Tesla Model 3 Highland GNADENLOSE ANALYSE: Experte zeigt Stärken + Schwächen

  Рет қаралды 136,547

AT-Zimmermann

AT-Zimmermann

Күн бұрын

Heute haben wir endlich das neue Tesla “Model 3 Highland” bei mir in der Werkstatt. Ist das Auto wirklich so geil, wie alle sagen? Oder ist das alles nur heiße Luft? Das Fahrzeug wird von mir auf Herz und Nieren geprüft und es gibt wirklich einige positive und negative Überraschungen.
📍100% THG-Prämie 2024: carbonify.de?AT-Zimmermann
00:00:00 Intro
00:00:50 Neuerungen im Innenraum
00:08:29 Probefahrt
00:17:29 Neuerungen außen
00:30:10 Neues Display für die hinteren Beifahrer
00:31:51 Frunk
00:35:36 Was gibts Neues unter dem Auto?
00:44:02 Türhaltezapfen
00:46:58 Wieviel wiegt das Model 3 Highland?
00:48:17 Mud-Flaps
00:50:23 Spaltmaße
00:51:09 Spritzblech
00:52:11 Achsvermessung
00:56:13 Fazit
Verwende meinen Weiterempfehlungs-Link, um ein Tesla-Produkt zu kaufen und Dir Rabatte sowie andere exklusive Vorteile zu sichern: ts.la/jrgen3263
📍 Meine Facebookseite: profile.php?... 📍
Bewerbungen als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bitte an folgende Adresse schicken: bewerbung@autoteile-zimmermann.de
Herzlich willkommen auf meinem KZbin-Kanal!
Mein Name ist Jürgen und ich habe seit 2009 eine freie Autowerkstatt. Mittlerweile bin ich ein leidenschaftlicher Elektroautofahrer, weshalb ich auch nur noch Elektroautos repariere.
Hier auf meinem Kanal geht es um Themen wie Reparatur, Instandhaltung und Verbesserung von Elektroautos. Ich beleuchte auch die technischen Hintergründe der Fahrzeuge und versuche immer Tipps, Tricks und Wissenswertes an euch zu vermitteln.
Viel Spaß hier und lasst gerne ein Abo und Feedback da :)
== Kontakt ==
Website: www.autoteile-zimmermann.de/

Пікірлер: 776
@LagomR
@LagomR 7 ай бұрын
Super Video, wo man wirklich auf die verbaute Technik und Unterschiede eingeht und nicht nur ein Labervideo zum Offensichtlichen wie Optik.
@Jb-xq1wp
@Jb-xq1wp 7 ай бұрын
@@matthiasgrunwald895 worin unterscheiden sich die Sitze?
@medicus1963
@medicus1963 6 ай бұрын
Ganz richtig! Die Laberei ohne Substanz nervt und kosten nur Zeit. Zimmermann macht wirklich technisch fundierte ernsthafte Videos. Wenn ich Gesang und Faxen sehen will, gehe ins Kabarett.
@safesurfer1965
@safesurfer1965 7 ай бұрын
Super Video. Ihr macht über alles die mit Abstand relevantesten Tests im deutschsprachigen Raum. Nicht nur Innenraum-Blabla, sondern fundierte technische Bewertungen.
@Mr.K028
@Mr.K028 7 ай бұрын
SR = Türverkleidung aus Stoff, LR = Türverkleidung aus Alcantara
@micha8765
@micha8765 7 ай бұрын
außer man nimmt die weiße Innenausstattung
@Mr.K028
@Mr.K028 7 ай бұрын
@@micha8765 da ist es einfach nur glattes Kunstleder
@martinfry3728
@martinfry3728 7 ай бұрын
Muss auch kein Leder sein.
@stefan48391
@stefan48391 4 ай бұрын
​@@micha8765dann ist es Kunststoff
@SoraKun_
@SoraKun_ 7 ай бұрын
Tolles Video, ich könnte echt noch ein paar Sachen über mein Auto lernen. Und nochmal vielen Dank für den super Service, ich komme sehr gerne wieder zu euch!
@at-zimmermann
@at-zimmermann 7 ай бұрын
Danke für das Lob!
@youholic1
@youholic1 3 ай бұрын
@@at-zimmermannkannst du mal bitte die Stirnlampe bei 52min. verlinken bzw schreiben welche das genau ist. Übrigens super Video 👍
@waldi.wild1979
@waldi.wild1979 7 ай бұрын
Super geiler Bericht, vielen Dank!
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Jürgen, zunächst einmal: Als Kunde Deines Hauses schätze ich sowohl Deine Arbeit wie auch Deine Videos sehr! Du lässt es jedoch in meinen Augen etwas an der gebotenen Fairness oder Objektivität missen, wenn Du die Assistenzsysteme im Tesla regelmäßig lobst (siehe auch im Highland-Video) und dabei, so zumindest mein Eindruck, die Fahrerassistenzsysteme der Marktbegleiter abwertest. Warum? Weil ich den Eindruck habe, dass zahlreiche Nachteile der Tesla-Assistenzsysteme regelmäßig unerwähnt bleiben. Du bist offensichtlich ein großer Anhänger des Umstands, dass ein Tesla auf Landstraßen bei aktiver Spurmittenführung Kurvenradien mit recht hoher Geschwindigkeit durchfahren kann, bei denen die meisten Mitbewerber vorher schon aussteigen. Da hast Du grundsätzlich Recht. Ich kann deine Sichtweise dazu auch akzeptieren, auch wenn ich sie selbst nicht teile. Aber dieser Umstand alleine, für sich isoliert betrachtet, macht noch kein gutes Fahrerassistenzsystem aus. Dazu ist es notwendig, zahlreiche weitere Kriterien unter die Lupe nehmen. Konkret lässt Du in diesem Zusammenhang in den meisten Deiner Tests, v.a. wenn Du die Fahrzeuge von Marktbegleitern mit den Teslas vergleichst, nach meinem Dafürhalten mehrere Dinge unter den Tisch fallen, die jedoch ebenfalls gewürdigt gehören: - Der Autopilot hat die Lenkung hierbei stets fest im Griff, so dass man als Fahrer noch nicht einmal leicht korrigierend eingreifen kann, ohne die Spurmittenführung dabei komplett zu deaktivieren, zumal der Fahrer dabei noch einen spürbaren Widerstand überwinden muss, bevor sich das System ausschaltet. Bei vielen Fahrzeugen der Marktbegleiter muss kein spürbarer Widerstand überwunden werden. Zudem schaltet sich dann die Spurmittenführung nur temporär ab, und nicht, wie bei Tesla, komplett, bis der Fahrer das System wieder manuell aktiviert. - Ein Tesla macht einen kooperativen Fahrstil praktisch unmöglich. Genau das bietet jedoch vielfach die Konkurrenz: Wenn ich mit meinem iX3 unterwegs bin und vor mir beispielsweise einen abgebrochenen Zweig auf der Straße sehe, kann ich leicht nach links ausweichen, ohne dass sich die Spurmittenführung - wie bei Tesla - beleidigt abschalten würde. Anschließend zieht mich das Fahrzeug wieder in die Mitte der Fahrbahn zurück. - Bei Teslas ohne EAP- und FSD-Paket muss nach jedem Spurwechsel, nach jeder Kreuzung oder nach jedem Kreisverkehr der Autopilot wieder vom Fahrer händisch aktiviert werden. Das ist bei den Marktbegleitern vielfach nicht notwendig. Wenn ich beispielsweise die Spur wechsle, aktiviert sich anschließend die Spurmittenführung wieder selbstständig. Und wenn sie sich abschaltet, weil ich intensiver eingreifen muss, schaltet sich die Spurmittenführung wieder ein, sobald ich wieder in die Spurmitte zurückgekehrt bin. - Die Hands-On-Erkennung des Lenkrads arbeitet bei Tesla nicht kapazitiv, sondern braucht einen dauerhaften, leichten Gegendruck seitens des Fahrers. Bei den Fahrzeugen der Marktbegleiter mit kapazitiv arbeitender Handerkennung reicht es hingegen schon, wenn mit einigen Fingern oder einer Hand das Lenkrad leicht berührt oder umfasst wird. - Ein Tesla kann seine Geschwindigkeit nicht vorrauschauend anpassen - weder vor Geschwindigkeitsbeschränkungen noch an Kreisverkehren und Kreuzungen. Typisches Beispiel: Ein Tesla fährt im Autopilot-Betrieb, von einer Landstraße kommend, mit 100 km/h am Ortseingangsschild vorbei und beginnt erst dann mit der Geschwindigkeitsreduzierung (hoffentlich!). Das ist in meinen Augen ein absolutes No-Go. Die von Dir genannten Marktbegleiter sorgen hingegen