Mercedes Benz C-Klasse W/S203 Vorderachse Domlager, Stoßdämpfer, Feder erneuern

  Рет қаралды 57,147

Autogedöns

Autogedöns

6 жыл бұрын

Diesmal zeigt euch Dom, wie man am W203 vorne die Stoßdämpfer, Domlager oder Federn austauscht.
Viel Spaß!
Hier verwendete Ersatzteile:
Stoßdämpfer: A 203 320 53 30
Domlager: A 203 320 02 73
Feder: A 203 321 38 04
Alu-Mutter: A 000 990 03 65
Für die Richtigkeit der Teilenummern geben wir keine Garantie!
Ideen? Fragen? Anregungen? Anfragen zu Problemen?
Schreibt uns gerne Kommentare oder Nachrichten über unsere Social-Media-Kanäle!
Instagram: Autogedöns
Musik:
TheFatRat - Time Lapse
• TheFatRat - Time Lapse
TheFatRat - Electrified
• TheFatRat - Electrified
TheFatRat & AleXa (알렉사) - Rule The World
• TheFatRat & AleXa (알렉사...

Пікірлер: 108
@mirozaradija6865
@mirozaradija6865 6 жыл бұрын
Kompliment ! Guter Video und sauberer Beschreibung 👍
6 жыл бұрын
Miro Zaradija vielen Dank
@martinhauser8620
@martinhauser8620 2 жыл бұрын
Sehr gut dar gestellt
2 жыл бұрын
Danke 😀
@mimounsimon6796
@mimounsimon6796 5 жыл бұрын
Sehr hilfreiche Video, sehr verständlich, einfache Erklärung ,ich werde sagen nur ein richtiger licht fehlt sonst 95% Vielen Dank und ich drück dir die Daumen für die Zukunft.
5 жыл бұрын
Ja am Licht arbeiten wir, aber gute Beleuchtung kostet echt kohle... -Dom
@alstorro2306
@alstorro2306 5 жыл бұрын
Super Video, sehr hilfreich, werde ich somit mal selbst probieren. Frage: Stellst du den Bock beim Aufbocken des W/S 203 direkt in die vorgesehene Vorrichtung oder arbeitest du mit einem Adapter?
5 жыл бұрын
Ja die kommen direkt unter die wagenheberaufnahmen, nur etwas seitlich versetzt. So dass eine seitliche kante der aufnahme mittig auf dem bock liegt und die mitte der aufnahme auf dem hochgebogenem Ende des bocks. -Dom
@LovelessTHJ
@LovelessTHJ 5 жыл бұрын
Danke für das Video! Ich hatte gestern ebenfalls die Feder gewechselt, habe aber mit den Mc pherson federspanner direkt oben am federbeinstützteller angesetzt, mit Kaw Federn hat man wegen der Kürze sonst keine andere Möglichkeit. Hat wunderbar funktioniert! Dürfte ich noch fragen woher die Werte für die anzugsdrehmomente kommen? 200nm haben mich etwas überrascht.
5 жыл бұрын
In dem video noch ausm selbsthilfe Buch. Welches das is, können wir leider nich schreiben. Könnte als Werbung gewertet werden... Das mit am federteller ansetzen kenn ich bei unserem spanner auch beim standard fahrwerk. Da sind die federn so weich, dass die sich etwas nach außen wölben also vom spanner weg.
@fbnx4219
@fbnx4219 Жыл бұрын
Auch wenn es etwas spät kommt: Das Mercedes WIS sagt für diese obere Schraube 100Nm + 90°
@fbnx4219
@fbnx4219 Жыл бұрын
Ergänzend für alle die sich aktuell damit befassen: Das WIS sagt auch "Die Verschraubung Federbein an Achsschenkel oben mit Innensechskantschraube, Scheiben und Mutter, ist durch eine Verschraubung mit Aussensechsrundschraube und Mutter zu ersetzen. Die Scheiben entfallen. Anzugsmoment nur gültig für Verschraubung mit Aussensechsrundschraube." Am Besten also immer vorher mal im WIS alles in Ruhe studieren.
@gkmax3991
@gkmax3991 2 жыл бұрын
super video! Meinst du ich kan nauch einen einfachen Federspanner nutzen also kein McPherson sondern einen ganz "normalen" mit den Krallen.
2 жыл бұрын
Nein keine Chance, mehrfach probiert funktioniert in diesem Fall nicht. Auch bei serienfahrwerk.
