Atmet die Außenwand oder darf man sie dämmen? - Manfred Giglinger

  Рет қаралды 154,203

BioBau-Portal

BioBau-Portal

6 жыл бұрын

Vortrag Freitag, 09. März 2018 um 14:30 Uhr
Referent Manfred Giglinger
Sachverständiger Bauzentrum München

Пікірлер: 156
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung
@n.k.-IstNurNeAbkuerzung 10 ай бұрын
👍 Jemand der sich mit Bauphysik auskennt und das auch noch richtig gut erklären kann! Mich freut´s!😃
@matthiasBdot
@matthiasBdot 2 жыл бұрын
Das ist das hilfreichste video auf YT zu dem Thema. Möchte jetzt nur noch Manni buchen. Danke!
@kostyanm
@kostyanm 3 жыл бұрын
Mega professioneller Beitrag! Lang, aber zum Empfehlen!
@anonymouskiddy
@anonymouskiddy 2 жыл бұрын
Ausgesprochen informativ. Danke!
@FB-fm3ub
@FB-fm3ub 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@jaquespack
@jaquespack 2 ай бұрын
Super Vortrag
@malergustav3384
@malergustav3384 5 жыл бұрын
Sehr informativ und durchweg auch einleuchtend. Danke
@sherlock2546
@sherlock2546 2 жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag. Endlich spricht mal jemand über Tatsachen und nicht über irgendwelche, angeblich atmenden Wände und Häuser, bei denen man auf die Lüftung verzichten kann, weil die Wände diffussionsoffen sind! 👍🏼
@ralfbender1728
@ralfbender1728 4 жыл бұрын
In der Theorie ist alles schön. Ich lebe in einem Haus ohne Dämmung kein Schimmel weit und breit und die Fassade habe ich in 70 Jahren nicht einmal sanieren müssen.
@biobau-portal6987
@biobau-portal6987 4 жыл бұрын
Dies bedeutet aber nicht, dass KEINE Dämmung zu haben für einen guten Heizwert oder auch ein gutes Raumklima das Richtige sind ...
@Pati888
@Pati888 4 жыл бұрын
Unser Haus ist auch um die 70 Jahr alt genau so wie der außen Putz wir haben auch kein Schimmel, Weit und Breit keinen Schimmel. Und aufsteigende Feuchte in den Mauern gibt es auch nicht unser Haus/Grundmauern im Keller stehen im Blanken nassen Lehm Boden und nur die aller erste Steinreihe ist nass der erst an Steinschichten und allgemein der ganze Keller ist Trocken. Sondermüll und Pestizide kommt nicht an die außen Wand.
@dimitrirauer7881
@dimitrirauer7881 3 жыл бұрын
genau so ist das....ist natürlich schlecht für die industrie....aber gut für die bausubstanz, den geldbeutel und die natur......weil weniger sondermüll....:-)....
@llbuschmann
@llbuschmann 3 жыл бұрын
Habe auch in nem 70er haus ohne Dämmung gewohnt. -> absolut Schimmelanfällig. Die Neubauten welche ich kenne haben alle kein schimmelproblem und viel wärmere Innenwände. Monomitische Bauweise mit luftkammern ist das beste system.
@winnieschneidermusik
@winnieschneidermusik 3 жыл бұрын
@@llbuschmann Sie verwechseln offenbar die 70er und Nachkriegswiederaufbau (70 Jahre alt). Und die behauptete *Amortisation* (24:16) in Ø~12½ Jahren, für die Hr. Giglinger leider nur sehr ungenau energieverbraucher.de als Fundstelle angibt, ist *Unsinn* web.gdw.de/uploads/pdf/InWIS-Vermieter-Mieter-Dilemma.pdf
@dermitdemwolftanzt4183
@dermitdemwolftanzt4183 4 жыл бұрын
Habe ein ungedämmtes Haus aus den 60ern. Kein Schimmel. Viele haben mit Styropor gedämmt. Folge: Schimmel.
@BillyGates1721
@BillyGates1721 4 жыл бұрын
Das sie in einem ungedämmten Haus keinerlei Schimmel haben, können sie nur dadurch erreicht haben, dass sie alle Räume nicht nur auf 20°C aufgeheizt haben sondern auf 24-26°C. Sonst würden sie frösteln und die Wandoberflächentemperatur wäre so niedrig das sich auf der Innenseite ihrer ungedämmten Wand Kondenswasser bildet = Schimmelbefall. Kein Schimmel = noch meh heizen müssen um die Kondenswasserbildung zu verhindern.
