Außerordentlich langsam: wieso Bahn-Bauprojekte in Deutschland und anderswo so lange dauern

  Рет қаралды 42,520

Eisenbahn in Ö, D, CH

Eisenbahn in Ö, D, CH

Күн бұрын

Auch wenn dieser Tage vor allem über die Generalsanierungen des deutschen Schienennetzes gesprochen wird, bleibt die Relevanz von Neubauprojekten ungebrochen. Denn nur so können mittelfristig Kapazitätssteigerungen und Fahrzeitverkürzungen erzielt werden - was die Bahn attraktiver macht.
Doch besagte Projekte haben neben ihren enormen Kosten weitere Nachteile: sie dauern enorm lang und sorgen für Unmut. Und das beides, bevor überhaupt mir dem Bau begonnen wurde. Warum das so ist, erklären wir in diesem Video.
Folgt uns gerne auch hier:
Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
Threads: www.threads.ne...
X: x.com/EisenbahnIn
Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
Impressum: www.eisenbahni...

Пікірлер: 344
@stuxburg
@stuxburg 3 ай бұрын
Beim Brenner-Nordzulauf kommt hinzu, dass die CSU das Projekt aktiv verzögert.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 3 ай бұрын
Es sind eher Nimby-Bürger und, wie fast immer, auch Naturschutzverbände, die hier maßgeblich bremsen und letztlich Pro Autolobby agieren.
@ThomasBaur2709
@ThomasBaur2709 3 ай бұрын
@@lausimeyer6558 war heute ne ganz spannende Anhörung im Verkehrsausschuss. Gibt es auch auf KZbin. Und ja, die CSU verzögert das Projekt aktiv. Leiden ja nur die Österreicher und der Rest Deutschlands darunter...
@snipers2914
@snipers2914 3 ай бұрын
Hat man das dir beim Stammtisch erzählt? Nahe jede Verzögerung im Bauwesen sind wegen Klagen von Privatpersonen oder Naturschutzverbänden.
@fischX
@fischX 3 ай бұрын
​@@lausimeyer6558 größter spender für den Naturschutzbund ist nicht umsonst VW 😂
@jfolz
@jfolz 3 ай бұрын
@@lausimeyer6558 in diesem Fall ist es jetzt konkret die CSU, die am liebsten alles komplett unterirdisch bauen möchte. An dieser Stelle muss ich Wissing dann auch recht geben, denn die CSU torpediert damit ihre eigene Planung von gestern.
@Martin-zt4vs
@Martin-zt4vs 3 ай бұрын
Die Generalsanierungen sind eben keine Alternativen zum Neu- bzw Ausbau. Danke, dass dieser Punkt gleich klargestellt wurde. Ist eine Autobahn überlastet, gibt es ja auch nicht nur einen neuen Fahrbahnbelag. Man gibt gigantische Summen aus und erntet so mehr Verkehr. Schade, dass das Prinzip nicht bei der Eisenbahn in Deutschland gilt.
@thelastmigo9292
@thelastmigo9292 3 ай бұрын
so wahr leider
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 ай бұрын
Ein Grundproblem ist, dass sobald ein Projekt bekammt wird, sich sofort mindestens 2 Bürgerinitiativen bilden, die bis zur allerletzten Instanz hindurch dagegen klagen. Oder gar wie in der Lüneburger Heide alles daran setzen einen total untauglichen Gegenentwurf (Alpha-E ist gemeint) durchzusetzen, der die Überlasutung der Strecken auf viele Jahrzehnte zementiert.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 3 ай бұрын
Alpha E ist wirklich ein Witz. Ich bin bereits nach einer Stunde Analyse zum Ergebnis gekommen, dass es bei dem geplanten Verkehr hier 4 durchgehende Gleise von Hamburg nach Hannover braucht. Kein "wir bauen hier noch ein drittes hin und verdichten die Blöcke ein wenig".
@MineRickStar
@MineRickStar 3 ай бұрын
Man könnte auch einfach bauen und nicht 100 Menschen etwas aufhalten lassen was Europäische und innerdeutsche große Vorteile hat, nur weil die Bahnstrecke dann 2 km zu nah am Garten ist.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 3 ай бұрын
Wenn Sie zu den 100 Menschen zählen würden, dann würden Sie das anders sehen...
@Suchtel10
@Suchtel10 3 ай бұрын
@@lausimeyer6558 Jeder zählt doch irgendwo zu diesen 100 Menschen
@michaeloz70
@michaeloz70 3 ай бұрын
@@lausimeyer6558Es ist nur immer komisch, dass es doch meistens nur gegen die Bahn geht. Bei Autobahnen wird gnadenlos enteignet.
@gus9044
@gus9044 3 ай бұрын
@@lausimeyer6558 Also ich wohne an einer Autobahn (wie viele Millionen Menschen in Deutschland auch). Hier wurde bis jetzt nie blockiert und durch Autobahnen entsteht deutlich mehr Lärmbelastung auf Dauer und vor allem leidet die Luftqualität darunter auch noch. Ich wäre froh, wenn bei mir die Bahn mal wieder pünktlich wäre und die Fernverkehrszüge separate Strecken hätten (Wie es eigentlich auch sein sollte). Das wird aber in meiner Region von kleinsten Dörfern blockiert.
@RickTheClipper
@RickTheClipper 3 ай бұрын
@@lausimeyer6558 Gemeinwohl vor Alleinwohl
@ArefRichardForster-mr2qj
@ArefRichardForster-mr2qj 3 ай бұрын
Die Inkompetenz der vergangenen CSU Verkehrsminister & nun von FDP schadet nachhaltig unserer Wirtschaft. Soviel zur Wirtschaftskompetenz genannter.
@BsBsBock
@BsBsBock 3 ай бұрын
Mit SPD
@ralftaufenbach3537
@ralftaufenbach3537 3 ай бұрын
Und trotzdem schimpft die ganze Nation auf die Ampel. Seit Jahrzehnten hat mit ganz wenigen Unterbrechungen die CSU/CDU Deutschland regiert und Verkehrsminister gestellt. Jetzt bekommen wir die Quittung, den der von der FDP passt genauso in die Reihe.
@_yonas
@_yonas 3 ай бұрын
Hat nichts mit Inkompetenz zu tun. Es geht denen nur darum die Autokonzerne in Deutschland zu schützen.
@LucaM568
@LucaM568 3 ай бұрын
Es ist nicht nur CSU oder FDP sondern die ganze Regierung eiso auch CDU und SPD oder auch die Grünen keiner dieser Parteien haben sich eingesetzt . Da alle dieser Parteien hatten einen Regierungs Auftrag die letzten 25 Jahre ;D
@michaelb4047
@michaelb4047 3 ай бұрын
@@LucaM568 CSU und FDP ist schon richtig.. Unter der SPD wurden die Gelder erhöht. Unter der CSU die Bahngelder in den Straßenbau gesteckt.. Frag mal Andi ^^
@michaelkaspari6508
@michaelkaspari6508 3 ай бұрын
Was ich dazu sagen kann ist Das die General Sanierung der Riedbahn gut läuft und der schienen Ersatz verkehr reibungslos läuft. Die Buse sind alle pünktlich und modern
@xvsun
@xvsun 3 ай бұрын
Freut mich! Die RE3 Bauarbeiten sind immer wieder anstrengend gewesen. Sehr oft zu wenig Busse und stehen für 1h+ sind nicht so angenehm gewesen.
@der_riedbahner
@der_riedbahner 3 ай бұрын
Absolut richtig
@gella9023
@gella9023 3 ай бұрын
Korrekt. 1. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Es gibt noch eine Parallellinie, die eine kleine Schlaufe macht. Somit kann ein grosser Teil "abgefangen" werden durch die andere Strecke. Die happigen Sanierungen kommen erst noch. 2. Gibt es Bauschäden, weil die Lärmwände zu nah an die Häuser gerammt wurden. Interessiert es die DB. Nein
@alffred4021
@alffred4021 3 ай бұрын
135 Menschen haben im Ahrtal das Leben verloren und niemand wurde dafür in Verantwortung genommen.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 3 ай бұрын
Und die Ersatzfahrpläne so gut und stabil (zumindest entlang der Bergstraße), dass ich den Normalfahrplan eigentlich garnicht wieder haben will. Alleine die vielen ICE-Verbindungen ab Darmstadt machen Freude.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Der Bau vom Brenner-Nordzulauf, der SFS Hamburg-Hannover, SFS Frankfurt-Mannheim und unzählige weitere Neu-und Ausbauten sind eben essenziell und müssen deutlich schneller ausgebaut werden. Es braucht viel mehr Geld für die Bahn!
@michaelb4047
@michaelb4047 3 ай бұрын
Viel mehr Geld für die Bahn schafft Arbeitsplätze und schiebt die Wirtschaft an.. aber hätte die FDP sowas wie Ahnung von Wirtschaft, hätten wir keine FDP als Finanzminister
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 3 ай бұрын
Man schaue sich einfach mal an, wie komplex die - öffentlich ausliegenden - Planfeststellungsunterlagen selbst bei kleinen Projekten, wie zB einem Bahnsteigumbau, sind. Das muss einfacher werden, wenn wir schneller bauen wollen.
@Train_Tendo
@Train_Tendo 3 ай бұрын
Finds klasse, dass es bei dem Bahnprojekt Ulm - Augsburg so gut läuft. Ich denke was auch ein Grund dafür ist, ist die kompetente Projektführung und nicht zu letzt die interaktive Karte die viele Anwohnern über den genauen Streckenverlauf informiert. Das sorgt für sicherheit und sorgenlosen Anwohnern was ja bekanntlich für Großprojekte sehr gut is. 😂
@michaeloz70
@michaeloz70 3 ай бұрын
Es gibt auch dort NIMBYs, die Stress machen, aber nicht so eine Fundamentalopposition, wie in Niedersachsen oder Ostbayern.