zuverlässig dafür, dass ihre Fahrzeuge rechtzeitig vor Einfahrt in eine geschlossene Ortschaft (oder vor Geschwindigkeitsbeschränkungen) ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen. So verlangt es bekanntlich auch die Gesetzgebung. Das machen sie im übrigen auch vor Kurven, Kreisverkehren und an Kreuzungen. Dafür muss auch keine Navigationsführung aktiviert oder ein Ziel eingegeben sein. Den letztgenannten Umstand hat Du im Video somit falsch dargestellt. - Die Verkehrszeichenerkennung und Geschwindigkeitsanpassung nach erkanntem Verkehrsschild funktioniert bei Teslas darüber hinaus nicht zuverlässig. Bei vielen Marktbegleitern arbeitet die Verkehrsschilderkennung deutlich zuverlässiger. Sie erkennt dort vor allem auch zeitlich bedingte Geschwindigkeitsbeschränkungen zuverlässig. - Dazu kommen noch gelegentliche Phantom-Bremsungen oder unplausible Bremsaktionen auf Autobahnen, wenn das Fahrzeug wieder einmal meint, seine Geschwindigkeit ohne jeglichen Grund plötzlich auf 70 oder sogar 30 km/h reduzieren zu müssen. Dieses Phänomen hatte ich zu Hauf bei meinem Model 3. Es ist mir bei meinem aktuellen Fahrzeug komplett unbekannt. - Ein Tesla kann bis heute auf Autobahnen und vergleichbaren Straßen nicht selbstständig eine Rettungsgasse bilden. Selbst wenn der Fahrer manuell eine Rettungsgasse bilden möchte, steigt die Spurmittenführung unmittelbar aus. Sobald sie vom Fahrer wieder aktiviert wird und das Fahrzeug beschleunigt, wird das Fahrzeug sofort wieder in die Spurmitte zurückgezogen (falsch!), selbst wenn der Stau weiterhin besteht. Das ist in meinen Augen ein absolut unerwünschtes Verhalten. Ich würde mir wünschen, dass Du die genannten Punkte - und nicht nur die Spurmittenführung in Deiner Referenzkurve! - in Deinen zukünftigen Videos auch einmal ansprichst und mit der gebotenen Objektivität vergleichst, wenn Du über die Qualität der Assistenzsysteme der Teslas und der von Dir gefahrenen Fahrzeuge von Marktbegleitern sprichst. Im Vergleich zu Teslas beherrschen die von Dir im Video genannten Hersteller wie BMW oder Mercedes-Benz, aber auch die VW und Audi, die von mir erwähnten Features - und das ziemlich problemlos. Nichts für ungut! Wenn Du Zeit für ein kurzes Feedback hast, gerne.
@josefv8708
@josefv8708 7 ай бұрын
Besser hätte ich es auch nicht formulieren können👍
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
@@Dennis-gy8vy Zuerst einmal habe ich mich bei Jürgen nicht darüber beschwert, dass Tesla ADAS ausliefert, die im Marktumfeld schon länger nicht mehr auf Augenhöhe mitspielen. Ich habe nur meine Meinung zum Ausdruck gebracht, dass Jürgen bestimmte Vorteile des Tesla-Ansatzes betont, aber viele Nachteile unerwähnt lässt. Das anszusprechen, wird wohl erlaubt sein, auch wenn es so manchem Tesla-Fanboy sauer aufstoßen mag. Zum angeblichen Argument des Potentials: Sorry, diese mittlerweile ausgeleierten Ausreden, dass sinngemäß die Regulatorik oder die Gesetzgeber verhindern würden, dass Tesla seinen FSD nach Europa bringt, lese ich seit Jahren von Tesla-Fanboys. Damit soll offensichtlich von Teslas Unvermögen abgelenkt werden, Fahrzeuge auf den europäischen Markt zu werfen, die sich in Punkto ADAS mindestens auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb bewegen. Der Wettbewerb schafft es seit Jahren schließlich auch, Fahrzeuge mit sehr guten ADAS auszuliefern. Tesla hingegen steckt, auf jeden Fall in Europa, technologisch in einer Sackgasse, in die man sich schon höchstselbst hinein manövriert hat (Stichwort: Dogmatische Festlegung auf VO). Daran sind keine bösen Kräfte, die deutsche Autolobby oder der Bundeskanzler schuld, sondern Musk & sein Team. Im übrigen: Von "Potenzial" - hier auf gut Deutsch "ungewisse Wette in die Zukunft" - kann sich niemand etwas kaufen, auch Du nicht. 😉
@ice401sbb
@ice401sbb 7 ай бұрын
Exakt die von Dir kritisierten Punkte erachte ich als viel besser als bei den von Dir erwähnten Hersteller! Nach einem Spurwechsel z.B. will ich keine automatische Übernahme weil sich die jeweilige Situation geändert haben kann. Dass Tesla keine kapazitiv arbeitende Handerkennung hat ist dem AP und dem Gesetzgeber geschuldet. Dass er die Geschwindigkeit nicht vorausschauend anpasst stimmt so nicht - es nervt mich persönlich dass er massiv vor Einfahrt in Dörfer oder Kurven gemäss GoogleMaps die Geschwindigkeit reduziert, auch ohne eingeschaltetes Navi. Warum soll er beim Ortsschild die Geschwindigkeit reduzieren? Das mag für Deutschland gelten, bei uns in der Schweiz hat dieses Schild keine Bedeutung! Zudem müssen Geschwindigkeitstafeln so aufgestellt sein dass dem Fahrer ab Tafel genügend Zeit bleibt um auf den Gefahrenpunkt bzw. der vom Gesetzgeber verlangten Geschwindigkeit zu bremsen! Hier liegt klar ein Toleranzbereich in dem auch keine Radarkontrolle gemacht wird. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert in der Regel tadellos wie bei anderen Herstellern auch! Dass er auf der Autobahn die Zeichen erkennt und anzeigt, aber nicht ausführt ist absolut korrekt. Es ist absoluter Unsinn eine zeitlich begrenzte Limite zu erkennen bzw. auszuführen - er soll sie anzeigen, aber auf keinen Fall ausführen. Dies ist für andere Verkehrsteilnehmer viel zu gefährlich! Mit Text beschriftete Zusatztafeln wie „Werktags“ oder bei „Nässe“ dürfen vom System nicht automatisch übernommen werden! Wer fährt im Stau mit AP? Da genügt der Tempomat vollständig, da braucht kein Mensch ein Spurhaltesystem - da macht man einmal die Rettungsgasse und gut ist’s! Ehrlich gesagt kann ich mit Deiner Kritik nichts anfangen. Tesla hat sehr wohl etwas gedacht bei der Programmierung des Systems. Tesla’s fahren nicht nur in Deutschland, wir haben in der Schweiz eine andere Strassenverkehrsordnung! Dies ist mit ein Grund, dass Tesla sein FSD nie in Europa einführen wird - höchstens eine ähnliche und miserablen Niveau funktionierende Fehlkonstruktion wie den „DrivePilot“ von Mercedes.
@we73
@we73 7 ай бұрын
Der Begriff Autopilot suggeriert bei Tesla etwas, was es nicht gibt und bei der Konkurrenz vielfach schon, bzw. bereits besser umgesetzt ist, um es mal kurz zu fassen
@we73
@we73 7 ай бұрын
@@ice401sbb Also auf der Autobahn hatte ich mit meinem Konkurrenzfahrzeug noch nie Probleme, wenn sich die Fahrassistenz nach Spurwechsel wieder aktiviert hat, bzw. die ganze Zeit aktiv geblieben ist
@jurgenr2468
@jurgenr2468 7 ай бұрын
Toller Bericht , danke dafür 😊
@Freash1201
@Freash1201 7 ай бұрын
eine große Änderung wurde vergessen: Die Sitzbelüftung!
@elektroguru7578
@elektroguru7578 7 ай бұрын
Sehr tolles und detailliertes Video danke dafür
@robertvidmar2797
@robertvidmar2797 7 ай бұрын
Danke für die Infos dann warte ich auf den nächsten.
@dgwestside
@dgwestside 7 ай бұрын
Vielen Dank für deinen Beitrag. Sehr gut.
@macroscop
@macroscop 7 ай бұрын
Sehr informatives Video. Danke!
@KULTbaecker
@KULTbaecker 5 ай бұрын
Großartiges Review. DANKE
@digitako
@digitako 7 ай бұрын
Super Test. Sehr interessant der Blick unters Auto.
