Frohe Ostern, da bekommt man wieder richtig Lust, selber tätig zu werden. Ob das alles fachmännisch ausgeführt wurde, kann ich nicht sagen. Aber es sieht wie immer nach sehr viel Sorgfalt aus. Zudem hast Du Dich bestimmt wie immer intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Vielen Dank für das Video. Noch ein Zusatz zum Entlüften. Bei mir im Dachbodenbüro ist eine Fußbodenheizung verlegt, die sich sehr schlecht entlüften lässt. Ich habe mir direkt am Kessel einen Mikroblasenabscheider installieren lassen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Luft in der Heizung, keine Geräusche mehr. Das hat sich richtig gelohnt.
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Guter Tipp, kannte ich bisher nicht 👍🏻
@moserbua4 ай бұрын
So sympathisch und wunderbar erklärt, bin begeistert. Danke fürs teilen 😃
@Moerserer10 ай бұрын
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das ich mit Schraubfittings bisher gut gefahren bin. Ich habe in meinem Haus zu 85 Prozent Schraubfittings verwendet und seit 25 Jahren keine Probleme mit Undichtigkeiten. Den Vorteil der Verschraubung sehe ich vor allem darin als das diese leicht wieder lösbar sind und das ich kein teures Werkzeug für die Montage brauche. Ich möchte hier aber nicht gegen die Verpressung sprechen, die hat mit Sicherheit auch ihre Vorteile.
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Wahrscheinlich ist das eben wie immer und überall: wenn man sauber arbeitet, dann funktioniert es auch 🤷🏻♂️
@skriplis575410 ай бұрын
Frohes Ostern 🎉
@DanFree710 ай бұрын
Coole Sache :D ich hab/hatte irgendwie schon immer total panik mit allem was heizung, boiler, rohrleitungen im haus und son zeugs betrifft :D da trau ich mich nicht ran. keine ahnung wieso :D aber dein video hat mir ein stück weit diese angst kleiner gemacht!! scheint gar nicht so ein übles hexenwerk zu sein :DD (aber man braucht halt auch einfach noch die nötigen werkzeuge/teile dazu damits einfach von der hand geht)
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Ging mir früher auch so, aber das ist echt easy 😃
@kiku662710 ай бұрын
Frohe Ostern
@jensdecker886410 ай бұрын
Schönes Video! Einen hydraulischen Abgleich würde man mit den Ventilen im Montageblock machen können?
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Hydraulischer Abgleich erfolgt über die verbauten Ventile
@karstenbohm11 күн бұрын
Wie versetzte ich ein Heizkörper nach vorne.wenn ich die Wand dämmen möchte
@bastian6990Ай бұрын
Für diese Einbausituation wäre ein Kompaktheizkörper passender gewesen, den kann man einfach seitlich anschließen und muss nicht erst unten herum
@EricKo180610 ай бұрын
darf ich mal fragen, wieso du für deine Heizleitungen 32mm Rohr benutzt hast?
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Das hab ich auf Empfehlung von meinem Heizungsbauer genommen. Er meinte aufgrund der Querschnittsreduzierungen bei den Fittingen sollte ich das für die Hauptleitung nehmen.
@EricKo180610 ай бұрын
@@michaswerkstatt Wenn ich aber mit Ø16 zur Heizung gehe, würde doch bestimmt ne 20er Hauptleitung reichen oder?
@christophschulte364612 күн бұрын
@@michaswerkstatt32 er ist aber klein. Der Volumenstrom ist enorm wichtig. Ansonsten verschenkt du Effektivität. Ich habe Innendurchmesser 36 😮 und erst direkt zum Heizkörper dann kleiner.
@Akket853 ай бұрын
Ich möchte einen bestehenden Heizkörper versetzen. Bisher habe ich im Haus Metallrohre aus den 70igern. Kann ich das Aluverbundrohr mit den bestehenden Rohren verbinden?
@michaswerkstatt3 ай бұрын
Kommt natürlich drauf an, was du da genau verbaut hast, aber prinzipiell gibt es Fittings zum Anschluss an andere Rohrtypen. Ich selbst hatte bei den Wasserleitungen geschraubte Stahlrohre und dafür Adapter-Fittings genutzt.
@titaosa15389 ай бұрын
Hallo, ist es bitte möglich, ein 20-mm-Rohr direkt an eine Heizungkörper anzuschließen?
@michaswerkstatt9 ай бұрын
Ja, so wie im Video oder auch direkt ohne Hahnblock
@D08Band6 ай бұрын
Warum hast du die Versorgungsstränge nicht gleich gedämmt? Die Anschlüsse hätte ich Links gemacht. Somit vermeidet man falsches Messen des Thermostatkopfes. Im Heizkörper hätte ich den linken Blindstopfen gegen einen KFE bzw. Entleerstopfen ausgewechselt. Dieser wird sich sicher iregendwann einmal bezahlt machen.
@titaosa15389 ай бұрын
Hallo, schließen Sie bitte ein 20-mm-Rohr an eine Direktheizung oder ein 16-mm-Rohr an
@boxenluderjnk10 ай бұрын
Werden die Rohre noch gedämmt?
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Die Hauptleitungen werden bis zum T-Stück gedämmt, da die in der Regel auch heiß sind, wenn der Heizkörper dort aus ist. Die beiden Rohre, die zum Heizkörper führen nicht. Die heizen ja quasi den gleichen Raum mit.