@Aureaprimasataest
@Aureaprimasataest 3 жыл бұрын
@@BillyGates1721 Also ich hätte nachgefragt, aus welchem Material dieses Haus in den 60ern gebaut worden ist, bevor ich Ferndiagnosen stelle.
@biobau-portal6987
@biobau-portal6987 3 жыл бұрын
@@Aureaprimasataest ICH hätte das ebenfalls - aber ich hätte auch auf die Frage/Feststellung geantwortet :-) Faktisch ist es so, dass selbst die KfW mittlerweile erkannt hat, dass es neben einer guten und nachhaltigen Dämmung (diese ist seit Anfang 2020 NICHT mehr absolute Voraussetzung für eine Förderung) auch andere Möglichkeiten gibt Wärme im Haus zu halten. Immer wichtig ist aber die ausreichende Belüftung. Diese sorgt ebenfalls für die Vermeidung von Kondenswasser und Schimmel. Deshalb sollte man - wenn man denn dämmt - für eine optimale dezentrale Innenraumbelüftung sorgen - dazu liefern wir im BioBau-Portal.de auch die Antworten und benennen gute Hersteller. Wenn man allerdings schlicht mit anderen Maßnahmen außer Dämmung für einen gute Heizbilanz sorgen will, dann sollte es zwingend eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen sein. Gute Fenster /Türen - vielleicht eine Aufstockung und gute Böden etc. pp
@dermitdemwolftanzt4183
@dermitdemwolftanzt4183 3 жыл бұрын
@@BillyGates1721 nein, unsere Temperatur liegt zwischen 21 und 23 Grad. Uns geht es gut.
@Coltan999
@Coltan999 3 жыл бұрын
@@dermitdemwolftanzt4183 Wie hoch sind ihre Heizkosten pro m2?
@kurtbiedermann
@kurtbiedermann Жыл бұрын
Feuchtigkeit lagert sich bevorzugt in Ecken ab. ich habe dafür gesorgt, daß es in meinem Haus keine Ecken gibt. Senkrechte Ecken habe ich vor dem Tapezieren mit Gips abgerundet . an den Zimmerdecken die Ecke mit Vouten verziert. die Luft darf beim Aufsteigen in der Ecke keine Wirbel bilden, sonst verliert sie die Feuchtigkeit, weil sie stehen bleibt. In alten Wohnungen, Schlössern usw. war es selbstverständlich mit den Vouten. das war nicht nur hochherrschaftliche Verzierung. Die haben etwas gedacht in ihren klammen Wohnungen. Altes ist nicht immer nur Opa. Wenn gedämmt wird, sollte die Feuchtigkeitsdichte nach außen abnehmen.
@_azizam
@_azizam Жыл бұрын
Das hilft sicherlich, doch es liegt am Außen. Er beschreibt es bei ca 8:10
@netuser1707
@netuser1707 2 жыл бұрын
Einffach mit dem Laserthermometer mal alle Wände, Ecken, oben unten, Böden, Rolladenkästen etc. abmessen und in den Hausplan einzeichnen. Dann weiß man wo und ggf. warum Feuchte zum Problem werden könnte.
@gundelfish
@gundelfish 3 жыл бұрын
Der letzten Folie kann ich durch Eigenerfahrung voll zustimmen. (Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis ich den ersten Gegenkommentar durch einen Dämmgegner bekomme...)
@netuser1707
@netuser1707 2 жыл бұрын
Wie werden Feuchteabzuglüfter über Kochstellen oder im Bad optimal gemacht?
@marvin9767
@marvin9767 9 ай бұрын
Gibt es zu den Aussagen Testhäuser mit Messwerte?
@lieberfreialsgleich
@lieberfreialsgleich 3 жыл бұрын
Vor 2000 Jahren wurden Häuser zumindest in Pompei auch aus Stein gebaut...
@G4llager
@G4llager 3 жыл бұрын
ja aber die brauchten auch keine fenster und kalt war es dort auch nicht.
