Ich schau mir das Video zum zweiten Mal an. Das erste Mal war in der Kinder Klinik nachdem mein Kind eine anaphylaktische Reaktion 3° hatte. Da hat das Video mir echt Angst gemacht. Jetzt schau ich mir das nochmal an und möchte euch danken. Alle wichtigen Infos und es macht Spaß euch zu zu hören. Macht weiter so! Vom Arzt haben wir dem pen bekommen und so gut wie keine Infos wann wir das geben sollen. Als nicht Mediziner hat man Hemmungen den epi pen zu geben. Überfordernd. Zum Glück gibt es KZbin 🙂
@MrBlueglove7 жыл бұрын
Sehr nützliches Video zum wichtigen Thema! Das relevante in Kürze dargestellt mit Bezug zur Empirie. Top! Bitte weiter so!
@ulrikeprinz60006 жыл бұрын
Sehr, sehr gut- ja dass mit dem Adrenalin bei der Anaphylaxie ist immer eine Überraschung für die Teilnehmer, auch bei meinen Kursen Danke- macht weiter so.
@4711digi4 жыл бұрын
„Das ist ja verwegen 😉😉😉“ 🤣😂🤣😂🤣 ich kann nicht mehr🤣😂🤣😂🤣 Herrlich!!!
@leandragibbins19282 жыл бұрын
Mega erklärt. Ich schaue mir seit 7 Tagen euren Kanal an, hilft mir mega beim lernen. Stehe kurz vor der Rettungsdienstlichen Prüfung
@Seppe11067 жыл бұрын
Nicht schlecht, wird mal abboniert. :) Ich persönlich als Thema fände einen Ausflug Richtung (Notfallmedizin) EKG recht interessant. Weiter so !
@notfallmedizin_unplugged7 жыл бұрын
+Seppe1106 Vielen Dank! Und danke für den Vorschlag - Notfall-EKG steht auf der Liste! Haben schon einige coole Sachen zum EKG geplant :-)
@Seppe11067 жыл бұрын
Nerdfallmedizin Sehr gut, da freu ich mich dann schon drauf - Kardio/EKG-Suchti :D
@tanjalurz58677 жыл бұрын
Sehr gut, kurz und prägnant erklärt! Herzlichen Dank. Weiter so👍🏻😁
@notfallmedizin_unplugged7 жыл бұрын
Hey Tanja! Danke dir :-) wir freuen uns über das tolle Feedback - wenn du noch Themenvorschläge hast oder wir etwas besser machen können, schreib uns gerne jederzeit!
@TheKnoedelmann3 жыл бұрын
Das Video macht noch nach Jahren Spass anzusehen! Sehr verwegen :D
@PascalHeinemann7 жыл бұрын
Hallo Kollegen, toller Kanal! Vielen Dank
@notfallmedizin_unplugged7 жыл бұрын
+Pascal Heinemann Dankesehr :-) Wir sind über inhaltliche Verbesserungsvorschläge und Vorschläge für neue Videos immer dankbar!
@renatefaller-jurasic9098 Жыл бұрын
Vor 2 Tagen Angioödem in bi der Sprechstunde gehabt! Natürlich wäre es prima, wenn Ihr darüber auch was sagt:) Dankeschön
@carlosweber94696 жыл бұрын
Super erklärt u d dazu noch super einfach Klasse wieter so!
@RN-jl3oi6 жыл бұрын
Saugut erklärt. Danke dafür!!!
@josma-8887 жыл бұрын
Super Kanal, leicht erklärt, sachlich. Abonniert.
@notfallmedizin_unplugged7 жыл бұрын
Vielen vielen Dank!! Wir freuen uns über Lob, aber natürlich auch über Kritik und Themenvorschläge! Bis bald bei Nerdfallmedizin :-)
@1muemmi5 жыл бұрын
Ein wirklich cooles Video. Ich werde in der Tat auch immer von meinem Kollegen ziemlich doof angeschaut wenn ich Patienten in der akuten Anaphylaxie Adrenalin in den Oberschenkel donnere. Habe damit wirklich gute Erfahrungen gemacht. Tatsächlich hatte ich letzte Woche eine Patientin mit Verdacht Quinke-Ödem/Angio-Ödem. Der Auslöser war letztlich unklar, am ehesten eine Einnahme von Candesartan seit einigen Tagen. Letztlich wurde ich oberärztlich „genötigt“ Firazyr (2400€) zu applizieren, eigentlich nur weil kein anderer Auslöser anamnestisch zu erheben war! Ich glaube, hier täte ein Video mal ganz gut! LG aus Heidelberg
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Hey, danke für das Lob - zu Angioödem haben wir natürlich auch ein Video nerdfallmedizin.blog/2017/12/02/das-angiooedem/ In diesem Kontext ist der Stellenwert von Tranexamsäure übrigens interessant..
@MR-rk7wn3 жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank, sehr hilfreich, prägend im Gedächtnis, fühle mich hier sicherer
@MadamAdam19887 жыл бұрын
Super coole Idee die Themen als ein Dialog zu führen!
@yasminzeidan84205 жыл бұрын
Vielen Dank, es ist mir immer hilfsbereit die medizinische Begriffe auf deutsch zu hören. Ich bereite mich für die Fachsprachprüfung vor. Deshalb möchte ich fragen, ob es unentgeltliches Material gibt
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Alle unsere Videos und Quellen werden kostenlos auf unserer Website vorgehalten: Nerdfallmedizin.de
@a.deyhim275629 күн бұрын
Vielen Dank! Herzliche kollegiale Grüße aus Berlin
@renatefaller-jurasic9098 Жыл бұрын
Ihr macht es echt super👍
@DjoleeeSD2 жыл бұрын
Ihr erklärt alles sehr gut, dass es einfach scheint. Danke! :)
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Das freut uns, vielen Dank!