@vorsprungelektro
@vorsprungelektro 7 ай бұрын
Super, danke 👍🏻🔋
@janjanus7614
@janjanus7614 7 ай бұрын
Super Video und sehr informativ, Danke Stefan
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 7 ай бұрын
Jürgen? 😊
@moestrei
@moestrei 7 ай бұрын
Stefan ist der andere Kanal.
@manfredg3121
@manfredg3121 4 ай бұрын
Vielen Dank für die super Arbeit des Videos!
@tomkienle
@tomkienle 7 ай бұрын
Top Video! Gratulation!
@christianwacha9374
@christianwacha9374 5 ай бұрын
Neu entdeckter Fachmann, der mit Leidenschaft und viel Wissen alle Details der Technik und der damit verbundenen Fahrqualität darstellt. Danach braucht man wirklich nicht mehr Information und hat eine klare Meinung, um sich für oder gegen das Produkt zu entscheiden. Wirklich toll! Danke! mit Grüßen
@-dikromo-
@-dikromo- 25 күн бұрын
Wahnsinns-Video. DANKE. Ich habe meinen Highland (Firmenwagen) seit einer Woche. Jetzt habe ich , dank Dir, auch viel über die verbaute Technik erfahren.
@morgoth5364
@morgoth5364 7 ай бұрын
Bin schon aufs Juniper Modell Y gespannt, ob es weitere Upgrades zum Highland beinhaltet.
@tomk7087
@tomk7087 4 ай бұрын
geniales Video, schöne Landschaft, schöne Werkstatt/Halle…was will man mehr 👍 Abo und Like dagelassen. Jetzt warte ich auf Model Y Juniper…
@getready10
@getready10 29 күн бұрын
ich auch. wenn aber die Lenkstockhebel auch wegfallen, bin ich raus.
@MrFoxRobert
@MrFoxRobert 7 ай бұрын
Danke!
@ulmanito5237
@ulmanito5237 7 ай бұрын
sehr gut gezeigt
@alfred4835
@alfred4835 7 ай бұрын
Schönes Video mit einer kompetenten Übersicht, was zu denken gibt ist das Fahrverhalten. Der Wechsel vom Über- zum Untersteuern ist nicht akzeptabel, hier sollte Tesla schnell nachbessern.😮😮😮
@AnandaFury
@AnandaFury 7 ай бұрын
wobei niemand so fahren würde wie er im Test. Schleuderkurs. Ist ja kein Rennwagen. Beim zukünftigen Performance Modell sollte es Tesla natürlich besser hinkriegen.
@der_rechtsamwald
@der_rechtsamwald 7 ай бұрын
Keine Lenkradhebel ist für mich so unglaublich negativ, dass das alles überwiegt. Blinken, scheibenwischer und Fernlicht nutze ich ständig. Optik sehe ich dagegen nur selten.
@gisobo
@gisobo 7 ай бұрын
Und das völlig ohne Not und aus reiner Überheblichkeit. Derselbe Murks wie bei „Vision Only “. Tesla hat viel bewegt und treibt die Konkurrenz in mancher Hinsicht immer noch vor sich her. Aber ein Auto, bei dem elementare Teile einfach fehlen, werde ich mir sicher nicht kaufen.
@user-og2wt4rr4b
@user-og2wt4rr4b 7 ай бұрын
Dann Kauf doch ein lenkstockbebel Auto wenn dir das so wichtig ist
@LysanderSA
@LysanderSA 7 ай бұрын
Man braucht die Hebel nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ist wie bei Smartphones und den Druckknöpfen. Wenn sie weg sind, merkt man erst . Wie überflüssig sie waren.
@gisobo
@gisobo 7 ай бұрын
@@LysanderSA Touch für Radio und Navi: OK, gerne. Touch für die Heizung und Einstellungen am Auto: Wegen mir. Touch für Blinken, Wischen, Fahrtrichtung: Never ever. Auf den Sch... lasse ich mich ein! Ich suche in einer Stresssituationen nicht erst nach einem Touch-Button auf einem Lenkrad, auf dem ich gleichzeitig lenken muss. Das geht 99.999 Mal gut und beim 100.000 Mal geht es schief, weil es mich vom eigentlichen Fahren ablenkt. Die klassischen Hebel sind dagegen einfach idiotensicher und intuitiv.
@LysanderSA
@LysanderSA 7 ай бұрын
@@gisobo dachte man auch bei Handys mit t9 tasten und CD-Rom Laufwerken in laptops . Jetzt nutzt jedes Handy touch und Streaming. Dinge ändern sich. In wenigen Jahren blinkt das Auto selbstständig. Dahin geht die Entwicklung
@romerbass2813
@romerbass2813 7 ай бұрын
Finde die neuen Werksfelgen übrigens wirklich sehr hübsch. Definitiv schöner als die bisherigen 18“er.
@A222ps
@A222ps 7 ай бұрын
Sehr starkes, detailliertes Video, find's echt cool wie du alle Einzelheiten objektiv bewertest und erklärst, wie es zu der Bewertung kommt 👍🏻 Fände es cool, wenn du den neusten Polestar 2 nochmals testen würdest. Auch hier hat sich ja mit dem Modelwechsel auf 24 technisch sehr viel verändert.
@Harkonic
@Harkonic 7 ай бұрын
Hallo Stefan, ja Videos hinten anschauen geht und mit neuem Update können auch Bluetooth-Kopfhörer verbunden werden die nur den Sound aus diesen Verbindungen abspielen. Schönen Gruss 👍 Danke fürs Video
@AnandaFury
@AnandaFury 7 ай бұрын
Macht er bei 35:45
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 7 ай бұрын
er ist doch darauf eingegangen
@Harkonic
@Harkonic 7 ай бұрын
Ja danke für den Hinweis hat er angesprochen👍
@erzi2869
@erzi2869 7 ай бұрын
Das mit dem Runterbremsen vor Kurven macht mein Multivan PHEV auch, ohne dass die Navi an ist. Er bremst auch weit vor Geschwindigkeisbeschränkungen auch wenn der Tempomat aus ist.
@helmutfahr
@helmutfahr 5 ай бұрын
Echt spitze, Tesla hört bitte auf diesen Fachmann.
@sepplschpeedruns281
@sepplschpeedruns281 7 ай бұрын
Super interessant, könnt ihr so ein ausführliches Video mal über den VW ID.3 machen?
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
40:20 - Eine Analyse der Gen4 Drive Unit (4D1) ist im Video "Tesla's Newest Motor & Drive Unit" von Ingeneerix. Es ist aus einem Model Y aus Austin. Neben Optimierungen für die Produktion (anderes Gehäuse, mehr Teile integriert) soll diese die Zuverlässigkeit und mit seinem Hairpin-Stator die Effizienz erhöhen. Die Temperaturüberwachung im Inverter der Drive Unit wurde auch verbessert. Sie ist außerdem etwas leichter. Der Ölfilter ist dort nicht weggelassen, sondern in das Gehäuse als Filtereinsatz integriert anstatt einen Schraubfilter vorzusehen.
@mbofalzer
@mbofalzer 7 ай бұрын
......untersteuern ist..... hat ein Rennfahrer mal so erklärt, Untersteuern ist wenn du den Baum gegen du knallst durch die Windschutzscheibe siehst. Übersteuern ist wenn du den Baum im Rückspiegel siehst.
@Raaabinator
@Raaabinator 7 ай бұрын
Fleet learning: Hat mich voll genervt In meinem 3 Jahren Model 3… es wurden an absurden Stellen Geschwindigkeiten reduziert, weil mal 2 Jahre vorher da ne Baustelle war… hat mich immer Mega aufgeregt… am besten machen sie einen Schalter in die Einstellungen, ob das eigene Auto drauf zurück greifen soll oder nicht. Mich hat es zu Tode genervt. Mit einer der Gründe warum ich jetzt i4 fahre
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 7 ай бұрын
Und wie geht das Button Blinki Interface? Mich würde das närrisch machen.
@MrAndiC
@MrAndiC 7 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Video, echt klasse durchgecheckt 😃 Bin das Auto auch Probe gefahren, ich bleibe bei meinem 2020er Model 3. Dass die Fenster bei geöffneter Tür hochfahren gefällt mir nicht. Das Scheppern stört mich nicht, finds cooler wenn die Scheibe ganz unten ist - Geschmackssache 😊
@Rippchen66
@Rippchen66 7 ай бұрын
16:10 Ich auch, besonders gut finde ich die Schildererkennung, den Regensensor und die Einparkhilfe.