@llbuschmann
@llbuschmann 3 жыл бұрын
Vor 2000 Jahren hättest du das hier nicht schreiben können und hättest eine Lebenserwartung von unter 50 Jahren
@Coltan999
@Coltan999 Жыл бұрын
@@llbuschmann Ja da war eben alles noch gut. :)
@179west
@179west Жыл бұрын
Architekturstudium 1. Semester mein Professor stellt gleich mal klar, ein Haus kann nicht atmen, da es keine Lunge hat. Genauso ist es auch. Bauphysikalisch richtig ist die Wasserdampfdiffussion gemeint.
@saufrau
@saufrau 3 жыл бұрын
auch bei einer gedämmten Wand sind an den Raumecken geringere Temperaturen wenn der Raum nicht mit strahlungsaktiven Heizsystemen beheizt wird. Die Ecken werden bei Konverktionsheizsystemen systembedingt nicht ausreichend erwärmt. Die Eckendämmenung macht die Innenwandecke nicht wärmer. Es fehlt in der Ecke einfach der Wärmezufluß weil die Konvektionswarme Luft im Innenraum die Ecke nicht erreicht.
@MartinRiedl808
@MartinRiedl808 2 жыл бұрын
Servus habe eine Frage. Wir machen gerade einen Anbau am Haus der gut die Hälfte in der Erde ist (Hanghaus) der Anbau wird als Kinderzimmer/Arbeitszimmer und der andere Teil als Badezimmer benutzt. Im Bad mache ich rundum eine Vorsatzmauer für Strom Wasser etc. in dem anderen Raum geht es leider nicht. Es ist mir auch nicht möglich die Strom Installation bereits in die Schalung zu machen… aber jetzt zu meiner Frage kann ich meinen Strom hinter Rigips machen? Sprich Lattung-OSB Platten und Rigips!? Oder wird es Probleme mit Schimmel geben? Die Beton Außenseite wird mit 120mm XPS gedämmt
@deusexde
@deusexde 2 жыл бұрын
Die Außenwände unterhalb der Erde musst Du abdichten und vor Deinem Anbau Richtung Hang eine Drainage legen. Dämmung musst Du unter der Erde weglassen, das gammelt irgendwann. Ich persönlich würde Keller bzw. solch kellerartigen Bauten weder dick verputzen noch verkleiden, damit das Wasser, das sowieso irgendwann eindringt, in die Luft gehen kann. Einfach den Beton diffusionsoffen streichen oder dünn mit Putz abziehen und tapezieren.
@MartinRiedl808
@MartinRiedl808 2 жыл бұрын
@@deusexde Haben es bereits anders gemacht. Ja außen Dichtschicht,XPS,Systemschutz,Drainage usw. Allein das du schreibst Dämmung muss unter der Erde weg bleiben sagt mir allein schon das du keine Ahnung von der Materie hast. Ebenfalls das Tapezieren einer Wand ist das schlimmste was man überhaupt machen kann
@deusexde
@deusexde 2 жыл бұрын
@@MartinRiedl808 Meine Keller haben beständig acht Grad, wogegen will ich dämmen? Der strenge Winter ist's nicht. Wollt nur sagen, dass eine Dämmung unter der Erde wahrscheinlich irgendwann volläuft, und das sieht man am Besten, wenn die Tapeten von den Wänden fallen. Sollte nur ein praktischer Tip sein.
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 Жыл бұрын
Richtig ist die Holzfachwerkbauweise. Die Fugen waren dort das Problem.
@vornamenachname4333
@vornamenachname4333 Жыл бұрын
wo kommt denn bei diesen im freien liegenden Balkonbodenplatten die Wärme her? sind dort auch Fußbodenheizrohre drin verlegt? kzbin.info/www/bejne/ZqWYfqKKbsp6jpo
@gordongekko5449
@gordongekko5449 2 жыл бұрын
? Bahnsteig 7 , der Zug hat 20 Minuten Verspätung 😂
@williabel1149
@williabel1149 2 жыл бұрын
Abtransport der Feuchte rein über die Außenwand ist möglich, ohne Lüftungsanlage und Lüften. Die Leute von Bio-Solar-Haus haben es geschafft mit einem SD-Wert von 0,8 und einem Haus in Haus System.
@dimitrirauer7881
@dimitrirauer7881 4 жыл бұрын
video ist leider unsinnig...bitte beachten, dass dämmung der größte bauphysikalische unsinn des letzten jahunderts darstellt und ....nicht allgemein anerkannte regel der technik ist...zeigt sich für laien leider nicht so schnell...aber...(wenn man vernünftig beobachtet)..der vorredner hat recht....in altbauten, wenn nicht totsaniert, gibt es keinen schimmel....und..und...und... lg rauer.....architekt....
