumpfform. Leider fördert die Verbreitung der Bugstrahlruder das fehlerhafte Verhalten der Skipper. Also wie auch hier schon angemerkt. Rückwärts mit geringer Fahrt( so langsam wie möglich aber so schnell wie nötig) und weitem Anlauf kontrolliert in schönem Bogen den Liegeplatz ansteuern und alles ist gut. - Beispiele 2+3: für mich war unverständlich, dass die Yachten doch schon mehrfach fast perfekt dran waren, aber dann flogen nicht die Heckleinen, sei es drum dass die Crew pennte, nicht gebrieft war, die Heckleine fehlerhaft vorbereitet war bzw. der patente Hafenmeister einfach nicht mal" Leine rüber" brüllte. -letztes Beispiel: ein so weit offener Liegeplatz(Hafen möchte ich das gar nicht nennen) ist natürlich immer mit Vorsicht zu geniessen und muss im Zweifel schnellstmöglich verlassen werden.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Freut mich, dass ich doch "den richtigen Ton" getroffen habe...// Da kann ich Dir nur zustimmen, Volker! Das sehe ich auch so! VG, Michael
@wolfganghorak
@wolfganghorak 2 жыл бұрын
Also der Hafenmeister ist ja eine Seele von Mensch. Ich verstehe nicht, warum Menschen mit so wenig Praxiserfahrung unterwegs sind. Kein Respekt vor sich, Mitmenschen und Natur. Wir sind auch erst seit 2018 unterwegs, aber haben uns vor der ersten Ausfahrt alleine einige Tage mit einem erfahrenen Skipper auf unserem Boot gegönnt. Wir sind noch immer primär bei Schönwetter unterwegs, aber natürlich kamen wir auch schon in windige Situationen. Wir lernen jedes Jahr wieder Neues dazu, es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Meiner Meinung nach sollte beim Patent in Kroatien ein Praxistraining verpflichtend dabei sein. Stattdessen hat man jetzt die Voraussetzungen für das Steuern großer Kats sogar noch vereinfacht. Der Kapitalismus hält sich auch auf dem Meer nicht zurück.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Wolfgang, das finde ich sehr gut von Dir! Toll, dass Du Manöver trainierst. Ich stimme Dir zu: auch ich meine, dass ein verantwortungsvoller Skipper vor seinem ersten Törn Trainings machen sollte. Je nach Fähigkeiten könnte er dann einen Skipper zur Sicherheit mit an Bord nehmen (als Backup). Danach könnte er z.B. als eigenverantwortlicher Skipper im Rahmen einer (kleinen) Flottille fahren; damit ist er sozusagen an der langen Leine und hat weitere Sicherheit. Viele Grüße + Handbreit... Michael
@wolfganghorak
@wolfganghorak 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Danke für dein Feedback und vor allem deine tollen Videos! Vielleicht sieht man sich einmal - wir liegen in der Marina Dunat.
@searayvrsar
@searayvrsar 2 жыл бұрын
Oje, kein Wind, keine Welle und ein fast leerer Hafen… da sollte ein Anlegemanöver einfach sein!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Stimmt, Peter, sollte.... VG, Michael
@Mulan.Huonghui
@Mulan.Huonghui 2 жыл бұрын
Also sorry, Min. 12... ich versteh überhaupt nicht, warum der Hafenmeister am Ende die ganze Zeit die Mouringleine in der Hand hält... das ist für mich die letzte Leine, die ich in dem Moment als hilfreich enpfinde... bin ich hinten an beiden Leinen fest, hab ich genug Zeit und Ruhe, um mich um die Mouring zu kümmern...?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Stimmt, genauso geht das! VG, Michael
@eisenreiter9391
@eisenreiter9391 2 жыл бұрын
Ich habe nie verstanden, warum man im Mittelmeer Marinas nicht einfach Boxen baut, wie in jedem anderen Hafen auch? Dieses komplizierte römisch katholisch Mooring Anlegegedöns führt doch zu genau diesen Filmen. Woher soll eine Chartercrew, die vermutlich ein mal im Jahr ein Boot steuert, die Erfahrung haben, bei jedem Wind und Wetter sauber anzulegen?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Doch so kompliziert ist das rK-Anlegen mit Mooring gar nicht. Man muss eben "nur" seine Ressourcen kennen und einsetzen. Ein Charter-Skipper weiß allerdings doch auch vorher, wo er bucht und weiß, dass dort eben mit Moorings angelegt wird. Wenn man nach nüchterner Analyse der eigenen Fähigkeiten zu dem Ergebnis kommt, dass man (noch) über zu wenig Routine verfügt, dann sollte man eben zunächst mal Mitsegeln bei einem erfahrenen Skipper. Im zweiten Schritt könnte er eine "eigene" Charteryacht im Rahmen einer Flottille führen - sozusagen an der "langen Leine". So habe ich das für mich gemacht und dadurch schnell Routine aufgebaut. Dabei haben mir auch Skipper-/Hafentrainings geholfen. Das kann ich nur sehr empfehlen, denn die Verantwortung als Skipper ist sehr groß. VG, Michael