@stan6033
@stan6033 7 ай бұрын
Den Zapfen in der Tür macht man, wenn die Tür schlecht entwickelt worden ist. Es ist eine Notlösung die jeder Hersteller vermeiden möchte. Wie es aussieht rutschte die Tür sonst im Seitencrash über den Schweller, wodurch die Insassenwerte nicht erfüllt worden sind. Bitte Notlösungen nicht als Highlight verkaufen. In der Entwicklung nennt man es auch Mantellocher 😂. Der Lupo hatte diese Lösung
@sasastojanovic5552
@sasastojanovic5552 7 ай бұрын
Den Zapfen hat der BMW 3er 2012 auch.
@michaelbuchmann6535
@michaelbuchmann6535 7 ай бұрын
COOL scheint das Wort des Tages zu sein - das war doch ein Modewort in meiner Jugend, d.h. vor 40 Jahren 😀
@thomasmartha4673
@thomasmartha4673 7 ай бұрын
Wieder gewohnt detailliertes Video. Danke! Ich verwteh allerdings noch nicht, warum das Fahrwerk soviel weicher wurde. Gummibichse hinten ist neu. Was denn noch? LG ans ganze Team!
@der_lulu
@der_lulu 7 ай бұрын
Zum Blinker setzen immer aufs Lenkrad schauen 🤣
@LysanderSA
@LysanderSA 7 ай бұрын
Unsinn. Der Knopf ist immer an derselben Stelle. Nach einem Tag geht das in Fleisch und Blut über. Der Trend moderner Autos geht zu weniger bedienelementen, nicht mehr
@fragu123
@fragu123 6 ай бұрын
…Motorradfahrer blinken nur so…. Und ich kann Dir versichern, dass da niemand auf den Lenker schaut, um zu blinken… das wird selbst Dir gelingen😂
@elektroauto4599
@elektroauto4599 4 ай бұрын
​​@@LysanderSAder "Trend" geht eher zu weniger Kosten zb durch weglassen von Material und ist auch kein Trend sondern war schon immer so. kein Mensch hatte das Bedürfnis nach Touch Blinkern außer halt der Hersteller, im Gegensatz zum Geräusch und Fahrkomfort, welches sehr viele als Bedürfnis haben.
@LysanderSA
@LysanderSA 4 ай бұрын
@@fragu123 der Kollege muss bestimmt auch beim Essen immer auf Messer und Gabel schauen, damit er sieht wo sie sich befinden 🤣
@manfredkoch7890
@manfredkoch7890 7 ай бұрын
Hallo Jürgen, Danke für die Vorstellung dieses neuen Modells. Das habe ich schon beim Ove geschrieben: Davon abgesehen, dass ich mir das nicht leisten kann/will, habe ich mich schon gefreut vielleicht in ein paar Jahren einen Gebrauchten zu erstehen. Davon bin ich jedoch weg gekommen, da es mir völlig schleierhaft ist, warum man ein Schrägheckauto nicht mit einer großen Kofferraumklappe ausstattet, beim Model S geht's doch auch! Das würde den Gebrauchswert wesentlich steigern, egal wie groß die Kofferraumhöhle ist! VW hat diesen Fehler beim allerersten Passat gemacht und bald nachgebessert. Die Sicherheitshaken an den Türen hat es schon 1997 am SEAT Arosa und wahrscheinlich auch am VW Lupo gegeben, also ein alter Hut, trotzdem zu begrüßen. Abbiegelicht hat mein VW Polo 1.2 TDI Style BJ. 2012 mit Xenon SW, auch der 6C mit einfachen LEDs hatte das, glaube ich, schade! Und eine Kofferraumklappe, die zuverlässig aufgeht, wow! Die Mudflaps hat man früher Schmutzfänger genannt und oft nachgerüstet, wo sie nicht serienmäßig dran waren. Sind nicht schön aber effektiv und früher definitiv größer. In diesem Sinne!
@Super-qf4wb
@Super-qf4wb 7 ай бұрын
Ja mit dem Kofferraum nervt :(
@alexandergrimm9171
@alexandergrimm9171 Ай бұрын
Mein Porsche GT3 hat den Zapfen auch unten an den Türen 👍 tolles Video 🙏
@speedy6238
@speedy6238 7 ай бұрын
Zu den Türzapfen. Minute 44:20 Das haben andere Hersteller tatsächlich schon seit Mitte der 90er Jahre. So haben viele BMW-Modelle solche "Zapfen". Nur dort sind sie nicht in der Mitte, sondern eher seitlich an der Tür angebracht.
@paescu_2k350
@paescu_2k350 7 ай бұрын
Die beiden Subwoofer sind beim Standard Model 3 nicht vorhanden und deshalb abgedeckt mit Filz. Beim Long Range sieht man dort den Lautsprecher.
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
An sich hätte man sehen können, dass hier an den 4 Schrauben irgendwie gar nix angeschraubt ist. Und auch kein Kabel für ein Audiosignal da hin geht. 😀
@djproject2500
@djproject2500 7 ай бұрын
Super, dass Du den Haubenlifter so ausführlich erklärst, jetzt weiss jeder Vandale, wie er ihn auslösen kann.
@DrunkenMonkey20585
@DrunkenMonkey20585 6 ай бұрын
tolles Video .ich hätte mir einen Autobahntest noch gewünscht, weil der KZbinr Felixba hatte bei seinem Model 3 das Fahrwerk auf der Autobahn bemängelt.Das es sehr schwamming bei schnellerer fahrt sei und laut seinen Worten kriegt man Angst wenn man 200 fährt.
@tesla-spectre
@tesla-spectre 3 ай бұрын
Passt denn das Radhaus nun in das preface? Das wäre ja interessant für mich? Und welchen Sommereifen empfiehlst Du am ehesten? Der E Primary schneidet ja bei allen möglichen Tests eher mäßig ab.
@teslaplaidtok
@teslaplaidtok 7 ай бұрын
Regensensor 10/10. Hat man lang genug drauf gewartet.
@Flo-8bit
@Flo-8bit 7 ай бұрын
Nur merken tut man davon (noch) nix... der Wischer macht nach wie vor was er will ;)
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Das ist leider kein Regensensor, sondern nur der Lichtsensor für das Abblendlicht, der bereits beim Vor-Facelift ebenfalls dort schon verbaut war. Ich glaube daher, dass sich Jürgen mit seiner Mutmaßung getäuscht haben dürfte. Ich habe das Highland auch schon Probe gefahren. Der Regen“Sensor“ arbeitet bei Tag und Nacht genauso unbefriedigend wie bisher schon. Tesla lernt hier nicht aus seinen Fehlern.
@gegenwartundzukunft
@gegenwartundzukunft 7 ай бұрын
Das Fehlen von regelmäßigen Wartungsintervallen bei Tesla zeigt sich auch wieder im aktuellen TÜV Report. Ingesamt ernüchternd und speziell Probleme mit der Achsaufhängung führt der TÜV auch auf das hohe Gewicht von der Batterie zurück. Wie man da seitens Tesla bei diesen Komponenten sparen kann, ist mir wirklich ein Rätsel. Ich denke die große Rechnung kommt erst, wenn einige Jahre mit fehlender Wartung und schlechten Komponenten sowie Verzicht auf regelmäßiges Bremsen einher gehen. Denn auch hier bemängelt der TÜV, es wird bei Elektroautos zu wenig gebremst. Rekuperation ist für mich ein "Märchen", diese Einsparung gegenüber oben genannten Kosten wieder reinzuholen. Der große Vorteil an der Sache ist: So schnell werden Werkstätten und Arbeitsplätze also nicht verschwinden, sondern es wird eher ein Umbruch bei den Werkstätten, als ein Schwinden. Daumen hoch für das Video.
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
Vielleicht wurde deswegen auf der 'Punch' einwenig raus genommen. Kann ja auch nicht gut für's Fahrwerk sein, wenn man die Leistung aus dem Stand so brutal freigibt.
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 7 ай бұрын
Mit Rekuperation fährt man nicht aus Spargründen, sondern weils einfach geil ist nicht auf die Bremse latschen zu müssen. Ab und an mit 0 Reku den Berg runter dann passt das mit dem Bremsscheibenbild. Ausserdem haben ordentliche BEV standardmäßig eine Bremsfunktion eingebaut um dem Bremsenvergammeleffekt entgegenzuwirken.
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
@@schunkelndedschunke6914 Rekuperation und 1 pedal driving haben 0 miteinander zu tun.