@biobau-portal6987
@biobau-portal6987 3 жыл бұрын
Nun, es mag Ihnen unsinnig erscheinen. Dennoch hat die KfW bis Anfang 2020 eine Dämmung für Förderung zu Passivhaus Standards vorausgesetzt. Aber dank der sehr guten Arbeit der verschiedenen Verbände wie DEN e.V. / GiH e.V. oder dem VB hat sich das geändert. Ist doch ein schöner Teilerfolg?
@dimitrirauer7881
@dimitrirauer7881 3 жыл бұрын
...nun es scheint nicht nur unsinnig....es ist es....allerdings nur aus der sicht der bauherren....aber das ist ja nebensache....:-)
@1-2-3-4a
@1-2-3-4a 2 жыл бұрын
ts die Architekten - von Bauphysik im Studium nichts gehört
@robertofranke5629
@robertofranke5629 3 жыл бұрын
Hallo In den Punkten: kalte Aussenecken,durch längere Schenkel und zu hohe Raumlufttemperatur,die nicht gut für den Menschen ist,kann ich nur zustimmen. Aber den Rest sehe ich sehr kritisch.Hört sich an wie ein Maurer/Maler der von der WDVS Lobby geschult wurde. Atmen könnte die Wand nur,wenn sie eine Lunge hätte. Die Explosion des Ölpreises wurde auch angesprochen aber was war davor? Billiges Heizöl ! Wodurch die Konvektions Heizung einzog gehalten hatte. Heizen mit warmer Luft, also mit dem schlechtesten Medium und den größten Verlusten. Ein Heizkörper bedient keine Aussenecke und die Konvektion fördert den feuchte Transport zu den kalten stellen. Ein Maurer oder Maler begreift das leider bis heute noch nicht. Demzufolge müssen die Häuser luftdicht werden,um die Verluste einzudämmen. Massive Bauweise ist schlecht? U-Werte sind zu schlecht? Rohgewichte? Speichermasse? U-effektiv Werte? Das wird nirgends erwähnt? Ein 17,5cm KS-Stein + 10cm EPS Dämmung ist keine Außenwand! WDVS im Altbau mit der dazugehörigen Feuchtigkeit bin Mauerwerk ist ne Sünde. Die Kippfunktion der Fenster ist wirklich sinnlos und das gerade bei WDVS Außenfassaden,denn wenn das Gift, wie diverse Biozide aus den Fassadenfarbe erfolgreich vom Regen ins Grundwasser gespült wurde,hat der Schimmel und die Alge freie Bahn. Warum sind denn die WDVS Fassaden über den Fenstern immer so schwarz? Feucht warme Luft ,die aus den abgedichteten Wohnbereichen nach draussen strömt. Innendämmung? die Außenwände vor Wärme schützt? Fachgerechte Ausführung? Ich habe in meinen ganzen Jahren auf diversen Baustellen noch keine dichte Dampfbremse/Sperre gesehen. Blowdoor Test wurde trotzdem immer bestanden bzw. nur durchgeführt. Strahlungswärme? Temperierte Hüllenfläche? Luftkalkmörtel? Schimmel freie Kalkfarbe? Alles Fremdwörter? Lieber in eine Fassade,ins blaue investieren. Vertreter versprechen glauben schenken? Hoffen das durch die Ersparnis eine Amortisierung einsetzt? Wann? Bei den Enkeln? Lg Wer mit Heizkörpern + hohen Vorlauf Temperaturen heizt, Dispersionsfarbe auf Rauhfaser und Gips Putz streicht und Isoliermatten hinter Heizkörper klebt ist der perfekte Kunde für ein WDVS System. Lg
@dimitrirauer7881
@dimitrirauer7881 3 жыл бұрын
nicht ganz richtig....hier ist die heizung nicht entsprechend gebaut....tip....mehr auf strahlung achten....unten warm...oben kalt....dann klappts auch mit dem wohnen....:-)
@vornamenachname4333
@vornamenachname4333 Жыл бұрын
habe eine Deckenheizung. VL 25-32°C je nach Außentemp. 50cm ungedämmte Massivwand (Ziegel/Bruchstein) die Wandtemperatur Differenz beträgt maximal 3-4 ° zur Raumtemp.. Das erreicht kein Heizkörper Heizsystem, da könnten 5m Dämmung drauf sein, denn diese heizt nun mal von sich aus nicht. Strahlungsheizung ist das Geheimnis - was für die Kachelofengeneration keines ist. Vermutlich ist die Investition in eine PV Anlage zur Heizstromerzeugung sinnvoller als Dämmmaßnahmen welche die Sonneneinstrahlung von der Wand abschirmt . Konrad Fischer wurde nicht umsonst so gehasst von den Profiteuren dieser Substanzzerstörungs-Industrie
@himmelblau2126
@himmelblau2126 4 жыл бұрын
interessant, erst erzählen wie kalt so eine wand doch wird wenn man nicht dämmt, dann über die nach außen abgestrahlte wärme bei mangelnder Dämmung wettern. ist die wand jetzt zu kalt, oder zu warm?
