All eure Videos sind Goldwert! Danke für eure arbeit und bitte hört nicht auf damit! Glg
@berfinsezenn2 жыл бұрын
Ihr seid wirklich sehr kompetente und freundliche Ärzte! bedanke mich bei euch, vorbereite ich mich gerade mit euch für die Kenntnisprüfung. Vielen Dank für eure Hilfe undUnterstützung . 💐
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Danke dir und viel Erfolg!
@girglhackersepp38333 жыл бұрын
Vielen Dank für das coole video👍 interessant wäre ein video zum präklinischem management als notarzt bei einer reanimation (wann abbruch/ wann unter reanimation in klinik, generelle prognose reanimation, prognostisch eher günstige faktoren) Weiter so ;)
@einfacherik53543 жыл бұрын
Ein wirklich guter Vorschlag. Würde mich auch interessieren👍
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Sehr guter Vorschlag, da haben wir was in petto... kommt! :-)
@tomelinebombadil832511 ай бұрын
Danke für eure Lernhilfe. Gut erklärt und prima zum "nochmal alles durchgehen und anhören" ❤❤❤
@oskarpaschereit69102 жыл бұрын
„Wir machen Videos für medizinisches Fachpersonal“ Ich mit meinen 14 Jahren und der Schulsanitäterausbildung freue mich einfach 😂
@TopperHarley19883 жыл бұрын
Einfach super!!! Die beste Art sich Fachwissen anzueignen!!! Vor allem bewundere ich das ihr so zu eurem Beruf steht! Aber das vermitteln von Wissen gelingt euch perfekt. Ich hoffe Ihr müsst keine Schichten mehr machen und habt Erfolg hier bei KZbin. Mir habt ihr damals vor 5 Jahren aufjedenfall geholfen, als ich von Normalstation in die Notaufnahme gewechselt bin. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg 🍀
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für das Feedback. Wir machen ganz normale Schichten, mit Nerdfallmedizin verdienen wir kein Geld ;-)
@k.g.5034 Жыл бұрын
Was ist denn hier los eigentlich ? Die Jungs brauchen mehr Abos und Likes !! So hochwertiger Content!
@joelleslatincic111310 ай бұрын
Immer wieder spannend. Danke
@ihabeshba64023 жыл бұрын
das Video ist echt sehr hilfreich fürs Alltagsgeschäft!
@aliabilalova52582 жыл бұрын
Super, ich bin sehr Dankbar
@mjannek90 Жыл бұрын
Top Video wie immer! Kleine Anmerkung zur Hypovolämie - ich erachte es da auch als recht sinnvoll einmal die großen Blutungsräume abzutasten (Bauch/Becken/Beine) ist ne Sache die man innerhalb von 2 Beatmungen untersuchen kann.
@iqrae80323 жыл бұрын
Weiter so👍👍
@Hamid.laniakia Жыл бұрын
Auch praktisch für mich als Pflegekraft ❤🎉❤
@brueckenglied933 жыл бұрын
Könnt vielleicht Mal nen Video zur Kapnographie machen? LG aus Bonn
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Cooles Thema und Vorschlag! Kommt auf die Liste, danke! :-)
@ChrisGold854 ай бұрын
Hallo ihr beiden. Ich danke euch für die ganzen informativen Videos. Könnten ihr vielleicht ein Video über ACLS und High Performance Teams machen? Mit freundlichen Grüßen
@ivanilev870 Жыл бұрын
Sie machen alles deutlich mit Leidenschaft. Bitte Martin langsamer sprechen. MfG
@krisztianpfeiffer41163 жыл бұрын
Hallo liebe Martinund Philipp, super Video wie immer, ich danke euch dafür. Wollte noch fragen vielleicht ist bei mir was untergegangen, aber gehört der "Hyperthermie" nicht auch zu den reversiblen Ursachen ? LG Kristian
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Eine isolierte Hyperthermie kann zwar sicherlich in Extremform zu kreislaufstillstand führen, zählt aber Anicht zu den Hs und Ts weil sie nicht isoliert zu Kreislaufversagen führt sondern sekundär über Elyt Verschiebung etc..