@TheSporti57
@TheSporti57 7 ай бұрын
Die Entlüftung/Entwässerung der Heckleuchten hätte man noch erwähnen können, weil es das Kondenswasser nun deutlich reduziert oder sogar verhindert. Ansonsten ein tolles Video, welches die Verbesserungen objektiv aufzeigt.
@rainer4030
@rainer4030 7 ай бұрын
Fahrverhalten müsste stärker gewichtet werden. Beispielsweise -5 Punkte
@robertfaber631
@robertfaber631 7 ай бұрын
11:30 Reifen!? tolles Video
@stephaneisele6434
@stephaneisele6434 7 ай бұрын
Lang lang erwartet! Danke für das tolle Video. Aber zum Thema Radkappen hab ich noch ein Schmankerl. Mein Model 3 LR 2022 hat auch immer klappergeräusche gemacht. Also bin ich dem mal auf den Grund gegangen. Was hab ich gefunden? Verkratzte Felgen und scheuernde Radkappen! Mein Model 3 hat noch Aerokappen verbaut die kleine 1mm Stege haben um den Abstand zur Felge zu leisten. Ab Ende 2022 in 2023 gabs da eine Verbesserung und die kleinen Stege sind gegen ein U-Formigen Steg ersetzworden. Aber warum schreib ich das? Die kleine Stege waren spitz und scharfkantig und haben mit dem ganzen geklapper mir die Felgen bis aus das blanke Alu zerkratzt. Da ich auch im Winter mit den Felgen fahre ist das „nicht gut“ Bei Tesla haben sich das 3 Techniken, der Lackierer und der Leiter des SC das angeschaut und nur mit den Köpfen geschüttelt (nicht offiziell - ich hab die Leute aber durchs Seitenfenstern der Lounge „verzweifeln“ sehen und auch ein Video gemacht…) Das Ende von Lied war - Tesla repariert das nicht und es geht auch nicht auf Kulanz! „Beschädigungen durch die Aerokappen an der Felge sind normal - da gibts auch eine internes Papier dazu“ sorry Kunde! Für mich ist es nicht sooo schlimm Ich möchte eher Effizienz anstatt Optik. So habe ich die Aerokappen modifiziert (Stege mit dem Kattermesser entfernt , alles mit 320 angeschliffen und die auflageflächen mit 5x3mm moosgummi bezogen, dann noch die Metall Klipse mit 1x Elektrickerklebeband umwickelt) Ein ganzes Fläschchen Reparaturfarbe für die Felgen ist draufgefangen! Ich kann jedem nur empfehlen mal bei sich die Felgen an zu schauen und was dagegen zu unternehmen wenn jemand die gleichen Beschädigungen hat wie ich - denn wenn das Salz mal drin ist ist es zu spät!
@mamu679
@mamu679 7 ай бұрын
Das schreit machen einem Tutorial-Video
@mahu142
@mahu142 7 ай бұрын
@17:00 der TravelAssist in meinem früheren Skoda Octavia hat auf der Landstraße besser funktioniert als der Basis-Autopilot in meinem Model Y. Großer Nachteil von Tesla ist immernoch die Speedimit-Erkennung. Auf meiner täglichen 15km Strecke zur Arbeit ist da so viel falsch... Sinnloserweise übernimmt er auch im normalen Abstandstempomat irgendwelche imaginären Tempolimits, und so beschleunigt er mein Auto 100km vor einem Ortseingangsschild immer von 70 auf 100 (trotz dass weiter Tempolimit 100 besteht), bremst auf gerader Strecke auf 50 runter bei erlaubten 100 und beschleunigt immer in einer Kurve auf 100 bei erlaubten 50...
@Mrry25.
@Mrry25. 7 ай бұрын
Bekomm ich bei euch eigentlich eine bessere Unibalkbuchesn bei euch wenn die bei meinem Model 3 kaputt sind und die Garantie abgelaufen ist? Bin schon fast nach dem Video am überlegen ob ich mir ein Model 3 wieder kaufe mit Anhängerkupplung dieses mal als 2 Wagen oder doch besser warte auf denn neuen kleinen oder ein Model Y Update?! Warten kann ich noch ohne Probleme nur hab ich halt keine Anhängerkupplung an meinem Model 3 und der Kofferraum ist auch manchmal einfach zu klein bzw. einstieg. Da wär das Model Y doch besser
@Markus.M.aus.M
@Markus.M.aus.M 7 ай бұрын
Schönes Video. Der Lichttest bei Nacht wäre noch schön gewesen.
@ralfb.4446
@ralfb.4446 7 ай бұрын
Hatte die Tage ein anderes Video gesehen, weiß bloß nicht mehr bei welchem KZbinr, wo es bei Nacht getestet wurde, die Scheinwerfer beim Vor-Facelift Modell waren im Vergleich besser.
@micha8765
@micha8765 7 ай бұрын
hab ein Video gesehen und da waren die Scheinwerfer vom Highland besser schreiben auch viele, die umgestiegen sind
@uob5
@uob5 7 ай бұрын
Super Video. Dennoch kleiner Hinweis: Eine vom Navi unabhängige Predigtet Funktion, dh das Einstellen auf kommende Fahrsituationen (Kurvengeschwindigkeit, etc) haben viele andere Hersteller seit Jahren auch. Und das sogar teilweise deutlich besser.
@jurgenseifert9095
@jurgenseifert9095 7 ай бұрын
da kann ich nur zustimmen, das bei Minute 15 gesagte stimmt wohl nicht, zumindest bremst meine W213 E-Klasse (BJ 2018) ohne Navi vor jedem Kreisverkehr und jeder Kurve wenn die eingestellte Geschwindigkeit für diese zu hoch ist runter und beschleunigt danach wieder hoch ohne dass ich was machen muss außer alle 20s das Lenkrad anfassen
@jochenweidner3894
@jochenweidner3894 7 ай бұрын
danke für die Bewertung und das tolle video. ich bin es selbst Probefahren und habe auch ein M3 SR+ aus 2021. fährt sich wirklich deutlich ruhiger das neu. ich frage mich warum das fahrwerk viel angenehmer ist, wenn doch fast nichts geändert wurde. sind neue federn drinnen?
@klaushaberland500
@klaushaberland500 5 ай бұрын
Das Highland hat deutlich bessere Dämpfer bekommen. Nur mit Federn kann man wenig verbessern/verändern.
@markuslc1888
@markuslc1888 4 ай бұрын
frequenzselektive dämpfer statt standard dämpfer hieß es bei AMS, also wie bei KIA EV6, hyundai ionic.
@muhammedsaiddursun5992
@muhammedsaiddursun5992 3 ай бұрын
Könnte man diese Dämpfer nicht nachrüsten?
@AbdulRahman-bf6tx
@AbdulRahman-bf6tx 7 ай бұрын
Das automatische runter bremsen vor Kurven macht auch mein Mercedes EQS ohne aktive Navigation (stimmt also nicht dass es nur Tesla kann). Einfach nur intelligente Rekuperation aktivieren
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Der EQS und viele andere Marktbegleiter bremsen / rekuperieren nicht nur vor Kurven, sondern auch vor Kreuzungen und Kreisverkehren. Bei Tesla hingegen Fehlanzeige.