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
Eigentlich sollten Anwohner nichts zu melden haben bei sowas.
@daniandreli2695
@daniandreli2695 3 ай бұрын
@@derpate1287 Auch wenn Sie Anwohner wären?
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
@@daniandreli2695 ja schon. Wieso soll ich gegen ein Projekt sein, welches eine Bundesweite Bedeutung hat? Bin ich ein Deutschlandhasser, der für den Rückschritt ist?
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
@@daniandreli2695 warum soll ich dagegen sein?
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Diese ganzen Nimbys sind so schrecklich. Ein paar immer meckernde Menschen (aber Autobahnen sind natürlich immer super) gegen Millionen profitierenden Menschen!
@sebKern91
@sebKern91 3 ай бұрын
In China hat man kein Problem mit Nimbys, da wird einfach gebaut, und dann haben die vernünftige Infrastruktur. Das könnten wir auch hier haben, wenn wir Klagerechte abschaffen und gegen Nimbys vorgehen würden.
@carlbenz9807
@carlbenz9807 3 ай бұрын
@@Leo-fl6sn stimmt so nicht ganz. Sehr häufig klagen irgendwelche Umweltverbände gegen den Bahnausbau. Also Autobahnausbau gegen Bahnausbau auszuspielen ist kein wirkliches Argument. Sonst Zustimmung. Für Erneuerbare sein, dann aber die neuen Hochspannungsleitungen ablehnen ist auch ganz normal in gewissen Kreisen. Oder pro Migration aber dann 1000 Argumente warum das Asylantenheim nicht in der Nachbarschaft stehen darf
@PropelleraufSee-zw7tw
@PropelleraufSee-zw7tw 3 ай бұрын
Es handelt sich sehr oft von Mitgliedern des Bündnis ÖRR / die Grünen.
@daniandreli2695
@daniandreli2695 3 ай бұрын
Wenn eine neue Bahnstrecke inter deinen Haus gebaut würde, würdest du dann auch zum Nimby?
@Niggolaars
@Niggolaars 3 ай бұрын
der Joke ist, dass es die Behörden und Baulastträger bei Autobahnen überhaupt nicht juckt, wenn Anwohner berechtigte Interessen äußern, außer sie werden aktiv eingeklagt. Autobahnausbauten sind nutzlos und keine Infrastruktur ist so gesundheitsschädlich für Anlieger wie Autobahnen. Dennoch werden solche Projekte mit aller Gewalt durchgezogen, während die DB es möglichst allen Recht machen soll.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Der Brenner-Nordzulauf muss unbedingt kommen. Er ist für Verkehswende bei Güter-und Fernverkehr essenziell und muss wie geplant realisiert werden!! Die ganzen blockierenden Anwohnenden sind schrecklich! Grüße aus Prien am Chiemsee
@gottfriedheumesser1994
@gottfriedheumesser1994 3 ай бұрын
"Niemand hat etwas davon"? - Doch: Die Anwälte verdienen sich eine goldene Nase. Viel mehr als die Bauarbeiter nachher. In der Steiermark wurde 20 Jahre um eine Hochspannungsleitung gestritten. Der Bau dauerte dann 1 1/2 Jahre! Masten aufstellen geht nämlich meist schnell.
@stephanweinberger
@stephanweinberger 3 ай бұрын
und die LKW-Lobby nicht vergessen...
@purplebrick131
@purplebrick131 3 ай бұрын
Moin, ich komm aus der Stadtplanung also auch teils aus dem Baurecht. Das "Beteiligungs"verständnis, das gesetzlich bei solchen Großprojekten vorgeschrieben ist, entspricht dem Stand von 1970. Das kommt aus einer Zeit, wo noch ganze Altbaustadtviertel abgerissen wurden. Du machst einen fertigen Entwurf, in diesem Fall hast du es sogar schon abgesegnet bekommen, und dann, wenn nichts mehr gerüttelt werden kann, legst du aus und machst ggf. eine leicht abgeänderte Entwurfsiteration. Kein Wunder, dass sich die Bevölkerung nicht beteiligt fühlt. Da muss die Bahn einfach noch dazu lernen. Die Chance, dass Bevölkerungsbelange einfließen ist am Anfang, vor dem Entwurf, am größten. Dann musst du beteiligen, in der Phase 0. Und darauf müssten eigentlich auch unsere Gesetze mal angepasst werden, die Praxis zeigt dass der gesetzlich intendierte Weg nur zu Auseinandersetzungen führt. Jetzt zum Klagerecht: Ich glaub wir alle finden es gut wenn du gegen die Autobahn klagen kannst die gebaut werden soll. Auf der anderen Seite meine ich seit langem, in Fachplanungen ist ab einem bestimmten Punkt von Laien einfach nicht mehr reinzureden, siehe Diallogforum Schiene Nord. Das ist ne Gradwanderung - ich wünschte mir, dass es tatsächlich nach Verkehrsmittel differenziert ist. Aber wie du das rechtlich zurechtbiegen sollst, keine Ahnung.
@PolopKarob
@PolopKarob 3 ай бұрын
danke für den guten und fachlichen kommentar! bitte mehr davon. - ich wunder mich, da man denkt, dass es die kläger immer geben wird. ist das ganze am ende nicht doch immer eine politische entscheidung? das hamburg hanover ding, ja das war sicherlich noch schlechter als in rosenheim, soviel beteiligung hätte wirklich nicht sein gemusst, da geb ich ihnen recht
@purplebrick131
@purplebrick131 3 ай бұрын
@@PolopKarob Gerne, ich hoffe ich hab nichts in meinem Kopf verhackstückelt haha! Generell ist jede Planung eine politische Beschlussache. Das Gesetz verbietet dir auch nicht, mehr Beteiligung zu machen. In der Stadtplanung ist das eigentlich Standard, oder sollte es mittlerweile sein. Bei so großprojekten scheint das noch nicht groß genug angekommen zu sein, ich meine das Teil heißt ja dann sogar "Anhörungsverfahren". Sehr bevölkerungsnah, nicht. Auch durch die beste Beteiligung kriegst du nicht einen vollen Konsens hin. Und Beteiligung sollte ehrliche Beteiligung, Zusammenarbeit mit der Bevölkerung in einem klar kommunizierten Rahmen sein, nicht Befriedung wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Die Menschen sind nicht dumm und sie sollten auch nicht für dumm verkauft werden. Also ja, klar kommunizieren was überhaupt bestimmt werden kann und was mit den Ergebnissen einer Beteiligung passiert. Und da muss dann auch die Politik Mut haben, die mitzutragen, bzw vorher einen Rahmen abzustecken. Es wird immer Kläger geben. An der Stelle wäre vllt der Umfang des Klagerechts zu hinterfragen.
@pm3390
@pm3390 3 ай бұрын
Prinzipiell soll man einfach gegen eisenbahntrassen nicht klagen koennen. Da die reduzierung des pkw und lastwagenverkehr ueverlebenswichtig fuer den planeten ist. Dafuer muesste man aber aufhoeren dad auto anzubeten dass uns wortwoertlich vernichtet mit co2, nox mimroplastik, fettleibigkeit, unfaelle etc
@patrickspendrin3107
@patrickspendrin3107 3 ай бұрын
Naja, ich bin durchaus auch dafür, dass auch Autobahnen gebaut werden sollten. Die Diskussionen/Prozesse um die A14 z.B. waren eigentlich nur hinderlich. Es muss halt vorher (deutschlandweit?) abgestimmt werden, welche Projekte wie wichtig sind und dann wird man darauf kommen, dass eine Autobahn durch ein abgehängtes Gebiet vielleicht doch nicht so schlecht ist und deutliche Einschränkungen für manche Rechtsträger bedeuten darf. Genauso muss klar sein, dass bestimmte Eisenbahnstrecken als Hochgeschwindigkeitsstrecken bzw. Magistralen halt durchgehend mit einem bestimmten Standard ausgebaut werden müssen (ich denke da zum Beispiel an die Ausbau-Strecke BerlinDresden, diese wird so nie ihren Wert ausspielen können). Auf der anderen Seite befindet sich mE das Klagerecht nach einigen höchstrichterlichen Urteilen im Umbruch - die vermeintliche Möglichkeit sich bis zum höchsten Gericht durchzuklagen wird mit immer stärker abnehmenden Erfolgsaussichten weniger genutzt werden als noch vor ein paar Jahren. Wenn also jetzt die Planungen halbwegs ordentlich durchgeführt worden sind, dürfte das in den nächsten Jahren weniger Widerspruch hervorrufen können.
@PerianSebastian
@PerianSebastian 3 ай бұрын
Ein großes Problem sind auch die ganzen Nimby's. Auch bei uns hier in der Südpfalz gibt es so ein Beispiel. Ausbau der Bundesstraße 10 auf vier Spuren? "Nein. Lieber den ÖPNV ausbauen". Also die Bahnstrecke zweigleisig ausbauen und elektrifizieren? "Nein. Dann könnten ja eventuell auch Güterzüge über die Trasse geführt werden!" ... Also das typische deutsche Problem mit der Boomer-Generation: Es soll sich nichts ändern und alles so bleiben wie es war. ... Mich wundert es immer wieder dass die nicht auch noch alle auf Kohleherden kochen und einen Telegrafen statt Telefon Zuhause haben 😅
@robertheinrich2994
@robertheinrich2994 3 ай бұрын
semmeringbasistunnel: beeinspruchung der umweltverträglichkeitsprüfung, weil die auswirkung des tunnels auf eine ~1km höher gelegene permakultur nicht berücksichtigt wurde. der verwaltungsgerichtshof hat dann den baubescheid aufgehoben, dann wurde von anderer seite geklagt, um wieder weiterbauen zu können. da kriegst echt schädelweh.