@Donni1093 жыл бұрын
Bei der Herzbeuteltamponade nach dem Ultraschall dann punktieren vor Ort?
@jaegii_marcii3 жыл бұрын
Das wäre natürlich wünschenswert, direkt nach der Diagnosestellung zu intervenieren, leider stellt sich das aber präklinisch nicht so einfach dar. Auf keinem RTW oder NEF werden Perikardpunktionsnadeln vorgehalten, und PVK sind dafür vermutlich zu kurz. Die einzige Möglichkeit wäre vermutlich eine Thoraxentlastungskanüle, welche annähernd die richtige länge haben könnte, bei solch einem Krankheitsbild jedoch vermutlich schon für eine Thoraxentlastungspunktion verbraucht wurde. Zudem werden solche Punktionsnadeln klinisch meist direkt via Seldinger durch einen Pigtail-Katheter ersetzt.
@raphaelk.72573 жыл бұрын
@@jaegii_marcii Mit dieser Herangehensweise haben wir bei uns im Herzkatheterlabor sehr gute Erfahrungen gemacht, weshalb ich diese Aussage nur bestätigen kann. Präklinisch sehe ich hier als einzig sinnvolle, ultima ratio Maßnahme, die Clamshell Thorakotomie.
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Traumatische Ergüsse lassen sich selten adäquat mit Nadelpunktion entlasten, da sie meist teilkoaguliert sind - hier ist tatsächlich die Thorakotomie besser geeignet. Ansonsten Zustimmung zu den Vorrednern. Lg
@Donni1093 жыл бұрын
Vielen Dank! Sehr ausführliche Antworten!
@WilliamTGM2 жыл бұрын
@@jaegii_marcii Die Aussage, dass es auf keinem NEF Punktionsnadeln gibt kann ich nicht bestätigen, denn wir haben sie. Tatsächlich ist das aber sicher eher eine Ausnahme. Selbst wenn man aber eine hat, werden die wenigstens darin routiniert sein diese dann auch durchzuführen!
@sasome19872 жыл бұрын
Moin habt ihr schonmal das BE- FAST Testshema für Apoplex-Schnelldiagnose gemacht? Und welche Erfahrungen habt ihr mit dem BELLA- Schema bei psych.Notfällen? Vielen Dank für eure großartigen Videos
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Hey SaSo, ersteinmal natürlich Danke, freut uns! Das BE-FAST Schema macht unserer Meinung auf jeden Fall Sinn und wird daher regelmäßig von uns angewendet. Laut einer Studie (www.ahajournals.org/doi/10.1161/STROKEAHA.116.015169) können noch einmal bis zu ca.10% mehr Schlaganfälle ausgemacht werden als ohne Balance- & Eye-Check - und die sind ja unkompliziert und schnell gemacht 😉 Das BELLA-Schema nach Sonneck werden viele von uns sicher schon automatisch anwenden aber ist für besonders herausfordenden Situationen sicher eine gute Gedankenstütze. Notfallmedizinisch kann man die Punkte allerdings meist nicht im vollen Umfang ausarbeiten - dafür gibt's ja dann aber auch die übernehmenden Expert:innen.
@sergeantmars26402 жыл бұрын
gutes, informatives Video. Wir waren vor kurzem bei einer Rea mit starkem Verdacht auf LAE, der Notarzt hat aber gesagt, dass Lyse unter Reanimation nicht wirklich was bringt...?
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Bei hoch wahrscheinlicher LAE ist unbedingt eine Lyse indiziert unter Reanimation! Natürlich sollte nicht immer blind Lyse gegeben werden weil es ja auch eine LAE sein „könnte“..