@at-zimmermann
@at-zimmermann 7 ай бұрын
Aber allen gemein ist, dass diese alle an dieser Test-Kurve versagen... Der Tesla eben nicht.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
@@at-zimmermann Ja, Jürgen, der Tesla versagt hier nicht. Aber was kann ich mir konkret davon kaufen, dass der Tesla-AP bei Kurven auf Landstraßen später aussteigt als bei anderen Marken? Praktisch nicht viel. Denn wie ich Dir an anderer Stelle schon geschrieben habe (Du kannst gerne meinen ausführlichen Post von vor einigen Stunden weiter oben genau zu diesem Thema lesen), fehlt bei Tesla die Unterstützung für kooperativen Fahrstil. Schnell mal kleinen Ästen auf der Straße leicht nach links ausweichen? AP schaltet sich ab und danach nicht mehr wieder ein. Bei meinem iX3: Er schaltet sich nicht ab und zieht mich anschließend wieder in die Mitte. Schnell mal einem größeren Hindernis ausweichen oder ein Fahrzeug überholen? AP schaltet sich ab und anschließend nicht wieder ein. iX3 (und viele andere): Spurmittenführung schaltet sich ab. Sobald ich das Fahrzeug wieder in die Spur gelenkt habe, übernimmt das Fahrzeug wieder automatisch. Ich muss hier jeweils das System nicht neu aktivieren. Vorausschauend arbeitende Geschwindigkeitsregelung? Bei Tesla: Fehlanzeige. iX3 (und viele andere): Vorhanden und arbeitet sehr zuverlässig. Selbstständiges Abbremsen vor Kreisverkehren und Kreuzungen (auch ohne aktive Navigation!)? Bei Tesla: Fehlanzeige, bei iX3 (und vielen anderen): Funktioniert. Einfahrt mit dem Tesla, von einer Landstraß kommend, in eine geschlossene Ortschaft. Der Tesla rauscht eiskalt mit 100 km/h am Ortsschild vorbei. iX3 (und viele andere): Kann praktisch nicht passieren. Am Ortsschild fährt das Fahrzeug mit 50 km/h vorbei, weil es rechtzeitig vor dem Ortsschild schon in die Rekuperation gegangen ist und das Fahrzeug pünktlich am Ortsschild auf die dann geltende Höchstgeschwindigkeit verzögert hat. Was ist letztlich anstrengender? Kurven schneller zu durchfahren, dafür aber deutlich öfter die Spurmittenführung wieder einschalten zu dürfen und praktisch ständig am AP-Scrollrad herumzudrehen und es doppelt zu drücken, um das Fahrzeug an die sich ständig ändernden geltenden Höchstgeschwindigkeiten anzupassen (weil es selbst dazu nicht imstande ist) und / oder den AP wieder zu aktivieren? In meinen Augen letzteres. Summa Summarum: Kurven sind in meinen Augen bei einem ADAS längst nicht alles. Es kommt vielmehr auf die Summe der Eigenschaften und ihrer Orchestrierung untereinander an. Und da hat Tesla mittlerweile viel aufzuholen. Das System scheitert selbst Ende 2023 in zahlreichen Fällen weiterhin selbst noch an der richtigen Erkennung von Verkehrsschildern. Dabei darf es mir als Fahrer wirklich egal ein, dass Tesla wohl immer noch Schwierigkeiten damit hat, am MobilEye-Patent vorbei programmieren zu müssen. Das sind absolute Basics, die ein Fahrzeug Baujahr 2023 ohne jede Diskussion in 95% der Fälle fehlerfrei beherrschen muss. Dass das bei Tesla weiterhin nicht der Fall ist, dafür fehlt mir so ziemlich jedes Verständnis. So sehr ich Dich als sehr erfahrenen Fahrzeug-Techniker schätze (sonst wäre ich nicht bei Dir ein sehr zufriedener Kunde!), umso mehr möchte ich Dir in Deiner Einschätzung der Qualität der Tesla-ADAS widersprechen. Ich hatte bekanntlich selbst einen Tesla und habe ihn u.a. wegen der Qualität der ADAS wieder verkauft. Trotzdem nichts für ungut & schönes Wochenende.
@idkj8293
@idkj8293 7 ай бұрын
46:12 hatte der Golf 5 auch schon. Tolle Sache
@volkervohs9605
@volkervohs9605 7 ай бұрын
Hallo e-Fahrzeuge Freunde , habe schon Berichte gesehen wo ab 150 Km/h das M3 H. als unfahrbar bezeichnet wird 😞wegen Geradeauslauf sowie beschlagene Scheinwerfer im Winter u.v.m . L. G. Volker
@dennista42069
@dennista42069 7 ай бұрын
Hey, mich würde ein Vergleich vom Model 3 und dem ET5 mal sehr interessieren. Gerade, was die Verarbeitung und Langlebigkeit angeht, wärst du der Mann für den Vergleich.
@der_rechtsamwald
@der_rechtsamwald 7 ай бұрын
Die Motorhaube hat eine andere Unterstruktur.. Ist sie stabiler beim zudrücken?
@Meister-Fisch44
@Meister-Fisch44 7 ай бұрын
Mal eine Frage an die Community, Wie lädt eig die 12V Batterie bei einen Model 3 auf? Nur wenn die Hochvoltbatterie geladen wird oder auch so zwischen durch? Mit freundlichen Grüßen
@MarcelPokorny1993
@MarcelPokorny1993 6 ай бұрын
Tolles Video. Die Mediennutzung hinten ist während der Fahrt möglich. dann werden die hinteren Lautsprecher separat angesteuert. Ist in einem Video von Alex in seinem Model S zu sehen. Roadtrip mit Car Manic
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 7 ай бұрын
Das Display ist fast größer als mein TV Zuhause 😂 Sowas ähnliches hätte ich gerne in meinem Polestar 2
@koentravel874
@koentravel874 7 ай бұрын
Endlich Tagfahrlicht mit funktionierende Rückleuchten! Ich muss jeden Tag selbst das Licht einschalten bei meinem Model S (2020) ( tagfahrlicht nur vorne ) Hoffentlich bekommen alle Tesla’s bald einen software update? Bei meinem andere model S aus 2014 habe ich einfach die lichtsensor angeklebt und habe immer das Licht an 😃
@hubbibubbir
@hubbibubbir 7 ай бұрын
Wenn ein Auto untersteuert kann man bei einer Gefahrensituation nicht gut ausweichen. Jedes gut abgestimmte Auto mit Hinterradantrieb lässt das Heck mit eindrehen, selbst gut abgestimmte Frontkratzer machen das. Das Eindrehen soll natürlich händelbar sein und wenn ich sehe wie einfach das Abfangen mit kurzen Lenkwegen möglich war, dann ist das zig mal besser als wenn man über die Vorderräder in den Graben rutscht.
@alexanderb.9084
@alexanderb.9084 7 ай бұрын
Wenn du bei hohem Tempo vom Heck überholt wirst,und seitlich in den Baum einschlägst,ist das nicht so toll wie mit dem vorderwagen.in den Graben rutschen ist noch relativ harmlos. Einschlag Baum in der Seite und Geschwindigkeit um oder größer 100=Auto in zwei Hälften. Aber zurück zum hecktriebler,behaupte mal,wenn bei höherer Geschwindigkeit das Heck eines hecktrieblers kommt,haben die wenigsten das Auto im Griff,driften kann jeder,aber auch mit 170?
@derbieber80
@derbieber80 6 ай бұрын
03:25 diese mikrotaster am lenkrad für blinker, licht und co - a) intuitiv ist dann anders, haette gern die option für die hebel - b sowas geht doch immer und bei jedem hersteller kaputt, und dann? :-) genauso die Touch Dinger- COOl wäre 4 -6 tasten die man frei konfigurieren kann, wie einfach und wie geil wär das denn?!
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
38:50 - Diese 12V-Batterie / 16V-Batterie hat keine Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen bei Tesla, sondern da sind prismatische NMC-Zellen von CATL drin (CATL HY-3769c, wer die Specs nachschauen will). Andere Hersteller verwenden an der Stelle teilweise eine LFP-Chemie, aber Tesla nicht.
@iBackBeat
@iBackBeat 7 ай бұрын
Sehr interessant und detailliert ausgeführte Besprechung 👍! Aber leider kein kritisches Wort zur Amputation der Lenkstockhebel, (was ich als absolutes NoGo wahrnehme!)?? Verstehe ich nicht.
@Weltenbummler_
@Weltenbummler_ 7 ай бұрын
Sind die Bremsen hinten beim SR+ auch ZF wie bei Long Range Highland?
@rwd420
@rwd420 7 ай бұрын
Super Video, vielen Dank! Leider auch etwas frustrierend, wenn man sich vor einem halben Jahr den alten M3 gekauft hat. Das mit den Radhausschalen würde mich auch sehr interessieren, ob die mit dem alten kompatibel sind
@micha8765
@micha8765 7 ай бұрын
passen nicht. die 2 Aufnahmen unten hinten gibt es nicht beim "alten"
@rwd420
@rwd420 7 ай бұрын
@@micha8765 schade. Aber danke für die Info!
@ueliwittwer7534
@ueliwittwer7534 7 ай бұрын
Super Video, wie immer. Und das Thema Radaufhängung wird auch wieder kritisch erwähnt. Aktuell in den Medien die TÜV-Statistik mit dem schlechten Resultat für Tesla. Das hat mich ein bisschen erschreck. Ist das Sophia dramatisch wie es aussieht? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.
@alexanderb.9084
@alexanderb.9084 7 ай бұрын
Traue keiner Statistik....Frage mich,wieso in dieser Statistik,gerade die vw/Audi Modelle gut wegkommen....Kein Wort uber Motorschäden...auch nicht bei Ford und den ecoboost.....schau mal öfter so kanale wie die autodoktoren,Motoren Zimmer usw...Ich wusste gar nicht das Mercedes immer noch ein rostproblem hat,an den Hinterachse....Premium? Brandprobleme der bmw/mercedes verbrenner werden auch mal gerne unter den Tisch gekehrt...wrr gut schmiert der gut fährt...