@matskroehnert
@matskroehnert 4 жыл бұрын
Die Wand wird innen Kalt und außen Warm, das ist das Problem
@robertofranke5629
@robertofranke5629 3 жыл бұрын
@@matskroehnert kzbin.info/www/bejne/noLOYqKggcSjgrM
@Coltan999
@Coltan999 Жыл бұрын
Das weiss keiner es ist kompliziert. :D
@emha2441
@emha2441 3 жыл бұрын
Was für ein Quark! Selbst wenn Heizkosten verringert werden, wird hier in keinster Weise auf das Verhältnis der Investitionskosten zum Einspareffekt eingegangen. Wieviele Jahre/Jahrzehnte braucht man denn, bis sich die "Investition" gelohnt hat? Was kostet es und wieviel spart man? Sitze in einem 80 Jahre alten Haus, 36,5er Mauerwerk, beidseitig verputzt, natürlich keine Dämmung, kein Schimmel...
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg 2 жыл бұрын
Und was für fenster?
@piastrelistta
@piastrelistta Жыл бұрын
Selten so einen Schmarrn gehört
@ralfbender1728
@ralfbender1728 3 жыл бұрын
In der ganzen Berechnung mit oder ohne Dämmung fehlt die Sonneneinstrahlung und die Speicherfähigkeit. Eine Vollziegelwand hat extrem viel Masse, dass heisst ist sie mal durch die Sonne warm, dann hält sie die Wärme schön lange, auch wenn die Sonne weg ist, gilt auch für die Wärme von innen. Heize ich mal schön auf von innen und stelle die Heizung ab dann bleibt viel Wärme in den Wänden. Nicht so die meisten Dämmstoffe, weder lassen die Sonnenwärme rein noch speichern sie was.
@hisurfer1
@hisurfer1 3 жыл бұрын
Das ist Unsinn. Bei uns können Sie die Globalstrahlung im Winterhalbjahr vernachlässigen. Wenn die Wand beschattet ist oder nach Norden zeigt, dann spielt das überhaupt keine Rolle.
@hamzathaddeus9339
@hamzathaddeus9339 2 жыл бұрын
i dont mean to be so off topic but does any of you know a way to log back into an Instagram account? I somehow lost my login password. I would love any tricks you can offer me.
@alejandroalexis9531
@alejandroalexis9531 2 жыл бұрын
@Hamza Thaddeus instablaster ;)
@ralfbender1728
@ralfbender1728 2 жыл бұрын
@@hisurfer1 Nur eine von 4 Seiten bleibt im Schatten die anderen kriegen morgens mittags oder abends Sonnenstrahlen ab.
@sherlock2546
@sherlock2546 2 жыл бұрын
Und wie sieht es bei Fenstern aus, die die Sonne rein lassen und das Haus im Winter sowie Sommer aufheizen?