@pepe5371 Жыл бұрын
@@notfallmedizin_unplugged Mal blöd gefragt wie sieht dass denn mit der Gabe von ASS und/oder Heparin während der Reanimation bei akutem OMI verdacht aus? In der Leitlinie und auch sonstiger Literatur findet sich da leider sehr wenig
@notfallmedizin_unplugged Жыл бұрын
@pepe5371 wenn man sich der Ursache sicher ist, bestimmt kein schlechter Gedanke aber dann ist vorrangiger der Transport ins Herzkatheter.
@emilioschmidt210616 күн бұрын
Hallo ihr 2! Ich hoffe jemand liest das auch noch nach 3 Jahren. Meine Frage: wie sehen die Maßnahmen gegen Hypothermie präklinisch aus? Heute in meiner NotSan Ausbildung hat meine Praxisanleiterin gesagt, dass man grundsätzlich eine Decke über die Beine Legen soll bei Reanimation, weil die meisten Patienten sowieso kalt sind. In der ERC Guideline steht, dass zur Wiedererwärmung eCPR zum Einsatz kommen kann/sollte. Ist eine "wiedererwärmen" mittels Decke präklinisch denn sinnvoll? Ich erinnere mich wage, dass Kälte eigentlich ein positives Outcome für den Patienten verspricht, aber ich will darauf basierend auch nicht direkt die Decke als kontraproduktiv betiteln. Deshalb interessiert mich eure Meinung: ist eine Decke während der Reanimation sinnvoll, oder nicht?
@jaybertulus2 жыл бұрын
innerklinisch hatten wir oft reanimationen, wo als reanimationsabbruchkriterium ein echo gemacht wurde, und wenn es stand, dann wurde abgebrochen. unter kreislaufstillstand gehe ich aber doch prinzipiell von einem stehenden herzen aus, deshalb reanimier ich ja. tatsächliche indikation für sono außer tamponade/pneu(/tvt) =?
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Sonografisch ist insb auch die Einschätzung true/pseudo PEA als Abbruchskriterium wichtig. Also ob bei PEA noch eine geringe herzaktivität vorliegt (bessere Prognose) oder das Herz trotz elektrischer Aktionen vollständig steht (quasi infaust)
@schlafzimmer23483 жыл бұрын
Sind im Herzbeutel Nozizeptoren? Oder in welchem umliegenden Gewebe des Herzens sonst... bei Acs zbs
@1Rabenauge13 жыл бұрын
Na es gibt ein inneres Blatt und ein äußeres Blatt vom Herzbeutel. Das innere hat eher keine Nozizeptoren, also kommt keine direkte Rückmeldung von dort für irgendein Geschehen. Wenn jedoch am/im äußeren Blatt, oder sekundär durch Druck, bspw. Durchbruch Bakterien und/oder Entzündungen von Innen nach Außen auf das äußere Blatt ein Reiz auftritt, kann das Nozizeptoren aktivieren. Der ACS Schmerz ist Trickie, da es ein indirekt übertragener Schmerz sei. Hier sind ja die "Head'schen Zonen" heiß diskutiert, sodass der viscerale/innere Schmerz auf eine Körperregion mit somatisch/"bewusste lokalisierbaren" Areal übertragen werden würde (Wie eine Verrbindung zwischen VNS zu ZNS). Eine Theorie die Erwartungsgemäß den Thorax Schmerz, linken und/oder rechten Arm und Hals mit betreffe zu beobachten ist, aber halt nicht bis ins letzte geklärt ist, warum das so ist. Die Entitäten und Symptome bei ACS können ja viel mehr sein, wie atypische Beschwerden bei Frauen.... oder das man plötzlich erbricht, da der Vagus als Vegetativum ja auch das "Brechzentrum" stimuliert, wenn das Herz mucken macht...
@tanyaa4313 жыл бұрын
Zum Thema Intoxikation: Daran wird oft nicht gedacht, wenn da nicht gerade ein Blister oder eine Nadel liegt. Aber wenn ich (selbst in meinem Umfeld) manchmal die Leute anhöre, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. "Wenn ich zwei verschiedene Opiate nehme, hilft das doch besser. Ich nehme das vor der Party, damit ich keine Schmerzen habe". Und dann noch eine Flasche Vodka oben drauf (ohne Witz. Letztens noch gehabt...) Da muss eine wirklich genaue Anamnese laufen, wenn möglich. Man sieht es leider nicht immer
@ThePixelize Жыл бұрын
Der Plan welcher Stadt ist das denn im Hintergrund?