@wish1me1luck Жыл бұрын
super ! vielen Dank ! könntet Ihr vielleicht ein Video über die verschiedenen Infusionslösungen (NaCl, Ringer, Kristalloid, Vollelektrolyt...) machen und darüber, wann welche zum Einsatz kommt ? :D
@mansurbeksobirov11203 жыл бұрын
Hallo Kollege, alle erstens vielen fürs Video. Perfekt. Ich würde sagen, wenn ihr bisschen über Pathophysiologie sprechen würdet, wäre noch toller.
@sabineh.78673 жыл бұрын
Hallo, Ich selber leide an Anaphylaxie hatte schon 6 in den letzten 6 Jahren. Leider ist die Ursache nicht bekannt. Trotz Notfallset und Epipen sind es bei mir ca. 10 min die mir bis zum Kreislaufstillstand bleiben. Atemnot Habe ich keine, das scheint viele Ärzte zu verunsichern, da Atemnot oft noch als klassisches Zeichen einer Anaphylaxie gilt. Danke das ihr aufklärt!! Das rettet Leben auch meines Danke.
@nachfolgerjesus19483 жыл бұрын
Alles Gute für dich. Unsere kleine Tochter schockt leider auch oft und hat keine Atemnot. Wir haben sogar schon Sanitäter erlebt die meinten es sei kein Schock, obwohl der Kreislauf komplett unten war und mehrere Symptome noch da waren. Jeder Körper ist anders.
@dribrahem16803 жыл бұрын
Vielen Dank machen es weiter
@sissikracher Жыл бұрын
Ich würde das Thema Agioödem sehr interessieren 🤗
@arsimgashi28663 жыл бұрын
Sehr sehr gut erklärt weiter so 👏
@philippnetsch63386 жыл бұрын
Hey Leute, erstmal ein Lob für die kostenlose und vor allem sehr anschauliche Bildung! Wäre es denn möglich sich das Ganze auch in Form eines Podcasts reinzuziehen?
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Hi Philipp, danke für das nette Feedback! Momentan schaffen wir das kapazitätsmässig leider nicht neben dem Klinikdienst. Wir sind aber fleißig am Überlegen, wie wir Nerdfallmedizin noch erweitern können und ein Podcast steht ziemlich weit oben auf der Liste ;-)
@irisbendull13963 жыл бұрын
Richtig gut erklärt und zusammengefasst, ich hätte mir nur noch einen physiologischen Hintergrund gewünscht.
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
In der Leitlinie Anaphylaxie gibt es einige Pathophysiologische Backgrounds: www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-025l_S2k_Akuttherapie_anaphylaktischer_Reaktionen_2013-12.pdf Wir haben versucht uns hier pragmatisch und klinisch-praktisch kurz zu halten ;-)
@ezeiansignal Жыл бұрын
Das ist sehr interessant! Aber was habe ich unter "Volumen" (z.B. bei 12:21) zu verstehen? Beatmungsmaßnahme?
@sevgiisevgii86054 ай бұрын
Supper beitraf ,danke❤❤❤❤
@corinaursoi63026 жыл бұрын
Hallo! sehr interessant! 👍
@mehamedbattal6 жыл бұрын
Super geklärt
@jelena44565 ай бұрын
Dankeschön ihr seit soooo hilfreich!!!!
@silkeduck98485 жыл бұрын
Super Video, ihr beiden seid sehr sympathisch und erklärt es super. Zu Atemwege frei machen finde ich kam etwas zu kurz. Und was ist mit Luftröhrenschnitt? Sind eure Infos hier auch prüfungsrelevant oder eher praxisbezogen? Habe euch gleich mal abboniert, weil ihr so super nett rüberkommt mit gutem Fachwissen.
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Hi, also unsere Tipps sind leitliniengerecht aber ob sie prüfungsrelevant sind hängt von lokalen SOPs ab. Luftröhrenschnitt hat immer einen Stellenwert beim kritischen Atemweg als letzte Option. Danke für das Lob 😊
@Luciie63633 жыл бұрын
Super und Danke fürs tolle Video dann bitte mal Angioödem
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
nerdfallmedizin.blog/2017/12/02/das-angiooedem/
@johnmoder53066 жыл бұрын
Super Video! Wird das Adrenalin vorher noch in Kochsalzlösung verdünnt oder das pure Adrenalin i.M.?
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Pur! 0,5mg Adrenalin = 0,5ml.
@ahmedmokhles59612 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged und wie kann ich 0.15 mg dosieren pur?
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
1ml Spritzen ohne Restvolumen mit Spardorn nehmen - alternativ zb auf 1mg auf 2ml verdünnen und dann 0,3ml spritzen..
@MSido-hn1th2 жыл бұрын
Super Sache Einfach geniale Arbeit, was ihr macht. Habt ihr dann zufälligerweise die Angioödem-Episode gedreht? 😅
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Freut uns! Und nope das Thema steht nach wie vor noch auf der langen, langen Liste 🤷
@k.g.503411 ай бұрын
Sehr sehr schön 👏🏼. Ist das auch alles noch der aktuelle Stand?🙊
@notfallmedizin_unplugged11 ай бұрын
Hat sich bisher noch nicht geändert
@kerstinmuller4055 Жыл бұрын
Vielen Dank für eure tollen Videos. Ich schaue diese zusätzlich zum Lernen für meine Notarztprüfung. Was mich interessieren würde: wie geht ihr vor bei Anaphylaxie und i.m. Injektionen bei Patienten, die bekannterweise Marcumar einnehmen? Würde mich über eine Antwort freuen!
@notfallmedizin_unplugged Жыл бұрын
Hi, hab ich keine Sorge - die Risiken der Anaphylaxie würden für mich die des Hämatoms überwiegen. Allerdings würde ich hier bei liegendem Zugang Ggf. Primär iv beginnen.