@ruhrradweg
@ruhrradweg 3 жыл бұрын
Beim Thema Außendämmung wird immer vergessen, daß wenn keine Wärme aus dem haus rauskann auch keine Wärme von der Sonne reinkann. Auch im Winter wärmt die Sonne, weshalb man zB bei Skifahren einen Sonnenbrand bekommen kann. Ich will Dämmung nicht verteufeln und habe beim Bau auch darauf geachtet, jedoch habe ich den Eindruck, daß die Dämmindustrie die Politik in der hand hat und immer neue und mittlerweile absurde Vorschriften macht. Nocjh 2 Stufen mehr, und die Häuser sehen aus wie Luftschutzbunker, nur aus Styropor ;-)
@danielmuller1468
@danielmuller1468 Жыл бұрын
Über opake Bauteile kommt so gut wie keine sonnenenergie im Haus an. Auch nicht bei ungedämmten massivhäusern. Nur durch Fenster kann sonnenenergie ins Haus. Und auch da nur ist die Bilanz bei südfebstern mit u-werten von 0,7-0,8 positiv
@jaquespack
@jaquespack 2 ай бұрын
Klingt für mich unlogisch, dann würden ungedämmte Häuser weniger Heizenergie im Winter brauchen, als gedämmte
@deusexde
@deusexde 2 жыл бұрын
Mein Ziegelbau von 1970 schimmelt nirgendwo und damit das so bleibt, wird auch nicht gedämmt.
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg 2 жыл бұрын
Und was für fenster?
@deusexde
@deusexde 2 жыл бұрын
Schüco Standarddoppeltverglasung
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg 2 жыл бұрын
@@deusexde mit standard meinst du keine isolierverglasung?
@CJ-sw6zq
@CJ-sw6zq 2 жыл бұрын
Es zieht aber darin. Es ist ungemütlich und im Winter steht da u.U. die Heizungsluft. Wenn keine Schränke an den Außenwänden ist, dann muss es dort auch nicht zwangsläufig schimmeln, aber hier geht es um Lebensqualität. Manche wollen das einfach nicht wahrhaben und leben dann halt noch wie vor 50 Jahren.
@MassEffectGER
@MassEffectGER 7 ай бұрын
@deusexde Du hast den Sinn hinter einer Wärmedämmung nicht verstanden, wie wohl auch dein Meister Konrad Fischer. Mit Wärmedämmung beseitigst du Wärmebrücken in den Außenwänden und erhöhst damit die Oberflächentemperaturen, was das Schimmel- und Kondensatrisiko auf den Bauteilen massiv senkt. Gleichzeitig erhöht es die Behaglichkeit und verringert "Zugerscheinungen", sowie verringert enorm Heizaufwand und damit verbundene Kosten.
@diebaurevolution268
@diebaurevolution268 5 жыл бұрын
Buch: "Die Dämmlüge und das 100% Haus"
@gerdherdecken4588
@gerdherdecken4588 2 жыл бұрын
Ihr dreht ein Video auf dem Bahnhof? Und präsentiert dann noch Tafeln mit unvollständigen Sätzen mit mehreren Verneinungen? Das hat schon was am frühen Morgen, bevor der Kaffee wirkt.
@A380msu
@A380msu 3 жыл бұрын
Hätte man auch schneiden können. Zeitverschwendung für Zuschauer.
@everybot-it
@everybot-it 3 жыл бұрын
Ok die Durchsage ja... aber man kann vorspulen.
@christopherreichelt3303
@christopherreichelt3303 4 жыл бұрын
Das Video trifft genau die Überlegungen die ich in den letzten Tagen in Zusammenhang mit meiner Sanierung angestellt habe, insofern bin ich überrascht diese Aussagen hier wieder zu finden, nämlich dass eine VOLLFLÄCHIG verklebte XPS-Dämmplatte eigentlich nicht schimmeln kann, weil zwischen Mauerwerk und Platte keine Luft ist und somit kein Schimmel entstehen kann, das heisst es kann im Winter zwar kondensieren aber es fehlt der Sauerstoff in der kondensierenden Ebene. Ich hätte mich kaum getraut zu erzählen dass ich eine Innendämmung mit XPS mache, weil die meisten dann immer gleich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. In der Wärmedämmung ist wohl viel Religion, ich denke man sollte immer versuchen umideologisch zu verstehen was bauphysikalisch passiert und dann gewinnt man hoffentlich eine Vorstellung ob etwas funktionieren könnte oder nicht, auch wenn die Sache oft etwas komplex ist und man Gefahr läuft irgend ein Phänomen nicht richtig einzuschätzen. Das Thema Feuchtigkeit ist wohl mit Abstand der grösste Problemquelle im gesamten Bauwesen. Vielen Dank für Ihre unkonventionellen aber logisch klingenden Ausführungen.