@philipphafner9269
@philipphafner9269 3 ай бұрын
@@robertheinrich2994 ja, und vergiss nicht dass die Fischzucht von irgendeinem Gottfried 500m umziehen müsste!!!!! Das ist natürlich ein Opfer, das man niemandem abverlangen kann. Unsere Fisch für unsere Leut! Mia san mia oder so.
@michaelb4047
@michaelb4047 3 ай бұрын
im BVWP finden sich soo viele gute Ideen und Ansätze, da haben sich Leute echt Gedanken gemacht. Solange aber das Einzelwohl von Eckehard Niemeyer genauso hoch wiegt, wie das von 3,7Mio Niedersachsen, Hamburgern, und SHler.. Das muss sich dringend ändern, sonst bauen wir am BVWP 2030 noch die nächsten 100 Jahre.
@PolopKarob
@PolopKarob 3 ай бұрын
google findet nix zu Eckehard Niemeyer, wer ist das
@michaelb4047
@michaelb4047 3 ай бұрын
@@PolopKarob Ein Insider, von Gustav Richards Video zu Alpha-E ^^ Schau dir das Video mal an, es ist echt gut
@heinzbergner
@heinzbergner 3 ай бұрын
Eckehard Niemeyer ist wohl der Frosch, der gefragt wurde, ob der Teich trocken gelegt werden darf? 😆
@michaelb4047
@michaelb4047 3 ай бұрын
@@heinzbergner Nicht ganz, aber Gustav musste noch nicht sein Zeugnis verbrennen: kzbin.info/www/bejne/d4Wpp2qpgs6jhdE
@olivermeineke9707
@olivermeineke9707 3 ай бұрын
Das Bahnprojekt Ulm-Augsburg hat sich Stand Juni 2024 mal eben von 2,5 auf 5,5 Mrd. Euro verteuert - hauptsächlich weil die maximale Längsneigung der Strecke für 750 Meter lange Güterzüge von 12,5 Promille auf 8 Promille reduziert wurde und damit 2 Tunnel mit je ca. 8 km Länge gebaut werden müssen.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Dabei würde ja gerade die Trennung der Verkehre für mehr Zuverlässigkeit sorgen… Und auf der Altbaustrecke hätten wir ja dann auch mehr Kapazitäten für den Güterverkehr…
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 3 ай бұрын
Tunnels werden manchmal nicht hinreichend gut in die Bewertung mit einbezogen. Man sehe sich nur an, welchen Aufwand man mit der Instandhaltung der Röhren hat, insbesondere wenn diese länger als 30 Jahre liegen. Da muss man mal eben Göttingen - Kassel monatelang sperren, weil ein Tunnel ein Problem hat. Daran denkt dann keiner.
@PolopKarob
@PolopKarob 3 ай бұрын
hätten die 2 tunnel nicht so oder so gebaut werden müssen? ja alles wird teurer
@michaelkerschl9220
@michaelkerschl9220 3 ай бұрын
@@PolopKarob Wenn man Zusmarshausen an den schnellen Regionalverkehr anbinden möchte, dann bräuchte es diese 2 Tunnel so oder so.
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
​@@Leo-fl6snes spricht aber wenig dagegen, wenn nachts, wo kein ICE fährt, Güterzüge diese Strecke nutzen
@olivermeineke9707
@olivermeineke9707 3 ай бұрын
Sicher profitieren NIMBYs von Hemmnissen - je länger sie die Baustelle vorm Haus oder die neue Trasse verhindern können, umso lieber. Oder umso höher der Preis, den die Massnahmenträger zu zahlen bereit sind, um die Zustimmung des NIMBYs zu bekommen.
@beyondEV
@beyondEV 3 ай бұрын
Eigentlich findet ja schon vorher eine Prüfung des öffentlichen vs. privaten Interesses statt. Klagen sollte man auch dann noch können, aber man sollte halt die NIMBY's auch zur Kasse beten können, wenn Sie zu Schwierig tun. Privat Eigentum ist nur gewährt, keine heilige Kuh, wie das heute viele sehen. Klar, sinnvolles entgegenkommen ist ok, aber gerade bei solcher Infrastruktur, besteht ein überwiegendes öffentliches Interesse.
@herrtaschenbier2835
@herrtaschenbier2835 3 ай бұрын
Bedenkt, dass bei Eigenheimen der Wert steil auf Talfahrt gehen kann. Was ist dann mit der oft eingeplanten Altersvorsorge? Das ist ganz sicher die Hauptmotivation für Widerstand. Sonst könnte man ja auch einfach kündigen und wegziehen...
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
​@@herrtaschenbier2835 nennt man Klumpenrisiko. Sollte man eigentlich wissen, bevor man investiert. Wer das Risiko nicht leisten kann, sollte kein Haus kaufen. Das Problem haben die NIMBYs selbst erschaffen.
@olivermeineke9707
@olivermeineke9707 3 ай бұрын
@@derpate1287 dennoch genießen die Leute bei selbstgenutztem Wohneigentum einen gewissen Vertrauensschutz. Wenn selbst der nicht mehr da ist, wäre ein wichtiger Grundpfeiler für Familien in Deutschland angeknackst.
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
@@olivermeineke9707 dann frag mal die Leute im Ahrtal nach dem Vertrauen in die eigene Immobilie :)
@florianstingl6647
@florianstingl6647 3 ай бұрын
Nimby ist ein herrlicher Begriff. Not in my Backyard!! Trotzdem tauchen diese Videos immer wieder bei mir auf.
@Drair_Rene
@Drair_Rene 3 ай бұрын
Das Hassobjekt eines jeden Infrastrukturplaners.
@bassman19944
@bassman19944 3 ай бұрын
Eine Sache scheint mir klar zu sein: ohne NBS zwischen Hamburg und Hannover, größtenteils entlang der A7, wird es nie einen verläßlichen Deutschlandtakt geben können.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 3 ай бұрын
Ja und es gibt weitere solche Stellen und Abschnitte wie z.B. Fürth-Würzburg.
@bennfl4346
@bennfl4346 3 ай бұрын
@@wernerderchamp Fürth - Würzburg ist topographisch echt problematisch, auch da wird es nicht ohne Tunnel gehen. Ich seh da auch schon wieder den Kitzinger Oberbürgermeister aufschreien.
@mischmasch77
@mischmasch77 3 ай бұрын
Wir Deutsche haben vergessen, dass Infrastruktur eine gute Sache ist. Stattdessen wir wirklich alles möglichst verhindert, verzögert und zerredet. In Hamburg habe ich vor Jahren den Aushang einer Bürgerinitiative gesehen, die sich gegen die Neugestaltung einer Straße richtete, weil das 100 Jahre alter Kopfsteinpflaster beibehalten werden sollte, um den Charakter der Straße zu erhalten. Dass die Abrollgeräusche von Postautos, Bussen und auch Müllwagen sowie normalen PKW wesentlich lauter sind als nötig, schien nicht zu interessieren. Von der Gefährlichkeit des Kopfsteinpflasters für Radfahrer will ich gar nicht erst reden. Wenn eine kleine Straße in Hamburg schon eine Bürgerinitiative auf den Plan ruft, wird es bei Großprojekten überproportional mehr Widerspruch geben. Wir machen uns den hart erarbeiteten Wohlstand kaputt.
@eeeckful
@eeeckful 3 ай бұрын
Spannend mal einen Blick auf das Baurecht zu bekommen! Ich muss sagen, so umfangreich hab ich mir das wirklich nicht vorgestellt. Das größte Problem bei den langen Planungshorizonten scheint mir, dass man dem Bedarf immer Jahrzehnte hinterher läuft. Oder anders formuliert: Eigentlich müsste schon 20 Jahre *vor* dem erwarteten Bedarf begonnen werden zu planen.
@alfredvondrachstedt7129
@alfredvondrachstedt7129 3 ай бұрын
Wird ja *eigentlich* auch gemacht. Zum Beispiel für die Verbindung zwischen Hamburg und Hannover, erste handfeste Ideen lagen schon in den 90ern vor. Da war auch schon der ungefähre Bedarf abschätzbar, weshalb viel für eine Neubaustrecke entlang der A7 sprach. Stattdessen hat man das Projekt auf die Länge Bank geschoben und vor 9 Jahren in ersten Bürgerdialogen heftigen Gegenwind bekommen. Das im Dialogforum Schiene Nord 2015 erarbeitete Konzept war schon damals eine alleinige Idee von Bürgern und Lokalpolitikern, es konnte den Bedarf nicht decken. Grüße an Kühnert & co. die die Bahn dadurch um Jahrzehnte ausbremsen.
@Chris_Taru
@Chris_Taru 3 ай бұрын
​@@alfredvondrachstedt7129 Und im gleichen Zeitraum wurde ohne Bürgerdialog und Diskussionen die A7 dreispurig ausgebaut, was derselbe Flächenbedarf wie zwei neue Gleise sind.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 3 ай бұрын
@@alfredvondrachstedt7129 Es gibt aber auch Beispiele, wo man trotz Feststellung der Überlastung immer noch nichts plant. Fürth-Würzburg ist seit Jahren überlastet, der viergleisige Ausbau (den auch der Deutschlandtakt vorsieht) ist aber noch nichtmal im Bundesverkehrswegeplan.