@kleintheresienhilfswerk_KTHW2 жыл бұрын
Genau! Mein unerfreulicher Erfahrungskontext war ein Hornissenstich. Wichtig - weitersagen!
@karemgumpert10444 жыл бұрын
Diese Frage wurde in die Kenntnissprüfung in die LMU gefragt !!!Ich könnte einen Antwort geben, weil ich den Video angeschaut habe 🎊🍾😬danke Thousand mal
@Altair11935 жыл бұрын
Sehr interessant auch mit der Medikation, ausgenommen Adrenalin. Es wird in der Ausbildung und Weiterbildung immer so ein Gewicht auf Clemastin, Ranitidin und Prednisolon gelegt. Dabei hat scheinbar ja kaum Effekt, wie Amiodaron bei der Rea. Vorallem auch sehr verwundersam, dass die Dosierungen im Akutfall dann eigentlich zu niedrig sind. 2mg Clemastin/Fenistil entsprechen ja gerade mal einem 20kg Patienten und manche geben 250mg Predni andere 1Gramm und beides ist ungenügend für einen Erwachsenen und präklinisch von keiner Relevanz.
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Hallo, danke für das positive Feedback! Achtung: Clemastin hat laut eine Fachinformation eine andere Dosierung als Dimetiden (zb Fenistil). Clemastin: „1 Ampulle (=2mg ad 5ml) Clemastin langsam i.v.)“ Bei Dimetiden gilt 0,1mg/kg = für 80kg Pat 8mg = 2 Amp. Aber beide werden einen Pat mit Anaphylaxie nicht retten. Predni: hier gilt 1-2mg/kg. 250mg wären also locker genug :-)
@Altair11935 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged / Stimmt! Interessant. Wir nutzen nur Clemastin, weshalb ich einfach vom selben Medikament/Dosis ausging. Aber das wird vorher ja eh gecheckt ;) Und zu Predni ist das auch interessant. Meines Wissens nach ist die Erwachsenen Dosis 2 Gramm, laut Beipackzettel und die Hauptwirkung tritt erst nach etwas einer Stunde ein, weshalb es oft auf Grund des Wirkungseintritt als sinnfrei für die Akutbehandlung angesehen wurde.
@KrautRockt Жыл бұрын
sehr interessantes thema und gut aufbereitet..! eine frage: was passiert wenn ich auf einem musik festival gestochen werde, wenn ich alkohol konsumiert habe?...rein mit den adrenalin pen oder eher nicht und fenestil und prednisolon trinken und warten, auf den notarzt? oder immer den pen anwenden? sorry, für die dummen fragen...hab seid neusten eine wespenstich alergie und den adrenalin stick verschrieben bekommen, vom hautarzt (lol, warum darf kein hausarzt diese medis verschreiben?!?)... leider bekomm ich erst nach dem sommer einen termin beim allergologen..sorry fürs zusabbeln und ich würd mich auf eine antwort sehr freuen...lg,dankeschön für eure arbeit und alles gute euch!
@hangloose6447 жыл бұрын
Im Rahmen der i.m. Injektion von 0,5mg Epinephrin fände ich einen Hinweis auf die richtige Anwendung (Aspirationstest) wichtig. CAVE: Accidentielle intravenöse oder intraarterielle Applikation bei bestehendem Spontankreislauf vermeiden! Ansprechend erklärt, bei Licht und Kabelführung ist noch Luft nach oben ;) Weiter so, ich bin gespannt
@notfallmedizin_unplugged7 жыл бұрын
Hey, völlig richtig. Sowohl arteriell als auch intravenös wäre eine Gabe von 0,5mg Adrenalin wirklich potentiell bedrohlich! Die Wahrscheinlichkeit am Vastus lateralis eine Vene oder Arterie zu punktieren ist zum Glück relativ gering (ua daher auch als Applikationsort für Laien gewählt), du hast aber absolut recht - das hätten wir auf jeden Fall noch genaue betonen sollen. Und beim Licht und den Kabeln hast du auch Recht ;-) Neues Equipment ist in Anschaffung, dann wird das besser!
@hangloose6447 жыл бұрын
Nürnberger Herzhilfe sei dank , was!? ;oP Glückwunsch zum Stipendium & keep going.
@notfallmedizin_unplugged7 жыл бұрын
Yes! Das Stipendium ist eine sehr schöne Sache und motiviert nochmal extra! Danke! :-)
@peterbernhard74155 жыл бұрын
Hallo, bei 11.40 sehr interessanter Hinweis auf Glukagon, um die Wirkung von Betablockern "hintanzustellen"... überhaupt finde ich den Approach, den Schock zuletzt als "Konzept§ zu bringen ... interessant: so kann man allerdings um das Kreislaufproblem herumkommen? Sehr gut herausgestellt das "Adrenalin" als Peng und keineswegs selbstverständlich. Wie überhaupt Schock mir als Laien wie Krebs erscheint: machtlos oder nicht, das sei Frage. Mächtig Adrenalin geben also mächtig paradox -- die Geschehnisse könnten immer auf ein Empowering hinauslaufen: da finde ich in Lehrbüchern in anderem Kontext das "Blutdepot" in den Geweben besprochen: wie kann es einem leichter um's Herz werden, wie? Danke.
@peterbernhard74155 жыл бұрын
antworte ich mir mal selber, Tschuldigung: Glucagon gegen Hemmung von Beta-Rezeptoren. Da kann ich aufstellen: was Glucagon ins Blut gibt, das scheint somit für Betas doch gedacht. Äh, und dann also das besprochene Adrenalin, was das herauslöst, einfach konträr bzw. arbeitsteilend für etwa die Alphas? Soll 'ne Lernthese sein... Schon falsch! "Kompetitiv" - witzig - zu sehen: das könnte mit "hintanstellen" gut formuliert sein: und nun verstehe ich "plötzlich" viel besser ganz grundsätzlich "kompetitiver Agon- und Antiagonismus" besser: da scheint's auch Komplementierung zu geben, ein "am gleichen Strang ziehen", hier vereint somit gegen den Block von Beta zum einen das Adrenalin, zum anderen das Glukagon. Korrekt nun so?