@dincher343 ай бұрын
Hi Micha, eine Frage, die du hoffentlich beantworten kannst, im Internet habe ich leider keine Info dazu gefunden. Gibt es eine Abstandsvorgabe/Regel für Fittings?wie weit müssen die Fittings von einander entfernt sein?Ich ersetze meine Heizleitung gerade und an 2 Stellen muss ich 2 T-Stücke verwenden, der Abstand ist nicht gross, etwa 15-20cm.Danke LG
@michaswerkstatt2 ай бұрын
Ich bin nicht vom Fach, kann Dir aber sagen, dass der Heizungsbauer sie an ein paar Stellen direkt nebeneinander gesetzt hat. Aus strömungsdynamischer Sicht, würde ich auch sagen, dass das kein Problem ist.
@dincher342 ай бұрын
@@michaswerkstatt Danke Micha für die Antwort. Ich dachte die Heizung hast du selbst gemacht :)
@michaswerkstatt2 ай бұрын
nee, hatte doch noch nen Heizungsbauer gefunden und es zum großen Teil machen lassen.
@dincher342 ай бұрын
@@michaswerkstatt gute Entscheidung , ich habe alles selber gemacht und es war unbeschreiblich schwer, insbesondere das Arbeiten mit den 32mm Rohren.Gott sei Dank bin ich fast fertig.
@theobach270210 ай бұрын
Ein gesegnetes Osterfest! Irgendwie kommt mir dieses Verbundrohr wie ein Notersatz vor. Meine Gasheizung kann bis 90 Grad das Wasser erwärmen, wenn gewünscht. Damit wäre das Rohr ungeeignet. Ist das Ganze viel preiswerter als Cu- Rohr? Cu- Rohr verlöten ist einfach, braucht keine teuren Maschinen und lässt sich leicht verlegen. Vor Inbetriebnahme der Anlage unbedingt 24h mit 3bar Luftdruck abdrücken. Zusätzöich alle Quetsch- o. Lötstellen mit Spühlmittelwasser abpinseln, um Leckstellen finden zu können. Versicherungstechnisch gibt es bei einer sachgerechten Ausführung keine Probleme.
@michaswerkstatt10 ай бұрын
Ist absolut keine Notlösung, das ist Stand der Technik und ist einfach und problemlos zu verlegen. Wenn du unbedingt 90 Grad heißes Wasser durchjagen musst, dann ist es vermutlich nicht dauerhaft geeignet.
@Intelligent_Bot10 ай бұрын
Eine moderne Heizungsauslegung ergibt Vorlauftemperaturen unter 50°C. Über 70°C ist total unüblich.
@fagokit9 ай бұрын
Der Preis für Kupfer ist inzwischen ca. 8 mal so hoch.
@thorstenkuestermann84803 ай бұрын
Vorsicht das Mehrschichtverbundrohr ist nicht UV beständig es darf kein Sonnenlicht dauerhaft bekommen....
@schwarzermann36512 ай бұрын
90 Grad in einer Heizung ist so sinnvoll und dumm wie 6000 U/min beim Auto.....
@ChriseCxD5 ай бұрын
Musst du auch Heizungsrohre im Estrich verlegen?
@michaswerkstatt4 ай бұрын
Nein, ich habe alles unter der Kellerdecke und somit alles zugänglich. Es gehen dann immer nur zwei Rohre durch die Decke zu den Heizkörpern. Bei einem Heizkörper (Handtuchheizkörper) gehe ich durch die Decke und dann 90 Grad gebogen durch die Wand ins Bad. Also auch kein Verbinder in der Wand. Unterm Trockenestrich habe ich in zwei Räumen ne Fußbodenheizung, aber das ist ein völlig unterschiedliches System.
@rudigerkamenz81658 ай бұрын
ihr seit schon fachkräfte Jedes rohr hat seine Vorzüge !zulässige Dauerbetriebstemperatur von 0 °C bis 70 °C bei max. Dauerbetriebsdruck von 10 bar, kurzzeitige Störfalltemperatur von 95 °C für max. 100 Std. zum Beispie anschluss Speicher zur therme Ladeseite immer über grenswert also genau überlegen es gibt halt Vorschriften und dazu braucht mann halt auch das Wissen !
@thorstenkuestermann84803 ай бұрын
Thermostat falsche Seite.... Hitzestau in der Ecke Ventil zu.... Linke Seite wäre hier angebracht
@jogi030410 ай бұрын
Aber halt auch 50 Jahre bei 70 grad und 10 bar und da auf der Heizung zwar theoretisch 75 oder mer grad Celsius sein können aber bei meisten nur maximal 2,5-3 bar werden die Rohre da auch ihr 50 Jahre ohne Probleme schaffen 🤓! 🐣😎👍
@michaswerkstatt10 ай бұрын
So seh ich das auch 👍🏻😊
@rudigerkamenz81658 ай бұрын
@@michaswerkstatt Ich nicht Habe genug Temperatur schäden am Verbundrohr ausgebessert sehr gefärlich in vorläufen untern Fussboden und wand keine Kontrolle Verbundror ist kein alheilmittel nur da wo es Hingehört (temperatur)
@thorstenkuestermann84803 ай бұрын
@@rudigerkamenz8165kann ich so bestätigen habe schon Spezies gesehen da, war das im Kaminheizkreis verbaut 😂 sieht sehr lustig aus wenn dieses Rohr aufgeht wie eine Bockwurst....