@AndersHenke
@AndersHenke 3 ай бұрын
Ein weiterer Punkt dürfte die fehlende Parallelisierung sein, wo sie möglich wäre: man geht einen Schritt nach dem andern, und dazwischen bleiben dann noch jeweils einige Monate an Einspruchsfristen, die sich „in Summe“ läppern. Ein positives Gegenbeispiel: in Baden-Württemberg hat man auf Landesebene die Prozesse zur Genehmigung von Windkraftanlagen gestrafft und parallelisiert. Statt bundesweit im Schnitt 25 Monaten braucht man in BaWü nun im Schnitt 7 Monate für das Genehmigungsverfahren einer Windkraftanlage. In den Jahren zuvor brauchte man auch in BaWü dafür 22 bzw. sogar 36 Monate. Und jetzt eben: 7. Ohne, dass dabei die Bürgerbeteiligung unter die Räder gekommen wäre, aber man muss seine Punkte nun einmalig nennen und kann nicht alle halbe Jahre ein paar neue Punkte einbringen, die erst mal ausführlich besprochen werden sollen, so dass irgendwann das zu bauende Projekt zu unattraktiv oder zu teuer wird. Auch bei der Bahn könnte man einiges davon lernen und nutzen, um die Zeiten zu reduzieren.
@J.Stein1
@J.Stein1 3 ай бұрын
Zu erwähnen sei hier auch der Pfaffensteigtunnel und das "Partnerschaftsmodell Schiene", bei der alle an der Planung und am Bau beteiligten Unternehmen (Allianzpartner) von Anfang an zusammenarbeiten. Der Bau des Tunnels wurde 2021 beschlossen, es fanden bereits Vorabmaßnahmen statt, die Hauptarbeiten sollen 2026 beginnen und die Inbetriebnahme 2032. Also richtig schnell, für die Ausmaßen des Projekts...
@PolopKarob
@PolopKarob 3 ай бұрын
ok interessant. aber sind ja auch immerhin 10j, und bei tunneln ist das mit der akzeptanz ja bekanntlich einfacher... zumindest wurde mal gesagt, dass man tunnel bei der bahn eben inzwischen vorzieht, eben weil die ganzen planungen dann schneller gehen können. aber S21 is ja inzwischen schon auch irgendwie tot diskutiert. so lang wie der tunnel wird ist es ja schon auch seltsam, dass das jetzt einfach so alles einfach bezahlt wird
@blabla5604
@blabla5604 3 ай бұрын
@@PolopKarob Aus meiner Sicht ist der Tunnel sehr sinnvoll. Am Ende mündet die Strecke sowieso in den Flughafentunnel und auf der Böblinger Seite wird die S-Bahn-Strecke kreuzungsfrei angebunden. Auch die Geografie dazwischen ist nicht immer ganz topfeben. Und bis man bei der oberirdischen Variante durch ist mit dem Naturschutzgutachten (mindestens ein Jahr) ist man beim Tunnel schon im Planfeststellungsverfahren, was seit April läuft.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 3 ай бұрын
@@blabla5604 kostet halt Sack viel Geld, dass dann woanders fehlt. Ich wäre ja für einen kleinen Kopfbahnhof gewesen, wo Züge der Gäubahn und ggf. Verstärkerzüge halten. Den kann man auch leicht unterirdisch bauen, wenn man obendrüber den Park haben will.
@jorgdittmann2480
@jorgdittmann2480 3 ай бұрын
Der Paffensteigtunnel ist ein weiteres Stück S21 es bleibt der Geschichte treu. Irgendwelche Lobbyisten setzen sich gegen vernünftige Palnungen im Hinterzimmer durch. Der Tunnel wird mit dem Deutschlandtakt nach Zürich begründet. Es ist aber egal ob man um 00 oder um 30 in Zürich ankommt. Wichtig ist es pünktlich an der schweizer Grenze zu sein. Der Tunnel führt auf das Nadelöhr Fildertunnel. Die Länge des Tunnel ist länger als die Strecke Österfeld bis Stuttgart Tiefbahnhof. Dort wäre ein weitere Röhre viel sinnvoller. Alles in allem der Pfaffensteigtunnel wird nie gebaut. So langsam schaut man auf das Geld. Eine Finanzierung gibt es nämlich noch nicht.
@michaeloz70
@michaeloz70 3 ай бұрын
Die Planung ist beschlossen und wird schnell vorangetrieben, weil sonst entweder die Grundstücke in der Innenstadt in Gefahren wären (Gesichtsverlust der Bahn und Politik) oder die Bahn den PfA 1.3b bauen müsste, der eine „betriebliche Katastrophe“ wäre (O-Ton Bahn). Deshalb gibt die Bahn hier Gas. Aber: Ob Wissing/Lindner das Geld für den Bau des längsten Eisenbahntunnel Deutschlands rausrücken, ist noch nicht sicher. Immerhin würde es nur 2-3 Mio kosten, die Gäubahn über den Kopfbahnhof zu erhalten. Und nicht mehrere Mrd.
@superdiomond2138
@superdiomond2138 3 ай бұрын
Eine langfristige Planungsperspektive ist äußerst (!) wichtig, jedoch leider mit der Schuldenbremse in Deutschland nicht machbar; das möchte ich nochmal betonen. Nur wenn langfristig die Finanzierung steht, können sich auch die Bauwirtschaft und Planungsbehörden darauf einstellen und viele Menschen anheuern. Das ist die Grundvoraussetzung, damit schnelle Planung und Umsetzung und auch gute Bürgerbeteiligung möglich sind.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Dass wegen der FDP auch noch heutzutage bei der Bahn, die so dringend MEHR Geld für den Ausbau bräuchte, Geld gekürzt wird, ist eine absolute Unverschämtheit! Es braucht mehr Investitionen in Aus- und Neubau größerer und kleinerer Projekte, Elektrifizierungen, Reaktivierungen, Digitalisierung…
@Pattern-Recognition
@Pattern-Recognition 3 ай бұрын
Die Rolle der FDP liegt ist mE bestenfalls Randeffekt. Die wichtigsten Verbündeten der Autoindustrie sind die Grünen. Niemand verhindert vor Ort soviel Bahnausbau wie die Grünen und ihre Vorfeldorganisationen. Siehe zB Freiburg und Gotthardt-Zulauf. Das heisst nicht, dass es die anderen Parteien nicht auch können. Den Ausbau der Y-Trasse hat Lars Klingbeil von der SPD torpediert - weil dort sein Wahlkreis liegt. Und eine Reihe von CSU Landräten (zB Rosenheim) sind auch ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, den Brenner Nordzulauf zu sabotieren. Die zentrale Rolle spielen jedoch die Grünen.
@bennfl4346
@bennfl4346 3 ай бұрын
Also, unter Wissing hat sich deutlich mehr bewegt, als unter der CDU.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
@@bennfl4346Die FDP vernachlässigt die Bahn aber immer noch massiv.
@Zug1099er
@Zug1099er 3 ай бұрын
Tolles Video! Mir gefällt vor allem der Einstieg!
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
1:36 Genau, es braucht für mehr Zuverlässigkeit die Generalsanierungen (die Brücken darf man auch nicht vergessen), aber für mehr Kapazität und kürzere Fahrzeiten sind Aus- und Neubauten essenziell.
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 3 ай бұрын
Interessant finde ich, dass in der Schweiz über jedes Projekt basisdemokratisch abgestimmt wird. Nur wenn Du den Bürgern erklärst, was Du machen willst, und eine Mehrheit zustimmt, kannst Du bauen. Solange Du die Zustimmung einer Mehrheit der Bevölkerung hast, ist das aber die Hauptsache, und Du stehst viel besser da als in Deutschland. Der Volkswille zählt.
@blubbedidoing
@blubbedidoing 3 ай бұрын
Grüsse aus der Schweiz, es wird noch lange nicht über alles abgestimmt. In einem Monat stimmen wir über 5+ Milliarden für Autobahnausbauten ab, und das kam nur zustande, weil das Referendum ergriffen und von politischen Akteuren über 50'000 Unterschriften gesammelt wurden. Das muss man auch erst mal stemmen können. Aber vielleicht ist es genau deshalb ein guter Ansatz, denn eine einzige Person kann nicht ein ganzes solches Projekt blockieren.
@PolopKarob
@PolopKarob 3 ай бұрын
ja das ist immer toll, wie die das machen. aber, warum auch immer, wird das in D nie so funktionieren. vermutlich gibts bei uns keine einheit
@consti7161
@consti7161 3 ай бұрын
Ich hätte ehrlich gesagt auch Bauchschmerzen dabei, wenn 60 Millionen Wahlberechtigte an die Urne müssen um über eine NBS Hamburg Hannover abzustimmen. Im Gegensatz zu Autobahnen folgt die Bahn nahezu physikalischen Gesetzen, die sich demokratisch nicht erfassen und bewerten lassen. Es geht nur um die Frage, will man mehr Güter auf die Schiene bekommen oder nicht? Diese Frage haben eigentlich alle Parteien (gewählt von der Bevölkerung) mit ja beantwortet. Will man das, dann muss man im Grunde fast jedes Neubau- und Ausbauprojekt schlucken. Dafür zwingend notwendig sind zum Beispiel so schnell wie möglich: Eine NBS Hamburg-Hannover Der Brennernordzulauf Die Hinterlandanbindung Vermutlich viele weitere kleinere Projekte. Da fallen mir alleine in meinem Dunstkreis drei ein.