@peterbernhard74155 жыл бұрын
Ach so: 5.55 Zeit... NICHT bei Schock. Was das eigentliche Aufregende sein könnte: wann ist Anyphylaxie ein Schock, wann noch nicht... Unter diesem - mir nun neugewonnenen Aspekt auch besser verständlich, Äußerung unten, zitiertr: "Adrenalin bei der Anaphylaxie ist immer eine Überraschung für die Teilnehmer". --- Auf eine E-Mail Ihrerseits ist es mir nicht gelungen, hier auf KZbin zu antworten ("äh, wie bitte"...). Danke.
@MarceIDavis1und12 жыл бұрын
11:40
@peterbernhard74152 жыл бұрын
Nach langer Zeit hier meine Bitte um Entschuldigung für eine Unverständlichkeit. MIt Abstand meine ich nun klarer beitragen zu können, dass es einen unterschätzten Unterschied zwischen Noradrenalin und Adrenalin gibt: Adrenalin nämlich Gefäße auch weitet, was doch dem Schockeffekt keineswegs entgegenläuft. Ganz anders vielleicht Noradrenalin.
@uteakbel6842 жыл бұрын
Bitte berichtet über das Anglioödem. Ich habe einige Patienten. Worauf muß ich als Pflegerin achten.!!!
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Tatsächlich existiert dazu bereits ein Video. Schau gerne mal hier vorbei kzbin.info/www/bejne/gmLdfK2BfdaAgtE 😉
@blindiblind30294 жыл бұрын
Bei meiner Anaphylaxie zählt jede Minute. bei mir schwillt sofort der Hals an und ich bekomm keine Luft mehr. Ich habe eine heftige Reaktion auf Amoxicillin
@judoveterans13 жыл бұрын
Super erklärt…. wie sieht es aus mit Antihistaminika ?? Helfen, die gar nichts ? ZBsp. Nachdem das Adrenalin schon verabreicht wurde … gegen weiteres Anschwellen zBsp der Atemwege oder Rachen??? Weil ich hab immer gehört Adrenalin + Antihistamin + ggbf Salbutamol . Antwort wäre hilfreich.
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Stellenwert der Antihistaminika liegt in der Symptomkontrolle des Juckreizes. Eine lebensrettende oder abschwellende Wirkung ist nach aktueller Studienlage zumindest nach unserer Kenntnis nicht nachgewiesen. Auch wird die Kombination von Adrenalin mit Salbutamol wenig Vorteil bringen, Adrenalin selbst reicht in diesem Fall aus. Viele Grüße und danke für das Lob!
@reginamuller51157 жыл бұрын
sehr gut das video ! habe immer angst gehabt das notfallset zu benutzen :-( habe 7 x eine anaphylaxie gehabt'und dachte mein letztes stündlein hätte geschlagen ! heute trage ich immer meine notfall medikamente bei mir ,adrenalin ist super wichtig !!!
@jaybertulus6 жыл бұрын
hatte unlängst: patient spritzt sich (korrekt) im verdacht bei bekannter allergie und kontakt zu agens epi pen. frage per telefon: spital nötig (30min seit verabreichung, nix passiert, bisschen nervös...(vom adrenalin?))? zur überwachung nach adrenalin? oder wegen evtl kürzerer wirkung des adrenalins als des agens? hier doch für die lange wirkung kortikode und antihistaminika sinnvoll? danke
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Eine klinische Untersuchung (nicht am Telefon) ist bei V.a. Anaphylaxie auf jeden Fall empfehlenswert! Dann kann man auch besser entscheiden, welche Therapie hilfreich ist. H1-Blocker und Kortikoid werden ja auch in der Leitlinie als Therapie für die Anaphylaxie empfohlen - aber uns muss eben klar sein, dass diese Medikamente in der schweren Anaphylaxie NICHT primär lebensrettend sind.
@timdierk74743 жыл бұрын
@Nerdfallmedizin Dass Epi die kausale lebensrettende Therapie ist, steht außer Frage, aber: Es ist doch in einigen Literaturen erwähnt, dass man sich bei der Steroidgabe den nicht-genomischen Effekt zur Membranstabilisierung zu Nutze macht. Also ist auch ein akuter Effekt zu vermuten oder sehe ich das falsch?
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Gibt keinerlei gute Evidenz zu Steroiden, entstammt der Theorie - in den aktuellen Reanimationsguidelines auch sehr schön erfasst.
@joelleslatincic1113 Жыл бұрын
Einfach Die Besten
@randomxboxgaming96685 жыл бұрын
Super Aufklärung! Jetzt weiß ich wie ich die Spritze benutzen muss! Habe seit paar Monaten von heute auf morgen ein allergisches Asthma bekommen und dazu auf Medikamente und das auf alle außer Paracetamol! Könnte ich auf die Spritze auch allergisch reagieren?
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Hallo, unsere Videos sind primär an notfallmedizinisches Personal gerichtet. Über das Internet können wir (auch aus rechtlichen Gründen) keine Beratung von Patienten durchführen, bitte um Verständnis dafür.
@Chiko-sc1gz5 жыл бұрын
8:57 gibt man die dann nacheinander oder kann man die auch vermischen?