@koroskaforever
@koroskaforever 2 жыл бұрын
It is hard to believe!!! No wind and so many problems by docking. Yes, it is marineros job to help to dock sailboats, but I truly understand him that he was a bit nervous, when "skippers" doings maneuvers as we saw. I really like yours comments Michi very much, because you are not "smart" and you are not criticize seaman in - for them, stressful situations. When we are watching some video clips like this, we never know is there something wrong with rudder, motor, transmition ect. I really do not understand skipper who try to make or to fix docking maneuver in a small space. No go! Go out, take a breath or two, get a lot of space around your boat and repeat docking maneuver. It is not a shame to do like this. But anyway I am really scared when I see so little knowledge by someone, who rent a sailboat, sign the crew list an take the responsibility for all crew members.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Thank you very much for your response! I appreciate it. Yes, I am also scared and being a Skipper is a big responsibility. Best regards, Michael
@ollli7491
@ollli7491 Жыл бұрын
Null Wind, Heckleinen dran, was da noch schwierig sein soll. Ich weiß es nicht.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Naja, für einen Anfänger ohne entsprechende Routine ist das Manövrieren einer Yacht sehr schwierig. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen... ;-) VG, Michael
@ron9320
@ron9320 Жыл бұрын
What are you doing zu rufen, ist auch keine Hilfe 😂
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Stimmt :-) Aber was hätte er noch alles rufen sollen - der Skipper hat ja gar nicht reagiert.... VG, Michael
@Tscharlieh
@Tscharlieh 2 жыл бұрын
Hatten die keinen Bootshaken? Was soll dieses Manöver mit dem Crewmitglied im Wasser?!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Beide Fragen kann ich Dir nicht beantworten... Auf jeden Fall wäre ich nicht ins Wasser gegangen.. ;-) VG, Michael
@petraolsson8663
@petraolsson8663 2 жыл бұрын
Scheinsegler 😜😎
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Petra, leider "scheint" es tatsächlich so, dass viel Wert auf theoretische Ausbildung gelegt wird und die Praxis zu kurz kommt. Selbst die geforderten 300 Seemeilen "Erfahrung", um zum SKS zugelassen zu werden, kann man ja theoretisch als Smut gemacht haben... VG, Michael PS: Du bist übrigens eine von bisher ca. 4% meiner weiblichen Zuschauer. Vielen Dank! :-)
@ireg68
@ireg68 2 жыл бұрын
Kritik soll in diesem Fall fördernd sein, und helfen Fehler zu vermeiden; man muss/soll aber auch bedenken, dass wahrscheinlich 90% der „Skipper“ 1 x im Jahr für eine, oder max zwei Wochen mit einem Boot unterwegs sind… 🙄
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Geri, ja, genau das ist mein Ziel: möglichst viel Wissen (Ressourcen) zu vermitteln, damit Skipper es einfacher haben! Ehrlich gesagt weiß ich, dass viele Skipper nur 1-2x/Jahr auf einer Yacht sind. Und gerade deshalb sollten sie ihr Können vorher genau hinterfragen, denn sie sind nicht nur bei optimalen Bedingungen verantwortlich für die Crew/Yacht! Und wenn man nach einer ehrlichen, nüchternen Analyse zum Ergebnis kommt, dass die Fähigkeiten (noch) nicht reichen - man kann ja etwas dagegen tun. Auf keinen Fall jedoch sollte man nur "hoffen, dass alles gut geht!" - Denn eine schwierige Situation kann ja bereits am ersten Tag passieren... VG, Michael
@ireg68
@ireg68 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Hallo Michael, gebe dir auf alle Fälle recht! LG Geri
@bedientvondeutschland1779
@bedientvondeutschland1779 2 жыл бұрын
Man wundert sich, dass nur so wenige verunglücken.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Stimmt!