@TheKloeffer
@TheKloeffer 3 ай бұрын
Naja eigentlich hast du es in der Schweiz damit fast einfacher. Denn es gibt viel mehr unbetroffene als betroffene Bürger und somit erreichst du leichter einen Zuspruch.
@AndersHenke
@AndersHenke 3 ай бұрын
Beim Thema „Betroffene“ bitte nicht nur die NIMBYs, sondern auch die anderen sehen. Auf der Rheintalbahn südlich von Offenburg gibt es diverse Orte, in denen man sich auf der einen Seite die Bahnanbindung wünscht, aber auf der anderen Seite dann noch eine Umgehung für alle Züge haben möchte, die nicht im eigenen Ort halten. Und dann gibt es noch die politische Dimension: die Schnellfahrstrecke Frankfurt/Main nach Köln ging eben auch durch Rheinland-Pfalz, aber ohne geplanten Halt. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz soll sich damals persönlich für einen Bahnhof in seinem Bundesland eingesetzt haben, so dass letztlich auf der Strecke die Hälfte der ICEs in Montabaur (Rheinland-Pfalz) halten, die andere Hälfte im 20 Minuten weiter entfernten Siegburg (Nordrhein-Westfalen). Und 10 Minden in Richtung Frankfurt hält der ICE dann noch in Limburg-Süd (Hessen). Und ja, natürlich hat das eine positive Wirkung auf die jeweilige Stadt. In Montabaur haben sich etwa Leute angesiedelt, die mit dem ICE in etwas unter einer Stunde nach Frankfurt pendeln - auch nicht viel mehr als sonst im Frankfurter Umland, dafür aber eben „im Wald“. Quasi der ICE als 300 km/h schnelle S-Bahn 😉 Rein für die Bahn hätte man aber sicherlich auf zwei der drei Halte verzichten können. Montabaur: 15000 Einwohner, Limburg an der Lahn: 36000 Einwohner, Siegburg: 47000 Einwohner. Aber: die Politik hat es sich so gewünscht. Auch derartige Planungen werden etwas an Zeit und Geld verschlingen.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 3 ай бұрын
Das sind oft sehr gute Kompromisse. Von der SFS Bamberg-Erfurt profitiert jetzt zum Beispiel die ganze Region Coburg/Sonneberg, die eine deutlich bessere Anbindung bekommen hat.
@nichtneu8867
@nichtneu8867 3 ай бұрын
Siegburg hat die Haltestelle für Bonn bekommen. Eigentlich sollte die schnell fahrstrecke über Bonn laufen/ Fahren. Montabau und Limburg kann ich nicht verstehen!
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
12:17 Stimmt, die SFS Hamburg-Hannover muss unbedingt kommen! Man muss aber auch sagen, dass sonst immer eher die CDU den so essenziellen Schieneninfrastrukturausbau ausbremst. Es braucht eben neben Ausbauten auch Neubaustrecken!
@Drair_Rene
@Drair_Rene 3 ай бұрын
nicht die CDU die CSU. Die hatten immer das Verkehrsministerium
@nothing9260
@nothing9260 3 ай бұрын
"Wenn man sich an Privilegien gewöhnt hat wirkt Gleichberechtigung wie Unterdrückung" Dies fasst eigentlich gut zusammen weshalb immer geklagt wird
@johannesdornbach2742
@johannesdornbach2742 3 ай бұрын
Hey, Super Video, Danke!
@TheDasHatti
@TheDasHatti 3 ай бұрын
Stock-Footage war stellenweise stark in dieser Folge! :) Dennoch wieder sehr informativ. Danke!
@kupferdrachevideosfurdich8733
@kupferdrachevideosfurdich8733 3 ай бұрын
Also wenn es nach dem "Dialogforum Schiene Nord" geht, warscheinlich nicht. Hoffen wir dass am Ende doch die Vernünpfigen erfolgreich sein werden.
@nothing9260
@nothing9260 3 ай бұрын
Meiner Meinung nach gehören zusätzlich ALLE Bahnstrecken mindestens zweigleisig ausgebaut, bei viel befahrenen sogar 3 So können Probleme, langsamere Züge oder Verspätungen viel einfacher kompensiert werden
@DavidNiklas-q4v
@DavidNiklas-q4v 3 ай бұрын
Sehr richtig. ich kann nicht verstehen dass manche erwarten das Züge auf einer eingleisigen Strecke immer pünktlich sind, da kommt es doch zwangsweise zu Verzögerungen da ja in beide Richtungen ein Zug fährt. Man baut ja auch keine Straßee mit nur einer Fahrbahn und lässt die autos von beiden Seiten fahren. Da würde auch jeder sagen dass da zwei Spuren da sein müssen
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Mancherorts sind aber auch bestandsferne Neubaustrecken notwendig:)
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
5:57 „Interessen“🙄 Mich regen diese alles blockierenden Anwohnende echt auf. Wir brauchen die Verkehrswende!!
@Grafschaft_Hoya
@Grafschaft_Hoya 3 ай бұрын
Gutes Video. Danke. Hamburg - Hannover ist auch so ein gutes Beispiel.
@KaiHenningsen
@KaiHenningsen 3 ай бұрын
"... in Norddeutschland ..." 😀Ein gewisser Mensch hat da diverse Videos zum Thema Alpha-E gemacht ...
@Grafschaft_Hoya
@Grafschaft_Hoya 3 ай бұрын
@@KaiHenningsen oh ja...Nicht nur der..Und die Videos sind so wichtig!!
@nichtneu8867
@nichtneu8867 3 ай бұрын
Warum wird geblockt? Alle wissen das HH - H Strecke in wahrsten Sinne kollabiert! Gibt keine Option über die A7, A1 oder andere Autobahn entlang eine Strecke zu bauen? Oder stört das dann die Autofahrer?
@nichtneu8867
@nichtneu8867 3 ай бұрын
Über HH-Harburg, kleine Kurve zwischen mackelfeld und Maschen, A7 entlang bis Burgwedel Groẞburgwedel eine kleine einfädel Kurve Richtung H und die A7 Strecke bis Hildesheim verlängernden die Anbindung an die schnell Strecke Göttingen, Kasel , Fulda, Frankfurt am Main / Würzburg verlängert oder die komplette A7 zu eine schnell Fahrstrecke bis Konstanz bauen! Was muss da großartig geplant, genehmigt oder sonstiges beschlossen werden!
@RickTheClipper
@RickTheClipper 3 ай бұрын
In Japan haben sie einfach über bestehende Strecken einen 2. Stock gebaut, eine Art Dach über die Bestandsstrecke, dort fährt der Shinkansen
@Just.Cilli.
@Just.Cilli. 3 ай бұрын
Ein toller Beitrag, der die Zusammenhänge im Planungsrecht sehr gut darstellt. Hierzu möchte ich noch zwei Themen ergänzend anführen: Es braucht auch Planungskompetenzen (qualitativ und quantitativ) beim Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Eine umfassende Auslagerung auf Subunternehmen trägt möglicherweise nicht zur Planungsbeschleunigung bei. Ferner werden bei solchen Projekten nicht nur die Betroffenheiten des Menschen gewürdigt (mit den vielfach beschrieben Klagemöglichkeiten), sondern auch die des Tier- und Naturschutzes. Umsiedlung von Eidechsen, Bau von künstlichen Tunneln im Flachland zum Schutz der Großtrappen, Errichtung von Tunneln im Tunnel zum Schutz der Fledermäuse u.a. kostet Zeit und Geld. Ob hier die Prioritäten richtig gesetzt sind, sollte hinterfragt werden. Bei unseren Nachbar in Frankreich, in der Schweiz, in Italien, in Österreich und in Dänemark scheint dieser Prozess zielführender organisiert zu sein. Und letztendlich muss ein parteiübergreifender politischer Wille hinter dem Ausbau der Eisenbahninfrastruktur stehen, der auch langfristig eine Kostenabdeckung garantiert. Offensichtlich klappt auch dies bei unseren Nachbarländern ...
@JonasBürscher
@JonasBürscher 3 ай бұрын
warum setzt die ÖBB auf der Railjet Verbindung Wien-Salzburg momentan öfter ICEs ein statt eines RJ?
@snuke2703
@snuke2703 3 ай бұрын
6:49 Hätte nicht gedacht das ich in diesem Video einen Anblick über das Elbtal zwischen Radebeul und Coswig bei mir sehen würde, wahrscheinlich aufgenommen über Schloss Wackerbarth oder der Sternwarte ;-)
@nahdran2918
@nahdran2918 3 ай бұрын
Wären wir heute in der Lage, wie ab den 1840er Jahren Stück für Stück über 50 bis 70 Jahren die Bahnstrecken deutschlandweit in die Fläche zu bringen? Never ever. Auch damals waren der Bahnbau nicht immer unumstritten, man hat Bahnstrecken umgeplant, verworfen und hat sich noch bei grenzüberschreitenden Strecken. (Deutschland war damals kein einheitliches Gebilde, sondern glich eher einem Flickenteppich.) mit den Nachbarstaaten einigen müssen. Vor diesem Hintergrund bleibt der Bahnbau damals für mich eine große Leistung, die herausforderd und für damalige Verhältnisse auch sehr kostspielig waren, die aber letzten Endes zur Entwicklung von Städten und Gemeinden und der Länder beigetragen haben. Heute Scheitern wir oft an unseren eigenem Kirchturmdenken Bahnstrecken zu reaktivieren, besstes mir bekanntes Beispiel ist hier der Landkreis Rottweil. Bei seiner Ablehnung der Reaktivierung der Bahnstrecke Rottweil-Balingen.