@matthiasdeichsel11005 жыл бұрын
Was die medikamentöse therapie angeht muss ich euch leider sagen dass es durchaus evidenzbasierte stufenschemata wie zb vom inm der lmu münchen gibt, ihr redet hier immer nur von der typ-1-reaktion grad drei und höher. Beim grad eins mit hautsymptomatik würde man ggf sogar iv antihistaminika wie clemastin oder fenistil geben, bei grad zwei mit gi-problemen ev vomex oder spasmolytika wie scopolamin, bei grad drei und vier habt ihr recht - bedingt - denn adrenalin hilft sofort. Es verringert die endogene histaminausschüttung, macht eine bronchodilatation, eine vasokonstriktion - was im übrigen das ist was dem patienten das leben rettet - und ist positiv initrop, chronotrop und dromotrop, es wirkt binnen sekunden. Dennoch braucht der patient langfristig, nämlich bis der körper das allergen eliminiert hat, eine immunsuppression eben zb mit prednisolon 250-1000mg (bis 2000mg) und auch antihistaminika wie oben schon erwähnt plus antiemetika um vegetative reflexe zu vermeiden. Das alles dauert allerdings minuten bis stunden bis es wirkt, somit ist es im notfall - grad 3 und höher der soforttypreaktion - nicht das erste was getan werden sollte, aber der patient braucht es - neben unmengen an volumen! Adrenalin und volumen retten das leben, beides im übrigen iv, im ist für den laien sicherlich leichter zu handhaben, aber supra 1:100 als boli aus der hand bis ein stabiler kreislauf etabliert ist und dann als perfusor - ev durch nor ersetzt - wäre aus medizinischer sicht sicherlich angebracht. Ob man clemastin/prednisolon im rtw gibt oder auf intensiv ist sicherlich diskussionswürdig, ich würds immer bei e spätestens geben wenn die abc-probleme beseitigt sind.
@jiggerdaddy25194 жыл бұрын
Ich hab Mal nen Entzug gemacht ,relativ schnell runter in 3 Wochen von 8 auf 0mg Subutex, in der 3 Woche ,wo ich auf 0 war ,hab ich plötzlich hohes Fieber bekommen 41°C ,im Ohr gemessen ,wurd,dann in die Notfallambulanz gefahren von Entgiftung ,die war aber nach nem Autounfall belegt ,also wieder zurück.Mir wurde dann Pebecelin gespritzt ,Fieber ging weg ,warum hab ich so ein Fieber bekommen?
@stefanr41395 жыл бұрын
Sehr schönes Video, aber ich habe eine kurze Frage dazu. Die Anaphylaxie ist ja nunmal ein Ereignis, das ein sehr schnelles Vorgehen erfordert, eben auch insbesondere mit Adrenalin, also medikamentös. Meine Frage ist, WER kann und sollte es eurer Meinung nach geben, wenn noch kein Arzt vor Ort ist im RD?. Danke und macht weiter, sehr lehrreich.
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Ich denke bei akuter Lebensgefahr sollte bei vorhandenem Epi Pen jeder (Patient/Angehörige) die Applikation durchführen. Ansonsten Notfallsanitäter in jedem Fall. RA/RS immer dann, wenn die Umstände für eine Notkompetenz erfüllt sind.
@philk96917 ай бұрын
Danke schön! In unserer Zahnarzt haben wir seit dem auf einen AnaPen umgestellt.
@1Rabenauge16 жыл бұрын
Pharma-Frage: Dimetinden (Fenistil) soll nur bei Stadium I +II zugelassen sein (gibt aber jeder im RD meiner Kenntnis nach), Ranitidin hat keinen Nachweis ob es hilft oder etwas schlechter macht, deshalb gibt man die 50 mg einfach,... was haltet ihr von Clemastin (Tavegil) ??? Soll auch bei Stadium III +IV zugelassen sein (Aussagen von M. Bastigkeit und meine Überzeugung Tavegil for RD!!!)
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Hallo, hier muss man Zulassung (bzw die Angaben in der Fachinformation) von der Evidenz für die Wirksamkeit unterscheiden. Dazu wichtig: Beide Medikamente sind H1-Blocker (Antihistaminika). 1.) Wirksamkeit: Es gibt keine Evidenz, dass irgendein H1-Blocker einen Vorteil bei der Anaphylaxie bringen. Die Wirksamkeit ist unseres Wissens nach nur für Urtikaria (Hautreaktion) nachgewiesen. 2.) Fachinformation. Bei Fenistil wird als Anwendungsgebiet erwähnt „Zur symptomatischen Akutbehandlung allergischer Erkrankungen, [...] Bei anaphylaktoiden Reaktionen sowie als Adjuvans bei anaphylaktischem Schock“ bei Clemastin lautet die Fachinfo „Zur Prämedikation [...] zur Vermeidung von Histamin-bedingten klinischen Reaktionen vor der Gabe von radiologischen Kontrastmitteln. In der medizinischen Praxis wird Tavegil ferner angewendet zur kurzfristigen Akutbehandlung von schweren allergischen Erkrankungen.“ -> jeweils auch keine klare Darlegung... Lange Rede, kurzer Sinn: H1-Blocker haben bei Anaphylaxie keine Evidenz. Sie werden in der offiziellen deutschen Leitlinie als Expertenmeinung empfohlen, aber (zwischen den Zeilen gelesen) mit der Argumentation „Hilft vielleicht nicht, schadet aber auch nicht“ - ob das eine gute Empfehlung ist, ist sicherlich diskussionswürdig. Wichtig ist aber vielmehr, dass JEDEM klar ist, dass man einen vital bedrohten Patienten mit Anaphylaxie NICHT mit H1-Blockern (egal ob Fenistil oder Tavegil...) retten kann - sondern nur mit Adrenalin.