@The96blackjack
@The96blackjack 4 жыл бұрын
Tolle Videos von Dir, sehr hilfreich!! eine Frage hätte ich jedoch: diese kleine Mutter mit Unterlegscheiben Charakter ( 2 Gewindewindungen) , die mit der Zapfennuss eingedreht wird ,soll den ganzen Druck der ( Standartfeder 2xrot) halten !!??!! ? CL 203 200K 05.2002
4 жыл бұрын
Ja aber im Endeffekt ja nur, wenn das federbein ausgebaut oder das Auto angehoben ist. Ansonsten drückt das fahrzeuggewicht ja drauf. Mercedes wird das schon passend konstruiert haben😉 -Dom
@andreasarndt2945
@andreasarndt2945 4 жыл бұрын
Gut gemacht, mit Drehmoment Angabe finde ich gut. Der Federspanner ist perfekt ,meiner eignet sich nicht dafür.
4 жыл бұрын
Was für einen hast du denn?
@andreasarndt2945
@andreasarndt2945 4 жыл бұрын
@ Eins für hinten ,mit Stange und Tellern. Das ist OK. Das andere ist ein einfaches mit zwei Stangen und Harken. Dein Tipp mit dem Federspanner ist richtig gut .
4 жыл бұрын
Da hab ich alle 3 Varianten und jede hat ihr Einsatzgebiet
4 жыл бұрын
Ich hab alle 3 Varianten da und jede hat ihren Einsatzzweck
@mcfly3892
@mcfly3892 3 жыл бұрын
hallo super viedeo handelt es sich hier um ein Standardfahrwerk? oder um ein sportfahrwek. möchte dies auch probieren bei meinem clk 55 w209
3 жыл бұрын
Das gezeigte ist kein originales Fahrwerk, sondern ein Sportfahrwerk mit härteren Dämpfern und 30mm Tieferlegung ausm Zubehör. Macht aber vom Ablauf her keinen Unterschied.
@mcfly3892
@mcfly3892 3 жыл бұрын
@ Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich mir Mal ein Federspanner zu legen und es Versuchen Gruß Aus Hamburg
@bosanacbih9706
@bosanacbih9706 Жыл бұрын
Brauch man diese spezielle Nuss unbedingt oder bekommt man das auch irgendwie anders ab also oben am dom Lager die
Жыл бұрын
Irgendwie los gehts bestimmt, aber nicht fachgerecht wieder fest
@sebastianlinzer6873
@sebastianlinzer6873 3 жыл бұрын
Weißt du wieso es bei den Bilstein B4 Stoßdämpfern für den w203 zwei verschiedene Federteller bei den Stoßdämpfern gibt (schwarz und hellgrau)?
3 жыл бұрын
Nö keine Ahnung, wusste ich auch gar nicht. Da würd ich sonst mal bei Bilstein nachfragen
@winterzahn
@winterzahn 4 жыл бұрын
top Video, ich wünschte ich hätte euer Video früher gesehen, leider habe ich nur das wenig hilfreiche Autodoc Video vor meinem Federtausch gesehen. Gut, dass ihr auch die Anwendung vom Zapfenschlüssel/nuss zeigt! Wegen Verdrehen der Kolbenstange: das wäre mit Schlagschrauber oder Akkuschrauber tatsächlich unzulässig, per Hand mit Ratsche droht meiner Meinung nach keine Gefahr, dass der Dämpfer beschädigt wird. Da wart ihr wirklich zu vorsichtig. Die Kolbenstange wird eingebaut im Wagen im Fahrbetrieb durch Lenkbewegungen Millionen male verdreht (lansam drehen kann meiner Meinung nach nicht schaden) Das einzige was vielleicht noch zusätzlich zum Video hilfreich sein kann: beim Ausbauen der Koppelstange den Stabi durch maximalen Lenkeinschlag entlasten (dann braucht man die Brechstange nicht), Die Mutter der Kopelstange nicht mit Schlagschrauber lösen, sondern von Hand, dann Bolzen in der 6Kant Hohlnuss mit Torx kontern. Und beim Einbau auch mehr mit Lenkeinschlag spielen, und beim Einbau auch die 2 Kunststoff Radkastenteile durch Entfernen von 4 Schrauben lockern und am Domlager und am Blech aussen ca 8cm nach unten biegen, dann geht das Einfädeln/Drücken des Dämpfers leichter, die grosse Gummimanschette am oberen Teller hat mich vorher mächtig geärgert, wollte nicht durch das Loch im Kunststoffradkasten. Sonst alles top, wünschte ich wäre so geschickt vorgegangen. Was schätzt ihr, falls alles gut läuft und es nicht zum ersten mal macht ist man nach 45min fertig oder? Für das erste mal allein gut 2-3 Stunden einrechnen (falls man alle Tips kennt und einen brauchbaren Federspanner hat.. -> ist auch ein sehr guter Hinweis), sonst werden es sogar noch mehr. Bei AMG Federn am besten einen Arm unterhalb des unteren Tellers einspannen. Mit eurer Methode bekam ich die AMG Feder nicht gut genug gedrückt. Zeitangabe könnt ihr hinzufügen, in der gemieteten Hobbywerkstätte am Morgen zu starten ist ratsam. Wer um 20:00 am Abend allein startet mit harten Anschlag 22:00, der läuft wahrscheinlich zu Fuss nach hause und darf am nächsten Tag noch mal hin
4 жыл бұрын
Zeitangaben sind immer schwierig, weil erstens das Filmen zeit kostet und man zweitens nie sagen kann, wie es läuft. Es muss bloß eine schraube n bisschen stärker festgerostet sein und schon dauert die Aktion ne halbe oder dreiviertel Stunde länger. Ich habs beim letzten Mal in 1,5h geschafft, beide federn vorne zu tauschen. Is ja im Endeffekt exakt das gleiche. Und die radhausschale dafür auszubauen find ich persönlich unnötig, die hat mich noch nie groß gestört. Zu den Videos von Autodoc sag ich lieber nix, sonst reg ich mich wieder auf😅 Thema koppelstangen mit schlagschrauber und drehen sich beim lenken eh mit: ja tun sie, aber keine 57 umdrehungen. Sofern der konus festgenug sitzt und der bolzen nicht mitdreht, alles gut. Ansonsten kann der Kugelkopf gerne mal leiden. Die sind nicht für etliche umdrehungen gemacht. Dann schreibst du im gleichen satz was vom Dämpfer, keine Ahnung, ob du da auch noch bei der koppelstange warst, aber: am Dämpfer hat ein schlagschrauber noch weniger verloren, als an der koppelstange. Die O- und Simmerringe am Kolben sind genau 0,gar nicht für größere Drehbewegungen ausgelegt
@winterzahn
@winterzahn 4 жыл бұрын
@ weder an Koppelstange noch an die Dämpfer Kolbenstange mit schlagschrauber ran, das ist auch korrekt (so wars auch gemeint). Aber die Kolbenstange vom Dämpfer darf langsam gedreht werden, das ist kein Problem, da hattet ihr meiner Meinung nach im Video zu sehr Schiss, das hat euch etwas Zeit gekostet, besonders wer allein arbeitet. Und Radkasten nur an 4 schrauben lösen, dann kann man die Plastikteile oben beim Domloch runterbiegen, parallel aus dem Kotflügelblech oben lösen, das macht das Loch oben am Dom deutlich grösser und kostet max 5min an Aufwand, natürlic nicht den ganzen Radkasten ausbauen. Und über die Videos von Autodoc hab ich mich genauso aufgeregt.. die sind echt übel, täuschen etwas vor was es nicht gibt, Laien glauben dann echt so wirds gemacht und es dauert 20min.
4 жыл бұрын
@@winterzahn nein auch langsam drehen ist beim Dämpfer nicht gut! Die dichtungstinge sind nicht dafür ausgelegt
@winterzahn
@winterzahn 4 жыл бұрын
@ bei den Lenkbewegungen beim normalen Fahren dreht sich die Kolbenstange aber auch, relativ zum unteren Teil vom Dämpfer, sogar millionenfach. Die Kolbenstange ist fest, der untere Teil des Dämpfers wird gedreht. Ergo das selbe wie wenn ich die Kolbenstange drehe, zB im ausgebauten Zustand oder beim Ausbau.
4 жыл бұрын
@@winterzahn nein tut sie nicht, diese Drehbewegung übernimmt das Domlager
@wolfgangpieper7763
@wolfgangpieper7763 5 жыл бұрын
Warum fällt der Achsschenkel nach Abbau des Dämpfers nicht nach unten? Weil die Gummilager der Streben den Achsschenkel halten? Wenn die Streben getauscht werden: Wie macht man es, dass der Achsschenkel (mit Bremssattel und Bremsscheibe) nicht am Bremsschlauch hängt?
5 жыл бұрын
Bremssattel abbauen am besten. Den Sattel selber kann man auch problemlos am schlauch hängen lassen
@MrSIEGENER
@MrSIEGENER 5 жыл бұрын
Hi, ich wollte mal fragen was es noch für Möglichkeiten gibt da dass Lenkrad immer noch nach rechts zieht, vorne neue bremsen und brems sattel, spur einstellen war nix zu sehen, meinst du evtl Lager Gummis oder domlager oder sonst was?
5 жыл бұрын
Wenn der permanent nach rechts zieht, kann es nur an spur oder sturz liegen. Wurde die Spur der hinterachse auch geprüft? Die kann man nämlich auch einstellen.
@jager381grassodenknutscher
@jager381grassodenknutscher 5 жыл бұрын
@ Luftdruck Überprüfen der häufigste fehler.
5 жыл бұрын
@@jager381grassodenknutscher ok ja, kann auch sein. An solch banale Dinge denke ich aber nicht, wenn jemand in dieser art und Weise fragt. Da gehe ich davon aus, dass er sowas selber prüft
@zork325
@zork325 2 жыл бұрын
War die geschlitzte Alumutter nicht beim Domlager dabei? Falls nicht, kann man nicht die alte nehmen? Finde die Mutter auch nur direkt bei Mercedes. Muss man nach dem Wechsel Stoßdämpfer/Feder/Domlager die Spur einstellen? Ansonsten zwei allgemeine Fragen: Hab mir jetzt auch nen passenden Drehmomentschlüssel besorgt. Aber sag mal ist das wirklich so wichtig? Kann man das nicht nach Gefühlt machen? Auch ist Loctite notwendig? Ich hab mir mal die Videos von Autodoc angeschaut. Die benutzten zwar nen Drehmomentschlüssel aber keine Loctite :-D Danke für das sehr hilfreiche Video!
2 жыл бұрын
Nein, bei unserem Domlagern waren die muttern nicht dabei. Sie sind halt laut Vorgabe zu ersetzen, aber ich hab die auch wieder verwendet. Grade bei der ist ein Drehmomentschlüssel mMn wichtig, weil die ja sehr filigran ist. Und die 20nm oder was das waren, hat keiner im Gefühl, das is wirklich quasi nix, ich dreh teilweise nur mit der Nuss in der Hand schon mehr als 20nm. Loctite mittelfest verwende ich bei fast allen Schrauben. Einfach zur Sicherheit.
2 жыл бұрын
Und die Teilenummer von der Mutter is ja in der Infobox. Musst du mal gucken, obs die irgendwie im netz gibt. Kostet bei Mercedes 2,99
@zork325
@zork325 2 жыл бұрын
@ mir ist natürlich meine Nuss für die geschlitzte mutter kaputt gegangen. naja ich hab die alumutter jetzt iwie festgemacht. hab geschaut dass sie bis zum ende des gewindes gegangen ist. was kann denn passieren wenn die zu fest ist? du meinst dass die halt zerbricht beim anziehen??? Wenn man die Kolbenstange vom Stoßdämpfer dreht, dann geht die Dichtung vom Kolben kaputt? Wie das denn? Im Video von Autodoc drehen die das Ding wie blöd beim abschrauben und bauen den selben dann wieder ein. Wenn man mit den Autos Kurven fährt dreht sich die Kolbenstange doch auch mit? Das Spannen der Feder war krass. Hab den Domlagerteller mit eingespannt. Musste aber noch weng was unterlegen weil der Stoßdämpfer sonst nicht zentriert wäre. Musste wirklich komplett bis zum Anschlag den Federspanner zusammenschrauben. Grade so das Domlager und die Spezialmutter draufbekommen. Hat einige Versuche gedauert bis es geklappt hat. Hatte Angst dass die Feder vll abspringt :-D Beim Testfahren hatte ich dann Klackergeräusche beim Stoßdämpfer rechts. Dachte schon was ist denn jetzt los. Hab ich das Domlager verdreht eingebaut? Hab dann im Stand in den Radkasten gegriffen und gewippt. Dann hab ich festgestellt es war nur die Koppelstange die nicht fest genug aufgeschraubt war und spiel hatte ;-) Die Bremsen hab ich dann noch gleich mit gemacht. Hatte leider eine rundgedrehte Bremsscheibenzentrierschraube. Die musste ich dann ausbohren. Vielen Dank für das sehr hilfreiche Video! Hat mir schön Geld gespart das Selber machen nach Anleitung.
2 жыл бұрын
Weil die dichtungen nicht für die Drehbewegung ausgelegt sind.
2 жыл бұрын
Und nein, die Kolbenstange dreht beim lenken nicht mit, dafür ist das Domlager zuständig
@Arya-vp9lh
@Arya-vp9lh 3 жыл бұрын
Könnt ihr mir sagen, welcher Federspanner das ist und wo man den kaufen kann? Modell? Mit den passenden federtellern für den w203... das wäre mega! Vielen Dank!
3 жыл бұрын
Nein leider nicht, links etc können wir nicht veröffentlichen. Wäre Werbung... Ich kann nur sagen, dass er zwischen 60 und 70€ gekostet hat, keine bestimmte Marke ist und ausm Onlineauktionshaus kommt
@ravensbude8076
@ravensbude8076 2 жыл бұрын
Wie habt ihr heraus gefunden welche feder ist braucht? Es gibt ja drei oder vier unterschiedliche. Von MB
2 жыл бұрын
Von Mercedes gibt's x verschiedene, im Zubehör allerdings nicht. Da wird nur zwischen Standard und Avantgarde Fahrwerk unterschieden, weil letzteres 15mm tiefer is. Ich würde da einfach über den onlinekatalog von zb Eibach oder Bilstein suchen mit den jeweiligen Fahrzeugdaten
@sebastianlinzer6873
@sebastianlinzer6873 3 жыл бұрын
lässt sich bei zusammengebautem federbein das domlager leicht von Hand drehen oder muss man da viel Kraft aufwenden?
3 жыл бұрын
So mittlere Kraft würd ich sagen. Geht eigentlich ganz gut
@sebastianlinzer6873
@sebastianlinzer6873 3 жыл бұрын
ok. wieso hat der Federteiler oben, von innen, wo die zwei Löcher sind, auf der Lauffläche vom Domlager jeweils eine Kerbe drinnen?
3 жыл бұрын
Keine Ahnung, da musst du den Konstrukteur fragen😅
@sebastianlinzer6873
@sebastianlinzer6873 3 жыл бұрын
@ 😂😂
@stardoc8283
@stardoc8283 4 жыл бұрын
Welchen Federspanner habt ihr denn benutzt denn ich habe mir extra so einen für mc pherson federbein gekauft aber der ist zu klein und es lässt sich die feder nicht gerade spannen deshalb bin ich in die werkstatt und hab es da an einer stationären gemacht die feder musste fast komplett zusammen gestaucht werden
4 жыл бұрын
Is n recht günstiger ausm netz. Bei den harten eibach federn kein Problem, bei den serienfedern vom weichen Standardfahrwerk haben wir nur das Problem, dass der in sich zu viel spiel hat und die feder sich quasi von der "gewindestange", bzw dem rohr weg biegt, die eibach waren in sich hart genug, dass das nicht passierte. Um das hier also bei nem anderen 203 mit den serienfedern machen zu können mussten wir das Domlager mit einspannen, also den oberen federteller nich in die feder sondern aufs Domlager. Dann ging das auch recht gut
@stardoc8283
@stardoc8283 4 жыл бұрын
@ das ist nämlich genau die info die in dem video fehlt deswegen musst ich in die werkstatt hat mich aber nur nen 10 für die kaffeekasse gekostet davor aber echt nerven hab mir sogar noch son federteller gekauft der allerdings auch nicht groß genug war also beim serienfahrwerk sportfedern wollt ich nun nichtmehr da das auto schon fast 500000 auf der uhr hat sber gewartet wurdet von mir und ölwechsel immer vorgezogen wurden und das drehmoment der mutter am achsschenkel wurde übrigens geändert ist jetzt 100Nm und 90 grad mfg
4 жыл бұрын
@@stardoc8283 ja das wusste ich zum Zeitpunkt des Videos selber ja noch nich. Ick guck mal, ob ich da ne einblendung reinbekomme
@winterzahn
@winterzahn 4 жыл бұрын
@ bei der AMG Feder hab ich mit dem selben Spanner gearbeitet, musste aber den zweiten Arm unter dem unteren Teller plazieren, samt Keile, damit ich nicht nur Einpunktauflage hatte. Beim Einbau des Federbeins ging ich etwas anders vor, zuerst oben die Radkastenplastikteilen an 4 schrauben abgeschraubt, innen am Dom und aussenam Kotflügelblech runtergedrückt (aus dem Blech gelöst) , dann federbein in den Dom gedrückt, (am besten vorher mit Teflonspray einsprühen), dann Holzblock am unteren Ende vom Dämpfer unterlegen, Wagen absenken, oben Domschraube vorfixieren, Wagen anheben, Federbein nochmal zentrieren und etwas mehr festziehen (final im abgesenkten Zustand auf 4 Rädern). Dann unten am Achschenke justieren und einen Schraube nach der andern rein. (dabei Lenkeinschlag anpassen, so dass jede Schraube spannungsfrei reinging). Die Drehbewegung der Kolbenstange ist übrigens nicht so schlimm solange man nicht mit nem Schlagschrauber oder hoher Drehzahl rangeht (im Fahrbetrieb des Wagens dreht jede Lenkbewegung die Kolbenstange!!!!)
4 жыл бұрын
Ne so krasse Probleme hatten wir da noch nie
@mirkokownatka7710
@mirkokownatka7710 3 жыл бұрын
Hey wie ich sehe hast du die Bilstein b8 verbaut, die möchte ich bei mir auch einbauen.. Kannst du dich daran erinnern ob unter dem blauen staubschutz diese gelben anschlagspuffer hin gehören oder müssen beim b8 keine hin ? Habe die b8 da , und unter dem staubschutz sind keine.. oder muss ich die von meinen originalen nehmen? Liebe Grüße
3 жыл бұрын
Das gelbe sind die Anschlagpuffer und die müssen immer da sein. Bei mir warten auch neue dabei, ich hatte damals allerdings das Bilstein B12 Fahrwerk, nicht nur die B8 Dämpfer. In deinem Fall würd ich dann einfach die originalen nehmen, falls die noch ok sind. Oder lieber direkt neue
@mirkokownatka7710
@mirkokownatka7710 3 жыл бұрын
@ ich danke dir für die schnelle Antwort.. Frage nur weil die kolbenstange vom b8 ziemlich dick aussieht 🤔😁
3 жыл бұрын
Die originale is auch so dick
@mirkokownatka7710
@mirkokownatka7710 3 жыл бұрын
@ vielen Dank für die schnelle Antwort 👌🏼 und mach weiter so tolle w203 Videos.. gefällt mir ✌🏻🙂
3 жыл бұрын
Danke. Aber so viel wird vermutlich leider nicht mehr kommen. Zum einen haben wir alles, was man so selber machen kann eigentlich schon da, zum anderen wird mein 203 demnächst ersetzt. Sobald ich den passenden 213 gefunden habe
@geyza0711
@geyza0711 2 жыл бұрын
Hi. Zunächst mal danke für´s Video. Ich habe die Standarddämpfer bei meinem Sportcoupé durch diese Bilstein B6 ersetzen lassen und dachte mir, kann nicht schaden direkt neue Federn und Domlager gleich dabei (nach 21 Jahren) rechtes Domlager war auch schon recht hinüber. Habe mir Eibach Federn bestellt mit länge 395 mm laut Händler. Die drin waren habe ich nachdem Tausch gemessen sind 400mm. Als ich das Auto abholte war ich aber schockiert weil das Auto vorne jetzt gute 3-4 cm höher steht. Sieht furchtbar aus. Hat die Werkstatt was falsch gemacht oder habe ich die falschen Federn geliefert bekommen? Habe auch die genaue Serienummer (Verpackung) der Federn nochmal gegoogelt, sollten tatsächlich 395mm sein. Bevor ich jetzt in der Werkstatt rummaule, will ich mich vorher schlau machen. Danke im Voraus für deine Antwort.
2 жыл бұрын
Das ist von außen unmöglich zu sagen, es ist hier alles möglich. Fahr zur Werkstatt und erkläre denen dein Problem.
2 жыл бұрын
Und hast du den Vergleich wirklich gemessen oder schätzt du die 3 bis 4 cm nur? Bis 2cm kann ich mir gut vorstellen, wenn die alten federn einfach durch waren und zusätzlich ggf doe Querlenker gelöst und nicht im eingefederten Zustand angezogen wurden. Wobei es eigentlich nicht nötig ist, da was zu lösen, um das Federbein zu tauschen. Aber man weiß ja nie
@mauijimderwahre
@mauijimderwahre 5 жыл бұрын
Moin, schönes Video! Wie heisst der Federspanner, Marke, Modell?
5 жыл бұрын
mauijimderwahre is n noname für ca 60 von ebay. Für Zuhause reichts
@mauijimderwahre
@mauijimderwahre 5 жыл бұрын
danke dir, mach weiter so
@joesaric1
@joesaric1 3 жыл бұрын
Ist es möglich, zu montieren, ohne die richtige Kontermutter Werkzeug oben am Lager?
3 жыл бұрын
Nein die Nuss ist zwingend erforderlich. Muss auch mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden
@joesaric1
@joesaric1 3 жыл бұрын
@ danke, dass ich es bereits bestellt habe, wir werden am Samstag arbeiten und neue Federn, Stoßdämpfer und Lager oben ersetzen.
@rimax82
@rimax82 3 жыл бұрын
@@joesaric1 Hallo, ich habe genau das gleiche auch vor. Wie ist es gegangen? eigentlich müsste ich nur die Domlager machen (die machen ganz schlimme Geräusche wenn man einlenkt) aber ich mache gleich Feder, Stossdämpfer und Lager...
@moritzspdy
@moritzspdy Жыл бұрын
Muss man danach die Spur einstellen?
Жыл бұрын
Nein, muss man nicht unbedingt.
@RKDRIFTZ
@RKDRIFTZ 4 жыл бұрын
Uff... versuche das gerade bei einem W203er Benz zu machen und ich bekomme die Feder mit einem ähnlichen Spanner einfach nicht genug gestaucht, um das Domlager etc. aufzusetzen. Hast du Tipps?
4 жыл бұрын
Ja das Problem kenne ich beim Standardfahrwerk des 203. Ich habe einfach eine spannbacke am Domlager angesetzt und das dann mit gespannt, dann gings. Da muss man aber wirklich gut aufpassen, dass alles richtig sitzt und nicht abrutsch
@dudepp284
@dudepp284 Жыл бұрын
beim S124 war das noch wesentlich leichter. Feder und Stoßdämpfer waren getrenn, die Feder hat man einfach drinnen gelasseb.
Жыл бұрын
Nimmt aber eben deutlich mehr bauraum in Anspruch. Und ganz ehrlich, es geht viel schlimmer. Das Federbein hier is ohne Kamera etc in unter 10 Minuten draußen.
@pascalstockhausen79
@pascalstockhausen79 4 ай бұрын
Kann man das ohne zapfennuss machen ich habe keine 😅
4 ай бұрын
Möglich ist das bestimmt irgendwie, nur würde ich definitiv davon abraten. Die Mutter is aus Alu, dadurch sehr empfindlich. Und wenn die irgendwann doch mal bricht, is das ungünstig
@donalandor5146
@donalandor5146 2 жыл бұрын
Gude könnte mir bitte jemand helfen Und zwar habe ich mein original dämpfer mit Tieferlegungsfedern versehen dabei habe ich das domlager neu gemacht so und jetzt knackt es sehr bei langsamer fahrt kann es sein das ich die Domlager vertauscht habe oder ist das nicht von Relevanz? Weil ich möchte das Geräusch wirklich weg bekommen bitte helft mir. Lg
2 жыл бұрын
Die Domlager sind links und rechts identisch. Wie alt sind die Dämpfer denn und wie viel tiefer ist das Auto jetzt? Wurde alles korrekt und im eingefederten Zustand angezogen?
@donalandor5146
@donalandor5146 2 жыл бұрын
@ vielen dank erstmal für die schnelle Antwort also die dämpfer sind auch neu nur halt die von Bilstein, tiefer ist das auto 40mm gekommen die Federn sind von H&R und im eingefederten Zustand habe ich es nicht angezogen da ich nicht die Möglichkeit hatte aber ist das den so schlimm? Lg
2 жыл бұрын
Ja, absolut. Sage ich eigentlich auch in jedem video zu solchen Sachen. Du musst möglichst jedes gummilager einmal lösen und im neuen eingefederten Zustand anziehen. Sonst sind die permanent unter großer Spannung und gehen schneller kaputt. Außerdem kommt das Auto sonst auch nicht wirklich tiefer
@donalandor5146
@donalandor5146 2 жыл бұрын
@ hmm ok vielen dank für deine hilfe das wird wohl echt schwierig aber mal schauen aufjedenfall echt nett von dir das du mir geholfen hast😊
2 жыл бұрын
Mit auffahrrampen geht das zumindest vorne easy, sind ja nur die 4 querlenker jeweils innen. Hinten ist wirklich schwierig, da kommt man auch auf der Bühne kaum dran
@michaelcommer
@michaelcommer 4 жыл бұрын
Nettes Video aber bei einem Standardwerk so absolut nicht machbar!! Bei dem Sportfahrwerk kann man die Federn mit Sicherheit mit einem normalen Federspanner pressen. Bei den Federn in einem Standardfahrwerk muss man den Federteller zusammen mit der Feder pressen. Dafür gibt es bei Mercedes extra eine Ringauflage für den Spanner um oben den Federteller inklusive Feder zu drücken!! Die Standardfeder hat soviel Power, dass das Pressen der Feder in den Windungen nicht ausreicht um den Federteller und das Domlager zu montieren.
4 жыл бұрын
Vor dem Problem stand ich auch schon habs aber gelöst. Deine Begründung ist allerdings nicht richtig, die standartfeder ist so weich und lang, dass sie sich vom spanner weg wölbt, darum funktioniert das so einfach nicht. Man kann aber ganz einfach den federteller vom Domlager mit spannen, dann gehts. Hab ich schon mehrfach so gemacht. Der sitzt in meinem Spanner komplett sicher drin, darauf sollte man natürlich achten.
@michaelcommer
@michaelcommer 4 жыл бұрын
Autogedöns Ich habe den Federteller und die Feder dann auch mit einem normalen Spanner gedrückt. Vieleicht solltest Du in der Videobeschreibung erwähnen, dass man das bei einem Standardfahrwerk so machen sollte? Ich habe heute die Erfahrung gemacht, dass das normale Spannen der Feder einfach nicht ausreichend ist. Es war ein großes Spannwerkzeug vorhanden und da hat sich die Feder nicht gewölbt. Sie konnte ohne Federteller einfach nicht genug gepresst werden!
4 жыл бұрын
Also bei meinem Spanner ist es so, dass man ihn komplett zusammen fahreb kann, bis innen backe an backe anliegt. Durch das Spiel, was der Spanner in sich hat, vermutlich weil er halt recht günstig war, sind die Backen dann nicht mehr parallel zueinander sondern stehen im V und die feder wölbt sich nach oben. Beim nächsten 203 mit Standardfahrwerk, der neue Federn, Dämpfer oder Domlager braucht, werd ich n neues video machen
@benyh1207
@benyh1207 5 жыл бұрын
So einfach mit dem federspanner geht es bei mir nicht, fummelt ganzen Tag rum und kriege nicht hin. In der Werkstatt hat der guter Mann speziell Spanner gebraucht.
5 жыл бұрын
Man braucht halt den Spanner, wie wir ihn haben. Mit den einfachen Gewindestangen federspannern wird man hier nix
@winterzahn
@winterzahn 4 жыл бұрын
@Power Ranger Einen Arm des Spanners in Problemfällen am Teller einspannen, zB unterhalb des unteren Tellers, mit Keilen unterlegen, damit der der Arm vom Spanner an mehreren Punkten aufliegt
UFC Vegas 93 : Алмабаев VS Джонсон
02:01
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 226 М.
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 14 МЛН
How to Replace Shock Absorbers and Springs | A.R.T - Tutorial
15:14
Auto Reparatur Tutorial
Рет қаралды 65 М.
Mercedes W203 C Klasse - C209 SLK Fahrwerk vorne Federn Stoßdämpfer Domlager Tausch
11:39
Zauberfee fährt Wohnmobil RMB
Рет қаралды 3,7 М.
Mercedes W204 HU durchgefallen Querlenker vorne wechseln
13:45
Mercedes C Klasse S203 Gewindefahrwerk einbauen
36:20
Autogedöns
Рет қаралды 16 М.
Гидроудар на мерсе - спас деда Танком 300! #tank300
1:00
ТАНК ПРОТИВ ВСЕХ
Рет қаралды 8 МЛН
3 wheeler new bike fitting
0:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 50 МЛН
Водитель был в шоке от увиденного #дуракинадороге #shorts
0:16