@patrickspendrin3107
@patrickspendrin3107 3 ай бұрын
Der Bahnbau damals fand damals aber in einem deutlich dünner besiedeltem Land statt. Nennenswert konfliktträchtige Gegenden wurden durchaus auch damals schon umgangen - man sehe sich mal die Gründe für den Aufstieg der Stadt Riesa an, die im Gegensatz zu Strehla die Eisenbahn akzeptierte. Zudem führte die fehlende Planung damals auch zu dem heutigen Problem der Kopfbahnhöfe in Großstädten. Jeder baute seine Linie irgendwo in die Gegend, seinen eigenen Endbahnhof, möglichst nur ein paar Meter neben dem Bahnhof der Konkurrenz.
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
​@@patrickspendrin3107und damals waren die deutschen nicht dumm. Guck doch die deutschen heute mal. Die wählen AFD, die behaupten, das RKI will sie vergiften und schwirbeln, dass Merkel Kinderblut trinkt (kein Scherz). Ekelhaftes Gesocks ist das
@zenja42
@zenja42 3 ай бұрын
nimby würde ich weniger als "Effekt" bezeichnen, sondern eher als ein generelles ablehnen von jedweder Veränderung bzw. das Bestehen auf eine häufig Finanziell nicht sinnvolle Variante (alles in Tunneln) oder wie bei Stromtrassen die Erdkabeldiskussion. "Alles bleibt wie es ist!" und "so wie ich das will und nicht anders" - dabei ist das öffentliche Interesse vollkommen irrelevant dafür.
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
Dann würde ich aber fairerweise auch NIMBYs den deutschen Pass entziehen und alle Rechte nehmen. Man kann nicht gegen alles sein aber alles wollen
@heldvomerdbeerfeld
@heldvomerdbeerfeld 3 ай бұрын
Ist die Aufnahme bei 11:45 in La Spezia gedreht worden?
3 ай бұрын
Genau so ist es!
@matthiaszwerschke2864
@matthiaszwerschke2864 3 ай бұрын
Nun einen großen Faktor habt ihr nicht erwähnt. Die Bauvergabe an Firmen die weder über genûgend Geräte noch über genügend Personal verfügen um schnell zu bauen. Das schnelle Bauen wird nicht gewünscht, weil es dann auf viele Jahre aufgespart werden kann. Man muss dann eben jedes Jahr nur 10 Kilometer bezahlen und nicht 100 Kiometer. Die Sanierung der Strecke Erkner - Frankfurt (Oder) wurde auf 20 Jahre gestreckt (80 Kilometer). Die Strecke Königswusterhausen - Cottbus wurde in 18 Monaten fertig gestellt. Auch etwa 80 Kilometer.
@lebronaldo
@lebronaldo 3 ай бұрын
Ich finde es schade, dass es keinen neuen Bundesverkehrswegeplan gibt mit moderneren Ansätzen als unter damals unter der Groko und Dobrindt. Dann können endlich lange vom Bund blockierte kleinere Projekte neubewertet werden wie 160 vmax Löhne-Rheine zum Beispiel
@PolopKarob
@PolopKarob 3 ай бұрын
was soll das bedeuten, modernere ansätze? bahn is bahn
@lebronaldo
@lebronaldo 3 ай бұрын
@@PolopKarob naja ich habe da den Eindruck, dass Projekte bewusst unwirtschaftlich dargestellt wurden, besonders im BVWP 2016. Somit hat man die Investitionen nicht tätigen müssen seitens des Bundes und dessen Bahn
@makigottfried
@makigottfried 3 ай бұрын
Leider werden immer noch Projekte für die Straße mehr in Angriff genommen als für die Schiene, und ich glaub das wird sich nicht so schnell ändern.
@VirtualComplication
@VirtualComplication 3 ай бұрын
Natürlich kann man Forderungen stellen, aber dann sollten sich die Stadt, der Landkreis oder andere Beteiligte auch an den entstehenden Kosten beteiligen. Das würde manche NIMBYs oder Parteien vermutlich schnell ruhigstellen. Zudem stellt sich die Frage, wie sicher solche Tunnelbauten in einem Tal mit einem Fluss wirklich sind. Wenn ich beispielsweise an die Weststrecke in Österreich denke, habe ich gewisse Bedenken. Es kann jedenfalls nicht sein, dass einige wenige Personen in der Lage sind, solch wichtige Projekte für Jahre zu blockieren. Bedenken zu äußern ist legitim und wichtig, aber die Argumente, die inzwischen vorgebracht werden, sind oft nicht mehr nachvollziehbar. Das eigentliche Problem ist, dass die Diskussion mittlerweile weniger auf Fakten basiert, sondern stark emotional geprägt ist.
@Darkkamikazegirl
@Darkkamikazegirl 3 ай бұрын
Bei grosprojekten kommt es zwangsläufig immer zu Konflikten. Sein es landwirte die flächen verliren, lärm der anwohner stört oder anderes. Man muss halt immer abwägen was wichtiger ist das öffentliche intresse oder das einiger weniger.
@denizleventyuruyen4774
@denizleventyuruyen4774 3 ай бұрын
Eigentlich habe man auch gleich eine NBS S-A bauen können aber in D wäre das zu fortschrittlich gedacht gewesen
@1AngryPanda
@1AngryPanda 3 ай бұрын
Man kriegt es hin neue Stadien auf Termin fertigzustellen, aber kriegt es nicht hin Projekte auf ein bestimmtes Datum fertig zu bekommen…. Das ist wie ein Flughafen ohne Terminal oder eine Autobahn ohne Auffahrt zu bauen…
@jorgdittmann2480
@jorgdittmann2480 3 ай бұрын
Bei den Bedenkenträgern zu neuen Verkehrsprojekten, reihe ich mich bei den ökologisch okonomisch interressierten Bürgern ein. Das ist eine sehr kleine Gruppe. Daher plädiere ich frühzeitig organisierte Verbände (z.B. Nabu, BUND, ProBahn, VCD und ADFC) in der Variantenplanung anzuhören. Zum einen werden die Planer merken an welchen Stellen große Widerstände mit anschließenden Klagen zu befürchten sind, andererseits werden die beteiligten Menschen aus den Verbänden in ihrer Blase für die verträglicheren Varianten werben. So könnte frühzeitig viel Wind aus den Segeln genommen werden und ein Deutschlandtakt kommt in Reichweite. Ein großes Ärgernis bei Bahnstrecken durch Städte ist die trennende Wirkung, plant man spätestens alle 1000 m eine Fuss- und Radquerung ein, ermöglicht das eine lebenswerte Stadt. S21 hat z.B. in S-Feuerbach eine Querung ersatzlos weg genommen. Das ist schlimm für die Stadtentwicklung gerade am Bahnhof Feuerbach selber.
@siliciumcarbid
@siliciumcarbid 3 ай бұрын
Vor einigen Tagen kam im Stuttgart 21-Kanal irgendein Video mit dem Titel "(...) fertig in Rekordzeit". Da musste ich lachen.
@rudigerjung
@rudigerjung 3 ай бұрын
Deutschland ist in Europa mittlerweile in fast allen Belangen der große Bremser! Unsere Nachbarn schütteln nur noch den Kopf. (Natürlich auch die Nachbarinnen ,-). Leider wird ja auch hier auf dem wirklich hervorragenden Kanal die Sprache verbogen)
@deneb_tm
@deneb_tm 3 ай бұрын
"niemand profitiert von Verzögerungen" - oh doch: die Autoindustrie
@philipphafner9269
@philipphafner9269 3 ай бұрын
Es ist wahrscheinlich deutlich schneller (für Österreich) wenn wir einfach die Salzburg-Tiroler-Bahn für 250km/h ausbauen würden anstatt auf die Deutschen zu warten. Deutschland hat leider noch nicht begriffen, dass es Wirtschaftswachstum nur mit leistungsfähiger Infrastruktur gibt. Ebenso kann man solche Projekte nutzen um in Zeiten der Flaute die Wirtschaft am Laufen zu halten. Quasi anstatt das Geld beim Fenster rauszuwerfen etwas sinnvolles für Generationen zu schaffen (wie es China 2008 gemacht hat). NIMBYs ruinieren noch das ganze Land. Unglaublich wie man sich von ein paar Querulanten so vor den Karren spannen lassen kann...
@kondomenikuss4922
@kondomenikuss4922 3 ай бұрын
Bei Ausbau Hamburg - Bremen und Hamburg - Hannover ist auch ein gutes Beispiel mit Alpha E.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
9:57 Naturschutz ist sehr wichtig. Aber bitte erstmal bei Autobahnen, Gasbohrungen… anfangen! Denn der Ausbau der Bahn ist für Klimaschutz und Verkehrswende essenziell!
@martinbitter4162
@martinbitter4162 3 ай бұрын
Maria Gern. Etwas weit von Rosenheim, dennoch schön ❤
@LS644
@LS644 3 ай бұрын
Hab ich mir auch gedacht. Dafür gleich 2 Mal der wunderschöne Watzmannblick mit Kirche :)
@eljanrimsa5843
@eljanrimsa5843 3 ай бұрын
Vielleicht wird das schwerige Stück Inntal ja über Berchtesgaden grossräumig umgangen.
@JoaStep
@JoaStep 3 ай бұрын
@@LS644 Ramsau?
@LS644
@LS644 3 ай бұрын
@@JoaStep nein, "Maria Gern". So wie es @martinbittet4162 geschrieben hat. Ein wunderschöner Ort.