@stefanr41394 жыл бұрын
Ein klasse Video von euch beiden, wie immer, ich schaue es mir sehr gerne immer wieder zur Wiederholung an. Aber Frage, habt ihr bei der Dosierung von Adrenalin nicht einen "kleinen Fehler" drinnen?!, ich meine nämlich, dass in der ERC Leitlinie von 2015 steht, dass 0,3mg Adrenalin i.m. bei Kindern vom 6. bis zum 12. Lebensjahr verabreicht werden und bei Kindern ab dem 12. Lebensjahr dann die 0,5mg i.m. wie bei Erwachsenen auch?!. Ihr habt angegeben, dass 0,3mg i.m. bis zum 14. Lebensjahr gegeben werden sollen. Mfg.
@notfallmedizin_unplugged4 жыл бұрын
Hi Stefan, Du hast völlig recht - das ERC empfiehlt 0,3mg bis 12 Jahren, darüber 0,5mg (die Erwachsenendosis). Wir haben uns auf die deutsche Anaphylaxie-Leitlinie bezogen, die die Grenze für >300mcg Adrenalin i.m. bei "60kg" zieht, (im Schnitt ca. 14 Jahre). www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/061-025l_S2k_Akuttherapie_anaphylaktischer_Reaktionen_2013-12.pdf Im Endeffekt ist vermutlich beides ok (Evidenz gibt's für das Alles kaum) wichtig ist vor Allem, dass überhaupt Adrenalin gegeben wird. Danke für's genaue Anschauen! Wir haben den Hinweis auf die ERC in den Shownotes auf der Website und in der Videobeschreibung aktualisiert.
@MrElija15 жыл бұрын
Hab mal eine Frage und werde dies in einem Fallbeispiel beschreiben: Ihr werden zu einer schweren anaphylaktischen Reaktion gerufen. Als ihr mit dem RTW/NEF eintrefft ist der Patient bereits im Kreislaufstillstand, wird reanimiert und flimmert. Gleich nach dem ersten Schock sitzt schon das Venflon im Arm. Der Muskel wird nicht mehr gut durchblutet also könnt ihr Adrenalin i.m. ja vergessen. Wann genau gebt ihr dem Patienten jetzt Adrenalin i.v.? Grundsätzlich laut Rea-Leitlinien ja erst nach dem 3. Schock. Die Anaphylaxie und der relative Volumenmangel ist jedoch eine reversible Ursache und ist somit mit Adrenalin behebbar oder? Gebt ihr dem Patienten schon vor dem 3. Schock Adrenalin? Wenn "ja", wie viel? Als zusatzfrage: Gebt ihr auch im Stillstand noch h1, h2-blocker und prednisolon dazu? LG Elija
@notfallmedizin_unplugged5 жыл бұрын
Hey, in so einem Fall unmittelbar 1mg Adrenalin. Prednisolon kann man evtl geben (wirkt aber erst nach >30min, Benefit fraglich), H1/H2 hilft nicht :)
@MrElija15 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged Alles klar. Vielen dank für die rasche Rückantwort!
@Hawk17746 жыл бұрын
Anmerkung/Frage: spricht man bei 0,3mg Adrenalin i.m. nicht von Patienten im Alter zwischen 6-12j. ? Anstatt 6-14j., wie im Video gezeigt ? Was sagen da die offiziellen Leitlinien in DE/USA ? Bisher kannte ich nur 6-12j. Danke im Voraus!
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Hallo! Vielen Dank für die Anmerkung, was du schreibst ist völlig richtig, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Also: Korrekt wäre 6-12J 0,3mg Adrenalin i.m. :-) Habe es in der Videobeschreibung und auf unserer Website korrigiert.
@Hawk17746 жыл бұрын
Nerdfallmedizin Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort und für alle Eure Videos, ihr macht eine richtig gute Arbeit!!
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Vielen lieben Dank! :-)
@dididey34812 жыл бұрын
Was passiert bei einer Anaphylaxie durch Kälteurtikaria? Ich hatte mal so einen "Zustand" den ich als Laie als Anaphylaxie beschreiben würde. Allerdings find ich es schwer zu sagen, da es nicht so schlimm war wie hier beschrieben & außerdem ist Kälteurtikaria ja keine echte Allergie. Aber was könnte ich machen, wenn es wieder passiert? Oder diesmal sogar schlimmer?
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Da Kälteurtikaria tatsächlich kein notfallmedizinisches Krankheitsbild darstellt am besten einfach mal Rücksprache mit einem/einer Dermatolog:in halten. Generell ist im Akutfall aber -wenn irgendmöglich- erstmal die Auslöser-Distanzierung zu empfehlen.
@dididey34812 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged Ich hab tatsächlich gestern weiter recherchiert & eine Reportage von einer betroffenen Person gesehen, welche einen EpiPen bei sich trägt.
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Ah ok interessant, vielen Dank für den Hinweis! Pathologisch gibt's ja tatsächlich einige und sehr deutliche Parallelen aber dass sie sich so heftig äußern kann, hatten wir bisher noch nicht erlebt bzw. mitbekommen. Immer wieder toll, andersherum hier auch etwas mitnehmen zu können 😉👍
@Elaela-xx6hg3 жыл бұрын
Ich habe mir 8 Blutegel auf bede Knie gegen die Schmerzen gelegt. Kurz darauf hat angefangen zu jucken. Ein paar Stunden später waren meine ganze Beine geschwollen und warm, der Puls in Ruhe 120. Puls würde nach 24 Stunden auf 100, nach einem weiteren Tag auf 80 , dann würde langsam besser. Die Beine habe ich mit kalte Umschlege und Quark behandelt, nach ca.5 Tagen warok. Meine Frage ist: war dass gefährlich, kann ich was in die Zukunft vorbeugen was gegen die Alergie annehmen? Ich möchte so gerne weiter hin Blutegel einsetzen, da die helfen so gut gegen Schmerzen. Auf Ihre Antwort wäre mich freuen. Vielen Dank!