@notfallmedizin_unplugged Жыл бұрын
Emden
@GeoKath.193 жыл бұрын
Wieso beidseitig entlasten beim Spannungspneu?
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Bei traumatischem kreislaufstillstand wird das zur sicheren Entlastung empfohlen, da man ohne Sono präklinisch kaum Dan Pneu ausschließen kann
@MegaPygo2 жыл бұрын
plasma expander?
@notfallmedizin_unplugged2 жыл бұрын
Wozu bzw in welchem Kontext? Aus unserer Sicht gibt es eigentlich im Rahmen der Reanimation keinen sinnvollen Nutzen. Ggf. Könnte man bei Hämorrhagie darüber diskutieren, allerdings wäre dann eher präklinische Transfusion ein Ansatz.
@Assad966 Жыл бұрын
❤❤❤❤❤👍👍👍👍👍👍💯💯💯💯💯
@1Rabenauge13 жыл бұрын
Ich habe Schwierigkeiten den ROSC, also solches richtig zu erkennen und sage ich mal "aufrecht" zu erhalten. Bspw. man sieht EKG Ausschläge, dann merkt man nen Puls für vielleicht 10 Sekunden, und dann rauscht man wieder ab in den Stillstand. Wie gibt man dann doch nochmal "Starthilfe", also nach dem Motto, ich sehe es tut sich was, jetzt drücken wir nochmal 2 min und hoffen es läuft durch, oder sitzt man nur "anfeuernd" daneben? Also irgendwie mag ich immer diesen Moment nicht, wenn es heißt "Es sei wieder da" aber eben nicht richtig, und man weiß nicht was als nächstes zu tun sei, oder 3 Drücker mehr für die Coronarien gut seien.... Ist das Dilemma verständlich?
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
Bei Peri-Arrest (bzw. nicht adäquatem Kreislauf oder Unsicherheit, ob der Kreislauf adäquat ist) lieber Reanimation fortsetzen (z.B: ein Zyklus von 2 Min), dann erneute Evaluation. Sonst ist das Risiko groß, länger inadäquate Perfusion zu "akzeptieren" (so nach dem Motto "kommt da was, kommt nix??"). In den zwei Minuten dann nochmal fokussiert die etwaigen Reversiblen Ursachen abklären: - Sono, BGA - wie ist CO2? (gute Steigerung des etCO2 kann auf einen ROSC hindeuten)
@hendrikmonz21063 жыл бұрын
Team Hs und Ts 💪🏻
@brueckenglied933 жыл бұрын
Die Frage die man sich aber stellen sollte: Sollte ich bei einer Dekapitation noch anfangen zu reanimieren? 😂😂😂😂
@notfallmedizin_unplugged3 жыл бұрын
das sollte man jedenfalls kritisch hinterfragen ;-)
@XQXmaxXQX3 жыл бұрын
Ganz klar: Hs und HITS …!!! 🤓
@uteakbel6842 жыл бұрын
H-Kaliämie
@hamoodelord83733 жыл бұрын
Für mich ist die Entscheidung schwer um Reanimation zu beginnen
@raphaelk.72573 жыл бұрын
Dieser Kommentar verwirrt ein wenig, da es klare Aussagen dazu, z.b. vom European Research Council (ERC) gibt. Kurzgefasst, sobald kein Puls und/oder keine Atmung vorhanden ist/sind, wird die kardiopulmonale Reanimation gestartet. Abweichungen gibt es hier, nur bei klaren Todeszeichen.( Totenflecke, Leichenstarre, Leichenfäulnis und mit dem Leben nicht vereinbare Verletztungen.). Im Zweifel gilt immer, drücke statt denken.