@saufrau
@saufrau 3 жыл бұрын
auch bei einer gedämmten Wand sind an den Raumecken geringere Temperaturen wenn der Raum nicht mit strahlungsaktiven Heizsystemen beheizt wird. Die Ecken werden bei Konverktionsheizsystemen systembedingt nicht ausreichend erwärmt. Die Eckendämmenung macht die Innenwandecke nicht wärmer. Es fehlt in der Ecke einfach der Wärmezufluß weil die Konvektionswarme Luft im Innenraum die Ecke nicht erreicht.
@1-2-3-4a
@1-2-3-4a 2 жыл бұрын
@@saufrau diese Aussage ist falsch, wird im übrigen im Video ausführlich erklärt.
@1-2-3-4a
@1-2-3-4a 2 жыл бұрын
deine Überlegung ist bauphysikalisch falsch, die Dampfdiffusion kann sehr wohl zwischen Ziegel und Dämmung gelangen. Es geht schlichtweg bei der Außenfassadendämmung darum, zu verhindern, dass die Wand im Winter so kalt wird, dass Wasser an der Luftschicht an der kalten Wand ausfällt und an der Wand niederschlägt. Das wird bei der Dämmung dadurch erreicht, dass man den Taupunkt vom Innenraum in die Dämmung verschiebt. In die Dämmung darf deshalb kein Wasser gelangen, weshalb Polystyrol gut ist, da wasserdicht und Mineralfaser Müll ist, da durchlässig.
@1-2-3-4a
@1-2-3-4a 2 жыл бұрын
allerdings sprichst du von einer Innendämmung, was etwas komplett anderes ist. Innendämmung ist grundsätzlich problematisch, insbesondere wenn diese nicht fachgerecht ausgeführt wird. Um ganz kurz dieses System zu erklären. Die Innendämmung macht genau das Gegenteil von der Außendämmung: Die Wand wird nicht wärmer, sondern kälter. Deshalb muss verhindert werden, dass Wasserdampf durch die Dämmung an die Wand gelangt (Dampfsperre anbringen). Die Innendämmung ist dann schlecht, weil die Luftfeuchtigkeit nicht von den Wänden ausniveliert werden kann, außerdem man sie in der Regel nicht dicht bekommt (z.b. Steckdose in der Außenwand). Die Innendämmung ist eine reine Notlösung zur Einsparung von Heizkosten, meist günstig erstellbar und Steigerung der (gefühlten) Raumtemperatur.
@christopherreichelt3303
@christopherreichelt3303 2 жыл бұрын
@@1-2-3-4a richtig, bei den Innendämmung mit Polystyrol kann die Wand keine Raumfeuchtigkeit aufnehmen, Lüften ist als auch hier wie meistens das Zauberwort. Die mineralische Wandseite und der Innenraum sind also hermetisch voneinander getrennt, dass die mineralische Wand feucht wird sollte aber kein Problem sein, da ja wie gesagt XPS-Platte und Wand flächig verklebt sind und es nicht schimmeln kann, im Sommer trocknet die Wand dann wieder. Denke immer noch dass es so funktioniert, in machen Fällen dürfte es eine brauchbare Lösung sein, habe es im Badbereich hinter den Fliesen so gemacht, weil ich dort nicht von aussen dämmen kann.
@TorstenFanke
@TorstenFanke Ай бұрын
Unprofessionelle gehts kaum. So ein wichtiges Thema sollte man aus einem ruhigen Umfeld aus erklären.
@ralfbender1728
@ralfbender1728 2 жыл бұрын
Es gibt Studien von Frauenhofer und anderen, die ungedämmten Häuser brauchen keinesfalls mehr Heizwärme. Nur geht die Dämmstoffindustrie natürlich nicht damit hausieren.
@energieundhobby
@energieundhobby 2 жыл бұрын
Bitte um Veröffentlichung dieser "Studien". Physik ist nicht zu verarschen 😉 Sonnige Grüße 🌻
@jKriest
@jKriest 2 жыл бұрын
Könnten Sie die Studien dazu verlinken? Bin sehr daran interessiert
@energieundhobby
@energieundhobby 2 жыл бұрын
@@jKriest Denke... die gibt es nicht 😅
@1-2-3-4a
@1-2-3-4a 2 жыл бұрын
@@energieundhobby Natürlich nicht, immer so, wenn irgendwelche Behauptungen ohne Begründung und Beispiel kommen.