@QuaxC42
@QuaxC42 2 жыл бұрын
Mit ein Grund warum ich mir keine Yacht kaufe. So einen Stress brauch ich nicht. Ohne Bugstrahlruder macht das keinen Spaß.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Solche Manöver sollten auch ohne BSR funktionieren. Und wenn Du wirklich eine Yacht kaufen möchtest - Du kannst ja ein BSR mitbestellen... ;-) Allerdings fallen mit etliche Gründe ein, warum ich keine Yacht kaufen würde - zumindest nicht, wenn ich sie nicht regelmäßig nutzen könnte. VG, Michael
@meridionreftaghn3971
@meridionreftaghn3971 5 ай бұрын
Die letzte Crew war aber auch völlig apathisch, die standen rum und haben geglotzt. Am krassesten der Typ der einfach neben der Schraube ins Wasser springt um das Boot abzustoßen.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 5 ай бұрын
Naja, die Crew hat nicht viel machen können. Sie kommt ja erst dann zum Zug, wenn der Skipper die Yacht zum vorgesehenen Liegeplatz gebracht hat... Gut ist, dass sie nicht auch noch hektisch geworden ist und den Skipper zusätzlich verunsichert hat. Ganz schlecht ist natürlich, dass ein Crewmitglied ins Wasser geht, um die Yacht von der Mooring zu schieben!!! Das geht gar nicht. VG, Michael
@haraldzzz9379
@haraldzzz9379 Жыл бұрын
Warum sie eine 90 Grad Rückwärtsfahrt versuchen ist klar, weil viele im Kopf haben, immer mit dem Heck zum Wind und nicht mal beherzt auch anders fahren, auch wenn der Bug dann nachdrückt. Aber warum niemand bei den Bedingungen die Muring abgesenkt hat, sondern lieber filmt ist, auch kein gute Seemannschaft. Gut die letzten in Silba, die hatten nicht mal die Reling achtern abmontiert, um ggf. übersteigen zu können. Die Anzahl der "Skipper", die keine Kontrolle haben, wird auch weiter steigen.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Hallo Herald, vielen Dank für Dein Feedback. Bei den ganzen gezeigten Manövern war es nahezu windstill - daher sind diese Situationen für mich fast nicht nachzuvollziehen. In diesen Situationen konnte ich als Außenstehender tatsächlich nichts (Sinnvolles) machen, was den betroffenen Skippern geholfen hätte. Wären sie "meiner" Mooring mit ihrer Schraube bedrohlich nahe gekommen, so hätte ich diese selbstverständlich rechtzeitig heruntergelassen. Deswegen bin ich ja als verantwortlicher Skipper auch auf das Vorschiff gegangen. Und natürlich biete ich auch meine Hilfe an, wenn es erforderlich ist. In diesen Situationen waren die Skipper mit den (korrekten) Anweisungen des "Hafenmeisters" überfordert. Sollte ich jetzt auch noch "meinen Senf" dazugeben? Letztlich muss EINER das Sagen haben - und das war hier eindeutig der "Hafenmeister". Dass ich diesen in "Anführungszeichen" setze, dann nur deshalb, weil er im Grund nicht der Hafenmeister war. Zu dem Zeitpunkt hatte niemand im Hafen eine entsprechende Konzession. Trotzdem ist Velimir ein hervorragender Seemann, der im übrigen auch professionell Rettungen/Bergungen durchführt. VG, Michael
@SegelTeam_de
@SegelTeam_de 2 жыл бұрын
Der 'Hafenmeister' ist gar kein Hafenmeister, sondern der Wirt des Restaurants direkt am Hafen, der immer sehr hilfsbereit ist. Das Problem mit den flachen Moorings passiert dort jede Woche mindestens 2x. Ich habe den immer als freundlich und entgegenkommend erlebt. Er spricht übrigens akzentfrei deutsch. Aber hier scheint er keine Lust zu haben und ist genervt von dem Verhalten der Skipper.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Ja, das weiß ich. :-) Ich schätze Velimir sehr: er ist ein toller Typ. Er war zwar kein offizieller Hafenmeister (weil der Hafen wohl keine Konzession hatte) und es daher wohl keinen Hafenmeister gab. Trotzdem nahm er quasi diese Funktion ein. Als diese Videos entstanden sind, gab es auch keinen anderen "Hafenmeister" und ich weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat. Zumindest muss man inzwischen für die Liegeplätze bezahlen... VG, Michael
@SegelTeam_de
@SegelTeam_de 5 ай бұрын
Der Hafen hat mittlerweile (2023) einen Hafenmeister als Leihgabe von Zadar. Die Gaststätte ist zu und Velimir wohl im Ruhestand. Die Probleme mit dem engen Hafenbecken und den zu flach laufenden Moorings sind geblieben.
