Bäuerliche Kalkbrennerei. Teil 1: Setzen des Feuerungsgewölbes und Füllen des Ofens

  Рет қаралды 32,174

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

5 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Gransdorf / Eifel 1979 - 40 min
Aufnahme: Gabriel Simons, Konrad Grunsky-Peper; Schnitt/Kommentar: Berthold Heizmann
Das Setzen des Feuerungsgewölbes ist eine langwierige Arbeit, die viel Können und Erfahrung
erfordert. Auf diesem Gewölbe lastet ein Großteil des Füllgewichts von rund 450 Zentnern
Kalkstein.
Digitalisiert von ‪@zweitkanalalltagskultureni2140‬
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 14
@fairtake2020.
@fairtake2020. 5 жыл бұрын
Ich liebe diese alten Dokumentationen. Vielen lieben Dank für den Erhalt und das zugänglichmachen dieser wunderschönen Filmdokumente.
@TwizyChrisy
@TwizyChrisy 3 жыл бұрын
Jeden Tag mal schnell 10 TONNEN Kalkstein verräumen.... Was diese Menschen früher körperlich geleistet haben ist unglaublich!
@steve1978ger
@steve1978ger Жыл бұрын
Was für eine Arbeit, Wahnsinn. Und auch nicht ungefährlich.
@aureliobrighton1871
@aureliobrighton1871 Жыл бұрын
Der Gewölbebau ist so eine großartige Massarbeit 👌 die 'Kälber' nennt man in Bayern 'Hunde' :)
@austrorus
@austrorus 5 жыл бұрын
so eine Plackerei.Aber guter und interessanter Film. Ob es sowas HEUTE, 2019, noch gibt?
@janhanebeck4203
@janhanebeck4203 Жыл бұрын
Es gibt auf KZbin eine Doku, wo in Süddeutschland noch diese Form des Kalkbrennens gezeigt wird, ich meine es ging da um besondere Verwendung (für Bauwerkserhaltung oder so) War eventuell vom SWR, sollte eigentlich zu finden sein 👍🏼
@the_tux
@the_tux Жыл бұрын
Alter Schwede ich bin ja hart im nehmen was Dialekte angeht aber bei den beiden steigt mein Hirn aus 🤯
@steve1978ger
@steve1978ger Жыл бұрын
Ojowommomomo! "Na gut, dann wollen wir mal".
@musimages23
@musimages23 Жыл бұрын
Peasant lime kiln. Part 1: Setting the furnace vault and filling the furnace
@user-ni6fx1pv3l
@user-ni6fx1pv3l 3 жыл бұрын
Я не понял что они сделали ?????????????????????????????????????????
@josemariamigliore2706
@josemariamigliore2706 2 жыл бұрын
Llenaron un horno para luego producir cal. Creo.
@sternleiche
@sternleiche Жыл бұрын
Сжигать известь
Bäuerliche Kalkbrennerei. Teil 2: Brennen des Kalks und Austragen des Ofens
43:18
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 112 М.
Steinzeugtöpferei in Adendorf. Teil 1: Herrichten und Einräumen des Ofens
37:38
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 104 М.
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 9 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 3,4 МЛН
He tried to save his parking spot, instant karma
00:28
Zach King
Рет қаралды 23 МЛН
Die Korbmacher in der Rurniederung. Korbweidenanbau
22:07
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 42 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979
39:28
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 248 М.
Fischfang auf der Mosel. Teil 1: Stellnetz, Wurfgeil, Koppelnetz
27:36
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 218 М.
Heckenpflege im Hohen Venn
26:25
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 24 М.
Kalk löschen, Sumpfkalk herstellen,  Weissfeinkalk einsumpfen
9:13
Tischlerarbeiten, Handwerk, Restaurierungen, Antiquitäten
Рет қаралды 234 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte / Casting of iron stoven plate
16:09
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 100 М.
Historisches Kalkbrennen
34:31
Calcina
Рет қаралды 59 М.
Herstellung eines Schleifsteins. 1971
48:25
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 72 М.
Eissägen auf dem De-Witt-See
9:57
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 81 М.
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 9 МЛН