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Hi, wir richten unsere Beiträge an medizinisches Fachpersonal. Wende dich mit deiner Frage an den/die Hauarzt:in
@Elaela-xx6hg3 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged Dankeschön
@matthiasdeichsel11005 жыл бұрын
Also grundsätzlich gibt es nach coombs und gell vier typen der allergischen reaktion, davon ist die anaphylaxie die typ1-reaktion oder reaktion vom soforttyp. Insofern sind pathophysiologisch anaphylaxien durchaus allergien, allerdings eben nur eine subklasse. Siehe hierzu u.a. amboss - allergische reaktion Auch jemand mit einer banalen typ-4-allergie kann unter den richtigen voraussetzungen eine typ-1-reaktion erleiden!
@renatefaller-jurasic9098 Жыл бұрын
Angioödem ist gar nicht so selten, es wäre schon toll darüber zu reden
@notfallmedizin_unplugged Жыл бұрын
nerdfallmedizin.blog/2017/12/02/das-angiooedem/
@firassyr2644 жыл бұрын
Hallo Kollegen, wie kann man die Adrenalin-Inhalation zubereiten? vielen Dank
@notfallmedizin_unplugged4 жыл бұрын
Hi, ganz einfach 2-3 mg Adrenalin in den vernebler und mit nacl solange auffüllen, bis ausreichendes Volumen im Becher des Verneblers ist. Eine Überdosierung ist nicht möglich, da die Inhalation bei Zeichen der Überdosierung einfach unterbrochen werden kann.
@firassyr2644 жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged vielen Dank
@valentinloffl42757 жыл бұрын
Wir hatten es in der Schule von dem H2 Blocker Ranitidin, unsere H2 Rezeptoren befinden sich im Magen, trotzdem kommt es zum off label use des Ranitidin. Erklärungen dafür? :P
@valentinloffl42757 жыл бұрын
Theoretisch hätte ich beim H1 Blocker Tavegil/Fenistil eine wirkung gegen die generalisierende Urtikaria, aber warum Ranitidin noch reinkippen?
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Das ist eine sehr gute Frage! Eine wirklich gute Erklärung zur fraglichen Wirkung gibt es nicht. Es gibt Berichte, in denen Ranitidin zusätzlich zum H1-Blocker bei Haut-Juckreiz fraglich etwas bessere Wirkung hat. Allerdings gibt es auch Fallberichte über anaphylaktische Reaktionen nach Gabe (!) von Ranitidin. Die Qualität der Studien ist hier generell ziemlich schwach. Wichtig ist aber vor allem: Bei Anaphylaxie Adrenalin first. Alles andere second :-) Hier das Zitat aus offiziellen deutschen Leitlinie: "Zur Wirksamkeit von H2-Rezeptorenblockern in der Therapie akuter anaphylaktischer Reaktionen gibt es wenig Evidenz. Eine Studie berichtet über eine Reduktion kutaner Symptome nach zusätzlicher Verabreichung von Ranitidin gegenüber einem H1-blockierenden Antihistaminikum alleine in der Therapie allergischer Reaktionen. Die Prävention von Überempfindlichkeitsreaktionen durch Zugabe von H2-Rezeptorenblockern ist etwas besser belegt, wobei der Effekt nicht getrennt von anderen Arzneistoffen untersucht wurde. Zu anaphylaktischen Reaktionen durch Ranitidin finden sich Fallberichte in der Literatur. Wir empfehlen die zusätzliche Anwendung von H2-Rezeptorantagonisten bei schweren und therapieresistenten Anaphylaxien, weil sie zwar nur eine geringe Evidenz für eine Wirkung, aber auch keine wesentlichen Nebenwirkungen aufweisen." Die Amerikaner bzw. UpToDate ist da deutlich klarer: "An H2 antihistamine given with an H1 antihistamine may provide some additional relief of hives. Although H2 antihistamines are sometimes administered in anaphylaxis treatment, H2 antihistamines do not relieve upper or lower airway obstruction or shock. Systematic reviews have not identified any randomized, controlled trials that support the use of these agents in anaphylaxis or urticaria."
@valentinloffl42756 жыл бұрын
Nerdfallmedizin Gute Erklärung, ich habe tatsächlich heute gelesen das es zu einer verminderten Übelkeit kommen kann bei der gabe von Ranitidin, was dem gestressten Patienten schon etwas bringt an sich. Naja aber supra geht vor, da habt ihr recht! Danke für die Bemühungen
@locece11856 жыл бұрын
Soll ich immer die 'Spritze' benutzen, auch wenn ich noch nicht weiß ob ich einen anaphylaktischen Schock habe?
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
0,5mg Adrenalin intramuskulär ist nicht nur beim Schock sondern ab der zweitgradigen Anaphylaxie indiziert. Im Zweifel geben. Einen undifferenzierten Schock muss man quasi gleichzeitig diagnostizieren und therapieren. Adrenalin ist ja bei allen Schockformen außer dem kardialen kein Problem. Wichtig aber nochmal: Adrenalin bei der Anaphylaxie nicht erst geben bei schlechtem Blutdruck sondern ab Grad zwei! :)
@michaelak32163 жыл бұрын
Was wenn ein Patient Anaphylaxie aufgrund von zum Beispiel Lokalanästhetikum MIT Adrenalin beim Zahnarzt hat? gibt man trotzdem Adrenalin intramuskulär? LG Michaela
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Ja, die Menge des beigemischten Adrenalins ist bei Lokalanästhesie zu gering um eine Anaphylaxie zu durchbrechen.
@seeschildkroete3 жыл бұрын
Huh, dann sind ja einige Filme korrekt, die sofort mit diesem Epi-Pen kommen!