@andischmidt5020
@andischmidt5020 Жыл бұрын
Mann sollte niemals im Sturm in den Hafen reinfahren. Draußen ist es viel ruhiger
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
...das ist wahrscheinlich abhängig von der Windrichtung vs. Hafeneinfahrt. Zu diesem Zeitpunkt wurde ich "draußen" vom Sturm überrascht: in Böen hatten wir bis zu 10 Bft! Ich befand mich zwischen den Inseln Losinj und Cres, Fahrtrichtung nach Norden, Richtung Osor. Die Farbe des Himmels hinter dem Berg von Losinj wurde anthrazit-farbig und auf "unserer" Seite fielen die Wolken fast bis auf Meereshöhe, wo sich 6 Wasserhosen bildeten. Zum Glück hatten wir (2 Yachten) rechtzeitig die Segel runtergenommen und konnten uns daher unter Motor mit dem Bug zum Wind ausrichten. Eine sehr heftige Erfahrung, die mir alles abverlangt hat.... VG, Michael
@TomFly
@TomFly 3 ай бұрын
Wenn ich im Straßenverkehr sehe, wie wenige Fahrer vernünftig einparken können, wundert mich das gewurschtel nicht. Ich bin kein Segler, aber selbst mir ist klar, was zu tun ist. Es ist zudem auch noch nahezu windstill… Was machen solche Typen wohl bei Wind? Draußen ankern??…😂
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 3 ай бұрын
Bei Wind wäre es vermutlich wirklich besser, draußen zu ankern... ;-) Auch ich habe mich als Anfänger richtig blöd angestellt und auch ich war nicht in der Lage, die Yacht bei optimalen Bedingungen vernünftig an den Steg zu bringen. Aber ich wollte deswegen auch nicht der Skipper sein - und habe entsprechend trainiert... :-)
@ollli7491
@ollli7491 Жыл бұрын
Es ist extrem schwierig die Hierarchie aufrecht zu halten, wenn das Vertrauen der Crew in den Skipper fehlt. Auch wenn er was falsch macht, die Crew muss folgen.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Das stimmt, Oli. Hier sehe ich allerdings folgendes Problem: Natürlich sollte sich der Skipper vor Beginn einerseits fragen, ob er wirklich über die notwendige Erfahrung und das Können verfügt, die Crew (und die Yacht) auch unter schlechten Bedingungen sicher in den Hafen zu bringen. Andererseits sollte auch die Crew überlegen, auf was sie sich bei einem Mitsegeltörn einlässt und wem sie sich anvertrauen muss/soll. Falls innerhalb der Crew ein erfahrenerer Segler (als der Skipper) ist, so hätte er auch im Notfall das "Kommando"/"Verantwortung" - auch, wenn er selber gar nicht die Yacht gebucht hat. VG, Michael
@Barrawitzkaa
@Barrawitzkaa 9 ай бұрын
@@sporedo-skippertipps Unter "normalen" crews, die sich nicht kennen, sollte der Skipper immer den Wissenstand der Mitsegler abfragen. Ist da ein erahrener Segler ´drunter, sollte er auch in schwierigen Situationen übernehmen. Es ist aber sehr schwer, woran man die Erfahrung festmacht. Das ist manchmal klar, aber oft auch nicht. Manchmal lernt man auf einem Törn mehr, als auf 5 anderen. Und in Deutschland haben wir noch die "Scheinmentalität". SHS = mehr Erfahrung als SKS. Dabei sagt das eigentlich nicht viel aus....
@endlesssummer426
@endlesssummer426 5 ай бұрын
It should be prohibited for people, who cannot sail, to rent a boat. Just because you know how to handle a boat at sea do and does not mean you know how to moor the boat. None of these people is insured, the charter company will not pay if they cause damage to someone else's boat, and they think it is quite normal. How would you feel if you see someone driving in the city who clearly does not know how to drive ? Would we still laugh ?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 5 ай бұрын
Unfortunately, you can always see many inexperienced skippers. Of course I agree with you that they pose a danger to other yachts - but also to their own crew. Fortunately, nothing happened - there was no wind involved. The charter companies cannot know the quality of the skippers. Every skipper should think carefully about whether he can really take responsibility. There are now so many opportunities to get training - especially for port maneuvers. Best regards, Michael
@vonkunstfreiheitgedeckt
@vonkunstfreiheitgedeckt 2 жыл бұрын
abgesehen davon, dass ich solche videos natürlich interessant finde, filmst du mich besser nicht ungefragt, sollten wir uns mal begegnen.