@sasastojanovic5552
@sasastojanovic5552 7 ай бұрын
​@@alexanderb.9084was haben Moterschäden mit der Jahreshauptuntersuchung zu tun?
@XxAdminChllaxX
@XxAdminChllaxX 5 ай бұрын
@@sasastojanovic5552 Nichts, aber das wird er nicht verstehen können oder wollen :)
@augustinbergher9049
@augustinbergher9049 7 ай бұрын
👍👍👍!
@stollizei
@stollizei 7 ай бұрын
die Dämpfer und Federn sind auch andere ;)
@sebastianf.1639
@sebastianf.1639 7 ай бұрын
Könnt Ihr bitte mal eine Übersicht über die optimalen Spur-Einstellwerte veröffentlichen? Das wäre wirklich sehr hilfreich, wenn allein „grüne Werte“ nicht reichen. Lieben Dank!!
@TheJAMF
@TheJAMF 7 ай бұрын
Da schließe ich mir bei an. AT Zimmermann braucht ohne weiteres keine neuen Kunden aus den deutschsprachigen Raum und die Benelux. 😋
@petereinmal
@petereinmal 7 ай бұрын
@@TheJAMF Nur solange bis in München,Augsburg und Ulm sich Werkstätten oder Reifendienste sich auf Tesla eingestellt haben. Hunter Achsvermessung und Reifen Montage , ist die Lizens zum Geld drucken. Das kann jeder Werkstatt Meister.
@costa.81
@costa.81 7 ай бұрын
Einfach mal zuhören was er sagt. Er erklärt es in fast jedem Video (auch in diesem).
@Techning
@Techning 7 ай бұрын
Sehr guter Test, danke! Ich bin beim Fahrwerk noch sehr unsicher. Es gibt bereits verschiedene Meinungen bzgl. Bedenken der Sicherheit, vor allem bei "höheren" Geschwindigkeiten. Ist es der höhere Komfort dann wirklich wert?
@Megabear90
@Megabear90 7 ай бұрын
Fahr ihn mal Probe. Mein Performance ist mit dem ganzen geholper super nervig. Die Probefahrt mit dem Highland war absolut super. Bzgl. Komfort und Geräuschkulisse zwei Klassen besser. Ab 160 hat er sich im Vergleich weniger stabil angefühlt. 200 war in Autobahnkurven nicht mehr so toll. Das Auto ist damit kein Kurvenräuber (war der vorige auch nicht ohne entsprechende Änderungen). Ich vermute es lag aber auch an den Reifen. Für den Alltag ist es ein Top Auto, wenn du ständig sehr schnell fahren willst eher nicht. Letztlich warte ich auf den Highland Performance, da erhoffe ich mir das Beste aus beiden Welten.
@ZechprellerDE
@ZechprellerDE 7 ай бұрын
Also das mit der Tempoanpassung vor Kurven ist aber nicht richtig. Mein i4 mit adaptiver Rekoperation reduziert immer passend vor Kurven, mit und ohne Navigation. Für meinen Geschmack etwas zu passiv aber was soll’s. Ansonsten schön das der M3 aufgewertet wird.
@ilin76bb
@ilin76bb 7 ай бұрын
mimimimimi
@martink.9442
@martink.9442 7 ай бұрын
​@@ilin76bbhat jemand gegen deinen Gott gelästert?😴😴😴😴
@jensp277
@jensp277 7 ай бұрын
EGMP Fahrzeuge machen das auch, ganz ohne Navigation.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
@@ilin76bb Was heißt hier‘bitte „mimimimimi“? Dinge, die im Video von Jürgen genannt, aber nachweislich unwahr sind, sollten kritisieren werden dürfen. Oder warum bist Du anderer Meinung?
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
@@jensp277 Die adaptive Geschwindigkeitsanpassung machen EGMP-Fahrzeuge nur auf Autobahnen, aber nicht auf allen Straßentypen. BMW, VW, Aufi, MB etc. passen ihre Geschwindigkeit vollautomatisch an Kurven, Kreisverkehren und Kreuzungen an, sofern die aktive Geschwindigkeitsregelung aktiv ist. Zudem können die die Geschwindigkeit stets vor Verkehrszeichen vorausschauend anpassen, was derzeit lein EGMP-Konzernfahrzeug beherrscht.
@Micha_L0815
@Micha_L0815 5 ай бұрын
Grundsätzlich mag ich die Videos, ABER: Die Pluspunkte für Themen, die nur die Fehler der Vergangenheit ausmerzen (z.b. funktionierender Automatikwischer oder ein endlich funktionierender Queerlenker) kann ich einfach nicht verstehen.
@ixthreeme8108
@ixthreeme8108 7 ай бұрын
Lieber Jürgen, wie immer ein Kompliment für Deinen weitgehend objektiven Testbericht. Leider muss ich als Fahrerin eines BMW iX3 mit BMW OS 7 (den Du auch schon mal getestet hattest) feststellen, dass die Navigation NICHT aktiv sein muss, dass der adaptive Geschwindigkeitsassisten vor Kurven die Geschwindigkeit reduziert, auch unabhängig vom Lenkassistent. Die Assistenten bei BMW (kein Autopilot) funktioniert bis 210km/h. Hinsichtlich Tesla bin ich kein Freund von "wegoptimierten" Bedienelementen wie Blinkhebeln. In Streßsituationen werden bis auf Fahranfänger alle Fahrer*innen es deutlich schwerer haben beispielsweise den richtigen Blinker zum richtigen Zeitpunkt im mehrspurigen Kreisverkehr bei Rushhour zu bedienen. Für fahreroptimierte Ergonomie ist Tesla nicht bekannt, geschweige denn berühmt. Es geht hier im Wesentlichen ausschließlich darum die Produktionskosten zu reduzieren und in der Folge die Gewinnmarge zu erhöhen. Um mit noch weniger Tasten auszukommen (kosten auch Geld) werden Funktionen auf immer weniger Taster gelegt. Das ist schön anzusehen, aber nicht immer gut. Warum Tesla immer noch kein Headup Display verbaut obwohl die wichtigsten Fahrdaten außerhalb des Blickfelds des/der Fahrer*in in der Mitte angezeigt werden, verstehe ich bis heute nicht. Funktionen welche endlich einmal implementiert wurden obwohl lange am Markt üblich mit einem Plus zu bewerten ist m.E. auch nicht ganz richtig. Tesla optimiert seit einigen Jahren im Wesentlichen hinsichtlich Produktionskosten, nicht immer zum Wohlwollen der Fahrer*innen. Ob Tesla dafür ein Lob für einen toll designten, cleanen Innenraum verdient muss jeder für sich entscheiden.
@tommygun2975
@tommygun2975 7 ай бұрын
Sehr guter, vernünftiger Kommentar. Vielen Dank dafür.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Als iX3-Fahrer kann ich alle Deine Äußerungen nur 1:1 unterschreiben! Sehr gut geschrieben! 👍
@phinichoracing4331
@phinichoracing4331 7 ай бұрын
Als Tesla M3P, M3SR+ und MY LR-Fahrer kann ich deinen Kommentar auch so unterschreiben 😅
@ralfb.4446
@ralfb.4446 7 ай бұрын
Hatte bisher das Vor-Facelift Model 3 bevor ich seit Oktober auf das Y gewechselt bin. Kann dir in allen Punkten nur zustimmen. 👍
@John43
@John43 7 ай бұрын
"Die Assistenten bei BMW (kein Autopilot) funktioniert bis 210km/h." ---aber wie funktionieren?? Einfach schlecht. Unbrauchbar.
@fetzermedia6173
@fetzermedia6173 7 ай бұрын
Die Innenausstattung ist nur beim SR Plus mit Filz. Beim Max. Range und Performance ist Kunstleder drin. Also hat sich dort nichts geändert.
@Aszu69
@Aszu69 2 ай бұрын
Spureinstellen wenn dann mit Fahrergewicht. Das macht doch auch noch bissle was aus oder?
@steinpilzthebiggest1172
@steinpilzthebiggest1172 7 ай бұрын
Würde ich sofort kaufen. Echt viel besser als das alte Modell 3
@realmcerono
@realmcerono 7 ай бұрын
Der Stoff in der Türe hat nur das Standard Range Modell, das LR hat da Alcantarra (in Schwarz und Kunstleder in Weiss)... Filz an den Lautsprecher im Kofferraum = Platzhalter da keine Lautsprecher vorhanden im SR an dieser Stelle.