@lukasmedicus4 жыл бұрын
super! danke, danke :)
@dannywee56854 жыл бұрын
Ein bischen viel Fachvokabular! Da kommt man als Laie nicht ganz mit. Ganz besonders bei den Kürzel wie IM oder in der Richtung wird es schwierig
@notfallmedizin_unplugged4 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Rückmeldung, unsere Videos sind auch vorrangig an Fachpersonal gerichtet! (Natürlich freuen wir uns aber auch über andere Zuschauer)
@elenalena70672 жыл бұрын
IM - intramuskulär - in den Muskel hinein IV - intravenös - in die Vene hinein. Es ist eine internationale medizinische Sprache- Latain LG aus HH
@Jacklette3 жыл бұрын
hallo, was ist Nerdfallmedizin?
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
das hier: nerdfallmedizin.blog/about/ ;-)
@joboo261011 ай бұрын
Medikamentöse Anaphylaxie habt ihr im bezug auf RD richtig erklärt aber im Bezug auf Langzeit Therapeutische ACE Hemmer völlig falsch. ACE Hemmer Anaphylaxien z.b. (oder auch Sartane) treten erst nach Wochen auf. Hier teilweise schleichend.
@notfallmedizin_unplugged11 ай бұрын
Du meinst vermutlich ACE Hemmer induzierte Angioödeme, diese sind unter Angioödem erläutert und stellen keine Form der Anaphylaxie dar.
@lexilou82564 жыл бұрын
Ich musste grad echt lachen, wegen dem Adrenalin, dass da anscheinend viele Menschen waren, die das nicht so nachvollziehen konnten. Nun ist es ja in einigen Bundesländern sogar in den standardisierten Arbeitsanweisungen festgelegt. :) Erst Adrenalin i. m., dann vernebeln.
@JahrhundertflutAugust20026 жыл бұрын
wie lange dauert es zu ersticken? habe mal ausgeatmet und atem a
@itsannie18346 жыл бұрын
jahrhundert hochwasser du kannst dich nicht selbst ersticken
@flokeiner19676 жыл бұрын
mal eine ganz blöde frage: wie verdünnt man 1:100 wenn man nicht die NaCl-Flasche da hat?
@notfallmedizin_unplugged6 жыл бұрын
Schwierig. Hat jemand da draußen eine gute praktikable Idee?
@VanessaS-re1ng6 жыл бұрын
könnte man eine 10 ml Spritze nehmen und 1:10 verdünnen (ggf aus der Infusionsflasche des Pat. falls es wirklich nichts anderes gibt), dann eine 2. 10 ml Spritze und aus dieser Mischung 1 ml abziehen und noch einmal 1:10 verdünnen --> sollte klappen
@1Rabenauge16 жыл бұрын
quasi die Dreiwege-Hahn-Lösung wie bei einer Kinderreanimation um 0.01 mg /kg KG zu erreichen, wie eben beschrieben 1mg auf 9 ml NaCl, Drei-wege-hahn mit 9 ml Spritze auf einen Schenkel, die 0.1 mg/ml Lösungsspritze auf den anderen Schenkel und überleiten,... zu viel Arbeit im RD deshalb ja die 100ml NaCl Fläschchen zulegen und "richtig" 1 ml abziehen und dann 1mg Adrenalin rein --> 1:100 Mischung
@klausevertz90084 күн бұрын
angioödem würde michsehr interessieren
@patrickmayer99415 жыл бұрын
Schlimm genug wenn man auf Nüsse allergisch reagiert, aber traurig wenn man keinen „Bienenstich“ verträgt... der schmeckt doch so lecker 😂🥁
@tkm7899026 күн бұрын
@@patrickmayer9941 Bienenstich ist mein Lieblingskuchen
@Assad966 Жыл бұрын
❤❤❤❤❤🙏🙏🙏🙏🙏
@evapressler88972 ай бұрын
Notfalltropfen rescue hat geholfen
@JanStier-sh4pp3 ай бұрын
Gerne Diskussion Angioödem, werte Kollegen…
@notfallmedizin_unplugged3 ай бұрын
Haben wir ja ein getrenntes Video zu..
@hansschnee4 жыл бұрын
Ich hatte heute etwas merkwürdiges : bin durch den Park gelaufen, plötzlich merke ich es juckt immens im Schritt. Laufe ein Stück weiter und es juckt überall wie noch nie , arme , Kopf rücken , alles ... Ich laufe aus dem Park noch ca. 20 Meter und mir wird schwindelig , kalt und heiß gleichzeitig , alles juckt so unglaublich. Ich sehe eine Treppe und setze mich , schaue auf meine Arme und alles ist voller Pusteln. Ich bin plötzlich immens müde , wundere mich was los ist und gehe verwirrt und in schwindel zu dem Recht nahen Treffpunkt zu einer Freundin. Die sagt mir dass ich blass aussehe und mein Gesicht und Hals voller Pusteln sind...sie hat mir dann eine Allergie Tablette gegeben und dem Krankenwagen gerufen , während des Gesprächs ging es mir etwas besser und die Symptome klangen ab. Hatte auch keine Atem Beschwerden daher meinte der notruf Mensch dass es nicht nötig ist , was mir auch angenehmer war. Hatte nie eine Allergie oder ähnliches daher war das echt krass für mich. Ob das ein allergischer Schock war weiß ich nicht , es fühlte sich jedenfalls definitiv so an. Ganz plötzlich da und dann nach 20 Minuten oder so wieder weg (abgesehen von der Verwirrung und den schwindel, das hat natürlich nach geklungen) Hab erfahren dass es in dem Park gerade Eichen Prozessionspinner gibt. Das das Ding mich so hart ausnockt hab ich aber nicht erwartet.
@johannespfeiffer75753 жыл бұрын
...hatte heute mein Kollege aufgrund einer Penicillin-Allergie...überhaupt nicht lustig! Er ist komplett kolabiert und hatte starke Krämpfe am ganzen Körper.