@rolfrichter5152
@rolfrichter5152 3 ай бұрын
Moin. Ich frage mich, wieso es in den Nachbarländern anscheinend so viel einfacher ist, Neubaustrecken zu planen und zu bauen als bei uns (Dänemark, Österreich, Schweiz) Sind da die gesetzlichen Vorschriften so viel lockerer als bei uns.???
@christiand3560
@christiand3560 3 ай бұрын
Die Politik mischt sich nicht ein bzw wenn sie sich einmischen auf Seite der Bahn . In Italien ist ein Landeshauptmann/Ministerpräsident in eine Gemeinde gefahren und hat ihnen sehr deutlich gesagt Ihr bekommt keinen Tunnel, man stelle sich vor Söder fährt nach Rosenheim und macht das, nicht vorstellbar, in Deutschland nehmen die Politiker die Fackeln und Mistgabeln ind die Hand und stilisieren sich als Held der gegen das böse Monster Bahn kämpft
@Bokurano99
@Bokurano99 3 ай бұрын
@@rolfrichter5152 manche erlassen für sowas soweit ich weiß spezielle gesetze. dadurch kann dann quasi nur gegen das gesetz geklagt werden, aber sonst ist das projekt vor weiteren verzögerungen geschützt. es gibt da nicht die möglichkeit jeden projektfortschritt einzeln jahrelang aufzuhalten. in deutschland sieht das bundesverfassungsgericht sowas sehr kritisch, weswegen das nicht wirklich zur diskussion steht.
@pirazel7858
@pirazel7858 3 ай бұрын
Ich bin gespannt, ob der Pfaffensteigtunnel tatsächlich schneller umgesetzt wird. Die Planungsabläufe sollen ja für den Tunnel beschleunigt werden und der politische willen ihn umzusetzen besteht auch
@rj7255
@rj7255 3 ай бұрын
Ich finde bei solch wichtigen Projekten sollten die Bürger weniger Macht haben (falls das möglich wäre) gerade die Rheintalbahn sollte ja schon mehrere Jahre fertig sein und das dauert ja glaubs auch bis 2040
@derpate1287
@derpate1287 3 ай бұрын
Der Bürger sollte keine Macht haben. Wer gegen den Ausbau ist, sollte seinen deutschen Pass abgeben und auf alle Rechte als deutscher Staatsbürger verzichten.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
12:26 Natürlich wird das was, wenn das beste Verkehrsmittel❤ endlich nicht mehr kategorisch vernachlässigt wird!🔥
@guru13hr
@guru13hr 3 ай бұрын
Rosenheim mit Watzmann????
@stephanweinberger
@stephanweinberger 3 ай бұрын
Was mich an den aktuellen Planungsvarianten des Brenner-Nordzulaufs besonders stört ist dass dort keine sinnvolle Einbindung der Strecke von Salzburg kommend vorgesehen ist. Das wird dann _nochmal_ einen langen Planungs- und Einspruchsprozess nach sich ziehen, wenn man dann überraschenderweise draufkommt, dass die Züge von dort immer noch den Umweg über Rosenheim fahren müssen...
@ChrisNutz-l4l
@ChrisNutz-l4l 17 күн бұрын
Ja da sind ja auch Menschen noch am Mittelalter Gleisbau warum nicht die Gleislegemaschine?? RU800s heißt die 2 kilometer pro Tag...
@BurningTrapezoid
@BurningTrapezoid 3 ай бұрын
Wie immer ein super Video. Allerdings hast du es diesmal mit den Stock Videos ein wenig zu gut gemeint. Nächstes mal bitte weniger in Zeitlupe lächelnde und auf Dinge zeigende Models. 😄 Ansonsten alles super wie immer.
3 ай бұрын
Danke fürs Feedback! Das soll auch nicht dauerhaft so sein, nur war es hier ziemlich schwierig, die Sachverhalte zu illustrieren 😅
@BurningTrapezoid
@BurningTrapezoid 3 ай бұрын
Das stimmt. In anderen Videos hast du ja schon öfters mal einfach dich beim reden gezeigt. Das finde ich immer eine gute Lösung, wenn man kein passendes Bildmaterial findet.
@jensp97
@jensp97 3 ай бұрын
Solange jeder so agiert, ja wir wollen die Bahn ausbauen aber nicht in meinem Hinterhof wird sich da nichts Ändern
@Train_Tendo
@Train_Tendo 3 ай бұрын
Super Video, wie findest du eigentlich den Deutschlandtakt? Ich persönlich finde er nimmt uns mehr als er uns gibt.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Wieso das denn?
@Train_Tendo
@Train_Tendo 2 ай бұрын
@ 1: Keine Variabilität mehr 2: Internationale Verkehre müssen jahre zuvor perfect geplant werden 3: Die zielbahnhöfe sind immer lehr außer zur vollen stunde, da sind sie komplett überfüllt. 4: überlastung der strecken an einem bestimmten Zeitpunkt 5: behinderung des Güterverkehrs 6: es würde völlig reichen wenn die dinger mal pünktlich wären xD
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Es braucht einfach viel mehr Geld für die vernachlässigte Bahn!
@lehneruwe5531
@lehneruwe5531 2 ай бұрын
Bahnprojekte dauern sehr lange, wenn die Bahn, den Baugrund, nicht zum Handelspreis erwerben will, dann wird enteignet, das dauert an den Gerichten etwas länger!
@daseinzigwahrem
@daseinzigwahrem 2 ай бұрын
Bei Enteignungen müssen aber Entschädigungen in handelsüblicher Höhe gezahlt werden...
@anm4238
@anm4238 3 ай бұрын
die Grünen sind doch Schuld "Ironie off"
@nachtmensch87
@nachtmensch87 3 ай бұрын
Ich würde im Zuge des Brenner Nordzulaufs eher den großen Wurf wagen. Neubau München Innsbruck mit Karwendel Tunnel. Das käme sowohl dem Güterverkehr als auch dem Personenverkehr mit sagen wir 30 min München Innsbruck zu Gute. Da würde auch die EU mit Sicherheit Geld zu beisteuern.
@christiand3560
@christiand3560 3 ай бұрын
@@nachtmensch87 Güter und schnellfahren geht nur wenn man 4 Gleise hat, denn nur so kann überholt werden. Also viel Spaß einer voergleisigen NBS durch die Region, die Bürger freuen sich sicher (Der Brenner nordzulauf liefert die Viergleisigkeit weil es regelmäßige Verknüpfungsstellen mit der zweigleisigen Bestandsstrecke gibt)
@fabianschulze4835
@fabianschulze4835 3 ай бұрын
Der einzige kleine Trost ist das in anderen Ländern auch Verzögerung gibt 😅
@Vicky_Lines
@Vicky_Lines 3 ай бұрын
Bürokratie in Perfektion.
@AntoninDoser
@AntoninDoser 3 ай бұрын
Eigentlich ist der Gotthard immer noch der längste weil beim Brenner werden 2 Tunnel gezählt nicht 1 er
@jonassebastian
@jonassebastian 3 ай бұрын
Fair enough, aber es wird ja nicht vom längsten Tunnel, sondern von der längsten „unteriridischen Eisenbahnverbindung“ der Welt gesprochen.
@AntoninDoser
@AntoninDoser 3 ай бұрын
@@jonassebastian aber auch davon
@birgerr.2506
@birgerr.2506 3 ай бұрын
Deswegen wird bei 0:07 vermutlich die Formulierung "längsten unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt" verwendet und eben nicht Tunnel.
@TrainsspotterinEuropa
@TrainsspotterinEuropa 3 ай бұрын
Gibt es Pläne das der Railjet 2.Generation auch auf der Weststrecke Wien-Salzburg-Innsbruck fahren soll
@konraiderk6440
@konraiderk6440 3 ай бұрын
wer Autoparteien wählt, kriegt Autoverkehr und eben keine Bahn
@flippert0
@flippert0 3 ай бұрын
Als Deutscher schaue ich neidisch auf die Schweiz. In D herrscht bezüglich Bahnausbau und -erhaltung leider nicht einfach nur Inkompetenz, es wird z.T. aktiv behindert.
@harald.70
@harald.70 3 ай бұрын
Ein sehr schönes Video... Die Großprojekte in Deutschland dauern leider sehr lange. Die Gründe sind mehreren Institutionen zu schulden. Es ist eigentlich immer das selbe: zu lange Planungen, Kostensteigerungen und die Bürgerinitiativen, die mit Protesten und Klagen gegen diese Projekte sind, verzögern die Umsetzung solcher Großprojekte. Es darf in der heutigen Zeit einfach nicht sein, dass so etwas vorkommt. Oder sind wir kurz davor keine Großprojekte mehr zu realisieren zu können? ... weiter so Videos... 👍 👏 👏 👏
@undercoverneunzehn
@undercoverneunzehn 3 ай бұрын
Gute Info*innen, aber zuhören ist sehr anstrengend.
@jonassebastian
@jonassebastian 3 ай бұрын
Wieviele Kalorien hast du denn beim Zuhören verbrannt? 😃
@jfolz
@jfolz 3 ай бұрын
Ab und zu was Neues ist gut fürs Hirn.
@_yonas
@_yonas 3 ай бұрын
Wo wäre der Unterschied, wenn er einfach das generische Femininum verwendet hätte? Wer also bereits überfordert ist, sollte sich gegebenenfalls Hilfe suchen.
@katakata5851
@katakata5851 3 ай бұрын
Wieso macht man denn an DIE Info eine weibliche Endung hinten dran? Müsste es nicht Info*er heißen?