@tonycoray5114
@tonycoray5114 6 ай бұрын
Eine der besten Analysen die ich je gesehen habe.🎉
@DeadpoolTesla
@DeadpoolTesla 7 ай бұрын
Hab heute mein M3HLR abgeholt. Das Ultra Red ist der Wahnsinn und ich hab keinerlei Macken gefunden. Allerdings müssen wir lieber Jürgen, uns über (Eibach?) Federn unterhalten. Hattest ja bei meinem Ex-ex-M3P verbaut, und wirst dies wohl auch beim Highland machen müssen. 😜 Hoffe Du hast da bald mal Zeit für mich...
@petereinmal
@petereinmal 7 ай бұрын
Komfortabler wird es damit nicht nur tiefer.
@DeadpoolTesla
@DeadpoolTesla 7 ай бұрын
@@petereinmalIch weis - ist ja nicht so wie beim alten M3P, wo die Federn DEUTLICH Komfortgewinn boten. Allerdings ist die Serienhöhe des M3H inakzeptabel. 😜
@karstenjo457
@karstenjo457 7 ай бұрын
Den unteren „ Türhaken“ gibt es auch beim Fiat 500e.
@anthonyblend9917
@anthonyblend9917 6 ай бұрын
Lassen sich die angesprochenen Dinge am Fahrwerk ändern, bzw. Empfehlung für ein anderes Fahrwerk?
@battiblue
@battiblue 5 ай бұрын
Wenn Achse gleich ist , sollten ja die Federbeine in den Vorgänger passen, was den Komfort ja extrem verbessern kann.
@dieterhaak1098
@dieterhaak1098 2 ай бұрын
Hallo Herr Zimmernann. Ihre Videos sind ja die Besten. Aber hier gibt es einen kleinen Fehler, aber vielleicht sind Sie noch zu jung. Der Frontkofferraum, auch "Frank" genannt, wurde nicht von Tesla erfunden. Der Frontkofferraum wurde bereits 1963 von Porsche erfunden, und zwar vom damals neu vorgestellten 911.
@gerimacin6544
@gerimacin6544 7 ай бұрын
Das mit dem fehlenden Lenkstockhebel soll beim Abbiegen aus dem Kreisverkehr mitunter total nervig sein, weil dann das Lenkrad eingeschlagen ist und der Blinker-Schalter am Lenkrad dann an einer anderer stelle ist und erst "gesucht" werden muss (und Verwechsunglsgefahr links/rechts) - siehst Du das auch so ? Bitte Erfahrungswerte auch von anderen hier als Kommentar 👍 Gewöhnt man sich da ggf. dran ?
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
Es braucht einfach viel mehr Gehirnleistung, die man beim Autofahren eigentlich besser zum .. eben Autofahren... benutzen würde.
@funkeb.1512
@funkeb.1512 7 ай бұрын
Das ist mir auch sofort aufgefallen. Ein Sicherheitsrisiko.Ein altbewerterLenkstock-Hebelschalter für Blinker u Fernlicht geht immer in Fleich u Blut über,da kann einer sagen was er will! Fährt dann mal eine andere Person mal kurz das Auto....oh je! Und so ein Riesendisplay im Auto?? Wenn ich Fernseh schauen will mach ich das im Wohnzimmer. Andere sehen das vieleicht anders. Das lenkt doch alles z u v i e l ab. Bei anderen Fahrzeugbauern aber genauso! Aber wenn`s schön macht!!!!! @@EVPaddy
@lapin46
@lapin46 7 ай бұрын
man gewöhnt sich dran und setzt den Blinker wie es sein soll bevor man abbiegt und das Lenkrad dreht. Oder man lässt den Finger auf dem Schalter.
@EVPaddy
@EVPaddy 7 ай бұрын
@@lapin46 geht einach im Kreisel nicht so dolle…
@LysanderSA
@LysanderSA 7 ай бұрын
Kann ich nicht bestätigen. Hab das Lenkrad, nach einem Tag will man nichts anderes mehr nutzen
@bernd10948
@bernd10948 3 ай бұрын
Sonst gut und kompetent
@christianludwig980
@christianludwig980 7 ай бұрын
Hallo Jürgen.....ja bitte mach das bitte mit dem Radhauss.chalen....bitte schön erklären wie ihr die in Schwellerhöhe befestigt 👍
@MooseOnEarth
@MooseOnEarth 7 ай бұрын
Hr. Bolz von Stegmann hatte sich das schon angeschaut: an den Pre-Highland Kotflügeln ist halt das umgefalzte Stück Blech nicht dran, wo sich die neue Radhausschale dann mit 2 Befestigungen abstützt. (siehe 48:51) Als müsste man sich da eine Art Halterung bauen und diese dann anschweißen oder ankleben.
@christianludwig980
@christianludwig980 7 ай бұрын
@@MooseOnEarth hab ich auch gesehen. Vielleicht fallt Jürgen ja ein praktikabel Lösungsvorschlag ein....ohne Schweißen 😎
@Tschacki_Quacki
@Tschacki_Quacki 6 ай бұрын
Was würde das schätzungsweise kosten, alle Airbags in einem Auto zu tauschen? Gibt es Daten darüber, dass Airbags nach 10 Jahren tatsächlich schlechter sind? Wie kommt es zu der 10 Jahre Grenze der Hersteller?
@MegaRiri00
@MegaRiri00 7 ай бұрын
Volvo (XC90 Recharge Z.b) bremst auch vor die kurven wenn zu schnell in "Pilot assist" auch ohne laufende Navi...
@andre2716
@andre2716 7 ай бұрын
Bezweifle ich. Vor allem, ob der Volvo die Spur hält bzw. nicht in den Gegenverkehr steuert.
@Edvaarveru
@Edvaarveru 7 ай бұрын
Bei dem Sensor den du als Regensensor verstanden hast, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Lichtsensor für die Abblendlicht Automatik. Denn mein Model Y aus Dezember 2022 hat auch so einen weißen Punkt. Bei mir ist er nicht neben der Kamera sondern ca. 1 cm über der Kamera.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Exakt so sehe ich das auch.
@XxAdminChllaxX
@XxAdminChllaxX 5 ай бұрын
Der hat keinen Regensensor, sonst würde es ja auch besser funktionieren :D
@Edvaarveru
@Edvaarveru 5 ай бұрын
habe ich auch nicht behauptet. Sage ja dass es keiner ist ;) @@XxAdminChllaxX
@XxAdminChllaxX
@XxAdminChllaxX 5 ай бұрын
@@Edvaarveru Ja weiß ich, das war jetzt nicht an dich gerichtet sondern eher allgemein :D
@TheJAMF
@TheJAMF 7 ай бұрын
32:50 Schade, die Armlehne verpasst. Die zweite große Verbesserung auf den Rücksitz. Zwei Becherhalter neben einander und dort wo die Hand natürlich runter kommt. Den ganzen Unterarm wird unterstützt, anstatt nur den Ellbogen.
@Hollapopp
@Hollapopp 7 ай бұрын
Das war aber sicherlich nicht primäre die Absicht dahinter,. Vielmehr spart sich Tesla mit dieser Konstruktion eine ausziehbare mittlere Kopfstütze. Wieder ein paar 💰bei den Herstellungskosten gespart.
@tombeardy4833
@tombeardy4833 Ай бұрын
Top Video! Nach meiner Probefahrt bin ich auch SEHR überzeugt
Unfassbar! Tesla verliert Kundenauto einen Tag vor Auslieferung...
21:18
Brandgeruch beim Tesla!🔥 Die Ursache ist unfassbar!😱
23:09
AT-Zimmermann
Рет қаралды 105 М.
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 11 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 115 МЛН
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 55 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 8 МЛН
Ist das Tesla Model 3 Highland das beste Elektroauto? Long Range Test
24:35
Autogefühl Deutsch
Рет қаралды 29 М.
Achtung Tesla Fahrer: Darum braucht Ihr einen Ölwechsel!
26:10
AT-Zimmermann
Рет қаралды 119 М.
Tesla Kundenverarsche wird immer dreister!
11:36
AT-Zimmermann
Рет қаралды 750 М.
JP Performance - DESWEGEN FAHREN ALLE TESLA! | Tesla Model 3 Probefahrt
32:33
JP Performance GmbH
Рет қаралды 1,7 МЛН
500.000 km Tesla Taxi - eAuto Experte bewertet Zustand
25:31
AT-Zimmermann
Рет қаралды 176 М.
Vom Kuhstall zu Deutschlands bekanntester Elektroauto Werkstatt
1:17:22
Наглый пешеход хотел наказать таксиста #яндекс #такси
1:00
Моя супер находка для велосипеда #находки #wildberries #топ
0:14