@vonkunstfreiheitgedeckt
@vonkunstfreiheitgedeckt 2 жыл бұрын
zudem: wer gutes geld mit den gästen verdient, darf auch gerne freundlich sein. und natürlich auch sehr bestimmt, sofern die situation es erfordert. da kann er so fähig sein, wie er will, ich finde den ton einfach unangemessen und unangenehm. "hallo, ich heiße....und ich helfe dir" könnte wunder wirken.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Florian, solange ich im öffentlichen Raum filme und die gefilmten Personen im Video unkenntlich mache, sehe ich kein Problem.. ;-)
@vonkunstfreiheitgedeckt
@vonkunstfreiheitgedeckt 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps sei mir nicht böse, aber die personen im video sind doch ganz eindeutig zu erkennen. oder nicht? (ich schaue auf dem mobiltelefon) zudem hattest du doch an anderer stelle in den kommentaren selbst geschrieben, dass es dir unangenehm ist die leute zu filmen, weshalb du es versteckt tust - oder täusche ich mich da? tu es offen und sprich die leute danach an, ob du das video zeigen darfst. und/oder mach die personen wirklich unkenntlich. für mich eine frage des respekts. die rechtslage wäre mir als gefilmte person da zunächst ziemlich egal - ich fänds einfach beschissen und freunde würden wir auch nicht mehr. würde ich mich in diesem video wiederfinden, würde ich definitiv alle möglichkeiten ausloten, dir die verwendung zu untersagen. ich sage das als jemand, der eher zurückhaltend ist, mir ist meine privatssphäre wichtig. ich bin keinesfalls jemand der gerne einen rechtsstreit führt oder eine standleitung zum rechtsschutz hat - ganz im gegenteil!
@KlazienMatterWalstra
@KlazienMatterWalstra 2 жыл бұрын
Gar nicht zu stark kritisiert! und am Schluss bei dem Sturm, wäre man wohl besser nicht an der Mole gewesen...
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Hallo Klazien, danke für Dein Feedback; freut mich, dass ich den richtigen Ton getroffen habe... Stimmt, zum Zeitpunkt dieses Sturms war ich ca. 10 sm NW von Olib auaf See und hatte ein wenig Windschutz hinter einer Insel. Auch das war immer noch sehr heftig! Gedanklich habe ich mich schon auf eine Gefahrensituation vorbereitet... VG, Michael
@KlazienMatterWalstra
@KlazienMatterWalstra 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps wir haben in Istrië an einer Boye bei Rovinj auch schon einen Twister "überlebt".. und weitere Starkwind Situationen, ich staune da immer wieder etwas, wenn Kroatien als einfaches Segelrevier angepriesen wird.... Die sehr schnell wechselnde Wetter- Windbedingungen können es gerade nicht einfach machen...
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Ja, da stimme ich mit Dir völlig überein. Die Tatsache, dass meistens Schwachwind herrscht, verleitet vielleicht zu dieser Fehleinschätzung. Man sollte auch immer auf extremere Bedingungen vorbereitet sein. Viele Grüße, Michael
@MuskatOttonell
@MuskatOttonell 9 ай бұрын
Ich weiß schon, warum ich Kroatien und die kroatischen Hafenmeister nicht mag.
@ollli7491
@ollli7491 Жыл бұрын
Ich meide Kroatien. 500 Liter Wasser 100 Euro. Nie wieder.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Solche Preise habe ich noch nie gehört. Wo und wann war das? VG, Michael
@Wullebuzebulle
@Wullebuzebulle 2 жыл бұрын
Wie kann man sich so dämliche anstellen, wenn nicht mal Wind geht-!
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Ja, die Skipperfähigkeiten waren in diesen Fällen doch ziemlich limitiert.. Ich hoffe, inzwischen klappt es bei ihnen besser. :-) VG, Michael
@klauswestendorff8509
@klauswestendorff8509 2 жыл бұрын
Die gezeigten Bilder sind über gleich. Viele Menschen an Bord machen den Anfänger nur unsicher
@ulri3489
@ulri3489 2 жыл бұрын
Ein absolut unnötiges Video. Wem soll das helfen?
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
Nun, ich hoffe doch sehr, dass es denjenigen Skippern hilft, die in der Lage sind, von den Fehlern anderer Skipper zu lernen...
@ulri3489
@ulri3489 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß nan aus einem Video dieser Art was kernen kann. Es hilft nur die Praxis. Alles Gute.
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 2 жыл бұрын
@@ulri3489 Bevor man etwas tut, sollte man zunächst nachdenken und dabei die Folgen des Handelns überdenken. Daher sind solche Videos als Hilfsmittel nützlich, weil sie weitete Ressourcen vermitteln. Erst dann sollte die Praxis folgen... Oscar Wilde sagte dazu: Es gibt drei Wege, eine vernünftige Entscheidung zu treffen: 1. Durch Nachahmen, das ist der einfachste Weg. 2. Durch Nachdenken, das ist der edelste Weg. 3 Durch Erfahrung, das ist der bitterste Weg. Daher nicht einfach nur Handeln, sondern vorher Denken oder Nachahmen. 😉
@ulri3489
@ulri3489 2 жыл бұрын
@@sporedo-skippertipps War Oscar Wilde segler? Ich glaube nicht. Nachahmen geht nicht, da jede Situation und jedes Schiff anders reagiert. Besonders für Charterer. Nachdenken und Erfahrung ist der goldene Weg, wenn auch mühsam.
@wernerkrenn6552
@wernerkrenn6552 Жыл бұрын
Manche Skipper sind leider wirklich ziemlich planlos, sehr nervös, ungeübt und manchmal scheinbar leider nicht intelligent genug um etwas gut voraus zu planen und die Crew vorab zu instruieren und das gut vorzubereiten. Örtliche Situation vorab ruhig anschauen wieder Raus fahren draußen langsam Ringerl drehen, alles überlegen und Leinen, Fender gemütlich vorbereiten absprechen was macht wer wann, Manöver besprechen und planen, dann Plan konzentriert ohne Hektik ausführen dabei Überblick behalten nicht zu langsam nicht zu schnell klare Anweisungen rechtzeitig geben.. Ruhig bleiben!!! und denken. Damit geht Mal zu 90 Prozent wenig wirklich , komplett schief . Klar passieren kann immer was vor allem mit viel Tiefgang und flachen Moorings wenn du hängen bleibst und Seitenwind keine Fahrt im Schiff ist es vorbei mit dem guten Plan vor allem ohne Seitenruder. Aber auch da ruhig bleiben solange man in der flachen Mooring ruhig stehend hängt passiert ja gar nix wenn man die Mooring mit der Schraube hektisch mit viel Gas kappt oder einfängt dann ist die 💩💩💩 aber endgültig am Tanzen. Neuer überlegter Plan externe Hilfe annehmen und dann kommt man auch da wieder heil heraus . Und warum quetscht man sich eventuell unnötig in einen engen Hafen wenn draußen Bojen oder ein guter Anker Grund vorhanden ist ? Offensichtlich Motto warum einfach wenns kompliziert auch geht🙂. No risk no fun
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps Жыл бұрын
Dem kann ich nicht hinzufügen, Werner! Gut analysiert. :-)
@MartinTreideHeuser
@MartinTreideHeuser 11 ай бұрын
Verstehe ich nicht. Backbort Achterspring fest machen. Vorwärtsgang. Ankerbier. 🫣😀
@sporedo-skippertipps
@sporedo-skippertipps 11 ай бұрын
Ja, so einfach hätte es sein können... ;-)
@MartinTreideHeuser
@MartinTreideHeuser 11 ай бұрын
@@sporedo-skippertipps kzbin.info/www/bejne/oJbVkpebatWDhcU
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 36 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 33 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
This Line Killed 2 Sailors
19:39
Waterline Stories
Рет қаралды 448 М.
French skipper - Marina Korcula
8:41
Petr Petr
Рет қаралды 3,1 М.
Analyse: Hafenkino: Übersteuerung des Bugs beim Anlegen mit dem Wind
8:51
SPOREDO - Skippertipps
Рет қаралды 97 М.
Die Top 16 der typischen Fehler von Chartercrews - Teil 1
10:11
Port cinema Porto Rosso Croatia
2:47
Skipperfriends - sailing dreams
Рет қаралды 289 М.
Yacht crasht im Kanal von Osor.... einfach zu wenig speed
2:02
Hafenkino: Peinlich, wenn der Trainer selber Fehler macht
9:32
SPOREDO - Skippertipps
Рет қаралды 42 М.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 36 МЛН