@hhier9395
@hhier9395 3 ай бұрын
Das Gendern ist mir auch negativ aufgefallen.
@wi3si
@wi3si 3 ай бұрын
Huiuiui, das sind aber schon sehr viele Stock Footage Clips 🫣
@Lunarpenguin-d1s
@Lunarpenguin-d1s 3 ай бұрын
Klein ist gut. Da leben nichtmal 1000 leute
@Morphior
@Morphior 3 ай бұрын
Warum benennst du dich eigentlich nicht in DACHzug oder so um? Dein KZbin-Name ist ziemlich sperrig, wenn man Leuten erzählen will, wo man seine fundierten Infos her hat. :)
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Ich finde den Namen super.
@faraway7696
@faraway7696 3 ай бұрын
In 20 Jahren läuft alles und gut ist…
@PeterFranzDietrich
@PeterFranzDietrich 3 ай бұрын
Mal a blöde Frage!! Wer soll des alles Bauen?? Wir können keinen Bahnhof und Flughafen Bauen die sich um Jahre verzögern 😂 Ich würde es den Chinesen überlassen zu Bauen!
@MoritzVelten
@MoritzVelten 3 ай бұрын
Es wird immer pro Auto argumentiert. Wundert es da noch jemanden, dass die Leute mehr mit dem Auto fahren?
@VideoMundi2024
@VideoMundi2024 3 ай бұрын
Es ist sehr traurig, dass durchaus wertvolle Informationen durch ein unseliges Gender-Geplapper des Sprechers zerhackt werden und sicherlich nicht nur mir fürchterlich negativ aufs Sprachempfinden schlagen.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Sonst keine Probleme?
@obschttea4435
@obschttea4435 3 ай бұрын
In erster Linie meinst du es ja gut mit dem Gendern aber es stört extrem den Hörfluss. Bitte flüssig über die Bühne bringen oder sein lassen. Expert--- innen Bürger ---- (lufthol) innen. Das ist ja schrecklich.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Hast sonst keine Probleme?
@gerhardnatterer9819
@gerhardnatterer9819 3 ай бұрын
Wenn aner ned wüll geht gor nix.
@MausBln
@MausBln 3 ай бұрын
Es tut mir leid: ich doch hbe es nicht geschafft, das Video bis zum Ende anzusehen. Abgesehen davon, dass das Gegendere nervt: Du erklärst in bester Politiker-Manier warum etwas NICHT geht. Umweltschutzauflagen dürften in Dänemark, Österreich, Italien und Deutschland weitgehend identisch sein - die Bürgerbeteiligungsrechte zumindest sehr ähnlich. Trotzdem geht in anderen Ländern, was in Deutschland nicht geht. (Und da wage ich noch nicht mal einen Blick ins außereuropäische Ausland.) Und warum geht in Deutschland nicht, was in anderen Ländern geht: es fehlt vor allem unverändert am politichen Willen zum Bahnausbau. Daranhat sich auch unter der Grünen Regierung nichts spürbar geändert. Ich bin bei Dir: Generalsanierungen bringen kaum neue Kapazitäten. Kapazitätserweiterungen sind aber keineswegs nur durch Neubau zu erreichen. Es können auch vernachlässigte Bestandsstrecken ausgebaut werden, insbesondere durch Elektrifizierung und (Wieder-) Aufbau eines 2. Gleises. Doch wenn z.B. der WIEDER-Aufbau eines 2. Gleises auf der Ostbahn (Berlin-Küstrin) in drei oder vier Bauabschnitte aufgeteilt wird, die 30 Jahre Dauerbaustelle auf 80 km bedeuten, dann stimmt irgendwas nicht. Und wir reden hier von einer ehemaligen Hauptbahn, die vor knapp 200 Jahren bewusst abseits von Ortschaften gebaut wurde und drigend zur Entlastung einer parallen Strecke Berlin-FFo gebraucht wird. Und das ist nur eines von unzähligen Beispielen. Auch die nun hochgelobten und gefeierten Generalsanierungen scheinen völlig planlos zu erfolgen: da wird die 230 km lange Strecke Berlin--HH mehrere Monate gesperrt, weil mittendrin auf 30 oder 40 Streckenkilometer ein paar Gleise und Weichem "generalsaniert" werden. Ein reichlich halbes Jahr später folgen weitere neun Monate komplette Streckensperrung. Auch für den Regionalverkehr der bereits "generalsanierten" Abschnitte. Wird die Zeit bis zur 2. Sperrung wenigstens genutzt, um die parallele Prignitzbahn fit zu machen, damit diese wenigstens Teile des Regionalverkehrs aufnehmen kann? Natürlich nicht. Alle Kapazitäten müssen ja in den Leuchtturmprojekte gebunden werden.
@Nobody-jo3tv
@Nobody-jo3tv 3 ай бұрын
0:11 bitte spezifieren, was heisst das mit der längsten unterirdischen Eisenbahnverbindung der Welt heissen? PS: Länger als der Gotthard ist er ja wohl nicht!
@therealrooster
@therealrooster 3 ай бұрын
Kommt drauf an, wie man es rechnet. Der BBT ist von Nord- bis Südportal kürzer als der Gotthard. Allerdings zweigt noch im BBT die ebenfalls unterirdische Südumfahrung ab Innsbruck, und diese Stecke ist insgesamt länger als der Gotthard Basistunnel.
@Nobody-jo3tv
@Nobody-jo3tv 3 ай бұрын
@@therealrooster für mich wären das dann zwei verschiedene Tunnel...
@luminosmaximus7440
@luminosmaximus7440 3 ай бұрын
Du machst so ein interessantes Video und dann Gendern. Gendern muss doch echt nicht sein.
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Hast du keine anderen Probleme?
@zgembo_96
@zgembo_96 2 күн бұрын
Deutschland kannst einfach vergessen
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
9:06 Ich sag nur Havarie im Tunnel Rastatt…
@stoosszburgenstock7283
@stoosszburgenstock7283 3 ай бұрын
zuviel Köche verderben den Brei
@dominiker4601
@dominiker4601 3 ай бұрын
Lass doch bitte das Gendern weg. Das nervt wirklich. Das entstellt die Sprache
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Sonst keine Probleme?
@jorgkuligk8483
@jorgkuligk8483 3 ай бұрын
Das Gendern kotzt mich an, ich sehe leider diese Videos nicht mehr. Tut mir leid!
@mannim7143
@mannim7143 3 ай бұрын
Ich finde es gut. Jetzt kein Grund nur deswegen die Videos zu schauen aber ich mag es, wenn Kreative sich auch Gedanken darüber machen, Alle Zuschauenden zu inkludieren. Fühlen Sie sich jetzt wenigstens besser nach dem Kommentar?
3 ай бұрын
Uns auch
@jfolz
@jfolz 3 ай бұрын
Beeinträchtigt bei ihnen das Gehör etwa das Sehvermögen?
@randomname2357
@randomname2357 3 ай бұрын
@@mannim7143 Um alle Zuschauer zu inkludieren muss man nicht gendern - im Gegenteil. Man sollte besser auf sämtliche Movierungen verzichten und nur neutrale Stammformen benutzen. Wie "der Mensch", "der Bürger" oder "die Person". Grundsätzlich kann man sagen: 1. Gendern versucht ein Problem zu lösen, dass es gar nicht gibt. 2. Gendern wirkt konträr zu seinen eigenen Zielen. Also je mehr man gendert, desto weiter entfernt man sich von den Zielen, die mit dem Gendern erreicht werden sollen. Aber das ist jetzt kein Grund dieses Video nicht zu schauen. Dafür ist das Videos inhaltlich und von der Aufarbeitung einfach viel zu gut. :D
@mannim7143
@mannim7143 3 ай бұрын
@@randomname2357 die von dir vorgeschlagenen Formulierungen sind auch gendergerechte, da neutrale Sprache. Es gibt verschiedene Formen, ob jetzt neutrale Formulierungen wie von dir genannt, oder andere mit binnen-I, /, weibl. und männl. etc. - soll jeder seine persönlich beste Form finden. Ich zum Beispiel probiere auch neutrale Formulierungen wie in meinem Kommentar zu nutzen, ansonsten mag ich das binnen-I und in der gesprochenen Sprache den Glottisschlag. Aber ja, dieses "Ich mag kein Gendern und werde deswegen kein Video mehr gucken" kommt mir halt etwas übertrieben vor, und eher von einer radikalen Ideologie getrieben denn irgendwie sinnvoll argumentiert.
@mauriofcb
@mauriofcb 3 ай бұрын
Von dem gendern bekomme ich tinitus
@Leo-fl6sn
@Leo-fl6sn 3 ай бұрын
Sonst keine Probleme?
@laurinnintendo
@laurinnintendo 3 ай бұрын
Bitte aufhören mit dem Gendern
@BurningTrapezoid
@BurningTrapezoid 3 ай бұрын
Bitte aufhören mit dem meckern
Europas neue Mega-Tunnel: Deutschland bald Nummer 1?
22:37
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
Ewiger Streit: Der Bahnplan für den Brennerzulauf | Schwaben + Altbayern | BR
8:20
HIGHTECH ELEKTRO-LOK - Zugkraft mit Strom | WELT HD Doku
50:16
WELT Doku
Рет қаралды 704 М.
#193 Brenner Umleiter, Railjet und mehr an der Grenze!
40:16
Wird die Deutsche Bahn jemals besser?
27:04
Simplicissimus
Рет қаралды 1,8 МЛН
2024 hat die Eisenbahnwelt verändert...
19:00
Eisenbahn in Ö, D, CH
Рет қаралды 26 М.
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН