Autotest 1961 : Mercedes 190 (W110 Kleine Heckflosse) IAA Neuvorstellung

  Рет қаралды 41,460

AlfderBabybenz

AlfderBabybenz

4 ай бұрын

Motorjournalist Joachim Fischer sitzt am Steuer und bewertet diesen neuen Mercedestyp der großen Mittelklasse.
Der Mercedes-Benz W 110 gehört zur Kategorie der oberen großen Mittelklasse und wurde zwischen 1961 und 1968 produziert. Es war der Nachfolger der "Ponton-Reihe" W 120/W 121. In der Alltagssprache wurde der W 110 oft als die "kleine Heckflosse" bezeichnet. Die Fahrzeugreihe teilte sich die Karosserie, auch als "Einheitskarosserie" bekannt, mit dem weitgehend identischen W 111, der bereits 1959 auf den Markt kam.
Ein charakteristisches Merkmal des W 110, sowie der ähnlichen Baureihen 111 und 112, sind die markanten Heckflossen. Diese stilistische Entscheidung seitens Daimler-Benz, einem Hersteller mit einem eher konservativen Designansatz, war eine Anpassung an die damals vorherrschenden Designtrends in den USA. Die klare, elegante Karosserieform mit seitlichen Sicken im Blech wurde vom damaligen Chefdesigner Karl Wilfert und seinem Team entwickelt. Im Vergleich zu amerikanischen Fahrzeugen waren die Heckflossen des W 110 jedoch eher bescheiden und wurden vom Hersteller als "Peilstege" bezeichnet. Diese sollten das Einparken erleichtern, indem sie das Ende des Fahrzeugs klar markierten. Die Rundumsicht wurde durch die weit gezogenen Panorama-Front- und Heckscheiben verbessert.
Besonders bemerkenswert war die passive Sicherheit der Karosserie, die damals neuartig war. Der W 110 hatte als erster eine stabile Fahrgastzelle und effektive Knautschzonen. Mercedes führte umfangreiche Crashtests durch, darunter das Überschlagen eines Fahrzeugs mit 80 km/h über eine Rampe. Zusätzlich waren im W 110 die bereits im W 111 eingeführten Keilzapfen-Türschlösser integriert. Diese trugen zur Stabilität der Fahrgastzelle bei und verhinderten bei einem Unfall das unkontrollierte Öffnen der Türen.
Das Getriebe des W 110 war ein voll- und sperrsynchronisiertes Viergang-Schaltgetriebe, serienmäßig mit Lenkradschaltung. Ab August 1964 konnte optional auch eine Mittelschaltung gewählt werden. Alle Modelle waren zudem mit einem optionalen Viergang-Automatikgetriebe mit hydraulischer Kupplung erhältlich, das allerdings als etwas ruppig galt.

Пікірлер: 73
@davidselm8197
@davidselm8197 4 ай бұрын
Mein Vater hat ihn als 190 Diesel. Ich liebe diese Auto. Ein Traum
@rookie1525
@rookie1525 4 ай бұрын
Ich saß leider immer nur hinten. Aber dann natürlich nicht angeschnallt in der Mitte. Einfach schön, das nochmal zu sehen. Vielen Dank!
@kha6905
@kha6905 4 ай бұрын
der Reporter am Ende erinnert stark an eine Figur von Loriot 😁
@kapitaenpl5199
@kapitaenpl5199 4 ай бұрын
Ein schöner Wagen, den man auch heute noch problemlos im Alltag bewegen kann.
@Porsche996driver
@Porsche996driver 3 ай бұрын
Stimmt!
@dietmarueffink3368
@dietmarueffink3368 4 ай бұрын
Ich durfte vorn immer bei Muttern auf dem Schoß sitzen. Wir hatten vorher einen Ponton und der DC, war schon was ganz anderes. Tolle Zeit.
@Rammstein56
@Rammstein56 4 ай бұрын
Ich denke mal das war das erste Mercedes wo man sicherheit einbebaut hatte, ich erinner mich noch das lenkrad mit die dicke schaumgummi mitte und der geschwindigkeitmesser war futuristisch und gab farben bei unterschiedliche geschwindigkeit. Und wit hatten ein Diesel mit Pullman Polster und ein schiebedach. Das war sehr solide gebaut und auch schön gebaut
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 4 ай бұрын
Mercedes machte mit den Heckflossen ausgiebige Crashtests. Die hatten schon wirksame Knautschzonen und einen verstärkten Fahrgastraum.
@seitenwind7940
@seitenwind7940 4 ай бұрын
Überlastete Straßen.....ich wünschte, ich würde eine so überlastete Straße noch mal erleben. Sofort den Tank voll und drauf.
@jogi6738
@jogi6738 4 ай бұрын
Die leere Autobahn vermittelt einen falschen Eindruck. In den 60er Jahren waren die Straßen in der Tat völlig überlastet. Immer mehr Menschen konnten sich ein Auto leisten, der Ausbau des Straßennetztes konnte hingegen nicht einmal ansatzweise in dem Tempo mithalten. Auf vielen Aufnahmen aus dieser Zeit sieht man völlig verstopfte Landstraßen und Innenstädte, was aber völlig normal war.
@menju32
@menju32 4 ай бұрын
@@jogi6738 Das stimmt. Alfa hatte hier auch Videos hochgeladen von dieser Zeit, wo am nicht-hinterherkommenden Straßenbau gemeckert wurde.
@heinzhelmutmuller3632
@heinzhelmutmuller3632 3 ай бұрын
Der Straßenzustand war auch nicht der heute gewohnte. Da war noch viel kaputt vom Krieg her und in den ersten 15 Jahren danach hatte der Straßenbau auch keine hohe Priorität. Da mussten Wohnungen gebaut werden und Neubaustraßen in den neuen Wohngebieten. Die Bestandsstraßen mussten erst einmal hinten anstehen. Dann waren auch Straßenbaumaschinen kaum vorhanden, da war das Meiste noch Handarbeit und das dauerte entsprechend lange. Ich kann mich tatsächlich noch an Dampfwalzen erinnern, das heißt Straßenwalzen mit Dampfantrieb. Oder Rammen mit Dampfantrieb. In den frühen 60er Jahren war das gar nicht ungewöhnlich.
@h.n.5884
@h.n.5884 4 ай бұрын
55 Diesel-Ps....Wohnwagen und Brennerpass....absolut entspanntes fahren..😊
@theonlymadmac4771
@theonlymadmac4771 4 ай бұрын
Ja. Kommt direkt vor Wohnwagen mit dem Fahrrad hochziehen. Bin in so einer Wanderdüne aufgewachsen. Nie wieder!
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 4 ай бұрын
Die Diesel-W 110 waren das Taxi überhaupt in den 60ern, damals noch in schwarz. Die wurden ja überwiegend im Stadtverkehr bewegt, da spielte die geringe Motorleistung keine Rolle. Diesel war damals noch der billigste Kraftstoff mit 52 Pf/Liter.
@herewego940
@herewego940 4 ай бұрын
Konnten die Kinder auf der Rückbank weiter Mikado spielen...😅
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 4 ай бұрын
@@herewego940 Der erste, der sich bewegt hat verloren 🙂🙃
@cap0815
@cap0815 4 ай бұрын
01:35 9.950 Mark, ein Käfer kostete als Export mit 34PS auch schon 4.740 Mark - das Durchschnittseinkommen war jährlich aber auch nur etwas für 6.700 Mark
@franzbeckenbauer7490
@franzbeckenbauer7490 4 ай бұрын
Lustig nicht das man theoretisch innerhalb einem bis 3 Jahren einen nagelneuen Fahrzeug damals kaufen konnte, nicht?
@manfredschrock9929
@manfredschrock9929 4 ай бұрын
@@franzbeckenbauer7490geht heut auch
@herrtichy
@herrtichy 4 ай бұрын
​@@franzbeckenbauer7490 Kann man doch heute auch noch. So ein neuer Dacia oder Kia kosten unter 20k€. Neuer VW? Ja, das geht nicht mehr.
@christophnolte8191
@christophnolte8191 4 ай бұрын
Das waren dann nach den Abzügen damals knapp 5.000 DM = 1 VW Käfer. Heute sind es 29.500 Euro = 2 VW Up oder 1 VW Golf.
@michaelmueller7962
@michaelmueller7962 4 ай бұрын
Hierbei sollten wir bei den damaligen Einkommen die im Verhaeltnis zu heute niedrigeren Abgaben/Lohnnebenkosten und Mieten beruecksichtigen.
@Porsche996driver
@Porsche996driver 3 ай бұрын
Beautiful and simple. I miss the back roads of Germany to, they always lead to a good hidden restaurant und bierle ha.
@hasse7487
@hasse7487 4 ай бұрын
❤👍👍Schön Auto!
@badjudgement
@badjudgement 4 ай бұрын
Erstaunlich, dass bei diesem Test das Thema Sicherheit 1961 schon so eine grosse Rolle spielte.
@ys_a1659
@ys_a1659 4 ай бұрын
Das Thema Sicherheit bekommt nur Erwähnung, weil es sich um eine Besonderheit von Mercedes handelt.
@sualkretepbiats
@sualkretepbiats 4 ай бұрын
Das diebstahlsichere Stahlschiebedach 🤣🤣🤣👍
@helmut-ludwigelster7079
@helmut-ludwigelster7079 3 ай бұрын
es darf gelacht werden.
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 4 ай бұрын
Ein W110 stand mal auf meiner Wunschliste, das hätte auch ein Diesel sein dürfen. Leider sind brauchbare Exemplare inzwischen sehr rar und teuer geworden. Zu der Zeit, als die produziert wurden war ich noch viel zu jung.
@notroll1279
@notroll1279 4 ай бұрын
Ein Kommilitone von mir fuhr in den späten 1980ern einen... das Auto war damals noch nicht ganz auf vollem Oldtimer-Status. Er sagte allerdings, dass man die Karosserie ständig entrosten müsse, "alle zwei Jahre eine volle Umrundung". Irgendwann kaufte er einen noch recht frischen Peugeot 205, um ein paar Jahre Ruhe zu haben...
@user-ef3ri3qf2k
@user-ef3ri3qf2k 4 ай бұрын
18 Monate Lieferzeit?! 🥶 Hohe Sicherheit, aber noch keine Kopfstützen.
@volkerleiste6191
@volkerleiste6191 3 ай бұрын
18 Monate Lieferzeit 😢 Der Außenspiegel! Senkrecht hochgestellt...
@twistyroads
@twistyroads 4 ай бұрын
Na das ist ja krass. S-ML 555 mit und ohne Blinker . Ich dachte nur der 190er hatte keine und ab 200er mit. Aber das Kennzeichen ist immer S-ML 555.
@helmut-ludwigelster7079
@helmut-ludwigelster7079 3 ай бұрын
Mit Seitenblinker: Diesel. Mit Frontblinker unten: Benziner.
@timograssi
@timograssi 4 ай бұрын
Die seitlichen Blinker wurden wohl nur bei den ersten deutschen Modellen des W 110 verbaut? Bei späteren Modellen waren das immer je zwei vorne und hinten. Weiss da jemand näheres dazu?
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 4 ай бұрын
Der 190/190 D ab 1961 hatte noch die Blinker auf den Kotflügeln und hinten rote Blinkergläser. Ab 1965 kam der 200/200 D mit Blinkern unter den Scheinwerfern und gelben Blinkergläsern hinten. Das wurde dann bis zum Ende der Baureihe W 110 im Jahr 1968 so beibehalten.
@jurgenmack182
@jurgenmack182 4 ай бұрын
die Rundscheinwerfer mit dem nackten Blech darunter mit den seitlichen Blinker erschienen recht ungefällig. Deshalb wurde das dann geändert.
@rudigerhermannhuber8890
@rudigerhermannhuber8890 4 ай бұрын
äääh wo sind die Blinker ??? mal hier mal dort und schon wieder weg ??
@nobbyarmbruster
@nobbyarmbruster 4 ай бұрын
Da waren zwei verschiedene Wagen am Start, aber mit dem selben Kennzeichen. Der eine hatte unter den Hauptscheinwerfern Nebelscheinwerfer, die Blinker sind bei beiden auf den Kotflügeln in Nähe A-Säule. Blinker unter den Scheinwerfern gab's erst ab 1965 beim 200/200 D.
@jensjensen2783
@jensjensen2783 4 ай бұрын
Mine erste auto war eine Mercedes Benz 190 D
@jameskirk9938
@jameskirk9938 4 ай бұрын
Sicherheitsgurte als Extra oder auf Wunsch zum nachrüsten.😂 Mercedes war immer schon führend bei der Sicherheit. Auch der Airbag wurde bei Mercedes erfunden und anfang der achtziger Jahre zuerst in die Mercedes Oberklasse eingebaut. Man kann nur ahnen, wieviel Menschen der Gurt des Leben hätte retten können, bevor dieser Mitte der siebziger Jahre für Neuwagen zur Pflicht wurde.
@rutzirutz5838
@rutzirutz5838 4 ай бұрын
Walter Linderer liess sich 1951 den ''Airbag'' für die BRD patentieren (Pat. DE 896312C) und Otto Wiesheu würde nich mehr unter uns weilen, aber moeglicherweise Josef Rubinfeld und Friedrich Gieland.
@pegleg1514
@pegleg1514 4 ай бұрын
Mercedes hat den Airbag weder erfunden noch als Erster in ein Serienfahrzeug verbaut.
@christianvseggern6433
@christianvseggern6433 4 ай бұрын
Was war das für ein Reporter ❓🤷‍♂️🙈
@tekener59
@tekener59 4 ай бұрын
ein schlechter - soviel ist mal sicher
@christianvseggern6433
@christianvseggern6433 4 ай бұрын
@@tekener59 ...und was für einer !
@user-ws2zy5ww1r
@user-ws2zy5ww1r 4 ай бұрын
ein arschloch besser gesagt
@user-ws2zy5ww1r
@user-ws2zy5ww1r 4 ай бұрын
aber der autotest opa läßt sich nicht provozieren
@pagelwinfried3868
@pagelwinfried3868 4 ай бұрын
Es gab damals auch schon solche nerfigenTalkshow rein quatsch reporter ..
@dr.wilfriedhitzler1885
@dr.wilfriedhitzler1885 4 ай бұрын
Fangen wir mit dem stile der 50er und 60er Jahre wieder an, wenn der Wasserstoff-Motor die Straßen erobert. Dann ist der cw-Wert und der Verbrauch von damals nämlich unwesentlich.
@edmundseifert7698
@edmundseifert7698 4 ай бұрын
Du vergisst dabei das kostspielige Herstellungsverfahren von Wasserstoff
@dr.wilfriedhitzler1885
@dr.wilfriedhitzler1885 4 ай бұрын
Wieso "Du"? Wir sind nicht per Du.@@edmundseifert7698
@kleinerbremer-de
@kleinerbremer-de 4 ай бұрын
Mitte der 50er hatte ein Diesel PKW in etwa gleiche PS/Tonne wie ein kleinerbremer de Grüße 🖖 kzbin.info/www/bejne/q3-VpKp3lrBod6Msi=62zvaNU5pmDKyEgU
@bubbamcgullicutty8966
@bubbamcgullicutty8966 4 ай бұрын
Ein diebstahlsicheres Schiebedach ??? Und der Diesel, praktisch nur als Taxi gefahren, hieß nicht umsonst "Die Wanderdüne"!
@uwepomeranus3137
@uwepomeranus3137 4 ай бұрын
Im Gegensatz zum Falt(schiebe)dach
@bubbamcgullicutty8966
@bubbamcgullicutty8966 4 ай бұрын
@@uwepomeranus3137 Sowas gab's doch nur bei Fiat ?!
@uwepomeranus3137
@uwepomeranus3137 4 ай бұрын
@@bubbamcgullicutty8966 Bei weitem nicht. Die zuvor gebauten 180/190/220er hatten auch welche, wie bspw. auch der erste Nachkriegs-220, Käfer bis '64, Ford 17m P2 und 12/15m G13(/AL), Opel Rekord 1953-63, BMW 501/502/Isetta, versch. Lloyds u. Borgwards und und und -;) . In den Sechzigern kam dann das SSD.
@bubbamcgullicutty8966
@bubbamcgullicutty8966 4 ай бұрын
@@uwepomeranus3137 War mir so nicht bekannt.
@uwepomeranus3137
@uwepomeranus3137 4 ай бұрын
@@bubbamcgullicutty8966 Is nun mal so: das (aller-) meiste weiß man nicht.
@fredferkel1448
@fredferkel1448 4 ай бұрын
55 PS, was für ein gefährliches Geschoss 😂
@helmut-ludwigelster7079
@helmut-ludwigelster7079 3 ай бұрын
Da fehlt rechts hinten die Null.
@marioschreck3790
@marioschreck3790 3 ай бұрын
...Gurte ..., und keine " Kopfstützen"....😜😁😂!
@sbau9868
@sbau9868 4 ай бұрын
Im Kofferraum Platz für zwei Reserve-Räder mit "Schneereifen" (wie zieht man die dann wohl auf Felgen?) und dazu ein "diebstahlsicheres Schiebedach" (aber wie sollte man ein eingebautes Schiebedach auch klauen können?) - Obendrein zwei verschiedene Wagen, an die einfach die gleichen Kennzeichen montiert wurden - und am Schluß ein Reporter mit fragwürdigem Benehmen. - Alles in allem ein recht wertloser Autotest eines wenn auch insgesamt netten Wagens von damals - solange man ihn nicht dem zwar laufruhigen (= Vibrationsarmut), aber trotzdem lauten und nageligen Dieselmotor geordert hat. Der spätere Sechszylindermotor paßt m.E. am besten zu dem Modell. - Dieser Autotest hier ist ziemlich armselig, wenn man ihn mit den professionell gestalteten Tests vergleicht, die zudem in erstklassiger Sprache von Rainer Günzler präsentiert wurden. Seine Tests haben allesamt durch die Bank Stil und reichhaltige, vielfältige Information - eng angelehnt an die Ansprüche eines Fahr-Alltags. - Mit Gruß von Bernd
@kha6905
@kha6905 4 ай бұрын
man muss auch bedenken, das es die ersten "Tests" waren, mehr eine Art Vorstellung neuer Technischer Dinge. Günzler und Co haben das natürlich verbessert und Standart-Test eingeführt und lange damit Erfolg gehabt
@heinzhelmutmuller3632
@heinzhelmutmuller3632 4 ай бұрын
Reserveräder wird gesagt, das bedeutet Winterreifen auf Felgen. Also kein Problem.
@ThomasWangenheim
@ThomasWangenheim 4 ай бұрын
Natürlich klaut keiner ein Schiebedach, aber über selbiges kann man eben in den Wagen einsteigen, wenn es nicht sicher ist. Eigentlich nicht so schwer.
@helmut-ludwigelster7079
@helmut-ludwigelster7079 3 ай бұрын
Ja mei, was Emotion so ausmacht.
Autotest - Mercedes 230 W110 ( 1965 )
15:52
7Freitage
Рет қаралды 92 М.
Historischer Bericht 1963: Ästhetik vs Sicherheit auf der IAA
8:57
AlfderBabybenz
Рет қаралды 81 М.
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
Can teeth really be exchanged for gifts#joker #shorts
00:45
Untitled Joker
Рет қаралды 18 МЛН
Mein Mercedes 220 S „Heckflosse“ Baujahr 1961
8:35
PS Perlen
Рет қаралды 60 М.
5 Gründe GEGEN einen Mercedes SL R107 !!
13:03
Motorform
Рет қаралды 59 М.
Autotest 1981 - Fiat Panda
9:40
GermanCarFan
Рет қаралды 944 М.
Mercedes-Benz W 108 Baureihe auf der IAA 1965
7:29
Deutsche Fernsehgeschichte
Рет қаралды 107 М.
Autotest 1978 - BMW 323i E21
10:52
GermanCarFan
Рет қаралды 849 М.
1982 Mercedes-Benz 190 - W201
15:50
Car Design Archives
Рет қаралды 52 М.
Autotest - Simca 1301 ( 1970 )
15:08
7Freitage
Рет қаралды 104 М.
1967 Mercedes-Benz 230 Heckflosse W110 - Review, Fahrbericht, Test
14:29
BlackForestDrive
Рет қаралды 40 М.
Autotest - Peugeot 404 ( 1964 )
13:47
7Freitage
Рет қаралды 115 М.
Обочечники жёстко обламываю на М5 #shorts
0:58
Вольвист 73
Рет қаралды 6 МЛН