@WaltersKochwaesche
@WaltersKochwaesche 2 жыл бұрын
@@1-2-3-4a Wahrscheinlich hat Ralf Bender das bei Konrad Fischer, einem Kämpfer gegen die Dämmindustrie, aufgeschnappt: kzbin.info/www/bejne/gonZd2dqZZanjrs Dieser Mann ist mir heute zum ersten Mal begegnet und es klingt irgendwie ganz schlüssig, was er fabuliert. Habe mir dann mal seine Website angesehen: Was für eine Tirade, was für ein Mumpitz! Ich unterstelle dem Mann gute Absichten, aber er ist völlig verblendet.
@pauligysin
@pauligysin 2 жыл бұрын
Bla bla bla ..... Mein Haus stammte von 1978 und da wurde schon auf Aussenisolation geschworen (5 cm Styropor). Wenn ich ein Buch über dieses Haus schreiben würde gäbe ich ihm nicht den Titel ich würde es, So grün war meine Fassade !!! nennen Bei diesen Isolationen ist das Problem dass IN DER ISOLATION DER TAUPUNKT IST das heisst innen im Haus habe ich 21°, die Mauern haben ca. 17°, der Styropor an der Fassade hat um die 15° und draussen haben wir -10°, der Taupunkt von ca. 0° ist irgendwo in der Mitte vom Styropor, das heisst da entsteht Feuchtigkeit und innerhalb von 10 Jahren wird die Fassade grüner und grüner ... also doch : So grün war mein Tal oder mindestens die Häuser !!! Zum Glücl habe ich die "Hütte nicht mehr denn die Nachbarn waren auch nicht das was man sich wünscht !!!!
@danielmuller1468
@danielmuller1468 Жыл бұрын
Nicht wirklich richtig 1. Ist der Grund einer grünen fassade nicht die feuchte im Bauteil sondern die feuchte auf der bauteiloberfläche. Hier kommt es auf Farbe putzstruktur und auch auf den wandaufbau an. Wenn eine Wand ungedämmmt ist, ist ihre außenoberfläche immer wärmer und trocknet schneller als bei einem dünnputzsystem auf wdvs da dieses weniger Energie speichern kann und vorallem weniger Energie von innen nach außen kommt. 2 muss es nicht zwangsweise einen taupunkt in einem wdvs geben. Dies kann so sein muss aber nicht. Und selbst wenn ist dies kein Problem solange die Feuchtigkeit wieder ausdiffundieren kann was in aller Regel der Fall ist.
@ulmanito5237
@ulmanito5237 3 жыл бұрын
So ein Schwindel , Bilder zeigen von einer ungedämmten und einer gedämmten Wand, wo die ungedämmte Wand schimmelt, es ist gerade anderst herum!!!!!!
Innendämmung, Risiko oder Potenzial: Theoretische Grundlagen
49:03
Oldenburger IMMOBILIEN.TV
Рет қаралды 100 М.
Innendämmung und Schlagregen?! So gelingt die Konstruktion - Bauphysiker R.Borsch-Laaks
44:13
bionic3 | Luftdichtheit geprüft
Рет қаралды 15 М.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
бесит старшая сестра!? #роблокс #анимация #мем
00:58
КРУТОЙ ПАПА на
Рет қаралды 3 МЛН
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 170 #shorts
00:27
Wand-Dämmung verstehen in unter 12 Minuten [Arnold Drewer - Richtig dämmen]
11:53
Muss man dicke Wände überhaupt dämmen?
22:22
ENERGIESPARKOMMISSAR
Рет қаралды 311 М.
Öffnung eines 20 Jahre alten WDVS aus Multipor
6:28
bauhandwerk
Рет қаралды 289 М.
So helfen Kalziumsilikatplatten gegen Schimmel
29:24
Der Fachwerker
Рет қаралды 115 М.
Wand- Fußbodenheizungen für Neu- und Altbau - Manfred Giglinger
19:26
WDVS - Erwartung und Realität an einem praktischen Beispiel - Teil 3
8:54
Sachverständigenbüro Andreas Lippertz
Рет қаралды 528 М.
Innendämmung und Mauerwerksmaß
22:11
Loulexmakes
Рет қаралды 127 М.
Wärmedämmung - Was ist sinnvoll?
19:41
Lightaspect
Рет қаралды 718 М.
Innenwand dämmen ohne Schimmel - 5 Dinge auf die du achten solltest!
10:36
Naturbaustoffhaus
Рет қаралды 118 М.
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН